1913 / 236 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

St. Louis; Missouri, V. St. A; Vertr.: Dipl-Ing. Dr. H. Fried, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 39. 4 12. Ic. G. 35 139. Werkzeug zum Biegen von Befestigungsöfen us einem Drahtstift. Gesellschaft für Maschinen und. Metall ˖ Industrie m. b. S., Berlin u. Neheim. 16. 11. 11. Tzi. M. 49 136. Fallbombe für Luft⸗ fahrzeuge, bei der die Entsicherung des Zünders durch einen Windflügel erfolgt. Richard Machenbach. Schlebusch b. Cöln, u. Sprengstoff A. G. Carbonit, Ham⸗ burg. 30. 9. 12. 718d. A. 21 165. Empfänger für Unterwasserschallsignale. Signal⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Kiel. 79. 11. 11. 75a. 14. 4521. Verfahren und Naschine zur Herstellung von Schablonen, ing- besondere solchen für Maschinen zum Be— schneiden und Rissen von Schuhwerk⸗ sohlen, nach einem Modell oder einer Alfsschablone United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. Si. A.; Vertr.: R. Hallbauer u. Dipl.-Ing. ö . Pat. Anwälte, Berlin Sw. 67. 25c. H. 59 582. Vorrichtung zum Auffangen der verspritzten Farbe o. dgl. bor den Saugöffnungen von Abzügen für Spritzarbeiten; Zus. 5. Pat. 260 063. Otto , Chemnitz, Berns dorferstr. 66. Sb. D, 28 5 10. Nadelstabstrecke für Fasergut (Wolle, Baumwolle u. dgl) mit Spindelführung der Nadelstäbe. Jules Denall de, Roubajx, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Fernen A. Büttner u. EG. Meissner, sch at. Anwälte, Berlin SW. 61. 1.3. 13.

flugzugmaschinen mit Windetrommel.

34Af. 266 613. Zerlegbarer Bilder—⸗ obert Henry Fowler u.

rahmen. Bernbard Schroer, Hamburg, 1. 17. 12. Sch. 2 ho 2148. 268 720. Kette für Matratzen. Wilhelm Siedenberg, Bremen, Gr. Johannis str. 181. XI. 266 472. Diebessicherer Früh⸗ stückskasten mit hin⸗ und berschiebbarem Aufnahmefach in beiderseits offenen Mauer- si Johannes Funke,

Iz. I0. 12. F. 35 370. 2EI. 266 614. Kleiderbügel. Stefan Breite, Berlin⸗Weißensee, Fal kenbergstr. Säuglings heim. 66 668. Kartoffeln u. dgl. ningen a. Neckar.

London; Vertr.: Berlin 8W. 48. 266 725. Formänderung von Zeichnungen. Charles Seine et, Dise, Frankr.; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. II. 5 1 , . 126. 266 7202. Feinmeßgerät. For⸗ tung Werke Albert Hirth, Cannstatt⸗ F. 34 003. Stativklemme für Zus. z Pat. Wiesbaden,

E. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. Karsten Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin i. lo. 11 266 663. Verfahren zum Ent⸗ die durch trockene

mann · Ele ktrieitũts⸗ Werke Att. Ges., B. 71241.

2866 594. Einrichtüng an In— duktions ählern, bei denen die Spannungs.« spule mit einer Sekundärwicklung zur . Schwachstromapparaten versehen ist. Isaria - Zählerwerke Att. Ges., München. 266 467.

Priorität aus der reich vom 23. 1. 12 266 574. Fensterwischer

Drahtspirale. Hadersleben. 9. 266 741. wechselbarem Borstenkörver. Ambroise Favier u. Desirs Fauneau. Paris; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 12. 13. 0b. 266 457. Verfahren zum Bri⸗ kettieren von Brennstoffen wie Kohle und Kokß mit trocken beigegebener Papierflocke Reinold. Charlottenburg. Königin Luisestr 10. 2. 6. 12. R. 36153.

LEHe. 266 654. Klemmvorrichtung für ppen. Autoclin G. m. b. S.,

Hydraulischer Antrieb für Vakuum ⸗Kristallisatoren und ähnliches. Maschinen⸗Fabrik Fritsch Kötzschenbroda, Sachsen. F. 36 024.

Zeilengießmaschinen Mergenthaler Linotype Compann, New Jork; Vertr.: Dipl.Ing B. Berlin N. 4.

Anmeldung in Frank⸗

Stielbefestigung für u. dgl. mittels einer P haltenden doppelaängigen Hans Christian Rielsen,

16. 1. 13. N. 13977.

Zahnbürste mit aus—

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger an dem angegebenen Ta bekannt gemachten Anmeldungen ist e Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelien als nicht ein—

Harry Cooper, Vertr.: L. Glaser u. E. Berlin 8W. 68. 9. 4. 13.

45a. 266 626. Kehrpflug mit um den Grindel verschwenkbarem Pflugkörper; Zus. 1. Pat. 264 436. Maschinenfabrik. 31. 12. 12. St. 186053.

266 627. Motorisch betriebene Bodenbearbeitungsmaschine mit hydraulsich anbebbaren Bodenbearbeitun 8geräten. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim.

266 683. Zugwagen mit um⸗ laufenden, an Ketten aufgehängten Antrieb⸗ speeren für Bodenbearbeitungsgeräte; Zus. z. Zus. · Pat. 251 149. Chemische Fabrik m. b. S Eutritzsch. 26. 9 12. B. 63 266 684. Anhängen von Krümmern pflügen mit hinterem Lenkrade. Wessel, Radomice b. Schwarzenau, Bez. W. 39 867.

45a. 266 752. Selbstfahrender Kraft⸗ pflug mit Antrieb der Treibräder durch ein Differentialgetriebe durch ein besonderes Lenkrad. Ventzki, Graudenz.

nw., Berlin sW. 11. 26. 11. 12. 9 654.

2Ha. 2866 528. Vorrlchtung zur Des. infektion des Schalltrichters beim Sprecher von Telephonapparaten, wobel mit Hilfe eines Balles ein desinfizie rter Luftstrom Schalltrichter Straßburg,

Vorrichtung Leeds, En

A. 21 315. An der Alster 82.

22 12. 11.

E54. 266 742. Typensetzmaschine, bei der die Typen durch eine einstellbare Setz= rinne aus den Magazinen ausgehoben und einen Typenhalter geleitet werden. Rogers Addresser Company. Chicago; Vertr.. M. Abrabamsohn, Pat. Anw., 17. 8. 10. R. 31 393.

schwefeln don Gasen, Destillation von Mineralölen gewonnen James A'hmuty Fearon, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin ,,, 27b. 266 746. Schlebersteuerung für Kompressoren, Gebläse usw. Viktor v. Haaren, Wilhelmstr. 12. 266 569.

M. 50 266 S. 36 086.

J. 15 583. Vorrichtung zum Verbindungsstellen elektrischen Leitungen an Beleuchtungs— körpern. Martin Stühler, Cöln, Lützow— St. 18 372.

Glühlampenfassung mit Bajonettkontakt und Zugkettenschalter. Fa. Georg Thiel Metallwarenfabrik, Ruhla i. Thür. 266 596. Tragbare Anschlußlampe, Leroy Alfred Will lamfon, New Aork; Vertr. B. Bomborn, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 8. 6. 12. W. 39918. Elektrische Taschen⸗ lampe. Hermann Rudolph Lassen, Ham— Eppendorferweg

Nathan Ma

Ha. 266 587. für Schreibmas schrelbmaschinen. Imier, Schweiz; Pat. Anw., Berlin 8W. 68. E. 16693.

266 588. Einziehbare Antenne Gesellschaft

Fa. F. Stille,

Sm. B. 62 525. Verfahren zur Er⸗ e n won Färbungen auf der Faser.

F. 35 578. Farbbandumsteuerung chinen, insbesondere Fern= Paul Etienne, Saint Goldberg, .

Gaston Francois F Dipl. Ing.

S. 55 62 Fläche mit vielen feinen Oeffnungen; Zus. z. Pat. 265318. Dr. Carl Veltman, Küsnacht b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.Ing. J. Tenen⸗ baum u. Dipl.Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. T. 17 934.

266 66 4.

266 474. photographische Apparate;

Kaiser Friedrichstr. 2. 18. 9. 12. N. 136558. 12d. 266 676. Registriervorrichtung. F. Hoffmann ⸗La Roche 4 Grenzach, Baden. 21. 12. 12. H. 59 970. Te. 266 620. Trockener Gasmesser. Danubia Akt. Ges. für Gaswer ks Beleuchtungs⸗ Straßburg ⸗Neudorf, D. 28187.

266 677. Flüssigkeitsmesser. Kamen, Kr. Hamm. 266 678. Messen des Durchflusses einer Flüssigkeit durch ein Rohr. George Kent, Limited, Henry E. Schmidt, W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin 8w. Ii. Großbritannien

2Ia. S. 34 9271. Schaltungsanord—⸗ e nf. Hern,

Zo. R. 33 325. Geschwindigkeits⸗ messer für Lokomotiven. 1 Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ nde sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er— Das beigefügte Datum be. zeichnet den Beginn der Dauer des Patentz. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen

Nr. 265 799 und Nr. 266 441 bis 266 780. Verfahren zur Vor⸗ bereitung von Erzen für die Aufbereitung durch Ueberziehen gewisser Bestandteile Bindeflüssigkeit. Murez Magnetic Company Limited,

Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Wiegand, Pat.Anwälte, Berlin 8W. II. M. 48 653.

2b. 266 571. Verfahren und Vorrich⸗ tung zum Kerben von Semmeln mit im Krefsfe wingbar gelagerten und gegen die Mitte zuschlagenden Kerbflügeln. Heinrich Siegl,

Berlin 8W. 61.

266 460. 20. 12. 12.

nung für Wähler in

sprechanlagen. Vertr.: S

Greiferantrieb für lithographische Schnellpressen mit festem Bett und darauf hin- und herrollendem John Wogdon Read, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 158. 266 461. Bogenausführvorrlch— Haltzylinder⸗Schnellpressen. Albert Leppin, Berlin⸗Friedenau, Rhein⸗

Schablonendruck⸗ maschine mit über Walzen laufendem end— und Schablonentragorgan und periodisch at die Schablone an. und . B abgedrückter Druckwalze; Zus. Pat. 255 688. Deutsche Bürobedarfs⸗ Gesellschaft Bruer C Co., Goslar a. Harz. 8. 2. 15. D. 28 328.

5e. 266 581. Adressenwechselvorrich⸗ umlaufende Farbbanddruckmaͤ⸗ schinen, bei welchen Adressenplatten und das zum Druck bestimmte Papier gleich— Druckvorrichtung Rogers Addresser Company, Vertr.: Pat. Anwälte Br. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 29. 3. 12. R. 35236. Vorrichtung zum

B. 65 31. —Waschtrommel für Karl Ballier, Schwen⸗

32 1I. 268721. Vorrichtung zum Regeln der Temperatur für Kochkessel Bonn a. Rh., Breitestr. 15. ' ? 266 722.

266 593.

Druckzylinder. Luftfahrzeuge. T. 17433. drahtlose Telearaphie m. . 2THa. 266 589. Anordnung an Re— lais, Mikrophonen oder anderen empfind— lichen Kontaktvorrichtungen zur Vergröße— rung der Empfindlichkeit. Vedersen, Kopenhagen; Vertr.. Dipl⸗ Ing. C. Fehlert, G. Loubter, F. Harmfen, u. E. Meißner,

R. 37 878. G. 37905. M. Brockm un Sammel ma Maschine zum Auf⸗ tragen von Oel, Farbe oder ähnlicher Flüssigkeit auf Häute und Leder. Charles Edwin Slocomb, Wilmington, V. St. A. Vertr.: A. Specht, Pat - Anw., Hamburg. S. 35 250. 266469. fernen von Fremdkörpern aus dem Schlunde August Leddin, Witten⸗

Vorrichtung zum

Auflagegestell mit an Motor⸗

Deckelanordnung für Verkaufsgefäße. Hol⸗ ländischer Verein Fabrikation e,, , 21 7 65

halten haben. E2c. 26686 458. 266 597.

266 709. Peder Oluf

Dampf, Gas⸗ oder

für Margarine⸗ Paul Ollrogge,

23. 2. 13. losen Treib⸗ 128. 266 575. Vorrichtung zur Ab— Wiedergewinnung spezifisch leichteren Flüssigkeiten aus einem spezifisch verschieden schwerer sigkeiten. Bernhard Lorenzen, Char— lottenburg, Brahestr. J. 5. 1. 135 L. 35 754. LZi. 266 516. Verfahren zur katho— dischen Darstellung von Wasserstoff super⸗ oxyd in einem Sauer haltige Gase enthalt Oenkel Cie., Düsseldorf. 27. 7. 12.

266517. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Persaljen; Zuf. . Pat. Werke vorm.

m. H. S., Bromberg. H 59409.

266723.

266 598. Aufhängevorrichtung 17. 12. 11. insbesondere für elektrische Fa. Julius Jessel Elektro—⸗

technische Artikel.

21f. 268 661. Verfahren zur Befesti⸗ gung von Metallfäden elektrischer Glüh— lampen an dem Traggestell. man Lowden, Acton, London; Vertr.: K. Osius, Pat. Anw., Berlin 8w. 11.

für Lampen, zum Ent⸗ Vorrichtung Zusammenlegbarer Willy Heremuth. Magde⸗ hurg⸗N., Hohepfortestr. 22. 23. 2.

H. 61 540.

35a. 266 5335. Förderwagenaufschiebe⸗

vorrichtung

P. 28 577.

2La. 2666 779. Schaltungsanordnung

und Vorrichtung zum Hervorrufen einer

vorher bestimmten Anzahl

insbesondere in Fernsprech⸗

1b. 266 651. von Großvleh. Feldkocher. und Steuerung

feld b. Massow, Pommern.

266 524. Platt⸗, Hohl oder Senkfüße. Billigheimer, Frankfurt a. M., Jordan 9 6857.

266 604. Okklusivpessar. Dr. Isidor Radinger. eißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Aach Maemecke u. Dipl.Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 2. 13. R 57 3041

17. 8. 12. V. 11039. 45a. 266 753. Selbstfahrender Kraft⸗ pflug mit Antrieb der Treibräder durch ein Differentialgetriebe und Steuerung durch ein besonderes Lenkrad; Zus. z. Pat. August Ventzki, V. 11065.

456. 266 728. Verfahren zum Ver⸗ teilen resp. Umherschleudern von Flüssig⸗ keiten im Erdreich bei gleichzeitiger Locke— rung des Erdreichs für

gewünschten, Dipl. Ing. von Schaltvorgängen, Einstellung der Wähler anlagen mit selbsttätigem Betrieb. phon Apparat Fabrik G. Zwietusch Co. G. m. b. H., Charlottenburg. T. 16730.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 10. 10 anerkannt.

266 464. Schmiervorrichtung

Schu heinlage Hängebank Edmund Pocher,

35a. 266 526. Sicher hests vorrichtung ür Fördermaschinen.

Tom Wise⸗ 4. 3. 1913.

266629. Messen des Volumens oder des Gewichts von Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten; Zus. 3. Pat. 262 827. Rudolph Burk Thüringerstr. 37.

stoff oder sauerstoff. ze Vorrichtung

Elektrolyten.

Vertr.: R. Adolf Wallich s.

Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ land vom 15. 1. 12 anerkannt. 21If. 268 714. Aufzugsvorrichtung an Masten für elektrische Lampen, bei welcher mittels Kippbügels heraus—

24. 10. 11.

W. 40 812. 266 2749. Fangvorrichtung für Tahrstühle, Förderkörbe u. dgl. mit bei

Nordhausen, B. 706666. . Chemische 266 658. die Lampe 129. 266 537. Verfahren zur Her⸗ odenknlturelle

Priorität aus der Anmeldung in Belgien W

vom 11. 4. 12 anerkannt.

278. J. 15 G25. Mechanisches Würfel- spiel. Ernst Jäpypelt, Hannover, Zieten⸗ straße 9. 14. 4. 13.

778. W. 42 098. Zusammenklapp⸗ bares Reiseschachspiel. Garl Welte, Freiburg i. Bad., Rosastr. 7. 21. 4. 15. 77h. E. 18 489. Sitzpolsterung für Flugzeuge. August Euler, Frankfurt a. M. Niederrad. 1. 10. 12.

Sc. D. 27 694. Verfahren zur Ab— kürzung der Scheidung des Nitroglyzerins von der Abfallsäure. Dynam it⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Alfred Nobel Co., Hamburg. 9g. 10. 12.

229b. K. 50 838. Vorrichtung zum ununterbrochenen Stopfen von Zigaretten, hülsen. Ewald Koerner, Dresden, Dorn⸗ blüthstr. 17. 20. 3. 12.

729. P. 28 951. Vorrichtung zum Abstellen von Zigarettenmaschinen' oder zum Signalgeben, wenn die Papier- oder Belegmaterlalien⸗Bobinen sich abgewickelt haben. Präcisione⸗Maschinen Fabrik G. m. b. H., Stuttgart. J. 6. 2. S0a. V. 11488. Dachziegelform⸗ maschine mit auf einer Rollbahn geführter Schlagleiste. Hinrich de Vries, Georgs⸗ heil, Ostfriesl. 1. 5. 13.

S Ib. Sch. 43 534. Schiffshebewerk, hei welchem der das Schiff aufnehmende Trog oder das Troggestell von mehreren als Schraubenspindeln ausgebildeten Breh⸗ wagen getragen ist, die sich in als Schraubenmuttern autgebildeten Türmen schraubenartig auf⸗ und abbewegen. Schiffs⸗ hebewerk 2A. G., Zürich (Schweiz); Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. ⸗Ing. A. ehr Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.

86d. M. 48178. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von in der Kettenrichtung des Gewebes gestreiftem Schußsamt. Mechanische Weberei zu Linden, Hannover-Linden. I9. 5. 12. S86d. R. 36 669. Verfahren zur Erzeugung von gezogenen Polgeweben mit derschleden großen Noppen. Jacques Rodier, Paris; Vertr.. . Gfafer u. C. Reiß, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 12

S6G6h. L. 36 412. Musterkarte für die Namenweberei. Lucas Vorsteher, Barmen ⸗Ritterhausen. 7. 4. 15.

2) Zurücknahme von

Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom; Patentsucher zurückgenommen. 29a. K. 51 211. Fördervorrichtung für Kunstfädenspinnmaschtnen. 4. 3. 13 20a. K. 51 372. Fadenführer für Spinn⸗ und ahnliche Maschinen, insbe⸗ 6 für Kunstfadenspinnmaschinen.

6

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— tellung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 158. K. 52 958. Vorrichtung zum Wechseln der Adressendrucksätze bei Ver— vielfältigungsmaschinen. 26. 5. 13. 259. C. 22 460. Minder⸗ und Zei⸗ . für Flachstrickmaschinen.

79. D. 9 275. M. 59 050. Vorrichtung zum gleichmäßigen Ausziehen der Röhren von Teleskopmasten u. dgl. 10. 7. 13.

66. B. 67105. Steuerung für Verbrennungsmotoren mit rotierenden Zylindern. 10. 7. 13.

§SSa. S. 361235. Schlüsselloch⸗Ver⸗ schluß mit drehbarer Platte. 26. 5. 15. 68a. T. 164127. Garderobensicherung als Anhänger. 5. 5. 13.

868d. A. 23 398. Schließvorrichtung für Schiebetüren. 10. 7. 13.

S5a. LS. 32 239. Verfahren zur Ent- fernung von im Wasser enthaltenem Eisen oder anderen durch Belüftung ausfällbaren Stoffen. 3. 7. 13.

Das Datum bedeutet den Tag der Be—⸗ tanntmachung der Anmeldung im Reichz- anzeiger. Die 5 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Julius Engel, . Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Vipl. Ing. A. Bohr,

266 572. wechselbarem Brusteinsatz eite der Halsöffnung angeordnetem Bündchen; Zuf. z. Pat. 261 456. August K Grünstr. 27. 27. 3.15. . 892.

3b. 266 652. Vorrichtung zum Be— festigen von Damenhüten, kugelförmige Ende der Hutnadel zwischen federnden Drähten einer Fangplatte fest gehalten wird. Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Berlin SW. 61.

Dresdner Dynamitfabrik, ? D. 28 468.

456. 266 754. Kartoffelpflanzmaschine. Ernst Lindemann, Knefebeck, Hannover.

266 476.

ausschwingenden Bremszylin⸗ Frederick Willtam Bentley, Jo⸗ hannesburg, Süd Afrika, u. Karl gräper⸗ nick, Rathenow; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. B. 62 428.

356. 266 473. Elektrische Greifer⸗ winde. Trajan Dragos, Kispest, Ung.; Pat.⸗Anw., Berlin sW. 11. 15. 9. 12. D. 27551. Verfahren zur Rege⸗ lung der Zentralluftheizung mit von den Rauchgasen erwärmter, durch künstlichen Zug in die Zuleitungen zu den zu erwär—

stellung von Bandphonogrammen mik an 3 der Kante eingeschnittener Schallkurve, die mit Hilfe anliegender Schallstlfte abge— spielt werden können. Waltber Gosmanu, Essen, Ruhr, Lessingstr. 5. 4. 12. 12. G. 38 022.

266 58.

Frederick Simmance u. Jacques Abadh,

London; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw.,

5. 1 1 S. 37 756. Prtorität aus der Anmeldung in Eng—

land vom 7. 12. 11 anerkannt.

266 680.

266 605. Offenhalten Sößelbarth.

Vorrichtung Nasenflügel. Zeitz, Steinégraben S. 61 812. 20d. 266 606. Einrichtung zur Her⸗ und Trocknung Sandbädern; Zus. z. Pat. 263 908. Max Franke, Charlottenburg, Uhlandstr. 184, u. Hackel Æ Picht, F. 36 291. 20d. 266 697. Plattfußeinlage mit Verstärkungeplatte für die Gewölbestütz⸗ feder. The Scholl Mfg. Co.. Chieags; Pat. Anw., Sch. 40561. Vorrichtung

geschwenkt wird. Fa. C. 21. Schaefer, 8 3 3 2 8 2 ig. 266 Tai. trolytischen Gleichri

Oeffnen von Papierbögen zwecks Einfüh— rung von Beilagen. Claud Ducal Curry, Brooklyn. V. St. A.; Leby u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 158. 268 582. Tasterschreibmaschine mit kugelförmigem T van Loy, Brüssel; Vertr.: M. M Pat. Anw., Berlin SW. 29. 9d.

158. 266 58. Geheimschriftschreib⸗ schinen Ges. m. b. H., Berlin. 14.1. 12.

V 26 339. 266743.

für Schützenselbstanlasser und regler. Franz Kläckner. Cöln-Bayenthal. K. 53 493.

266 465. schalter; Zus. z. Pat. 264 672. Allge⸗ Elertrieitäts

Dr. Heinrich Byk, Lehnitz, C. 20 825. 266 518.

Regelung der Luftzufuhr für Schwefel— öfen mittels eines von einem Thermostaten aus betätigten Hilfseinlaßventiles. David Nosl Hunt, Chesham, Buckingh in, Engl.;

Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger,

Nordbahn. Vorrichtung

a te

Elektrischer

Pat. Anwälte,

Oberhemd mit auß⸗ und auf der

Einrichtung an elek—⸗ chtern und ähnlichen Zellen zum Erneuern des Elektrolyten. Steflitschek, Vertr.: Dr. B. Alexander Pat ⸗Anw., Berlin SVW. 48. St. 18 478.

266 715.

C. 20195. Rasenmãhmaschine

mit hin⸗ und herschwingendem Messer. Francis Edgar Stover u. Donald James Muskegon Heights, Mich., V. St. A.; Vertr.: A. Gerfon u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. St. 18123.

5c. 266 628. Vorrichtung zur Füh⸗ Messerbalkens Kazimierz Ko

esellsch aft, 1

DEe. 266 466. Verfahren zur Her— stellung einer als elektrischer Leiter, als Wärmeisolierung und für Thermoelemente geeigneten Masse. Pierre Ferra, Caluire- et⸗Cutre h. Lyon, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte E. Lamberts, Berlin 8W. 9] Dr. G. Lotterhos, .

ö ; e / /// „ä„ä„„„„„ / ö

Typenträger.

Campbell, Verfahren zum Be— Berlin 8W. 61. Röntgenröhren Wechselstrom quelle Gebbert * Schall Att. Ges., Berlin. RN. 36 hh.

266 71. Reiniger,

bei der das . 266 669. 266 459. Reiniger, Trennung des Thoriums von ande Dr. O. Knöfler Co., Plötzensee b. ?

HE2Zo. 266 519. Verfahren zur Reini⸗ katalytische zur Herstellung Elektrochemische Werke G. m. b. S., Berlin. 16.10.12. E. 18520. EZo. 266 520. Verfahren zur Dar— stellung von alkylierten Ketonen. Dr. Karl Blendermann, Bremen, Wandrahm 23. 25. 4. 12. 7 B. 67 174.

266 521.

Orientierungsplan. August Merk Wirz, Zürich; Vertr.: Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin M 50 262.

Orientierungsplan;

Frankfurt a. M. 1. F. 33 446. 266 590. Elektromotoren. Bayenthal. 2Hc. 266 591. Widerstandzanordnung Widerstandsgewebe; . Heinrich Platthaus. P. 28 733. Stufenwider⸗ stände bestimmte elektromagnetische Schüätz= deren Schützbewegung Wicklungen Schützen verzögert wird. Akt. Ges., K. 50 786. 2Ic. 266 593. Flüssigkeitswiderstand. Witzenmann m. b. B 62296.

Louis Bähr, zlomski, Pstra⸗

gowa, Post Czudee, Galtz.; Vertr.!‘ Dr. 82. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 33 5c. 266 649. Vorrichtung zum Be⸗ festigen von Sensen mittels verstellbaren Josef Lämmle, Kon⸗ 14. 1. 13. C. 35 795. Maschtine zum Ent⸗ fernen der Blüten und Stiele von Beeren. Friedrich Hörig, deutzscherstr. 14.

Elektrischer Motor⸗ Gebbert

Berlin W. 8. 266 608. Spreizen der Zehen aus zwet Polstern oder Flanschen, die durch ein rohrförmiges Zwischenstück mit einander verbunden sind. Frank John Scholl, London; Dipl. Ing. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 11. 12. Sch. 42317.

Priorität aus der Anmeldung in Eng— land vom 8. 11. 11 anerkannt. 30d. 266 699. Schutzbrille mit ver⸗ schwenkbarem Fassungsrahmen

s Johann stöchel, Braun—

Hedwigstr. .

266 6853.

Verzögerungsvor⸗ richtung für die Papierwagenbewegung an Schreibmaschinen mit Tabellenschreibor⸗ richtung. JYJost Writin pany, Ilton, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.

266 584. Verfahren, Tiefdruck⸗ formen gegen Rakelverle Josef Rieder. Berlin⸗

266 524.

August Mettger, Hanau a. M., Frank— furter Landstr. 63. 25. 10. 12. M. 49391. Elektrisch beheizter Pat. 265 445.

unterbrecher. Schall Akt.⸗Ges., Berlin. R. 37 456.

2Ig. 266 217. Gasdichte Elektroden⸗ einführung; Zus. z. Pat. 225 497. Hartmann, Frankfurt a. M., H. 59 419. Elektrischer Kochherd. Fiemens Schuckert Werke G. m. b. H., 266 566. Verfahren und Vor— richtung zum Schmelzen von Metallen, Metallerzen u. dgl. mittels Wirbelftröme— 3 Sigmund Guggenheim, Zürich; Dipl.Ing. Walter Riese⸗ Pat. Anw, Charlottenburg. 1. 10. 12. G. 37663. 286635627 Ausglühen metal

Steuerwalze

Pat. Anw, Franz Klöckner Coln⸗

B. 67776. à2b. 266 2604. Selbstbinder.

3b. 266 7238. aus einem Bügel mit kammartigen Nadeln, in das Haar Aachenerstr. asselstr. 8, Cöln. 23. 2. 13.

Maschine zur Her⸗ Federwaren, John Augustine Coley, Somerville, New Jersey, V. St. A. Vertr.: B. Petersen, Pat⸗Anw., Berlin 8 18, G. 27 874.

Ea. 266778. Vorrichtung zum Auf— Glaszylindern mittels eines Metallringes. Graetz, Berlin. 266 513.

266 681. Zus. z. Pat. 266 680. Wirz, Zürich; Vertr.: Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. M. 50 540. 266 1475.

266 615. K. 49721. Wärmespeicher; Zus. Adolph Ritiershaußen, helmshöher Allee d9. 18.5. 11. R. 33753. e Selbsttätiges durch Diffusionsdruck betätigtes Gastabschluß— ventil für gasbehetzte Flüssigkeitserhitzer oder Zimmerheizöfen. Frankfurt a. M. Süd.

Sch. 42 448. ) 36e. 266 670. wasserversorgung.

Berlin⸗Lankwitz, Frobenstr. 6 8. 22. 1 15.

Tragfähiger Metall⸗ Lubasch b.

Krawattenhalter für g Machine Com-

Ernst Gutzeit, Quedlin⸗ G. 37135.

Reaktionen, insbesondere

von Aethan. Th. Stort

Andruckexzenters stanz, Johanngasse 4. 266 755.

Ing. Eugen Königstr. 97. 266 532.

266 6126. Vorrichtung bei Zählwerken für Geschwindigkeitsmesser, bei denen ein Taster o. dgl. gégen eine vom Geschwindigkeitsmesser versfellte Kurven—

bahn bewegt wird.

helden, Rhld. 85 w . 266 592. ungen zu schützen. teglitz, Martin⸗ NR. 5 519.

Des integratorartige zur Aufbereitung lagertem Superphosphat o. dg. Wilhelm Burgdorferstr. 14a. M. 49340.

LE7f. 265 799. Element für Wärme⸗ Paul Alfred Achilles, Hamhurg, Gneisenaustr. 5. 17. 4. 13. A. 23 847

Leipzig - Lindenau, 1 266 756. Maschine zum Ent⸗ Steinfrüchten. Müller, München, Fasangarten. 28. 12.11.

Durch einen Luft auf dem Milch⸗

Schoeller C Co., egt Heinrich Contzen, orf, Rochusstr. 28. 8. 4. 13. 1

Geschwindigkeits⸗ messer mit Pumpe; Zus. z. Pat. 264 826. O. SHoeft, Berlin, Hohenstaufen⸗ 1 266 726. messer; Zus. z. Pat. 256 316. A.-G. vormals Telegraphen⸗Werk— stätte von G. Hasler, Bern, Schweiz; Vertr. Fr Meffert u. Dr. T. Sell, Pat. Berlin SW. 68. H. 62 468. Schweiz 14. 4. 1913. 266 539. Gel der die Münzenschieber d eine Taste mit dieser nur gekuppelt und erst durch Drehung einer allen Tasten— gemeinsamen Fran gois Ducasse, New York City, V. St. A.; Vertr. C. G. Gsell, Pat Anw., Berlin SW. 61.

434. 266 622. Geldwechselkasse mit mehreren, unter der Belastung von Räck— führfedern stehenden denen einige mit Schalttrommeln bunden sind, die durch Stellhebel dem Restbetrage entsprechend eingestellt und behufs Einrückens der Geldauswerfschieber mittels einer Kurbel angetrieben werden. Kurfürstendamm Erhard Haendler u. Käthe Haendler, Heidestr. 52, Berlin. 266727.

Verfahren zur Dar⸗ Anthrachinon- sulfosure⸗ Farbwerke vorm. Meister Höchst a. M.

LEHZo. 266 576. Verfahren zur Her⸗ stellung einer löslichen kristallinischen Ver⸗ bindung von Glyzerinphosphorsäure mit einem Kohlenhydrat. Dr. Ernst Jacoby, Allach, Oberbayern. 4. 8. 12. J. 149605. Verfahren zur Dar⸗ m Chlorbenzoesäure. Wilhelm Glund, London, Engl.; Vertr.: Dr. Carl Hans Gluund, Bremen, Siel— G. 36 843. Ep. 266 578. Verfahren zur Dar⸗ stellung einer Quecksilberverbindung der yrazolonreihe; on Givaudan, Genf, u. Emil Scheit⸗ lin, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Dipl-Ing. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, 12 5. 12. G. 38 007. Verfahren zur Her⸗ stellung von wasserlöslichen Silbereiweiß— Anton Dering, Fürth. D. 25 930. Verfahren zur Dar Ferroverbindungen Monoaminosäuren; Zus. z. Pat. 264 330. F. HSoffmaun ⸗La Roche C Co.,

266 563.

. 266 739. Fried Kruvyp tellung von z

Kragen usw.

; , , ,. Selbsttätige Heißdruck.

Vorrichtung Pomeranz,

rün ing. Bꝛillengläser. 266 621. x Fi. 45 785. 266 477. motor angetriebener, sammelgefäß angeordneter Pulsator für Melkmaschinen. Wilhelm Lüb te, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 60. 21. 5. 12. L. 34 433. Vorrichtung zum Reinigen und Klären von Flüsstgkeiten, Heilch; Juf. . Pat. Gustav Hermann vom Stein, Düsseldorf.. Obercassel, Luegpl. 3. 24. 10. 12. St. 17 843. 266 478.

Mellwig,

22. 10. 15. K. 54 671. P. 36157. 266 671.

Ernst Ritter, 266 750.

Brockdorff.

2c. 266 659. Dämpfungseinrichtung für Oelschalter; Aktiengesellschaft Brown, Boveri 4 Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannnheim Käferthal. 25. 1. 13. A. 23 392.

266 669. Lagerung eines um einen Zapfen drehbaren, auswechselbaren Teiles, dessen eigene Bohrung ebenso wie die des Lagertraͤgers mindestens so groß Durchmesser

H. 59 890.

Vorrichtung Geschwindigkeits⸗

lischer Geschoßhülsen oder röhrenförmiger Widerstandserhitzung. Henry Barker u. Birmingham Metal C Munitions Company Lid. Bir⸗ minaham, Engl.; Vertr. Dipl. Ing. H. Berlin 8W.

Pessar zur Behand⸗ Hämorrhoidalknoten Schwieder, Sch. 43 236. Schutzrand für Dr. Max Robitschek, Wien; Vertr.: J. Havemann, Pat -Anw, R. 35 830. Schwingapparat, welcher aus einer mit einem Pendelgewicht verbundenen Arm bzw. Beinschwinge und einer mit der Pendelwelle gleichachsigen Gelenkstütze besteht. den Bau medico mechanischer Appa⸗ rate G. m. b. H, Hannover. 7. 4. 12. G. 36 450.

266 610.

hohlkörper.

austauschkörper. Nakel, Netze.

in Lampen Ehrich E. 17 484.

Vorrichtung gleichzeitigen Ausschieben und Efsnziehen von mehreren, in größerer Entfernung von einander stehenden Teleskopmasten. E. D. Magirus Akt. Ges., 20 10 12 266 672.

2667427. 266 629.

18a. 266 710. Verfahren zur Ge⸗ Pessar⸗Kappen.

winnung von Eisen aus den Erzen. Albert Hiorth, Kristlania; Vertr.! M. Mintz, Pat. Anw., Berlin HS. 59 259. Zettelhalter

19 4 11. 266 577. Gasdruckregler deränderlicher Belastung des Druckgliedes. Apparate ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m.

b. S., Berlin Wilmersdorf.

198. 2686 514. Kohlenwasserstoffe. Paris; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw. 19 . 1d, 8.

Lampe für hängendes Berlin W. 9. 266 655.

und Stahl direkt ts ͤ ug! 14. 5. 13. insbesondere Pat. Anw. Ulm a. Donau. B. 69177. 266 599.

185 1 266 470. M. 49 327.

Vorrichtung Führen von krummen Hölzern an Gatter— sägemaschinen. J. Æ C. G. Boliuders Attiebolag, h R. Gail, Pat.-Anw.,

B. 65157.

dwechselkasse, bei

. urch Dꝛuck au

266 525. Eisenbahnwagen

Verfahren zur Dar— stellung blau bis grün färbender Lenko— s. J. Pat. 167 8095. Farb⸗ werke vorm. L. Duraud, Huguenin w Co., Basel u. Hüningen 1. E.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1. u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 3 5 F. 36197.

266 568. Verfahren zur Dar— stell ang schwefelhaltiger Farhstoffe; Zus. 3. Actien⸗Gesellschaft Berlin 8W. 48.

Priorität auß der Anmeldung in Eng— land vom 12. 8. 10 anerkannt. 266719.

Vorrichtung zum

Oeffnen und Schließen von Futterklappen.

Heinrich Hönemann, Vörden, Bez. Osna⸗ B. 57 O64.

Vorrichtun

Brenner für schwere ö. 3 1

diesem schwingbar ge⸗ gallocyanine; r h Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho, Dortmund.

3 ,.

Gesellschaft für Mekaniska Stockholm; Vertr.: 1 28c. 266 673. Presse zum Zusammen⸗ fügen der Teile von Holzrahmen mit be— weglichen, auf die Längs⸗ und Querrahmen— teile wirkenden Backen.

Verkstads angetrieben

insbesondere Schalter. Maschinenfabrik Oerlikon, Derlikon, Schweiz; Vertr.: Dipl-Ing. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebähl— M. 50 841.

2REc. 266 711. Drahtbefestigung mit Kelilanpressung für elektrische Isolatoren. Addy Arhelger, geb. Riedel, u. Franz Gummersbach, Olpe i. Westf. 5.

Vorrichtung

Halterahmen.

2z66 175. Vorti Beleimen von Fliegenbandstreifen. Michael ttinger, Haardt, Pfalz.

266 6230. Viertaktmotor mit vom Kolben überlaufenen Ein, und Auslaß⸗ Henri Vieper, Lüttich Belglen; Vertr.: Fritz Christlein, Berlin, Calvin⸗

D. 27 951.

266 705. 266744.

Gas gfũhlicht Ehrich Graetz,

g. 266 706. Petroleumdochtbrenner. Vittorio Croizat, Turin; Vertr.: M. Berlin 8W.

Lüftungs vorrichtung 135 11 12

für Eisenbahnwagen und andere Fahr“ zeuge. J. Stone . Company Limi⸗ ted, Deptford; Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. St. 18 073. 26f. 266 583. an Steuerventilen beschleuniger bei Einkammer-Druckluft— bremsen. Frangois Jules Chapsal, Paris, Alfred Louis Garenne⸗Colombes; Vertr.: Pat. Anwälte C. Lamberts,. Berlin 8W. 6f, u. Dr. G. Frankfurt a. M. 25. 6. 11.

Vibrationsmassage⸗ apparat mit oszillierender Pelotte. Johannes Christian Johansen, London; Dr. W. Friedrich, Pat. Anw., J. 13 899.

verbindungen. William Frederich

22 10 11. 266 522.

Pat. 61 65. Anilin Fabrikation

Schalträdern, Albuquerque, Nähler u. Dipl.-Ing. Anwälte, Berlin SW. 11.

266 724. Putz⸗, Schleif⸗ und Poltermaschine zur Holzbearbeitung. Josef Ludwig Steingäffer. Mainz⸗Mombach. St. 17664.

388. 266 674.

Pat⸗ Anw., C. 22 895. 266707. Druckminderventil für pneumatische Vorschubstützen von Bobr— hämmern u. dgl. mit von zwei parallel gerichteten Kolben beeinflußtem verstell— barem Hebel. S. Flottmann Comp., Herne i. W. 266 455.

mann, Pat.“

A. 21 861. 17 11. 12.

266 712. Fernsteuern irgend welcher Teile mittels Drahtleitung oder auf drahtlosem Wege, insbesondere zum Fernsteuern von Fahr— zeugen und Abfeuern von Sprengladungen. Joh. Ferd. Meißner, Paris; Vertr.: Alfred Eckert u. Meinhold Rau, Rechts anwälte, München. 25. 9. 10. M. 45525. Einrichtung zur Be— schränkung des bei Unterbrechung elektrischen Stromkreises entstehenden Licht⸗ Elektricitãts⸗ Geselschaft. Berlin. 4. 5. 12. A. 22131. 266 565. Stabilisierung des Feldes von Drehfeld⸗ Induktion generatoren : Zus. z. Pat. 263 586. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H.. 16. 2. 10. S 50 37.

218d. 266 71 3. der von den Kollektorbürsten kommenden Stromzuleitungsdrähte am Bürstenhalter. Crucible Co. Pat.⸗Anw. , M. 48968.

266 6099. Verfahren zur Her— Zelluloseformiatlösungen. Celluloset ster⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Sydowsaue b. Stettin.

und Kleb⸗

Bremszylinder⸗Steue⸗ 46a. 266 7357. Zwestaktverbrennungs⸗

kraftmaschine, bei welcher die Spül⸗ und Ladeluft in der geschlossenen Kurbelkammer vorverdichtet und der Brennstoff duch Druckluft eingespritzt wird. : August Haselwander. Karls ruhe, Weltz en⸗ straße 38, u. Dr. Alfred Silber, Offen= S. 55 964. 6b. 266 541. Steuerung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit vor dem Kolben angeordnetem, achsial verschiebbarem Ring⸗ Antoine Jaubert, Simianes, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 13. 9. 11. J. 139735. 266542. Kühlvorrichtung für mehrzylindrige Explo 2 ö

6c. 266 729. Anlaßvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen, bei denen das Anlassen durch ein Druckgemisch erfolgt und die mit der Maschinenwelle durch eine ausrückbare Kupplung verbundene Magnet⸗ zündmaschine von einer Turbine angetrieben Niels Anton Christensen, Mil⸗ waukee, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. S. Weil, Frankfurt a. M. j, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 29. 11 12. C. 22618.

266 730. Verstärken des Zündfunkens bei Exp La Socicté Anonyme des Automobiles et Cyeles Peugeot, Valentigney, Frankr.; Vertr.: M. u. Dipl ⸗Ing. O. H. Kno

wälte, Dresden. 5. 1.13. 266758. Vereinigtes Brenn- stoffe und Anlaßventil für Diefelmaschtnen und verwandte Verbrennungskraftmasch

6 Unterlaggerät für heilgymnastische Zwecke. Günther Schätze, Berlin-Frledenau, Wilhelm Hauffstr. 16,

Friedrichstr 239. 25. 1 13. Sch. 2 702. Massierhilfemittel.

H. 61 785. Internationale Verfahren zur Dar⸗ stellunz von Bromaminoanthrachinonen; Zus. z. Pat. 263 395. Badische Anilin E Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. B. 64717.

266 656. Verfahren zur Dar— stellung von Amino- und Diaminoketonen; Zus. z. Pat. 254 714. vorm. Friedr. Baner Æ Co.. Lever⸗ kusen b. Cöln u. Elberfeld. z

13a. 266 564. Dampfkessel mit Field⸗ Paul A. Talbot, V. St, A;

J I4 825. gie n. 266 468. mittel für Lederteile bei der Herstellung Schuhwerk Matthes, Erfurt, Moltkestr. 8. M. 47 982.

22d. 266 662. Verfahten zur Ueber⸗ führung von ungesättigten Fettsäuren und deren Glyzeriden in ges Wasserstoffs.

4. 1. 11. C. 20 198. Fahrkartendruck⸗ apparat mit reihenweise in einem Behalter gelagerten, einzeln herausziehbaren, mehr⸗ Druckplatten Platten gemeinsamen, mit dem Druckwerks⸗ Zu führungsborrichtung olf, Berlin, Nordufer s. 16.3. 13. W. 39 309. 3b. 266 5 10. Selbstverkäufer mit motorischem Antrieb. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn · Verkehrswesen Att. G⸗ a). Staaken b. Spandau. 28 060.

F. 35 67.

Verfahren zum Ab— teufen von Schächten nach dem Gefrier— verfahren unter Beschränkung des Wirkungs⸗ bereichs des Kälteträgers auf beliebige Schichten der Schachtteufe. C Co., Hannover. 7a. 266 653. Verfahren zum Walzen von Eisenbahnschtenen u. dgl. Lackawanna Steel Company, New Jork; Vertr.: Hamburger, Pat. Anw., Berlin

8d. 266 573. Trockenvorrichtung für Waͤsche, bestehend aus einem um Sefen herumlegbaren Ringe. Adorf i. Vogtl., 30. 11. 12. St. 17959 Sf. 266 740. Werkzeug zum Verlegen von Linoleum mit einem für den Einsatz ge geeigneten Kopf. Ernst Tuttlingen a. D. 5. 6. Sch. 4 54. Sm. 266 515. Verfahren zum Trocken färben von Pelzen oder Pelzwaren. Otto nge, Pasing München, Münchenerstr. 53.

Am. 2686708. Verfahren zum Durch— färben schwer durchzufärbenden Materials. Jos. Weller, Quedlinburg a. H. W. 41 414.

266 56.

266471. Max Hering, Zwickau i. Sa.,

Maschine zur Her⸗ stellung drahtgebundener und durch Leisten verstärkter Kistenbretter. William Dealy, burg i. B. Fr. Meffert u. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 58. 8 3 1

266 617.

266 7415. . T iegelofen mit aus⸗ ärmungsaufsatz und

266 650.

schwenkbarem Vorw mit seitlich unter hohem Druck eintretender, gegen den Tiegel gerichteter Stichflamme—

Chaussee 41. Ha. 26 748. Kupolofen zum gleich⸗ zeltigen Schmelzen von Satzeifen und in eführten Spänen. odz, Rußl.; Vertr.:

Priorität aus der Anmeldung in Frank— reich vom 4. 7. 10 anerkannt. 266 526. Handsignal in Form b Dr. Otto Benöhr, Damburg, Bieberhaug. 17.7. 12. B. 68159. 2TOi. 266 586. Selbsttã signalanlage für elektrische mens C Halske Akt. Ges., Berlin. S. 38 109. 266 527. Verfahren und Vor⸗— richtung zum Emporzlehen und Festlegen der herabhängenden Enden gerissener Fahr= leitungen. Gerrit Lekterkerker, Utrecht,

Dipl. Ing. C. Fehlert, Loubier, F. Harmsen, Il. Büttner u— E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. J. 6 6 . ö. 2LHa. 266 362. Thermostatische Mem—⸗ bran, insbesondere für Körnermikrophone Uebertragen oder Verstärken von Telephon Apparat Fabrit E. Zwietusch Æ Co. G. m. b. S., Charlottenburg. 25. 5. 12. T. I7796. 21a. 266 483. Telephonrelaisfystem, hei dem durch die Sprechfirö Station die andere Station von ihrem eigenen Relaisapparat abgeschaltet und an die Quelle der im Relaizapparat der rusenden Statiön erzeugten vergrößerten Ströme angeschaltet wird. Sidney George FT romwn, London; Vertr.: Paul Müller,

M. Unger Farbenfabriken

Allgemeine antrieb verbundenen Verfahren zur Her— stellung von Steuerrädern für Motor— fahrzeuge u. dgl. Nürnberger Cellu— loidwaren⸗Fabrik Gebr Nürnberg. 9. 3. 12. 266 618. Verfahren zur Dar—

eines dem Hartgummi stehenden Produktes; Zus. 3. Pat. 255686. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Leverkusen b. Coͤln u. Elberfeld. 16 m 3296. 266 619.

attigte Verbindungen r / Ernst Utescher, Hamburg, Böckmannstr. J 19. 18. 2. 12.

eines Befehlstabes. : Einrichtung e Warnungs⸗ B. 61 7603.

ahnen. Sie⸗

üder Wolff, N. 13157. ionsmotoren.

24c. 260 532. Ofen mit Regeneratip⸗ nsee, Bornimerstr. 18. 6

ch Gase von geringem Fried. Krupy

Wasphington,

C. Maemecke u. Dipl. Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1 1 7835 266 657.

standsregler.

die Schmelzzone Wladys law Wagner, C. v. Ossowskt, Pat. Anw., Berlin W. 9. W. 41 312.

321b. 266 666. Aus mehreren Einzel— maschinen zusammengesetzte Rüttelform— Bernhard Keiler. Düsseldorf⸗

30. 3. 13. K. 54 4365.

2a. 266 611. Schirmbezug. Friedrich Oswald Donner, Chemnitz, Ludwigstr. 47 2 9 1 D n.

23d. 266 612. Verschlußpfropfen für sondere für Feldflaschen.

Berlin W.

feuerung, der dur Heizwert beheizt es., Essen, Ruhr. 16

266 601. länglichem Querschnitt. Glasgow, Großbrlt.; V kins, Pat. Anw., Berlin 8W. ] M. 50318.

M. Seiler, Davag / Efuba

m 436. 2686 623. Verkaufsautomat mit drehbarer Münzentasche. Heegaard,

Lösbarer Anschluß

Charlotte Stoß,

Bis marckstr. n Dänemark;

Pat. Anw., Berlin S 53 199.

44a. 266 682. Gabelförmiges Nadel⸗ lager mit durch den Drehzapfen zufammen⸗ gehaltenen Schenkeln für Broschennadeln und ähnliche Befestigungsnadeln. James Aloysius Doran, Providence, V. St A. Vertr.. Dipl.Ing. C. Fehlert, &. Lou= bier, F. Harmsen u. C. Meißner, Berlin SW. 61.

266 624. mit doppelter Steuervo in das Erdreich eingrelfender, die Fort⸗ bewegung erzeugender Schnecke. Bog, Wiesbaden, Jorkstr. 31. 28. 7. 11. B. 63 969.

266 6235. Zahnradgetriebe für Verbrennungs motoren ausgerüstete

Gag erzeuger Stubbeköbing, Quintin Moore, E. W. Hop⸗

1

24e. 266 602. Einrichtung zur Re—⸗ gelung der Luftzuführung für Sauggag⸗ gekehrter Zugrichtung. r, Nieder Ramstadt.

The Morgan

Berlin 8W. 48. Priorität aus der Anmeldung in Eng— land vom 23. 2. 12 anerkannt. 266 780. einer festen und einer regelbaren Spule, welche letztere von einem Schenkel des Eisenkernes auf den anderen abgewickelt werden kann. Dr -Ing. Karl Schmiedel, Charlottenburg, Grolmanstr. 4s. 26. 11.11. Sch. 39 744 266 529. Messen des Höchststromverbrauchs. Landis G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 6 5 13. 8. 80 1668. 266 530. Ferrariszähler zum über einer bestimmten Grenze liegenden Verbrauchs.

Dampfkesselwasser⸗

Ronald Trist, London; Vertr.: Dipl.Ing. Dr. D. Lan⸗ denberger, Pat. Anw., Beilin 8W. 61. 80. 4. 12. T. 17354. 266 52.

F. 365515. Verfahren zur Be⸗ schleunigung der Vulkanisation von natür-

Zus. z. Pat. 265 221. vorm. Friedr. Bayer Co., TLeper- kusen b. Cöln u. Elberfeld. 25. 123. 12. F. 35 730.

266 675.

Holland; Vertr. mehrerer Werkzeu Oberecassel. Kautschukarten;

Dꝛosselspule Farbenfabriken

Doppeltwirkende Gleichstrom⸗Dampfmaschine mit Auslaß⸗ schlitzen, die von einem langen hin- und hergehenden Arbeitskolben gesteuert werden. Gustap Funke jun. Nienburg a. Saale.

Trinkflaschen, insbe Matteo Forte, Pat. Anw. .

2b. 268 570. Zerkleinerungsvorrich⸗ tung für Fleisch Gemüse. Früchte u. dgl. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt. Ges.. Remscheid. 27. 3. 13. A. 23719. 34b. 266 667. Vorrichtung zum Ent⸗ kernen von Kirschen und Zwetschen. Her⸗ mann Blum, Schweinfurt, 15 18 12

ö Flechsen 35 1

266718. eingebautem Sauerstoff Licht Industrie G. m. b

266 603.

Appargt zur Gewinnung d Gasen der Destillation kohlenftoff— ununterbrochenem Jacobus Gerardus Aarts, Dongen b. Breda, Holland; Vertr.: Henty

Verfahren zur Er⸗ zielung einer an den zu gewinnenden Me— tallen armen Schlacke beim Verschmelzen von Kupfer⸗, Nickel., Kobalt. Erzen und Röstprodukten Wanjukoff, Tomsk, Rußl.; Vertr.: Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. W. 37 838.

19a. 268 2751. Destillationsofen, ins; besondere für metallurgische Zwecke. The Morgan Crucible Eompany Limited,

Paul Funke, Fernsprechströmen. 25.6. 13. F. 34 676. Fa. 266 579. Vorrichtung zum An— halten von automatisch betriebenen Schrift⸗ setzmaschlnen bei Störungen der Setztätig⸗ Schnellsetzmaschinen Gesellschaft u. Heinrich Drewell, Stutt⸗ garterpl. 16, Charlottenburg. Sch. 0 göh⸗

15a. 266 580. Einstellvorrichtung für den Gießschlitten bei Matrizensetz, und

Luftgagerzeuger mit ickler. Deutsche H., München.

Mehrkammeriger er Nebenprodukte

D. 28 831. Motorzugmaschine kraftmaschinen.

Vorrichtung rrichtung und mit

me der einen

. Bürstenbohrmaschine. ritz Paul Glaszmann, Beauvais, Sise, Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl. W. Hildebrandt, 1

13. G. 38 231.

er Stoffe

Registrieren Arbeltsgang.

straße 103. B. 69 965.

Berlin 8W. 61.