1913 / 232 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Y) Kommanditgesel. schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

1. Aktien Nerein des

zaolggischen Gartens zu Berlin.

Zu einer außerordentliche n General nersammlung des zoologischen Gartens zu Berlin werden die Attionäre auf

Sonnabend, den 25. Oktober 1913, Nachm. 5 Uhr, in den Konzertsaal des zoologischen Gartens zu Berlin ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Gewährung einer abermaligen Frist zur Zuzahlung auf die Aktien zwecks Erlangung des Eln⸗ trittsrechts in das Aquarium und über eine entsprechende Aenderung des dritten Satzes von 5 8 Abs. 2a des Gesellschaftẽ vertrages.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrages alle im Aktienbuche ein— getragenen Aktionäre berechtigt. Die Vor⸗ zeigung der Aktie oder Aktienkarte gilt als Legitimation. Zur Vertretung fremder Attien ist schriftlich' Vollmacht nötig; auch Ehemänner bedürfen zur Vertretung ihrer Ehefrau schriftlicher Vollmacht.

Berlin, den 29. September 1913.

Aktien Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Lucas. Dr. Raven é. 605261

Gemäß 5 20 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Oktober 1913, Nachmittags A Uhr, im Bahnhofsrestaurant in Riesa abzuhaltenden zweiun dyierzigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtarats und Vor—⸗ lage des Jahresberichts samt Rech— nungsabschluß und Bilanz.

2) Beschlußfassung über den Jahres— bericht nebst Rechnungsabschluß sowie über Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstayds.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil. nahme an der Generalversammlung zuge— lassen werden wollen, haben dies spä—⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, der Dresdner Bank in Dresden, Berlin oder Leipzig anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnig oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die bei ihnen erfolgte und bis nach Abhaltung der General versamm— lung dauernde Hinterlegung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird den Aktio— nären von der Anmeldestelle eine Be— scheinigung ausgestellt, welche als Legiti— mation zur Teilnahme an der General— versammlung dient.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz samt Gewinn., und Verlustkonto liegen bei unserer Gesellschaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Leipzig vom 3. Oktober 2. c. ab für die Herren Attionäre bereit.

Niesa, den 30. September 1913.

Der Aufsichtsrat der

Ahtiengesellschaft Lauchhammer.

E. Gutmann, stellv. Vorsitzender.

1 Maschinenfabrik Aktien Gesell⸗ schaft vormals F. A. Jartmann K Co. in Offenbach a. Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 25. Oktober d. 65 Vormittags 19 Uhr, in dem Geschäffs—⸗ lokale der Gesellschaft, Lwenstraße Nr. 77 Mu Offenbach a. M., stattfindenden XV. ordentlichen Generalversamm— lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandz und des Auf— sichtsratz sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 30. Junt 1913.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Vieienigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 526 des Gefell⸗ schaftsstatuts spätestens eine Woche nor der Generalversammlung behufs Entgegennahme der Legitimationskarten

a. bei der Gesellschaftskasse zu Offen⸗

hach a. M.,

b. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft 21. G. in Aachen,

60601 Erganzung der Tagesordnung der auf den 21. Oftober 1913 ein- berufenen fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung der Deutsch⸗ Amerikanischen Werkzeugmaschinen. Fabrik vorm. Gustav Krebs, A.-G., Halle a. S. Punkt 5. Abänderung des Wortlautes des Beschlusses zu Punkt 3 der Tages⸗ ordnung vom 5. Oktober 1910. Halle a. S., den 30. September 1913. Der Aufsichtsrat der

Denutsch Amerikanischen Werk- zeugmaschinen ˖ Fubrik norm. Gustav Krebs, A. -G.

Albert Herzfeld, Vorsitzender.

588663 Dampßiegelei Kaiserwörth.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu einer am Mitt woch, den 29. Oktober 19413, Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Ernennung des Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und Ausübung des Stimmrechts ist erfbrderlich, daß die Aktien drei Tage nor der Generalversammlung hinter⸗ legt werden

bei der Pfülzischen Bank in Lud⸗

wigshafen a. Rh. oder deren Filialen und dem Bureau der Gesellschaft (jetzt bei Vereinigte Syeyerer Ziegelwerke A. G. in Speyer a. Mh.).

Ludwigshafen a. Rh., 24. Septhr. 1913.

Der Uufsichtsrat.

60475 ö Portland · Cement Fabri Karlstadt a. Main vorm.

Ludwig Roth Ahtiengesellschaft.

Bei der heute durch das Kgl. Notariat V Würzburg vorgenommenen Auslosung wurden die Nummern 14 25 133 136 195 250 236 267 321 358 360 404 441 467 473 494 530 619 620 639 709 712 748 51 759 798 802 89g9 945 und 992 zu je A 1009, unserer A7 0 Anleihe vom 25. Jani 1897 zur Rückzahlung mit je. M E930, gezogen.

Die Rückzahlung findet ab 1. Januar ER statt:

in Frankfurt a. Main bei der

Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Baß * Herz. in Nürnberg bei dem Bankhaus Anton Kohn,

in Karlstadt a. M. bei der Gesell⸗

in Würzburg (schaftskasse.

Von den bereits früher ausgelosten Obligationen sind diejenigen Nr. 207 636 S109 und 8l4 zur Rückzahlung noch nicht präsentiert worden.

Karlstabt am Main, den 26. Sep— tember 1913.

Der Vorstand.

Paul Steinbrück. Max Kahle. Hßerm. Franken Aktien -Gesell-= schaft zu Gelsenkirchen - Schalke.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Nienstug, den 21. Oktober cr.,

Nachmittags 5 Ahr, im Hause des Unterzeichneten Gelsen—

kirchen⸗Schalke, Kaiferstraße 44 statt⸗ findenden

ordentlichen

Generalversummlung eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 22 der Gesell⸗ schaftssatzungen spätestens bis zum Ablauf des 5. Werktages vor der Geueralversammlung bet der Gesell. schaft selbst oder

bei dem Bankhause Simon Hirschland, Essen⸗Ruhr.

bei der Essener Credit -Anstalt, Gelsenkirchen,

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar muß dessen mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung ebenfalls spätestens bis zum Ablauf des 5. Werttages vor der Generalversammlung der Gesellschaft eingesandt sein. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung nebst 1636 des Vorstands für das Jahr 91213.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— nnn für das Jahr 912113.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Jahresrelngewinns, insbesondere Feststellung der Gewinn“ anteile.

4) Beschlußfassung über die Erteilung

60420 . Linoleum Fabrih Marimiliansau

A. G.

Marimiliansan (Rheinpfaly.

Bei der am 25. September 1915 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenom— menen Verlosung von Bartialobliga— tionen unserer Fypothekarischen Anleihe vom Jahre 1901 wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

Lit. A Nr. 25 150 204 217 2 379 382 490 622.

Lit. E Nr. 772 829 849 856 861 865 868 889 1024 1118.

Die Einlösung der ausgelosten Partial⸗ obligationen erfolgt vom 2. Januar 1914 ab an den in S1 der Anleihe⸗ bedingungen genannten Zahlstellen.

Maximiliansau (Rheinpfalz), den

26. September 1913. Der Vorstand.

607 26j ö . . Erste Erlanger Actienbrauerei

vormals Carl Niklas in Erlangen.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 27. Ok⸗ tober E913, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Kontor, Hauptstraße 105, in Erlangen statlfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusteechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtß und Berlcht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands uno Aufsichts— rats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat und der Re⸗ visoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ibren Aktien— besitz spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung im Ftontor unserer Gesellschaft auszuweisen.

Erlangen, den 1. Oktober 1913.

Der Varstand. Joh. Meyer.

607159 Dortmunder Ahtien Gesellschaft sür Gasbelenchtung.

Die Herren Aktionäre werden zur dies— jährigen ordentlichen Geueralversamm. lung auf Sonnabend, den 25. Ottober E93, Abends 7 Uhr, im Gasthofe „Zum Römischen Kaiser“ hierselbst er— gebenst eingeladen.

Nur diejenigen Herren Aktionäre können gemäß 5 23 des Gesellschaftsvertrages an der Generalversammlung teilnehmen, deren Aktienbesitz mindestens 3 Tage vor der Generalverfammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft einge—

tragen ist. . Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowte des den Vermögensstand der Gesellschaft ent— wickelnden Berichts des Vorstands für

das Geschäftsjahr 1912/13 nebst Be

merkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ) Wahl zum Aufsichtsrat. 4 Wahl von Rechnungeprüfern. Dortmund, den 26. September 1913. Der Aufsichtsrat. ster, Vorsitzender.

60600 Mlzerei · Artien · Gesellschaft vormals Albert Wrede.

Zu der auf Dienstag, den 21. Ok- tober 19ER, Vormittags EA Uhr, in Cöthen im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft, Dr. Krausestr. 34, anberaumten ordentlichen Generalnversammlung werden die Aktionäre der Mälzerei⸗Actten⸗ Gesellschaft vormals Albert Wrede hier— durch ergebenst eingeladen.

Betreffs der Legitimation wird auf 26 des Statuts vera iesen, wonach die Aitien ohne Dividendenbogen bezw. die Depot— scheine oder Zeugnisse über, deren Hinter—⸗ legung bei der Reichsbank oder einem

Notar behufs Teilnahme an der General⸗⸗—

versammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Termine, also bis zum KRS. Oftober 19, Abends 6 lÜihr, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen sind, und zwar

1) bei dem Bankhause Leopold Fried⸗ mann, Berlin W. 8, Französische Straße 6061,

bei der Gesellschaftskasse in Cöthen.

Ebendaselbst liegt der Geschäftsbericht

nebst Anlagen vom 7. Oktober 1913 zur Einsicht der Aktionäre aus. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust— sontos für das mit dem 31. August 1913 abgelaufene Geschäftsjahr und des Revisioneberichts.

Vereinigte Cederleimfabriken vormals J. E. Jenß Aht. Ges.

bb? 18 Uetersen.

Geueralversammlung am Freitag, den 24. Ortober E913, Nachmittags 2 Uhr, in den Kontorräumen der Fabrlt, Oertbergstraße zu Uetersen.

agesordnung:

L) Vortrag des Jahresberichts 1912113.

2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz 1912/13.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

60100

Raffer Natent· Aktiengesellschaft

in Bremen.

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses der Herren Carl F. Plump & Co., Börsen—⸗ hof in Bremen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts für das Geschäftsjahr 1912113.

2) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Stimmberechtigt sind gemäß 8 24 der Satzungen nur die Aktionäre, welche spä—⸗ testens am L8. Ottober A9 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bant oder einer öffentlichen Be— hörde erfolgte Deposition bei den Bank— hause G. C. Weyhausen in Bremen oder bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Bremen. den 1. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer, Vorsitzender. 60483

Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft

in Demmin.

Auf Grund des § 27 des Statuts unserer Gesellschaft wird hiermit bekannt gegeben, daß in der am 27. d. Mts. stattgebabten außerordentlichen Generalversammlung der Herren Gesellschafter an Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Herrn Rentiers M. Lemcke⸗Neubrandenburg, Herr Rittergutsbesitzer H. Peters. Jessin bis zum 1. Jull 1914 in den VBorstand und an dessen Stelle Herr Hofbesitzer Robert Awe in Demmin bis zum 1. Juli 1916 zum Mitgliede des Auffichtsrats gewählt worden sind. Als Ersatzmitglieder des Aufsichtsrats sind bis zum J. Juli 1916 die Herren Rittergutsbesitzer O. Anders in Gr. Rakow und Buchdruckereibes. Dr. W. Gesellius⸗ Demmin wiedergewählt worden.

Demmin, den 29. September 1913. Zuckerfabrik Attien⸗Gesellschaft in Demmin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Schwerin.

ks Großer Kurfürst, Heringsfischerei Act.⸗Ges.

Gewinn und Verlustkonto

60597] ;

Nüsche & Ca. Schiffsmerft,

Kesselschmiede und Maschinenban⸗

Anstalt Ahtien - Gesellschaft in Stettin.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 13 des Gesellschafts— vertrags zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den X. Oftober d. Is. Vormittags LL Uhr, in der Börse, Schiedsgerichtz= zimmer, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandz und Auf— sichts ratz sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verluftrech— nung für das Geschäftsjahr 1912 13.

2) Genehmlgung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

4) Genehmigung zum Ankauf der bis— herigen Pachtgrundstücke.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Attien spätestens bis zum 21. Oktober d. Is. ein⸗ schließ lich im Bureau der Gesellschaft, Baustr. 5 7, oder beim Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, zu hinterlegen.

Stettin, den 29. September 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Deppen.

60598) Vogt C Wolf A. G. in Gütersloh.

Die Herren Gesellschafter werden hier—⸗ mit zu der am Donnerstag, den 22. Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Güterg— loh stattfindenden ordentlichen HSaupt⸗ versammlung eingeladen. Gesellschafter, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 2d. Oktober bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft in Bielefeld, bei dem Bankhause Del brück, Schickler Co. in Berlin oder bei der Geschäfiskasse zu hinterlegen.

. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf— sichtsrats.

2) Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung; Beschlußfassung über deren Genehmi aung und über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Ersatzwahl für die beiden ausschet⸗ denden Mitglteder des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Wilh. Vogt.

60405 Emder ⸗Heringsfischerei Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 15. Juni 1912 13.

pro 15. Juni 1912. 13. Debet. An Abschreibungen: a. Buchwert der Schiffe a. Fischereigeräte und Instandhaltungskto. d. Betrlebskosten auf . 13 Kontt 345 024 85 a. Immobilienkonto 1200 Nettoüberschuß S 22 700, —, welcher wie folgt zu verteilen: Gesetzl. Referve⸗ fonds Dividendenkonto: MS 20, p. Aktie 20000,

74 os 39

22 700 468 099 24

Kredit.

Per Bruttoertrag des Fanges in j5iꝰ aq 12 651 To.

3 , 5 , 4g n

Vortrag a. vor. Jahre .. 6 05279

Zinsenkonto 427861

8332

468 099 24

Bilanz pro 15. Juni 1913.

Aktiva.

Kapitalkonti der 19 Logger

u. 2 Dampflogger ... Fischereigerätekonto Böttchereikonto Betriebskonti Immobilienkonto Kassakonto

ob 288 O6 209 50 126501 109106840

Passiva. Aktienkapitalkonto ... Gesetzl. Reservefonds. .. Dividendenkonto, rückständig Dividendenkonto pro 1912/13 Netzreservefondskonto .. Schuldbuchkonto

1 000000 47 9065 280

290 000

8 900 1572340

38 Böttchereikonto

Debet. An Abschreibungen: a. Buchwert der Schiffe a. Fischereigeräte und Instandhaltung . d. Betriebskosten auf 13 Konti a. Immobilienkonto Nettoüberschuß: M48 000, —, welcher wie folgt zu / vertellen: Dividendenkonto MS 24

p. Aktie MS 48000 418 000

S27 539 40

Kredit. Bruttoertrag des Fanges in ĩdig ad 2i d Tzo-.—

à A 16 37,35 787 472 58 Vortrag aus vorigem Jahre 28 464 32 11 602 50 827 539 40 Bilanz vro 15. Juni 1913.

Attiva. 6 Kapitalkonti der 29 Logger (inkl. 7 Dampflogger) 2530 161 77 Kapitalkto. Dampfer „Pony“ 1 Fischereigerätekonto. ... 215 652 46 107797 43 12J 5h 3? 6915 03 493556 205922 70 16709568

O68 M

7 Betriebskonti Immobiltenkonto Kassakonto Obligationenkonto .... Schuldbuchkonto

Vassiva. Aktienkapitalkonto ... Gesetzl. Reservefonds... Dividendenkonto, rückständig

pro 1912/15 Nebenreservefonds konto .. Erneuerungsfonds konto ..

00 000 oh CC . 45 0 0b 000 125 000

zum Deutschen Reichsanzeiger und K

M 232.

AUntersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Verdingungen ꝛc.

Verkäufe, Verpachtungen,

Verlosung 3c. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage

Berlin, Mitlwoch, den J. Oktoher

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreise für den Raum einer 5 gespaltenen

Niederlassung ꝛc. von Re

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Erwerhs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

. 2c. von . Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

53) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Harburg⸗Staßfurt

Chemische Fabriken

vormals Thörl & Heidtmann, Bilanz per 30. Juni 1913.

Aktiva.

Actien⸗Gesellschaft.

Passiva.

er , ese.

Harburg. Grundstückkonto 8 n,, Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto Effektenkonto A6 33 796, 15 Kursberlust . 2066,90

Kassakonto, Barbestand ..

Wechselkonto, Portefeuille.

Warenkonto, Vorräte laut Inventur

Fastagekonto, Vorräte laut

Inventur

Kohlenkonto, Vorräte laut 1

Assekuranzkonto, vorausg⸗ bezablte Prämie..

Versuchskonto

Debitoren . S 464 937 22 Bankguthaben 367 915,05

Staßfurt. Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinen- und Utensilien⸗

konto Kassakonto, Barbestand .. Warenkonto, Vorräte laut Inventur Assekuranzkonto, voraus⸗ bezahlte Prämie.. Debitoren

Debet.

460 77 100 502 000

̃.

402 144 23 31 729 25

063 39 1 öh h⸗

198 549 80 23 000 30

2 910

ö 12 640 20

S2 dh 27

238 843

310 650 56 5 065 58

29 862 45

3125 50 20416 36

2 7565 825 45

Aktienkapitalkonto .... Reservefonds konto... Erneuerungskonto. Abschreibungs⸗ 6 konto 1374470, 51 Hinzu diegs⸗ jährige Ueber⸗ weisung . 30 000, Kreditoren in Harburg. Kreditoren in Staßfurt. Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 191 ist⸗ . M 9 397,37 Reingewinn vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1

Talonsteuerrũcklage konto?

11143056

2 755 82545

b 249 SI0 0000 243 000 -

45 000

1404 40 3 100 84 5473 ig dz

x, deem .

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.

; Harburg. Abschreibungskonto ...

Betriebs- und Dandlungeunkoften

Staßfurt.

Sarburg, im September 1913. Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl C Heidimann, Actien ⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat.

F. Lin cke. G. Diederichsen. W. Heinz n Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz s und Verlustkontos mit den Geschäf

6 20 000 420 06351

10 990 182 ziir 120 722788 73 706512

* Betriebsüberschuß. Vortrag

aus 1911/1912

Kredit.

4 408 g

929732

53 70612

Der Vorstand.

Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke.

einigt

E. Nagel. z sowie des vorstehenden Gewinn tebüchern der Gesellschaft besch

60411

3 für Deutschland oder dem Bankhause

60430 . Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In der Generalversammlung am 24. Sep⸗ tember 1913 wurde Herr Wilhelm Klee— mann, stellvertretender Direktor der Dresdner Bank zu Berlin, zum Mitglied des Aufsichtsrats neu gewählt.

Königsberg i. Pr., den 27.

tember I9I3. Direktion. Castner.

Sep⸗

60112

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Oktober 1913, Vormittags EHUhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Hamelnerstraße in Linden, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung des Abschlusses, Er— teilung der Entlastung und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, werden in Gemäß— heit des 5 10 der Satzungen ersucht, ihre Aktien bezw. Hinterlegungsscheine über bei der Reichsbank, einer öffentlichen deutschen Behörde oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegte Aktien bis spätestens am Freitag, den EL 7. Ok⸗ tober 1913, Abends 6 Uhr, in Sannover bei der Hannoverschen Bank, in Linden belt dem Vorstande der Gesellschaft, in Berlin bet der Deutschen Bank, der Nationalbank

Nichard Schreib in den üblichen Ge— schäftsstunden zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem nach Gattungen geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zurückgegeben wird. Daneben wird eine Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung ausgehändigt.

60135

Zuckerfabrik Kruschwitz

*

Gewinn- und Verlustkonto ver 30. Juni 1912.

Rübenkonto Materialienkonto Kohlenkonto Kalkkonto Generalunkostenkonto Reparaturkonto

Abschrelbungen: Immobilienkonto 2 66

Wagen und Geschirrkonto 15 0 Bllanzkonto, Gewinnsaldo

Kredit. Saldovortrag aus 1 Zuckerlonto. Schnitzelkonto Abfalltonto. Zinsenkonto

k

3 245 240 56

5 Is l g 201 754 47 77 539 36 11 53 aj o z 7 339 843 31 14 315537 26 5 72

6 S862 54

16 21831 63 20 460 32 3 522 09 666 08 460217 380166 17478 129966

63 13

646 6

1610 11131

lz hig o Il 635 gh

512 244 4 828 892

4180093

I36 5h4

2440

826 401 66

Aktina. Bilanz per 30. Juni 1913.

74 083 80

Hannover Linden, den 27. September 1913. Hannonersche Maschinenban. Aktien Gesellschaft vormals Genrg Egestorff.

Der Aufsichtsrat. P. Klaproth.

An Betriebsausgaben: Titel 1

9

bezüge

für Wohlfahrte zwecke . Beschaffung der Betriebs—

materialien

Unterhaltung der baulichen

Anlagen

Unterhaltung d

,,

VIII für Benutzung fremder Bahn—⸗

anlagen .

Besoldungen der etatsmäßigen Beamten Bezüge der nicht etalsmäßlgen

n nen, J Tagegelder und andere Neben⸗

er Betriebs⸗

für Benutzung fremder Be⸗ triebsmittel

„X Verschiedene Ausgaben

Davon ab die im Titel VI und Vi fir den Tr neuerungsfonds verausgabten Beträge

An Zinsen für die Schuldverschreibung und Anleihe Erneuerungsfonds einschl. der Einnahmen für ver⸗

kauftes Material

1

.

S3 202 66 13 271,03

5 893.57 12 280 40

60 201,52

37 799, 77 931637 /

14 63a 63 331 804

30 8569 96 S s

64 gh hg

31 790 22

3 bb f 18 54250 6 1 46

430 37987

Titel 1

M)

V V

Bilanz am 1. März 1913.

II Aus dem Güterverkehr. UI für Ueberlassung von Bahn⸗

Aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr 160 13391 263 37742 anlagen ; 219322

Erträge aus Veräußerungen 71671 1 Verschiedene Einnahmen . 3 89661

430 37987

d 60 0 7) 172323 108 129 69

Per Aktlenkapital Stammaktlen 8. Stammaktien Lit. B. Schuld verschreibung

66 000, . 1400 000 1966000

1260000,

. Dampfkrahnkonto . M6

. 146 812535

An Grundstückskonto Slo gi sg

Immohbilienkonto S0 ab Abschreibung 29 16 218,31 794 697 Maschinenkonto . ASS 1653 I6ß , 65 ab Abschreibung 63 202. 890 164 60

66 Maschinenwerkstatt konto

. S6 4 603,24 ab Abschreibung 1009 ö

38 konto Ausgel.

J 414292 Utensilien⸗ und Mobtlienkonto U

e 5 220. 90 ab Abschreibung ,,, Laboratoriumkonto . 0 ab Abschreibung 1, Eisenbahnkonto . ab Abschreibung 8 og, 46 021,79 Dampfschiff⸗ u. Prahmeronto 6 38 ls. 66

konto

3 522 09 31 69881

n

' 666408 575 272,460

konto

ab Abschreibung 100s9. 3 801,66

1747,80

ab Abschreibung

1, . Elektr. Beleuchtung ãkonto S 12 996,58 ab Abschreibung [ 1009 1299,66 11 69692 Elektr. Krahnkonto MS 3251,57 ab Abschreibung

1075 .. 32343 2 908 2 Pferde., Wagen⸗ und Geschirr⸗ .

174,78

konto 16 ab Abschreibung

[n ,, 4 89770 13 41779 16293 135 93920 1906056

Kassakonto, Bestand Kohlenkonto, Bestand Materialienkonto, Bestand Rübensamenkonto, Bestand Kalkkonto, Bestand 2 250 - Zuckerkonto, Bestand 973 820 50 Versicherungskonto : vorausbezahlte Prämie.. 296317 Abgabenkonto: vorausbezablte Steuern. ... Kontokorrentkonto: Debitoren Effektenkontoo. . Eisenbahnkonto Skotnili— Wola wap. Abwässerkläranlagekonto

227076751 228 610 -

ö 1s / po .

/ 6 219 66097 Kruschwitz, den 1. September 1913.

Der Aufsichtsrat. J. von Grabskr.

Per Aktienkapitalkonto. Reservefonds konto. Sxezialreservefonds⸗

Stamm⸗

prior. · Akt. Konto Dividendenreserve⸗ fonds konto... Dibldendenkonto: nicht abgehobene Dividende Rübennachzahlungs⸗

Kontokorrentkonto: Kreditoren . Kontokorrentkonto B: diskontierte Pro⸗ duzentenwechsel Gewinn⸗ und Verlust⸗

Die Direktion. St. von Grabskt.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto

Laura.

4 828 892 52

6 38 2484 o90 = bai Go =

dos 000

SI7 230 05

os? 400

512 244

6 219 hoo g7

J. Wal syk.

5 693 48 haben wir geprüft ö al dl 7] .

SI 000

100 000, 204250 7957 50

) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Gatlastung der Gesellschafts⸗ organe.

Penstonsfondskonto. .. 3 260

ö. davon getilgt... O68 75

Darlehen der Sparkasse Elmshorn. ,

e. bei dem Bankhause J. Dreyfus Æ Go. in Frantfurt a. Main, d. bei dem Bankhause Delbrück

der Entlastung an Vorftand und Auf⸗ sichtgrat. 5) Aufsichtsratswahl.

und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Kruschwitz, den 10. September 1913. Die Revisoren.

Tr s p Vorstehende Gewinn und Verlust⸗

Schickler Co. in Berlin oder S. bei einem deutschen Notare zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Versammlung zu belassen. Offenbach a. Main, den 30. Sep- tember 1913.

6) Verschiedenes.

Die an dieser Stelle für den 9. Oktober einberufene Generalversammlung findet nicht statt.

Gelsenkirchen Schalke, den 30. Sep— tember 1913.

3) Wahl der Repisoren für das Ge— schäftsjahr 1913/14. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Cöthen i. Anh., den 29. September 1913. Der Aufsichtsrat der Mälzerei· Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede.

rechnung nebst Bilanz ist in der General- versammlung am 15. September 1913 genehmigt. Die Dividende ist bei der Ender Bank, Zweiganstalt der Osna⸗ briücker Bank, hier, ober an unserm Kontor zahlbar.

Vorstehende (Gewinn-! und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz ist in der General⸗ versammlung am 13. September 1913 ge— nehmigt. Die Dividende ist bei der Emder Bank, Zweiganstalt der Ssna—= brücker Bank, hier, oder an uns. Kontor

Schuldentil gungskonto Vorschußkonto . Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Kreditvereln

83 o426 165

87 31306 39 411 35 134 2280

H. Dressel.

F. Niklewski. Laut Beschluß der heute stattaefundenen ordentlichen Generalversamml

gelangt die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1912 13 bei der Di tio

der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei unserer gtasse E6 Y oder 66 So, für den Dividendenschein vom 1.

zur Auszahlung.

e Sl

3 So 647 S4 Kruschwitz. den 29. September 1913. Elmshorn, den 30. Juni 1913. 3 ucker fabrit Kru sch w i tz.

Der Vorstand. Der Vorstand. Schulenburg. Scherenberg. Schippmann. St. v. Grabski. J. Wal yk.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Herm. Franien, ri] 33 S7 s]

Revidiert und mit den ,. nr mnflimmnend gefunden. 9.

Elmshorn, den 28. Ju Schwarz. Hirsch. : ö

*

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Großer Kurfürst, Heringsfischerei zahlbar. Justizrat Bruno Mankiewicz. . Act. G .

Der Vorsitzeade: Lezius. Emder Heringsfischerei Act. Ges.