Ben de a . ner mn lets gekanntma chung. 9 a neise e n n, Brauerei Germania. n Letanntunghn,. , O Bankausweise wird hiermlt den Herren Attionären, Zweinnddreißigste Alsterwege“ e. G. m. b. H. in Ham [63795] Wocheuübersicht
burg ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗
welche ihre Aktien nebst Dividendenscheinen ordentliche Generalversammlun . der
und Talons e ; ö 9 . biger wollen sich melden. N 2 * B Kö
. . der Aktignäre am A. November 9E, Nachm. 2. Uhr, im Patrlotischen Ge⸗ Damburg, den 1. Oktober 1913. e i ch s bank D T 1 t t E E 1 . 21 9 E zuggaktien micht bis zum J. Oktober d. J. bäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg. Nie CLiquidatoren. vom 7. Oktober E813.
r , ,, rr, e. . Varese den Zehe enn fi, heöst Gain. ud Berlusttnto Menne, ,, . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
reichung der 1ktien gefetßzt, naͤch deren und Dechargeeytel lung. e e , e e e e e e e e e, ee. an tursfähigem deut⸗ , K , . 6. vine ,,. , erforderlichen Einlaßkarten ö 864 k . m 239 Berlin Donnerstag den 9 Oktober 1913 ö ö sind von den Herren Aktionären im Geschäftslotale der Notare Dres. Bartels, 7 Niederlassung 2c. von ausländischen Münzen, a/ *. 1 ( ; ; a
je S 900, — zur Umwandlung in Vor⸗ * . j 34 ttien , fes, Lie, von Sydom, Rems und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße Vr. 13/15, z das Kilogramm fein zu — — ——— ———— rr rr rr rr rrr¶ zugsaktien bei der Gesellschaft mit Zu—⸗ vom 21. Oktober bis 31. Oktober er., werktäglich von 10 Uhr Vorm. bis Rech tsanwälten. 2784 en n, fz . 1412717000 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Hin, ö 233 ga. , 2 Uhr Nachm., gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. darunter Gold 1159 209 000 Patente, Gebrauchszmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ö ö = ö 63347 Bestand reichs. . Aktien erforderlichen Zahlen nicht erreichen Damburg, Oktober 1913 lz sstand an Reich . . w. 2. 2 ĩ 8s erklärt werd ; Wand sodet. tlober 191. Rechtsanwalt Paul Bortz aus Allen— kassenscheinen .. 39 080 000 t 1 8 D 18 5 t d 8 N für krastlos erklärt werden. 1 Die Direktion. stein ist, in die Liste der beim Landgericht . an Noten El ra * un C Le 1 er nr 2 En E el Or. 239 A)
Schmiedeberger Tonmerke Allenstein zugelassenen Rechtsanwälte ein— anderer Banken. 28 541 000 Aht. Ges. vormals G. R. Frohne. 63217 geta gen ; Bestand an Wechseln Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Der Borstand lb 7 Bil 31. Mai 1912 Allenstein, den 4. Oktoher 1913. und Schecks... 1 240 061 000 für Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8SW. 48, Bezugspreis beträgt L 6 80 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. — . Attiva. ilanz ver Mai X. Passiva. Der J . an Lombard⸗ ö ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 5.
e = — ö ö ⸗ ; JJ Nessel. orderungen 77070 000 . e . . 53526 6 3 k K 2522 966 z ; ö ; ; r binn J . , 36 ß . Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 239 A., 239 B. und 239 0. ausgegeben.
. 1 27 ⸗ * . z 2 17. 5 erbt anere n rr. Kassa und Debitoren... 233 18 Anleihe und Kreditoren 127 33123 Der, Rechte anwalt Dr. Fäitz Italiener, Aktiven .. 197 644000 wärmetechnischer Prozesse, bei dem mit⸗ A Za. A. 21 717. Kältemaschine für 22a. F. 34 273. Verfahren zur Dar. und tragbarer Nachtstuhl. B ss ozesse, = X. . .. . ar . aronesse
vorm. Gebr. BPrener, Blatzheim. Lagervorräte 364 07 Erneuerungskonto .... 492857 zu Berlin wohnhaft, ist am 14. Oktober Passiva. 2 . ö ;
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Anleibebegebungskonto .. 351625 IIoVls5 in, die Liste der hei dem Königlichen 8) Grundkapital 180 00 0 Patente. einander oder mit Gasen zu behandelnde kleine Kälteleistungen. Aktiengesellschaft stellung von gelben zur k Anna Hedda Adelaide von Mecklen⸗ hiermit zur Teilnahme an berl am Dien. Jentralverw. Zuschußkonto 23 19969 Landgericht 1 zu Berlin zugelassenen 9 Reserpefond⸗ . 70 048 6000 U . Lösungen oder Suspensionen in einem der Maschinenfabriken Escher Wyff geeigneten Hydrazonfarbstoffen. Farb⸗ burg, Paris; Vertr. Hans Heimann u. tag., den . November 9A, Vor— — 773733 23773 35 Rechtsanwälte eingetragen worden. 165 Belrag ber umlaufenden (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Reaktlonsraum fein zerstäubt und gleich Cie., Zürich- Vertr.. H. Nähler u. werke, vorm. Meister Lucius . Vip Ing. H. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, 232 679 80 232 679 80 1 zeitig das zur Reaktion selbst oder nur Dipl-Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, Brüning, Höchst a. M. 8. 7. 12. Berlin SW. 61. 2. 9. 13.
mittags 9 Uhr, in dem Amtslokal des ö . . Berlin, den 6. Oktober 1913. ̃ 2252 596 — ö . mann. . l ,, Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. Königliches Landgericht II. 11) e ig, 1 lich fall . . 1 Anmeldungen. zur Erwärmung der Reaktionsstoffe Berlin SW 11. 6. 2. 12. 22e. K. 53 126. Verfahren zur Dar⸗ Frankreich 8. 11. 12 15. 2.13. — . . e ich ie ig 4s sen ooo Für die angegebenen Gegenstände haben dienende heiße Gas oder Gasgemenge in 7b. S. 36 86. Gefrierplatte. Her- stellung von Küpenfarbstoffen; Zuß. z. 5a. A. 21915. Retardierein
Herrn Notars Flatten zu Cöln, Elisen— lie 6 ö M , J lözza die Nachgenaunten an dem bezeichneten diesen eingeführt werden. Alfred Pollak. mann Setz, Wien; Vertr. Ph. von Hert⸗ Pat 241 997. Kalle Co., Akt. Ges., richtung für Fördermaschinen; Zus en Geueralversan eingeladen. . e. . . . . 6 * 4 . ö . ; 9 z 8 9190 ; ! e nil . ̃ ) Ve J e . * 6 Ph.. ö ö at,. 6. 2. * * 2 h . 2 che ö . Unkosten und Erneuerungskonto 72453 18 Betriebgeinnahmen 6 71s 35 . Der Rechtsanwalt Hugo Staub hier, ,,, 25 . Tage bie Grein eines Patentez nach, Maisons Alfort b. Paris; Vertr.: G. ling u. Dipl-Ing. Ph. Friedrich, Pat. Biebrich a. Rh. 14. 114. 12. Pat. 2490 039. k 1) Bericht des Vorftands“und des Auf— Anleihebegebungskonto.. .. 4 500 — Zentralberw. Zuschuß .... 5 2483 Kurfürstendamm 16, ist beute in die Liste Reich sbau roirettoriium gesücht. Der Gegenstand der Anmeldung Dedreur,. A. Weickmann u. Dipl.-Ing. Anwälte, Berlin W. 9. 29. . 22f. W. 49 298. Verfahren zur Her⸗Boverie & Cie., Baden, Schweiz; sichtsrats mit Vorlage der Bllanz I IGS ] der hier zugelassenen Rechtsanwälte ein— Schmtehlck? Torn. Maron ⸗ ft einstweslen gegen unbefugte Benutzung H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. Ash. P. 298 892. Verfahren zur stellung von Bleiweiß. Carter White u Vertr. Robert Boveri, Mannheim-Käfer⸗ und der Gewinn, und Verlustrechnung. Bre im August 1913 ' getragen. ; b nm, , m Kauf fman . ; geschützt. ö 18. 10. 12. . Herstellung von reinem Stahl oder Guß⸗ John William Patterson, London; thal. 28. 11. 12 2) Beschluße assung über die Verwendung Bremen, arm n . Schw inheim Atti sensch Charlottenburg, den 6. Oktober 1913. P. * J . ] a. FJ. 36 501. Elektrische Gruben ˖ 21. FJ. 36 328. Verfahren zur cisen aus elektrolytisch raffinlertem reinem Vertr,, 2, Schiff, Pat. Anw, Berlin 254. A. 23 8271, Vorrichtung zum des Reingewinns. Der Vorstand l erer, 366 i. , , j 6 ö 9. 66 ; sicherheltslampe. Fritz Färber, Dort- Darstellung von Thionvschlorid durch Cin. Eisen. O rmann,. Plauson u. Georg 83. 11. 8. 8 12 Stillsetzen von Maschinen bei . 3) untl nung des Vorstands und des ö J 2 . . Tat. Ul grande. / 7 mund, Beurhausstr. 3. 14. 5. 13. wirkung von Schwefelsäureanhydrid auf v. Tischenko, St. Petersburg; Vertr.: 22i. B. 67 425. Verfahren zur Her des Steuerhebels außerhalb der betriebs- Aufsichttzrats. 63215 fein hei . ö . . ö ; u. ö Laut ö der Statuten ist zur Teil— . ; Steinheil Dieterlen A. G. Rothau. . u er erte . für. indirekte Beleuchtung. Eduard vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elbec- wälte, Berlin 8 g 43, 27. 141 12ᷓ. und Firnis. Gustap. Busch. Berlin, schaft Brown, Boveri . Cie., nahme an der Verfammlung die Hinter— Aktina. Bilanz am H. Juli 1913. Passiva. gung des Herrn Justizministers durch Er⸗ 10 Verschiedene Widmer, Wallisellen (Schweiz; Vertr: feld u. Wverkusen b. Cöln. 15. 4. 13. 20a. J. 14 778. Um eine horizontale Colonnenstr. 47. 15. 5. 12. Baden, Schweiz; Vertr.; Robert Boveri, J . — — ; — — . laß des Herrn Oberlandesgerichtspräsidenten 9 2 ; Hans Friedrich, Pat. Anw., Düsseldorf. 121. B. 69 S235. Verfahren zur Achse pendelndes Traggestell für die Seil 2145. P. 30 674. Wanderrost mit Mannheim ⸗Käferthal. 23. 4. 13. zu Blatzheim oder bel dem Bankhauf— . 6s og 12 4(ktienkapital 1760 00 — zu Marienwerder vom 16. September 1913 Bekanntmachungen 16. 12. 12. . Herstellung eines dem leichten Siedesalz trümmer bei eingleisigen Förderbahnen mit auf Trägerpagren 1uhenden und die Träger 262. R. B37 2MO. Vorrichtung an 2. Merzbach, Frankfurt a. M, ober Immohilien und Maschhz 1200 984 35 Anleihetonto . 243 00 C ur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen ö. . 3b. B. 70 315. Gesteinbohr⸗ und ahnlichen Speisesalßes. Gustav Bergen, endlosem Förderseil. Peter Jorissen, mit gleich hohen Führungen untergreifenden einem Durchlaufflüssigkeitserhitzer zur Re⸗ bei einem deutscheu Notar bis fpüte, Wechsel, Kassa, öffentliche Reservefonds — Vorsichts⸗ Lande und Amtegericht in Graudenz zu stzlsoß Bekanntmachung. Schrämmaschine, bei welcher die Bewegung Fellerstr. Igo, u. Ludwig Stolz, Rudolf⸗ Düsseldorf⸗Grgfen berg, 20. 5 12. Roststäben. Petry⸗Dereux G. m. b. H., gelung der Flüssigkeitstemperatur. Eugen stens 31. Ottober EHE erforderlich Schuldscheine 2c. 21491204 fonds — Delkredere.. 280 12241 Flassene Gerichtgassessor Otte Rohde zu In der Verfammlung der Gesellschafter des Schlagkolbens durch die Druck, und straße 10, Braunschweig. 9. 12. 12. 29a. U. 4966. Laufwerk für Hänge⸗ Düren, Rhld. 12. 153 Roth, Berlin Schöneberg, Vorbergstr. 14. und werden dafelbst auch Legitimations— k Kreditoren 176 788 67 Graudenz ist nach erfolgter Verpflichtung der Sch lesischen Maccaroni und Teig⸗ Saugwirkung einer einseitig wirkenden Zu. L. 28 692. Verfahren zur Her⸗ bahnen. Unruh * Liebig Abteilung 26e. F. 35 128. Drehbar aufge⸗ 24 1. 13. karten ausgegeben. . J Dewinn 169 9866 47 und nachdem er seinen Wohnsitz in warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Luftpumpe vermittelt wird. August stellung schwerer, kristallinischer Wolfram der Peniger Maschinenfabrik und hängter Schöpfbecher für Luftgaserzeuger. Z. O. S292. Blechschalung zur Blatzheim. den 7. Oktober 1913. 291899755 2918 997 55 . genommen hat- in dee Liste der schräntter Haftung, Deutsch⸗Warten— Berner, Nürnberg, Sulzbacherstr. 35. und Melybdärpulner. Dr. Heinrich Eisengiesterei Altt. Ges Leipzig⸗Plag⸗ Eduard Faucann er, Herve, u. Theodore Herstellung von Beton und Eisenbeton⸗ Der Vorstand. Soll Gewinn ⸗ und Verlustkonto Hab . , beim hiesigen Amtsgericht berg, Bez. Liegnitz, vom 13. September . 15. ;. . . deiser⸗ Charlottenburg, Gutenbergstr. 3. witz. 10. 10. 12 Moulan, Very legs, Belg. Verttz: bauten. Curt Dehler, Halle a. S., Bern⸗ Klein. k n nn,, —TDaben, eingetragen worden. ö 1513 ist die Herabfetzung des Stanm— 5e. Sch. 38 514. Durch Preßluft 21. 12. 11. . 26b. S. 36 588. Fahrzeug mit P, Rückert, Pat. An&sꝓ.,, Gera. (Reuß). hardystr. 4. 17. 19. 12. s — Spro lteserdefond , . ,,, Graudenz, den 3. Oktober 1913. kapitals auf vorzuschlebende Bohrmaschine fir Her- LZ0. FJ. 32 632. Verfahren zur darauf angeordnetem, verschiebbaren Ge. J. G. 12 . 375. F. 25 664. Verfahren zum lõ g s . . Sherialreserz fon 8 J 159 086 4? Königliches Amtsgericht. S100 000, — stelung von Aufbrüchen, Luftfchächten Und Darssellung von Sulfonen. Farbwerke wicht. Siemens; Schuckert Werke 268. K. 53130. JZylindrische Cin⸗ Aufbau von großen Hallen 3 B. für Juft. ; 67 laden hierdurch unsere Aktionäre Aktionäre 09 ( 88 000 — . K (einhunderttausend Mark) ähnlichen Bohrlöchern in Bergwerken. vorm. Meister Lucius . Brüning, G. m. b. H Berlin. 24. 6. 12. satzpatrone mit zentralem Gaskanal für schiffe; Zus. j. Pat. 233 611. Carl für Disntag, den . Ronenber 913. Tantiemen . 632560] Betauntmachung. beschlossen worden. Bernhard Schmitz, Werden a. R, Hesper. Höchst 4. M. 18. 6. 12. 20h. S. 62 216. Vorrichtung jum Ajetylenreiniger und Einrichtung zum Ein. Frank, Charlottenburg, Clausewitzstr. 5. Vormittags EO Uhr, nach unsgrem sichtsrat w w Der Rechtsanwalt Otto Rohde von Bie Gläubiger der Gesellschaft werden 1 2. F. 31 919. Verfahren zur Dar⸗ Messen der seitlichen Spurkranzabnutzung setzen. Heinrich Knapp, Weimar, 12. 12. 12. ö. in. Chemnitz, Wettinerstraße Delkredere — Vorsichtsfond 24 28 93 hier ist am 3. Oltober 1913 in die Liste aufgefordert, sich bei , nen,. 6b. W. 40 534. Verfahren zum stellung von Ureiden einbasischer Säuren. eines Radsatzes, insbesondere an Gruben Sebastian Bachstr. 5. 14. 11. 12. Ha. V. 10 gz9. Verfahren und tt. 11, zur siebenten ordentlichen Ge— 59 08647 159 55 T7 der bet dem unterzeichneten Landgerichte Deutsch Wartenberg, den J. Oktober Auslaugen von Hopfen, insbefondere bei Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 förderwagen. Fa. Gebr. Hinselmaun, 276. M. 580 980, Laufrad für Kreisel, Einrichtung zum Formen der Krempe neralversammlung ein. . . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen 19535. . ö der Bierbereitung. Maschinenfabrik F. Brüning, Höchst a. M. T. 8. I2. Essen⸗Ruhr. 23. 4 135. gebläse mit gxialem Eintritt und radialem weicher Filihüte und zur Festlegung der⸗ ) Bert Tages orduung: . w. worden. Der Geschäftsführer der . Weigel Nachf., Akt. Ges., Neisse⸗NMeu⸗ E2Zo. J. 35 103. Verfahren zur Dar⸗ Z0i. S. 39 231. Schaltung für Austritt. Maffei⸗Schwartzkopff Werke selben auf der Matrize vor und während Bericht dez Vorstands und des Auf⸗ lz 6 . ö. Graudenz, den 3. Oktober 1913. Schl ische 4M oni d Tei . land. 13. 9. 12. stellung von Arsen. Antimonverbindungen. Lampensignale. Siemens . Halske G. m. b. H. Berlin. 9. 1. 13. der Dekatur. Karl Vaägö, Budapest; sichtzrat iber den Vermögensstand und Act ina. Bilanz. Passiva. Königliches Landgericht. Schlesis en artcuronl- un Ceig⸗ . 6d. Sch. 44 185. Verfahren zum Farbwerke norm. Meister Lucius &. Akt.-Gef., Berlin. 4. S6. 15. 27. P. 31 00. Kreiselgebläse oder Vertr. Henry GC. Schmidt, Dipl.-Ing. die Der hältni se der Gesellschaft, Jö ,,,, . — warenfabrik G. m. b. . . luftdichten Ueberdecken von Flüssigkeiten Brüning, Höchst 4. M. 14. 9. 12. 20i. V. II 479. Vom Wagen aus dwumpe mit trommelförmigem Laufrad. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, legung der. Bilanz und der Verlust⸗ 6 3 ( . 0 3 l 2 . . . ; C. Klapprodt. ö mit einer Schicht von Oel u. dal. beim 120. J. 35 177. Verfahren zur Dar⸗ bediente Weichenstellvorrichtung. Franz Anton Piller, Hamburg, Ackermannstr. 38. Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 11. 1. 7. 12. und Gęewinniecbfung für das Ge⸗ . Aktienkapital. 1 000 000 — g 6 ö. Liste der bei 34 . . . Autschank aut geradwandigen Gefäßen. stellung von Arsen - Antimonvęerbindungen; Volkmann, Zerlin ⸗Lichtenberg, Ritter⸗ 16. 5. 13. 121. F. 35 582. Vorrichtung zur 9 . 1912 13. . w ee en,, Tilgungsfondt für r. ö ö ,,,, 61424 Gustad Schworetzky, Eßlingen a. N. Zus. z. Anm. F. 35 1053. Farbwerke gutsstr. 122. 25. 2. 13. 20a. B. 23 917. Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Raum⸗ 2 eschlußfassung über die Genehmigung Nobili Hr. 2l8 268 40 weiterungen und . her ö er Rechtsanwalt Dr. Kar Firma Deka⸗Gesellschaft mit besche. 153 vorm. Meister Lucius & Brüning, 21a. G. 37 208. Verfahren und Vermeidung der bildverschleiern den Wirkung temperatur Zus. 3. Anm. F. 35 130. der Bilanz sowie der Veilüst⸗ und Mobilien und Werkzeuge, (o ö. Neuanschaffungen 202384 . eingetragen . ald Saftg. Stapp Æ Palmen in Frank⸗ 6f. F. 36 6271. Quecksilberspund. Höchst a. M. 26. 9. 12. Vorrichtung zum gleichzeitigen Senden und der Sekundärstrahlen beim Röntgenver⸗ Hermann Frank,. Dresden, George⸗Bähr⸗ Gewinnrechning und über die Ent⸗ , ö . 3 . K Erneuerungs. u. Ab⸗ ellinghusen. den 6. Oltober 1913. furt a /Main sst in Liquidation ge— apparat; Zus. z. Pat. 242 295. Michael E20. F. 35 179. Verfahren zur Dar- Empfangen von vrahtlosen Telegrammen fahren und Verfahren zur Herstellung solcher straße 20. 30. 11. 12. lastung des Vorstands und des Auf⸗ 265 o/o Abschreibung. 4710 2841 15 schreibungsfonds J Königliches Amtsgericht. treten. Etwaige Forderungen sind Fertl. Schwabach. 11. 6. 13. stellung von Arsen⸗Wismutverbindungen; vermittels derselben Antenne. Leonid Vorrichtung; Zus. z. Anm. B. 70 530. 421. Sch. 41 294. Meßgerät mit in . sichtsrats. - ; Beleuchtung anlage Ver⸗ der Pachtanlagen. 19 668 36 396 e e enn n, binnen drei Wochen bei dem Liqui⸗ Ff. O. S496. Gärspund. Anna Orn⸗ Zuf. z. Anm. F. 35 103. Farbwerke Gabrilovitch. St. Petershurg; Vertr.: Dr. Gustab Bucky, Berlin, Tauentzien⸗ einem Meßrohr befindlicher Meßflüssigkeit. 3) Beschlußfassung über die Verwendung waltungsgebäude . 1013,02 WPensionsfonds. .. S8 900 = ö Betanutmgchung. 4 dator, Rechtsanwalt Dr. Baum in stein, geb. Kaufmann, Berlin, Friedrich vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Dr, Chr. Deichler, Pat. Anw, Berlin straße 20. 28. 6. 13. Fritz Schumm. Ilmenau, Thür. 19. 6. 12. des Reingewinnz. 25 0/9 Abschreibung . 253. 26 759 76 Kreditoren .... 32 58341. Der Nechtsann alt Wwe ctausf ist heute Frankfurt 4. Pr., Galluzanlage 2, an- straßze 137. 7. 3 13. Höchst a. M. 26. 9. 12. , 3208. F. 36201. Vorrichtung zum 43a. B. 67 343. Einstellwerk für . . zum Aufsichtsrat: Propvisorium 37 75 rr Reingewinn. ... 1456 in die Liste der beim hiesigen Landgericht zumelden. ze. M. 47 085. Verfahren zur Her -⸗ Zo. F. 35 233. Verfahren zur Dar⸗‚ 2Aa. K. 51 E66. Vorrichtung für Aufbewahren abgepaßter Pflaster mit oder Kontrollkassen, Registrier / Apparate, Zur Ausübung des Stimmrechts in der Abschreihun⸗ JJ 30 643 80 Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ 6. . l
4b. W. A1 182. Beleuchtungskörper Zwelfachchlorschwefel. Farbenfabriken A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. -An⸗ stellung von Glaserkitt aus Oel, Kreide mäßigen Stillstandste lung. Aktiengesell⸗
züge laffenen Rechtsanwälte eingettagen * 5 — —— stellung won Hufnägeln am fortlaufenden stellung von gemischten Arsen⸗Photßhor⸗ den veränderlichen Vorschub des Papier⸗ ohne Ausspgrung. Theodor Fleissig, Stempel, Zählwerke, Rechenmaschinen, . . Hen ,. , ,, n, . . . 62838]. Bekanntmachung. Draht. S. Mustad w Sön, Christianig, Arsen-Arsen Arsen Antimon, Arsen⸗ streifenß an Stanzenlochern. Edward Nürnberg, Bärenschanzstr, 37. 25. 3. 15. Meldeapparate mit längs einer Einstell— näre berechtigt, welche spatestens am en , . d . Stra slburg, den 6. Oltaher 1913. Da die Auflösung der Gesellschaft Norw.; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Selen⸗ und Arsen⸗Tellur⸗Verbindungen. Ernst Kleinschmidt, Nem Jork; Vertr.: 308. F. 37 104. Vorrichtung zum vorrichtung entlangführbaren Organen, *. Wer tt age vor der anberaumten re 3 — ö 3 ö. Der Landgerschtspräsident. Atw. H. Koch, G. m. b. S., Wirth, Dipl. Ing; C. Weihe Dr. O. Weil, Farbwerke vorm. Meister Lucius & H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 61. Aufbewahren abgepaßter Pflaster mit oder denen vor der Inbetriebsetzung des Werkes e nerfammlurng bis 6 Uhr . ö lssdto Betanntn ach ung ö , ö y 3 i u. W. Dame, Berlin . i n, . 6. J 3 1 Jö k . n,, F. . der n gen, k , — Wech e 336 go , , zeschlossen worden ist, so fordere ich unte SW. 68. 20. 2. 12. Zo. J. Verfahre . ⸗ . 5. Ladekreis, in eodor „Nürnberg, Bären. Anuschläge in den Weg gestellt werden. bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz Debitoren 1665 33 66 * en ere n n nn J ö. Hinweis auf 8 65 des Gesetzes, betr. die 8b. F. 35 89. Klopfmaschine zum stellung von gemischten Arsen Phosphor-, welchem mittels einer entsprechenden schanzstr. 37. 22. 7.15. ; Richard Bauchwitz, Berlin, Wallstr. 1718. oder ; Stromkautionen . 138070 ehen, n der e , mn. ö. . SG. m. b. H., die Gläubiger auf, ihre Klopfen von Polwaren u. dgl. Gustav Arsen, Arsen⸗, Arsen⸗Antimen, und Arsen⸗· Wechselstromquelle ein elektrischer Energie 290d. M. 53 317. Aus einem Ein⸗ 7. 5. 12. . . 9. der Filiale der Dresdner Bank in Im. voraus bezahlte Versicherungen 4591 ktgl. Kammer fur Handelefa hen e,. Forderungen bei der Geselschaft sofort Friedrich, Pinkafß, Ung.; Vertr. G. Selen - Verbindungen; Zus. 3. Anm. ansammlungsapparat. aufgeladen wird. ührungzsröhrchen und Auffangbeutel be⸗ 43a. K. 49 568. Rechnungsdruck— ! Chemnitz eg iftete Installationen und 6. Hit n mer Dandelssache l im umelen, ö 662 Dedreur. A. Weickmann u. Dh. Ing. F. 35 233. Farbwerke vorm. Meister Signal; Gesellschaft m. b. S., Kiel. stehende Vorrichtung zum Auffangen der vorrichtung für Zählwerke von Verbrauchs er Filiale der Allgemeinen Deut— 6 ¶. , ö . 14 Ha,, Der Liquidator: O. Hülsmann. X Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Lucius . Brüning, Höchst a. M. 29. 3. 12. ö aus der Harnröhre austretenden Flüssig⸗ messern, bei denen die Zählwerke mit auf . gschen Creditaustalt in Ehemnitz Panlager zestände . 0 495 36 Ge Par de 63212) — 28 106. 17 18 10. 12. 21e. A. 23 255. Steuerschaltung keiten; Zus. z. Pat. 264559. Georg Müller, einer gemeinsamen Welle sitzenden, sprin⸗ ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme Festãnde an Betriebs material . 10 140 939 der Kal Kammer , nel zsachen de gtus. Bumpen J 8b. H. 61 627. Verfahren zum Ap 120. P. 29 999. Verfahren zur Her- für abwechselnd, durch Hilfs- und Haupt⸗ Paderborn, Personstr. 45. 9. 8. 13. genden Ziffernscheiben das Drucken be⸗ belt imme Aktlen einreichen. und ihre Beftände an n slallationsmaterial 61 86390 . gl. ne, den achen, . enen 4. 1 3 pretieren von auf Formen aufgesteckten stellung kristallinischer Polymerisations⸗ motor angetriehene Maschinen, wie Ro⸗- 308. R. 38 48727. Rückenstütze für wirken. Nändor Kolr, Budapest; Aktien oder die darüber lautenden Hintet. 2962 , Fo T , 63249 4 Xn . ele n . 6. 6 ug . Strümpfen und ähnlichen Wirkwaren. produkte des Formaldehyds. Dr. Fritz tationsdruckmaschinen, Kalander u. dgl. orthopädische oder Redressionsapparate zur Vertr.: Han Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin
. . ö . Soll , n n,, . Herr Rechtsanwalt Dr. Chregott Albert ec f . a ,, . 3. 9 . G. m. b. S., ö,, Königgrätzerstr. 107. 3 n,, eren len Behandlung ö. ö . rg 11. 11. Fhrmmättz, den s. Itktober H913. Soll. = ; l ,, ,, Fhemnitz. 3. 3. 13. ... . erlin. 24. 12. 12. äulenperkrümmungen, aus zwei durch ein a. 427270. reßkontroll⸗ Sächsische Werkzeug. . ö . . Reh r nl ch beim ö . . alleinigen Liquidator , e 8b. S. 36 811, Trockenmaschine für 2p. F. 35 501. Verfahren zur Dar⸗ TAE. B. 69 817. Stromunterbrecher Gelenk verbundenen Stangenteilen be. apparat für hydraulische 4
; ö 6 . „6 3139 J ͤ . , worden. Die Gläubiger der Gesellschaft Textilgut mit übereinander liegenden stellung von Estern der 2Phenylchinolin⸗- mit Löschkondensator Dr. Walther stehend. Dr. Arthur Rudow, Frankfurt Maschinen jeder Art. Emi maschinenfahrih Bernhard Esch Handlungsunkosten 29 905 12 Geschäfts gewinn aus ' eichneten Landgericht aufgegeben; er ist werden aufgefordert, ihre Forderungen bei Ir Si . ; , , 6 . . BFrantsut a n eder Art. Emil Schuch, e ͤ nhurd her ann ,, ,. deshalb in der Rechteanwallsliste gelöscht mie. an Trockenhorden. Sächfische Maschinen⸗ earbonsäure. Farbenfabriken vorm. Burstn, Berlin, Blücherstr. 6263. 1 M, LHochstr. 40. 1. 8. 13. München, Giselastr. 25. 31. 12. 12.
Antiengesellschnst. ö . . 2 3. . und In— s1 81918 worden. . , g n,, , an fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Friedr. Bayer . Go., Leverkusen 3 12. 12. . . 32 0f. M. 47511. Für Massagezwecke 434. 3. 8272. Stempelmaschine mit ö Vertrag stallation .... 81 31913 er Liguidator: G. N. Pagen, Ges., Chemnitz. 27. 6. 12. b. Cöln u. Elberfeld. 14. 11. 12. 2Ic. K. 54 615. Zeitstromschließer, dienender, schwingbar gelagerter Pulso⸗ einem bei jedesmaligem Niederdrücken des
11161
⸗ 9 . , , ,, ; 60 59143 Chemnitz, am 6. Oktober 1913. ef Tauentzlenstraße . ö ; ̃ 8 9 1 Bern hard Esch er. J 10 000 — Zinsen 591439 h ich he k Berlin · Charlottbg. . auentzienstraße 4. Sf. G. 38 3411. Aus plattenförmigem, A2Zp. F. 36 416. Verfahren zur Dar⸗ bei dem die Drehung einer Schaltwalze, meter. Kirill Maschtalir, Clozossy, Stempels auf einem Kontrollstreifen einen 63429 * fe era. 4 9 . . . 623601 dünnem Material ausgestanzter, an den stellung bon e Aryliden des 3 -Naphtisatins. eines Schalthebels, eines den Schalter Rußl.; Vertr.. Dr G. Lotterhos, Pat. Vermerk hervorbringenden Stempelschaft. Hh. Luchs, Waggonfahriß A nd... ngen und Neu— 4 (626569) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver— Dangsenden ce dabelter HNaspelkeyn für Farbeufabriken vorm, Friedr. Bayer bewegenden Organes und dergleichen durch Anw., Frankfurt a. M. J. 6. 4. 12. A. E von Zakrzewski, Schloß Spindl⸗ geidrlh h ,. . k K Der Rechtsanwalt Dr. Leo Hartleben sammlung vom 4. Oktober 1913 ist das Bandware, Alfred Goetz, Berlin, Mohren, ( Co., Leverku en b. Cöln u. Elberfeld. auf dem Zifferblatt einer Uhr einstellbgre 301i. B. 30 5 43. Saugwventilanord⸗ hof, Post Regenstauf., 3. X 13. . eln el erg. —ĩ . 3. Ref srellinz s onde Tarn . von Sarthäza in Dresden ist zufolge Stammkapital unserer Gesellschast um straße 13116. ,,,, 2 6 13 . Hebel, Stiste usw geregelt wird. Dr. nung für Flüssigkeitszerstäuber. Pneumatik ⸗ 36. E. 17 758. Selbstverkäufer. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ,. gd o . lo 658 36 Aufgahe der Zulassung heute in der An⸗ 180 000 ½ auf 120 900 M herabgesetzt Sh. L. 35 984. Plastische Wand 13b. K. 52 171. Vorrichtung zur Franz Kuhle, Berlin, Belle Alliance⸗ Luftpumpen u. dgl. The Perolin Fa⸗ Martin Elzas, Nem Jork; Vertr.: schaft werden zu der am Montag, den ghwer J . Hensionfc . 36 wallsliste des Oberlandesgerichts Dresden worden. In Gemäßheit des 8 353 des bekleidung und Verfahren zu deren Her- selbsttätigen Prüfung von Wasserreini⸗ straße 3. 16. 4 13. brieation P. Brick. Wien; Vertr.: Dipl.-Ing. C. W. Fehlert, Pat. Anw., AL; November ds. Js. Vormittags hn ö a , , . kö gelöscht worden. Reichsgesetzes vom 20. April 1892 fordern sellung. Emil Liepmanun, Berlin, gungsanlagen, Erste Süddeutsche Mano. Ic. Sch. 44 38. Schaltuhr mit P. Thannhäuser, Pat. Unw., Berlin NM. 8. Berlin sd. 51. 8. 13. 104 Uhr, im Verwaltung gebau de ber Mr dn 3 auf Mobilien un Dresden, den 14. Oktober 1913. wir hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ Siemensstr. 15. 1. 2. 13. meterbau- Anstalt und Federtrieb⸗ selbsttätiger Verstellung der Schaltzeiten. 20. 3. 13. 44a. W. 41 945. Knopf, bei dem Gesellschaft in Rohrbach stattfindenden Absch: . ge e : Der Präsident des schaft auf, sich zu melden. 9. B. 22 841. Rasierpinsel. Wilhelm werkfabrik J. C. Eckardt, Cannstatt. Paul Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3. Z0t. B. 71 322. Vorrichtung zur Zungen des Unterteiles durch einen kegel 1 erf smnittenn ein ˖· . n , w Königlich Sächsischen Oberlandesgerichtz. Wachen, den' 4. Oktober 1913. . , . . ö. . . ö . kö 9 Iiett g ö. r,. Formol 9. , k ö ö. . Ie delten den. Menldgz Vermgltingsgebände 5333 ö k 2 22. ö . 3. . zur Her⸗ AE 328. B. z ampfwasser⸗ Ic. St. 18 588. Verfahren zum Auf⸗ Dr. greell Braunberger, arls; werden. Walde o., Metallwaren. Tagesordnung: Abschreibung auf , , — 267 67 . . . Lamberts 6 Schmitz, stellung von Schleif⸗ bezw. Schelbenbürsten⸗ ablelter mit Schwimmersteuerung. Albert nähen oder Einnähen von streifen⸗ oder Vertr.: A du Boig⸗Reymond, M. . fabrik, Prag Wrschowiß; Vertr.: G. 1 gGeschftsbericht des Vorstands und R Vorarbeiten 22 13 Der Rechtganwalt Dr. CEhregett Albert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. kränzen. Johann Georg Reinacher, Buchgraber, Nieder schlemg i. Sa. 19. 5.13. litzenförmigem oder ähnlich geformtem u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Dedreux,. A Weickmann u. Dipl.⸗Ing. ö Aussichtsrats. . Reingewinn - ö. Schule, ru her in Frankenberg, etz in W. Schmitz. Lahr i. Bad. 5. 12. 12. 158. S. G61 618. Farhbandschalt⸗ iderstandsmaterial, auf oder zwischen 1. 4. 13. . — O. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 2) Beschlußfaffung über die Bilanz und 87 77 187 75 7 Leipzig, bat die Zulassung zur Rechts— ö d= 12e. M. 48 6142. Verfabren, und vorrichtung mit veränderlicher Schaltweite Stofflagen. Heinrich Stanger, Ulm Priorität aus der Anmeldung in Frank, 5. 4. 13. ; Verteilung des Reingem nne. Brandenburg (Havel), den 30. Junt 1918 . anwalt cht qufgeheben und ist in der löw 6s, . . Vorrichtung zur elektrischen Ausscheidung für Farbbanddruckmaschinen mit hin, und 4. D., Ehingerstr. 15. . 6. 15. reich vom 15. 5. 12 anerkannt. 45a. D. 28 967. Kraftpflug mit I) Entlastung des Vorstands und Auf— GElektricität- rk x.. . hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. - Der Verein Helau! Gesellichaft der von Schwebekörpern aus elektrisch, iso⸗ hergehender Druckwalze. Nathaniel Waldo 218. S. 62738. Mehrphasenkollektor⸗ Ok. S. 39 372. Cinrichtung zum einem aus mehreren durch Gelenkglieder sichts rats. ; etłtricitiũtswer Brandenburg (Hauel) Frankenberg, den. 6. Ylte ber 1913. ,, ,,, ,,, lierenden, insbesondere gasförmigen Flüssig Darrison,. Baltimore V. St. A.; Vertr. motor. Alexander Heyland, Brüssel; Betriebe von pneumatischen Kammern. verhundenen Gabelstützen gebildeten Schub= 9 . . . tz Aktiengesellschaft. Königlich Sächsisches Amtsgericht. G . ie, ; 5m ö 3. . . Erwin . . . Pat.⸗Anw., Berlin ö . ö. . Pat. ⸗Anw., . ö. Segebarth, Bad Reichenhall. der ( . g,, m, Unterhaching 5) B ußfassung über ordnungsmä ö ö tor ann Sern⸗ ö. de. , ö erlin W. 8. . 9 1 München. 28. 5. 13. gun ele ü dra. 19 9 Sabersky. l ge her tganwalt Karl Wectauff . Thellen, d, n,, , Sttjh 126 W. 40 625. Reaktionsgefäß für 58. S. 37 337. Maschine zum 21d. L. 33 801. Schaltung zur 320t. S. 239 507, Luftpumpe für 45a. M. 48 535. Motorpflug mit Die Herren Attionäͤre, welche an der . Min ter 961 isti 6 . ö u h; ö. die e m, ,, aufgefordert, 2 die Ausführung chemischer Prozesse aller Drucken von Köpfen für Geschäftsbücher Speisung des Läufers von Kollektor. Spritzapparate zu medizinischen und anderen Schaufelrad zum Unterstützen des Antriebes Per lammlung. teilnehmen wollen, haben ernree re e me e. rem, hie sin nn, Amtsgericht . *. . hinnen n, . ,,,, er Art zwischen zwei oder mehreren Flüssig. 9 dgl. Georg Spiest, Leipzig-Reudnitz, motoren mit Strömen der dreifachen Zahl Zwecken, Soeists des produits et und zur Werbearbeitung d Bodeng Srnst , . ö. , ,, ,,,, unn n ,, . Er gh gen; 1 n , fn , . ,,, . k nr, y ö an ,,,, ge nor der Versammlung bei der 2 2. 162 3448 — . e ö ,, , ,,, . guid . J r ö 158. 44 Auswechselvor· Vermittlung elnes Transformator. Mariug Frankr.. Vertr;: P. Rückert, Pat. Anw., straße 19. 28. 3 11. Gesellschaftstafse oder bei der Rhei⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ᷣö .. , 3 ö 10. 1913. B. Theilen, Berlin, Schivelbeiner Str.. sälisch⸗ AnhaltischeSprengstoff / Actien ⸗ richtung für Zylindermäntel, insbesondere Latagur, Paris; Vertr. Dipl. Ing. F. Gera, Reuß. 8. T13. 156. F. 34 377. Düngerstreuer, bei er be fn i. pierre, . cel ‚ aiserl. Amtsgericht. olsos! — — . 3 3 12. ö. ö , . ,. . Pat. Anw., Berlin SW. 61. n 2 ö. . 2 63 e, 8 . mittels 3 aus deren Filialen sowie bei der Deutschen . . ⸗ ö. 4 32 ö . ; . . . erfahren zur Ver⸗ pressenfabr Frankentha ert 2. 2. 12. ubkutane nspritzungen. e eitlichen Ausstreuöffnungen der nger⸗ Vereinsbank in Frankfurt a. * oder , . . Verband, E. G m, b. S. Sitz Düsseldorf. : Hd Justtzrat Midden⸗ , , 8 ankerung aus Platten von Stein oder E Cie. Aet. Ges., Frankenthal, Pfalz. 2e. L. 36 289. Schaltung zum Ein⸗ Becker, Berlin.. 4 13. kastenwand herausgeworfen wird. Josef bei einem deutschen Notar gegen Be— ö . ießend n g , ntlichung in Nr. 215 vom 11. Sept. wird hiermit dorf zu Oelde ist infolge Todes in der schafterbeschluß vo . Min 90, auf⸗ anderem säurefesten Material gebildeter 28. 6. 13. stellen eines Relais auf mehrere Autlöse⸗ 30k. St. 18 809. Flüssigkeitszerstäuber Feigl. Vrabi b. Brandeis a. Glbe, scheinigung zu hinterlegen. augezeig j aß sich im Ges . 191 das Geschäftsguthaben um M 210, 3, . a mn , . 533 o . . au. surefefter Tröge oder Gefäße. Herdecker 159. F. 35 001. Vorrichtung für stromstärken. Dipl. Ing. Karl Laudien, mit schraubenförmigem Durchflußkanal in Böhm.; Vertr.: A. Loll, Pat-Anw., Heideiberg, den 7. Okt ber 1913. die dat lum me um 1 2. erhöht hat. ö k . a , Reh man e n eke n 66 . fich ö! ,, . Sandsteinbryiche H. Schüller, Herdecke, Schreibmaschinen zum Zurückführen des Breslau, Hobrechtufer 17 A,. 17. 3. 13. der Ausströmungsdüse. Rosa Siroppel, Berlin SW. 48. 27. E. 12. . Der Aufsichts rat Düsseldorf, den 30. Sept. 1913. P. Jos. Virnich. Fritz Giesler. Celbe, den G Vttober 13 *. J e en 2. a n eng! Ruhr. 14. 3. 13. ö Pabierwageng in feder Stellung seiner Ze. S. 36 8368. Vorrichtung für das geb. Schneider, Stuttgart, Wilhelm. A566. M. A8 866. Düngerstteumgschlne der 5. Fuchs, Waggonfabrit 21.6. J . Kgl. Amtzgeri chr ö. 1 ; i . 6 ö 6 1Zf. N. A4 3823. Entlüftungsvor. Bahn und zum gleichzeitigen Zeileschalten Zählen der Belastungsspitzen in Lek. straße 8b. 14. 8. 13. mit einem hin. und hergehenden Rü . è ericht. er Liquidator; Emil Goor— dichtung für Gasdruckgefäße. Fa. Wilh. der Papierwalze durch Tastenanschlag. krischen Leitungganlagen. Dipl-Ing. Karl 3a. L. 36113. Zasammenlegbarer werk in dem Düngerkasten und einer den * Noll, Minden i. W. 30. 5. 13. Leslie Harold Friedman, St. Kilda, Laudien, Breslau, Hobrechtufer 17 A. Spazierstock. Julius Lipp, Augsburg, Kastenschlitz . enden 2g. P. 29 656. Verfahren zur Viktoria, Austr.; Vertr.: C. W. Hopkins, 13. 5. 13. Kaiserstr. 6J. 2. 2 13. Bodenwalse. Car arks, Durchführung chemischer Reaktionen und! Pat. Anw., Berlin 8SW. II. 29. 1. 12. 346. M. 58 541. Zusammenlegbarer ] Richard ⸗Wagnerstr. 25. 3. J. 12.