1913 / 237 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

des . * f . 2 2. eee r oglich Deutsches Reich. . Ber sonal!eränderung en. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- Seite dahin beantwortet, daß der Zeitpunkt der Wiederaufnahme Heethoben schan im Jahre 1726 die Komtesse im Hause shrer z ; Seine Maßestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: stöniglich Preußische Armee und Staatsanzeigers“ werden „Nachrichten über den des Verkehrs des Konventionalzuges und der Schnellzüge nicht Uänfttgen Schwiegereltern kennen gelernt und in der gräflich Clamschen dem Herrschafts besitzei, Landschaftsdirektor und Major dem Geheimen erpedierenden Sekretär und Kaltulgtor! ; ; Stand der, Kartzffeln, des Klees, der Lußerns und fesigesetzw werden könne. Dic Cisenbahnderbfhän, Sofia = Familie verkehrt hat. . Friedrich Grafen von Pückler-Burghauß auf Schloß Reichs en enbah nennt 8 n nen Charakter aig Jrechn 26 Srnen nungen, Beförderungen, BVerfetzungen afw. der Wiesen im Deutschen Reich am Anfang des Monats Konstantinopel wird von morgen an wieder hergestellt sein. Literatur. Friedland; ö. echnungsra Kön ihs herg i. Pr. 3. Nktober. Kraehe, Maj. b. Stabe 8. Oktober 1913“, zusammengestellt im Kaiserlichen Stassstischen ; des Komturkreuzes zweiter Klasse desselben . ö 1 . . ö . r ö , ., K. K , . Baup⸗ * ,,, ig i tn Geluches m. d. gesetzl. Pens. und d. Erlaubn. z. Tr' d. . ; . . ; augraxrig. Herausgeber H. Jan sen. Verlag von G. D. W. Callwe Srdene he Ti zer ntlartenz nes nerikanisgzen gabe,, e ef Wa al e!

rdens: Bekanntm a chung Unlf. z. Disp. gest. v. Freyburg, Maj. in demselben R. dem NR ; ö . ; ö j ; . . ter Enth. von) d. Sell 6 Ggk. Chef, . hat, wie „W. T. B.“ meldet, mit Ausnahme des Kriegs— . ö. dem Leutnant der Reserve Karl Friedrich Grafen von Vom 15. Oktober d. J. ab erhalten die Be stim mungen Hr . ba ene . . ö ee refuge s J. ile. Bayern. ministeriums, eine völlige Veränderung zur Folge gehabt. k ih ef i. 1 ——

Pückler daselbst: . . über den Giroverkehr mit der Reichsbank fol gen de Kitth. Rr. j, zum Stabe d. Uian. Regtz. Graf zu Dohna Dsspt Die Regierung hat gestern in der Kammer der Abgeord⸗ Die Mehrzahl der Minister hat ihre Portefeuilles untereinander find zunächst einige Schulen sowie der Märchenbrunnen von Hoff der Herzoglich Sachsen-Coburg⸗Gothais chen Fassung: Nr; 3 ver. v. Lewinski, Maj. b. Siabe des Kär— Regt. bon neten einen Gesetzentwurf, betreffend die Neuregelung der ausgetauscht. Zum Minister des Aeußern ist Querido Mohena mann. Mögen feine Bauten mit den hohen Mansardendaͤchern und Herzog Carl Eduard⸗Medaille: Be st im mungen Drie sen (Westf) Nr. 4, zur Vertretung des erkrankten Kom. d. Kür. An stellun gs⸗„Dienst- und Ser den gseh rufe der ernannt worden. den fast durchweg in Werksteln ausgebildeten Schauseiten teuer sein,

Regts Graf Wiangel (Sstpr.) Nr. 3 nach König berg i. Pr. komdt. bayerischen Gemeindebeamten, eingebracht. Asien. mag mancher andere mehr Originalltät zur Schau tragen, alle seint

dem Oberfeuerwehrmann Wilhelm in Erfurt; über den Giroverkehr mit der Reichsbank.) Walther, Ct. im Inf. R. Prinz Gatl' (a. Großherragl. Hef Nach, einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist . ; 3 . de. i , , 4 ! , ung, da e äußer armoni erscheinen läßt. tlweins

der mit dem Herzoglich Anhaltischen ausorden L Anträge auf Eröffnung eines Kontos sind an diejenige Reichs.! Rr. 11s, behufs Uebertritts in Königl. Bayer. Heil. Vienste l?! . . . .

Albrechts 1 k,, er J oldenen ere l , lil zu deren Henirt Ker srultaffl lch fin n Rn, wii Hin. 1 ö. ö Del h, ö e mn ul, een , nch, ,,, nenen ö . . h X ö / 9. 1

d . ö. ienst me ail 14. . 2) Wird der Antrag genehmlgt, so erhält der Antragsteller außer Oefterreich⸗ Ungarn. denten der chinesischen Republik gewählt worden. Das gewissen Reichtum, vor allem in den schön geschlossenen Höfen, mit em Polizeiwachtmeister Fuchs in Berlin; den nötigen Formularen ein Kontögegenbuch, in das feitend der Relcht⸗ 5 icht die E österreichischh Auswärtige Amt hat die Gesandtschaften sofort von der Wahl Geschmack zu entwickeln wußte. Banders Andreastirche flir Dresden . j ; bank alle von ihm oder für ihn Far oder durch Verrech 1 Das Amtshlatt veröffentlicht die Enthehung des sterreichisch⸗ ikai icht verspricht im Entwurf 6, viel; von ausgeführten Kultbauten der mit demselhen rden verbundenen silbernen gehenden Gelder eingetragen werden J . k Königreich Preußen. unggrischen Botschafters in St. Petersburg Grafen von Thurn⸗ YJuanschilai ö benachrichti gt stellten sich die malerisch? Gruppe der an e r , in Breslau ö ö Valsassina von seinem Posten, die auf sein eigenes Ansuchen Die von der chinesischen Regierung aus dem Iligebiet und * die Synagoge jn. Charkottenburg., mit ihrem guten Innen

Verdienstmedaille: ; I R nicht erteilt. Der Kont ber k ind ei inzahl z an; . 8 J. ; . ;

dem Schutzmann Weiberg daselbst; 3. ö.. . ,. ö . Seine Ma jestãt der K ng haben Allergnädigst geruht: . erfolgt sei, unter gleichzeitiger Bekanntgabe der Anerkennung unter dem Befehl des Obersten Matunlin gegen die Mongolen raum dar. Karl. Siebrecht ging bei seinem Fabrikbau für falls die Eintragung in das Konkogegenbuch fich nicht sofort ermög⸗ den bisherigen Provinzialschulrat Martin Lei st zum Ge— des Kaisers für die während seiner ganzen Dienstzeit betätigte entsandte Abteilung Dunganentruppen ist in Scharasumeh Hannover eigene Wege und schuf eine natürliche, mustergültige

der dem Fürstlich Reußischen ä. L. Verdienstkreuz ö z ; , , ns ssi j f j z t ; ; ; . lichen läßt. Die hierfür bestimmten Formulare sind vom Konto. heimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium vorzügliche Haltung des Grafen von Thurn⸗Valsassina. Im eingetroffen, wo die Dunganen, der „St. Petersburger Tele⸗ Anlage. Die Speicheranlagen in Eöln wirken mit ihren hohen Reihen⸗ angeschlossenen Medaille für Treue und Verdienst: inhaber gusgefnllt vorzulegen der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten und f . Anschluß daran teilt das Amtsblatt die Ernennung des graphenagentur“ zufolge, solche Ausschreitungen begingen, daß 646 trefflich; ob ihre Archttektur aber auf. den modernen Kon⸗ truktionggrundsaͤtzen aufgebaut ist, scheint fraglich. Zum Schluß Aus⸗

dem preußischen Staatsangehörigen, Diener Mann in 3) Bare Einzahlungen, angekaufte Wechsel und erteilte Lombard— den Baurat Man in . Sekt ̃ inisteri 8 fen Friedri ̃ ĩ n ; ! . 56 anf gels dorff in Hannover zum Regierung Sektionschefs im Ministerium des Aeußern Grafen Friedrich die russische Regierung sich veranlaßt sah, ihre Entfernung aus at ; Ortenberg: en, g , Tire ,. . und Baurat zu ernennen sowie . . ö Szäpärn, zum ( österreichisch ungarsschen Botschafter in Scharafumeh zu fordern. Die chin ische Ftegierun g! ha darauf. k 9 K . ; 19 6 Geher ; n n dem Direktor des städtischen Lyzeums (Königin Luise St. Petersburg mit. hin die Verlegung der Dunganentruppen nach Kuldscha an⸗ im Aufbau. Vie 86 e, a m recht . .

des Offizierehrenkreuzes des Fürstlich Lippischen kont gut leben. s onto sofort gutgeschrieben Schule) in Nordhausen, Schulrat Gustas Reinsch den Charakter Frankreich. geordnet. n. der stimmungsvollen Kuppelhalle und der hübschen An⸗

Hau ordens: 4) Ueber sein Guthaben kann der Kontoinhaber in beliebigen , . . ö ö ; / . . ,. Bestimmungen als Geheimer Studienrat zu verleihen. ö Wie vom „W. T. B.“ aus St. Etienne gemeldet wird, Wie „W. T. B.“ meldet, erklärte der General— age „Alt Leipzig'. Die genannten, wie viele andere Bauten sind

dem Hauptmann der Reserve, Kammerherrn von Borries Teilbeträgen jederzeit verfügen, aber, abgefehen von den . ö / zu ae ben, . h unter Nr 8, nur durch Schecks auf Formularen, die ihm die Reichs . hat der Generalrat des Departements Haute⸗Loire mit 13 gegen gouverneur der Philippinen, daß die Politik der amerikanischen meist in Photographischen Aufnahmen und, geometrischen Ansichten sowie ö ö - bank geliefert hat. ö . 8 Stimmen einen Beschlußantrag angenommen, in dem die Regierung auf eine schließliche Unahhängigkeit der SHrundrissen dargestellt, die ein ausführliches Studium oft auch der des Kreuzes zum Fürstlich Lippischen Leopoldorden: fi . 66 . ,, , Falls Ministerium der geistlichen und Unterrichts— Regierung aufgefordert wird, in möglichst kurzer Frist die Philippinen abziele. Als erste Maßnahme in dieser Rich- Einzelheiten gestatten. dem Kriminalwachtmeister Gundlach in Berlin; ,,,, JJ ö r, angelegenheiten. zweijährige Dienstzeit wieder einzuführen. Der tung werde er den Eingeborenen unverzüglich die Mehrheit in Bauwesen. 'mit der R . Bräfelt hatte zum Zeichen des Einspruchs vor der Beratung der Philippinenkommission geben, die einem Oberhause ent⸗

gen die Eingeborenen in beiden gesetz⸗ In Gegenden, in denen die Einwohner stets auf plötzliche An⸗ griffe an g Feinde gefaßt sein mußten, entstanden iin Mittel

Eẽ:

der Fürstlich Schaumburg-⸗Lippischen silbernen Verrechnungen mit der Reichsbank oder“ einem Girokontoinhaber be⸗ Der Regierungs⸗ und Baurat Mangelsdorff ist der des Antrags den Sizungs fal berlassen sprichl. Damit erlan . ; ĩ gebenden Körperschaften die Mehrheit.

ö Verdienstmedailke: nutzt . 7 Königlichen Klosterkammer in Hannover überwiesen worden. ö em Ortsrichter Poppe in Großgörschen und d Bankpl ö ̃ . alter neben den sonstigen ja allgemein bekannten Befestigungswerken mer m n , 5 89 d die roten Scheckformulare bestimmt. Sie . Yußland. gen 9 gung

dem Kriegervereinsvorsitzenden, Kaufmann Uhlmann uldeten Hantplaßzs in , . 9. Oberki: . V, . auch die Kirchentaste le, bie n krieger en, die n m ,, dasellst ö.. den Namen ausgestellt werden und sind nicht ühber— . 6 tirchen rat. In der Reichs du mg ist gestern der Marineetat ein⸗ hewohner und das Bollwerk gegen' den Feind bildeten? In Beusschlund ferner Bas Huthaben haftet der Reichebank für ihre Forderungen au ö 6. . ;; Fis . Leopoldina! 1 . T. . ö 9 , a . . Bauten . . in . 2 , da h en

! ö ; e nach Santa Leopoldina II Jequitiba un es Pfarrers Zyl . iche Ausgaben im Betrage von 250 397 54 Rbl. vor, was oloniales. gibt es in einem anderen Lande eine große Anzahl diefer sta en Bau⸗

le g haben gen, , f darf dagegen auch solche Forderungen . J gegen das Vorjahr eine Mehrausgabe von 22 225 127 Rbl. be— denkmäler, die, von deutscher Hand erhaut, Deutfchen zum Schutz und

——

der Kaiserlich Russischen silbernen Medaille aufrechnen, die noch nicht fällig sind. mann-Santa. Joanna nach Santa Leopoldina ] Espirit᷑o ö ö. 55 f 6 ü ü ; ͤ am Bande erben elle ausordens: Earl ele übungen e e roenfttaggs betreffenden Antprüche Santo, Frafilien ist zurüctgenzmḿen. Pfarker Fische m btnn, enetg Bie Hätte dieler biehrarie gabe eFtfänt auf biz Cr, J kö, ,, , zi 8 sri z der Kontoinhaber gegen die Reichsbank verjähren in zwei Jahren? bleibt in Santa Leopoldina J, Pfarrer Zylmann ist nach Sanla höhung der Kredite zur Fortsetzung des Baues neuer Schiffe Die am 1 Januar d. J. im größten deutschen Schutzgebiet vor. Ste ben bürgen. Sie schilderte firzlich in einem K tbi der; der preußischen Staatsangehörigen, Musiklehrerin und der, Kent. ͤ ; . . ö. 9 [ ir die S . 2 ü l Mittei D , w ; . ; . Die Verjährung beginnt mit dem Schluffe det Jahres, in dem der Leopoldina If Jequitiba bern en. (. ür die Schwarze Meer⸗-Flotte. ,, Chorsängerin Johanna Hofmann in Dresden; Auftrag der Reichsbank zugegangen ssit r Jeg f [ . 8 Reolonialgesellschaft eine weiße Bevblkerling von 3336 Perfonen er, Sigerus, Hermannstadt, im großen Vortrags faal der Baufachausstellung. : h Der Vortrag verdient wegen des großen känstlerlschen und kunsi—

1 D 3 3 C 1 7 j S . de jede . 7 1 ö 7 ö. 1 5 1 * J ö. J des Offizierkreuzes des Königlich Italienischen [) Die Scheckformulare werden jedem Kontolnhaher nach Bedarf . Spanien. geben, 470 oder 90, mehr als n . eff . geschichtlichen Intene fear Thug * ies ber, fun, Mienen,

. 151 indeste 5 ü t Rei ' ö 1. ** F . 9 ' F e 58 ö! sj 2 . . St. Mauritius und Lazarusordens: ö i den 1 D J „, Der Präsident Poincars ist gestern in Jrun eingetraffen. i geh geit: fee, 1 l3 6b. Geht man ein pagr kannten Hauten. bennsbruchen. können, kurz wiedergegeben zu dem Geheimen Registrator im Ministerium des Innern, wahren, und trägt alle Folgen und ztächtetlan te egen Verluste Bekanntmachung, . Zum Empfange waren der Bürgermeister und, die Mitglieder Jahre mirück so ergibt sich gegen dag Jahr Joo, alfo innerbasß; werden. An Grundrifsen. wurde dargelegt, in welchen, typischen Geheimen Rechnungsrat Ploetz; oder, sonstigem Abhandenkommen diefer Formulare entstehen, wenn er betreffend die Felix Mendels sohn-Bartholdy-⸗ Stiftung,. der Mission erschienen, die der König Alfons ihm als Ehren⸗ Don sechs Jahren, annähernd eine Verdopplung; denn damals k . J . 6 . des Offizi j Könialich Ni R nicht die sein Konto führende Bankanstalt fo rechtzeitig von dem Ab— J ö. . . · dienst entgegengeschickt hatte. Die Truppen erwiesen die mili⸗ betrug die weiße Gesamtbevölterung 2745 Perfonen. eistens umgeben dreifache Mauern und änge die Kirche. e es Offizierkreuzes des Königlich Niederländ ischen handenk e iftlich b ĩ 1 Das dies jährige Felix Mendelssohn-Bartholdy⸗Staats— . r Fähr ñ Bür eister bewillk d , , , ; feen Benz aͤußere Mauer ist oft mit starken Türmen versehen, um diese herum J zanden kommen schriftlich benachrichtigt hat, daß die Zahlung an einen sti . 1h ,,, . tärischen Ehren. Der Bürgermeister bewillkommnete den Interessaut ist es, die Entwicklung des Standes der weißen Bevöl⸗ lebt fich ein welter Graben, ber e dier gn gern e bern . , . Unbercchtigte ö . Rinpert werden kann, PR. ,,,. ö. gm! zihelt eh e i e ere, ö Präsidenten, der die Begrüßungsansprache erwiderte. Vor kerung in den einzelnen Bezirken zu verfolgen. Ging verhältnis maßig starke J die aus dem 13. bis 16. , stammen liegen dem Regierungsrat Kötter in Wiesbaden; . 9 K * . ö er Sch u hof zuerkannt worken ab St pen diu n far Komponssten aka iner Abreise ven Irun nach adrid erhielt der Präsident ,, ung g ö eg n , . 1 9 f . 6) 36 in., der Mehrzahl auf einem Berg, in einzelnen Fällen auch in der

h s D e , 'r d 9 n ö d ] 50 Siipen diur Nom h) Ie Vel ,, . . ' ö . ! 23. 1 Jer g. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: nicht so ausfüllt, daß eine . unn n he n J , n unverliehen geblieben. Poinegré, wie „TC. T. B.“ meldet, folgendes Telegramm Hg l u e n gr e , ö ß ö. 123 eicher Föbene, don den Häusern des Dorfes umschlossen; in den Gängen und dem Kriminallkommissar von Gosen und der auf der rechten Seite der weißen Schecks befindlichen Zahlen. Aus den Zinsentinnahmen wurden Zuwendungen gemacht: den vom König Alfons: . . . Woschl und AÄruscha zufammengenohmen von auf 57, die von Mauern, teilweise auch an die Kirche selbst angebaut, befinden sich dem Kaufmann Klimsch reihe nicht diejenigen Zahlen vor der Ausgabe abtrennt welche den Shemaligen Studierenden der Königlichen akademischen Hochschule für Im Augenblick Ihrer Ankunft in Spanien beeile ich mich mit Möorogorꝰ und Hirse! n, ,,, wen, Tie Wohnungen Haden), die die Gemeine in Kriegszeiten Aufnehmen beide in Frankfurt a Main; Betrag des Schecks übersteigen. Schecks, die geschriebene Zusatze . n. 2 ien, Dianistin Ruise & m enn er und dem ,,, 5 , . hen er 9 ö Bevölkerung von Daressalam von 6165 auf 1053 Personen. kin ern een ren . ö bei . ( ; ge ; ückgewi iolinisten Hans Bassermann, der Violinistin Anna Betzak, ole Ihnen den Ausdruck der Gefühle aufrichtiger Freundschaft un ie Kirche selbst unbefestig und nur die Umgehungsmauern zur Ver zwischen den vorgedruckten Zeilen enthalten, werden zurückgewiesen. h ? bei welchen die Kirche inn . E⸗

des demselben Orden angeschlossenen Verdienst— Verdorbene Scheckformulare sind, mit dem Flrmastempel oder dem Studierenden des städtischen Konservatorkums für Musik inn lebhafter Sympathie für Frankreich, die glücklicherweise das teidigung dienen, und solchen, ĩ e 1 ; 3 6 9 . erfe . zurück! Straßburg i. Els., Sänger Adolf Knörzer, dem Studierenden der svanische Volk pon ganzem Herzen teilt. Ich hege den aufrichtigen ; . ; Schießscharten, Gußlöcher, Pechnasen und Wehrgänge) trägt . freuzes 3 Gold; . des Kontoinhabers verschen, an die Heeichöbank zuräc Königlichen akademischen Hochschule für Musik in Berlin, Hi nisten . Wunsch, daß die Erinnerung an Ihren Aufenthalt unter unt bie Pflanzungen an 3 kn Deutsch sonders künstlerisch wertvoll erscheinen die verschiedenen Versuche, trotz dem Polizeikommissar Klauer in Oberursel; ö. 8) Wechsel, aus denen ein Kontoinhaber zu elner Zahlung ver. Mischa Levizki-Levine und dem Studierenden des Dr. Dochschen angenehmste sein möge. . —⸗ . , ö . des wehrhaften Charakters dieser Kirchenburgen auch den ästhetischen des Kommandeurkreuzes des Königlich Nieder— pflichtet ift, find bet der Fteichsbank oder a Eher anderen Bankhaufe, Fon sgpgtortumt in ,. a. Mam . Pianisten Rudolf dt ay. ö Der Präsident antwortete: ; K . g n, , n, Bahn führt gf mn fr An forderungen zu genügen. Es entstanden daraug höchst wertvolle in ihrer ländischen Ordens von Oranien⸗Nassau: das, mit der Reichsbank ausweislich des bei ihr aufgelegten Ver- Besondere lobende Erm ähnung verdienen die Leistungen der ehe Ich danke ECurer Majestät für die liebenswürdigen Willkommens . ruchtbare⸗ gelände. Trotz , . ehen, wo eie mmöglich ist, Wechselwirkung einzig dastehende architektonisch interessante Bildungen, ; ; 2. zeichnisses in täglicher Abrechnung steht, zahlbar zu machen und recht⸗ maligen Studierenden der Königlichen akademischen Hochschule ür . wünsche. Ich habe bereits beim Betreten Span ens die Aufrichtig⸗ laͤngs der Strecke stetig neue Pflanzungen. Die Deutsche Kolonial⸗ wie die Verbindung von Kirchenfenstern, a . Wehrgängen und dem Landrat Dr. Ritter von Marx in Bad Homburg zeitig zu apisieren? Im Besttz ' der steichsbank' befindliche Wechsel, Mustk in Berlin, Pianistinnen Else Henn kg und Flonks von Path. keit der Gefühle des spanischen Volk für Frankreich kennen gelernt; Feitung, der wir diese Fessstellung entnehmen wesst darauf, hin, daß reizvoll ausgebildeten Ginzekheilen die Ffte ind ihrn Zierlichkeit feltfam v. d. Höhe; j k 1 1 Ih te 4. Oktobe . in AM ß ci ; , n n,. 9 hierdurch wieder der Beweis dafür erbracht ift, daß es in Afrika nur egen die 866 der Mauern abstechen. Besonders malerisch ; die weder bei ihr noch einem der in diefem Verzeichnis genannten Charlottenburg, den 4. Oktober. . und bin glücklich, Ihnen mein erjeitz alle Wünsche meines Landes der Verkehrswege bedarf, um Hete, Pie Fahsn zt kun brach legende 6. die Krähe burger dr een errsiche , . 53 ; 1 105 h 9 ö. ö . 8 . . X n 2 z . en. de 8 ? Dar], ; elle, k 2 * des Offizierkreuzes desselben Ordens: . . gemacht oder nicht rechtzeitig avistert sind, müssen Der Vorsitzende: Dr. Kretzschmar. 4 k estern trftzn nter, Tältztfs zt, bringen,. Yer, Paltnengürtel um Paressaiam gegenk, wie fe nn gttsen gc, ne, dn. dieser Burgen find dem Bürgermeister Füller in Oberursel; Eingelöste Papiere werden dem Kontoinhaber gegen Empfangs⸗ . nachmittag in Madrib . und Abends vom 6 . ,,, . e. .. oh 1 3 3 ö. K De. mh lle ber feln Hrhentg: dir n n, . zur Einzlehung gelangende Verrechnungs J in Audienz empfangen worden. Daran Hschließt fich die Kusturzone., von Sega. 17 Em ö . n 1 dem Gut cdl ö ert 9. 5 6 . 111 ri h ichs 31 44 ' . . . 63 . ; ö. ö d . holizeisergeannten Kollert und Quirin, beide chere deten Bezegene ein Hir kent Heften, aber icht einer der Ke ker Die von, heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 40. an hen . rn, ,, Emu Reformzelt pr otestantischen Bauern Slebenbůrgenz. aselbst: Reichsbank bestehenden Ahrechnungsstellen als Mitglieder angehören, der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter . . ,, J . ,, Pflanzung Enkenau. Weiterhin beginnen die des Kom mandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sind unter Verwendung roter Schecks an die Reichsbank zu begleichen. Nr. II 316 eine Verordnung, betreffend Vereinigung der Ueber das Befinden des Königs Gustav wird vom ro gen Kautfchulbe ind J wiederum mit Kapok und Palmen Theater und Mufik. F A 9 5 se . 312 3. * ? N ö B.“ d 2 0 1 9 J sch h pP * Schwedischen Wasaordens: a6 Verfügt der Kontzinhaben über mehr, ass sein Guthaben he— ritterschaftlichen Feuersozietät des Fürstentums Halberstadt zu Gön s Br, gemeldet, daß der König, in der Nacht vom Fast 20 km lang dehnt sich das Kulturgebiet von Ruvn alt. In nige itung“ tsls lähkwet. Reich anz nicht u die Fallung si, entern be. Thees r Magdeburgischen Land⸗Feuersozielät zu Magde⸗ Sonntag zum Montgg. gut geschlzszn habe; bie Schmerzen ther ng ll Ruth Fluffes liegen Reis, und Matsfelder. Berliner Theater. dem Chefredakteur der „Königsberger Allgemeinen Zeitun Verke ; h ) t 9 g hesred H. gsberg 9 * 9 hält, sich auch vor, den Verkehr mit ihm sofort gänzlich abzubrechen. 387 8 . . s d d das All befind twas 5p? 9 6 ; . ; ö ö . . ö5nias . ö F . burg, vom 26. September 1913. ‚. eien geringer geworden und das gemeinbefinden sei etwas Nähert man sich dem Uluguru⸗Gebirge, so zeigen schon auß der Ferne Auf der der Posse vorbehaltenen Bühne der Direktion Meinhard nn en n Kntseberg i hr. . ö i , J er f Berlin W. ben 6. Oktober 1913 ö. besser. Der den König, behandelnde Arzt erklärte dem zie grünen Flecken an, deffen Sstahhngen' an, daß auch bier der und Rl mä. ist. - Ftlmzauber . jetzt durch ein neues Werk abgelost des Großkreuzes des Königlich Dänischen liche . n,, n nr, ne ö. 6 Hdeichsbank zurück iali . ges . f . „Aftonbladet“, daß sich nicht das geringste Anzeichen dafür Pflanzer das Land mit seiner Hacke in Bearbeitung genommen hat. worden, das den Titel „Wie einst im Mai“ führt und wie seine Danebrogordens: zu liefern. ö önigliches . ungsamt. . cet habe, daß der König an Krebs lelde. Alle diesbezüg⸗ ö , ht 8. 36 . ,,, . 6 . ö . 6 1 ö * . hat, e. erhüraermeis⸗ irkli j fe Gi ͤ ins . ; ö ĩ j . . . zungen; hier lind neben Utschu uch zum ersten ie Mu on Kollo un zre nei der herrührt. ie neue dem Oberbürgermeister, Wirklichen Geheimen Rat 10 Die Girogelder werden nscht verzinst. . ichen Gerüchte entbehrten jeder Grundlage 31 kel tt Hrumhase Beheben, äich nn gingen als ff, e nnn , ,, Wermuth in Berlin; 11) Die Kontogegenbücher sind möglichst oft, aber jedenfalls am . ie fn K ö h ; . ; ; abs, ; y ; ; 4 28. Ye⸗ . ĩ anzungen ausgedehnt. Man kann nur wünschen, daß die Leute, geschichte durch die Jahrzehnte verfolgt. Die Handlung der . ; 4 jedes Monats mit Ausnahme des 4. Januar) und am 28. Ve . Griechenland. 9 ; ö ; des Kommandeurkreuzes zweiten Grades des ber, abgeschloffen einzureichen ö ö . . je die auf diesen einstmalg so öden Landstrecken umfangreiche Pflanzungs⸗ bier' gte spielt in den Jahren 1838, 1855 1858 und 1913 Königlich Dänischsn Vanebroghrdensz: zem h . i (nn re ö J ; ( Die türkischen Bevollmächtigten suchten heute, wie gebiete schufen, auch die wohlverdienten Früchte ihrer Harten Ärbett das gibt Gelegenheit zu smnteressanten kulturgeschichtlichen Gente— . . . ; ö . ö. 3. ö. . . . a ade en gg gie hne Aichtamtliches. „W. T. B.“ meldet, den Minister des Aeußern Pangs auf finden, zum weiteren Ansporn für sich selbst in diesem Reukand und dildchen, zu einer Art Modenschau durch bie Jahrzehnte, der Tem Geheimen Oberjustizrat Plaschke, vortragendem Rat . e , , ,, K ö halten ö. und überreichten ihm die türkischen Gegenvorsch läge. zur Ermutigung welterer Kulturpioniere. sich im letzten, in einem modernen Berliner Mode salon spielenden im Justiöministerium; werden. Sie behält sich das Recht vor, den Vertrag ohne welteres Deutsches Reich. Panas erbat sich Zeit, um sich mit den Vorschlägen vertraut Alt eine Kleiderschau unserer Jage recht geschickt angliedert. Es gibt des Offizierkreuzes des ö Bulgarischen i i . , . J kJ E zu machen. 6 ö. . , ,, St. Alexanderordens: nicht entsprochen wird, oder wenn sie aus anderen Gründen die Auf' n. Ter ln .. 3. ö erbien. . . , ber . dem preußischen Staatsangehörigen, Professor. Dr. hebun fi v a n n, a. henden Bestimmungen nach 14 Tage Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Verkehr In einer Unterredung mit einem Mitarbeiter der „Politika“ Kunst und Wißfsenschaft. Helen fn, ge 2 ,,, Colm ers, Direktor des e ichen Landkrankenhauses in , . 35 8 30 , sowie die vereinigten Nusschiüssse für Handel und Verkehr und erflärte der, Ministerpräsident Paschütsch laut Meldung des Die Bächerei des Vereins Hergld. hat ihre neuen Räume Im letzten Akt sehen wir die Enkel der Liebesleute, die nicht zuein= Coburg; Reichsßankfiatutg bestimmten Blättern ' jederzeit abgeäãndert werden. für Justizwesen hielten heute Sitzungen. ( W. T. B.“, daß ihm in Wien ein aufmerksamer und sogar im dritten Stockwerk des Gebäudes der Bibliothek des Königlichen ander konnten, den Bund für das Leben schließen; den Darstellern . ; ; nul 13) Vor Eröffnung des Kontos hat sich der Kontoinhaber mit -. herzlicher Empfang bereitet worden sei. Beiderseits habe sich Kunstgewerbemufeums (Peinz Albrechtstr 7 a) bezogen. Durch die aber, die zuerst die Alten und später die Jungen zu spielen haben, des Ritterkreuzes mit der Krone des Königlich diesen Bessimmungen durch Vohhzichung bes! *ntèn vorgedruckten Ver⸗ . . der feste Wille für die Herstellung freundschaftlicher Beziehungen Pflege der wissenschaftllchen Heraldik und der Wappenkunde, durch (ibt das Gelegenheit, ihre Wandlungsfähigkest und 86 Bulgarischen Zivilverdienstordens: merks einverstanden zu erklären. Die Ünterschriften der übrtgen Per— zwischen den beiden Staaten gezeigt. Inwieweil die Verhaud⸗ ihre Bedeutung als Fannnelstellz ifün ll heraldischs und genealo. kunst zu erweifen, uch die Mußt Paßt fich innig der Geschmacks z ö * X 6 1 dem Nervenarzt Dr. Lipschitz in Charlottenburg, sanen, welche als Geschäftsteilhaber oder fonst zur Zeichnung des Ren; 6 1 -. lungen von Erfolg begleitet . würden, werde sich bald gische Arbeit steht die Pexoldsbibliothel in enger Beziehung zum richtung der verschiedenen Jeltalter an, fe endet naturlich be der aller- dem praktischen Ärzt Dr. Levi daselbst und . Namens oder der Firm des Kontoinhabers berechtigf find, müsfen Der Regierungsrat Dr. Hassenstein in Königsberg ist . eisen. „Es 6 eint mir“, fügte der Minist äfident hi Arbeits felde, der Bücherei des Kunstgewerbemufenms. Daher? schlen neuesten Errungenschaft, dem Tangotanz, den Do kar Sabo und Lisa Weife dem AUssi 8 5th ken⸗ bei der Reichsbank niedergelegt werd Für Prokuristen oder Bevoll. der Königlichen Regierung in Stettin, der Regierungsrat erweisen. „Es scheint mir“, gte der Ministerpräsident hinzu, schon seit längerem eine räumliche Vereinigung der beiden Instilute geschmeldig und virtuos unter Vermeidung alles Grotesken vorführen. em Assistenzarzt Dr. Schubert im städtischen Kranken⸗ ei der Reichsbank niedergelegt werden, Für Prokuristen oder eboll⸗ ö . an 5M ο , 5 ö. daß dies nicht schwer sein wird. Bezüglich des albanesischen 5 . zerk. Die Bibliothek des Vereins Herold ist wie bisher Ihnen fällt überbenpt' die n fgab das Liebes 18358, spat hause in Frankfurt . M.; ächten id achserdenl B ondere Vollmachten nag den bei der . 29 , Aufstandes und des drohenden türkisch⸗g riechischen i rn ö. n 2 16s . 't cen er ö 5. 1 nere ee r . 1 3 . en, me, , n,. ; , ö. j ; ö 2 4 8 i 8 Tr 5 ö ; . 4 5 ( don? 5 un nabe 0 Ih net. 6 . des Königlich Serbischen St. Sawaordens . r n n, nnn r , ,. ,, , n. . . , n ,, . ö Konfliktes gab der Ministerpräsident der Ansicht Ausdruck, Indeffen wird es pon jetzt ab möglich sein, gelegentlich einzelne haben sich ihrer mit großem Geschick entledigt. Karl Meinhard gibt vierter Klasfe: gültig, bis der das Konts führenden Bankansfalt schrfftlich bon dem dienstlichen . g überwiefen der k . daß ö. . . die allgemeine Ermüdung Verwicklungen . ö n, . . , .. ö . e lt 6 41 die n , . 2 eg. ö. 554 ö . ie n. 36 ! ö ö k . vermieden werden könnten. zu anderen Zeiten zu benutzen. (Der Lesesaal der Kunstgewerbe— gleich komisch zu Anfang als jugendlicher Stutzer wie zuletzt a dem Assistenzarzt 1 der städtischen Krankenanstalt Linden⸗ Erlöshen . gf ö. 3 ; . ; assessor, von Friedrich Schroetzer in Liebenwerda 9. ) ; bücherei ist wochentäglich von 10 Uhr früh biz 10 Uhr Abends ge⸗ halbverblödeter Lebegreis. Dem genannten reihen sich die anderen burg Dr. Goetjes in Cöln; Gemäß Nr. 12 Absatz 2 der Bestimmungen bringen wir dem Landrat des Kreises Saarbrücken, der neuernannte ( Bulgarien. offnet Da der Verein Herold zur Vermehrung und Unterhaltung Mitglieder des Berliner Theaters, die Damen Dorg, Nirter, Perry,

; , dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Negierungsassessor von Fries aus Münsler dem Landrat des ö ö ; seiner Bücherei auf die Beiträge der Vereinzmitglleder angewiefen ist bie Herren Botz, Picha. Platen u. a. in den wichtigen Nebenrollen ö . . . . . asse Berlin, den 3. Oktober 1913. Kreises Bergheim und der neuern ann e Regierungsassessor Der König Fer din and richtete während des gestrigen Fleibt wie bisher für eine umfassendere Benutzung der Bücherei die würdig an. Vie neut Posse hatte einen starken 2 und dũrfte es Johanniter-⸗Malteserordens: Pirscher aus Posen dem Landrat des Kreifes Liebenwerda 4

Kronrats eine Ansprache an die Minister, in der er laut Erwerbung der Mitgliedschaft des Vereins Herold erwünscht. wie ihre Vorgängerin diese Winterspielzeit lange überbauern.

dem Kaiserlichen Distriktschef für Deutsch Südwestafrika a. D. Reichsbankdirektorium. . ssfẽsei ff schů n. Bericht des W. T. B.“ sagte, es sei ihm in diesen schwierigen . von . . lender auf Schloß Sturmfeder bei von Glasenapp. Kauffmann. Budezies. ir ö JJ . kuetellt . . ein Trost, Männer zu Ratgebern zu haben, die bei der Oppenweiler in Württemberg; J Die Regierungsreferendare von Haugwitz und Dr. jur. ösung der schwierigen Aufgaben große Valerlandsliebe und Im Besttze des Grafen von Clam-Gallas hat Arthur Chitz eine Im Königlichen Opernhause wird morgen, Mittwoch,

. von Es beck⸗Platen aus Merseburg haben dis zweite Staats— Selbstaufopferung bewiesen hätten. Reihe von Kompositionen Beethovens für ECembafo' und „Tannhäuser , mit Herrn Kirchhoff als Vertreter der Riteirolle, des Ehrenkreuzes desselben Ordens: Für den Giroverkehr mit der Reichsbankhauptstelle in Ham— ĩᷣ ür d z Verwaltungsdienst bestanden. h j ; ; J ie Mandoline gefunden. Es ist ein Adagio in Es- dur, das sich mit wiederholt. Frau Mickley⸗Kemp singt zum ersten Male die Elisabeth, 3 8 . prüfung fuͤr den höheren Verwaltungsdienst bestander Die bulgarische Regierung hat bei der Pforte um die ̃ e , g, a ee, ; Gg nenn, der Frau Gräfin Elisabeth von Matuschka, geborenen burg find befondere, im einzelnen abweichende Bestimmungen erlassen. - . , ; hes dul gar n, , nn, einer in der Berliner Königlichen Biblioihe⸗ befindlichen Handschrift die Venus: Frau Denera, den danzgrafen: 6 chwegler, den von Aulock, in Brieg; ) Werden die für Uebertragungen auf einen anderen Ban kplatz . . enehmigung der Ernennung des bulgari gierten eines Mandolinenstückes bis auf wenige Abweichungen deckt. Das Wolfram: Herr Hoffmann, den Walter! Herr Sommer, den ; . ö. ö bestimmten roten Schecks in der Zelt von 4 bis 44 Uhr Nachmittag ; Toschew zum Gesandten in Konstantinopel nachgesucht. neugefundene Exemplar ist fein säuberlich geschrieben, trägt die zie. Biterolf; Herr Bachmann; die mustkallsche Leitung hat der Kapell⸗ des Päpstlichen Kreuzes Pro ö eingeliefert, so ist für jede Ueberweifung eine Gebühr von 50 J, bei . Wie die „Agence Bulgare“ meldet, erfolgt der Ab- liche Widmung kour la bell. (Josepha) par F. 7. B.. und meister Laugz. ; et pontitice⸗: Einlieferung nach 45 bis 3 Uhr eine folche von 1 zu entrichlen. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Nürn— transport der türkischen Gefangenen binnen kürzefter dürfte daz versönlich überreichte Vedikationgeremblar darstellen. Hie Im , Schau spiel haust wird morgen elne dem Lehrer a. D. Stein in Koblenz und Für jede zurückgezogene Ueberwelsung wird eine Gebühr von 1 berg“ am 5. Oktober in Kobe eingetroffen. Frist. Tägli den drei it Kriegs f b. anderen Sätze teils Autograph, teils Abschrist sind in der Wiederholung von Ariadne auf Naxos“, mit . afgren Waa dem Baueraus ; saler Kaschny in Borutin, Kreis Ratibor. crhoben. ; - rist. Täglich wer , e, Güge mitn rriegs gefangenen ah⸗ Beethovenlikeratur ganz unbekannt. Da diefe Kompositionen die und Herrn Jadlowker in den Hauptrollen, gege en. Vorher finde zug ; ; . gehen, Das von hulgarischer Seite gestellte Ansuchen, betreffend eigenhändige Widmung Beethoveng an die Komtesse Fosephine Clary, eine ufführung des Moltsreschen Lustspiels Der Bürger als Edel die Wie der herstel lung der Eisenbahnverbindung die nachmalige Gräfin Clam. Gallas, tragen, der er auch die große mann“, mit Herrn Vollmer in der Rolle des Jourdain, statt. Die zwischen Bulgarien und Serbien wurde von serbischer ! Konzertarie „Ah perfidos gewidmet hat, so ist anzunehmen, daß J musttalische Qltung hat der Generalmusikdtrektor Blech.

am ede e, ,,. /// :/ /// /// e- m .