bäulichkeiten, Wasserkräflen Maschinen teuer 1913 ist der 8 Ja des Gesell⸗sthek des Bierbrauereibesttzers Karl Wid-Jtreter der Vorstandsinitglteder zu bestellen. : Terkst. 60390 . Rem fh, , nme rn. i Mailt. ua. . ; ; ; ! ; — und sonstigem Zubehör. Der Gesamt⸗ schaftsvertrags n . worden, maier in Möhringen . Betrag von Die 3 der Hel l che Die unter Nr. 378 des hiesigen ge , . , r, , . e , . de ß f⸗ Villen derllärnngen 2 Dorslan ß er. Warstein, Bekanntmachung. Mastern Mähelmoquettehlssche, Dessin wert des eingebrachten Vermögens wird ws wird diesbesüglich auf die bei dem 24 9000 „ von der Gesellschaft mit be- erfolgen durch einmalige Veröffentlichung registers Abteilung A geführte Firma . . in 523 Ziff 1A bf ö be 33 * ĩ w . ,,, lch 2 2 3 . ti g erfand,, gn unser Genossens chasteregiste it weute . l anit , Flächencggeugnisss, = hib auf 1 963 087 „ festgesetzt. Von diesem Gericht eingereichte Ausfertigung des Ge, schränkter Haftung zu übernehmen. Der im Deutfchen Reichsanzeiger. Die Be aul Wehser, Dampfsägewerk in 7 . werden unter der Firma des Benn ian rg n i n,, e, ,, die gd ng ag schieht, indem getragen unter Rr, Bäuerliche Fist die Jat re, angemf det am ?. Sept. Betrage soll die Summe von 163 087 sellschafterbeschlusses verwiesen. Nestbetrag des Uebernahmepreises von rufung. der Generalversammlung der Zerbst, ist heute gelöscht worden. . mindestens von drel Borstandemit gliedern Mittweida am 26. September 1913 5 , dne, n, . K HFẽsugs und 2Absatzgenossenschaft lol. Nachmittags Uhr 6 Mmuten. als Guthaben des Theodor Feßmann Band XII Nr. 142 die Firma Blanche 12900 A wird je zu auf die Stamm- Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder Zerbst, den 27. September 1913. . unterßeichnet und in der For ne e igknhle te e em . . . e . een, Genoñ̃e Warstein eingetragene Genoffenschaft Bayreuth, 29. Sept. 1913. gegenüber der neubegründeten Gesellschaft Guth R Cie. in Strassburg. Offene einlagen der Herren Göhring, Michelfelder den Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt— Herzogliches Amtsgericht. ö Zeitung in Forchheim peroffentlicht. ; , 6 ah 3 9 9 6 , . mit beschräutter Haftpflicht zu War⸗ FR. Amtsgericht. erscheinen und dem Genannten auf Se Handelsgesellschaft. . und Wolf angerechnet, und es werden je gabe im Deutschen Reichsanzeiger, und 1 . 93301 . Bamberg. 29. Septembe 915 Veresheim. 60450 ü mährgnd der Dienststunden des Gerichts stemm. . I. 3 Era weis 53287 , . 6 cad * , . Züll ichnu. 60391 . zam berg, eptember 1913. ; ; jedem gestattet. Gegenstand des Unternehme d a ,, ,,,. äs] paratkonto gutgeschrieben werden Von Persönlich haftende Gesellschafter sind: 00 M don diesen Stammeinlagen durch zwar mindestens 18 Tage vor dem an— In das Handelsregister A Nr. 30 . K. Amtsgericht. C. Amtsgericht Neresheim. Rybnik, den 16. September 1913 egenltand des Unterne n ist der In das hiesige Musterregister Bo. 11 dem restlichen Betrag von 1800 000 M 1) Guth, Luzign, Kaufmann, Ehefrau diese Anrechnung geleistetee. beraumten Termin, wobel der Tag, an . 5 e ,, zünfchen . ; in — ä . In das Genossenschaftsregifler wurde 9 na liche — 5 6 e, , n. Ein, und Verkauf von Scelte 155 Nr. I69 ist heute eingetragen: gebührt dem Theodor Feßmann ein Blanche geb. Moreau, Korfettiere in Der Geldwert, zu kreschem diese Sach. weichem das die Bekanntmachung ent. f . ö , ö .. er, an. J [60442] heute bei dem Darlehens assenverein . andwir Haftlichen Verbrauchtstoffen und lena Gr otrian, Sei fferich Sch iz. Anteil von , Jiedem der anderen Straßburg,7 4 einlagen der Gesellschafter Göhring, haltende Blatt erscheint und der Tag der Hust 9 . 1in ! guillthüu e 3 . In. unser Genossensch⸗ lreister ist am Baldern, e. G. m. u. S. in Baldern Snarhbrücken. zog 68] Erzenanmislen. 1 Th. Steinweg Nachf. zu Sraunschweig Gesellschafter ein solcher von je J6. 2) Durlin, Leo, Kaufmann, Ebefrau Michelselder und Wolf, von der Gesell, Versammlung nicht mitgerechnet werden. dee. , in Züllichau jetzt Inhaber ö 26. September 1913 Pei Nr. 26, Mol⸗ eingetragen: Im Geno senschastsreg; ster wurde heute hoh Haft summe betrãgt 0d . Die eine Zeschnung, darsteslend einen Pianino⸗ Piernach beträgt das Stammkayital der Mariette geb. Chreston, Räherin in Straß, schast angenommien weiden, wird auf je Gründer der Gesellschaft find; der nn 25. September 1913 lereigenosseuschaft Kruschemo, einge. In,. der Generalversammlung vom bei dem Dudweiler Spar- und Dar hochstzulẽ ge Jab! der Ge chaftsan eile griff unter ber Geschäftgznumnier 20 GHejellschaft S3 gh e und die Stamm- bung, . 16h , sestgesetzi. . 15 Vie Mechanische Seidenweberei, Ge Zü . . ö. ö. ö 1913. tragene Genoffenschaft mit be. 2. März 1912 wurde an Stelle des zurück lehnskaffenverein, eingetragene Ge— ,. ö Vorstan dõmitglteder sind: Muster für plaftische Erzeugniffe Schü einlage . Gesellschaster in vorstehender Vie Gesellschaft hat am J. September Vie Gesellschast wird durch 1 oder 2 Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung Fin al. Amtsgericht. . , ee n, . k Schultheiß , , n, mit unbeschränkter Haft⸗ , . frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sepfemher Sacheinlage: a. rer, l. k = . . Vorster Robert Braun als Vorstandsmitglied und Ver- pflicht zu Dudweiler eingetragen: An an mn, war n dre, ,,,, ᷣ 2 5 Mi x ob 000 , b. der Frau Mathilde Fül. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Geschäftsführer sind: Kaufmann Karl der zu 2 genannte ist; . ö J ar e 9 eins ö . erh wirt, Josef Mues, Gast. und Landwitt, 846, Vormittags 1. Uhr 13. Minuten herth, geb. Feßmann, 300 009 e, e. der von Korsetts, Jupons, Roben und Blusen. Göhring und, Ingenieur Gustav Michel⸗ 2) Kaufmann Paul Reifenberg in Cöln— Genossenschaftsregister . und 9. seine Stelle der Ansiedler Ernst in Baldern, und fn der Generalversamm— Kronenberger, Kaufmann zu Dudweiler, 6 Frau Marte Feßmann, geb. Feßmann, Strastburg, den 25. Sept. 1913. felder, beide in Vegerloch. Bayenthal; ; : ) . * , ,. den Vorstand gewählt worden. lung vom 17. August 1913 wurde für den in den Vorstand eingetreten. Die Vor⸗ 1933 . zh 05 6, d. der Frau Helen. Miller, FRalferl. Amtsgericht. Herr Göhring darf bei Bestellungen im 3. Sanitätsrat Dr. med. Joseph Albers— Augsburg. Bekanntmachung. 60013: Königliches Amtsgericht Czarnikau. wieder zurückgetretenen. Vereinsvorsteher standsmitglieder Fritz Wiedemann und Si Bek . Human. . 4160200 geb. Feßmann, 300 900 é. Die Be⸗ ö,, lsozsn Betrage von weniger als 500 „ sowie heim, praktischer Arzt in Cöln; In das Genoffenschaftzregifter wurde . RHiens ttt. Bekanntmachung. 60d Yfarter Filser als Vorstandemitglied und Alexander Kronenberger sind, ersterer zum sch fie f ,,,, Der Gengßsen, In unserem Musterregister ist heute kannt achtungen der Gesellschaft erfolgen Betannt machung . andelsregister⸗ in der laufenden Korrespondenz (ausge⸗ 4) Kaufmann Julius Stern in Paris; eingetragen: ᷣ (. Betreff. Darlehens . . Vereinsvorsteher wieder neu gewählt: Vereinsvorsteher, letzterer zum stellver⸗ . , 5 . gereichngt ö , . durch den Reichsanzeiger. en, gn n, , ene, „schlossen Briefe an Banken) die Gefell. 5 Kaufmann Rar Lisf in Viersen. Am 19. September 1913, Geis nn, 9 bench eee Johannes Braun, Schustheiß in Baldern. tretenden Vereinsporfkeher gewählt worden. . orstandsmitglie dern, durch die Nr. 3. Eisenhüttenwerk Hermanns J , , . z 3 e e n fn nn, haft allein vertreten. Die Vertretung. Biese fünf Gründer haben samtliche „Leit ungsgensffenschaft Wesstszell , J k . n, de e , irn vn 36. Te . ö , Band J wurde heute zu O.⸗Z. 166 2510 2 k ĩ besugnis des Fabrikdirektors Ernst Aktien übernommen. 2. dr r,, ag J,, , 2 , mtsrichter Schwend. Königliches Amtsgericht. Abt. 17. , ,, . elchastsjahr lauft vom dorf, Bezirk Liegnitz, je ein Muster zu ; . ; mehriger Inhaber: Ludwig Echtnger, Post, M Ughls.. ö . — ; ö. . eingetragene Genossenschaft mit be der ausgeschiedenen Vorstands . k . . 30. Jun jeden Jahres h J ĩ K 9666 Feßmann un. Hecker 9 Ze ll . Pof Mausse in Geiß ling n. Steig. als Ge⸗ Die zu 1 genannte Mechanische Seiden⸗ schrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze August . und Heinrich a n Veres heim. oodois] Seh weinfurt- sootht) l . n n e,, ö . ien ö. 3. . einer neuen i. W. eingetragen: Die offene Dandels Straubing, den 27. September 1913. schäftsführer der Gösellschast, ist beendigt. weberei, Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ n' Wefsis zeil. Vas Statut wurde amn . I) Johann Bayerfein, Buchbinder meister K. Amtsgericht Neresheim Bekanntmachung Vorstands muß bu . 1d zeichnung des Porstellplatte oder Doppelfeuertür, offen, gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist *. . er , , Den 27. September 1913. tung, bringt ihr Unternehmen mit allen 29. Ful giöß, NMiguft ld und . F olstadt, 2 F Gebhart *. g . In d s earn, . ; , orf hn den, abritnummern 100 besm. 100, plastisch auf die am 18. September 1913 gä— K. Amtsgericht Registergericht. Land e ichs rat: Hurt . , . 6 5 August ö in Ingolstadt, 2 Franz Gebhart, Tapezier= n das Genossenschaftsregister wurde Darlehenstassenverein Reiters. glieder in der Weife geschehen daß diese Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet , , ü —— R ange n te gr, Bu tt. ktiwen, insbesondere auch, das gesamt,; IH. August 1913 errichtet. Gegenstanz meister in Ingolstadt, in den Vorftand heute bei dem Darlehenskassenverein wiesen eingetragene Genossenschaft zu der Firma der Genoff sch ft 1j 1917 9 as 17 gründete Gesellschaft mit beschr Haftung Siutt gart. . 59665 Varel, Oldenp. 60383 Grundeigentum, in die Akltiengesellschaft des Unternehmens ist für Genossenschafts—⸗ gewählt. . kö Dischingen, e. G. m. u Sp. in mit unbeschränkter Haftpflicht: Die ham neu ne rtf eigen, enschaft ihre 44 . 1 ö ittags 12 Uhr. übergegangen. ö ö K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister hiesigen Amts- ein, und zwar werden. diese Aktiven über⸗ mitglieder fowie für Nichtmitglieder, nach Eichstätt, den 29. September 1913 Dischingen eingetragen: J Vertretungsbefugnis der Cg uidatoren ist Ferner wird beka it n . Die El n,, . 1h Iingetrggen wurde heut; , s. gerichts Abt. B ist zur Firma Ftord, nommen nach der Bilanz vom. , No, Veschluß, gegen Betahlung Licht, und K. Amis gericht? * *** In der Generalbersammlung. vom beendet. K sich er aifte ,,, , Sr. Bad. Amtsgericht. In das m,, n, lung für 6 , Ge sell⸗ d ri e eren, ö . ö corn 6. April 1913 wurde an Stelle des Schweinfurt, den 29. September 1913. wahrend der Dienststunden des Gerichts Cęldita. 602011 35 3 2x ö 889901 e a sIssi : ; f die 6 elchen der Wir aft landwir aftlicher Be be ö. 2. 2 2 . . 169 kae t ö steoslln 9 Aron g- 8 5 . 17 s⸗ M ** s. j j 40 ö delsreaister B 6038! I) Bei der Firma Chemigraph. 6 . k ö Bilanz ersichtlichen Passiven im Gesamt- zu ea und hierzu kö Trans⸗ . In unser Genossenschaftsregister ist bei k , dal. 3 Rengisteramt. e nn ven 7 S . . Musterregister ist eingetragen , , . B ist heute Kunstanstalt Feuerbach Schoch Durch Geseli fchaftsbeschluß vom 24. Sep, betrage von 1618 66444 übernommen sformaloren und Srkznstz zu erbauen und der unter Nr. 9 eingetragenen Genbssen, Vorstand nen gewählt: Josef Baumann, Sch mweimitz, Kister. 60457 e , 3 Ir ö Rr. 33. Firma: Thomsb 4 hei k Co. in, Feuerbach: Die offene Han, tember 1913 it der Gesellschaftgverkrag nach Absetzung von Kapitalkonto in Höhe zu betretben. Sie Zeichnung geschieh scheft rr, mnit S unbeschräntter Haftpflicht Schmied melster' ein' ischtn en. Zuni Ünter Rr, Ic unferes Genossen chaftt— ,, , Ser nanu . 2 err . 3 , eust. delsgesellschaft hat sich durch Uebereinkunft vom 15 17. Oktober 1907 23 Dezember von 290 990 gi; Reservekonto im Betrage rechtzverbindlich in der Weise, daß zwei r , , ,. eingetragen: Der Ssellvertreter des Vereln hhon fte hers wart registers ist heute die „Ländliche Spar⸗ Wennigsen, Heister. S059] Haftung in k 9 ,, Durch Berchluß der Gesellschaft vom ?eh Ge ellschafter 3 un4rauß 1210 aufgehoben und, ein neuer Gefell, bon ö. 17649 „6, und ,, , . Vorstandsmitglieder zu der Firma der nn mn, Wilbelm. Hahelstein und der das Vorstandsmitzlied Alber Schmid und Darlehuskaffe Oehna und lm, Im hiesigen Genossenschaftẽregister tst Küchengarnitur aus Sleingut mit Schrank 24. Februar 1513) ist bestinmmt“ daß di Die Firmg Erste Chemigraph. schaftspertrag vom gleichen Tage in Wirk, von Darlehnsschulden im Gesamttetrage Genossenschafl ihre Namengunterschrist Haucnngutsbesitze Jultus Protze sind aus gewählt. gegend, eingetragene Genoffenschaft bei der unter Nr., s eingetragenen Ge— mit Schiebekasten, Aufsatz mit Spruch auf D e . in 4 Ger st! Funstanstalt Feuerbach Schoch Æ janteit getreten. Hege n ian berlin tet, von 567 8 I „, welche den Gesell⸗ hinzusügen. Alle Bekanntmachungen der Rem Borstand ausgeschie den und an ihre Den 27. September 1913. mit beschräntter Haftyflicht zu Oehna“ nossenschaft Haushaltsvmerein Barsing⸗ Steingute nian . 3 w, e, ,,, . w soll. Der Ren iter Gaum in Feuerbach. Offene Han- nehmeng ist jetzt die Fabrikation und der schaftern der Mechanischen Seidenweberel, Genossenschaft erfolgen unter der Firma Steh der Landwirt Emil Maeker und Amtsrichter Schwend. und ferner folgendes eingetragen worden: . und Umgegend, eingetragene pfastische Erzeugnisse, Schütz frist 3 Jahre, , Schwiebl ö. delsgesellschaft seit, . Juni 1913. (G- Verkauf von Treibrtemen fowle ein., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gegen derfelben im! „Friedberger Gemein deboten der Hauergutsbesitzet Wilhelm Siebmann ,, Gegenstand des Unternehmeng: Gewährung Genossenschaft mit beschränkter Haft— angemeldet an I September Igls, k G haf für . Lm sellschafter: Chemigraph Georg, Schoch, schlagiger Artikel und aller nach dem Er—⸗ diese Gesellschast zusteht. Die Gesamt⸗ in Friedberg i. B. und find gezeichnet in Brunne getreten. euenhaus, Hamm. 60452) von Darlehen an die Genossen für ihren pflicht in Barfinghausen heute ein—⸗ Nachmittags 5 Uhr 35 Rin ö. . e g. . t 6 . Alfred Gaum, beide in Feuer 3. 26 . damit in böhe der von der Mechanischen Seiden durch zwei Vorstandsmitglieder. Fie Haft den ,, . K 1913. , , . i, ne. . J Er⸗ 6 abe gn , Eblditz, am 15. September 1913. Geschäfte führer ut geschieden, 3) Die Firma Metall-⸗Pres⸗Werk ö. J obigen Haftung, eingebrachten Anlagen und Ver- pro Geschäftsanteil. Die Böchtzahl der (. g n ernng Kgl. Amtsgericht. 2 Ln . . (ir L. we) Gesellschast mit be- Geschüften noch weilere ahnliche oder Her, mögenswerte betrigt afso ht. 909. M6, Geschäftsa nteile beträgt fünf. Bie Mit⸗ (. . nig liche itsgericht. schränkter Haftung Möhringeu⸗ wandte Geschäft käuflich zu erwerben wofür von der Gesellschaft 996 Attien glieder des Vorstands find: 1) Michael Michl, . Geert Wassink in Bookholt verssorben stand: Hermann Pulz, Landwirt, Karl rich Panitz in Barsinghausen in den Vor— In das Musterregister wurde eingetragen: Simmer m. Bekanntmachung, Sols] Stuttgart in Möhringen a. FJ. Ges oder neu zu errichten oder sich an solchen übernommen wurden. Gütler in Wessiszell, Vereinsvorsteher, 2) Jo⸗ . 3 und an feine Stelle Kolon Evert Wassink Freitag, Molkereibetriebsleiter, Albert stand gewählt. Hy Benedikt von Poschinger, Ober⸗ Im Handelsregister B Nr.? ist bei der sellschaft mit beschränkter Haftung auf in irgendeiner Form zu beteiligen. Jeder Der Vorstand der Gesellschaft ist der hann Helfentsriebker,Gütler in Heimat, Ssell . in Bookholt getreten ist. Mehlls, Landwirt, sämtlich zu Oehna. Wennigsen, den 24. September 1913. zwieselau““, eine versiegelte Rolle, ent⸗ Firma: Radio Bohrer und Werk⸗ Grund Vertrags vom 5. April 1913, seit Gefellschafter sst berechtigt, das Gesell⸗ Kaufmann Marx List, seine Stellvertreter vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Bernhard Neuenhaus, 25. September 1913. Statut vom 15. Jun 1913. Bekannt- Königliches Amtsgericht. J. n re. 3 Blatt Zeichnungen, Tafelferviee zeugfabriken, Gesellschaft mit be⸗ der Kaufmann Hermann Hertz und der Lenz, Sekonom in Wessiszell, 4) Joseph Königliches Amtsgericht. Ei , erh unter . 3 im . , e n . . Schweinitzer nzeiger. te Willens Römer Nr. 2 5223, Sektkelch Nr. 3/5223,
1
des Theodor Feßmann 1913 begonnen. schäftsführer vertreten. Liquidation zu Viersen, deren Liquidator ——— 5 ern ift aus ier, n 1 d . . ö Klein ist aus dem Vorstande gusgeschieden eiasporsteher neu gewählt: Pfarrer Filser Stelle des Heinrich Hoos ist Älerander sämtlich zu Warskein Braunschweig, den 3. September 1913. Eta datiert vom 17. August Deriogliches Amtegericht. 26.
Die Ge, weherel, Gesellschaft mit beschränlter fumme beträgt fünfhundert Mark (50s „) . . er G. m. b. H. in Nordhorn heute ein. deg Sparsinns. Haftfumme; 290 S rich Wulf und Wilhelm Hölscher und, an
getragen, daß das Vorstandsmitglied Kolon Sigl Zahl der Geschäftsanteile: 25. Vor. deren Stelle Friedrich Völksen und Fried ⸗ weggendort. 60202 .
herunter der Firmg Preß⸗ K. Stanzwerk, schaftsberhältnis zu künden, l . — t. 'r unter der Firma Preß & S „, schaftsverh z zu kündigen, wenn eine der; . . , , f . schränkter Haftung in Rheinböllen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Bilanz ergibt, daß . ä d des sansteann Hehn echt nfs, sämtüich seffler, Dekon om in We ish ell, s. Ntazkin J e, d . ö . ; Muß if
heute folgendes eingetragen worden; dem Sitz in Zuffenhausen. Slginmkahlkalsz verloren sind. Wird in in Viersen: Der, Korstand sowohl wie Möaxer, Schreiner in St. Fran zie k. Die . 3 — ,, , Mu terre e. ,,
J . ; llberkreter find einzeln zur Ver. Gin niet. . In unser Genossenschaftsregiste H ei s ö . Dem Dandlungagehilfen Wilhelm en Gegenstand des Unternehmens solchem Falle der Anteil des Kündigenden seine Stellver reter sin eint ln zur Ver- Einsicht der Liste der Genossen ist während — ; ; hente b ⸗ N 1161 h i . ill zwei Mitglieder, diefe zeichnen, indem sie ; ö Römer Nr. 427/5238, Sekttelch Rummel in Rheinböllen ist Prokurch eröeiit. bildet der Betrieb eines Melnil, Preß, licht won inen der ubrigen Gesctttäaste tretung der Gesellschaft, bere btigt. „der, Dienststunden des Gerichts jedem 9 . J 9. , w Spar, und der Firma ihle Namengunterschrift bei. (Die auslkländischen Muster werden Nr. 426 5236, Römer Nr. 25/5275, Eis-; Simmern, den 22. Sepfemher 1915. und Stanzwerks, Zur Erreichung dieses übernommen, so wird die Gesellschaft auf Dig Mit slieden des Nussicht rats ind; gestattet. ö e. . . , ,,, . fügen, Das Statut bom 13, Jun 1315 kö e m , Ririgiicheg Ami eger cht Iwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich Grunde der erfolgten Kündfaung nik den I . Paul Reifenberg in Cöln⸗ Am 20. September 1913: nr n., ,, mit be- besndet fich Blatt 5 . der Registerakten. Anlen. 6olg6] Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange—
. oled) artige oder ähnliche Ünternehmüngen zi nächsten J? len oder J. Juli, welcher Bayenthal; ö GJ „Schwäbische Volksbank, cinge⸗ z Gröningen, den 29. September 1913. lra ö aftpflicht, folgendes einge, Die Einsicht der Liste der Genossen ist K. Amtsgericht Aalen meldet am 5. September 1913, Vor—⸗
; ö . JJ erwerben, sich an solchen Unternehmungen , hn, e, mn Geh n steber 2) Sanitätzrat . Albersheim, tragene Genoffenschast mit beschrünt⸗ . 7 n e , er ? n, ö Eat Hint tn den Dienststunden des Gerichts jedem n das Mu te r, , ift eingetragen: mittags 9 Uhr 45 Minuten.
hente unter Rr. 5 die Gesenschaft mit h . oder deren Vertretung zu für die Uebernahme des Geschãftzan teils 3) . 16. in Paris ter Daftuslichi⸗ ö Sitze in Augs⸗ J 9 r,, ö . . , gestattet. Firma Kalwert dein rich n . . Ferdinand von Poschinger,
ꝛ 11 l. 2 25 2 ö 35 ; ö ' 5 Full 8. Statut — rde O9. Und . ö ; 306 ; ĩ. ĩ beschränkter Haftung unter der Firma ö n , mmkapital ist um 80 000 (M Hi if . J erben Von den bei der Anmeldung eingereichten g, n nn, . 3 - e n, , , , nb Räügelchleden ans an feiner Steile der eren. 4 . e n e , e ee w . 22 237 . , ri . 1 ' 6 9 c b , . . 2 9 5 f 6 Fienl bi. , , n, ; ‚ 2 vle dauf * 43 s e, z e t : h ö . ;
„Brauerei Böhm, Gesellschaft mit erhöht und beträgt jetzt 100 000 4. d beträgt jetzt 55 000 „6. * Alg Ge. Schriftstück n, insbesondere den Prüfungs- nossenschaft bezweckt, ihren Mitgllezern . Nr. 17 bei dem Konsum Verein Her⸗ Wufmann Karl. Brinkmann jun. in Königliches Amtsgericht. gieße re ein Liglen, ine Abhiltung emer stellend, Vasen. Aescul zit, 15, .
beschränkter Haftung“ und mit dem hen kan Gnrnhn ge,. , i Hh ö f. bericht des Vorstands und des Aufsichts. Tell än th awerb. urn b, rr ischs f nh. . f Dardesheim in den Vorftand gewählt . „meihlierttsn. Mie sserputzmsaschine, er= aaf, de nh, is, ,
J uf das Stamimkap l al von 10) 000 „ schäftsführer der Gefellschaft sind bestellt ö. z. de . ,. ö. ö. æewer . und Wirtschaft nötigen . ford und Umgegend, eingetragene Ge⸗ argen. 9 Strassbmrg, Els. 60072 schlofsen, Muster für plaftische Grzeugnisse 49 233 7, 268 14, 181, 157s5, 244,
Herenstand eh n Unternebmeng 1st rer HMabe'n, die ursprünglichen Gesellschafter, der Fabrikant Johannes Fduard Alcrander rat. ,. k ö 36. , beschaffen. Gegen tand. zes nFssnfchaft, mit beschränkter Haft! Sfterwieck a S., den 27. Septemb In das Gengsenschaftsregister des zres Fäbrifnümmer 3; ing , de, n , , ,,
w n n n mme, nz Herz Geh. Konmmier ien at Dr. C. Haegele Pohlmann und der Rentier Richard soren, kann bei dem unterzeichneten Gerich Unternehmeng ist der Betrieb sämtlicher pflicht zu Herford heute eingetragen 197 ö Amtsgerichts Straßb 8 . . angemeldet am 8 8 fem ber 1913 Vor we n He, ,, n, ,,,.
Betrieb eines Brauereiunferne us, ins⸗ in Geislingen und die Maschinenfabrik Koh) . . Die Jeich⸗ Einsicht genommen werden. Der Piü⸗ in das Bankfach einschlagenden Geschäfte, worden, daß an Stelle des vperstorb . ger Straßburg Band III wurde 19g er am 8. eytem er 1913, Vor⸗ HJ, , , ,
Geislingen A. G., je 10 060 1 Stamm⸗ n ,,, 4 ö. 3. 6 fungebericht der Revisoren kann auch bei insbesondere Gewährung von Darlehen, Ka— Tischlers Rudolf Geist zu 6 ö Königl. Amte gericht hente eingetragen mittags 11 Uhr, 6s Minuten. frist drei Jahre, ange nelbet an 2. Sep-
6 9 1. , 6 ß lat De 5 ( ) 1 2 8. 7 6 6 . ö 8b] de Selbdk hrung bit väaätithen, Mäd- ö. 2 . 8. zu der - . . . j 34 r i . ᷣ ö
anteile übernommen und in bar geleistet ng. e g n g, 1, eine, . der Handelskammer in M.Gladbach ein⸗ pitalsannahme, Konlokorrentverbindungen, Kaufmann Eugen Günther Herford ĩ . w . k Jö ö. . ö , .. .
nelle n bar gelkistet nehkeree Geschähtzf rler? er men Ger? t ; . Torrentverbinzungen, zugen Günther zu Herford Keine. 60454 d Darl ; Amtsricht ember 1913, Nachmittags 2. Uhr.
G 16 . ,,, ,,, zan, , ,, ö . 60454) un arlehuskafsen⸗Verein, einge⸗ mtsrichter Kraut. , i, .
ᷣ . 3 Ver Stammanteil der Maschinenfabrik schäftsführe en fen zu er⸗ s8eseh An und Verkauf von Wechseln Inkasso, Be zum Vorstandsmitglied bestellt ist ⸗ ᷣ 9 ) 9 3) B K h
, . . ö . . on Wechseln Inka lied ist. zn das Genossenschaftsregister ist beit G8 s ) Banerische Krystallglasfabriken,
. 1 . tr ö. . rden, in Geislingen A. G. mit notninal 10 6600 folgen Viersen, den 26. Sertemher 1913. lehnung, An⸗ und Verkauf von Wertpapleren. Herford, den 36. September 1913 der , , ö . n fr, , . , ,. , . kon, e nn ns, ,,,
6 . his he r ; Brau ei. 39 , . 3 ö ö . 65 s 36n⸗ ö . 5E5n; 19 3 2 ĩ c 5 87 ,, as ö rechts perbit 60 . 83 * J 66 (. er . ) X ö — * . ' . . e. * ; * * *
. ö . ist auf. Herr5 Wilhelm, Haegele, Kauf— Amtsgericht Varel i. Oldbg., Königliches Amtsgericht. Die Srichnung geschleht. rech verhindlich . Königliches Amtsgericht. getragener n ,,, 2 ö. . r Haftpflicht in Dürrenbach In das Musterregister wurde eingetragen? wigsthaln, ein versiegeltes Pakes, ent⸗ dnl 5 — . aa 2 Yẽ ö. mann in Ulm a. 2 übergegangen. . 193, September 26. Waiblingen. 60384 in. der Weise, daß mindestens ? Vorstands⸗ ö. HKallies. 6 5 chränkter Haft flicht in Ober heute D 8 Stat t ist 9 a12 Nr. 141. Wilhelm Kneitz 233 Co.. haltend 25 Zeichnungen, und zwar: Fabrik⸗ einhun ertundf in zig ausen Lear ö. Durch Vert J po . April 1913 z h . 1 mitglieder zu der F irma der Genossen⸗ z ö. 60447 pf 1n erg heute 48 at u is am 22. August 1913 9 * j ea; 53 . 9 5 91
Geschäftsführer ist der Br J , , , k . K. Amtsgericht Waiblingen. n . In das Genossenschaftsregister ist bel folgendes eingetragen worden: festgestellt. G . orm. Blüschfabrik Wirsberg, G. m. nummern 2697, 208, 2100, 2191, 2102,
geln t ö enschi * ar h e fte , haben auf das von 20 000 S um S6 009 wechta. ö9gß28] Iin Handelgregister für Gesellschafts. schaft ihre Namensunterschtift beifügen. . ** ö 3. . ist bei uh , . e telt ne, ö J b. H. in Wirsberg (Sfr). 1 ver, IG, zios, 2105. 2lb6, 2ios Blerseibet 9 . 1 99M 3 R 26 266 . ĩ ö, . 8 1 . . Xell , . 6. Mer. or (Gongsssenschaf 6 7 ; ö nge age . en⸗ k . ö ᷣ . 7 j : ñ Ehlichen en
. TWwuig horzel ein? aush' Mark erhöhte Stammkahittal Herr (Geh, In dag hiesige Handelsregister Abt. A firmen Handel Bl. 138 wurde heul ein⸗ Ale Bekanntmachungen der Gengfsen schaft schaft Jacobs dorse Ss men J . ne,, iger ö , fen , n, nnn, , ,,,,
bestest ö Kommerzienrat Dr. Carl Haegele einen ist heute folgendes eingetragen: getragen die Firma Stern K Thal erfolgen im Reichsanzeiger und werden ö lehnskassenverein, ei Ahs. 3 der Statuten (Geschäftsantell) ab- Geldmittel und die S , .
eifellt. weiteren Stammanteil von 15 000 10 a. ter 1 Nr. 221 der Firma 5. , i . von zwei Vorstandsmikgliedern unter⸗ ö. a, J,, . in . nen nr re,, ö J ,, .
Stammante In 1 a. unter Jer. 24 zu der Firma heimer, offene Handelsgesellschaft zum nn Die Mhh rn ; hen ö unssenschaft mit unbeschräulter Haft geändert worden richtung zur Förderung der wirtschaft 60 ' big! 8h ö. ö . 0 kJ 500, 50, 502, 503, 504, 505, 506, 569, 514 ne 6 6 X 06 136 B * schasts⸗ 96. * 69 * = 4 2 5 * . 4 . 153 f ö 1 9 ĩ ( 8 / 9 is 591 3 59 7st ö ĩ 6 : 2
ti . Ge pflicht in Jacobsdorf, am 26. Sep. Peine, den 25. September 1913. lichen Lage der, Mitglieder, insbefondere: 59067, . or bis ho 12 hh ine geen e rn, 16g.
5 6 298 w 9998 . *. . 1 */ ö
Die Gesellschafter Ida Porzel, geb. Herr wem Farne, ,. 3 ⸗ ; ö ; ; d , , . Detr Wilhelm Haegele eünen weiteren Molkerei⸗Bakum, Busse u. Geifing Petrieb' elner Viehhandl Sitz:
Böhm, in Lauscha und Hedwig Heubach , k , 2 x Betrieb einer Viehhandlung. tz: le Döchstzah Geschãsts⸗ ö , . ö e Werben Stammanteil von 15000 , Herr Karlsin Bakum: Die Gesellschaft ist infolge Waiblingen. anteile, auf welche ein Genosse sich len 917 * n,, n. ; znlas ch. 4 / ;
ö , , TVöhring, Kaufmann in Degerloch, einen des am 22. November 1916 erfolgten Ab— Een er: Max Stern, Handels beteiligen darf, beträgt fünfzig (30). . ö 1 Der . . K . e m e fte gr, en Wirt. ö, to i Kis ch m zg / bis Cög Y), frist drei Jahre, angemeldet ani 20. Sep. 29 . im Grundbuche von Tauscha Stammanteil bon 25 000 A6, Herr Gustav lebeng des Gesellschafters Hermann Hein mann in Cannstatf, Ludwigstr. Hi, und Die Haftsumme beträgt fünfzig Mark . dem Vorstand ausgesch . ein st aus Peine. . . 66043] ber Absas b i, . derste ung und Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, tember 193, Vormltrags e Ühr—
. t 9 grundbuche 9. ö Nichelfelder, Ingenieur, srsiber in Fell- rich Buffe gufgelöf. Samuel Thalheimer, Handelsmann in (50 96) fär jeden erworbenen Geschäfts⸗ . Stelle ist der geh e ee 1. seine In das Genossenschafteregister ist bei Ee tl he Ke ni f 9. landtorrt angemeldet h Sept. 1913, Vorm. 846 Uhr. Deggendorf, den 25. September 1913. Unter bl, erg s unnd, d (ieh ä bach, jetzt in Degerloch, einen Stamm] - Das Geschäft wird unter der Firma Ochringen antell. Dle Mitglieder des Vorstands . , , , chraeder zum der Spar, und Kocfchufftaffe, einge. Gewerbeflei been nch e fänden Banreuth, 8. Sevteinßer I9is. FR. Amtsgericht, Registergericht. zingetragenen. Srundstücke, welche die anteil von 16 06 , und Herr Rilhelm Geising Camp. fortgeführt. Tien, sellschaft hat 26. September sind: Arthur Flscher, Inhaber eines techn. Bor cn de ming ltez gewählt worden. tragenen Genoffenschaft ul unbe, Gewerhesleißes auf, gemeinschaftliche Rech. K. Amtsaericht e, Plannummern 4366 und 116 tragen, und Wolf. Bahnhofswirt in Möhrindct a R . e , , 309 „Die, Gesellschaft hat am 26. September nn, e thurn initus Gisese. Nedafteè Königliches Amtsgericht Kallies. i ; ' ̃ nung; 3) die Beschaffung von Maschinen k p . , , ng, 19h 9 in. Wolf6 Baähnhofswirt in Möhringen a,. F., b. Letztere Firma ist unter 11 Nr. 309 1973 begonnen' Buregus, und Dominikus Eisele, Redakteur . w schränkter Nachschupflicht, in Hohen— nb o ,, . ö a PBessau. . bod 87 hund 5 9 Wer . H. 33 . einen Stammanteil von 14 000 „M über⸗ neu eingetragen wie folgt: Molkerei Den 77. September 1913. und Inhaber eines Plakatinstituts, beide . Hel(lünghusen. 59579 hameln heute folgendes eingetragen , g e eee fte , auf 3 . . 16öolgs]! In daz Musterregister ist eingetragen , . J ar an⸗ nommen. Herr Geh. Kommerzienrat Bakum, Geising Comp. in Wakum. in Augsburg. Die Einsicht der Liste der ö Bekanntmachung. worden: . ⸗ ier (. ( ö mietwei en 57 33 e, ,,, fingetragen. unter Rr. 237. Tapeten fabri „ts. J tische Maschlnen der Brauerel Dr, Carl Haegele und Herr. Wilhelm Per fönlich haftende Hesellschafter: acn Genossen ist während der Dienststunden . In das Genossenschaftsregifter ist beute Das Vorstandsmitglied Joseph Kühne Yi un geg R s m itglieder. Die . 29 ,, Plüschfahrik kania“ G. m. b. S. in Deffau, 3 Pakete
; lämtliche Naschlnen Rr, *zrauesel Haegele, haben von den weiter über- Geising, Johann Ludwig, Molkeresperwalter we He u n (696 sS5] des Gerichts jedem gestattet. eingetragen: Meierei Genofsenschaft zu Hohenhameln ist aus de Vorstand 4 der dds dorstands sind; I) Josegh Türk „* Kneitz, G. m. b. S. in Kulm. Rr. -— 8, enthaltend insgesamt 369 Flãchen⸗ ale totes und lebendes , im lamiichien Siammanteiltn von se 15 hh in Vak. ännenthe, Pöarlck Mrargellu, In das zicsige Dandel gregister B 18 ist Am 23. September 1913: Stellau, eingetragene Genoffenschaft ausgeschieden. 3 i e , in Dürrenhach, . in bersiegelte und berschni6rtes muster für Tapeten, Schußfrüjt 3 Jahre, . von 50 900 1M = Mark die Teilbeträge von je 2000 „ in Wirt in Bakum, große Siemer, Friedrich heut, eingetragen: F. Flothmann, G. Bei „Darlehenskafsenverein Lätzel— . mit unbeschränkter Dafthflicht mit dem Peine, den 25. September 1913. ,, ier. ö Foserh Dichert ö. ö h n, . angemeldet am 15. Scytember 1913. Vor fünfzig ausend Mart.—= bar zu leisten, ebenso Herr Göhring an Ferdinand, Zeller in Harme. m. b. D. in Kettwig. Das Stamm- urg mit Muttershofen, eingetragene Sitze in Stellau. Statut vom 26. Juli Königliches Amtsgericht. J. w,, ach as Stellzertreter is? 6. 3e (6h, 34 34h sorg mittags 10 Uhr, Muster für Flächen
. Warenvorräte im angegebenen Werte fine? Stammeinlage Ven fz Ch c, den Rechtsverbältnisse bei Handelsgesell⸗ kapital ist auf. 16 909. — „ erhöht. Genofsenschaft mit unbeschräntter ( 1913. . Gegenstand dez Ünternehmens ist FJ des Vereins vorstehers; 3) Joseph Bol his gz a, Flächenerzeugnisse, Schutzftist erzeugnisse. von 12709 6 shölstansend ragt , Leilbetrag bon R 6h0 , Herr Rijchel. schalken. Dfeng Handelszgescllschast. Hie Werden, den 6. Seytemher ihiz. Jaftz ficht. in Lützelburg: Ln. Stell. die Meilchyerwertung auf gemeinschafflich Enmen erg., AUsotös] Kinder, Bꝛgher in würrenbach, i Jeserhß s. Jabrg, an gemeldet am 14. Septehiber Däessalt, den 15. September 1913.
d. ausstehende Forderungen im Werte felder an seiner Stammeinlage von 10 009 Gesellschaft hat am 1. Dezember 1910 be— Königliches Amtsgericht. des aucgeschledenen Vorstebers Michael ö Rechnung und Gefahr. Die Willens. Heutige Eintragung in das Genossen. Wennert, Dgubenhauer in Dürrenbach; 1915, Vormittaz Uhr. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. von 11 9090 6“. elstausen? Markt Mark den Teilbetrag von 6h06 „M und gonnen . y . 0986] Scheuer wurde der Käserelbesitzer Michael . erklärungen und Zeichnu fü schastzregister Nr. 5 Spar, und Dar. ) Edmund Metziger in Dürrenbach, Bei. Bayreuth, 15. September 1913. k
. n,, win ist die Stamm. Herr Wolf an feiner k 96 g Vechta den 209. September 1913. J A . echteler als Vorsteher und der Dekonom . nossenschaft ere! n e,. k fis G; n. u ; n Tornesch; n 3 8 , J ö mann nr, der Ft Geb ale. einlage voll belegt. 1 6h e den Teilbetrag von ib Gh Großher og liches Amtegericht. , vejurich Teonhard Klein in Lützelburg alz neues . mitglieder, die Jeichnungen in d tie, Fabrikant Albert Habekost ist aus dem nungen des sz urstanzs sind abtugeben durch Ezaymreuth g n reg der,,
Seffentliche Bekanntmachungen der Ge. M rms den Tejllctrag von 1 I. zherzogliches Amtsg 1 wurde heute bei der Firma „Heinrich „eon ö. ö ö 9 . ö 3 Zeichnungen in der Weise, Vorstand ausgeschied mindestens drei Vorstandsmitglieder, unte z . . bolg9] berg G. m. b. H. in Detmold ist zu
ö e, ,. Bezüglich der Restbeträge der über⸗⸗— — — ; Steigerwald Wiesbaden“ R dem Vorstandsmitglied gewählt. . daß die Zeichgenden der Firma der Ge⸗ OY il. ausgeschieden. . 5 ö . In das Musterregister wurde eingetragen: 58 sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am ö St 4 , vViens 60041] Steiger e den mi; ** 26 S per 1912 ö n, ,, 3 ; ; ö Pinneb 25. September 1913 denen sich der Vereinsvorsteher oder de 9 ingetragen: den am 15. September 1910 angemeldeten M . mme Stam mantkile der Herren Viersen. 16 Sig in Wiesbade t 4 Augsburg, den 26. September 1913. . nossenschaft ihre Namensunterschrift b uneb erg, 26. September 1915. Ste 3. r dessen 1) Nr. 143. Rogler, Georg. K . 2.
24, September 1913 festgestellt ist, er, G. Kommerzie k J er Handelsregister Abt. B ist Sitz in eshaden eingetragen: Vie , , ö ü ; 14 Königliches Amtsgericht. Stellvertreter befinden muß. Alle öffent, ; Din, e, w, g. Kaufmann Mustern Nen. 16357, L7obz, 17554 j ; ,, ̃ ; „ Kommerzien rat Dr. Carl Haegele . In unser Handelsregister „ögist Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. . fügen. Die Bekanntmachungen der Ge— oniglichesz Amtsgericht. fe e . pelle ent, in Gefrees, Mitinhaber der Firma Georg kenn rn ,n, a,,, li,, n,, n im ö kö ber In Wilhelm Hegele von je 13 590 A beute unter Nr. 37 die Aktlengesellschast 4 23. September 1913. ber,. ö ö nossenschaft erfolgen unter e. Firma der Rxbnik. ooss0o) ae, ,, Ergeben in dem Rogler, vffene en ff le. 3 . . . 1 JJ e le, hemmen en, enn, hangiiches Ategeiicht bt. s. Egmmhn sg ossesschaftere ister n a n n,. g6iche gren al ger. sn nnsetn Genossen chaftete hte. i s. i, fe shah ,, Seher gin verengt ert Kit 16m, lee, lig, wh, d,. . ; / Weise, daß das Herrn Geh. Kommerzien⸗ ; ; J ö — — . en schastsreg ) ö andsmitgliedern, im Stör a g Nr. 30 6 ⸗ . . lind, a. 37 Mufter n Mözber? . 3b 363 7, *
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. rat Dr. Carl Haegele gegen die Gefell. Sitze in! Blersen eingettagen worden. Wiesloch. 60387] heute eingetragen bei der Firma „Dar⸗ . husen. Der , n, mn, , br e, ,n . . fu den Verein berbunden rich, i . . 6 . ö n. n Stendal ö 160279) inf zustehend. Guthaben, aus baren Vor— . . J ö. Se g nr 8 . . , n n, n: ö n mirtzn Ludwig Ghrf, Peter Reimers, Ko eingetragene Genvfsenschaft er g fc e , ,. aeg, ,, , d gs, g öh . öh , GJ, ung A schüsfen jn. Höhe von 26 006 „ auf die tember 1915 festgestellt. zu Dä. 297, Firma Heinrich, Heß jr, eingetragene Genossenschaft mit un. Gustab Homfeldt in Stellan und den ĩ a styflicht, 35 en zorm, 3337 a, 583, 3365, 3390, 33702, 357 L, 1e, , ö!
In unser Handelt regisler Abteilung s , , . ö . Gegenstand d ternehmens ist die in Malsch, eingetragen: Die Fi ist beschränkter Haftpflicht“ in Laugen—⸗ - ; Wi ellau und den Land, mit beschrüntter Haftpflicht, Nybnik. sonst durch den Versteher allein zu zeichnen, 37 , G68 sg 50,1370 a, 3371 a, der Schußftist um sieben Jahre ein ⸗ Ni. 110 ist bei der Firma C. ig Stzmwnieinlagen auggrechnet wird. Durch where sand, deb n emen ,,, k , wirhen, Willt Arsmmbrust und Johann Jürs Sralte 3 Beirigb Einer Bruckerei in Hill Zeichnung * n e hen,; zörza, zzz a, zösh a, 3397 a, zzg5 a, *r ö k diese Anrechnung, gilt der- Teilbetrag von Weiterführung des hisher von der erlöschen. . sendelbach, A. G,. Forchheim. In Per in Wrist. Die Einsicht der Lite . Verbindung u Vechh nmel und dem . . füt. die, Genossenschaft 35h a, 33724, b. 4 Muster von Schuh ger ,. th, den 4 Septen 3 die Firma jetzt E dan ht Nach f Vaul je 13009 4AM der Stammeinlagen des , n, , J 1913. J fe , nossen während der Dienststunden des Verlage von Zeitungen 3. , we e nnen r flen Moguette - Plüsch, Nrn. 2691 mlt 2684 ett nen, 5 9 4 Herr h. Kornmersienret BS. Gau beschränkter Haftung, in Viersen be⸗ Gr. Amtsgerkscht. 9gl3 wurde die Neufassung des Statute Gerichts ist jed stattet 31 * 2 R Zeichne 9 rden. Fla ö ff , , , ? 2. Liebezeit lautet und Inhaber derselben Derrn Geh. Kommerzienrat Dr., Carl m ö . , ne, ** . jedem gestattet. Spalte 5. Max Basista, Buchhändler 2 . ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre — — der JJ r in . des . , . J Wilneimshaven. 60388 f, n, , n n . 31 n 1913. in Rybnik, Alois Pruß, ese enn he are ,,,, 6 . lk . idls, Dori. Eisenberg, S. 4. boot
. als geleistet. Der Geldwert, für welchen Aus 2 d ö iesi Hande s Abt. 3 a, , . . önigliches Amtsgericht. jetzt i ĩ 8 er 191 z ; . zr 38 Min. F ? j . Stendal ist. w bicse l Cinlatzen bon Lend Ke ilsehnfbee,, Feidenwaten und anderen Geweben, die . gießen, ö ö . lehenszge chüftes un den Verelnemi gliedern ö toge ch ⸗ i nnen e gh ih . . während der Dienststunden des Gerichts 32) Georg gtogler, Kaufmann in * 4 ö ist ,, Stendal, den 23. September 1913. 99 . . . EGrricht d der Betrteb von anderen r. ist n der irma ilheims⸗ I) die Anlage ihrer Gelver zu erleichtern Marg graboma. ö 9252] 9* Y . . ichalsti, Vrog jedem gestattet. ; J Nr. ö sen berger Etuis fab k nommen weren, wird auf je 13000 s Errichtung und der Betrte havener Aktienbrauerei Wilhelme⸗ ! n a, g, e, Bei ; . händler in Loslau. Str Gefrees, Mitinhaher der Firma Georg Max Reisch Nachf. n Ei e n ere e 2) die zu ihrem Geschäfts« und Wirt—⸗ Bei der Molkereigenossenschaft ham 2 uli 1913. Straßburg, den 20, September 1913. Rogler. . . ä , ,,, . Spalte 6: Statut vom 30. Juli 1913. FRalferl. Amtsgericht. Igler, offene Han delsgesellschaft in kreuzweise berschnürtes, mit dem Geschäfte⸗
Königliches Amtsgericht. h g. a Terti festgefetzt. industriellen Anlagen der Textilbranche hauen eingetragen: n X 8 Strassburg, Els. (60280) Bezüglich der Restbeträge der über- und, deren Hilfsindustrie sowie Er— Der 366 gen: Ry schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be— Mie runs ken Ssthr. G. G. m. u. S3. ; j Gefrees, hat für 195 8 z ; Bezüglich Restbeträge . r in f. . Kaufmann B. H. Bührmann in 3 . f zirt⸗ Nr. 14 d ; K erfolgen in der eftees, hat für das unterm 19. Sept. siegelabdrucke verschlossenes Paket, ent=
. , , i. G. nommenen Stammanteile er Herren . . . . . ,, Wilhelmshaven ist zum Vorstand bestellt. . Ee, . . ‚ 2 dee e n, rn re, 96 Gchleta Ludowan in Kattowitz, bei Cin. sum. logs) ol angemeldete und unter Nr. 190 des haltend 1 Muster für ö. * L2rls, Es wurde heute eingetragen: Göhring, Michelfelder und Wolf mit je stücken. un Pbaͤuden feder, Art zu Sein Amt alt stellpertretender Vorstand l , 24 hg daß der Besltzer Gortlich G pern gehen dieser Zeltung durch den Deutschen Bet dem unter Nr. 21 des Ge offen Nusterregisterg eingetragene Hersiegeste plaftisches Grzeugnig Schutzfrist 3 Jahre In das Fi: menregister: 4000 6 leisten dieselben ihre Stamm⸗ Gesellschaftgzwecken und Beteiligung . st erloschen. he elchen Waren ö J 3 Vorstand , n, ,, . Reichsanzeiger so lange, bis durch den Be⸗ schaftsregisters eingetragenen , n, Paket mit 45 Mustern in Schuh⸗Moquette. angemeldet am 20. September Io lz, Vor
Unternehmungen der vorbe⸗ Natur nach ausschließlich für den land⸗ e schluß der Generalberfainmlung eine andere Verein Selb sthälse zu Aibrechts, ein-; Plüsch Dessin Nrn. 2184 mit 2196. 22430 mittags 190 Uhr 15 Min. 6.
Band IX Nr. 367 bei der Firma Josef einlagen nicht in bar, bringen vielmehr anderen MWilhelme 27 5 ; ; ͤ ' n Offerle in Straßburg: Dle Ftrma ist in Anrerhnung auf dieselben das ihnen zeichneten Art. Das Grundkapital betrgt H k rr en herb binn , . ,, ** Feitung bestimmt wirds. sie gehen vom getragene Kenoffenschaft mit be. in! 9. mit. 239 die Verlängerung der Eisenberg, S. A, den 25. September ,, , d . . ,
In ese stzregister: zrittel gehörige Fabrikanwesen Grund— itende . . Jö ; a. . 1933 . ö war vom Vorstande in der Weise, daß ist heute folgende Eintragung bewirkt 19. Sept. 1916, angemeldet. Herzogl. Amtagericht. Abt. 3
Band XI Nr. 45 bei der Firma buch von Möhringen g. F. Heft Nr. 2401 1000 S6 zerlegt, welche zum Nennweite Wirsitæ. 60389) zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ 35 ö. . weni ⸗ - ; irg ung 1. Bahreuth, 18. ; ö — ö Straßburger Pasteten., und Gon⸗ brenn g p i . Pan . h a ausgegeben werden und voll eingezahlt. In das Handelsregister Abteilung A ist lassen. — Der Voistand vertrltt und Königliches Amtsgericht. . e e, nn g ne, e tn 2 g ,, . bh . ö Geld ern. 1600) servenfahnit der iarken shristaph Fabritzehände unt, Acer 6 Krunmenccker fut; Der Ponstend der Gesellfchltt be bel. der FZürma Louis Salomon. in beichnet. en Verein gerichtlich und außer ⸗ Mitt veidn. b0449] setzen, vom Aufsichtsrat in der Weise, daß ausgeschieden und der Schn bern H ayroutl Ing dag Musterregister ist eingetragen * Rauh“ . „Georges Strohl“ Ge. zum Selbstkosten preis von 36 000 „S in steht je nach Bestimmung des Aussichte⸗ Wirsitz eingetragen: Die Firma ist er gerichtlich nach . des Genossen⸗ Auf dem den Spar- und Creditwerein, der Vorsitzende oder desfen Stellberlreter Fran; Ripperger in Albrechts d . or] gm 19. Septen ker 1813 unter . sellschaft mit beschränkter Haftung in die Gesellschaft ein. In Anrechnung auf rats aus einer Person oder mehreren loschen. schafisgesetzgs,. Die Zeichnung geschteht . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unter die Firma der Cee fer fer den Stelle in den Vorstand a tn essen . deß akute ge ter Hurhe fingeißagen; Firma Fritz Jding., teveiger,. i ver. J . n , , ke e g e nn ,, , , ,, ellschafterversammlung vom ; ep⸗ di zesen einge SHypo⸗ werden. deser ist au efu ellper⸗ önigliches Amtsgericht. estens drei Vorstandsmi 13 e z den 9 f J . g. ' . t ein ver- pla e Grzeugnisse, etallbilder in sellschaf s 9 pe! die auf dem Anwesen eingetragene Hypo gt, 9 9 etreffenden Blatte 9 des Genossenschafts I sichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt. den 25. September 1913. schaürkes und versiegeltes Paket ,,,
1913.