oll Erste Erlanger Artienhranerei
vormuls Carl Niklas in Erlangen. Als Nachtrag zur Bekanntmachung vom 1. Oktober [ol für unfere nenn- zehnte ordentliche Generalversamm lung am Montag, den 27. Oktober 1913, Nachmittags 2 Uhr, in unferem Kontor, Hauptstraß? 1065 in Erlangen, fügen wir an: H Statutenänderung. Grlangen, 2. Oltober 1913. Der Vor stand. Joh. Meyer.
161368] Bekanntmachung.
Bei der am 30. September dsg. J. stattgefundenen notariellen Auslosung unserer A 0½ Teilschuldverschreibungen sind folgende zur Rückzahlung vom 2E. Dezember E913 ab gezogen worden:
Lit. A zu n R000 — Nr. 2 320 sI 114 119 122 142 149 155 161 215 2h 8 277 275 280 323 349 350 410 428 434 457 452 180 481 499 501 502 505 571 55 66e 664 693 723 737 740 749 780 814 844 919 950 973 974 997 999.
Lit. B zu M 590, — Nr. 82 91 156 172 175 177 181 182 183 184 183 187 188 211 216 231 265 310 340 35 364 149 473 1475 513 527 532 547 550 585 587 600 603 608 621 629 698 726 769 776 787 850 871 880 887 911 998.
Die Verzinsung dieser Schuldverschrei— bungen hört demnach am 31. Dezember 1913 auf und die Kapitalbeträge werden gegen Rückgabe der betreffenden Schuld— verschreibungen und der Zinsscheinbogen mit Erneuerungsschein vom 31. Dezember 1913 ab von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig zurückgezahlt.
Von den aus früheren Verlosungen ge— zogenen Teilschuldverschreibungen sind fol⸗ 66. noch nicht zur Einlösung ge— atigt:
Per 31. Dezember 1910: Lit. B Nr. 60.
Ver 31. Dezember 1911: Lit. A Nr. 29 107 169.
Per 31. Dezember 1911: Lit. B Nr. 251.
Per 31. Dezember 1912: Lit. B Nr. 618 912 916.
Zwötzen a. Elster, 1. Oktober 1913. Gera - Greizer Kammgaruspiunerei. Die Betriebsdirektion.
Carl Hauß. ppa. Rich. Dieroff.
oon Eisen und Stahlmerk Haesch Aktiengesellschast in Dorimund.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Donnerstag, den 209. Ottaber 1913, Nachmittags A Uhr, in das Hotel „Zum Römischen Kaiser zu Dortmund ergebenst ein.
Tagesorduuug:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftejahr 1912.13, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust— rechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts rats. .
2) Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnver— teilung.
) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Zur Autübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien wenigstens ß Tage vorher, also bis einschließlich den 24. Oktober E9E3, erforderlich.
Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:
die Gesellschaftskafse in Dortmund,
der A. Schaaffhausen'sche Bank⸗ verein in Cöln a. Rh.. Berlin, Bonn, Düffeldorf und Crefeid,
die Rheinisch⸗Westfülische Dis conto⸗ Gesellschaft A.-G. in Aachen und deren sämtliche Filtalen,
das Bankgeschäft Hardy X Comp.
G. m. b. D. in Berlin,
die Dürener Bank in Düren⸗Rheinl.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung wenigstens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft zu hinterlegen.
Dortmund, den 1. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.
fos86o] Obherhohndorser urst . Stein
kohlenbau- Herrin in Liquidation. Die Aktionäre werden zu der Diens—« tag, den 28. Oktober EI. Nach⸗ mittags A Uhr, im kleinen Saale des Hötelg zur grünen Tanne in Zwickau statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. er Geschäftsbericht auf die Zeit vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913 liegt vom 13. Oktober ab im Geschäftszimmer des Liquidators in Zwickau aus, auch sind Druckexemplare degselben bei dem Unter⸗ zeichneten sowie bei den bekannten Zahl⸗ stellen des Vereins zu entnehmen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913 und der Bilanz vom 30. Juni 1913.
2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie über Ent— slastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. J
Zwickgu, am 19. September 1913.
Oberhohndorfer Forst⸗
Steinkohlenbau⸗Verein in Liqu.
Der Liguidator: Justizrat Hunger, Rechtsanwalt.
llt Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗ Actien⸗ Verein.
Generalversammlung.
Die achtundfünfzigste ordentliche Generalversanmmlung der Aktionäre des GölnMüsener Bergwerks⸗Actien⸗ Vereins wird Montag, den 10. November ds. Is, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauseßz J. H. Stein, Laurenzplatz Nr. 3 in Cöln, stattfinden.
Unter Hinweis auf die FS3 24 his einschl. 29 unserer Statuten laden wir die Aktionäre des Vereins ein, an dieser Generalversammlung teiljunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Ein⸗ rittskarten und Stimmzettel von Sams⸗ tag, den H. November 8. Is. an während der Dienststunden in dem Ge⸗ schäftslokale des vorbezeichneten Bankhaufes in Empfang genommen werden können.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion über den Betrieb im abgelaufenen Geschäfts— jahre sowte über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung so wie etwaige Bemerkungen desselben zu dem Direktions berichte und dem Berichte der Kommissarien.
3) Genehmigung der Bilanz.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
5) Aufsichtsratswahl.
6) Wahl von drei Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen.
Der Bericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können in dem Bureau des Vereins in Kreuztal, bei dem Bankhaus J. H. Stein in Cöln und bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Kreuztal, Kreis Siegen, den 2. Ok⸗ tober 1913.
Der Aufsichtsrat.
61364
Bei der Ziehung am 29. v. Mts. wurden folgende Schuldverschreibungen ausgelost: .
zu Lit. A die Nummern 116 77 65 16 115 638
zu Lit. E die Nummern 272 241 155 318 168 214 299 266 387 284 199 276 274,
zu Lit. C die Nummern 433 719 563 664 572 780 620 610 463 670 406 696 621 539 656 598 401 840 884 613 603 509 404 562 504 537 812.
Die Rückzahlung vorstehender Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Aushän— digung der Stücke nebst Talons und Coupons vom H. Januar n. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, bei
der Bankfirma S. J. Werthauer jr.
Nachfolger in Cassel,
der Dresdner Bank Filiale Cassel
in Caffel.,
der Vereinsbank in Hannover,
der Dresdner Bank in Berlin.
Großalmerode, den 1. Oktober 1913.
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke.
A. Ascherfeld.
(613621 Mech. Buntweberei vorm. Kolb C Schüle A. G. in Kirchheim Teck. Die diesjährige 16. ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre findet am Montag. den 20. Oktober 1813, Nachmittage 3 Uhr, im Geschäfts—« lokal der Mech. Buntweberei vorm. Kolb & Schüle A.⸗G. in Kirchheim⸗Teck statt. Zu derselben werden in Gemäßheit des §z 23 der Statuten die Herren Aktionäre
eingeladen. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der General versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Generalversammlung über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst, bei der Dresduer Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Heilbronn, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Ulm a. D., bei dem Bank. haus Marcus Nelken R Sohn in Berlin und Breslau oder bei einem Notar hinterlegt und bis
Gesellschaft ein genaues
reichen.
lokal zur Verfügung der Aktionäre. Kirchheim⸗Teck. 1. Oktober 1913. Jür den Aufsichtsrat: Kommerzütenrat R. F. Schüle,
Vorsitzender.
nach der Generalversammlung beläßt, auch genügt die Beibringung eines Depotscheins der Reichsbank. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist, beim Vorstand der Nummern verzeichnis der hinterlegten Aktien einzu⸗
Rechenschaftsberichte und Bilanz sind vom 5. Oktober l. J. ab im Geschäfts—
60999 Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Bei der am 1. Oktober dieses Jahres stattgehabten Prämtenziehung für die am 2. Juni dieses Jahres gezogenen 169 Serien unserer Prämienpfand⸗ briefe zweiter Abteilung fielen auf die nachbenannten Nummern die bei⸗ bemerkten Prämien einschließlich des Nenn⸗ betrages: Mn 30000, — auf Nr. 61759 und 69443, M 15 00990, — auf Nr. 74540 und 105548, 4M 39090, — auf Nr. 66345 S2027 131826 1399087 S E500, — auf Nr. 86684 86696 105594 112189 143814 149161 158595, S½ 6090, — auf Nr. 60779 61747 61758 67383 67387 67406 68022 68032 68180 68321 68645 72702 72806 73285 73298 73375 73590 80255 86045 91109 91115 91757 94259 95569 95572 101861 101873 102218 107140 109500 113522 115951 131778 135411 136892 142228 142446 142457 148956 158588. Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mit dem Nennbetrage von Tlr. 100 — 300 M pio Stück gezogen worden. Sämtliche ausgelosten Pfandbriefe werden vom 39. Dezember dieses Jahres ab eingelöst, und zwar die mit Gewinn gezogenen unter Kärzung von 50 Staats⸗ steuer auf den den Nennbetrag über⸗ steigen den Prämienbetrag, an unseren Kafssen in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 2, sowie bei den bekannten Zahlstellen, wo auch Ziehungs⸗ und Restantenlisten eingesehen werden können. Nach dem T2. März 1914 werden alle mit Prämien verlosten Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha und Berlin eingelöst. Gotha, den J. Oktober 1913. Deutsche Grunderedit⸗Bank.
61398 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der HsFüstener Gemerkschaft Akt. Ges. in Hüsten i. W. auf Montag, den 27. Oktober 19132. Vormittags 95 Uhr, nach dem Hotel Tillmann in Hüsten i. W. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf— i . über das Geschäftsjahr 2 6 2) Festsetzung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Be— schlußfassung darüber. 3) Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, deren Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung hinterlegt sind bei der Gesellschaftskasse in Hästen, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen, der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen, dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer E Co. in Barmen und seinen Filialen, dem Banthaus J. H. Stein in Cöln oder bei einem deutschen Notar. Die erfolgte Hinterlegung ist von der Hinterlegungsstelle dem Vorstande so rechtzeitig mitzuteilen, daß ihm die Anzeige spätestens an dem der Generalver⸗ ,, vorhergehenden Werktage zugeht. Hüsten i. W., den 2. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. Th. Hins berg, Kommerzlenrat.
61416 .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 22. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 1E Uhr, im Architektenhause, Wilhelmstr. 92 93, in Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalvexsammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bllanzen mit Gewinn und Verlust⸗ konten für das Geschäftsjahr 191213 und Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3). Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, dem § 34 des Gesellschaftsvertrages entsprechend, ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung derselben bei der Reichsbank oder bei einem Notar den hierüber lautenden Depotschein und die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter bis spätestens Sonnabend, den I8. Ottuber 19123. Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei der Commerz⸗ E Disconto· Bank, Berlin W., Char⸗ lottenstr. 47, oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Berlin⸗Stralau zu hinterlegen.
Berlin Stralau. den 3. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat der
Berliner Jute⸗Spinnerei & Weherei.
Der Voꝛsitzende:
Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat.
61368
Lömenberg · Lindam · Rheinsberger
Eisenbahn · Ahtien · Gesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 256 September d. Is. ist aus dem Relngewinn des Geschäftsiahres 191213 für die Stammaktien A (Prioritäts⸗ stammaktien) eine Dividende von 5, d Oso, d. i. 55 M für das Stuck, und für die
Stammaktien I (Stammaktien) eine solche von 70/9, d. . 720 ½ für das Stück, festgestellt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Auslieferung des Dividenden scheins Nr. 17 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hierselbst und bet der Ritter schaft⸗ lichen Darlehnskasse, Berlin W., Wilhelmplatz 6. — Rheinsberg, den 30. September 1913. Die Direftion.
61418
Die fünfzehnte ordentliche Generalversammlung der Ammendorfer
Papierfabrik zu Radewell b. Halle a. S. findet Sonnabent, den T5. Oktober 191, Wormittags 1A Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg“ in Halle a. S. statt. Die Aktionäre unserer Gesellschast, welche an dieser Generalversammlung teil— nehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummexnverzeichnis oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis zum 22. Oktober ds. Is., Vormittags II Uhr, während der
regelmäßigen Geschäftsstunden außer
bei der Gesellschaftskasse in Radewell, bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S. oder bei Herrn Reinhold Steckaer in Halle a. S. oder bei Herren Delbrück, Schickler Æ Co. in Berlin h zu hinterlegen, wogegen die Aushändigung der für die Generalversammlung aus—
weisenden Eintrittskarten geschieht.
Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Empfang ge—
nommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1912 his 30. Junt 1913. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichts rats für das Geschäfts⸗
jahr vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich der letztjährigen Rechnung und Anerkennung der Bilanz. 4) Feststellung der zu verteilenden Dipidende. 5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. Radewell b. Halle a. S., den 1. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat der
Am mendorfer Papierfabrik.
Kommerzienrat Alfred Bergmann, Vorsitzender.
615357
. : Württembergische Nebenbahnen, Actien⸗ gesellschaft zu Stuttgart.
Bei der heute durch den Notar vorgenommenen 1.
Verlosung unserer
An oeoigen Teilschuldverschreibungen sind gemäß den Anleihebestimmungen die
folgenden Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 486 714 938 1143 1156 1350 1426 1427 1507 1532 1558 1941
1989 2330 2475 3293 3343 3457 — 18 Stück A000 — ... Lit. E Nr. 3940 4077 4223 4415
Lit. C Nr. 4598 4620 4696 5123 10 Stück à E000 —
Die Heimzahlung erfolgt vom 2.
18 O 00, — b
— 1 Stück 3 500 2 000 .
5187 5398 5645 6069 6299
10 000. — 30 000, — 46. Januar 1914 ab zu 105 0e. gegen
Rückgabe der beir. Titel und der nicht verfallenen Zinsscheine bei unserer Gesellschafts⸗Haupttasse, Filderstr. 465, hier, der Württembergischen Vereinsbank, hier, . der Württemb. Bankanstalt, vorm Pflaum E Co., hier, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin,
von der Heydt Co., Berlin,
der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft. Frankfurt a. M.,
der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M., dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln,
Sal. Oppenheim jr. C Co., Cöln,
Wm. Schlutow, Stettin.
Die Verzinsung der verlosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem
2. Januar 1914 auf.
Stuttgart, den 29. September 19
13.
Württembergische Nebenbahnen, Aktiengesellschaft zu Stuttgart. Der Vorstand.
Nefflen.
Maile.
609566
Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gemäß §z 29 unseres Gesellschaftsvertrags machen wir folgendes bekannt: In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. September d. J. wurde I) der Geschästebericht nebst der hierunter bekannt gegebenen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, . 2) die Verteilung einer Dividende von 5! υι auf die Stammaktien A
beschlossen,
3) dem Vorstand und Aufsichts
at Entlastung erteilt,
4) wurde Herr Stadtverordnetenvorsteher Arnold Mertens in den Auf⸗
sichtsrat wiedergewählt.
Berlin, den 29. September 1913. Nixdorf ⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Borgmann. Aktiven.
Neuhauß. Bilanz am 31. März 1913.
Waechter. Passiven.
Mb 3 Eisenbahnbaukonto (Stammstrecke) Grunderwerbkonto (Stammstrecke) Ergänzungen u. Er⸗
weiterungen der Bahnanlage... Grunderwerb für Er⸗ gänzungen und Er⸗ weiterungen ... Asservatenkonto ; Sparkassenguthaben Guthaben bei der Betriebspächterin Fondsanlagekonto
2 002 450
131160063
633 728 79 35 000 91709
347 5931 S4 240 —
4 448 595382
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 13.
S, 9
Aktienkapital: 6 Stammaktien A. 2360 000. — ; Stammaktien B. Izhb6 o0 =] Hypothekenschuld Darlehn vom Kreise Teltow. .. Btlanzreservefondskonto: Vom Vorjahre. Rücklage für 191213 aus dem Dis⸗ vosttionsfonds. Erneuerungsfonds konto Spezialreserpefonds konto... Dispositionsfondskonto 586 725,21 Entnahme für den Bilanzreservefonds . Ergänzungsbaufondskonio⸗ . / Kautionenkonto Vering C Waechter Gewinn und Verlustkonto, Gewinn
170 06060 — 2530 000 — S0 259 98 100 000 —
32 39, 64
39096 73 87 h48 22 6 889 54
6 70509
80 020 12 129 089 44 35 000 — 134 691 79 1448595 82 Kredit.
6705.09
Debet.
Zinszahlung an Vering C Waechter lt. Bauvertrag
Verwaltungskosten. . 9247,97
ue
15 792 36 180 65 2200
134192 131 691 ö
200 256 71
K 63
Gewinnvortrag aus 60 55 191112 . 193096 SZinzeinnahmen aus Baugeldern ... 30 5 Betriebspacht .. 19827520
200 265671
. Vie Auszahlung der Dividende erfolgt mit je 4 55, — auf jeden Dividenden⸗ schein Nr. 135 der Stammaktien A an unserer Kasse, Berlin, Bernhurger⸗
straße o/ itz⸗
160 οũ
rechnung mit den von mir geprüften und richt 1idenen ( äftsbüũ rn n w ger nit gep chtig befundenen Geschäftsbüchern
7
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 234. Berlin, Freitag, den 3. Oktober 1E 3.
; hinter uchungz ache.
eee ; er 2 · m m w — X 0 * s. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.
En 1 86 In EJ er 7. Niederlassung ꝛe. von zen , , , 4 AUnfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
; . . , Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen.
2
. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ( Verlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ö w . . E002 . . . Attiva. 3 Jute⸗Spinnerei & Weberei 1) Grunßstückkonto inkl. Aptierungskonto 102 000023 Hamburg⸗Harburg
2) Fabrkkanlage: — 4. Gebäudekonto . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ b. Maschinen- und Betriebseinrichtungskonti lung vom heutigen Tage ist die Dividende S 3 3607 g35 26 / für das Geschäftsjahr 19121913 auf 13 376,99 41260 23741 10 09 festgesetzt; dieselbe wird vom an nn 29. d. Mis. ab an unserer Kasse in 25 793 04 Sarburg, durch die Norddeutsche Bank 200 οο in Hamburg und das Bankhaus Ephraim 200 000 — Menyer C Sohn in Hannover aug—= 28 000 — gezahlt. 786735 Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr 704 63h04 Oscar Ruperti und Herr C. Julius 1047705 Jordan in Hamburg wurden wiedergewählt. Harburg, den 27. September 1913. Der Vorstand. Ferd. Rickel. H. Feist. 65998 Moore · Cicht· Aktiengesellschaft, Berlin. Unter Bezugnahme auf unsere Veröffent⸗ 3 00 ο« lichungen pom 16., 21. und 25. Juni und ob oo 16. August 1913 im Deutschen Reichs anzeiger und Kgl. Preußischen Staats⸗ ö ö. 58 . ,,, S0 00 = 326 — machen wir hierdurch bekannt, daß infolge . 260 . bon Nichteinreichung behufs Zusammen⸗ 13886 49 legung nachstehende Aktien hiermit für — — traftlos erklärt werden: 22 58649 Stammaktien Nominale MS S000, — 141086429 8 500 — gleich 8 Stück Aktien à S 1000, — 156 456 3] Nr. 1043/50. h 330 Berlin, den 2. Oktober 1913. — 7 533 7 Der Borstand. / abzügl. Unterstützungen 1615. d J 161 2113 diesjährige Zuweisungn. 20 000
60021 Bilanz am 30. Juni 191.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 66 Altiengesellschaften.
Eisenwarenfabrik Chätel⸗St Germain, vorm. Cannepin, Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 30.
Neuanschaffungen 3) Arbeiterspeisehaus konto ... 4 Heimstättekonto .. Abschreibung ; 2 1 1 2 5 J j Alschrel⸗ Dh n oien s 26 C0. w ö. . . ! ; * . lien? bungen 46345922] 453 862 73 Abcchrei⸗ / . k ö ö Kasse⸗ Effeffen ind Wer . bungen . 23 500 226 500 — Bestände an Jute, Betriebs: naterial und Fabrikaten pa lerkohtii s 837 35 Kreditoren. 62 58309 8) Wechselkonto (Bestand) . .. ( . Varenvorrnte J 233 444 06 Saldo des Gewinn⸗ und 97) Kassakonto (Bestand) Bankguthaben 82 316 24 Verlustkontoo !.... 23 41293 10 Effektenkonto Uebrige Debitoren ... 142 76614 ͤ
. n Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Jun! E913. Pafsiva.
Attiva, Passi va. Immobilien und Anlagen 2 3 , *
K 46917 321,95
Neserpveen
oh oo0 == 56 .
1 ⸗ 2
Aktiva.
lb *
Betriebs⸗ und General⸗ unkosten, Abschreibungen ꝛc. Saldo, zur Verteilung..
Bruttogewinn pro 1912/1913 Passiva.
I) Akiienkapitalkonto 2) Reservefonds
94 073 20 25 11235 117 48613
3 180 000 —
4) Reservbekonto für Unfallversicherung ..
diesjährige Zuweisun Kredit. , ö!
S sg
An Assekuranzkonto Per Betriebskonten: HVandlungsunkostenkonto, Saläre, Gewinn... 80 09g4 34 Steuern, Prorisionen, Reisespesen, on n, 154565668 Agio und Interessenkonto .... 3 33371 . 6 81625
Saldo, Gewinn ... 259056 . 1 a0 sg — 6) Dividendenkonto:
S0 094 34 80 09434 unerhobene Dividende aus 19091910 Bilanz ver 20. Juni 1913. = ö 19191911
ab Umlage per 5) Wohlfahrts- und Unterstützungskonto zuzügl. Zinsen
609977 Moore · CLicht · Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die Ersatzstücke der It. Ver⸗
öffentlich angestellter Bücherreplsor, beeidet bon der Handelskammer Magdeburg.
öffentlichung vom 2. Oktober 1913 für kraftles erklärten Aktien sowie die Ersatz⸗ 316 866 g] stücke derjenigen eingereichten Vorzugs.⸗ bezw.
Stammaktien, welche zur Durchführung 326 i 1 31 der Zusammenlegung nicht ausgereicht
3 H ; ; Aktiva. . I 7) Tantiemen und Gratifikationen an Beamt Grundstücks konto, Schmmzdtftr. . .. 32 . ö
— Sch . 180 000 — , Abschreibung aus Kapitalsreduktion 30 000 = 150 000 — 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto Gebäudekonto J, Schmidtstr. 27
. Is Ss -= Gewinnübertrag aus 19111 1 w H — 323672 Davon entfallen auf: 6 haben. der Ge ellschaft aber zur BVer⸗ 3 Ta 77 / a. Dividende 4 50 auf S6 3 000 000, — 120 600, — Hertung für Rechnung der Beteiligten zur 5 266 2 Tant den Aufsichtsr 35 Verfügung gestellt worden sind, zusammen V . . 4h . Gian J 24 245 59 II7 Stück gleichgestellte zusammengelegte ö 8 381 15 J 242 9,9 Ffti . 55 23198 . 5 ; gestanienstt. 43 is u. r is, Alexanderftt. 833. 131 635 Supfrdinidende 8s näauf z 3 Coo 019. 1580 000 — er e, f ,,,, . Abschreibung aus Kapitalsreduktisn .... 31 658 — 100000 5 auf 1915 1914, als am 40. Oktober ASR3 r er mme . raschine — = — icht verte 326 8113 . ö 2 , Wg Machinenkonto . 219 457 — nicht verteilbar — 2 8131 — 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ Zugang 39 87721 7441083 29 ,,, Motzstr. 76, durch einen i * Sen? z 2 ö . Gerichtsvollzieher öffentlich meistbietend . Jute⸗Spinnerei und Weberei Saumburg⸗Harburg geren, wre blng vatztigert Tete — 7553 77 S 6 ö Der Erlös wird nach Abzug der Koste 357 555 s] in Vam hut 80. ö bug n, Abschreibung aus Kapltalsreduktlon 33 55g o Der Aufsichtsrat D rg. 8 Auflagen 2c. den Beteiligten nach Ver⸗ Mobir en e o g , e , muffigtsngk. Der Vgorstand. hältnis ihres Aktienbesitzes bei unserer Nobilienkonto, Bestand 5 Js - M. Schinckel, Vorsitzender. , Ferd, Rn t. Geschäftskaffe zur Verfügung gestellt Abgang J 88 Nachgese hen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.“ soweit die Versteigerung die kraftkos er⸗ 3777 „ LTarburg, den 10. Septemher 1915. . klärten Aktien betrifft, gegen Einreichung 5347 9 Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse. derselben. 7555 = Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 191. Berlin, den 2. Oktober 1913. 96370 K ö ; . 3 — —— Der Vorstand.
D F He ehe en sl 357 J KJ 15 — 1 e Ter heute stattgefundenen gerlcht⸗ . Auslofung von 41 Teil⸗ schuldverschreibungen der Eisenacher
. d * ß 6 Ir n 1 lichen Abschreibung aus Kapitalsreduktion 10 29770 . 66 333 9.
— Kammgarnspinnerei sind folgende Nummern
gezogen worden:
Wagenkonto, Bestand 365 = 13 Gg as Nahen hestãnde lt. Inventur . Jö S i . . . 1 ö ö. 1 nee , Kapitalsreduktion: 326330 361 3 576 33s 1 * . ö. , , . Gz 8862 8 06 5660 31 192 (6 9 538 542 574 594 616 649 655 666 681 699 — 32 Stück.
1caas ! . Lit. E à 500, — M Nr. 708 715 18 18903 737 Sar 827 eg 5s gio is 3535 9as ö 2 1009 1021 1041 10663 1076 1056 85 56d e 1iog 1123 1135 1izs jisi, zs 125: J 33 Hh g3 124 125 1256s = 35 Stic.
2 621. 66 136 938 Die gezogenen Obligationen werden zu⸗
Abschreibung aus Kapitalsreduktion ..... Gehäudekonto III, 1V uĩ. V, Arbelterwohnhäuser:
Abgang
Abschreibung aus Kapitaltreduktion Utensilienkonto, Bestand .. ö .
Debet.
87 300 723 52019 9 506 45 2876 40 57680 9 14. .
2 . ,
Magdeburg · Neustadt, den 20. August 1913.
Walther Peters, 1. April d. Is. aufgehört.
Eisenach, den J. Oktober 1913. Narddeutsche Mollhümmerei & Rammgarnspinnerei Filiale Eisenach.
Der Auffsichtsrat besteht aus den Herren:
; Eduard Schmidt, Magdeburg, J. Vorsitzender, Otto Körner, Magdeburg, 11. Volfitzender, Kommerzienrat Heinr. Strauß, Magdeburg, Kommerzienrat C. O. Langen, M. Gladbach.
8 d zs Coo == ilch 2 Tufseld mm,, e Passiva. ö ir , n. Aktien kapitalkonto. .. 420 000 — Schuidperschreibun * d . har ö Reservefonds konto... 42 000 . 326 81131 noch nicht falst en imm chern . fen . Speʒialreservefondt konto k 270 000 — Davon entfallen auf: 66 in Chen n bel der Kaffe ö Neserve für Neuanschaffungen 70 683 84 a. Dividende 406 auf e 3 000 9000, — 120 000, — deutfchen Wollkämmerei SBelkredereonto 25 000 Tantleme an den Aufsichtsrat (gemäß Kammgarnspinnerei Filiale
2 0 000 Q l3 des Statutg])]) 24 245,59 Eisenach V Hypothekenkonto . ..... 326 000 z. Superdihidende 6 o/ o auf 4 3 000 0090 180 000, — bei der Bau für Thüringen vorm Font gtorkentronto:; . Gewinnübertrag auf 1913/14, als M. Strunp Act. Ges ö 3 . nicht verena 686 Filiale Eisenach (frũher Seher u
Später fällige Bwolllratten... ..... Ab 650656227 . Ziegler.. 0 Saldo, Gewinn ...... ö 13 590 59 Kredit ; A in Ver in bel der Deutschen Bank. ö . . . . 1653 . M Gewinnübertrag aus 1911112. 476473 . . ö 3 Magdeburg⸗Neustadt, den 30. Juni 1913. Der Vorstand. 2) Zinsen JJ 2 85d 45 in Dale a. S. bei der Firma Rein 6 3) Bruttogewinn 2441 85675 hold Steckner, Dle Nebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— — . T RF in a y e ,, : ö r h . . oiha Filiale Leipzig. Jute⸗Spinnerei und Weberei Samburg⸗Harburg e e dr , ,, e ' Nummern 250 283 und 471 rückstündig. in Hamburg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. M. Schinckel, Vorsitzender. Ferd. Rickel. H. Feist. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Varburg, den 10. September 1913. (L. 8) Der beeidigte BÜcherrevisor: Fr. Bu sse.
Die Verzinsung dieser Stücke hat am
— ö
—
— 1