169907. 13124. 169913. K. 23488. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konser ven, Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und 3u Gemüse⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Dörrobst. waren · Fabrik Fabrik von Kanditen, Konserven und andg Eier, Butter, Milch, Käse. Margarine, Speiseöle Nahrungs⸗ und Genuß-Mirteln.
und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Waren: wie 169925. — an e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, nderung e. der Person
29 10 1912. Carl A. K Berlin Friedenau, Essig. Senf. Kochsah. Goßlerstr. 26. n. . Tenzler, Berlin - Friedenau ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ des Inhavers. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Aufbewahrungshülsen ditorei Waren. Hefe, Backnulver, Puddingrulver, z 36804 (St. 12836) R. A. v. 14. 4. 189 und Aufbewahrungstaschen für zerbrechliche Gegenstande. Diätetische Nährmittel, Malz Futtermittel. Eis. 50498 St. 1728) 8. 10 9 Waren: Metallhülsen zur Aufbewahrun öde deren, 34. Parfumerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole. * . W.ämdoi, — ⸗ zur 2 g von zerbrech GSeise Waf d Bleich⸗ Nittel, Stärk d Umgeschrieben am 22. 1. 1913 auf: lichen Gegenständen und mit solchen Hülsen ausgestattete sen. Wasch. un , , , rer , Nürnberg Taj 8 ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 2. ö. aschen. eschr. 16a 85874 (B. 12974) R.⸗A. v. ; ö . enifernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 165633 8. 151335 14. 169914. B. 26704. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗-“ 112355 8. 1 1719 1912. J. Æ J. Baldwin mittel. 26 ö 12712 * B 19135 . & Partners, Limited, Halifar, 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. um geschr ie ben am 22 6 1913 3 ö n Ingl s;. Vertr: Pat. w 388. Tabatfabrikate, Zi ier. i . . Pe , , . . i n ö 39 ,, 6 K . Attiengesellschaft, Zweibrücken. Erfurt. 22 213. . . ( ( 40 11825 (G. 9269) R. A. v. 25. 6. 1909 Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinne 264. 169919. 2z2777. Uumgeschrieben am 22. 1. 1913 auf: Georg Kraem
. g ae W — ö ⸗ 8* h . k aus Wolle, Kamm P ET R 2 n, , 23. und Haar. . 5 2130249 (H. 19861) R. A. v. 10. 6. 1919 ᷑ ; . ; ; 21 ; . 910 Priorität aus der Anmeldung in England vom 216 Umgeschrieben am 22. 1. 1913 auf: Leopold Hart
. 1912 anerkannt. . 147 1912. Peter, Cailler, Kohler, Chocolats Frankfurt a. M., Gutleutstr. 2. 2st 1912. Salamander Schuhgesellschaft m. 1G 915. M. 20116. Suisfes S. 21. Veveh; Verte: Pat, Anw. D. W. Reut- lis 27198953 (6. tt) Rt. v. 24. , Loi linger, Frankfurt a. M. 22 1 1913 Umgeschrieben am 22. 1. 1913 auf: Leonhl
b. H., Berlin. 21/1 1913. . t ö wa . ⸗ . Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbe trieb; Herstellung und Vertrieb von Kaiser s Biergroßhandlung, Darmstadt. Schuh waren und Bekleidungsgegenständen. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ 166 21605 (V. 614) R.⸗A. v. 2. 2. 189 h . ich Lederkonser⸗ Waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ „ 24407 (V. 610) , ̃ l : Pehrson A6
z ren, 1 ren, L 3 . — * D j k . 3 ⸗. und Konditor⸗Waren. Umgeschrieben am 22. 1. 1913 auf: vierungs⸗ Nittel. . . 25.11 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 264 io 5 z 8. 22778 Hamburg.
* .
34 169908. K. 23429. 221 1913. ; J kö 38 36310 (M. 2500) R. A. v. 13.
21 10 1912. Bernhard Kast, Geschäftsketrieb: Seiden ⸗Hwirnerei und Färberei. Umgeschrieben am 23. 1. 1913 auf: Fa. Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 38. 21/1 Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und Dom s, Ratibor. 913. »garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und ⸗garne, 96 20226 (Sch. 1785) R. A. v. 20. 11. Geschäfts betrieb: Konfektionsge⸗ . ,, , . ,. . ö. 17 1912. Peter, Cailler, Kohler, Chocolats Umgeschrieben am 23. 1. 1913 auf: ebri schäft. Waren: Strumpfwaren, Triko⸗ . . , . 1 . . . ö ö ö Suisses S. A., Vevey; Vertr.: Pat. Anw. D. W. Reut Wellershaus, Preyersmühle bei Wermelskirchen. ken, Hekleidungastücke, Leib., Tisch., und Bett-⸗Wäsche, baumwmollne Switne Und bauntmollne Garn eschr. linger, Frankfurt a. R. 22/1 1913. 9b 30656 (K. 3536 R. A. v. 31. 5. 189 Korsetts, Krawatten, Posamentierwaren, Bänder, Besatz— 169916. S. 1301416. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb oon Umgeschrieben am 23. 1. 1913 auf: Romüng Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ Küpper & Co., Gesellschaft mit beschrän
artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Web- und Wirk— Stoffe. Waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Haftung, Solingen. . 1. 169969. Wm. 19853. und Konditor-Waren 264 62816 G. 3542) RA. v. 6. 10. 19063 a . S 22779 Umgeschrieben am 25. 1. 1913 auf: , 2 4
Konservenfabrik Kampmann
28 10 1912. Svenska Centrifug Aktiebolaget, an, Sbdertelje (Schweden); Vertr.: Pat -Anwälte L. Glaser, K0O — * Fo a, gan mit , Haftung. Emmers O. Hering u. E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 22/1 1913. ö
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1157 1912. Peter, Cailler, Kohler, Chocolats Nachtrag.
14510 1912. Moosdorf & Hochhäusler Sani⸗ Molkereiapparaten, Milchzentrifugen und Butterfässern. Suisses S. A., Vevey; Vertr.: Pat. Anw. D. W. Reut 2 63236 (M. 6552) R. A. v. 20. 10. 193 täts werke, Berlin. 211 1913. Waren: Molkereiapparate, insbesondere Milchzentrifugen linger, Frankfurt a. M. 22/1 1913. Zeichen inhaber hat seinen Sitz nach Berlin. Schöngz Geschäfts betrieb: Fabritation und Vertrieb von und Butterfässer. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Sęoeyererstr. 2, verlegt / . Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Apparaten. 266. 169917. 2. 9872. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor 38 806936 A. 5114 R. A. v. . Waren: Bade⸗, Wasch⸗, Dusche⸗ Gieß⸗, Schwitz⸗ . Waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back 8606067 A. 5113 / Dampfstrahl- Sand. und Licht⸗Badeapparate und , ö und Konditor⸗Waren. ö 16275: A. 9717 16 81 ay 53 8 * I r 4 y 4. 2 5B * 9. 24 ch. . i ,, ö . deren Teile, Bade, Koch und Heiz⸗Ofen und deren 26 4. 169922. K. 22780. „163728 (A. 9716) 88.
Teile, Apparate für Kohlensäurebäder und getränke, J n n nm men, Got Dampf⸗ und Wasser⸗Kessel, Armaturen. Spucknäpfe, Wärm⸗ . k 3 2 E 7 E F 6M w 1 E F 266 . 13 53 . n 15. * flaschen, Springbrunnen, Koch Wärm⸗ und Kühl -Apparate, . 7 . . ö en e,. Zeichen inhaberinꝰ * Klosetts, Biderts, Desinfektions , und Inhalations-⸗Apparate, ; 9. 117 1912. Peter, Cailler, Kohler, Chocolats 8 1 ; ise⸗ 7 . gel, * . * ? ö Apparate und Geräte für Körper-, Haut und Kopf-⸗Pflege, N ö = Suisses S. 2. Vevey; Vertr.: Pat. Anw. D. W. Reut⸗ r r i ö. v , ,,,, * . . Beleuchtungs-, Heizungs. und Ventilations Apparate und J 86 linger, Frankfurt a. M. 221 1913 36 , , 26 kö 3 Geräte, Frisierlampen und scheren, Haartrockenapparate, . Geschäftsöbetrieb: Herstellung und Vertrieb von H ue. . . Holz.; und Metall⸗Waren für den Haus. und Küchen W Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditor— J ö . . Gebrauch, hauswirtschaftliche Mas schinen und deren Teile, XN Bw . Waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— Si ; 6 . 5. b. , . 6 38 16 Schränke aus Metall, Holz und anderem Material, Nacht- .,. — 60 und Konditor⸗Waren. . . 266 K J. . z . 190561 geschirre, Steckbecken. . . . , 264. 169922. K 22781. 33k37 S. (hät, , , ,
190.5.
? , mee, pErERk KöokLER I i;.
de, ö . , . . .I ! 6p Ff ** 446 J 3 2 — 6 * 1117 1912. . Cailler, Kohler, Chocolats 116949 5 15824 14 . . n , Suisses S. Ar, Veven Vertrz: Patz Anw. D. B. Reut., 11zv3 37 (Sch. 11335) 561.
linger, Frankfurt a. M. 2211 1913. 119552 ch. 11621) 30.7.
Geschäftsö betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1120802 Sch. 11793) .
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor ⸗ 1246037 Sch. 12020 k 12 *. 1 .
Mare 9 2 n. Sp S 8 r re Back⸗ Waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Fritz Günther hat seinen Wohnsitz nach Lond
Beleuchtungseinrichtungen und Wasserleitungen, elektrischen und Konditor-Waren. ; . 2 Sein Vertreter ist der Mitinhaber Rudolph Schrader. 169924. K. 22782. 134420 (L. 11805) R. A. v. 4. 10. 1910.
Installationen und Handel mit technischen Bedarfsartikeln. * 6. ö 26 4. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Omet
Waren: 6 Beleuchtungẽ⸗ und Beheizungs⸗Artikel. kö l065 1912. Ackermann . Co., Cöln a/ Rh. 221 ‚ e 6 16992 1. D. iss. 19015 PEsEk 64AIILL Ek (0H Eh Wẽer ke? Leipziger Wöetallfaden lampen - J git 1912. Deutsche Geschäfts betrieb: Kaffee, Kolonialwaren und Deli— Gesellschaft mit beschränkter Haftung 23.
Licht Industrie G. m , katessen⸗ Handlung, Waren: 1,7 1912. Peter. Gailler, Kohler, Chocolats
H.. München. 21,1 ö Kl. Suisses S. A., Vevey; Vertr.: Pat. Anw. D. W. Reut 24.4 . . . 5. Bürstenwaren, Pinsel, Toilettegeräte, Schwämme, . Frankfurt a. M. 221 66 Berichtigung.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ Kämme, Putzmaterial, Scheuertücher, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 12103796 K. 13475 R A. v. 1. 1908 stellung von Acetylengas⸗, 206. Kerzen, Nachtlichte Dochte, Zylinder. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor Die irma der Zeicheninhaberin 6. berichtigt Sauerstoffgas⸗ und Benzin—⸗ 26a. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ö Fabrik für ö untertleidu gas · Entwicklern sowie · Licht · Gemüse⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Konditor⸗Waren. Gesellschaft mit beschränfter Haftung 23.!. 191 ; b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 264 169525. B 2z68411
. ; f 25 168556 (R. 15421) R.-A. v. J. 1. 1
Apparate und „Brenner;
Carbidpreßtörpern und Ayp⸗ und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Zeichen berichtigt zufolge Verfügung vom 18.1. 19
Acetylengas · Sauerstoffgas ;
paraten für autogene Me z. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . — und Benzingas-Entwickler. Katao. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— — . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. K ? —
tallbearbeitung. Waren:
Acetylengas :, ö tor⸗ W 4 . .
und Benzingas Licht ⸗ Appa- , e. Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
rate und Brenner, . 34. Stärke und Stärkepräparate, Seifen. 510 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i / Thür,
preßkörper und Apparate Zündhölzer. 221 1913.
für autogene Metallbearbeitung. 38. Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Kakao“, Schokoladen⸗ und Zucker . ten⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und
ĩ 1699 1I2 V.: ĩ waren⸗Fabrik, Fe ; Kan ö
5. wt. 20176. 65918. W. 141291. anderen Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao,
Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren,
J . d K D ei⸗W ; 290 5 j . ö . . ⸗ .
Back. und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, z 149689 (W. 1251) R.A. v. 20. 10. 1911.
Marmeladen, Tee (Genußmittel) diätetische und pharma— ö ; . . Tir N 9 t 9 v ; . ( * 86 9 . en). für Nad ‚. zeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer ö, 5 . & Ko, Dresde ö . Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, 9 23115 6 10265) R. A. v. 23. 4. 189]. sierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl ꝛ— ? 5 291 18
2 kondensierte 42 7308 ö. 27/12 1911. Waren⸗-Verein, G. m. b. S., Magde und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht * 15553 bo; ia. i * ** W. ** . ö ö 27 16
237 1912. Rudolf Loewenstein Cie, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz,
Berlin 8. W. 68. 21/1 1913 Geschäftsbetrieb: Ausführung von Gasrohrleitungen,
e — Q 09899 a
—— — 7777
1 ; 1897. .
ö 511 91 5 orto Mo 8 j Ay is 2 S . burg 11913 präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade c 23416 1026
Geschäftsbetrieb: Kolonial- und Materialwaren⸗ und gequeischter Hafer mit Zusatz von Kakao und Scho 129280 ; 1726 3. 1898.
Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: kolade. Beschr. . ö 29231 ; 172737 ; ; n. Kl. . ; ö. 264. 169926. 26842. 1 2073 . 15. 12. 1896.
1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 20661 B. 1023) 11 1 n.
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 3 6 1 Me z 86 Hamburg) Jelöscht
; 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische , . 3.
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 77 109827 (D. 3078) R. A. v. 25. 8. 1908. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ö 113954 8. 3206) 3 2. 1909. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 125039 8. 3519 . . 21. 1. 1910
K rvie ittel für Le asmitte . ö ö Löwenst⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel Inhaber: Osnabrücker Papierwarenfabril Löwenst
Borsten, Vürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 5/10 1912. 4 - ößneck i / Thür. 21. 1. 1915. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . 1913. Fa. Robert Berger, Pöß er i /sThur . y, . w 6. 6. 1910. Ehemische Produtte für industrielle Zwecke, Feuer ⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ (Inhaber: Fa. A. Rohleder, Barmen), Gelöscht löschmittel, mineralische Rohprodukte. waren⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen 21. 1. 1913. Farbstoffe, Farben. Blattmetalle. ; Nahrungs⸗ und Genuß -Mitteln. 38 148067 (H. 22702) R2. v. 8. 8. 19ll. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Waren: wie 169925. Beschr. Inhaber: Fa Julie Hosse, Hanau a. M.). Gelb Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel, Appreiur · 2 j. 165997 — 8 26813. . 1973. . . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 86 6 ,,
Berlin, den 31. Januar 19153.
Garne, Seilerwaren« aiserliches Batentamt.
612 1912. Mechanische Bürstenfabrik Wein⸗ za. Bier. heim Stumpf & Heinzerling, Weinheim (Baden). Weine, Spirituosen. Robolski 21/1 1913. 20a. Brennmaterialien. Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Bürstenwaren für Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
den Haushalt. Waren: Burstenwaren, nämlich Schrub⸗ Schmiermittel, Benzin. ber, Lambrisbürsten, Bodenbesen, Handbesen, Bürsten für 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 5MIi0 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck isThür. daushalt. 21. Korkwaren. .. 1913.
Verlag der Eipedition (Deidrich!h in Berlin. Druck von P. Stantiewier Buchdruckerei Berlin 8̊W. 11, Bernburgarftrafa 1