1913 / 235 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Berli j Sesan Yroturc ertei t 411 ikermeister 1 S6 eingetragepe Darsebns ot bo P 24 . 915 Ghia Gir E 3 3 7 6* Sir 3 z ** z 6

ö J 3 iebene und ihm J , . J . ister Abteilu 3 26 C 9 . 65 . narmszndt, 9 lh do 27 Seyte iber 1213 sest gestellt Gegen. Kurt, ohne Geschäft in W eden. Die löscht. Die Prokura des Max Katthagen gesellschaft in Firma Ernst Schmidt zu

einem der anderen Gesamtprokuristen die laffene eschäft in vptischen Artik⸗ ic ! . seit dem 1 Stk heute . Nr er g a, ö. ö. 5 d. ö. 3. , ö . In unser ange fe sister Abteilung A stand des ht inghn ens ist die Herstellung Gesellschast hat am 26. September 1913 ist erloschen. Forst (Lausitz) eingerragen: Ver Kauf⸗

Firma zu vertreten. Bei Nr. 3843 , tlich DHekanntma chte . e tober ISI] zum Percinbarten und fest. bef chränk haft ,,, un ft J. . wurden folgen ze inte hann: und der Vertrieh von Futtermitteln . begonnen, III. am 29. September 1913: mann Waller Schmidt zu Forst i. . int l ekanntmachunge ehe 9 zum vereinbarten und fe eschränkter Haftung in Firma „An⸗ bach daselbst als Inhgher, Am 22. Sep temher 1913. Beteiligung an ähnlichen Unt ernehmunge 3) Aht. B Nr. I bei der Firma Elßer⸗ I) Abt. A Nr. 346 bei der Firma in die Gesellschaft als persönlich haftender

3 12 9 Taßrik cha Sir z hgoseokton Morte vo ) ö ö * 2 . 5 5 ö z K ö ö. . 17361 , n n den ia 6 5 . c ö ,,,, 6 auf r ssi. . . . ein getragen , Firn Reinhardt 36 , mme, beträgt 23 00 ö. felder Papterfabrit Attiengesellschaft Merkelbach * Co., Giberfeld: Die Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung mit deschränkter Haftung: Alfred Eillgemeine Bau. und Bohr-Gefels⸗ ö K . ? 6. ö enburg Cõöthen ta . Rüde, Beton- und Eisenbetonbau, E (Comp., Darmstadt. Persönlich haf Die Gesellschaft wird durch einen ozer in Elberfeld mit Zweignied erlassung in Firma ist erloschen. der Gesellschaft sind sämtliche Gesellschafter . 36. ö 36. . f. h , ,. . . utg deo 1, 3 Band 7. Leopoldsh mall Alschers leben, Gesen = Zweigniederlassung Chemnitz, Zweig sente Gesellschafter sind: mehrere Geschäfts führer verkrere 1 Sind Zehlendorf: In der Generalverf ammlung 2) Abt. A Nr. 2236 bei der Firma ermächtigt.

ö k . a . . ö Dee . datung, Nun mmer 36. in . teilung . schaft. mit beschränkter Haftung“ mit nie . des zu Zwickau unter der . Wilhelm Reinbardth Eisengteßer, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein vom 19. Auguft 19(3 ist beschlessen, das Karl Willmes, Eiberfeld: Jegiger Kgl. Amtẽegericht Forst Lausitz) / ben Padberg in rio ffe n ist zum m ien?! nahn. Un. e f ihrm ö. . J 6. J e, ö . , , . d . Nenlitch⸗ Mols sschre lr, jer er, von . jur Verte . der. Ge⸗ e en bis zu S9 900 6 herabzu. Inhaber der Finmg ist der Bankbeamte 30. September 19l3. Geschãft führer bestellt. ? Bei Nr 5933 ö 6. rb eil . 1 h . . rung ve . . den 4 . m. 2 n. . , n. 68 Unternehmens ist die C isenbetonbau bestehenden Hau ztge⸗ . 3 Heinrich Weingartner, Cisengießer, sellscha aft berechtigt Zum Geschãfts führer setzen und das Grundkapttal auf 240000046 Alfred ? Willmes in Siberfeld. Der Ueber⸗ Frank t. 7 61594 , . . dee ä n n 2 . . ö . Mund von jäh . genden 2 seit , . Veranstaltung ; von . ungen, schäftes, und der Ingenieur und Bau alle in Darmstadt. ist bestellt der Kaufmann Karl Ackermann zu eihöhen. gang der in dem Betriebe des Geschäfts z kö. 5 lich 6 beschrünkter Haftung: Ehar⸗ . . bee. Verwe . K vbe g 5 zum . n n nn und fest⸗ in den Slädten Bernburg. Göthen, meister Walter Rüde in Zwickau als In . Die offene Handelsgesellschaft hat am in Düsseld rf . wird bekannt 4) Abt. B. Nr. 32 bei der „Vater kegründeten Verbindlichkeiten ist bei dem e oe. e. . 3 lottenburg 1 ö ö. 2 3 k 2 . . . J ertung Von , . . . ; =. 2 . in K— 2 = Leopolt shall und Aschensleben. haber. Pꝛiokura ist erteilt dem Ingenieur . . Dezember 1908 begonnen . gemacht: Der Gesellscha fter Hermann ländischen Feuer ö? Ver sicherungs Erwerbe des Geschäfts durch den Alfted Clin! ,, 39 6. ĩ̃ 5 Ma⸗ . k. 3h ö wie, ,. r, ĩ . ö ntum. Die dem. Ge ists vertrag . 291 3 Das ta immkapital betragt 20 00h 6. Martin Rüde in Zwickau. . ir, lich der Firma Erich Mein⸗ Wegener, Kaufmann in Düsseld dorf, bringt ren. Gesellschaft⸗ in Elberfeld: Der Willmes ausgeschlossen. ann, * eien n er. . X Eo. Gesellschaft mit an !, , n , n ne ,, ,,, , ö ra. int 36 . nn,, , Gebhä te sührer it der The eater. . quf. Blatt oll. Tie Firma ö . werdt, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ zur bölligen Deckung setner Stammeinlage Karl Büitt (iunior) in Elberfeld ist zum 3) Abt. X. Nr. 26559 bei der Firma ter g . Eier z di * zir i Haftung: Der k . tetnehmun nit gleich der ähn⸗ i ö äeonhart lit reff⸗ 8 . gireklor e, ,,, in Bernburg Apotheke und Drogerie Sebasiian soschen. 3 ein Geheimverfahren zur Herstellung eines Wer, n ln ede mi it dem Titel Di, Herweg C Viertmann, Eiberfeld: schrün tter Halt unn. 3. . 3 . ö. 9 K e e f gen *. fen k Wäöbel in J und 6 Ge lsc n , ist . Dörffel in Chemnitz und der Apotheker ( Am 23. Septemher 1913. Protein aller sbahee, bewertet mit rektor, besteii mit der Maßgabe, daß er Der Schlosser Edmund Herweg in Elber— ist g ö. 96 . . 1 86 . . . g : J. s Jeltgesleßblen Werte von 40G. („. ie September 1913 fengestel Die Johann Sebastian Dörffel daselbst als Hlinsichtlich der Firma Georg Loewer, 15 000 „e, in die Gesellschaft ein. Die berechtigt sein soll, die Ge cseüsck aft in Ge- feld ist aus der Gesellschast ausgescht eden. . , . a9 , n.

8 2 IE 8. . * 11 1 358 ) * * 3 66 N 1 2 24 2 * . 8 66 Abs. 3 des G. m. b. H.⸗Gesetzes führer: Kaufmann Willy perniann n sämtlichen Sacheinlagen erfolger

. k . . aft wird durch clue oter zwei Inhaber. . r . Darmstadt: Die offene Handelsgesell! Bekanntmachungen der Gesellschaft er- meinschajt mit einem anderen Vorstands— Gleichzeitig ist de: Klempner und In⸗ * ord Der Gesellschafts⸗ 53 60 He 309 11 . * 90 58359 äfisführer yt rr 339 20 z . Re. 3 , 5 ö ö 21 J 25 . 8 . 2 61 x . , Ein ‚. Er IrTden. e Gesell⸗ jegliche Gewährleist sowohl für Sach⸗ Geschäfisführ vertreten. Sind zwei 8) auf Blatt 6915: Die Firma Paul schaft ist mit Wirkung vom 1. September folgen nur durch den „Deutschen Reichs . ede oder mit einem Prokuristen der stallateur Karl Viertmann in Vohwinkel , 6 d

D J. 7

w Q Q

abberufen und der Kaufmann Walter Berlin. Die Gesellschaft ist eine l Büche 291 1 (85 rlot r IE 21 3 sc mit beschrän * F if or (G mändgs wi o für ng 26 Rech Ge 1 6 II 9 64 53 . .. 25 . 4, ; 39 2 93 zz c hz * r. ; ö 3 1st 4 7 * S 1 971. 3 ö. . . ö. . 3 , . k . . , , 9. 8. . e, del. 5 6 . un e gent s. tto 91. n,, . . . ng sind 4 ö , Gi e . Gesell ö. zu vertreten und die Firma in die Gesellschaft als prrsönlich haftender . ö Bei Nr. 1127 „Komet“ N nn ö i. Vertr⸗ h 6 alf sthaßt , 9. , 1 6 Hhesc h hen . . Dau . daselbst . (Ange . gu den setthertgen Ye ellschafter georg e . 264 ar,. esel lschaft n Virma zu Jeic . J ; ; ; Gesel sschafer einge treten,. . . Hersfellung und . eletirbtechni scher Hen ch du efabriĩ Ge senscho , J . ö . . . ingt . gebener Geschäft sz weig. Betrie eines Loewer, Taufmann in Darmstadt, als „Residenz Theater Gesellschaft mit 5 Abt. B Nr. 146 bei der Firma 4) Abt. A Nr. 2864. Die Firma Hein—⸗ Artikel e. besondere folcher für elettrijche e rn. r 5 af tung: Burch Beschluß J . . Kö, n ae e ug J zorn : 6 5 e,, fair . ann 3 ster * San ,. ann ile n Agen turgesch 1 dinzelkanfmann übergegan gen,, . beschränkter Hafiung.! mit dem Sitze „Dermes d Eo. Ge sellscha⸗ mit be rich vom Rievt, Elberfeld und als 23 ,, . gern nter Art t fel, 6 d n. . e . . n . ng . . k e. Sg ,,. 4. auf. 86 . ö. 64 ,, ,. Am . September 1913. in Düffeldorf. Ver Gesellschafts vertrag schräntter, Haftung“ in Elberfeld: deren Inhaber der Kaufmann Heinrich . ech un, ö. . zahm ini, . 29 ö . ; ö. . . mehren . c n, , ,. . aftung, . ö erung an ö Si, . Theodor . in Chemnitz: Die Nen einge tragen die Rin ng Anna ist am 25. September 1913 festgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom vom Riedt daselbst. . . . h. sokten oder den Aufsi t 6 in zeändert orden.“ 6 e chaftsfül 1e . . du ch in 6. 9 irg e d. 36 , . k j En bvention . , m ,, . ö 6 k t ä w, Neith. 6 , Dar mstadt. Degen stand detz n, ,. uit . mher 1913 üist da , m hal Abt. I Nr. 262 hei der Firma Ge⸗ ö . hme ihrer Vertretungen. Zur Er⸗ ge n, 164 . 1 . J ö ,, , 2 . an, . , ö. . . dee her, ö. 1g uf. Ilatt D887, betr. die R ima Inh aberin: Anna Reith, geborene Reinicke, Betrieb eines dicht pieltheaters in den un. . b au 190 000 ½ erhöht. brüder rr hm sn. Gesellschaft mit reichung ihres Zwecks ist bie e schaft Depot Pau 0 Ji eren, , nm gn, dann,, e, , n, ,, de,. ö. , . n,, nm ke 6 ö Albert , in Darmstadt. ; Hause Graf Adolf. Straße 20 und Bahn. 5) Abt. B Nr. 293: Die Firma Jul. beschränkter Haftung in Elberfeld: bef ng h weignieder lassuna i, Agentien 11 ahn, m, nen smn em, men,, m, w lat m nn. ö ö. h 96 zol ra des Kaufmanns Artur Linus . . Hinsichtlich der Firmen: ö straße 13 15 in Düsseldor f. Das Stamm-⸗ Bauer K Go. Gesellschaft mit be- Der Kaufmann Walter . hier ö t ! ,. Hh rr der gleicht Ale, JJ . : ö. an J. ö ö . 53 . . . . , . 6 3 . 4 9) rn gh erlose . sa . 86 , , a . n. . i gn , a ? , . n g in Eren gn. ist ge , f. zfübrer ausgeschieden 9 j r Ker ihr cen Branche zu erwerben, Us nicht eingetrage l . eschaftsführer: de gehörigen Weöbeln, Mequis 1 ö zlatt 6699, betr. die ze sell chäft 1e Firma ist a daufmann Karl führern sind bestell e Kaufleute Kar egenstand de nternehmens ist die Her⸗ 6) Abt. B 300: Die Firn ö,. hei⸗ sich an gleiche oder ähnlichen Unter⸗

R 24 * * ö = h 1 * 6 . . 1 * * 6 3 tretender Geschäftsführer. veröffentlicht: Oeffentliche Hek Kaufmann Isaak Samuel in Harburg a. E. .

4 sowie aus einer vollständigen schaft mit beschränkter Haftung in ; Rothermel in Varmstadt übergegangen B l und F ze de hier ; 2 leb von Schraube 1 ; 53 2 ; . ; . . ;. ; ö ! ( 1 8961 (ha . be schrankt te 0 ine l ( 61In J 2 416 e ! . ritz Ge nandt heide hier. stellung und der Vertr teh von Schraub ben nisc e * b en sn t JL Ges ell t 8 h l Berlin, Den 27. De ember 19 ö machungen der 9 soJ 5a 6 nir üiöörsod (oz osolsssck⸗as 11 91 zo sossse J . vo senchtun 66 rer rs 3 . ö 5 . aft 95 har N e. . 23 ö 9 ge 9 ] ge . . h 169 * K. ö endend nit 1 e schast Gebr 2 1 9 z3 5 Ve Königliches Amt zeric zer fin Mit ö , , (, ,,, , , , enbe k ,,, 3 J 9857 , i. ) Deinrich Bober, Darmstadt: An nkegericht Düsseldorf. und Metallwaren aller Art, der Erwerb Quabach mit beschränkter daftung“ ,, . . . . 8 1 5 AlllIugtrl ELI 1 * . Dl 261 61 Me 1684233 . belsch ö 6 v) aft ( 7 21161chafts . S hegterri 18g Ir 596m 3 24 89*1975 94 (C n 269 1 ö ** 5 666 55 w J ß f 2 . z 3 1 1 ) 2 5 ö Abteilung 122 d . leerer Vbeatersu n . . , wopon ihr Vetterlein & C 9. tit besdl hränk ; . Die Firma ist erloschen. . . ö 3 , Ausnutzung von Pate nten und die in Elberfeld. Gegenstand des Uater⸗ 56 . aner n, . 3 ef . iche L122. 2 231 ö , n uh nrg 2 ber trag J . 19. No vemb 1912 ab⸗ auf thre Star numeinlage 14 500 M an⸗ Haftung“ Zweig nieder sassung 1 Am 286. September 1913. Hinsichtllch y, 61586 Be eteilig un ng an Unterne hmun igen gleicher nehmens 2 ist: Impe ort fowie Groß⸗ und re J trägt 100000 M. Oeffentliche , ister 61389] Fäuserbaun und Verwaltungs-Ge⸗ geschlossen Us nich eu ge eo zen wird gerechnet werden. Chemnitz: r Gesellschaftsvert ist der Firmen: In das Handelsregister A wurde am Art, insbesondere die Fortführung des Kleinhandel mit Lehensmitteln, Wein . 2 , 37 e , ne. 33 e haft mit ranktrr S iti 31 ö 9 6 7 ) 6656 ] r . ö ͤ ĩ . ö r : . ö. ; 26. 3 ö . ö . j 1 Wem, f de r. * ; , . icht 18 mit so0bU', M, bewertete Di ssenkliche Bekanntmachung n der Ge dure seschluß der Gesellschafter vom 1) Eduard Zernin Darmstadt: 1. Oktober 1 313 eingetragen: ? her ; ) . 5 . 5 folgen durch den Deutschen Reichzanzeiger . rc l e s hast l Bernin, Darmstadt: bish von den Gesellschaftern gemein- Likö ren, Haushaltungsbedarfsartikeln sowie J Oe Shedarssarr neh Geschäftsführer ist der Oberingenieur

des Kün . rege richts Berlin = i, ,,, 1 , ; ; . e . 3 ö ö 9 hill ß ö 882 Mit ö. . x Sitz: Berlin, zegenstand des Unter Cinlate auf das Stammkapital hat in die sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 21. August 1913 laut Notariatsprotokolle Die Firma ist erloschen. Nr. 1087 die Firma. Car! Küpper sch iich geführten Fabrik nionsgeschäftes. Bettieb, Grůndun , An- und Verkauf von T M . gregij m ist heute ein . ens . . . ng und ö sellscha I. nge acht d r, Gesel ö. n,, 6413 zon demselben Tage in den 2, 9, 19 2) Mitteldeutsche Fakirol Co. Rohde mt . Site ‚. i ,, . Daß Stammkapital betrã gt 36 000 6. Zweiggeschäften. Das Stammkapital be De K nr ff , Tin . getragen . rm nnn nta betrddt 2e , F, Firn, J , zernburg, den 9. Se n,. 1913. 13, 17 un 18 abgeändert worden. . Dr anitz Darmstadt: Geschãft und Ina er der Laufmann Carl nn, . Hjeschäftsführer sind die Fabrikanten Karl trägt 120 000 S6. Geschäftsführer sind 3 . Hesellschaf = äichtigt. Peha⸗ ö Block . Heinick 1 . . 6. eeburg a4. C. an der 1. Wilstorfer Straße Herzog liches Amtsgericht. 1) auf * 10, betr. die Gese Firma sind auf Raufmaun Albert Isaak Außerdem wird bekannt gemacht, daß als ius Bauer, Ernst Hermann Bauer und die Kaufleute Leo Quabach und Josef Vertret ng der Gel schaft ö ; Pflüger in? Schön berg. Die alis uh ,,, nn, . betriebene DVerrenbeklei chaft mi schränkter Haftung in Firma Mayer und Kaufmann Felix, Maver, beide Geschäftszweig angegeben ist: Vertrieb zalte Bauer in Gronen berg. Der Ge⸗ Quabach in Elperfeld. Der Gesellschafts , Kausmann ddr g Seih l ll Riede rlaffung ist von . 4 ,, m mne he, un geg en, nchen der bo dan, minen ie, ,, n,, Möbel wer ke. Gesel in Fra r i a. M., als Perfönlich haftende autogener Schweißanlagen und Industiie— feln ts? trag ist am 20. September] vertrag ist am 2 Ju li dl und Sb. Sey. Brant surtt a. Me. ,, rn, verlegt. , ö K r 6 Kau 1. ö. 1 ; . 14h 2 J ĩ 1s. . 26. y . n . ) . i ö . h ung. X . In unser 8 Hand elsre egister Abteilung R chaft mit bes ü kt r He ftung ö ; Gesell⸗ schafter lber ee. nn be da arfgartikel. 1913 festge st tellt. Die Gesellschaft wird teml ber 1913 sestgestel lt. Die Gesellschaft . l. M., den 2. ep⸗ . 4. 5 . . 6. 9 ag . Ils icht . ö . . 24. . ,, ist bei Nr. 1087 (Firma Martinus hemnnitz; 3ie esell che ö Die Firma ist. geändert in: Nittel . oe 3. . ee m g durch einen 2der i . esch i stsführer hat einen oder mehrere ,. t e lh, Amtsgericht. Abteilung 16. Nr. 34 399 soffene Handelsgesellschaft W 1 reichs Maas in Bie def feld) heute folgendes ein⸗ lschafterbeschli aufgelöst. Ver deutsche Fakirol Co. Rohde & Drautz mit dem Sitze in Düsseldorf und als vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer Sind mehrere Geschärtsführer bestellt . . ee de, , ö verossentlict sentliche Se⸗ anzeiger. 6. M. Nachf. Inhaber der Kaufmann Eugen Schmidt bestellt, so ertritt jeder von, ihnen die Ge, ißt jeder der Geschäftsführer berechtigt, die Erank furt, Main- 615931

Transport 2 haus Gefel-⸗ wird Brandenbur⸗ ö . *. Ka in zu irdt in imnit 3. . * 6 n. 6 kam und Marga⸗ getragen. 6 Firma lautet jetzt: „Mar⸗ ,, . ; im 97 S ö 913 hie z e. j t sch aft uzicka 63 7r iihauf in Berlin): 413 l nehl Te 1 ) Am 7 Schtem. ber 1913. ler. sellschaft einzeln und hne Z uziehur 1g einer Ge ellschaf t allein zu vertre ten. * Auf das Beröffentlichungen aus dent

, 94 665 , fa, tinus Maas N dachf „Der Kaufmann gt nicht mehr k J 815. . w . Die Gesellschaft ist a1 ifge 16 öst Der bis e rg, it n e,. 1 2 . 1 s llich 1st nit be schi an r Bruno Remp . Bei lefeli 1 h quidator ist beste : 'r ste tretende ] Neu e eiggetragt n die Firma: Frisch u. . Nachget ragen wurde bet der Nr. 173 anderen Per son⸗ soweit nicht bei seiner k haben die Gesellschafter Ler Handelsregister. herige Gee ls after Ruzick ist alle ; er sellfchaft n . ng n, er hn. zegenstand der Firma J Direktor Karl Koch in München. Klein. Barmstadt. Persönlich haftende eingetragenen Firma Großmann E Go. Bestellung ausdrücklich etwas anderes be. S uabach, Kaufmann in E beif eine I) Heinrich Poiger. Unter dieser z Firma laut Ich f t d inkter tung. de Unternehmens: Vertrie on Mar e , ; . 35 u 369 141 3 k . Ges en f ! 5 f j d Joh es Rl ) 8 2 1 ; ö . / Ynhabe ö Firma. ö Firma la Zig. Ver iin⸗Ste , . , Bielefeld, den 29. September 1913. 13) au Blatt l 2 6 n. Gefell schafi er sind: ö J . ,. 6 dem 8661 ah K P siimmt worden 23. Zur Deckung der Stammeinlage von 60 000 und Josef Finz betreibt der zu Frankfurt a. M. Tt: Erens port & S ee, 8 a , . i , , , , , , Königliches Amtsgericht gese g 1 K. Kaufmann Salo Frisch in Heide n, ,, nn, bel, n, un, m, eintich Stammeinlagen bringen die drei Gesell, Quabach, Kaufmann in Elberfeld, eben⸗ wohnhafte Kaufmann Heinrich Poiger . . Ma 9 1Unlernehn 53: IUussfuhrung m duten reicht ig dieses 7 l 1st di ciel ischa ? . . 5 h ei 16 3 MWwrnknura 8 . ö IJ or sartwrof orroil st 2. h 1. . ö ö . v,, n ö I Ruzicka. . , 1 Sant ich dieses Zwe— . die ellsche , erein / in r rokura 2) Taufmann Hürsch Sig zall in Darmsladt, Michels, hier. Gesamtprokura erteilt ist. schafler Karl Fuhr . Ernst Her falls eine Stammelnlage von 60 900 M Frankfurt a. M. ein aud e en 5 . l d fremde Mech g, Verwal rechtigt ic n ynlichen or aleich J ö a,, n. —̃ 565 ö 8 39090 7 5 8 8 * ; . . 2 ö . delsgesellschaft W. dach . , nn nnn, ee nigt, , n gli den ode gien, ist ekteilt dem Kaufmann. Emil Julius Kaufmann David Frisch in ö J mstadt, Amtsgericht Düfß seldorf. mann Bauer und Walter Bauer, Fabri. zu leißsten. Zur teilweisen Deckung als Einzelkaufmann. Dem . Berlin). Die Gesellsch . uufgelöst. tung n Häusern sowie der Betrieb, der grtigen Unternehmungen zu Heteiligen is ehofs n ran. Snchsen. [6I57] Vermann in Freiberg für die 4 Kaufmann Lion Klein in Walldorf, Puishburg- Ruhrort 61587 kanten in Cronenberg, in die Gesellschaft ein: seiner Stammeinlage überträg . Qua- Heinz Sterzinger zu Frankfurt a. M. ist X iquid at tor ist der Wi helm 3 ( ; 66. ; ö 9 . . 96 n. . ; . 6 rverben D rel * tretung Auf Blatt 393 des hiesigen Hand els⸗ Iw 6 ign 1 6 le un 9. n Freibe rg. =. Amt Wiesloch. ö g Set w , . nun ag . J . ĩ Aut omaten im Ge samt⸗ bach de r Ges se llschaft die sän itliche n Einze zelyro k ra erteilt. ch n, . zer schäftsführer? Baumeister Stto Hausherr krägt 25 Höh „cs. Geschäftsführer: Kauf. registers äist heute die Firma „Hermann Königl. ( K Nie offene Handeßßge eÜllschaft hat am In unser Handel zregister Abt. B ist werie D . 6 12 , n, ener a, . Wagener n, Schlhtel, Vie Kinzel. Rr. I6 She Girma Ve clag ͤ J , , ,, , w,, ,, . weng ge 9 ift BischofswCer da“ am z. Septemher 16 l. September 1913 beggnnen. hente eingetrage ö Bohrmafchinen; .. 392, stücken Hochstraße 67 zu Elberfeld, Mäu prokura des Kaufmanns Alfred Herrmann . Schreibma ppe r . 7 , n,, , e. chaft ist mam Water Bennewitz. erlin, 3. der in Zittau e,. . Darmstadt, den 27. September 1913. l . Hir 6 6. pie Firma Deuntsch 8. 1 , n⸗ und Facon e . zu Elberfeld, Ostersbaum 65a ist erloschen. ö 221 ; ö El Desenschaft mit beschrant ter a ig. Kaufmann 'rt Vollesch i vharl n⸗ ö. 1 . 2 ! 1 s e . J Nr. (2 De ö WD. * ö! 29 22 *. D: Nikolaus Gi 3ztonyni Berlin⸗ ; . ,, ö e l 1 ,. der K en. Seiler“ pe 8 157 Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt. J. 36 ö . drehban zerschied . Dreh⸗ zu Elbe und Haspelerstraße 326 zu 3) Eduar Die Gesar Schöneberg): ö Die F öm⸗ , er Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft * . 9 ern ,, iler be Damzi is. 2665 ister A ,. . ; . U herseeische 8 ande le ge seischaft der bänke, 1 Beh dan ik, . Fräsbank J i 39 3 3 h ö . . afte, 3 4 . . ,, 16nd 97): 11 , 6. Cdndert . 1 J ; 71 296 . fo ße 2 D 5 . 5 ingetr s. nso . 1 . ne 1412 3 K ö. (1 1 ID U ert barn ge 1 1 4 ! 2 ‘Ir vroture k RKaluslen 6 2 23 in: Verlag Weg me is er⸗ I Nin 13 tember 1916 abgeschloss ö A 8 ni l . im beschren te Vnaftung. er Hvesell⸗ . z . ö ö 1 2 't nit dt ö. alu ing, k 8 . ö en ö In un er Handel reg 3 ö bt eilur 3 PDessa II. 61581 * Thyssen schen Wer cke mit be schr qr nkter und 9 S chr aubstöck m (8 amt 16 1056 Do f 2 ö cke Ho * ch H 9 n Yi 57 ls ist 211 osdh en Ye Kauf⸗ ö. n . w N , getrager wi ) ve ff ö 1 yt: Als ) s4 1ftspe! 164 m 26/9 59 re Wworden. Yer Inhaber ist der Kauf ist am 30. S ptember 1913 eing 6 n: Bet Nr. 24 Abt. B de 8 * dela⸗ Daftung mit Sitz in Hamborn und 7 11 im Geslam k chließlic ö Au d Undstt n imann Dicht * el lol ö QD e nn ; . Gosztonni. iederlassung jetzt: 4 1 , . . dermann Seiler in Zittau Bei Nr. 134, betreffe ie Ges a6 ft . Abt 86. Qande M 8 werte vor . J 39 raße u Elberfeld au! Ha mann Eduard Robert Hermann Michels riIottenbur . 57 17906 6 bewertete Einlage auf das 1913 abgeschlosser Zind mehrere Ge⸗ * 6, . k— Bel Nr. 154 treffend die Gesell : aisters, wo die Firma: Chemische Fabrik Zweignieder rlassung in Buenos Aires. . 2 P esse: ö m . . . ist Charlottenburg. Del. Mr. 19 J , , , Angegebener Geschäftszweig: Betrieb in Firma Danziger Ofenfabrik i mn, , ,,, ,,, d st d des Ünternelmens: , n, hl. sann n. r Abe 1 feld und Hr spele ö. zu zu ö a. De it Ein zelprokura erteilt. (Firma Hermann Tschuschk I rd an die (Gesellichast schaltssührer bestell so erfolgt die, Ver eines Koönsekttonsseschäftg. . Wee fen ke . , e ü s Dessau, Gesellschaft mit beschräunkter Gegenstand des 1 , 1 Shar , wle Regir nt rbarmen be , igrichtungen Heinrich Wolf junior. Der zu 3 n . eingebrach vom Gesellschafter juis tretung durch jeden Geschäftsführer für sich eines Konsektionégzeschäfts. Wiesenberg K Steinbrück, Gesell⸗ dal n Deffa führ nd ift Handel mit Wuen je Art, J 1 ; h chtung juni z Berlin): Jnhaber J , e ung n an,, d , neee, n, han tischofswerda, den 30. September schaft mit beschräntter Tastung, mit , a Eise ahl zen und, Schleiströge im Ir, fir das Heichäfisbersongl be simmen r . art a. M. wohnhafte Kausmann er 6 i ö hne, Sn der die f. ihn in Abteilung III allein. Als nicht ein agen wird ver⸗ 19; . . ,, n, Bann nn * 3. WHesch u . heute eingetragen worden: Dem Kaufmann ; 22 ö m,, 96 1 4 . wenn m,, ; 9l1, Schlafzimmer nebst den für das Gee Wilhelm Stern ist in das Geschäft als ö ö 9 . des 9 indl 4 de K 71 911 1t6ge ö 13 1 9 57 I icho Mo nimaoch . 719 ö ö De 6 32 7 . 36 , z 5 re Herstel ung 1ewo en Neber 5 / 8 ; . ö 1 11 6 2 696 ö ) Der Uebergang der in J , d , ö ,, , ; 4 Königliches Amtégertcht. der Gesellschafter vom 33. S* ztember 1915 * itz und. dem Chemiker Dr. 46 . 2 n ,, nnd Mrsf.⸗ 1 Ventilator, 1 chäftspersonal bestimmten Betten, sowie Perf ich Gesellschafter einge⸗ Geschäfts begründ TJ zungen Teltlenwalde von Teupitz Band 18 Blatt der Gesenschaft erfolgen nur durck el . . , . 3. ‚. . Eduard Heinrich Tips, beide in Dessau, produkten, mit Kohlen, Kots und 1 Majchine und 2 Sch . inschließlich des h k . * . ,,, hafts begrur deten Forderungen e 2 . 78. . i ,, M7 5 8172 . ist die Firma geändert in „Da nuziger ist Gefam̃tproküra in der Weise lt, sowie allen bei der Koksherstellung ge⸗ . DY0a 6. ine und 2 Schi nirge einschließlich des auf dem mehrerwä ' ) ͤch begründete offene und Ve ndlich keien ö, . , a,, J K. OSfenfabrif Wiesenber 2 1 e , . eise ertel a , 2 . her steimbänke im Gesamtwerte von 227, Grundstücke Ho ße 67 zu Elber⸗ 16 at mit der itz in 6 . 9 , . * tende Gesamthypothek von 200 6, und Baustellen⸗⸗Verwertungsgesellschaft * Bekanuntmad gisz31 I Sfenfabrit, Wiesenberg * e ,. daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der wonnenen Nebenprodukten, mit Zement 1. S Hyng 43 . 4 . ĩ öiten J , r . Sitz des Geschäfts durch Frau Agnes Graffe w , er r ne, Ga 6 H 231 SƷesell schaft mit e , e ge; dast ung“. Gesellschaft berechtigt sind k und Baumaterialien; . 1 yr am omaschi le, Warm⸗ eld eingestellten Geschaftep ferdes neh de er re . t. am 15. September z Pot ischk 8 Ise hl osse Jon 5 De 1H ben Ssinsen bn ö ktbber 1913. 1It bDęefchrankter Vaft 19 6 ,, L= 59 D8ęr . Mr. 56 96 FJ. . Seltüuswast berechlig nd. 110 D 9an n h , 115 . wasserg ppa ö . Zen 36 9 2 6m ö . ner Qris. 913 pe 6 ö . ö z V JJ . e , nnn, n,, ,, ,,, ist das Stamm Dessau, den 1. Oktober 1913. 2) die Errichtung und der Erwerb 14 ,, e o . Ig, inem Gen häft wagen und einem Larus-⸗ 1913 ö ö . Graffert zu erlin⸗Ste Alitzʒ Ut Protura Jr 651 . 8 8 . J . 3 j 6. . . len Firma „Gustav kapital um 10 000 M erhöht worde n. Vas Derzogl Anhalt Amts licht solcher er A lnlage n, we che Je ignet sind, die Rallfaß un Scene erglocke ,, . allen Ge schirren un . ö. en,, Kristan pg *** 6 . D;. e. 611 ĩ eu hi verb 1nd erwer! g po) Hrunditt Fon R , Q 7 1 . . 9. 3 8 ö Verzogl. 2 alt. AM 9 36. z ger lgu 6 z 3 . 3 ; 8602 c. ; 8 84 . . 21* * erteil J G l die Firma: Ver ĩ 55 z 895 5 . e, m,. . j 26 j . ö Grote . * 1 heut Dlgendes erh 6 h te n. ital 1st durch ü 9 rnah me ge⸗ ö . ; ; hett r by ben ichneten ö 31 83 . n . im Gesar ntweste ,, * h lte eßli der auf dem Gri in dstücke He 0 ch⸗ en Die Firma ist erloschen. kaufehallen i rah Alfred Ehr lich ; ; ö ö ö . ; ; ö 1 ngetra Die Kir no t erloschen. deckt. Das Stammkapital beträgt jeß ö. Dresdem. 61582 lich je Frricht ung von Verfeinerungs . Dezimal; und. Balke enwage, straße ) zu Elberfeld i. ndliche n für Beer, Sondheimer * Co. Der s. . der (r., Härteofen, 3 Pließscheiben und bas Pers nal bestimmten Füchene einrichtung. ge , Louis Feist ist aus der Gesell⸗

in l

6,

K 7

5 S D k,

——

82

832220 2859II6F KUSS (SI n oVF 9 2 1 * Cv 531 J l )* mn *15** 1 i 11 R . 811 1 7 ' 9 * ö EI III D688 68 6rEL UG ] 9X or . 8848 . * 991 d ö Berlin. ; ; 3 n,, z ; z hel achon l September 1913. 3 ant RBeschlnß = 3 sesl 6 , , 3 8 ; ! . j j zeptember 191: mit beschränkter Haftung. itz: erforderlich sind. Das Stammkapital be⸗ . niolscheg N ö ö. 3 39 609 46. . ch der E ; In das Handelsregiste ist heute ein— anlagen, Häfen, ki sch lageplätzen, der Er⸗ Kurd k 835 8 Dies 5 Seine E ä erlin, den 29. September 1! . . . * . ; ; . 6. , . . N ig! 8 Amtsgericht. schafter vom 23. und 29. September 1913 getra gen worden: werb von Se chiffen usw.; . Kurven inreiß apparat im Ge 8 ieses Einbring jens wird ar uf schaft ausgeschieden. Seine E rben, nam⸗ ; 6. ñ . 282 * 1 * 6 ; 1 1 D . . 2982 ? 4 59 16 * cw ng Sin kr . ipp Fe ö ( ib nur einen I) auf Blatt 13 156, betr. die Gesell 3) die Beteiligung an anderen Unter— JJ = , ö ,, . nb di 9. 2 K . 1 der e Moses Feist. 29 iusmann, ) Edwin Feist, yr⸗

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Berli LWVilmersdorf. genstand träg 6. chaftsführer: Kauf ; s. ,, s mn nhe, . (hl Derlin⸗* J 9 9 9 , ne en chaff sorta ! oilun 6 . ö 4 ö. . = ‚⸗ . ö . . j 3 hFror 9 (Stoß 9 1 ] Haß 15 41 5 54 5 . z 14 s 89 maf K 71

2 . lung 36. d . , . VJ 15 r6] Keschäftsführer. Karl Ster nbrück ist al schaft Mart 4 Meißner Gesellschaft nehmungen irgendwelcher Ait, di . Gesamtwert der Maschinen . 2 Stammeinlage des Teo Juabach in 5 Reina Ro st, Elise Feist, KHerlin. 1571] stücken in Groß Ber owie von Hypo- eine Gesellse mit beschränkter Haftun 8 lsregister . Heschaft ib rer ausgeschieden. Kauf r mit beschränkter dast nag in Dresden; bejeichnete Zwede zu fördern geeignet h. Wertzeuge und Stempel J. , n. 1 Dun 6 ł 2 96. ö 3 h, In das Handelsregister B k n ni Hroß Berlin. Der sell tsvert . das Han el egtier ist heute zu Julius Briege in Vanzig ist jetz malle inniger Der Kaufmann Hugo Max M deißner ist erscheinen. Stamn ikapit⸗ al: 20 000 1sM. im Gesamtwerte von..., 300, 4 1 3h * 5. 57 1 le eng: 9 . der. 1 t ö. . ö. k J ö ö 7 . 1 24. . 4 1 8Seschsffasrfß 19 9 wer Kata 64 eh 2 . in Anree Ung al eine Stan E (h F§IaJ Urt a. zeichneten Gexichts ist heute eingetragen Das t bit en. n irma Bremerhavener Brotfabrik Geschäflssührer. ; . . nicht mehr G. ich tr üihrer. ö. . Geschäftsführer sind die Direktoren ri . Die Kontoreinrichtung, be i Gef e r f 1 ) e ae. . 1 8 ; he ö * 1 ange worden: Nr. 12 608. Georg Bopse Ge⸗ Geschäftsführer: Kaufman Hermann Geschäftsf er bestel! GJ, 6e. Grint man in Bremerhaven Bei Nr. 187, betreffend die Gesellschaft R X auf Blatt 13 553: Die offene Han⸗ L. Kessel und Theo Urlichs, beide in nd aus Pult, verschiedenen 2 36 6 41 die sãmtli e. ö, ,, . el he, J er . , . 8 5 . 6 1 in Firma „Hamburg-Danzlg inte, ; delsgesellschaft Girbig Heidrich mit Antwerpen, . Dung Jord en 3. Die Arb eungtt hen, Gestelen un cha tan en len feiner au d Grundstücke n lellschafte er i, . und sind zur Ver⸗

J l AI Cel melSDDr. Sell 1Iung J ) Ul 6 seChastssüuhrel zw ein ge 1 n 4 2 R 1 2 2 23 * . ie. '. h ö ö R 2 . 36 . 2. a . ö x 8 13580 aße ) 1 19straßhen⸗ 65 d s n Sitz: Neukölln. Gegenstand d Gesellschaft ist eine Gesellscha nit be- gemeinschaftlich Als nicht Ei in . tol 11 649 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ . dem Sitze in Dresden. Gesellschafter Gesellschaft wird durch die K Geldschrank im Gesamt , 6 61 . nn af a er . chaft nicht , nens; Errichtung und 3. etrieb eines schränktẽr Haftun D , ,, / . G . mit dem Sitze in, Danzig und einer . sind die Buchhändler Oskar Me nitz zweier Geschäft führer oder eines Geschäfts⸗ werte pon ö J 143. dh J, ng ; e dn hellen. st 69 ir el Nachfolger. nie Firma Zigarrengeschäfts. J K J , I 8 Zweignlederlassung in Hamburg: Durch Guirbig und Hermann Qtto Heidrich, be rs und eines Prok oder zweter ———— dahlerstraße 93 zi her Aue und i 6 en Ilgarrengeschafts. Vas Stamme Al 3 Ut am l tember 1 3 bge⸗ machu n 61 chaft erfolgen nu getreten. Seid Off ? Jandelsgesell, 2k 9 9 ; H ( 9 [ V eld beide führe ers und ein Pro uristen Dder ʒweler Kesar ert d zrachten 33 3 * . . De kragt 29 09 6 8 . 1 Debtember abger machungen ze sells ö 6 ersolge . , ;. gin . . 19e Beschluß der Ges ellschafterversammlun e in Dresden. Die Gesellschaft hat am Prokurtsten verp flichte: 66 . . j 3 in ger 3 6 ie rg, n⸗Ecke zu Ehe erfeld, Simons 8) Conti nental⸗Licht⸗ und Anparate⸗ e god (6. ĩ tssuhrer:; Frau schlossen. Vi ertretung erfolgt durch durch den Veutschen Reichsanzeige schaft. Der Name der . ist geänder ö Zeptem! 6 mn. 36 ö w 5 ö zegenstände (Sacheinlage) acht d G traß Scke Elber . e 5

Ilisabet h Boose, geb. Fültl Berlin⸗ einen Geschäfisführ— . inge! Rr. 12618. Gefelisch Förde in B ; 16 8 vom 29. Septemher 1913 ist das Stamm 1. Oktober 1906 begonnen. Dem Bureauvorsteher Hubert Müller . send M 6 18 000. 6 hestraßen Ee zu Clberne Id, bau- Gesellschaft mit beschränkter 8 . . Ul Berli! e 4j . eing. Nr. ; 18. Hes lse aft 3u förd̃ in: Bremerhavener B rotfa brik Brink⸗ ; ö ; rg. . 5 * . 1 6 9 . ö , ,, zehntel, 6. ö Werthersi raße 109 zu r en, B liner S un Das St nkapital * ] Tempelhof, Architekt JJ , , . rung von Neuheiten im Handel und mann K Go vital um! . erböht worden. auf Blatt 13 351: Die Firma Erich in Duigburg Laar ist Gesamiprof ara er. * 3. ,,, ,,, ö aflung, Das Stammlipital ist ir

. Gern zose in gen wird ntlicht: Als lagen ite 5 1 man ' ö as erhöhte Kapiial ist durch Üeternahme . Wauer in Dresd * 8 33 An diesen Gegenständen sind die drei straße 86 zu Barmen, Röm rftraße 16 zu Ausführung eines Beschlusses der Gesell⸗ Berlin 3 Empel hof. 6 Hvesellse j auf das tammt stal brinat in (Re Gem mit bheschränkter Haftung zremert zen, den 1 ktober 191 Ve . Kapital ist durcl ternahmk ö Wanuer in resden. 21 Der Kaufmann ö Ver Gese ell scha ftsbertrag ist vom , ; ; * ĩ ; e. 35 * d ; . ) eine Gesellscha , 66 6544 J . , 6 dn n, von Ste ne ie, gedeckt. Das Stamm ELurt Moritz Walter E I Bauer in 17 63 September 1013. Bek kannimachungen Gesellschafter zu je einem Drittel, also Schwelm und Kaiserstraße 32, zu Haan schasterversammlung vom 24. S September . 3 f. alt mit 2 . 1 , im itz egenstand de inter- Ver Gert eidschteib 9 36 kapital beträgt jetzt 100 000 Fg . Otte nndorf Okrilla ist Inhaber 6 . , 36 ichsan iger, igen mit je 5000 6, beteiligt und gelten also geführten Geschäfte, einschließlich der auf 1913 um 160 000 erhöht. Der 85 5 beitrag ist an 8 Bolter: son den ihm egen den nehmens: Verwertung von batenten Lampe, Sekretär. ; 6 8 , . . 5 ; ,, eichda e S nmeinl on je 1 „bis de Hrundstücke Parades o 3 . 8 We 55 . ö ng . 3. ö Lampe, Sekrete Unter Nr. 999 die Gesellschaft in Firma . Geschäftezw zeig: Vertretung von Möbel Duishurg⸗ Ruhrort, den 36. Sey ihre Stammeinlagen von je 19) ob bis den Grundstücken Paradestraße⸗ und des Gesellse chafis vertrags ist durch Be⸗

x ) zum Betrage von je 6000 M duich Ein· Wülfingstraßen⸗ Ecke 23 zu Elherfeld, schluß derselben Gesellschafterversammlung

. ö (. * .

] Fi

9 D.

1

534 J *

21

eilt (

(598

61

tember 1913 al chlossen. Die Ver⸗ Maurermeister Ernst Krause in Berlin⸗ und rwerk Verkauf ind Vertriel . ; . =

, ö d ̃ Heschäfksführer Schönebera Gi ö z KJ J ö Sela, technische Vertrieb sgesellschaft fab 5. tember 1913. r 9 ; ; i . . Al n ug ͤ . 4. . j ö ¶— . 1 . ö äh . ö 3 1. * 1 n in c0fsch ten . Sage, 3. 61578 unit ge n r nr r Haftun 37 ö 6. J 361 Blatt 13 5565: Die Firma Max tember l ishlih es Amtsgericht. bringen die er g i,, nn,, Berlinerstraße 36 zu Barmen, Römer; ng re,, abgeändert. . ] g,, en Hern man n h , f, den e nn,, dnnn m, betseg mn, ge, nere m, ,,. Sitze in. Danzig. Der Gesellschaf Förster in Dresden. Der Kaufmann ; . 313 . ö. . i n, ,, zt straße 15 zu. Schwelm and Kaiserstiagße s? Automobil. Gefecht Gad Stammt i , mene n gm, ,,, nen, g, ,, mm, nm,, Am . toren . eingett , verirag ist am 29. September 191. ̃ . Franz Max Förster in Dresden ist In— Ehrengriod er sdorf, 161588 Gele üichaft erfolgen nur durch den Reicht zu Haan befindlichen, für, das Geschäfts Vertrich mir ,, Daftung. eingebra 9 vom Gesellschafter Frau Eli⸗ Am . 5 ö. 59 ö Höß . 16 6 Gefell haft . 269 ,, ö A . 8 1èBhil 6p Schnell. Cassel. gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst . haber. Auf Blatt 266 des Handelsregitteis, an 8 Mr. 299. Die Er per sonal kestimmten ö. e , n,, Vas Slammkar api ta] ist in Ausführung sabeth Boose, geb. Füllgrapp: I) a. die Mark die selbst; idnersf b , 236 kJ , Kau m ö ir. 96 e nn, die Hersitellung und 67 Vertrieb von . 5) auf Blatt 5333. betr. die durch die Firma Ferdinand Spillner in ö 9 *r i ei Vie n , ie, n. k lichen. für das eines Beschlusses der Geseh scha⸗ 6 Einrichtung eines Jigarrengeschäfts, be, übern ö 1. 6. JJ Eger, it. . . , . Meliorations⸗ und tiefbautee hyisc chen. A J Konkurs aufgelöste offene Handelsgesell Geyer betr., ist eingetragen worden, daß . i. ug 5 , , . * ft 2. av ö,, bestimmten w 'am . vom 3. ö . stehend aus Ladeneinrichtung und Beleuch- festge n Werte von 50 . 9 D ie e Rr. H Gig. Films⸗E! e. . , aer hr ö ö tikeln, ferner die gewerbliche; Berertung I. jhast Lud mig zhilippsohn in Dresen; 2 . 5 in is , e nnd Dei , n , 1 ,. 6. r dnl e . an ö * . ö * . 59. . n g e,. kungsanlagen, sowie die Glasfirmen-ihm gegen den Kaufmann Ludwig Luty ir : Geñ felsschaft mit be⸗ ö 6 6* 6. mg zu ö n, des Herrn Carl Mehr ertetlten Reicht Nach Abschluß eines Zwanggvergleichs Spill ner Rachf, Arthur Aßmann, 1 6. 4 * erg , , . 3 e. ö. , , a . schilder; b. Warenvorräte (Zigarren und Eharlottenburg, Herderstraße 1, zuftehende sch , Sannnn Zitz; Berlin ö „neu I; Cohn u. Cor, Cassel. patents Nr. 230 794 sowie der Erwerb haben die Gefellschafter die Fortfetzung daß der bisherige Inhaber Theobald Ferdi n, w hät per onal ,,, Kücheneinrsch versamm ung ab än ert.

, . . J . . 9 . , . ant . aft ung . ,, Die 6 llschaf t ist aufgelöst. Die Firma oder die Vertretung anderer Patente und . der Gesellschaft beschlossen. nand Spillner ausgeschieden und daß der tt e nn, , gen und e . zeugen aller tungen, sowie einschli 1e lich der be den 10) New Castle ? Leather Co. Frank⸗ ser 8 J . , en, , , . der Vertrieb anderweiter Artikcl. Zur . Dresden, am 3. Oktober 1913. Ingentleur Haul Arthur Aßmann in . esellschaft ist berechtigt, andere Grundstücken Paradestraße und Wülfing. furt Gesellschaft mit beschränkter . 3636 ;. J . ,. , nm , n, . 1 . ,,, Kgl. . bt. 13. Erreichung dleses Zweckes ift die Gefell Königliches Amtsgericht. Abt. III. Geyer Inhaber der Firma ist, aher nicht ahnliche Unternehmungen zu werben und iran · ch zu Glher feld eingestellten zwei Haftung. Das 5 ist. in Darli hneforderung von. 16 g , . 696. ; . . . schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Düren, Rheinl. 61683 für die im Betriebe des Geschäfts ent sich an, solchen h ,. 3 mm. Pferde nebst, zwe Geschäftswagen mit Ausführung eines Beschlusses der Gesell⸗

Zimmern teist er Paul Hertel zu Be in Wo . au zgeschl j . fffentliche Be⸗ ö Fil . . . 98 fa . ll ö st mit . ni x 613901 Unternehmungen zu erwerben, si . 65 une Handels , land denen Verhindlichkeiten des his herigen lapital en n; . 95 ö. 9 ö. , lem Geschiyr, 51 ie. seiner 3. dem schafterpersammli ng voin 26. September H n, . n,. 6 1 , , . , e. . ö. ö , P ö 340! foschen linternehmungen; zu beteiligen oder ö ing ,, Hand . zregister wurde Inhabers haftet und daß auch nicht die ilt, . ,, Gusta , Müller in Deidt Grundstüche Parade t aße und Wülfing⸗ 1913 um 600 000 M erhöht. 6 1 6. Ber Wert deer ne, durch den w 6 ö ng, . em eit ,,, . er ist heute ein, deren Vertretung zu ü erneh men Das am 26. September ö: 3 un, a . in dem Betriebe begründeten Forderungen bei , n, Der 8 zsellschaftß verlrag straßen Gcke 23 zu El heifelt befindlichen ö UI) Palmengarten esellschaft. Der

Sacheinlage wird auf 16000 9 fe stgesetzt Rr. 2614 ö ö,, , he ini . , , . ,, , i . * f Wr enghos; Die Firma Tulius Star mmkapital bet nt 20 009 66. Die * ,, , ,. Sese aft mit auf ihn übergehen. 2 3 es, Septem er 19] festgest ent; ö. Sentoreintichtung, . Geldichrant, 2 Dantler Dermann Köhler ist aus dem Se en ch. , ö 5 nie und rund l . rn . 1 n, 9 ele, 9 1 36. . . owie ö . . n ö 6 ö ö mn ug 85 e Gesellschait bestellt einen oder mehrere . nige Haftung, Düren ö ein ge Ehrenfrieders dorf, am 29. Sep . . 2 bestellt einen ad der zwer. Ge⸗ Wert dieses Einbringens wird auf 44 90046 Vorstand ausgeschieden. '. f llschaft erfolgen nur durch den Deutschen 1. . be e , , n,, , n, diesem Hau ai. die n . 363 ,. . . 19. . , . n Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäft⸗ tragen 1 Die Liquidation ist beendet, die tember hi,. . schäftsführer. Sind . zwei Geschäftsführer festgesetzt. Das Einbringen erfolgt zu 12) Süddeutsche Getränke Industrie Reichs anzeiger. Nr. 12 509. Char- Et 5 J . haf qste. G Da . . zitgl mln g, ,. Ie Sn e, , führer bestellt, so wird die Gefellschaft Firma er h, . ö Das Königliche Amtsgericht. bestellt, so ist jeder derselßen für sich allein diesem Werte und wirdein die ser Höhe auf Seselschaft mit beschrüntter Haf⸗ ! rger Optische Gesellsch 5 mens: . . ö 6 5p 36. w ö 4 ü 6. ,, . . Hr belf g ö. a . ͤ Setrieb eines durch mindestens zwei Geschäftsführer ver— Kg Amtsgericht Düren. * . GJ 639 herecht igt ö. , , 3u dertreten. die Stammeinlage 9 Josef Quabach an⸗ ang. Die Kaufleute Robert Papsch und mit beschrünkter Haftung. Sitz; Sy . J , * j ö. . . nen, ü,. . n, n . Kirn Willn * ten. Als alleiniger erster Geschäfts— Düren, RHeiĩmi. 61584 EIberkfeld. . 161. 1 Der Gesell chaft er Gustad Müller, Fabrikant gerechnet. Die ? 3 kannt machungen der Walter Papsch sind als Geschäftsführer Charlottenburg. . s J aft nl . 1 enam J m ,. , rtiust le ö . . 9 f führer ist der Ingenieur Paul Tietz in . Im hiesigen Dandel zregister ist am In unser Dandeßzregister is ist ingetragen: zu Heidt be ( ronenberg, bringt alt seine Desellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ ausgeschieden, * Privatmann O Os wald nehmens: Vertrieb sh hier All Ie J 18 4 mn, ran ben , mme, , ,. 1 . Sen g' —ͤ e. J u 4 . in . , . and- Danzig bestellt. Als nicht eingetragen wirh 129 September 1913 zur Firma; Leopold 9. am *. September 1913: ; Stammeinlage ein die aus einem his ber schen Neich san zige . ö Magdeburg in Halle a. d. Saale ist zum Uchernahme und Fortführung des bisher lal bekrägt 2 60 4. Geschäfts führer: Kran“ üst n ng. . 36. ö lich . 6 * . , hh, e , 6 noch bekannt gemacht, daß der Gesell Schweller jr. Ch Gesellschaft mit 1 . 2 ö ben der? Fi ma Carl . der Firmg Er . Bügel, Königliches Amtsgericht Giberfeld. alleintgen Geschas te führer bestellt. von dem Optikermeister Stto Schwarz in Kaufmann Herm * . . am, 2). Auqu ö . ö . 8 6 63 é schafter Carl Meyer das ihm erteilte ö beschräunkter Haftung, Düren, elnge⸗ Dietzel äeech, Eiherfend: Ick ige In. Sägen Fabrik Gustar Müller in Heidt Erst, Lausitz. 615911 1. Deka Gelelschast mit be⸗

on dem Aptikermeister Otto Schwarz in Kaufmann Hermann Wolt ar⸗· 1913 geschlossen, Sind mehrere Ge-⸗ schäftszweig: Handsch uhfabrika tion. Beutsche Reichäöpatent Nr. 23 794 vom . tragen, daß an Stel bes . sch * haberin des Geschäfts ist Ida Bicker, betriebenen Geschäft herrührenden Außen⸗ 8 , . 66 . schränkter Haftung Stapp u. Palmen.

18 e nt Nr. 230 694 l . 41 Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsinhaberin in Elberfeld. Der stände im Betrage von 235 000 S6. Die 3m, hiesigen Handelsregister A. ist ber Die Gesellschaft t durch Beschluß ö

Charlottenburg Epanauerstraße Ih, be⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ schäft bestellt, so erfol ie Ve 3 Blatt 6e ar . z ö . 1Ellbhrg. eine Ge⸗ schaftsf tell ersolgt die Ver⸗ 3) auf Blatt 6910: Die Firma Dakar 33 ö ; 6 s ö. . . 65. Februar 1910 in die Gesenschaft ein— . Gin Swiersen der Kaufmann Leopold . ; ö . Nr. 436, betreffend die offene Handels⸗ ; Uebergang der in dem Betriebe des He⸗ Bek nn tmmachn ngen der G aft erfo , ,, , 913 ergang d ze Ge⸗ Beka achungen der Gesellschaft erfolgen zefellfchzft in Firma Sehier Co. zu esellschafter vom 15. September 1913

vor

triebenen Geschäftes 6 Stammkapital sellschaft mit beschr . Haftung. Der tretung durch zwei C 336 ,,,, W] ch 58. Vas I ell iche 1 : e etu ö. urch zwei Geschäft i n. oder Ullmann in Chemnitz und der Kauf— ; ,, ..

ö, 3656 z e ch sft ren,, Ger sssfchaf ss fre, . z , , e. . , , . Mank, bringt, und daß der Geldwert dieses Schoeller zum Geschästsführer bestell , , . 6 gese F 8 86 ʒ . ;

beträgt 20 090 ö. ebf flihrer: S6esellschafte ertrag ist am 26. Septemb rch einen zeschäfts führer in Gemein- mann Oskar Valentin Ullmann daselbst Je es auf 13 506 6 fe ftgesezt ft Die Frech ö . f f f t ist. schäfts begründeten Verbindlich keiten ist nur durch den T Deutschen Reichzanzeiger. ,. ö J 1 aufgelöst. Zum Liquidator ist der zu ngenjeur Fritz Bock in Charlottenburg. 1913 6 Die Vertrẽt ung er schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ P 8. ,, . , . ebieren it erloschen. bei dem Erwerbe des Geschäfts , die 1. im 27. September 1913 Farst Laufitz eingetragen. Ea es,, Frankfurt a. M. wohnhafte Rechtsanwalt 9e chats Dieser Betrag von 15 560 s nird auf ü Kgl. Amte gericht Düren. . , . Der persönlich haftende Gesellschafter Xr Mar Bann bestellt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit folgt durch einen Geschäftsfüh Als sells 3 Sr tober Ighs w. SSG, . ; l ö V 5e aft i : esell scha it fol durch einen Geschä rer. s sellschaft ist bis zum 1. Oktober 1928 ge⸗ zweig: Großhandel mit Weißwaren und 55 ) ö. a e. Ida Bicker ausgeschlossen Abt 2 be dee

, . ö J ö a ,, , . 2. to 31 an 1 Velßwe D die von Carl Meye bern o ne Star ü. . 2 Bicker aus hl ö 9 . ( Abt. Nr. 216. e ö de J a 1 8. ö 6. 5 .

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als schlossen. Al von Garl Meer ähkert ommene Stamm. Huss ela ort. 16lbss] 2) Abt. A. Rr 2363 Die off ie Haudelß. „Eronenterger Bügel Sägen Fabrit Kanfhan e m ehrnert, nseCtibus ist 117 Continental, Kreshutz Gesen.

J i. Us nicht eingetragen wird ver⸗ Schürzen.) 3 , , e. ö ö ; . = . pertrgg ist am 17. September 1913 abge⸗ Einlage uf das Stammkapital bringt i ö. öffen . t: Oeffentliche ö . igen 4) auf Blatt 6911: Die Firma Her⸗ en nf, ö Unter Nr 1663 des Handelsregisters B gesellschaft Bein, Schade X Go, Voh Gustayr Müner“ zu weidt bei Crouen aus der , . y, , . schaft mit beschränkter Haftung. Das hlosen. All nicht eingetragen wird ver die Gesellschaft ein, der Gesellschafier Her Jer Gesellschafl erfolgen nur durch den na in Herfurth in Chemnitz und der e n, gen nur durch den Deutschen wurde am 3. September 1913 eingetragen winkel, und als deren persönlich haftende berg: Die Firma ist auf die im Handels. Königl. . de, Forst (Lausitz), Stammkapital it in Aubsthrung eines offentlicht; Als mit 196600 6 Pe, mmgnn Wolter; J im Grundhuche des Deutschen Reichsanzeiger. kaufniann Hermann Herfurth daselbst als ie. ier er, icht, Abt. Danzi die Gesellschaft in Firma „Mastundel Gesellschafter: 1) Wilhelm Bein, Kauf- register B unter Nr. 299 eingerragene ö September . Besch lusses der , , ,, wertetz n, . 68 Stammnttapital öniglichen. tegen chtè Berlin-Mitte Berlin, den 30. September 1913 Inhab AAngegebener Geschäftszweig: Königl. Amttgeri t 6 nns g, fabrik, Gesellschaft mit heschränkter mann zu Vieden, Gemeinde Vohwinkel, Firma Cronenberger Bügel. Sägen Fabrik Forst, Lausiir. [61592] vom 26. September 1913 um 40 000 Me ö. ö . un hh, ö ö . in ne Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Be 6 eines Garnagentur⸗ und Kom⸗ * ung“, mit dem Sitze in Düssel⸗ 2) Jacob Schade, Landwirt in Vohwinkel, Gustav Müller mit beschräntter Haftung Im. hies. Handelsregister A ist. bei erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch tz Bock das bisher von 5ß22 in Abteilung Il unter Nummer d Abteilung 152. wissionsgeschäftes.) orf. Der Gesellschaftsvertrag ist am! 3) Frau Wilhelm Bein, Antonie geb. übergegangen und wird daher hier ge⸗ Nr. Z85, betreffend die offene Handels- Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗

r / /