1913 / 232 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Manch ester, 30. September. (W. T. B.) 20r W courante Qualität (Hindley) 19, 30 r Water twist, ,, 4 ö. Mule

///.

Wetterbericht vom 1. Oktober 1913 Vormittags 91 Uhr.

(Hindley) 11, 30 r Water twist bessere Dualitãt 12

cyurante uc itat (Hindley 112, 42 r Pincops Gr her 114, 32 r e, e. l . 11, 60r Cops

3 3

ometerstand auf O,, Meere niveau u Schwere in 45 8 Breite

Wilkinson) 12 6 r Varhe z (Wellington) 123, S0 r Cops für Naß wirn Sollands) 241, 120 r Cops für Nähzwirn 68 u. I) 36, 60 r Doubling t (Rock) 161,

Hollands) 215, 160 r Cops e,

ür Nähzwirn Holla 311, 40 r Doubling twist (Mitre) 143,

*

Ba

Celsius

in

. 5 ri aeg 8 Vin Wetter ö a 6

Printers 31 125 Jards 17117 130. Tendenz: Glasgow, zoͤ. September. Middlesbrough warrants stetig, 5443. . 30. September. (W. T. B (Schluß.) Rohzucker 88 o/ neue Kondition Nr. 3 für 100 Kg für September? Jan ual 303, für Januar⸗April 311. Am sterdam, 30. September. (W. T. B ordinary 41. Bancazinn 115. 30. September. Rafftniertes Type weiß loko 243 bez. Br., do. für September 2446 Br., do. für November⸗Dezember 265 Br.

7 ech n Baumwolle

Januar 1380

W. T B.) Schl g Ro heisen

Zucker stetig, 29), ir Oktober 303, für Oktober⸗

Swilnemũnde

win . . ö 3e nie,

) Java ⸗Kaffee good

(W. T. B.) Petroleum.

Antwerven,

do. für Oktober 25 Br., K Schmal; für September New Jork, 30. September. (W. T. 2 loko middling 1420, do. für Oktober 13 in New Orleans loko middl. (in Cases) 11,00, 3 . Balances at Sil City 259 Steh Wellen steam Zucker fair ref. Nuscopados

75665 RW Standard vwhirl w—

Rohe u. Brothers 11,75, . 3 n 68

nach Liverpobl ö 103, do. für Oktober 9, 65, do. Standard 15,40 = 16,773, Zinn 40, 76 41,25.

SGetreidefracht ar true

für Dezember 9,90,

Stornoway

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden BVörsenplãätzen

. 27. September 1912 ie Vorwoche.

Witterungg⸗

der letzten 24 Stunden

Gerste, Futter⸗ s River plate

Odess K . bunt La Plata, gelb

Chieago.

September Weizen, Lieferungs ware h

Roggen, 71 bis 7

für die Woche vom R Wel en, Ulka,

nebst entsprechenden 1000 kg in M att. re, soweit nicht etwas ae bemer vit)

De, , n,

Beobachtung 5 76 kg das hl

Barometerstand

Varo meter stand

in 459 Breite vom Abend

in Celsius Niederschlag in

Stufenwerten ?)

Temperatur

Witterungs⸗

auf O0, Meeres⸗ niveau u. Schwere

Darometerstand

Niederschlag in

gen. ö. bis

19 cg n ni

vom Abend

Q

24 Stunden

ö

Stufenwerten )

Petersburg Ware des laufe

3M ebel n 0 seot porwiegend helter

September

3 halb bed. 11 0 ob vorwiegend heiter

heiter ] 1 9 . 765 er, heiter

heller .

3 bedeckt 2 2 I bhelter N halb bed.

9 Antwerpen.

F ö 3 ö 6 mi s is

Neu Jork.

roter Winter⸗ Nr. 2 Ser ten ei

66 vorwiegend hester ö. 3 ö borwie gend beiter M 6. fiemlich helter

h 0 6d vorwiegend heiter

agen , H ö mindef stens 712 g

dan tan Jr.

26 ö

ö. ziemlich heiter . xieferungsware 3

Gens bare.

D V

Mannheim.

. wolkenl. . . 857 63

llemlich helter . liemlich heiter

Buenos Atres.

. * 6

JZ wollig 10 6

i ö wolken. 10 G 7

Durchschnittsware. ; Bemer tu ung

8 = n 1s M ö amerifan isc zer, rumänischer, 6. pete burger

ö. rujsst . ö .

761, 5 6338 4 NRW

3 Nlemllich hester

wolken IG L Ton vorwiegend helter wolkig . 0 6. vorwiegend heiter

heller

1 wolkig 2 halb bed.

1 wolkig .

12

helter

Malin Head

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatortums,

veröffentlicht vom Berliner Wit er buten n,

761, Da

4 wollig

L beiter ö

Drachenaufstieg vom 2 September 1913, 9 Uhr Vormittags:

Seehöbe ... 2 500m 1000m 2000] 3000m ] 3620 m Temperatur Co) Rel. Ichtgk. 26 Wind⸗ Richtung. Geschw. mps.

Himmel wolkenlos. Zwischen 230 und 400 m Höhe Temperatur 1,3, zwischen 1270 und 1. ü

zunahme von 9,5 bis 1 St. Mathieu

zwischen 3500 und 3620 m 42 Grad.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ob servatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 30. September 1913, 7— 9 Uhr Vormittags:

ö 4 wolken. 1

hr ö i, ö .

500m 1000m 12200 m]

9 e. heiter 13 2 wolkig 1 3 bedeckt 13 C

1 Imperial Quarter ist für die W

. an nischeꝛ Vin ; Prod n n,, .

J an der Londoner für die aus den Um⸗ 3 Königreichs ermlttelten Durchschnitts reide (dazette averages) ist 1 Imperial 'baf er 6 Gerste 100 . und engl. 1 Bushel Mais

Thorchann 6. Sendisfsord Rügenwalder⸗

56h 3. Jm. 2

504 Pfund eng. gerechnet; 196 Marktorten des se für zinheimi . Get Qua . Weizen

lemlich helter

Nele woltig 15 161 . hester melst bewölkt iemlich heiter

meist bewölkt

,, [67 vorn wiegend heiter

17 .

? . 36 vorwiegend helter

56 Pfund

ö 5 . bed. 3 Last Roggen 2100,

Gr. J 6 ö 8.

1 Mark Lane).

1 . 0 J . . J ö z . g

3. der Umrẽ chnung . 3 in Reichswährung sind die aus zelnen , im e. , zwechsel var für Bien und . ool d Kurse auf 6 Vork, burg, für Paris, Antw are nun Preise in Bie mos

dorwiegend heiter

5. 3. 0 Töl vorwiegend beiter ö 7öß vorwiegend hester . k

ö lisches Getreide.

9 Mitte Ip reis aus 195 (6 azette Ave 66

C 4

764.8 . 60 ] 88 768, 8 ö

ermittelten wöchent⸗ der Berliner Börse zugrunde gelegt, und e een die Kurse auf Wien, für London für 4 und Iten Vork die kurse auf St. Peters⸗

ermann ö 8 nta dt Reichsanzeiger⸗

4 . Roter Winter⸗

12 0 Ish vorwiegend heiter

n . i. M.)

die Fur 1 a London.

a , 1

Mitte In vare

a und Riga die K

Amsterdam die Rurse auf diese Pläͤtze⸗

3 unter Berücksichtigung der Goldprämie. Oktober 1913.

Kais . n, Amt.

ö. (Königs b. Fr. . 3 .

ziemlich heiter

Gerste, Futter ˖

. beiter (Magdeburg) ziemlich heiter . 6 ztemlich heiter

ö. Serb. =. . 287 2 , , , m . . 2 K

. ——

7569, 1 ö

4 wollig 14 09

( balb bed. 2 3 wolfenl.

5 wolkig ö. 17

4 wol ltig . wolken.

I heiter ö. 16 J halb bed.

76 31. . 2 belter 3. 2 wolki 3 .

55 wolken. 10 09 7

Seehöhe.... Temp 3. (C00

. ichtung? Geschw. mos.

Han sthoim

Ropenbagen Stockholm

N woltenl. 38 . jar ber. 4190 *

ae eren,

und 350 m Höhe T 22 ö

Neblig, sonst heiter. zunahme von 11,7 bis 15,2,

Zwischen 18 zwischen 1880

66 23 . 1 e.

ö Mülkaus, Kis) 2 Nachm. Nieder schl. (Friodriehshaf] meist bewölkt (Bamberg) 6 Jiemlich beiter

Off fent!

Anztige mwwreis für den Raum einer z gespaltenen Einheitszeile

. 12 iger.

ö 266.

ö . 1 ö .

nufg . öniglich .

in dem nnn 16298] Aufgebot.

wm Crefelder Stahlwerk? vertre ö . Re echtsanw alt ö hat zum 3 at das Auff gebo t eines

. ü 2 . 3 . 7 . .

3

, 9 zu , n,, . k 2 uhr.

. ,

Staat, Forst⸗ der Anlegung . Au fgebyt des

sruch ts e e ĩ in ene n

serhausen in Cref nachstehender Wechse

383 6 des 2 . bed. ö 8 Grundbuchblattẽ

in der . ente l. de enen, g,, der ö ig. Schlo oßäcker 6 a

daher alle PpPersonen, um an dem bezeichneten Grund von F. stück in Anspruch nehmen, aufgefordert, zuletztꝰ ind o sie t von späteftens in dem 2 zindhoff in Rheine Stahlwerk A. G. 2) d gf vom 17. Mär; lol, August 1913 über 6 eln. von e den Dreif . in 6 ,,,,

, . 9 lie,.

= . hester

. ö ö. . 3 Bill 6] 8 K er ö.

ö an 765, 5 . d

ä. l mne J Ken,

4; 2 O5 bis 2, 4, 6 2,5 bis 81,4; 9 nicht gemeldet.

ein Hochdruckgebiet liegt

Der 6 schreiber des ln, mg. von Busch.

Kern in Wien, ö. in Effen,

e Zahlen dieser diubel geen e, 2638 . 6 2 gi nis UM 8 =

Die Wetterlage ist wenig verändert; 8 J 1 über Nordẽuropa, mit einem Maximum von 770 mm über Süd- ein Tiefdruckgebiet über ein ebensolches breitet sich,

6 8 . ahibar be . 6 ssener daz ö

11,5 bis 89 4; ger, ,. ug.

vol llf tren J on

* ö n igsberg e er,

auf den L. April an die . E9IA, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Hericht ö Auf⸗ gebot? termin widrig zenfalls ihre c n n, mit ihrem Rechte erfolgen wird Sal min ter, 6

755 mm befindet . v an

. af ue sen tla ärung. assache gegen:

. der 65 , *. 6 gen e vern 6. rs Al bert meiste

standinapien; z über Lappland, don der Bis cavasee bis zur Elbe aus. schwachen Winden burchschnittlich etwas wärmer und im

wenig verändert, In SDeulschland ist das

e der 136 üinitin. des Ker te t e rin . ⸗4

Wetter bei e 4 0/90 igen gyf ä.

Töss. RMS 1Jwoltig ]

Verichte von deutschen Getreidebursen und Truchtmrtten.

ster September 1913.

Königl. Amtsgericht. Aufgebot,

der Besißzer Wilhelm

4 der Gerber

Schlesien und der Süden hatten vereinzelt Deutsche Seewarte.

Norden vorwiegend

34 ö. fs . ö 5 ypotheken, Credit⸗ fen und indossiert von ö. Mes ingwer A. G. estens in dem auf Sec germühl le,

Vormittags Crefelder St

Deter , . ahnen r . der 55 buc ch sowie en, 8 strafgerichtzordnu durch für fa . n

ö mn haus mit unte l , m Ho am 5. Dez em her E913, Vormitt⸗ L 1 . durch das 36 het. . J .

de em 6 wehrbezirk we ene werden auf Vordereckwoh

. beantragt. Der Inhaher Ker Urkunde 8

aufgefordert, 23. April 1514. . Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht,

. . 6 Bez. Potsdam, an die Firma

ahlwerk A. G. in Crefeld, Der Inhaber der Urkunden

des ö 1

3 in UL zeszuppen, * selowsky

ie Be . . hier.

Markttorte

S 5

2 .

Königsberg i

Magde durg

Saargemünd

538 160

Kaiserliches Statistisches

Berlin, den 1.

Del brů ck.

Berichte von anderen deutschen Fruchtmrkten.

2 Preis für 1 Dopp

niedrlgster 2 höchster höchster

, ,

ö

Schwabmünchen Neubrandenburg

K

.

*

Memmingen

k——

2

Memmingen Neubrandenburg

Memmingen Neubrandenburg

Memmingen Schwabmünchen Neubrandenburg. sm erkungen. Die verkaufte ö liegender Strich (-) in den Berlin, den 1. Oktoher 1913.

So alten für Peelse hat die Bedeutung, daß

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

elzentner niedrigster 66 Weizen. 19.00 20,40 17.00 13,30 18,90 20,00 21,90 21,30 Roggen. 19,50 2000 15 00 Ger st e. 1730 1 17569 00 17,00 Safer. 16, 16. 80 1599 5,50 16,B50

Menge wird auf pall⸗ ö und der e e. auf volle Merk abgerundet nnitge ritt der betreffende Preis aicht vorgekommen ist, ein Pankt (.

Kalserliches Statistisches Amt.

Delhrũck.

3) der Regierung . a. S. Her mann Waselows ky in Berlin, Boyen⸗ 4) der Bohrer Gustap Wase⸗ ane in Berün, Usedomstraße 10, sämt⸗ lich vertreten durch den Rechtsanwalt und Notar Farnsteiner in Pillkallen, beantragt, die verschollene unverehel lichte Elise Helene een mn, geboren am 26. Januar in . als Tochter des Eigen Waseloms ky, zule . 166 ner, in Berlin, . ze 15 be 1*ürster, für tot zu mn ren Verschyllene wiro 3 . spätes stens in dem auf den 28. April , 11 Uhr, Der dem unterzeichnet en straße 13/14,

Hauptgerichtsgebäude, . Stock, anberaumten Alf gebote termine se eine Hechte anzumelden und die 6 widrigenfalls die . der Urkunde ö N.

frankfurt a. M., den

jnigli ches Amtsgericht. Abt. 18.

wird Aufge 3 April E914, 2 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht,

ö S2, anberaumten Aufgebots term ne / Rechte anzumelden und ö Urtunden widrigenfalls

Saar briü⸗ . .

spätestens in dem auf Vormittage ]

Danpt chic geja ahlte Preise für 1t (1000 kg) in Mark , . . üc 1rter nh kiattz 41 der Ge ,,

0439 geh eet Ber markt, 1. in der k .

Beschlagnahme In * . ie.

ichts ert är ng

vorz meli. erklär ung der Urkund Essen, den 2!

. bie eine 9 ö. en 3 tz uU ings w ern on 20 000 M0 jährlicher Gebäudesteuer ver

. rungspermerk 93 in das Grundbuch

erfo ö. wird. en * September 1913. Königliches Amte sgericht. verehelschtẽ Y ö ge b. Moh,

Schwe n en, Zünd, ee. . lu . au 6. rund der 88 69 ff

Zahlungssperre.

zahlung z5sperre, Man erpolier

in Ujast, vertreten . ztsanwalt Goldmann in Militsch

das! Aufgebot beantta Ausschließung

betreffend die vier⸗ . Ou , he Pfandbriefe der enbank (Aktien⸗ Gefell

eingetragen. fger: ,, ung einget agen

für fa hnenfl . . e. 3 5 n . k . mit Stuttgart. Tudwigsburg.; Gericht der Der Gerichtsherr:

September 1913.

142— 145 n. 150 169 n. E. igliches 2 Berlin. Mitte. zt zum Zwecke 12 27 . . 2

des Eigentümers von

dem in der Ge . Ujast belegenen,

teuermutterrolle

31 . und i

. S n ah ir. hob über 101 wang Serie gern, Serle 9 1 dit. ö. 5 13 3 üb ber . .

zn W Dede, der Zwang

ö 3191. ] l . vᷣollstreckung sol

III. Stockwert immer 143 be , ie, im Grundhi iche J

mberaumten Ira ern. zu melden, zerklirung 25

26. Divpiston (1. Kr . mee l . wird , 3. ß 23. September 191.

iutagce h Ber Abtetlung 84.

widri igen Ar. 6. der dite en ö ö Paul Meder in , . Gruůndstũck tober E91,

Köni zliches glich 16 4m . r. tick [ih der n r

r ür Nr. 19

mit 6 57 Taler Grundsteuerreinertrag.

die ses ö ist seit

von Ur rach. Kriegsgerichtsrat. 160140 Fahnen her sürung, Untersuchungssache ge egen den Friedrich Lotzing der 5. 69, wegen Fahnen flucht, wird auf Grund der tstrafge etzhuchs mie ; ö Beschulẽt gte hierdurẽe se, e, erklärt.

669 ie , zu er⸗

Kartenblatt d .. rder 6

siellen vermögen, . ens im uf ntgterm! t Anzeige zu mache ü den 20. Seytemk iber Amtsgericht Berli Abteilung 154.

2 ver schollenen en 1838 zu St. 26 bert, . in Ni iederwũr bach wohn durch seinen Pfleger ger, in 2 ,

Pfälzische Hypothekenbank Als Gi .

in Ludwigshafen am Rhein. Bezugnahme 8 r geferr, geben wir hlerdurch 36 fannt, daß der Mantel zu dem 3 igen Pf fandhrief unserey 3236

Serie 1 Lit. D in Verlust geraten tt.

ein g hafen am Rhein, den 30

Die Direktion.

de itte ns 19 uh. durch das unt w nete Gericht, , ,

S Serg ed nter n

Brunnenplatz, . a, ist

I, . zen. . lee,

Kön iglich es . 3

dern. libre en auf i

a g, wurden am Markttage

1g ing chlãglicher

S5 63 ff. des Milt

36s 360 der

An vorigen .

Markttage

n,.

Durchschnitts

k . Genen flůg 9 gebäude, Hef und d, r ., mit

11 ug? vor 3. , . Gericht bestimmten Aufgebotstermine anzumelden, sonst werden sie mit ihren 2 daran ausgeschlossen.

nt, M rn, September ]

nmnf e ebor. D dle a n,, de 3 36 V

Ger h der

. . i, n⸗

. u.

353 61 . gro er ch uerrolle bezirks Berlin unter Nr. 600 mit einem! nen, Nutzungswerte 0 n der 36 min en, n, nrrell nte lrtikel Rr. ( . steigerungs . . am N Au st 1913 in das Grundbuch e eingetragen.

Berlin, den 1. Königliche Amtsgericht Berlin. Wedding Abteilung 7.

Doppelientner (Preis unbekannt)

Stadtgemel inde⸗

2. nlufgebote, Fundsachen, gi stellungen u. dergl.

Zwangsyersteigerung.

Im 1 der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Hallesches Ufer 6, belegene, im . bom Potsdamer tor be⸗ irk zur Zeit der BVersteigerungsbermer k auf den . des Hofbaumeisters Dr. Ernst Petz . u, 2 Grundfstůck ĩ

* o ee, Amtegericht e das folg endẽ egen er⸗ Auf Antrag der Witwe des Kauf⸗— n . Peter Heinrich Hoffmann, Bädeker, a hier aus serf traße Nr. 38,

ste r des am om mit einer Einlage von Frau Gretchen 66 öffteten und gegenwãrtig ein . don 16 709.30 nachweis enden Einlegebuchs der Sparkasse n aufgefordert, auf n, den Nachmittags 5 uhr,; ia Gerichtshause Zimmer Nr. 79, stattfindenden Ae n, termine unter Anmel duug seiner ¶Nechte das bezeichnete widrigen fall letzteres fur kraftlos erklär

Freitag. 564 21. w., 18911. BVor⸗ 2 8 uhr; im Si bun ge ai. des es kastel anberaumten ö Votstermsmne u nel ren, . . erfolgen ad

, Mar

2 39e ron, eren Amtsge rich chts

Zecke der mfg sch e . dd ige enti mn

September 1913 Mitte nwald

Grundstücks Band XIII Blatt Nr. 473 * Seba de 90 . art, Harten

Verschollenen den au szeferdert, . 1. Anzeige zu machen. Blieskastel, den 26. Kal. L e ,.

Hofraum 24

,

Amtsgericht

30 Am, g mãß S RX7 B. 3 8. .

folg ö at gersn 5 Auf Antrag des Architekten Jonas Ernst Gunkel, wehnhast hierselbst, Oster⸗ 72, wird der unbefannte Inhaber der folgenden Aktien des Bremer und Maschinenfabrik

300 vom März 1895, 1148 vom August 19000, 1 vom März 1912 werden wird. Brenten. den 14. Der Gerichtsse . des .

in Breme n September 1913.

26. (ge

ots dam k e en b. are ne. gel

Seren die inn 3 eingetragen w ger r r. Pätestens in dem auf den 12. Dezembe 1913. Vormittags 11 Uhr, vor . unterz eichneten Gerichte, anberaumten Aufgebot termine ihre e die widrigenfallð iche ung mit ihren Rechten ecsol 36n 36

Mittenwalde (Mark). e tember 1913.

Königliches Amtsgericht.

ist bezw. (604 aufgefordert,

18

torssteinweg Rr.

Seiten flügel, 65 ö * u, Crailsheim. 1) Der . dechler, Ausdinger in 2) dessen Sohn Karl vechler, dafell . haben beantragt, den der vore helichen Soba der ver ö Ehefrau des Antragstellers 31 nämlich Leonhard Stadtmüner, geb, am 16. August 1866 in Jagstbeim, weh nhaft in Valstead (Kansag) in

unter , nn, g,, 191 Vormittags 6 Uhr, durch das unter eue Fried c llreh⸗ 13 1 t,

Valkan Schiffbau in Vegesack

Nr. 69, Fol. r. . ö .

re, n,. Zimmer * . . 6

ö

Einlegebuch

anzumelden,

Zahlen berechnet. Bericht fehlt.

Gr und c 4 1005371 der Ge,

Der Oed c lte reh wird aus den , Nin den letzten sechz Spalten,

daß entsprechender

Karte 36 6 hen ,. martung Berlin ist nach Artikel Nr. 30] der Grundstenermulterrolle 7 3 76 am

bezeichneten

Aktien unter ö