1913 / 236 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

65628. 570 703. Fahrrad⸗Kotschũtzer mit Federstab in der Mitte nten quer. Jos. Breuer, Göln, zerstr. 17. 9. 9. 13. B. 66 456. 626. 570 176. Wagen mit Ruder⸗ griffen zum Selbstfahren. Benno Hahn, Berlin. Pankow, Brehmestr. 61. 25. 8. 13. v. 62 555. 66a. 570 9024. Hygienischer Lippen- schützer. O. R. Weber, Plauen i. V., Johannstr. 52. 25. 8. 13. W. 41073. Sag. 570 299. Verschlußdeckel für Konservengläser. Rudolph Moll 4 Co., Hamburg. 6. 9. 13. M. 47 812. 84a. 570 3356. Flaschenkorken. Max Krause. Schawoine, Kr. Trebnitz. 2. 9. 13. K. 59 699. 84a. 570 587. , . Mund⸗ schützer für Trinkgefäße. Edmund Hiller, Plauen i. V., Antonstr. 46. 26. 8. 13. d. 63 bao. . 5494. 570 820. Flaschenverschluß. Perrier Ltd., London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw. Berlin SW. 61. 6. 9. 13. P. 24 366. England 26. 11. 1912. 649. 570 872. Bieruntersetzer mit Zählstreifen. Alfred Schlesier. Berlin, Kniprodestr. 19. 11.9. 13. Sch. 49 385. 6h. 570 E54. Auswerfvorrichtung an Flaschenreinigungsmaschinen mit sich drehendem Tisch. Unionwerke A.-G. Fabriken für Brauerei⸗Einrichtun gen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke Comp., Mannheim. 8. 3. 12. U. 3982 646. 570 441. Dosenöffner, welcher zwangläufig den Dosendeckel glatt am Rande nach innen durchschneidet. Ernst Recknagel, Karl Sohn. Steinbach⸗ Hallenberg. 3. 9. 13. R. 37000. dAc. 576 023. Bierkühler für Schanksäulen, bestehend aus Rohrschlangen und gelochtem Zylinder. A. Krahmer Cc Eo., Cöln⸗-Lindenthal. 25. 8. 13. K. 59 68. 64c. 570 029. Faß hahn mit ab⸗ nehmbarem Standglas. Alfred Heinicke, p. Adr. Thomas Cook & Sohn, Wien; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe w 62 569. 64. 570 031. Automatisch beim An⸗ setzen einer Flasche sich öffnendes Druck— ventil. Adolf Niemener, Hamburg, Esplanade 46. 28. 8. 13. N. 13 533. 64. 5290 0836. Auf die Flasche auf⸗ zusetzende Ausschankvorrichtung mit Druck⸗ ball. Wilh. Dohm, Dresden⸗Tolkewitz, Dresdnerstr. 10. 30. 8. 13. D. 25 689. 84e. 570 9435. Ausschankbierzähler. Franz Stampfa. Wilhelmsburg 2, Elbe. . 8 . 84e. 570 O48. Milchflaschenfüllventil, welches mittels Schlauchleitung mit dem Milchbehälter verbunden ist. Franz Rad, hruch, Lübeck, Karpfenstr. 6a. 2. 9. 13. R. I6 983. 84e. 570 878. Abtropfblech für Wirt⸗ schaften, Cafés, Restaurants uss. Hein⸗ rich Oßwald, Herbstein, Oberhessen. 3 2 7738. SIe. 570 8898. Bierwärmer. Josef Feldmener, München, Regerpl. 2. 29. 8 13. F. 29 955. 659. 570 243. Transportable Kammer, hauptsächlich für Schiffszwecke. Fa. Fritz Caspary, Berlin⸗Marienfelde. 18. 3. 13. C. 10274. 65a. 579 682. Schwimmgurt. Wilh. Daumer. Ottobeuren. 3.9. 13. D. 25665. 6a. 570 9 44. Verschluß für Schlacht⸗ patronen. Erwin Hohorst, Suhl. I5. 5. 13. H. 63 787. 67a. 570 173. Ventilschleifapparat. amuel S. Livezey u. Edwin B. Amos, Bowling Green, Stgat Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 68. 22. 8. 13. 2. 32700. 67a. 570 640. Schleif⸗ und Polier⸗ maschine mit Freilaufnabe, Federkraft und Kugellagerung. Fritz Schippers, Hagen i. W., Rehstr. 23. 18. 2. 13. Sch. 47 224. 674. 570 E66. Apparat mit Hand riff zum Schärfen und Abziehen von Rasier⸗ 6 Ludwig Groß, München, Rupprechtstr. 8. 6. 8. 13. G. 34 050. H7c. 570 326. Streichriemen. Emil Asbeck. Weyer, Rhld. 1. 8. 13. A. 21091. 57e. 370 606. Messerschärfer. Max Lohe Dresden, Bergmannstr. 21. 6. 9. 13. L. 32 834. 5HSa. 570 912. Durch Guß gebraucht; fertig hergestellter Schlüssel aus Alu⸗ miniumlegierung. Paul Heinrich. Dresden, Blasewitzerstr. 59. 2. 8. 13. H. 62 234. 68a. 579 013. Das Herausstoßen eingesteckter Schlüssel sowie das Hindurch= sehen durch das Schlüsselloch verbindernde Schlüssellochdeckplatte. Max Martin, Vres tau, Goethestr. 116. . M. 47 424. 8a. 570 91. Garderobensicherung. Joseph Kirchner, Liegnitz, Breslauer— straße 13. 12. 8. 13. KF. 59 376. 68a. 570 040. Hanptschlüssel mit gelenkig angeordnetem, im geschlitzten

Schaft Raum findendem Bart. Paul T

Otto Gabler, Chemnitz 4. S., Hein⸗ straße 99. 1. 9. 13. G. 34 285.

68a. 570 050. Elektrischer Türöffner. Max (Glöß, Dresden, Moritzstr. 18. 3. 9. 13. G. 34 306.

68a. 5790 9527. Schloß ohne Zu— haltungen. Bernhard Melzer, Leipzig, Böühoßfstr. 8. 3 9. 13. M 47762. G6Sa. 570 253. Schloß mit doppelseitig abgeschrägtem Fallen kopf und Anzeige⸗ scheibe. Fa. Alb. Küppersbusch, Velbert, J 659 57. Sa. 570 364. Sicherungsvorrichtung für Türschlösser gegen das Einführen von Schlüsseln. Sito Uhlich, Berlin, Linienstr. 158. 6. 9. 13. U. 4605.

68a. 574 79. RMosette für Türver⸗ schlüse. Hermann Scholler, Berlin, Fidieinstr. 25. 8. 9. 13. Sch. 49 572.

Gaebert, Berlin, Sophienstr. 22/22 a. G. 34 339.

S6a. 570 361. Stillsetzvorrichtung bei Fadenbruch an Bandkettenschermaschinen. August Lehnert, Barmen, Schwarzbach⸗ straße 100. Ss6b. 5270 375. Jacquardgewicht mit ringförmiger Otto Spaleck, Greiz. 8.9. 13. S. 31354. Schußzähler Alfred Brustlein, Mül⸗ hausen i. E., Barfüßerstr. 28. 8. 9. 13. B. 65418.

86e. 5706 64. Schlagvorrichtung für Schützentreiber. Isaar Bernheim, Augs⸗ burg⸗Pfersee. S6d. 5270 998. 3zweichöriges Jacquard— Wollplüschgewebe mit tiefliegenden Mu und Grundeffekten.

an drei Seiten aufreißbaren Kleid. Vogel M Neuber, Frankfurt a. h V. 11651.

SIe. 570 5905. Kruber, Kreuzburg, K. 59 605.

Se. 5270 509. Schachtel. Tuttlingen, B. 65 330.

570 572. Blechtrichtern. Attendorn. 570 5889.

Union Flugzeug Werke G. m. b. S., Berlin-Treptow. 77h. 570 201. Aus Blechrohrstücken Anschlußkupplung. Flugzeug Werke G. m. b. S., Berlin⸗

Verstellbarer Sitz für Aeroplane. Union Flugzeug Werke G. m. b. S., Berlin⸗Treptow. 5. 9. 13.

27h. 570 2933. Strebenanordnung in l Union Flugzeug Werke G. m. b. H., Berlin-Treptow. 5. 9. 13.

27h. 570 204. Anschlußstück für die Flugzeug⸗Streben, Spanndrähte. Union Flugzeug Werke G. m. b. H., Berlin⸗Treptow. 5. 9. 13.

27h. 570 2035. Gelenkbefestigung der Verwindungsflächen an Flugzeugen. Union Flugzeug Werke G. m. b. H., Berlin—

2790. 570 479. Sicherheitsvorrichtung Gustab Kindermann, g Geuftschestr. 45 15

77h. 570 7531. Einrichtung zur Ver— kürzung des Spannbocks bei ünion Flugzeugwerke G. m. b. H., Berlin-Treptow. 570 532. einem Gitter bestehender Lehne. Flugzeugwerke G. m. b. H., Berlin—

. 579 8279. Haarschneidemaschine. Alfred Loschwitz, Bremen, Oderstr. 108. 16 1 15

leichten Schneidens die Musterung der einen Seite an genügend dicht aneinander— liegenden Stellen geradlinig gewählt ist. der Spiegel ⸗Manufak⸗ turen und chem. Fabriken von St. Go— Cirey Stolberg,

Johann Mallmann, Düsseldorf, Jülicher— 29. 8. 13. R. 36 g50. 570 274.

GSa. 570 652. Schubschloß mit in der Decke geführten Zuhaltungen, deren den Riegelführungsstift umgebende Führungs—⸗ schlitzc dem Tourenhalter gegenüber liegen. Max Lindner, Berlin, Köpenickerstr. I45.

6Sa. 570 704. Schloß zum Anschließen don Kleidungsstücken . Josef Albrecht, Au b. Aibling, Bayern. 13 6. 570 800. Tolzmann C Co., Berlin. T. 15 908.

Sa. 579 894. Aufsteckhülse zur Ver⸗ längerung des bestehenden Schlüsseldorns bei Einsteckschlössern. i geb. Gehr, Wiesbaden, Mittelheimerstr. 2.

Gamaschenstiefel. Eugen Ullrich, Broschütz, Kr. Neustadt,

L. 31486.

570 194. Zimmermanns⸗Blei⸗ stift mit verstellbarem Einsatz. Julius O HSorrenberger, Zürich; er, Frankfurt a. M., Weserstr. 17. 1

9609. Drehstift für Einsatz⸗ minen mit Minenauswerfer. Adolf Huck, Gostenhofer

Mit einem Radier⸗ Federhalter. Reutlingen,

Akt. Ges. hergestellte Kistenverschluß. Tib. 576 663. Be unfall leicht lös— barer Verschluß für Schuhwerk.

Souvret; Vertr.: A. Bauer Berlin 8SwW. 68. 570 616. Albert Millenet, Ritterstr. 19. 9. 9. 13. M. 47 836. Zusammenklappbarer Dambachwerke, Ober⸗ österreichische Holzindustrie Gesell⸗ schaft m. b. H., Windischgarsten; Vertr.: J. Apitz u. F. Reinhold, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 71e. 570 294. Schuhstrecker mit flacher Dambachwerke, österreichische Holzindustrie Gesell— 3. schaft m. b. S., Windischgarsten; Vertr.: J. Apitz u. F. Reinhold, Berlin 8W. 11. 570 624. Groitzscher

niederlassung 570 202. ; 579 889. Kunststeinplatte mit eingelegten farbigen Glasstückchen. Berlin⸗Wilmersdorf, ringerstr. 18. . 570 118.

Kleiderhaken. angestanzter,

Pat. Anw., Halsverstärkung an 570 1417.

Sicherheitsschloß. Schuhbandhalter. Webmaschinen. Aeroplanen. Verpackungsbehälter

Gepreßte Spinnrolle ĩ mit Vorrichtung zum Herausziehen des

mit Holzkern für Spinnmaschinen. Mülheim a. Ruhr⸗

576 223. 570 293. Genkingen Schuhstrecker. Triffterer, B. 65 421.

Stöpsel für Tusche⸗ fläschchen mit Einrichtung zum Füllen von Georg Korn, Wiesbaden,

Brütting,

Spannschlösser Vürschan b. Pilsen; Vertr.: O. B. 61 844.

Nothburga Prack, Dr.-Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte,

26d. 570 511. Garnauf⸗ und Abwickler für Haus und Schule. Ulm a. D., Heimstr. 31. 1.9.13. R. 36 976. 27a. 5274 164. Wurfkreisel. P. Lauz⸗ ( Severinstr. K. 59187.

77a. 5709 195. Schwimmruder. Gustab Keil, Düsseldorf⸗Gerresheim, S K. 59 740. 77a. 570 321. Schleudergerät. Lehmann, Ilmenau i. Th. ;

570 345. Georg Reger, Fritz Wolff J. F. Sohn, Dülken, Rhld. 9. 9. 13. W. A1 216. Sög. 579 6041. Riet, dessen Rahmen in der Längsrichtung oben und unten mit festgelöteten Heinrich Grün⸗ G. 34 313. Steck ⸗Schlüssel. Walter Neumann, Ehemnitz, Viellier— N. 13 462. Hackenöhr mit aus wechselbaren Einsätzen. Paul Beyreuther Johanngeorgenstadt.

Kolben für Salben— Vertriebs ⸗Gesellschaft kos⸗ metisch⸗chemischer Produkte m. b. S., V. 11 644.

SHe. 5 79 609. Verpackungseinrichtung für Genußmittel, Geschenkartikel u. dgl. Schubert C Co. m. b. H., Cöln a. Rh. Sch. 49 658.

770 602.

5720 s6. Bügelgewerbe. 576596.

Gg. Ad. Heller, Bad Liebenstein, S.⸗ DV. 62 452.

570 8907. Bügelgewerbe. 8a. Ad. Heller, Bad Liebenstein, S. 2 153. . G6Sa. 570 S409. Kleideranschließer sich selbsttätig einstellender Klemme ĩ und Stöcke.

Zehfedern. Kiedricherstr. 10. 70. 5290 552. Füllhalterpatrone. Ed⸗ ; Moster Agram, Kroatien, u. Berlin. VH. 46529. . 706. 570 583. Patronenfüllhalter. Ed⸗ Moster C Go., Agram, Kroatien, u. Berlin. M. 46 530.

206. 570 564. Pneumatischer Selbst⸗ Edmund Moster C. Co., Akt.⸗Ges., Agram, Kroatien, u. Berlin. M. 46531.

570 565. pneumatische Selbstfüllhalter. Co., Akt. ⸗Ges. , Kroatien, u. Berlin. 27. 5. 13. M. 46 532. 570 619. Federhalter. Scholz, Neisse. 9. 9. 13. Sch. 49 699. 70c. 570 397. Schreibzeug mit Schutz gegen das Verwechseln der Tinten und Eduard Grosse, Dresden⸗ Wachwitz, Grundstr. 8. 13.3. 13. G. 32833. 7 0c. 570 398. Schreibzeug mit Schutz⸗ das Verwechseln der Eduard Grosse,

23. 8. 13. , Spannfeder. h t. 8 es. , U⸗förmigen, at. Anwälte, vogel, Schwelm.

an Flugzeugen. 3. 570 488.

Schuhsohlenschnitt⸗ Werkzeug⸗ fabrik, Graf Oertel, Groitzsch i. S. G. 34 370.

Ritzmesser für Schuh⸗ Werkzeug⸗ fabrik, Graf (C Oertel, Groitzsch i. S. G. 34 371. 570 116.

Akt. ⸗Ges., Sackplombe aus be⸗ klebter Pappe, welche aus zwei aneinander hängenden Pappscheiben besteht, die auf einer Seite mit einer Klebeschicht ver— Gustav Wiedeck, Lei

Lindenau, Frankfurterstr. 49. 3. 9. 15 W. 40772.

570 42. barem Deckel.

Otto Kerger, Elberfeld, Hochstr. 71. 10. 9. 13. K. 59 801. 6Sa. 5790 84H. Kleideranschließer mit Wasserfänger für Schirme, Stöcke u. dgl. Otto Kerger, K. 59 803. 6Sa. 570 842.

570 441. Stelze für Kinder. Aeroplanen. 570 1358.

Groitzscher Hagen i. W., Eckeseyerstr. 181. sehen sind. Sch. 49 646.

2729. 570 161. Innenblase für Spiel—⸗ Phil. Penin, Gummi— waren⸗Fabrik A.⸗G. , Leipzig⸗Plagwitz. z P. 24 365. 570 449.

Hochstr. 71. fabrikation.

12 6. 13. B. 64081. . 579 282. Rollgabelschlüssel mit Hammer. Wilhelm Krug, Wolfenbüttel.

Aeroplansitz mit aus Kleideranschließer mit Füllvorrichtung für bügelförmigem Kleideranhänger. Hochstr. 71.

1 Sicherheits⸗Riegel⸗ Conrad Stahl, Duisburg⸗Hoch⸗ St. 18 303.

Eisernes Faß mit lös⸗ E. Buchwald C Co., H., Herdecke i. W. . 6 5

520 654.

Behälter mit Ein— richtung zum Einfetten von Wergstreifen. Gustav Kauffmann, Berlin, Wrangel⸗ K. 59 532.

Auswerferspannvor⸗ richtung für Dreiläufer und Bockgewehre.

und Fußbälle. Otto Kerger,

. 570 852.

5709 856. Spaten, Schaufeln und andere Geräte. Dahlmann,

5 76 523. Fahrgestells von Flugzeugen. ugzeugmerke G. m. b. H., Berlin—

K. H9 804. . Federnde Anordnung Metallgriff Billardqueue. Brüning X Sohn, A.-G., Langen—

diebach b. Hanau.

SHonigglasverschluß. Gevelsberg. Bienenzüchterverein,

P. 2] 018.

570 126. B. 65 419. Geduldspiel mit auf einer Dose gleitenden Körpern. mann, Straßgräbchen i. S. P. 24317.

570 81:3.

eld, ECigenstr. 84. 6Sb. 570 9014. Leicht lösbare Haspen⸗ verriegelung für Ställe. Hermann Posselt, Frankenstein P. 24 150. 570 015.

570 902. angeordnetem

77h. 579 HX. Land und Wasserflug— zeug mit Fallschirm. aisenstraße 7.

Sirupapparat 1 Entlüftungskanal. Ludwig Eckert jun., Regensburg. 1. 9.13. E. 19 627.

570 771.

Dürkheim. SLc. 5 70 78. Zigarrenkistchen⸗Schirm⸗ blatt mit Griff. Friß Desor, St. Peters— Friedrich Lux, a. Rh., Ludwigspl. 9; Vertr.: Friedrich Lux, Ludwigshafen a. Rh.

M. 47778. Rudolf Haende,

Federhalter. 570 235.

Laufkupplung für Dr.⸗Ing. Paul Mauser, M. 43 628.

Olbersdorf, * Pieschel C Hoff⸗ ; Teuerwaffen. ; Ludwigshafen Oberndorf a. N. 570 288. Zielfernrohr. häusler, Dohrenbach b. Witzenhausen.: ; S. 62 675.

72a. 5760 543. Einfetter für Gewehr⸗ Louis Scheele, Osterode a. Harz. Sch. 49 684.

570 247.

5270 6412. ö Abnehmbares Lager für Stärkebereitungsmaschinen, Kartoffel— quetschmaschinen u. dgl. Heinrich Seuthe jr, Haspe i. W. ; Ss89k. 5790 722. Zweiteilige Lager für Kartoffelquetschmaschinen u. dgl. K Senthe jr., Haspe i. W. S. 31 375. Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach-

benannten Personen. 41781.

Einrichtung, Mehrdecker schnell für die Beförderung zu ö asser herzurichten wieder flugbereit zu machen. werke, G. m. b. H., Berlin-Johannis—⸗

vorrichtung gegen Federhalter und Tinten. Dresden⸗Wachwitz, Grundstr. 8. 13.3. 13. G. 33 162.

570517. änderlicher Eintauchhöhe der Hermann Quittner, Berlin, Oranien⸗

Türverriegelung, die mittels eines durch das Schlüsselloch des Scharnierschlüssels Fritz Sobie⸗

Beschäftigungsspiel.

Albatros⸗ 579 817. Karton zur Aufnahme der im Handel unter dem Namen Röllchen, Bolinen, Püppchen ꝛc. befindlichen Näh—

Günther,

M. 47792.

von außen betätigt wird. 570 814.

rajski, Berlin-Lichtenberg, Gabriel Max— , u. Walier Dittrich, Berlin, S. 31068. Fanghakenband für Oberlichtfenster, mit aus einem doppel⸗ armigen Hebel bestehendem, mittels einer Querleiste in einer Nut des Drehsattels gelagertem Fanghaken. Regensburg, B. 65 349. 570 039.

Tintenfaß mit unver⸗ Zusammensetzspiel.

Flüssigkeit. O 77h. 570 211. An Flugapparaten zu s

befestigender Quecksilber-Kontakt zur elek— trischen Betätigung einer Stabilisierungs— Philipp Betz, Berlin, Iffland— B 65 3569.

570 895. Flugapparat. Otto

9. M. 47793. 278. 576 851. Gesellschaftsspiel mit durch eine schwingende Zahnschiene vor⸗ wärts bewegten Figuren. ( Söhne, Nürnberg. 10.9. 13. S. 31 379. Transportable Rad⸗ rennbahn von 30 m Durchmesser. Kutschert, Bromberg, Heinr. Dietzstr. 10. . R 69 6

775. 570 034. Klapper, bestehend aus einem flachen, geschlitzten Holzkörper mit eingesetztem, . außen angeordneten federnden Hämmern. Luthardt, J

Dirschauerstr. 9. 52790 038. . Augustastr. 570 676. 3.

Auflage mit Greifrinnen. mann, Elbing, Mauerstr. 23/24. 28. 8.13. N. 13 524.

720c. 570 708. Schreibgerät⸗Ständer Schreibtisch. Post Meißen.

Marken⸗Anfeuchter. Friedrich Lütjohann, Hamburg, Hammer— i etre d , , d 7 83.

7208. 5790 588. Tintenlöscher mit fort⸗ Löschpapier. Breslau, Tiergartenstr. 79. N 18 Mt.

708. 570 617. Markenstreifenführung für Markenaufkleber. pany, Rochester N. J.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. II. M. 47 841.

7e. 5790 21. Biegsames Löschlineal. gdeburg, .

Schießgerät. . Lehmann, Ilmenau. 9. 6. 15. L. 32 147. Pivotbock für fahr⸗ Fried. Krupp Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 8. 5. 12. K. 53 125. Geschützrohreinsatz zur Bestimmung der Richtung einer Tan⸗ ? gente an die Rohrachse.

Federhalter⸗ u. dgl. .

Yar Nen— SIe. 5790 818. Karton zur Aufnahme der im Handel unter dem Namen Stern— chen befindlichen Nähseidengarne. Güiinther,

J. W. Spear 576 392. 5 ö Johann Burg⸗ bare Geschütze. Luitpoldstr. Augustastr. 9. G. 34 338. SELe. 570 255. Pulverkanne mit selbst⸗ schließendem . Ursell, Attendorn. SHe. 5270 372. Vorrichtung zur Ent— leerung von Förderwagen unter gleich⸗ zeitiger Umstellung von dem f das Abfuhrgleis.

570 621. 83 . 570 192. Zigarettenhül Pergamentmundstück. Georg Brill, burg, Königstr. 14. 79. 576 659. Vorrichtung zum Flach— pressen von Zigaretten oder Zigaretten— „Universelle“ Maschinen⸗Industrie System Bergsträsser A.⸗G., Dresden. 4. 8. 13.

Gebr. Kleinmann,

563 686. Martha Mann, Els⸗ beth Mann u. Helga Mann, B Dürerweg 2.

Ab. S5 EZ 587. Max Herzau, Bucher⸗ straße 80, u. Max Loschge, Frommann— stiaße 8, Nürnberg. 548570.

Obermeisa, Sch. 49704.

Schröer, m,, 570 375.

b 239. Vorrichtung; Oeffnen und Schließen von Oberlicht⸗ Burghauser,

i Fa. Carl Zeiß, Federdeckel. doppelfenstern. J B. 65 099. Regensburg, Luitpoldstr. 18.

B. 65 350.

570 632. lager. Rheinische Metallwaaren- und Maschinen fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 8

570 633. Schildzapfen. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrit, Düsseldorf⸗Derendorf. 8. 3. 11. R. 29 324. Geschütz mit Pivot⸗ lager. Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 9 R. 29325.

728d. 5270 0890. Rad für Artilleriefahr⸗ zeuge mit aufgelegten Radschuhen. Rhei— nische Metallwaaren⸗ und Measchinen⸗ fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 7.

Cigaretten⸗ Zuführ⸗ in Gewmerkschaft Gustav bei Dettingen a. M. und Paul Janicke, Großwelzheim, Sa. 570 1639. Jiegelrahmen aus Gips B und Zement mit Eisenarmierung. Ueberlingen Wetz stein, W. 40638. Stampfmaschine zur hohler Körper aller

Fensterverschluß mit W. Eichhoff 29. 8. 13. 570 093. bewegten Flügeln, Pfeilsticker,

hohl gezogenen Stangen. G Cie., G. m. b. H., Neuenrade i. W. ; E. 19499.

68b. 570 2389. Abdeckschild für Fenster⸗

Sch. 49 673.

28 8 15 Geschütz mit federnd Flugzeug mit durch

Rheinische Bezirksamt .J. 14 492. Se. 570 3768. Jerlegbare Transport⸗ G Werkzeug⸗ Schumann, M. 47 822. . Trockenapparat für Halmfrüchte. Albert Förster, Leipzig-Li., Lütznerstr. 62.

551 382.

Sd. 542 337. Kurt Uhlig, Berlin Unter den Linden 6263.

9. 499 369. Eugen Walz, Badisch Rheinfelden.

E0a. 555 SS. Maschinenbau⸗An⸗ stalt Humboldt, Cöln-Kalk.

28b. A149 4839. 449 681. 4496682. 449 902. A530 792. 470 089. 448910.

52a. 3541779. 357 450. 258 581. 66 205. 288 29. 35 741. 446 30. 178 E26. 501 820. 5365 021. 560 959.

Multipost Com⸗ Bollensen b. ie g 52720 249. Pappe hergestellter Puppenkörper. Albi Siegel, Neustadt b. 1 S. 51 050.

570 256.

Zeiske u. Ratibor. 56 570 2720. barem Halsverschluß am

Fidicinstr. 23. 8. 9. 579 634. fleischfarbiger Maschinen⸗ HSb. 570 808. Feststellvorrichtung für Pivotfenster. 26 8 Hämburg⸗Steinwärder. 23.8. 13. M47 640. 6S8b. 570 83P. Feststellvorrichtung für Dachfenster u. dgl. Hottinger Eble,

Eßlingen a. N.

52729 230. 537 172. Herstellung voller und Art aus Zement, Sand, Schamotste u. dal. Albert Ficker, Eibenstock i. S. F. 29 835.

89a. 579 31. Lagerung für Stampf— maschinen. Albert Ficker, Eibenstock i. S.

Geschicklichkeitsspiel. Max Kurth, Berlin, F. 29 893. 570 169. Stauvorrichtung für

Trockentrommeln.

Georg Lutter, Ma H. 62 753. 570 37. Drehflügelband mit Baubeschlägefabriken Otto Grieshammer Akt.⸗Ges., Dres— 8 6h 3 *5.

HSe. 570 09041. Hängelager für Schiebe⸗ Harry Milton Haun, Ethanae, Staat Kalifornien, V. St. Friedmann,

Trockengut Albert Gerlach, Nordhausen. G. 34363.

570 073. Zentrifuge mit fester

Eberhard, G. 18065. Trocknungsschleuder Eisengießerei rik, Akt. Ges., Bautzen, D. J. Kuhn, Maltsch a. Oder, E. 19592.

Sa. 570 5590. Schwarzwälder Wand— uhr mit Pendel und Gewicht. waren⸗Industrie Schmalkalden. 570 5417. Signal⸗Werk. Berlin, Buchstr. 3. 576 355. gelagerter Laufwalzen und Drehen von Fördermaschinen für tief⸗ liegende Erdschichten. Eisenwerk Varel G. m. b. H., Varel, Oldenb. E. 19629.

S4Ad. 570 1493. Mit besonderem An⸗ trieb versehenes Entwässerungsbecherwerk zu ununterbrochen arbeitenden Löse⸗ und Rich. Fleischer, Hers⸗

Balgpůppe mit lös⸗

570 220. zug und mit

In der Tasche mitzu⸗ führende Hülle mit Abschneidevorrichtung für Papier zu allen Zwecken. Max Wolff, Trier a. Mosel, Gerberstr. 41. B 4H 199

THe. 57090 367. Radiergummi. Gustav Mayr, Memmingen. 6. 9. 13. M. 47 804. 70e. 570 382. Winkelhalter. Richard Bernh. Teller, Erfurt, Michaelisstr. 34. 3. F. 16 255.

70e. 5270 177. Lineal mit Einrichtung zum Ziehen von punktierten Linien. ter Riesenbürger, Aachen, Jakobstr. 256. R. 35 842.

70e. 570 184. Apparat zum Zeichnen von punktierten Linien. u. August Pinz, Hamburg, Zeisigstr. 17. P. 24 081.

570 677. Bleistiftspitzer in Tintenwischer.

75 81G. 288 340. 41 ⁊H2Z. 14177359. 95 215. 509 712. 552 0341. 564355. v2b. 98 034 503 919. 518 2682. 519365. 519 366. 520 856. 5511908. 555 744. Kochs Adlernähmaschinen Werke Akt. Ges., Bielefeld. 561 544. Töhne. Iserlohn. 278. A62 A550. Feineisen⸗Industrie . H.. Dortmund.

2a. A I9I2T. A727 5889. 427272 5 90. 177 591. 486 98. J. B. Soellner Nachf. Nürnberg.

1b. 494074. 496 2286. 497 6355. Karl Heidenreich, Neukölln, Hobrecht⸗ straße 12 u. Probat Feuerzeug G. m. b. H., Berlin.

556 048. Fa. C. H. L. Gart⸗ 21. mann, Altona. 567 831. eb. Hofmann, Frankfurt a. M., Wittels⸗ hacher Allee 143.

182 187. Kronen⸗Rad Gef. m. b H.. Berlin.

124 949. Rudolf Patzner, Dresden, Schützenhofstr. 5.

552 803.

2791899. 406 217. 1485 506. 458 478. 5090 412. 520 080. 5 60 958.

lösbarem Lager. . P 6 11. Handfeuerwaffen. ü Münsterdorf b. Itzehoe. 22.3. 13. D. 24 669. . Spulenlagerung an Verseilmaschinen. Humboldt, M. 47 80. Elektrische Signal⸗ Elektro⸗Tech⸗

Leuchtvorrichtung für Ilmenau i. T 38. 570 276. Sa. 579 73. Anstoßklappenführung Jiegelabschneideapparaten. Diestelbruch,

18 11 16

Spindellagerung, Entleerung. 29. 10. 13

Spielzeug, bestehend aus einem quadratischen Ring und zwei bemalten Scheiben, die zusammen mittels zweier Schnüre in Drehung versetzt wer⸗ Alfons Peter, Berlin⸗-Friedenau, Fehlerstr. 13. 570 283. Schraubenspindel

Wolfenbüttel.

Spulenrahmen : 570174.

Maschinenbau⸗Anstalt Cöln⸗Kalk. 570 917. Blitz ⸗Werk, Fabrik G.

52790 104. Federläutewerk. Paul Ratibor, O. S. 8. 7. 13. V. 11 457. 7 71a. 570 7415. Schreckschußapparat mit elektrischem

A; Vertr.: Pat. Anw., B. 62 60.

b. Detmold. SOa. 570 S854. Elastische Schutzhaube Schleudern

K. 55 624.

Berlin SW. 68. 1. Sec. 5790 271. Kugellagerführung für Schiebefenster. baden, Bleichstr. 47. 30. 8. 13. W. 41 179. Wetterfestes Gehäuse zur Aufnahme von Antriebsmechanismen i Fensterladen⸗Verschlußvorrichtung. Voorde b. Kiel.

Maschinen Maschinenfa Mischen von Sand u. Maschinenfabrik vormals G. Sebold und Sebold urlach i. B. 11. 9. 13. B. 65 475. S8Goa. 579 Sh. Ansatz am Formkasten in der Höhe des Kopfverschlusses zum Fertigschlagen Lauscher,

516 944. 519 367. 530 726.

Durch Niederdrücken anzutreibender Michael Nüsßlein, Nürn⸗ berg, Sigmundstr. 22. 4. 9. 13. N. 13568. 17f. 570 501. Konfettibläser. Bürckner, Leipzig⸗Plagwitz, Zschochersche⸗ straße / 69.

Eisengießerei 520 859.

5270 042. B. 65201. Musikkreisel. Christoph M. 47 807. Zeit⸗Schalt⸗ und Wegener, W. 40712. Anordnung drehbar Fortbewegen

Jacobsen, Gustav Käßner

B. 65 228.

f. 570 735. Gekleidete Puppe mit Kuckucksstimme fabrik Johs. Sauerteig, Sonneberg,

Bröthen b. Hoyerswerda.

68d. 570 04. Fensterfeststeller. Vin⸗ zenz Klekar, Wilhelmsburg. 13. K. 59 669.

579 051.

30 570 912. Form für Zement⸗ Gips⸗ und sonstige Platten und Dielen. FJoseph Schaaf, Freiburg i. B., Beur— barungsstr. 35. 5270 030.

570 723. Schmierapparat mit elektrischer Anzeigevorrichtung, deren Kon⸗ takteinrichtung durch beeinflußt wird. hausen g. H. 2. ö. 7416. 570 778. Signalvorrichtung für schwerer bewegliches Fördergut, welches in geschlossener Rohrleitung fortbewegt wird. Maschinenfabrik F. Akt. Ges., Neiße⸗Neuland. M. 47 844.

75a. 570 6535. Vorrichtung für Walzen⸗ Prägemaschinen zur Vermeidung der Er⸗ Rapporträdern. Walzen⸗Gravieranstalt August Dipp⸗ Frankenberg i. S S. 30 958. 570106. schnellen und genauen Aufsetzen von Ge— hörnen und Geweihen aller Art. Königsberg i.“ 18. 8. 13. 1 21 19. Vorrichtung zur Her⸗ Monogrammen. Mener jr., Frohnau i. Erzg. M. 47567.

5270 977. mustern von

Verbindung Feststeller für Türen Richard Weckmann, G. 34 307. Hydraulischer Tür⸗ schließer mit seitlicher Kolbenbewegung mittels Exzenterscheibe ohne Kurbel oder Gittel . Kynast, Leipzig. G. 34 323.

5270 254.

570 755. zwischen zwei an einem Bügel befestigten Fäden in laufende Bewegung zu setzende Thümmler Hans Karsten, Plauen i. V., Talstr. 19.

Schwimmer Erich Leißner, Nord⸗ L. 32 090.

W. 41115. 70e. 570 694. Biegsames Lineal aus durchsichtigem

Sch. 49 642. J Staubsichere packung, bestehend aus einer Pappunter— durchgezogenem Papierstreifen zum Einhüllen von Waren. Dartwig Mauck, Schnorrstr. 35, u. Albert Otto Münch, Dippoldiswaldaergasse 15, M. 47 698.

Zigarrenkiste mit er⸗ höhtem, abgerundetem Deckel und Messing⸗ verschluß als Schatulle für Damen ver— M Eschellmann,

ackung für Wäsche⸗ urzwaren dustrie Thorandt C Kohn, Berlin. B. 62083.

SIe. 5270 328. Karton zur Verpackung von Glasplättchen für optische, photo⸗ graphische und ähnliche Zwecke. Marschnerstr.

Darmsaitenöl⸗Glas⸗ m, röhrenartig el, in welchem ein

Moritzstr. 18. 570 061. Wallhauer,

W. 41 1665. durchsichtigen

Mohrenstr. Is5. 70e. 570 705. Punktierlineal. Hans Branchart, Dillingen a. Saar. 10.9. 13. B. 65 470.

570 29. und Stiefel.

Ia. 5270 306. harer Rundabsatz.

570 568.

Zugstange. ö 5 . . 275. 570 761. Gekleidete Puppe mit

Mamastimme Puppenfabrik

Sonneberg, S.⸗M. ; 275. 570 816. Fliegerarmbrust. H. Kiel⸗Hasseldieksdamm,

Weigel Nachf. 1 Deckapparaten.

Vom Zimmer aus zu 0 5270 811.

betätigende Oeffnungs- und Schließvor⸗ richtung für Fensterklappläden. Friedrich Nienaber, Delmenhorst, Oldenb. N. 13439. 570 259.

Fersenstück für Schuhe Sauerteig,

H. Quoos, Sorau, 5790102.

Wasserklärfilter. Gelsenkirchen,

Auswechsel⸗ und dreh⸗ H. Lösch . Sohn,

neuerung von 69. 38

570 891. Wasserreiniger, in eintretenden wasser aus dem unteren Teil des Klär— behälters entnommener Klärschlamm bei⸗ gemischt wird. bau⸗Gesellschaft furt a. M. 570 445.

Vorrichtung zur Be⸗ wegung der Fensterladen vom Sockel aus. Alois Pavisa, Dresden, Holbeinstr. 115. 7 P. 24 196.

68d. 570 329. Einstellvorrichtung für geöffnete Fensterflügel. Paula Dreßler, f Schlachthofstr. 7

58d. 570 6133. Aus Kranz und Riegel bestehender Fensterflügelfeststeller. Armand Hunold, Mülhausen i. E., Vogesenstr. 36. H. 62726.

8d. 570 736. Selbsttätiger Fenster—⸗ Wilhelm Wendel, Nieder⸗ höchstadt a. Taunus. (O 1 9ꝓ. Springmesser mit Selbst⸗ Eduard Pauls, Solingen, Neu— ; P. 24 355.

68. 570 508. Taschenmesser mit Klapp⸗

Mannheim. SEc. 570 314. Ve Berliner

570 819. Spielzeug in Form l Emil Seifried u. Heinrich Fahrion, Deizisau b. Eßlingen a N. 556 592. Fa. Emilie Marx, Mannheim.

20d. 555 929. Julius Steinmann, Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 36.

0e. 584 204. Paul Filler, Berlin, Moritzstr. IS.

⁊7 La. 4A SLIOsI. 4AgLI Os2z. A481 083. 481170. 481 564. Karl Bayer, Ulm a. D. Ludwig Wilhelm

Durch versenkt an⸗

mit Auflageplatten versehene Berlin⸗Tempelhof

H. 62 55.

275. 570 826. Spielzeugkraftmaschine. Fa. Ernst Plank, Nürnberg. P. 24 35.

7275. 570 829. Gleitflieger. Teller, Erfurt, Michaelisstr. 34. 8. 9. 13.

279. 5270 493. Volksbelustigungs⸗ und Unterhaltungsspiel. Jak. Friedr. Reinsch, 5 NR. I6 462. Monddiapositiv. Sie mens - Schuckertwerke G. m. b. S.,

Vorrichtung Apparate⸗

„Voran“ V. 10370.

. Wasserstrahlregler. Markes C Co., Lüdenscheid. 5. 9.13. 5. M. 47 789.

570 414. Durch ein Zwischen⸗ stück mit der Glocke verbundener Becken— Ausgußbecken. Bethesdastr. 36

5270 440. armiertes Eisenbetonrohr. Söhne, Rastatt i. B. 3. 9. 13. D. 256572. 85e. 570 637. Kanalisationssinkkasten. Darmstadt, H. 55 266. ; Revisionsrohr mit Hochwasserverschluß. Altenessen,

Druckknöpfe Dorfstr. 8.

Schuhwerk befestigter Lauffleck. Willi Schiller, Plauen i. V., Tiergarten⸗ ze 6 109 6. 13. Sch. 48 720.

2TIa. 520 574. Gummiabsatz. Joseph Franziskanerstr. B. 64 816.

7Ha. 570 795. Auswechselbare Stahl⸗ Rudolf Gugger u. Rothenburg Rechtsanw.,

Holländer⸗

baumstr. 10. 570 110.

57 23.

flasche mit dichtschlie ausgehöltem Glasstöp n verstellbarer Kielpinsel eingelassen ist. Fa. . i. S.

481168. 181583.

Vorrichtung zum Be⸗ und Deckenflächen. Otto Heinze, Leipzig⸗Gohlis, Eisenacher— H. 62491. 758. 570 9090. Glasscheibe mit beider⸗ seitiger Musterung, bei welcher zwecks leichten Schneidens die Musterung der einen Seite mit einer nur flach ausge⸗ führten Prägung versehen ist. der Spiegel ⸗Manufakturen und chem. Fabriken von St. Gobain, Chauny „C Girey Zweigniederlassung Stol⸗ berg, Stolberg, Rhld. 22.7. 13. A. 21 033. 7258. 5279 991. Glasscheibe mit beider⸗ seitiger Musterung,

sohle für Schuhe. Fellmann, Luzern; Vertr.: H. Berlin W. 8. 574 87:3. bestehender

565148. Diening, Berlin, Nachodstr. 27. 524116. Söhne, Nürnberg.

570 954. C. A. Götz jr 11 * 570 357.

Kreuzweise

Sch. Degler J. W. Spear

72h. A348 3223. Alfons Hentschel, Erna Hentschel u. Alfred Hentschel,

Maschinenfabrit

Aus einzelnen Metall⸗ Stiefelboden. Ernst Timm, straße 145, u. Heinrich Rabe, Humbold⸗ straße 56, Hamburg. 31. 12. 12. T. 15 281. Schuhwerk mit Ver⸗ W. Kühne, Neukölln, KF 58 532.

Streifen zum Ablösen der Umhüllung von in Rollenform ver— packten Büchern u. dgl. Wermelskirchen. Sch. 49613.

S8SLe. 5709 362. Tube für Schuhereme. Dr. Friedrich Lindig, Oekr, Goub. Ir⸗ kutsk; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin SW. 48. SIc. 570 366. Faltschachtel mit einem

520 118. Jusammenlegbare Flugzeug⸗Tragflächen, welche am Rumpf angelegt werden ; Lindenthal b. Leipzig. 21. 8. 15. R. 36 859. 27h. 570 E75. Flugzeug. Mieczyslaw Baranowski, Vertr.: Harry Schmidt, Breslau, Kron— prinzenstr. 11. 729. 5270 200. Drehbare Befestigung Hemmsporns

Paul Rode, Georg Schu⸗ k ; Herderstr. 13.

570 793.

520867. vorm. Georg Dorst, lind⸗Sonneberg, S. M.

Verlängerung der Schutzfrist. erlängerungsgebühr von 60 ½ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗

Bergstr. 38. 28. 8. 13. S. 31 225. Akt. Ges.

Schere mit auf der äußeren Seite hohlgeschliffenen Scheren— blättern, mit doppeltem Einsatz und mit einer von der Schraube bis zur Spitze laufenden Hohlrinne. Wald, Rhld.

5 74 248. schlußvorrichtung.

Reuterstr. 99. 21b. 570 268. Ketten-Beschnürung für Karl Richlin, Bern; Vertr.:

5 70 577. Ackerstraße 9.

SS5e. 570 822. Fußbodenentwässerung Rundspülung.

Linnmann, B. 65 217.

L. 32 829.

Rob. Lüneschlost, Se

bei welcher zwecks Flugzeugen. angegossener

muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezablt worden.

Ta. 44510. Doppeldruck⸗orsett. Arnold Obersky. Berlin, Lützowstr. 2. 17. 10. 19 611 79.5 13.

29. 499 080. Brusthalter bzw. schützer usw. Berta Stephanie O' Sulli⸗ van, Cast Ham, Grafsch. Esser; Vertr.: O. Neubart, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 28. 9. 10. S. 23 036. 25. 9. 13.

2b. T7 472. Hosenträger usw. Wil⸗ helm Kraft, G. m. b. 5H., Weipeit, Böhmen; Vertr.: Otto Sack u. Friedrich Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. 25. 9. 19 R. 45 3. 96135

2e. EI 379. Anschlag⸗ und Schutz⸗ öse für Riemenführung. Fa. Bernhard , . 14. 10. 10. R. 28 212. 20 9 13.

3c. 141 372. Gamaschenverschluß usw. Fa. Bernhard Roos, Speyer.

14 10. 10. R. 28 215. 20. 8. 13. Eb. 439 483. Handlaterne. C. D.

Magirus, Akt. Ges.,n, Unwn a. D.

6. 10. 10. M. 35 882. 23. 9. 13. 4b. 450 581. Fahrzeuglaterne usw.

Fa. Carl Zeif. Jena. 10. 10. 10.

3. 6783. 23. 5. 13.

1g. 4140 558. Vergaser usw. Otto Rabenhorst, Berlin⸗Schöneberg, Akazien⸗ straß. 14. 25. 3. 10. R. 253 116.

16 ,.

Sd. 440 8862. Haushaltungsmangel

usw. Agnes Waldow, geb. Fritz, Mül⸗

heim a. Rh., Lutsenstr. 59. 26. 9. 10.

MH 6 h n

8d. 441952. Pendelwaschmaschine usw. Carl, Bach, Langeftr. 2, u. Albert Bach, Wilhelmstr. 16, Hagen i. W.

24 9 10 B 49733. 17 9

LTze. 507995. Winkelkammern⸗ Abdampf⸗Entöler. Julius Wilisch, Zwickan i. S., Schloßgrabenweg 33.

6 10 le,,

E 3c. A143 618. Wasserstands kopf usw. J. G. Schwietzke, G. m. b. H.. Düsseldorf⸗Mörsenbrolch. 29. 10. 10.

Sch 37 935. 19. 9. 15.

Ha. A611 5627. Dampfmaschine usw. 3. Carlshütte, Akt. Ges. für Eisen⸗ gießerei und Maschinenbau, Altwasser 1. Schl. 10. 12. 10. C. 8246. 18. 9. 13. EEg. 520 31. Dampfzylinder usw. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 33. 3. 10 10. St. 13 902. 22 9.13. E5a. A438 859. Matrizenauslösevor⸗ richtung uswß. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik, G m. b. S., Berlin.

31 19 19. M 6 ,

L5a. 489 215. Vorrichtung zur Ent⸗ nahme von Matrizen uswp. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik. (G6. m. b. S.. Berlin. 31. 10. 10. M. 36 136. 16. 9.13. EL5a. 1482 770. Vorrichtung zum Sammeln von Mehrbuchstabenmatritzen uspm. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 18. 10.10.

M. 35 996. 16. 9. 13

E5a. 526 211. Sicherungsvorrichtung für die Matrizenzeile usw. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin. 7. 10. 10. M. 35 894.

1 16

159. A42 092. Typenstange usw. Max Klaczko, Berlin, Rosenthalerstr. 44.

6. 10 19. K. 45 477. 6 9 13

2Z2Ha. A144 297. Typendrucker usw. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 9. 10. D. 18 849. 20. 9. 13. 2ZHa. 444 299. Typendrucker usw. Deutsche Teleyhonwer ke G. m. b. H., Berlin. 21. 9. 10. D. 18 851. 20. 9. 13. 2a. 454 940. Sendestatton usw. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 31. 10. 10. G. 259938.

.

2Ha. 1865 174. Selbstinduktions⸗ spule usw. Gesellschaft für drahtlose

Telegraphie m. b. 20. 16. 19. G. 25 940.

2c. ARE G98. Schaltergehäuse usw. Willy Schmidt, Frankfurt a. M⸗Hausen, Praunheimerstr. 20. 18. 10. 10. Sch. 37 838.

19. 9. 13.

2Af. 439 646. Aufhängevorrichtung für Liliputbogenlampen. G. Leybold's Nachfolger. Cöln a. Rh. 21. 9. 10.

3

2Ef. A60 449. Fadentrag⸗ und Ver⸗ hindungsstück usw. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. 22. 10. 10. P. 18 252. 24 9. 13

24e. A 1D 285. Gaserzeuger usw. Heinrich Schmitz, Mülheim a. Ruhr, Augustastr. 2. 25. 10. 10. H. 48 366.

K

2Af. 5 4 026. Kettenrostfeuerung usw.

Herm. Strothoff. Dußlsburg, Karlstr. 5h 3. 10. 10 St 13 907. 25. 9 13.

2Af. 454 027. Anordnung der Quer- träger bei Kettenrostfeuerungen usw. Herm. Strothoff. Duisburg, Karlstr. 55. 3. 10. 10.

St. 13 908. 25. 9. 153.

24f. 458 691. Anhebevorrichtung für Roste usw. Faruham s Patents Limited, Glasgow, Schottl.. Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. 18. 10. 10. F. 23 302.

20. 9. 13.

26c. 148 508. Anfeuchtvorrichtung für die Luft usn. Farnham's Patents Limited, Glasgow, Schottl., Vertr.: Alexander Specht, Pat ⸗Anw., Hamburg.

1. 10 10. J. 23 297. 20 9. 16.

27c. 14H S99. Vakuumpumpe usw. Fa. A. Borsig, Berlin⸗Tegel. 19. 10.10.

B. 49 993. 36. 9. 13.

286. 442 754. Walzen ⸗Entflelsch, Enthaar⸗ und Glättmaschine usw. Ba⸗ dische Maschinenfabrik * Eisen⸗ gieerei vormals G. Sebold und Sebold C Neff, Durlach. 13. 10. 10.

B. 49976. 20. 9. 13.

20Gb. 2419 0981. Zungenhalter usw, Adolf Pochwadt, Berlin, Pote damer⸗ straße 112 b. 23. 9. 10. P. 18096. 22.9. 13.

298. 416 173. Eatlastungs. Elnlege⸗ sohle uswm. Dr. Karl Lenafellner, Charlottenburg, Niebuhrstr. 71. 22.9. 10. L. 25 093. 18. 9. 13. 398. 4861 8418. Lelbbinde usw. C. Küchmann, Berlin, Dorotheenstr. 83. 21. 10. 10. K. 45 625. 20 8. 13. 32326. 139 534. Gtui für Toilette⸗ gegenstände uswp. Bauscher C Co., G. m. b. O., Pforzheim. 24. 9. 10. B. 49 691. 19 9. 13. 26. 42 628. Dose usw. Fa. Anton , , 26.10. 10. R. 28 301. 2 235. 445 017. Kofferschutzecke usw. Emil Trebesius Æ Knappe, Berlin. 15 11 10 T. Jin . 31e. E39 759. Klemmporrichtung usw. Anna Heide. geb. Schmidt, Rudolstadt ü Th. 21. J. I0. S. 47 568. 19. 3. 153. 2e. 410 915. Blumenbank usw. Heinrich Plankemann, Plettenberg 2. 24. 9. 10. P. 18 106. 20. 9. 13. 24g. 444 581. Springfedermatratze usw. Alfred Güntzel. Dresden⸗Strehlen, k 37. 3 10 1g 19 9. 16 319. 417 534. Elektrisch heizbares Kissen. Ernst Mayer, Innsbruck; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, EC. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 9. 10. M 35714 15 9 15 246. 439 727. Metallbein usw. Wilhelm Krull, Düsseldorf, Worringer⸗ straße 62.64. 22. 9. 10. K. 45 307. 18. 9 15 314k. 443 539. Vorrichtung zur Be⸗ arheitung von Fangbändern usw. Pyra—⸗ miden⸗Fliegenfängerfabrit Max Da⸗ metz. Zeitz, G. m. b. H., Zeitz. M 16. 10. BH. 18 3749. 39 977. Isoliereinlage usw. Carl Pieper, Schmallenberg i. W. 30. 9. 15. P. 18176. 25. 9. 13. 376. 442 256. Verbindungsziegel⸗ stein usw. Philipp Holzmann K Cie., G. m. b. S., Fiankfurt a. M. 27. 10. 10. 9 48 377 18 9 15 276. 442 257. Verbindungsziegel⸗ stein usw. Philipp Holzmann Cie., G. m. b. S., Frankfurt a. M. 27. 10.10. H 48373 15.9 15. 376. 442 258. Verbindunasztegel⸗ stein usw. Philipp Holzmann K Cie., G. m. b. S., Frankfurt 4. M. 27. 10. 10. H. 48 374. 18.9 13. 378. 1438 908. Schiebevorrichtung für Markisenarme. Max Pohl, Leipzig Connewitz, Biedermannstr. 20. 17. 9. 16. P. 18 084. 16. 9. 13. 38a. 141 559. Zusammengesetzte Schränkrolle. Fa. Gustav Arns, Rem⸗ k 6. 10 10 M 155 C. 9. 18. 28e. 141 985. Hobel usw. Fr. Ott . Cie, Ochsenfurt. 12.10. 10. D. 6135. 9513. 2c. AIT 537. Stativaufsatz usw. Fa. Carl Zeiß. Jena. 14. 10. 10. 3. 6803. 23. 9. 13. 12Zc. 143273. Stativ usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 18. 10. 10. 3. 6816. 23 9. 3 12Zce. A50 422. Entfernungsmesser usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 10. 10. 3. 6789. 26 9 13. 2c. 450 42. Entfernungsmesser usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 11. 10. 10. 3. 6799. 25. 9313. 129. 441 347. Sprechmaschinen⸗ Laufwerk usw. Geb. Steidinger, St. Georgen, Schwarzw. 3. 10. 10. St. 13 893. W. 9. 13. 12g. 4416239. Vorricht ang zur Verhinderung zu weiten Herausschraubens der Regulierschraube usw. Geb. Sti dinger, St. Georgen, Schwarzw. 3. 10.10. St. 13 894. 22. 9. 13. 12h. A348 758. Beleuchtunge⸗ und Projekttonseinrichtung usw. E. Leyhold' s , , . Cöln. 22. 9. 10. L. 25 114. 2 13 E2Th. A41 198. Sammelndes System usw. Fa. G. Leitz. Wetzlar. 6. 10. 10. 89 13 12h. 42 533. Stativaufsatz usw. Fa Carl Zeiß, Jena. 12. 10. 10. 3. 6800. 23. 9. 13. E2Xh. 443917. Ergänzungsstück für Fernrohre usw. Fa. Carl Zeisz, Jena. 38 19 19 3 66st. 21. A 42 326. Antrieb für Apparate zur Bestimmung des Fettgehaltes von Milch. Rich. Gäbler, Altenburg, S.⸗A. 16 1 Ih. 2p. 443 937. Zähler. The Veeder Manufacturing Company, Hartford, Connecticut, V. St. A.; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 3 11. 186. , 43a. 159 973. Geldschaufach für Kontrollkassen usw. National Registrier⸗ kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 24 9. 109. M 1g, ,,, 439. A61 966. Geldschaufach für Kon⸗ trollkassen usw. National Regiftrier⸗ kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 24 9. 10 M 1e, E4Aa. A641 O45. Kleiderknopf usw. Ge⸗ sellschaft für Maschinen und Metall⸗ Industrie m. b. S.. Berlin. 10.10.10. G 25 865. 20. 9 13 14a. E64 048. Kleiderknopf usw. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Me⸗ 10. 16. 10. G. 25 866. 20. 9. 13. 4b. 439 839. Taschenfeuerzeug usw. L. Rußbacher, Wien; Vertr.: J. Tenen⸗ baum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, n, 68. 24. 9. 10. R 2307 19 9 17 1 b. 467 128. Taschenseuerzeug usw. Fritz Hofmann, München, Vaverstr. 7 39.

28. 15. 10. H. Fi 185. I8. 6. 15.