Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann David Jacobsohn in Strasburg W.⸗Pr. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 2X. Oktober 1913, Vormittags H Uhr, Zimmer Nr. 63. Offener Arrest mit Anzeigefrist
erlin. Konkursverfahren. 160593) Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Georg Schön⸗ berg, in Firma David Heymann in Berlin. Rosenstraße 16 und Gips⸗ straße 10, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.
Essen, Ruhr. 60556 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Josef Brockhoff, Wüihelmine geb. Wachendorsf, zu Essen, alleinige Inhaberin der Firmg J. Brockhoff, zu Essen wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Essen, den 26. September 1913.
Lauenstein, Sachsen. 60576 Das Konkurgverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Friedrich DSermaun Ziegenbalg in Walters dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
, nen mn (Sa.), den 24. September
56.
gleichstermin auf den 18. Oktober E913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. II, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs—⸗ gerichts niedergelegt.
Tremessen, den 20. September 1913.
Königliches Amtsgericht.
Bör sen⸗Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1913.
. 233. Berlin, Donnerstag, den 2. Oltober
Königliches Amtsgericht.
Essen, HRunr. (60587 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Josefine Der kum zu Essen« Ruhr, Holsßerhauserstraße 79, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Essen, den 26. Seytember 1913. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles. (60546 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klemynermeisters Erich Bleicher in Freiburg, Schl., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. September 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen ist . den 10. Oktober 1913, Vor⸗ mittags LI Uhr, anberaumt worden.
Freiburg, Schles., den 24. September
1913. Königliches Amtsgericht.
Freudenstadt. 60832 Das K. Amtsgericht Freudenstadt hat mit Beschluß von heute das Konkuis—⸗
Königliches Amtsgericht.
Mayen. Bekanntmachung. 60557 Konkurs Bruns. Im besonderen
Berlin. den 23. September 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Rerlim. (60592 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salomon Cohn zu Berlin, Kanonierstr. 16 (Privat⸗ wohnung: Unter den Linden 17), wird auf Antrag der Termin zur ersten Gläu⸗ bigerversammlung vom 11. Oktober 1913 auf den 13. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, verlegt. .
Berlin, den 27. September 1913.
Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 81.
Rernburs. 60573 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhändlers Hermann Otto in Nienburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 29. September 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5.
Riel e feld. 60555 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Stork, 6 k nicht n , , ima Johanna Lüffe, in elefeld, h . Ärndtstr, 2, wird, nachdem der in dem Een n. . ,, ; am 28. Oktober 1913. Vormittags Vergleichstermine vom 14. Juni bz. , 9 uhr, an. Offener Arrest bis zum 21. Juni 1913 angenommene Zwangs , 26. Oktober 1913. N 4all3. 2 vergleich durch rechte räftigen Beschluß herglelch vom 23. August 19135 durch Der Gerichtsschretber Herzogl. Amtsgerichts vom 21. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch , in Zerbst: Heinicke, Rechnungsrat. aufgehoben. 25 Seytember 1913 1913 bestätigt und die Schlußrechnung dis K ꝛ Bielefeld, den 5, Septemher 1913. Verwalters abgenommen worden ist, auf— ophpot. 60831
Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Nordpark⸗ —— gehoben.
; w. HlIankenese. Freudenstadt, den 27. September 1913. Automaten, Gesellschaft mit veschräut, Konkursverfahren. Amtsgerichtssekretär Hartmann. ter Haftung in Zoppot, wiid heute, In
über da am 29. September 1913, Nachmittags güne , ene Halle, Saule. 60668 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Wrage in Blankenese, Bahnhofstraße3l, In dem Konkursverfahren über das Kaufmann LCuig Warnec in Zoppwt iff zur Prüfung der nachträglich ange! mögen der Ehefrau des Kaufmanns wird, zum Konkurgbermalter grannt, meldeten? Forderungen Termin auf den Ebel, Christine geb. Beckmann, in 19 Konkurzforderungen sind bis zum ö. z. November 1912. Vormiitags Salle S. wird auff Antrag mehrerer tober 1913 hei dem Gericht anzumelden. Lo ihr, vor dem Königlichen Ämts— Hläubiger eine Gläubigerversammlung Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei. gericht in Blankenese anberaumt. auf den 20, Oktober 1813, Bor mit. behaltung des ernannten oder . Blankenese, den 29. September 1913. tags 11 Uhr, an Gerichte telle DHost⸗ eines anderen Verwalters sowie über 1. Ver Gerichts schrelber straße 13. Zimmer 45, zwecks eschluß. , m, n , des Körickitn kene, , , i d nnlleher und eintre § 132 . . 2 Konkurtordnung bezeichneten Gegen. Cammin, FEomm. bobo alle⸗ S., den 29. September 1913. r auf den 1. 6 1913, Konkursvverfahren. 8 Ver Gerichtsschreiber Mittags 12 Uhr, und . 81 a ö kö des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. deten Forderungen auf den 31. Ok- mögen der Firma i K ö. , . 12 un. vor . k ibn n, Frau ,, /. ö kor dem unterzeichneten Gerichte Termin an Hedwig Krüger, geb. Klöhn, in as Konkureverfahren über da er Allen Personen, welche eine zur Gülzow, ist zur Prüfung der nachträglich mögen des Uhrmachers Paul Borchers i ,,, e , Te. in Besitz haben angemeldeten Forderungen Termin auf den in Hannover, Kramerstlaße 13. wird nach oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, A6. Oktober 1913, Vormittags erfolgter Abhaltung des Schlußtermins werd aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ . vor * , . . ö JJ ] r zu verabfolgen oder zu leisten, auch in Cammin i. Pomm. anberaumt. aunover, den 27. Seytember 3. r n nher . von dem . . i. Bomm. , den 29. September Königliches Amtegericht. 11. je und von den Forderungen, für 1913. ; . . kö e erf aut der Sache abgesonderte Sen se, Amtsger. Sekretär, Gerichts bob? Befriedigung in Anspruch nehmen, dem schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ont utßder walter bis zum 15. Oktober pippoldis walde. soobbn 1913 Anzeige zu machen. t Batz Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht in Zoppot. mögen des früheren Landwirts, jetzigen Fabrikarbeiters Clemens Otto Herr⸗ mann, früher in Hausëdorf, jetzt in Laubegast, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. Juni 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 1913 bestätiat worden ist. Dippoldiswalde, den 22. September 101 8.
Tuchel. Konkursverfahren. 60550 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ de mögen des Schuhmachermeisters Tho⸗ Prüfungstermin vom 29. August 1913 ist mas Schulz in Tuchel wird, nachdem niemand erschienen. Es ist daher neuer der in dem Vergleichstermine vom Termin auf den 25. Ottober A913, 11. August 1913 angenommene Zwangs- Vormittags 190 Uhr, Sitzungssaal, an⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß beraumt. vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Mayen, den 26. September 1913. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Tuchel. den 27. September 1913.
nittel valide, Schries. bobo Königliches Amtsgericht.
Heutlger Voriger —
bis zum 11. Oktober 19513. Strasburg W.⸗Pr., den 26. Sep⸗ tember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Weimar. 60944 Ueber das Vermögen des entmündigten Landwirts Fritz Franz Ferdinand Strube in Rödigsdorf, vertreten durch seine Vormünderin Frau Marie Strube, geb. Taudte, daselbst, wird heute, am 30. September 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter? Rechtsanwalt Fritz Marder⸗ steig zu Weimar. Anmeldefrist bis zum 18 Oktober 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: 27. Oktober 191, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1913. Weimar, den 30. September 1913. Großherzogl. Amtsgericht.
Zerbst. Konkursverfahren. 60538
Ueber das Vermögen des Dampf⸗ schneidemühlenbesitzers Peter Clever in Zerbst wird heute, am 29. September 1915, Nachmittags 2,45 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schröter in Zerbst wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 20. Oktober 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungẽtermin stehen
heutlger Voriger Kurz
3, 0b 93 406 S6, Cob G 85, 90 9 77, 10 6 77.26 93, Son 93.406 85,409 6 865,406 76 308 176,30 8 82, 00 8 91, 8⸗ 6 0 83, 8 83, 80 9
J. *
ss 259 s86 0oa 756. 596 6. 0 ss æs 8 66 5068 Is 66 6 I6, os a os oH 8 693 n g aß a5 3 35 0 ꝗ 715 696 16 00 sz. io ß 62 104 sa. j 63 66 ss 0 6 66 9b a I4. 50 8 Id or gz. ob g 6. 0 d Ja, Sh e gi op g gs. zoh g
Houtlgor Voriger Kurs
Heutiger Voriger K Kurs S7, 509
Amtlich sestgestellte Kurse. K
Berliner Bõrse, 2. Oktober 1913. 1. ö. ; es sp 39. Hdölstam m, Zbl.
6 = bo. do. Sa, gz, ol, 0s * Berliner Synode 1899 1 Frank, 1 Lira, 1 25u, 1 Peseta — o, 80 6. 16sterr. GSlbend. St.- A Gs ui. 19 8.9 = do. 8 untv Gold. Gld. —= 2,90 6. 1 GIS. österr. W. * 1,70 . uni
2
mie, Nager , dne — do. oz untv. 174 Uuntv. 20 4 1.4.10 8 . 4 3 5
& 8 *
. do. 15 unt 1822 ) — . . J 1 Krone österr.-ung. W. — O. 88 ι. 7 Gld. südd. W. bo. bo. 2 . i ö. ö — 12006. 1 Gld. holl. B. — 1570 6. 1 Mart Banco do. bo. Bielef. 6, o j G G / o 14 — 1550 46, 1 stand. Krone — 1,ů128 66. 1 Rubel — Sr Gotha St.- A. 1900 4 1.4.10 Bochum i Y utv. 2834 2,165 d. 1 (alter Goldrubel — 58,20 66. 1 Peso (Gold) Sächfische St.-Rente s versch. ] bo. 136 3. — 4,00 6e. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,18 66. 1 Dollar bo. uli. kae. — b 5
8
vo. Si- Pf. Lt. I ut. z2 4 41. Nainz 141.7 do do. 1908 unkv. 182 128 — bo. 1907 Lit. E ut. 18531 do. 1911 M Gt Suk. 21 16.12 — Mainz s88, gi kr a4, s zy 86 00 4 Mannheim 1901, 0608 4 1 ] 19512 unk. 17 ö 1688, 97, 98 8 8983, 360 a h 1904, 1905 ö Narburg. . .. 19308 M! 294.804 Minden 1909 ukv. 1919 886.00 9 do. 18985, 1902 3 87606 Mülhausen i. E. 1906 4 0. 283,60 B bo. 1907 unk. 16 0 S6, 40 6 86, 40 9 Mülheim Rh. 99, 04, 0s 97, 00 ꝗ 87, 00 a do. 1910 M utv. 214 ; — — — do
= 2 323 22 — 2
*
j dob g
— * —
190037 . . 1801, 06 3 *
6 e , . d , w. —— — — — — — — — — * 122222222
* 83
do. — 4,20 C66. 1 Livre Sterling — 20,40 ts. Dlt. ivortg⸗ Westfãlische do.
1 - Die Uinen Capler Teige igee Bezeichnung M besagt, n . n,, . . . 18963
ö 2. . nur ) emberg unk. 15 4 — — — — * 99 33. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vacha. 60494 ö . k oder Serien der bes. a 1 de, k ,,,, 14 d
mögen des früheren Molkereibesitzers Das Konkursverfahren über das Ver— ö dea. 1is51 =* 68 gz , ⸗ 37
Josef Hochheiser in Mittelwalde ist mögen des 2 Leopold Oppen⸗ ö MWechsel. Preuß . . ö. se ö .
zur Abnahme der Schlußrechnung und zur heim in Vacha, Inhaber eines Bau— . ö Voriger ; e, dee, ene. 36106 de, sn uni; ,,
Erhebung von Einwendungen gegen das materialien und Eisenwarengeschäfts. . d, e Ea, sb, ga ob e . , .
Schlußverzeichnis Termin auf den 2. No ist durch Schlußverteilung beendet und ,, ö ö ß . keromderg. . .
vember A913, Vormittags 104 Uhr, wird daher aufgehoben. Brüffel, Antw.. 100 Jrz. 8 T. , en, . H do. 66 ui. 1M , m. g. gd e
1
ö s ; ? . ; ' Kur 4 versch. 965 ö a , 1 por dem unterzeichneten Amtsgericht an- Vacha, den 265. September 1913. 393 , , . . do , e er . bergumt. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 3 — r , n. ůᷣ . . i. Mittelwalde, den 29. September 1913. — —— . ab. 15 a 1901, S. 1, 8, z ĩ
r fiche init ell l. waldenhkurs hies, ois) er , se d, .
Jiallen. Hläze. 102. 6. . Mitt wei d:. 605711
Konkursverfahren. . do. do. 2 — ga a0b Das Konkursverfahren Über das Ver— . , ,, 6 zb. 16t e Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gerbereibesitzers Curt
Lissabon, Oporto 14 T. S4, 5o do Walther Meißner, alleinigen Inhabers
ha . . Westfälische 2. Folge 8) bo. o. 8
2
— 8 —
— — — — — — — — — — — — —
—— T E K R · — D D & K · - — — — 2
—— — — — 2 * — —
versch. 14. 10 88,2 bo. h ö 95s, 1068 Westpr. ritte rsch. S. versch .= bo. do. S. 1.4.10 93,50 3a 1 1.4. 101 95, 50 G 1.4.10 93,00 1.4.10 94,20 ö . . x 1899, 1904 35 14.10 84,208 g4. 2 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 ; ch. ö u. 18 unk. 31, 35 14.10 84,9009 ; do 9 — o. ss, 5 8 30. jz ö 3 36 8508 München — . 86. 1b untv, ij 141 853 do. 1900 oi, 96, o] dess. vd. 0 nn. 1806 unk. 15 /a 3 verjch. s, 0 do. ic0οs ii unt. 10] 5 1 — S. 18—- 224
36 v a os o z
& S . . . — .
92, 196 S5, 10 0 I4,50b oi 50h a 83, 50 6
— 6 k
7 — 1747
— —
4. 4. 4. 1. 4. 4. 8.
de & . oe.
w— 2 2 2 2 2 812282325
—— ——— — — — — — — — — — — C — — — — — — — — 4 — —
.
J 111
9278 a 83.15 a
ga oh
*
j
* — — — —
1.4.10
S8
w — — — — — x 0
= 8. 83 2
3 F = .
2 2 3 . SG O O — O — — — 2 2 — c
60946
— — — — — — — — — —
3 is & X
8 —
D 2
Braun schw. 20 Tr. 8. — p. St. 199. 800 8 200, Odd Hamburg. v0 Tlr.- 8. 8 1.8. 176 000 175. 9000 Ildenburg. a0 Tir-. 3 12. iz 250 iz 26h Sachsen- Mein FI.. — p. St. 84 100 gd b0eb B
Aug durger L- To. = . St. sa ooch s 33 cer a Cöln· Minh. Er. Ant. ax 1.610136. 509 136 40
Ausläundische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Gi. 1890 5 100 000 d 100 F 6 100 109 100, 5h
5 2 82 23
60547]
. K - = 2.
— — —
X de
do. do. 1902, 6, s 3 Sachs.· Mein. Lndkreb. 4
3
4
1
1
1
ö 1 Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. * ; 6 I 1
1
5
5
5
1
—— — 88 Z — = — — — C
r ö — — 8 2 d důrö— — C 8 * XXX — 2 0 22
82 882
kee / * 8 —
ö 27222277
89. 90h 190, 50h 100, 50h
Münz⸗Dukaten. . .... pro Stilck — ⸗ ! v 39 Rand⸗Dutaten ...... o. k gag , . 19 Sovereigns ..... ..... ...... 20, 455 8 ho ö . , ö. J.
0 Francs Stilcke is, igßb ö
Gulden · Etlicke = ; . /
dale de ee, . , . Ldkr. 4 1.1. . .
Imperials alte — do. ö Vresd k . 6 res den 1900
4 1 1 3
do. . — 4
216, 265h do. 1909 unltv. 184 1893 3
3
3
1
1
1
4
; ,, . vdo. ö. 3
. S869 8 1.2.3 — ult. Ihoutig. Remscheid 19900 8 Okt. ö do 196 z ö do. 1963 3 inn. Gb. 1907 Rheydt 18 M unk. 244 . 290 3 Rostoct. ... i881, 1384 39 1.1. 100 8, 20 1 do. 1808 3 1.1.7 — , — os Soer, 10er ö ö 1898 7 z der, 1er 10 2 . Saarbrücken 109 ulv. 15 4 g4, Anleihe 1887 0 . bo. 1910 unk. 24. 84,00 6 kleine Do. 1896 39 144.10 — — —— abg. Schöneberg Gem. 986 83 91.00 8 II. abg. do. Eidt. M Muli /18 Ss4a ogh innere do. do. O9 unkv. 19 g4, 00h do. inn. Hl. 1804.07 utv. 214 ö bo. ãuß. ss 19004 do. 1904 37 do. 500 * Schwertn i. M. 18697 35 1.1. 100 Spandau 914 1.4. ; do. 20 . 398 3x 1.4. / do. Ges. Nr. 8878 1.1. ;
895. 10g
* versch
*
9 co ß os gv z
gs. jded b
109760. Hergisch. Märl. S. 3. 39 1.1. 80, so 190 2 BVraunschweigische ... 4 1.1.7 — — — do. e . 1
— — — — — S — — — Q ——
ee ee, e d oa ee, ee,
2 — —
— —
ö. . 4.10 4.1 4.1
— — *
- - - -
der Schlußtermin auf den 27. Oktober E913, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerschte hierselbst bestimmt. Schloppe, den 25. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. 60580]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Materialwarenhändlers August Rudolf Käding in Unter⸗ rittersgrün Nr. 39 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwarzenberg, den 18. September
1913. Königliches Amtsgericht.
Sensburnrg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Rieß in Sensburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu elnem Zwangsvergleiche, Vergleichs ern n
sowie Termin zur Prüfung nach. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen
angemeldeter Forderungen auf der Eisenbahnen. öh obo ß La gods. do. do, os, g', Os sz 110 sa 6h e 9 mods e, , ,
1 25. Ottober 181. 8 e j , Fer; . Vormittags Das Konkureverfahren über das Ver- 19 Uhr, vor Tem Königlichen ! gn ke 8 wreustisch Sessisch⸗Bayerischer . 33 ö. 1 l z ü O8 764006 do. Landesklt. Rentb. 4 1410 — — 26. Jreibrg. 1 B. 1900 07M 4 v os dor g 60949 Tierverkehr. ö ,, do do. 68 1.44410 — — . 1963 3 2 ö
mögen des. Kaufmanns FKtarl Bieder gerichte in Tentbarg, * ien ee ä mns, l. Am 6. Oktober d. Is. werden Fracht⸗ . Ott. lvorig. . Westfal. Hrov. Ausg. 8 I 12.10 gane Fürstenwalde Sp. ox d. 111. Staͤdttsche und landschaftliche Pfandbriefe.
mann in Jeng wird nach erfolgter Ab anb 5 1 eraumt. Der V baiteng des Schlußetermins hierdurch auf- c elgrtgrun .. h , ö. 9 Baden 1901 bo. A. 4,8 ukv. 15,16 4 versch. 94.766 6 säpe für die Ladungsklassen 1 1, L2 und ,,, ; . Fulba.... 1507 N 117 — Berli ; ; 6, is do. Uuzg. 6 ulb. 28 14 versch. gs s 33. 99. , 6 1 hs sihäoe 3. 1 23 r, , elsent izojuld az / is 4 1410 8330. do. wi izr, .
gehoben. sind auf der Gericht ü Jena, den 26. Sevtember 1913. kursgericht n n , , d e . N ⸗ . ne , ne, hlt. 1. gerichte zur Einsicht der Berelligten J. zwischen Karthaus und Neu Ulm bei do. 1911519 unk. 21 Uugg. 13 1110 glg san Grebe oa Sch Amte gerich ö ü nie eg. . heanstagter Besörderung über Scheidt — = do. ,. . 30 97706 do. Ausg. — 37 14.10 83,769 ́ü ,, er. 3 9 r ol bob oi, ob e HF iel. Beschluß. öobbé] Sensburg, den 20. September 1913. Germersheim Bretten Neun Ulm einge . , 3 Mennr pr K 3e, iss l , i,, d zg. ö. Nö n . , 6 gtonkht dern, ber da . 8. GHherichtschresber führt. Näheres bei den Abfertigungs⸗ 92, 94, ( 84, 80 0 66 a0 6 do. da Serie =* 6 11.10 —— ö . 1912 unk. 36 . os so g 22 6x 88, 80 8 Hen der ü. mögen des Bauunternehmers Albert des Königlichen Amtsgerichts. stellen. . . , Kreis- und Stadtanleihen. iw sss a es, rg K aint i ö, d — ig e unn. w II. Die Station Weiden hat die Be⸗ z , Anllam Kr. 1901 ul. 164 14.10 -. een, . e .
versch. gs. 5 a Gern. t- A. S) x.
Herzberg, Harz. stonkurs verfahren.
Das Konkureverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Bode in Herzberg a. Darz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herzberg a. H., den 23. September 913
Königliches Amtsgericht. 2. N12.
Iserlohn. Konkursverfahren. 60543 Das Konkursverfahren über das Vei—⸗ mögen des Schuhmachermeisters Ir⸗ hann Gierse zu Hemer wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 25. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Jena. Konkursverfahren. 60577
—— * 2 0 — 2 — 2
. = =· r =, =.
ö 1909 utv. 15,17 4 1. 339 39 1.
982,10 6 do.
5 1 1 Serie 19 35 ; Serie 21 35 ͤ
1889 3
.
& — — — — — 83
1900 4 19656 ulv. 1916 4 or 121561-1565660 6 ar . 1 1r 1 — 20000 S693, 30h a Chilen. A. 19113 2 — do. Gold s8 gr. iy 26609 — do. 3 . 896, o906 896,004 do. kleine 4 v6, õo 9 — — do. 1908 5 Chines. 98 500 8 6 8 es, 56a do. 100, 0 — bo. 96 500, 100 . do. 50, 25 * ö . y Ult. 4 ö 2 Worm... i901, 1905 4 versch. — 6 in. rn, 66, S66908 do. iso uni. 1113 kA — do. Reorg. 11 9. S896, 0ns8 do. ond. 1802, 1893 3 177 . ink. 1 Ei Int. — ; z . ö unk. 24 Dt. Int. 8. 595 90wB 88 965,90 6 do. 1908, O8 8 versch 84 00ob 84,50 8 do. E. Hukuang 15.65. 1 ö. 91 . do. Eis. Tients ⸗ P. 5 90 do Erg. 10uk. 216.61 do. 98 500, 1004 bo. 595, 286 4 do. ult. enn. O vorig. Dänische St. 7 Egyptische gar. do. priv. do zs ooo 1256031 do. 2509, 800 Fr.
ö 1909 ukv. 1919 4 do 1895 31
mögen des Gastwirts Adolf Köhler in J ; bo. 8 M. ⸗ ö hz 64, 0nap ö ,,,, , ,, wer ö, , , me, ,, , ne, , , , , , , n ? altung des ußtermins hierdurch auf⸗ ᷓ w . S6 5d s. do. n,, w Ei 8, sn sog k Si z a der, Firma C. H. Fischer Nachf., in geboben. ; . . . 2 asd 6. xo. Jus, gs, 1802, oo s verich, Ss 23d 8 e o dig ö er,. ů S. iB LI 6 Mittweida wird nach Abhaltung des Waldenburg (Schles. ), den 25. Sep⸗ ö do. do. * . . n ne, . oben io ¶ilb. 6 , e , , nn . Jö o Rau br m,, är , oö g Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tember I913. i cle wig · Svißein * ver sc es zog 3 J a ie , i, altze Aog R , , n. * = ? 2 2 ** 1 ö . — — — . e, , 52 b h. Der . 1899, 03 M 3. 61,25 2 . . . . Mittweida. den 30. September 1913. Königliches Amtsgericht. . 10d Fes cler eo nä. gi oh G do. do. SS versch. e o s Coin 1900 1908, 1ꝗ8908 4 verjch. 94,2595 Münster 1866 ar. . olres a 66 S. 1E -= 16. I. 927209 Königliches Amtsgericht. wei . . ö ̃ 16060 Frs. 8 T. S6, M. Anleihen staatlicher Institute. 3. . unt a/s , ö. / do. 139 gn a S 1 =43ↄ 1. Eq. Io s . — eiman . . 69945 . do. 100 Frs. 2 M. — — Detm. ndsp. u. Lehel 4 1.7 iC S oo o o Cahenf e 98, . n, ; Naum burg 7, 1900 v. 8) S8, 00 8 68 90 B Sach . Ibhw. Bf. bis 23 2 1.1.7 87, 106 Osterwieck, Har. Im Konkurs „Petrefaet“ hier findet . t, ö 100 R. 8T. — — LIldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 86 80h 8 97 0b ,, . / ö. . M690 0 84.198 ; bo. Do. 25,2) *. 14.10 271928 Kontursverfahren. am Montag, den 209. Oftober 1913, K ö da do. unk. 22 4 versch. eso. g735gh a. do. 1305 R unt, 6 Is , ang 8 SPors, bis 28 x versch. Zz egg ; 5 3 . Schweizer Plätze 100 Frs. do. bo. Iz versch. ss 164 d ,, bo. O7 os uk. 17/1 4 100 l Lrebit. bis 22 4 1.1.7 97, jo ꝗ In dem Konkursverfahren über das 12 Uhr, eine Gläubigerversammlung do. do. los Frs. 3 Ri... Sach · Alt. Lb. bl. sn versch, sg 69a ,, ö do. O01 ut. 19 21 846,108 893 9e ba. 26-3834 11 87106 Vermögen des Gutsbesitzers Laudwirts statt mit folgender Tagesordnung: Aende“ . . ö . do. Coburg. Landrbi. . . w t i abt as Sar 35 6s. j6 6 bin 2s a 11 db ; ü ; ; 3i ? ü Harschau . ö ö S. 1 -* unt. 20/22 4.10 r. ö . 1805 . j Willn Barner in Göddeckenrode ist rung der, Zusammensetzung, des Gläu— den 100 r. 8E. ga 16d 8 sa oh G Erefeld 1900 1991,65 16 versch. ga ge? DGffenbach a. M. 160 Verschledene Losanleihen. zwecks Wahl von noch zwei Gläubiger bigerausschusses durch tellweisen Widerruf 10d ar a o. Gotha Landestrbd. . L110 Ss 30 a 3 do. 1907 unt. 1 Dab. Prãm. Anl. 1867 * L2.3 178 100. 19. 26h ausschußmitgliedern und zur Prüfung der der bisherigen Wahl und durch Neuwahl. do. Do. 18 4 36 36 . . 6 abe, g or 386 noch nicht esigestellten Forderungen Termin Großherzogl. S. Amte gericht Weimar. Be nkdiskont . . T, 1001, 1806 3 8a 28 ö 2 . 4 4 K K 1 ĩ . 3 3 Danzig 190 ö 1 ; F ö auf, den AC.. Ottober 19I3, Vor- weissen reis. 60530 Berlin 6 om. h. Amsterdam 8. Srlssel 8. do. do. é id ss ns ,, k mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über das V Christiania si. Italien. Pl. s. Kopenh. 6. Lissa= do. 244 36, b0 6 do. 1954 3 ö Le . Amtsgericht in Osserwieck a. H., Zimmer „ 3 . bon s London z. Madrid . Paris 4. St. Petersb. do ul. 2 4 1.1. 94089 Varmfiadt 130 ut 1 1* ; 3 ,, , . n,. ; mögen des Schuhfabrikanten Stto u. Warschau 6. Schweiß 1. Stohholm b ien ed 0 d ö n,, . do. 1963 ax . . ö Seiler, als alleinigen Inhabers der Firma . z. . . H hien. oon, ,. Osterwieck a den 26. September 8 ' 6, . g5. 90 8 ; 2 . ö o. 18908 unkv. 184 9. 6 Seiler C Seiler, in Weißenfels ist in⸗ 265 bo. 1897, 1902, 05 39 . = d 1894, 1903 31! 1 9 ; 35 00 6 D.-Wilmersd. Gem. 99 4 93506 863 . 2 Königl. Amtsgerlcht. i, ce gh 3 3 e Gin,, ,, 6 33 86d . 8 in 6 * ; . k 2 . 2 h o. do. 1912 utv. 28 4 9 86, 2658 do. O9 ut. 19/204 Schloppe. bob 1] gerd leich Vergleichs term in auf den Ta. Sk. ö 3 2 , on , Gd, e . Ronkursverfahren tober 1913. Vormittags 10 Uhr, ö utv. is 5 Fg, ; 2 i (. ‚ O07 ukv. 20/22 In dem Konfure verfahren über das vor dem Königlichen Amtsgericht in Weiß en⸗ ö . 189183 M ukv. 28 Vermögen des Gastwirts Josef Lorenz fels, Zimmer Nr. I4, anberaum. er in Mehlgast ist zur Abnahme der Schluß⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des rechnung des Verwalters, zur Erhebung Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- ; von Einwendungen gegen das Schluß. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht . ; do. t ( verzeichnis der bei der Verteilung zu be, der Beteiligten niedergelegt. k mines slten erte n i. Trend. crbeysb. **). rücksichtigenden Forderungen und zur An⸗ Weißenfels, den 26. September 1913. Belgijche Zanindten io Fruncs 8 ab z ire n ener . 1 ö d S. S unt. i hörung der Beteiligten über die Erstattung Der. Gerichte schrelber an , men go, ronen ,, gon, do. lonv. U. v. 6 39 1. 8, nun n der Auslagen und die Gewährung einer des Königlichen Amtsgerichts. 5. w r* 0 6s goh ö Vergütung an den Konkursherwal fer und wittenberge, Rz. atsdam Heilende ce Jansnoten 100 . ißd gd ib bens, tmäarz Caro,, , , n,, die Mitglieder des Gläubigerausschusses , . Diane, de, men s, , äs — Dt. Mah e , 1.1.7 87.9068 . Das ,, d rss! Kö 112, 0b ö v. Reich sichergestellt) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . r. Wä56b 8 458 ĩ ĩ 5 des Bäck isters * ; . do, do. 1000 Kr. 84.5 6 84.5 a Provinztalan leihen, mögen des Bäckerme ster Illi Lan⸗ Nussische Banknoten p. 100 R. 21s, H6h. Zl Hoh Branbba. os. 11 uk. 21 4 14.10 96, 1868 95.158 bo. 1910 unkv. 204 1.4.10 95,60 germann hier wird nach erfolgter Ab— 39. . . . Zig, Oob . 1012 6 . , . ,. do. 1911 unk. 28 1811 Sa god do . ,,,. . . o. 6, z u. 1 R. / 38 144.10 8a. 35. 6 3 L,, — 6 ; 3895 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ke e. ,,, du e seldzsers sis sr. ee ganbatz e , g, d,, e, ge, go, a dä s . en. g 6 z K de. üigos gehoben. Schwedische Banknoten 100 Kr. 1120656 do. S. 28 ul. 164 gb. 1586 g6, 159 us burg sh 200, . 383 50 g 3 . 9 8 ** .. Vuen . Air. Rr. os Wittenberge, Bezirk Potsdam, den Schweizer Banknoten 190 Fr. go gob do. S. 21 uf. 31 1 66 36 8 bo. 18 17 8350] e n me ,,, he eng 22. September 1913 Bollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323, Sb 9 ö S. 25 uk. 22 4 ye, g. do. , j ß . ; ; 3. 1000 u. . ö 5 ö ; bo. do. kleine 3 d. Do. 36, 99b do. 855 S ö. 36 . 0. 1090 * Königliches Amtsgericht. . . ehh , Glehn en ,, ,, d 1 . d . ann. Landes kr. uk. 19 4 . ; , . ; ö * . 4 7 o. ult. sheutig. Lehhddem. Konkursverfahren. 60552 Deutsche Fonds. do. Er. Sasras s ' , n n ,, . ö . ,. 3 2 Seri 34 . ö . 190 N. ..... 39 * Das Konkursverfahren über das Ver— Staatsanleihen. 1 da. konv. u. 1656 sn 13. ii * . mögen des Kaufmanns Josef Wein · visch. ge ge Sg: Glerher d. er nr i ; ̃ . ng lohn nh. . . ; 2156 30 reich in Zehden wird, nachdem der in . fällig 1. 3. 11 1. gg 40gb g go, iod a. Ostpr. Brov. S. 8 104 ge. ö ,, dem Vergleichs termine vom 12. Sep⸗ . ö — ö. . — 13 . ds od ß ö 9 , . . ö. 3 ,, , . Dt. Reicht · Anl. ui. 13 c verjch r * enn , un nr, — urch rechtskräftigen Beschluß von dem— J do. do. unk. 28 4 1416 gs abt e . .
Allenstein. ; 60548 Das Konkursverfahren über das Ver Hö
mögen des Trödlers Hermann Franken⸗
steim in Allenstein wird nach rechts
. bestätigtem Zwangsvergleich aufge⸗ oben.
ö Allenstein, ben 27. September 1913.
Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. Beschluß. [60686 Dag Koönfursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Unng Dorothea Sörensen, geb. Schmidt, früher in Hamburg, Eggendorferweg 44, jetzt in Altona, gr. Pergstraße. 69. b., Lund, wird mangels Masse gemaͤß 8 294, der FKonkurgordnung eingestellt. S 42193. 28. Altona. den 26. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
bo. 1903 357 VWiesb. 19090, o, 93 S. 44 do. 1908 S. 3 ukv. 16 4
1
1
1
1 0 . 1901 41 ; bo. 1908 rückz. 874 1 1
1
1
1
1
1
; do. O6 M. O09 ulv. 17/194 1 ö do. 1913 M unk. 1414 1
boss) . . . 28. 26 1 z ö ö do. do. unk. 85 4 a3s30.9 g], gpob s 97,9008 1. 66. Tage bes' ligt ist, hierdurch aufge ö do. do. zx versch as 90 6 g4 ghb 3 hoben. . do. do. 8 versch. Is ob do. 1666, 92, 9s, gs, oi sx 1. Zehde n, den 29. September 1913. , .
Der Gerichtsschrelber . e n ,,,,
er 3 ö. bo. Schutz gebiet⸗Anl.
des Königlichen Amtsgerichts. ö ukv. 23 a5 1.1.7 86 60b e Br. Staats sch. f. 1. 4.15 4 1.4.10 C68, 80h a 1.5.16 4 1.1.7 68 496 6 do. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 17 4 O7, 40h Preuß. kons. Anl. uk. 18 4 897.996 9 unk. 265 4 896, 40b 6 unk. 35 4 97, 90d o Staffelanleihe * 85, 10h 8 6
2 d — — 2 5—
bo. 1908 unkv. 194 1908 unkv. 22
J 5
1 1 4 * 4 1 1 1 2 2 2 1 1 4 1 4
76, 40 ; do. 1679, 1838 39 1 , do ron, o n verjch, C ob ( hpr. A. 20, 21. 81.34 4 versch. 95.506 Flensburg 1901, 1909 4 1.4.16 =.
. ö J 2
da Ut os ul 11 s versch, ss 138586 ,,,, 1 1
— 9
ö 882 85 896, 988, O1, os M 3x
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 60829 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Mag Wolff, Inhabers der Firma S. Wolff zu Dortmund, Ostenhellwegs, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sowie zur eytl. Abnahme der Schluß— rechnung und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Oktober 191 3, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Dortmund, Holländischestraße Nr. 22, inn, . . , , d, anberaumt, Der. Vergleichsporschlag ist Arndt in Kronshagen wird, nachdem 8 ö auf der Gerichtsschteiberel des Konkur- der in dem Vergleicht termin vom , ; . d0hbs! gerichts, Zimmer 6, zur Einsicht der Be. 8. August 1913 angenommene Zwangt— 9 n . e , nen über das Ver⸗ feillgten niedergelegt. vergleich durch rechtek äftigen Beschluß mögen ö olkerei Vaethen und Um⸗ Dortmund, den 23. September 1913. vom 153. August 1913 bestätigt ist, hiei⸗ I. eingetragene Genofsenschaft stönigliches Amtsgericht. durch aufgehoben. mit beschräntter Saftpflicht in Vaeihen . — . stiel, den 27. September 1919. 9 a,,, . , . 6. ; ö ma . zuialiches ] e rechnung de ra, zur Er⸗ In dem Konkursverfahren Über das Königliches Amtegerscht. Abt. 238. hun ,. , 9. 9e, Vermögen des Althändlers Jakob Labinu. 60636] Schlußverzeichnis der bei der Vertellung Turteltgub zu Dortmund, Rheintsche,. In em Konkursverfahren über as zu berücksichts genden Forderungen und zut strahe Nr. Ho, ist. zur Äbnahme der Vermögen des Kaufmanns Max Beschlußsaffung der Gläubiger aͤber die nscht Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Degner in Alt Rinderort ist zur Prüfung perwertbaren Vermögensstücke sowie zur hebung von Einwendungen gegen das der nachträglich angemeldeten Forderungen Anhörung der Gläubiger über die Er— Schlußerzeichnis der bei der Verteilung Termin auf den TX. Ottober 191A, . Auslagen und die Gewährung zu berücksichtigenden Ferderun gen dere chluß. Vormittags 8 Uhr, vor dem König. (iner Vergütung an die Mitglieder deß termin auf den 13. Ottoßer 1913, sicheg Amtsgericht hüarselbsfi anberaumt. JGlaͤubigerausschüsses der Schlußtermin auf Vormittags MM Uhr, bor dem König, TLabiau, ben 34. Scptember 1913. den 31. Stiober 19, Mittags lichen Amtsgericht hierselbst, Qolländische. Königliches Amtsgericht. 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte straße 22, Zimmer 78, 1. Obergeschoß, k ossi hierselbst. Jim mer Rr. 4, hestimmt. bestim mt. . 3 n üb e, e. Etendal, den 27. September 1913. Dortmund, ben J7. September 1913. e g ner n g e, 3 Ser Gerichts chreiber Königliches Amtsgericht * en, , nnn, m dem en, des Königlichen Amtsgerichts.
Egeln. Konkursverfahren. 60342) gleichstermine vom 14. Juni 1913 ange⸗ Tremessen. ; 60533 ahren.
986 606 9 . . 22 u. 28 85 1.4.10 g2258 do 1396 3 ; 6. 40 g o. bo Ser. 30 3. 1.1.7 88, 35 8 ĩ 14 gß, 26h Ausg. 5, 6, 7 33 1. 87.009 n, n, g]. 40h a do. Ausg. 8, 4, 10 do.
97 90h 4 12— 17, 19, 2 - 26 69 versch. 8a. 50 9 ; do. gh, 40b0 do. Ausg. 18 85 1.17 833508 . 1359 36. 20 8 90h g. do. Ausg. 9, 11, 14 8 1.1.7 8225 4 , U 126 86 50 ks. Job 9. Schl ⸗ S. or sogutvig / go 4 1.4.10 — t 13.7 85 753
3. ö
s
—-— 3 — *
4 1 4
5 J 1 1
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert ssiehe Seite H.
90 5 16 90. 5nh 83. 59 eh e 683 8oh go, oeh 6 88. 80h
— — 2 kt
31 11
Harhby. Konkursverfahren. 60558 . In dem Konkurgversahren über das ö Vermögen des Brauereibesitzers Franz Conrad zu Barby a. E. ist zur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gätung an die Mitglieder des Gläubiger—⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den I. Oftober 1913, Vormittags 10 . e t ge. en n Amts⸗ gerichte hierse estimmt. . 969 J. a. E., den 25. September 1913. e Königliches Amtsgericht.
Keriin. Konkursverfahren. 60591]
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwgrenhändlers Alfred Wagner (Firma A. Klein) in Berlin, Prin zenstr. 13, Große Frankfurterstr. 141 und Reinickendorferstr. 33, Privatwohnung: Reinickendorferstr. 32, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. August 1913 angenommene Zwangsbergleich durch 2 Beschluß vom 13. August
. Calenbg. Ered. D. F. 8 versch. —— . bo. d00F r. gz gob e 4.10 do. D. E. kündb. 3 versch. —— n a . 4 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S600, 2500
me. 4 S. 1— unk. 3083 4 1.1.7 86,404 bo. 00
ga Joh Halberstabt 9 unlv. 18 17 Kur- u. Neum. alte 8. 1. do. v Pir.- Lar 50
3 bo. 191 unt. 404 135 do. do. 1 n ooo .
. do. 1897, 1802 57 versch. do. 1 do 2060 „ 1,650
ga 8e, Fal. 3. 1 806, 1505 3 vera. —— do. do. 100, 136 bo. o ii, 1 Auth. a1 14 ver. — do. do. 0 : be g Gold e e i.
. 1666, 1382 3x versch Landschaftl. Zen . IMoos Æ lo
do. do. do. 20090, 1,80
do. 400 . 1,80
Holländ. St. 1896
; 1900 35 . = 98, 60 0 Tanau 1809 unt. 20 4 1.4.10 do. ö;
Japan. Anl. S. 2
I4, 60h G 100
— — *
— * 2 *
unk. 20 unk. 30
c — t —
— 22 28
w w — e em o.
— — 22 2 C — — — *
2 - — — de de e
22 S7 ob
— — *
7, 10h g 7. 10b 6 —— 98059 8 90. 60 6 60, So g
— —
— — — D 0 — — — — — — * 2 —
22
— — —
3, 60 G annover ..... 1895 35 .
g3 b e genen . iso 4 13. K 3
. * . 1508 3 ; do. 3 z erford 1910 rz. 1989 4 ; . do. ö dv.
6 6 g arlz ruh 1960714 12. i , . *
5, h q do. 1913 untv. 18 4 12. do 1 33
2 82
. J. 20 * 82.20 5
84.15 9 I16, 106
ga 6 a 100 900g gh aon do. da oo g
zeichnung Weiden (Opf.) erhalten. g/ 9ob g 97 90 Emsch 10/1 ukv. zosas 4 1110 83 0 Erfurt, den 27. September 1913. gz 80h d gj gh g n,. 6. . 1.1.7 — — Königliche Eisenbahndirektion. , , r . m, ,.
. 2 11 96 0 gs 0 Lebug Kr. 1910 unk. 20 60947 Bekanntmachung. ö ; . ; Gin? 3 Sonderburg. Kr. 1899
Staats⸗ und Privatbahngiüterver⸗ Eisenbahn⸗Sböl. 8. 12 — 2 Teilt. Ar. 1x0. o ul. 1s kehr. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober ö . d. J. wird die Station Brünn (Thür.) ,,, ö Aachen ion e . des Direttionsbezirks Erfurt als Versand⸗ Grem. Anl. Igos us 1 gs gog do. os uld. 4 station in die Ausnahmetarife 8 5 und . do. 1909 ul. 19 600 bo. 19099 unt. 19-1 S35t einbez gen. Nähere Auskunft er— k k teilen die beteilloten Abfertigungen. do. do. 1908 ui. 1ʒ dz. igh n Erfurt, den 27. September 1913. ih . , 16 . 1801 S2 unk. n ** * . v. stönigliche Eisenbahndirettion. Hamburger St. Nent. i, e nur ee, wee
— — — —
h tv. 1902, oz 3) 2 do. h
ĩ 1886, 1889 8 1.6. B89, 60 a do. .f. Kl db. 92, 00 9 w 1898 4 1.1. —— . . . . . 9 * unkv. 17 4 1.1. . — — do. do.
ö o. 07 v. 18. 19 21 4 94, 20 a P 6—10.. 86, 90 B ho. , 96,00 0 9 2 — do. 1895 31 89, 99 6 97,59 9 do. 1901, 1902, 1904 * 63, 5o 8 983, 60 9 Königsberg 1699, ou 4 96,00 9 94, 00 9 bo. 1901 unkv. 17 4 1.1. 95,50 0 . 84 1910 Muß. 20,23 4 1.4. do.
1910 M 4. Sä ge dd g isi, g. 55 i , . 87,50 ꝗ do 1991 ;
4 5 e ; 3 do.
Lichtenberg em. 1900 4 do. 4 bo. St. o0gS. 1, a uv. 17 4
4
4
*
1
32
ni, Md a
Sa oo s
Italien. Nente gr.
bo. kleine
bo. ult. Ihoutlg. Okt. vorig.
am. S. 8,
Maroll. 10 ulv. 26
160049 Mey. op 0o, 1000
g2 006 do.
200,
66, 00 9 76.90 6 I 20 1914109 do. 18904, 4200 6 do. 2100 , Norw. Unl. 189] do. 1888 gr. do. mitt. u. II. Dest. amort Eb. A Dtsch. Int. uk 16 do. Ult. Iheutig. Dtt. Lvorig.
2 .
K — — 8
332
—
rung von Steinkohlen usw. vom bo. Ugo utv. 1s y 3 an,, uni. 15 Ruhrbezirk zum Beiriebe von Eisen⸗ do. 1909 S. 1.3 ul. 10 ss sbs bo. ig, 185, d erzbergmwerten und Hochöfen ein schJ. , R abe gaben a nn; des Röstens der Erze, von Stahl-
4 9] 60bg9 Barmen. . ...... 1880 : ᷣ bo. amort. 1897-1904 835 werken usw. nach Stationen des 5, 1899 do. O / o rilckz. 41/40 tober ds. Ig. wird die Station Löhnberg do. 1912 unt. 21 do. 1682, 186.
11
—— *
—
.
8 Ausnahmetarif für die Beförde⸗ e. ,,, 36.256 do. * 1 4
— 86 —
22 * 8
— . , , , .
D de R — — - — 2222
66. 60b g do. 1899, 1901 M Cessen 16861902 ö 79, 80b o bo. 1907 unkv. 18 Siegerlandes ustw. vom 1. November d 5 17 0. 1906 4 .1. h 191. Mit Gültigkeit vom 15. Ok⸗ do. 108, 1909 unt. 181 131. ; . 6 4 3
8
2 88 222
182 —
; do. Ml, oß, 91 M, ol, 5 Berl. 190 S. Z ukv. 18
1898-1909
S
97,10 9 87.108 9. 25h 9 26. 25h g6. S0 ꝗ
— . — ö 1
des Direkrtlonsbeßirks Frankfurt (Main) 9 , ,. als Empfangsstation in die Abteilung A Lü bec 1905 uf. 11/6 do. 130 S. 2 ut. 11 des vorbezeichneten Tarifs aufgenommen. 9. 1912 uk. 2 4. 1.6. bo. 1912 P univ. 29 Näheres bei den beteiligten Güterabferti-= de n , . : do. 1s 16 188 3; gungen. 60948 ö ue. nnn ee n Essen, d. 27 9 14. ; Kal. Eis. Dir. .
er e O .
as Konkursverfahren über das Ver- nommene Zwangsvergleich durch rechls— gonkłursverf mögen des Kaufmanns Wilhelm Finke kräftigen Beschluß bom gleichen Tage In dem Konkurtber fahren über das 1913 bestängt ift, aufgehoben worden. in Egeln wird nach erfslgter Abhaltung bestätigt ist, aufgehoben worden. Vermögen des Uhrmachers gasimir Berlin, ben 2. September 155. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Lahischin, den 0. September 1913. Mareiniak in Tremessen ist infolge er Gerichtsschreiher des Königlichen Egeln, den 25. September 1913. Her Cherichteschreiber zines Hon dem Göenielnschulöhner gemachten Amtsgerschts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8ö Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
S g,. 6 Schles. altlandschaftl.
— ; do. 0. 3 Ludwigshafen.. 1905 93, 75h do. landsch. 46 do. 1559, a, 19d, 2 6 x do. do. Az Magdeburg .... 1691 S6 60 a do. do. Al
— — — — — — — — *
—— — 2222222222222
—— —— — — Q — Q —— — Q — ö —
k
61
ö —