vorrichtung.
zus undurchläsigem Stoff. Heinrich August 4.53 13. 8.
Kansan, 2 Wilhelmshöher Allee 4.
Vorrichtung zur Ab⸗ Flüfsigkeitsmengen. Jermulowicz, Warschau, u. Curt Schneider, Kattowitz, O. S. Volteistr. 14; Vertr.: Pat. Anwälte, Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Frankfurt a. M., und W. Dame, Berlin
570149.
Fortsetzung der Drä bildet. Sa nitaria, burg. 9. 9 13. 570 765. Perkussionshammer.
hte zugleich den Griff G. m. b. S., Ludwigs⸗ S. 31346.
Stetoskop zuglelch Sanitaria, G. m. b. H., Ludwigsburg. 9. 9. 13. S. 31 360. 39a. 570 783. Stethostop für Aerzte, mit glockenförmigem Bruststück, daran fest⸗ itzender Gabel und vernickelten Splral— chläuchen, durch welche es gleichzeitig als Taschen⸗Stethos kop verwendbar ist. Edgar Hirsch Co., Berlin. H. 62761. 20b. 570 0s2. Einrichtung an elek— trischen Bohrmaschinen für zahnärztliche Zwecke zur Verhütung des sogenannten chlagens der biegsamen Welle. Winkelstroeter,
570 124.
21h. 570 628. Elektrischer Schmelz- ofen. Hermann Schmidt, Berlin, Ang— bacherstr. 56. 21h. 5270 912. Deizgewebe. Heinrich Vlatthaus, Witz belden, Rhld. 8. 9. 13. 235. 570 693. Aafeuchtevorrichtung an Seifenprägepressen.
570 545. ür Kachelherde. w berg i. Pr., Kaplanstt. 15. B. 65 457.
TAa. 570 8Z4. Heizrohrfeuerung mit liegenden Heizrohren. Saugen Æ Rinau,
8. 9. 15 H. 63 694. 570 068.
218. 8270 323. Vorrichtung zur Regelung der Stromerzeugung bei Dynamo⸗ maschinen. Fritz Saas. Maschinen. u. Apparatebau, Nürnberg. V. 61 889.
570 560. Zwinge zur Ver⸗ Ankerstaͤbe. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin.
2d. 5370 623. Einrichtung zur Ver⸗ hinderung des Feuerns bei Gleichstrom⸗ maschinen mit Wendepolen. Bergmann⸗ Elektricitäts⸗Werke Att.⸗Ges. ,. Berlin. 11. 9. 13. B. 65 463. 570 943.
elektrische Maschinen. Deutsche Elektri⸗ zitäts⸗ Werte zu Aachen Garbe, Lah⸗ meyer C Co. D. 25 730. 570 95.
mit einem, mit dem Deckel ver. denen und herausnehmbaren Ventissitz. Gaemlich, Düsseldorf, Brehmstr. 33.
5270 796.
Fa. J. Emrich, Pforzheim. 18 712.
570 6041. Unterstützung des Kopfes und Rumpfes Eisenbahn⸗Abteilen. eipzig, Roßstr. 20. 5. 9. 13.
2 Nieder Salzbrunn. 25. 8. 13. 62 504.
E7c. 5 70 733. Decke für Laagerkeller. Neinhold Rostock, Wien; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick— mann u. Dipl.Ing. P. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 579 754. Deck, für Behälter und Lagerkeller., Reinhold Rostock, Kloster⸗ neuburg b Wien; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. Divl . Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, München. R. 36 967.
E75. 570 427. Vorrichtung zur Her⸗ beiführung eines Wärmeaustausches zwischen zwei Fluiden. Oscar Schmeißer, Char— Kaiser Friedrichstr. 374. Sch. 49 5035.
570 827. Schlenenschwellen.
Sch. 49723. — Vorrichtung Widerstands⸗ und 309. 570 124.
Klosterneuburg 2 abgemessener
Apparat zur Ver— hütung des Kesselsteins im Dampfkessel. Emil Oskar Nitel,. Jaworzno, Oesterr; Vertr.. J. Scheibner, Pat. Anw., Glei⸗ N. 12989.
Abhebevorrichtung für die Selbstschlußkugel von Wasserstands⸗ hahnköpfen. Metallwerke Neheim Akt. Ges. . Neheim a. Rubr. 10.9. 13. M. 47866. Dampfüberbitzer. Elizabeth Anne Bolton, geb. Boyson, Manchester; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., Berlin Sẽw. 61.
Wasserabscheider. Sowaldtswerke. Kiel. 2.9 13. H. 62628. Antriebs vorrichtung einer umlaufenden
P. 24 369 Dr. Stefan N. 13 573.
Siemen s⸗ 570 608.
R. 36966. Zusammenlegbare
Sturmleiter. Paul Weidauer, Wörlitz
570 909. Inneneinrichtung d Albert Mändle, Karlsruhe i. B., Klauprechtstr. 41. 4 9. 13. M. 4 238. 570910. Kombinierter Touristen⸗ gürtel mit verstellbarem, ausgezacktem Leder⸗ teil und angehängter Provianttasche. Albert Mändle, Karlsruhe i. B., Klauprechtstr. 44. M. 47772.
570 911.
stellbare Rucksackstütze. Karlsruhe i. B., Klauprechtstr. 44. 4.9.13.
4a. 5790 284. Spirituskocher. Alfred Peters, Kyritz, Bez. Potsdam. 4.9. 13.
. Gleitfülltasche für Reibeisen. Curt Georg Dachsel, Dresden Tolkewitz, Hosterwitzerstr. 68.
C. E. Rost * R. 37 028
Sparfeuerungseinsatz Johann Brock. Königs⸗
W. 41195.
570 848. Proviant ⸗Tasche mit
J. 14 482.
Gummi ⸗Sauger, obal verstärkt gestaltet, mit Siebvorrich⸗ tung für Säuglinge. Frankfurt a. M. 8. 9. 13. 5270 421. Saugflasche in Um⸗ mantelung mit eingefügtem weiten, gerad⸗ zylindrischem Saugrohr. u. Berthold Wolff, Berlin, Belle Alliance⸗ K. 59 495. Beruhigungs sauger mit federnder Klammer zur Befestigung von Scheibe und Beißring. Gummimarenfabrik Weiß Æ Baeßler, Leipzig ⸗ Lindenau. W 5790 875. Tropfgefäß mit Luft⸗ zuführvorrichtung. S. Zumbroich. Barmen, Berlinerstr. 15, u. Paulus Æ Thewalt,
Fa. K. Fischer,
570 238. F. 36 627.
Schleiftring
Rauchreinigungs⸗ vorrichtung. James D. Jackson, Valeria, Kensington, Staat Vietonia, Austr. ; Vertr. Pat. Anw., J. 14478. Rauchvernichtungẽ⸗ apparat in Verbindung mit Turbine. Gastav Hermann Göhlert, Herreuth b. Dippoldis= ; G. 34 334. Rauchvernichtungs⸗ Arparat. Julius Weidmann-Lindauer, Arlesheim, Baselland, Schwetz; Vertr. C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe 1. B. W. 41 217. 570 066.
lottenburg, Dr. E. Koeypel
Blücher⸗ Vulkanisierküvette mit selbsttätig regulierender Feder spannung zwecks Erlangung glatter und gleichmäßiger Gaumenflächen an künstlichen Kauischuk⸗ gebissen. Robert Wünsche, Annaberg i. S.
576 344.
B. 62 237. Akt. Ges. ,
Pforzheim 570515. 13 .
Verbesserung an Barnhart F. Siber, Martin B Beals, Loyal P. Goudy u,. Nelson R Coonen, Massillow, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr.Ing. mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 8. 9. 13.
570 834. Schlenenhalter für Schwellen.
Gepolsterte und ver⸗
570 286. 576 366. Albert Mü nd le,
der stehenden Welle Dampfturbinen⸗Kondensatpumpe, die aus der, den Turbinenregler antreibenden, auf der Welle der Turbine angeordneten Schnecke Vereinigte Dampfturbinen⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. V. 11 638.
141d. 570 272. Steuerung für Vier⸗ takterplosionsmotore durch einen gewöhn— Iichen Kolbenschieber. Berlin, Wie senstr. 7. 1. 9. 13. B. 65 332. Schiebersteuerung mit mehrfachem Dichtschluß sür Viertakt= erplosionsmotore. Anten Golzani, Berlin, Wiesenstr. 7. ð
57010 :.
570 070. „Vulkan“
Berlin SW. 61.
2Id. 579 962. Dynamomaschine für annähernd konstante Spannung bei wech— Umdrehungsgeschwindigkeit, besondere für elektrische Fahrzeugbeleuch— Windmotorbetrieb Presser. Kagel, Kr. Niederbarnim. 4.8.13. P. 24 127.
570 212. elektrischen Meßapparaten mit Anschluß— kasten auf Tafeln und Trägern. Wilhelm Lenhausen.
P. 24 341.
Sattelzahn 570 287.
Dr. Lester Lerchner. Char—
lottenburg, Kantstr. 5. 25. 8 13. X. 32722.
20b. 570 41. Vulkanister⸗Apparate⸗
Fuß, achtkantig und mit einschicbbarem
Brenner, für zahnärztliche Zwecke. Jacob
ö Leipzig, Körnerstr. 10. 13. 5. 13. ö
306. 570 757. Wa Verbindern des Austretens übler Gerüche aus Abflußröhren von zahnärztlichen Spul⸗ X Dette, Herlin.
2Ob. 570 774. Zahnstocher. Edmund Bodenstein. Dortmund, Schwanenwall 38. B. 65 479. 570 789.
Blechstreifen zur zähnen in Kautschuk. mann,. Colmar, Oberelsaß.
570 931.
570 925. Kleinbahnen Tausendpfund u. Tietjens. Bruns büttelkoog. T. 16269.
19a. 570 S5. Tragbare Hebelsäge. Fa. Fritz Westmener, Saarbrücken. W. 41229.
20a. 570 7868. Schmierapparat für Elektrohängebabnen. Leipzig⸗Gohlis.
5270 049. schwingbarem Verschlußstück. Veinrich Böter æ Eo., Remscheid, u. Em. Am. della Santa, Bruͤssel; Vertr.:
Pat. Anw.
B. 65 361. 570 494.
570 265.
inf⸗ltor. Dr. Julius Schwab, Nürnberg, Wespennest 5. 570 534.
Verstellbarer ; 570 419. Bohnenenffaserer. August Ringer, Mannheim, Kl. Wall stadtstr. 24. Tb. 570 8233. Spargelschäler, welcher die Spargelstangen mit zwei federnden s Hermann Guenther, Bez. Bromberg.
Gußeiserne Türe für Glüh⸗, Schweiß und Koksöfen. Fa. Josef Altemeyer, Gesete i. W. 5 9. 13. A. 21 335. 25a. 579 A814. Strickware mit Feston stich als Zier⸗ und Schlußnaht. Arnold jr., Neuffen. 13.6. 13. A. 205818. 25a. 570 509. Wirkware mit Petinet⸗ muster aus Kunstseide. Oberlungwitz. 25d. 5 70 347. Als Lehrmittel dienender Knüpf⸗Webrahmen mit Gewebe. Holz, Lepzig-Lindenau, Uhlandstr. 2.
Anton Bol zani. — Sch 49 5951. Sterllisations hülle für medizinische und chirurgische Geräte Fernand Porg es, Paris; Vertr.: GC. Fehlert, G. Loubier, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61.
570 047. Pulver⸗ und Salbenbehandlung. Kratzke, Werneuchen. 2. 9. 13. K. 59 696. Mastdarmverschluß.
570828. Anordnung ö ⸗ R. 36 847. serverschluß zum
Bleichert ( fe. F. Harmsen, Messern umfaßt. Schlabau b. Kaiserfelde, G. 34 355. 570 869. Messer mit verstell⸗ barer Führung. Max Herold, Nowawes b. Potẽ dam.
B. 65437. Setzschiff für Buch⸗ druckereien mit Abschluß⸗ und Seitenleisten. Otto Pester, Oetzsch b. Leipzig. 15. 8. 13. P. 24 201.
Gußmetallbuchstabe mit an der Rückseite eingegossenen umleg— baren Haltern. Philipp vögg, Hamburg, 3
570157.
Speinäpfen. P. 24 415.
2e. 570 474. Ausbildung der Enden Echelbenfhr Scheidenspritze
starker Kabel zum Anschluß an elektrische Sartmann Frankfurt a. M.
Meßinstrument für versenkten Einbau in Schalttafeln. Paul Meyer Att.⸗Ges., Berlin. 9. 9. 13.
9. Rücker für die Ein⸗ stellung der Spiralfeder an elektrischen Meßgeräten. Siemens Vals ke Akt.
Drehstrom⸗ Hoch⸗ spannungszähler mit Vorrichtung zum An— zeigen der Unterbrechung von Spannungs⸗ leitungen. S. Arou Elertrieitätszühler—⸗ fabrik G. m. b. H., Charlottenburg. A. 21 357.
ZRe. 570 6141. Schaufenster für Meß⸗ H. Aron Eleftrieitäts« zühlurfabrik G. m. b. S., Charlotten⸗ A. 21358. Elektroskop,
Louis Vieweg,
Löffelsandstreuer mit V. 11599.
Hermann Meßgeräte. Art ⸗Ges. S. 59 472. 570 5468.
H. G2 7531. Secdplatten⸗ Messerschärfapparat. Richard Kamp. Heresbachstr. Z8, u. Otto Hegewald, Ruhrtalstr. 10, Düssel dorf.
Fußboden⸗Oeler und Auftrag⸗Apparat für Bohnermasse in Form eines hohlen Stieles. Bad Kreuznach. 31c. 570 277. Herde und Messer⸗ putzer. Jean Dick, Cöln a. Rh., Anno—
52720115. 5270109.
Richard Kaphingst, Marburg.
570132. jeltionsspritze.
Sich verjüngender g von Loch⸗ Robert Opper⸗ 20139. 43.
Verankerun Messerputz⸗
570 979. Einlaufventil an Acetylengasentwicklern. Karl Heinrich Nus u. Carl Wilhelm Heydel, ö , N. 13 487.
5270 971. Verteilungsrohr an Acetylengazentwicklern an dessen Durch⸗ gangshähnen Scheiben mit gegenseitiger Arretierporrichtung vicklung der Retorten bewirken. Karl Heinrich Nuß u. Carl Wilhelm Heydel, Sternwartenstr. 2.
S. 62 471. orrichtung zum leichten Entfernen der Matrizenmagazine an Matrtzensetz und Zeilengießmaschinen. Mergenihaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. S., Berlin. 31. 5.13. M46 605. LHö5a. 579 937. Satztahmenmaterial Aus exzentrisch geformten Stiften und aus Formatstegen mit gelochten Ansätzen. Mo itz Spranger, Frankfurt a. M., Lulisenstr. 82. 12. 9. 13. S. 31 389.
570181. Teegeldruckpressen. Klettenberg, Berrenratherstr. G. 34 277.
158. 570 471. Greifervorrichtung zur Förderung einzelner Bogen, mit getrennt angeordneten Greiferbacken. Georg Spiest, Leipvzig⸗Reudnitz, Rathausste. 45. 9. 5. 12. S. 27 501.
158. 570 490. Mit elastischen Auf⸗ hängebändern Schablonenträger an
ü Lokomotiv⸗Dreh⸗ gestell. Berliner Maschinenbau Akt. = vor malg L. Schwartzkopff, Berlin. ö. 2O0c. 570 626. Automatische Stufen⸗ Große Leipziger Straßen 11. 9. 13. G. 34 386. 29e. 5790 919. Klappkübel für Eisen⸗ Dr. Paul Hecker, Reck= S. 62728.
20d. 57909 091. Radsatz für Förder— wagen mit im Achsenhalter angeordneten Lager mit Ringschmiervorrich Bags, Bernsdorf, O. X.
29e. 570 410. Selbsttätige Eisen— bahnwagenkuapplung Theodor Kischel u. Jo dorf, O. S. Ameisenberg, Post Antonien— hütte, u. Theofil Schall. Thurzokolonie b. Kochlowitz, O. S. 2 8. 13. K. 59 275. 29e. 570 772. Kupplung für Eisen⸗ hahnwagen u. dgl. S Zabtze, O. S. 2e. 570 876. Seitenkupplung für Eisenbabnfahrzeuge mit hakenförmig inein⸗ verschwenkbaren k Iznaeh Vieprzyk, Granowo. P. 22977.
20h. 570 885. Eingleisungs anlage für Grubenbahnen u dgl. Hermann Schwarz, Sch. 48 74. Schrankenbaum mit
Zahnärztliche Fa. C. G. Heynemann, S 62 67.
Druck⸗ und Saug—⸗ lufterzeuger für Gebläse, Spritzen, Zer⸗ stäuber, Heber u. dgl.
M. 47 835.
59. 9* 570 559. 570 260.
Tierschlundrohr aus elastischem Lackgewebe und Spiral. Einlage mit eingewebtem Stutzen (Griffstück aus hartem Material. gtathetermanufaktur Reform Caunstatt G. m. b. H., Cann⸗ K. 59 834. 5279 0972. Ballenplatte. Scholl Mfg. Co., Chicago; Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8.
20d. 570 074. Suspensorium. Geo Koeppe. Berlin, Wilhelmshav 195612 12
570 313.
B. 61 370. . 5 8 B 9 ö Franz Enmann, Willy Am me C. Iq 74. i. W., Salzstr.
Aseptischer
Ges., Berlin. 570610.
bahn, Leipzig. zwangsläufige in fr 570 308. bläser. Adolf Pochwadt, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Hauptstr. 162. 570 405. für Arzneien.
bahntransport.
linghausen. 5276838 ** *
Bohner⸗ und Putz Apparat. Ludw. Flemming, Rittersgrün i. S.
Fa. Carl Globenstein, Post
4c. 570 90 4. Messerputzbrett. Gustap Vogt, Nikolassee b. Berlin. V. 11615.
570849.
P. 24 379. Zerstäuber aus Glas Fa. Bernhard Schädel, 3. Sch. 48948.
2901. 570 924. Flüssigkeits;erstäuber Prallfläche. Wiesbaden,
Anlegemarke
Karl Gilte, 266. 570 922.
an Acetylengasentwicklern, durch Schrauben Verschlußdeckel außerhalb des Apparates befestigt. Karl Deirich Nuß u. Carl Wilhelm Henvel. S' rnwartenstr ö
32048582. waschflasche. .
570099.
tung. Heinrich Entwicklungsretorte
enerstr. 36.
ö ĩ Federnde Schuhein= lage für Plattfüßler, Knickfüßler u. dgl. Friedrich Grohe. Berlin, Ziegelstr. 31. 9. G. Zl 332.
308. 570 358. Behälter für Monats⸗ Max Barth. Neukölln, Falk⸗= ö? B. 65369.
570 714. Vorrichtung zur Er— zielung von Haarwuchs. Ludwig Beutler, Unna⸗Königsborn. 570 759.
instrumente. Flügelmuttern Enttupplung.
sef Mika, Neu⸗ Aschkasten, welcher
das Stauben der Asche verhindert. Martha Meyer. Dresden⸗-Striesen, Niederwald M. 47 867. Klemmvorrichtung zum Aufhängen von Gardinen u. dgl. Julius Carl Ferdinand Jessen, Kopen— W. J. G. Koch u. D Pat. Anwälte, FJ. 14 448. 570 51:3.
570 933. Taunusstr.
besondere für den Nachweis radibaktiver
Strahlungen. Dr. Siegfried Loementhal,
Braunschweig, Siegespl. 3. 4
31b. 570 648. Maschinenfabrik Thyssen Akt. Ges.. Mülheim a. Ruhr. M. 45 875.
570 709. Karl Staudt, Kirn. za. 579 139. Spazierstock. J. Brü⸗ ning Sohn, A.⸗G., vangendiebach j B. 65 420.
570 218. Schirm mit verstell⸗ barem Schirmstock. Josef Sicka, Gloagnitz, Desterr.; Vertr.: C. Klever, Pat-Anw, Karlsruhe i. B. 570 686.
Sicherheits ⸗Gas⸗ 2 Rüttelformmaschine.
Dr. Hodes 4 Göhbel,
; Wasserstrabl⸗ Luft⸗ pumpe mit selbstschließendem Wasserhahn. Fa. E. Gerhardt, Bonn. G. 34096.
570 413. Pfeifer. Dresden, Dinterstt. 1. 11. 8. 3. p. 24 153.
2 7c. 5270 209. Gehäuse für Schleuder⸗ gebläse, Ventilatoren ufw. Gebr. Fable,
Wach spapier⸗ 570119.
Vervrielsältigungs⸗ KBürobedarfs⸗ Gesellschaft, Goslar a. H. 11. 8. 13.
5d. 570 699. Tiegeldruckpresse mit Adressendruckvorrichtung. Geestemünde. And. 579 8 Sᷓ. Bogenzuführungs. und Ablegevporrichtung für Tiegeldruckvressen mit geradlinig hin⸗ Druckttegel.
Kötzschenbroda. 570 921.
DIe. 5709 910. Vergütungszähler mit Hitzdrahtauslösung Allgemeine Elektri⸗ citäts-Gesellschäaft, Berlin. 3 A. 21 379. 2Hf. 5 70 006. Schalter für elektrische DYandlampen. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ B. 63 963 Glühlichtarmatur mit Siemens⸗
deinrich Bischoff, 3. . f Muffen verbindung. 12 9 13. St 18 255. hagen; Vertr.: B. 61 291. Behälter für Wasser und Eis aus undurchlässigem Stoff mit Schwammgummieinlage.
Kahsan, Cassel, Wilhelmshöher Allee 4.
ͤ Gefäß aus undurch= sässigem Stoff mit nach innen überstehenden
andergreifenden Luttgebläse. . Verstellbarer Gar⸗
dinenstangenhalter. Paul Baron, Nieder- rödern i. E. 570 514. Bremsfeder für
Heinrich August 2 1f. 5 70 1535.
eingezogenem Führungslatte mit
und Spring Richard Domke, Duisburg⸗ Lösorterstr. 4224.
K. 59 7665.
Auflagerand. 570 760.
Schuckertmerke G. m. b. H., Berlin. Elektrischer
Kray, Rhld. 570 395. angeordneter der Schranken lampe. v. Strzydlewstt. Woycin, Kr. Strelno.
hergehendem Horn C Schneider, H. 61 280.
Werkzeug für das graphische Gewerbe zum Aus- oder Ab— heben der Druckplatten. n , leut Rödelstr. 20. 10.9. 13.
158. 570 926. Etikettendruckvorrich— tung. Dermann Wronker, Frankfurt a. M., Schumannstr. 67. 11. 9. 13. W. 41 220. Bogenstapeltisch mit Greifervorrichtung und Bogenausstreichern. Georg Spie sz, .
570076.
Zusammenleghbarer Schirm. Julien Priant, Julien Rochette ü. Roger Jupin, Paris; Vertr.: A. du D. Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. P. 24318.
570 214. Rupfschlößchen mit Zupfer. Fa. Jacob Mönch, Offenbach M. 47 810.
An Taschenbügeln an⸗ gelenkte, durch Feder in Schlußstellung ge⸗ haltene Oese. Fa. P. Schtefinger, Offen⸗ Sch 49686. Geldbe hälter eleklrischer Beleuchtungsvorrichtung. Richard Grübel. Großtabarz, S⸗Gotha. 2. 9. 13. G. 34 295.
570 3412. Schutzhülle mit Spritzverschluß. HSartmann, Fürth i. B. 23 8. 13. 8 62488. 570 350. Einsteck⸗Haarkamm. Roman Noll. Breslau, Tieigartenstr. 79.
S. 29717. 570 393. 570 478. leuchter mit lyraförmigem Befestigungs— schild für Klaviere, Schretbtische, Totletten u. Sgl. Alexander Remmler, Hof i. Bay 7 R. 35 918. 2 1f. 5 70536. Kohlen und Projektionslamven. Heinz. Bremen, Abbenthorstr. 16a. 38.9. 13. H. 62701. 570 532. Bogen und Projektlonslampen. nrich Heinz. Bremen, Abbenthorstr. 16a . 5270 539. Gelenk für elktrische Lampen mit drehbaren Armen. Fa. Julius
Elektrisches Taschen⸗ lampengehäuse in Form eines Zigaretten— Garbsch, G. I4 268. 21If. 570 928. Geektrische Sicherheits. August Buschmann, Bommern— B. 65 507. 570 947. aus Isoliermatertal, bei der die ein Metallteile durch Umbiegen über eine Brücke befestigt sind. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 2HAf. 570 951. Straßenüberspannung zur Aufhängung von Beleuchtungskörpern. Siemens Schuckertmerke G m. b. H., S 25648. Elektrische Lampe zum Gebrauche in Räumen, die entzündliche Gase enthalten, insbesondere für Schlag- Friemann C Wolf G. m. b. H., Zwickau i. S. 8. 10. 12. F. 27 305. 570961.
Vorrichtung Komprimieren von mittels konisch sich erweiternder Düsen Westfälische Maschinenbau⸗Industrie Gustay Moll * Cie., ÄUtt. „Ges., Neubeckum i. W. 570128.
Cassel, Wilhelmshöher Allee 4. 8. 9. 13. K. 59 766.
570 762. Hämorrhoidengürtel. R. O. Johannes Schattschueider, Ham⸗= burg, Schäferkampsallee 48. Sch. 49683.
570 893.
5720 678. Ausheben von Türen oder Fenstern beim 2 Dans Alerts, 21 M6. 570 680.
Scheibengardinenhalter. mann, Wermingsen b. Iserlohn, u. Her— Iserlohn, Wolfgasse ?
Instrument
ö Franz Kabisch. . Hr n 8. Luckenwalde. ; Messerhalterbesesti⸗ gung fir Lederspalt⸗ und Anschätfmaschinen. Rafflenbeul, R. 37 007. 570 240.
570 874. Signalmast mit im Innern angeordneter Batterie zur Speisung der Signallampe Ignatz v. Strzydle wok Woyein, Kr. Strelno. 2. 1. 13. S. 29194. Hygienischer Ohr⸗ rer zum Aufsetzen. ann. Gneisenau—
sparer für Bogen⸗
Johann Heinrich Hakenbügel
Mit Zu- und Ab— Ernst Muhr⸗ lauf versehene Augen ⸗Spülwanne, dadurch gekennzeichnet, daß ein größerer Flüssig⸗ keitsbehälter starr verbunden ist mik einem kleineren mit A lauf versehenen Behälter, m Augenhöhlenrande
570 058. zb. 570 381.
schützer für Telephonhö Ernst Johannes Born straße 113, u. Franz Wester mann, Sorn— straße 20, Berlin. 570 429.
mann Strauch, ͤ M 47766. 570 68 . Scheibengardinenhalter. mann, Wermingsen b. Iserlohn, u. Her— mann Strauch, Iserlohn, Wolfsgasse M. 47767.
570 683. Gardinenstange mit . Aufhängespitzen für die Gardine. stletschoff, geb. Zepler, Berlin, Spener⸗
Einstellvorrichtnng für das Schneidmesser an Lederspalt., und Schwelmer Metall⸗ waren⸗ und Maschinenfabrik A. 4 W. Heute. Schwelm i. W. Sch. 47331. 570 2411. schärfmmaschine. waren und Maschinenfabrik A. 4 W. Heute. Schwelm i. W. 21. 2. 13. Sch. 47333.
570 22735. Stanzmaschminen. Machinery Com
570 KE51. Koblensparer für
Zackenbügel
bach a. M. den Ernst Muhr⸗
Anschärfmaschinen. . 570905.
Reudnitz, Rathaus . z ö B. 65312. dessen Mündung de 21a . Fernsprechhörer. Theodor Tilemann, Gevelsberg i. W. T. 16245. . 5 20 315. Fernsprecher⸗Schutz⸗ einlage, Willi Hamann, Berlin, Braunz— bergerstr. 42
Schreibmaschine. Mercedes Bureaumaschinen Gesell⸗ schaft m. b. H., Mehlis. ? M. 45 274.
570 077.
M. 47669.
Steineg, Jena 9 Gehäuse für Feuer
308. 570 938. schutz und Schneebrillen. Union Werte, Optische Industrie⸗Gesellschaft m. b. S., Fürth i. B. 570 949. unterlage zur Verhütung bzw. Beseiligung des Platt- und Senkfußes. Dr. hard Mosberg.
570 148. selbsttätiger Auslaßventil. furt a. M.
Lederspalt- und An⸗
Lennhoff, Berlin. 1. Sch welmer
570899. Parsümflacon Radierschablone mit erhöhten Rändern. Ernst Robert Berthold, Untere Lichtenplatzerste. 29 . 13. B. 62 374.
An einer Farbband⸗ spule angebrachte Verbesserung zur Be— festigung des mit Oese versebenen Farb— Partenheimer,
; H. 62 796.
570 084. Elektrisches Primär— Fabrik elektrischer Zünder
G. m. b. S., Cöln⸗-Niehl.
2b. 570 958. Dauerelement. Arthur Claus, Dresden, Rosenstr. 6. 9. 5. 13.
Druckschalter, dadurch betätigt wird, daß eine Feder eine wagenartige Vorrichtung zwangläufig hin und her bewegt und dadurch einen Kontakt ff Otto Lenzen,
TRe. 570 687. Leicht anzubringendes, berstellbares und zusammenlegbares Renster⸗ schutzgitter zur Verhütung von Unfällen. Fritz Platt, Elberfeld, Berlinerstr. 20.
P. 24 346. 570 692.
Brems vorrichtung 570 922. Haar⸗Kräuselungs⸗ apparat, bestehend aus einem äußeren durch⸗ löcherten Mantel und zwei inneren Röbren, von welchen die mittlere, mit Längsschlitz versehene als Führung für die innerste mit kürzerem Schlitz und Handhabe ausgestattete Permanent Limited, London; Vertr: Joh. Wallmann, Pat.⸗Anw., Berlin 8. 61. 10.9. 13. M. 47892. 570 948. Haartrockner. Köllner. Berlin, Kreuzbergstr. 15. 13. 9.13.
5270 987. Thermometer. Piastenstr. 28. 570 988.
Kohlenzer⸗ M. 47909. Gummi Luftkissen Saugvorrichtung Fa. Kt. Fischer. Frank⸗ F. 30 Q6. 2IO. Krankentragn. Zacha⸗ rias Hesse, Braunschweig, Sophienstr. 4. H. 62 686. 570 41H. beton. Alwin Vlessing, Leipzig
pany, Paterson, New Jersey u. Boston; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. 20a. 570 34. Sterilisierbar ms, nach allen Richtungen biegsames Pantoskop zu elektrischen Beleuchtungen Wilbelm Rodschinta, Bingen. R. 36 662. 570 346.
Vorrichtung zum bequemen Auswechseln beliebiger Vorderteile. Bayhga. Tuttlingen a. D.
Glühlampenfassung
Fensterladenhalter. Georg Jocham, Waltenhofen b. Kempten, J. 14 483. Verstellbarer Gar⸗ Gustav Engler. Oelsberg
15h. 570 475. Metall stempel. 570 1335. bann Emanuel Cazzini, Cöln a. Rh., Karthäusergasse 5. 3. E5h. 570 651. Aufbewahrungskasten mit verstellbarem und sichtbarer Ausschrift. Friedrich Ebert, Bismaickstr. —
Marcel! s 5706941.
dinenhalter. für Stempel Untertaffe mit Ein⸗ lage zur Verhütung des Tropfen. Fischer. Metz, St. Ludwigstr. 1. 25. 6. 13.
570 183. Spannen von Teppichen. Taver Schreiner, Gärtnerpl. 5, u. Alfons Bühler, Aventin⸗ straße 12, München. 10. 7. 13. Sch. 48973. Bürstenhalter aus Metall, mit zwei Befestigungsstellen, die ein unbeabsichtigtes Abheben von der Be— sestigungswand verhindern Gustav Schulz, Dresden, Haydnstr. 38. 5. 8. 13 Sch. 49251. 570 491. Verschluß für Kopf⸗ kissen., Betten ⸗ u. dgl. Ueberzüge. deutsche Wäschefabrik Friedmann Kahn, Nürnberg. 12 58. 13. S. 31 123. 34f. 570 495. Fischbesteck, bestehend aus einer Gabel, bei der durch Drücken auf, einen Knopf ein beweglicher Zinken betätigt wird. Paul Heinze, Heidan, Kr. 20. 8. 13. H. 62 406. 34f. 570 507. Gefäß zur Aufnahme von Senftuben, die durch Klammern mittels Drehung dem jeweiligen Bedarf entsprechend entleert werden, derart, daß eine Ver⸗ schmutzung oder Verdunstung des Inhalts vermieden wird. Hartwig Mauck, Schnort⸗
570 282.
Lithotriptor Sarg aus Zement-
570 101. 570 952. zwangläufige Verriegelung v Franz Klöckner, Cöln. B straße 2717275. 570 455.
Mech misch bewegte on Schützen. ayenthal, Bonner⸗ K. 58 281. Sicherungen mit beweglichen Teilen zur automatischen Aus— schaltung eines hiermit verbundenen, gleich— zeitig auch von Hand schaltbaren Oel schalters für elektrische Stromkreise. Stto Bauerschmidt, B. 65 404.
2 Ec. 5 70 463. Einzelader für Schwach⸗ Dr. Victor Plauer. Berlin— Lankwitz, Bernkastlerstr. Ih. 8 P 24377.
570 7419. Schleifbügel für um⸗ laufende Spannungssicherungen mit um die Drehachse des Schleifbügels angeord— Spannfeder. Electrotechnische Fabrik G. m. b. H.,
579 779. Auiomatische Kabel⸗ Magnet⸗Wert G. m. b. H. 11.9. 13. M. 47 854. Regelungteinrichtung Seilfron, 10. I0. 11. H. 53 084.
Stuttgart, E. 19 157.
Fa. E. Bruno 570 935. ?
Brennschere Paul Thon,
Handsplegel. Schellhorn, Ilmenau i. Th. 29. 8. 13. Sch. 49 555.
32. 579 997. Haarspange mit auf⸗ gestecktemn Scharnier⸗ und Verschlußteil. Nobert Thomas, Berlin, Neue Grün⸗ T 16267.
22e. 370 999. Haarspange. Julius Jeidel Filiale Berlin, Berlin. J6. 9. 13. J. 14496.
32d. 570 219, Paketsammler. Max von Schlemmer, Elbing, Herrenstr. 41 43. ; Sch. 49 666. 570 305.
570 805. Herm. Gebhardt, Goslar. G. 34 208.
570 027.
Zeichenstempel Fiebertafelhalter. die schematische Darstell ung von elektrischen ?
Apparaten auf anzufertigende Pläne mit Anordnung als fünffacher Stempel. Emil Friedrich Ruß, Neuwied a. Rh. 12. 9.13.
Blockhalter
Vorri wettergruben. Vorrichtung
30a. 579 359. Eingelassener Lappen⸗ verschluß für chtrurgische Instrumente Fa. C. Bruno Banha, Tuttlingen a. D B. 65371.
0a. 570 360. Apparat zum Reinigen der Zunge. Simon Efsigman u, Warschau;
Berlin W. 8. 570 452. Untersuchung des Rachens und der Mund- höhle. Géza Tegläsy, Budapest; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw ) T. 16263. 570 467.
wickeln bzw. zum Abrollen von Draht. Ludwig Lieberknecht,
570 726. Olfaktometer. Bernhard Schädel, Lelpzig. 10. 7. 153. Sch. 48 947.
570 7861.
Einsatz Eimer, aus hergestellt. J. X H. Lieberg, 71
Ischtaz⸗Massier⸗ schemel mit Walze, welche drehbar ist. Richard Bülow, Altona⸗Ottensen, Gr. Rainstr. 61. 20f. 570 8641. Heißluft⸗ und Dampf⸗ Badekasten mit Vorwärme⸗Kammer. Wil . Heusteig⸗
Kopierlamve mit eln— geschlossenem Lichtbogen. Regina Bogen— lampen⸗Gesellschaft m. b. H. Klettenberg. 21 2Eg. 579 55. Metalldampf⸗Gleich— richter mit Metallgefäß, bei welchem die positiven Elektroden durch geeignete ab— geplattete Stellen der Gefäßwand einge— führt und im Kreise angeordnet sind. Dr.Ing. Eugen Hartmann, Frankfurt a. M., Fönigstr. 97. 24. 8. 12. H. 57 314. 6 Umlaufender Strom— schließer. Rich. ,. Co., Hamburg. 570 777.
R. 37061. i ne. 570 185. Kopierblattklemme.
Alexanderstr. 17h, u. Siegfried Hülfen, Stadtgraben
E5i. 570 722. Karten ⸗KontoKorrent zum Durchschreiben. Mehner heim. Berlin. 21.5. 13. G. 570 915. Kassenblock. Para⸗ gon⸗Kassenblock A⸗G.. Berlin ⸗ Ober- schöneweide. 570 916.
5270101. R. 36 622. Pat⸗Anw., 5. 9 13 G. ig 659. Instrument
B. 65 083. stromkabel. Dilzinger, 3z0Of. 370 863. Heißluft⸗ und Dampf⸗
Badefasten mit Vorwärme⸗Kammer. Wil ittgart, Heusteigstr. 96.
Goldfeder Berlin SW.
570 712. ) Zusammenlegbare
Dängematte, auch als Schlafsack verwend—⸗ Richard Lohse. Wiesbaden, Dotz⸗
Als Kleiderhalter verwendbare Vorrichtung zum Einschnüren und Tragen von Reisedecken usw. Therm os⸗ Att. Ges. Berlin. 10.3. 13. T. 5 664. ad. 570 557. Nadel mit Halte⸗
helm Hil zinger, Sti V. 62 760. 570 869. Induktor mit Kühl⸗ einrichtung. Werner Otto. Berlin, Schiff bauerdamm 33. 570 882. Hand⸗ und Kraftbetrieb. Berlin, Linienssr. 158. 17. 5. 13. U. 4445. Elektrodenbehälter
P. 24 62 urchschreibeblock. Varagon Kafsenblock A.-G.. Berlin- Oberschöneweide. 8. 570 486.
Transportabler Grünberg i. Schl.
9 Wechselstrom⸗Gleichrichter für Projektiont⸗ lamvenbetrieb und Batterieladung. Koch E Sterzel. Dresden. 11.9 13. K. hH9 821. Glektrischer Heiz⸗ Hesnrich Stanger, Ulm a. D., 10. 5. 13. St. 17780.
heimerstr. 6. 8. 9. 15.
24 363. P z 570 316.
Tiefãtzungs plante, hestehend aus einer Legierung von Kupfer, und Zink.
Berlin ⸗ Reinickendorf. 7e. 570 4289. Kählschrank.
Massierapparat für
Eisenach. Eisenach. Otto Uhlich,
218d. 570 152. Wechselstrom. Berlin, Nankestr. 27
Spekulum aus zwei in den Winkeln eines Metallbandes mit Scharnier sitzenden Drähten, bei dem die
Ehingerstr. Ib. 570 913.
straße 35, u. Albert Otto Münch, Dip—
M. 47696. 745. 570510. Ningverschluß für Tee⸗Gi⸗Löffel. Hans Oswald, Pforzheim, Altstädtersir. 11. 1. 9. 13. D. 8083. Af. 570 5 12. ECierköpfer. Solinger Metallwarenfabrik G. m. b. S., So⸗ lingen. 1. 9. 13. S. 31296.
3245. 570 679. Menage⸗ und Speise⸗ kartenbalter. Max Krause, Schawoine, Kr. Trebnitz. 2. J. 13. Ke 59 ö6hz. 24g. 570 137. Verstellbare Kopf⸗ stütze. Fritz Wönmer, Traunstein. 5.9.13. W. 41191.
229g. 570 179. Klappstuhl. Johann Wa sitk, Wanne⸗Cickel. 28.8 13. W 1088. 2*Ig. 57909 451. Jusammenlegbarer Stuhl, insbesondere aus Geflecht. Wilbelm Schmidt. Berlin, Bornholmerstr. 8. 6.9. 13. Sch. 49 668.
324g. 570 554. Zerlegbarer Korb⸗ stuhl. Enil Avelt. Mühlberg, Elbe. 8. 10. 12. A. 19 301.
2Eg. 570 556. Zerlegbarer Korb⸗ stuhl. Emil Apelt. Mühlberg, Elbe. 283 12 19 A 19779.
249g. 570 574.
des Sitzes entsprechend geformten Spring— sedereinlage. Emil Deutgen, Rhld. 26. 7. 13. D. 25 459. 349. 570 578.
Woli n ski. 13. W. 40948.
bindung. Ignoch e , 83 198. 570 614.
K. 59 781.
zag. 50 792.
F. 26 586. 318. 520 852. zwei das Polstermaterial
F. 30049. 4g. 570 862. mann Huber, Oppenau. H. 62 758.
3 4i. Kleiderschrank.
Fuß⸗Schemel. H 11. 9.
V. St. A.;
B. 65 054. Hi. turen, usw.
Schreibtische
Netter & hofen i. E. VH. 9. 4i. 5760 :324.
3 .
Moritz .
J. 14 284.
festigter Deckplatte. Lengefeld, Erzg. 14. 7. 13. 341i. 570 3238. Art. System 13. 6 31155 570 43.
20 8.
341i.
das Glasgefäß halten. Lengefeld, Erzg. 23. 341i. 570 187.
8 1 Stapel kasten
Verbindung mittei. Wasserturmstr. 6c. 2 1i. 570 645.
.
wagelhof 10. 10. 2 13. O 7793.
34i. 21. 8. 13.
städt i. S. F 29 965.
ö
C Müller, Luckenwalde. W. 41 047.
28. 8. 13 G. 34 254. 311i. 570 684.
Widerhaken versebenen als Ersatz für Möbelrollen. 2
8. 72 41. schrank.
Berlin. D
.
10 9. 235 bare Gestelltische. ; Charlottenburg, Spandauerstr. 10 9. 183. M. T7 818.
1̃i. 570 8453.
Spa ndauerstr. 10a. 341i. 570 846. verstellbare Tische.
Charlottenburg, Spandauerstr. 10. 9. 13. M. 47 850.
verstellbare Tische. Charlottenburg, Spandauerstr. 1 9 15 M 47851.
mit Einrichtung Versenken Schreibmaschine. Trabert Rulda. 214i. 570 950.
zum
58 15
Richtungen
straße. 13 9 13. R. 37065.
straße 3. 25. 8. 13. N. 15507. 211. 570 986. Klopptisch bajonettartiger Feststellvorrichtung.
36
poldiswaldergasse 15, Dresden. 25. 8. 15.
t 20 Flachpolsterung für Stühle mit einer einzigen, der Oberfläche
Düren,
Aus zwet ineinander⸗ gepaßten Schienen gebildete Bettstellver⸗ Posen,
Sofa mit verstell⸗ barer Seitenlehne, deren Verstellve rrichtung von vorn betätigt werden kann. Wilhelm Knoll. Stuttgart, Forststr. 71. 9. 9. 13.
d ; Verstellbarer Rohr⸗ ständer für Drehstäble. Johannes Frauke, Dresden, Großenhainerftr. 120. 21. 3. 12.
Matratzenbezug aus aufnehmenden Teilen. Karl Fath, Heilstaͤtte Naurod, Post Niedernhausen i. Taunus. 11.9. 13.
er⸗ .
570 169. Zusammenklappbarer Mollie Ophelia Berry geb. Perkins, Augusta, Staat Georgia, Vertr.: Dr. Ing. J. Fried⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin s W. 68. 14.8. 13.
570 198. Für Vertikalregistra⸗ bestimmtes Schubfach mit hoher Vorderwand und eingebauten kleineren Schubfächern. Wolf Jacobi, Straßhurg⸗ Königs⸗
Schultintenfaß mit durch umfassende Zungen am Kasten be— Illing,
Führungsvorrichtung für Schubladen u. dgl. an Behältern aller Centrale Dippoldis⸗ walde, G. m. b. S., Dippoldiswalde.
Schullintenfaß für Kipphänke, bei dem stiftartige Erhöhungen Moritz Illing, F lille mit trichterförmigen Führungshülsen für die Paul Hensz, Leipzig, H. 62 205. Wandtisch für Gaso⸗ meter u. dgl. Franz Oberweger, München,
570 664. Küchentisch mit Auf— wascheinrichtung. Wilhelm Franz, Burg—
2i. 5270 668. Möbelbeschlag. Wessel 8. 13. Jähne,
Ti. 570 675. Lärmdämpfende Möbel⸗ fußunterlage. Adolf Geißler, Göppingen.
Möbelfußgleitunter⸗ lage mit lanzenspitzenähnlichen und mit Einschlagdornen Dr. Joseph Zoliusti. Hamburg, Roonstr. 38. 3.9. 13.
5790 836. Seidenrollen⸗Verkaufs⸗ Gustav Diedrichs R Co.,
ki. 5 70 844. Staffelelleiste für dreh⸗ P. Johannes Müller, 10 a.
Kippbarer Schrank kasten für Reißbretter, Mappen u. dgl. P. Johanns Müller, Charlottenbura, 10. 9. 13. M. 47 849. Sperrrtegel⸗Hebel für P Johannes Müller, 10a.
3Ri. 570 8 17. Sperrriegel Halter für P. Johannes Müller, 10 a.
341i. 5 7909 890. Schreibmaschinentisch der Franz Witzel u. Josef W. 40 920. Freistehende Tafel⸗ anordnung mit zwei in entgegengesetzten verschiebbaren Schreibtafeln. Dermann Rauch jan. Worm, Kämmerer
3zrti. 570 98. Schachtelbehälter mit Einrichtung zur Abgabe einzelner Schachteln. Friedrich Narten, Hannover, Radmacher⸗
mit
Fohrmann, Pforzheim, Christof-⸗Allee. 27. 8. 13. F. 29 ga8.
Ii. 579 994. Möbelrolle. H. Schiffers Æ Co.. Heiligenhaus, Rhld. 3. 9. 13. Sch. 49 617.
It. 570 025. Verstellbare Kopf⸗ stütze in der Badewanne. Albert Gauschke, Putz Æ Straußfedern⸗Ausschaberei, Inh. Minna Bauschke geb. Schmidt, Berlin. 26. 8. 13. B. 65 234.
Ak. 5 70 026. Verstellbare Armstütze in der Badewanne. Albert Bauschke, Butz ⸗ C Strausfedern⸗ Ausschaberei, Inh. Minna Bauschke geb. Schmidt, Berlin. 26. 8. 13. B. 65235.
32k. 570 877. Mit Spülvorrichtung versehene Badewanne. Karl Daiver, ln a. 13. 2. 13 D 24137
2 4F. 570 888. Abortmanschette. August Rump, Bendorf, Rh. 8. 9. 13. R. 36 523.
Ik. 570 901. Feuerton⸗Wanne für alle Verwendungsarten. Bamberger, Leroi Co., Frankfurt a. M. 1.9. 13. B. 65 324.
34k. 570 903. Träger mit Feder⸗ einrichtung, die es ermöglicht, die getragene Stange usw. mit einem Griff herauszu— nehmen, ohne die Träger von ihrem Be— festigungsort zu entfernen. Otto Senffart, Altenburg, S.A. 1. 9. 13. S. 31 274. 324k 579 908. Hygienische Auflage für Klosettsitze mit gleichzeitig daran an— gebrachtem Klosettpapter. W. Dahuert, Leipzig, Königspl. 4. 4. 9. 13. D. 25 646. X4I. 520197. Isolterwand für Trocken⸗, Brat⸗, Koch⸗, Back- und Räucher⸗ apparate. Joh. Müller C Co., Göt⸗ tingen. 5. 9. 13. M. 477938.
341. 570 206. Antrieb für Rühr⸗ und Schlagmaschinen. Reinhold Vöster, Stuttgart, Mönchstr. 32. 5. 9. 13 V. 11 650.
3 AI. 570 215. Zusammenschiebbarer Kleiderbügel. Josef Morawietz, Berlin, Christburgerstr. 47. 6. 9. 13. M. 47813. 24I. 579 216. Zusammenklappbarer Kleiderbügel. Josef Morawietz, Berlin, Chrlstburgerstr. 47. 6. 9. 13. M. 47 814. A24I. 570 217. Kleiderbügel. Josef Morawietz. Berlin, Christburgerstr. 47. 6 5 13 M. 47 815. ; 2ERI. 579 2235. Schraubverschluß an Wärmeflaschen. Fa. Louis Kirchhof, Meerane i. S. 8. 9. 13. K. 59 751. 31I. 570 332. Topfuntersatz. H. Sewing. Hordel. 13. 8. 13. S. 31 128 21I. 570 336. Auf verschieden große Töpfe passendes Untergestell für Suppen— und Saucensiebe. Anton Luckhardt, Darmstadt, Schützenstr. 107. 20. 8. 13. L. 32 687.
XII. 570 39. Schlagbesen. Friedrich Meierhofer., Zürich; Vertr.: Dr.-Ing. M. Kryzan, Pat-Anw., Posen. 21. 8. 13. M. 47 605.
XI. 5270 3809. Briefkasten mit Aufenthaltsanzeigevorrichtung. Gottfried Eckartz, Düsseldorf, Gerresheimerstr. 19 3 1 C 66.
TAI. 570 534. Kochgeschirr. All⸗ gemeine Deutsche Aluminium⸗Koch⸗ geschirrfabrit Guido Gnüchtel, Lauter 1 .
2I. 570 535. Brat⸗, Back, und Röstapparat mit Wärme⸗Isolator. Hei⸗ mann Demant, Leipzig⸗Connewitz, Wiede— bachstr. 8 u. Georg Curt Buschendorf, Leipzig-Stötteritz, Gletschersteinstr. 31. 8 9 18 w 6 14.
341. 570 660. Gefäß mit abnehm—⸗ barem Deckel und Vorrichtung zum Quirlen, Rühren oder Schlagen von Flüssigkeiten, Oelen, Fetten ufw. Jenny rothe, Berlin⸗Niederschöneweide, Ber⸗ linerstr. 59. 19. 8. 13. G. 34 173. AI. 570 679. Vorrichtung zum Er— halten der Hosenbügelfalte. Ernst Ree— schuch, Leipzigersir. 173, u. Bruno Eisenbergerstr. 15, Drer den. .
241. 570 671. Haltevorrichtung für Fensterleitern. Wilhelm Schmitz, Schützen⸗ straße H6, u. August Schmitz, Menning⸗ hauserstr. 30, Remscheid. 25. 8. 13. Sch. 49 501.
21II. 570 622. Haltevorrichtung für Fensterleitern. Wilhelm Schmitz, Schützen straße 56, u. August Schmitz. Menning— bauserstr. 30, Remscheid. 25. 8. 13. Sch. 49 502.
24I. 570 672. An einen Topf an⸗ schraubbarer Eierkocher. Stanislaus Ma linomsky, Hattingen a. Ruhr. 27. 8. 13. M. 47 674.
*I. 570 91 4. Diebessicherer Brötchen. kasten. Heinrich Mirsberger, Oldekop straße ), u. Aloys Ehrhart, Karolinger ring 3, Hildesheim. 8. 9. 13. M. 47 829 3z1I. 570 927. Kühl, und Warm halter für Getränke usw. Otto Beäck— lein. Leipzig, Südstr. 66. 12. 9. 13. B. 65 504.
211. 570 969. helm Witt. Hamburg, 17. 7. 13. W. 40706. 2EAI. 570 9833. Auswechselbares Sieb für den Ausguß von Kaffeekannen. Jo. bannes Steltmann, Cöln a. Rh., May⸗ bachstr. 78. 26. 8. 13. St. 182418. 3256. 5270 499. Flaschenzug mit auf einer Innenverzahnung des Kraftrades rollendem Lastrad. JIsojef Wilemsti, Schwetz a. W. 31. 7. 15. W. 40 855. 358. 570 431. Hebezeug, insbesondere zum Anheben schwerer Gegenstände mittels Schraubenspindel. Att. Gef. „Weser“, Bremen. 27. 8. 13. A. 21268.
258. 570 503. Hebevorrichtung für Fahrzeuge aller Art. Albert Stehren— berger, Flawil, Schweiz; Vertr.: G. Klever, Pat. Anw, Karlsruhe i. B. 25. 8. 13. St. 18243.
Ga. 570 615. Tonfutterrohr in vier-
Hosenspanner. Wil⸗ ** *. Oelmühle 21.
ecklger Grundform, innen mit Kehle und
Falz, außen mit glasierter Rosette. Jullus Maner, Pforzheim, Neßlerstr. 12. 9. 9. 13. M. 47 834.
570 29. Verschlußstopfen für Radiatoren. P. Bontenatels. Heerdt⸗ Düsseldorf. 36. 9. 12. B. 60219. 268. 570 296. Luftzuführungsanlage für die Zufährung gereinigter Luft in ge— schlofsene Räume. Martha Kalinke, geb. Saalfeld, Meerane i. S. 6 9. 13. K. 59g 747. 268. 570 309. Wasserverdampfungs⸗ schale für Zentralradiator heizung öfen. Karl Rych ner Merz. Basel; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 8. 9. 13.
Gewölbe mit Rippen⸗ Taver Mupp,
6c.
R. 37035.
37a. 570502. platten aus Gisenbeton. Ottobeuren. 25. 8 13. R. 36900. 27a. 570 964. Einrichtung zur Trockenlegung feuchter Wände. Wühelm Bösel, Berlin. Lichterfelde, Steglitz erstr. 47. 12 8. 13. B. 65010
27b. 579 422. Deckenstein. Richard Conrad. Necklinghausen i. W. 23. 8.13. C. 10699.
3276. 570 430. Dübel für Schwebe⸗ deck n. Ernst Zorn, Kray. 26. 8. 13. 3. 9206.
3276. 579 7239. Krampenbefestigung in Hülse. Clara Wiggert, geb. Bien, Berlin, Waldemarstr. 40 a. 27. 8. 13. W. 41089.
37b. 579 740. Krampe mit nach aus⸗ wärts gerichteten Enden. Clara Wiggert, geb. Bien, Berlin, Waldemarstr. 40a. 27 8 15 R 8h69.
272b. 570 963. In Massiydecken oder Wänden anzubringender Kasten zur Auf⸗ nahme von zur Befestigung von Lager⸗ böcken, Hausgerät, Feuerlöscheinrichtungen u. dal. dienenden Bolzen o. dgl. Deutsche Fahneisen Gesellschaft Jordahl Co., Berlin. 11. 8. 13. D. 25 522.
7c. 579 433. Feststellbare Dachlust⸗ klappe. Höntsch X Co., Dresden Niedersedlitz. 27. 8. 13. H. 62 H54. 37c. 570 438. Mit metallischer Ein⸗ lage versehene Dachpappe. Max Schenter. Wittelsheim, Oberelsaß. 30. 8. 13. Sch. 49569.
376. 570 499. Mit seitlichen Splel⸗ räumen ineinander eingreifende, kurz⸗ gliederig gewellte Biber schwanz⸗Dachplatte. Albin Kühn, Heidelberg, Zwingerstr. 11. 22. 8. 13 KF 5g9 526.
7c. 570 742. Dachfenster⸗Blech⸗ rahmen, Herm. Franken Att-⸗-Gef., Gelsenkirchen. 29. 8. 13. F. 29973. 374. 570 9635. Oberlicht Sprossen⸗ befestigung. Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. 13 8. 13. 3. 9167.
7c. 570 966. Oberlicht. Sprossen⸗ befestigung. Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. 13 5. 13 3 9168.
27e. 5270 8367. Oberlicht. Sprossen. hefestigung. Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. 13. 8. 13. 3. 9169.
32. 570 975. Kittlose Glasdach⸗ sprosse für Doppelverglasung. Fa. ,, , . Stuttgart. 20. 8. 13. 3. 9185.
7c. 579 999. Rinnensprosse für kittlose Glasbedachung. Adolf dottinger, Eklingen a. N. 30. 8 13. S. 62 5335. 378. 570 020. durchbroche ner Artern i. Th. 25. 8. 13. H. 62 394. 378. 570183. Rollladenverschluß. Wilhelm Dauß, Heilbronn a. J., Wil⸗ helmstr. 5 1 913. H. 62603. 378. 579 756. Schloß für Roll⸗ jalousien. Carl Mumme Æ Co., Düsseldorf. 6 9. 13. M. 47819. 378. 579 782. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Abreißens der Fenstervutz⸗ kanten an hölzernen Latteibrettern. John Griünmitzty, Marienburg, Westpr. 123.13. G. 34 393.
378. 570 788. Fensterrahmen⸗Dich⸗ tung. R. Landthaler, Gauting. 13. 9. 13. L. 32883.
278. 579 995. Fugmaschine. Eduard Schulze, Cöln Kalk, Kalker Hauptstr. 74. 3. 9. 13. Sch. 49 625.
27e. 5790 969. Gerüsthalter. August Wecking u. Hermann Kirchhoff, Raurei i. W. 15 38. 13. W. 10 987. 37. 570 973. Zusammenklappbareg, in der Höhenrichtung verschiebbares Zimmer⸗ gerüst auf Rollen für Maler u. dgl. Anton Vogler, Meßkirch, Baden. 18. 8. 13. .
ze. 570 989. Malergerüst. Albert Bühnemann. Magdeburg, Heydeckstr. 11. o 8 1 6 .
z7f. 5709 7426. Aus mehreren zu— sammenichiebbaren Scheiben bestehendes Tor für große Hallen. Brückenbau Ftender, Att-Ges.. Benrath a. Rh. ,
3 8b. 570 121. Vorrichtung zum raschen und genauen Einstellen der Messer an Dolzbearbeitunge maschinen. Josef Bader, Neuulm, Blumenstr. 4. 3. J. 13. B. 65 353.
28Sb. 570 144. Antrieb vorrichtung für die Trangportwalzen an kombinierten Abricht⸗ und Dicktenhobelmaschinen. Rud. Leonhardt Æ Co.. Leipzig Kleinzschocher. 56 8.
288. 570 313. Zinkenfräsapparat für offene und verdeckte Zinken. Carl Berge⸗ mann, Landsberg 4. W. 26. 2. 13. B. 62 437.
28e. 570 120. Zweiseitig schneidender Winkelhobel. Carl Hirnstein, Cannstatt. 1. 9. 13. H. 626123.
Se, 579 133. Mit Stoßauffang⸗ vorrichtung veisehene Schutz vorrichtung für Kreis sägen. Peter Jennes, Koblenz, Ritjastr. 5. 5. 9. 13. J. 11 475.
Se. 579 171. Hobelbankhaken mit Federspannung und verstellbar angeordneter Spitze. Wilhelm Brüning, Bremen,
Emil Herbst,
Kl. Helle 43. 19 8. 13. B. 65 136.