1913 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

617321 Eprozentige Anleihe der Stadt Kiel von 1907, Serien X XXI —XXXNIV.

Auf Grund des 840 des Börfengesetzes ist vom Herrn Mlnister für Handel und Gewerbe vom 12. September d. Is. an geordnet worden, daß es vor der Einfüh⸗ rung der vierprozentigen Inhaberanleihe der Stadt Kiel von 1907, Serien XXXI bis XXXIV, zu je 1 Million Mark, an den Börsen in Beclin und Frankfurt a. M. K eines Prospektes nicht be⸗ arf.

Die seitens der Gläubiger unkündbaren Schuldverschreibungen der vorbezeichneten Anleihe in Höhe ven 4 Millionen Mark sind in folgenden Abschnitten ausgegeben worden:

Serien XXXI— XXXIMV Buch⸗ stabe A Nr. 1501 1700 200 Stück zu je 5 000 S 1000 000 ,

Serien XXX —XXXIV Buch⸗ stabe T Nr. 4501— 5100 600 Stück zu je 2000 M 1200 000 *,

Serien XXX XXRXIV Buch⸗ stabe O Nr. 9001 10200 1200 Stück zu je 1000 M 1200 000 A,

Serien X XXI XXXIV Buch⸗ stabe D Nr. 9001— 10200 1200 Stück zu je 500 S 600000 .

Die Anleihe wird in halbjährlichen Zielen am L. März und L. Seytember j Is mit A0½ jährlich verzinst. Den Stücken sind Zinsscheine für 10 Jahre bei⸗ gegeben; der erste Zinsschein ist fällig am I. März 1914.

Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslosung oder Rückkauf aus einem Til⸗ gungsstock, dem jährlich erstmalig im K 1914 mindestens 1100 des Kapitals sowie die ersparten Zinsen zugeführt werden. Erstmalig per 1. Juli 1923 ist eine verstärkte Auslosung oder auch die Kündigung des gesamten noch im Umlauf befindlichen Anleihebetrags seitens der Stadtgemeinde zulässig. Die Aus- losung geschieht spätestens im Juni j. Js., zuerst im Juni 1815, da der sür 1914 erforderliche Tilgungshetrag bei der Begebung zurückb⸗halten worden ist. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt am 2. Januar des auf die Auslosung folgenden Kalender⸗ jahres ab. zuerst am 2. Januar E916.

Alle Bekanntmachungen, welche die An⸗ leihe betreffen, namentlich auch die Be— kanntmachung der gezogenen oder gekün— digten Schuldverschreibungen, welche als⸗ bald nach der Auslosung, spätestens aber 3 Monate vor dem Zahlungstermin er— folgen werden, sowie die Veröffentlichung der Restanten geschehen durch den Reichs—⸗ anzeiger, das Amtsblatt der Regierung in Schleswig, die Kieler Zeitung, die Ham— burger Nachrichten, den Hannoverschen Courier, den Berliner Börsen⸗Courier und die Frankfurter Zeitung.

Die Einlösung der Zinsscheine sowie der ausgelosten und gekündigten Schuld verschreibungen und die kosten und stempel⸗ freie Ausfertigung der neuen Zinsschein— bogen erfolgt in Berlin duich die Dresdner Bank in Berlin, in Frank furt a. M. durch die Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und das Bankhaus L. Æ E. Wertheimber, in Samburg durch die Dresdner Bank in Ham⸗ burg, die auch im Konvertierungsfalle die Ausjahlung der gekündigten Anleihebeträge bezw. den Umtausch der alten Schuld⸗ verschreibungen gegen die neuen kostenfrei vornebmen.

Kiel, im September 1913.

Der Magistrat.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Stoiherger Aktien Gesellschast für fruerfeste Produkte (vorm. Rud. Keller) Stolberg Rhld.

Die diesjährige ordentl. Generalver⸗ sammlung findet am 8. November a. C., Nachmittags I Uhr, im Kurhause zu Aachen, Comphausbad— straße, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn« und Verlustrechnung für 191213.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns und Festsetzung der

Divldende. Aufsichtsrats und

4) Entlastung des Vorstands. 5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat gemäß § 11 der Statuten. 6) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses 1913.14. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmherechtigt, die ihre Aktien fspätestens Z Tage vor dem 8. November . c. bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Rhein. Westfäl. Disc ont o⸗Gesellschaft, A. G. in Machen, Cöln, Koblenz, Dort⸗ mund, Düsseldorf, Bielefeld, Bochum und Bonn, bei der Duisburg⸗Ruhr⸗ orter Bank in Duisburg und Duis⸗ burg⸗Ruhrort hinterlegen oder eine Hinterlegungsbescheinignng der Reiche bank oder eines deutschen Notars bis zum 4. 1. a. c. bei der * aft einreichen. 3177 nt Der Aufsichtsrat. Dr. Ing. Garl Delius, Geheimer Kommerzienrat.

617731 —⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den O. Ottober 1913, Vor⸗ mittags 1A Uhr, im Lokal der West—⸗ sälisch⸗Lippischen Vereinsbank Aktiengesell schaft zu Bielefeld stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftejahr 1912/13 und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktsonäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummernangabe ausweisendes Hinterlegungeattest der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 27. Oftober 1913 bei

der Gesellschaftskasse der Langscheder Walzwerk und Verzintereien A. G.. Langschede a. d. Ruhr,

der Westfälisch⸗Linpischen Vereins⸗ bank A. ⸗G., Bielefeld,

dem Bankhause S. Katzenstein Söhne, Bielefeld.

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Cöln,

dem Bankhause Georg Fromberg c Co., Berlin,

zu hinterlegen.

Langschede a. d. Ruhr, den 3. Ok—

tober 1913.

Langscheder Walzwerk und

a Verzinkereien A. G. Der Aufsichtsrat.

Alex Katzenstein, Vorsitzender. Westf. Kupfer und Messingwerke Art. Ges. vorm. Casp. Noell, Lüdenscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Donnerstag., den 30. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Bergisch Märklschen Bank zu Elberfeld stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein.

Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Statuten bis spätestens 2I. Ottober d. J. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder der Deutschen Bauk in Berlin zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs bank oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterleat werden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr! 912/13.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü— fung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

6) Abänderung der Fristen für die von der Generalversammlung vom 31. Ok— tober 1912 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung.

Lüdenscheid, den 3. Oktober 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oscar Schlit ter. (61802! Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am Donnerstag, den 30. Oktober 1913, Rachmittags 2 Uhr, zu Görlitz, im Verwaltungsgebäude, Lutherstraße hl, statt. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und über die vor— geschlagene Verwendung des Rein- gewinns sowie Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Aenderung des § 14 des Gesellschaftsvertrages (Erhöhung der Höchstiahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats).

4) Aufsichtsratswahl.

Nach Schluß der Generalversammlung:

Auslosung von A igen Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe von 1900.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind auf Grund des § 9 des Gesell— schaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 27. Oktober in den üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien bei einer der nach— benannten Stellen:

Aetien / Gesellschaft Görlitzer Ma⸗ schinenbau⸗Anstalt und Eisen⸗ gießerei in Görlitz,

Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz,

Commandite des Schlesischen Bank⸗ vereins in Görlitz,

Commerz und Diskontobank in Berlin und Hamburg.

Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden

hinterlegt oder die anderweitige, dem Ge— setze entsprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Görlitz, den 27. September 1913.

Actien . Gesellschaft Görlitzer Maschinenban ˖ Anstalt und Eisengießerei.

61799) Der Aufsichtsrat. C. Gronert, Vorsitzender.

617721 Delmenhorster Gasanstalt A. G.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 27. Ottober 1 9E, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal des Herrn Notars Dr. B. Joh. Wilckens in Bremen, Börse 711, Seitenportal, Ecke Markt und Wachtstraße.

Tagesordnung:

1) Antrag der Schweizerischen Gas⸗ gesellschaft Akttengesellschaft Zürich, den Vorstand der Gesellschaft zu be⸗ auftragen, 9 Siück Aktien der Gas⸗ werk Heidingsfeld Aktiengesellschaft an die Firma Carl Francke zu einem Preise in Höhe des Nominalwertes zu verkaufen, eventuell zu welchen sonstigen Bedingungen.

2) Antrag der Aussichtsratsmitglieder Dr. jur. Bernhard Johann Wilckens, Richard Griese und Bernhard Becker, sie aus ihrem Amte als Aussichtsrats—⸗ mitglieder zu entlassen und ihnen für ihre Geschäftsführung für die Zeit seit dem letzten Geschäftsabschlusse Entlastung zu erteilen.

3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der drei vorgenannten aus— geschiedenen.

4) Antrag der Aussichtsratsmitglieder Fritz Francke und Willy Francke, sie aus ihrem Amte als Aufsichtsrats— mitglieder zu entlassen und ihnen für ihre Geschäftsführung für die Zeit seit dem letzten Geschäftsabschlusse Entlastung zu erteilen.

5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der zwei vorgenannten aus— geschiedenen.

Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. Oktober 1913 bei Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen, oder bei der Reichsbank, oder im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, oder hei einem Notar hinterlegt haben und im letzteren Falle den Hinterlegungsschein bei Abforderung der Eintrittskarte eingereicht

haben. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilckens, Vorsitzender.

61801 Louis Schwmarz C Co. Ahtiengesell- schaft Hemelingen ⸗Nortmund.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 29. Ottober d. J. Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal der Deuischen Nationalbank, Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhof, Portal II.

Tagesordnung:

l) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverleilung und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswablen.

Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen gedenken, sind gemäß § 20 der Statuten bei der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder Dortmund bis Sonnabend den 25. Oktober d. J., gegen Eintrittskarte zur Generalversamm⸗ lung einzuliefern.

Hemelingen⸗Dortmund, den 3. Ok. tober 1913.

Der Vorstand.

6173s! Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Hächst in Höchst a. Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 28. Oktober 1913, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Kreishaus, Zimmer Nr. 30, Höchst a. M., stattfindenden auß er⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung der Statuten.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends bei dem Vorstaud, Herrn Dr. Seyberth, Bureau der Farb- werke vorm. Meister, Lucius & Bruͤning in Höchst a. M., zu hinterlegen. (§5 26 der Statuten.)

Höchst a. M., den 2. Oktober 1913.

Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst. Der Auffichtsrat. Klau ser, Vorsitzender. 58802

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Oktober 1913, Vormittags S) Uhr, in unser Geschäfts lokal hierselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 24. Oktober 1913, Nachmittags ß Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und Industrie vormals Breslauer DiscontoBauk, Niederlassung Ratibor und Nieder⸗ lassung Leobschütz, zu deponieren.

Bauerwitz, am 23. September 1913.

Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.

Der Aufsichtsrat.

n, Erport- und Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Aus geloste 1 0 Prioritätsobligationen,

zahlbar am 2. Januar 1914.

Lit. A Nr. 55 68 140 144 146 172 196 213 249 603 661 743 823 877 979, Siücke zu Se z000,

Lit. R Nr. 1082 1130 1227 1239 1340 1595 1596 1633 1656 1673 1747 1776 1320 1832 1939 1961, Stücke zu „1000,

Lit. C Nr. 2003 2041 2079 2113 2152 2187 2292 2576 2676 2794, Stücke zu S6 500.

Ausgeloste 5 0⸗½ Prioritätsobligationen,

zahlbar am I. Oktober 1913.

Nr. 15 17 45 73 99 100 132 158 191 198 288 312 368 386 417 430 440 503 535 536 543 546 575 579 584 610 617 674 684 716 717 774 779 795 806 813 838 851 864 873 875 882 893 895 902 903 932 937 941 948 g65 985 986 990 991, Stücke zu A E060.

Die ausgelosten und rückständigen Obligationen und die fälligen Zinsen werden von der Dresdner Bant in Hamburg bezahlt.

61737 Localbahn⸗Actiengesellschaft in München.

Wir geben hiermit bekannt, daß ent⸗ sprechend dem seinerzeit aufgestellten Ver⸗ losungsplane heute die vierzehnte Ver— losung unserer zu 4 verzinelichen Schuldverschreibungen der Emissionen vom Jahre 1890, 1891 und 1894 statt⸗ gefunden hat.

Es wurden hierbei folgende Nummern gezogen:

E) Von der Emission 1890:

Lit. A A M 2DO00 die Nummern: 191 339 348 443.

it. ERK à KEO09 die Nummern: 12 142 196 218 333 611 696 708 761 882 1289 1441 1460 1478 1533 1636 1844.

2) Von der Gmission 1891:

Lit.ä A à e 2096 die Nummern: 545 790 887 g83 1010 1175 1262 1364 1484 1525 1614 1730 1804 2110 2328 2404 2619 2784 2800 2964.

Lit. E A HEO00 die Nummern: 2074 2174 2318 2403 2626 2897 3041 3181 3184 3239 3335 3356 3392 3493 3496 3935 4262 4. 4348 4398 4799 4975 4994 5014 * 5362 5382 5555 5782 5936 5964 6128 6163 6228 6244 6375 6399 6566 6594 6606 6819 7010 7088 7447 7498 7663 7689 7736 7767 7965 8061 8205 8420 8494 8562 S647 8731 8817 8883 9157 9241 9356 9545 9705 g809 9871 9873 9987 10115 10210 10234 106366 10395 10462 10740 1 . . n , 11639 11666 11778.

3) Von der Emission 1894

Lit. A ä 2000 die Nummern: 3 9 s , n , 3932 4022 4130 4262 4458 4499.

Lit. B à G00 die Nummern: 12161 12387 12595 12794 13121 13284 13475 13690 13739 13995 14079 14168 14357 14478 14566 14647 14835 14944 15028 15248 15295 15345 15403 15508 15661 15771 15875 15925 16060 16101 16128 16210 16306 16475 16648 16848 16912 17080 17128 17243 17414 17535 17558 17667 17701 17725 17864 17866 18058 18184 18396 18435 186557 18658 18784 18874 18996

Die verlosten Schuldverschreibungen werden vom 1. Januar 1914 ab an unserer Kasse und bei der Bayerischen

Vereinsbank dahier gegen Rückgabe der werte eingelöst. 1. Januar 1914 Aus früheren Verlosungen sind 6577 6816 12441.

Schuldverschreibungen samt Zins und Er⸗ neuerungsscheinen gegen bar zum Nenn Dieselben treten ab außer Verzinsung. noch nicht zur Einlösung gekommen: Lit. B à M 1000 die Nummern: 1027 München, den 1. Oktober 1913. Die Direttion.

61740

Gesellschaft für Gasindnstrie

in Augsburg.

Die Aktionäre werden hiermit zur dies jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 27. Oktober E9EZ, Vormittags 11 Uhr, in das Börsengebäude dahier eingeladen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung über das Geschäfts⸗ 1 vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913.

2) Rechnungeablage, Genehmlgung der⸗ selben und Erteilung der Entlastung an die Verwaltungsorgane.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien in den Tagen des 23., 24. und 25. Oktober a. c. während der üblichen Geschäftsstunden in unserem Kontor vorzuweisen.

Die Bllanz sowie der Geschäftsbericht liegen zwei Wochen vor der General⸗ versammlung im Gesellschaftekontor zur Elnsicht der Akttonäre auf.

Augsburg, den 3. Oktober 1913.

Der Vorfsitzende des Aufsichterats: Gu stav Riedinger.

60968

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung. welche am Sonnabend, den 25. Oftober 1913 Nachmittags Uhr. im Geschäftslokal, Brunnenstr. 181, stattfindet.

Tagesordnung: . 1) Mitteilungen an die Aktionäre gemäß 8 240 des Handelsgesetzbuchs. 2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 3) Ergänzung des Beschlusses, betr. das bereits erworbene amerikanische Patent.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung sich beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst Nummernverzeichnis spätestens bis zum 23. Oktober er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Berlin, den 29. September 1913.

Sprechende Uhr Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

6775] A. K W. Willmann Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet Sonntag, den 26. Oktober E9RZ, Mittags ET Uhr, zu Sagan im Hotel zum weißen Löwen statt.

Tagesordnung:

[) Berichterstattung des Byrstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen 1. Ge schäftsjahres nebst dem Berichte des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

)Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlusfrechnung für das verflossene 1. Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

J bei Sagan, den 3. Oktober 1913.

2I. C W. Willmann Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. C. an Haack.

617391 Elektricitätswerk Westfalen Aktien⸗Gesellschaft.

In der am 30. September 1913 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurden folgende Ersatz⸗ bezw. Neuwahlen von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern vorgenommen:

a. Ersatzwahlen:

Für den verstorbenen Herrn Kgl. Landrat, Geh. Regierungsrat Florschütz, Hattingen Herr Kgl. Landrat Cuntze, Hattingen.

Für den ausgeschiedenen Herrn Ober— bürgermeister Voigt, Barmen Herr Dberbürgermeister Dr. Hartmann, Barmen.

Für den ausgeschiedenen Herrn Ober bürgermeister Dr. Büren, Herne Heir Erster Bürgermeister Dr. Sporleder, Herne.

b. Neuwahlen:

Als Vertreter des Kreises Borken Herr Kgl. Landrat Graf von Spee, Borken.

Als Vertreter des Kreises Lippstadt Herr Bürgermeister Nohl, Lippstadt.

Als Vertreter der größeren Landgemeinden unseres Versorgungsgebietes Herr Amt⸗ mann Schüler, Langendreer.

Als Vertreter der größeren, nicht kreis- freien Städte unseres Versorgungsgebietes Herr Bürgermeister Tummes, Gütersloh.

Unserem Aufsichtsrat gehören demnach zurzeit folgende Herren an:

Kgl. Polizeipräsident, Landrat Gerstein,

Bochum, Vorsitzender,

Oberbuͤrgermeister Graff, Bochum, stell⸗

vertretender Vorsitzender,

Kgl. Landrat Dr. Bahlmann, Beckum,

Kgl. Landrat Cuntze, Hattingen,

Kgl Landrat Freiherr von Fürstenberg,

Coesfeld, Kgl. Landrat Gerbaulet, Warendorf, Oberbürgermelster Dr. Hartmann, Barmen, Oherbürgermeister Dr. Heuser, Reckling⸗ hausen, Kgl. Landrat Klein, Wiedenbrück, Erster Bürgermeister Laue, Witten, Stadtrat, Direktor Lenze, Bochum, Bergrat, Generaldirektor Lindner, Herne, Kgl. Landrat Graf von Meiveldt, Recklinghausen, Geh. Kommerzienrat, Müser, Dortmund, Kgl. Polizeipräsident, Landrat Dr. zur Nieden, Gelsenktrchen, Bürgermeister Nobl, Lippstadt, Kgl. Landrat, Geh. Regierungsrat Plenio, Burgsteinfurt, . Erster Bürgermeister Dr. Russell, Buer, Kal. Landrat Freiherr von Schorlemer⸗ Alst, Ahaus, Amtmann Schüler, Langendreer, Kgl. Landrat Graf von Spee, Borken, 986 Bürgermeister Dr. Sporleder, erne, Bürgermeister Tummes, Gütersloh, Kgl. Landrat Graf von Westphalen, Münster, Kgl. Landrat Graf von Westphalen, Lüdinghausen. Bochum, den 1. Oktober 1913. Der Vorstand. Hempel. Krone.

Generaldirektor

2 235.

R Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Sonnabend, den 4. Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 g.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlasfung c. von Rechtsanwälten. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

OOO

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

61744 Bekanntmachung.

Bei der heute planmäßig vorgenommenen 19. Ziehung unserer A5 gigen Partial⸗ obligatlonen wurden folgende Nummern gezogen:

12 Stück von Lit. A a 1000,

Nr. 568 438 175 572 19 92 215 392 hl 180 593 552,

S8 Stück von Lit. K à2 M 500,

Nr. 85 389 118 79 335 276 290 116.

Die Rückzahlung dieser Obligationen

erfolgt am 2. Januar 1914, mit welchem Tage die Verzinsung derselben aufhört, zu Oo / o, d. h. mit S 1050, für die Obligationen Lit. A und mit S 525, für die Obligationen Lit. B gegen Auslieferung der betr. Obligationen nebst Couponbogen in Durlach bei der Gesellschafts kasse, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger und der Rhei⸗

nischen Creditbank, Filiale Karls 2

ruhe. Durlach, den 1. Oktober 1913. Maschinenfabrik Gritzuer Aktien⸗ Gesellschaft.

61549 Aktiva.

Bilanz per 21. März 191 3.

Passiva.

Gaswerksanlage .... Kassa und Debitoren. .. , Zentralverw., Zuschußkonto

192 18622 Debet.

Gewinn und Verlustrechuung.

k Anleihe und Kreditoren. Diverse Vorträge .... Reservefonds konto .... Erneuerungskonto Gewinn

1 05994 21 67

r /// /// /

9 9 22 699 59 b 168 86 3071

Betr. und Handl. Unkosten 7 Gewinn

9 2

Betriebseinnahmen.. .. Zentralverw., Zuschußkonto

.

D öJgg i Bremen, im September 1913. Der Vorstand. R. Dunkel.

Der Aufsichtsrat.

Pre stien, Major a. D.

Herr Geh. Sanitätsrat Dr. Sippell schied aus dem Aufsichtsrat aus, und

wurde Herr Pfarrer Hochhuth neugewählt.

Gaswerk Bad Sooden a. d. Werra Akttiengesellschaft.

615501

Aktiva. Bilanz per 31.

Mai 1913.

An J Gas werks anlage .. 129 985 62 Kasse und Debitoren... 10547 86 8 r, . 284714 Anleihebegebung .. . Shõ0 Zentralverwaltung: Zuschußkonto .... 18 068 75 162 299 37

Debet.

Gewinn und Verlustrechnung.

Per

z Anleihe und Kreditoren .. Diverse Vorträge .... Erneuerungskonko .... Reservefondskonto .... 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto 32

16 75g

redit.

shᷣ * 14 353 3 1545 73 3883330

An Vetriebsunkosten. ... Abschreibungen Bilanzkonto: Gewinn ..

Per 16 Betriebseinnahmwen ... 19 83695

ö

19 83698 Bremen, im August 1913. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Dividendenschein Nr. 8 wird Nationalbank, Bremen, sowie auf unser am Seefelde, eingelöst.

Gaswerk Stolzenau Attiengesellschaft.

19 83638

Der Aufsichtsrat. Ehrig. mit M 40, 4 bei der Deutschen em Bureau in Stolzenau und Bremen,

61750 Aktiva.

Bilanz am 31.

März 1913. Passi va.

. * An Grundstück, Gebäude und Anschlußgleise . 2124139 82 Maschinen⸗ und Be⸗ ͤ triebsinventar... Patente und Muster— schutzmarken Rohmaterialien. Fertige und halbfertige . Beteiligungen bei an⸗ deren Gesellschaften 629 733 21 Debitoren ö w 2697 . 110428 23 22831

1 661 17780

2051 8.0530

16 ;

3 000 000 300 000 400 000

Per Aktienkapital .. Reservefondskonto⸗ Spezialreservefondskto. Dividendenergänzungs⸗ fon rn; Beamten und Arbeiter⸗ unterstũtzungsfonds⸗ 1 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ J

1000000

100 0900 3087 386

650 458

8 537 844 78 Gewinn und

8 h37 844

Debet.

M6 An Abschreibungen ..... Generalunkosten ..... Reingewinn, zu folgender Ver⸗ teilung: 6 H oso Dividende . 150 000, Dwidenden ergänzungsfonds 200 000, Aufsichtsrats⸗ ; tantieme ... 17 064.60 Vortrag auf neue Rechnung.. 283 393,79

374 776 per Vortrag aus 1659 351 18

6560 458 39

Verlustkonto. Kredit. 9 . b *)

197. . L246 ods8 35

Betrlebsgewinn 181213 2252 21225

Diverse Gewinn⸗ a, 196 35534

Ded sssß

2 694 61592

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf 5 osg mit M 590, pro

Aktie festgesetzt worden.

Die Dividende ist vom 15. Oktober 9ER ab zahlbar

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.-G. in Aachen sowie

bei unserer Geschäftskasse in Aachen. ie h s geben wir bekannt, daß

Jülicherstraße 191. Herr Ingenieur Max Müller infolge Ab.

lebens aus unserem Muffichtsrat geschieden ist.

Aachen, den 29. September 1913.

Deutsche Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen

Garbe, Lahmeyer Co. Frucht.

Garbe.

Aktiengesellschaft.

Falkenstein.

6 3352 80 O00 - * 95 98510 38

15 089 40 4728 30716

192 18533 39

6987 7017 7103 712

(61743 4 0/Vorrechtsanleihe von 19906 der

Humburg Sidamerihanischen Dampfschifffahrts · Gesellschaft.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Georg Adolf Rems erfolgten Aus—⸗ losung von Schuldverschreibungen dieser Anleihe sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:

259 Stick A 6 1090,

5 25 96 108 152 162 170 242 286

292 429 500 555 612 690 717 747 798

8 1317

J 1373 1387 1436 1448 1506

1562 1614 1627 1637 1647 1655

J 1913 ho ol ohn

2 22h05 9 2, 7

2555 2568 2669 2720 2736 2756

30 2890 2949 2977 3006 306.

381 R 3331 3458 3484 3535 3545 3793 3796 3808 3830 3930

3982 4089 4096 4152 4288 4291

4337 4333 4358 4368 4433 4435 z 4577 4643 4666 4672 4723 4822 4833 4846 4859 4904

5066 5113 5124 5193 5244 260

3 5304 5310 5337 5318 5357 5951

D 5515 5523 5530 5548 5557 5674

5725 5761 5798 5820 5842 5873

5980 6021 6187 6258 6264 6285 6406 6451 6455 6579 6624 6669 6676 6690 6707 6846 6955 6976 6978 6983 7145 7270 7459 7525 7529 7551 7566 7613 7620 7655 7718 7728 7772 7796 7846 7867 7881 7890 7916 7926 7931 7956 8023 8029 S057 8065 8083 8133 8169 8223 8230 8259 8263 8283 8336 8337 8384 8365 8429 8604 8610 8633 8773 8783 8835 S888 8908 8913 8939 8949 8962 8993 9020 g039 g063 go9g5 9129 9174 9250 9273 9275 9361 9374 9457 9543 9558 9637 9642 9662 9722 9768 9793 9813 9831 9854 g895 9902 9924 9936 9975. J der Tilgung per 2. Januar

913:

à M 1009, Nr. 3604 3940 3957 4992.

Die vorstehend verzeichneten Schuldver⸗ schreibungen werden in Gemäßheit der Be⸗ dingungen der Anleihe nebst den fälligen Zinsen von uns eingelöst. Die betr. Stücke mit Zinsscheinen sind nebst einem folgerichtigen Nummernverzeichnis vom Z. Januar n. J. ab

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft einzureichen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von der zur Auszahlung gelangenden Kapitalsumme gekürzt.

Hamburg, 1. Oktober 1913.

Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

61738 Nereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren · Fabrihen zu Gotha, Aktien ⸗Gesellschaft, Gotha.

Vle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Oktober 1913, Nachmittags 25 Uhr, in Gotha, im Saale der Freimaurerloge, Karolinen⸗ platz 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht der in der Generalver⸗ sammlung vom 8. Mai 1913 ge⸗ wählten Kommission.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1912.

3) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar des § 17 Absatz 2 und 3, betreffend die rechtsverbindliche Zeich⸗ nung der Firma durch Vorstands mitglieder und Prokuristen, und des § 18 Absatz 2, betreffend die Frist zur Fertigstellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

4 Geschäftliche Mitteilungen.

Die gemäß §z 7 des Gesellschafts⸗ vertrages zur Ausübung des Stimmrechts dienenden Aktien und dle Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über hinterlegte Aktien sind bis spätestens am 20. Oktober 1912 bei

der Hauptkasse der Gesellschaft in Gotha,

der e, . zu Gotha, daselbst, oder bei

der Firma Arons Æ Walter, Berlin W. 8, Charlottenstraße 6,

6 den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen.

Gotha, den 2. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat der Vereinigten Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren Fabriken zu Gotha, Attien. Gesellschaft, Gotha. H. Walter, Vorsitzender.

o? l4 .

Dieckhoffsche Koru⸗ und Wachholder⸗Brennerei

Aktiengesellschaft Neuenkirchen⸗Riet berg i. Westf. B

Aktiva. ilanz am 30. Juni 1912. Vassi va.

6 ; b 120 000 = Aktien kapitalkont o. 300 000 g3 300 -= Hypotheken und Darlehnt⸗

46 387 21 konto 19 .

Zinsenkonto ??. 16563 insteuerkonto .. 134 1955 Io i165 ß

Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto ... Gerätekonto

Fastagekonto Fuhrparkkonto. .... Pypothekenkonto. .... Kontokorrentkonto. .. Bank⸗, Kassa⸗, Postscheck⸗ und Wechselkonto

Bor nl,, .

Branntwei

Kontokorrentkonto... 18

Delkrederekonto.... 14272 43 000 59 234 *

D 8 883 8*

Reservefonds konto... Gewinn und Verlustkonto: Gewinn

2

1

752 51111 Kredit.

i ss

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913.

. n 92 172 37 Vortrag aus 1911/12. 438174 4800 = Betriebs konto. ..... 135 6476

11 840 82 Zinsenkonto. ..... 450 6006 0600 1666 1500 216618 16 00 140 479 37 Neuenkirchen, den 27. September 1913.

Der Vorstand. Winkelhausen. Humann.

Geschäftsunkostenkonto .. ö Abschreibungen ..... Bilanzreservefondskonto .. Spezialreservefondskonto Talonsteuerreserve. Tantiemenkonto

Auf neue Rechnung

5 o, Dividende ..

140 479

614061 . Ersparnis⸗ und Vorschuß⸗Anftalt . G., Schönberg i / Meckl.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 / 13.

Kredit.

453 4.

Unkosten 20 19 8 rng Zuwendung zum Reservefonds 11 4000 Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ Reingewinn... . . 0 6316 69 vwisionen

5h 17548 56 1 Aktiva. Bilanz p. 30. Juni 1913. Passiva. 6b 2 M6 . 54 000 Reservefonds J..... 210 0090 z Reservefonds I..... 4000 Depositenkonto (Sparbũcher) 1 594 699 Obligationskonto 1102245 Kontokorrentkonto: Kreditoren .. 176 641 30 634.

Dehet.

Kassenbestand bei der Zentrale, den Agenturen u. Coupons bestand

Hypothekenbestand. ö.

Wechselbestand .. .

Lombardforderungen .

Kontokorrentkonto: Debitoren einschl. Bank

guthaben . S5 249

Mobiliar ; 1

Bankgebäude... 1—

172220 865 Schönberg, den 30. Juni 1913.

Der Vorstand. Oldörp. Jarmatz.

129 045 1897 43930 189 0197 104 465

Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn...

ooo r 5]

Continentale Isola Werke A. G. Birkesdorf bei Düren.

Aktiva. Bilanz am 31. März 1913. Passiva. —— 2

M6 3 6 Aktienkapitalkonto. S05 000 . Kreditorenkonto. . I40 614 643 762 11 Avalkonto .... 16500 Akzeptenkonto ... 15 000 Dürener Bankkonto 797 83677 Unterstũtzungs konto 1564 Abschreibun gs konto Bestand am

111913 621395 Zuweisung 2 COMO Konto für NT

stellungen....

Grundstück- und Gebäudekonto Bestand 1.1. 13 . 6 592 797,65 Zugang.. 0166

Maschinen, Werkzeuge, Geräte,

Mobilar Bestand 1.1. 13 . M1 403 929 82 Jgugang. 1

Fabrikationsverfabrenkonto Beftand J. J. 13 . 1½6 S0 900, Abgang 54 000,

Fabrikationskonto Bestãnde Konto der Aktionäre Noch nicht eingeforderte Ein⸗ zahlung Fe,, . Postschecklonto ...... nent, Schwenzerische Kreditanstalt ... Debitorenkonto Avalkonto 16 500 Konto für vorausbezahlte Zinsen ꝛc. 4108420 Verlust⸗ und Gewinnkonto Vortrag am 11 19 Verlust 49 060 42

450 093 03

2s 000 8 243

169620

324 126 26

225 000 180346 313090 787193

15 018 65

172 14091

1078090 2 000 31145 200031145 Gewinn und Verlustkonto am 31. März 1913. Haben. enn, 6 3 .

61 719 58 Fabrikationskonto 21 61498 56 000

110 780 -

Soll.

Verlustvortrag Unkosten, Zinsen, Pro⸗ n ,, Abschreibungen

ffeklenkonto ....

0 675 40 Bilanzkonto, Verlust ... 6 600 188 394 98

188 394 95 Der Vorstand. Senst. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden und beziehe mich auf meinen Revisionsbericht. Aachen. den 28. September 1913. Kurt Mathe, von den Handelskammern zu Aachen und Stolberg

öffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor.