hander 4 . ætatiti .
Großhandelspreise von Getreide aun d chen und fremden sti und Volks wirtschast. Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken Wetterbericht vom 8. Okto ber 1913, Vorm. 6 Uhr. Berichtigung. für die Zeit vom 16. bis 30. September 1913.
Witterungg⸗
Bõörsenylãtzen In der Uebersicht über die Ein, und Ausfuhr einiger wichtiger W — ichs⸗ Rr die Woche vom 29. September bis 4. Otober 10913 anzeiger und Königlich rl ig he Staatsanzeiger vom 4. Oktober, Nr. 6 ö. . a ge h fenth r r. ö . ‚ 2 Eten h n. Name der verlauf 582 — Beobachtungs⸗ der letzten
n eb st ent sprechenden Angaben für die Vorwoche. ** ö , 91 Arbeits ; nicht recht. im Durchschnitt 8 A* nfuhr Ausfuhr Jahr . gestellt zeitig für den Arbeitstag Bemerkungen station 24 Stunden
Warengattung Monat September Monat September Reltellt . X. gestellt , ; 1913 - 407 627 ; 31 356 Sorkum 988 2 bedeckt
. 3 21. 30 16 1 6 66 2091 ö . ; 1316 2 30. ö. z 396513 20918 30 501 . j ö 1913 3 4 1913 Gegen das Vorjahr (4) — FT ii — 28 oH 5 — 2,8 oso 3 3 . , 1913 . 12572 . ! 967 , . 3 1912 . 1177 ; 5.4 906 R ö Gegen das Vor — — . — Neufahrwasser Regen w. uter, gesunder, mindestens 5 g za]. 1535 1933 Eisenerze — w, . —. , da Vetter fh . * 793 — 67 0so C 51— Memel woltig W en, . . 75h g das 1. 193,02 197, 82 6 1 J d i1iö /) .—/ꝰ)) 3971976 11 850 683 11 052951 124934 k . 1. 41944 52 3226 Aachen . Vafer . ; d do dds. id 18 386 302 1 62 — 366 37 36 ; ö ö . Berlin, den J. Oktober 1913. Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. Gegen das Vorjahr (4) . 53 „ oh ö. — . eder . an . ö. ; 2 224 Berlt ede Ro Pfal sttel ö . I Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk 5)... 1ig13 3 15 691 1 1207 ö hFkegen ggen, Pfälzer, mitte 168,75 168,75 . 363 ö 3 66 . . e Wehen, fäl er 23313 2291, ̃ z ĩ ö n da n,. — 2 VJ Brez lau halb bed. ; Safer, badischer, ‚ . 3 3 ö . J ö. . ö. . d . * und Absatz von Kartoffeln nach Argentinien. ö ö 6 egen das Vorlahr (x9. — 55 S h dso 7 bedeckt melst bewölkt Gerste . ee. . 6 s rs, 3. SFtober 1913 k an 26 a e . . die , . ö Ober ch len ö 13 be . 12120 bedeckt IJ 33 Nachts Niederschl. ; 135,0 2 K arto feln nach Argentinien zo 6 * deren Kartoffeln eise⸗ . ö ᷣ 42291 53927 3 5916 . ö ⸗ Mals, La Plata, mittel ; . . 6 it den, am Anfangs dieses Monats erstatteten Saatenstands, sartoffeln, Kariaffeln mn me hen . w ö. Gegen das Vorjahr (4) . IId - 1057 0μC . 10,7 ol . Kö ö . . . der landwirtschaftlichen Vertrauensmänner hat das König⸗ Einfuhrzoll von 275 0υ!0' vom Werte. Der Wert ist durch den ; Niederschlesien . ; 1 (b. 9, Karlsruhe, B. bedeckt . 49 ö. ö 2 , e , wr, , , m , , 4 , . ,,, st c ] . Slich rnte von Kartoffeln, Zucker- un — , 1). en der Einfuhr sind die Kartoffeln als Saat- . . ⸗ : g. 84 ; * 26 Zugspitze 27,5) wolkig O.4 0 BH30 meist bew ö. e. ö . 63 . ö n . 9 ö en nach Gewicht eingezogen, deren ,, zu bezeichnen (zu deklarieren) damit sie von der Zollbehörde . Gegen das Vorjahr (4) aß = 69 o . 25 a 357 i gg. —ᷣ 140 60 116,144 Se, hen . . ß ö J . Sächstscher Steinkohlenbezirk. 1 1191 ⸗ 19 364 58 t 1490 Stornoway 55,1 OS wolkig 8 0 meist bewöltt fie, fiöwatlsche 1d 166 ß veröffentlicht worden ist. Die Beteiligung der Vehttan engt R — nan f . J ᷣ ö 36 ö . t . . ö . Smänn ach der amtlichen Statistik wurd k ö . ö ö . Mais, ungarischer . . , Lung ö ö . . it ö . ö 9 ö. j kö . . . - Gegen das Vorjahr (4) .. — JI5I5 — 780. 136 — 7,8 0 /so Malin Head 750,8 N? halh bed. 0 Nachts Niederschl Bu da pest. gegangenen 4452 Berichten über den Saatenstand enthielten 3940 im Jahre 1912: 7 615 696 kg im Werte von 1 304 383, 3 771 162 ; Gesamtsumme in den 7 Bezirken .. . 191. 673135 17 51 779 ⸗ (Wustrow i. M.) Roggen, Mittel . oder annähernd. 35 b. H. Erntevorschätzungen. In der solgenden, bezw. Z04 628 Goldpesos eingeführt. Die Einfuhr auz Deutsch⸗ . 91 645 716 32 9 rh Valentia 5056 halb bed. 8 1 749 meist bewölkt We 6, ene, 133 95 13364 der genannten Quelle entnommenen Tabelle sind, wie bei der Wieder— hand. betrug davon im Jahre 1910: 5292 081 kg im Werte von J Gegen das Vorjahr (4) ; Di = 420, — 7*7r„ 120/ (kKönigsbg. Fr) ö. H 181 7 183.55 gabe der vormonatigen 9 für die Winter, und 2II 683. Golpesoß und im Jahre 19113 18 394255 kg im Werte . 21419 = 4,20 420104 Seilld — wolli ; , ⸗—— ; 13251 1328 Sommerhalmfrüchte (in Nr. Is des HR. u. St. A.), die nach den don 755770 Goldpesos. Für 1912 sind bisher nur die . B. Braunkohlenbezirke. Cass eh ; Aberdeen ONO 6 Regen 9 meist bewölkt
ö.
richtung,
Wind. Wetter stärke
ratur
elsius Niederschlag in Stufen werten)
.
in 450 Breite
Barometerstand auf O', Meereg⸗ niveau u. Schwere
Tem in
— 828
Machte Nieder schl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. meist bewöltt vorwiegend heiter ziemlich beiter Nachts Ntiederschl. 5 Nachts Niederschl. JJ anhalt. Nlederschl. melst bewoltt h Jlemllch heller
Woche Da⸗ 29.9. bis gegen
4.10. Vor⸗ . Flachs, gebrochen, geschwungen usw. .. ... 6217 15 744 805 = Berlin. 1913 woche anf, roh, gebrochen, geschwungen u... 11089 23 6 19 33 23. Mite und Jutemerng 26 676 58 420 70 390 10309
O — 2 0 A — — K . D =
de d — — =
2 —
hd
— S — 2
e . 2 = e e e e ee
— die — 1 Di
0
*
aer, 9 B Httertr. 116.39 11776 Schätzungen der landwirtschaftlichen Vertrauengmänner und den An— Gesamtzahlen, nicht aber auch die Zahlen über die Verteilung . , 11913 63 912 124 0, ö Mais, ö J 134,33 137,31 ö n m 2 . . . erte, und . 24 auff . , . Herkunftsländer zu erhalten ge—⸗ 91 3 68 288 6 5566 3 256 ; Magdoburg) ; un iesen die im Novem F. i wesen. ie auffallend ie i 5 i . Gegen das Vorjahr , , g — 7 — 9 ; gleicher Weise ermittelten Erträge einer Mittel rer nal) ö letzten 3 Jahren n r erg ö. . . 3. . Eigen das Terhhr (hh ⸗ w 9 Shlelde 3 8MQ Regen Jacht Niederschl. gegenübergestellt. Argentinien im Jahre 1911 besonders schlecht und im Jahre 1912 ö Magdeburßz. .... 191. . 21216 (Grünbergschl.) — . besonders gut war. Die Zahlen für das Jahr 1910 därften etwa ö. 23922 HDolvbead 45m NO 2 bededt . meist bewöllt . ; normale Verhältnisse wiedergeben. Frankreich liefert etwa zwei . Gegen das Vorjahr ; Ty 30 / J (Mülhaus., Els) der borg;uegcht⸗ ö. ö . , Einfuhr, Deutschland etwa den vierten bis ö a ö ] . ‚. . Ile deni ö 9 KwSdqg 44 wolkig — I Tincht⸗ zie derich Wellen, 8 biß 75 Ehr ; a n, k ; 6 i 6 3 . 0, ,,, mn G 142,55 14259? Es betragen Anbau. ; Normal) gtwag steigerungsfähig gehalten; man glaubt, daß , . Gegen das Vorjahr . 2 . 2 — 0,30 Ke . 6 . 3 Roggen Paris. . fliche vom im Ernte vom sich in einigen Jahren soweit entwöickeit haben? wird, daß dann i 1 ö Geige d bedeckt d Ger r eu a. lieferbare Ware des laufenden Monate 33653 gh ha, ganzen ö die Cinflhr bon Sgatkartgffein übersläfsig wird. Diese Annahme . 91 3 — 7 . ᷣ 35 223,23 229,42 ͤ wiid unterstützt durch die Tatsache, daß schon jetzt eine im Berhält— . Gegen dag Vorjdh — . K ö. Paris 151.7 2 bedeckt 752 Antwerpen. ha in Tonnen (1000 kg) hie zur Einfuhr nicht unbeträchtliche Ausfuhr bon Kartoffeln aus . egen das Vorjahr ö 306 = 13,3 0so 24 2 15,6 0os Vlissingen bedeckt 5 Argentinien stattfindet. ( wa,, 14149143 ö 2418 . . 36 Helder z 9,0 2 Dunst heiter 1 wolken.
Roggen, 71 bis 72 Kg das M ... 10238 102 33 Wehren, ita, 75 big 76 Kg das hl 135, 20 136,77 4 J
Riga. Roggen, 71 big 72 Kg das hl ... 128,53 128.63 6.
G6 3
8
8e G g d Gs g o
Donau. mittel 4 15402 153,19 Kartoffeln Die Ausfuhr hat betragen 1910: 5915 t, 1911: 127 t und . 3 1776 51 738 —̃ , ,, N 13255 13 * . ö K 51 . 912: 21583 h ö ; 299g 955 82 ö 4 7272 . . ; . 80 z ?. odo Wet en . 2 16 . e,, 2 329 264 16,3 37 993 070 14, is 3 21 583 t im Werte von 118 296, 22 534 bezw. 431 55] Gold . . Gegen das Vorjahr (4) .. 647 — 36, 1 0 149 = 35,8 o/o e nnen. 75935 KVurrachee 161 1 163,39 2stpreußen ; 184 496 14,6 2683 959 13, so Das einzige Mittel für die deutschen Interessenten, um Sächsischer Braunkohlenbezirz .... 3 3 .. 202 61? Skudenes NJIö6 6 2 wolken! . 191 ᷣ 715 2515 126 3 . un terer ö JJ dene bes bär Ch.. . . wan. w ö = ö R l) 980 863 856778 14, Pheinischer Braunkohlenbezirk .. . . 1913 3 26 726 5 0, 2066 Danstholm 75647 SN O A4sbedeckt 3 St ; Petersburger... . 166 39 136, 339 315 183 3 3773 835 . Argentinien kommt lediglich die Zeit von etwa Mifte August bis 191 ö . 3210 ; Ropenhagen ö SSO 5 Dunst R . n Mitte Yezemher in Frage. Spätere Verschiffungen wärden hier ö Gegen das Vorjahr (4) .. ? 461 09 1 n Stockholm B82 NW JN heirer
Raltutta Nr 2 isi sb 163 zs Wenprehßen Achs zät 1 Föhr. , on den Pbfäß gesegenheiten in erffhren und ihzen ibsäh hier ber zu Roggen ⸗ low 126,8 12591 P Jol 3 18 1 547 3887 . Für die Verschiffumg von Kartoffeln aus Deutschland nach holm Hernösand 759.3 Windst. wolkenl.
Weijen ¶ Odessa. 153 51 15255 Sachfen zoh z ỹz 1d 3 735 Ei e,
1 * 4 i ß ĩ : ᷣ r Winter⸗ 15893 16900 Schleswig ⸗Holstein ... 31955 c 4188 837 13,1 in der heißen Jahreszeit und deshalb nicht gut eintreffen. . . . , 33 Gesamtsumme in den 7 Bezirken 427 ö ap NW , 5 ö
er, bunt 131,65 133,05 annovper 71935 1735 2575555 Bei der Verpackung (in Kisten) und bei der Versta uun ; 191 ' — 1II,39 114,53 Kir r. 19; . . . ö. auf dem Schiffe ist es ö. si ö Lüftung zu ö., 9 91 149 829 3 869. 5 Haparanda 2 wolkenl. Hessen· Nassau S895 919 15, 1351 802 13, s die Lartoffeln nicht faulen. (Bericht des Kalserlichen Generalkonsulats Gegen das Vorjahr (4) .. TIF — 290so ; DI — 2,9 0½ Wishy ö. Ws W- halb ber.
, we J Rheinprovinz 174 368 3 2752712 135 4 in Buenos Ayres;) . Karlslad 387 NMMO wolken G1 6 n gn ⸗ rot (äark Lane) . . J ö . 16. Nach d (. ö Archangel 5L.6 WSW heiter —3 2 Weijen! n 3 . Na en Ermittlungen des Vereins deutscher j ö. 75 8 Sw JR 5 75 9. Vittes ce. Sr g tt orte n , , in Staate . KGälen bind Kiehn, n dülttisller being ri ö, T. 6. 8 3 j 86 24 ö erste . 9 . 5 499 2933 13 311928 29,6 meldet, die Roheifenerzeugung in Beutschland kmd — ursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Cöln, 7. Oktober. (W. T. B. Rüböl loko 70, 00, für . 3 Bin dt , ö
amerikani Mats 1 La Plata.
( Gazstte AV orages) 167,57 169 20 in den P r* o v 1 nz ' ü B . e ober 9, zen: Lu rem bu rg während d 8 Monats Sept m 191 3 i s = F M ĩ 2 . ö ö u 9 j e ᷣ ; 6 nber . n Sge amt - Ham bu 19, Okt zber. W. T. B. S d Barren das . . Ok b W T B Sch al l Gork ĩ 5 DMS wolken . tpreußen 2 J 25 ? 60 821 28, 01 ö 589 197 t gegen J 633 824 t im August J 9 J 5 und 1 9 18 623 t. im ö. Kilo gram m 2790 3 . h 84 69 Silbe 9 ö , 36 ilogramm emen / . t . 06 . 9 m z. Ru hig. t ? / ⸗ w I. h
Liverpool. . Westpreußen . 931 18! 28,26 S ber 1312. Di —̃ 87 . T irtin 57 ̃ 1. Roter Winter- Nr. 2 ( , öh 669 28 93h 153 380 zeptember 1912. Die Erzeugung verteilte sich auf die einzelnen Sorten J S359 Br., 83,00 Gd. Loko, Tuhs und Firkin 577, Doppeleimer 58. — Kaffee. Warschan 7595 SSS J wont 161,01 16055 Brandenburg 26 09 30 3 792 973 28, 6 wie folgt, wobel in Klammern die Erzeuqung für 1912 ange— . Wien, 8. Oktober, Vormittags 10 Uhr 35 Mi Fest. — Baumwolle. Schwach. American middling loko 713. ö 65 63 1 . m n tgg r 35 Min. (W. T. B.) Hamburg, S8. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) D. .
Nord Duluth. 167,11 166355 Pommern 535113 35 65 46 33 ,, ; ö . 1 65 113 29 . 16 28 60 geben ist: Gießereiroheisen 298 494 (281 606) t, Bessemerroheifen . ö ' 3 . .. . Weinen Hie . ö . To ; 899 ln 2201 33 296 28 IlI8 (29 909) t, Thomasroheisen J 0090 437 (H66 . ö . . gi ee eg . 85 ult. 313. Ginh; Halo. Rente Zuck.ermarkt. Behauptet. Räbenrohzücker J. Produtt Basis Wien 66 8 g vorwiegend heiter Nur achee ; 16 1666 37165 16e 367353 663 5 Spiegeleisen 212 5658 (191 63 t, Puddelroheisen, 39 890 (46 455) t. - * . . . n, ,,, pr. ö. IS osp Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für 57,5 Windst. Nebel 6 75g meist bewölkt 6 n . : 16833 17917 Schteerig. Hoistein JJ ,,, d . 1.16, Wi ische Lee * mncbis z bre bh nr, ltc d d dener * er, englisch weißer ö 135,60 137.49 Hannover ö. 39 751 28 65 e . ; , 9 ( Sen ( — = Desterr. Stagtsbahnaktien (Franz) pr. ult. 6gz, h, , ; . SS J wolfenl. Gerste, dutter . 136,13 1273333 Westfalen 2855 77 1. . . ö r g lzrat der Farbwerke Franz Rasquin gesellschalt Lomb) Akt. pr. ult. 6e Wiener Ge e, (W. n , . . ö J Cagliari . ö. 1nd 33 135,5; Hessen, Mtafsau 313 zr 145188 5 Aktiengesellschaft, Mülheelm a. Rhein, beschloß lau KFehttbesm cet; Kreditarltast At br. ult bäößg; ünggr. all-. Seeker 6. Gen für Menn gz C. fir ef sern, , orghadn s Sor benen. Mais 2 128,15 127,986: Rheinprovinz 30,7 670 700 Meldung des W. T. B. aus Mülheim a. Rh i e n e. Or . Kreditbankaktien — , Desterr. Länderbankaktien 5260,00, Unionbank— September 56 Gd ; 9 64 . . — , a y , n. bunt 154,44 157,49 Hohenzollern ö. , stks benden ae , n n, ne lb chern . . . Ittien 6s go, Dentsche Heichsbankngten pr. nlt. IF, r . ö DOttober (W. T. B) Rübenrohzucer sz Sendis sjord I60, 1 Windst. wolttg a Plata, gelb. 115,25 116,36 73 993 2602 6 9 6gg 19 88 * Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. =, Desterr. Alpine Montangesell. Ortoß 64 M; e,, . 1 ö Rügenwalder⸗ ö S (22 602 Æ ) Abschreibungen von 57 668 ½ (22 288 0) ö 84 a. 4 ö. ng Okteber 9 sh. 44 d. Wert, stetig. Favazucker S6 o prompt s ag * 3 Futterrüben und einem Vortrag von 6 6b 6er 2h e) 'die Berkäsläng ven ; schaftsaktien S5 7, 50, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2975. — Montan Io fh 73 d. nom, ruhie . münde 756, SO 3 bedeckt ö. Staate zz et io lt r fon 14 g . und Südbahnwerte fest, fonst still. London,? r Her. (B. T. B) Schluß) Standard. Gr. Jarmonth 177 8 Dunn Wenjen, Lieferungs ware I 5 16594 135,13 ö. 7 Provinzen: kö. . — Laut. Meldung des . W. T. B. betrugen die Cinnahmen H London 73, Oktober. (B. T. B.) Schluß) 24 0lo Eng- Kupfer stetig, 733, 3 Monat 73. FRrakau bn. SN G J wolkenl. 14, a, preußen 39 865 . 1640026 der Ang tolischen Gifenbahn en vom 6. biz 16. September . che Kensols 731, Silber prompt 287, 27 Monate! 281. Liverpool, 7. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Lemberg 76G 4 SO Isheiter
nd ziemlich heiter ö
761 vorwiegend heiter 762 meist bewölkt
765 ziemlich heiter
.
2
— L S
NMtais = k 11555 117410 Vesthrenßen . 23 3696 38, as 872 533 1913: 314 508 Fr. (i. Vorj. mehr 46 611 Fr), seit J. Januar Privatdiskont 437. — Bankausgang 1355 500 Pfünd Sterling. W. T. B.) Baumwol Le. Umfatz S600 Ballen, dabon für = Brandenburg ö 268 15 61 1189 173 1913: 8 172 186 Fr. (weniger 1 533 257 Fr). — Die Einnahmen . Lissabon, 7. Oktober. (̃W. T. B.) Goldagio 18. Pekulation und Export Ballen. Tendenz: Ruhig. Ameritanische , n. 648 S d bedeckt . ; Neu Jork. ; — 56 . 1 . ö. ö. . . J Hoͤtrugen . New York, J. Oktober. (W. T. B) (Schluß. Das Geschäst ie, Lieferungen: . Oltober. Nobember e, , . d, ,. . meist bewölkt 919 35 0634 II,, 158456 , n ,, an zer heutigen Gffektenbörse wurde durch den schnächen Besuch ünd Kmnber Dötember sls Deiennber Januar 1g, Januar, Februar zi, Renhiahft ob, SMO d woltig ö Wei ; 3 149.9 145.33 33 72 36. ö 9 2 M9 Fr. (mehr 3335 Fr.). Seit 1. Januar 1913: 1888 383 Fr. Durch die ungünstigen Berschte vom inländischen Stählmarkt sowie Föbrugr- März J. Nat; April Il, April-⸗Mai 713, Mai⸗Juni GUhr Abends? . ziemlich heiter eizen . . ö . n, 1 ö. Kö . 8] Ti ber, R n 8 8 ĩ fernt infolge der aus Curopa vorliegenden Berschte über die un— in,, 10, k n ö 3 Cherbourg is 1 SW J wolkig . * ö 31 919 37. . für d , ,, . l . . 8 Handelsaus weis gainstige tndustrielle Lage stark beeinträchtigt. Die Tendenz erwies sich ö ö, , . 6 der ö twist Glermont 4 8 SSO Ibedeckt 8 56 S686 39, 313 5 ür den Möngt September weist, in der Einfuhr cine Zunahme pon het den erte Umsätzen als, fest, wobri Lesonders Steels, Canadian eurante Ouglitzh KHindlen Lol csc s Water hrjst, Courante Quglitt 75s S e . Dessen⸗Nassau ö. 9 . k His Kö. fd: Sterl, in der Ausfuhr eine Abnahme bon 775 56h arisie Stares und, Amalgamätzdsß im Kurss höher Haken. Im (Hindls') Lier, Watz twist, besere Juglität 12 40 Male. Vöarritt . W == beiter Mais, Durchschnittsware 10290 10424 Rheinpropin 16 396 . ö. 6 Pfd. . gegen . . weiten, Verlaufe drückten Realisationen. Vie Aktien der Telephon— . , inden ig or Male, Sourante Dunlitt. Nitza , 4 53 68 Vgalena, . Oktober. (W. T. B.). Die zur Gründung einer gesellschaften standen schwächer, da seitens einiger Kongreß— . ö , , . . 32 n erf. e m, Perpignan Iö4.z W 3 bedeckt ; . 9 ) Belgrad Serb.
OI
— — —
. 60
A2
— — Os w 2 21 DM
— 87 * 8 8.
ö J
Brindis 76, 8 Yat ber.
28
Hohenzollern 553 35,20 19 466 albanischen Bank hier weilenden Mitglieder der beiden Bank— itgli Bemerkungen ö . 6 , ,. . r een 3. nn , . . , 6 ö ö 6. fir n en,. 244, 160 r Cops ů ; alan Fenoglio Italien und Baron Pitner- Desterreich sind na 1 t e ,,. fur Nähzwirn (Hollands 514, 120 r Cops für Nähzwwirn zz u. M 36g, Brindiss , 8 JYbald bed . Imperial Quarten ist. für die Weizennotiz an der Londoner Handel und Gewerbe. Durch ehren ber Gr deng arne Pin ghanz jh ttt, high e ere, , , ., e . ,,, , re bg bn wn, 9 1. Meet e , He , dtnn, . uktenbörse — 594 Pfund engl. gerechnet; fär die aus den Um (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten in drei Monaten aufnehmen. Sie hat vorlaufig einen Trefordfenst ' In der Schlußst . mung. aus, dem Mar Printers II r' 135 YJards 17117 436. Tendenz: Ruhig. ,, ätzen an 195 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗. Nachricht ĩ— . ö 9 für dle proptsorfsche Men leru ern e, . genommen. In der Schlußstunde wurde die Geschäftstätigkeit infolge e , , 6 23 6 6 R erwi . TO J wolkig Ereise für sinheimisches Getreide (Gazette averages) ist ] Imperial . ö . ö. . ö . Dienst . ö Ine . f . ö ,, . beeintré ch igt; auch Legt Bie Middl z ĩ ö . h ert J ö Helsingfors 6. . Quarter Weizen — 489, Hafer — 312, Gerste — 1060 Pfund engl. 9 . ; . ; ö ö ( ⸗ ö italienischen Beamten . nd Lr ite err ci 6 . , . 3. 1 e n n, ö ve rn . ö (. X. B.) Schluß.) Ro hzucker Kuopio . . angesetzt; J Bushel Weißen — 60. 1 Bushel Mals — 56 Pfund Absatzmöglichkeit für Kartoffeln in Frankreich. auf Valona. beschränkt. Sie soll sFäter auch auf and hre Bit 3, ntnahme bon Waren qus dem stetig' S5 o neue Kondition 376. = 277. eißer Zucker ' stelig, Zürich 75 s 6 Iswolnig . ,,,, ,,,, . . 4 g. Tnhe lauten im allgemeinen un günstig. Nach den vom Ministerium New York. L. Oktober. (W. T. B.) Der Wert der in 9. , ,. n auß, J ) zRpris Je, fir Mal. Inn n.. 3 5 ,, , gäb ren, fed r n e n , nn, n ntrbath , tte, (B. T. B) Java. Kaffee go in . den einzelnen Tagesangs ben im „Mteichganteiger ermhtteltn wöchcht? k vom 3. September haben häufige Gewitter, Regen und Dollar gegen 16 3516 560 Dollar in der Vorwoche. do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4 G auf London ordinary 42. — Bangazinn 1121. Saͤntis oh 96 SSW ä4dedeckt 3 2 — lichen Durchschnittswechselkurse an der Berllner Börfe zugrunde gelegt, teilweise dag Auftreten von Krankheiten den Kartoffelkulturen Schaden New Jork, 8. Okteber. (W. T. B.) Die Baumm oll börse 435159, Cable Trantzfers 4,8566, Wechsek auf Berlin (Sichth gane Antwerpen, 7. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Budapest 76g. 5 Windst. Nebel 1 messt bewölkt und r. für Wien und Buzapest di e auf Wien, für London zugefügt. Dies ist auch aus den Schätzungsergebnissen vom 1J. Sep- hat eine Koimmiffion eingefetzt, um festzustelsen, Ob es wünschenswert Rio de Fancikro, 7. Sktober; (W. T. B.) Wechsel uuf Raffiniertes Type weiß loko 241 bez. Br, do. für Oktcber 244 Br., Vorland Sin 713 d Ge; Ws wolt ig 3. un Then br; . 5 gn, ire . iind Ken Mörn Mi; ö die im wIournal offigicl vom 16. September veröffentlicht sei, die gegenwärtig an der Börse gebräuchlichen Standards für London 1653. . ö do. für November 25 Br., do. für Dezember 25] Br. Fest. — hort ö 5 35 Be Rz wolt Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters sind, ersichtlich; denn die Schätzungsnoten bleiben, abgesehen von Baumwolle abzuändern, um die Vorschriften der Börse mit denen 6 Schmalz für Oktober 1361. orta 753, . wolkig ; 2 en burg, für 33 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diefe Plätze, einigen wenigen Departements, gegenüber denjenigen vom 1. August der Regierung in Einklang zu bringen. ; zten Hort, . Otkehsr. C. T. B.) Schluß Baumwolle Coruna . ö Prelfe in Buenos Aires unter Berückfichtigung der Golbpranmje ! wiederum zurück. Da die Anbauflächen für Kartoffeln K . loko middling 1390, do. für Oktober 13,352, do. für Januar 13,16, D Dis Zahlen dieser Rubrtt bedeuten; 0 —–0 mu; 1 = 01 G4; 3 = os big A4 Berlin, den 8. Oktober 1913 Hir g '. . . kgan z en ö. h 900 ha gegenüber dem ursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Kö. Une en, Bran bro märst. 13. ne n, Rahn, ,, ,,,, / . ' orsahr aufweisen, wird Frankr t Rück ö . ö. - — 2 3 . ö. ; Kaiserliches Statistisches Amt. a,,. i,, ö. 6 eln , 3. 3 ö. Wagengestellung . ö Kokg und Briketts ö e nnn, , T. . . 8a. 36. , en, 9 Sen, . ; . 62 Ein estwärts verlagertes Tiefdruckgebiet unter ß mm liegt Delbrück. aut dem Ausland angewie sen fein, um den Bedarf zu decken. . ober 1913: kö . . 8 , Hrolherg Nö. Jucker ir ref Men oem, üher Finnland, ein nordostwärts verlagertes unter 47 mm über Mit dem Aus ̃ Ruhrxevier Vberschlesisches Revier ista , . . Nausczhadeg Südengland böeltet sich von dort big zu den len, der Weichsel m, us machen der Kartoffeln ist stellenweis⸗ schon he⸗ Anzahl der Fristallzucker 1 mit Sad = ——. Gem. Hiaffinade mit Sack — *68, Getreide fracht nach Liverbool 3, Kaffee Rio Nr. J] 1nd S ldslandinghzien! ag. Zutückweichenke Hachtrnckgehiete benden em en worden, und, es stehen Nachrichten über das Ergebnis der . Ania er Wagen Gem. Melig 1'è mit Sack —— Stimmung: Ruhig. Roh. loko 108. do. für Oktober g, 39, do. für Dezember 1024, Kupfer sich über Sudruß ant. e , De fe nde ff Ban unte zu erwarten. (Bericht des Kaiserlichen Konsulafs in Havre) ,,, . hicer . Produkt Transit frei an Pord Panhärg: Oltober Standard is 6, Zinn 46, 33 — 46 6. Wetter bel schwwachen, meist füdiichen Winden etwaß wärmer, vor— J . , , n ern ges , en, ö,, — ; „9 r. = 6 „9,67 ; ĩ — den alle ,, z halten Mrachtg deten Der sche See wan ft
34
3 3