We ee , e .
5/7 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen,
Hannover. 2459 1918. Geschäftsbetrieb: Cakes⸗ ren: Cakes.
und Biskuitfabrik. Wa⸗
181139.
4
5/7 191353. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 249 1913. sg ö ö Geschäftsbetrieb: Cakes- und Biskuitfabrik. Wa—⸗ ren: Cakes.
264.
181141.
W. 17195.
2334 1913. Weser⸗Werke Kakao K Schokolade Attien⸗Gesellschaft, Bremen. 24,9 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs- und Genuß⸗ Mitteln. Waren: Schokolade.
9.
( . — nen, Gef, e, e, e,
Sci z 0 birnr
12/4 1913. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Attien⸗Gesellschaft, Bremen. 24/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Mitteln. Waren: Schokolade.
9,7 1913. Ph. Suchard G. m. b. H., Lörrach (Baden). 24/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.
CHOcOkAf SuchARD
W. 17134.
3 straße
Ges Bonbo
b. H., Klein⸗Steinheim. Geschäftsbetrieb: phische Kunstanstalt und Vertrieb von Tabakfabrikaten. r Druckereierzeugnisse.
181150.
71913. A. S. Herzing G. m. 2459 1913.
Chromolithogra⸗
Waren: Zigarren und
L.
hs rav sBßᷓuRs
225.
3
— ——
if
191353. Richard Wirth, Chemnitz, Bernsdorfer— 62 A. 2479 1913. chäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. ns, Schokoladen, Kakaos.
Waren:
26e.
S. 13893.
dpralts kiei
1637 Berlin ⸗Kummelsburg. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf künstlicher Futtermittel für Geflügel. Geflügel und Vögel.
181146. S. 13917.
1913. Spratt's Patent
Aktiengesellschaft, 2419 1913. ö
Waren: Futtermittel für
27.
249
Fein Cacao & Zucker
181147.
9,7 1913. Papierfabrik H. & A. Scheffer, Sundern, Kr. Arns⸗ berg. 24,9 1913.
Geschäftsbetrieb: brik. Waren: Papier.
Papierfa⸗
P. 11602. Briefka
30.
3 tenstr.
38.
16,8 1913. Papierfabrik H. & A. Scheffer, Sundern, Kr. Arns berg. 24/9 1913.
Geschäftsbetrieb: brik. Waren: Papier.
Papierfa⸗
181140. S. 13802.
Cavalleria
10,6 1913. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗In⸗ dusttrie A. 6., Berlin⸗Tempelhof. 24,9 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen= und Zucker⸗ warenfabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao,
( Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren.
P. 11735.
mil
R. 16485.
4 / 8 mania“ 1913.
181144.
Norica
F. Ad. Richter K Cie., Rudolstadt.
22/3 1913. 24.9 1913. Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren:
pingen. Lebkuchen⸗, Zuckerwaren⸗ und
Lebkuchenteig.
brik.
16,7
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag — sstattungsfabrik.
briefumschläge,
Geschäftsbetrieb: Vorhangborten. Waren: Vorhangborten.
1316 1913. Geschäftsbetrieb: Korsett⸗ und Strumpfhalterfa⸗
181149. 8. 16112.
perbus
Eugen
Su
1913. 1913.
Fa. Lemppenau, Stuttgart. und Papieraus Papier, Trauer
Briefumschläge, Trauerpapiere, Trauerkassetten.
Waren: Kartenbriefe, Trauerkarten,
ssetten,
181151. S.
em,,
27.
13985.
Frl. Georgine Saal, Karlsruhe, Gar 2419 1913.
Herstellung und Vertrieb von
181152. F. 133
5 1915
Geschäftsbetrieb: Mechanische Bandweberei. Wa ren: Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien.
& L. Feldheim, Barmen.
1
SIf'li Maß
F. Schwarzlose CK Söhne, Benlin.
Geschäßtsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Mitteln. Waren: Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische Mittel. 37.
181154. J. 6686.
Jacoby Stein
S7? 191l8.. J J, n, straße 16, Spreehof. 24/9 1913. Geschäftsbetrieb: Ziegelei. Waren: Doppel Pför mige Steine.
37. 181155. JF.
Jacoby Wand
8/7 1913. J. Jacoby, Berlin, straße 16, Spreehof. 24/9 1913.
Waren: Vände.
La-
5/6 1913. Heinrich Reifenrath G. m. b. H., Niederlahnstein a/ Rh. 24/9 1913. Geschäftsbetrieb: Zementwarenfabrik.
Wusterhausen
6691.
Wusterhausener
Do ppel
Aus
37. R. 168533.
Waren:
„Ger⸗
1913. Cigarrenversandhaus 249
Otto Beyer, Straßburg i / Els.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenversand. Waren: Rauch, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten. Zigarillos, Zigarettenpapier.
1s nißs.
Künstliche Bausteine. P FT. Is.
Kniserliches Schloss Urville
J . ö *. 64
181159. R. 16902.
Rosenthal, Fleischer C Co., Göp⸗ 249 1913.
Waren: Korsetts, Mieder, Geradehalter, Kor⸗
setteinlagen, Schließvorrichtungen, Gürtel, Korsettstoffe, Büstenhalter aus Stoffen und Bändern, Untertaillen, Strumpfhalter und deren Teile, nämlich: Verschlüsse und Bänder. Büsten, Dekorationseinrichtungen, näm⸗— lich: Ständer zum Aufstellen von Korsetts. — Beschr.
. Sa 16.
181157.
„Schürer'
24/9
6/8 1913. Joseph Schürer, Würzburg. 1913
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . Tabakwaren aller Art. Waren: Rauchtabak, Schnup tabak, Kautabak, Zigarren, Zigaretten.
die Farben⸗
253. 1913.
1811660. P. 11511.
MAB TIME
13/6 1913. Frankreich, 76 1913. Paul Poiret, zaris Vertr.: Pat.⸗Anw. Maĩx j Mossig, Berlin g. 29. 2519 1913. Ieschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nodeartikeln. Waren: Kleider, Blusen, Mäntel, Hüte, Kische, Schuhe, Handschuhe, Schirme, Spitzen, Bänder, gewebe, Schleier, Gürtel, Korsetts, Schmucksachen. —
bescht. 181161. O. 5180.
FHH
28/7 1913. Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrank⸗ sabrilen A.⸗G., Aalen. 259 1913. Heschäftsbetrieb: Geldschrankfabriken. Waren: Stahlkammern, Tresorsicherungen, Kassen⸗ und Bücher⸗ schränke, Sicherheitsschränke, Bureau⸗, Registratur⸗ und zeichenschränke aus Holz oder Eisen, Kassetten, Zahl⸗ iische, Werkzeuge.
zl.
C. 14575.
u. 181162.
16,7 1913. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a/ M. 259 1913.
GHeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Künstliche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu
ndustriellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für und Farbenlackerzeugung, für die Fär Zeugdruckerei, sowie Heilmittel.
berei und
181163.
12
0.7 1913. Sigmund Stein, Leipzig, Peterstr. 41. SGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Häuten, ausge
chnittenen Lederstücken und Lederwaren. Waren: Le⸗
derstücke, insbesondere durch das Chrom⸗Gerbeverfah⸗ ten hergestellte Leder für Sitzmöbel aller Art, Polster, Kissen, Kleidungsstücke, Mützen und dergl., Lederwaren aller Art. Beschr.
14. 181164. 6G. 13923.
Venus
20,9 1912. Gütermann C Co., Gutach⸗Breisgau Baden). 259 1913.
Geschäftsbetrieb: Chappeseidespinnerei, Nähseide⸗ sibtik und Färberei, Spulen⸗, Schachtel⸗ und Eti⸗ kettenfabrik. Waren: Zwirne, Garne, Rohseide, Sbitzen, Stickereien, Behälter zur Aufbewahrung und zum Transport und Verkauf von Seide und Garnen, nämlich: Schränke für Garnspulen und -ollen, Ne— sessaires für Nähseide und Nähkästen. — Beschr.
23. / „ / /
181166. D. 12403.
18,7 1913. Fa. L. O. Dietrich, Altenburg, Sachs.⸗ ltenburg. 25,5 igis. e deschafts betrieb: Nähmaschinenfabrikation. Wa⸗ 3. Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Nähmaschinen⸗ . elle, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinen⸗-Apparate, ie eff g etter, Nähmaschinennadeln und Nähmaschi⸗
97 1913. Ernst Petzold, Lübeck, Markt 3. 259 1913.
Geschäftsbetrieb: Brauerei.
Schlutup b.
Waren: Bier.
25. 1 . F. 12926.
27.33 1913. Fraenkel C Herrmann, Berlin. 25,9 19153.
Geschäftsbetrieb: Export und Engrosbetrieb von Musikwaren. Waren: Tasten, Saiten und Blasin⸗ strumente, Akkordions, Mundharmonikas und mechani⸗ sche Musikinstrumente aller Art, Sprechmaschinen (mit Ausnahme von Nadeln und Sprechmaschinenzu⸗ behörteilen); Schlaginstrumente, sowie von Hand und mechanisch zu bedienende Zungen⸗ bezg. Pfeifenin⸗ strumente, wie Orgel und Harmonium.
Sch. 17953.
4
H. Schlinck C Cie. A.
26h. 181168.
Cocoa]
966 1913. 2519 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß-Mitteln und Gebrauchsgegen ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ mittel- und technischen Zwecken, Speisefette und Speise— öle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und Seifen⸗ pulver, Milch, Butter, Käse, Speck. Beschr.
„ Hamburg.
26h. 1811639.
Coalad
66 1913. H. Schlinck C Cie. A. 2559 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗ ständen. Waren: Korosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ mittel- und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ öle, Rinderfett, Talg, Fette und Lle für technische Zwecke, Margarine, Milch, Butter, Käse, Speck, Back⸗ waren, Seife und Seifenpulver. Beschr.
Sch. 17949.
G., Hamburg.
26b. 181170.
henoun Piniento shesso
4.7 1913. Yoghurt & Käsefabrik 5. Benoun C 8 8 ,, .
Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Yoghurtfabrik. Wa⸗ ren: Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Speisefette, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, Brot, insbe⸗ sondere Gesundheitsbrot.
Y. 64.
26d. 181171. S5. 28060.
Fählsens beckerhäappen
5.7 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 259 1913.
Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmeladen und Nah⸗ rungsmittelfabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes⸗, Bis⸗ kuits⸗ und sonstige Back- und Konditorei⸗Waren und
diätetische Nährmittel.
2416 1913. Hannoversche Cakes⸗ , . S5. Bahlsen, Hannover. 25,9
Geschäftsbetrieb: Cakes und Bis- kuitfabrik. Waren: Cakes.
181173.
1934 1913. A. H. Langnese Ww. K Co., Ham⸗ burg. 2519 1913.
Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Cakesfabrik. Wa⸗ ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, diätetische Nährmittel. Beschr.
181174. P. 10999.
De,. rostfreie Eder 6
2771 Srol
27 1913. William Prym G. m. berg, Rheinland. 25,9 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ez⸗ portgeschäst. Waren: Haken und Augen, Knöpfe und Nadeln.
3 5
30. 181175. P. 10390.
Fannie
1912. William Prym G. m. berg / Kheinland. 25.9 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen waren, Celluloidwaren, Beschläge, Türschilder, Riemen verbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Schil der, Buchstaben, Druckstöcke, Nadeln, Fischangeln, Bein pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Ha ken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen bandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen und Korsettschlitßen, Taillenverschlüsse, Rockver schlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuhknöpfer, Locken⸗ wickler, Ketten, Skripturenhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗ Necessaires, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Mund harmonikas, Uhrenbestandteile.
22/7
22 (
b. H., Stol⸗
181176.
Rapiss
57 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg Rheinland. 25,9 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, ⸗-draht, band und ⸗=stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlös⸗ serbestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthal⸗ terschuhe, Lampenbestandteile, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Agraffen, Tail⸗ len⸗ und Korsettstäbe, Kleiderhalter, Ketten, Ringe, Rockhen kel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fin⸗ gerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Kra⸗ genstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Mundharmoni⸗
30 P. 10177.
kas, Uhren und Uhrenbestandteile. w
Export⸗Geschäft.
16568.
nn,,
pyotehgor
22,1 1913. Waldes & Ko., Dresden. 25.9 1913. Geschäftsbet rieb: Metallwarenfabrik, Import- und Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter, Borsten, Na⸗ deln, Fischangeln, emaillierte und verzinnte Waren, Briesf⸗- und Muster-Klammern, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierun⸗ gen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren aus Kork, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Perlmutter, und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen. Kragenstützen, Knöpfe und Druckknöpfe. Uhren und, Uhrenteile.
30.
181178. n. 16646.
Horz
30,1 1913. Waldes & Ko., Dresden. 259 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen, Kleider, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlös⸗ ser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗Apparate, -Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Spiegel, Polsterwaren. Musik⸗ instrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegen⸗ stände. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Mal- und Mo⸗ dellier Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗- und Muster⸗Klammern. Turn- und Sport⸗ Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
30. 181179. 15447.
2
417 1912. Waldes & Ko., Dresden. 25,9 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäst. Waren: Haken und Osen, Kragen⸗ stützen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
181182. R. 17083.
„Bnemen-afh's Horn- Fiftern“
24,7 1913. 2519 1913. Geschäftsbetrieb: Litörfabrik und Weingroßhand⸗
166.
Fa. Johann Reiners jr., Bremen.
lung. Waren: Liköre und andere Spirituosen.