ö
442i. H. 62 781. Thermometer mit vorrichtung für Zweinadel-Festonnäh⸗s 6a. N. 123 631. Bootsklampen. 306. O. 8342. V 254 483 245 647 261 577 5 121. H. , meter n ( s 63a. ; 71. z zen. . ö . Verfahren zur Her⸗ 254 483. G65f: 245 647. 68a: 2615 j einer von einem Umhüllungsrohr ein⸗ maschlnen. Lucten Eeptcier, Paris, u. Arend Reint Nyboer, Haarlem, Holl. stellung von Spritzen aus Metall mit 700: 230 8097. k brandt in Magdeburg, 3) der Kaufmann Zum Vorstand ist der Ka 5m Carl z 9 ⸗ 1 ö,, , ,, schlnen. Lucten ep Pa J Reint Nnvoer, He Holl. u 3230 807. 714: 2453 675. 7210: . ich ; auf m enn Garn nderung der Satzung., Alz . ⸗ , . . ö. . e. u. August . Berlin, . 19; Vert.: M. Schütze, Pal. Anw., Berlin Glasfenstern. 26. . 13. . 223 995 225 973. 7 Aa: ohh. 215 . 9841 giich a nch . an, . 23 Pe erich 4 ren, ö , . e ,. , n, Dl el e. . n , itz Hörnig, Stadtilm i. Thrg, u. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 11. 9. 12. 41. G. as 813. Ständer für Wecker. 251 761. 25d: 223 730 766: 203 352. i . f h dere, mlt fer sicher nich it tic Höoke se , de ie nach, nnn n ,, , . 5 . 2 ö . . . . . , , , ö. 9 . 2 4 5 man . er n lte s. daß sie ar renn, * Gesellschaft rats ö , ,, n n, 36 9 a ö 5.3. 5 TI. St. I7 514. Verfahren zum Schleifen zylindrischer umlaufender Körper Läutewerks in Wirkung tretender Vorrich⸗ 260 214. 749 54 6 S4 263 173. , , nun gen ens e, gl nt Ditz liehern. r als, g. 4 ö. 36 e, f e. ö . 2k. W. 10819. Meßvorrichtung für Reinigen von Agar. Zr. Fri Stciuitzer, mittels eines . in der Tangential⸗ tung zum Hin c nl . 5. , 6 ö ö ,,, un ere mt . Hug eic , ,, ,, . a, de, de, ,,. he . ö . ö een ö . d d dd . . k sonen Jomie der Bankdirektor Markus den mit der Anmeldung der Gesesschatt je auf Ven Inhaber und über 1096 , ö. , . führer in Gemeinschaft mit einem Pro Ne Fahrtrichtung von. Luftfahrzeugen. 5 Ag. G. 38 2099. Unsteuervorrich. Werkstück und Werkzeug bewegten Werk- A4. S. 84 861. Arbeitszeitkontroll⸗ 247 983 260 185 251 233i. 3ih: e . Du wiq Wied n beg nn ud (ingeteichtzn Schriftstücken, in besondere lan fende Vorzugsaktien, die vem J. Sitober ö * 3. . . i eee , . Pfadfinder für Aviatit G. m. b. D., Iung für Reklam bender. Gefenschaft Euges. Notophot Attiengeseslfchaft apparat mit seststehender Karten anbot, rl it, ene Flos d em, mg, , Ter alknmiann Hentd Perch Neinman in bon zem Hrüsungcherichie Bes Horslanhs, dig geninzahtellebeiehh igen stnh,' tze md eller datt mem, fe tlicht, Als Einladen deten, nn, Ss) 1H. 12. für Giettro. Mechauit m. b. SM, für raphtsche Industrit, Berlin. richtung und elner von en 1 2316335 , , ,, dambun kö . des ussichtsrats und ber Nebisbren, bet Nennbeira züglick w. 4. 13 36 G , , n n apita apital werden in die Hese schaft einge⸗ 421. B. 71 676. Probeentnahmevor⸗ Berlin. 6. 1. 13 16. 9 , n . Wirf hie einem Uhrwerk 246 2 , 220 294. 8536: 236 764. Die Aktionäre Hugo Hedrich und Paul dem Gerichte, immer 20, Einficht ge⸗ der G . Aäßlitelenit ze woher s rs fe ssführg. Saum fracht zen den s Göeselstäaftern za. . 6 I. * Dee ö: 6 n. . . 89. . ang * 09 . * 5 1 . ö 2. 6 , *. J 2 1 . 41, 211 E⸗ 1 182 2 2 83 110 1 . . '? 3 6 2 * richtung für Würze⸗ bezw. Bieiproben zu 54g. Sp. 60 902. Verfahren zur Sana. St. E7 885. Ohne Verwen⸗ n e en gr., ,,, ,. 36 K . Fildehranzt machen auf das Grundkapbital nommen werden kann. Der biin JJ 866. ö J,. . , ,,, K 1 , , , fir 36 3 * 8. . . R = feen n ingen Sie bringen ein: bericht der Revisoren kann auch bei der einschließlich aller reiche und . ö t . ,, ö. be⸗ . , schen , , , ne bn, nenn ds, weg, g, nn, , , mer ꝛ ö ihn n Dedrich: Daz bisher pon ihm Dan e s kammer auf deren Geschäftsstelle stempel. Die Vorzugsaftien genießen an vertrag kö g . . , n . ven Sünner, Cöln⸗Kalk. 24. 4. 13. Asbest und Glimmerschiefer. Wilhelm Kr. Soest. 7. 11. 12. Schiebegestänge drehbaren, am oberen C. Jufolge Ablaufs der gesetzlich ingen inter der Firma (ze Hedrich in Alton, Kaiserstraße 20, in den Ge— Rechten; Sie haben ein Vorrecht auf eine schloffen. , ,,,, si , 421. G. 39590. Neagensglas. Arno Held, Cannstatt. 24. 12 12. 68b. D. 27 607. Schiebefenster mit Querholz des Fenstergewändes gelagerten ö D ,, . betrieb ge Graupennzühlengeschäst mil schöftestunden einge sehen weiden. Dividende von 6 /o. mit N ,,, Göbel, Köhra b. Belgerchain i. S. Fe. D. 283 612. Vorrichtung zum beim Heben oder Senken selbsitätig fest, Welle. 21.4 73 . 156: 126 836 mf ig ahr allen 6 . Pflichten, seine auf Altona, den 26. September 1913. verpflichtung; im ,, e , n n n . 39. , . 3 ö . J 983 k K ö J e , , ss, ,,, , n . epachtetem Grund und Boden eri. Königl. Anktcgerfcht. Abt. 6. Hesüschast, Haben sie Ansprch u bor. ähtef lehne ce fre eki, hs Rlihß Sähngenfn m hu! 9. ö. . . ö. . . e. len ger , gn en. n. a en ,,, ae , ö. h 845. 127 379. e . ; . teten Gebäude, die dort befindlichen, für, E m m. — . , . sie An sprnuch auf vor⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem 85 000 ο6, 2) des Kaufmanns Gustav .. ⸗ 9 ö. nua . . 2 h. e, e,, , i. 853 . . a c . Berlin, den 2. Oktober 1913. . ke re nr e,, . A8 cha frenhburg. 60904] zugsweije Ausschüttung ihres Nennbetrages Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Nieckandt in Höhe von 45 800 S, 3) der Zahlwerk sur Rechenmaschinen. Wan sufender Bürsten. Mit nal Daum, 68b. K. 55 S 45. Verschluß für Klayr⸗ Reinigen von RNohrbrunnenfiltern mittels gaiserliches Patentanit. . erforderlichen Maschinen, Geräte ⸗ . Befauntmachung. zuzüglich eines Aufgeldes von 1200 sowie veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- offenen Handelsgesellschaft G. Lindau in derer Werte vorm. Winklhofèr & Antons hal i Erzgeb. , fenster u. dgl. mit einer durch ein Schiebe, Dampf; Zusf. z. Anm. B. 66 845. 26. 6. 13. Robolski. 60874 . . , ate nd Die Firma J. Lehner in R ‚ auf Zahlung der auz früheren Jahren etwa machungen der Gesellschaft erf , 6 . j ; * C. 2E 7Z4A5 hots arar ö 3 351 ] O. ; * ; *. . ( Utensilien, auch die bezüglich des ganzen ; * otheufels ,, 2 * gen r Gesellschaft erfolgen nur Höhe von 14 309 S½ , 4) der offenen Han⸗ Jaenicke Litt. Gef., Schönau Chemnitz. 5 4. C. 2 283. botahrayhische gestänge drehbaren, am oberen Querholz 86e. ; W. 29 HS. Antrieb für Unternehmens laufenden , ü ist erloschen. rückständigen Dividendenbetrage, bevor durch den Deutschen Reichsanzeiger. — delsgesellschaft Th. W Falckenberg in 3. Kamera, bei welcher zwel im Winkel zu hes Fenfsergewandes gelagerten. Wesle. mechanische Webstühle. 26. 6. 13. 6 ö . die A stell . . wert , Aschaffenburg, 26. September 1913. eine Ausschüttung auf die Stammaktien Rr. 12562. Zahntechnischer Verlag voher pon 1E 0G) . 5 63 Kaufmanns 436. K. 55 136. Selbstkassierender einander angebrachte Spiegel auf zwei von Josef Kappen. Münster i. W., Frauen, Das Datum bedeutet den Tag der Be— H andelsre 3 t = . . ,, ,,. ie e, K. Amtsgericht. . xerfolgen kann. Die Gesellschaft hat das Gesellschaft mit beschränkter Haf- Reinhard . ö. he d r gb 1 Elertrizitätszähler, bei welchem durch daz einander abgewendeten lichtempfindlichen straße 3455. 15. 8. 13. kanntmachung der Anmeldung im Reichz⸗. 9 . er. herttäge r und Fabrikation sgeheimnisse, 2 Recht, die Vorzugszaktsen vom 1. Bttober tung. Sitz Berlin! Gegenftand Els bietgzäarh fed redh an , , , ,, , , nen, . u i, 6 3. 6. ö , sans Fecht, Pie zug 1 H tung. Sitz; Berlin. Gegenstand des 6) der offenen Handelsgesellschaft Felix Gewicht einer eingeworfenen Mänze ein Flächen seitenrichtige Bilder erzeugen. 9e. F. 34 501. Radiervorrichtung, anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Aachen. 60602 der Gründ sind: i, . 56 . 60905] 1919 ab jederzeit ganz oder teilweise nach Unternehmens: Die Erwerbung und der Schwarz in Höhe von 8200 66, 7) der in der Verbrauchs leirung Liegen der Kontat The Cameragraph Company, Cansat bestehend aus einer federnden Hülse mit Schutzes gelten als nicht eingetreten. Im Handelsregister B wurde heute ein— J , n mrs und . Amtsgericht Backnang. mindestens sechsmonatiger Kändigung mit Vertrieb dentistischer Literatur, Zeit- offe 3. . 3 eln X Ba d Keschloffen. und. donn 'hltwerl aus ein ir, wriffturi, . S ä, Wär Pär, Farin verichiebtäar Lesgerten Gummi 3) Aenderungen in der Person gehen Grund sticks, Ber wetten. [ iennhtednn äh wiese het bene fro Lendl btchngfl hs, üs ratent te öennkettaäts rk fälle, San, dn d henne ndern ds e,, n, dd ] ger elf art Nit e ernie, , g. . em whtonat nach Kintragung übernimmt firmen, wurde heute hei der Firma J. Haag zuzahlen. Die Rückzahlung darf nur aus Lehrmittel. Stammkapital; 26 000 60. belsgesellsch , . und dann zum Tagespreise reguliert; in Backnang eingetragen: dem nach der jäh lich Bilan; Geschäftgfübr * 355 M 1 delsgese s aft Vab. Franche. Sb me 11 jährlichen Bilanz sich er⸗ Geschäftsführer: Dentist Bernhard Koch Höhe von 5500 S. —. Bei Nr. 5225
. s
luf k
l zerdem wird eingebracht das 1
*. . s ö ,. 1 . ) 3 . 8 ; 229613 Karl Kretz, Straßburg i. E C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt hof. 21. 5. 12. des Inhabers. it dem S 3 J Ge - die Einkauf fsabschlüss f 29 613. tz, Straßburg i. E. 8 , . R ö mit dem Sitze zu Agchen,. Der Gesell— b. die Einkaufs- und Verkaufsabschlüsfe Auf das Able igen J is K ö *. . 1. R. Dame, Berlin SW. 68. Rc. It. A638. Verfahren und Ma. Eingetragene FInhäber,. der folgenden schaftebert ta f am , Tepee? , Gin ich , ö h , , ,, ßebenden Gewinn erfolgen, doch ist ez zu. in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge- Patente Ehiger Gesellschaft mit be= 41a. E. 38 868. Mittels einer Nadel . . J . 3h per enn von , n sind nunmehr die nachbenannten sesigestellt. Gegenstand des Üuternehmens GJ, eb * ,,, Hier n m , sẽ sie dr eit ,, zus dem selschgft mit beschränkter Haftung. Der schränkter Haftung: Dunch den He— , , egen dan Priori ät aus der Anmeldung in den Zuf. z. Anm. 4499. inites Shoe Personen. ist die Verwertung folgender Hypotheken . e, ,. 5 1 he inne Er geb. aer, Witwe d Rau. satzungsmäßig zu bildenden Dividenden- Gesellschaftsvertrag ist 19. September ECchluß 8 , .. zu hefe ; nen, e, dn, nen. 6 n ö ; ö. ; t Verw g folg zeke derselben Zeit übernomme 13 ö . . . , ih eh De ellschastsbertrag ist am 19. September schluß vom 8. September 1913 ist hin⸗ Knopf; Zus. z. Pat. 264715. Rudolf Vereinigten Staaten von Amerika vom Machinery Company,. Paterson u. 2b, 2863 969. Otte Bertram, Halle durch Erwerb und Verwertung des be— 3 en,, . 9 , . Ddaag ö. Yacknang, mit reserpefonds zu ergänzen. Nach Auszahlung J9i3 abgeschloffen. Nr. 15563. Tien - schtlich' der Verlrelungobefugnis in ih Leistner, Plauen, Gunoldstr. 37. 18 6.13. 21, 3. 1 anerkannt, . ö Boston, V. St. A. 3 Vertr.; KR. Hallbauer 4. S., Torfstr. 61, u. Otto Kremmling, lasteten Grundbeßftzes: de ,,, für . w . , ,, aber ohne die Atriven, über= ded „Nennbetrageß zuzüglich 12 Prozent Ex- und Jniport⸗-Gesellschaft mit änderung des 8 7 des Gefellschaftsver= rnehr m hel sierf mit aß, S za. Et. A7 356. Gestell zum Halten u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Hamergleben. a. 12 500 ½ Teilbetrag der im Grund— dener, . gang das g gangen. 22 Aufschlag und der rückständigen Dividenden beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. trages folgendes bestimmt: Bie Gesell⸗ nehmbarem Oberteil, das eine Zwischen. Lon auf einzelnen Blättern befindlichen Berlin 8SsW. 61. 5. 11. 12 är, e aG . Selmwig & Lange buch . , . ö im 15 a , 95 ö. Treditoren sowie der Den 39. September 1913. haben sie auf die Ligaidationsmasse keinen Gegenstand des ,,, . 6. . 6 ,. . fte ö. 61 2 8. e h n, . 9. ** 2964 8 * 19 = m 3 9 5 * * 1 f f 3 ö 7 * g 9 111 — — 90 21 1189 2 Ke en⸗ D 2 Céchse 3 ö 25 ) 5 1 6 . 3661 8 66. 8 . 1K. 2 21 * 1 al t 3 . ; 709 3 er. . . . gen r , di enn n a. k ef R. 3 303. Wsiereinrichtung Majchinenfat it, Braun sch veg. R 4 n, , k 3 Landgerichtsrat Hef elen. Anspruch; in den Generalversammlungen und Import und Handel mit Waren aller , . die beiden Ge⸗ der Fußplafte in der Schließstellunn est⸗ . J, . harlytien kutg⸗ Horst⸗ mit ia nf e, mn 3. Anm. 16 238 269 Si e Spies Sypotheß von r' . ] J bis. ie he ,, , . . Bad Lanusiczi. 6018) n, ,, k jede Stamm⸗ Art sowie der Erwerb und die Verwertung schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ hält. Hermann Montanus . Siegen . 531 Z. N. 8 092. 8 ze nische eta Iwagaren⸗ G So. (sz. m. b. 9 deiprig. R. h 15 509 . Tellbetra⸗ derselbe 8y a . 5 19 e 6. Ul 1 Auf Blatt 31 des hiesiger 5 dels atlie drei Stimmen. B Ae neuen Aktien sind von Immobilien 3 dauerndem Besitz ] 8 ül or (Ge , ö 53 * HBr 2 ee gen J 6 421 85 ri n e, ren, , , , s ü, geh e. ; . e ag elben Hy⸗ mühlengeschäft mit allen Rechter . der igen Handels z ffentfs;. n ei- . , n. ju dauegnbem Hesstz und führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ D833. 13. . C. KJ . und Wwinsch inenfabr ik, Düsseldorf Deren 2359. ,, Fritz pothef, ; ö hn e nn . ö . 2 registers ist heute die durch Gesellschafts- zur entlich z Zeichnung auszulegen, wobei dauernder Nutzung und Betrieb aller da- risten. Kaufmann Wilhelm Reinsch in ( . ö ; ; z . S , e g. ⸗ . 5 . F . 3 ⸗ 4 5* . '! ö * 2 . . ( 4 Sb — 6 Mm C ,, ᷓ C39 5 * 2 5 Die Stammakttonsro 9 4 S 990 w. . 867 . sto ke R , . 44, . MuM 14 VII Ul . 5a. 9ꝛ. 141 120. Spillkopfwinde ür au einze nen . Stufen ; este zen e Dorf. 2 kl. 113. . Busch. Wien; Pertr. Dr; W. Friedrich, C. 25 000 S Teilbetrag derselben Hy⸗ . Stelle seines in Magdeburg durch Feuer ertrag vom 13. September 93 gegrün⸗ die Stammaltignaͤre auf je 1 Stammaktien mit in Zusammenhang stehender Geschäfte. Spandau und Kaufmann Adolf Peucker für Motorpflüge. Fr. Neukirch, Bremen. Kreiselpumpen, ⸗Gebläse. oder Kom. 74a. F. 25 952. Geheimschalter mit Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. pothek, Verstörten Fabrik . ; at Heuslt dete Firma „Vrannkohle * Brikeit- Frei Voriugaktien zun Sutstriptions. Stammkapital: Ib6 ho „6. Geschäfts. n Berlin sind zu Geschästsfsührern kestellt isel 9 an ) od . ; . , ,, ein kal an 3 ) . ; ö ö zi rte Fe ikbetriebes ) y, 1. ü * . * 3. 9 *. 9 ö h . 2 ; 9 ,,, 2 8⸗ Delli ll E 8 ⸗ 6 9 3. 3. 13. pressoren. Gisen wert (worm, Nagel ablesharem Schlüssel für mit Arbeits⸗ oder TOa. TZZ2 O91. Seilbahn G. m. b. S., inzgesamt 50 000 Teilbeträge dieser . . . . , n , 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kurs, der nicht mehr als 108 oo betragen führer: Kaufmann David Loewenberger Kaufmann Siegmund Chiger ist nicht . ö . ; ze, ; ; ; ; ᷓ . . ( . 9. 6. ; . ⸗ . 5 b 16 ( j ) D de 9 . — . — * 8 * ar . 666 . * 5 6 ö * 33 — ö 2 . 5 a. 8 7101 3 6. . 1 ö * * 45b. A. 223 448. Sägehäuse mit C , ö , Ruhestron arbeilende Sicherheit anlagen. Dortmund, ö . Hypothek, bisherigen Lagergebäude B errichtete tung“ mit dem Sitze in Stockheim bei darf, beziehen dürfen; bei der Zeichnung in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 7680 ; ö . 8 ning. a n. . 2 Aer . / a w 5 ö. ö. 4 ö * 57 ; . ö 18 9 2X24g9e lg 16h 2 ür , S 2 95 . 1 e Ge wo = 5 19 ssfwr so ft ani . Saftitr dön . 566 6 durch eine Schraubenfeder von regulier⸗ ** . 255 . ifugalpun Alerander d 3 Fut ran, Cöpenick, Kaiser 9 2620951. 74e. 262 942. d. 25 000 M Teilbetrag der in demselben Graupcnmühle, bestchend aus 1s Gran ct Bad Lausick i. Sa. eingetragen worden. ist der volle Ghnenwest der Aktien sofort sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Wohnhaus-Baugesellschaft mit be⸗ barer Spannung federnd angedrscktem k . . fe ö. pumpe Wi helmstr. 104 . 2 ; Studien ⸗Gesellschaft für drahtlose Grundbuchblatt Abteilung 3 Nummer 11 sängen, den Juͤbehörmaschinen 3. Kraft Gegenstand des Unternehmens ist die zu zahlen. Vas gesamte Grundkapital Gesellschaftsvertrag ist am 17. September schränkter Haftung: Kaufmann Conrad 6 6 9 8 2 1 19 Fene 8 el r J ner ⸗ 5 2 6 . ö 1 ⸗ 25 , ge, * 24* 8* 2 ö . * ö. 2 va KR Sörm Melen ö 25 56 fi ehr 70 ück 11 ; sG ssen Si 1 239 ö ) Thie is 6 chäf her tellbaren uSnz. abklappbar Be den. n ö f nem . ta . ub, u. 30986. , mit Grubentelefonie m. b. H., Cöln- eingetragenen Hypothek von 345 060 „, maschinen von etwa zh Pb. für ben Ré. Pachtung und der Betrieb und Erwerb von zerfällt . in oh), Stüc je guf 1913 ahgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Rudolf Thiele ist nicht mehr Geschäfts= Actien - Gesellschaft H. J. Eckert, J ö ö Flügelrades zwischen elettrischer Signal vorrichtung. . Lindenthal. ; ö. 6. 25 000 S, eingetragen in demselben trieb seiner Anlage, dem Vertrage mit Bergwerken aller Art sowie der Erwerb e Inhaber und über 1000 6 lautende schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ führer. Kaufmann Curt Lemcke in Berlin⸗ . ; ö se , Ser . , ,. . ; ö , ,, 9 *. Rö . . Eur fzuts 1. 83 j . 88. I J 11 . 3 4 X . 8 8 ö d 2 9. . 3000 St zar. ; . ** ,, D 6 ö ma ⸗ ö Berlin⸗Lichtenberg. 4 2 135. ⸗ . it . 6 kö anden ; ö Ursprung, Haden, Schweiz; Vertr.: TZ 2e. L 75 23. Georg Julius Hessel⸗ Grundbuchblatt Abteilung 3 Nummer 12. dem Elektrizitätswerk Unterelbe“ Aktien⸗ von Yptionen, Mutungen, Ausbeute⸗ und Inhaberaktien darunter 3600 Stück Vor⸗ tretung durch, mindestens zwe] Geschäfts⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ 5b. D. 28 974. Druckrolle für Wasserstrom. Hantel Euen, Vüssel⸗ Dipl. Ing. S. F. Feig, Pat. Anw., mann, Hamburg, Vellepn 54. Das Stan mm kapftal belrènt 100 S. ‚ . w. w, ,, 6lcht e. Grundrechten auf Braunkohlenfelder, zugs 1000 Stück Stammattien. — Bei führer oder durch einen Geschäftsführer stellt. — Bei Nr. 11736 Veterinär⸗ Drillmaschinen. Fa. Fr. Dehne, Halber⸗ dörf- Sigfenherg. 29. 5. 12. . alin 8 W. 61. 31 1. 1 3 5R. 252 O62. Ernst Benninghouen, Zur Deckung feiner Sta nn en ng, 5 9 . 3 kö Glassandlager, Mineralien usw.,, die Nr. 115: Actiengesellschaft für Mon⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Institut Dr. Dieckmann E Co. Ge⸗ 28. 5. 13. 528c. H. * 389 Exylosionspumpe , 27 So). Blinklichtsignal⸗ Hilden, Rhld. . . trägt der Gesellschafter Eduard Sthberg, ,. ö. ö Tieferungsbe rtr ö. sein 9. Weiterverwertung von solchen durch In— tanindustrie mit dem Sitze zu Berlin; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: sellschaft mit beschränkter Haftung: 456. T. 16 666. Söffelscheiben mit schwingen zer li ssigleitẽ scule zur För⸗ apbarat, bei welchem inem durch eine 6e, 26 816. Imme * Löbner, Mientnen ; , . ien ore . ö. , betriehsetzung oder Veräußerung und Die Kaufmann Garl Hüsing in Berlin ist Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidator sämaschine mit Schöpfmulden, die mit . bon , ,, , Luft. K Membran geschlossenen Geha use periodisch DVerlin. bei Bezeichnung des Gegenstandes vor⸗ nissen. 2 er naebracht' pa Beteiligung an gleichen oder ähnlichen nicht, mehr Vorstan ds mitglied der SGesell⸗ fl haft, erfolgen nur urch den, Deutscken jst der bieherige Geschäftsflihrer Prshatier einfeitlg verlängerten Kanten versehen Alfred , , ngl.; verschieden ieh, Gasmengen zugeführt 2a, 264819. Bertram Graf, genannten Hypotheken mit den Zinsen vom Recht auf zstenfreien Bezug der in der Unternehmungen. aft k Dei Nr. 168 „Vereinigte Reichsanzeiger. — Nr. 12564. Im⸗ Emil Schern in Berlin⸗Grunemwald. — ö. ö ö ois. 6 . . , J 3 . s hn. 508 — — 2 * 7 * . — D 65ug . z h F 82 n 8 1 22 8 79 . 9 211 . * d ö * ö. 3 40 e , . sind. Dipl. Ing. Ddön Tarjuu, Losoneß, n h Een es ä mm' ne. , Dal, Stockkolm; zübek. 89 26. September 1913. Von dein Gesamt⸗ Anlage 1 des Gesellschaftspertrages auf. Vas Stammkapital beträgt 100 000.16. azniges. und daurahůtte Aetien Gern mybilien Verwaltungs Gesellschaft Hei Nr. 18 481 Rich. Klinger Berlin . 3. * . Hat a. l. Y. Lemke, Pat.Anwälte, Berlin 8 W. 11. Vertr. A. 6 lit, Pat.» Anw., Berlin 4 7h. 265 57. Apparate · Industrie⸗ betrage von 100 000 M werden 98 000 6 ö geführten Masch hin r, die Geschäftsführer ist der Bergingenieur sellich aft gn. Bergbau und Hütten⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ on, 83. 5. 11. d . Attieu. Gesenschaft, Berlin. auf, die Stammejnlage des Gesellschafters Punt bereit bon ihn, fer die Fock Call, cchenberg in Neukölln, Böhinische. Käriststnntit em ile gr eln Berli Witnersderf, Gegenstand fang: em Gustab Cart linger K K Ausei kö 60. S. 242 3 Regelungsvorrichtung 7183. M. 90 690. Schlafaugen für 9a. 223948. Magdeburger Othberg angerechnet welche durch diese ( k . e,, n 8 e straße 47. Die Prokura des Reinhardt Felsch in des Unternehmens: Der Erwerb von Charlottenburg dem Adolf Sadger in 45. D. 27 917. Auseinandernehm⸗ mit einem Beschleunigungsregler welcher Puppenköpfe Joseph Al tande M W 93 3. sch 3. b 16 G b. * 2 * 63 . 22x . ö Der raupenmuhle bestellt sind. Er hat 9 9 V „ern rr ! — 99 Berlin ist erloschen Grundbesit . Mos 8 ö — ö *! , ö 1 , , n g Beschl rigungs egler, welcher Pup tape. Foseph. Alerahder Rtan-= er zeugmaf hinenfabrik G. m. b. D., Sacheinlage gedeckt ist. Restliche 2000 46 die Zahlung hierfür aus eigenen Mitteln Von dem Gesellschafter Carl Rechen— 1 en. . Hrundbesitz zu dauerndem Besitz und die Berlin und dem Rudolf Eisermann in ut Wirten n . ö . die St erung einer sich wah end eines ning. am tut. 9 St. A.; Vertr.: Magdebarg-⸗Neunadt. . ö. sind an Eduard Othberg zurückzuzahlen. zu Liften 1 ö einschließlich berg sind in Anrechnung auf seine Stamm— Berlin. den 29. September 1913. dauernde Nutzung desselben sowie alle Berlin-Tempelhof ist derart Gesamtpro⸗ * 11. . j Dull 2148 9 pere de cher Gesch ö. 0 59) 2 anden herg 8 39 26 4 9 ei Keschäftsfü R ‚; f 9 P ei di i s l ⸗ ; . * kermit is ; ů 3 s . r . . Arbeitshubes mit veränderlicher Geschwin· Dipl.“ Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.“ Gsb. 264 8277. Alexander Reiser, Geschäftsführer: Eduard Othberg, Rentner der Montage, kostenfrei an die Gesellschaft , zustehenden Rechte aus Königliches Ants gericht. Berlin-Mitte. hiermit im Zusammenhange stehenden kura erteilt, daß je zwei derselben gemein⸗ . , dem Pachtvertrage über das Braunkohlen— Abteilung 89. Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 20 0900 schaftlich die Gesellschaft zu vertreten be⸗ D
6 ö Weinheim, Baden. digkeit bewegenden ¶Maschine verstellt; Anw., Berlin 8W. 61. 26. 2. 13. Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 7. zu Aachen. Bekanntmachungen erfolgen zu beschaffen. Er hinterlegt als Sicher 454. D. 27 430. Zerlegbarer In⸗ . k ö 6 . k den 5 . n . nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. heit ür biefe . ö ver . werk, nebst, Brikettkabri. Stockheimer Hen li K 3666 Mark Geschäfts führer; Kaufmann Lud fugt sind. Der Kqufmann, Gustab Leo. sekten fänger. Alexander Constant Dodar d. 7. 19. 19. J zesellfschaft für Masch nen Aachen, den 27. Septemher 1913. wUlung bei der Mitteldeutschen Privatbank Kalinz Hendelsreaister B Lesbe! Big, Facfs in. Verlin Wilmsrczorf, Tie belt. Klinger in, Gumpoldekighen bei J e , . u wtetallmaren im. b. S., Ohligs Kgl. Amisgericht. Abt. 5. diejenigen Beträge, die zum Erwerb der In, das Hangelsregister Bz des unter- Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Wien ist zum stellvertretenden Geschäfts— e , de g .. is. . 2 372. Ortzseste chice sg. Hi. r dass. Vorrichtung un k- Male? . J (Sosoz) Väaschhnen c. Erforterlih finde lugt ihm sustehen den Rechte aus Angeboten von Kichheten FHöerichte ist hate, eingetlagen schränkte Haftung, Der. Gäsellschafts, fühter derart bestellt, dafs er allein bew ; 2 15 . ö ; Feuerlöschporrichtung mit einem dipybar Abfüllen bon Zündholzstäbchen in Sammel- 4 Aenderung des Wohnorts ; . e n n ,, 8299 r, e,. geschlossen von der Uebernal ö . Kohlengrundstücken in der Gemarkung whrzen: Nr. 12 559. Rama Grund- vertrag ist am 5. September 1913 abge⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten 16. 86. 12 z. es. Relagerten Löschbehälter, dessen einer hohler kästen mit durch ein Schaltwerk senkbaren 2 261 3 ö, Water . Zum Handelsregister BO. 3 3, wels Gründung sind: « bree nnn. . Groß Buch i. Sa. und endlich seine stückserwerbsgesellschaft mit be- schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer und die Firma zu zeichnen ; Priorität aus der Anmeldung in Groß. Hrebzapfen als Auslaßhahn für die Lösch, Böden. Fa. A. Roller, Maschtnen. Kos 384 922. , m n e,, heimer Glettrizitäte wert,. A. G. in ö k p ö * , und Rechte aus dem chm an den Stecthel nut jchränkter Haftung. Sitz:. Berlin. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Ber in, den J September 191
ist nach Zürich (Schweiz) verzogen; Vertr.: Adelsheim, wurde unterm 29. September ! m in,, Kohlenwerken eingeräumten Vorkaufs⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Er- mindestens zwei Geschäftsführer oder Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
britannien vom 16. 8. 11 anerkannt. k 5 e Men ö V ö 3. . ; flüssigkeit ausgebildet ist. Stephen B. fabrik, Berlin. 19. 7. 11. , . , , , n, n ü,. . ( K foren, C. der Kassen. umd Mache?
6c. B. 68 317. Verteiler mit Ein. Kr test, Washington, V. St. A.; Vertr.: 8SOb. Sch. 42 986. Verfahren zum Di. Guta X. dichtenberger, Rechtßanw., 1913 eingetragen, daß Ludwig Friedrich 1 Veh . . Wechselbestand. rechte zum Gesamtpreise von 50 00 e in werb und die Verwertung eines Grund⸗ durch einen Geschäftsflührer in Gemein Abteilung 122 facher Verteilerschelbe . Zweifun en Dr. A. Lepy u. Dr. F. Helnemann, Pat. Dichten von Mauerwerk jeder Art bei Ludwigs hasen . Gramlich aus dem Vorstand, ausgeschieden ge,, ,, die Gefellschaft eingebracht worden.“ * stücks. Stammkapital 26 0h „6. Ge- schaft mit einem Prokuristen. Als nicht d H Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Anwälte Berlin SW. 11. h. 17 11 einseitigem Wasserandrang. Gustav Schall, 5) Löschungen. und an seiner Stelle der . ö gunsten der i gründen ben Gehe ssch an a. Von dem Gesellschafter Paul Meien— schäftsführer: Kaufmann Paul Gründel eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Kerlim. Handelsregister 60517 . 1 68e. A. 2T SSzZ. Schutzhaube für Schönau a. d. Hörsel. 31. 1. 13. Aa. Infolge Nichtzahlung der Gramlich jung in Sennfeld . ö der Stadtgemeinde Altona geschlossenen burg sind in Anrechnung auf feine in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist liche Bekanntmachungen der Gesellschaft des Ftöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗
vertreter des Vorstands ernannt ist. Erbbauperfrag, betr. Ueberlassung!!“ des Stammeinlage die ihm zustehenden Rechte We Gesellschaft mit beschränkter Haftung. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— Mitte. Abteilung A. ᷣ 95 . assung 8 t Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Sep- anzeiger. — Nr. 12 565. Immobilien⸗ In das Handelsregister A ist heute
22 82 Norrichtung zum 5 . 54 *; j ; n — * S 4 . ff 46d. 2. 22 821. Vorrichtung zum Automobilmotoren. Aktien-Ptaschinen. Ge. N. A3 735. Schamottestein für Gebühren: Gr. Bad. Amtsgericht Adelsheim 9 95 236: Gr. Bad. mts gericht elsh — 5, ; 32 aus de Pachtve trage über das Bra ; — ; Mühlengrundstücks ind eines 3 * aus dem Pachtvertrage über das Braun— ; ? 8 26 ng stücks, und eines zwischen ⸗ tember 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Nutzungs⸗-Gesellschaft mit beschränk⸗ eingetragen worden: Nr. 41 578 Firma:
Verdichten von Gasen, ö fabrit „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul die Ausmauerung von Dreböfen mit Aus. Ia: 182244. 2b: 252 752. GJ . . . 3 Sach en. 2 lo. 12. ö ih. Cr ielung van Luftkanälen. 319209 245 63 24h Gl 26 209 2d: 1It0ona, EI hoe. ö 60930 ] ; dem oben unter UL erwähnten Fabrikgebäude . nebst Hrilettfabrit. Stock ö . n. . 6. a l in — . . E fuel Felir 2tumont, Galsados, sen k— 3 Sper vorrichtung Dr. Wilhelm North, Thale a. H. Al ö3r, Ka; lol. Abe 2 II4 Eintragung in das Handelsregister. und dem Kai liegenden Grundstücks mit Fine ahlenwerke in. Stocks bei Reltastesührn Festelt, Hesrkzldie ier Sastung, Sitz, Berlin Wil- Richard. Bannwj in Berlin. In- n, . ö t n „ln, F 8 ,., für den Getriebehebel von Motorwagen. 21. 10. 12. d: 201 183 209 55 235 762. 491: In unser Handelsregister ist heute Al darauf errichtetem Lagerhaus ein. Ferner Bad Lausick vom 9. September i9lz so⸗ „Pertretung durch zwei Geschäftsführer. mersdorf. Gegenstand des Unter- haber: Richard Pannwitz, Kaufmänn, K re Pat.-⸗Anwälts C. Camberg, Josenh Victor Chaillou, St, Chöron, 5a. L. 53 937. Verfahren zur Her. All 033 245 568. 3c: 238 561 210310 teilung B' unter Nr. 2g die Aktiengesell übernehmen“ beide Aktionare auf funf wie die ihm zustehenden Nechte aus Ange- Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: nehmens: Der Grwerb von Grundbesitz Berlin. — Kr. 41. 579. Firma: Heinrich Berlin 8M. l. u. Dr., E; Lotterhos, Frankr.; Vertr. Dipl. Ing. B. Kugel, stellung von zur Bercitung kohlenallrer d: 2132 b: 22 125. : schaft in Firma C. Hedrich, Aktien⸗ Jahre bon der Eintragung der Gesellschaft boten von Kohlengrundstücken in der Ge— Wcffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ zu dauerndem Besitz und die dauernde Selten in Schöneberg. Inbaber:
sche ö , . l (halt markung Groß Buch und endlich seine lschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nutzung desselben sowie alle hiermit im Heinrich Selten, Agent, Schöncherg. —
Kohlenwerken! in Stockheim bei Bad Lausick vom 9. September 1913 sowie die
Frankfurt a. M. 1. 24. 9. 12. e w , , , , 93 766 237 837 sellschaft mit dem Sitze in ton ab für? s fli ; h 6 8 et aus der Anmeldung in Frank. ng, . at. Anw., Berlin 8SW. 68. en ,,, . 4 93; 6d gesellschaft nit , . ab für Deutschland, die Venpflichtung, in Rechte aus dem ihm an den Stockhesmer Veichsanzeiger Nr. 12569. Hoch und Zusammenhange stehenden Rechtsgeschäfte. Bei Nr. 41 500 (Fi A = reich vom 26. 9. 11 anerkannt. 3. F.: 5 418 Stoßauffangvor 36. ö 13 . ö. . . 155 64 104: 2607 159 266 557 eingetragen. ö. 3. ,, . ; ; , Gründung Bon der Gesell⸗ Kohlenwerke . ö. . . . Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter ' lap . eben . ö ,. ö 193 . ö Jun n . n . 468. F. 34 035. Gasturbine. Ignaz richtung far ö e . 85 ⸗ 2 648644 Schußwächterei 128 243 57 . 217950. 1213 am 39. August 1915 sestgestellt. . ö; Haft fahrizierten Artikeln keinerlei Kon⸗ , Haftung. Sitz: Berlin Gegenst 2 a,, . ö. 3. ö. r . Geschäfts , Inhahrr etzt Michael Feichtinger, Budapest; Vert.: D. teu. nn, , 5 3 n 2. Webstũhle Sr un , , 2 e, z Soi. 1 tte, , lurrenzgeschäft selber zu hetreiben und be J ö . w gen ee m, =* ,, bart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 5. 3. 2649 , Dr. R. n, . ö. m n ben, g . 1 J fe 6, 0. ö ern, m, nn,, treiben zu lassen oder sich an einem der⸗ k kö . . . 3 ist gang der in dem Betriebe des Geschäfts o, hn, nö Fe n Seupaffsteuns . 8 ) . e,. e et. . 6 ö ö. ang. 9 2 3 . 33 ö . , ö 4 3b Mühlenfabrikaten, in erster Linie die Er⸗ . artigen Unternehmen mit Kapital, Arbeit . , h ire. 6 ö . ö . 6 n re, . besck rankter Dastung. er n et g Verbindlichkeiten ist bei dem fin , Piegla stmotoren ö re r,. . ; , . 2. ö. 3 9 5 . . Pat.“ Anw., Berlin 1 3 . . 3. 161 w zeugung von Gerstengraupen Und die Ver⸗ J. bder sonstwie, direkt oder indirekt, zu be⸗ 5 ,, die Leibsrger Neuesten Geschäfte . . . , ö 5 , 3 K 2 . . ö . J. und Preßluftwerkzeuge mit unmittelbarem un , . 6. 21 12 W. Vame, d Priarstät . 3 GJ . * ö. . ) 53 os stellung von Getreide ka see Erner er kteiligen. Insbesondere erklärt Paul J sick, den 25 Se 3 , 960 60g . Ge n ung. 3 6 . ae nen. ,. ,. . Nichael Weigand auggeschlossen. I n m gprer, rs ang der nung in Frank, A 2f: 3764 Sa; 210 762 241 93. Hanel mit allen diesen Produkten sowie Dildebran dt, daßð mit der Sacheinlage sein Bad Tannsick den ö. Sehtember 1913. sammtéhmtart chern <s, Scchastéfühter bestellt, so erfolgt die er. Tim ei Mr. s s, m rm mm, dans Fr 9 (lues 8c. M. 49363. Vom Führer⸗ reich vom 26. 7. 10 anerkannt. Se: 22 603. 245 253. E 9d; 239 38 die Ausdehnung der Fabrikation und des früherer Graupenmühlenbetrieb in Maqgde— Königliches Amtsgericht. aher; Albert Zimmermann, Maurer, tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Richter in Schöneberg): Niederlassung n Magde —— meister in Berlin. Die Gesellschaft ist führer oder durch einen Geschäftsführer jeßt: Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei
rechte zum Gesamtpreise von 25 000 ( in die Gesellschaft eingebracht worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
dophelseitigen Stufenkolbens; Zus. z Hat, stande aus mittels Handkarbel zu be. SFe. B. 70 515. Gewebe oder Ge. 2e; 2h2 567. 2ci;: I84 275. 2601: Dantes aud dere Getreidearte ur . ĩ h 7 ö ͤ S lande au ö z J K — Gewebe e ze⸗ 2 z 2292 50. i:; 184 208. 35 e s auch auf ander Getreidearten bu bst alle ) enden Rechten und z 8 0906 ̃ Hesell schaf it sch ) ö ) schaf 0 g. Maschinenfabrit Wemtfa lia“ dienende Anlaßporrichtung. Josef Waset, flecht; Zus. z. Pat. 221 S756. Emil i bis S7 636. Zn: 181316. 210: r Hbf ab ate Ha Grunden! fl en J Jö icht Bali böohos] , fit keschtsnkier saft. ih Göchninschäst mit einem äetah tz. s n Besen ä deohelenschart e. Akt, -Ges., Gelsentirchen, B. 10. 12. Bangzkl Door, P. Viniea, Krogt. Vertr. Baumgarten, Barmen, Klingeholistt. a0 6h 222 5. 235 683 253 736. 2nd; beträgt 1 50 Sh 6, Es zerfallt in die Aktiengesellschaft . ,, 39 r, ,. 9 . Der, Gesellschaftspertiag ist am 153. Juli, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Wietschte Eo. in Berlin!: Dem Kauf— 476. M. 44 617. Gabel mit Dich⸗ B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 2. 15. . 243 465 245 628 2Re: 232705. 2uf: 1500* auf den Inhaber lautende Aktien Der ,,, . . . Alkt. firing. , gut ud. i- September ih sat, Ofen lich, Bekannt machzngen ber He. najn, Rüchard än ht. zu Berlin. Marien, tungsrlngen, die größeren inneren Durch⸗ 22. 10. 12. SSe. S. 59 8090. Vorrichtung zum 193 120 240 001 244 224. 179 über je 1000 M, die zum Nennbetrag aus beiden Aktionären , Ge e il . e, . eu 23. . Firma CG. L'schloffen. Tig Qäüer der Geselischaft selischaft erfolgen nur durch zn Deutschen dorf (Südende) ist Prokura erteist. — Bei messer als die Bolzendicke haben, und bei der G3. Sch. 4H 423. Verstellbarer Auffangen des Schützens im Kaften. 217 006. 2T2RXa: 222511. 2l2 345. gegeben werden. Nach dem Gesellschafts⸗ beträgt inge famt h 6 * R. ez . ** 1, e. ; n dn gar ist, bis zum 30. September 19833 sest- PVeichsanzeiget. — Nr. 13 566. Tampa Nr. 13 43 (offene Handelsgesesi schaft A. in den Gahelaugen ein das Mittelstück durch, Windschirm, inshesondere für Kraftwagen. Edward Hollingwortn. Dobeross, Mork, 2 4b: 246 619. 240: 243 702. 2 vertrag besteht. der Vorstand aus einer woert , . ir tion ee n Ch * ,,, k et. Als nicht eingetragen ri der run zstücks erwerbsgesellschafz mit Schultze Ra ch foiger in Berlin Pie setzender Bolzen liegt, Mar Ptannes, Fritz Schäfer, Gumbinnen, Königstr. J5. Gr. Brit.; Verkr. E. W. Popkingz, Pat. 242 O6. 29a: 249 002 2b 453. Person oder aus mehreren Mitgliedern. Um Jiennbetrage vod ohh , n, echt na ist in G. Sartner W änlich als Cißlsgsntlts Stamm, beichtäintter Jaftung, Sitz: Berlin. Kesensschäft, ist au elöst. Der Kberige mann, Aachen, Bachstr. 20. 15. 5. 11. 10. T. 12. Anw., Berlin 8. 11. 3. 12. 12. Od: 250 093. B 2Za: 24 3102. Besteht er aus mehreren Personen, so ö die Aktionäre dergestalt unte . , . . 4 Spir unk ö , e nl, Zagen labital werden in die Gesellschaft einge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der EGr—⸗ Gesellschafter Kaufmann Kurt Altmann 478. D. 27 965. Hülse für konisch 6c. W. 37767. Vorrichtung zur Sc. H. 61 691. Elektrischer Ketten 2 Aa: 207 600. 340: wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands kKlsen, bas Hund ech a ni 866 . 1 ,, , . Drscht: a. von der Gesellschafterin Wil werb und die Verwertung eines Grund- ist allein ger Inhaber. — Bei Rr. 669 vergossene Seilenden. Deutsche Ma⸗ Verminderung der Staubentwicklung. fadenwächter für mechanische Webstühle. 345: 236 055. 349: 237013. 41: mitglieder oder durch ein Vorstandsmit ö Hildebrandt 606 Aktien erhält Mik *. J . , . stüg . . Stammkapital: ä s, de, Lene Handel gesflschatt John Heurn d y Ob dörichter . eine Hypothekenforderung von 33 000 „, schäftsführer: Kaufmann Paul Gründel in Schwerin in Berlin): Die Eintragungen
w
schinenfabrit A. G, Duisburg. 12.12.12 JosephWiderkehr. Colmar i Els. 26.7. 11. Dr. Nicolaus Hehl. Düsseldorf, Scheuren⸗ 230 199 242 580 246 754 259 786. 36a: alies in Gemeinschaft mit einem Proku Sache . Eten eren rn g, gin iets, sen ee n M' gr ee, Rab, a lis ars Fenz 1 Sch r Ge, , r, h Se zn 'r. 9 K n n, . . ,, 3 , m, KRerlebu g. (60908) eingetragen im Grundbuche von Reinicken⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine vom 12. Juni und 19. September 1913 wechselgetriebe, bei welchem die Antriebs, Louis Chaboud. Lyon; Vertr.: A. Elliot, S 6c. S. 6E 874. Elektrischer Ketten, 378: 211 284. 37e: 262 0991. 32: öffentlichungen der Geselklschaft sind wirk⸗ Der Gef ann lgu fich . u Taste In das Handelsregister Abt. A ist heute dorf, Kreis Niederbarnim, Band 69 Blatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der werden dabin ergänzt und berichtigt: Die welle die angetriebene Welle durch ein Pat.Anw,, Berlin 8 W. 48. 20. 12. 12 fadenwächter für mechanische Webstühle; 224 238 227 379 227 449 246782. 38e sam, wenn sie nur im „Deutschen Reichs . der Gesellschaft fur . . unter Nr. 86 die Firma Heinrich Birkel. Nr. 2102 Abteilung II1 Nr. 3 sowie Gesellschaftsvertrag ist am 23. September Gesellschaft ist aufgelsst. Geschäft und Klemmschaltwerk mittels eines verstell Priorität aus der Anmeldung in Frank. Zus. z. Anm. H. 61 691. Dr. Nicolaus 245 948. 38h: 118101 150100. 396: anzeiger und Königlich Preußischen Gründung und deren Vorbereitun ge. bach, Erndtebrück, und als deren In- eine Hypothekenforderung von 10 000 s, 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Fnma sind auf die Firma John Senrfh baren Kurbelgetriebes nach beiden Rich⸗ reich vom 8. 5. 12 anerkannt. Hehl, Düsseldorf. Scheurenstr. 6. 22. 3. 13. 201915. AH: 251 494 426: 259160. Staalsanzeiger einmal erfolgen, soweit schließlich At tien tempel , ö. . haber der Schreinermeister Heinrich Birkel⸗ inge tagen im Grundbuch von Berlin- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Schwerin Gesellschaft mit beschrãn kter tungen hindrehen kann. Fellows Direct 2d. S. 36 437. Dopvpelspeiche aus 2) Zurücknahme von L2zf: 218 411 220 866 234181 234 182 nicht Gesetz oder Satzung mehrmalige Be— währ? wird, beträgt naͤch der . bach in Erndtebrück eingetragen worden. Neinickendorf Band 3 Blatt Nr. 2219 tretung durch zwei Geschäftsführer. Als Haftung übergegangen. Die Firma ist Vower Transmission Co, Los Angeles, Draht für Fahrräder. Otto Spieß, * 256 085. 429: 232231 243 815 244 276. kanntmachungen anordnen. Sie werden Berechnung za 9 d00 I Den 89 ünder Berleburg, den 26. Seytember 1913. teilung Ill Nr. 4, zum festgesetzten nicht eingetragen wird veröffentlicht: im Handelsregister A gelöscht und nach Calif, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Ber lin Reinickendorf, Scharnweberstr. 113. Anmeldungen. 42h 245 366 255787. 429: 245 151 von dem Vorstand erlassen, sofern die Be und Aktiondkren Hugö Kö ö. en Königl. Amtsgericht. Werte von 33 900 A6 bzw. 109 000 „ unter Oeffentliche Bekanntmachungen der Gee dem Dandelgreglster B übertragen. — Bei Pat. Anw., Herlin 8W. 11. 255 8. 11. zie H. Iz. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 256 636. Aa: 247 971 250 795. 45a: kanntmachung nicht durch Gesetz oder i, ,, . Er 8 cc aul . . ö. Anrechnung auf deren volle Stammeinlage; sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 35 691 (Firma Georg Vosch Eo 48a. E. 21 849. Verfahren zur Vor⸗ 6B. C. 22 933. Vorrichtung zum Patenktsucher' zurückgenommen. 226 052 230 751 242 915 247 208 249467 Sa J Hi e rene ü. m ,,, . e l60bot] b. vom Gesellschafter Georg Koch eine Reichsanzeiger. — Nr. 12567 Rein in Ber ) Die Nied ö 9.3 n zurückg Satzung dem Aufsichtsrat übertragen ist. ätigkeit ein besonderer Vorteil gewährt. In unser Handelsregister Abteilung B KHvpothek ' ei ; 1 Heseilsckaft mi in Die Miederlafsung it ach
l 8 J ⸗ Yypothek von 12009 M, eingetragen im hard Moreau Gesellschaft mit be⸗ Oranienburg verlegt. — Gelöscht:
.
behandlung von auf galvanischem Wege Zuführen von Flaschen für Füllmaschinen Ih K. 5 444. Elektrlsche Koch, 261 933. A5c: 217 744 221 045 250 932 Sie Bekanntmachungen des Aufsichtsrats Sie erh imli ür di ĩ l z . hem R 5 den mac KF. 5 SGlektr 261 939. 22 2al Gi 250.732 Die Beke e s 2 rats erhalten nämlich: a. für die ersten ist heu en: Bei Gr che i is Ni chrä Haf Sit unmittelhar zu bernickelnden Alumintum, mit umlaufendem Flaschengestell; Zus. z. und Wä!meplatte. 3. . 13. 253 821 261 973. 5e: 243 533 261 335. der Gesellschaft erfolgen in der Weise, beiden Jahre den Betrag k ö bit, i , ,, , 3. hg ö ,, . ,,, ,,,, gegenständen. Mare Chixade u. Joseph Pat. 263 1958. Joseph Henry Champ, 39a. K. 32 640. Verfahren zur Be. 45f3 249 130. A354: 239 472. 45h daß der Firma der Gesellschaft die Be— Summe überschreitet, die die Aktiengesell⸗ Aktiengefeischaft mit dem Sitze ͤ . 3 1 , . een ,,, Canac, Pari; Vertr. L. Glaser u. G. Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Pat.-An⸗ festigung von Metallkörpern auf Zelluloid⸗ 261 337. 5k: 261 617. A6a: 248 663 zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die schaft brauch ach Vor ange⸗ ; öni m
f 2 Mmers; ür 88 . , . ꝛ . n ö 5 3. K 2 295093 e 3 6 g. 1 2. 4 raucht, um nach Vornahme ange⸗ Berlin (Bezirk des Königlichen Amts⸗ von 13 000 er Anre in dies tars der Außenstä er Gehrü ; Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. wälte C. Lamberts, Berlin 8W. 61, u. gegenständen. . 6. 13. 260 118 262 293. A663. 252914 235 4797 Ünterschrift, des Vorsitzenden des Aufsichts—⸗ messener Abschreibungen, nach Jahlung der gerichts Berlin-Mitte); Viplomingenienr gie, ,, wle ren, denn nem n, nn, 6 6 6 Lolterhrs, Frankfurt a. M , n a, K g 128. Maschine zum Aug⸗ 143 372 11 5 246 272. 46c: 244813. rats beigefügt wird. Die Berufung der Tantiemen 2c. und nach Rückstellung eines Georg Krahl in Berlin ist . Döhe 6 . pelle Stammeinlage; Ebeling'schen Konkursmasse unter Ex⸗ Abteilung 86. 498. R. 26 748. Feilenhaumaschine. 15. bügeln von eingenähten Biesen an Mützen, 476: 241 5359. A749: 179 876. 47h: Generalversammlung erfolgt unter Mit— angemessenen Vortrages für das nächste Vorstand der Gesellschaft, Kauf ö. . 9. ö. . oel ch ftzr Albert nennen nnn der nigen .
alt, Kaus(mann das auf dem Rüstplatz in Reinickendorf, forderlich sind, um das jeweilig vorhandene Merlin. 60605
Garl Renner, Hamborn. I60. 11. 13. Sab. z. A2 920. Selbstschließender insbesondere Milttärmützen. 22. 5. 13. 241 888 254 134 259 733. 488: 243 537. teilung der Tagesordnung durch den Auf— Geschäftsjahr, eine Bipvi ; ius K in C is d
. ; 35 f , ,. . ; 22 . 22 ö. * [6 fn ö — 2 * Adnung durch den Au ö zjahr, Dividende von 8 25 Julius Kolbe in Charlottenburg is Schwarzstraße 7, befindliche Rüstzeug zum Lager J 2 i 40g. M. 51 42. Mit zwei Vor- Afull hahn fürs Flaschen, Gläer u, dergl.! 424. FJ. 34391. Polgrimeter, 28 4 13. 4Æ3b 3 Els sil. „ae; 316 Liz. A2f: sichts rat oder PVorstand, und. war, so ern gif das Aktien kapital zn verteiln. b. füt Borstank ernannt. ö. * 3. ö ih 556 ir hg , —ᷣ 66 e nr g n em ,, a n, , chuhorganen bersehene Ein zugs vorrichtung Yrmann Nacke, Dresden, Gerokstr. 60. 2h. F. 24 592. Polarimeter; Zus. 249 824. 506: 251 530 261 206 50: nicht im Gesetz oder in diesem Gesell⸗ die darauffolgenden Jahre den Betrag, der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz sieß . ö ö e. lernet . ihm zu⸗ 183 000 16. Geschäftsführer; Kaufmann zeichneten Gerichts ist heute eingetragen für das Draht. oder Stangenmaterial an 23. 12 12. z. Anm. F. 34 591. 28. 4. 13 232 238 jeni ; ; stehende Forderungen gegen Max Spring Felix Schwarz in Berlin⸗Wilmersdorf, worden: Nr. 13 579. Frappant, Her⸗
; . al . ; . 59f: 231 750. 51e: 2656 9689. schaftsvertrage Abweichendes bestimmt ist, diejenige Summe ü itet, die di k ,, . 1 . —
ol en., oder Niectfnpressen, Stiften. ab, ech a1. Zent tervorzchtung 46d, Wr 39 54d! Verfahren zum Fd; el obs, Mee, 2 d; STe: durch einmalige. Belanntmachung Kuni elf, ö . * ( n , n 9 kö i . ö
maschlnen u. dal. Malmedie Co. für Flaschen full Verkavsel. Ber kort. Fuspitzen, von Wolframdrähten, fäden usw. 236 191 4b: 37 2. 36 350, , Deutschen Reichsanzeiger« Die Be⸗ nahme angemessener Abschreibungen, nach Zwelgniederlassung zu“ Berlin: Gemäß Werte 3. og *, ü! edu n, . Ben , ,,. . ,·,e/,,, Maschinen fabrik. A. G., , u. an, drehrarem Flaschen· I7. 6, 13. 6 63685, 779, 227 594 ö 263 e, kanntmachung erfolgt mindestens 17 Tage Jahlung der Tantiemen ꝛc. und nach Rick, dem schon durchgeführten Beschluß der diefer Höhe auf' ö . , J ., . . — 3 . , get. machn fr dr ä e, eo d ien dee, , , , , f n ihn ebe ger e e r, n, , , e, ,, ,, n,, , , , St. A3 24 ahlmant ür Verlin. 2d. 4. 13 ; ö teilung u entrichtenden Gebühr gelten Gzb: 239277 866 3, 233 7 266 dos, . Die Gründer der HFesellschaft, die amt. dat nächste Geschäftsiahr, eine Dividende 1913 ist das Grundkapttal um 3 000 000 befindet sich in den Akte Sefsentliche n Gemein 66 . 1 , ,, 6 3 Walzenschrotmühlen. Fa. J. Stille, 64e. R. 67 151. Fahrbares Abfüll. folgende Anmeldungen als zurückgengmmen. d, 20 21, 2tz ! 332. 6*e: 3 13 liche Aktien übernommen haben, sind bon 10 zu verteilen. Weitere Ver- erhöht und beträgt jetzt 7 000 900 Me. . ö . ,. . ,,,, 6 ,, Münster . Westf. 16. 3. 17 gestell fir Fässft, ar mogler; Düssel 66, 8. G1 263. Spritze mit glei 4 333 33 2, LSäa; 3 3 , der Mtüihlenssiber Hugs Hettich in fl sngen irgend welcher Art nden aff gie Ferner hoch btel ndl derfelben? Ge. folgen he s Lemnhstenl lh, U, nende ell cet il, selschalt Leit, Cleicharn ze ader halle
sz5Tza. L. 38 S858. Sioffvorschub⸗l dorf, Vennhauser Allee 234. 15. 1. 15. und einschraubbarer Kolbenstange. 30. 6. 13. 251 423 2653 534 254112. 65a: 251 758 Altona, ) der Mühlenbefitzer Paul Hilde⸗ Gründer nicht gezahlt. neralversammlung weiter beschlossene Ab⸗ . ir. e 351. Krenn ir e dn: i e fn 1 et ire n e, ö ie rn ,
; 1566 beschrankter Haftung. Der Gesellschafts“ folchen Unternehmungen zu beteiligen oder