1913 / 235 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Johann Georgenallee 3. Anmeldefrist bis zum 24. Oltober 1913. Wahl- und Prü⸗ sungstermin am 4. November 1913. Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1913.

Hönigsee, Thür. 61485 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Pressel (in Firma Paul Pressel und C. W. Reys) in Königsee ist am J. Oktober 1913, Nachmittags 3 Uhr

gerichts zu Stendal vom 2. Oktober 1913 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist bis zum 15. No— vember 1913. Erste Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1912, Vormittags

Ettlingen. 61452

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Sägewerksbesitzers Se⸗ baslian Anderer in Reichenbach ist Termin zur Prüfung der nachträglich an—˖ gemeldeten Forderungen bestimmt auf

Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Nakel, den 26. September 1913. Der Gerichtsschreiber

w Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

ö 2 3 ĩ a 45 Min. das Konkursverfahren eröffnet 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. No Donnersta den 23. Oktober 1913, , l6l4a6] worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt vember E913. Vormittags 10 uhr. Genn 9 uhr.

, . Nicolai in Königsee. Offener Arrest mit Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ettlingen. den J. Oktober 1913. , . gen m n Anzeigeftist bis zum 16. Oktober 1913. 24. Oktober 1913. ed eim, * 6 ñ . ere Ablauf der Anmeldefrist am 23. Oktober Stendal. den 2. Oktober 1913. ben , SFruchleßstraße, l. wird 1913. Erste Glaäubigerversammlung am Der Gerichts schreiber ö ; 6e 1 ente, am 2. Attober Isis, Vormittags; 3. ov. ber 19 K3, Bar autta - des Röniglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beamten ⸗-Wirtschafts verein Nürun⸗ 16961 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. 19 uhr, und allgemeiner Prfifungeiern in k ; mögen des Bärenwirts Alfred Leh- berg-Fürth, eingetragene Genossen⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Balcke in Düssel⸗ am selben Tage an hiesiger Gerichtzstelle. Ust. 61479) mann in Oberharmersbach wurde nach schaft mit beschränkter Haftvflicht dorf Gerresheim wird zum Konkurgper⸗ Königfee (Thür.), den J. Oktober 1913. Ueber das Vermögen des Kaufmanns erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit dem Sitze in Nürnberg. Rothen— walter ernannt. Konkurgforderungen sind Der Gericht oschreiber Claudius Wallus in Ujest ist am heute aufgehoben. burgerstr. 39 a, als durch Schlußverteilung . Krone österr⸗ung. W. O, ss 6. 7 Gld. sildd. W. do. bo. 1965 do. 1899, 1904, os 8x bis zum 22. Oktober 1913 bei dem Gericht des Fürstlichen Amtsgerichts. 30. September 1913, Nachmittags 4 Uhr, Gengenbach, den 30, September 1913. beendet aufgehoben. ,,, , m n K le gien mn, anzumelden. Es wird zur Beschlußsaffung das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ad e, r alte li did reel = d ie Pe fon nis; ö, l

Berlin, Sonnabend, den 4. Oktober

Vürnperg. 61472 ö 5 8. 3 1 R. i ü 9 ̃ Gerichte schrelberei Großh. Eroßh. Amtsgerichts. 8 an,, n n

Gengenbach. (61475) kursverfahren über das Vermögen des

des Königlichen Amtsgerichts. 235 e 25.

Heutlger Voriger . urs

66, 90 9 v7, 30h Magdeburg 1966 37 96, 00 6 96 00b ISchles landsch. 7 1. 93, 40b

1 do. o2 unkv. 17 4.10 86,50 896 604 86,00 g

e, m do. 1902 unkv. 26 4. * M0 kB

ö do. 1913 Yunkv. 31 1.7 896,90 B 96, 00 3 93, 40d

96, 5o B do. 1880 38 1.1.7 83,996 83, go g ; E640 6

83, 10h do. 1856, 1891, 1902 31 1.4.10 88 25 0 38, 30 do. do. I5, 0b

—— do. St. Pf. (R. I ut. 22 4 1.1.7 66, 15ebe os, I5 a Schlesw.Hlst. L. l. Sob

Mair 1.1.7 983, 000 89a, 00 8 do. d S3, So a

69, 50 9 do. 19808 unkv. 18 4 94,006 894,00 a do. .

bh. 90 6 do. 1907 Lit. ER ur. 16 4 1.8. 3, 715 6 9853, 15 9 We stfãlische

—— do. 1911 Kt Sur 2z1 4 12 93756 a3 759 do.

ö Heutlger Voriger Kurs Amtlich festgestellte Kurse. fee Teens . . n 0 .

7 do. kons. Anleihe 86 do. Hdlskam m. Obl. sz Berliner Börse, 1. Otteber 101 do. bo. S2, 94, O1, os 83, 5 G 3833, 50 a Berliner Synode 1699 4 1Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta 0, 8o c. 1 5sterr. Dldenb. St. A. O9 uk. 19 g6 256 do. 1908 untv. 1900 4 Gold⸗Gld. 2,00 6. 1 Gld. österr. W. 1,70 S6. do. 1912 unk. 1922 95,50 6 96, 250 do. 1912 unkv. 23 4

Heutiger Voriger Heutlger Voriger Kurs urs

2

2 = 0 = 22 82

S388 = 2

S 3

2

S8

28

22

25 09 49 75. 60 a 3h00 g 50 9 983, 90 9 86.00 9 756 696 gz. 20b 84.76 9 85.20 9 75, 90 9 2, 20b 86.20 6 I5, 00 6 gl. õob 6 G3, õ0b 6

. Bochum 18 M uktv. 284

über die Belbehaltung des fen oder Kreuznach 61449] enk nne ö a ernannten oder 2 49] Konkursverwalter: . f ) . re 45 2 -. , K ; 4,090 υι. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 66. 1 Dollar do. ult. Iheutlg. . d al Kaufmann Georg Grimma. 61471] saalfeld, Saale. 61465 . 2 ten, , nnn, = n,, X. , ier,

die Wahl eines anderen Verwalters sowie Konkurseröffnung. Täubner in Uj ; l K M

5 z . ) 3 jest. Konkursforderungen D k ů z ö 23 N 5 d K 2. 1 . 3. as Konkursverfahren über das Ver— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ) Schwarzb. Sond. 1900 - .

über die Bestellung eines Glãubigeraus⸗ Ueber das Vermögen der in Kreuznach sind bis 15. November 1913 einschließlich mögen des Spielwarenhändlers Franz mögen des J,, ,,, Cru . ne, n, r n n. unk. 18 .

usses u ĩ̃ im unter der Firma Automaten⸗Restaurant Se . ö ; k ; schusses und eintretendenfalls über die im F s beim Gericht anzumelden. Erste Gläu. Paul Hofmann in Grimma wird nach Messing hier wird nach Abhaltung des Cu ission lieferbar find. * un n . k in, unktv. 21 4

do. 3 BGoxh. Rummelsb. 99 8 Brandend. a. H. 19061 4 d

Mainz 6. ol kv. od os 6 S4. 808 684, 80h do 86. 00 a Mannheim 1901, 06/08 4 3. 83,60 6 893,90 9 We stfalische k do. 1912 unk. 17 4 1.3.9 983,600 939006 do. do. 1888, 97, 98 89 S4, 908 34, go do.

. 132 bestebenden Gese it beschrã ; z n V ü 3 §z. 132 der Konkursordnung bezeichneten bes sellschaft mit beschränkter bigerversammlung: 29. Oktober 1912, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußtermins aufgehoben. MWechsel. Hreußische nn,, . ge . h,, 3 6 bo. . ĩ 24 j arburg. . .. 1908 M 8g 1.4. ö 9.

Gegenstände auf den 23. Oliober Haftung ist am 1. Oktober 1913. Mach= 3 blußtermins . 912, Nachmittags 4 Uhr, und zur mittags 5 Uhr 45 Minuten, das Kenkurg, , nein k JJ ö 1 perl , oJ ne se , bnten gäör arehi, n, sd eg we, auteesch . Prüfung der angemeldeten Forderungen berfahren eröffnet worden. Verwalter ist 0 Ute Vormittagé. Offener Arrest 2 dan, , ms . im serh Ron os . . e 1 , n, , n, he. do. 6. auf den 31. Ditober L913. Nach. der Rechtganwalt Justizrat Raßfauf, in mit Anzeigepflicht bis 30. Dktober 1973. den 30. Sextember 193. Spandau. stonkursverfahren. 61476 ,,,, rj. do. e , d sss gg so ,,, 333 2 mittags 4 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeige Der Gerichtsschreiber Hum bung. 161474) In dem Konkurtverfahren über das Ver⸗= Vrlissel, Antw. Ido Fra. 3 3. 80 a6 6 gs ob do. isos, 1535 8 1a. Mülheim nh. a3 M, os 4 11126 3a 30M. 23 39g ; d 6. neten Gerichte, Zimmer 13, Termin an, frist bis zum 15. Oktober 1913. Ablauf der des Amtsgerichtg ujest. Konkursverfahren. mögen des Töpfermeisters Aug uft ͤ do. 8, ö. . ke do a , .. do. lid ut zin. 1-6 sis Son da. S. 2 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Anmeldefrist an demselben Tage Erste Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schröer in Spandau. Adamstraße 4 ö. do. 100 Rr. 2 . g6 oob ; n e, S. i. 8, S1 14. Heth uh e e sn 1 e,. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Gläubigerversammlung am 29. Oktober mögen des Klemmpners und Mechanikers ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ehristiania.· 1060 Kr. 19 T. 112966 da, god do. 1687 3 u. 18 unt. JI, 85 4 L410 93308 ga , 0 n , oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, A913. Vormittags 10 Uhr, und all Annaverg, Erzgeb. 61466] Wilhelm Ludwig Weihert, Gesell. Verwalters, jur Erhebung von Gin— Fällen. Pär. s g n, d sd

6. 16 a 1901 85 11.10 —– . do. 1886, 9 sy 1410 ss 6 288, IS s . do wird aufgegeben, nichts an den Gemein gemeiner Prüfungstermin am. 29. Ot. Das Konkursverfahren über das Ver! schafters der nicht eingetragenen Gefell. wendungen gegen das Schlußverzeichnis gopenhagen Ilie. a 6

2

—— —— 8

* RR L O . C 2 * Q 2 A 2 A A2 dx

2

—— C C CCC C 8222222222222

1

do. za ob Charlottend. g9. gd. gg 89: 2 ; h 4 ( 1892 4 1.4.10 den. Tdi - Dy F Lissabon, Oporto

. f gs. zo k bo. 1907 unrb. 171 dr s. . do. 160 /oi, s, S, t verich ga oda gabe 294 schuldner zn verabfolgen oder zu leistens auch toker A013 an hiesiger Gerichtsstelle. mögen deg Modem arenaeschäf- sé. bast W. Weihert . E. Isenring, der bei der Verteilung zu berückfichtsgen den ö 3 . 8e n ,, 3 bie Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze Kreuznach, den . Oltoher 1913. . inhabers Karl Gustav Winkler, in Bau⸗Klempnerei, wird mangels einer den Forderungen und zur Beschlußsasfung der . ; 6. . bo. 111M ul. a] do. 1812 unt. 4 4 1.2.3 9760s S7. 0 a G 102. 23 26 der, Sache und bon den Forderungen, für Königliches Amtsgericht Abteilung 8. Firma. Emil Woigt, vorm. C. Ed, Kosten entsprechenden Masse hierdurch ein. Gläubiger. über die Erstattunzg Ver Aus-

e r r t 2 883

Sd SS 8835858332355

. k 1 1 1 2

1965 3

4 . p. St. 20d, o. 199. 300

Ge od gz, 30g Hamburg. S Tlr-d. 8 13. iJ6, Bop 3

0 835606 833604 Braunschw. 20 Tlr. C. 1 .

1 92480 92, 90 a Oldenburg. 40 Tlr. L. 126. 10h 126,265 1

1

ĩ Pforzheim 1901, 19074 6d, 26 a bo. 1910 unk. 18 4

= 1912 unt. 17

kd, 60 a bo. 1885 konv. 8 1.1.7 bo. 86, 87, 88, 0, 94 39 versch. 8 ; . h 1 aß, S0 6 do. 1889 39 14.10 —— do. 1897, 99, os, 4 s versch. g3, 509 —— . w. Helche sie aus der Sache abgesonderte Landeshut, schles. 61493 Rudolph, in Annaberg, wird nach gestellt. . . lagen und die Gewährung einer Vergütung ga, ob ,,, , ) ks. Zo K 1.1.7 95, 10g ge, i0o 9 . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hamburg- den J. Oktober 1913. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses . * J. , . , , 686. 10 = 12 Ronkus d ber walter bis zum 20. Oktober Ueber das Vermögen des Kaufmanns aufgehoben. Das Amtsgericht. der Schlußtermin auf den 28. Oktober New gdork. ..... ĩ 41 versch. gö. 00 B ö do. 1507, 1900 3 versch. do. is99, oz Y zg jan 3125 a i725 a 8. . 1913 Anze ge zu machen. ; Josef Siegel in Landeshut wird heute, Annaberg, den 27. September 1913. Abteilung für Konkurssachen. 19, Vormittags 1 Uhr, vor dem 6 . r z w ,, eng. 3 . ,, . 8 * j, am . Stteber 1913, Vormittag 11 Uhr, Fon iglickeg Aut gge richt Hamburg. ls 14730 Föniglichen, Amtgeriche in,. Spandau, . . Anleihen staatlicher Institute. e, e go, gn s,, eg erf, 654 36 a eum burg or odr ir . sa os za g6 Q San de- r bis , fis. ing in Düsseld orß Gerresheim. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- merlin. Konkursverfahren. 61444] Konkursverfahren. Pęatzdan grstraf 18. timer 13 bestimmt. K . . K , ,, 6 Geislingen, steige. 61770 ann ö . 3. ö.. . ann Daß Konkursverfahren über daß Ver! Das Konkursverfahren über das Ver— 2, 1913. 3 ö n, Er . . . ottbug 1410 e d, üs mn, ,, i. Le i , deni. . Ronkurseröffnung. tonkursverwalter ernannt, nmeldzefrist mögen des Kaufmanns und Garde« mögen des Klempners Jacob Carl ö , , t Schwelzer Plätze 100 Irs. do. o. 3g versch. gs, 1909 M unt. 234 1410 do. O96. 1 ut. ig 21 6 12.3 35, io 3406? ba. 26 —- 884 1. z ö . 2 2 er 1913 q 2 ; h 3 62 3 2a. des Königlichen Amtsgerichts. 0. do. 100 Frs. . Sachs.-Ult. Lbb.-Obl. 8 versch. 84,50 a ; 1889 3 14.10 do. 91, 98k. g- 3 3 z bit 25 8 1.1. 9, 00 a Ueber das Vermögen der Brüder ö. 3. ar i nn,. . Ghän, robenhändlers Guffav Kutztiin Berlin Isenriug, Göesellch ters der Acht ein ö Sbenaln o' ee e i , ni oe do. Eoburg. Landebt. do. e , n ,,, . ĩ Friedrich und Heinrich Nieß, Inhaber bigerversammlung und allgemeiner Prü- wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. geiragenen Gesellschaft W. Weihert J. HBarschau 100 R. . —— S. 1 = unt 0 4 14.10 Erefeld 1900, 1901, 06 4 versch. Offenbach a. M. 1900 4 1.1.7 94759 94756 Verschledene Losanleihen. F 8 ' l 9 ö ; ͤ ; 3 einer Schleiferei für Feilen und Werk⸗ fungstermin am 21. Oktober 1913, termins hierdurch aufgehoben. C. Isenring, Bau Klempnerei, wird . Wien 100 Kr. S4, 1586 84, 726b do. S. unt. 28 4 1.4. do. 1907 unkv. 174 1.4.10 84. n do. 1907 M unk. 154 1.2.5 985288 93.259 vad. Bräm - Unl. 1867 2.8 178 gob zeuge n Gem en, m, ann r, Otsre= . 10 uhr. dor dem untetzeich, Werlin, den 29. September 1913. mangels einer den Kosten entsprechenden . 100 Kr. 2M .I 88.8666 1 * 86. Lande tr 1. ö 6 . do. 1902, os 8g 141. 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Hir er JJ Königliches nie, Berlin⸗Wedding. ö 1913 Banukdiskont do. 18 1 14. , . 6 rg. den 1. Oktober 3. gemachten Vor⸗ . do. 204 1.4. 311 . * do. 1909 ukv. 19s21 4 -

1

1

1

1

1

1

1 do. unk. 22 4 versch. 750 9 bo. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10 bo. O] / os uk. 17184 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

92, 806 982, 50 Sachsen⸗Mein 7FlI.- L 34.50 6 34 260 bz. bo d ks, 0 6 Augz burger 731. vose p. St. 13 50 6

8

18965, 1906 3

2 2 80

88

verfahren eröffnet werden. Konkursper⸗ 33 Vttobn 19) t. 6.

9 j 8 ö . z walter. Bezirks notar Bender in Geislingen. Königliches Amtsgericht EBrandenburz, Havel. 61488) w Caͤln · Mind. Rr - unt sy 1.10 οοα 138 760

1

1

1

Das Amtsgericht. schlags zu einem Zwan 3 Berlin 6 (Lomb. 7. Amsterdam 5. Brlilssel 8. j ; z . 1

en g. ; k f gs hergleich Der⸗ ghristiania di. Jiaiien. Pi. s. Kopen. s. LUissa⸗ o. do. ; . deo. 90 3 z Anmeldefrift und offener Arrest, mit Un— Eine rr mmi , e n , en Abteilung für Konkurssachen. gleichttermin auf den 21. Oktober ,,, n n , mne, . e. e woe ü e , i. n,, 1

zeigepflicht bis 1. November 1913. Wahl⸗ . * = 8m ben, Gonfurghel fahren Königsberg., Pr. (614841 , . Dor ietgge 10 Uhr, Vor dem u. Warschau 6. Schweiz 45. Stockholm 6k. Wien 6. och. Kiel And ieh s . . ö. ö

und Prüfungstermin: Samstag, den Lesum. Konkursverfahren. 61417 Vermögen des Kaufmanns Max Kirmsze Das Konkursverfahren über das Ver— Vönig hen Amtggericht in Strelno, . do. do. unt. 174 1.1. do. 1897, 1902, os 8 J

SRonember 2M. Bormitt, AI Uhr. Uęber daz Vermögen des Tischler⸗- in Brandenburg! a. H. ist zur Abnahme mögen des Kaufmanns Hermann Jußt, Vmmer Ne , (1, Treppe, anberaumt. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. w . , . ] . B ö 2 6 8 18 2 J * 9 ö 1 . w . r 3 9 =. . 3 2 4 e. . . 22 1. 3— ö ö . 20 Geislingen a. d. Steige, den 2. Ok. meisters Diedrich Horstmann in Au; der Schfußrechnung deß Verwalters, zur in Firma Hugo Metzdorff in Königs— Der g g orf , und die Erklärung Minz · Dukaten pro Stic , , . I tober 1913. . mund ist am 30. September 1913 das Erhebung pon Einwendungen gegen das berg i. Pr. wird nach rechtskräftig . . läubigerausschusses sind auf der ,,, do. 3 Sachs⸗ Weim. Sbz ird. 13. Vortm. o!

. 1 ö J 2 z 8 36. 7 2 ö 26 1Firran r 9 . Sovereigns .... ..... =. Gerichts schr lberei des K. Amtsgerichts. Kontursverfahren eröffnet. Vgrwalter: Schlußverzeichnis der bei ber Verteilung bestätigiem Zwangsvergleich und statt. ,, , Kon kursgerichts zur ö k . Naß. ö. Rechtsanwalt Trost in Lesum. Anmelde⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der gefundenem Schlußtermin hierdurch auf— Ein er Beteiligten niedergelegt. ; i

; do. do. 88 1.6. ; 3 Gulden⸗Stücke ö S b.-Rud. Lok 31. . 28 oss frist bis zum 10. November 1913. Erst j 8 hob , . . n, e, b0l68 rste Schlußtermin auf den 18. Sttober gehoben.

g3 715 90 g3 500

8 82

e iin unkv. 18 33 h Ausländische Fonds. 6. 1894, 1903 3 2, go Pois dam. ...... 1962 4. 0 gi. 66 g Staatsfonds. Regensburg os uk. 184 1.6. 94,20 9 Argent. Eis. 1880 9 1.1.7 do. C0 ur. 19204 ga 00g do. 100 * 1.41. 00. oo0 do. 97 M Ol-0)z3, os 8 d 83, 00 9 . 20 * * 100, 00 4 do. 18893 9 —— . ult. dr,, Remscheib 1900 39 1.1. 94, 10h Okt. Lvorig. do. 1903 38 1.1.7 87, 00 4 inn. Gb. 19607 Rheydt 18 M unk. 24 4 4. . 200 NRostock.... 1381, 1884 3 1.1. 66. ob „100 E, 20 2 do. 1908 39 1.1. —— 0g 50er, 10er do 1896 8 1.1. 81.00 4 ö der, Ler ö Saarbrücken 10u 94, 30 Anleihe 1887 10 84, 00 do. 1910 ; kleine 6. do. ö abg. 7 91004 ; I. ab. 2 8 ö 7 . ö * 93, 10 9 ; innere 383 o. s unk. 20 4 83, 198 do. inn. kl. 6] 10b8s SJ, ob do. S. 8 unk. 22 4 15. 2. 18007 ulv. 31 4 14. 63 6 do. Kuß. as 1000.

*

4. 6. 5. 8. 6. 1. 1. 1. 1

1. 4.

1 1. 1. .... 1900, 1905 7) 1. 1. . 1

L & RKG K KN · &.

S 0 & O o = . S 83

8 *

99 003 99, 00 8

os od a

*

J . .

2

6. do. 1905 bo. ob red. G rdrpfd. S. 1.23 4 8 do. S. 5 unk. 14 4

8 *

&

** r KKL

. J

=

r

97, 2b Ed, I0b 67. 26d 61.560 8 67, 50 6

2 d d d

—— d 2 & ö r r E r 6 e en e ee e oe e.

.

—— Q 21

.

Glei nit. 6 bi ; . . September 1913. ; , 38636 9 ö 33 5 ö 4 9. 1691, 98, 19603 Ueber dat Vermögen der offenell Han! Gläubigerversammlung und allgemeiner 913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königsberg i. Pr., den 25. September *r Gerichts schreiber K pro ob g . J . delsgesellschaft S. Breuer . Co., [, , . 2 hen, ,. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1913. 3 Ulneritanische Banknoten, große A 1886 418160 Mãrt. S. 8.. 8 go, So go, 6b a 1913. Offener Arrest mit Anzeigefrist Nr. 50, bestimmt. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. , ; ö e , ein. ; do. artikel und Gruben⸗ und Hütten⸗ 9 9 . do. tleine Magdeb - Wittenberge z bevarfsartitel in Gleiwitz, wird am Lesum, den so. September 191. tember 1913. sonturdv . ö ö Königliches Amtsgericht 8 asakræatz ! onktur. erfahren. = Belgische Banknoten 100 Franes Pfälzische Eisendahn. . rgenzot;h, Gerschtssekretär als Ce- Das Konkursberfahren über den Nachlaß der Eisenhahnen Van ische Vantnoten 106 6ronen 1129 . ge nen ond, n , s g das Konkursverfahren eröffnet. Verwaster eum an kt, Gherb air. 61490) richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der am 5. April 1912 in Chorzow ver— lo i752) ö. Französtsche Vantnoten To6 Fr. öh, ssd Wismar Carow b S l z 3 6. ö . 6 ,, 31752 Französische Ban e . , Wismar⸗Ca 2 . o. 10 unk. 28 4 1.5.11 o. 1904 39 1.4. 889, 89 9 do. 500 E Kaufmann J. Rund jr. in Gleiwitz Frist Bekanntmachung. Celle. Konkursverfũhren. 61478 storbenen Zimmerhäue rfrau Auguste Güterverkehr zwischen Stationen Holländische Banknoten 100 fl. 166 60h Di- Daft. m 1. S7 890 ß 87, 90 8 ö. ö ö. ö. 2 Ms ö, ö t. M. 1697 85 1.1. 63, 20b bo. 100 l ö. ö 1 z . ; o. Grundrbr. S. 1,3 4 14.1 Spandau ...... 18914 do. 20 * einschließlich den 22. Oktober 1913. Erste hat heute, Nachmittags 5 Uhr, über das möJsen des Rechts 8 K ewesenen Pi bore 8 Renee, m neten 196 , . . ch! ö . 1 ö 6 h anwalts Karl aar⸗ gewesenen i etz, geborenen Hayduk * r * ö Deste 4 Bantn. 100 Kr. 84. 15 ö! i . 8 kJ . Ser, ,, n, (se, n, ,n g , n,, ,. , , dit Gültigkeit vom J. Oktober 1913 ab Russische Banknoten p. 100 R. zis, 158 do. 1912 ul. zs 1 14110 6, js ds 6. jd bo. 1911 unt, 28 3 1511 64. e do. Igo z 11. 6. d g . mittags A1 Uhr, vor dem Amtsgericht Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Weidner aufgehoben gehoben. berirks Ca n, . ö. 6, s u. 1 S. is, jo ga ren . n,, 18 6 3 gSietnn 12 8 nie . 3. 9h. do. 1902 ; 161 ; 3 . . z z 4. . ö. . ezirks Cöln mit den Le asvorschrifte ; assel Sands ir. '. hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 140 im hier. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ Eelle, den 22. September 1913. Königshütte, O. S., den 27. Sep itungevorschristen . do ult. lt. n ern, uit burg 1605, 196 46 . ö K 3d 1a. do. Kr. 10 ; . ; ; ä . FrachtsztKze . ö ; . , n do. 1909 uv. 16, 174 Strßb. i. E. 1909 uk. 194 1 ĩ bo. 1000 u. S0 pflicht bis 31. Oktober 1913 einschließlich. schließlich. Anmeldefrist bis 10. Dezember Königliches Amtsgericht. Fracht ätzmnn der Station Alsdorf in, die n , , ; 1 ; Gleiwitz, den 27. September 1913. I9l3* einschließlich. Erste Glänbiger. Charlottenburg. biaS2] . . . nee, Tarifabteilungen. 3, und Lz des Ausnahme— . k ö ,, 2. . Amtsgericht. J. N. 25a 13. versammlung: 25. Ottober 1913, Das Konkursverfahren über das Ver— n nn,, 20. 8. löl 757] tarifs für Steinkohlen uw. ton zheinisch= Conn. r nder d aer , , . 1 11 onkursverfahren. westfälischen Stationen nach Stationen 96 11

w

2 3 2 0 0 2020

. do. ult. heutlg. ; Okt. vorig⸗

1 2 —— ——

e ö 3 d & , =

Bulg. Gd. Hyp. 92 286 rz4 1561-246660 Sr 121861186560 2r 61861-85650 H 1r C 20000 83,26 a Chilen. A. 1911 . do. Gold s89 gr. 95,50 9 ? mittel - kleine 9b, 50 B ö 1906 . Chines. 98 800 E g6, 50 0 do. 100, 80 4 K do. 6 o00, 100 * . do. 50, 285

4 8

2

des Königlichen Amtsgerichts. Neuen Russit dei Gid. zu 100 . 216 166. 21s, 200 Diverse Eisenbahnanleihen. 36. Vertrieb von Dauerwäsche, Herren⸗ 5 3 is zum 10. November 1913. Br 99 . . . andenburg a. S., den 26. Sep⸗ iss ö 1756 f⸗ h do. g a. S., p- HKönigshüttis, G0. S8. oro Tarif⸗ ꝛc. Vekanntmuchungen bo. Coup. zb. New Hort ee ere red, ge 27. September 1913, Mittags 12 Uhr, ö 32 ö Englische Banknoten 1 = o. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Das K. Amtsgericht Neumarkt i. Opf. Das Konkursverfahren über das Ver‘ Katharina Boguwolski, verwitwet deutscher Cisen bahnen und der Turnen Italienische Vanfneten 199. 3. So ob v. Reich sichergestellt⸗ , . ͤ * . 1 e n n, , P g * 99, 1 3 96 389 . 0. Mr. termin am 4. November 1913, Vor⸗ jun. in Freystadt den Konkurs eröffnet. haltung des Schlußtermins hierdurch haltfung des Schlußtermins hierdurch auf— wird die Station Nordstern des Birektion“ 3 ob de gs e bezh e 16. 1 135 86 308: do. gs, go, 9d, 00, bs sR do. Lit. , G. b, y 34d a BSuen- Mir. Pr. 6s J. Stock. Offener AÄrrest mit Anzeige- zeigeyflicht bis 1. Dezember 1913 ein⸗ Königliches Amtzgericht. tember I9153. sowie den um 10 4 für die Tonne erhöhten Schwebische Banknoten 100 Er. 12100 sii2. . . / do. 16587 39 1.1. do. 19153 unk. 23 4 do. 1004 Vorm. 10 Uh Prüfungstermi mögen der Inhaberin eines Putz Deutsche Fonds bo. Pr. S. 16, 16 ,, = . ö = ; r. S. 16, ö. G 9. Dag Konkursverfahren über das Ver der Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn e , er. ö ; 1906 ukv. 1916 4

—— 2

do. 1908 M utv, 1820 4 do. konv. ul 1889 39 1909 utv. 19194 1896 33

Elbing 1908 unkv. 174 do. 1509 M unkv. 194 . O. Trier. .. 1910 unk. 21 4 do 1905 39

1 1 do. 190883 1 Erfurt 1898, 1901 M4 1 ; 1

Wiesb. 1900, 01, 08 S4 4 1

do. 1908 S. 8 uv. 16 4 1.

1

1

1

1

1

z

Heid olberg. 61453] 2 an eschäfts Frau Elisabeth Hiller? ae do. do. Serie s

Ueber das Vermögen der Schueider ö ö arch ät Sah, k mögen des Kaufmanns Vaul Puzik vom 1. Oktober 1998 aufgenommen. , . Ter gen , , Franz Seyfert Ehefrau, Thekla geb. Der geschaͤftsl. Gerichtsschreiber. Kantstraße 117, ist eingestellt, da eine den in Königshütte, 8. S; Ring Nr 22, Essen, den 39. September 1913. vnd , , ,,,, Ssty ro. &. g Id Imhof, in Heidelberg ist heute nach K t Kosten des Verfahrens entsprechende Kon. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗— Königliche Eisenbahndirektion. 1. 4. 11 Ta 6 0s do. do. S 1410 mittag h Uhr das Konkursverfahren eröffnet Posen. Ftonkursverfahren. 61481] kurgmasse nicht vorhanden ift. termins hierdurch aufgehoben. . —— ; 1. 5. 15 4 HEI o a Rom mn. rob. il. worden. Verwalter: Waisenrat Bernhard Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Charlottenburg, den 23. September Königshütte, O. S., den 27. Scp— ,,, 6. Frankreich. Yi eich. n gi. . fei Side , n, ,, Wellbrock in Heidelberg. Offener Arrest, An. warenhändlers Gustav Kriese aus 1913. ö 3 tember 913. heit Gültigkeit vom 1. Oktober 1913 ab ö 3 ah e bo. Ausg. 14 unk. 19 zeige⸗ und Anmeldefrtst bis 28. Oktober Posen, Gr. Berlineistr. 23, ist heute, Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht.

3 222 22—

22 2

S

. 8

2

93, 26h 6 bo. 1896 M, 1901 M89 Essen 19014 86, 30 a do. O6 M, og ukv. 17/194 91, 156 9 do. 1913 Y unk. 1414

2

82

do. 96 Y, 10 Mukv 18/224 do. 1908 rückz. 874

ö

1908 unkv. 184 1908 unkv. 22 4

.

in i m . Direktions⸗ . 2 versch. 85. 9ob Posen Prov. A ulv. a6 91535. E zuß V ; 936 ; w h . a ,, zezirks Cöln für den Verkehr nach deutsch— . do. versch. I6. 30 a do. 1668, 92, 985, 9s, ol 56 82 00 g ho. 1879, 1838 39 1. , . / än, , d, den,, ö ( * . 2136 ( ö) . ö. ö. ; , 5 ;. . Okt. morig. 402M, U. 20, 21. 512 = . 18 ö . 35 vember 1913, Vormittags 9 Uhr, Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Dresdem. Beschluß. 61462 ö Konkursverfahren. g den Leitungsvorschriften sowie den um . . . r do. A. 3s ds ui. 17.19 tsch. 96.50 g bo. 1817 uiv. 25 ꝓn, os, on, os M3! do. ult. neut. Zimmer Nr. 2. Anzeige sowie Anmeldefrist bis 23. Oktober Das Konkursverfahren über das Ver— Ra dem Konkursverfahren über den 0 dires. für di Tonne erhöhten Frachtsätzen . . utv. 25 / es ii di, Ln . Du. . Heidelberg, den 1. Oktober 1913. 1913. Erste Gläubigerversammlung und mögen der offenen Handels gesellschaft 6 des Zigarreufgbrikauten Emil der Station Alsdorf, für den Verkehr ,, zh bond ann sen s w' . . dent r n gs. ob e Gerichtsschrelberei Gr. Amtsgerichts. IV. Prüfungstermin am 29. Sttober Si, „Schellberg A Faerber“ in Dresden, Schatte in Königs- Wusterhausen ist nach Rodingen, franz. Grenze, mit den do. fh. 1. S. 06 1.6.1 do. 1965, os r vercht gsa. 600. do. G. Hukuang 54 l. jb an Vormittags A0) uhr, im Zimmer 26 Görlitzerstraße 18 1, die ein Getreide, zur Abnahme der Schlußrechnung des Leitungesvorschriften sowie den um 10 4 für Breuß. kons. Anl. ul is K /// /// /// Herford. Beschlust. 161776 des Amtsgerichte gebändes Mühlenstraße ia und Futtermittel! Agentur- und Kom. Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ die Tonne erhöhten Frachtsätzen der Station do. do. unk. 28 Weitere Stadtanlelhen werden am deer ion e Der Eröffnungsbeschluß vom 30. Sep⸗ Posen, den ehh. Sep lemher 19135 missionsgeschäft betreibt, wird mangels wendungen gegen daz Schlußverzeichnis Alsdorf, für den Verkehr nach den belgisch— dec ta fel bei Dienstag und Freitag notiert . . tember 1913, betreffend das Konkurs ber⸗ Königlich Amtegericht einer den Kosten des Verfahreng ent. der bei der Verteilung zu berücksich⸗ französischen Grenzübergangspunkten“ mit . 5 dodd S8 ob do. do. 93, e, os do. 1b gr (siehe Seite 4). do. ult. ere. fahren über die Firma Kauffmann C ——— sprechenden Masse eingestellt. tigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ den für Alsdorf gültigen Frachtsätzen und I6 ob 0 6. 113 da. , , , dJreibrn. cx. 19000 i . It. Lpartg Krüger und deren Inhaber: des Kauf. Rombach. 161487! Dresden, am 30. September 1913. fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Leitungsvorschriften in die Abteilungen A . ö ire. . Oral Pep. Ausg. * , Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. ö manns Hermann Krüger und des Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abteilung IJ. wertbaren Vermögensstücke sowie zur und B des Ausnahmetarifs für Stein, ;. aden chi Urs. ss. 25 9 86 2669 do. A. 4. 8 ukv, 18/16 Julda. 1507 Berliner.. 8 117 114409 siid49g vo priv. Weinhändlers Alexander Zimmer- Ueber das Vermögen der offenen —— Anhörung der Gläubiger über die Er- kehlen. usw. von rhesnisch-westfäsischen do. 15968, 09 unk. is 6s, 5 0. 6,25 6. do. Uutzg. 6 ul. 28 velsent ig um iz / ig

mann zu Herford, wird dahin berichtigt, QandelsgesellschaftF irma Lion freres, res den, öld6ä] stattung der Auslagen und die Gewährung Statiznen nach den deutsch fran zösischen un' , 8 , ,,, n ,, , daß das Konkursverfahren nur über die Konfektion und Schuhwarengeschäft, hfranzösischen fw 193 unt. 30 sy 904 317949 do. Augg. =* 37 Gießen.. io, 190

2

—— w —— 2 2 2 2 2

r dĩů di di F E =- R RRR R C X · e

*

6609 86 oba do. Ausg. 27 u. 23 8 14. ders 8 do. is ge oy 10 98, 098 98, 7Job do. do Ser. 80 . S9, 26 n ö. a. M. 0s uk. 14 4

1 * 17 684906 98, 40b a Ausg. 8, 56, 7 88 1.4. 67, 00 a o. 1907 unk. 184 97408 974009 do. Uusg,. 8, 4, 10, 1190s unkv. 184 697908 979069 12— 17, 19 2 - 29 sch, 509 9 1910 unkv. 204 es, jobd 68, 409 bo. Ausg. 18 1. 83, 0 . 1911 unk. 224 oM]. 90h d 97, 90g do. Augg. 9, 11, 14 1. g2. 26 ] ; 1899 3 gg. hb g S8. 50h d Schl-H. o/ ogukvig / ao 4. . 1901 Mg

1. 1. 1 1.4 ver

ẽK & SK =

2 85 cn c

22

d

8822

. 8 c

l

104,425 9 104,258 do 25000, 128008 102, 1560 102,006 0 do. 2509, 800 Fr. —. * Finnl. St. Eisb. 98.3000 93, 60h68 Freibg. 18 Fr. -L. gd, 30d 64.00 6 Galiz. Landes- A. IS, 20 B68 ]I68. 258 do. Prop.-Anl. db, io g 696, 109 Griech. 44 Mon. Calenbg. Cred. D. F. do. S0oFr. do. D. E. kündb. do. piss 1-84

Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen vooo, 2500 , S. 1—Uunk. 3033 96,400 G0 86, 40h a bo. 800

861 d 8 —— ö

22 * 4 . 2 D 8

222 S * 23 *

2

Das Konkursberfahren über das Ver einer Vergütung an die Mitglieder des Grenzübergan en 5 ö ; ) ö t J 1 P gspunkten für den Verke . ro. s, 70 , . og Oos Uusg. 2 8 I. ,, rut Kausstesenk &. Krüger in n Langer, rid zen, an öde nöen ss SächnhnäKers un che, wlärnß hell, e ssch oel cht; e, ache nnles Götabemnhn ö . Liquidation eröffnet wird. 1913, Nachmil tags 4 Uhr, das Konkurs⸗ warenhäundlers Friehrich Ernst Lu. den 22. Ottober 1913, Vormittags genommen. 61753 ö. 1902 3 Herford. den 2. Oktober 1913. berfahren eröffnet. Konkurverwaster: bosch in Lguhegast, Kubener St'iaße lo, A Uhr, dor dem Königlichen Amts. Esfen. d. 30. 9. 13. Kgl. Cif. . Dir. . i , n Königliches Amtsgericht. k ,. in . . bird n , a den, en, 8 gericht hierselbst bestimmt. sir . 6 ] mr. K äubigerversammlung und Prüfungs. im Vergleichstermine vom 28. Augu Königs Wusterhausen, den 29. Sep- lb]! . ö . 4 , Hock felden. 164] ermin . 253. w en 1913. ö 1913 angenommene Zwangsvergleich durch tember 553 ö Ser Ro ddeut schmmiederlündischer Güter⸗ , mittags 3 ühr, zimmer Nr. I6. An., rechtskräftigen Beschluß, om 78. August Königliches Amtsgericht. verkehr. Aett Hülttgkeit vom 1. Ot= Ueber das Vermögen des Jakob Hirsch, meldentsst sowle offener Arrest mit An,. 1913 bestätigt worden ist. . istober 1913 ab wird die Station Nord— , , K n . zeigepflicht bis zum 22. Oktober 1913. Dresden, den 1. Oktober 1913. Mohrungem. löld9ö] stern des Direktiensbezirks Cöln mit den lsennacu.- Eh nin whenthzen iz leere breach, Glasserlichez Antgericht in Rombach. Königliches Ümisgericht. Abi. n. a , n. füreewlledorf. gültigen Fracht atzen und ; n , 9 6 8 . 6. ö ; r äft 118 bnit sachsen. 3146 ö J . g. as Kon urs verfahren über das Ver- Leitungsvorschriften in die Tarisahteilungen (. Grnsch · Lin. Sch. g. öffnet. Konkursberwalter: Geschäftsagent Sehbni *, Sachsen. 61469) Dresden. . 6öl4ß3] mögen des Meiereibesitzers Alfred A und B des Ausnahmetarifs für Stein⸗ .. do. do. S. Reinfrank in Hog sfelden. Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Schuhwaren! Das Konkursverfahren über daz Ver. Riefler in Horn wird auf dessen Antrag kohlen usw. von deutschen Stationen nach . in n,, sowie offener Arrest mit Anzeigesrist bis händlers Alwin Alfred Röstler in mögen des Zigarrenhändlers Arthur eingestellt, nachdem fämtliche beteiligte Stationen der nie derländischen Eisen⸗ ö ö zum 20. Oktober 1 , e, , . . . , e nn 3 in ren a . ihre Zustimmung zur Aufhebung bahnen vom 1. Februar 15105 ausge— ö. e, , weren, sungstermin am 29. OFtober L, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Reitbabnstraße 12 ohnung: ot, erteilt haben. Das Honorar des Konkurs- genommen. . 8. do. 1863 ut is Vormittags 19 Uhr. eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts. schappel, Albertstraße 19), wird nach Ab, Verwalters, Rentters Albert Günstert in Effen, d. 30.9. 13. Kgl. Eis. Dir. g. god an ee e e. Naiserliches Amtsgericht in Hochfelden. ö en , bis a des Schlußtermins hierdurch i, f ö . e, , „S zwei⸗ öl zz de, , . m1. zum 22. Vobember 1313 ahltermin aufgehoben. undert Mark festgesetzt. 2 4 * ( ami. Et. A i So . bibo] am 29. Oktober 1913, Vormittage Dresden, den 2. Okfober 1913. Mohrungen. den 30. September 1913. n, , , Gůteruer⸗ . . . ö . . ̃ 6 1 Uhr. Prüfungstermin am 3. De— Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. ehr. Mit. Gültigkeit vom 1. Oktober . . moe e , r. 6 . . zember 913. Vorm. 9 uhr. Eisemberg, -- õla9i 2 1913 ab wird die Station Nordstern des do. 1911 unkv. 81 tn. rich, Berta geh. enn, Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ei 8. 8. *. .

522 28228

do. Westpr. Pr. A. S. 5, 74 1.4. J 1912 unk. 22 4 do. bo. Serie 6 . gi, 60b 9

** Kreis⸗ und tanleihen. ö 1633 . Anklam Kr. 1901 uk. 18 4 14.10 J Gr. Lichter. Gem. 1596 3 os oo g Emsch 16 iz utv. 203 14.10 83.203 “es, oo. -cgagen 156 unt. 5,6 za 0 a ö Er. 100, 1, bo, iSi M unkv. 22

——

* 3

55322222

2 ü

1.4. 10

—— —— 7 D t 2

4 99 aderzl. Kr. 10 ulv. 2741 3 g Halberstabt oꝛ unkv. 18 Kur- u. Neum. alte 96 008 896, 00g do. o] Bir- Lar. go 66 analp Wilm. u Telt, 110 94,266 ges d6 bo. 1812 uni. j0 4 1, J do. neue gz d 891806 n 100004. dẽ, pH 6 1 do. 1597, io 3 Komm. Oblig. S366. 3375686 de., boo, 1 8

W W * 2

8 dĩꝛNC G - - W Q

2

Sonderburg. Kr. 1899 14.10 . alle.... 1900, 1908 ; ö do. Sa, 40 6 684, 40 0 do. 400 .

8 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 18 1.4.10 63,908 693, 90b 6 36 bi ji. 10 Y üutv. 21 ; a. eee. eg Cem g do. do. 1890, 1901 H 14.10 —— bo. 1866, 1892 92, 90b O2, 80b a 10000 ö Aachen 1898, 02 S. 8, bo. 1900 8 1.1. 68, ob 90 863, 80b do. 2000 * y 186 S. 10 4 1410 98596 83,590 Hanau 1809 unk. 204 1.4. gz, 10h Ih. 50h 165,90 a do. 400 0 ohe

14.10 93,59 8 gs, 50 G Hannover 92.5086 92, 50b Holland. St. 1856 3. c 1.8.9 93, 50 6 Heidelberg 653 000 6 E3, 00 Japan. nl. S. 2 1. go aob 1.8.9 93, 90 a do. 1908 Ja, J5 3 I46, 0 6 do 10 8 ö. go aon

? 1.4.10 —, —— erford 1910 r3. 1989 1.4.10 95,50 6 arls ruhe 1907 1.4.10 965,50 9 do. 1913 unkv. 18 versch. 93,60 0 do. tv. 1902, 08 90,90 6 bo. 1886, 1889 J 92, 009 gl, 1898 94.30 0 do. 1904 unlv. 17 9d, 90 n do. 07 Mułv. 16 / i9 / 21 ; do. 18589 * z do. 1898 97. 50 0 do. 1901, 1902, 1904 93, 60 9 Königsberg 1899, 0r 94,26 9 do. 1901 unkv. 17 do. O / og rückz. 41‚40 96, 30 9 bo. 1910 M uk. 20, 22 do. 1912 M unkv. 22 2. 93, 20 6 do. 1910 M do. 187688 1.1. ; 1891, 83, 96 do. 1882, 1887 9 do. 1h01 do. 1, 96, 091 M, G4, 0s s Lichtenberg Gem. 1900 Berl. 190 S. 2 utv. 18 4 1.1. bo. St. o9S. 1,2 utv. 1] do. 1904 S. 2 utv. 14 4 1.1. Liegnitz 1913 do. 1912 M unkv. 22 1 1.1. Ludwigshafen.. 1906 do. 18176, 18678 87 do. 1890, 4, 1900, 2 bo. 15682 / 96 8x Magdeburg .... 1691

*

do. do. 8 Landschaftl. Zentral.

do. do.

do. do. Dstpreußische

do.

82

52

r —— ö 11

2 2 2

P 4 95, 10 6 ö bo. 1908 ukv. 18 4 965,10 6 do. 1909 M unk. 19-21 4 965 Hob do. 1918 M unk. 28 4 82,306 d 8 82.304, 4 J3. 50h ' bo. 1901 S. 2 unkv. 19 4 74,30 a bo. 1911 unkv. 285 / 26 4 85, 50 bo. 1887, 1889 3 96.306 do. 3 96, 30h Augz burg 4 4 8 8 4 3 4 4 1

2826

- * —— ——

1 . do. 20 * w. 80 606 92,206 92.20 8 do. ult. Ihoutlg. 54, 0d 6 S864, 80b a Okt. 2 76,405 76,00 8 do. Ser. 1-25 1. 82 004 92.006 Italien. Rente gr. 1. 83, 10h 64, 10 9 bo. kleine 2. 97 256 4 ö do. ult. 6 100,009 ioo, oo 9 Olt. orig. 66, 0 6 66, 00 8 do. am. S. 8, 4 92, 106 92, od 9 WMarokt. 10 ulv. 26 I6 0090 Mex. voz o, 1000 92, 108 6 200, Bb, 2b o e. 16.906 60 do. 20 101, 10 4 do. 1800, 4200 63, 10 9 bo. 2100 Norw. Unl. 189 92, 40h do. 1888 gr. 8 ö do. mitt. u. II. 66,60 9 Dest. amort Eb. A 98. 60 9 Dtsch. Int. uk. 18 E 6, 0 9 do. ult. . IB, 40h Ott. vorig.

do.

do. lbsch. Schuldv. Pommersche do.

3

8 * 282

8 *

do do do

do. do. Posensche S 6—10 . do. S.

82

52282

2 86 w

96, 30h bo. 1907 unk. 18 66. 30b bo. 1889, 1897, 05 96, 30h Baden⸗Baden 9g8, 06 M 97. 70b B

C c c w d

8

——

S 23 * 22

2

8

2 d P 2 ü 2 2 dẽñe de R r =

do. 1899, 1901 M bo. 1907 unkv. 18

2 2 K

2 *

* 2 ** ——

983,50 0 98, 30b ;

3 67, 10b ; 945,009 do. neue 4 94 00 9 Schles. altlandschaftl. 4 n e, 9 . do. do.

93, 15 6 do. landsch. 2 e, wee. do. 96, 60 do.

288 22

D 2 2 22

2 22722

1 - 2

22

8

de

—— —— —— 2

2A AXA 2222222222 222

S —— —— 7

Modisti chfeld ird heute grontursverfah ak el. n, fah I61480 . Cöln mit den für Als⸗ 6. 8. 3 Modistin. in Hochfelden wird heute, 33 z h on kursverfahren. ͤ onkursverfahren. orf gültigen Frachtsätzen und Leitungs⸗ . n , ,, am 1. Oktober r* Nachmittags 3 Uhr, 2 5 QOttober 1913 Das Konkursverfahren über das Ver In dem Konkursverfahren über das Ver— dor chli in die . 3. geen 1 das Konkursverfahren eröff net. Konkurgz⸗ Rznigliches Amt gericht ! mögen deg Fleischers Karl Riem, mögen des Schneidermeisters Anastasius B des Ausnahmetarifß vom I. Oktober bo. 1966 verwalter: Geschäftsagent Reinfrank in ; schneider in Eisenberg wird nach er Pokora in Nakel ist infolge eines von 1908 für Steinkohlen usw. von Stättonen 3 nr n,, Dochfelden. Anmel zefrist sowie offener Stendal. . 6ld66] soigter Abhaltung des Schlußtermins hier- dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags des rbeinisch-westsällschen und des Saar— . a Arrest mit Anzelgefrist bis zum 29. Ok⸗ Ueber das Vermögen des Zucker durch aufgehoben. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Kohlengebiets nach belgischen Stalionen hr 1595. 19805 tober 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin warenfabrikanten Karl Schwarze in Eisenberg, S.A., den 23. September termin auf den ES. Ottober 91, aufgenommen. ö e, , am 29. Ottober L913, Vorm. I 0Guhr. Stendal, Kleine Jüdenstraße Nr. J, ist 1913. Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ Essen, den 30. September 1913. 2. wein ume Kalserliches Amtsgericht in Hochfelden. durch Beschluß des Königlichen Amts— Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. lichen Amtsgerichte in Nakel, Zimmer Königliche Eisenbahndirettion. ba 1s 9s

2

—— —— —— —— Q W —— Q

ö 2 2 .

2 3 R 2 28

2 *