1913 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Albert Endler ist erloschen. Dem Kauf-] um 30 000 ο erhöht und beträgt jetzt Anmeldung kommenden Erfindungen und 20 900 6. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Eltville. 60477 ann,, . 2 ö mann Richard Otto in Celle ist Prokura 560 000 M. Gebrauchsmuster, die sich auf den vor- stellt: der Kaufmann Ernst Becker, der Laut Eintrag vom heutigen Tage in ö ir Ha, , , ge et bisherige Inhaber, Kaufmann um einen Betrag bis zu nominell, Leh Fabrlkbesi Ei

erteilt. Nr. 16143. „Modellbau⸗Gesenschaft bezeichneten Gegenstand bezieben oder auf Ingenieur Carl Schlüter, Elektrotechniker unserm Handelzregister A bei Nr 23 ist J , ö. 80. nm . ö 16 - Karl Heinicke sen. ist auegeschieden. Daz 0 210 9000, Y durch Ausgabe von 216 h. Jabrikbesitzer zu Kiel, Konsul . Zweigniederlassungen oder Agenturen zu

Celle, den 26. September 1913. Köln mit veschränlter Haftung“, weitere bereits herausgenommene und noch Johann Krudewig und der Ingenieur die Firma „Nic. Kremer Eltville“ ö 66 ö e . . . ö nungehr unter der Firma: F. C. Helnicke Aktien à ½ 1000 zum Kurse pon 8 , vebment, zu Kiel, Ernst errichten sowie gleichartige, ähnliche

Königliches Amtsgericht. Cöln. Der Ingenieur August Hegeling weiter herauszunehmende Patente sowohl Cugen Marowski, alle hier. Sind mehrere erloschen. . a,,, e n gen . 2. . . Wernigerode mit Zweigntederlassung 1060, beschlossen worden. z , , Fabrilbesizer zu Rostock, oder sonst gesetzlich zu la sige linter.

ist nicht mehr Geschäftsführer. für Dam æpfkessel, als auch für Ueberhitzer Geschäftsführer bestellt, so sind nur je zwei! Eltville. den 22. September 1913. ; , . . 36 en Flora in dalberstazt vom 1. Nohember 1912 ab „Lux“ Apparate. Bau, und Vertriebs. einrich Paul Joachim Schröder, Kauf— nehmungen zu erwerben, sich an solchen

Coburg. 60316] Nr. 20573. „Rheinische Handels, sich erstrecken, zum Werte von 6 50 000, ven ihnen zusammen zur Vertretung der Königliches Amtsgericht. . jeitet ihre Gian meme K Fine Handelsgesellschaft betriebene gefellschast mit beschrünkter Haf⸗ nen, n,, Unternehmungen zu beteiligen, ihnen

leistet, „ir Starnmeinlage im Betrage Keschäft wird fortgeführt von den Gesell, lung.! Vurch Beschiuß der Gesell. e Themen icthet besteht anz: Freditz oker Vorschüse zu gewähren,

1 s. In das Handelsregister sind folgende gesellschaft mit beschräntter Saftung“, b. Instrumente, Utensilien Gesellschaft berechtigt. Auch wird die 303 pon 25 Ohh e, dadurch, ? ; e m eg. 30325 . von 25 900 S dadurch, daß sie das vo chaftern: j ; ; 5 . . Firmen eingetragen worden. Flensburg 603265 ; d h, daß sie das von schaftern: sckaster vom 28. August 1913 ist der . J 3 ö. n,, ͤ n, zu Hamburg, Direktor Leopoldo den Betrieb ihrer eigenen Unter⸗

Cöln. Gegenstand des Unternehmens: und Bureaueinrichtung zum Gesellschaft beim Vorhandensein eines e ] . ; ; Fsrem verstorbene 6 . . . . 1) Mitteldeutsche Kunstglasmalerei Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, Werte von. MGG = eder mehrerer Prokuristen durch einen . 2 4 . , k n, 5) Kaufmann Karl He nicke jun. Sitz der Gesellschaft von Coln nach Weise ; ; Bringmann R Schmidt ia Coburg. insbesondere An- und Verkauf von Waren, Summa R VJ ösd = Geschäftsführer und einen Prokuristen oder W eytem 2 6 3 *** Hie nn 6 . , irn, Rech . , . . 29) Kaufmann Paul Veinicke, Hamburg verlegt worden. z k zu Damburg, Konsul Rudolph nehmungen anderen Unternehmungen zu Offene Handelsagesellschaft. Dieselbe hat Uebernahme und Ausführung von Kom- Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich . . ens 1 16 rat ö. Göppingen Ginstein k guet in Wernigerode. Der Gesellschaftsvertrag ist am . 9 viel, Dr. jur. Manfred übertragen. am 1. Januar 1911 begonnen. Zu ihrer missions . und Lombardgeschäften sowie sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- vertreten. Außerdem wird bekannt ge— . Kn . en . e ce, . nn . i ,, ob. Vie, Prokura des Kaufmannö Karl 26. Februar 1913 abgeschlossen und am * Y. ,, zu Humburg. Das Grundkapital der Gesellschaft Vertretung sind die Gesellschafter, Kunst⸗ aller verwandten Geschäfte, auch alles, was anzeiger. macht: Die Bekanntmachungen der Ge— 11 ens cg . e n nn der . f 6 . en Atnven und ö 91 mil Heinick jun. ist erloschen. Dem Kauf— 16. August 1913 und 25. August 1913 das 369. ftionär Conrad Scholtz bringt beträgt 6 1 096900, eingeteilt in eh a . und n 85 . dem . Die Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. ae, erfolgen nur durch den Deutschen e. a , , n, n . . an , an d m,, 1 in Halberstadt ist geändert worden. J e ö , . . e g e n loo * auf den Inhaber fauttude Attien glaser Kurt Schmidt in Cortendorf, gleich Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige kJ eichs anzeiger? . 3 . 6 ö wie . Gegenstand des Unterneh ist: fn d gscinburg, hdetriebene Fabrit- zu je M 1000, ermächtigt. ; Unternehmungen zu erwerben und sich an Cöthen, Anhalt. 60317) Nachgetragen wurde bei der unter Inhaber Kaufmann . 3 . . thre k und Oalberstadt, den 28. August 1913. 1) . k , melt allem Zub; bör mit Attten Vie Vertretung der Gesellschaft erfolgt 2) H. Löwenherz in Coburg, Zweig! solchen zu beteiligen. Stammkapital: Unter Rir.7 Abt. B des Handelsregisters Ne. 736 eingetragenen Firma Bergisch— Flene burg, 83 . er e, n,. w , mn gerechnet Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Mehn und Mar Nagel gemachten r und Passiven, und allen schwebenden durch ein Vorstandsmitglled, wenn diefes niederlassung der offenen Sandelsgeselischast 60 000 6. Geschäftsführer: Hermann ist bei der, Mälzerei Attiengesenschaft Märkische, Installations-Gesellschaft . Bie öffentlichen Bekanntmachungen der ni; w findung bezüglich zr are te zur Ver⸗ . nach zm Stande kim 1. F]. gllein den Vorftand, bilbet. Bestebt der D. Löwenherz in Eisfeld. Zu ihrer Flohr, Kaufmann, Cöln. Gesellschafts vormals Albert Wrede“ in Cöthen mit beschränkter Haftung, hier, daß Freudenstadt. 60326 Gefellschafter erfolgen ö,, Hulle, Sanle. ö9492) wertung von antmallschen und vege— 4. 3 dergestalt in die Gesellschaft Vorstand aus mehreren Personen so Vertretung sind die Fabrikbesitzer David vertrag vom 23. September 1913. Sind eingetragen worden: durch Beschluß der Gesellschafteiversamm⸗ K. Amtsgericht Freudenftadt. inzeiger. gen urch den Neichs In das hiesige Handelsregister wurde tabllischen Abfällen und Produkten 66 . 3 das Geschäft vom gleichen vertreten je zwei Vorstandsmitglleder und Richard Löwenherz in Coburg gleich mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird Die Prokura des Kaufmanns Alfred lung vom 15. September 19513 das Im Handelsregifter, Abteilung für Ge— m Adolf Rieg, Kaufmann in Göy heute eingetragen zu Abteilung B Nr. 11, zwar durch: . 965 . als auf ihre Rechnung geführt, oder ein Vorstandsmitglled zusammen eum chtkgt! bie Gee lscha t burch zwe Geschäste führer Stat te st' eiloschen. Stammkapital um 85 oc. 6 auf 150 Oo sels e e e. , . H. L t 9. it Prot K in Göp betreffend Büsscher und Hoffmann mit a. Herstellung und Verkauf von voll— 594 9. mird. ö mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Coburg, den 27. September 1913. oder durch einen Geschäftsführer und einen Dem Kaufmann Werner Deich in Cäöthen erhöht worden ist. ö ginn, Due gtal raf . . ö beschräntter Haftung zu Eberswalde ständigen Anlagen für Abdeckereien, Garne nen werden die in der dem Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen . Sept 1615. mit g weigniekerfe ling fi Valter; Ge, har laben für, del 3 , ö angehefteten Bilan; Vorstandsmstgliedern die Befugnis zu

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Prokuristen vertreten. Als nicht ein- ist Gesamtprotura dergestalt erteilt, daß bei der unter Nr. 821 eingetragenen wagengesellschaft m. b. S. in Kloster . Landgerichtsrat Doderer 6 4 1. . getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche derselbe ermächtigt ist, . Gejellschast h. Firma Chemische Fabrit für Hütten⸗ i, ö worden: . mn erer. ie, Ogamiprofura bes Mar Schultz und dustrien, gebracht und n . heb ien sn. erteilen, die Gefellschaft allein zu ver—= Cöln, Rhein. 59889) Bekanntmachungen der Gesellschaft er., Gemeinschaft mit dem Prokuristen Wil⸗ produkte, Aetiengesellschaft, hier, daß Das Stammkapital, der Gesellschaft Goslar. Betanntmachtung. 60325] , . Jüngeren ist erloschen. b. Erbauung von Anlagen alescher ,. und von der Gesellschaft über⸗ . Den Ernft 9 . imen. orstand ist: Julius Jo J tember 1913 eingetragen: Nr. 2058. „Grundstücksgesellschaft und deren Firma mit diesem zu zeichnen. lung vom 28. August 1913 das Grunz⸗ sellschaftsvertrags vom 19. September ; n,, ar. = ; Siess, . 43 , Abteilung A. Breitestraße mit beschräntter Haf- Cöthen, 26. September 1913. kapital um 50 000 S erhöht werden soll, 1913 auf FS 46 000, erhöht. Käse⸗Zentrale, Ripke u. Finke. Sitz: Straß hurg i. E. ist Gesamtprokurg erteilt. Erwerb von Grundstücken und Ankauf werden dafi * Ferner wird bekannt gemacht: Nr. 5669 die offene Handelsgesellschaft tung“, Cöln. Gegenstand des Unter— Herzogl. Amtsgericht. 3. Goslar. Inhaber: Kaufmann G. W.; Zu Abteilung B Nr. 24, betreffend derselben, soweit sie für die ö . 9j de,, , n,. als vollein⸗ „Overland Automobil Gesellschaft nehmens: Erwerb, Verwaltung und Ver⸗ ö Grundkapital der Gesellschaft jetzt 100 000 Amtsrichter (Unterschrift). Ripke und Kaufmann Paul Finke zu Srguntohlenwerk Golna⸗Jesnitz zu nannten Anlagen geeignet sind . k ö. . Aktien im gleichen Be— zu gerichtlichem oder notariellem Pro⸗ . Czarxmĩi kKan. (60319) beträgt. Ferner wird bekannt gemacht: 3 5lar. Offene Handelsgesellschast seit Halle Saale): Dr, jur. Egon von Rieben Handel mit einschlägigen Fabrikaten E unn e ,, ö tekgll durch den Auffichtzrat. , Mel haft von Citer lf lest enn ene Can, Bären, n n r dar, Han delgreglfter Abteilung * mn ? ̃ schaft se ö . schläͤ Fah i. Die Attien werden zum Nennbetrage Der erste Vorstand wird von den ist. Persönlich haftende Gefsellschafter: eingetragenen Hausgrundstücks Breitestraße am 25. September 1913 unter Nr. 127 Aktien über je 1000 46 werden zum Kurse Im Handelsregister wurde bei der Firma Goslar, den 25. September 1913. Halle Sagle). den 4. September 1913. gleicher oder ähnlicher Art Von de 9 9 . Kurt Isserstedt, Fabrikant, Elberfeld, Nr. 860 sowie anderer Grundstücke, die Firma Max Pfeiffer in Czarnikau von 105 auegegeben. Mich. Schmitz zu Mechernich vermerkt⸗ Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 3) der Erwerb und die AÄusbeutun sel n en mit der Anmeldung der Ge— Der Vorstand besteht aus einer Person Charles Johnson Wright, Kaufmann, ferner die Vornahme aller mit Grund und als Inhaber der Kaufmann Max bei dex unter Nr. 963 eingetragenen An Stelle des gestorbenen Kaufmanns J . weiterer auf das gleiche Ziel . P . eingercichten Schriftstucken ins⸗ oder aus mehreren Personen. Firma LA. F. Hartwig, Gesellschast Peter Schmitz sind seine Erben: die Witwe . ESIar. Bekanntmachung. 60329 Ham burg. 59663 Erfindungen. ö J x 6 . Prüfungaberichte des Die Berufung der Generalversamm— Die, Gesellschaft hat am 1. Mai 1912 Rechtegeschäft, und Unternehmungen, ins. Königliches Amtsgericht Czurnikau. ! Daftung . ö , ö. . er nd, des Lufsichtercte und der lung ersolgt mitels offentlicher Bekannt- Beschluß der Gesellschaftetversammlung und ihre drei minderjährigen Kinder: ist zu der Firma Trogthaler Grau— RSH. September 25. beträgt S 20 000, . , nommen . ir machung. Die Berufung muß mindestens ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. nießungsrechten und Hausverwaltungen. Dresden, . . 59661 1 ö le 2 ̃ . bran : icht genommen werden. Von dem Prü⸗⸗ 17 Tage vor dem Tage der Versamm⸗ Gleichzeitig sind der Albert Heinrich Neu⸗ Stammkapital: 20 000 „66. Geschäfts. In das Handelsregister ist heute ein- vertrag hinsichtlich der Bestimmungen über Josef Schmitz, in die das Handelsgeschäft Gidion G. m. b. H. heute folgendes bisher micht eingetragenen Firma von) so wird die Gesellschaft durch je zwei . r ̃ ; e zt der Handelskammer zu Hamburg und der Tag der Versammlung werden Neukirchen, Kaufmann, Königswinter, in Cöln, Generaldirektor Paul . r 98. e teilen ) 2 apt die Gefeilschaft als persönlich haftende Berlin- Grunewald. Gesellschaftsvertrag schaft Kraft . Steudel, Fabrik ist. Ist nur ein Geschäftsführer vor⸗ Königliches Amtsgericht. ern ; ö ö ( meinschaftlich vertreten. Akt wen 3 Bassi . t phot . 3 l⸗ 4 r die Ge w Goslar, den 25. September 1913. nommen worden und wird von ihm Geschäftsführer: Franz Otto Eduard . . . owie mit der schaft erfolgen durch den Deutschen enn . sind die Gesell⸗ e g r r bestellt, so 3 die Ge⸗ schaft mit . ft s in schaft . J In unfer Handelsregister Abteilung 5 . Fir uf die Coarad Scholtz Aktien— ö after: a. Kurt Isserstedt nur zusammen sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Dresden: Das Stammkapital ist auf vorhanden, so wird die Gesellschaft ver⸗ jst am 2 , 3 Mr g. . Vie in Geschästsbetriebe begründeten Eduard Mey k ö 1 = Die Grü sellschaft. w schaf sss z schaft durch mindestens zr . ist am 25. September 1913 unter Nr. 64 . οOtha. 60330) Verbindlichkeitten und . des , Ingenieur, beide zu Rufijna· Kflanzungs. Gesellschaft ma e g e r ne ,,, .

r treten. In das Handelsregister ist am 26. Sep- folgen im Deuischen Reichsanzeiger. helm Freesemann in Cöthen zu vertreten nach dem Beschlusse der Generalversamm- wurde auf Grund Abänderung des Ge⸗ In das hiesige Handelsregister A Nr. 383 und de . 9m Bischbeim a. d Sauer Art, Erwerb von Konzeffionen, Betrieb Der Gesamtwert dieser Er is s lit beute eingetragen die Fima Harzer im, Har Rutze dem Jüngeren in solcher Anlagen unter eigener Regie, auf SS 1995900 ,,, O / ellgeseßt, ind diese Erhöhung durchgeführt ist und das Den 26. September 1915. . R Die PBestellung des Vorstandes erfolgt Wright æ Co.“, Cöln, wohln der wertung des zu Cöln gelegenen, im Grund⸗ ö . ö . Gos e, , . Yje 9 . 9 22 I 2 5 25 360466 September 13 r 1 Borstands i z stellt . Die neuen auf den Inhaber lautenden Gemiind, Eifel. 60460 25. September 1913. zorstandsmitglied bestellt. d. Beteiligung an Unternehmungen ausgegeben. i ö Gründern gewählt. früher Barmen, jetzt Toledo Ohio. stücksverkehr in Verbindung stehenden Pfeiffer in Czarnikau eingetragen. ĩ H lin 8 2. n. t ĩ 4 . u mit beschränkter Haftung. hier, daß durch Peter Schmitz, Gertrud geborene Sittard, In das hiesige Handelsregister B Nr. 21 Eintragungen in das Handelsregister. Das Stammkapital der Gesellschaft Revisoren“k ö e e * s 13 9) 1 X 9 9 3 h begonnen. Der Charles Johnson Wright besondere auch die Ausübung von Nutz J 3 inlu . x zu der Fi Trog . m . l l Revtsoren kann bei dem Gericht Ein— ; vom 19. September 1913 der Gesellschafts⸗ Anna Maria, Berta und Michael Peter wacke Pflastersteinbrüche Robert Denrn Hilbrandt. Dag unter dieser Sind mehrere Geschiftsführer bestellt fungsberichte der Revis k , . 1K. ungsberichte der Revisoren kann auch lung erfol h f er elm h . . 4, , 2 tragene J g erfolgen. Der Tag der Berufun kirchen, Kaufmann, Cöln, und der Otto führer: Kaufmann Bernhard Oltermann, getragen worden: die Vertretung der Gesellschaft und Ueber- fortführende Erbengemeinschaft eingetreten. eingetragen; ö ö Iehann Denrd, Viederich Hilbrandt Geschäftsführer oder durch einen Ge. Einsicht end . Dapidson, UN auf Blatt 10 176, betr. die Gesell= tragung von Geschäftsantetlen abgeändert Gemünd (Eifel), 27. Sertember 1913. Das Stammkapital ist auf 79 000 . führte Geschäft ist von Franz Otto schäftsführer und einen Prot isten ge. Con ,,, hierbei nicht mitgerechnet irh. Grelck, Kaufmann, zu Hamburg, Über— , zrokuristen ge Conrad Scholtz. Das Geschäft ist mit Die Vẽtanntii ach ungen der Gesell 5 z 5 * 175 7 . . 3 9 s 1 jon 0 s . so h ̃ ö ; Gesellschafter eingetreteten. Zur Ver., vom 14. September 1915. Sind mehrere photugraphischer Papiere, Gesell= handen, so vertritt jetzt dieser die Gesell Giei⸗witz 60327 Röniall unter ; 9. ö Königliches inter unveränderter Firma fortgesetzt Flinicke, Ren T. ; Rei ĩ 9 iche I. unveranderter Firma fortgesetzt. Glinicke, Rendant, und Julius Louis gesellschaft übergegangen. Reichsanzeiger. 7 9 2 8. ö beschränkter Haftung. Die Vertre—

mit Albert Heinrsch oder Otto Neukirchen, führer vertreten. Als nicht eingetragen Grund des Beschlusses der Gesellschafter- treten entweder durch zwei Geschäftsfübrer die j 2 Ii ; e ,, . 3 9 ö h. Albert Heinrich Neukfrchen nur zu. wird veröffentlicht: Seffenkliche Bekannt. versammlung vom 14. Mai 1913 um ein zusammen oder durch einen Geschäftsführer , , ö „ist, bet der früheren Jnhabers sind nichi über— Prokurist: Paul Carl August Zimmer. tungsbefugn , ,. ind. Dugo Hoff meister, Rentner, zu sammen mik Kurt Ifferstedt oder mit dem machungen der Gesellschaft erfolgen durch hundertfünftausend Mark, mithin auf drei- zusammen mit einem Prokuristen. Der mit ae, Sißz in Gleiwitz als Zweig⸗ , Zahn“ in Gotha J, ö. mann. J 53 ugnis, des Geschästsführerz Damburg, Heinrich Wolfgang Lorenz, Prokuristen Kasten, C. Otto Neukirchen den Deutschen Reichsanzeiger. hundertfünfzehntausend Mark erhöht wor- Kaufmann Artur Friedrich Hartwig zu niederlasfun , , ern, anst inn 1, . . dermann Miehe. Inhaber: Her— Ferner wird bekannt gemacht: Schröder st bhendigt. ; Köllisch, Kaufmann, zu Hamburg, Dr. nur zusammen mit Kurt Isserstedt oder Nr. 2059. „Gesellschaft für Ver⸗ den. Der Gesellschaftsbertrag vom Düsseldorf ist als Geschäftsrührer aus— ile er ef l dk ůft fur Bauausofůh⸗ ,, Lud mig Zahn in Gotha, mann Louis Alexander Miehe, Kauf— Vie Gesellschafter Mar Nagel und Wilhel he,, , 26. . Gottfried Ferdinand Eurt Krichauff mit dem Prokurtsten Kasfen ermächtigt. kehrswesen mit beschräunkter Haftung“, 19. Fehruar 1913 ist in 84 durch Beschluß geschieden. Zu Geschäfisfühcern, sind Lungen eingetragen worden. Geschaf e , mn lt, t, n as mann mn nnn, Grüard. Ptehn haben viel jn d s T, renn . Inhaber: Wilbelm Taufmann, zu Hamburg, Les Spiller, Dem Rudolf Kasten in Cöln ist Gesamt⸗Cöln. Gegenstand des Unternehmens: be He lischafterversamnpilltn vom l elt: IM) Ihhann Joe Martin Gꝛrnld. 66. hel ff er r am 3. 16. Fe— . . haftender Gesell⸗ K Viese Firma ist er, Geselischafte vertrages näher . , Kunkel, Kaufmann, zu Kaufmann, zu Paris, Paul Wichmann, ; Rentner in Cöln;. a) Kaufmann Richard bruar 15? festgestellt und seitdem mehr⸗ Die Firma ist jetzt offene Handels— Thor bann c Lapp. Diese off Sacheinlagen gemacht, deren Gefamt. Oscar S. Polack Inhaber: Oec Kaufmann, zu Klein Flottbek.

st Jetzt offene Handel ͤ app. Diese offene wert guf M 19 0 .-— feßgefetzt ist; Sechel Polack, Kauf Febabers, reer Her, erste, Alufsichtsrat besteht aus: ö 1

prokura in der Weise erteilt, daß derselbe Handel und Vertrieb von Fahrzeugen aller 1913 laut Notariatsprotokolls vom gleichen hre tn ,

nur zusammen mit einem der Gesell⸗ Art, insbesondere von Kraftfahrzeugen, Tage abgeändert worden. Rosenberg in Düsseldof, 3) Heinrich f . Ayril 1912 g gefessschaft. ö ,

2 . ; ö ) . , 8 Dan 6 Ke fach, zuletzt am 18. April 1912, abgeändert. gesellschaft; die Gefellscha Handelsaesellfchaft sst aufe -las . ö J zu Han z 8

schafter Albert Heinrich Neukirchen oder Betrieb von Lohnfuhrwerk und aller mit 2). auf Blatt 13537: Die Firma Sobns, Kaufmann in Düsseldorf. ; Die Ge . bes aer n een, it die ö 33 ,, , hat, 9 2 ,, t ist au fgelöst worden, jedem Gesellschafter sind MS 9500, als Feller & Hef , u BVamhurg. Dugo Hoffmeister, Rentner, zu Ham⸗

Otto Neukirchen zur Zeichnung der Firma diesem Zwecke unmittelbar in Verbindung Moöses gen. Moritz Horomitz in Prokuren der vorgenannten Richard Rojen⸗ , bon Banter , Hritte ; a. Ge n a, J Persönlich a D ,, von den Gesellschaf ter doll eingezahlte Stan intein lage! . 163. elch er. Chaim bur, Hein ich Wolfgang Loren. Köhtsch : 3 ö z 8 3 38 Mn Ira u 9 S in ) . . basllende Gesenschafter sind die Kaufleute Lap) t ive assiven über 39 * ͤ 1 Crwin Morri ö ; f 5 s. J

berechtigt ist. stehenden Geschäfte, insbesondere auch Dresden. Der Kaufmann Moses ge— berg und Heinrich Sohn sind erloschen. Pas Grundtapstal betragt So 000.0. Fri und . ,, Kaufleute ,, n mn und Passiven über⸗ rechnet worden. Ranftenl⸗ . 3 . Morris Hess, Kaufmann, zu Hamburg, Dr. Gottfried 1 * 8 c 9 1y1 9 9 2 z ö. 1 Dre 2e * 87 . 9 * 3 1 . . J. . 5 . ö ü üb! 19g 3* D Ein n 0 74. 16 wl er U 18d j 3 or 7. ; . . j 8 283 8 ;

1 n ine ne mne, , , ,,, . gil a 1 . 33 e , , und zerfällt in 5000 auf den Inhaber Die der Frau Lug uste Zahn, geb. Weber unter ö . ö . 3 Betanntmachungen der Gesell— Die . * n n gen schast hat Ferzinand. Curt. Krichauff, Kaufmann,

Firm uckertz Friedri era⸗ —ᷣ. . . ö 6 , aft erfolgen dur 3 5 9 Van delsgelelllchast hat am zu Hamburg, Paul Wi f⸗

lautende Aktien über je 590 46. n Gotha erteilte Prokura ist erloschen Prokura ist erteilt an Eheftau Anna ge hes l hes durch den Deuischen „6. Senlembet ihls begonnen. mann, zu i, , , nnn, 3

n Jahn, 26. . 53 Art, die dem Handel und Ver⸗ haber. ö. 13 k fi ; 83 ter seslschaf it Stucken Gebrid S ch V D lktien n w schaft ist aufgelöst. er bisherige Gesell⸗ kehr mit Fahrzeugen dienen. Stamm— 3 . tt 16 5nd: ie Finmg idpa pier Vertriebs⸗Gesellschaft m Der V . sellschaft besteht 8 Be sellschaf ö . n . ö . . . brzeue k, . ö . 6. 3 2. 8 ö ; er Vorstand der Gesellschaft besteht und ist pon den ( schaftern der Ge Maria Lapp, ge ils Gesell E . schafter Walter Jahn in Cöln ist alleiniger kapital: 90 060. 6. Geschäftsführer: Paul Haufe in Dresden. Der Hand- beschränkter Haftung; hier— daß der R st Möblenboff Kaufman ( ,, Gesellschaftern der Ge. Aarig Lapp, geb. Flöck. Deutsch⸗baltische Oel scha err e, . in e . ö a . 2 ch W Wr, rer, w, een, , , . . . , , ,. aus Rudolf Mühlenhoff, Kaufmann, nannten für die Gesellschastsfirma wieder Joh. Contd Zimmer. « i ö 96 28. . 6 . . . Inhaber der Firma. Gutsbesitzer Martin Josef Rolshofen, schuhfabrikant, und Kaufmann Julius Faufmann Paul. Friedrich als Geschãfts. Berlin; Alfred Tosch, Architekt, Berlin; ö Prokura erteilt gor J , m. . ö im mer, Der Gesell mit beschränkter Haftung. Der Sitz Stucken k 1 Nr. 631 bel der Firma: 8. X. Cöln⸗Niehl, Kaufmann Jakob Theis, Paul Haufe in Dresden ist Inhaber. führer ausgeschieden, und durch Seschluß Arthur Teske Architekt Schon eberg Berlin. . Gotha k z e n 11913 . . ö 2 z Zimmer ist am der Gesellschaft ist Hamburg. ö Bien f au leute, zu ,, Von den mit der Anmeldung der Jansen C öln. Neuer Inhaber der Düsseldorf, Mech aniker Wilhelm Frey⸗ 4) auf Blatt 13 539: Die Firma de? Amte gerichte Düsseldorf vom 26. Sep⸗ Die Desellschaft wird vertreten: Herres s Gad * . * i. * ofen J (l . . se. s e , 3, , , ö ; . . ö ö i. . . i irma ist: Heinrich Baier, Kaufmann, muth, Düsseldorf. Gesellschafte vertrag Otto Jacoh in Dresden. Der Drogist tember 1913 der Kaufmann Wilhelm ö JJ n Han delgge ellschaft ausgeschieden; 18. September 1913 abgeschlossen worden. ö pern n r . begannen. insbesondere von dem rüfungsberichte ch ch tura ist erteilt an Carl Willhelm des Vorstands, des Aufsichts rats und

. . 8 , 1 ̃ 20 , I) wenn der Vorstand aus einer Person ö de, , i, ,,, , öln. ; vom 15. Seytember 1913 Zur. Ver⸗ Gustav Otto Jacob in Dresden ist In⸗ Baake in sseldorf zum Geschäftsführer bet hk durch dlefe oder durch zwei Pro⸗ dan itz, Mr. Posen. 60331 : zeimha . , Gegenstand des Unternehmens ist die Stucken Nr. 1289 bei der Firma: „Kölner tretung, der Gesellschaft, sind zwei Ge- haber. . d kuristen, „Die lin Handelsregister A unter er. ir! schast anke tze mb, gseh, FinfuhrfVerarbeltung und der Pertrieß Ringe 4 Co. Prokura ist erteilt staufhaus für Lebensmittel C. schäftsslührer gemeinschaftlich oer ein Ge. ) auf Blatt 13549: Die Firma Amtsgericht Düsseldorf. 2) wenn der Vorstand aus mehreren . eingetragene Firmg „Eduard Großer, rdleunteigfrrere', le Wesellschaft von Oelen und Ferten aller Art. Egbert ar rm gin ift ertellt an Holtzem“, Cöln. Die Firma ist er⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro. Richard Kölitz in Tresden,. Der —— Perfonen besteht, durch zwei Vorstands⸗ . Dyalenitza“ ist heute gelöscht worden? aef n nn derer,, Das Stammkapital der Gesellschaft . loschen. kuristen berechtigt. Als nicht eingetragen Drogist Karl Theodor Richard Kölitz in püsseldorl. löoa2n] mitglieder oder durch' ein Vorstande— ; Amtsgericht Grätz, 26 September 1913. ge cht. . teilte beträgt M6 200 000, 3 Prokura ist erkloschen e z TX ö j Ir ff . 6 . . Drop gdon ist Tnbaber ö. ł 9. 26 . ; . ge. ‚. ; ö K . Die an F. G. Zimmer erte 0⸗ Geschäftsfübr 36 loschen. z . j Nr. 2551 bei der Firma: „Altmann wird veröffentlicht Deffentliche Bekannt. resden ist, , Im Handelsregister A wurde am mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ ; en e n ,,, . k imer erteilte Pro Geschäfts führer ist: Martin Walter Stücker X Din Prok . kammer zu Hamburg Einsicht ge— * Müner“,. Cöln-Ehrenfeid. Neue machungen der Gesellschaft erfolgen im 6) auf Rlatt. Me. bett, die offene 27. September 1913 nachgetragen bei der schaftlich. . 3 ü hen, Meek Ih. 60332) S. Bun ze νν i 6 m . Felix Pundt, Kaufmann. zu Hamburg. an Anng Margereth' aaf ist erteili; nommen werden. h ö. 2 ! a g 6 dolsaoseolssckaft R rt. Schi 6 . 66 ö . 8 . ö n . . 8 hiesige H ISreafster i * . * * zel. Vile ar 8 Oess M z ; d J * . a Vhtesse best j z Inhaber der Firma sind: Witwe Carl Deutschen Reichsanzeiger. Qandelsgesellschaft Robert. Schiebler in unter Nr. 748 eingetragenen offenen Stell pertretende Vorstandsmitglieder . . k , ilt heute erteilte Hesemntpres ra ft n, dess Martin Witt. Gesellschaft mit be; Deutz berg * . . J Ar n. u,. Gummi⸗Werke Martin . , ,,, ,,, m gh ten Karl Alfred Id 3 16 1 6 Haftung. Der Sitz der N Deutzberg ist am 279 h ,, n,. Geseuschaft mit beschrüntten 1Zäheigniederlassung) eingetragen: AAlskteb „dam ist zum Gesc Hesellschaft ist S e , m. Sl hr arz 1913 ver⸗ aftung. Sitz Gesells is ; getragen schaft ist Samburg. storben; das Geschäft ist von Marie ö Der Sttz der Gesellschast ist

der Revisoren, kann bei dem Gericht

K E lnsicht genommen werden.

1A rander Gröning. Vor ü eri Re

Die an E. H. A. Lindewirth . e . Prüfung berichte der . Linder erteilte visoren kann auch bei der Handels⸗

Noenemann, Christine geb. Coblenzer, Nr. 206g; Coeln⸗Herler⸗Dellbrücker Tresden:; Die Gesellschaft ist ausqelöst, Handelsgesellschaft in Fümg B. Simons haben mit den wirklichen Vorstandsmit⸗ Rentnerin, Königswinter, Friedrich genannt Grundsticksvermertungsgesellschaft Die bisherigen Gesellschafter Kaufleute R Co., hier, daß der Kaufmann und gliedern gleiche Vertretungsbefugnisse. . 8 , . prokari fen bestellt mit! demi k Fred Koenemann, Kaufmann, London, und mit beschränkter Haftung!, Cöln. Paul Robert Schiebler und Heinrich Fabrikant Dr. Wilhelm Dammerschmidt Die Berufung zu den ordentlichen und . Pa . Gesam tprotura des Kaufmanns e ef, kati ent . . Befugnis, Der Gesellschaftsvertrag ist am Dorothea Bens bern n 2 1 Darald Koenemann, Kaufmann, Göln. Gegenstand des Unternehmens; Verwaltung, (Eduard, Jacob Hähnen sind. zusgeschieden. zu Düfsfeldorf in die Gesellschaft als per⸗ außerordentlichen Generalversammlungen , ist , , nn, des Kaufmanns an , n, 9 ,, 22 September 1913 abgeschlossen worden , 1. deifert, unter Der Gesellschafts vertrag ist am 26. Sep⸗ ö J 2 2 , , , . . 4. 5. 55 3 ) ö n ) . 6 ; 3 . * * ; Algu Lüdecke ist erf Sscken ; 49 11 . A. Miÿsller die Fir 89 s h ü 2 ö ; . 16 z orde e or 1913 2. ** Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft Verwertung, ins besendðere Parzelllerung, Der Nenne G ttlieb Gichelinann n fönlich haftender Gesellschafter eingetreten, der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichte⸗ . ö ng. ist Erlosch n. 3. . ) ö. er die Firma Gegenstand des Unternehmen ist per Ban Fi z f! . worden. ten ber 1913 abgeschlossen und an dem bat am 18. Auguft 1515 begonnen. Die Veränterung oder Bebauung deg zun Forst. i. T. hat das Handelsgeschäft und die Prokura deg Karl Fottenrott' infolge rat, durch einmalige Bekanntmachung, Snush , ,. Paul Hartmann, Willy Carl ,, Betrieb aller Arten von Handels— Wülffen und Hei 3 * n,, sellsn Tage geändert worden. Witwe Carl Koenemann ist von der Ver⸗ Nachlaß der Eheleute Bürgers gebzrigen die Firma erworben. Er haftet nicht für Ablebens erloschen, dem bisberigen Ge. welche vorher mindestens 17 Tage vor dem . . un . einrich Schöning, sämtlich in . 566 ö . nn. Prokura islt erteilt geschäften. Auguft¶ Beust . . Wilhelm Gegenstand des Unternehmens ist die 3 9 d 23* f 5 3 1 Motrjzobo dos Soscbsfts benriindeto 73 . ö X 2 Vor 5 ; Giebesmüuhlen 1 (Hvesa ro 5 to lt 8 11* Tugen K enzle Swakop⸗ Das S ? h 377 6 e . J De l VWUugar SlIleuter zber T * 3 9 tretung ausgeschlossen. Der Uebergang der Grundbesttzes für Rechnung der Erben, die im Betriebe des Geschäfts begründeten samtvrokurlsten Stto Kaiser Cinzelprokura anberaumten Termin in den Gesellschafts— - e,, 3. len, ist Gesamiprokura erteilt unnd z igen Kienzle zu Swakop— Tas Stammkapital der Gesellschaft Hamburg . wuartters leuten, zu Uebernahme und Fortführung des von im Geschäfte begründeten Forderungen und ferner alle zur Erreichung dieses Zwecks Verbindlichkeiten der Gesellschaft und von erteilt und dem Älfred Vaeter, hier, Ge- blättern veröffentlicht sein muß. . y. . daß zur rechtsverbindlichen A. Dessau Co. Bernal . beträgt „6 20 000, —. se offene 2. . dem Gesellschafter Martin Merkel unter Verbindiichkeiten auf die Erwerber ist aus- erforderlichen Geschäfte. Stammkapital: deren Gesellschaftern. Prokurg ist erteilt famtprokura mit dem bisherigen Gesamt., Bekanntmachungen der Gesellschafts= ; in,, n. die Unterschriften von Hahn,, n, , ' ezügh ch erg In, é (Geschäftsührer ist Martin Gustav 114. Aprü . egesell aft bat am der Firma. Martin Hertel gear ndeien 6 1 9 83 Dr r Sor swwryor . ü 3 8 ö 8 i 4 . . * . zlbwelen De . 1 5 e . ö aber n DVesslau 65 Ne 51 8 , 2: T ; 2 f * 116 ego 1 ) ot 3 a,, 2 . . 3 geschlossen. ö 27 000, 16, Geschäftsfübner: Landes. dem Kaufmann Heinrich Höppner in prokuriften Hugo Hochfeld erteilt ist; organe sind gehörig erfolgt, wenn sie j ,, men Persönlichteiten er⸗ urch . R . a. geh Best, . Adolph Witt, Kaufmann, zu Hamburg. Geschaft unter ö. . . setzt das und betriebenen Geschäfts, welches die Nr. 2770 bei der Firma: WMUlexander bauptmann Doktor von Ren vers und Dresden. . bei der unter Nr. 477 eingetragenen einmal in den Deutschen Reichs und . und ausreichend sein sollen. 206 . k am Ferner wird bekannt gemacht: Die Goldtüste qesell , , e, mn, Fabrikation von Asbest! und Gummi Stern Sohn Nachf.“, Cöln. Neuer Landesrat Doktor Schauseil, Düsselderf. Dresden, am 27. September 2 Firma Neue Heerdter Oelwerte Her- Königlich Preußischen Staatsanzeiger den, n, September nigtz. k age, 1, folgte Cintragung Bekanntmachungen der Gefellschaft a. we ,, , , 26 beschränk - war n, Stoffbüchsenpackungen, Isolier⸗ Inhaber der Firma ist: Hugo Stern, , pon , . Königliches Amtsgericht. Abt. III. mann von Lom, hier, und bei der eingerückt sind. Großherzogliches Amtsgericht. , Hüterrechtsregister hingewiesen Clelge im gens niich Cor ef pe denten. fried sa,, . ,. . , . ö technischen Fetten zum Kaufmann, Cöln. 913. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ J unter Nr. 3751 eingetragenen Firma Amtègericht Gleiwitz. Grünberg. Seni Rothfyl ö Sanrad Scholtz Atttengesell ist zu i genstand hat. 6G . . l . Geschä . 46 Nr. 37 Amts tz. z ers ̃ . . 8 k 4 ots Attiengesellschaft. J ; 45 ! ,. Nr. 3351 bei der offenen Handelsgeses stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Diesem. ; 60321] Adolf RNiederstein, hler, daß die Firma den 25. September 1913. In ,, . D 1 icBenüglich des In. Der Sitz zer Gesellschaft ist . . wetteren Geschäftaführer besteli Das Stammkapital der Gesellschaft t. „U. Elaudi Cie. Nachf.“, Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. In unser Handelsregister 3 Nr. 5 ist ĩ jf , . ü Fü, unser DVandelsregister Abteilung A zabers Rothfritz ist durch einen Ver- Der Gesellschafts ve is Pirr q ö ; beträgt S 300 000 —. . 1 55 aaf 5f 1 66 ; Bes 8360 ( erloschen ist. q p pingen 59662 ist bei der dort unter Nr. 247 einge merk auf eine am 20. September 1913 9. S asts beitrag, ist. am Durch Beschluß vom 13. Septemb schäftsfü ist: Heinri Eölin. Die Gesellschaft ist aufgelöst und Die Gesellschaft kann von jedem Gesell⸗ bei „Steingutfabrit Vordamm, Gesell⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ann, 1 96 , , tragenen 9ffenen & n , ,, ,, . . 81 mber 1313 9. September 1913 festgestellt worden. 9 . a e . September Geschäftsführer ist: Heinrich Martin die Firma erloschen schafter mit sechsmonatlicher Frist für den schaft mit beschränkter Haftung in . K. Amte en 6 , nnn gen, Firma du enen, Handelsgesellschaft in ß Eintragung in das Güterrechts Gegenstand des Unternehmens sst die 150 050 . Stam mkapttal um Merkel, Kaufmann, zu Hamburg. Nr. 1447 bei der Firma: „C. Pelzer Ablauf des 15. und jeden folgenden Ge. Vordamm“ heute eingetragen: ; 3 J Handelsregister wurde heute ö J. , mit dem Sitze Nun ' 23 Herstellung von Trelbriemen und Trang, worden.““ . Gesamtprokurg, ist erteilt an August Æ Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen. schäftsjahrs gekündigt werden. Als nicht Die Firma ist geändert in „Steingut Duisburg Kuhnert. 605324 n,, Vd I Die . n. R hr. ; pbermerkt worden: 6 , , Eo. 3 portbändern aller Art sowie der Betrieb Cisenwerł Wülfel Fili Wilhelm Hinrich Schiebenhöber und Nr. 4391 bei der Firma: „Heinrich eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche fabriken Velten Vordamm Gesell Bekanntmachung. A. Abteilung für Einzelfirmen: . 3 . rohen. ö. 2 2. e, mr. haftenden Gesell⸗ aller hiermit in Verbindung stehenden Zwei 3 ö. ö Filiale Hamburg, Hermann Wilhelm König. Amtegericht Grünberg, 26.9. 13 schafters Rothfritz ist durch einen Ver, Geschäfte. Zweigniederlassung der Firma Eisen⸗ Ferner wird bekannt gemacht:

j ü : len der Geseslschaft erf j ister Abt. A ist ein⸗ 1) Bei der Einzelfirma Mechanische ; Schmitt Cölner Häuser u. Glas. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaft mit beschräunkter Haftung“. In unser Handelsregister Abt. A if krinzellirn ann n Grun her 6135. bene , . ü 1 ö. ch S ) Tricotweberei Göppingen Einstein ö Gumbinnen. = sleozzg) meik auf eine am 20. September 1913 Das Grundkapital der Gesellschaft , Prokura Der Gesellschafter Merkel bringt das 033. 5. . 3 àBtto Klein, zu Hannover von ihm unter der Firma Marlin Mert l

/ 1 1 * 2 el

reinigungsgeschäft Colonia“. Cöln, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Gesellschaft ist nach getragen ö .. berei Gö! mer auf ei eptem Die . ist. geändert in: „Colania“ Nr 206! „Ingenieurgesell schaft für Velten verlegt, . Am 3 ö 19133 9 k Gesellschaft ; In unser Handelsregister B ist am 6 ö. . 23 Güterrechts⸗ heträgt z 2 000000. eingetellt' in mit ber Befugnis, in Gemei ö ; ,

Cölner Häuser⸗Parkett und Glas, Wärme wmirtschaft mit beschränkter Driesen, den 22. Seytemher 1913. I) Unter Nr. * ie Firma ugo Dag Heschaft fie in eine * scha 13. Scytemmber Ig. bel der Aktiengestll— Wil im a ö , . 2000 auf den Inhaber lautende Aktien einem ,. . mit betriebene Geschäft mit allen Aktiven reinigungsinstitut Heinrich Schmitt“ Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. k . . mit besch 2 umgewandelt schaft A. Prang Dampf und Waffer⸗ Rehbock i n w Wilhelm zu je n 1900, , Proe. oder mit und Passiven sowie mit den Waren— und unter Nummer 5321 der Abteilung A nehmens: Einrichtung und Verbesserung . haber Taufmann und , . as. 363 in das, Gesellschaftsfirmenregiste mühlenwerke Gumbinnen eingetragen: A. Kuechtel ae enen, . Die Gg sellichaft wird, soweit nicht Wilhelm Wein hark . zeichen nach der per 31. Dezember 1912 des Handelsregisters neu eingetragen. von Wärme⸗ und Kraftversorgung in niusseldort. . (60322 2) Am 29, Seytem ö. . . worden. . Direktor Gustay Huthmann in Gan- r nf i. ö. ö. In . 8. 2, einzelnen Vorstandemitgli⸗ dern vom Auf⸗ n . , ' ih ch des aufgemachten Bilanz mit der Maßgabe Nr. Hi bei der Firma: „Franz industriellen Unternehmungen, alles was Im Handelsregister B wurde, unter =. unter Nr. I de ginma n, n,, . w n für zesellshastssirmen; : binnen ist aus dem Vorftand ausgeschleden . n, , 1813 sichtsrat das Recht der Alleinvertretung Vermerk , . 9 einen in Die Gesellschaft ein, daß die seit Sommer 3Zweigniederlasfung Cöln“, dies voraussetzt und was diesem sowie Nr. 12568 am 28. Scptember 191 ein- Drogerie 86 vorm, e. 9. 3 , ,. ,, Zam Porstandsnm itglied ist der Kausinann JEkben ka ghrf . 26 . von gewährt worden ist, entweder von zwei 1913 erfolgte Eint;a . * a, . lz. Janug'r 1913 geschlossenen Geschäfte Cöln. Die Einzelprokurg des Tonius überhaupt inderung der Betriebs, getragen die Gesellschaft in Firma West Ulmer, ,,, arxloh, Inhaber Göppingen, Einstein *. aner, CGze= War Wolff in Gumbinnen bestellt. Die eh' , . . Witwe, Borstandemitgliedern oder von einem rechtzregijter hin J. ug in das Güter als für Rechnung der Gesellschaft mit Sommer in Cöln ist erloschen. unkosten dient, auch Beteiligung an ein. deutsche Sparlampen-Vertrieb Gesen⸗ Kaufmann Hans Schedlich das. ; sellschaft mit beschräunkter Haftung dem Kaufmann Karl Rieseler in Gum— H, . Fr zu Damnhurg unter under, Vorstanzsmitglied und einem Prokuristen nAittien ge seh'sch] rte 6 8e ö beschränkt er Haftung geschloffen gelten. Abteilung B. schlägigen, Unternehmung; Stamm,. schaft mit besghtänkter Dating mt Er, unter r,, ndteg inn, giocsen. fit, dem Siz in, Gi ßpingen, Gefell binnen erteilte Prokuna ist am 28 Aurust Strnmrtehr on nnd , rail. Ges gemein chaftlich vertreten, zan ier e eggs Den rt der emchennigge i anf Nr. 133. „Zeitzer Eisengießerei und kapital: 100 000, 4. Geschäftsführer: dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell; thal's Schuhwarenhaus Rosa Rosen⸗ haft . w vom 1 913 erloschen. ö schaft n ge. iineralöl,. Gesell. Vorstand: Heinrich Paul Joachim t Gambur Der Sitz der Gesellschaft 0 000. festgesetzt; dieser Betrag Maschinenbau· Actien Gesellschaft, Ingenieur Hans Reisert und Diplom, schaftsbertrag ist am 24. September 1913 thal. Samborn⸗Marxloh, Inhaberin 20. April 13h wo. Mai 1898 auf Grund, In unser Handelsregister A am 20. Sep-. her , Daf ung. Schtöder, Kaufmann, zu Hamburg; Der C ischaftgp it ö wird als woll eingezahlte Stammeinlage . „ingenieur Dr. Ernst Reutlinger, Cöln. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Rosa Rosenthgl das. . des Gesellschaftshertrage vom 97. Sep⸗ tember 1I3: Die Firma Albert Wot ö 6 K ö stell vertreten des Vorstandsmitglied: Carl 18. September 313 6 q iit ö des Gesellicha ters Merlel angerechnet. öln Ehrenfeld. Dem Oberingenleur Gesellschaftsvertrag vom 25. September ist der Vertrieb von Sparlampen jeglicher 3) Am 24, Seytember 19133 tember 1913. Gegenstand des Unter⸗ schak, Inhaber: Kantinenpächter Albert hoh 8 /. ember 1913 ist die Er Friedrich Wilhelm Bollow, Kaufmann . ö. sestgeste t worden. Vie öffentlichen Bekanntmachungen a. unter Nr. 776 die Firma Friedrich nehmens ist die Fabrikation von Baum⸗ Wotschak in Gumbinnen. ö ng g,. ß um. ,,,, * . ö n, ,. . der Gesellschaft erfolgen im Hamburger

i, , ,, 66 3090 Hö. exander Paul We 154 e Verwertung Fremdenblatt. ö

, ,

. rr

Carl Linke in Zeitz ist Gesamtprokura 1913. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Art. Das Stammkapital beträgt 20 009 4. n 9 bon X dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die steült, so wird die Gefellschaft durch zwei Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf. Hülsen, Ober Marxloh, Inhaber wolltrikotwaren, Ein. und Verkauf der⸗ Gumbinnen, Königl. Amtsgericht bie Aenderung dog C3 de ef aft ñ ; big ist zum Pro., jeglicher Art vo if Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts, mann Franz Schlüter, hier. Sind mehrere Metzgermeister Triedrich Hülsken das. selben, inshesondere die Fortführung der a . 2 len ung 5 53 des Gesellschafts, kurtsten bestellt worden. Elertr itt d . Erzeugnissen der Maxtin Merkel. Die Firma ist er= p. unter Nr. 777 die Firma Hermann bisher unter der Firma Einstein & un Ch. 60335 ertrags beschlossen worden. Ferner wird bekannt gemacht: di 1 aleindustrie, der, Hanzel mit loschen; das Geschäft ist mit Äfliven

Hamburger Früchtfsastpresserei Ge—= ziesen Erzeugnissen, sowie der Erwerb, und Passiwen auf die Asbest- u. Gummi⸗

2

eder einem anderen Prokuristen zu ver führer in Verbindung mit einem Prokuristen Geschaͤftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ . unter d n n,. 9335 t P ) Kippen, Hamborn ⸗Marxloh, Inhaber Mayer in Göppingen betriebenen mechani⸗ r In . Dandelsregister B Nr. 37 ist ,, er Vorstand besteht je nach Bestim= Dandel, Verkauf ünb die eschränkter Haftung. * 4 nd die

treten und die Firma zu zeichnen. 2 e e r ig gf Reisert ist irn . zur k . . Ii . ahr, e s Hire dre u , , heute der Firma Tapetenfabrit des Aufsich Finanzier Werke Martin M Nr. 313. öln⸗Ehrenfelder a⸗ berechtigt allein die Gesellschaft zu ver⸗ schaft berechtigt. Außerdem wird bekannt Metzgermeister Hermann Kippen dal. hen Trikotweberei. Zur Erreichung . Firma etenfabr ft mung des Auffichtgrattz aus einer Plir el. ta nd ingnzierung Werke Martin Merkel Gesellichaft m schinenbau Knstalt Gesellschaft mit treten. Als nicht eingetragen wird ber- gemacht, daß die Bekanntmachungen der . unter Nr. 8 die Firma Johannes dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, ,. r,. G. m. b. S. . hf der Gesellschafter om, oder aus mehreren i , nn, 9 ,, , und Patenten beschränkter Haftung , 4. beschränkter Haftung“, Cöln-Ehren⸗ öffentlicht. In Anrechnung auf ihre Gesellschaft nur durch den „Deutschen , Hamborn⸗Bruckhausen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen . mmer ach, folgendes eingetragen i. * . ist das Stamm kapital stellung erfolgt durch den Aufsichtsrat zu 36. i . en technischen Gehieten, Amtsgericht in Hamburg. feld. Das Stammkapital ist auf Grund Stammeinlage bringt die „Hans Reisert Reichsanzeiger“ erfolgen. Inhaber Metzgermeister Johannes Stolzen, zu errichten oder zu erwerben oder sich an *. 6 fl 3 . f tt ,, auf 0 20 000 her⸗ notgriellim . stande Eis . alle; mit dem Gegen. Abteilung für das Vandelsregister. des Beschluss's vom 22. September 1913 Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in Unter Nr. 1259 die Gesellschaft in bach das. solchen Unternehmungen im In⸗ und Aus⸗ M , . euten Martin Kjenhaum und 9 en, ,, ] Die Berufung der Generalpersamm. ( Verb terne k ghens zu ine itend um 40 000, M auf 100000, S6 er⸗ Cöln in die Gesellschaft ein; Firma „Vereinigte Elektrizitäts⸗Unter⸗ e, unter K ö nn lande zu . Das nn,, ö Gummersbach ist Einzel⸗ n,. a fen eh, . 3. 66 erfolgt durch öffentliche Bekannt- ö ,, 6 , 3 osbt worden. a. alle ihre Rechte und Pflichten aus nehmungen Gesellschaft mit beschränk⸗ Gestm ann, Duisburg Ruhrort, In⸗ beträgt 137 009 A6. Die Gesellschaft ; . . ee In der, Ver, machung mit einer Fiist v , die fusnutzung Langner. 9926 dig g! „Aachener Stadtgarten dem mit dem , He Gehre ter Jurte; mit dem Sitze in Düssel⸗ e, ,, . ö wird . . ch r ö a,, ute n ert 1913. ,,, t, 3. n . —ᷓ . 3. en, , . id! Kane negsster zes Fiesigen . errain Geiessschaft mit beschränkter in Düsseldorf Rath unterm 5. Januar dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am e Bei der unter Nr. eingetragenen treten. Als die ersten Geschäftsführer : 23 Lericht. 8 . h eröffentlichung und der Tag der Ver— Betrelzune ernie dzs Errichtung lichen Amtsgerichts ist heute folgende; . 32 . Stammkapital 1917 abgeschlossenen Vertrage, beireffend 36. September 1913 festgestellt. Gegen- Firma Frau Julius. Hochheimer, sind die Kaufleute Eugen Haßmann und Nalberstadt. 60536) . um M 00 990, auf sammlung nicht mur ne fe . aft reibnn derjenigen Anlagen und einge tragen: ö dente, st auf Grund des Beschlußes vom das aneschließliche Ausnutzunggrecht deg stand des Unternehmens bilden die Aus. Duigburg Ruhrort, ist, einßetragen: Mar Gutmann, heide in Göppingen, be⸗ Bel der im Handeleregister A Nr. go , 66. . die Eni ze hende Die Nekanntmachungen der Gesell. , Hest n Grreich ung der Abteilung A. 24. September 1913 um 3660 09065, 6 Deutschen Relchspatentes Rr. 26 881 auf führung elektrijcher Licht-, Kraft. und Der Kaufmann David Nathan n Duis, stellt. Zur Vertretung der Gesellschaft bderteichneten Firma F. E. Heinicke in bvertra nf chf 6 8 Gesellschftz;, schast erfolgen im Deutschen Reichs. forderlich oder , , auf 900 909, A6 erhöht. selbsttätige Befchickungsvorrichtung für Schwachstromanlggen und der Abschluß burg-Ruhrort als neuer Inhaber, nach außen ist die Mitwirkung zweier Ge— Wernigerode mit Zwoesgniederlaffung Sans h worden, ; anzeiger. schast . 94. sindz die Gesell. Dem Garl Sältzer jr in Yannober ut . 1627. „Otto Meurer . Co. Dampferzeuger und aller zufeit noch zum von Geschäften aller Art, die hiermit in Dulsburg-Muhrort, den 26. Sep- schäftsführer oder eines, Geschäftsführers in Halber stapt unter der Firma g 2 r 3 8 Wee lch, engen, „Tie, Gründer der Gesellschaft, welche Höechte u 961 Recht, solche Sachen, Ginzelprokurd ertellt, die ihm erteilte Gm

Gesenlschaft nit beschränkter Haf. Patent angemeldeten Erfindungen und unmittelbarem der mittelbarem Zusammen, tember 1413. . in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten Heinicke Filiale Halber stadt ist' heut. Her At l, der, Generalersammsung säutliche Ülktien übernommen baben, lußern nd Anlagen auch wieder zu ver, samiptokurd ift erlöschen. Dem Grnst fung“, bin. Das Stammiapital ist! Gebrauchsmister oder später hoch zur] hang stehen. Das Stammkapstal beträgt Königliches Amtsgericht. erforderlich. Die Geschäftsführer haben eingetragen. k , nn, d, n, ns ad ultra Schelte. Vohnohäne sastißer Sanger , , . s kes Grundkapitalg! Knufnann, hamburß, Fucbrich! gelcheste, Bie Gesellsgastftdrh, Ke, ai,, ,, st befugt,! Weise, daß jeder in Gemeinschast m