. Kö Börsen⸗Bei . * * 4 3. . 9 ne,. ö . 55 1 e . k , , a,,, Hessen. 63552) 0ber Ingelheim. (63198 . ö [ e. r eilage * . 6 6 e 19. rre alter: Rechtsanwalt Dr. Moos IL. inStutt, bis zum 27. Oktober 3 Anzeige z kurs . . Anzelgepflicht bis zum 29. Oktober 1913 gart, Königftr. 31 B. Offener Arrest mit An. machen. . Das erm e me, 6. das Ver ⸗ Das . das Ver⸗ zum Deutschen Neichsanzeiger und R öniglich Preußi ch en Staatsanzeiger.
m ist angeordnet. zeigefrist bis 31. Ottober 1913. Ablauf Großherzogliches Amtsgericht in Böllstein. mögen des Bäckermeisters Wilhelm mögen der Ghefrau Wilhelm Lohmann
Memel, den 6. Oktober 1913. der Anmeldefrist am 7. November 1913 Protzmann von Böns 6 ; 1 n ö. de! ł 15. v stadt wird hierd Obe igelheim werd olgter ; w , ee gigen , n de . M. 2B P. Berlin, Donnerstag, den 9. Oktoher 1913.
als Gerichtsschreiber tag, ven 8 November 1913, Vor- Friedh 2 ] 95
; s J den * r, . Ueber das Vermögen des olz.· Friedberg, Heffen, 2. Oktober 1913. Ober Ingelheim, den 1. Oktober 1913. ;
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. mittags 91 uhr, Saal 33, ah ge. händlers Josef . 6 Rimpar ö. Groß herʒogliches Amtsgericht Friedberg. Gꝛoßhe zogliches Amtsgericht. . e r . . Uutlge *
gor 9 . 9 fehr, worm ou *. origer
Meusolwitꝝ. 63104 meiner, Lrüfungg termin am Samstag, unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, der . gsa Rees. Bekanntmachung. 63073 F . ben e, Rege mher A n 3, Vormutags Konkurs eröffnet. Kontur vermalter: Rechts. Herme. Kontursnerfahr en. lbzgz9) In dem ,, a Amtlich festgestellte Kurse. ö
Konkursverfahren 3 . 9 Uhr, Saal 53. ; el In Dem Kon fnrah? . . eben des Rermöhn. der Büäcers Den J. Stieber 1913. zuwalt Dr, MRosengthal aber. Offener . . ö , Ver mögen der Witwe Fabrikant Oeintrich liner Börse, 9. Ottober A913. . tn rene ss Karl August Emil Pfeifer in Lucka 6 ⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum Santetag, Uögen des Händlers Meier Reichen . * Ber ö do. bo. Je, 94, i, os : 2 Amtsgerichtssekretär Thurn er. ö . . g, stein in Herne, Neustraße 49, jetzt in Dostendorp, Johaung geb. Jansen, . ö . bo. So, ga, or, ist am 7 Oktober 1913, Vormsttags 18. Oktober 1913. Anmeldefrist bis zum 8 Neustraße 49, jetzt in in Rees ist zur Prüfung der nach— 1 Frank, 1 Lira, 1 25u, 1 Pesetgs = o B39 . 1 Sösterr. Slbend St n go ui! 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Thorn. ⸗ 63069] Samstag, den 25. Oktober 1913. Erste i n nn helf. ö. 9 Hrüfumg der träglich angemeldeten . Termin ,, n , , . ie L. . K Verwalter ist: Kaufmann Louis Höhn in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gläubigerversammlung am Samstag, . näglich angemeldeten Forderungen zur auf den 25. CSrtober 8E, Vor⸗ t g e, r Hide hpii. . 171046, 1 Dig t Vans do,. de, itz Meuselwitz. Offener Arrest mit Anjeige. Arnold Zimmermann. Inhabers der den 18. Oktober 1813. Vormittags bnahme der Schlußrechnung desz Ver— mittags 16! n n dem Königlichen =I äs, 1 stand, Krone — Lias J. 3 Rußei— Szcerha St n. igöo sechum is H utv. 3 Eich bi. 16 Jierrmbes 1g 3, kg' Fänge C. zie fer in DhAlrn, Fiirib. 10 hr. Uügemeter priunge tenn kealters enen ba iwertunten keit belt mm Knlgläsz— . dem, , der Anmeldefrist: 10. November 1913. straße 1912, wird beute am 6 Oktober am Dienstag, A. November E913, w as , bei der Rees, den 2. Oktober 1913. 26 6. 1 Livre Sterling — 20 10 . ö. i Laer do. ino, as 35 Erste Gläubigerversammlung: 24. Ot. 1913, Vormittags 121 Uhr, das Kon« Vormittage 0 Uhr, Sitzungszimmer e , . 1 5 u zr üclsichtigenden Forde⸗ Der Gericht sschreiber Yie einem Papier eigefüigte Sezeichnung M besagt, en, m, m ö. k tober 19 R3. Vormittags 12 Uhr. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nr. 681. kungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger en ne, , d dre ,, ,, der da,, . Hrandenb. a. J. iobn .
. ; ? 8 ö K 8 : . ; ö ie Erstattu der Auslage j zsston lieferbar find. .
Allgemeiner Prüfungetermin: Freitag, Kaufmann Kopczynski in Thorn. Offener Würzhburg, de Oktober 1913 äber die Erstattung der Auslagen und die am issto ba. 1 — do 1901 3x
. u ö. 7 9 — n zynstt in Xhor V r 3 C. en . her 1915. , , 5. z ö. ; 5 . z 6 ö. 1581 — 88 39 ö ! 918 den N 4. November 16. Bos inittags Ärrest mit Mnzeigepflicht bis zum J58. Ro. Der Gelichteschreiber des KR. Amtsgerichts. Gewährung einer Vergütung an die Mit. Sehneehberg-Veusthate.l. [6301] Wechsel. Preußische k 3 ͤ
160 uhr. vember 1913. * Anmeldefrist bis zum glieder des Gläubiger ausschusset der Schluß Das Konkurtberfahren über das Ver— ⸗ hleutgor Voriger x dn ö Meufelmitz, den 7 Oktober 1913. 18. November 1913. Erste Gläubigerber. — k auf den 3. November 182. mögen des Musiinstrumentenhündlers H ö Kurs zg, o a do 1591 3 Der Gerichtsichreiber sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Altena, West. 63194 Vormittags 10 uhr. bor dem König Anton Klein in Schneeberg wird nach irn, 7 1 iss ob ds ; n = genden , ,
J ö ö ö an. ⸗ 59er 3 r s9 j yon, wmf ö . . 4 0. . . . 9 — — ) 191.22 des Herzogfichen Amtsgerichts. termin am ZI. November 1913, Konkursverfahren. . bi rselbst, im Neben⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ELäfsel, Antw.. 100 Frz. 3 . gb, aob gs ooh ; . rs, ies Mind zoo! Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das gebäude, Schul straße 20 Il. beftimmt. aufgehoben. ö. No, doe, ag en, , g versch ga. so a Burg ...... 100 M
1 . e , 6dzbe] lichen Amtsgericht u Thorn, Zimmer 22. Vermögen der Firma 2. u. S. Brock derne, en 9. September 191. Schneeherg; zen 8. Oktober 1915. . e, , 40 gs 16d, gs, 1 ö ( 2 39 2 3 . h 5sc 9 F3nt * YS ο⸗. . ** 2 1 . ‚. 5 0. S. 1, 8, O8 ö. . ., Thorn. den 6. Sktober 1913. maun, offene Handelsgesellfschaft in - k eiber ö Königliches Amtsgericht. Cyristiani - 199 ar. nz io 22 6 ga. so s 5 ho sn 3. u. 18 unk. 31, 35 4 14.10 g4 40h 84,000 ⸗ 6 . 33 , , Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Altena i. W., ist zur Abnahme der des Königlichen Amtsgerichts. Strassburg, Els. 63095 L len. ke. i ,, l, fön . , . e war n ,, . . . . e, d , , d, ae. . — — 2 ; g Re nter g den k P ; 6. ö. ) e . o. . . . 64. harlottenb. 89, Os, 99 4 versch. 96, tünchen. ...... 1892 4 14.10 — — 2
Gebr. Schroe Minden Thorn. 63070 Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ Hauck. & 3077 Das Konkursverfahren über das Ver— gopenhagen ; IIe, 0ob ga, go 8 ; do. 1907 unkv. 174 9 born erh i, gas 9, ver, gasse, ass Hen. wn,
Schroeder C Donop in Minden ö Er. Konkursverfahren. 63077 ö Os, sch. 36, 256 S*. sst. aim 6) Yrrobe? ö, Hehn, Ulber das Vermögen des Landwirts termin auf den ES. Oktober A913, Jun dem Konkurgberflhn ber das mögen des Buchhändlers Georg Boh Lissabon, Oporto 14 T; —. 2 4 , od 5 do. 1808 unk. 1 / a6 — — do. 1608 11 unt. 19 4 versch, ga, z0oß 34 30 8 4 5 Uhr, d erf . Boleslaus Stasinéti in Col Sfeld Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ Nen ze ( grontglsberslahten ler „das hier wird, nachdem der in dem Verglelchs— do. do. n e ,. . h. 65, 109 bo. 1011 M/ uv. 2z 4 versch. bo. 1912 unt. 42 t F26 85 zds g ist 6 unt h . . ö. 36 9. ö. 1969 une * lichen Amtegerichte hierselbst, Gerichts. ö der offenen Han delsgesell termine vom ** Juli 1913 k . 3 54444 . ö i. d bo . y . 16888 konv. 37 14. ( *. s6, s, 86, go, ga zr versch. = . K erwalter: aufmann J j rd heute, am 6. Oktober 1913, Nachmit⸗ 8. N, g . 6 ch af ö 885 s in J . ,,. 15 angenommene . o. ; . 6 h. 96, do. 1889 39 144. 10 — — J o. 1897, 99, 08, 04 8 versch. 83,sog 83,70 8 z . olf Wem ber in ; z straße Nr. II, Zim mer r. 34, bestimmt. aft Kappe * Thomas, in Jauer Zwange vergleich durch rechtskräftigen Be— . ; 2 n s . ( versch. za, j d do. 13365, go, 1802, os 4 versch, ss So a , . . l 100 Pes. 18, 35h . H w,, 14.10 — — ö do. 1911 unk. 86 4 1.4.10 958,590 93, 60 6 ñ S. 109 = 12 O. z !
Minden. Anmeldefrist bis zum 7. De⸗ tags 55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ute ist zur Prüfu der zal ; ; st m 7. t Uh ar. Altena, den 3. Oltober 1913. ist zur Prüfung der nachträglich ange— *, ,,, . , ,
zember 1913. Erste Gläubigerversammlung öffnet. Konkursverwalter-. Kaufmann Pe Gerichtsschreiber des Königlichen meldeten Forderöingen auf den 28. Gk. chluß vom selben Tage bestätigt ist, wo. do. Eco Fel 2 J.. . i6szz kon. sr 1m, — bo. iso, 1868 3 11, ., 6. .
am 2B. November 1913, Vormittags Meisner in Thorn. Offener Arrest mit Amtzgerichts: Hüser, Gerichts aktüar tober 1912. Vormittags 9 Uhr, vor aufgehohen. . ö ö New dort... 17 ebe bd o . eq 8ah do; 1807, 1900 33 versch, Se, 98 do. 1890, os M 3g 1 90 60d gi, 26 a d
10 u All ; Prnñf erm Anzeigepflicht bis zum 18. November 1913. mtsgerichts: Hüsxer, Gerichtsaktuar. , ö Straßburg i. G., den 6. Oktober 1913. . l 544. 18 3M. =. . S4. 560 6 Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. gc, bob r Münster 1908 ukv. 184 1 —— — — F .
r. gemeiner Prüfungstermin Anzeigepflicht bis zum 18. Ntobember 1213 — — dem Königlichen Amtsgericht in Jauer w, fe,, n ere, . is ..... ... 100 Frz. zo gob do. 1912 unt. 2/4 1.3.9 6 80h G do 1397 31 k ; 82
am 29. Dezember 19123, Vormittags Anmeldefrist bis zum 18. November 1913 Altena, Westf. 63195] Termin anberaumt. as Kaiserliche Amtsgericht. ..... 100 Frs. 8 T. - aatlicher Institute. do. 94. 95, s, or, os gx versch, gb, Cob Naumburg 7, 1900. 31
AM Uhr, Zimmer Nr. I3. des hiesigen Erste Glauhtgerbersammlung und all— Kontureverfahren Jauer, den 4 Oktober 1913. M ehlau 16320] 138 , , dee ö 6
35 j 3 ; j Prs ztermi 24 ; 8 . . z J , ß ö . ö . . . J I . ; . 27.9 . 4.10 — 1902, 1904 unk. 14 4 1
Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest gemeiner Prüfungstermin am 23. No- Das Konkursverfahren über das Ver— Der Gerichtsschreiber In der Konkurssache Erich Krafft in 1 do 100 5. . bo. bo. unk. 22 4 versch, sz 506 9 50bg bo, 1805 M unib., 18 LI ; ,
; 1
1
1
1
6, 00 G 96 00 6 Schles. landsch. 96,606 8966068 do. do. 96, o 0 89660668 do. do. g6, o G0 895905 do. do. 93, 906 93,909 . do. 86 30 6 68306 do. do. 3 v5, 1590 g6, 15 8 Schlesw.Hlst. Q.⸗Kr. 4 94,0090 ga, 00 9 do. do.
2
Berlin 1964 S. 118 do. Hdlskamm. Obl. 3 Berliner Synode 1899 * do. 1965 unkv. 19004 do. 1912 untv. 28 4 bo. 1839, 1994, os 8xy Btelef. 9s, 0 FGoz / os 4
67,0090 867, 106 Magdeburg 190614 — ö do. 1902 unkv. 1714 —— —— do. 1902 unkv. 2014 w do. 1913 Munkv. 314 o6 0ob g6, 00 g do. 1656 39 S3. 106 do. s68, 1801, 1902 371 —— do. St. Pf. R. I uk. 22 4 93, 006 — Mainz 1900 4 88, 80 9 . 19085 unlv. 15 4 94, 00 0 g, 00 9a do. 69, 850 8 do. 1907 Lit. R uf. 165 4 94 25 8 94 25 6 Westfãlische .. —— 1911 NLt.8uf. 21 1 1.5.12] 94, 26 9 94,25 9 do. = — — * Mainz s6, gi kv, 94 os 8x S4. 758 84, 5 8 do 3 86, 00 a ; Mannheim 1901,B06/ 08 4 83,7586 93,60 9 Westfälische 2. Folge 38) — — 1912 unk. 17 4 1.8. 94, 70 9 9, 60 g do. do. 8 — — — ö. 1888, 97, gs 3 versch. 84 99g 684, go g do. 8. Folge 4 — . ö 1904, 1gos g versch. 84, 0908 64, 00 a do. do. 84 94, 00 Marburg. 1608 M 3g 14-16 858258 638258 do. de. 8 10 895, 10 6 Minden 1909 ukv. 1919 4 14.10 83, 106 98, 10 49 Wesipr. rittersch. S. 57, 60 6 ; do. 1895, 1902 8 versch. —— — — do. bo. S. 1 — Millhausen i. E. 1906 4 14.10 93,509 93,50 a do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 93,50 a 93,50 6 Mülheim mh. 99, 4, 08 4 1.4. 10 93, 50h 938, 09 6 do. 1910 Mukv. 21 4 1.4.10 94004 98, 850 6 . . bo. 1899, 1904 88 14.10 84,300 84,30 9 bo. S. 2 Mülh. Ruhr og Em. 11 neulanbsch. . .
22
ö
2
2 * &x d Lt L L = = K L
Oo do X A M .
— 22
— — CCC — C C — — — — 2
K . r , 2
** L·L· LL L· L· i r r k n n r 2222222 222222222
— — — — — — C — . /
5 11
D NK— . —— 2
S — — 822
— — — —— — * 83 — W — — — —
— 2 22 r r eee
2222222
88 oo 88 0 Sch. dw. B. Sig 331 L.] 97 mid a sch 94. 30h g4 00 9 bo. bo. 26, 274 1410 97, 10 9 6 94, 30h g 26 ꝗ bo. Do. bis 25 389 versch. 67,50 9 g4, 30h gad, 00 6 do. Trebit. bis 22 4 1.1.7 97, 109 g4, 30h 93, go 9 bo. da. 26— 58 4 1.1.7 97, 199 97, 109 gd, 906 64, 3ob be. bit 28 8 1.1.7 87.206 87.20 a
gad a gans e Verschtedene Losanlethen.
g32586 953258 Sab. Präm.-Anl. 18674 1.2.8 178 2509 179, goh 83, o 83,508 Braunschw. 20 Tlr- 8. — p. St. 189 900. Zoo, Oop gs, ob 8927586 Hamburg. S6 Tir. 8. 8 133. — — — g3, 00h 92,15 3 Sldenburg. 40 Tlr-L. 3 12. — — 127 266
gg, 90 92758 Sachsen⸗Rein. FI. 8. — p. St. 34, 2h 4. Feb B
S8, 8 S360 gings bn rger r, . 3 38606 , daln· Minb. Pre- unt. sz 110 εοσ· ,! (138, Son a
. mn . 94, 900 6 gd, 00 8 2 ä h gd. vb g Ausländische Fonds. ö 00 g83, 00 Poisbam. ..... 1502 3. gl 5h 615608 Staatsfonds. Regensburg os uk. 18 4 2 94,20 0 9d, 20 Argent. Eis. 1890 5 ö,, . o9 uk. 19ß20 4 versch. 95,509 93,50 9 bo. 100 * 8 1.1.7 100. 80h o. 97 M o1-0s, O5 8 versch. 83,00 9 83, 00 0 do. 20 S 8 1.1. 100, 600 96, 00 9 96, 00b a do. o7 ukv. 18, ; do. iss 8 12. —— do. ult. ho is ; S2, 900 0 31,50 ꝗ bo. o uv. 20/22 4] 1. Remscheib 1900 385 11.7 894,008 ga, 00oß Okt. vorig.
.
e
—
& r g = — —
f
5
Se e
mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1913. vember 19R Vormittags EO Uhr, mögen des Schuh ermeisters Fran des Königlichen Amtsgerichts. Weh die Schluß verteilung e Schweizer RPlätze Io Fri. go jd s do. do. 3 versch, ss, 1d 238.198 do. 1909 M untv. 26 ; . J ö mögen des Schuh nachermeisters Franz . glichen Amtsgerichts Wehlai soll die Schlußverteilung 664 ,, e , Sach. Alt. db. Dbl. ] ders. ga, so d. ga Sb g. int e a n,, . n DG.
Minden, den 6. Oktober 1913. vor dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn, Roßkleder z We . . . ,, f . .
n a ö . 3 ö glich gericht ʒ . n . zu Werduahl wurd nach er nnn, . . algen, wozu 466 6. per fügl ar sin (G5golm, Gehbg ioo he, iz sob g n,, ,, . 6
gliches Amtsgericht. n han g. Oktober 1913 folater — des Schlußtermins hier⸗ zt on rar gver fahren Nach . auf der Gerichtsschreiberei des WVarschau. .. .... les s
; 2107 , , . durch aufgehoben. 1 m, Königl. Amtsgerichts Wehlau, Zimmer Rien ...... ... 100 Kr. Ober Ingelheim. 63197] Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtg. Alt 1 W, den 4. Oktober 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ N h . legten Vertel 3 vls 100 Kr.
. ⸗ eng t. WW, den 4. Bttober 1913. . Den, Nr 22, niedergelegten Verteilungsplan ꝛ S6 36 86 36 30 6 d .
mögen des Kaufmanns und Landwirte sind 2479,27 „S nicht bevorrechtigte For⸗ ; 1 184 g5 3906 g6 36 9 . . 35 8
* . Budsi ist ** (9,2 . bebo t. 9 9 . zFor⸗ 5 dis? t - . uk. 4.10 85, ) do. 1801, 1903 35
Franz Koralemski zu Budsin ist, derungen mit 18,8 0 zu berücksichtigen. an ont. ; ut. 61 410 86,308 96,396 Danzig 1861 utv. 171
Ueber den Nachlaß des in Ober Ingel⸗ ö ? öngliche Amtsgericht Waldmohr * 28 307 . der i ? ; 2 m ]
heim wohnhaft gewesenen Maurer— Das Köngliche Amt Aschersleben. [63071] nachtein der in dem Vergleichstermine vom W Ok 916 . . ö, , h 3
nach. de ; ; toh J Berlin 6 (Zomb. I. Amsterdam 5. Brüssel 8. r . ; o. 1909 ukv. 19214
( ehlau, den 4. Oktober 1913. er Diallen. M 9 , . ö ul. 24 366 608 96608 po. 1604 3
; . üb s Vermögen der Eheleut s — ö t meisters Friedrich Rauth wird heute, hat, über das Vermögen der eleute Kontursverfahren. 26. Suli 1913 ang ene 3 : . ghristiania SJ. 8 7 h h heute I fahrer z. Juli 1913 angenommene Zwangs Ad. Bajohr, Konkursverwalter. lhnen ben 'r brit r amen there. da. do ut. 25 4 jd d6 I 6 VBDarmstadt 1907 uk 14]
2 3 P 3 Sr 5 ö 5 2 ) M 5 5 ö . 2 6 2.2 .
am 6. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, Wilhelm Ernst, Kaufmann, und In dem Konkursverfahren über das Ver— derglesch durch rechte kräftigen Beschluß vom ö. C eschan dn Cch were , Boehm bär rens, do. do, 10g. os, s sx za, 00 6 34, 906 do. 1909 ul. 16] 1521 We . 4. ‚ 1 ' 2 . 1
39 Sachs. . 35 906 bo. 1909 unk. 254
— 265,90 6 do. 1897, 1902, o5 3 —— ob ob 8 De Wilmersd. Gem. 99 4
ö. 96, gobh G do. Stadt 09g ukv. 20 4 — 865, 19 9 do. do. 1912 ukv. 23 4 97,50 a 97,50 0 Dortm. 0] 4
ö 1856 3x ? do. oi, gaãkb. v - Js, 6, H g ve o. do. ; — S. 1— 3 unk. 20/22 4 1.4.10 986,308 86, go g Erefeld 1800, 18901, 06 4 versch. 94, 50b g Offenbach a. M. 1960 4 1 3 9 Udo, — . 1 . 19 I. kd, JIõh do. S. 4 unk. 25 4 14.10 98,908 98, 00G do. 1907 unkv. 174 1.4.10 94 50 a . bo. 1907 unk. 15 4 1. eee : . Gotha Landeskib. 4 110 g6 366 6306 be, 16, urn . ö
8
3a n e g e .
2 8
9 94, 50 6 do. 1902, os 3 Pforzheim 1901, 1907 4
do. 1910 unk. 15 4 do. 1912 unk. 17 4 do. 1896, 1905 35 Plauen ..... ... 1903 4 1. 1903 39 1.
... 1900, 1906 4 1.
1908 unkv. 18 4 1.
1
1.
.
uk. 16
,, , n. Waldmohr. 163098 Königliches Amtsgericht.
8 r de — — 2
—— —— 2
1 1 1 1 1
—
id R KR K · —
— — d — — — 2 2*
ü
2
das Konkurgberfahren eröffnet, Korturz, Antonie geb. Kleudgen, in Mittel' mögen des Gastwirts Hermann Viol 236. Juli Ig! 3 bestztigt' fe r, alhhben VWörmstadt. 16342. ö 8 statigt ist, gehobe do do. unt. 174
1.4 1.1 1.1 1.4 KRleudg ᷣ ö 1.1 erw . j Albre in bexbach, am 6. Oktober 1913, Vor⸗ in ers zur 2 me der Konkursver - 1.1 03 39 verwalter: Rechtspraktikant Albrecht in in Aschersleben ist zur Abnahme der worden. Konkursverfahren. Geldsorten, Banknoten u. Coupons,“. d U . . 1894, 1905 8x 14 1.1 1.5 1.5 1.5 11
3
8 — — — — Q — Q —
— — 2 2
2
7 214 ö. 7 ? 959 ; ont R 2 ö ö *. ö 1 8 211 21 * ain
frist: 28. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ d i . hebung von Dinwendungen gegen das Der Gerichtsschreiber mögen des früheren Milchhändlers , , . n, 4b bo. do. ond. a dersammlung und Prüfung der angemeldeten in Haldimohr. Jener Arres it erlasen. Schlußverzeichnitz der bei der Vertellung des Königlichen Amtegerichts. Jakob Illy in Udenheim wird nach er— , , Forderungen: 57 November SAN., Frist zur. Anme dung der Konkurgforde⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur ,, fsolgter Abhaltung des Schlußtermins g hren gte; .... ans,, fai? dae, e, unt. . Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs— 2 ö . Beschlußfassung der Gläubiger über die Lähm. . . 63079) hierdurch aufgehoben. ,, 27 a m, Schwarz b. Rud. Sbtr. . 117 —— — do. 1913 Y uiv. 33 4 1L3.3 8 ö do. 1403 3 i, g6 6 6 inn. Gb. 1957 saale. Offener Arrest und Anzeige bis r Wahl eines anderen Verwalters und nicht verwertbaren Vermögensstücke der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wörrstadt, den 3. Oktober 1913. — a ed er n ute , ö bo. , w,, . do. 1891, 98, 1908 39 versch. 36 Rheydt 13 M unk. 4 4 14 —— —— 200 20. Oktoh 1913 Bestellung eines Gläubige rausschusses am Schlußterm 594 21 Ottoh mögen des früheren Hotelbesitzers G gliches Amtsgericht . 36 3, J,. do. Sondh. Lbzkred. 39 versch. — — 3 Dres ben 19004 1.4.10 Rostoct. ... 1881, 1884 39 1.1. 36, 10h 86,00 0 100 , 20 2 tober - 2 . Mä Schlußtermin auf den XA. Ottober 9 ĩ . — zers Großherzogliches Amtsgericht. do. , pro 500 8 — ; 7 ! ; ho, on unk, 6 t rin, s. . k, ii, ,, ,,. Großh. Amtegericht Ober In elheim 3. November 1D. Allgemeiner Prü⸗ E9EZ, Vormittags 19 Uhr, vor Sans Fochmann aus Lähn wird gemäß ö HJ . Neues Russtsches Gld. zu 100 R. 216 20h Zis, 0b Diverse Eisenbahnanleihen. i ss , ; ; n,, ; j ; a . ! K 9 fungstermin am 1. Dezember E913, dem Kön! lichen Amts erichte hierselbft § 204 der Konfurgordnung eingestellt da Wolfenbüttel. 630931 ö. Ameritanische Banknoten, große 4 20h 4 20h Bergisch⸗Märk. S. 8.. 39 1.1.7 91,0006 80, 90 a 3a . 3 . ; nn n, ö. ö 3163 unl .
) Konig! Amtsgert . 66 1vbrbonun 96 Oe ̃ d do. mittel ö Graunschweigische .. 1 1.1.7 99, 75 49 . 1806 3 . ͤ do. 1910 unt. 241 / 1410 h . ? eihe
14
Ober Ingelheim. Ablauf der Anmelde— mittans 11 Ubr, den, Konkurs eröffnet. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Kolmar i. P., den 29. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . ( F l pro Stück 9, 5b 9, 74h ( z a, . D.
. & id = & R R D . O & N = = 3
2 — — — 2 222 A — 225
. kleine
Enrt. Konkurs nerfahren. (63475) beide letzte Termi ittags Uhr 2 66 4 e . . g Konkursverfahren. . . J, ; e. Ueber ben * ,, ,. . ö ] beide letzte K Uhr Zimmer 16, bestimmt. eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das . . an Me, . do. vo. kleine 420605 421h Magdeb Wittenberge 8 11. IS, 25 6 18, iop Denb. Srbryso Sv. * ö ö ö ö ich r ver⸗ im Sitzungssaale dahier. Ascherstieben, den 1. Oktober 1913. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 5 ; . . I , , — do, Coup. zb. New Jorl , . Nel bg. Friedr. Frzb. 3g 11. — & —— 3 . Sh 36 ; t : *
258 Oktober ; d E ö 51 . , . ec el 5b. do. S. 5 unk. 144 1.1.7 Schöneberg Gem. 96 39 1410 91,09 gi, 004 II. abg
er Ehefrau des Hande lsmanns An ende annere ,,,, h, nn,, wenge rien ahn nnn, nm,, . do. S. 1 un. 16 8 1. do. Sidt a M utvi / is 1 T2140 35, 6d 33806 bo. innere
storbenen Alfred Schmiedlin wird heute, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgeri . ö 2. ö 6 . 60 8 re gl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Lähn, 8. September 1913. gj , am 6. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, . — — ö. w ,,, n j gzuße fies ö dreas Keck in Wolfenbüttel ist nach Dänische Banknoten 100 Kronen Hz 49tzn do. konv. u. v. 98 389 14.10 33́50h . do. S. 5 unt. 204 1.5311 . do. do. 60 unk. 19 4 1410 83 70d ga o ho inn. Il. das Konkursverfahren? eröffnet. Ber Amts. Weilheim, O. Bayern. 63201] des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9a, 3, eh g de, 39 14.10 S858, 09 g8. 26d do. S. 5 unk. 224 15311 do. 19007 ulb,. 21 43 11.160 ga. 5ob G S4, 20p do. uz. ss 1000 ht z . n y Bekanntmach un nshei 34211 Magdebur 6309 h ; 5 FBrangzbsische Vanknoten 190 Jr. ziggd; L9H ßd., Wismar-Carow se 117 - — do. S. 10 unk. 23] do 1964 3 L410 89808 S83606 bo zob 2 i nn rt Das K. fn. Wämhen bat Renshem, J lbz0ng] dun h aufgeben, Sole anlnsten s L iegeb's thb, Fi- Sfafs Schigd sr rar is' = sidn de. S, s, s N verssh, Schwẽerin i. M. 13573 117 zz, Kenn, da, do s. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— üb ö Ver mtegericht Wei . Konkursverfahren. RKonkursnerfahren. ; Wolfenbüttel, den J. Oktober 1913. ö. ö . ie, . Ftelch schergenteltt do. Grundrbr. S. 1,3 3 4411 ; 140 gt, b ß S6 o do. 20 2 über daß Vermögen der Hotelbesitzerin Das Konkursverfahren über das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver— Der Gerichtsschreiber ö Provinzialanleihen. ö re , , e, ,, d 1 1.4
kursforderungen and bis zum 31. Ok⸗ Jofestne zrohler! Witwe in? Gers . . ö r , isters Micha rd ! ) 1960, 97, os, 99 4 sch. g, 50h gd, 25 6 ga 35 3 Bern. t- A. 87 K
ö . ees⸗ mög —ĩ äfts in . bi mögen des Schneide R ; glichen Amtsgerichts: ; 34, z J . ö ; . tober 1913 bei dem Gerichte anzumelden. mögen der Geschäftsinhaberin Jakobine 9 Sch rmeisters Richar . Herzoglichen Amtsgerichts Run ßsche . . . rr ,, . 36.15 6 1219 unkv. 204 . sb 560 36.506 =. 1908 ukv. 19184 14.10 946308 43698 Bon. Sandes. M. 0. do. 9. ö
*. j J Ne j 7 J — ' . ö * . ö F j r * ! l 2 55 ö. . 1 156 Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— d . Schieritz in Bensheim wird nach er— J, in, , Prälaten⸗ J. V.: Be hme, Gerschrbr.Aspirant. od e eld, Fs, d Lars . ; 1811 unk. 235 4 1.5.11 84. 0b d ga, Zop . 1903 3 14.10 86, 96 . 235.008 do 1896 ; l laber fahren nner. Kontursber⸗- f Abhal es Schlußtermins hier- straße wird nach erfolgter Schluß⸗ ö . ͤ . . . do. 1890 3s 1.4.10 84. 15 8 d. 1876 3 1.5.1 —— LE. 8 ut. 22 4. 1. ⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl folgter Abhaltung des Schlußtermins hier h . d nach erfolgter Schluß ahr. Konkursverfahren. 63088) 86, 3 n. 1. R. æis sb, is, isẽ? (el Landstr. a ö. Stettin 2 8. 8 ul. 46. LL. g3 od. 83.10 d 1962 d
— ö ; — do. ö . er: Rechtsanwalt Baumeister in Weil— yerteil serdurh aufaehoß 8 133 3695 a bo. 8, go, 9a, Oo, 65 z; sa75 8 86.738 Po. Lit. K, G6. 6, G en versch; ss 36 S3säbd, Huen-Air. Pr. eineg anderen Verwalters sowie über die walter Mie Zaumeister in Weil- durch aufgehoben. verteilung hierdurch aufgehoben. : a e, , , do. do. , . ᷓ abu, ssh, o, n J , k Bestellung eines Gläuhi e , z und heim; Offenen Arrest ist erlassen. Anzeige, Bensheim, den 6. Oktober 1913 Magdeburg, den 1. Oktober 1913. Das Ktonkuraberlahren üer das Ber Schwebische Lantnoten zö0 Kr. iss . w k , ,, tg be mar, ge, gn, de. Ee s ; ⸗ . . ) er F . n n Schweizer Banknoten 100 Fr. ö . ; ; ; ; ; z . ; ; ! ; ö eintretenden falls über di ! 3132 . ĩ 3 Un ht. ; mögen der Frau Hulda Neuländer in Schweizer Banknoten 194 Fr, So,sobh. So Mod S. 2s ut. aM. d ( 1 MJ ass ed . . ᷣ ; 224
e im S132 der Kon 1
1
1
1
1
38. 8. a,, 2 ö ö * 8.
frist in dieser Richtung bis zum Prüfungs⸗ Groß , n , önialiches A . Apt. 8 5 239 . .
; er Mich 31 roßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 8 . a n. ; ; / , ö * 145. bo. 1882 39 1. — — do. 1913 unk. 253 4 7 83,400 g83, 40 . 100
kurtzord ere 363 termin ausschließlich. Frist zur Anmeldung kJ JJ Zabrze. Inhaberin der Firma Ludwig 8 nnn, ö. 36. 6 w do. Serie 193 1.3. do. 1686, 1859 33 1 — Stuttgart... 1695 2 —— —— ö 262 ursordnung bezeichneten Gegenstände auf b, hel kur ger ck 9 Neulander daselbst, Glückaufstr. 18, wird 0. = ; = do. Serie zi s 1.3. Mittwoch, den 5. November ESI, der Kon ursforderungen beim Konkursgericht bst, Glück r. 18, wird, . 5.
ü
92, 9ob B
2
g7 256 za. Jon g 7 sb a 6 od
S
— — — 2 0 — — x — 8 6 Q 8 ee em ee een —
61 1 . 2 2 — — — x —— Q —— 2 2 —2*22ä
ö
* 1 — J ö . — y vorig.
j Bulg. Gd.⸗Hyp. 2 92,50 a 26rz4 15661 246560 93,50 9 or 121561- 186560 938,00 6 2 61561-85650 — 1x 1 — 20000 83, 50 G Chilen. A. 1911 9 — — do. Gold 89 gr. D — — — — do. mittel J do. kleine 95, 0b do 19065
6 .
— — do. ,,, 94. 90 6 94, 90 6 92, 25 9 935,50 1906 ulv. 1916 4 9d, 40 6 1909 ukv. 1919 4 — — do. 1895 33 96,50 9 Trier. .. 1910 unk. 21 4 986,50 B do. 1903 39 — — Wiesb. 1900, 01, 08 S4 4 96, 70 a do. 1908 S. 8 ukv. 164
t . do. 1896, 1902 M 83h Elberfeld. . .. 1899 M4
. . Okt.
Cerlim. Konkursverfahren. 63107) Hemel. 63086 ; ; 33 F z s 86 Nor ; ; imm Ve stermin vom ; ann. Landeskr. uk. 19 4
In dem Konkursverfahren über das Ver? nachdem der in dem Vergleichstermin vom Deutsche Fonds. 9 . . bern , se ,. do. Serie 86 1.6.1 do. tkonv. u. 1639 3 1
4 , De. . 101, 75 4 .
96, go h
* . gi oob
*
6. n n Se 2. N ber 1913 Das Konkursverfahren Über das Ver—
Vormittags 10 ihr, bis zum Sonntag, den 2. November 1913, Das Kontursverfahren über das Ver ‚ ren ube . a,. . . . ae ae 6 s und ur Pr fin einschließlich. Termin zur Wahl eines mögen des Leverhändlers Jsidor Weiß mögen des Kaufmanns Gustav Hoff. 14. Juni 1913 angenommene Zwangs Staattzanleih = ̃
gemeldeten orderungen au die 5 53 5 a ; ö , 3 7 M . . . , , er leich durch rechtakräftigen Beschluß ö. aatsanleihen. ö do. Serie 7, S8 1.4.10 Elbing 1908 unkv. 17 4
leiche Stunde vo? dem Unterzeihneten anderen Verwalters, Bestellung eines in Berlin. Landsbergerstr. 82; Wohnung: mann in Memel werden als fernere g ö h ztatrastig! 5. . DODush. Reichs- Schatz:; Oberhesf. B. A. unt. 17 4 versch ö. bo. 10s unt. 19
9 9 ** — * J 2. 1 j 8 90 24 8 r n * ] 2160 Tage 5e fer dur * 1 Schaß⸗ a,, . g 1 .
herr, Termin anberaumt. Allen Gläubigerausschusses: Montag, den Alte Schützenstr. , ist, nachdem der in Mitglieder des. vorläufigen Gläubiger. vom g . Tage bestätigt ist, hierdurch ( lte c, rar ee gabs es got a. Hirn n, ,, en, ge gbeb a *. ros .
Personen, welche eine zur Konkurse TX. November KE913, Vormittags dem Vergleichstermine vom 1. August ausschusses die Herren: 1) Kaufmann S. aufgehohen. ⸗ . . 1. 4. 16 4 4.10 36, js 8 za, jg bo. de. S 1 10 6. 1.1.7 82, Job 8 682,16 Erfurt 1808, 1061
maffe gehbrige Sache in Vesih . EO Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Lichtenstein, 2) Geschäftsführer des Gläu⸗ Zabrze, den 2. Oltoher 103. 8 Reicht: An . ue . 6. . ein, gg gos gz go ß J,,
oder zur Konkurgmasse etwas schüidig sind, Freitag, den 2E. Nonember 913, rechtskräftigen Beschluß zom J. August bigerschutzberban des Wunderlich, belde von Königliches Amtsgericht. bd6. ve. unt. 20 t ur gibs Sid ? do. 1. 1863, 9j, 1660 3 14316 ] z0b 6 Esfen .. rod
wird aufgegeben, nichts an bie Erben Vormittags 19 Uhr, Sitzungssaal. 1913 bestätigt ist, aufgehoben worden. Königsberg, bestimmt. Torhbst. Kontursverfahren. 63097 . do. asso gI80ba gos do,. Au sg 14 unt 17 38 117 S306. S608 bo. Os M, o, uv. 17/194 23.60 6 do. 1808 rüctz. 374 ⸗
x . an die Erben Weilhei B. Oktob 913 Berli 54 1913 M el, den 6. Oktober 1913 . a e, ., . ö do. g versch. 84,906 64,9096 Posen. Prov. A. ukv. 26 4 1.17 81, J5b d 21,76 6 do. 1913 Y unk. 144 1 g3, 60 8 1908 unkv. 194 Chines. 98 500 8
zu verabfolgen oder zu leisten, auch ** lheim, . ' ktoher 1833. Bertin, den 4. September 1913. I Das Konkursverfahren über das er— ; do berlc. z5lid ß s æd ß; do. 1856, 3,55, os, oi s 11.7 Sszzsb 6 Sz sdb be. isn, 1636 3 1.31.) ss od d. do. dos unkv., 24 1338 100, zo
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mögen des Privatmanns Reinhold Möbes ö ult. sheutlg. I6, 10ba, io B bo. 18695 3 1.1.7 — — do. 1595, 1961 zi versch. g6, 00 a ; 7 — ss 0, 1002
vorig. 6, 2Qu, 5 ꝗ Rhpr. A. 20, 21. 31344 256,5 0b G 295,50 9 Flenzburg 1901, 1909 4 1.4. 16 l S0, 28
die Verpflichtung auferlegt, von dem ö ) . — Arm 3 Merlin Mit hterl 18 — — j ⸗ 5 orf * Mßh ) ö Dt. — 89 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. in Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung . S a egeb e i. bo. U. zs gs ui. 17.194 g6 55 8. 96 Sb q , ,, . ge goh ult. neutig. a6 4000 896, 6ob9 do. Ausg. 22 u. 23 3 92.258 92,256 bo. 1896 89 1.1. —— i901, 1906 4 versch. Okt. n.
Besitze der Sache und von den Forde vWwelzheim. 63100 ö a0 dg ? Mi nchh erg. 63006] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ( . ukv. 23/26 4 1.1.7 ;
14.40 95,598 896,60 a bo. do. Ser. 30 83 1.1.7 89, 99 8 30,00 Frankf. a. M. os ut. 144 1410 95, go g 1909 unk. 14 4 14.16 Reorg. 18 1.1.7
d 2222222
—
22 —— C 8 — — 2 9 2 24
——
— K RJ RCC C C — — C · 3 8
5 8 S8
gr abeb B gr aheb h
* — — — — — — — — — — — — — Q — — —
n ,
— — 2 * — 2 2* —
D
rungen, für welche sie aus der Sache ab— K. Amtsgericht Welzheim E erlin- Lichter fefde. (63106) 48 R ; j — - . ʒ . t . - . . e. Amtsgericht Münchberg hat mit k st, den 7. Okt 913 gr. Staats esonderte Befriedigun 8 ö 38 Vermß 58 Wi 8 as K. Amtsgericht Mü ,,,, . Zerbst, den 7. Oktober 1913. Pr. Staats sch. f. 1. 4.16 . ö . . Jö 28 . Das K , ,, n, Nachlaß Beschluß vom 4. Oktober 1913 das Kon Herzogliches Amtsgericht. . . „1. 6.16 ; ? a6 0b o Ausg. 8, 6, 1 88 1.410 67,006 S700 do. 1907 unk. 184 1.4.10 36. 80 0 do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 unk. 24 Dt. Int. 8. 36. Job 31. Oktober 1913 Anzei e zu . Sattl ö. ist 35 gr. ö , ö ,, . . kursberfahren über das Vermögen der 1 ö. ,, h ba, , , . . . its unn, d;, in ee, e. 1565, os sr verjch. he e g un 8. gl hn ; ge ? Sattlermeisters Eheleute in Lorch, des zuletzt in Berlin⸗Lichterfelde wohn⸗ Spezereihändlerswitwe Babette Süß reuß. kons. Anl. ut. 13 * versch. . n, 12910 unth. 39 4 13.9 86. J ⸗ d 1.4.10 97, 80b 6 bo. Ausg 35 . 406 ö 1911 unk. 22 4 1.3.9 96, 10 ] Weitere Stadtanleihen werden am do Erg. 10uk. 21. 6
Kalserliches Amtsgericht in Pfirt wurte am 65. Oktober 1913, Nachmittags haft gewesenen Freiherrn R ,,, ? — 51 : . o. bo. unt. 26 am 6. Oktober 1913, ags haft gewesenen Freiherrn Max Frag⸗ in Münchber nach Abhaltung des f ngen d unt. 85 4 a3g30. 9 oloob ds do. Ausg. 9, 11, 14. dz 2506 822640 1899 39 6. 50 g *
6 J M ) ) 1 do. k. 30. ö, =. w . 1. . , ö. 99 88 1.2. , ; ö . 500, 100 3 , , . Xlslris⸗ 3. Bekanntmachunge 1 . . zg 6b 8 Schl -S. Mr ogutbi / ao 4 14.10 — — 196 Y , ä. 36 358 9 Dienstag und Freitag notiert 2
⸗ . . ; d uursverf Sffnet stei Nie t ꝛ 23 ö unedlinburg. 63087 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet stein v. Niemsdarf, wird nach erfolgter Schlußtermins als durch Schlußverkeilun, Staffelanleihe . . I das Dam ögen des ö Verwalter ist Bezirkz notar Ziegler in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch k ,,, der Eisenhahnen e 361 — . 8 . 9 o , nn 9 Cen ö . 8.11 6. (siehe Seite 4. bo. ut. 3 ö. . Torch. Es ist offener Arref Anzeige 2 . ö Dvüalnen. ersch. 8 Rentb. . 0, . reibrg. . B. 100 86. 8, lt. Lvorig.
. . , 6 on g f J . Tichterfelbe, Ringstraße s., iger, d, dtnber ln 6 kenn, m. went reh arne m Täg Tg ghenwatbe er, , d —— Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. a fh, . 913, Ye ; 1 19g8 un 82 ieht igstraße 8 htsschrelberei des K ntsgerichts 821951 s , Okt. ivorig. — — . . . 4. ; . ürstenwalbe Sp. 00M 8 1.4.10 — ö ar. nn ö J Gertchtsschreiberei des . Amtsgericht,; lz Ces] Betanntmachung. tzaden li r es gabs dor . , nit 18 i ädg ä, r s Hg ö g , , s 8 Oerllner ..... 6 Tn fes fange, nh,
. ö bis 20. Oktober 1913 verfügt. Wahl“ den 2. Oktober 1913. — — . ; x . ö. das n . eröffnet. und Prüfungstermin: Donnerstag, den Veisse. gonkursverfahren. [63076] Deutscher Sxeehafenverkehr mit Süd⸗ do. 1308, os unt. 1 66, 30h98 do. Ausg. 6 utv. 28 4 26, Sob 8 96,506 deisenk ix ul i / i) 410 93.30 6 do. . 4 11.7 194,6b 104. 50h do 28000, 125008 erwaslter: Kaufmann Carl Brinchmeier 9 5 bert ian , g, mn, ner I 630c6] dent schland. Mit Gultigkeit hom , XR. do. 191112 unt. 2l do 3d G6 do. Aug. 13 1419 81983 1398 Do. 1910 3 unt. 21 ̃ gs, 906 . = 14. 11.7 1092306 sios , Jod do 2800. sog gr. hier. Anmeldeftist un . Arreft h . ovember ö achmittags nreslau 630759) In dem Konkursverfahren über das he 1913 . . . . ö. 5. bo. 1913 unk. 30 9], 10 6 do. . 2 — 4 349 1.4.10 83,50 9 33, 90 9 Gießen. . . 1901, 1907 4 = 94, 25 B ö 8) 1.1. 91705 — Finnl. St. Eisb. j ; 4 Uhr. . ö 394 2 Vermö s S st tober 1913 wird die Station Zuffenhausen kv. v. 15, 18, 70, 80 = do, Ausg. 2 bi ᷣo a 615500 do. 19809 unk. 144 1.1. 84.253 . ... 4 141.7 93308 83399 zreibg. 18 Fr.-8. Anzeigepflicht bis J. Novemb 1913 in e . Vermögen des Schuhmachermeisters aj 1 ; , . z 84. ge e zeiger n November 1415. Serretr Kauvvy Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en hlb er,, Dm nf e der K. Württembergif Staatszeisen⸗ v. 92, z, 1900 S6, 8600 Westpr. Pr. A. S. 6, ö. . 1912 unk. 22 4 1.4. Ea, 25 6 ⸗ .... 39 13414. 83,3908 84.0908 GSaliz, Landes⸗A. Cre d g Sekretär Kaupp. ; w Albert Beck in Neisfe, Zollstraße 172 Ig lchen Staatdensen . z e Gläubtgerversammlung und allge— w mögen des Kaufmanns Gustau Hoche * 2 — fe; JZollstraße * ; ;,, . ö * . m , . . n ,, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . Kreis- un Görlitz.... .... 1809 1, 14.1 8. . , Lö nog Grtech. . Man. — Unklam Kr. 1901 uk. 16 ö
meiner Prüfungstermin am 7Z. November Wöllstein, Hessen. 62047) in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung h ) tanleihen. . 1g, Vormittags AI umnr. Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Verwalters, zur Erhebung, von Gin ee. — 9 6 n, . . ; ⸗ 2. . . ) geh ö das Schluß z ͤ Gr. Lichterf. Gem. 1895 1. (. — ;. bo. iss 1-834 Quedlinburg, den 6. Oltober 1913. Ueber das Vermögen des Schlofser⸗ Breälam, den 2. Oktober 1913. wendungen, gegen tas Schlußtertzihnis bete ligten Gütergbferfiant en Mefnnfi , üb s, Fagen udn nn s i . in. too a0. Der Gerichts schreiber meisters und Dreschmaschinenbesitzers Königliches Amtsgericht Wr bei. der Vertzilung berücksichtigten n,, , ö , . bo a siz untt. 2 S. * unt. So a3 gs ba , des Königlichen Amtsgerichts Georg Seibert in Wöllstein! wi . . Forderungen der Schlußtermin lauf den Hannoner, den 4. Iltober 1915. M780 6 , , , 3 Halberstadt o untv. 16 Kur- u. Neum. alte 3x I6 . võ g bo. o ir · Sar. d l g ; rg Deibert in ein wird Einerrelid4. 1623b9] 28. Ettober 5123 lemittagd Königliche Cisenbahndirektion. . . , — *** . *
J ö k ; unt. 10 k 31 2660 Solingen 34005 ; . 8 ; . ö. s rs ß Rebuß r 10g unt 3g . ö. rel rn oh e gem. Hern 3 do. 2 3. , . ö b3422 2 das In der Konkurssache Lina David 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— 63424 J . 6g, Goh d. Sonberburg. Kr. 1869 . Halle .... 1900, 1965 4 ö do. .... 3 gd 9006 33, 99 a dy. 100. Konkurseröffnung; . 6 Der soll die Schlußverteiluagg vorgenommen gerichte hierselbst Zimmer Nr. 9, bestimmt. Mit Gültigkeit vom 23. Oktober 1 Ja. Giengahn. Ton. a ene K 6 te. kö * 6 g2 809 69230 , Ueber das Vermögen des Maschiuen⸗ in Wöllftein wird zum Konkurzver, werden. Dag Verzeichnis der zu berück. Neisse, den 19. September 1913. werden die in den Heften , 3 und 8 des e er t gen . ; , sabrikanten Htto Gartz. ju Höhlcheid. walter ernannt Tonkurgsorderungen find sichtigenden Forderungen ist auf der Der Gerichts schreiber südwestdeutsch⸗schweiertschen Verkehrs so— , 1 Katternbergerstraße 139, ist am 6. Oktober bis jum 27. Oltober 1915 er ö Gerichtsschrelberei niedergelegt. Die Summe k 12 6. wie die im Gütertarif Basel S. B. B. Drem. Anl. 19os ul. 18 3 lng Vormsttags 10 Uhr, das Kenturg, Gericht anzumelden. Es wird zur Be, der Forderungen beträgt 6 4260 93. Der ö Baden enthaltenen Frachtfätze der Station w ö J schlußsasfunh über die eib hit i det . ö ,, Massebestand ,, blos] Karlerube. Mühlburg für Frachtffückgut—⸗ bo. 166]. 3) . z ; ; , eträgt S6 h47,56 abzügli K Ron en. J 35e n do. 1905 uk. 15 lingen. Dffener sirreff mit Anzeigefrist ernannten oder die e bihiet ne ( r, e ne, n, n der Kosten und. Wagenladungssendungen aufgehoben. w
Se . e n= e e n m b
S ESS A*
—— *
bahnen als Empfangsstation in den Aus— . 4
nahmetarif S 38 für Rohkupfer einbezogen. 19607 ukb. 15
Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die do. . . 0.
O — —
. 35221 w S 2 2 2 222288888 R & C - = — — — — — 8020 — — — — — — — —
1
57, 90d a
222
a7 oo g os
— — — — — Q
— * 228 S5
1 kö Uachen 1893, 02 S. 8, —— 1902 S. 10 g65. 50b G bo. 1908 ukv. 18 g6, sob 6 do. 1909 M unk. 19221 ob, ob 90 bo. 1913 M unk. 28 ginn ee. do. 1898 82, 2b 06 Altona ... ..... 1901 I8, 30h 6 do. 1901 S. 2 unkv. 19 bo. 1911 unkv. 28/26 bo. 1887, 1889 do. 1893 Augsburg ...... 1901 bo. 1907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden-Baden 98, 08 M
bo. 1899, 1901 M bo. 1907 unkv. 18 do. O7 / og rilckz. 41/40 bo. 1912 M unkv. 22 do. 1876 do. 1882, 1887 do. 91, 96,01 M, 94, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1904 S. 2 ukv. 14 bo. 1912 M unkv. 22 bo. 1876 1878 8 do. 1662/98 3
n,. bo. 1886, 1892 Landschaftl. entrai . do. 8* 83, 70h B3. Boh a
3 do. 89 7B, dob do. 400 g2. 26h Holländ St. 1896 — — E 3, 0b 6 ö 88. 75h 76, 10b 6 ; 100 2 1. 89. 760 k y. . 20 * 80, 265 B 92, 20h 85, 206 75, 10 6 bo. 92 206 — Italien Rente gr. 83, 30 do. kleine 3 1090, 009 S6, 10b 6 do. S. 8, 92. 20eb n Marokt. 10 utv. 26 16.00 0 Mex. 9p oOo, 109004 do. do. do. 20 101, 10 9 do. 1804, 4200 3 6 — do. 2 100 . . Norw. Anl. 1894 92, 40h do. k do. II. 86. 30 6 Dest. amort Eb. A 98, 19 B Dtsch. Int. uk. 18 3865, 900 6 do. ult. I heutig. IB, I i Okt. Lvorig.
do. 1900 93,50 9 Hanau 1909 unk. 20 93,50 9 Hannoyer ..... 1895 39 93. 50 6 Heidelberg. ... 19074 94, 25h do. 1908 8 — erford 1910 rz. 1989 4 96,50 6 arlsruhe. .. ... 1907 4 96,50 0 do. 1913 unkv. 184 g3, ob do. tv. 1902, os 3 90, 00 8 do. 1886, 1889 92, 00 a 1898 ö bo. 1904 unkv. 17 —— do. 07 M ukłv. 18/19/21 , . do. 1889 — do. 1898 97,50 do. 1901, 1902, 1904 98, 60 B Königsberg 1899, 01 bo. 1901 unkv. 17 do. 1910 M uk. 20/22 o. 1910 N do. 1891, 8, 98 do. 19901 Lichtenberg em. 1900 bo. St. 09S. 1,2 ułv. 17 Liegnitz Ludwigshafen. 1905 bo. 1890, 94, 1900, 2 kb, bob a0 ] Magdeburg .... 1691
do. ö Ostpreußische ... .... do.
2
d D d 2 S
— — — 252 8828
— ? do. 3 9d, 25 6 ; do. lbsch. Schulbv.
. Pommersche .. ...... n do. . dö, 60 G
S* S
co .
B 2, 40h 82, 25 3
—
—— — 222 1
5353 .
— — — 8
88
2
do. do. 3 Posensche S 6— 10. 4 do. S. 1— 17 34 Lit. D 4
.
2 23
. os 0 g 6s oh ⸗ 6 2b
—
w — — — — — — — — — — 8 —
— 22 — 18
2
. 6
——
252 * ö — * 22 .
**
*.
— ——
do. . 5 Sächstsche alte ...... do. 39
— 2 . y e de ĩ 9 — —— — — —— — 2 — — — 2 — — — 7 — * — 2
123
do. 2244 do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. ** do. landsch. A 4 do. do. ; do. do.
83 2 ee e e r . ee, ee, ee, ea, er, m.
— — 2 — — — 2*
6
w S Sr 83
— 22
— — — — — — — —
2 — 62
J
K
2
K , 2222222222222 — — — 2 22
r w — — c — — — — — Q —— — — Q — ,
—— — — — — W — S — 82 . . ' — 7
— 5 8
— 2 2 — — 822
; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rz s k ö. ; z ‚ . . däheres in unserm Tarifanzeiger. gothij bis zum I. November 1913. Ablauf det Vermalterg sowie Der Konkursverwalter: mögen des Fleischermeisters Gustav ,,,. 4. , ,. , , 11 n 24 2. falls über die im 8 132 der, Konkurs— Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Staatseisenbahnen K ormittags EE] Uhr, und all— ö . e, , n,, . ;
ö zur Prüfung der angemeldeten Forde— . Ron kursverfahren. . Neustadt in Sachsen, den 1. Oktober 163426) Bekanntmachung. gli unt. 3 venber L913, Vormittags AR Uhr. k n,, ., den e,. No⸗ In dem Konkurs erfahren über das Ver⸗ 1913. Deuntsch⸗französischer Verband Ver⸗ 9 St. M. 135 M Int. an hiefiger Gerichtzstelle, Zunmer Nr. ß. . ,. ö! d , . Uhr, mögen der Firma Tuchhandlung und Königliches Amtsgericht. lehr mit und über Eisaß Lothringen). 36 n ,.
Solingen, den 6. Oktober 1913. nterzeichneten Gerichte, Sitzungs- Maßschneiderei Richard Trogisch Teil E H, Tarifvorschriften und Güter⸗ den 1699 D. ö welche eine zur Konkursmasse gehörige Fraustadt ist zur Prüfung der nach, Datz K. Amtsgeri i 2 ite 46 N ei o. 10s 190 unt. 10 3. . r ram . ; = 8 gericht Nürnberg hat Auf Seite 45 des Nachtrags II ist bei aeg un Stuttgart. (63199) Sache in Besitz haben oder zur Konkurß— träglich angemeldeten Forderungen Termin mit Beschluß vom 6. Oktober 1913 das den Ifo. Nrn. 37353 . (Ton . 3 1 Kenkurteröffnung über das Vermögen nichis an den Gemeinschuldner zu ver mittags 190 Uhr, vor dem Königlichen der Gemischtwarengeschäftsiuhaberin zutragen. , * . Ukv. eines Fabrikationegeschäfts für Holz- tung auferlegt, von dem Besttze der Sache ZJraustadt, den 3. Oktober 1913 straße 90, als durch Schlußverteilung be⸗ Die geschäftsführende V d ; ! h . ö 8. 715. 90, zve ; e Verwaltung: v. 1896 u. Musterkoffer in Stuttgart, Claudiuß, und von den Forderungen, für welche fie Der Gerichte schreiber endet aufgehoben. ö ; n e n er e,,
Anmeldefrist an demselben Tage. Erste eines CGläubigeraus schusse umz eintzgten den H. Goldschmidt, Rechtsanwalt. Elemens Oehme in Neustäadt wird nach Gr. Generaldirektinn amt. St. Ii. 1960 ordnung bezeichneten Gegenstände und Eraustadt. . lö3o7 4] zeboben. ö gemeiner Prüfungstermin am 21. No— 1909S. 1, Z ukv. 19 amort. 1887-1904 Königliches Amtsgericht. Abteilung g. saal, Termin anberaumt. Allen Personen, Nachf. Inhaber Bruno Lauschke in Nürnberg. 63200) klassifitation vom 1H. Juli E91. 1966 T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. masse etwag schulbig sind, wird ausgegeben, auf den 2a. Oktober 913, Vor. Konkurgherfahren über daß Vermögen in Spalte 5 der Ausnahmetarif 8 nach— ö 186-1306 eck 190 des Alfred Selig, Sattlers, Inhabers abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich. Amisgericht in Fraustadt anberaumk. Margareta Weber hier, Schwabacher. Straßburg, den 4. Oktober 1913. . 6 straße 1, am 7. Oktober 1513, Vor⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts., der Eisenbahnen in Clsaß Lothringen.
— — — — * *