w, , .
rr
w
.
e, mee nere m der, = n .
. 4.
BSinterlegung
.
Auslosung.
In der am 2. Oktober stattgehabten . unserer A 0 igen versammlung der Aktionäre der Konkordia ischuldverschreibungen von 1911 findet statt: sind laut notariellen Protokolls folgende nachm. J Uhr
. . Verlosung
87 Nummern gezogen worden:
Nr. 11 59 195 205 222 236 266 271 321 323 504 543 553 590 611 614 833 25 Das Rechnungsergebnis pro 1. Juli 9 950 965 1003 1028 115 1239 1247 1912113. zl0 1327 1354 1598 19576 1605 1727 der Bilanz u. des Vorschlages zur Gewinn! 1771 1887 1889 1892 1984 1993 2009 verteilung. 2182 2327 2411 2454 2512 2671 2713 2736 2727 2754 2827 2869 2966 3030 Reingemwinnes. 3) Beratung und Beschluß⸗ 3154 3318 3 3552 3587 3608 3628 3977 4027 32 4105 4112 4124 4138 4211 42 237 4247 4374 4461 4463 4545 4549 4573 4598 4609 4702 4808
4837 4848 4861 4888 4903 4939.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗
schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück
gahe der Teilschuldverschrelbung und der
nicht verfallenen Zinsscheine nebst Erneue= rungsschein mit 6 O80 für jede Teil- schuldverschreibung von M 1000, — vom 2. Januar 1914 ab außer an der Gesellschaftsłkasse in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft. bei der Bank für Handel und Judustrie, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank ere in, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Bromberg bei dem Bankhause M. Stadthagen, in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg E Co., in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie bei deren Königsberger Nieder⸗ lassung, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Rückständig sind noch die in 1912 ver⸗ losten Teilschuldverschreibungen Nr. 2922 3000 4392. Berlin, den 6. Oktober 1913.
Aktiengesellschaft für Berkehrswesen.
. Furhwerke Franz Rasquin Actien-Ges. Mülheim am Rhein. Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diessährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 25. Oktober 2. c., Vormittags AI Uhr, in das Bankgebäude S. Oppen⸗ heim jr. S Cie., Cöln, eingeladen. Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts. jahres sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge— schäftsjahr 1912,13.
3) Beschlußfafsung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufssichtsrats.
4 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Tellnahme an der Generalver⸗
versammlung sind diejenigen Aktionäre be—
Ichtigt, welche spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten Seneralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gefellschaftskaffe in Mülheim am Rhein oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. R Tie, Cöln, oder bei der Direction der Discounts Gesellschaft in Berlin, Frankfurt · ain und Effen⸗ Ruhr
2 ein Nummernverzeichnis der zur Teil. nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Binterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen.
Dem Erforde . Aktien bei deutschen Notar genügt werden. n . am Nhein, den 7. Oktober 197418.
einem
Der Vorstand.
l63 343 . Rheinische Nadelfabriken, Aktiengesellschaft, Aachen.
In Gemaßheit des 5 20 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur LG. ordentlichen Geueralversamm- lung, welche am Mittwoch, den 29. Cktober L913, Vorm. EI uhr, im Geschäftslokal der Rbeinischen Narel— fabriken, A. G., Aachen, Rütsch erstraße 3, stattfinden wird, eingeladen. ⸗
Tagesordnung:
I) Entgegennahme der Berichte des
Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Blüanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fr 1912 1913, Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Gewinns und über Ent—
lung der Aktionäre findet am Montag,
nis zu b kann auch durch tags 11 Uhr, im Bureau des Notars
63563] Einladung. Die 22. ordentl. Haupt⸗
Sonntag, 26. Okt. 1913, ͤ im Hotel z. „ Badischen Hof in Bühl. T⸗O.: 1) Bericht über den Stand des Geschäftes im allgemeinen. Prüfung der Jahresrechnung, 3) Entlastung des Vorstands u. Aufsichtsrates. 4) Verwendung des
faßsung über die an die Versammlung ge—
stellten Anträge. — Etwaige Anträge sind
nach S 15 der Statuten spätestens 8 Tage
vor der Hauptversammlung bei dem Unter⸗
zeichneten schriftlich einzureichen. Karlsruhe⸗Rüppurr, 7. Okt. 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 6 W. Meng.
(63219
υ Teilschuldverschreibungen der hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1907 der
Uelzener Bierbrauerei⸗ Gesellschaft in Uelzen.
Bei der heutigen Auslosung obiger Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 2 3 36 73 161 zu je Sp190090,4,
Lit. H Nr. 245 295 je S 500,
Die Einlösung derselben erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1914 ab gegen Einlieferung der Originalschuld— verschreibungen nebst Zinsscheinen und Talons an unserer Kaffe. Hannover, den 6. Oktober 1913.
Alitteldentsche Creditanstalt Filiale Jannoyer
356 368 372 zu
63542 Rheinische Glashütten Attien⸗Gesell⸗ schaft Cöln⸗ Ehrenfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hlerdurch zu der einundvierzigsten
ordentlichen Generalversammlung ein, welche am 10. November d. J., Nach⸗ mittags I Uhr. im Sitzungssaale des
Bankhauses J. O. Stein zu Cöln statt—
findet.
Die Aktien, für welche das Stimmrecht
ausgeübt werden soll, sind mindestens
eine Wache vorher bei dem Bankhause
J. S. Stein in Cöln oder bei dem
2. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Cöln, Berlin oder bei der Ge—
sellschaft in Cöln⸗GShrenfeld zu deponieren und bis nach abgehaltener
Generalversammlung dort deponiert zu
lassen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, ihren Ver— mögensstand und über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre.
2) Bericht des Aufsichtsrats, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz des abgelaufenen Ge— schäftsjahrs und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Feststellung der zu verteilenden Dividende.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der Ausscheidenden.
Cöln⸗Ehrenfeld, den 9. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat.
63526
Aktien · Gesellschaft Vereinigte chemische Fabriken
(S. T. Morosom, Krell, Ottmanm).
—
Die ordentliche Generalversamm⸗ den 24. November 1913, Varmit⸗
Dr. Bollert zu Berlin, Mohrenstraße 66,
statt.
Tagesorduung:
in S 32 der Statuten vorgesehenen
Gegenstände:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb des ver⸗ flofsenen Geschäftsjahrs und die Lage des Geschäfts im allgemeinen.
Generalversammlung sind gemäß 5 28 des
2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz des ver— flossenen Geschaftsjahres und Beschluß⸗ sfassung über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat in betreff der gelegten Jahresrechnung und Bilanz.
Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtẽ rats.
5) Veschlußfassung über die Anträge des Vorstands, des Aufsichtsrats oder einzelner Aktionäre in Gemäßheit des S§ 264 des Handelsgesetz buchs.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
63665 Gas-, Wasser und Elektrizitüta- Werke Märchingen A. G.
Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 28. Oktober 181A, Vor⸗ mittags 1H Uhr, in unserm Geschäfts⸗ lokale, Bremen, am Seefelde.
Tagesordnung:
1) Vorlage und n, ,, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 191213 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
3) Aenderung des 5 21 des Statuts, betreffend Verlegung des Geschäfts⸗ jahres.
4) Aenderung des 5 16 des Statuts, betreffend Abhaltung der General⸗ versammlung.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche bis spätestens zum 25. Oktober EHE auf dem Bürgermeisteramt in Mörchingen, im Geschäftslokale un⸗ serer Gesellschaft, Bremen, am See⸗ felde, oder bei der Direction der Dis⸗ conta⸗Gesellschaft, Bremen, hinter⸗
legt sind. Der Vorstand. R. Dunkel.
63223 Aktiengesellschast für elektrotechnische Unternehmungen
München. Bei der am 6. Oktober 1913 durch das K. Notarigt Krumbach in unserem Ge— schäftslokal vorgenommenen Verlosung unserer A] Yoigen hypothekarisch sicher. gestellten Obligationsanleihe wurden solgende Stücke verlost: Stück à M O00, — Lit. A Nr. 102 218 255 292 343 466 541 577 727, 6 Stück à M 500, — Lit. M Nr. 796 837 955 1060 1A2 1167. Die Tellschuldverschreibungen gelangen ab E. April 1914 mit einem Tilgungs⸗ zuschlag von 3 0 bei der Kasse der Gesellschaft Krum— bach⸗Schwaben, Marktplatz 19, oder bei der Dresdner Bank Filiale München, oder dem Bankhaus Doertenbach Cie. G. m. b. S., Stuttgart, zur Rückzablung. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen endigt am 1. Aprll 1914. Der Vorstand.
Gehrüder Abt, Ahtiengesellschast,
63541] Corbach i / C.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit eingeladen zu der in Forbach
i. Lothr. in unserem Geschäftsbureau am
Samstag, den 25. Oktober 1913,
um EHI Uhr Mittags, stattfindenden
ordentlichen generaluersammlung mit
nachstehender Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Verteilung des Reingewinns.
) Aufsichtsratswahlen.
6) Ernennung eines sachverständigen Bei⸗ rats.
Gemäß S 20 des Gesellschaftsstatuts hat
der Aufsichtsrat bestimmt, daß zur Aus—
übung des Stimmrechts in der General—
versammlung die Aktien entweder bei der
Gesellschaft oder bei nachfolgenden
Banken resp. deren Filialen hinkerlegt
werden:
Foarbacher Bank, Attiengesellschast, Forbach i. E.,
Vheinische Creditbank, Mannheim,
Disconto Gesellschaft, Berlin,
G. F. Grohs⸗Henrich C Cie., Saarbrücken.
Forbach i. L., den 8. Oktober 1913.
; Wil helm Ludowici,
Königl. Kommerzienrat, II. Vorsitzender.
63517 Neues Hansapiertel Terrain—- Ahliengesellschaft in Liqu.
unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der
Vormittags IE Uhr, zu Berlin, Russischer Hof, Georgenstraße Nr. 21 22, stattsindenden außerordentlichen (Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Aufsichtsratswahl. 2) Liquidatorenwahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Werktage vor der auberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lunge tag nicht mitgerechnet) bei dem Bankhause Salomon „ Opyen⸗ heim, Berlin W., Taubenstr. 47, dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin XV., Mittelstr. 24, oder der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NW., Mittelstr. 2 4,
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre 5345 5
am Montag, den 3. November 1913, ( 1
3757 3786 3799 3813 3814 3825 3840
und der dazu gehörigen Zinescheine bel der
legt] . Bierbranerei Jurlacher Hof A. G.
vorm. Jagen Mannheim. In heutiger, durch Großh. Notariat 1 borgenommenen Auslosüng unserer BVartialobligationen wurden nach⸗ folgende Nummern gezogen: Nr. 86 94 109 137 159 211 220 255 274 322 323 328 zu M 1000, — Nr. 442 454 467 502 5I5 526 522 5h50 zu ς 5060, — Die Auszahlung geschieht am 2. Ja⸗ nugr E9R4Æ mit einem Zuschlag von zwei Prozent mit Æ 1020, — bezw. A6 510. — an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Januar 1914 auf. ; Mannheim, den 7. Oktober 1913. Der Vorstand. Ph. Bohrmann.
65465 J Rheinische Velvetfahrik Abhtien-
gesellschast in Neersen (Rheinland). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. Ottober 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Palasthotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf, Alleestraße 34.36, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das am 65. Juli 1913 abgelaufene itte Ge—⸗ schäftssahr sowie des Besichts des Vorstandg und des Aussichtsrats und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach § 25 der Gesell— schaftssatzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 27. Ok⸗ tober 191 bei der Gesellschafiskasse zu Neersen in den üblichen Geschäft— stunden a. ein Nummernverzeichnis der Aktien, für die das Stimmrecht ausgeübt werden soll, einreichen und diese Aktien oder die darüber lautenden ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Neersen, den 5. Oktober 1913. Rheinische Velnetfabrik Attien⸗ gesellschast. Der Aufsichtsrat. de Ridder, Justizrat, Vorsitzender. 33 s5] Bei der heutigen Ziehung der am 2. Januar 1914 nach den Anlethebedingungen zur Rückzahlung gelangenden Auteil⸗ scheine unserer Ao Anleihe von 1906 sind die folgenden Nummern ausgelost worden: 175 Auteilscheine 2 M 19090, —
, n 34
28 29 30 107 129 130 131 132 133 1 137 138 157 167 217 223 265 266 28 284 363 373 374 396 398 402 490 491 513 523 524 586 587 624 625 633 668 6385 714 780 781 782 784 812 S57 859 891 893 g00 g04 917 937 982 988 1003 1004 6 1023 40 1052 74 1098 115 1 1121 1194 1195 1196 3 1229 1230 1231 1239 1240 1241 1278 1279 1290 1350
60 Anteilscheine A2 M
Nr. 2643 2649 2683 2690 2695 2698 2701 2710 2725 2732 2750 2768 2802 2805 2893 2897 2927 2932 2938 2942 2945 2960 2993 3050 3057 3058 3064 3065 3066 3079 3080 3089 3104 3114 3115 3142 3151 3186 3190 3205 3211 3256 3279 3283 3298 3301 3313 3314 3315 3322 3346 3349 3358 3376 3395 3400 3446 3450 3451 3458.
20 Anteilscheine A AM 200, —. Nr. 3577 3579 3592 3601 3616 3612 3625 3638 3676 3708 3709 3728 3756
220
Die Rückjahlung dieser ausgelosten An⸗ teilscheine erfolgt vom 2. Jauuar HE9E4A ab gegen Auslteferung derselben
63222 Oeffentliche Versteigerung.
Am Mittwoch, den 15. Oktober 1913, Nachmittags 2 Uhr, sollen in unseren Heschäsftgräumen, Berlin W Flöttwellstraße , folgende Atiien ber Samog-Kautschuk⸗ Compagnie, At. tiengesellschaft; Nr. 166 63 19535 S036 So 1389 93 und 1506 1507, eine Aktie der Kamerun⸗-Kautschuk⸗Com= paguie. Atrtiengesellschaft Nr. *) und ein Vorzugsgeschäftsanteil der Bis. marck Archipel Gesellschaft m. b. S. im Nennbetrage von S6 3000, — öffentlich versteigert werden.
Berlin, den 7. Oktober 1913.
Samon ·nutschuk Compagnie Ahtiengesellschast. Kamerun · Aantschuk . Compagnie Aktiengesellschaft. Nismarck · Archipel
Gesellschaft mit beschrũnkter Haftung. e G fer Tellers
Die Atticnäre der Is Deutschen Spitzenfabrit, Actiengesellschaft,
werden zu der Donnerstag, den 6. No⸗
vember 191, Nachmitiags z Uhcr,
im Kleinen Saale des hiesigen Kauf—
männischen Vereinshauses, Schulstraße 5,
stattfindenden diesjährigen ordentlichen
, hierdurch einge—
aden.
Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Geschäftsbericht, die Bilanz und das
Gewinn und Verlustkonto für das
Geschäftsjahr 1912/1913.
2) Erteilung der Entlastung für den Auf—
sichtsrat und Vorstand.
3) Festsetzung der Dividende.
4 Aufsichtsratswahl.
Gedruckte Geschäftsberichte können vom 20. Oktober d. J. ab bel der Gesellschaft oder den Banlsirmen Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt und H. EC. Plaut in Leipzig entnommen werden.
Depositenscheine über bei der Gesell— schaft oder bei einer der vorgengunten Bantfirmen niedergelegte Aktien be rechtigen diejenigen, auf deren Namen sse ausgestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Leipzig, den 8. Oktober 1913.
Der Mufsichtsrat der Deutschen Spitzenfubrik, Actiengesellschaft. Sieskind Steskind.
63524 Wir laden hlermit unsere Herren
Aktionäre zu einer am 30. er., um
EHE Uhr Vormittags, im Bureau des
Derrn Noiar Dr. Martin, Hamburg,
Schauenburgerstr 55, stattfindenden außer⸗
ordentiichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
I) Erhöhung des Aktienkapltals um big zu S6 300 000 auf Se.! 400009 durch Ausgabe von insgesamt St. 30h auf den Inhaber lautenden Aktien in Höhe von je 6 1000.
Die Verwaltung soll befugt sein, das Stammkapital bis zu dieser Summe von Se 400 000 ohne sondere Genehmigung einer neuen Generalversammlung in beliebigen Beträgen zu erhöhen.
2) Genehmigung des Vertrags der Ge— sellschaft mit der Firma J. Bach bezgl. Kaufes der AkattaKonzession.
3) Zuwahl von Aussichtsrate mitgliedern.
Aktionäre, die an der Generalversamm—
lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre
Aktien mindestens 3 Tage vor der
Generalversammlung bei der Gesell⸗
schaft, Hamburg, Hopfensack 19, gegen
Bescheinigung hinterlegen.
Hamburg, den 8. Oktober 1913.
Afriknnische
Handels Aktien - Gesellschaft. Der Vorfstand. Fr. Becker.
63433
Zuckerfabrik Fraustadt
Die Herren Ationäre unserer Gesell—
schaft werden hieemlt zu der am Diens—
tag, den LI. November er., Mittags 1M uhr, in Fraustadt im Hotel Hitzegtad stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust—⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. ̃
3) Ertellung der Entlaslung für Auf— sichtsrat und Vorstand.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
dieser Generalversammlung * beteiligen
wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generaiversamm— lung hinterlegte AÄktten snätestens bis zum 7. November d. Is., Abends 6 Uhr,
Vierprozentige Anleihe (Serie I- IMI) der Algen inen Kier e sestars- Gese sischaft.
Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen Anleihe (Serle 1 - 1III) durch den . worden: erie I. Lit. A ½ 1000, — Nr. 0014 0105 0137 0184 0194 0206 0208 0319 0325 O438 9540 9600 9642 0653 9664 9684 9696 9730 0773 9890 9302 9878 0944 1016 1034 1047 1108 1125 1134 1159 1169 1328 1413 1540 1542 1559 1563 1617 1679 1698 1718 1731 1737 1755 1788 1845 1856 2017 2072 2142 2214 2232 2260 233 2348 2381 2391 2394 2438 2465 2605 2661 2664 2753 2800 2818 2823 2829 2885 Ih 6 2972 2996. ö Lit. EK M 500. — Nr. 3020 3138 3188 3237 3239 3288 3392 3432 3488 3524 3587 3595 3623 3661 3671 3767 3777 3846 3975 4003 4009 4019 4027 4121 4188 4280 4287 4338 4408 4477 4762 4802 4823 4824 4863 4928 4953 4955 5223 5229 5267 5366 5400 5403 5532 5558 5601 5628 5653 5658 5665 5710 5717 5739 5775 5829 5849 5868 5898 5952 5986 6005 6054 6142 6163 6233 6235 6299 6302 6310 6327 6352 6366 6386 6465 6491 6492 6494 6604 6726 6832 6930 6933 6947. Restanten von 1911 Lit. A 1217. . von 1912 Lit. A 539 1348 2927. von 1912 Lit. B 5048 5668 6527. Serie II. Lit. A M 1000, — Nr. 0015 0083 0135 0274 0280 M94 0299 0330 033 0522 0589 0623 0645 0720 0769 0797 0832 0g03 O9g65 0Ogsq4 1035 1053 1098 1103 1122 1180 1286 1291 1308 1355 1437 1547 1627 1740 1743 1744 1766 1795 2006 2049 2102 2249 2470 2510 2513 2591 2620 2662 2673 2676 2729 2774 2829 2873 2575 2950 2938 2975 2975. . Lit. E M 500, — Nr. 3017 3035 3080 3094 3159 3173 3308 3317 3338 3358 3370 3447 3642 3658 3701 3710 3833 3854 3859 3989 4006 4037 4065 4141 4144 4154 4342 4344 4363 4397 4441 4649 4681 4757 4773 4795 4882 4888 4890 4975 5035 5036 5070 5100 5206 5283 5377 5389 5453 5475 5493 5543 5587 5622 5628 5654 5674 5679 5687 5780 5923 5933 6013 6176 6183 6295 6310 6384 6393 6518 6524 6619 6647 6684 6696 6792 6972. Restanten von 1906 Lit. B 4337. von 1910 Lit. A 114. von 1912 Lit. A 128 985 2877. von 1912 Lit. B 4405 4689 5411 6784. Serie EI. . ; Lit. A M 1000, — Nr. 0019 0048 0078 0083 0084 0170 0224 0234 0265 M297 0331 0335 0379 0462 0442 0491 0522 0638 0653 (0660 0664 0706 0771 0814 0872 0875 0940 0987 0997 1139 1143 1307 1349 1553 1556 1689 1728 1779 1827 1906 1933 1953 19383 1988 2037 2358 2383 2425 2430 2438 246 2612 2700 2930 2938 2950. Lit. EB „S 500, — Nr. 3054 3058 3555 3688 3794 3853 3884 3941 3996 4082 408 4316 4321 4339 4390 4622 4628 4663 4819 48 5226 5267 5345 5456 5493 5505 5546 5553 55 5911 5939 5967 5984 6219 6295 6442 6805 6877 6880 6883 6898 6940 6941 6978. Restanten von 1908 Lit. B 3439 4101. von 1911 Lit. A 1028 1158. von 1911 Lit. B 3900. von 1912 Lit. A 631. von 1912 Lit. B 3092 3121 3444 5075 5626 6355 6995.
62492
2
32 ; ĩ
3 3191 3352 3420 3435 4135 4179 4210 4 4862 4891 4958 506 5649 5696 5729 577 3 6512 6523 6573 6603 6653 6723
Diese Schuldverschreibungen gelangen nach 5 5 der Anleihebedingungen am
L. April E191 4 zum Nennwerte zur Rückzahlung. . Wir ersuchen die Inhaber derselben, diese zur angegebenen Zelt bei unserer Gesellschaftskasse der Bank für Handel und Industrle
Berliner Handels Gesellschaft Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Drez dner Bank Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein den Bankhäusern S. Bleichröder . Delbrück Schickler Æ Co. vr, ese , m der Dresdner Bank Filiale Breslau ; dem Bankhause E. Heimann in Breslau, der n,. der Bank für Handel und Industrie eutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft 2. M Dresdner Bank ö dem Bankhause Gebrüder Sulzbach A. Schaaffhausen'schen Bant verein den Bankhäusern A. Levy in Cöln, Sal. Oppenheim jr. C Cie. der , Dis conto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen un n, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 4 Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig in Leipzig, Dresdner Bank Bank sür Handel und Industrie Filiale München I . . Deutschen Bank Filiale München in München, Dresdner Bank Filiale München ⸗ dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Gens gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf Deutschland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 1. Oktober 1913. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. E. Rathenau.
in Berlin,
**
163458
Aktiva. Bilanzkonto ver 320. Juni 1913. Passiva.
. 46 3 134 494 40 Aktienkavitalkonto.. .. 1 009 999 — 36 059 05] Reservefondskonto J... 18 93114 Sypothekenkonto ... I 7 578 Reservefondskonto II... 5 900 Effektenkonto⸗ 343 813 75 Kontokorrentkonto... 1620 85 Prtvatanschlußbahn ... 1 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: — Bar⸗ und Bankierguthaben 64 277 70 Vortrag ver 106 Utensilienkonto ..... 1 — 1 30. 6. 1912 204617, 61 Kontokorrentkonto .... 500 — Verlust des . Jahres 1912 13 16 14470] 185147221 129702490
Kredit.
w
264 61761 14 450 72 41 40270
Grundstũcks konto 1 Grundstückskonto II
I X, s Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913. An l 3 Per . Dandlungsunkostenkonto 25 568 5] Vortrag pro 191112 wd ; 14 417 29 Zinsenkonto. Privatanschlußbahn . ; 2962 08 Grundstückverkauft⸗ k ; 1 ppothekenkonto... ; 34 942 30 Pachtkonto ....
.
Zwangsversteigerungekosten
Reparaturenkonto .... e 246 PVrovisions konto... Reingewinn: elb⸗
3387 neralversammlung gemäß 5 20 unseres
63523] Malzfabrik Etgersleben, Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. November 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Mutel. deutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Magdeburg, Kaiserstraße 28s, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗
Statuts eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das berflossene Geschäftssahr mit dem Berichte des Vorstands über diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn! und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende pro 191213.
3) e, der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalpersammlung das Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben gemäß § 19 des
Statuts ihre Aktien oder einen über die—
selben lautenden Depotschein des Kontors
eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Etgersleben oder bei der Mitteldeutschen Privat ⸗ Bank, Attiengesellschaft in Magdeburg, oder bet einem Notar zu hinterlegen. Etgersleben, den 8. Oktober 1913. Malzfabrit Etgersleben, Actien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. M. Schultze.
63214 ⸗
Bilanz der Werkzeugmaschinenfabrik
„Union“ (vormals Diehl) Chemnitz, am 30. Juni 1913.
l 182 000 — 434 000 — 100 000 —
1—
Soll.
8 nnn, n ntete·e·,, Maschinen, Kräne u. Aufzüge Hilfswerkzeuge ..... Modelle u. Zeichnungen .. Möbel u. Gerätschaften Elektrische Anlagen.. Pferde und Wagen... Material, Halb⸗ u. Ganz⸗ ,,, Außenstãnde
,,
Wechsel
Wertpapiere
706 152 43 7748 52 106950
50 000 —
n
630 000 — 250 000 — 4519531 199 650 — S0 000 — 15 000 — 40123 40 12 403738
Ha Aktienkapital Grundbuchschulden. ... Buchschulden Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage Rücklage für Dividende .. Rücklage für Außenständen. Rücklage für Erneuerungen Rücklage für Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung .. n,
20 61265 319 256536 1612222 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1913.
Soll. e 29)
Handels⸗ und Betriebskosten 11317697 Steuern und Versicherungen 19 60723 Abschreibungen. .... 109 283 06 Reingewinn. 12236 36 561 30412
Saben. Gewinnborkrag aus de vorigen Geschäfts jahr.. Betriebs gewinn Wiegegeld Zinsengewinn.
20200 60 527 69127 664 55 12 747 70 561 30412 Auf Grund des heutigen Generalver⸗ sammlungsbeschlusses ist vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geneh⸗ migt und gleichzeitig die Verteilung einer Dividende von 14 0½ für das Geschäfts⸗ jahr 1912 — 1913 festgesetzt worden, deren Ausjahlung mit 6 42, — für jede Aktie von S 300, — und mit S 140, — für jede Aktie von M 1009, — an unserer Kasse, . bei dem Chemnitzer Baukverein in Chemnitz und bei der Mitteldeutschen Privatbank A.-G. in Dresden ; gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 41 (Aktien von S 300, —) und Nr. 1 (Aktien von 1 1000, — erfolgt. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der
der Reichshauptbank für Wertpapiere oder
63431] k 52 *. ö. Alsen'sche Portland⸗Cement⸗Fabriken in Hamburg. Aus geloste 4 0/0 Schuldverschreibungen
40 137 391 437 588 621 724 774 777 794 815 838 911 1011 1101 1163 1164 1151 1359 1495 1783 1875 1876 1885 1920 1956 1957 1994 2122 2163 2409 2419 2630 2816 3033 3039 3279 3317 3359 3366 3367 3375 3785 3880 3885 3959 3973 3974 4069 4102 4167 4209 4210 4213 4246 4350 4376 4457 4467 4479 4552 4699 4733 4812 4813 4815 4922 4946 zahlbar am 2. Januar 1914 in Hamburg bei der Kaffe unserer Gesellschaft, bei der Vereinsbank und bei den Herren Hesse, Newman Co. Rückständig keine. Die neuen Zinsscheinbogen werden Ende Oktober ausgegeben. Die gezogenen Nummern werden gegen Einreichung der Schuldverschreibung und des Erneuerungsscheins mit K 10260, — zuzüglich A 22, 50 Zinsen bezahlt.
65155; Mansfelder Bank⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft zu Mansfeld.
Bilanz für den 30. Juni 1913.
6b
* 6956
Aktiva. Vassiva.
6 233 124
Einzahlungsbestände 33 000
Aktienkapital .. Reservefonds .. 4400 Vvpotheken.. 8 999 Rückständige Dividende .. . NReingewiuunn 2 442
Casfenke signddꝛ Wechselbestände 6
226 897 95 Abschreibung 1200, — Hypotheken 25 400 Grundstücke 23 000 Utensilten .. k 100
. 2 — Einnahme. ewinn. und Verlustrechnung. Ausgabe. — — — — ö — —
w 2 Bestand am 1. Juli 690 423 Vorschüsse .... S0 251 16 Einzahlungen 60 1698 02 Auszahlungen... 75 292 05 , 16060 92 Zinsen ..... 1020025 Rückzahlungen. ..... 605 249 10 Verwaltungs kosten. 5660 — Insgemein .... . 264 35 Dividende... 2 054 — , 111917 Bestand am 30. Juni 1913 626618 . i.
Aus dem Aufsichtsrat schied aus: der Hüttenmann Carl Steinbrück aus Leimbach. Derselbe ist wiedergewählt. Mansfeld, den 3. Oktober 1913. Der Vorstand. C. Brandt. Wilhelm Voigt.
225 627
III 12
— M
orm, Hotel Reichshof Aktiengesellschaft Hamburg. — — Bilanz ver 39, Juni 1912.
3
Aktiva. Mp0 160 An Grundstückkonto ...... 1400000 ,, 4 Zugang ...
1287 000 13 295 13566 3775 26165 D 55ß 10781 VW TG
82 2
— Abschreibung . 1274130
Moblllarl one * Zugang
— . ö 46 3 Extraabschreibung s. Dispositions⸗ , — 1088 Bl ü 192000 — Maschinenkonto .. D .
—Abschreibung . ‚ 123904 I 000 = Grundstück Borgesch l J...... . 12 Bankguthaben und Kassensaldo. 245 1558 29 Wechselbestand 3000 — QDyvothekendebitores. 15 090 — Sparꝛrkassenguthaben .. 19099 * k 41224863 3232326 38
Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. — 100090900 — Hypothekenkreditores.. 209090 990 .
— Rückzahlung 26000 Y 1975000 — Reservefonds konto. 12 95661 Kautions konto... 32 300 * Kreditorenkonto. .. . atm nn n, 34 127 58 Talonsteuerrückstellung .... 1000 — Steuerrũckstellungs konto. 10000 — Dis positionskonto .
verwendet zur Extraabschreibung = on; ,,
21221
ö.
9
86 85
75 000 75 000
D 266 632 64 3 355 996 55
Reingewinn...
Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Juli 1912 bis 29. Juni 1913. ü 7 i . Debet. 6 3 An Grundstücksverwaltungs konto. kJ 19313 Betriebsunkostenkonto... ⸗ 1211658 98 241 471
Betriebsgewinn .... S6 321 104,64
Abschreibungen: a. Gebäude MS 1321 936 b. Mobiliar A 335 320,51. c. Maschinen 6 100 000, — 72 447
I Ii n 266 352
Vorjahre
Reingewinn (46 248 657,01 4 Saldo 4M 1769563) .. ö
Tantieme des Veorstand 10060 Tantieme an den Aussichtsrat 6 0½O Superdividende . Rückstellung für die Talonsteuer.. Steuerrũckstellung .. Saldobortinng
. 9
589271
lastung des Vorstands und Auf. Gesellschafts vertrags nur diejenigen Aktio⸗ Frepit- sichtrats. . näre berechtigt welche bis zum Donners. ihre Aktien nebst doppeltem Nummern— . 3) Wabl zum Aufsichtsrat. tag, den 20. November L913, Abende verzeichnis — Vorzugs⸗ und Stammaktien der Firma S. 2 Lando berger n Der Aufichterat der 8 ühr, ihre Attien oder die über die getrennt — ober die darüber lautenden Berli und Wenn, , Direction Nheiniichen Nadelfakriten A. G. Niederlegung derselben lautenden Devot. Hinterlegungescheine der Reichsbank oder der Disc onto. Gesellschaft und der Firma J. Henn, Vorfchender. scheine der Deutschen oder Russischen eines deutschen Notars deponieren. Bernhd. Loose K Es, Bremen Begen der Teilnahme an dieser C zeneral. Reichsbank oder eines deutschen ober Gegen die hinterlegten Aktien wird von Die Ver insung der gendnnien Anteil versammlung verweisen wir auf 3 21 des russischen Notars bei dem Bankbaufe den Hinterlegungestellen eine Bescheinigung scheine hört mit dem 31 De ember Statutz. Die Yintechegung der Aktien J. O. Stein zu Cöln ober hei der Ge- ausgehändigt werden, in wescher? bie a. c auf. 35 mul ersolgen bei der Gefellschaft akaffe fellschaftskasse zu Grodzisk hinterlegt Stimmenzahl angegeben ist, und welche Bremen, den 1. Oktober 1913.
zu Aachen. bei der Rheintsch⸗West⸗ haben. zugleich als Legitimation zum Eintritt für 9 ; 2 falischen Dietonteacm , , XA. G. Berlin, den 10. Oktober 1913. die Generalpersammlung dient. Norddeutsche Wollkäümmerei in Aachen ober deren Filiaien! oder Der Aufsichts rat. Berlin, den 9. Oftoher 1913. & Kammgarnspinnerei
bei einem deut schen Notar. C. Möllmann, Vorsitzender. Starnitzke, J. V.: Witz ky. 9 nsp n 1
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht; Direktor Bernhard Fischer, Dresden, Vorsitz, ö. Rentner Hugo Schreiter, Chemnitz,ł stellv. Vorsitz. Rentner W. Albert Haupt, Chemnitz, Kommerzienrat Joh. Winklhofer, München, Bankdirektor Carl Degenhardt, Chemnitz. Chemnitz, den 6. Oktober 1913. Der Vorstand. Fr. Ruppert. B. Lorenz.
Kredit. Per Saldobortrag vom Vorjahre Hotelbetriebs konto. Zinsen und diverse Einnahmen.
n n Kontor uuserer Gesellschast Vortrag pro 1911 12 204617, 61
oder Verlust des 8
bel dem Schlesischen Bankverein, far 9 . 1614470 Breslau, bder ö ö
bei der Deutschen Bank, Berlin, Vortrag auf neue Rechnung.. oder bei dem
Bankhause Georg Fromberg C Co., Berlin,
gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.
Fraustadt, den 7. Sktober 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Amttrat von Jordan. H. Jürgengz.
A. 3 schut schte⸗
1769563 490 475 5 D200 87
o si
. 2
291 385 54
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
G. H. Bretschneider, Hamburg,
Heinrich Mandir, Hamburg,
Rechtsanwalt Br. Paul Tentler, Hamburg. Der Vorstand. Emil Langer.
Berlin, den 30. Juni 1913.
Terrain⸗Aktiengesellschaft am Großschiffahrtsweg Berlin⸗Stettin zu Berlin.
Der Vorstand. Salin ger.
—