1913 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1.

Mtktiva. Bilanz

I 4 1 396 8165 83 1.

Aktienkapital: Lit. (S 1000 000, Lit. 3 350 9000 –— 1350 000

fonds 66 812 11

,, Subventlonskonto.... 50 000 ö ö III. Erneuerungsfonds

fonds 2763 .. k nchen . . 25 75 . Reservefonds (gesetzlicher) 1LV. Debitoren. 26 75 VI. Verrechnungskonto für Ma—⸗ terialien des Erneuerungs⸗ fonds . ,

VIII. Reingewinn...

IL. Bahnanlage .. II. Effekten des Erneuerungs⸗

14 985 1491 14438 Kredit.

1D. Ms Geminn⸗ und V

Vortrag aus 1911/12 . Betriebseinnahmen Zinsen

Betriebsausgaben ; Mücklage in den Erneuerungsfonds Rücklage in den Speztalreservefonde Reingewinn ..

386 14 053895

273491

Berlin, den 31. März 1913.

Volkwitz Raudtener Kleinbahn Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden Herr Geheimer Regierungsrat Hausding, Nikolassee, und Herr Regierungsrat Grosse, Liegnitz, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. .

An Stelle des ausgeschledenen Herrn Direktor Hirt, Berlin-Lichterfelde, wurde Herr Dr. von Lewinski, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftssahr 1912113 erfolgt vom L. Oktober A913 ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine mit Loo M EO. für jeden Dividendenschein beit der Vereinigten Eisenbahnbau— und Betriebs⸗Gesellschast in Berlin.

Berlin, den 30. September 1913.

Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗-Gesellschaft.

609881 ö Bilanz der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Zajonskowo⸗Neumark am JI. März E91.

1) Bahnanlage:

Titel 1 Grunderwerb... . . Nachträgliche Vermessungen 2 Erd⸗ und Böschungsarbeiten. Ermäß. d. Abr. f. Klb. Zaj. JI, ] 13 987

5 Brücken und Durchlässe . b 42 640,

Erneuerung von Bahndurch— . lässen 6h 44 356 50

i f

S, 610745 19020 6 29765 Me 190119. 63 41499 189 704 64

Titel

Titel Titel

Titel 5960, 6

des Lade⸗ / auf Tillitzken⸗ Gwisdzyn

8 Signale

303 96282 422188

Titel Titel

S4 426 73 500 1970

Titel 10 Werkstattanlagen Titel 11 Außerordentliche Anlagen .... Titel 12 Betriebsmittel ö Lokomotive „Zajonskowo“. 13 Verwaltungskosten J 4 Insgemein h7 965,13 . Waldschutzstreifen .... 4238 S44 S826 58 2) Kasse: Guthaben bei der Kreissparkaffe Nenmarf . 27 940 98 3) Kautien: bei der Königl. Reglerungs-Hauptkasse , J 2 000 Speicher: für den Landwirtschaftlichen Kreisberein k 5) Verlust: Vortrag aus 1911/12 . J.

76 600, . 10 0655. S6 665

40 .

68 00751

39 620 14 678 15 790 30 46921

7 24 35367

750 000

1) Aktienkapital 200 125 000

Erhöhung 2) m Well hat Becker C Co., G. m. b. H. Berlin: aus Bauabrechnung 2c. einschl. Zinsen Betriebs zuschuß 2c. 191112. Betriebszuschuß ꝛc. 191213 3) Kreiasparkasse Neumark: Speicherdarlehn zu 45 0 . 1*0½ Amortisation 1. 1. 12 b

S7h5 000

309796.

38 877

944 856

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 13. * ane mm, mm

b * M6 49 14 678 3

29 058 74

41560

ö 3

Abgabe für Betriebsführung .. ..... J 4 Zinsen: Eisenbahnbau⸗Gesellschaft Becker C Co. .. Sparkasse Neumark für Darlehn . AM 1782,90 für Guthaben.. 11687

5) Wiederherstellungsarbeiten wegen Wolkenbruch ... beschaffte Materialien

6) Oberhauersatzmateriallen Oberbaukleineisenzeug

166606

205223

4650 11571 65 .

l 4 199206

60 665 8

2 340 -

27 85661

30 469 21

5979106

2098 73

60 665 82 ) Diese Beträge sind eigentlich zu 5 aus dem Spezialreservefonds und zu 6 aus dem Erneuerungsfonds zu entnehmen. Da diese Fonds noch nicht bestehen, so sind obige Ausgaben als weiterer Verlust auszubuchen und bet späterer Dotterung der Fonds zu beräcksichtigen. Neumark, Wpr.. den 1. Oktober 1913. Der Vorstand der Kleinbahn⸗-Aktien⸗Gesellschaft Zajonskowo⸗Neumark. Kölsch. C. Landshut. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist in der 5. ordent— lichen Generalversammlung am 30. August 1913 genehmigt worden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der , Zajonskowo⸗Neumark. e rz.

16359] Bekanntmachung. Aktiengesellschaft Demminer Klein⸗ bahnen West.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre Sonnabend, den 25. Oktober 1913. Vormittags HEI Uhr, im Sitzungszimmer des Kreit⸗ ausschusses Demmin. ;

Tagesordnung:

I) Aenderung des 5 25 Abs. 6 der Satzungen.

(Die Aktionäre sollen berechtigt sein, je einen Delegierten zu ernennen, welcher an allen Sitzungen des Auf⸗— sichtsrats mit beratender Stimme teil⸗ zunehmen befugt und zu den Sitzungen einzuladen ist.)

2) Beschlußfassung über Vermehrung der Betriebsmittel und Errichtung eines

Bahnverwaltergebäudes in Demmin sowie Beschaffung der hierfür und für die Mehrkosten gegen den Anschlag erforderlichen Mittel.

3) Entlassung des Regierungs⸗ und Baurais Merkel⸗Stettin auf seinen Antrag als Mitglied des Aufsichtsrats und event. Ersatzwahl für denselben bis Ablauf der Wahlperiode.

Wegen Berechtigung der Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktionäre auf die 55 17 und 18 des Ge— sellschaftsstatuts noch besonders hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin und hei der Demminer Kreisbank Köpke. Busch & Co. hier⸗ selbst bis zum 10. Oftober 1913 erfolgen. .

Demmin, den 29. September 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Attiengesellschaft Demminer

Kleinbahnen West. von Heyden. 55880 Auftündigung von Pfandbriefen des

Danziger Hypothehen ⸗Nereinz.

Folgende heute ausgeloste Pfand⸗ briefe

A F o: 1654 1710 21410 2537 25 2893 2967 3808 3928 8 4404 ; 2147 764 3304 4095

C Nr. 1576 1655 2182 2391 2432 2539 2613 3374 3443 3808 3909 4177 4211 4448 à υ 300. J 44 0, 96

Lit. HN Nr 24 435 889 à , 2000.

Lit. & Nr. 273 274 709 734 970 1122 à e SOG.

à 09g: .

Lit, I Nr. 309 347 399 2 1 5090,

Lit. E Nr. 19 48 64 96 232 305 330 456 528 868 1115 1235 1361 1496 1533 19605 2008 2103 2259 2347 2428 2646 2753 3003 3307 3546 3677 3901 9 16 E000,

Lit. E Nr. 123 135 191 243 281 366 409 838 971 1034 1171 1256 1340 1386 1598 1664 1898 1939 2037 2300 2306 2388 2489 2597 2637 2689 2734 2770 2806 à ns 6090.

Lit. D Nr. 167 177 185 217 240 246 260 293 329 364 417 468 498 644 762 S59 1061 1110 1253 1296 1309 1406 1538 1645 1706 1854 2037 2107 2322 2453 2618 2759 à 200.

A 330; :

Lit. O Nr. 10 43 76 361 A A 2000,

Lit. N Nr. 99 107 161 166 402 572 723 752 1039 1203 1301 2070 2247 à g NEO,

Lit. M Nr. 60 108 192 296 412 550 658 904 1107 1238 1485 1690 A ½ 400.

Lit. CL Nr. 62 79 108 188 303 464 502 566 608 704 919 997 1047 1130 1161 à α 200

werden den Inhabern zum 2. Januar LE9KR4 mit der Aufforderung gekündigt, von diesen Tage ab den Nominalbetrag

hier an unserer Kasse, Hundegasse

Nr. 56/57, oder:

in Berlin bei der Preußischen Pfand⸗

briefbank,

in Königsberg i. Pr. bei dem Bank—

hause S. A. Samter Nachf.,

in Marienwerder bei dem Vorschuß⸗

verein in Empfang zu nehmen.

Die Pfandbriefe sind mit den zugehörigen, nach dem Zahltermin fällig werdenden Coupons und Talons einzuliefern; für fehlende Coupons wird der Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der gekündigten Pfand— briefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird hinsichtlich ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Losungen sind:

à 5oso:

Lit. B Nr. 2833, 4124 4148 à M 1500,

Lit. O Nr. 2433 2741 2813 3305 3306 4310 à 6 300.

419

n 4 0/9: Lit. G Nr. 398 466 1156 „S S00. à 400: Lit. J Nr. 330 à Mιν 5odoo, Lit. F Nr 49 62 63 304 3004 3 S 1000, Lit. F Nr. 119 140 584 851 934 943 1213 1335 z S 600, Lit D Nr. 166 382 863 902 1441 1655 1842 2103 2104 2508 2991 A S 200. 3340/0: Lit. N Nr. 86 401 A 0 1000, Lit. M Nr. 59 105 1002 1401 1783 à o 400, Lit. L Nr. 80 461 1000 1352 à AM 200. Danzig, den 15. September 1913. Die Direktion. Waechter.

*

1273 2751

613561

Gipsfabrik Crailsheim vorm. C. E O. Völker

Akttiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Donnerstag, den

22. Oktober 19 A3, Vormittags A0 Uhr, im Bureau unserer Fabrik in Kochel

stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung und

und Verlustkonto des Geschäftsjahres 1912.

2) Entlastung für den Aussichtsrat und den Vorstand. 3) Vorlage eines mit dem Vorbesitzer von Kochel abgeschlossenen Vertrags.

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Crailsheim, den 26. September 1913. Der Vorstand. M. A. Andrs.

i n, über die Bilanz und das Gewinn—

lõohgo . Hafenmühle in Bilanzkonto pro 1912 1913.

Frankfurt a. Main Actiengesellschaft.

Aktina.

I) Geländekonto. .... 2) Gebäudekonto:

Bestand am 1. Juli 1912

Zugang pro 1912/1913. .

ab Abschreibung

2 600 auf Zugang

i do s

ö

742 447 44 3614536

15204

) Mühleneinrichtungskonto: Bestand am 1. Juli 1912. Zugang pro 19121913...

ab Abschreibung ..... 10 900—ÿcͤuf Zugang

705 975

491 0093 214966

16 053

4 Betriebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1912 .. Zugang pro 1912/1913. .

ab Abschreibung 10 0,0 auf Zugang

DTI iᷓ

10634638 20 6238

5) Gleisanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1912 Zugang pro 1917/1913. .

ab Abschreibung 10 auf Zugang

d id d

16 076 17 197

6) Elektr. Lichtanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1912

7) Feuerlöschanlagekonto: Bestand am 1. Jult 1912 Zugang pro 1912/1913

698,48

ab Abschreibung 10 9 auf Zugang .

56 984 82

50 000 6 984 82

8) Mobilienkonto: Bestand am 1. Jult 1912 Zugang pro 1912/1913

,,,,

9) Generalunkostenkonto: Bestand an Kohlen, Schmierölen 2c. . 10) Säckekonto: R 11) Warenkonto: Vorräte an Getreide und Fabrikaten 12) Kassakonto. 13) Wechselkonto

a. Debitoren .. ö ; . b. Anzahlungen auf schwimmendes Getreide 195)

16 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien . ..

17) Konto für Versicherung gegen Wasserschäden: Vorausbezahlte Wasserschädenversicherungsprämien

18) Beteiligungskonto ö

Passiva. 1) Aktienkapital: 2988 Aktien à S6 500, Nominal und 6 Aktien ½ 1000, Nominal ö 2) Obligationen: 3000 St. 43 00 Obligationen à υ 500, Nominal 3) Reservekonto ö . 4) Dividendenkonto: Unerhobene Dividende 5) Dubiosenkonto 6) Kontokorrentkonto: ,, b. Bankschulden

9) Gewinn und Verlustkonto: a. Vortrag von 1911 1912 b. Reingewinn pro 1912 1913

T 7 16216

30 000

287 26811

734848

ö 40710

488 541 07 5737929

/ / 72 368 14 D ödd -=

20 0490 66 213 04686

ö z56 ooo 2

b29 gꝛ2 26

/

13 09153

14 30767

.

49 63634

1

1044

1429309

107969853

11 570047 139 39721 545 geo 2

.

34

151320

42 000 -

1500 0

1 500 000 -

150 000 95750

8 09627

359 636 26

5000

233 09875

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1913.

3 756 77756

. Soll. I) Generalunkostenkonto:

Gleichstellung 2) Zinsenkonto ..

Abschreibung auf Gebäudekonto Mühleneinrichtungskonto .. Betriebsmaschinenkonto .... Gleis anlagekonto ...... Feuerlöschanlagekonto .. ' Mobitlienkonto

1) Vortrag von 1911/1912 2). War n nn,,

Die heutige Generalversammlung beschloß gegen Eingabe der Gewinnanteilscheine bei der Gesellschaftskasse oder

1l4 67993 233 987 52 .

A8 0 1

20 04066

63 o6g3 i

bei dem Bankhause Baß * Herz in Frankfurt a. M.

sofort in Empfang genommen werden können. Die turnusgemäß ausscheidenden

Mitglieder des Aufsichtsrats,

718 740 44

7 0. Dividende zu verteilen, die

Herr

Ferdinand Liebmann und Herr Justizrat Dr. Liebmann, wurden wiedergewählt.

Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1913.

Hafenmühle in Frankfurt a. ain Actiengesellschaft.

Heinrich Burkard.

Max Holzhaufen.

60966

Mecklenburgische Hypotheken⸗ u. Wechselbank.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Verlosung unserer Pfandbriefe

sind die folgenden Nummern ausgelost:

von den 4 0 Vfandbriefen Serie I: Lit. A Nr. 46 157 195 615, Lit. E Nr. 84 98 440 507 542 573, Lit. Nr 61 77 147 266 332 bfg

1137 146 6 . 1905 1928, mit dem Fälligkeitstage auf.

Lit. r. 231 240 266, 5 363 Lit. i 5ir. Sr go 3 36 558 63, ,

deren Beträge am A. April E914 fällißs Serie J Vt. B Nr. 66.

sind und mit 230 Amortisationgentschää˖, Serie J Lit. G6 ire sz 1911 200.

digung ausgezahlt werden. Serie J Lit. DH Nr. Y Von, den früher verlosten Pfandbriesen Serie 11 Lit. D Nr. 3

sind bis heute zur Einlösung nicht

vorgelegt: E) von den A Pfandbriefen

Serie 1: per 1. 4. 12 Lit. B Rr. 590, Lit. G Nr. 366. per 1. 10. 12 lt. C Nx. 933. per 1. 4. 13 Lit. GC Nr. 1086 1860, Lit. E Nr. 620 621.

4) von den A0, (früher 4 ) Pfandbriefen Serie IR: per 1. 10. 95 Lit. C Nr. 2534.

J. 27. Serie III Lit. C Nr. 8388. die A Pfandbriefe: Serie L Lit. G Nr. 278 379. Serie J Lit. D Nr. 282 283. Serie II Lit. A Nr. 631 1194. Serie II Lit B Nr. 193. 35 Serie IV Lit. B Nr. 2315. 8. 1* ö 9 . i 1202 12603. 3 3 K '? 29 re, r. 2969. per g n, W Rr, do zs ha, ee, n ,,. zit. 6 Nr. I 218 341 343 438 450. die Ac (frützer A4 M Bfaudbriefe: Lit. O Nr. 28 249 421 627 780 10065 Serie 11I Lit. B Rr. 3837. 1014 1061 1377 1482 1510 1851. Serie III Lit. G Nr. 3950 10024. Lit. DI Nr. 71 125 2537, Serie III Lit. D Nr. 2870 Lit. E Nr. 33 71 81 154 245 660. und die . ½ Pfandbriefe: 2) von den A1 ½ Pfandbriefen Serie III Lit. C Nr. 0074 0888. Serie III: früher 40,9 obne Serie Lit. A Nr. 603, per 1. 7. 86 Lit. D Nr. 739. früher 40,0 ohne Serie Lit. ) Nr. 2153 3) uon den A υ Pfandbriefen ohne 6964. Serienbezeichnung: per 1. 7. 95 Lit. G Nr. 4367 4521. Schwerin, den 26. September 1913. Die Direktion. Schmidt. Faull.

mit laufenden Coupons.

Die Verzinsung der Pfandbriefe hört

früher 4 0 Serie III Lit. O Nr. 4489

61365 Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft Mälkau bei Leipzig.

2X.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Sep— tember 1913 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 1 Woo 900, auf nom. S 2700 000, zu erhöhen und zu diesem Zwecke sh0 Stück neue, auf, den Inhaber lautende Äktien über je M0 1000, welche den alten Aktien völlig gleichberechtigt sind, auszugeben.

Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht einzu— räumen dergestalt, daß auf je nom. 3000 alte Aktien eine neue Aktie pon nom. 4 1000. zum Kurse von 125 e, zuzüglich Reichsstempel, bezogen werden kann.

Namens und im Auftrage dieses Konsortiums fordern wir demgemäß, nachdem der vorerwähnte Generalversammlungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, die gegenwärtigen Aktionäre unserer Gesell— schaft auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

) Die Anmeldungen zum Bezuge werden innerhalb der Ausschlußfrist vom

. bis 24. Oktober d. J. einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei Herrn George Meyer, in Berlin bei der Dresdner Bank während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden genommen.

Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, wozu Drmulare bei den Bezugestellen kostenkos' erhältlich sind, einzureichen. werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurück— gegeben.

Der Besitz von je nom. S6 3000, alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. ½Æ 1000, —. Bei der Anmeldung ist der Bezugsyreis von 135 , S4 1350, sowie der Reichsstempel von 10580, zusammen c 1390,80, für jede neue Aktie und der Schluß⸗ . zu zahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug um Zug.

Mölkau bei Leipzig, den 3. Oktober 1913. Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft.

entgegen⸗

(6100901 Bilanz des Elektrizitätswerks Nheinhessen Aktiengesellschaft Worms a. Rh.

für das II. Geschäftejahr L. April 1912 bis Z1. März 1913. Aktiva. Bilanz per 31. März A9pEL3. Passtva. Aktienkapital 3 000 000, ab noch nicht eingesorderte 25 6/9 750 000. Gesetzlicher Reservesonds Erneuerungsfonds und Rück⸗ J.) Kreditoren J Interimsbuchungen. .

Avale u. Kautionskreditoren Gewinn

Anlage Ueberlandzentrale: Stand am 1. April 1912 a6 124. Zugang.. 3728 013,50 Mobilien, Wertzeuge und Apparate: . Stand am 1. April 1912 10 750,

.

Zugang... 36 730, Vorräte: Installations⸗“, Bau⸗ und Reservematerialtien 288 138,75 Betriebs mate⸗ rialien 10 965355

,,, Bankguthaben

Debitoren Interimsbuchungen.. .. Avale und Kautionseffekten

2250 000 1200

43 533 21 32000105. 106 867 7 43 615. 7 34 4172.

46480

299 104 30 6 494 83

39 452 66 1285 7566 648 8 « 1616

5 679 643 86 Geminn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 1.

5 679 643 86

Soll.

J Abschreibungen

Pachtzins ...

Zinsen

Gewinn

6 sßꝰ 8s 27 350 36 241 183 50 41 71510 34 41723 . 371 31877 371 318 7 —̃ Gemäß Beschluß der heutigen Generalbersammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1912513 p. r. t. eine Diuidende von A 0 zur Verteilung, die bei der Kasse der Gesellschaft zur Auszahlung kommt. l Mit . turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mltglieder: Verr Rechtganwalt und Stadtrat Ernst Bassermann, M. d. R.. Mannheim, 256 Kommerzienrat Wilhelm Koelsch, Rentner, Präsident der Handelskammer, orms, wurden wiedergewählt. Mannheim, den 29. September 1913. Der Vorstand. Bühring.

Gewinnvortrag von 191112 Gewinn aus Strom verkauf und Installation ....

61363 Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in dem am 24. September 1913 por dem Notar Justizrat Erwin Anz zu Gssen statt⸗ gehabten Auslosungstermin folgende Ob⸗ ligationen unserer Gesellschaft ausgelost worden sind:

Lit. A Nr. 112 146 und 249 zu je 100 ,

Lit. R. Nr. 165 zu 300 S und

Lit. C Nr. 207 zu 200 z.

Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, die Urkunden nebst den dazu ge— hörigen, noch nicht eingelösten Zinsscheinen bei unserer Gesellschaftskaffe oder dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. et Co. zu Cöln zum Zwecke der Einlösung vor⸗ zulegen.

Essen, den 27. September 1913. Shessarthahn Aktiengesellschast. Der Vorstand.

Foerst er.

61400

. Carl Bücklers & Co. Act. Ges. Düren.

Zu der am Dienstag, den 28. Ok- tober er., Nachmittags Uhr, im Geschäftsgebäude der Firma in Düren stattfindenden ordentlichen General- versammlung laden wir unsere Aktio— näre hiermit erg. ein.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1912.13 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der— selben.

2) Beschlußfassung über die Genehmt— gung der Bilanz und der Gewinn—

und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4 Beschlußfassung verteilung.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Nach § 26 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Akftionäre berechtigt, welche spätestens am 25. Oftober er. bis S Uhr Abends bei der Gesellschaft in Düren, der Dürener Bank in Düren, dem 21. Schaaffhausen'schen Bank—⸗ verein in Cöln oder dem Bankhaufe J. H. Stein in Cöln

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien einreichen;

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Düren, den 2. Oktober 1913.

über die Gewinn—

Der Vorstand. Horzmann.

60993 Bernauer - Gasanstalt Actien - Gesellschaft in Liquidation,

Hernunun (Mark). Bilanzkonto am TI März 191.

305 142 24 Per Akttenkapitalkonto. 461994 . Reservefonds konto. 37191 07 Konto für diverse

265 50 Kreditoren

ö. Kautionskontot 1368201 . Ueberschuß pro 1912,13

363 238 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

——

Aktiva. An Baukonto KRassakonto „Vorrätekonto EöSffektenkonto Konto pro diverse Debitoren

Bassiva.

130 000 b 822 16

222 887 55 132910 312286

363 238 657

Kredit.

Debet. An Betriebs, und allge— « meine Unkosten 130 71690

Per Einnahme aus Gas, anderen Lieferungen 319986 und Mieten... 14291676 . 142 91676 14291675 In— der heute stattgehabten Generalven sammlung wurde Heir Rudolf E. Schmidt, Lelpzig, Sidontenstraße 68, neu in den Auf ficht srat gewählt. Bernau (Mark), den 30. September 1913. Bernauer Gasanstalt Aet. Ges. in Liquidation. W. Breuer.

l6öl336 Hamburger

Attiva.

Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1913. Vassiva.

.

6 3 1000000 106933680

7652 20 25 000 43324186

283 7605 08

An Dehltorenkonto ... „Kassakonto 165 565-66 und . 3 zinsl. Anlagen 538 511800 „Terrainkonto 1667 98268 Ran font; 30 67571 Depotkto. für Straßenbau 1500 2429 01824 Debet. Geminn- und Verlustkonto am 20. Juni 1913.

Per Aktienkapitalkonto „Hypothekenkreditores Reservefondskonto. Svpvezialreservefondskonto Interimskonto ... Gewinn. und Verlustkto.

2429 018 24 Kredit.

400 76 991266 N4 86 283 70508

An Richter Grundstück Unkostenkonto J Wertzuwachssteuerkonto Gewinn .. ;

Per Mietekonto Zinsengewinnkonto „Gewinnvortrag aus

e,, ; . Grundstücksverkausskto. 29499336

Der Aufsichterat. Der Vorstand.

ö. Nachgesehen und mit den ordnungsgemäß gefuhrten Geschäftsbüchern überein⸗

stimmend gefunden.

Hamburg, den 4. September 1913.

289 Fohannes von Bargen, beeidigter Bächerrevisor.

Die in der Generalversammlung vom 77. September 1913 auf 20 oe festgesetzte Dividende gelangt vom 3. Oktober 1913 ab, Werktags ron 10 Uhr Vormittags bis ? Uhr Nachmittags, mit 6 200, pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6G am Bureau unserer Gesellschaft, kl. Johannisstraße Nr. 9, zur Auszahlung.

Damburg, 29. September 1913.

Hamburger Immobilien⸗Aktien Gesellschaft. Dr. H. Engelhardt.

609891 Soll.

Geminn⸗ und Verlustrechnung, abgeschloffen am 31. März 1913.

Saben.

Betriebs- und Geschäftsunkosten Steuern Versicherungen

Vermögen.

2113

ö . 2 076 81479 73 876 51 879 35

6 867 90 476 567 49

2978 55077

382 321 313 866

Messermieten ;

. Sonstige Einnahmen.. [5 000, 10 000, 10 600, 10 0060,

00 000, 740 000 396 49539

3748 61492

abgeschlossen am 31. März 1912.

s Sf JR Schulden.

Grundstücke und Gebäude ... Vochspannungẽkabelnetz nlagen:

Beisteuer- und Mietanlagen .. Abschreibung 1912.15...

Schaltstationen, Transformatoren, Ortsnetze,

Telephonanlagen, Zähler, Gaswerke ꝛc. MS 245 224, 83 75 000,

. 4 3 Aktienkapital . 6 000 000 Reservefonds: Ansammlung bis 1912/13. . ½ 312 941,41 Ueberweisung des Aufgeldes d,, 139543986 Waleihen: Von den Kommunen

1082 498 45

170 224 85

unseres Versorgungs⸗

Mobilien: Inventarien, Werkzeuge, Fahr⸗ zeuge ꝛc.

S 194 222, 49 J5 000,

Anleihen

k abzüglich bisheriger Tilgung. 457 982 65 13 641 017 35

Hypotheken 49 000

gebiets garantierte

119 222 45

Lagerbestände und halbfertige Anlagen ö Wechsel und Kautionen Debitoren: Bankguthaben 6 Verschiedene .

Betriebs. und Installattonsmatersassck -- .

742 431,35 3 213 804,19

ö 103 69 glb 6d hh 439114 322925 2 .

Kreditoren 129171295 Erneuerungs fonds. 100 000 Talonsteuerrückstellung 20 000 Fürsorgefonds für Beamte 92 703 62 Anlagetilgungsfonds: Bestand am 1. 4 1912 .. M 1265 000, Zuführung 1912135 ..... 560 000 1765 000

K 3 956 235 54

unterzogen; wir bestätigen der Gesellschaft. Bochum, den 7. Juli 1913.

Karl Koop,

Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz

Die von der Geueralversammlung am 25. September 1912 gewühlten,

vereidigter Bücherrevisor zu Bochum.

Reingewinn 396 495 39 28 osg9 1s 600 oo i 40/09 Dividende auf 00 000 - Mp4 000 090, Aktienkapital 52 7053 67 Bezüge des Aufsichtsrats.. 20/0 Superdividende auf Mp40009000,— Aktienkapital Anteilige Dividende auf S2 000900, junge Aktien 57 84272 Vortrag auf neue Rechnung... 78 28665

„S 386 495,39 24 751 373

41560, 14

160 000 15 812 50

S0 000,

ͤ

ͤ ü, , 24 751 36917

Elektricitätsmerk Westfalen Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud. Sempel. Krone.

ver 31. März 1913 baben wir einer eingehenden Prüfung

deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern

von der Handelskammer zu Bochum vereidigten Revisoren: ; *

Eherhard Lafeld, vereidigter Büchertepisor zu Gelsenlirchen.