1913 / 238 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Yelthlar 11, ernannt worden. Offener wird heute, am 4. Oktober 1913, Nach⸗Kerlin-Schöneberg. ((62817] der bei der Verteilung zu berücksichti—= Stoffhandschuhfabrit in Penig, Chem⸗ Bör sen⸗Beilag E Arrest mit Anẽigefrist bis 3. November mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren. genden Forderungen und zur Beschluß, nitzer Straße 82, wird hierdurch auf⸗ 1913. Anmeldesrist bis 15. November eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann! Das Konkursverfahren über das ⸗Ver— sassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ gehoben, nachdem der im Verglrichstermine * 7 lI3. Erste Gläubigerbersammlung den Karl Klüssendorf zu Rostock. Anmelde. mögen des Handelsmanns Avdoif wertbaren Vermögensstücke der Schluß. dom * August 1913 angenommene zum en en ei san ei er Un öni li ren ! 1 taats n 6 er *. Na ve mb; E2Ez3, Vormittags frist bis zum 30. Oktober 1913. Erste Koslowski in Berlin⸗Schöneberg, termin auf Mitimoch, den 29. Oktober ,, durch rechtskräftigen Be⸗ 6 ! 3 z 9 * 104 Ur. Allgemeiner Prnfungoterm in Gläubigerversammlung am 3. Aovember Bahnstr. 12, ist nach erfolgter Abhaltung E913, Vormittags II Uhr, vor dem schluß vom 22. August 1913 bestätigt ö den 28. November 9E 3, Vor 1913, Vormittags IE Uhr. All⸗ des Schlußtermins aufgehoben. Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, worden ist. 16 2283 Zerlin, Nittwoc d en 8. Obt h 1913 ,. 10 Uhr, Postplatz 18, Zimmer gemeiner Prüfungstermin am 28. No⸗ Berlin-Schöneberg, den 1. Oktober Abteilung Vll, bestimmt. Penig, den 4. Oktober 1913. /I 34. 11 , en ober . 2 Nr. 51. Der Gerichteschrelb n , 4 . Uhr. ö unt 6 , Eisenach. den 2. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. 8 J 1 566 nimm, —— er Geri reiber Offener . mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht Berlin-⸗Schöneberg. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. VII. ,, en n, . de gönn, urn. irh Anetzefctt bis än Könihichet nteähf ät ert Schänebetz, Gre malt mnhegeticht 6 1 maeiehenpasn, sens. lcszsn Amtlich festgestellte Kurse ö n. . w . , . w . ye ge n . 6562 . k w 3. . ö . urs 6 Fur HNHohengnalIran. 62691] Großheriogliches Amtẽgericht Rostock. i edenkopf. 62818 reien n,, lebe ,, , ö Nel. i n. G s, i, = Verl 1 Sn s, äs dried, cd, agdennt i , ss bd s Fs Schief andscd. ü o3 v6 ds b . Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Ver liner Börse, 8. Oktober 1A. bo. lons. Anleihe 366 35 . J,, . = Konkursverfahren. Strassbi kg. Els. (62717 3 outurs verfahren. In dem Konkursverfahren über den mögen des Kaufmanns Fritz König Ber ' do. bo. 982, 94, O1, 65 33 4. ö ode 18 . 1 z . 836 Ueber das Vermögen des Schneider! Ueber das Vermögen des Herren⸗ Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm früher in Laugenhielau, jetßzt in Reichen 1Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta o, 80 C6. 1 5sterr. Glbend St. A Go ui 13 47 L353 5, do. 19508 untv. 196 ĩie, . go 5b a K g n meisters Boleslaus Bor omg in schneiders Heinrich Teicher in Straß⸗ mögen des Maurers Karl Stöcker in Rruntze in Freienwalde a. S., allei, bach i. Schl. ist infolgẽ ines bon dem ge e, l K 4 1 5 20 ö. 64 30 533 3658 33.8694 ss, oob a] 36, 0 0 , n. wird heute, am 4. Oktober burg, Kinderspielgasse 14, ist am 4. Ok. Oberhörlen wird nach erfolgter Ab— nigen Inhabers der Firma guntze 4 Gemein chu bner gemachten Vorschlags zu in err an hi. T. n , halle, de, . e s , s 22 gGielef. as ö e , e . , , . Nachmittags 50 Uhr, das Konkurs- tober 1913, Vorm 11 Uhr, Konkurs er⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗- Kemsies daselbst, ist zur Abnahme der einem Zu angẽ ver gleiche Vergleicht termin i 4 ee . . ö. 5 S. ae, n ,, . ö hb is d ah nt ö. 3 2 gem - Sil. , . . . . ? ; =. b. 5,20 e . e 3401 6 ) ö 902 39 ' 1 ) . ö 2. Ger chte i zieher mig m den Verwalter aufm hn gehoben. ; 5 . Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ auf den 25. Ottober 1913, Vor⸗ . 46. 1 Peso (arg. Pap.) 1,8 c. ö Cel. ne,. 4 . . J 2 . 2 gie. . 1. 1 23 3 tim ce. 988 09 gs Sobe Hrei ö ohensa lza ist zum G. ommer hier, Sten traf 4. An⸗ . den 1. Oktober 1913. hebung von Einwendungen gegen das mittags 10 uhr. vor dem Königlichen S 420 ¶G6. 1 Livre Sterling 20,40 6. Okt. orig. do. 1901, 05 37 do. 1911 Y8Y Su 217 2 243758 ga. 5h f l 85. 256 8525 3 Konkurs derm alter ernannt. Offener Arrest meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: Königliches Amts zgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Amtsgericht in Reichenbach 4 Schl., Tie einem Papier beigefügte ö M besagt, Shwarꝛb Son zol ö do. 1896 3 Mainz s5, oi ky., ga os sy ersch. ga 6 a z. 28 a . 6 vp 16.00 9 mit Anzeigeftist bis zum 29. Oktober 25. Oktober 1913. Erster Termin und Eöplingen,.— 6238261 3 berlcksichtigenden Forderungen und zur Zimmer Jr. j0, anberaumt. Der Ki daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 6 ttemberg un 16 4 versc, , 3 Mannheim 1901, 06/93 4] versch. 9330986 3896 Westfälische 2. S6. 266 385.258 196 Frist zur Anmeldung der Fonturg- Prüfungstermin; X. . 193. 2 ie gericht en , 26 Anhörung der Olgubi er e. die Erstat, Jleichtzöorschlag und die Erklärung, des da. 106m . 3 ,, 3 3 , n. . t *. 8 33 ö sorderungen bis zum 25. Oktober 1913. Vorm. EG) uhr, Sagal Dag Konkurhersahren üb Ver- tung der Auslagen und die Gewährung Gläubigerausschusses sind auf der Ger ichts⸗ ib echse. Preußische Re . ĩ ee ee rdlau gs] un p. 1 6 . do. 1ööc, iohr versch as s 8 33363 äs Erste Glã iubigervperfammlung und all⸗Kaiserl. Amte gericht zu Stra ß hurg Els. Das Konkundherfahren üher dag Per— . Ve an die Mitalleder ; f b Ink ; Einsicht ö keutlgor Vortger bif . 36 bo. C0 M unt, ag 1. adh d, Rarburg, ,. 1608 6; 2 6 9906 6 6 gemeiner Prüfungstermin an 3. No⸗, K . mögen des Friedrich Hahn, Mecha⸗ ?. ö an die Mitgl eber des chrei erei des Konfursgerichts zur insi Kurs Hann n 4 . . . bo. 1669 38 1.4.10 86,1 g6. 10 6 Ninden igoo utv. 19194. 1.4.10 85, 10 d 33, io 92 256 92.256 6 vemtzer Gn , dem, mn, uit, Lübingen. . 162819] nikers in . ist nach Abhaltung ,, der Schlußkermin auf der Beteiligten niedergelegt. 5 non. ioo s. STI iss es5 = 2 . ö A. Ce mder k . e, , g geri, g,, e. ö 29. 1 st. Amtsgericht Tübingen. des Schlußtermins und Vollzug der Schluß den 22. Ottober E93, Vormittags Reichenbach i. Schl., den 1. Oktober do. 100. . bo. b9 En n ü, J , 3 9 Hürhantzn . e men, nn, ng 6s sds 696 HVohensalza, pen 4. Orr gher 913. Kon ur neff . 6 . 9. 16 uyr 8 ben z 9 lich Amts. 1913 ; ssel, Antw. 100 Fre 1 g0 g25 0 9 9 1j J. . * do. 09 ukv. 1922 4 1.4. 101 9 x 93,60 6 do. 1907 unk. 16 4 1.4. 10 93,59 8 714,60 0 765,00 9 Der Grrichtaschreiber . Konkurseröffnung über das Vermögen verteilung durch erich tabeschluß vom r, . em Königlichen Amts— 5. . . 3 , 3 ö. Nm. / 3 593 ho. 1865, 1699 3 144310 6, ssd 8 Mützeimhth. a, Dä, de 11 85 00 6 des Eugen Bauer, Inhabers eines 4. Oktober 1913 aufgehoben worden. gerichte hierselbst bestimmt. Der Gerxichtsschreiber o 1 Burg . ...... 1800 . I 1.4. ooo. do. 1910 ukv. 14 1410 g3 80

2

86 o9 G 3, 10 a

r d

20

8

—⸗

E KEK - 7

22 r C C C CC M M C

2

*

S2 250 68224 des Königlichen Amtsgerichts. . . . ö . ; 29. 6 ali. chts ,,, ; dauenburger. ... . T1. . Gaffel. 110 * ie, z os, 196 3 . , s glichen Amtegericht Schlackensteingeschäfts in Tübingen, Böblingen, den 6. Oktober 1913. Freien maide a. O., den 29. Sep. des Königlichen Amtsgerichts. w 106 Zr. I. enn ericht · 4 1 1410 e625. 66, ai g i h 4 . gen en, ,, 1 w ,, . Hanhpelim, Schlei. lö2tzgs] am 4. Oktober 1013, Nachm 3 Uhr. Amtsgerichtssekretär Schwab, tember 1913. : HR endshur. 62694] ir , ö i H , . 1 . i. 6 unt , 0 m9 egg g 0 do. as s C äs an e

Nonture verfahren. Verwalier: Gerichte notar Hieber in Gerschtsschrelber des K. Amtsgerichts. d Der , üg chreiber Konturs verfahren ; Doe. . do. ioo Sire 333. K , . ö Hearlettz . oo zee tg ee, gg, Wän 2. , , n. ö 3 53 .

bingen. Anmeidefrist f 5 . ) ) s. ö zr. 3 JJ ö 6 ö ,, 60 . ünchen. ... 83e * 10, . . Neber das . des Kaufmanns . , . Korken, West. 62717 es Königlichen Amtegerlch Das Konkurtherfahren über das Ver— , . T. , . . J . gb 26 6 ; da . mn . 36. egen do. äzog oi, og, 8 s versch 8a 2s ge

e eigep ) zahl⸗ 23. . 7 . ; ve ö o. 1908 unko. 18/20 tsch. S6, 99 8 36,00 9 bo. 6 / 4 versch. 9,4 . 6 ö und . 3. mit e ach zeitiger D. Kontur s verfahren. Huambun lö2r 16] mögen des Kaufmanns, Vermann Bo. do. 1 Milt. 3 M. . 2 Rhein. und West fäl. . versch. gs, 5 36. ob , . ss? n, , nenen . K . hij . ,, sc lug sa ; 0 n SS 137 134 RX. X. Das Konkursverfahren über das Ver— Konkursverfahren. Banselow in Westerrönfeld wird nach 1 . ö, do. on versch. 4, s9 8 E, ob do. isss tonv. 3 1. 323566 zi d vdo. g6, 37, Ss, S6, g. ae versch. . ö k Oluf Bentien in z . ö 88. . , . mögen des Müllers August Schmitt Das Konkursverfahren über das Nachlaß erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 3. w 96 ö ö 6. ö ö. e lde , d gas; ö bo. 161, gs, oz, h ) versch, gg Jo g e I 3 4. Y 50 ö . n 109 . J 2 ** versch. 4, 6 do. 5 , 05 8 versch. C6, M. Glabbach 9e 9004 36 ü ig a —ᷣ 5 M le Glüs bigen zer sammlung bee lnhn Vor V kovember zu Feldmark Borken ü. W. wird, nach— bermögen des am 28. Mai 1912 in hie. durch aufgehoben. . . . , as, dZrnlhe,,,: en, . e, able e d c . , ,, ger . are, nn, n , . 1 Nove ber . 8 16 . 8e mn 9 dem der in dem Vergleichstermine vom Friedrichroda verstorbenen Kaufmanns Rendsburg, den 2. Oktober 1913. VD, y . ien . M. J zx versch do. o55 konb. 3 11 . iso, 1338 s Lad ,-. 93 8 6 . hr. Allgemeiner Prüfungstermin n 6. kt ber 18. September 1913 angenommene Zwangs⸗ Franz Otto Hermann Wilms, allei⸗ Königliches Amtsgericht. 13 2M. n. qᷣßslenvia- w n, . bersch 6h äh Ho. So In gb bersth. 4 . 1ähb, s n sr ar, eres a Sises a 8 . 6 ß den Sp. Dezember 1312. Vormittags Gerichtsschreiber Schlotterbeck. H ; , . n,, mn habers de ——— . ö m . 5 go In versch. 64. 6l b. oo d Uomn 1goge Leh, ee. dg4 . 59b 6 34. 19h mün Ker 16s atv iz * 1a. . ; ; z 16 ih e. 5 4 ; ö. dergleich durch rechts afttgen Beschluß nigen In ders 1 Firma Stahmer M R endsbunæ. 626931 ö ( . . 100 Fr5. . Go, 925h A 14h ; ich 3 stitut bo. 1912 unk. 7/3 z ä ga h . . . . ho S 1—4 Anmneldefrist, bis 2. No Werder, nvej. l6zors! vom l13. Scpiember 1913 bestätigt ist Wins, Nähr mittel Fa brit „Hana“ i da. d nleihen flaatlicher Zn sit he , hä, ss ggumbursn, ä goht n. vember 8313 Offener Arrest mit An⸗ 3 ! ; 3 55 Konkursverfahren. . 100 Frs. 2M. Detm. Lndsp. cu. Leihek. 141,7 i100, ᷣé0 8 io, so a Cöpeni j 8 94 25 1 3 ch i fi ener 6 mit An⸗ Koufursnerfahren. hierduich au . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konturspersahren bern das Ver— ö. eier bur en m, . ö ö. ke, . . gien i K 1901 gaes s Hüenberg; 1660 , zeige fri 52 Nobember 6 Ueber dat Vermegen des Kaufmanns Borken i. W., den 4. Oktober 1913. termins hierdurch aufgeboben. des B Sans do. do, 160 5H. 9. do. do. unt. versch. Zz ö5bba 8156p bo Los uni I . . ker, . 4. Oktober 1913 ) 191 mögen 66 auunternehmers an zer Bl 2 n 2e i do. 12307 M unlv. 16 . do. O] / os uk. 1718 den oher 5 Bernhard Frankenstein in Werder Königfiches Amte ger cht. Hamburg, den 4. Oktober 1913. ot , , de, r. Echwelzer Hähe ing . ; don nsbß. a;, da, versch. s, 109 ka, ig do, 1809 unk, 26 ö de. Oo n, r, e, Ru gliches Ar mts? gericht. Abt. I. (Havel) Unter den Linden 12 wird ; Das Amtsgericht. Har J! in sterr ufe wir ch Do. do. 100 Irs. ö 63. Sach Alt. Ldb. Dbl. 37 sch. 64,560 dd, õ0 s 1689 81 —— bo. 91, 98kv. oß-98, 05, 06 3 ve

. ö . 36 . ö . Gemen. 62814 Abteilung für Konkurgsachen folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . thög. h 87. 1112, 16b bo. Coburg. en, . zo. ,, . . 96 66 Lodenstoimn, Renss. ,, mn tags Das Konkursverfahren über das Ver— , . s durch aufgehohen. ershan 0 0, , gan ga jp e S. z ur , 56536 . Erefeld ,,, sch sc4zo s gag. Hssenbach 4 Pe. 5666

? Bie 63. . 8h 8. 3d 4 14.10 25,9 286,00 6. o unkv. 174

2 B 2 8 1 9 hy s 3. ö . 5 Bekanntmachung. 2 * . ö ; mögen des Inhabers einer Buchbin⸗ Tauer. Konkursverfahren. 62706) Rendsburg, den 3. Oktober 19135. ö 1b ar. i. - Shih Sani ti. , dh, . M, 1669 ut Ueber da? Vermögen des Bäckers Polsd . San , 3 3 derei und Papierhandlung Georg In dem Konkurtverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. ö , ; Max Wolfram in Gahma ist heute J, ö. 24 furgf . Heinrich Reuter in Bremen ist nach mögen des Fleischermeisters Paul ee . Bankdiskont. 56534 . ö , ö. ins ag das Kor mursperfahren eröffnet . ontursverwalter ernann onkursforde⸗ * folgter Abhal des Schl mins Sten ö ; (. Wehen, annuus. 628201 . . 11. 20 , , ; Danzig 1904 ukv. . ber en eröffnet worden. mungen fd big zum 6. Neben ber 15 z erfolgter haltung des Schlußtermins Steinert in Herzogswaldau ist zur gont h BSerlin 6 (omb. I. Amsterdam 5. Brüssel z. do. 22 410 986498 6498 do. 1909 ulv. 19121 Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Neu⸗ h . Gericht 5 . ,, . Beschluß des Amtsgerichts von heute Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Ron ursverfa ren. ö Christiania 83. Itallen. Pl. SJ. Kopenh. 6, Lissa⸗ Do. do. 3 147 86699 6498 bo. 1904 35 meister hier. Ant ne def i für Fonturz bei dem Gerichte anzumelden Es wird ufgehoben. walters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren über das don zz. London 35. Madrid 44. Paris 4. St. Petersb. do. 3 ns dn gs Darmstadt 190 uk. 1 ö 2 DP bt . . 1 SIL he L S ) J 6

zur R ßfassung über die Beibe J . ö ars. Schweiz 4. Stockh⸗ 5 Wien do. 1902, oz, 39 1.10 64. 9 q E64, 00 0 d O9 uk. 16 forderungen bis 10. November 1913 Erste ur Beschlußfassung über die Beibehaltung . den 4. Oktober 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Dermögen des Daundels mann. ders J ach - Bien. and tee; e , e. . 6h. ö 1 & lau iger der sammlung am 29. Ottoher

des ernannten oder die Wahl ling anderen ö ö 33 3 Meyer von Holzhausen ü. A. ist zur Ab⸗ . do. do. unt. 17 4 1.1.7 896 boy. 1897, 1963, os 35

A833, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner . on ie lber Cie He stellüng eine, Der J. J aer ng, . nahe der Schlußzre cnung des Verwalters, SJeldsorten, Banknoten u. Counonsn 4 m 6 zee, ln , z. Drüfunzstermin an 2. Nobäcutber Jläubig ergusschusset und eintretenden salle K ääa8a] Gläubiger über die nicht ve . zur Erhebung von Einwendungen gegen das e dgten; : Pro tic sr, . J ů ä fiadt og uh Ez. Vorm. v uhr. Offener Arrest iber die im sz 132 der Konkursardnung eh , ,,, ; on Vernon gstuf c der JJ Schlußrerieichnis der, bei der Vertellung d zorn, Dass, Sacht-Weim. Sbstrd. s 1.8. aeg Tn bt n,, mit Anzeigepfl cht bis 8. Sktober 1913. bezeichneten Gee genstände auf den E. No Das Konkurgversahren über das Ver⸗ 2 d, . 1893. J, 6 zu herücksichtigenden Forderungen und zur . ; ö . 66 3 4. 8 got a g, g bo. 9 ulv. is Tobenstein. den . Oktober 1913. vember 13, Vormittags 0! Uhr, mögen des Gauuntreuehmers Gustar 3 Uhr, vor dem Königlichen Amts . Höécchlußsassung der Gläublger über die en, Etuücke =. ö Rub. dtr.. 117 . . ö 9

Der Gerichts schreiber des Füärftlichen und zur Prüfung der r angemeldeten For⸗ Nüprich zu Berlin⸗Ailmersdorf, hierelbit Zimmer ir ang . nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie . 6 J do. , rn, . . . —è . k

Amtsg zerichts. Bittner, A g. Ser derungen auf den 6. T ezember 191, Sächsischestr. 16 14 ist eingestellt, weil eine Jauer der 30. e e 363. zur. Anhörung der Gläubiger über die ; ö. ials 3 ö ; ,, ö ho. So ' h. Qbskred. J ver . . Bresden 150 * ö . deb to ct. IEc . isn S6 c 3 100 . 20 2

ö Vormittag 193 Uhr, vor dem unter- den Kosten des Verfahrens entsprechende * J. Erstattung der Auslagen und die Ge geues Ru ssisches ix. zu 166 M* 2is 20d. 2is 20d Diverse herb hn anleihen. do. 8 . , ö 3 1 ö 09 3 ö.

. 898 389 1. h 960 9 er er

Vœe Rh naa 62707] zeichne ö ö Der Gerichtsschreiber ö ; ĩ e gin ; . 1. eten Gerichte Termin anberaumt. Konkursmasse nicht vorhanden ist. . währung einer Vergütung an die Mit Amerikanische Banknoten, große 4 200 4 20h Bergisch⸗Märk. S. 8.. 8 1.1.7 90, 06 l ; . 2. . r, i . . ; : j , . . / 36. zo. 1800 3 14310 86 3. Saarbrücke w. 164 Sa, 30 8 4,30 w Vermögen des Mechaniters Allen Personen. welche eine zur Konkurß⸗ Gharlottenburg, den 24. September des Ron glichen Am tẽ gerichte glieder dez Glãuhigera us schu fe der . ö G ons ie nne g ia an 11. . w 2 14 1 Ls s . 6 . d Anleihe a. 89 ebra ist e g 9 ? J 82 1 ö e 4,2 2015 tagdeb.⸗ Witt 3 . 186,2: h . ö i ö . ; ; 6 rich ode iOn Aehrnge ist aum 6 Ol mahse gehörige Sache in Besttz haken oder 1913. Tauer. lets! Schlußtermin auf den 5. November g. der, gm, Kaup. zs. New Hor; bie en . . . n e. . ö 5. Sahne berg wem , n, gönn, , ; 2

tober 1913, Hitag 12 Uhr, das Konkurs⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ I 91. Vormittags 10 Uhr, vor dem Belgische Janin sten is Fräncg gg 46d. 89458. Fälle, dienen,. ö ö d , 6s z * ö Dänische Banknoten 190 Kronensi iz, 0s 112.1506 do. Ionv. u. v. 96 96 ᷣ— . . , f. z . . 1 2 8a, . . 5.11 ; . 94 94,0 94, im. kl.

erfahren eröffnet. Kenkursveemplter: wird aufgegeben, nichtz an den Gemein des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 49). mögen der verehelichten Kaufmann Königlichen Amtsgericht hier selbst bestimmt. ,, . . 1 1 Ne chtsanwalt Dr. Zimmermann in N bra. schuldner zu verahbfolgen oder zu leisten, Chemmnitꝝx. 62697 Selma Räther in Jauer, in Firma Wehen, den 2. Oktober 1913. Fran zösische Vantnoten To Fr. so, ssd 6 gsh Ds mar · Carom . n. 3 do. 19007 uly. 21 2c ob ö ãuß. SS 1000 * Frist zur Ain ee ung der e ,. auch die Verpflichtung auferlegt, von Die m nen, übe er! Adolf Räther, wird zur Gläubigeryer⸗ Der. Gerichtsschrelber Vohnhfe Hanfnoten 168 . könn ene, Ptafr J, . 263 . ö rungen bis 26. Ok 8 ,, 6 . Die Konkursverfahren über das Ver⸗ ö ; z 8 , r ; Italienische Banknoten 100 L. 80. 36h go. 26h Vt. Vstafe· i,, 35 6], 80h 8. Schwerin i. M. 1897 3. gz, 20. 62, 59h gen his tober 19613 Erste Gläu⸗ dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ mögen bezw. den Nachlaß sammlung Termin auf den E 7. Oktober des Königlichen Amtsgerichts. Rorwegische Sanknoten 100 Cr iz æzod . v. Reich sichergestell⸗ Spandau .... 860008 96οο s ie, enn ihn und Prüfungstermin am rungen, für welche sie aus der Sache 3 des Bãckermeisters Hermann 1212, Vormittags 9 Uhr, vor dem . ODesterreichische Bankn. 100 Kr. ga, s5eb B g4, 8ob e Provinzialanleihen. ; . ,,, ch99g g gango g Er, 338 T. November 194, , ,, abgesonderte Befriedigung in Anspruch« ren e , m, „d nnn Königlichen Amtsgericht in Jauer, Zimmer Witk wo. 162696 do do. 1000 Kr. ac,3go Sd. sgh 6. grandb 214 g. ob . ] 68, I5 o 1e WM, ngen, ol, Bs gs t versch, sagt. 26 268 gare s ern. Si- A1. 87 H. 97 n /. . t Max Lasch in Reichenbrand, jetzt in M ö t . * Konk Ruffische Banknoten p. 100 R. is 13u zi eb bambdda. g, 11 nr , , nne, g, . po. 191 unkv. 29 4 144.19 86 809 84 8608 84.30 BSosn. Landes- A. hr. Offener Are t Anzeige- nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Fhernnit!. ö Nr. 2353, anberaumt. Es soll Veschluß onkursverfahren. 9. bo. do. zo Lis ist. Jie, bo do. liz ut. 33. 14410 S538 Sösjs 8 do. 1611 unt. a3 4 E34, Ba zd äs. 508 3593 do. 1895

r ,. 26. Dkt ober 1913. 1. Nove tee, 1913 56 zu machen. 3 J,, Thänhardt Co., sefaßt werden über den Verkarnf des Waren. In ö. . über .. Ver 1. be. s, s on eib, Ei. soh . k , , gert we g gü. in, ng we. .

debra, den . Ok d 1913 ; eri k . : 79. in mögen des Gastwiris Franz Bittner vo. do. uit Dit. . rr 6 3. 852 ob 6 6 o. ss, vo, ga, oo. Sn sg verich, ga r5z g 831 do. Lit. K, 6, * ö: i rer S5 460 S653, 806 uen -A. Pr. 9s r 65. tober 13 Königliches Imtsgeri icht Gefellschaft mit beschräutter Haftung“ agers und Inventars für 1094 ½½ an den 9 f * 5 ) do. S. 23 ul. 165 4 83.5 896, 96,75 6 Duisburg 1899, 1907 4 1.1.7 94409 g4 20h do. k 37 1.1.7 S3. 009 82, 75 6 bo. ,

3 ö ) w s⸗ jnes po 5Schwedische Banknoten 100 Kr. 112, 15 ; . * Der zerl⸗ hteschreiber in Werder (Havel). in Ehemmitz Kaufmann . Peuker in Michelau. in Won totn ita kst insolge . . Schweizer, Vankabzen ih Fr. sogob. Gächt?'' da. Sen nme i eg, ; de. 1900 ut. 13174, 1, Ladd Leo, rb. , tze, , , , e iboon, , J Jauer, den 4. Okiober 1913. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags dSolleoupons 100 Gold-⸗Rubel 323, 56h 8 323 56 ho. S. 2 ul. 23 666 3 do. zs 83 13.7 5 do,, wait un 23 127

K

2 X 2222222222222 222222

Q ——— Q M—— Q Q

gs. 0 g 6/6 s 57 65 97 266 gsa. io g S6. Ho g o6. 8h g S7. 0b a o 729 d ga. ig q

87, 10 26, 27 87.199 bis 25 87,50 g biz 22 4 1.1.7 97,104 26— 88 4 1.1.7 97.194 biz 35 a 1.1. 87, 200

Verschledene Logan leihen.

Vad. Prãm. - Anl. 1867 4 2.8 179, 90h ö Braunschw. 20 Tlr⸗8. p. St. 200, 0090 200, s0b Hamburg. 5 0 lr 3838 8. 176.026 Dlbdenburg. 40 Tir . 2. 127, 250 126 255 Sachsen⸗ Mein. JFI -. p. St. 34. 50h B 34. 50 B

Augsburger dl - ose Ip. Si. ] Z5 85 86 a, nr nose, Sou g 87 ob.

Ausländische Fonds. Pois dam. . Staatsfonds.

94596 24650 Regensburg os ut. 15 ] 18. 12 34, 20 a Argent. Ais. 18390 1 89. 70h 96,256 2 do. o9 uf. 19120 4 versch. 83,80 6 s. 100 S 1.7 100, 196 84,70 9 04 bo. 9 M ol-os, os 39 versch. 3. ü . 20 1. 100, vob do. 18893 1.2.8 ult. eee s. 3.5 94, 00 6 Remscheid ö 00 39 gc 09 ; Okt. Ivorig. 3.5 93, 75 49 ? do. 3 6.8 865, 756 inn. Gd. 1907 ersch. 89,506 6 9, Rheydt 18 M ö. 2. 1 200

HPLPLPLCLCCLCN L 2222222222

er, n .

*

a8, 900 B ͤ gs oo s Tachs. 1b. Pf. bits 25

* 2 23

8 d C =

853

,

.

8 , .

ü D d . T. e 2 85 .

94396 94 30 0 do. 1907 M unk. 154 z gd, ę0b bo. 1902, 05 3 Pforzheim 1901, 1907 84, 00 0 o. 1910 unk. 15 1912 unk. 1714 1895, 1906 35 Plauen K..

3 8946,20 9

8 id = = 8 de & &

5.11

R 28

do

. 1900, 1905 1908 unkv. 184 1894, 186 365

. 254

S

31

1 1 . 1 1.5 1.6 1.65. . 1 11. 11 11 1.4

9 = 3

8

98. 60h 88 60h 96, 0d 95, vob

*

Te e

ü 3 222 22

as ah gs, uod gs Jop

gs oh 85, 50 33 do

.

O O D O

Du sssel orf 1699, 1905

90 50h 8 83255 86 90h ; G4. I0D0 6 84 J006 67.606 67379 67, 6o ß 67526

22

8 JJ

O

des König lich in Amtsgerichts —— ö . . 3, a G 8956, 408 ü 689 8g. tg licht. ies 2708 3 es Fuhrwerksbesitzers A f . Serie 19 5 1 * , 1964 * ; ; Wics baden. 62708 3) des Fuhrwerksbesitzers Anton Königliches Amtsgericht. zu einem Zwangsvergleiche Verzleichs . bo. do. lleine = JJ23, 06b ö. . . . . . . ö. , 1589 37 J Stuttgart. .. 1698 4 5.12 zo. 20 *

e 2 Q Q 0 dN 2 2 21 21 0 0

Ven rode. 6269 Tron . Linus Grunewald in El . 6, it Me 62699 .. Linus Grunewaid in Chemnitz, termin auf den allgemeinen Prüfungs⸗ . Hann. Lande str. ul. 5 7 II . Ei bersel· . .

eber 8 V 70 7 1 U 53 M 5 21*5* 4 83 15 uns Ma 28 . 6580 . z ) 29 ö n 3 . . ge . 2 . ö Vermögen de Kaufmanns . ö ß. Hugo Jessen, Rn. MHalle. 62695) termin, den A6. Oktober 1913, Deutsche Fonds. do. Rr. S is. 02 rad! baer hs z ut bol, . mann in deurode is heut ubm ig Nicolay, . Inhabers eichert, alleinigen Inhabers der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗Bormtttags 10 Uhr, vor dem König⸗ . y 32. 1 n,, . . ie,, ö . ö. . ö „8 * 4. Elbing 1908 tv. 17

912 ĩ f W m nn, 23 z TNirme 8 2 ert“ Shemni O . *

96. gb ö . Ie drnrutz ss . = 1 , n,, e g Nach. ,,, 2 , di d, des Kaufmguns Paul Schier⸗ lichen Amtegericht in Witkowo, ; Sinner Disch. Reichs⸗Schatz: QDherhess. P. A. unt. 17 ich. . bo. 1809 M unkv. 194 Konkurs verfa n er f fnen Verwalter Ludwig Nicolay, zu Wiesbaden wird ) des verstorbenen uch, Papier⸗ arndt in Jessen ist Termin zur Prü⸗ Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs⸗ ö fällig 1. 58. 144 eh 30h as 99, 3 Ostpr. Prov. S. 86 - 104 1.1. 93. gdeb e 22,309 do. 1968 39

ho. do. S. 1— 10 39 1. 82, 15 a dz, 5b 6 Erfurt 1898, 1901 M4

ö do. d06 7 v. ult. he utig. ga. 809 and e do. do., unt. 154 1.17 ö i Lorig. 94,99 Gd 9d, 90 a do 190 NM. ..... 3 12.3 - Bulg. Gd. Hyp. dz 32258 S2, 50 8 Thorn .... ..... 1900 4 1.4.10 82,50 9 26r3a1I55L 245860 6 35,69 8 293,496 do. 1806 ulv. 19164 1.4.10 88,6098 293,50 6 or 121861- 1368550 and e 894,496 o. 1909 utv. 1919 4 1.4.10 985, 006 S5, 06 er 615514585680] Recht ; i ; 5 , . 8 6 r . ; 83 ö * ; . ö 1895 33 1.4.10 ö 1x = 20000 . Wessser in 2 Un⸗ hte am . O cher 1913, Nachmittags und Schreib warenhündlers Richard fung der nachtraͤglich angemeldeten Forde vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei ; . . oB 2E, . : ĩ ess 5bog Trier.. 1910 unt. zi d. 1410 863560“ es S0 Shilen. A. 1911 ö is 10. . ber 1913 Grste 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wilheim Henschel in Chemnitz. rungen auf den E5. Ottober 1912, des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Dt. Reicht: An ö 9. . 3 z n, 2321 gut. riß r ver S3 sog g83 808 ö. . . k. . ed bo ß do. ö 1905 8 1.1 —— . 3. Gold s0 gr,

z igerve 28 grö, . 894 ; s pers ne . * ö 3. . . . . 8 ? ö A. 10114 ut, 1719 4, . Et M. 190 3g nrg =. ö Wiesh. 1909,01, os S4 4 1.4.10 ittel 6 lqubig rversammlung am 23. Oktober Der Kaufmann C. Brodt hier wird zum 6) des verstorbene igarrenhäandlers Vormittags 9 Uhr, por dem unter⸗ teiligten niedergelegt. do. do. 97, 90 0 z do. A. 1894, 97, 1900 397 1.4. . 3 86 306 fen w 1991 . g6 860 a . K ö. . 24 j * 2 7 102. Korn ittags 10 ihr. All⸗ Konkursverwalter ernannt. Kontursforde⸗ Ernst Will Schmiot in Chemnitz, zeichneten Gericht anberaumt. Titkowo, den 3. Oktober 1913. do. Do. r 97808 97, do. Ausg. 14 unt 4. 3 1a S6zo g zs, 306 be bons, S ide 1e t i,, . g3.60b do. A808 rüctz. 3.1 I28 e630 68,36. do— 80s 1; gemeiner Prüfungstermi n am 20. No⸗ rungen sind bis zum 10. November 1913 bei ) des Zigarrengeschäfteinhabers Jessen, den 6. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht ö. 86656 h ich asg 6 , . 1 i786. gl. 35d. do. 1913 A unk. 1414 1.5.12 83 865386: S3, 79h do, e nn , ,,, Chines. d soo * vemh 1813 * * —— 8 8 ' * er 1915. onigliches nisg do. 5 76 20 B ö . 1888, 92, 95, 98,01 389 1.1. 82, 30h 6 32, 20 B do. 79, 1833 59 1.1. 06 96, 900 6 1908 unkv. 22. 2.3 ö ö bo. 100, 806 X

er Vormittags A Uhr, dem Gericht anzumelden. Es wird, zur derm ann iar Schranim in Chemnitz, Königliches Amtsgericht. do. ut. shoutig. 6.234 2s 1868 3 231 . 3 do. 3, 16615 4 ss odd Séoo a vo— zs sg 117 ö bo. as boo, 100 2 e dem i berg eicher Gericht, Zim mer 15. Beschlußf⸗ assung über die Beibel altung 8) des bisherigen Zigarreuhäündlers 1 . ö . Okt. . . A. 20, 21. 31434 4 fsch 34609 25,50 6 Flensburg 1901, 1909 4 1.4.10 66 6. 9. zz 3. 17 k . 50, 25 * Yffener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum des ernannten oder die Wahl eines anderen Max Ostar Kahle in Chemnitz ,,,. ( dal. A 162821 ( 9 , . 6 4 ,, ) 9661 3 J / . do. ul. is ric. . 10 0. Nobember er 1913 Verwalters sow ie über die Bestellung eines werden nach Abhaltung der Schluß⸗ hi Durch 2 chu des ö., Imtsgerichts 86 Br. Staatssch. f. 1. 4 154 . . a So gg hh bo. do ö. Ser. 30 5 gd dh ga S9, 00 6 Frankf. a. M. O6 . . . 9 95 go e 95 90 a ee, , . ö * 3683 do 5 .

Neurode, den J. her 1913. glaubigeraus schu se und eintretendenfalls termine hierdurch aufgehoben. ier vom 4. ktober 1913 wurde das Tarif⸗ 37 * Be (kanntmachungen „1.5.1653 1.1.7 98, 20b 8 6 ö rg 5 71 d7, 0 d 67, 006 do. 1957 unt is 4 a1 g5 803 55 368 bo. Fonv. 1892, i891 3x 1 unk. 24 D 1. Int. 21.5. 15 S8, 0h

o. usg. 8, 4, 10,

Königliches Amtsgericht. über die im S 13. on . Chemni den 6. Oktober 1913. 6 kursverfahren über . Vermögen des do. fäl 1. 8. n. 1.3 14 14. D M.30b 8 G97), 3900 18086 unkv. 3 15.11 86, 965. 965, 89 a do. 1968, 5 gz ve rsch. gd. io 0 gg oob do. E. 6 5.5.17 81, S0) Oder! n . 98 ! der Konkurtord ung h tz, I 9ob g 9]. 90b a 12— 17, 19. 24-29 3 84. 50 à . 18910 unk. 204 1.53.59 g6.20b G 96, 00 K ; do. Eis. Dient z, 140 80. 50h d erherg Ark. 62690

. 81 * ' . euß. ö 4 beseichneten Gegenstände auf den 23. Ot; Königl. Amtsgericht. Abt. HB. ; J, g n. ier . der Eisenbahnen. . ent un r. i nöd siäsrs de. a ö H 35 6,199 E6 , 1gh Welte re Stadtanl hen werden am Erg 103 n n. 3 J . 3 nisgericht. ö 1 nach erfolgter Schlußverteilung ai ö ho. do. unk. 85 4 agZ30. 9 97, 8ob dr dod a do, Ausg. 9, 11, 14 sans a ö. . 1 . ö ern. ö . . 3. ö ö go gturgverfahren. 3 r, Cöln, Rhein. 162826] gehoben. 63038 Stiaffelanleihe; and sees gare, gtd on o üthäss! . k , n , le 9 bo do. 98, 02, 05

1. ; . ; Di t 18 eite tiert ; . und zur Prüfung der ant e r 5 ] . , ; 5.5 56758 26.758 Dienstag und ie itéag notier 89, 28 3.) 86, 76h Ueber das Vermögen des Buch binder⸗ . ar . Kontursnerfahren. . . Landstuhl, den 6. Oktober 1913. Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ h g versch, sd 808 ga 30h a ö ö 39 94. 60 6 ; do. 15.11 66, jßz 6. 26,15 s (siehe Seite H. do unt he utig. 3 ö meisters Hugo Dorn in Oderberg i. M. Vormittags 90 Uhr 65 d . 3 Das Konkurtverfahren über den Nachlaß Gerichtsschreiberei des K. Amisgerichts. verkehr. Mit Gültigkeit vom 9. Ok⸗ K versch J6 296 ]76.106 . . Rentb. 9 Fretbeg. . S. 100 ? ö rsch 83890 283, 30 9 2 ö Ott. lern wird bent am 1. . 1913, Vor⸗ 9 Hor dem un terzeich, des am 3. Januar 1911 in Cöln Ehren⸗ 2 ,,

C

2 2 2

.

s s6o6 os za a . ö

; 1

* 2.

gi ooh 81s

gr adeb ß 87 3 *. dy a dehb er aon

x C C 0 C 2 5 2 2 2 222

2 cd

2

2

S

E E K = - 3

. ;

tober 1913 wird der Auenahmetarif 3 Bit. horn 8. 100 33 1534 = m é Städtis sch und . ftliche Pfandbrlefe. zan e e. ,

* . 33 ti en E ö . ö 2 k ; 24 Westfäl. Prov. Ausg. 8 4 1.4. 10 94,50b 8 94,56 Fürstenwalde Sy. 80 35 18 1 Faunyti? mittags 1 145 Uhr, das Konku ir verfahren . ö 6 feld verstorbenen Fuhrunteruehmers Memel. Konkursverfahren. 62704) für Salze, wie im Spezialtarif 1II ge⸗ daden 1991 gb, 30b 8 ] 66s, dob bo. A. 4, 8 uto. 15 16 3 versch, gc, Joh 6 duld a.. ,,, Berliner ..... ..... 6 11. 114400 fi, a0 a 6 J priv. eröffnet. Der Kanzlist Rose in Oderberg rest mit zeigepfli 8 zum 20. Dk⸗ Christian Könen wird nach Abhaltung Das Konkursverfahren über das Ver— . im Versand von Hohensalza und ; , e ii 6 6 40h bo. ung. 6 ukv. 25 4 96, 50 0 Hel ent iu. 0, 1 g3 306 gz. 30b ; . . 8, do zs oooaas3α /άt

tober 1913. 1 2 ß do. 8g. 4 31 1.4. 91,20 9 ) 1. 8 ersch. 9 l 9 923 2500 r 3 des Schlußterming hierdurch aufgehoben. mögen des FKaufmanns Isidor Rieß in Klausaschacht nach Laugszargen und, Dloöt⸗ 1615 unt. 30 3 J k

i. M. wird zum , er ⸗· Cu Fönigliches Amtsgericht in Wies ; . 377296 do. = 30 1410 83, 009g ö Gießen. 1801, 18074 z. ga, 25 8 cg4, sb nannt. Konkursforderungen find bls zum idliches Amt 6 n Wiesbaden Cöln, den 3. Ottober 1913 Memel wird, nachdem der in dem Ver towen für Sendungen, die zur Ausfuhr l 2. 18, 9, S0 gi 5o s bo. Ausg. 2 3 1410 51.5 d bo , zooz unt 191 za s ga nog 1. . 92, 94, 19001

15. Nopember 1913 bei dem Gericht an⸗ Ftönigliches Amtsgericht. abt. 6a. gleichstermine vom 19. September 1913 nach Rußland bestimmt sind, eingeführt. w g. vo a kee dre, , . H e, n . , . jumelden. Es wird zur Beschlußfassung Dortmund 62687 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ 15864 n n K . . 9 1 , . über die Beibehaltung des ernannten KHerlin. Bekanntmachung. 23816! Das onkursverfahren he dan . kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, Do. . reis und Stadtanleihen.

oder die Wahl eines anderen Verwalters In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wümme Destillateur Wil stätigt ist, hierdurch aufgehoben. hier, Bahnhof Alexanderplatz. ,

sowie über die Vestellunʒ eines Gläu⸗ mögen des gan fmanns Erwin Glias 4 Floer Minna ö e i , , Memel, den 4 Oktober 1913. Berlin, den 6. Oktober 1913.

bigerausschusses und eintretendenfalls über in Berlin Lichtenberg, Blumenthal— in Port nnd, Enschederstrahe 1. wird, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliche Eisenbahndirektion.

1141

2 SC 11

* Finn. St. Eisb. 39 83 360 893,50 0 Freibg. 15 Fr=- 8. fr. 3. 6p. * 7184,00 3 284, 200 Gal iz. Lande s. A. 4 . . 0. 711858508 18, s0d do. Prop.- Anl. ] Brdbg. Pfbbrfamt 1 1 1.7 85, 104 86, io a Griech. 4 Mon. 1176 88, 25 4 Calenbg. Cred. D. F. ersch. —— do. Soor. 1.7 do. D. E. kündb. 3 ch. 87 288 do. S NIss 1-4 93,3809 Dt. Pfdb.⸗Anst. 1 Coo, zs3o0

2

* 3 27 23 w—

ö l

= *

.

———

*

2 6 6 8

9 80 g Emsch 10¶ 12 ulv. 2022 1. 10 . Hagen 1965 unt. 15 15] . 3. 86 1 * 3 do. 1912 Y unkv. 22 4 83,50 a . S. 1— unk. 41. ö ; do 800 e 24 n. e el. ö 3 1 ,, 26 Sn, ö ur⸗ u. Neum. 89 1.1.7 6, 0 60908 8 do. s Rir- Sar. 61 . . . . . ö W . nachdem der in dem Vergleichstermine Teutomischel bega] 63039 ö. Lebus Kr. 1919 unt. 6 8 ö verd. . U 1 8 8. 6 6 5 Tinstellun/ 8 onfurspe rens e⸗ 3 ö 2 ; 4 z , . 560609581 j ) . . ; , . 2 Wb. 4 . 2 ö 53 . , . J bom 27. August 1913 g9ngenommene Das Konturt peifahren über das Ver., Vom 1. Nobember 1913 ab führt Eko. Eisenbahn-Sbi . ö 116 ; Felgen,, . ; do Do . i660 und zur Drüfing der angemeldeten ee. Lus, ingen der ,,,, r an , ö. ie fte . nig des Kaufmanns Avolf Gembus I) der Bahnhof Ca be (Saale) an der e e . e en. . , do. G, ö , schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier in Neutomischel wird mangels einer B fe Berlin = ie Bezeich⸗ nnch Cn. Sch. 8. rungen auf den 21. November 98, der Gerichteschreiberei zur Einsicht der hurch aug hben. ö. den Kosten elch r rn ens ,, Bahnstrecke Berlin Giüsten. die Bezeich . Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Konkursgläubiger ausgelegt. Die Kon. ** en 4. Oltober 1913 51 ö nung „Calbe (Saale) West“ und drem. Anl. Igos ul 16 Dortmund, den 4. Oktober 1913. Masse enngestellt. 2) der Bahnhof Grizehne b. Calbe do. do. 1909 uf. 19

. 350 do. do. 1890. 1901 34 1419 —— 690. 1866, 1392 39 versch. Landschaftl. Hentral. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. kurtgläubiger können binnen einer Woche ch ; ; ch Königliches Amtegericht. Neutomischel, den 1. September 1913. (Saale) an der Bahnstrecke Magdeburg = . do. 1011 ul. z1

S QO D 0 Q

21 2

de

D TCC ZS =

de de = X e g e e de, o, e ie d & e , , e = ==

= 20 0 2 2 S8

2

. 2800 2,8 10000 * . do. 1887-99

—— Aachen 1898, 02 S. 8 8. do. 1800 539 1.1.7 86 do. o. 3 26 * 0d a . 2000 —— ö 1902 S. 10, 4. 53. 60 0 Hanau 1809 unk. 20 4.10 893, do. 8 6 7415,50 1I5, 7ot 400. 95. 50h 6 g95, 10h bo. 19808 utv. 18 4. 893,59 9 Hannover 396 8 1.1.7 —. g orenßiihe ö 1.7 922580 0 den, St. 1896 8 gb. vob d e ide 6. 1900 unt. 18-21 355 35.5306 3.59 63 Heidelberg. ... 193 din ⸗= . .... 6 14 is ion zs in S. 2 Allen Personen, welche eine zur Konkurs. Widersyruch gegen den A rheb bb vob 6 2h o. 1912 M unt, as 4. 1.3. 96,7566 do. 18466 58 14110 2 . . 11 IS. o 6 J . vo * ö 19 gegen Len Antrag erheben. J ö ) ; = 1887.9 42 sz 30b8 do. 1898 39 1.410 zerford 1910 r3. 1357 1 1210. 8a 25 do. UIbsch. Schuldv. 17 3. 20 * masse gehörige Sache in Besitz haben Berlin, den 1. Oktober 1913 Hresden. ; 62711 Ftoönigliches Umtzgerich. Cöthen die Bezeichnung ‚Calbe (Saale) , Ge los ut; gaob d ge don g Altona.. = m rr, Rgog Soso Keen e, 1er, , gaäzd. Cs ß einm 1 e, dor nos sin. 16 oder zur Konkursmasse etwas schulbig Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Das Konkursverfahren über das Ver. Ostromo, Hr. EPosem. 62705 Ost, ö . Ei. , . sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Abteilung 154. mögen des Papier- und Schreibwaren Konkursverfahren. Magdeburg, den 2 Dktober 1913. damen e n er g g e meinschuldner zu werabfolgen oder zu ngexlin- icetenn ers 62319 händlers Hermann Max Sinapius Das Konkune versahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. a amt. Et. A io . auch die Wer pflichtung auferlegt, von Her ann nenn. 10. XR X , 3 3 . Dürerstraße 15 (jetzt mögen der Tischlermeisterfe au Stanis⸗· lbzoad k *. . 3 3 itz ö ? Wohnung: Berlin⸗Schö rg, Sedan⸗ * em Besitze der Sache und bon den Forde In Sen, e m dn ger de . ohnung: Berlin⸗Schöneberg, Sedan⸗ lawa Czajka in Ostrowo wird, nach⸗

IJg3. 30b 6 3, 2b bo. 1901 S. 2 unkv. 19 4.10 96,50 8 895,590 0 do. 1918 unkv. 18 , . 38 11.7 85, 09 44, Ot. worig. ; J 1 ;. Do. 1809 &. 1,3 ut. Ih rungen, fuͤr welche sie aus der Sache ab- straße 48), wird nach Abhaltung des dem der in dem V ergleiche termine bom Befonberes . us Beaun n üntb. 3!

32

k

w /// *

2 S *

K /// //

32 3 2 27

bo. 1911 unkv. 25/25 4 versch. 93,50 93, 1590 do. ky. . 03 3 85360 0 —— ö. 285 117 ng . Ser. 1 8 4 Staats⸗ und Privaibahngütertarif. . A. 18 Y Int.

ga deb a ga. Job a ho. 1887, 1839 66 90.003 6890,09 3 *9, 60 0 E, 60 6 neul. f Klgrundd. 1.1.7 82400 92. od Italten Rente gr. 35 fahren über den Nachlaß des am 7. Juli ing bi ; esonderte Befriedigun in Anspru 8 Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 9. tember 191 = g f 9g spruch z h g September 1913 angenommene Zwangs tohlen usw. Mil sofortiger Gültigkeit 2 amort. 1357. S569

ö do. 1693 z. 1.1 g2. 00. 82.99 q 5e 21 . . do 3 117 63. 30s S3, jod e z Herne 3 96, 40b B Uugsburg 1901 4. 894,30 6 1904 unkv. 1 83506 93808 do. 8 1.1.7 do. ult. he utig. 96, 40 3 do. 1907 unk. 15 1.7 94, 30 bo. o R ukv. 18 13 211 94, 00d 93, 60 0 Hie che e S. 6—10. 1.1.7 100, 008 ioo 6 . orig. 1911 verstorbenen Kaufmanns Paul 5 915 nehmen, dem Ronkursberwalter bis zum ; Dresden, den 6. Oktober 1913. vergleich durch rechte fra ftigen Beschluß 18 . enkun, zuletzt wohnhaft in Berlin 5 26 ö ; wird die Station Wolgasterfähre, als def 1886. 190 15. Nobember 1913 Anzeige zu machen. Lichten berh Fubertus tr 2, st Schluß imnigliches Amtsgericht. Abt. II. vom 9. September 1913 bestätigt ist, hier⸗ Eu . in den! Abschnitt B . .

986. 466 do. 1869, 1897, os 3 ö Eq. 50 a do. 1889 39 1. —— S. 16 - i 3 161. S885, 00 8 8386, 00 8 da 6 S. 8. 4 1 ;

96,406 Baden Vaben os, Cd M3 h. do. 1898 39 1.1 5 Lit. s 61.3177 82, 10d 8 82.090840 NMaror? 160 tv. 26 5 1.4.10 io, Qob a

6 0h a 17 97598 897306 vdo. 1801, 1902, 1890 37 1s 838609 84 00g do. As 1a deo s is oo s Mer sabo, I 0Oο .

i665, 1801 M h, ä, sd ß g3dzgdd, gKöntgöderg 1820, or e Lersch, ss, oödd. Es, ids. do. 2 n, ss od s sa ood do. 20d, a6 00g

1907 unlv. 18 6. 89 1 bo. 1961 unkv. 174 1.1.7 33308 93.50 6 do. O s8Sę 1.1.7 835 258 85, 265 o * 100. 6.

OT /og rückz. 41440 2.8 108 9856, 10 do. 1910 M ul. 29 224 898, 25 g 98, 25 9 do 33 17 wund s If, oo 6 do. 20, w ,,, , . termm auf den 27. Stier . , 6e ren ö 29. September 1913 Ausnahmesätze für Sendungen von . 1908, 1999 unt. 1s . , srös zz, rere. 6

8 8 (art) Vormittags II uhr, Jimmer 35, In dem Konkursberfahren über das . , . ls! minkestens 20 5 des vorgenannten k Kostock, Heck bB. 62710] 1I Tr., bestimmt. . Vermögen der Schuhmarenhändlerin 6 Tarif einbezogen. Nähere Auskunft über 6 1856. 14965.

Konkursverfahren. Berlin Lichtenberg, den 3. Oktober Martha Matthäi, geb. Sommer, in Penis. . (62715] die Höhe der Frachtsätze geben die be—⸗ wbec 10 nid, 1a

eber des n g des Kaufmanns 1915. . . Eisenach ist zur Abnahme der Schluß Das Konkurtvetfahren über daz Ver- teiligten Güterabfertigungen. .

August Wulf zu Rostack, Inhaher der Der Gerichtsschrelber des Königlichen rechnung des Verwalters, zur Erhebung von mögen der offenen Handelsgesellschaft Stettin, den 4. Ottober 1913. na. 189d

do. 1912 M 1 22 2. bo oe 983, 40 3a do. 1910 M4 ging August Wulf (Strandstraße 6e), Amtsgerichts, Abt. 10. (Unterschrift,. J Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis unter der Firma Gebrüder Vogei, Königliche Gisenbahndirekttion.

2 3

8 6 2

* e, , nns K

6d db

do. 1376 8 1.1.7 do. 1891, oz, 98 * 4.109 gin g 60 4 ö 3 11 8386, 9 0 do. 2100

do. 1882, 136: 38 1.4. 1 do. 1901 17 87104 h do. 11.7 Norm. Anl. 189 do. Mi, 9s, 01 M, ot, os 8 versch. Lichtenberg Gem. 1900 * 4.10 944509 do. neue 1.1.7 8240 6 92, 40b 6 do. 1838 gr. Verl. 1904 S. 2 nul. 16 1.1. do. St. o9 S. 1,2 ulv. 17 4 r*14. 94, 50 6 Schles. altlandschaftl. ö 2 do. mitt. u. H. do. 1904 S. 2 ulv. 14 1.1.7 / Liegnitz 3.5 ; do. 39 1.1.7 866,308 sr 00 a Dest. amort Eb. -A ; do. 191 M unkv. 22 4 1.1. Ludwiggz hafen. 1b 1.17 n 1, s, zo s gs shn Disch. Int. uk. 18 Bd, 20b G0 584, 20h B bo. 1876, 1818 39 141.1 bo. 1890, 94, 1900, 2 8 n . . w 39 1.1.7 8365, 006 6 zd. sd o do. ult. Iheutig. ö do. 1688/98 8 versch. E6, 50b a] S6, 60 0 Magdeburg .... 13 l Jö, Id d I6,5o 6 Ott. worig.

ee d o 6 6 er.

8 S 2 77

d =

J

2

——

. 1

8