181180. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ ] fenleim, Desinfettionsmittel, Glycerin, Wachs für technische Zwecke öle und Fette. Wachspräparate, Stearin und Stearinpräparate, Cin
* * Warenzeichenbeilage 1. , Reisegeräte. . K . Sinh s, sin 9 , , . an, ,. und Paraffin . ö 9 2 ö,, one sc e sa, , , en e,, , des Dents hen Reichsanzeigers und Königl ich Prenßischen Staatsanzeigers.
Schmiermittel, Benzin. delersatz, Marzipanmasse. und Boraxpräparate, Speiseöle sowie Speisefette, Kuns C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ butter, Margarine, Olkuchen, Viehfutter und 6. 1* 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, pulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. mittel, Harze, Firnisse, Lacke, Bohnermasse, glebstes M X dh B Rerlin Freitag den 16 Oktober 198 * 2 . ; — * * .
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ Putzwasser und Putzseife, Haarfärbemittel, Schm schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ mittel. Gerb⸗ und Apprelur Mittel. Schmier,
Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Zündhölzer. ö — ; 2s82839.!: 218. P. 11479. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 37. 181190. 9 mn. . 181209. 5. 28269. 34.
224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗
Geschäftsbetrieb: Gemischte Warenhandlung en 2. K Warenzeichen gros. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ 4 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, hässer, zllohelfreie Get rant Flesch! an, Fisg, Wa künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . 181186. S. 261439. 2 Schluß. . ren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ 23 86 b. Physikalische, chemische, optische, geo dätische, nautische, 1 E A1 181196. 3. 3444. säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Marga—⸗ 66 . 3 J rine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, X ⸗ 77
elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll und chnisch 9 9 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗
Ibl⸗ photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, 3 8 ⸗ j ; ö. = ö. 1A ) a, pp Inss ; 3, rn A. Siebel, Düssel waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka⸗ 6-8 1913. Dr. Mar Haase & Co. G. m. b. H., D 83 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ö . ö . titelfabri kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗ Berlin. 25.9 1913. . Wass ges 1.7 1913. Stärkefabrik Kyritz G. m. b. H., Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ ö . schäft ,, Waren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
. * F 1 2 * ** 822 ( eriy⸗ 21 21 ö. — — —
Kyritz. 259 1913. Garten und landwirtschaftliche Geräte. ; 4 2 lien, Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teil 272 1913. Willy Zander, G. m. b. H., Halle 38 181203 Kd 5 . ; chemischen Produkten. Waren ; Arzneimittel, . 636 1913. Philippsohn & Leschziner, Berlin. Geschäftsbetrieb: Kartoffelmehl⸗ Traubenzucker,, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 5 * 3 beg belle. i, , r of . i als. 2559 1913. . 38. 203. sche Produkte für medizinische, ,, , hygienif ö 2559 1913. . 1 Sirup⸗ und Couleur⸗-Fabrik. Waren: Kartoffelmehl, ö. een. J ö . ⸗ a e W metalle. Gespinstfasern Polftermate rial wa hn ar Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . . w Drogen und . ,,, i 8 Kartoffel stärke, Siru Traubenzucker, Biercouleur, 5. usikinstrumente, deren Teile un aten. H ; F us En R 3 Sar, 9 den, Sirupen, Extrakten und Essenzen zu sol⸗ . . Präparate, Desinfektionsmittel. Waren: Zuschneidemaschine . ffelst . p, 0 3 . ; . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildyn Limonaden, pe ö * — — J . kleidungsstücke, Wäsche.
Rumeouleur, Essigcouleur, Weincouleur, Kristall⸗ 26a. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 1 — . . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, . ctzen und daraus hergestellten Getränten, Vertrieb von 181219. St. 78308. leidung C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, * 4 ten. Papier, Pappe, Karton, Papp-Waren, Roh
i, R i finierte Stä— ösliche Stärke, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 4 — , ,, ; put . n schinen, ; Bedarfsartikeln für Brau 2. ö Gummi, Rohgummi, raffinierte Stärke, lösliche Stärke s st, Fruchtsäf . W a, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle, Naschinen, Apparaten und Bedarfsartiteln f c ; ö en, 2 8216. 181181. K. 23622. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ö . . Halb-Stoffe zur Papierfabrikation Tapeten. Stein — Eatose 2 ; ö ö j 2 ,
Dextrin. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . 6. ö . . Schnitz und Flecht⸗Waren, Biiderrahmen, Figuren . wreien, Flaschenkellereien und Mineralwasserfabriten. 1 66 ig. Senf. Kochsalz. e . Kunststeine, P s t 9 servi ric ssierende) Getränke, Mineralwässer; . ; ö . J „ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservier nnn. nd nicht moussierende) w ; 4 , ; E M . O d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— . mittel, Rohrgewebe, . . Maschinen, Apparate und Bedarfsartikel für die Brau⸗ H . 16/8 1913. E. Stiewe, Magdeburg, Alter Markt 22. 55 ] ; . Häuser, J
2539
und Fette. . : 8 . . Kon feltions - u r ; . garen: Essenzen, Extrakte und Sirupe zur Herstel⸗ k z ( s- und Friseur⸗Zwecke. M in, Au Waren: Essenzen, Extrat— ; . . rij 3 inen, T ukrun er e niten eg, (kohlensäurehaltiger und nicht koh⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . . ; = a . ö . 61g d Mineralwasserfabrikation. . 23 3 ö ⸗ 6 im Dyhs ins r ,. 6 6 . . . 5 Schornsteine, Baumate Web⸗ Wirk Stan dustrie und Mineralwasserfabrike 9 2519 1913. 57 1913. 1 el C Martin, Ohligs. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . 8 . ⸗ Filz. . e , ir Steff 4 K k 3 ö ö 2. — M4 .
.. lensäurehaltiger) Getränke; alkoholfreie (moussierende 4 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ 1913 II 1912. Kaufhaus Tempelhof Inhaber Ed⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, ⸗ t e J 86! ; 1913.
97. 3. 3677. ö . g ö J kö ö K . . ö. . ö tische Präparate. ; . Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: ö 181211. Pp. 11726. Messer, Gabeln, Scheren, Rasiermesser, sowie Ra⸗ J ; ö sier⸗ und Abziehapparate. — Beschr.
42. 1
. 36 mund Elend, Berlin-Tempelhof. 25.9 1913. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 2 181191 ; ö. Geschäftsbetrieb: Kaufhaus. Waren: 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ . ö M. 21238, . ö F 2. Kl. . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 30,11 1912. Gebrüder Haaß, Weißenburg i ⸗Bay— * . Ihhbol 3 ö = . 9 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und gegenstände. ern. 259g 1913. . ;. . ; . Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus., Geschäftsbettkeb: Exportgeschäst. Waren: Näh— 177 1913. Willy Zander G6. m. b. H., Magde⸗ 6 2 166. 181221. J. 6675. Jagd. ö 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, nadeln, Packnadeln, Schusternadeln, Sicherheitsnadeln, burg. 25/9 1913. . . ö ö . „Strumpfwaren, Trikotagen. Spitzen, Stickereien. Haarnadeln, Stecknadeln, Ahlen, Emaillewaren, Feilen, SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 41 M 7 — ö. 7 ⸗ . . . . Bett⸗Wäsche. 31. Sattler⸗, Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Blechlöffel und Gabeln, Messinggewichte, Polsternägel. 136 1 en, . ö. 8 . . I . ö . L= ; asserleitungs, Bade- und Klosettanlagen. 32. Schreib⸗/ ichen, Mal⸗ und ? ier⸗Waren, Kupferfolien, Rauschgold, Rauschsilber, Ultramarin. 1316 1913. Matthes & Ja Ko ditgesel essenzen. Waren: Bier, alkoholfreies Bier, ö * ö i e. . . = . . . ö . . ö ——— AKämme, Schwämme, Stahlspäne. ö ,,, . ö ger lerer ö 6. . ö schaft, Berlin. 25 t * i . Schaumweine, Spirituosen, künstliche und na⸗ 12/7 1913. ¶Drientalische Tabakl⸗ und , 14.8 1913. Dr. phil. Edmund Praël, Lau 1,7 1913. Weingut E. A. Jordan, Deidesheim, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geräte (ausgenommen Möbel) Lehrmittel. Fingerringe aus Metall. Nachtlichte. Celluloidperlen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb he türliche Mineralwässer, alkoholfreie, kohlensäurehaltige sabrit „Denidze „Inhaber Huge Zietz, Dresden⸗A. tenthal i/Harz. 259 1913. J Rheinpfalz. 26,9 191 3. ö ö „Fischangeln. 353. Schußwaffen. Fingerringe aus Celluloid, Schraubbüchsen aus Holz. misch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimi Getränke, Limonadensirupe, Fruchtextrakte und Frucht⸗- 259 1913. ö . kJ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Karen: Ainet. J ö Hufeisen, Hufnägel. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Klemmer, Tabakdosen, Blechspiegeldosen, Goldleisten⸗ tel, chemische Produkte für medizinische und' hygie⸗ essenzen, Punsche und daraus hergestellte Getränke. Geschaftsbetrigb: Tabah⸗ und , rika⸗ mittel. Naturweine. ö 2. Felle, däute, Därme, Pelzwaren. Seifen, Wasch ⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ und Palisander⸗Rahmenspiegel, Sargverzierungen aus nische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Präparate und ö . 3 3678 tin, Baren: Noh 9 3 ö n . , . ö. . J 812 5 8. 25507 K . , . dete, Drahtseile präparate, Farbzusäte zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ Metall und Pappe, Zink, Messing- und Nickelspiegel, Essenzen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier? und nf. 166. 181198. . **, tabat, Zigarren, Zigarillos, ö Zigarettenpa⸗ 2. 181212. 3. 25507. 6. 181222. M. 21637. Bren nmatexrialien. ; nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier dreiteilige Spiegel, Äufstellspiegel, Schubladenspiegel, zenvertilgungs mittel, Desinfettionsmittel, Konfervie pier und Zigarettenhüllen. . * t a. Ärztliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Attordions, Gold- und Silber-Papier, Abziehbilder, Hei- rungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nähr und k 3 1812864 O. 5158. Instrumente und Geräte, künstliche Glied⸗ mittel. ligenbilder, Rosenölflacons, Ochsenaugengläser, Schuh- Kräftigungs⸗Mittel, Kola⸗Lecithin- und Eisen Präpa IIe 4 1 . ö ie , ; l s AC 6 maßen, Augen, Zähne. 5. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. senkel, Metall- und Glasknöpfe. Stahlfedern. Schmir⸗ rate. — Beschr. . 26. . . . 6 Schläuche. 3 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ gelleinen. Spielwaren, Schlottern, Spielmarken, Str⸗ / — J ; in . 18/7 1913. Villy Zander G. m. b. S., Magde⸗ . ö . . 9/8 1913. Dr. Theodor Koenig, München, ö V bür . R. Li0p63. urg. 25,9 1913. . hauferstr. 8. 2559 1913. Ellen bu 9
ö K . körper, Geschosse, Munition. min. 2. ö ⸗ S S zur pierfabr . . ö 1 ‚ 6. . 3 5 .. . . ö. ö. ö. oh⸗ un Da toffe zur Papierfabrikation . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ner Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrik und Großhand⸗ . ö . ; ö Brauselimongdensiru pen, Fruchtertraften und, Frucht⸗ lung pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeu 25.8 1913. Heinrich Müller, Neuenbürg i, Würt⸗
Tapeten. P jer i . ö . ö 2 * . ech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 6 Schußwaffen. . J. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ ; 1811886. M. 20808. essenzen. Waren: Bier, alkoholfreies Bier, stille . , . ische Präparate für medizinische Zwecke. temberg. 269 1913. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. steine, Baumaterialien kö eine, Spirituosen, künstliche und na⸗ . ; . J ; kJ Feschäftsbetrieb: Herste d Vertrieb künst⸗ . ; 6. 6 2 e und Schaumweine, Spirituosen, künstlich ; . J . ö. — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie j ; ; 2 ; H ö 4 ö. 8 *. 6) . . — 22.
Ste D 3ine 26 1 ?. 103 7 2 . . J . c 5 E s6 6 196 75 5 5 Steine, Kun ststeine, Zement. Kall, Kies, ehr 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ürliche Mineralwässer, alkoholfreie, kohlensäurehaltige 181213. 8. licher Püineralwässer, altoholfreier Getränke und Brau⸗ gewebe, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum; selimonaden. Waren: Künstliche Mineralwässer, al⸗
2 . Wachstuch, Decken, (. P ö 2X l . 219 3 n I ad Riedel Attiengesellschast, Ver Hetränke, Limonadensirupe, Fruchtextrakte, Frucht ö . 388 . w . . Zelte, Segel, Säcke. , . W g er, ü fta ö . ö . esenzen, Punsche und daraus hergestellte Getränke. ö e ; koholfreie Getränke, Brauselimonade. ͤ . , DV ge, . ren und Uhrteile. 1 ; 3 astsbetrrieb: Herstellung un Vertrieb von — —— le. 1 4 w . /// / a , . x ö 5 emikalie me, n. ,, ö 2 B. 28229. ö . Fahnen, Zelte, Segel. 41. Web. und Wirk- Stoffe. Filz. . . ꝛ (bemitalien. Ind b harmggeutischen Präparaten, Cryer m. ö k WX . 21 181223. 2. 28713. 8 . . und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Men . . 9
181183. St. 7380. 38. 181184. C. 14542. K. schen und Tiere, chemische Produkte für mebizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und . - ö fm. . 24 1338 1913. Dr. Theodor Koenig, München, Neu
— 83 jr te fir debens j 9 3m is che . 16 8. ö ö * * 2 1 6 rung mittel für Lebensmittel, chemische Produkte ĩ . — lung pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeu industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, ⸗ — tische Präparate für medizinische Zwecke.
Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdru 18 ,,,
181214. . C. 14159. singerstr. 10. 269 1913.
Geschäftsbetrieb: Billardballgeschäft. Waren:
8 8 Billardbälle.
S f .
28 . tion. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf ;
. I * ; tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpa⸗ ( ) . pier und Zigarettenhüllen. — Beschr. ö . .
59 l 10 e zige hüll ; 14.76 1913. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Ber⸗ 181295. R. 15993. 2559 1913.
a2. *. Neutz che lallnons · Liganotten ö 335 a Pränarate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan- 9 un, haitsck t. . ö . zen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konfervi— ( ⸗ 26 . Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrik und Großhand 55 24
Un4g .I. I. Ii heit ⸗·-.
416 1913. Steffens C Nölle A.⸗G., Berlin. 25 / 9 9.77 1913. Cigarettes Ed. Laurens⸗ „Le Khö⸗ ;. 2. 1913. dive“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wies⸗ . Annas Orc bn. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: baden. 25/9 1913. ; 3. Kl. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗ 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tierzucht tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. retten und alle sonstigen Tabakfabrikate sowie Ziga⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische rettenpapier und Rohtabak. 2 L—crenss er, es fler und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen * . 369) 1 . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 9e. 181185. Sch. 17390. p . Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 0 Inna / O rudchrnop / Konservierungsmittel für Lebensmittel. i 66 . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche B III II slil lʒ Blumen. 75
Schuhwaren. . . 3 4 . . Strumpfwaren, Trikotagen. 13/2 1913. Schwabacher Nadel⸗ u. Federfabrik Fr. dran / Lort ros teten, Ja ra niir ros //.
für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisc. .
w . 2 ö 53 Rohprodukt, Fleischextratte, Konserven, Kakao un 12.7 1913. Drientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ P
Schokolade. — Beschr. J fabrit „JYenidze“ Inhaber Hugo Zietz, Dresden ⸗A.
JJ —— 2519 1913.
181193. S. 13858 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrika 181224. K. 25099.
lin. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
J ; ; . . 38.
577 1913. Heinr. Sahm K Söhne, Remsches. q 25 9 1913. ᷣ . ] Chemisch⸗pharmazeutische Produkte, ausgenommen . . ö. ‚ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ch. Nähr⸗ und Kräftigungspräparate. 6 1913. ,, , misch technischer Produkte. Waren: Technische Fett , . J . 33 schränkter Faftung, Verlin, . 3.
I 8 . K ; . . 215 3 725 ö , Vertrieb is
und Ole, Schmiermittel, Kitte, chemische Produtte fü ͤ 5 1913. Fa. Jac. Bröcer, Elberfeld. 25.9 . 181215. C. 14725. Geschäftsbetrieb: Zabritation . ö industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dich 191. ien n, . waren: ,,,
2 C *. l ⸗ ; 9 1 8 . ö 93 I . ; . tungs⸗ ur 8 3M 3 r* 190 MWör 6 z m . h 336 . ö 3 ö ) . ü 3 für solck * Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Reingruber, Schwabach b. Nürnberg. 25,9 1913. ö . . k 6. , Materialien, m hut uin Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ladeneinrich⸗ 2 ; . ; . ⸗ 8 ; gul n sür solche J Kö Korsetts, Krawatten Hosenträger Handschuhe Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ Federn⸗ und Metall⸗ . . . Mittel, Asbestfabritate, Putzwolle, Farben, außel tungen für Fleischereien, Delikateßgeschäfte und dergl. 7 . Reiß, Cigarrenfabriken, Mann . Beleuchtungs Heizungs Koch Kühl Trocken · warenfabrik. Waren: Sprechmaschinennadeln, Behäl⸗ , n , , ,, Malfarben und Tinten, Firnisse, Lacke, Harze, Klö⸗ Pahen: Aluminium-Ladeneinrichtungs-Gegenstände für heim. 259 1913. 226. 181225. B. 27579.
und Ventilations Apparate und „Geräte, Wasser, er für Sprechmaschinennadein, Kinematographen und — ö Hohn ermasse, kö ö Putz 16 e. die Nahrungsmittelbranche, speziell Wurst⸗ und Fleisch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . 2238 1913. Chemisches Laboratorium Co⸗Li, Dres ; leitungs.,, Bade und Klosett ⸗Anlagen deren Teile, Nähnadeln, Stecknadeln, Häkelnadeln, 2743 1913. Metallwarenfabrik vorm. Bail & . J, , Waschmittel, Parfümerien gehänge für Fleischerladen⸗ Einrichtungen. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, . ben. 2539 19 J ö Stri ; 8 ; Preis ö ö, 26/3 1915. . 8 un oilettemittel, Steine, natürliche und künstliche, ö ; J garetten, Rauch⸗ Schnupf⸗ und Rohtabak, Zi⸗ den. 22 K 5 1 tricknadeln, Hutnadeln, Preishalternadeln, Sicherheits je und künstlich — garetten, Rauch- Kau⸗, Schnupf z ) Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo EG ö
ö — —
ö 4 *
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, c — . . Weixdorf Dresde 25. erialie ins. K ; e 5065 ᷣ spi * Kö . mn nme, nadeln, Zentriernadeln, Kompaßnadeln, Reißzeugstifte, 3 G. m. b. S., Weixdorf b. Dresden. 259 Baumaterialien, Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, 22. 1812900. G. 15065. garettenpapier, Zigarren und Zigarettenspitzen, Ta⸗
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ratorium. Waren: Pharmazeutische Spezialitäten. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 4 . . .
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗
ö bakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel und Etuis) otogra ö Hãär , , e, . ö seilenbéefte Werke geschäst. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, 13. 181194. G. 1318. Kö — 181206. K. 23841. 39. und Löt, Mittel, Abdrucknasse für zahnärztliche . ö, K . Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren Celluloid? * 2531 1913. Bial & Freund, Breslau. 2669 Zwecke, Zahnfüllmittel, mi lische R dukte. zeuge, Türschließer, Türschließerfedern, Griffe, Ringe, . ö h ,, 3 0 3 5 ö F ü wecke, m mineralisch ohpro ukte. Karabinerhaken, Schrauben, Muttern, Achsen, Kur waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 8 6 . = — 1913. . Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ beln, Nägel, biegsame Wellen, Polstermaterialien 'als; metallteile, Beschläge, Türschlöfser⸗BVestandteile, Tür— 84A 8 ö , ,, 95 b. H graphische Apparate, Instrumente und Geräte, photo⸗ 85
Goldleistenstifte, Briefklammern, Balancennadeln, Haar— Teer, Pech, Rohrgewebe und Dachpappen.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export 181216. R. 17032.
nadeln, Carden⸗, Gill⸗ und Hechelnadeln, Touren
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Drahtgurke, Gurtklammern, Polsternägel, Matratzen⸗ schilder, Lampenbestandteile, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ H,,, ; . 712 1912. K. JH. österr. Aerar, vertreten durch
sedern, Kordel, Drell, Stecker, Federn, Besestigungs⸗ ,,, . n,, zie i. , nern det; Fibeieegr, ,
ien für die Fe eder, Betteinsätze ent⸗ Ern, gen, S gen, ert⸗ ö 1 hölg,. 5/7 1819. ; Vertr.: Pat. ⸗ jälte on eren , ric Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 3 * k ö Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbe— 58 1913. Gründerger & Seidel, Zittau i'sa— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . . ; 259 1913. . 3 z
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. * . . 86 ö . ö 6. . . festiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und 259 1913. milchwirtschaftlichen Apparaten, Geräten, Präparaten Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 147 1913. Fa. . Rauch, Görlitz. 2579 ö
Nadeln, Fischangeln. . . ö. ,,,, 1 . , . Korsett-Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Chemikalien. Waren: Apparate und Geräte, so— Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: 1913. .
K , nnn ser, , e Gerbstoffen sowie chemischen Pro wie Präparate und Chemikallen zur Prüfung und Zig? . 9 Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhaus. Waren:
Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
— *
181226. A. 10825. J jöuterien, Spielwaren Strumpfhalter, Gürtel halter, Kleiderraffer, Kleiderhal⸗ Appreturmitteln, ; . ; ain Schnupftabake, Rauch- und Kautabake, Zigarren, Zi⸗ i ,,, , a e ö Emaillierte und verzinnte, Waren. J 3. . ter, Schuh- und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ket⸗ dukten. Waren:; Appreturmittel, Kohlenwasserstoffe, Unterfuchung von Milch, Rahm, Butter und Käse garetten und andere Tabatfabritate, Zigaretten papier Schuhe und Stiefel, sowie Gamaschen und Strümpfe. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, 266 181187 5. 27026. en, Ringe, Stripturenhaten, Karabinerhaken, Brief⸗ . ö flüssige und feste Seifen für ö. und daraus hergestellten Präparaten. und Zigarettenhülsen. . ; JJ 5. 28000 3 K J ern, K r . l ü — Textilindustrie, Stärkepräparate, Dextrin, Gerhmittel, J K * * ö — . . klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, un präp rtrin, 181201. 5. 27931. 2 181297. R. 17065.
Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Bleichmittel, Farben, Firnisse, Türkischrotöle, sulf 9
25. ö. Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, 66 Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, nierte Ole und Fette. ; zun; j 6 66 j Schlittschuhe, Haken und Hen, Gelbschränte unh Maßstäbe, Schreibfedern, Feberhalter, Bleististe. Jepur— ö 6 ullfrel Ritten g Izlänlischr Moos -Pastillen 147 1913. AUrgenauer Maschinenbauanstalt vorm. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, büchsen, Uhrenbestandteile. 161. 181195. K. 25385. 10 O. Schwarz G. m. b. Se,. Argenau. 269 1913 21.7 1913. Alfred Ritter, Cannstatt, Bahnhof⸗ 55 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗
gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ge. 955 16/6 1913. Matth. Hohner A.⸗., Trossingen. straße 20. 25.9 1913. wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Landwirtschaftliche
ö
Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser Beschläge,
.
.
Land-, Luft. und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehbr,
ö 34. 181189. S. 13823. kt 5.9 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb is⸗ ! ü ,, ,. A524 213. Erich Henkelmann, Magdeburg-S. * Geschäftsbetrieb; Herstellung und Bertrieb von ländischer Moospastillen. Waren: Isländische Moos- 3st 1913. Gerhard Sohn, Goslar. 259 1413 ——— Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 259 1913. 66 6 Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ pastillen. , Geschäftsbetrieb: Hosenträger⸗ und Gürtel⸗Fa⸗ 23. 181227. 3. 3709. 93 SC 19 DPS 99 ions, Konzertinas, Blasakkordions, Okarinas, Vio ,, M. 21393. brik. Waren: Hosenträger, Strumpf⸗ und Socken⸗
Maschinen.
w . , m mr, ,.
ö
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material—⸗ 2 181208 linen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und * k halter, Gürtel.
. . , se, . d,. waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren; 2 ö ederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Appre⸗ Kl. 15.7 1913. Fa. Alexander Kisker, Lippstadt. 25“ lechBlasinstrumente und je deren Teile, Saiten. 2 . K 1 ur. ind, Gerb Mittel, Vohnrme ft. 3. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 16/6 1913. Sunlight Seisenfabrit 6. m. b. 5., 1915. — . n ö 1. 1 3 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 153. Wichse, Lederputz und Polier-Mittel, Bohner⸗ Mannheim-Rheinan. 35,9 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb resp. Herstellung von 181202. B. 17581. . * Bier. ö. 16a. Bier. . verbunden mit Importgeschäfst. Waren: Seife und nen, Fruchtsästen usp. Waren: Branntweine, Li— . Bleibtreu Weine, Spirituosen. b. Weine, Spirituosen. Seifenpräparate für Hauswäsche, Toilette Heil, Putz, köre und andere Spirituosen, Weine, Fruchtsäfte, Li⸗ . 084 . . ö isches Laboratorium. Wa 9.8 1913. Ischoce⸗Werke Kaiserslautern A.⸗6., C. eschäftsbetrieb: emisches Labora ; . . ö 56 ̃ dan. 368 ; 4 and Bade aize.. 17. EhHristbaum ihmuck Polier. Wasch? und Vleich-Mittel, Har hund i , , dnnn, ,,, ,, dmg g enfabtitt, Waren Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel und Aluminium⸗ 20. Kerzen. und Zahn Wasser, kosmetische und pharmazeutische Pul⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) 147 1913. Siegfried Weimersheimer, München, als Ersatz für Chioroform beim Narkotisteren dienen . a,,, n, Glühlichttörper. I paratoren und Buttermaschinen. . lichen Metallegierungen. e fe und unechte Schmuck⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees, Pflau⸗ Stärkepräparate, Waschblau, Chlor, Farbzusätze zur sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. menmus, Marmeladen. Wäsche, Wäschetinte, Seifen pulver, Seifenspiritus, Sei⸗
260. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. masse, Schuhereme. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ d chemisch bri ĩ iki i Spirituosen, Wei⸗ e h schäf ri eifen⸗ und chemische Fabrik, Kornbranntweinen, Likören, sonstigen Spirituosen, Wei 10/7 1918. Dr. Kurt Meyer, Munchen, Köni= Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Appretur- und Färbereizwecke, Parfümerien, Putz und monaden, Punschessenzen, Essig. 6 Waren,. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 26a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon- ver Und Salben, Soda und Bleichsoda, Stärts nd Triftstr. 1/5. 25/9 1913. soll. Verlag der Expedition (Deidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
ö