1913 / 234 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

strielle Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Bei⸗ 180853. 28259. Kl. 266. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fet en, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuz u. Lederkon— * Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Kaffee. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, . Düngemittel. nig, Teigwaren, Gewürze, Senf.

servierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ ;

masse, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Weine und Spirituosen. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver. , *

Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Flecken⸗ 6a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 34. Atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Ven entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ ven, Fruchtsäfte, Gelees. Stärke und Stärkepräparate. arenzei en J age

Mittel. 48 1913. Matth. Hohner A.⸗6., Trossingen. . ö 19 9 1913. 180861. P. 11684.

Ka. 1g nn 1 ,, n,, . . i,. . r des Dentschen R 8 2 8 * zun. nnn nnn] . eichßauzeigers und Küniglich Prenßischen Staatsanzeigers . . 5 28k. Berlin, Freitag, den 3. Oktober. 1SIᷓ.

278 1912. Franz Flamm, Cöln a/ Rh., Eifel . und 3 deren Tar. K Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import, Kaffeegroßröste⸗ 180854. 5. 28141. . PE FR FRV * C 8 i. . ? Warenzeichen i8os ?. S. 28143. 35.

straße 60. 19,9 1913. 2 rei, Kolonialwaren⸗ und Drogen en gros. Waren: l. 26,7 1913. Perry Co. Limited Ghiliale COMMERGIAL AND

. Getreide Sämereien und alle landwirtschaft Berlin, Berlin. 20/5 1913. Schluß.) L ö. A1 0 , iE xiB.6 PSN Sark . 6. Chemische Produkte für industrielle und wissen materlalien . Fabri, sowie Importgeschäft. NY 330 SudPEREXKTRAFINE . 180867. P. 9062.

schaftliche Zwecke, sowie mineralische Rohpro ; j ; . Sold Vy all Statloners and Peasers Waren: Stahlschreibfedern. Beschr. . in Metallie . Wholesale and for Ex . 516 1913. Fa

dukte, Drogen für industrielle Zwecke. j ö h Trossinge rtati t the London Establishment. ö 9 . . 16a. Vier. 19, igl3. Matth. Hohner A. G., Trossingen. J 1323 pen ,,,, i? toit. zu. adam Seltag, Von. zo s ee mn Ph, mch Ef, eteaus—

180880. T. S118

ö

w /// 96 1918. ; 160. 180859. E. 19123. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Seifenfabriten und Handlung in h J Schuhwarenfa⸗ rik. Waren:

Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ Waren für technische und Nahrungsmittelzwecke, Wa 6 ,, . ren: ö h⸗ Lederkonser

dions, Konzertinas, Okarinas, Blasakkordions, Blech⸗ ; i. . ; par gj . ; . n Al und Streich⸗Instrumente, Violinen, Mandolinen, Gi⸗ 9 3 . Kl. vierungsmittel, Gummischuhe. ö ) ̃ . ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

tarren und je deren Teile, Saiten. J und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗

25. 180855. D. 12430. 32 R. 73 . ; J Pflanzen Vertilgungsmittel, . P . ö isos z. I. 7398. schäfts ĩ Spezi s aller Artikel für . *. 4 ; . Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für

Schuhwaren, Leder,

Geschäftsbetrieb: Spezialhaus t g . 5 Lebensmittel.

28,7 1913. Carl Evers, Spandau, Lynarstr. 35 3 , . 193 1953 a . naturgemãße Heil⸗ und Lebensweise. Waren ; . ; ,, 3. Fug material. K . Gd l d Vertrieb von cCcGœ⸗ᷣ,, eee, Ca, e, eee, Kl. . . ] 2 ; ? . 3. Eh ? . . k fin . ä an e, Meme 6 Medes, m eee, . Pharmazeutische Drogen. ; . ö . 14 e n. BProdulte fürs äandustrielle, wissenschaft⸗ Za. 180878. künstlichen Mineralwassern, alkoholfreien etränten, e e, ,, 8 ,. 36. Schuhwaren. / . ; ., 3 photographische Zwecke, mineralische i ; . 8 . h s * . . j d 8 ö ohprodukte.

Bierverlag, Kompottfabrik. Waren: Künstliche Mineral 1 Tisch⸗ und Bett⸗-Wäsche. 1 . wässer, alkoholfreie Getränke, Qrauselimonaden, . . 12/6 1913. Gebr. Neuffer, Stuttgart. 20,9 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm * . J ; . Farbstoffe, Farben. gelegte Gurken, Sauerkraut, Marmeladen, DObstton⸗ , ,, e,. kN * 1913. me, Toilettegeräte. ; . 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, serven, Heringe, Sardellen, J Essig, Geschäftsbetrieb: Glaserei. Waren: Rohe und 4. Seilerwaren, Netze. 3. ö Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-Mittel, Ap⸗ 95 1913 w Mostrich, helle und dunkle Biere jeder Art. 24,7 1913. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra teilweise bearbeitete unedle Metalle, Wertzeuge, Klein— c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— w— ; ; . pretur. und Gerb-Mittel, Bohnermasse. i,, 533 . K H 189851. 8 27585. i /Vgtld. 19,9 1913. eisenwaren, Schlosserarbeiten, Schlösser, Beschläge, Wa⸗ und Bade⸗Salze. . . . OYle und Fette, Schmiermittel. Yer m rer rt rteh, ö. ö. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ren aus Holz, Maschinen, Maschinenteile, Möbel, Bau⸗ 26a. Konserven, Gemüse, Fruchtsäfte, Gelees. . 2. 2. ö , . . ung und Vert ieb , Musikwaren aller Art. Waren: Kinder⸗ und Or- materialien, Fenster und Türen, Apparate zum Ein⸗ Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ö h . . Vargarine, Speiseöle und fette. * e,, * 3 von Klapp⸗ ] c 3 Backpulver. un Seidenhüten. Waren:

chestermusikinstrumente, Streich, Blas-, Schlag- und slassen von Beschlägteilen, Abdichtungen an Fenstern Fette. ; 24 , Fihrmn . .

. 12 m . ö . ö 2 ! I ( ee. e . K 6 ö . ü 8 . che h ,, se, 1 ö

CELLAZO selbstspielende Musikinstrumente, insbesondere Harmoni⸗ und Türen. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho D ,. . . ; . Nährmittel, . . ö 3 hüte und . 6 ; 8 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, .

. kas, Akkordions, Harmonikaflöten, Blasakkordions, J —— . K , , nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 7. ! ö 9 6 ö Se f. . . . 6

28/4 1913. The High Pressure Cellular Rubber Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, 180863. R. 1687 Saucen, Zitronensaft, Kochsalz. ö . . h Wi u r , , : y 8 * VoU(kEäR ScHkACh7 ö . Mittel, Stärke und Stärke

DENRMAL

Syndicate, Limited, London; Vertr.: Pat-Anwälte Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Pofaunen und son— Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon ö. ; * . p 9 . J j * x ö 2 5 Ke 5 X ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent

Dipl. Ing. Hans Caminer, Berlin j 66 u. Dipl. stige Saitenmusikinstrumente und deren Teile. . 2 ö . ; . ö. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a/⸗M. 19,9 1913. k . 2. Diätetische Rährmittel, Malz. ö. fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po X Eẽ ip 2zI1& Geschäftsbetrieb: Gummi— und Kautschukwaren . . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 2 lier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), d 25. 180856. D. 12431. H K , Schleifmittel. . 14 1913. Dresdner Feuerzeug⸗Gesellschaft mit ö . . ie ö ; . . . NR J . beschränkter Sastung, Dres den⸗N. 30,9 1913.

Fabrik. Waren; Kautschukwaren für chirurgische, hy e 6

d technische Zweck ? ö w e e, 11 k * 9,6 1913. Reinhold S. Reiners, Charlottenburg, 221. 180865. 12238. 1, 1911. William Heym Hesellschaft mit be— 180873. . 10114. 1, cha 20/9 1913. ; ; Waren: Taschenfeuerzenge und Tischfeuerzeuge, ausge⸗

25. ö 5. 28280. . (Status) f Droysenstr. . . 20/9 1913. . schränkter Haftung, Stolberg / Kheinland. . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarren⸗ und Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex—⸗ . schlossen Tischfeuerzeuge mit vollplastischer Darstellung rettenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ dvortgeschäst. Waren: Kleineisenwaren, Drahtwaren, 6 1834 gpa 50 ĩ 3 des Völkerschlachtdenkmals bei Leipzig.

4 . , . ö . Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ . 24,7 1913. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, D d C h 1 tstteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder 9 95 180886 V . 5 . , 2 . 5 9 . J 26 . ö 2 * 3 2 8 4 E „1 P 3 5385. iVgtld. 19,9 1913. Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren- und Zigarei aCapo Recor O. m. 11. Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fisch⸗ 23/7 1913. Erich Erdtmann, Krefeld, Uerdinger⸗ 2

1973 5. Joh 9 266 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von stenetuis. er . Beinpfriemen, Vadelbich fen, Splinte, Muster⸗ straße 1. 20,9 1913

8 8 19 Matt ohner A. G., Trossingen. Musikwaren aller Art. Waren: Kinder- und Or— 8 n ammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Geschäftsbetrieb? A 96. ö Neun ren Art. Wa 2 V ! e ,. 6 ö. . e,, ö chäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Blutreini⸗ 19 9 1913. chestermusikinstrumente, Streich, Blas⸗, Schlag- und 42. 180864. M. 18341. Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbe⸗ . . ö n

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von selbstspielende Musikinstrumente, insbesondere Harmoni— J ö Dacapo⸗Record Co. m. b. H., Berl sestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, in und 057 . Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,

Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ kas Akkordions Harmonikaflöten Blasakkordions schä f j Sch f ü I ;

5 ö . 6 ; 3, 2 7 . Blas 8, in He sbe b: S ö; ik. Waren 1 Strumpf ö ö j ff t do ð7 4.

dions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mandolinen, rehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, ,, / . Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhal⸗ 18087 6. 14540. D Ein seitig 9 5 tler, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ket⸗

Gitarren, Zithern, Holz- und Blechblasinstrumente und Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und son⸗ 8 54h h Göhr e le S . Sen. i Ee nee se 6 . ö s ö 2. . . , , , ö (ten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Brief⸗ . . ö 30 9 3 . eyrer, Wiesbaden, Rhein⸗ 25 . ö. ne. . Schutzhüllen S n, klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, un⸗ 71. 20 913. challplattenalbe echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel,

25. 180857. 8. 286158. straße 71. , k , 275 noh Kragenstützen, eppichstifte, Reißbrettstifte, 26a. 180866. 6727. Naßstäbe, Mundharimonstas, Uhrenbestandteile 15.2 1913. Elisabet) Grundmann geb. Brau⸗

ö . Beschr. ner, Breslau, Tauentzienstr. 105 2019 1913 Gan 1s , see e, , d, ee eren, rn ü X 165 iss Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Arzneimittel

; 2 i mor 7 s3Nοvs Sch. i802 1. zum äußeren Gebrauch, Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen und Konservie rungsmittel für Lebensmittel.

i . . 47 1913. Adolf Goldschmidt, Hannover, Am

180875. K. 25463. Kleinenfelde 16. 20 9 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Gummiabsätzen. Waren: Gummiabsätze, Gummiecken

107 1913 F. A. Böh MNontsenzenm und Gummisohlen. . . ö. ; 7 913. F. A. Böhm, . . . 36. 180881. L. 15728. 24 1913. Vereinigte Graba⸗ und Schregerwerke,

Unter scchsenbere. 1899 195. . 3 . . Meiß 20/9 1913. Geschäftsbetrieb: Musikinstru⸗ 2.8 1913 T ĩ Tens ? ; z ö 18 1913 3 S n J 5 Meißen. 2 n , e. ; . 2 913. Fa. Joachim Jensen, Hamburg. ͤ 2 ö 8 1913. Jos. Kockerols, Sinzig a/Rhein. 20,9 eschäfts fabri mentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ 20/9 1913. ; . . ͤ w 1915. ö. , . 2 vie! ö . 2 und Mund⸗Harmonikas. Geschäftsbetrieb: Export- und Import⸗Geschäft. ͤ 8 1 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Mittel zur Sch . 2 e k . K Waren: Sardinen, insbesondere Olsardinen. 21 ? 2 Vertilgung von Insetten. 8 e, Schatullen, Büchsen, Hülsen und andere Behälter, Becher, Näpfe, Schalen, Teller,

unt

K

mn 77 Sands

WM 73iu3dss 11nd obaurfEè Sort seit

Tabletts.

De AL * . 3 ' . 2. 180876. P. 111 ö 11 n f

56 J Mg9gchdsficel . . 1 Pisthmann's Hundenzalhe ö 4 184 1913. 5. Leiser Nachf., Berlin. 209

3.7 1913. Hedwig Püschmann geb. Seifried

* 2 13. = 91 *

. Nl . .. . Zwickau, Stiftstr. 3. 20 9 1913. / ö chäftsbetrieb: Sck ö. W 3 ö. ; 21 n Ges chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hy 8 Ghee Schuhwarenhaus. Waren: gienischer Präparate. Waren: Salbe für Heilzwecke. = 3

. .

1898823. T. 16029.

25 180858. . 1009012. Kl. . 2 ö ö . 3. 166. Weine, Spirituosen. . ) R . 180877. C. 14467.

. 26a. Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen. . J ; J e ; * b. Butter, Margarine, Speiseöle, Fette. ö 180868. Sch. lis ig3. 14. Schuhmachergarn. ö. ; . . 66 z . Naffee, , Malz la ffer⸗ Tee, Zucker, 21. Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweitet, I p ö * 6 . und Vorkost, Teigwaren, é. A O Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. . J ri? 8 . . ö 7 is u S e ö 9r . 19/9 ; 23. Maschinen und Maschinenteile für die Schuh . 1 TERM ; 1936 1913. Lindauer & Cie.,, Cannstadt. 209

2/6 1913. Carl Eßbach, Brunndöbra. w, 6 J n. .

1913 e. 3. . . R . 2 28.7 1913. Josef Schürholz, Cöln, Dasselstr. 69. industrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, 1913. ge,, K . ieren fr feht, ö m 206 —ᷣ. . J eden ba en alt bn ginn Fass, ö .,. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrit. Waren: Korsetts, 23 undharmonitas, Attordions, Bandonions, Kon- .= ——— * . Geschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb von lierMaschinen, Lederschärf⸗ un altmaschinen. 23/16 19 9 . geben, Brusthalti Ride nnn, . zertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordions, Mandolinen, 180869. L. 155909. n er Waren: Mittel gegen Räude. ed err rden, . . ö a . . 9 . 3 Schaum, dechara . nn, k 3263 . . . 2816 1913. Wilhelm Brauns G. m. Bb. 5 Danis, Hithern, Gitarren, Streichin sttumente. Holz- 8 . Stiften einschlagmaschinen, Abfatzbohrmaschinen, Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit Waren: 4 Quedlinburg. 209 1913. J . e 180883. P. 1 Geschãäfts betrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben

und Blech⸗Blasinstrumente, Signalinstrumente, Signal⸗ 22 * 130869. F. 12483. Riemenanschlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuß Veine und Spirituosen. Chemisch⸗pharmazeutische Produtte. 3 ö ; und Tintenpulver.

pfeifen, Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, schnürständer, Druckknopfmaschinen, Stoffknop · 24 ö Notenpulte, Drehdosen, Okarinas, Castagnetten, Kinder⸗ ,, z34. k J und Tinte . K 27. Papiermachswaren, nämlich: Knöpfe, Kistensche⸗ arfha Pjeh 15 12. . 3 ner. ; ; l Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoffknop ; A red . . teile, Schnürsenkel, Nesteln, Schuhlitzen, Schuh —— . 2910 1912. Hansa⸗Werke Gesellschaft für Ma⸗ bänder, Besatzartikel für Schuhwerk, nämlich; K— 20/9 Rosetten, Pompons und Schleifen. . abb . 29

musikinstrumente, Musikspielwaren, Schlaginstrumente, nämlich Trommeln, Triangeln, Tambourins, Becken, Glockenspiele, Tylophones, Klaviere, Orchestrions, Mu⸗ Notenblättern, ferner Saiten, Bogen, Bogenhaare, Sai⸗ tenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinnhalter, Kolo⸗ schinen und Metallwaren m. b. H., Ohligs. 1913. . 31. Schnürriemen. . ll . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. ö 32. Schreibwaren, Zeichen waren, nämlich: Reißbrett— 2856 1913. Bergmann K (AB e l 257 1913. Martha Piehl geb. Thom, Bromberg, und Gitarren. —— ; 7 . -. Danzigerstr. 134. 20 9 1913. —— —— . 36. Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Absätze, 1 m i ae d nnen Möbel, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kochapparaten. 180859. 25 162. 1 Sohlen, Flecke, Schäfte. g. ö 6. . J Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ ! hleifmittel. lung und Vertrieb von Toi⸗ w 180885. 12499. 1746 1913. Kaffee⸗Geschäft Gebr. Kayser G. m. 12/3 1913. Albert Loeber, Magdeburg, Hansa⸗ ken und Osen, Korsettösen, Drahtwaren, Blech⸗ pb. S., Düsseldorf. 1939 1913. straße 11. 19/9 1913. waren, Zwickständer, Nagelständer, Stiftentel⸗

sikwerke mechanische und für Handbetrieb, Musikauto⸗ maten, Drehorgeln, Spieldosen, solche mit Walzen, phonium, Vorrichtungen zum Anspannen der Saiten bei Streichinstrumenten, Mandolinen, Banjos, Zithern . Kl. stiste und Zirkel; Kontor- und Bureau. Geräte, ,, 209 Waren: Fochapparate. 1. ] ' f. Kleineisenwaren, nämlich: Schrauben, Stifte, Nä⸗ . J gel, Klammern, Nieten, Bolzen, Plättchen, (Letteseifen und Parfümerien. Knopfbefestiger, Splinte, Keile, Ringe, Dekora⸗ Waren: Lilien milchseife. 757 tionsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, Ha⸗ Gefchäftsbetrieb: Kaffee⸗Spezialgeschäft und Nah⸗ Geschäftsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von ler, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Ho⸗ ; . 4 1711111 111 rungsmittelhandlung. Ba ren: Nahrungs⸗Genußmitteln. Waren: sen knöpfe. ö 24 168 1913. Gebrüder Duden, Zinthütten⸗Gesell⸗ ; ö. schaft m. b. H., Settenz, Bez. Teplitz; Vertr.: Pat.⸗ 74 1913. Ludw. Lindgens Lederwerke G.

Berlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanklewiez. Vuchbrucerei G. m. b. SD., Berlin 8Ww. 11, Bernburgerstraße 14. : t Anw. A. Loll, Berlin 8. 48. 20,9 1913. b. H., Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. 20 9 1913. Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk. Waren: Zink. Geschäftsbetrieb: Lederwerke. Waren: Leder

Ti

mn

MI09 s a0 4M389 309

blk aha

(Schluß in der folgenden Beilage.) = 8 . 1 pape zen hast

SExXIG ANN MAONRACA:

CABAkLELO DE PALO LEA E RNA SSRGMMNNxXCQC