42a. 266 889. Zirkel mit gesondert coanu, Pat Anw., Berlin SW. 48. 5Ta. 266 817. Nollkamera mit] vorrichtung mit sich drehenden Platt / Paul Martinn, Dresden, Krenkelstr. 25. . nebeneinander im Kopfbügel gelagerten 15. 11. 16. R. 31976. Vorrichtung zum Ausgleiche der Höhen⸗ formen; gus⸗ z. Pat. 259 477. Georg 13. 12. 12. M. 49 831.
Schenkeln; Zus. zu Pat. 266 888. Georg 4598. 266 981. Vorrichtung zum Ab⸗ differenz zwischen Ohjektivträgerlaufbahn Rodeck. Pansdorf b. Lübeck. 8. 4. 13. 85c. 266 998. Verfahren zur Klärung S ꝛ; t B ö J
Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. trennen von Butterstücken o. dgl. von und unterer Kante der Kamera. August R. 37704. 2 von Abwässern. Fritz Wellensiek, Han- E E E 1 1 9 E 14. 2. 13. Sch. 43 105. einem auf einem ruckweise bewegten end⸗ Nagel, Stuttgart, Seyff erstr. 65. 24 5. 12. 7 7f. 266 813. Spielzeugrollfaß mit nober, AÄndreästr. 14. 18 1.715 K. 364.
42a. 268978. Reißseder mit losen Förderband liegenden geschnittenen N. 13 362. einem mittleren stehenbleibenden Teile und sc. 266 821. An der Webkette auf. 1 1 2 ö ö 2 2 . Schieber zur Elnstellung der Strichstärke. Strang. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, 57a. 266 963. Feuerschutz vorrichtung zwei rollenden Außenteilen. Walter Stock, gehängter elektrischer Kettenfadenwächter. D ut R 5 U d K ch t 3 Karl Vatthast, Kiel, Lützowstr. 7. 21. 9. 12. Düsseldorf. J. 1. 13. J. 15352. für Kinematographen mit leicht ent.; Sollngen, Rhld., Gotenstr. 7. 11. 12. Wilhelm , Fern , e . um l en el an el er J . ‚ ren 1 en Sy 10 an el er. P. 30 264. 458g. 268 982. Aatrieb für liegende flammbaren Sperrschnüren. Ernst Rudolf St. 17854. Zittau i. Sa. 28. 7. 12. B. 68 340. 12e. 268 885. Vorrichtung zum Butterfertiger. Wilhelm Schlüter, Aachen, Geituer. Bad Kösen. 14. 3. 12. G. 37500. 77f. 266 S4. Tierfigur mit beweg⸗ Sg9k. 266 903. Kolbenpresse zum Ent— Berlin Montag den 13 Oftoher 1913. Konstanthalten des Flüssigkeits piegels bei Augustastr. 55. 253. 1. 13. Sch. 42 908. 586. 269 964. Verfahren zur Her sichen Beinen. Heinrich Müller, Nürn, wässern von Pülpe u. dgl Otto Rie— ! 9, ö
Gasmessemn mit unveränderlichem Meß. A5. 266 960. Futtertrog mit beraus- stellung gleichmäßiger fester Stücke aus berg, Peterstr. 5. 9. 2. 13. M. 59 419. mann jr., Hannover, Welfenplatz 16. 2 e e r , re. x ; bereich. Compagnie Anonyme Con, hebbaren und seitlich schwenkbaren Scheide, Mischungen pulberförmiger oder kristallin. 775. 266 8E. Mechanischer Vogel, 15. 5. 12. R. 3565563. — über Warenzeichen, tinentale pour la Fabrication des wänden für die einzelnen Tierstände. scher Körper mit W fe oder anderen der unter der Wirkung des Windes mit
Comptenrs à Gaz et autres appg- Heinrich Dortmund, Roloven b. Han- Flüssigkeiten. W. S. Uhland G. m. den Flü eln schlägt. Jofeph Calleja, J 1 96 8 reis. Faris. Vertr. Bips. ng, W. ober. 8. 1. 13. D. 23 16, 6. S. Leip ig Gopiis. 28 13 16. U. 4250 Htustaphg- Alger. Iisgersen. Vertr.. Bf. Gebrauchs must 1J⸗ ü ter 166 das E t E Nen Nr. 242 B.) Zimmgrstädt, Pat. Anw., Berlin S,. 47. 451i. 266 930. Rinnen-Hufeisen mit Ge. 266 8148. Lenkhandrad für W. Reutlinger, Pat. Anw., Frankfurt a N. Hebrau ) muß er. Ent L . I n * J t. z 5. 13. C. 23 278. Belgien, 26. 11. 1912. elastischer Einlage. The Rowe Calk Com⸗ Motorfahrzeuge. Nürnberger Celluloid⸗· 12. 4. 13. C. 23 184 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 42Zi. 266 8035. Erhitzer für Sonnen- gantz, Hartford Connecticut, V. St. A.; warenfabrit Gebrüder Wolff, Närn. TT7f. 266 858. Gesichter schneidende ; . Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister i das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Rärmeabsazrbtionsappargt, The Sun Pertr.:. Dipl-Ing. Hans Polff, Pat. berg. 8. 10. 12... 13 791, . DVuppe. Joseph 8. Reichel. Maple Lake Eintragungen. für Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, SY. 48, Bezugspreis beträgt 4 6 S5 3 fär daz Viertessahr. — Ginzeine Nummern iosten Bo 3. — Power Company (Eastern Hemi⸗ Anw., Bremen. S8. 3. 13. R. 37 502. 63. 266 849. Zwischen Antriebs. Minnesota, V. St. A.; Vertr.: H. Nen— 568 853 569 1j5 764 5270 6889 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 30 5. 1 . 6 . ö. . 266 96 . ö d ö bart, Pat⸗Auw., Berlin 8 W. 61. 1. 2. 13 5 71 001 bis 900. eee, — — — =/ / . * — — / w feu. A. Weigmann u. Dipl. Ing. H. lämpfung von Pflanzen. und Tierparasiten. liche Kupplung, insbesondere für Motor⸗ R. 37257. ; La. 571 0986. Platinabscheidungs— 24 571 1 ⁊. rennergalerle für Albumblättern. Walter Fischer. Halber ⸗ E58. 571 28. Schutzborrichtung an 21a. 571 424. Fernsprechapparat zum Kaufmann, Pat. Anwälte, München. Conrad Betzer, Cöln, Alteburgerstr. 37. fahrzeuge. Richard Frank Grant u. 772. 266 8986. Spielzeug ⸗Fern⸗ apparat. Fa. J. Schmalz, Pforzheim. Gebrauchsmuster. . . stadt, Westendorf 19. 13.5. 13. F. 30 966. Tiefdruckmaschineũ. Deuische ö wahlweisen Anruf . an gemeinsamen 20. 8. 12. S. 38 404. 24 1. 12. B. 70361. Herhert C. Wetherbee, Clfveland, Qhio, schrelber. Friedrich Carl Grasmé, Ho- 10. 9. 13 Sch. 49712. äise. Andr Szʒakolc . E96. Briefordner. Carl gravur Akt. Ges., Sicgburg. 5. J. 13. Leitungen liegenden Sprechstellen. Att. ; K : , ae ö ö . — Fortsetzung. hülse. Andreas Holczer, Szakolcza, Ung;; EHe. 571 . rieford 8 r Akt. Ges., Siegburg J J p 421i. 268 836. Temperatur-⸗Regler. 4Ga. 266843. Im Zweitakt ar- V. St. A. Vertr.: W. Anders, Pat⸗ boken, V. St. A; Vertr.: Dr. B, Alex Eb. 5871 328. Schutzmagnet⸗Anordnung ab, 571 853. Damenhutbefestiger. Vertr. E. Kleher, Pat. Aum., Karlsruhe Timmler, Berlin, Alte Jakobstr. J. D. 25 696. Ges. Mix C Genest Telephon. und W. C. Seraeus G. m. b. H., Hanau beitende mehrzylindrige Verbrennungskraft⸗ Anw., Berlin SW. 61. 27. 1. 12. ander⸗Katz u. Dipl-Ing. E. Bierreth, zur Ausschelidung feiner Eisenteile aus Adolf Sen assel Mon iber stt 135 8. 15.9 13 9. w— 75). 16. 18. T. 15 ss. . E58. 571 44. Schnellpresse für in. Telegraphen Werke, Berlin ⸗Schöne⸗ ö 13. 5. 61 280. ö maschine, bei, welcher je zwei gleichartig G. 35 g60. Pat; Anwälte, Berlin 8W. 48. 26. 2. 13. Flüssigkeiten. VWtagnet⸗Werk G. m. Bb. 8.9. 13 8. 31315. 56. 5371 5256. Zweiteilige Schräm⸗ ELe. 5271 318. Ansichtenmappe mit direkten Druck. Leipziger Schnell berg. 17. 9. 13 A. 21404. 121 268 8237. Drucker zeug ndes Mittel gusgehildete Zylinder als Pumpen, und 68e. 266 SSG. Verfahren und Presse S. 38 629 . ö H. Eisen ach Synecialfabrit für Eleltro⸗ zb. 371 825. Kleiderbesotz. Honig & gabel. Maschinenfabrit „Westfalia“ Photographien und Inseraten zum Aus- vrefsenfabrit Att.‘ Ges.;, vormals 2Rb. 371502. Kabelanschluß für für Wärme- Meßinstrumente Wärmeregler, Arbeitszylinder zusammenarheiten. Willv Mur Herstellung eines * derlaufmantels mit 7 7f. 266 992. Verfahren zur Her— magnet Apparate, Eisenach. 11. 9.13. Wertheim, Wien; Vertr.: R. Schmehlik kt. Ges., Gelsenkirchen. 10. 1. 13. legen. Heinr. Alwin Hartelt, Berlin, Schmiers, Werner R Stein, Leipzig. Thermoelemente. Steinle Æ darimung, Wemeldet eendaltbe eden deen Frcßheghr en Handen tein, eincr, Ruh, Jähes, Staffkland Slasfe, siehl ung von fhnstlichen Augen, Hie aus Pi. C sri. Dipl. Ing. C. Satlow, Pat. Anwälte, Pr. 1475. Höosenhesmnerstr. J. 4. 9 I53. H. F259. 13. 9. 13. 8. 32 88. Duedlin burg. I5. J. 13. Si. 18 335. Steenbj erg, Frederiksberg bz *openhagen: Malsenstr. . 11. 12. B. 69 667. Chapeltown. Vork, u. George Wilson einer mit einer vorteren, durchsichtigen Eb. 571 330. Mit der Schüttelrutsche e 3 75. 9. 13 5. 62 3! ** 5371884 Kappschienenverbindung A Ie. 571 323. Nottzblock mit über E 5e. 571 208. Vorrichtung jum 2Eb. S371 562. Verschluß für gal⸗ Vertr.. A. Specht, Pat Anw. Dam⸗ 46a. 266 844. Viertaktmaschine mit Ben, Fulstone, Chester; Vertr. F. Schichte aus Celluloid oder Celluloid. verbundener Aufgabetrichter fär Elektro 36. 3746 896. Ärmblaft mit durch. für Bergwerke. Heinrich Hövel, Hagen Rollen laufendem Papierstreifen. Sylwester Reinigen von Druckwalzen. C. Wüller vanische Elemente. Erwin Achenhach, . n nn. In. Kollen, angehrdnetem. Auezuff ventil; Meffert u, Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, ersatz koffen abgedeckten, das Augenbild der Magnet- Separakoren. Magnet- Wert scheinender, farbiger Hummiplatte, die in i. W., Elkerfelderste 35. 16. J 15. H. 63317. Bugzei, Posen, St. Mtartinstr. 47. 8.5. 15. K. Auster, Jespzig. 18.5. 3. M. 47 53 Hamburg, Dolidamm 26. 3. 15. . 21331. 421. 2866 917. Vorrichtung zum An, Zus. z. Pat. 234335. DQskar Freiberg, Berlin 8M. 63. 3. L. 11. St. 15 865, Pupiiie und der Netzhaut tragenden Cin. L. m. b. FH. Eisenach Specialfaprit ,, deg Kieideg Ga. 871 G2 Vorri Reinig 85 45 ESe. 571 Zi. Vorcichtung zum 2Eb. 5371 600. Behälter für alka⸗ ; 3 8 ; 8 rei ö 813 ö . ; . Pen, der Nüance jewellig zur Farbe des Kleides Ha. 571 022. Vorrichtung zum Reinigen, B. 65 4335. ztung 3 f Reigen des Druckes in Luftrazgreifen, George Hautzsch b. Leipzig, Mar Freiberg, G3e. 266 85 1. Razreifen aus Gummi lage bestehen. Kraemer van Els für Elektromagurt-Apparate, Gisenach. aßt. Fa. M Steinberg Cöln Linden⸗ Konservieren und Prtessen von Hefe. Eta. LHe. 571 364. Klammer. Adalbert Reinigen von Buch⸗ und Stein druckwalzen. lische galvanische Clemente. Grwin Fronbridsr Hackley, Leß. Angeles, Parig, u, Otto BVetzsche, Borsdorf 6b. mit von gußen abgedeckten Querbohrangen. berg G. i. b. H. Cöln, u, Dito Gaus, 11. 5. 153. M. 55. ö . 9 3 e,, ghz) blistement Gim mt, Biüssek; Vertr.. Hirichenhaufer, Berlin, AÄuguftstr. S9. E. Wenner & 2Aluster, Leipzig. 1855. 13. Atchenkach, Hamturg, Hohdamm 26. R Sin , Ertl Fenn, geiz ndert dees Fösibetß Gautzg. iael Hätt Weift Cizelahb. hie; Wasterekhanfen bär e is K üs ä, dnn zo, ihr, Meagnetwalt— zer gärn s 8. Slzndyf nit frlint, Pal Ik er. wat lw? Bärin Spy fi ee e sf, Yĩ. 73. 35. J. 13. A. YE Det, n. rbk batz det, , n, Sxinnereiste. 28. I6. 11. 12. Peritt: wr. er Br Föhn. Th. ss sä , Fine Ct af, Siehtriz tät, eie sscn f, „Eoin söriigem Vorftecker. Teobalb Sz ram, 3. 5. 3. C. i5 S5. ie. sz 428. Blatt für zusammen. 59g. 371 382. Skala für Schreib. 2E b. 321 7νοο«. Mechanisch verschließ⸗ 1 3. R für Rang, Pat AnmzltC, Berlin SW. 11. seitig, schwingbar gelagrten Töagslächen. m. 6. H., Cöln, Zolistock. 17. 5. z. . tiewicz, Posen, Schützenflr. 3. 185.53. 13. Ga. 371 415. Drehbare Haube für setzbare Bücher. Kar Sievers, Neukölln, maschinen. Maschinenfahrik Kapel, bare Akkumulatoren elle. Aitur Greis J , nnn, n, s ss. oßrberhinding für ii. d. 14. , ,,,. Lupwig Hamann, Lüneburg, Sprtngint. C. 19 699, i g enn Darren. Maschlnenfabrit FJ. Weigel, Siuitgarterftr. 6. 17.5. 13. S. Il. 425. Chemnitz. Kapbel. 30. 3. 13. M. 7 773. Dresden, Werderstt. 33. 35. 8 13. G. 34337. nnnägschih, Henn Käecht. Ferlin, aeäehellare dtahre dt der, die im Sa. sg dog, orrichtung fm. gut lä. ö ö, jo. H. Lalo? ö, Wa, nn C61. Kuchenblecheinsak. ze. 52 4835. Sicherung für Druck. Rachf. Artiengesellschaff, heiße Neu. ze. 87.1 2G. Album mit auf Seiden, A6. 371 822. Metallmörser init Zäc. 8371 268. Delschalter. Ma—⸗ inkstr. 3. 13.10. 11. 6. old. . Ausschwen ken des eingesetzten Nohres ber- zeigen des Entweichens der Luft bet Luft, 2 2h. 268 99 4. Propeller nach Pa. Richard Schindler, Bortzdoörf b. Leipfig. e sfberschtüsse gegen selbfttätlges Oeffnen, land. 11. 5. 137 Ji. 47 Fö?. stoffstreifen aufgedruckten Ansichten. Anna nach innen aufklappbarem Boden. Adolf schinenfabrikDerlifon, Oerlikon; Vertr.: amn 66h. Techtungschtüznst Hweiterte Nohrumhffe mittels, Einen. Fl. kakzeifen. Pilbehm Fotze, Meichenbach tent os 138, deen Zfäel in der Raben. iz. 5. 147. Sch. aß 5 J best JJ Gehäuse 6b. 571 332. Ventil mit Abseih⸗ Günther, geb. Johne, Sresden ü., Beideriinden,. Rüdesheim a. Rh. Th. Zimmermann, Stuttgart, Notebühl—⸗ ahh sägter älenrk e ch ertel. cars saföcere 'nsctkbere l Sl gädänl nnter Gleit. Rittzbrff fte Hört zrreitzcsz ed za Tö, s ä. Btsichenfonmnmzschigg eräresn ven chice nn Riel Feen, Lencht:!ung! fir Gärhättiche und antere Wehen tr. 3. B. K. iz. G. s 25i, D. iz. 1, B. Cb'fz. straßẽ 3. 19. 7. 135. Y. 4, fz. kanten gen, Camden e gettie Keilflichs a bersckenen; Teilen akgestt ge, sg 9s, Lutweghsckbarer Glet. Kürbeitemittel vurch border beni ffichen Frudolf Deisem ann, Varinen,Ackerstt. ig. . Fibre. Ber e ehscherzltet. PG, Finelbltälterätcztcdunrb reit Län an, Rotenmappe mit Tc. 36, Küählschrank mit re, sn m6. Birtschalter. Gebr. 1 , g getr. Tun hs; schezntet fir diz n frnäht renn did, Kiafeten mtissen Gauge, muh; i, ö, , s . ⸗ Gion z ore J ö boisch un Götn. Lindenthal, Kerpenerstr. 623. Ginrichtung zum Aufstellen als Noten. Wafferkühlung. Hyronimuz. Dluber, Vollmann, Gebel sberg 3.5 15. V. 1641. Deny E. Schmidt. Dipl.Ing. Dr. W. Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse; reifen. Ernst May,. Sharlottenburg, Zus; . Pat. 265 158. Antolne Padoue 2b. 371 181. Teigknetmaschine. Wil— * 3 8. 2g, nnn, Mann ,,, ,,, fan, cob e gn n, enn rt g., wi , , n, s,, . Er ce g , n nr, GC rzenter. Schalter. . . k ö Beilin 8sW. 48. 9. 6 12. J ö , . . , . 66 ö ö Kr. Tarnowitz. ib al e fin Meld mn m. gr 3 kö G0? W'ücktank für Flaschen. Ernekhche dM santlrtige 43 ingeer Han SG. Behälter sir den Gebr. Bollmann, Gerelekerg,. .. 1 ö za, ober, Kur , 1rd, n,, d ö, Maier, Hat. Anw., Nürnberg. A. 12. 12. 16 9. 13 G. 10762 . 31 415 ö Piere mit Sicherhei il. Carl Eduard H. 62601. Verkauf, insbesondere Straßenverkauf von V. 11642. I , , ,n weft d ns, ö, dad, hang hr ger, d, , It, 571158. Ausstechlorm zug Hen , ag. Gies Herbe, ,,,, ,, r, g., Ie fene se, G,, uhr, Tal enn agr. Nohrdest är Cr Brooks Maull u. Arthur Hungerford schine zur Herstellung von Spiralbohrern stellung von Kapselverschlüsen für Flaschen Priorität aus der Anmeldung in Frank- stellung gefüllter Rußkuchen. August ,. 5 , . . ,, . gun, fen e m, an, h F. Hanh. Sant argen d4retz. . Fan ln? 3. M 'r Schlag t. sisfches IJnsfallaftont mater. Pleasants, Naltimorg P. Sit. A; Und anderen mit Spiralnuten dershenen ü dgl. Alexander Bogdauffh, New Jork; reich vom 36. 12. IJ anerkannt,. Stürenberg, Denabrück, Gatharinen⸗ f nr * rr *, ga H. 65 233. Ta. 571 Oz. Schopfschere für Draht Ni. 47 56. E72. 571 198. Luftkondensations· Vollenring, Crefeld, Nordstr. 59. 27.2. 153. Vertr. Fr. Meffert un, Lr L. Sell, Pat. Gegenständen. Abram Darst Wilt jr. Vertr:: A. Gerson u. G. Sachse, Pat, TKz. 268 993. Fallschirmvorrichtung straße 63. 16 9. 13. St. 18327. . ⸗ en nen er. Iyholierende waffer⸗ waljwerke u. dgi. Maximilian Bohlau, Lie. 571 532. Mappe mit Ein anlage. Emil Josse, Berlin. Lankwitz, V. 10 802. . SW. 68. 30. 8. 12. . ö. ö . . ö ö J kö . . J , . J bichie o nn, , . für He. Rombach i. T. Hüllenstr. 7. 12. 9. 13. richtung zum Einkleben der aufzubewahren, Lessingstr. 14, u. Wilhelm w . . 168. e nn,, . k nn — J wedenstr. 11. 4. 2. 12.3. St; 17 819. Balter. Marig Born, geb. Cawein, nas. v dr. B. 65 6s. ; 1Schriftstücke u. dgl. Bruno Drefsel, Charlottenburg, Schlüterstr. 28. 14.1. 13. Aufspeichern der während der Fahrt ge⸗ 421. 266 810. Erdkarte. Bernard 8. 1I. 6. 12. 10. W. 36 212. 65a. 266 966. Vorrichtung zur Ruf⸗ SOa. 266817. Selbsttätige Be⸗ Frankfurt 4. M., Nibelungenallee 55. k . . ö OT. Lochapparat mit Ex⸗ , n f, mr ,, J. 13566. ⸗ ladenen Akkumulatoren. Ignatz v. Skrzyd⸗ . . hd ö , ,,,, nn, nn nr rn mns fi fert gmiisch Massen Lö. . 3, B s 3. Ing . . . enerhebel für Metallblech und bänder D. 25 265. L 75. 571 21 1. Isolierter, hexmetisch lewstki. Woycin, Kr. Strelno. 2. 1. 13. V'rtz: C v. Ostzwe l, Pat. nw, Berlin stellung ven. Doppelankerletten, bei denen in Taucheranlügen. Drägerwerk Heinr., mit fessstehendem zölindrischem Füsltumpf Za. 371 258. Strumpfschongr. Klara Ja. IS 7 303 Sturm laterne mit auf⸗ w Hugo Linder Deltawerk, LLe. 571 749. Sammelmappe mit verschlossener zöühler mit Henkes. Wolde. S. 29170. 3.9. 6. 2 13. C. Q 382 das Drahtstück in die beiden Letzten Ketten⸗Æ Bernh. Dräger, Lübeck. 19. 1. 12. und drehharem Telleiboden. Wenzel Schilling, geb. Waßmann, Goslar a. 6h ßen duft äafuührungs. Rohren Her. Solingen. . federnder Zwinge. Vöclazv Erazim, mar v. Satine, Dresden, Augsburger 2ZREc. 52 1 469. Mast⸗Trenn⸗Erdungs⸗ an., 266 978. Globus; Zus. 3. . eingeführt und zur Sliedform ge⸗ D. 26 363. ö . Semsch, Muckwar b. Altdöbern N. X, Harz. 26. 8 13. Sch. 49 434. 3 , 3 en, rn n, 13391. 3 3956. 7c. 371 360. Einrichtung zum Kopf- Vrsfobie b. Prag. Vertr.: Paul Rückert, straße 23. 39. 8. 15. S. 3131. schalter. Heime d Hans Herzfeld, Pat. üb del. . Nilolaus I. Beschkoff, bogen wird. Jamm , Dürr, Pforz. Ef. 2066 962. Gektrische Regelvor. Brandenburg. 12. 9. 12. S ze 181. Za. 871 3089. Trikotage aus auf Vi- mann gien geld gere fr äh, sielsen Vo' Fazelm' neren n, Pöls ne, Ge n Rcuß, g. g43. C.idc3d' a T3. 871 137. Bihnenchhichtung Hülle a. S 17 4 13.3 . 60 34 St. Petersburg; Vertr.: Dipl. Ing. A. heim. 11. 5. 13. H. 57 65. . „richtung für das Drosselventil von Dampf⸗ s Qa. 268 897. Zementrohr- Form- gogneart versponnener ägvptischer Pflanzen⸗ . m t ge , , ,. Iferlohn i. W. 15. 4. 13. B. 53 175. 1 Ee. 521 8285. Sammelbuch zum für Zaubervorstellungen. Max Fromm, 2ER. 571474. Dreitüriges dorpel⸗ n , mm Berlt s el Lb geren nen dtlit fihherst aten, Wölmersen, äs, fangt anhehtaren der b reh, wer. Ha. Gris rant, 6hetstz. e mn ffn rn äennrkza den ick? Frrlogkn ä. Rägeleisen für Wee Ghieben don Bildern öl Klit. Handorere Bahnhasstr. . 18 3. 15. Tan diges Kaßesder, zelt erer, Wilhelm P. 28 839. Luft betriebene Musikinstrumente. Alphonse maschinen. Santo Rumolino, Genua, barem Stempel und drehbarem Material. 29. 5. 135 F. 29 Frz. . 5 Berlin. 13. 9. 135 D. 35 741. heizung durch vergaste flüfsige Brennstoffe. Charlottenburg, Leibnizstr. 5. 16. 9. 13. F 293838. Duante, Elberfeld, Uellendahlerstr. 353. 42n. 268 379. Lehrvorrichtung, bei Mustel, Paris; Vertr. Pat. Anwälte Italien; Vertr.: F. A. Hopven, Vat; Anw., zuführungstrichter. Conrad Köchling, Za. 571 325. Anknöpfmanschette für hat ** 818 Aufwãartgbrennende Stto Staudt, Leipzig Stötteritz, Rudolf K. 59 886. iSe. 571 337. Pufferglühofen für 9. 7. 13. Q. 984. der mit Aufschristen verseheng Würfel an Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Berlin SW. 68 17. 3. 12. R. 236 172. Mainz a. Rh., Bahnhofstr. 5. J. J2. I3. Dberhemden. Marlin WMeiling, Halle Dampfglühlicht. Lainpe mit, die Flamme Hermannstr. 35. 15. 12. 10. St. 14 226. ITZ. 571 302. Kühlmantel. Ernst Delfeuerung mit horlzontalen, durch ver 2Ec. 371 487. Vogelschutz⸗Isolator. wagerechten Stäben etnes Gestelld der- Dr. H. Well, Frankfurt a. Ml, u. Bw. 8a. 266 968. Selbstkassierende R. 55 257. a. Sz Sternstr. 13. 10. 9. 13. M. 47 3861. sñ nid nn sibergrelfendem Vergaset un'nd Sv. 31 RIS. Holzkohlenplättelsen. Kestler, Schmiedefeld, Thür. 23. 8. 13. fskal verschlebbare zweiteilige Türen abzu. S. Scho ebrrg * Sohne Art. Gez. öbbsg ande rehhgr, amgeordnet, sätgß. Häme, Perling, 8 . C8. W. 15. Zastette; Zus. z. Pat 18 dsh. Deutsche sa, 686 s8385 Ferm zur Herstelög 2a. 57 326. Zum halhlangen Strumpf ö . schale mit dem Oberteil zentrlsch Jozsef Arak, Kispest; Vertr.: Dr. D. K. 59 5io. schließenden Kammern. Ludwig Theodor Margarethenhütke b. Groß Dubrau i. Sa. Friedrich Strien, Kiel, Knooperweg 716. M. bl 607. Belgien, 10. 9. 1912. Kafssetten- Gesellschaft m;. b. H., von Körpern aus Eisenheton o, dgl. Otto gusgebildeter Herren- Socken mit starkemm ö. . achsial zur lampe . Tiswaldt, Rechtsanw, Berlin sw. 61. 2c. 571 338. Heizvorrichtung für Beyer Co., München. 13. 9. 13. 4. 9. 13 Sch. 49 579. 11. 1. 13. St 15 08 far. 5„übz, 26 382. Jaftensagerkng fir Hanncper, z6. 11. 12. D. E 230. . Schüftler, Cottbu 22. 4 12. Sch 42 633 Rand. Eligs Chahadi, Chemmit, , n Vfe., Ausfguge. u. dgl. Apparate. Geno Yᷓ. 47 865. 2E c. SR A5. Fieileitungsdrossel spule. 420. 266 84H. Absolutgeschwindig⸗ Klaviere. Paul Perzing, Schwerin i. Me., 868d. 266 988. Türschließer mit 8g. 266 818. Vorrichtung zum Kronenstr. 8. 11. 9. 135. C. 10 755. rohre. Fa. J. Hirschhorn Berlin. Sd. 5371142 Wäschetrockner. Ad. Schilde Maschinenfabrik und Appa- EsSc. 571 489. Härtekasten mit frei, Allgemeine Elertricitäts Gesellschaft, keitsmesser. Dr. Ing. Otto Schaefer. Mozartstr. 3. 29. 4. 13. P. 30776. Reibungsbremse. Hubert Dorn. Düssel. Schließen von gefüllten Tüten mit einer Za. 571 620. Korsett mit zweiseitiger 3 d. 133 H Das) . Wißmann, Berlin-Steglitz, Lindenstr. 5. Tatebau G. m. Bb. S., Hersfeld, Heffen, liegendem Boden, Fa. Albert Bau Berlin. 13 7 15. A. 21 375, Damburg, Kibitzstr. 623. 27. 5. 13. 518d. 266 846. Betonungsvorrichtung dorf, Kölnerstr. 68. 6. 4. 13. Q 28 670. mit Deckelklappen versehenen inneren Hülle Gummi . Verschnürung und geschlossenem 46. 571 G10. Lampenreflektor. Au. 35. J. i3. W. 41 156. Nassau. 13. 9. 13. Sch. 49 747. mann, Aue, Erzgeb. 8. 9. 13. B. 65 429. ZEc. 571 7233. Griffbefestigung an K j fir pngchtische Llarterfriehhetes er,. d,. es ss. zu. eincn. Sitz zus. nd mit aner ils ührg enden äußeren cäcen Cinms Pda Jahn, geb Fischer zufius D. Curtis, Ebicago; Vertr. 38. 5371 162. Breinfe für Kraftdreh⸗ I 1c. 371 3309. Für Dampf oder E 8a. 571 883. Klemmplatte mit Hebelschaltern. Voigt Haeffner 42. 266 027. Vorrichtung, zum derick William Launchester, Edabgsten, zuwandelnder Spaten; Zus, z. Pat. Hülle. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Reichenbach J. Vgfl. 25. 3. 13. J 11443. ‚ ü du Bois Reymond, Mar? Wagner v. rolsen. Mar Teichke, Berlin, Waßmann. Gasturbinen bestlmmer deinontierbarer aus dem Vollen gefrästem Japfen. Ja. Akt. Geß., Frankfurt a. M. 153. 8. 15. Fählen von flachen (gestanften Göegen. Pirmingham, Cngli; Vertr: A. du Pots 45 472. Lenfried Dieffendach, Berlin. Düffeldorf., II. 6. 12. J. i750. . Ba. 371 6587. Vorrichtung zum Halten ö Y. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin XM. II. straße 27. 18. 7. 13. T. 14756. Düfenkasten mit Schlitz an der Slirn⸗ J. Kaiser, Plettenberg i. W. 16.9. 13. V. 11676. Händen inebesondere, von Schuhlehlzn. Reymgnd, ä. Wagner, u, G. Lemke, Pat, Steglitz, Viktoriastt. 6. 29. 11. 11. 816. 266 819. Hodenbefestigung für von Manschetten, die mittels Druckknöpfen ö ü. nn, der inf ge. 38.5 571 463. Neuerung an Bügel- seite zum seitlichen Tin chieben der Süfen. X. 9 3.9. ie,. 5 71 238. Leuchtmanschette biw. Salll Bukgofzer. Erfurt, Nonnenrain 21. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 14. 3. 13. D. 36 133. ö Transportbehälter, insbesondere solche aus im Rockärmel befestigt werden kann. ö 16. 871 611 Lampenreflelktor. Au⸗ eien. Arat X Fehr. Kispest; Vertr.: Akt. Ges. Brown, Boveri E Cie, 19a. 571 s91. Einfacher Gleismesser Lenchtscheibe für Dosenfchalter. Alpis 13. H. 70 539. L. 36 260. ö. T7TAc.ů 266 234. Maschine zum dünnwandigem Holz. Hermann. Ohl Oskar Hensel, Hirschberg i. Schl. 24. 1.13. ö fius D. Curits, Ehicago. Vectt.:. Dr Olto Giswaldt, Rechtsanw., Berlin Baden, Schweiz; Vertr: Robert Boveri, zum Vorstecken an Schienenfahrräder. Wagner. Kempten, Algäu. 16. 9. 15. 4zp. 266 928. Von der, Fahnen 524. 266 892. Schuhwerk: Nähn Schwärzen der Sohlenränder von neuem meyer, Hannover, am Judenkirchhof 12. S. 59 296. . ln Bois n . H. ga . 6 Mannheim ⸗Käferthal. 17.3. 13. A. 20 237. Karl Stage, Christianstadt, Bober. W. 41 266. . . stellung abhängige Kontrollyorrichtung für maschine mit Stupfwerkzeug und Anschlag⸗ Schuhwerk. Joseph Morävek, Breslau, 11. 7. 11. O. 7675. . 2b. 571 025. Knopfunterlage für ; 8 31 . 3 Jie. Yer 99. 11. 88. 371 179 Wãschetrockner. Jobannes 14g. 571 046. Schmiervorrichtung 16. 9. 13. St. 18 320. 2E. 571 767. Elektrischer Dreh⸗ Taxgmeterfahrzeuge, hei welcher selbsttätig lehre für das Werkstück. United Shoe Alsenstr. 8. 29. 16. 12. M. 49 406, 818. 263 899. Mülleimerverschluß Beinklelder. Gustav Kuhn,. Lespzig, Plag— ( 1. gt 8 h nn, / Rothenstein u. Fritz Schuster, Berlin- für Motoren mit umlaufenden Iylindern. E96. 521 0453. Selbsttätiger Streu- schalter mit auf Sugeln gelagerter Hilfs bei Benutzung des Fahrzeugs, durch den Machinery Company, Paterson u. 71e. 266 987, Sohlenglättmaschine, mit am Deckel und Eimer angeordneten, witz, Ischocherschestr. SI. 13 5. 13. K. 535653. 16. 571 OY 2. Tampenreflektor. Augustus Friedenau Fregestt. 65. 25. 7. 13. Oelwerke Stern- Sonneborn A.. G., wagen. Oskar Thümmler, Langenhessen nockenscheibe — Kugelhaltescheibe — Jo- Fahrgast ein eleltrischer Kontakt geschlossen Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer bei welcher das Glätten durch eine dem unter sich drehbar verbundenen Bügeln. 38. 571 076. Umstandskseiderrock F Curtis Chi . ,, an, R. 36 57 ö. Samburg. 21. 4. 13. S. 75854. b. Werdau i. S. 22. 1. 13. T. 15 356. hann H. Scherkam p. Dortmund, Westen⸗ wird. Bernhard Immermann, St Peters. u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat ⸗Anwmälte, Schuhleisten entsprechend gestaltete Preß⸗ Otto Rosset u. Anton Schwenk, Frei. mit Erweiterungsvorrichtung. Margarete . F , 6 agg; 6. . 8 . 85. 571 490. Waschkessel. W. Æ 5a. 571 269. Ginrichtung zur A9c. 571 5827. Vorrichtung für die bellweg 82. 6. 6. 15. Sch. 18569. burg; Vertr.; H. Springmgnn, Th. Stort Berlin 8W. 61. 30. 6. 12. U. 4873. form erfolgt. United Spee Machinerry burg i. Br., Kaiserstr. 30 u. 87. 12. 10. 12. Buschhaufen, geb. Greven, Eöln, Am ( Gern nn 3 36 1. 11.7. 15 8 Frieling Selde i. Weslf. 9. 7. 13. Umschaltung und Parallelfährung der Hersfiellunß von Makadam. Henr F. 21Ic. 371 7895. Gleft:ischer Ein- u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. 526. 268 893. Kartenschlag⸗ und Compaun, Paterson u. Boston. V. St. A.; Sch. 42131. Südpark 21. 29. 8. 13. B. 65 295. . ö. 1673 ö ö F. 33 4h k übereinander angeordneten Magazine bei Berry, London; Vertr.: Dr. A. Levy u. schraub⸗-Drudkontakt. Süddeutsche Te⸗ 10. 4. 12. J. 14557. . „ Kopiervorrichtung für Stickmaschinen, Fa. Vertr.; K. Hallbauer u. Dipl.: Ing. S8Le. 266 909. Vorrichtung zum T6. 571 111. Krawaktenbalter zum ö 15 3** 012 9 flektor. Auaustuts gd. 7 A493. Waschlelnenwickler mit Matrizenfetz, und Zöllen gießmaschinen. Dr. F. Heinemann, Pat. An wälle, Berlin lefon Auparate, Kabel⸗ und Draht · 484. 268 806. Bahnsteiasperre mit Adolph Saurer, Arbon, Schweiß; Vertr.: A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Verteilen von Lagergut, insbefondere Befestigen der Krawatte am Sberhemd, ö DC, ile m e r te. a,, am nicnlegkatein Taghestell Clla siluge, Weergenthäler Setzänaschluchn, Fabrit, „W. MI. 26. 3. iz. B. 65 33. Eng inerke Att. Gef., Nünnberg. J0. 9. I. einem Drehkreuz und einer Fahrkartenloch! C. Röstel u. R. H. Korn, Pat-Anwälte, 10. 6. JI. U. 4445. Kohlen in Lagerräumen. John Hanson Gürtel oder sonstigem Kleidungsstück. Fa. ( . . 1 ö. . G. Lemke, geb. Wenig, Breslau, Buddest'. I5. G. m. b. S.. Berlin. 5. 7.13. M. 47 065. land, 28. 8. 1912. S. 31 389. . vorrichtung. Dr. Georg Ludwig Heinrich Berlin 8sW. 1I. 24. 3 12. S. 35 918 21e. 266988. Vorrichtung zum Michener jr., Borough of Manhattan, C. W. Müller, Pforzheim i. B. I7. 6.13. ⸗ Lernen alt 3 n ,. JI. 11.5. 153 9 13. F. 535 811. 15a. 5716 290. Setzssift mit federnder Ae. 574 8 72. ZJerlegbarer Straßen 2Ec. 571 799. Elektrische Anschluß⸗ Gartz, Bergedorf b. Hamburg, Bahn 5 2b. 266 983. Kurbelstickmaschine Erweichen von Schubspitzen mittels Dmpf. New JYJork; Vertr.: K. Osius, Pat. Anw., M. 46816. . ag nl G ö 388. 57 s80z Wäscher. Elise Trapp, Zunge. Deutsche Bürobedarfe-Gesell, durchlaß. Basalt⸗dAitt. Ges., Linz a. Rh. dose mit Spiralschlauchschutz. Magnet⸗ straße 19. 19 12. 12. G. 38 119. mit einer Hakennadel und um diese dreh⸗ United Shoe Machinery Company, Berlin sSW. 11. 5. 3. 12. M. 47195. 36. 571 122. Anordnung von Kra—⸗ ⸗ 45 53 osz h Laterne. Francis geb. Schnũt gen. Hagen J. W., Wehring schast Bruer C Go., Goslar a. Harz. 16. 9. 13. B. 66 526. Werk G. m. b. S. Eisenach, Eisenach. 43a. 206 842. Geldauszablmaschine. bare und geneigt stehende fadenführende Paterson u. Boston. V. St. A.; Vertr.: Sa. 266 839. Walzentrockner mit wattenhallern an Wäschekragen. Fran - CCG end . , . a . B. 13. T. 16 355. 16. 9. I3. B. 25 738. 29c. 571 372. Neętbeleuchtungbein⸗ 11. 9. 13. M. 47 813. . father nt, Farkernh dt, Ertg. Tebmngscbi bett Tenfffrtt; tt. F. Habalet e dihlsFng; Ar Höß, ein, öder mers en be eklten Trocknzhgs, zöfese;, Beslin, Tämpeiboser Ufer S. 5 eu . m e n si. Se. 571 491. Siaubfauger. Wishelm Fa. 376 Giü2. Lagerung für die richtung. Chr. Hochhaus, Metall- 21e. S821 800. Abzweigklemme für lich, Post Gremsdorf, Bez Liegnitz. 2.2. 13. mund, Märkischessr. 45 15.5. 12. S. 36 333. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14.3. 13. wal zen. Karl Frühling. Berlin, Bad. 6. 11. i2. W. 38 334. — 5 gen gr 6 5 53 J Breymann Hamburg, Kl. Neichenftr. 21. Jwischenwelle für den Antrieb von typo⸗ warenfabrik (G. m. b. H;, Euskirchen, elektrische Leitungen. Dr. Paul Meyer U. 5688. 5 2b. 206 984. Hohlsaum⸗ Kurbel⸗ U. 5139. straße 54. 26. 4. 13. F. 36 392. Zb. 571 189. Hutnadelschutzhalter. , 8 ge. 9. 9. 13 B. 65) 54. graphischen Setzmaschinen. Mergen⸗ Rhld. 30 7. 13. O. 62 130. Att. Ges., Berlin. 12. 9. 13. M. 47 384. 434. 2866 958. Einrichtung zum Re⸗ stickmaschine. The Singer Manufac. 7 4b. 266 989. Vorrichtung zur 8Za. 268 901. Vorrslchtung zum August Zuber. Hamburg, Bei den reger da schutzyorrichtun 5. 571 06 Befenstielbefestigung Wil⸗ thaler Setz maschinen⸗Fabrik. G. m. 20e. 571 841. Doppelseitiger Luft⸗ ZIc. 57A S804. Voltmeterumschalter. sstrieren der Anzahl der Benutzungen der turing Company, Glizabeth., N. J, Ueberwachung von Lampen, bei welcher das Trocknen und Sterllisteren von Luft. Müͤhren 565. I6. 9. 13. 3. 3251. . 1 Fin, 8 ö. J 6 3. . helm Neumann Breslau, Köͤniggräßzer⸗ b. H., Berlin. 21. 6. 13. M. 46 8902. absauger, vornehmlich für Eisenbahnwagen. Dr. Paul Metzer Akt.⸗Ges., Berlin. ö, ö 25? * n, KRorrichtung an lä. N. ts John zt. Gef. Er furt. 3. 3313. iz. 9.1. i 88. der Notenträger von mechanischen Musik⸗ mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat« Ten Lampenstromkrels eingeschalteten, ein Jan Güerman u. Hendriks Johanne kragen u. ꝛgl. Poulain . Steer, Paris; . en , 6 ; ö 23. , hn n' 5 5. Besensticlbefestigung. Ger trzenseg⸗ und JZ'tlengießmäschinen zur J. 1456 . 2Ic. S 71 808. Reyersierschalter zur instrumenten oder sonfliger abzuspielender Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 3. 13. Signal bedienenden Elektromagneten an- Martijn. Haag; Vertr.: H. Wiegand, Vertr.: EG. W. Hopkins, Pat. Anw., Ber⸗ . 96 resden, Körnerweg . 28. 1. 15. e Graupner geb. Winter ste in, Bres⸗ e l ifing der die Matrizenführungen ZTGe. 571 389. Von der Seite zu be⸗ Betätigung elektromagnetischer Neversier⸗ Rörrer. Swan Stmmtkin, Moskau; S. a8 S3; göelgt, ird. ban Vuntzin, Dien; Rechtöänne, Berlin M. 8. 25. 18 12 In slr, Lö. 6, 15... B. FFs. ( 16 371 101 Scheĩl fer für Motor lau Matthias str. öh. 25. 8 13. G. 34252. abdeckenden Glasplatte in geöffneter Lage. tätigende Eisenbahnwagenkupplung. Justus Kupplungen. Magnet⸗Werk G. m. h. Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, 5 4b. 266 894. Verfahren zur Her- Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin C. 22728. Frankreich: 17 3. 1913 u. 10. 4. 1913. . . en f 'r * ö h und * Sr nn h 86. Befenring. Dermann Mergenthaler Setzmaschin en Fabrik, Bachmann, Niedernhausen i. T. 26. 8. 13. S. Gisen ach, Cisenach 163.13 M. 47 M2. JI , , , J d Zit. S* c d. ls Gntma ne fsier. S. 35 038. piertäten aus einer Papier babn. James 7 66. 266 853. Selbsttätige Reini⸗ vorrichtung mit Pendelstütze und Schleuder. Brondscheid, Wien; Vertr.: Wilhelm H. rg . sch . 9 57 ü r 2X Rasserpinsel. Dr. Georg 15a. 571 653. Spannvorrichtung 20e. 571 8335. Eisenbahnwagen⸗ Schutzschalter ausgebildeter doppelpoliger Ea. 266 897. Sicherheitsschloß fir Graam, London; Vertr.: E. W Hopkins, gungsvorrichtung für Abnehmer, Kratzen⸗ pendel zwecks Verschleppung des Kontaktes Dieckhöfer, Berlin, Kurzeftr. I3. 25.7. 15. f ö. 5 5 a g m , n , Lu chs, Hasclmüßle b. Amberg, Ober, für den Papterstreifen an Monotypepapier. furplung. Hermann Gebecke, Düseldorf, Debelschalter. Magnet- Werk G. m. B. Schmuckgegenstände wie Halsketten, Arm- Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 30. 1. 12. walzen usw. Bruno Bohle. Werdau inebesondere für Uhren. Theodor Knie. B 64779. Sesterreich: 27. 6. 1913. 1 6 n Lamhenschlrmmressen. Piclz. 5. 5. 13. . 33 336. Lechmaschinen. Fa. Oskar Brand- Ackerstr. 213. 20. 9. 13. G. 34411. H. Eisenach, Eisenach 169.1 M. 47921. bänder o. dgl. mit einem ein⸗ oder zwei G. 35 974. ; . rim, Herlin Wilmersdorf, Pfalzburger Zb. 571 627. Hosenschoner. Fa. . 6. a 233 hu . . H. 9 3 7 222 Zahnbůrfle mit seitlich stetter, Leipzig. 15. 9. 13. B. 66 b39. 201. 571 371. Signaleinrichtung für 21. 5 2A 8E G. Biegezange für Rohr armigen in Löcher einer Hülse einschnappen⸗ 5 e. 266 932. Maschine zum Fin⸗ 7 6c. 266 990. Spulenauswechsel ⸗ straße 25. 16. 1. 13. K. H3 574. Hugo Funk, Zella St. Bl. 21. 8. 13. . 7. 21 * Sä, Franlnt ,, verschwenktem Borsfentrãger. Max Schach⸗ 5a. 5741 768. Stanze zum Heraus« Streckenarbeiter. Chr. Hochhaus, Metall drähte. Josef Reisinger, Stadtamhof den Verschlußriegel. Carl Wilh. Mener, schleifen dünner Stellen in zur Herstellung vorrichtung für Flügel⸗Spinn-, Zwirn⸗ Sb. 2868 861. Verfahren zum Be. F. 29 8559 ö 45 533 313 Sei werfer für Kraft. noi Co., Berlin. 5.) 13. Sch. 45644. drücken der Nieten aus den Spatienringen warenfabrik G. m. b. S., Euskirchen, b. Regens hurg. 13. 9. 13. R. 37127. Pforzheim, Kanalstr. 19. 4 2. 13. M. H0 330. von geraden oder kegeligen Papierröhren und Vorbereitungsmaschsnen, bei der Arme trieb von Uhren mistels elektrischer Wellen. 3b. 571 631. Schleierschloß, dienend e. West fal 3 = Jab fle 9. 571728 Jahn bůr ie welche am der Setzmaschine. August Bingel, Rhld. 30 TL. 13. H. 62 119. 218. 3771199. Gehäuse für um⸗ a 6 sehn, dee nenrbefeti, rden dbrlerstecsck, be; neter, die flner Dfchnelle zie Miel an die Nicht, Dr Sich . Huth C6. m. t s. ä, m susammenhasten der Hutschleier an . 1 r di l ct l , Stielende mst einem“ Ginschnitt verfehen Wiesbaden, Schuiberg 1J. 17. 7. 13. Z6i. 571 373. Signalvorrichtung für laufende Maschinen mit Parallelen Warm. gung mit zwei den Stoff, zwischen sich Schlelfenwalse samt dem Drudkörper in stellung schleben. Fa. Wilh. Hampe jun., Dipl. Ing. Hans Behne. Kottbuser Stelle detz Zusammenknüpfens. Ernst r . ppstadt, Lippstadt. 15. J. 13. , Wegschranken u. dgl. Chr. Hochhaus, suft. und Kaltfuftkanä kn. Stemeng= aufnehmenden Scheiben. Carl Schade, jede Schräglage zur Längsrichtung des Helmstedt. 26. 2. 13. H. 61 544. Ufer 39 40, Berlin. . 1. 12. H. 56 476. Rathmann. Cöln Nippes, Schenkendorf— 16, 37 221 Scheinwerfer für Kraft. Kragen n, . werden kann. Nikolaus Fa. 571 8483. Tisch für Buch, Metallwarenfabrik G. m. b. H.. Eus⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Oberweimar. 14. 3. 13. Sch. 433142. Papierstreifens gebracht werden können. 7c. 268 854. Billardstock mit sac. 266 902. Verfahren und Vor straße 4. 25. 8. 13. 5*. 36 532. wegen Wesisanisch Ml ir d , mi. Brück, Landau, Pfals. JI. 9.13. B. 63 459. druckereisatzformen. Albert Stöckel, kirchen, Rbld. 30. 7. 13. H. 62131. 15. 3. 13. S. 20 791. ; 45h. 266 808. An einem Dünger⸗ Jean Gohnh, Ensival les Verriers, Bel⸗ elastischem Griff. Moritz Brooser, richtung zum Einziehen von Bohlen in 3b. 571 641. Als Westermantel be⸗ , g . , * 56 8 3. 9 1 8. 323 766 Hindbürste mit Bims, Mitau, Kurland, Rußl.; Vertr.: C. Kleyer, Z01. 571 763. Selbsttätige Zug⸗ ZID. S71 210. Induktorium mit I , , , tz e Einpftadi, Lpvftabt. 183 13 fen leer Teri merkur ie Peli ellen he sds. , l' l, dngsehslchinns ir Cisczdabenn, ge, Knkähirng Fach e Sierzel rede tung mjt. Schleuderrad. Joh. Joseph Wagner u. G. Lemke, Pat, Anwälte, Karlsruhe J. Baden. 6 2. 13. B. 70531. Emil Petermann, Oranienburg, Ber Freiberg. Hermsdorf u. Kynast. 5. 9.135. KR. Sen 184. Anzünder für Lampen ler leg. nb üst ie pormais C. 5. St. 763i. Koch, Sülfeld. 12. 10. 12. K. bs 175. 153. 5. 13. K hg 865. . Hartz, Ludwigshafen a. Rh., Maudacher⸗ Berlin SW. 11. 22. 8. 12. G. 37345 778. 2689 855. Brettspiel. Anton nauerstr. 14. 12. 4. 13. P. 30 680. Sch. 49 675. n, . 23 nin , . . Roeguner? Striegau. D. J. Dutas. 5e. 571 614. Rotgußtyve auf 206. 571 829. Geteilter Hängedraht 218. 5371247. Fahrbarer Eleltro= straße 114. 25. 4. 12. H. 57 600. 5 *g. 268 8E. Vorrichtung zum Auf. Tech non Szezepkomski u Fritz Buch. 8a. 266 996. Mehrlörperverbund⸗ Zh. 371 845. Hosenschoner. Robert 5 dustan pal en d 3 , . Striegun 3 . 18) A. 25 368. Bleifuß für Druck, Präge⸗ und Schneide, für Kettenoberleitungen. Bergmann motor. Bernhard Redel. Bücken, Kr. 458d. 268 959. Federnder Anzug⸗ stellen von Kisten o. dgl. aus einem mit holz. Eberswolde. 17. 4. 13. L. I6 474. Destillierapparat. Oscar Schmeiß er, Gäng u. Josef Walter, Singen, Hohen⸗ . n eri 9 . den 7 168. RA 6b 571166 Feueranzünder. Carl zwecke. Hugo Grausl, Leipzig Seller⸗Elekrtrieitäts-Werte, Akt. Ges., Berlin. 13. 9. 13. R. 37 079. helfer für Göpelbäume. Richard Lie ka, scharfen Spitzen zum Eindrücken in die 76. 268 812. Wettrennbahn nach Charlottenburg, Kaffer Friedrichstr. 37a. twiel. 22. 5. 13. G. 32 J03. *r e , n Pyꝛopro Grin . Ordnung Wunsitedel. 11.5. 15. O. S635. baufen, Grakdorferstr. 4. 10. J. 15. 20. 9. 13. B. 56 614 Wongrowitz, Posen. 11.7. 12. L. 34713. Rückseite der Kiste versehenen Führungs« dem Wechselbahnspstem mit mehr als zwet 5. 3. 12. Sch. 40 548. . . seadch f 3 nnr el nr Berlin. Tia. 331 6018. Nadel zum Heften G. 3 bal. 20t. 571 8386. Zæxeiteilige Fahrdraht⸗ 45e. 266 980. Trommellagerung an stück und einer an dieser angehrachten einzelnen konzentrischen Bahnen. Walther 856. 266 820. Verfahren zum Welch— (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) I! e ng er 3 9 17 h 3. don Kkten d dgl Otto Pisch, Hagenow, 158. 571352. Selbstfärbendes klemme. Bergmann ⸗⸗GEleitricitäte⸗ Dreschmaschlnen. Paul. Greezmiel, . Felir Steinhoff. Elberfeld, Linke, Oranienburg. 27.16. 12. X. Z5 356. machen von hartem Wasser unter An— . lienacherftt. 14. 17. 3. 43. Hacktrien jn g 3 3. 3. Mi 533. Typenrad. W. Vobach C Co., Berlin. Werke. Att. Ges., Berlin. 22. 9. 13. Dobrzveg, Kr. Krotoschin. 1. 6. 12. Poststr. 19. 3 6. 12. St. 173885. 77e. 266 836. Volksbelustigungs, wendung von Aluminium oder Legierungen 1 e, oss Glühstrupfhalter mit . 9 6. Ratalos mit Cinlege ' *. . Vi zz. G 653 6. . S. I6 826. ig; 2g cd dn, it, Finer kreis, voltichtung.. Geng Rodgck, Pangdorf zes letzttren As Ber ührungemitktel Vergntwortlicher Redakteur: Tellerbrenner. Georg Backhaus, Havel, kasche. Auguft Stutenbrot, Ginbeck. 158d. 571 366. Tieft ruckmaschlne Zot. s71 8. Tragseil⸗ Bügelllemme J 4598. 266 929. Temperlervorrichtung förmigen Oeffnung versehene Erkennungs b. Lübeck. 15. 9. 123. R. 36309. William Edward Evans, London; Vertr.: Jẽ. V.: Weber in Berlin. be Hr sst 3 96 il 8 , 3. 1317 Is, mit nachgiebig angeördnehenl Tarkan taz, fir Relles sahzielinen Kkttistzer Bahnen. Spann für Milch usw., die auß zwei mit all' marke für Kleidungsstücke. Leander Tabis Z Ze. 2660 857. Wasserbelustigungs⸗ Dipl.-Ing. S. F. Fels, Pat - Anw., . 95 . . n , gitehrdis . aser. 118. 571 G68 1. Buchelnband. Karl malen. Glfässifche Maschinenbau⸗ Bergmann-⸗Elektrieitäts Werke, Akt seltigem Spiel ineinander, angeordneten Wheatley, Waitsburg, V. St. A; fahrzeug. Ludwig Reininger u. Johann Berlin 8M. 61. 17 2.12. G. 17790. Verlag der Erhedition Heidrich) Vblermw / ö. 9 , . ener. Ciudius Schadenruf 71, u. Frédéric Gefellschaft, Müäihausen i. E. 27. 6. 13. Ges., Berlin. 22 9 13. B 66 641. ; ö. ringförmigen Behältern mit überdecktem Vertr.! Dipl.Ing. E. Schicktanz, Pot. Daflender, Frankfurt a. Pz. Oberrad, S5 ce. 268 997. Siebtrommel, be⸗ in Berlin. . 69 er rng ur . 4 G z. Rn r, Sstendst. 13, Berlin-Steglitz, G. 19 313. Tia zi 104. Rüchltelltlanpe. Fer- 13. 53. 13. M, 33 063, . Innenraum besteht. Wilhelm Reiman⸗ Anw. Yerlin Sw. 11. 30. II. 12. Offenbachersonzstr. 496. 4 1.13. R. 37 075. sonders für Abwässerreinigung, mit Abblase⸗ Druck der Noꝛrddeutschen Buchdruckerei und 44 , , beid- Doappe brenner. 357 13. 6 19 635. 158. 57A 367. Tiefdruckmaschtne mit dinand Schuchhardt Berliner Fern 21e. 53126. ,,,, Aengi, St. Petersburg; Vertr.: O. Cra⸗ W. 41 046. 77e. 266991. Volksbelustigungs« vorrichtung zur Reinigung des Siebmantels. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Grimme , ,, , 11e. 571 6025. Photographie Album nachgiebig angeordnetem Farbhehälter. sprech, und Tele gran henwert, Berlin. . ,,, = 9 gesenschaft auf Attien, Braunschweig. mit verschiebbaren Laschen zur Aufnahme Eisä sische M aschinen ban, Gesellschast, 13. 5. 15. Sch. 4574. rn nz ( h 36 ,,,, IB. 9. 15. G. 3a 411. ; von Photographien jeden Formats in den! Mülhausen i. E. 27. 6. 13. E. 19313. 9. 13. R. . ö .
— —
. 4 . ö. . ; J
4b. 571 1289. Kerzenbeleuchtung mit