*
g * 2 selbst, unker Nr. 2 derselben Abteilung J. 3) Am 29 September 1913, das Er- beträgt jetzt Soo oo 46. Die neuen auf Oldenburg, Grossh. 63326] Dividende von 6 2 gemäß S§ 11 b und F 11 n f t 28 B et I J 9 ö. . , , ,,,, n . , , , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. /
Die Firma „Carl Geßler jun. Majichin den 3. Oktober 1513 gegeben hur —; . ö . : 6 h j : ; ; g eingetragen worden: ruch auf vorzugsweise Ausschü * n, . . 6 . da Großherzogliches Amtsgericht. Mülheim ⸗Ruhr, 30. 9. 13. Die Firma ist erloschen. , a llc , tie be
Rx = — —— 33 . w 3 8 . ö bt lun * , ö ( Walchim. 6256) Kgl. Amtegericht. Oldenburg i. Gr., 1913, Okt. 4. bon 12 * sowie auf Zahlung der aus M 239. Berlin Donnerstag, den 9. Oktoher . 913. nehn nnr Tin er e g d. Wal en. In unser Handelsregister ist heute zur eumünstern 63320 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. ö . Di⸗ ö ö ; var ; 9 tel ban. ma „Stadtmi 5 =. 33 w gosra bidendenbeträge, bevor eine Ausschü m x — ; — / — —
paren· Futter⸗ und. Düngemittel hand⸗ 6 . . 6 Eintragung in das Handels register Oldenburg, Grossh. 63325] 6 Glen fen erfal chi hm ⸗ Vereins Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, lung und, einer Bäckerei, insbesondere Lutz scheider be r ts ng ge am 4. Ottober 1913 In, unser Handelsregister B ist heute Reicht der verteilbare 3 ee nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Fortbetrieb des bisher dem Landwirt und Julius S s . Die Firma Nordische Margarine⸗ zur Firma Hoyer's Brauerei in Olden⸗ Zahlung der Dividend 5 39 90 89 c 9 Kaufmann Carl Geßler in Jävenitz allein manns Julius Schultz zu Malchin ein— ; * b inge — Zahlung der Dividende von 6 9 nicht 22. Kaufme in Jävenitz allein 4 ᷣ werke Neumünster, Marcus J. C. burg eingetragen worden: s, so ist der fehlende Betrag der gemaͤß ( 390 gehörigen, unter der nicht eingetragenen getzagen Wiese sst erlof Dem Friedrich Wilhelm Heinrich Müller Ausssso ilt der sehlende Betrag der gemäß 9 E 2 1646 . r. ö Firma 686 1 Geßler ji . 6 be Malchin. 3. Oktober 1913. iese i 8 chen. 2 in Ol h n Hein nller §S 11a der Satzung 311 bildenden Divi⸗ ; ö ; e 3 Fi 'arl Geßler jun. zu Jabenitz be= 8 , , Königliches Amtsgericht Neumünster. n Ilden bohg ist zu ammen mit dem Pra, denen eseh tnehmen; die Rach— ö triebenen Geschäfts, endlich Befugnis zum roßherzogliches Amtsgericht. kuristen Dählr Gesamiproł je J ? ö . ö 8 3 Handelsregister fü s Deutsche Rei int in der R igli Erwers aleschartlaer ode han nd . . ⸗ 6 . 9 nann Gesamiprokurg erteilt, zahlung des an 6 , fehlenden Betrages Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der * a,, , n fr . 36 Mannheim. (63314 Vid da. . 62008] ie Prokura dis Wilhelm Friedrich findet in der Weise statt, daß die e— für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48 Bezugspreis, beträgt 1 ½ sG6 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — . * . solchen Mn Zum Handelsregister B Bd. XI S-3. 13 In das Handelsregister des unter zeich⸗ Karl Köhler in Olzenburg ist erloschen. weiligen Dividendenrückstände auf den KWilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 30 3. Sr, er, ftal⸗ . S Ftrmg. Deutsche Induftriegas. Attien. 2 Greichls iit bei, der Firma 5 ö . Yktbr., 4. Gewinnanseilschein. des zuletzt abge⸗ e . — . 2 , . — ——— — — Sesellschafts ertrag . Gesellschaft 36. . in Mannheim wurde heute 6er ft, ö . ve r er! , ö ee r e, . . Dem Kaufmann Paul Gottschalk und besitzer Karl . zu Spremberg, Lausitz, Ammann, . an, Weber, 3 . . . .
tänkter Haf ̃ 3. Augus 6 ; f h Opladen. Bekanntma 63 n; die Gesellschaft hat da echt, die 3 0903 dem Buchhalter Otto Freese in Sanger⸗ als Firmeninhaber eingetragen worden. Kaufmann, und Emil Isler, Kaufmann, Geld- und Kreditverkehrs. Die öffent⸗ K . . e nr. . J , In unser k ß . , ab Handelsregister. hbausen ist Gesamtprokura erteilt worden. Spremberg, Lausitz, den 3. Oktober alle in Wädenzwil. Gesellschaftsvertrag lichen Bekanntmachungen 5 jetzt in . , , m 9 roturist bestellt und be⸗ ; R fra ; ö 8 ĩ ) sederzeit ganz oder teilweise nach minde— . . goon] Dke Einzelprokura des Kaufmanns Paul 1913. vom 23. September 1913. Deffentliche dem Hessenland, ersatzweise im Deutschen . K chtigt, in Gemein chat mit ein em anderen r gen Göescästeführer Taufmann, Karl . . Ha hlt . stens sechsmongtiger Kündigung mit 1123 Rüdesheim, Rheim. 163338 Gottschalt pie en bestehen. ö ö Königl. Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichöan zeiger. doch berlangert sich der See Geffen, . K ö zu . ., . . beschränkter Haftung mit dem Sitz in . . zurückzuzahlen; die In V P a,, Sangerhausen, den 2. Oktober 1913. Stettin , 63355 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aitenstadt, den 6. Oktober 1913.
; . . leren, vertreten und deren Firma zu zeichnen. n m 1. ober . Rückzahlung darf nur aus dem nach de ist bei der Firma A. Wilhelmy, Wein⸗ Königliches Amisgericht Stettin. 169355 Waldshut, den 2. Oktober 739i. Gr. Amtsgericht.
trag nach diesem Zeitpunkte immer still⸗ M ĩ 3 1913 al F Langenfeld folgendes eingetragen worden: sicgah ; ie, , Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute b . re, . ,, . .
. ,, 36 annheim, den 4. Oktober 1913. als solche aus der Firma aus, und . en Bilar Se lung, (6. m. b. H. in Hatten⸗ k In das Handelsregister A ist heute bei 5 ö. ,, weitere drei Jahre, wenn re n er ef 3. 1. ö ist, mit diefen Tage deren Vertretungs— Dat Ffitgmmtapltal ist urch Peschluß . J . ö. eingetragen . 6. Sangerhausen. 63345 Nr. 1374 (Firma „Siegmund Grone⸗ . . ö Amberg. Bekanntmachung, 63363) Fr nicht ein halbes, Jahr vor jeweiligem . befugnis erloschen. Als nene Geschästg, der Gesellschafter vom. 39. September iglz llenen ch ist Esgsulässig,; on Wurch Veschlaßz bonn 21. Hai 1913 ist mann en esgregister A ilb'hem' mann“ in Wtettin e ngetragen, * Bie erdau. 336 Die Dampfdreschgenossenschaft 2 ĩ ültiakeitsfri j J Geschãfts ö zahresgewinn aus dem erwähnten Divi— Durch Beschluß vom 2. Mai 1913 ist In unserem Handelsregister A ist heute = e ] V 63364 . —
Ablauf seiner Gültigkeitsfrist bon einer Mannheim. . 63313) führer treten mit dem 1. Oktober 1913 um go gog 3 Mcauf soo oo0 gs erhöht worden. denden refervesonds zu ergänzen; die Vor— das Stammkapital auf 145 000 ½ erhöht bel der unter Nr. 192 eingetragenen Firma Prokura des Hugo Will ist erloschen. Auf Blatt 815 des Handelsregisters, Egelsheim, eingetragene Genossen⸗ Seit ündigt wind,, Geschäfts fühyer ist Zum Handelsregister B Band XII Braumeister Stto Schäfer und Buch— . Fabrttbesitze t und Kaufmann Nuzgif zugsaktien lauten auf den Inhaber und worden. ; J Georg Schneider, Verlag in Sanger. Stettin, den 3. Oktober 1913. betr. die offene Handelsgesellschast in schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in der Kaufmann Josef Asselbomn in Magde- O. -Z. 29 wurde heute eingetragen: halter Phillpp Bechtold, beide zu Nidda, 9 er senior zu Langenfeld hat dem Be⸗ werden zum Nennbetrage ausgegeben; Rüdesheim, den 4. Oktober 1913. hausen, vermerkt worden: Die Prokura Königl. Amtsgericht. Abt. H. Firma Schröder E Teichmann in Egelsheim hat sich mit eschluß der ö alf nicht eingetragen Firma Mitteldeutsche Dental Ge⸗ in die Firma ein. Die Einkäufe von sch uh gem . . ihm libernommene b) auf dem Blatte der Firma Eynrad Königliches Amtsgericht. des Geschäftsführers Karl Filedrich een, ,,,, 63356] Werdau, ist heute eingetragen worden: Generalversammlung vom 20. Autzust lz . . . J sellschaft mit beschränkter Haftung Hopfen und Malz sollen in Zukunft in ech . J Daumiller in Plauen Nr. 190: Conrad . ö, zasaa! Schirmer in Sangerhausen ist erloschen, In das Handelsregister A ist heute bei Die dem Kaufmann Hugo Sonntag in aufgelöst. ] Mit Beschluß vom 8 6. und Kaufmann ,, Heß er in Magde⸗ Altmann Klein, Mannheim. Gemeinschaft mit dem Aufsichisrat vor- du 9 ehh z er aus seiner Forderung Daumiller ist ausgeschieden; die ledige Saalfeld, Ost. 163339 Sangerhausen, den 4 Oktober 1913. Nr. 2216 (Offene Handelsgefellschaft Werdau erteilte Prokura ist erloschen. tember 1913 , . als Liquidatoren he burg dringt in Anrechnung auf die über, Zweigniederlassung. Sitz: Leipzig. Ge⸗ genommen werden. . die Gese 6 in diese einen Teil Henn Amalie Laäfsig in Plauen ist Jm In unser Handelsregister A ist folgende ö z „Ganmeratt * gierf'n, Stettin] Für den, Prokurksten Max Sühnold in stellt: Joses. Meier Gastwirt in Egels⸗ jon ner I n meinlage don 18 890 4 schäftszweig: der Erwerb und Fortbetrieb des Nidda, den 39. September 1913. gen ch 9 190οο, 6 eingebracht hat. haberin; c. auf den. Blatt ber Fidn Firma eingetragen worden. ö a nn g , , gl anfgelösf. Werdau ist die Beschränkung der Prokura beim, und Michael Lautenschlager, Bauer in, die Gesellschaft ein a. das von ihm zu bisher von der Firma Bruno Hempel in Großh. Hess. Amtsgericht. e Gesellschaft hat Beschluß gemäß diese Wilhelm Lorenz in Plauen Nr. 173. Unter Nr. 52 am 2 Oktober 1913: 8chönebeck, Eline. 63346] Per * bisher Gesellschafter August als Gesamtprokura weggefallen. n Cgelsheim. ; ZJävenitz unter der Firma Carl Geßler Leipzig betriebenen Geschäfts. Die Ge ö . Friedrich Wilheln Lorenz ist infolge üb C; Pohris Sohn Alt Christburg, In das Handelsregister A ist bei Nr. 106 Fammeratt? it alletuniger“ Juhaber er Werdau, den 6. Oktober 1313. Amberg, den 4. Okteber 1913.
6, . . . ö und sellschaft haftet nicht für die im Betricbe ürnbenx. en, 0. September 1913. kheng ausgeschieden; Juliane Helen ben,. Fnhaber Carl Pohris, Molkergipächter, der Firma Gebr. Dartmann, Schöne— ö J Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. — Registergericht. Jö Aktiden und hassiben zum des Geschäfts begründeten. Verkändlsch— Daudelsregistereinträge. FRonigliches Amteg Amtegericht. Lorenz, geb. Jahn, in Plauen ist In Alt Christhurg, Bruno Pohris, Molkerei⸗ beck, heute eingetragen worden: ir rentin den 3. Oktober 1913 esel JJ 333621 Kerilin. N 63369 fp, ö. erg. ö ten dh bi trigen habens, Stam, „S. Kih. Bicier in Rürnderg, Auf Opladen. Bekanntmachung. l6sd4g) habertn; d. akf dem Blaätze der zit nn Pächter, Alt Christburg. ; Der Kufmann Mar, Mäarlier ist aus = Rznigl. Amte ßerscht? Abt. 5. ö. ser Handelsregiste ö. ö. In unser Genossenschaftsregister ist heute Geschäft . 8 ußust 1913 ab. als auf Kapital 199 00 . Geschäftsführer der Ableben des Gesellschafters Johann Phillpp In Uunser Handelsregister Abt. A ist Graf „ Fritzsche in Plauen Rr Königliches Amtsgericht Saalfeld S. Pr. der Gesellschast ausgeschichen. kö Nen n nf, . ö 66 nö bei Nr. II4 . (Verbands kaffe gewerblicher J berieben an. Fesellschaft sind Ernst Klein, Kaufmann, Möeler war dessen Witwe Emilie Meier heute bel Rr. 369, betr. die Firma Hense 2770: Die Gesellfchaft ist aufgelöst; Franz . ; n en,, ö Schönebeck a. G., den 20. September Stettin. ; Nr! itt het. der Firma Johann Genossenschaften zu Berlin, eingetragene seschen wird; b., die für ihn im Grund Mannheim, und Harry Altmann, Kauf- in Nürnberg in die Gesellschaft eingefreten. X Klein, offene Dandelsgefeiischaft In Josef Graf ist ausgefchieben; r w üsener 1 Al . In das Handelsregister A ist heute Da h nnn, wee, g, . 53 Hen en schast mil beschrankter Haftpflicht . ö . ö. 68 . . . Gill elt , Nunmehr ist durch Tod der Emilie Meier Langenfeld folgendes eingetragen worden. Jächard! Dönh Fritsche iC Plauen führt 6*n R Königliches Amtsgericht. unter Nr. 2266 die Firma „Ingenieur⸗ J * l wn . Berlin) eingetragen worden: Sito Teut= Srustert Blatt ät, 6 eingetragene, mit Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am die Gefellschaft aufgelöst. Das Geschäft Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die das Handelsgeschäft? unten , it heute unter Nr. 39 die irme . R bureau für Wasserversorgungs⸗ Faßbender zu Wesel e en. a, ; Vorstand ausgeschlede bier vom Hundert verzinsliche Grundschuld 2 Juli 1916 sestgestellt und durch den ist in den All ; nn. ; ö ie das Handelsgeschäft unter der bis rigen 4 Friedrich. Gesellschaft mit be⸗ Ssehöningen 63347 : Maschine ins Wesel, den 1. Oktober 1913. scher ist auß dem Vorstand ausgeschieden . J . . ' Alleinbesstz des Gesellschafters Firma ist erloschen Firma all yrt; Blatt 3288 die Hö. . ,. 6. e, nn, , . ö. (anlagen und Maschinenbau Haus . ; d Georg Ammel Berlin⸗F
Betrage vo 20 , nt . ; 9 ö ] . Firma allein fort; e. auf. Blatt 3288 die sqchrnkter in Saalfeld, S 8 ,, . nder er B . . J königliches Amtsgericht. und Georg Ammelt zu Ber in⸗Friedenau im Betrage von 12 000 „ nebst Zinsen Gesellschafterbeschluß vom 25. Februar Jean Weinberger übergegangen, der es Spladen, den 2. Oktober 1913. Firma Emil Münder in Plauen und , , 8655 k ö , , nn . JJ, 5 önigliches Am ogerich „ Selber re rr bel? ele,
üg wb] der en le 2 Blatt 5 alte 1st bei der Ua: Inhaber der Kaufmann Hans Troestler in Westerstede. 63455 4. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht In das Handelsregister ist bei der Firma Berlin-Mitte. Abt. 88.
seit 1. August 1913 Die Bekannt- 1912 abgeändert Jeder der beide herã F 3am r; ö 33. ᷣ
JJ 12 1 n Ge⸗ unter unveränderter Firma welterbetreibt Königliches Amtsgericht als Inhaber der K Friedrie r
1 y 9so 5 . 24 5X 4 J 9 F . . 5 2 9 8 1 er Jf ausmar 8 1 rnueßhrme 1st die 2er me er ö m rr FE Rr Sea? 5 — * z
. . erfolgen durch schäftsführer jst für sich allein zur Ver— 2) J. Dennhöfer C Co. in Nürn⸗ . . Wishe len He nt k Unternehmens ö. . , er Portland⸗Cementfabrik Hoiersdordf Stettin eingetragen.
⸗ ; e ichsanzeiger ; 35 ' ö ; 333971 *alhelm * . ; ( she vo ' Mase fabrikanten 1 1 Hoiers f heute fol⸗ Stent en 3. Oktober 1913
den . . K en ach tretung der Hesellschast und Zeichnung berg, Unter dieser Firma betreiben die Opel. 163327] Wögh die Firma Erich Scholber in bisher Burn . Sin n . anten G. im. b. D. in Hoiersdorf heute fol Stettin, den 3. Oktober 1913. Gebrnber Gternfetn, W mfc, m, — .
eilt (lrhid ett? Sporkenhach deren Firma berechtigt. Bekanntmachungen Kaufleute Johann Dennhöfer und Juliuß . Im Handelsregister Abt. A Nr. 5] ist Pl . ar TLupwig Wäütner in Saalfeld an der Sagle gendes eingetragen: ö Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ebrüder Steinfeld, Westerstede, ein Beverungen. 63370
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Gesellschaft erfolgen im Leipziger Schlegel, deide in Nürnbe d ch in heute zu der Firma „S. Pringsheim 9 auen und als Inhaber der Raufmann unter der Firma Wüstner C Friedrich be Durch Beschluß der Gesellschafter vom w sI getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung.
tung, in Magdeburg, unter Nr. gz Tagebfatt. . . har gef i a dag en, Nachf. Dypeln ⸗ Irene,! * ö,. . Im! triebenen Maschinenfahrik und die dauernde 24. Juni 569 ift der 33 des Gesell⸗ Stettin. . , Amtsgericht Westerstede, 19153, Septbr. 29h. In unser Genoffenschaftgregister ist heute
derse Abtei Begens des = f. f ö ⸗ faaef -i e ; 35, 3 Slqdit 3270 die Firma Br chmi TFortführ dieses Geschäfte f eigene fqhaffspertr zom 3. Mat 1908 In das Handelsregister A ist heute bei ö J ö . RB S ö
hölle btei)lig., Cegenttand des WManuheim, den 4. Oktober 191. 1Ihl'ein⸗ Frohbandlung mit Tabakfabrt. Häandelegesslischaft, ist aufgeiöst; das in Planen undé als Inhabern der hn . rg ge . e is iu , ,, nl ö ö 3 , ö ö , 3 Rechnung. Die Gesells st ! der Gesellschafterheschluß vom 16. Junt Yer. 145 Firma n,, . Abteilung A ist lehnskassenvere .
Unternehmens ist Holzgroßandel und Gr. A ü aft ; ; . ift i ᷣ 56 is , , Volt J ; Amtsgericht. 3. J. katen. Geschäftslokal: Hintere Ledergasse Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver— Wilhelm B Schmi ht. ; e, ,. an, Ziauidation“ in Stettin) eingetraden: Im Handelsregister Dampfsägewerksbetrieb. Das Stamm —— Rr. 31. schaf d gass 3 mann Wilhelm Hrund Schmidt daselbh rechtigt, den Handel, mit, landwirtschaft⸗ 1908 dahin abgeändert, daß das bisher Liquidation“ in Stettin) eingetragen: ö . Geflügelhof nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗
. . J ⸗ j ö. änderter Firma auf Raufmann Ernst 1 . ĩ eg w , ,. X , J ⸗ kapital beträgt 75 0)) „é. Der Gesell—⸗ Marien ber, Wester v. ald. 63444) 539) Metallgußwaarenfabrik Rürn⸗ Orgler in Oppeln übergegangen. Amtst— ö 363 z lichen Maschinen Aund Bedarfsartikeln zu soo 000 „ betragende Stammkapital um . . ist beendet. Die Firma Zari Bruno Boettcher in Theißen pflicht folgendes eingetragen worden: schaftsvertrag der Gesellschaft mit be— In unser Handelsregister B ist bei dem berg Loeblein & Krafft in Nürnb gericht Oppeln, 3. X. 1913 Fü IMR, 3 . betreiben, die Herstellung und den Vertrieb 200 0060 6, ist erloschen. . . ö d als deren Inhaber der Kaufmann Die Willenserklärung und Zeichnung des schränkter Haftung ist am 10. September We sterwälder⸗ Basalt ⸗ Zementstein⸗ e, Stengel e. ff ö K ; Wilhelm Moritz auer ist ausgeschieden; 51 auch anderer Artikel als solcher der Ma⸗ eine Million Mark — ist Stettin. den 4. Oktober 1213. 9 j ö 38 e . 1 Vorstandes erfolgt durch zwei Vorstands⸗ 9ls3 festgestellt. Geschäftsführer ist der wert G. m. b. H. in Guspel einge. 3 Slg ß besßn geg e tf Onnen. léö3e8 zer Faufmann Wilhelm Ewald. Lange in cchinenbranche zu übernehmen und zu unter- Schöningen, den 3. Oktober 1913 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. nen werner in henne hentai ö. JJ , dne, O. ge‘ witwe in Nürnberg, ist als weitere Geftl= Im Handelsregister Abt. A Nr. 64 ist Plauen ist in die Gesellschaft eingetreten; halten und sich un wi e, ,. ö . . , . getragen worden. ; e f. ,, z k ö Ferne wird als nicht ein. Burch Beschluß der Gesellschafterv sHafterin eingetreten; zur Vertretung der heute zu der Firma: „S staffel, Sppeln! i. auf Blatt 3209: die Firma Geipel Geschaft⸗ ; . solche . r,, . Sulz, Reckax. 63359) Zeitz, den 4 Oktober 1913. , . ie er . 1. 1 ö groffen fen J 41 an n g en, r. In 1335 . , ö ö . eingetragen ö ⸗ W Zuber Gesellschaft mit beschränk⸗ . ,, ,, k K. Amtsgericht Sulz a. N. Tönigliches Amtsgericht. ö ihre Namensunterschrif . w, n Anrech ; 3 4. zeitig ist der Gesellschafter Gaston Glette 35 H in P i. V. ist er⸗ n , ö , , e , m amen, nen. g833 Ins Handelsregister wurde heute ein⸗ . 5 ö hie bbernemniege Staimnmnmg hl age hh der schäftefih tung der Ge ehschaf tet 'ner fätik i Grell ,, e ö Hande gese i chalt t aufgelost und , Hö ö . kapital beträgt 9o 060 . Der Gesell Schwerin, eee lb. , ssd) — ndelsregi de he . Beverungen, den 17. September 1913. e Prokura der Frau Olga Kassel, geb. Angeg ö astszweig ; schaftvertrag ist am 30. September 1913 In das Handelsregister ist heute zur g )* die Abteilung für Gesellschafts Abte 9 Hesellschafts⸗
,
;
Königliches Amtsgericht.
Gesellschafter Kaufmann Otto Sporken⸗ und Rückes für erloschen erklärt und die 4 Hu i Si 1 z Hugo Weitzeit in, Nürnberg. Leby und der Fraun aula Kasse ey, e und g: Spitzenfabrikation; zu f: Holz— a , . Heschäftzfüßrer find Ludwia] Fitma W. Freitag, Hofwagenfahrikant G 7 ntarogis y, F Paula K ss h geb. Leby, — B 3 5 abgeschlossen. Geschäftsführer sind Ludwig Firma W. v rettag. ow agensahrttant, firmen Bd. 1 Bl. 33 bei der Firma Hüterrechtsregister. Kühl, Baden. 63371
bach sen. in Magdeburg in die Gesellschaft Kaufleute Hermann Adrian und Fritz n ieser Fir ; ; 2 ,, ) ; n, ; nter dieser Firma betreibt der Kaufmann enturgeschäft * J j = . , eingebracht Holzborräte im Gesamtwerte Adrian aus Sberk äftsführe . 66 . erloschen. en, , , Wüstner in Saalfeld und Hermann Korn eingetragen worden: Die Firma wird von . 5 trm 24d ö . . hel ae, J , . assel zu Geschäfts führern , in . die Herstellung Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Plauen, den b. OYktgber 113. 3 Jeder ae n een ist i. An e i , . Gebrüder Bronner, Sg wer nnn , m. 62668) Genossenschaftsregistereintrng Band 1 der Gzsellichaft, erfolgen durch den Deu Pzarienterg, (Westerwaldb), den ant hen n gern ,, ö. ö ö.. . ist i ie, 96 Das Königliche Amtsgericht. Alleinvertretung der Gesellschast berechtigt. Schwerin i. M, den 3 Okteher 1913. . Firma ist am 9. Oktober gin Girghrethtzreglster Ban 5 1 ö. 2 schen Reichsanzeiger. l5. September 1913. lokal: Stephanftraße . nber, der Firma. er Frau Paula Radolrrell 33 Saalfeld, den 2. Oktober 1913. Großherzogliches Amtsgericht. n 2 . , ,, . Schwarzach, e. G. m. u. S. allda— . ; , , , . Ste ze Nr. 16. 98 Senn,, . AM o0LIFzell. 63334 ,,,, , h, J— 2) in die Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen. F as verstorbene Vorstandsmitglied m and ebm rg, den 4. Qktohrr n. Königliches Amtsgericht. Theodor Glaß in Nürnberg. 6 i n , . ö Zum Handelsregister Aà O.-J3. 145, Derzogliches Amtsgericht. Abteilung JV. Schwerim, Meck Ih. 63343] Bd. 1 Bl. 97 unter laufender Nummer 1: 1) Seite 259: Johann Philipp Eckert, ., . ö . . Königliches Amtsgericht A. Abteilung s Minden, Wwesttt. 63315) Dem Kaufmann Alexander Glaß in Nürn— MJ Koßthiel. Singen, ist einge— Saalteld, Saale. (63341) In das Handelsregister ist heute zur Paul Bronner, Sägwerk Leinstetten. Photagrapb in Mannheim, und Anna helm Ott in Schwarzach als solches und Betanntmachun berg ist Prokura erreilt. Ohh eln. (63329) tragen: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A Fiema J. Joseph eingetragen worden: Sitz in Leinftetten. Inhaber: Pau Marig geb. Schmidt, in Darmstadt; zum Stellvertreter des J. Vorstaudbs er— Ma dur leres] Jm bie iht. Lender gbteilunz B g. Kischjaus c Bonendorf in ürn, mn Fandelstegistei Abt. g ift äczts tab olfzei. r n Seitz. ist, kel der Firma Franz Irmischer, Das Händcksgeschäst ist durch Erbgang Bronner, Sägwerkabesitzess dafeibst. Der Tenn hst dal der ran gemi fangt. . Re der ö. „Jansen gim mer Nr. 41 sst hene . die . berg., Unter dieser Firma betrelben die unter Nr. 38 die „Nowiny Verlags⸗ Großh. Amtsgericht. Maschinenfabrik Gifengießerel n sibergegangen auf die verwltwete Emilie Den 6. Oktober 1915. 5 1367 B. 6. 3. zustehende Recht ee . Bühl, den 4. Oktober 1913. mann Zineignis deridssung Magde WMinden(r Grundft ucko ber wertů ugs) . , . ö. K ,,, ,,, , 63335 Saalfeld heute eingetragen worden, daß Stropahl, geb. Matthias, in Schwerin. O.-A.R. Sandberger. ,,, ,,, Gr. Amtsgericht. II. burg“ hier, Hauptniederlasung in gesellschaft mit beschräntter Haftung hausen und Heinr ollendorf in Nürn⸗ em Sitz in eln eingetragen ** fer ; 9 . dem Ingenieur Max Schieferdecker in Schwerin i. M., den 3. Oktober 1913. ,, . ,, ; kö e . 3. ,, , ᷣ berg in offener Handelsgesellschaft feit worden. In unser Handelsregister A Nr. 70 ist , . ö , . ,,,, n . Traunsteim. 63361] und ihn zu vertreten, ausgeschlossen. Cochem. 63372 . - 5 3 K ⸗ a ei ö ; Saalfeld Gesamtprokura derart erteilt Hroßhe liches Amtsgericht. . , ! ; 2 ö. . ö 1 ; . . . . 9 . . hö e Unter. 14am uff II id . fie hal Gegenstand Des Unternehmens ist, der hie, bei der Firma Eduard Kleinke, . e g fun, nur ß, K Handelsregister. 3 Geites nh nhard Erin minger, Im sbiesigen Genossenschafteregister . . ; 9 . regist ers gif heute 3 lan 3 , von Gebãuden katlon und den Vertrieb von Schreib. Betrieb einer Druckerei und eines Verlags. Lithauisches Brauhaus, Ragnit, das , ,. Irmischer in Saalfeld oder dem Schwerim, Meck1Ip. lössßo] Eingetragen wurde die Firma; Ludwig Schneider in Mannheim, und Katharina heute bei der unter? eingetragenen Ge— . , . . e Ihn nn ö. 3 an ö. h auf ö. . maschinen. Zur Vertretung find nur beide geschäfts sowie eines Buchhandels. Eilöͤschen der Firma eingetragen. . Jan nan ,. , e . Ver⸗ In das Handelsregister ist heute das Borzaga, Kohlengeschäft in Altötting. geb. Kohl verw. David Gottlieb nossenschaft Lützer Spar und Dahr⸗ . d . . . ö. J. Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Ge! Das Stammkapital beträgt 45 000 „6. Ferner ist heute in datselbe Register tretung der Firma berugt ift. ö Erlöschen der Firma Johannes Mahncke Inhaber; Ludwig Borzaga, Kohlenhändler Schellenbauer. Dusch Vertrag vom lehnskassenverein e. G. m. u. H. . em Gesellschafter , , ersel en, auch schäftelokal: Katzwanger Straße Rr. II Geschäftsführer sind der Bankvorsteher unter Nr. 182 die offene Handelsgesell⸗ 1 19 3 eingetragen worden. in Altötting. 8. September 1913 ist Gütertrennur folgendes eingetragen worden: Kaufmann August Zimmermann in Ham- Betrieb aller hiermit in Verbindung scha . tz anger Straß Nr; 11. . h schaft Ewald Kleinke Eos Inhab San feld. den 4, ltober 1313. Ta enim ren, den 3. Okt 1913 T stein, den 6. Oktober 1913 inbart Die Vorstandsmitglieder: I) Pet burg die Verttetungsmacht entzogen. stehenden Geschäfte. . . 7) . . . in Nürn⸗ , . ö ge en, daheim , Gerne n, . . SHetzogliches Amtsgericht. Abteilung 15. . n ,, 3. . 1913. 1 1 6. Oktober . . ö . . . We se 1 hen g r e, fr ? ; ; . erg. le esamtprokura des Carl hann Müller in Oppeln. Jeder Geschäfts⸗ E. ; . . Großherzogliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Registergericht. 3) Seite 222: Jean C NMilss⸗ Dose Nitolay, 2) Franz Jo 80h (/ J . 913. ö De n n n nnn 6 36 o 6. Parkin ist . Dem bieherigen führer ist zur selbständigen Vertretung der Ragnit Lingetragen. Salder. 63343) . ; . ö I 63360) monteur in Mannheim, und Barbara 3) Josef Lütz sind aus dem Vorstande Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolph. Gesamtprokuristen Hans Wagner ist Gesellschaft befugt. Der Gesellschaftspertrags . Die Hesellschafter sind:; Kaufmann . In das hiesige Handelsregister füt Schwerim, Meckl. , mn, DYYbbM Benzing er. Durch Vertrag vom 11. Sep- ausgeschieden und sind zu Liquidatoren be⸗ 3 in. Minden, der die Gesellschaft Einzesprokura e,, J ist vom 25. September 1913. Ewald Kleinke, Kaufmann Max Kleinke, Afhiengesellschast . iff bei der Artien⸗ In das Handelsregister ist zur Firma = 8 . Kolonial- tember 1913 ist Gütertrennung vereinbart. stellt worden. Malchin. gig6g nnn Twenritt; 6, . 33 8 in M Amtegericht Oppeln. 3. X. 1913. Fräulein Ida Kleinke und Fräulein Louife k zzuckerfabrik lifingen beute folgendes Mecklenburgische Hypotheken u. Firma G. W. Sei mn nn, m nmn,/, Ludwig Weber. Ma. Cochem, den 27. September 1913. 16 . Recht handlun en, di bet . ö 1 aspar Berg in Nürnberg. Dem 9 pp t, 5 s ö ꝛ . . 5 erfa rik lsi ngen eute folgendes 9 ; — * 19 . waren mit Detail seschäft mit dem Sitze . ö , 5 ö In unser Handels register ist eingetragen: i. . Kaufmann Hans Müller in Nürnberg ist Klein ke. amt ich in Nagntt. eingetragen: WBechselbank zu Schwerin i. Md. heute wann init werte Allein inhaberin nunmehr schinen farmer in Mannheim, und Maria Königliches Amtsgericht. 1. Am 1. tober 1913 die Firma: érsernn' m Prokura erteilt. ; Eader korn. . 6ss3z0] . Die Gesellschaft hat am 1. April 1913 Spalie 4; Laut Anmeldung vom 20. Sep- eingetragen worden: Prokurg ist erteilt k ö , geb, Nicklas. Durch, Vertrag bvem Cochem . 63373 Däusern, In unser Vandelsregister Abteilung A begonnen. tember 1913 ist in der Generalversamm⸗ dem an,, n, Carl Dannehl in len ö mann, Geschastsinhaberin 24. September 1913 ist Errungenschafts. 9 . Genossenschaflre ite j J Sch zerin i. 9 z. Mosenhe . ge , 5 —? Nor ke 3 . M 1 2 8 Schwerln i. M gemeinschaft, vereinbart, Vorbehaltegut heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen
„Malchiner Kies- und Steinwerke, ',, raß 9) Carl Neumark ; ö Gesellschaft mit beschränkter Haftun . . von Slaßen, ö 10 Jean Scher bel in sst. bei. der offenen Handelsgesellschaft Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur lung vom 17. Juli 1913 die Herabfetzun 1 1. ,. . * ir, den s nne, 1913 in , . 34 3a f we , a Aufnahme von Darlehen gegen Hypo⸗ 19 . Nürnberg. Westfälisches Kaufhaus Breustedt der Gesellschafter Ewald Kleinke ermäch— . Grundkanttals um 90 050 7 ö. Schwerin i. M.. den Oltober 1913. . . ü. der Frau ist das im Vertrage näher be—⸗ Genossenschaft Landkerner Spar und ist geschlossen am 27. August 1913. Gegen ⸗ * 4 Bestellung von Prokuristen Diese Firmen wurden gelocht. . zu Altenbeken (Nr. 292 des tigt. . 0000 6 beschlofen worden, Der Nenn— Großherzogliches Amtsgericht. , . Feichnet⸗ Vermögen. ö arlẽ hnotassenver cin . G. m. u. S. stand des Unternehmens ist die Ausbeutung ter 5 C Nürnberg, 4. Oktober 1913. egisters) heute folgendes eingetragen Ragnit, den 2. Oftober 1913. wert der Aktien ist auf 1099 . herah⸗ gehe ei ehs el 63352) Waldenburg, Schles. lsz464]! R. Seite S564. Heinrich Schwab, folgendes em etragen worden: . ö ö. . ire n e m fg engl K. Amte gericht == Iꝛegistergericht. we en Gcesellschaf it aufgelsst, Ot Königliches Amtsgericht. gsetzt. und hat die Rückzahlung an die , n ,,. M ist ö In unser Handelsregister A Nr. M43 ist n,, lor Ste d . 1 Hoffmann ist e mem ttt gensend wark, Zur am 2h. September f lz fe estel!, 3 ö e Rendspurs. 3236 eltzznäre durch Ausgahe je eing. Schuld. Nis n gh den' ren Haͤndelegesellschaft am 37. Septemher 1513 die Firma Georg getrer?'tatthelg, Nererw;, Michael Peter Müsch, Greimergburg, als Vorstands' JJ Minden, den 39. Seytem ber I9lz. , l63321] , 30. September 1913. . In, das Handelsregister B Nr. 1 ist 9. e d ung zu 500 46 per Aktie zu er. Unrgu und Schiwanke mitz dem Sitze n,. m ,,,, 6 J mitglied gewählt worden. . ein Geschäftsführer gemeinschaftlich mit Königl. Amtegericht. In unser Hande n g, Nr. 552 Königliches Amtegericht. er irma Ehemische Du gerfab ri Dementsprechend ist der 54 des Gesell. Ihn — e , . ö 36 5 Ge hen! . . . 6) Seite 255. Alfred Richard Levyn, Cochem; den . Kö 1 einem Geschäfstsführerstellvertreter. Ge. Hühlberz, Eibe. 63316) ist heute die Firma inch Epic Perl. 63331 ,,, ö ö. September 1913 schaftzstatuts dahin geänderl worden. a. . , , . Buchdruckereibs its in Mannheim,; und Königliches Amtegerlcht. . . . k . J ö ,,, 8 und . In⸗ . unser Han delgtegister Abt. 4. is . Hen eee f ist um 340 000 ( ö le. rn 9 Walbau Hie Gesellschast bettet ein Ge! Amtsgericht Wäaldenburg i. Schl. . 4 . ,, ö 63374 . — . . G. m. e 8 ĩ Nr. ie Fi 5 , eht aus . b zer fä , , n ,, ,. — Konrad S Durch e . . Kaufmann Arnulf. Egleben, Salem bei b. 8. in Brotte witz, heute . ö Ste ae, e, een rich K rh rie, üer . , ,,, i n . 1 ‚. d0 Afrtien, à 1009 0 lautend, welche J k Wald heim. ehhe] 26. September 1913 ist Gütertrennung In den Vorstand des Darlehenskassen · ö Gesch af sführer werden; Oberhaufen, Rhld., den 3. Oktober handlung in Orscholz, und als deren zum Kurfe bon 140 o . . samtlich ein geighlt ünz; . Sie hat am 16. August 1909 begonnen. Auf dem die , , . 256: Friedrich Kühne d, , r . K 3 nun Walter Hartwig, Neukölln, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be 1913. . Inhaber Jakob Buchholz in Orscholz ein- Königliches Amtsgericht Abt. I Spalte 3; An Stelle, des verstorbenen Schwetz, den 2) September 93, in Waldheim betreffenden Blatte 24. . J. Seite Wü Friedrich Fühner, m. u. D. in Roba he mn en an Stelle Reuterstraße 85. schluß der Generalversammlung' vom Königl. Amtsgericht. getragen worden. g R 26 ! . Vorstandsmitglieds Juliuös Brüggemann Königliches AMmtggericht des Handelsregisters ist heute eingetragen Bauführer in Mannheim, und Josefine der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Der Kaufmann Hermann Hartwig hat 15. August 1912 geändert worden? Das Perl, den 4. Oktober 1913. Ge de. in Beddingen ist Herr Hermann Beut— . m werden, Taß der bishertge Inhaber, Fa⸗ geb, Schmitt. Durch Vertrag vom Josef Marchl und. Markus Ritzer der auf seine Stammeinlage von zehntausend Grundkapital ist auf 750 000 M erhöht Oberhausen, Et heinl. 63322 Königl. Amtsgericht. Ronsdorf. Bekanntmachung. 63337 nagel zu Sauingen vom Vorstande bis Solingen. 163363) brikant Otto Hugo Gotthelf Pötschke in II. September 1913 ist Gütertrennung Bauer Johann Waitl in Döglsyerg und Mark eingeb acht: I). die Rechte aus dem worden. Bekanntmachung. In das hieñ Handels re ir Ab⸗ jur nächsten ordentlichen Generalversamm- Eintragungen in das Handelsregister. Waldheim ausgeschieden und der Kauf— vereinbart. ö. . der Söldner Alois Plattner in Roßbach ite, Sehn alichts arsslss Fsrst, igwiühltzerg a. E., den zo. Sehytember In unset' Man delemcg hte gi ist unter EPIauen, Vogc7i. leo s] teik ig Term g gst far er g erg . lug lden cöorssndg erhlt gig Saller öh Ger. Cart, nns nstz: ar Herbert Pöischte in 3 Seile 3. Eugen ,, / ; 91. . 4. . i. Mecklen⸗ 1913. ö. Ur; hä eingetragen die Firm Fritz In das Handelsregister ist heute ein Aug. Vorberg Söhne Ronsdorf Salder, den 20. September 1913. Solingen,. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Waldheim Inhaber . ö k k k 6. * . . ge; . . rage auf alleinige Königliches Amtsgericht. Schöter in Sterkrade KGuschhaufen gefragen worden a. auf dem Blatte der folgendes eingetragen worden: Die offene Derzogliches Amtsgericht. 4. Firma ist ,. ö. Waldheim, den ,, , . . 8 ö. . ö. Amtsgericht Negistergericht. ie . . ‚des Geländes Mülheim, Rein- 63317 und als deren Inhaber der Kaufmann Firma Leipziger Bierbrauerei zu Handelsgesellschaft' ist durch den Tod beg B. Benckendorff. Nr. 288. Firma Raul 1 . Königliches Amtsgericht. . er 1913 ist Gütertrennung rank tur. rain los375 ,, ce ebene feel wähle är, h nee, d, e, saber M scssi, e,, f deren er e d b, d, le,. de, , e! , . . 5 9 i. bes der Firma Franz Ahren in Porz . Rhld., den 3. Oktober , , in J . , ,, . Bei der Aktiengesellschaft Mrtien! . YHüller ehr e, ü Shu n ff . das e , B n. Gr Am tenericht 3 ; ber,, ö, n, , . ; . eingetragen: 913. . dssung der in Leipzig⸗Reudnitz unter der Ernst Vorberg zu onsdorf führt da Zucke 16 * ft w . Ge. O. -3. 11 wurde heute eingetragen Nr. 11: . . . Handels⸗ un emerbebank einge⸗ n . ö. Haushalte . ist die Witwe Franz Königl. Amtegerscht. gleichen Firma bestehenden y Geschäft mit ö . Erben des a , . k . alttiniger Inhaber der Firma; Das Ge— . Geßner und 26 ee nscharn tragene Genossenschaft mit chr n gr. Ji n Tcbergn i hren, Rette ni. Petit, Kauffrau i sassung, Nr, 2091: die Generalverfamm- verfforbenen Gesellschafters Adolf Vorberg bean endedr gr inttz gen nn tele schäit wird in gr bisherigen. Meife unter zun beschränkter Haftung mit dem Sitz 3 ter Haftpflicht in Frankfurt am Main. m bung auß Rüäcksbe der bel der Pöten¶ g Kauffrau in olan. 3 Al63324) lung vom 27. August 1913 hat die Er. unter der bie herigen Firma fort. 3 . . . der Firma QMustuts - Rastermesser. m Waben ut. Gegenstand des Unker⸗ Genossenschaftsregister a. Das Statut ist durch General- Behörde gestellten Kaution zum rein · Vem Handlungsgchilfen Theodor Das in unserem Handelsregister unter höhung des Grundkapitals um drei! Ronsdorf, den 29 September 1913. machterf a . hn i, , . ö. ö. fabrit Paul Müller Æ Co.“ fort⸗ nehmens ist der Betrieb für eigene und ö yversammlungebeschluß vom 18. Auguft . ö. . Mark. Kesferols zu Westhoben ist Prokura fn Nr. 2 der Abteilung A eingetragene, unter Millionen Mark, in dreitausend Vor⸗ Königliches Amtsgericht. gen hl w oe sst JJ gef lr ö 30. September 1913. fremde Rechnung der Seidenfabrikation Altenstadt, Hessen. 63367] 1913 abgeändert und neu gefaßt. b. Die . a F 4 e i. ö. Müiheim / Rhein, den 30. September er Firma n Adolf Kluth s Nachfolger zugsaktien zu. tausend, Mark zerfallend, Salder 64 1 Oktober 1913 . 16 . 6 *. und der Handel mit diesen Fabrikaten und In das Genossenschaftsregister wurde von der Genossenschaft ausgehenden 6 i. ern, , . ,. i 1913. Georg Melde, Shlau, hierseibst be, milhin auf' siehen Millionen Y, be⸗ Rüdesheim, Rhein. 63448 Herzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. verwandten Artikeln, insbeson dere die Ueber. beute bel. der Spar. uhnd Darlehns. Bekanntmachungen erfsigen unter deren Malchin ! D 54 lischaftoh , 1 Kal. Amtsgericht. stfsende Handelkgeschäft ist:s aufn die, ver schiosfen. die beschlofsene Erhöhung des In unser Handelsregister Abt. A Nr. 40 B. Benckendorff Sprembernrz, Lausitz. 1633514) nabme und Fortführung der z. Zt. durch kasse, eingetragenen Genossenschaft Firma, von dem Vorfitzenden des Auf— a . ö ö 6365 . ae ,,,, . witwete Frau Kaufmann Elise Melde, ge, Grundkapitals ist erfolgt; der Gesell- ist bei der Firma Th. Dilorenzi in w Handelsregister. die Zweigniederlassung in Waldshut, der mit unbeschtäutter Haftpflicht zu Söchst sichtsrates oder, von zwei Vorstandsmit⸗= * fand ö ß gegn ln. ; 3 . . ö 63318 horene Wegner, und ihre minderjähri en schaftsvertrag vom 4. Dezember 1899 ist Geisenheim heute eingetragen worden: Sang erhausem. 163344] Bei der unter Nr. 224 des Handels. A. G. Geßner und Co. in Wädenzwil be. an der Nidder, eingetragen; An die gliedern unterzeichnet, in den Frankfurter f . d es Xn K . 9416 d n er . ö ist heute bei Kinder Erna und Gerhard Geschwister durch 5 der. Generalversammlung Die Ellse Ertl in Gessenheim führt als In unserm Haudelsregister Aist heute registers A eingetragenen Firma Julius trießenen ' Seiden fabrik. Stammkapitaf: Stelle des bisherigen Statuis ist das neu. Nachrichten. Für den Fall, daß dieses ,. gr 8 rie , ,. . V 1 6 dolbad Raffel⸗ Melde in Ohlau übergegangen und wird vom 27. August 1913 laut Notariatspro. Erbin des Kaufmanns Theobald Dilorenzt bel der unter Nr. 146 eingetragenen Mugust Müller zu Spremberg, Lausitz, 1060 060 S6. Geschästsführer ist Emil gefaßte Statut vom 28. September 1913 Blatt eingehen sollte, tritt der Deutsche proꝛ . ö 5 9 . . 9 ein t . Lug, ,. . eingetragen von ihnen unter unveränderter Firma fort- tokolls an demselben Tage auch in anderen in Geisenheim die Firma ohne Aenderung irma J. G. Hoeltz * Söhne in ist heute nach Löschung des bisherigen In- Geßner, Seidenfabrikant in Wädenswil. getreten. Hervorzuheben ist: Gegenstand Reichsanzelger so lange an die Stelle dieses aer, ner eng ge gz J, emäß Beschluß, der General. geführt . Punkten abgeändert worden. Weiter wird fort. augerhausen vermerkt worden: habers Carl Burckhardt der Fuhrwerkz⸗ Als Prokuristen sind bestellt: Jean! des Unternehmeng ift der Betrieb einer Blattes, bis für die Bekanntmachungen f 9. . . Paul Holl⸗ . . . ö ö * , i ,. . noch bekannt gegeben: Die, Vorzugsaktien Rüdesheim, den 3. Oktober 1913. . . . 1 erhöht un königliches Amtsgericht. haben ein Vorrecht auf eine kumulative Königliches Amtsgericht.
— —
Oberhansen, Rheinl.