1913 / 242 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*

21 422. Gehäuse für kleine, heizkörper. Peter Hulbert, Cltville . Rh. 30f. S211 232. Massiervorrichtung. ] Wilhelm Schweitzer, Breslau, Schöning 34. 521 S824. Vorrichtung zun 666 . M. Kai i ö i 521 2 x Rh. 552711232. ; ; ö = . ö n e M., Kaiserstr. 123. 20. 9. 13. 37a. S521 148. ltevorrichtung für 32275. 571 856. Grabstein mit Preß⸗4A2n. 5371109. Lese⸗ und Aufgaben⸗ 45e. 571 5824. S Schalttafeln o. dgl. zu versenkende Meß. 9. J. 13. S. 62 692. . Reiniger, Gebert C Schall Akt. straße 1. 31. 7. 12. Sch. 44938. Elnstellen von Tragplatten, die 9 ö. 43 437. . . Armterung mittels Welldräbte. Jacob putzberzierungen. Continental Prest⸗ maschine. Otto Scheffler. Insterburg, Brockmann, Bordesholm , . Dartmann * Braun itt 24Af. 571 E38. Drehbarer Stehrost Ges.. Berlin u. Erlangen. 13. 9. 13. 3 4c. 571 588. Flaumer und Boden⸗ gebrauch im Möbelstück bersenkt unker— 35a. 571 037. Vorrichtung jum Schroiff. Bielefeld, Kaiserstr. 61. 2.7. 13. vutzgesellschaft m. b. O.. Frankfurt Ostpr. 15. 3. 13. Sch. 49759. 24. 10. 12. B. 60 539. . e, Trankfurt a. M. 18.5. 13. S. 61 625. für Heizkessel. Döntich Co., Nieder⸗ R. 37066. . wischer aus Garn. Otto Hagmann, gebracht werden sollen. Dyes Æ Co., HDochwinden von Aufzügen. Bronls⸗ Sch. 49 607. a M. 29 8. 13. C. 10708. 42n. 571 225. Westentaschen⸗ 45e. 571 5354. Handstrohpreßbinder 21e. 571 473. Säuleninstrument mit sedliz. 27. 8. 13. D. 62812. 30g. 571 722. Gummisauger. Paul Zürich; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat. Comm auditgesellschaft, Vannover. Em Suiegocki, Posen, Ritterstr. 33. 374. 571 149. Abstandhalter für Asa. 3712 N76. Säge mit gedrehten Kalender im Etui mit von außen sicht⸗ mit eingebauten Strabzubringern, Paul topfförmigem, gezogenem Dehãuse⸗ Hart. 21H. 571 105. Wassergekühlte Feuer⸗ Eich horst, Cöln-Sülz, Pallanterstr. Sa. Anw., Chemnitz. 12. 9. 13. S. 62 766. 19. 9. 13. D. 25777. 28. 8. 12. S. 28 220. Armierung mittels Welldrähte. Jacob Enden. Erste Augsburger Laubsägen⸗ barem Tagesdatum. Emil Eckert. Posen, Peters. Issum b. Geldern. 29. 8 13. mann . Braun Att. Ges., Frankfurt brücke für Wanderroste. L. K C. Stein 10. 5. 13. G. 18 5650. 34c. 571 569. Flaumer und Boden⸗ 341i. 571 825. Führung für Tafeln, za. 571 17. Vorrichtung zum Schroff. Bielefeld, Kaiserstr. 61. 2 9. 13. und Uhrfedernfabrit J. N; Eberle Schützenstt. 26, 3. 9. 13. C. 19 624. P. 24 . a M. 18. 6. 13. H. 61 666. müller, Gummersbach. 13. 9. 13. 301i. 5371 757. Tisch mit durch⸗ wischer aus Garn. Otto Hagmgun, insbesondere für Schulwandiaseln. Her⸗ Arrefleren der Förderwagen beim Auf⸗ Sch. 49 605. Cie.. Augsburg⸗Pfersee. 15. 9. 13. 2. 571 588. Globus. Georg 15e. 571 686. Drahtbindevorrichtung 2If. n nn, Duntkelkammerlampe St. 18315. ; ; löcherter Platte zum Einstellen in einen Zürich; Vertr.. Paul Theuerkorn, Pat. mann Rauch jr., Worms a. Rh., Käm⸗ sfohen derselben von dem Füllort auf den 37a. 571 150. Haltevorrichtung für G. 19703. Schmidt, Charlottenburg, Lutherstr. 2. für Stroh⸗ und ähnliche Pressen. Gebr. für elettrisches Licht mit, im Deckel ein. 24k. 571 E23. Relnigungsschleber für Sterilisator. Vertriebs ⸗Gesellschaft Anw., Chemnltz. 12. 9. 13. H. 62 767. mererstr. 10. 19. 9. 13. R. 37139. ö derkorb. Fritz Huckschlag, Wickede Armierung mittels. Welldrähte. Jacob 38a. 571 185. Bandsägen⸗Schleif⸗ 15. 9. 13. Sch. 49 758. Welger, Seehausen, Kr. Wanzleben. gefügtem Isolier-Cinsatzstück aus schmieg⸗ Feuerzugabteilungen Gebrüder Schäffler, kosmerisch-chemischer Produkte m. b. 3 4c. 571 570. Flaumer und Boden- 34i. 571 826. Fuß für Gestelle Jein. 25. 4. 12. S. 55 732. Schroiff. Bielefeld, Kaiserstr. 61. 2.9. 13. maschine. Süddeutsche Sägen In A2n. 571 602. Ordnungstafel. Otto 23 12. 12. W. 38 726. samem, gegen Wärme unempfindlichem Berlin. 19. 11. 12. Sch. 4611ꝛ0. D.. Berlin. 19. 9. 13. V. 11693. wischer aus Garn. Otto Hagmann, u. dgl., insbesondere für Kartenständer. 336. 571 223. Hubseilführung für Sch. 49 603. dustrie, Neu Ulm. 16 9. 13. S. 31 418. Wegener, Berlin-Wilmersdorf, Mann⸗ 45e. 571 7091. Unterkorb⸗Glattstroh⸗ Naterial. Kindermann Co., Photo. 25b. 571 4668. Abzugsvorrichtung für 266. 371 197. Spritze zur mechani- Zürich; Vertr.. Paul Theuerkorn, Pat. k Rauch jr., Worms a. Rh., Tabeikcane, Unruh *. Liebig. Ab. 3797 571 7114. Abschlußplatte für 8a, 57M 715. Antfiebsmechanismug heimerstt. 42, . 13. W. 41 239. dreschmaschine, bei der sämtliche Räder zum Geselschaft m. b. S., Berlin. 10.9. 13. AUöppelmaschinen zur Herstellung von schen Aufnahme einer vorher genau be⸗ Anw., Chemnitz. 12 9. 13. H. 62 768. Kämmererstr. 10. 19. 9. 13. R. 37 140. teilung der Peniger Maschinenfabrik die Untersicht der Beionrippen oder an Vollgattern, für obere und untere A2n. 571 760. Fortlaufender Merk⸗ Antrieb der Walzen an der Stirnradseite X. 39 80d. ö Spitzengeflechten zickjackförmigen, wellen stimmten Menge. Louis X S. Locwen 3 4c. 571 571. Flaumer und Boden⸗ 34. 571 833. Feuersicherer Cinbau und Glsengießerei A. G., Leipzig⸗ balken von Hohlsteindecken. Hugo Förster, Transporiwalzen, durch Hebel, Zahnstangen kalender. W. Zielins y. Berlin, Lützow⸗ liegen. Baul Grams, Mtaichinen⸗ 217 5z271 004. Glektrische Glühlampe förmigen oder ähnlichen Charakters. stein, Berlin. 19. 12. 12. L. 30 722. wischer aus Garn. Otto Hagmann, von Registratur, und Aktengestellen. Ernst Plagwitz. 4. 8. 13. . 4591. Kiel, Feldstr. 100. 29 8. 12. F. 27527. und Klinken. Paul Bratky, Bad Lauch⸗ straße 27. 19.9 13. Z. 9265. fabrik, Inhaber Leonhard Eichler, Dipl Ing. Rudolf Nagel, Ebln, Ohmstr. SC Rüttershaus *. Blecher, Barmen. 30t. 571 24A. Injektionsspritze mit Zürich; Vertr.. Paul Theuerkern, Pat⸗ Höllwarth, Stuttgart, Schlosserstr. 8. 3b. 521 224. Hubseilbefestigung für 876. 571 038. Deckenplatte, Georg stedt. 1. 2. 13. . B. S6 333. 13a. 571 016. Kontrollapparat für Kelberg i. Pom. 16. 8. 13. G. 34 145. 1D. 7. 1E , 682. 212. 12. M. 34 566 einer die subeutane Lösung enthalienden Anw., Chemnitz. 12. 9. 13. H. 62 769. 20. 9. 13. H. 62 929. Tabeiktane. Unruh *. Liebig, Ab. Wingenseld. Düsselrorf⸗ Yberkasel, se. 5331 375. Schraubzwinge, für Kellnerah echnung. Kaffsenfabrit Wil- 452. 571 725. Passiermaschine für 2Af. 571 217. Fassung mit Hahn 256. 571 453. Instrument zum Ein⸗ Patrone, deren Preßstempel durch den 4. 571 643. Schuhputzzeugbeutel 34i. 571 834. Eisernes Aktengestell teilung der Peniger Maschinenfabrik Düssel dorferstr. 143. 30 8 12. W. 37692. Furnierhölzer. Ernst Wolf, Mayen. helm Martin, Berlin. 11. 9. 13. Früchte, mit federnden und beweglichen für elektrische Lampen, Gebr. Vollmann, ziehen von Litzen in Gardinen. Franz Spritzenschafst bewegt wird. Dr. Ernst mit Inneneinrichtung. Albert Mändle, mit verstellbaren Tragplatten. Ernst Höll und Eisengießerei A.- G., Leipzig 376. 571 90409. Platte zur Her⸗ 13. 8. 135. W. 40973. K. 59 823. ; Druckrollen, Abstreichmesser und verstell⸗ Gevelsberg. X. 9. 13. V. II 64h. Müller, Holthausen b. Benrath, Düssel⸗ Koeyppel, Berlin, Belle Alliancestr. 90. Karlsruhe i. B., Klauprechtstr. 44. 6. 9. 13. warth. Stuttgart, Schlosserstr. 8. 20. 9. 13. Plagwitz 4. 9. 13. U. 4592. stellung von Zwischen⸗ und Schutz decken. se. 571 5 45. Vorrichtung zum Fest⸗ Aa. 571 322. Ladenkontrollkasse in barer Entleer⸗ und Wendeschaufel. August 21If. 571 242. Elektrische Glühlampe dorferstr. 138. 17. 9. 13. M. 47 959. 13. 9. 13. K. 59 893. M. 47799. OS. H2 930. zöc. 571 151. Kurbelwinde mit Georg Wingenfeid, Düsseldorf⸗Ober halten der Messer an Schlitzspindeln, Verbindung mit einem feuer und diebes⸗ Schmauch, Halle a. S., Spitze 38. mit sternförmig angeordnetem Glühkörper. ZT6b. 521 133. Acetylen⸗-Entwickler. 0H. 571 47. Inhalierapparat mit 34e. 571 846. Schuhputzgeslell. Dr. 3 41. 57 1213. Seifenscheiben⸗Schneide⸗ umlegbarer Kurbel. Emil Wahiström, kassel, Düsseldorfersir. 148. 18. 9. 12. runden Messerköpfen u. dgl. auf gewöhn- sicheren Geldschrank.! Heinrich Lors. 8. 9. 13. Sch 49 687. Omega⸗Werte Leipziger Metallfaden⸗ Friedrich Sasse, Berlin, Glogauerstr. 24. verstellbarem Atmungsstück. W. Loebel, Franz Weisbach. Berlin, Großbeeren Apparat. Willy Andrée, Breslau, Siutigart, Alexanderstr. 5. 2. 9. 13. W. 37 846. lichen Holzfräömaschinen. Bi. Friedrich bach, Selin gen. 15. 7.13. . 32 9713. A3, 371 240, Bindeggmrnsicherung lampen⸗Fabrit᷑ G. m. b. H., Leutzsch⸗ 18. 3. 13. S. 29 816. Leipzig, Kantstr. 12. 15. 9. 13. L. 32 909. straße 9. 3. 5. 13. W. 39 982. Augustastr. 68. 3. 9. 13. A. 21 318. R 41153. ; 376. 571 144. Eisenketoneinlage. Schänzle, Ludwigshafen a. Rh., Munden⸗ Bb. 571 019. Ausgabevorrichtung an bei Strohbindevorrichtungen. Elsner 4 eipzig, 13. 8. 13. O. 8197. 26bF. 571 42. Wasserabscheider für 0k. 5371 448. Inhalierapparat mit 248. 571 897. Feueranzünder. Josef 34t. 571 226. Ständer für Wasch⸗ 358. 571 692. Sackwagen mit Hoch⸗ Philipp Schermuly. Ludwigshafen a Rhe, heimerstr. 167. 25. 5. 13. Sch. 49 493. Waren-Autematen Fritz Schulze, Leipzig Holbshmidt, Braunschweig. 17. 9. 13. 21Af. 571 243. Elektrische Glühlampe Carbidgas. Thiel E Co., Breslau. Druckgasbetrteb. W. Loebel, Leipzig, Engelhardt, Nürnberg, Köhnstr. 50. tische, insbesondere Reihenwaschtische. vindevorrichtung Wilbelm Diedrich, Schillerstr. 51. 1. D. 13. Sch. 49 582. 386, 571 E92. Machine zum Reinigen Lindenau. Josephstr. 17. 11. 9. 13. G. 19 722. mit schraubenartig angeordnetem Glüh- 4. 9. 13. T. 16249. Kantstr. 12. 15. 9. 13. X. 32 910. 18. 5. 13. E. 19726. „Erfo“, Großhandlung sanitärer Altefähr, Infel Rügen. S. 4.13. D. 24795. 37. 571 1458. Wankplatte. Her- von Schalbrettern für Betonbauten u, dgl. Sch. 409706. 145. 571 258. Obstpflücker. Paul körper. Omega Werke Leipziger 268. 571 435. Gaswascher. Walther 304. 571 449. Inhalierapparat mit 34. 5271 071. Verstellbarer Gar⸗Installationsartikel, G. m. b. H., 364. 571 052. Transportabler Stein, mann Weber, Berlin, Schönfließerstr. 21. Josef Küpper, Hamborn, Rhld. 10 7. 12. 2b. 574 02. Selbstverkäufer für Wagner, Ehersdorf, Kr. Hahelschwerdt Metallfadenlgmpen- Fabrik G. m. Cie. Aktiengesellschaft. Dellbrück b. Bakterienfilter. W. Loebel, Leipzig, dinenhaken. Karl Micke, Alt Wansen Hresden. 6. 9. 13. E. 19 6658. fesselofen mit Fliesenbekleidung. Friedrich J. 9. 13. W. 41144. K. 54 154. lslekttrische Energie. Müller . Co., i. Schl. 15. 9. 13. W. 41 252. b. D.. Leutz sch Leipzig. 3.9. 13. O. S108. Cöln. 18. 6. 13. W. 40 425. Kantstr. 12. 15. 9. 13. L. 32911. i. Schl., Bez. Breslau. 2.9 13. M. 47 751. 346. 5 71 233. Seifenstreuer. Her⸗ von der Dunk, Essen a. Ruhr, Alfred. 376. 571 146. Eisenbetonbalken 9c. 571 0907. Eleftrolvtischer Platin Nürnberg. 12 9. 13. M. 47 837. 455. 571 851. Fußhalter für Rasen⸗ 2If. S371 244. Elettrische Glühlampe 27zb. 571 265. Einrichtung zur 30t. 571 457. In den Nasenlöchenn 3 ge. 521 073. Befestigung für Gar⸗ mann Scholler, Berlin, Fidicinstr. 23. straße 14. 25. 7. 13. D. 25 444. mit seitlichen Auflagern für Zementdielen. abscheidungsapparat, Fa. J. Schmalz, Käß; 571 3538. Vorrichtang zum Fritibrztter. Jarl Buchminkler, Berlin. mit tellerförmigem, den Glühkörper Schmierung des Kolbens von Maschinen tragbare Inhalattons-Vorrichtung. Ignaz dinenrosetten o. dgl. Karl Dietzsch. 8. 9. 13. Sch. 49 671. Ga. 5271 059. Heijapparat, dessen Georg Leonhardt, Freiberg i. S. Pforzheim. 10. 9. 13. Sch 49713. Einschalten von Laufwerken für Selbst⸗ Schöneberg, Merseburgeistr. 3. 22. 8. 13. tragendem Glasträger. Omega⸗Werke stehender Bauart, insbesonder? Kom- Timar. Berlin, Unter den Linden 45. Halle a. S', Harz 36. 6.9. 13. D. 25 705. 346. 571 3909. Klappsitz. Max Röhrensystem zur Verg ößerung der Heiz 2 9. 13. L. 32794. 2b. 571 517. Handmeßapparat. kassierer aller Art. Martin Bauer, B. 65171. Leipziger Metalfadenlampen⸗Fabrit pressoren. Maschinenfabrit Eßlingen, 1. 9. 13. T. 16295. 1e. 571 089. Schnurlose Zugvor⸗ Hasenkümper, Velbert, Rhld. 8. 9. 15. äche mit ripbenartigen Tellern versehen 276. 571 147. Eisenbetonbalken für Josef Sorgmi aun, Klosterneu burg, Nieder= Kreuznach. 23. 10. 12. B. 60 520. 15g. 571 280. Milcherhitzer mit G. m. b. H., Leutzsch⸗ Leipzig. 13.9. 13. Eßlingen . N. 16. 9. 13. M. 47937. 306. 571 704. Inhalationsapparat. richtung. Franz Müller. Westhausen b. H. 52 699. i Johann Müller u. S Waldmaun, Decken u. dgl. Louis Lugino, Berlin. österreich; Vertr. H. Wiegand, Rechts- 3b, 57 31. Älutomatisches Ge- unmittelbarer Ginführung von Dampf. O. 8109. . 27 c. 5271 266. Preßgasgebläse. Leopold Oppen. Berlin⸗Halensee, Pauls⸗ Remscheid⸗Reinshagen. 8. 9. 13. M. 47832. 34t. 571 397. Halter für Klosett⸗ Göttingen. 18. 8. 13. M. 47574. Wilmersdorf, Wegenerstr. 13. 2. 9. 13. anw, Berlin W. 8. 18. 9.13. S. 31 464. schicklichkeitsspiel. Werrmann K Herr⸗ Paul AUugstein. Groß Cronau b. Warten⸗ 2If. 521 248. Wasserdicht einge, Gebr. Dietzel, Nordhausen. 17. 9. 13. bornerstr. 9l. 25. 8. 13. DO. S068. Tre. 571 081. Vorhanghalter. Louis papier mit Sicherung der Rolle gegen 36a. 3271 165. Sscherheltsverschluß 8. 32 803. 2b. 871 598. Vorrichtung zur Er- wann. C3. m. b. S., Berlin. 12.9. 13. burg, Ostpr. 33 3 13. 1. 20299. kapselte Isolierstoff⸗Fassung mit umgekehrt D. 253643. 20k. 571 756. Inhalator zur trockenen Willig. Bremen, Kornstr. 113. 8. 9. 13. Diebstahl. Fritz Block Æ Co., Breslau. Nn Sfentüren. Franz Josefus u. Her- 376. 571 623. Betoneisen Einlage. mittlung der Körperhöhe. Robert Ed. W. 41 241, ; . 259. 571 2351. Schleudertrommel⸗ elngestelltem Einfach⸗Refleklor und Wasser⸗ZTZe. 571 436. Gebläse⸗ oder Saug⸗ Vernebelung von Flüssigkelten. Edwin W. 41206. . 10. 9. 13. B. 65 466. mann Zuber, Mytlowitz. 11. 9. 13. Laurentius . Co. G. m. b. H., wards,. Lwerpogl; Pertr. K. Hallbauer 4a. 571 139. Halskette mit einer Cinsatz. Bultmann Co., Bielefeld. ableitung. Adolf Schuch, Worms. 13 9. 13. flügel, Oswald Sprung, Leipzig ⸗Stötte⸗ Ulrich, Jena. 19. 9. 13. U. 4624. 34e. 571 409. Gardinenhaken. Fried 1. 571 398. Handtuchhalter. F. 14439. Düsseldorf. 9. 8. 13. L. 32 594. u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat, Anwälte, als Schmuck tragbaren Taschenuhr. Friedrich 18. 11. 11. B. 55 661. Sch. 49 739. . ritz, Schwarzackerstr. 5. 19. 7. 13. 3Za. 521 7883. Brenner zum Ver⸗ rich Schäfer, Rhede i. W., Bez. Münster. Walter Eichelkraut, Zehlendorf bet Z36a. 571 169. Herdgrlffbefestigung. 7c. 571 125. Dachlatte aus, ge⸗ Berlin 8. sl. IS. 3. 13. C. 19 721. Rarcher,, Weiler b. Pforzheim. 13. 6.13. 58. 571 358. Milcherhitzer mit 2Af. 571 253. Elektrische Glühlampe S. 30 924. schmelzen der Kanten von Glasgegeaständen. 12. 9. 13 Sch. 49728. Berlin, Seehofstr. 6/8. 10. 9. 13. Fran Ffroes, Lünen a. 2. 12. 9. 15. branntem Ton, die von Zirkulations., 2c. 571 099. Wasserwage, ins be⸗ K. 58 h83. bon einem Dampfmotor getriebenem Um⸗ mit S⸗förmig angeordnetem Giühkörper. 28a. 571 494. Geschwindigkeitsregler Attiengesellschaft für Selas⸗Bweleuch⸗ z 4e. 571 895. Aufklappbarer Por⸗ GE. 19681. KR. 5g 845. kanälen durchzogen und ihrer Länge nach sondere für Rohrlegungsarheiten mit Nei⸗ 44a. 571 168. Ungelötetes, ge, rührer. Attiekolaget Baltic. Söder⸗ Omega⸗Wer ke Leipziger Metallfaden⸗ für Gerbfaßumschaltungen. Bayexische tung, Berlin. 39. 8. 13. A. 21 297. stierenträger. Georg Sucrom. Beilin, 41. 5371 657. Fuß, für Bade⸗ 36a. 5271 247. Als Kehrichtschaufel autgekehlt ist. Hermann Keller, Schloß gungswinkelmesser. Karl Knebel, Sall- bördeltes, kastenagztiges Blieder⸗ bzw. Ketten, telie; Vertr. Meffert u. Dr. Sell, Patz lampen⸗Fabrit G. m. b. H., Leutzsch. Maschinen Fabrik Regensburg F. J. 23a. 571 820. Verhindung zwischen Kaiserstr. 4. 17. g. 13. S. 31 428. wannen, Spülbecken usw. mit Schutzhülle ausgebildeter Aschen⸗Auffänger. W. Wach⸗ Teufen, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopking, straße 21, u. Carl, Wall, Kornstr. 6, armband. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. Anwälte, Berlin 8G. 686. 13 3. 6 Leipzig. 15. 9. 13. O. 58112. . Schlageter, Regensburg. 12. 9. 13. Qber⸗ und Unterstock bei Schirm und 34f. 571 082. Mauetrhaken mit aus Gummi. Spezialfabrik für ge⸗ . ter, München⸗Laim. 18. 9. 13. W. 41 292. Pat-⸗Anw., Berlin SW. 11. 15 9. 13. Hannover. 13. . 13. K. 59 56. 8 9613. S. 31 344. . ; A. 20 214. . 21If. 571 254. Elektrische Glüh⸗ B. 55 495. Spazierstöck n Anton Merkelbach, Cöln, doppelter Spreizkeilsicherung, Albert sundheitstechnische Einrichtungen 36a. 571 75. Transportabler Koch. Schweiz 23. 12 1912. K. 69 667. 420, 571 A00. Aus einem Stück her, 4g. 571 161. Hutnadelschützer. A458. 571 G62. Vorrichtung zur Ver⸗ lampe, mit zickiackförmig angzordnetem Es8b. 521 359. Rahmen zum Auf⸗ Waisenhausgasse s. 189. 13. M47 74. Linke, Breslau, Neue Taschenstr. 19. Emil Katzenberger, München. I3. 9.13. Ferd aus Gifenbeton mit zwei Oeffnungen re. 571 228. Dachziegelelnteilungs⸗ gestelltes Segmentpapier für Lederflächen., Wilh., Barnekow, Kiel, Knorrstr. 19. Hinderung des Schmutzeng der Meilch heim Glühkörper. Omega⸗Werke Feipziger spannen von Häuten u. dgl. Fa. S. Kiefer, 336. 571 96. Metall-Einfassung 23. 8. 13. L. 323 725. S 31 407. um Einsetzen von Kochtöpfen und einem maschine für Dachdecker. Josef Piedzit, meßmaschinen. Maschinensahrit Moe⸗ 9. 7. 13. B. 65 447. ; Melken. Emilie Reimold. geh. Huh en⸗ Metallfadenlampen⸗Fabrik G. m. b. Worm. 19. 3 13. GE. 57 268. für Etuis. Paul Schreiner, Solingen, T Ef. 321 0238. Belüftungseinsatz für 24H. 571 862. Keilverbindung. Josef Warmeschrant,. G. Frnüpvei, Cen Phikultschitz S. S. b. 6ä13. P, t , nus Att. Gess, Frghtfurt a M. Bocken, za; n me, , Sigg lar band, zal, 2, D., Leutzsch⸗Leipzig. 16. 9. 13. O. 3113. 286. 571 495. Lager für Gerb⸗ und Blumenstr. 51 16.8 13. Sch. 4 596. Kissen, Bettteile u. dal. W. Müller. Voll. München, Johannispl. 8. 6. 3. 13. X. Nuhr, Eybofstr. I8. 19.9. JJ. FR. 59 göz. 378. 5:16 791. Achtegige Platte für heim. 13. 8. 13. M. 47911. . Harold Will, Erfurt, Früdr. Wilh⸗ 45h. 571 236. Absperrgitter für 2If. 571 2535. Elektrische Glühn Walkfässer mit Dauer-Dochtschmierung. 336. 571 297. Damentaschenbugel Elberfeld, Böckel 10. 6.9. 13. M. 47 817. V. 11665. Ga. 371 7534. Kochstein, dadurch Dachdeckung und Wandbekleidung. Emil 4c. 371 101. Aus. Blech herge- Plat 23. 12.9. 13. W. 41224. Futterkrippen in Kub⸗ u. dgl. Ställen. lampe, mit polygonförmig angeordnetem Bayerische Maschinen ⸗Fabrit Regens, mit einseitiger Klappe, deren Enden 345. 571 076. Selbsttätiger Bürsten⸗ 241. 568 s53. Kaffeemaschlne. G. gekennzeichnet, daß derselbe ein rundes Loch Pein, Mehlis i. Thür. 6. 9. 13. P. 24 364 steltes Zahnsegment für Lderflächen metz! 49. 531 5146. Haarnadel, August Heinrich Vohl, Hückeswagen. 12. 98. 13. Glühkörper. Omega- Werke Leipziger burg F. J. Schlageter, Regensburg. scharnierartig sich in einem Stab drehen, halter. Otto Reinhardt, Nudolstadt i. Th. Pfaendler . Co., Olten, Schweiz; nit mehreren Abfätzen aufweift und außen 37. 571 857. An den Dachsparren maschinen mit aufgesetzter Nabe und seit⸗ Kirner, Furtwangen, Baden. 26. 8. 13. P. 24413. . . Metallfaden lampen Fatrik G. in, b. . J. 13. B. 63 494. und welche nach ohen aufklappbac ist. 6. . 13. R. 379031. Vertr.. G. Dedreur, A. Weickmann u. vierkantig ist. Fritz Mitscherlich, Neu⸗ zu befestigender, als Schneefangstütze sowie lich befestigten Gewichtsscheiben. Ma K. 69 567. . ; 15h. 5271 237. Absperrgitter für HD., Leutzsch-Lelpzig. 13. 9. 13. O. 8118. 286. 571 509. Fellspanner. Sieg⸗ Kleim ( Co., Offenbach a. M. 19.8. 13. 34f. 571 313. Neuerung an Pfeffer⸗ Dipl.Ing. H. Kauffmann, Pat. Anwälte Fölln, Sobrächtstr. h, u. Pant Reichert. als Befestigungsvorrichtung für Schutz- schinenfabrit Moenns Att. Ges, 49. 571 G54. Durch Zusammen. Futterkrippen in Kuh⸗ u. dgl. Ställen. 2nEf. 571 261. Elettrische Taschen⸗ fri d Mudlagk. Nieder rledersdorf s Nen K. 9 452. mäüählen. W. Leinbrock, Att. Ges., München. 25. 8. I3. P. 216 2553. Schweiz, Berlin. Elberfselderftr. 21. 19. J. 13. gerüste dienender Halter. J Neter Sohn, Frankiurt a. M. Bockenheim. 13 9. 13. pressung eines rohrförmigen Korkstückes Heinrich Pohl, Hückeswagen. 12. 9. 153. lampe mit Feuerzeug. Sigmund Ale⸗ salza⸗Spremberg. 16. 9. 13. M. 47 929. 3b. 571 567. Ausweiskarten⸗Mappe Gottleuba i. S. 1. 9. 13. S. 32781. 19. 8. 1913. ö ; M. 47985. Mannheim. 30. 8. 13. N 13546. M. 47912. gebildete Einlage für Schieber von Damen⸗ P. 24 414. . Pander, Frankfurt a, M., Scheffelstr. . sb. 371 818. Arhbeitswalze mit fär Chauffeure, Fr. Hesse, Darmngdt, 3 f. 571 31A. Pfeffermühle mit Por⸗ 341. 569764. Einsatz für Koch— öcc, 371 730. Ofen aus keramlschem 378. 571 O27. Wetterschenkelabschluß 424. 5371 271. Basisentfernungs. uhrketten. Adalhert Sebulke, Mieg, 53 s. *. PVeischlußdeckel auf 16. 9. 13. A. 21 392. . poaarweise in geringem Abstande von ein. Dieburgerstr. 49. 11, 9. 15. H. 62778. zellangehäuse. W. Leinbrock, Aet.-⸗Ges., geschirre aller Art, Arthur Heller Maersak. Rudolf Theumer, Wien; für Dbersichtfenster. R. Landthaler, messer nach dem Prinzip der Koinzidenz. Bez. Breslau. 13. 9. 183. S l 390. Gefläʒgel- Aus stell ane körhen, Dermann 2Ef. 571 484. Metallpackung (3iga⸗ ander angeordneten Messern für Entfleisch⸗ 3b. 571 658. Schutz-Furteral für Gottleuba i. S. 1. 9. 13. 8. 32782. Dresden⸗Blasewitz, Oststr. J). 3. 9. J. Vertr.: Hugo Licht, Pat- Anw, Berlin Gauting. 13 9. 13. 8. 32898. und Invertentfernungsmesser mit zusammen⸗ 44. 21 882. Spiralhaarnadel. Niehaus, Gütersloh. 15. 9. 13. N. 13 595. rettenschachtel) als elektrische Taschen⸗ und andere Lederbearbeitungsmaschinen. Brillen und Kneifer, überhaupt optische 3 Af. 571 324. Am Teller o. dal. H. 62 634. Sw. 5I. I2. 9. 13. T. 162574. Oester⸗ 372. 5271 028. Gleittüre. Karl gesetztem Okularprisma und Spiegelbelag Friedrich Eisele, Pforzheim -Dillstein, A5. 571 71. Hundehalsband mit

lampe. Carl Wagner, Groß⸗Tabarz. Maschinenfabrit Moenus A.-G., Gegenstände, mit selbsttätig zufallendem zu befestigendes Servi fed (KHesser. 5* h 28 3 1913. ö Loewenstein, München, Schellingstr. 11. in der Prismenberührungsebene. Optische Hirsaueistr. 110. 16. 9. 13. E. 19706. ausziehbarer Kette. Reinhold Nehl. , . ; . , , , err nn, , ,, . ö Anstalt C. P. Goerz Att. Ges., Ab. 571 327. Zigarrenhalter mit Karläruhe i. B., Kaiserstr. 229. 16. 6. 13.

30. 8. 13 W. 40254. Frankfurt 4. M. 18. 9. 13. M. 47 969. Deckel. Eugen Posewitz, Berlin, Spittel⸗ bänkchen). Carl Feibel mann, Cöl ätten von Beinklei Hans? ö 6d. 571 EH2Z0. Stauchwind⸗ und 13. 9. 13. X. 32899. 3 w . .

21If. 571 724. Wickelvorrichtung 2sb. 5271 858. Schnurklemme für markt 12. 1 9. 7 B. 24 416. ; e r mn 24. 5. 1 Fp. 30 in k Ire erf * 54 . Gaar fie n Ernit 378. 571 G29. Glasfassung für Berlin- Friedenau. 22, 11. 10. O. 6215. Aschenbecher, terschlies bat, in der Tasche N. 13275. ö

zum Formen der Drahtfäden elektrischer Kellrahmen. D. Schlösser Nachf. Gebr. 3b. 5371 659. Einsäumverstärkung 3 Af. 571 331. Menage. Max Reber, W. 38 032. J Walther, Frankenbeim b. Miltitz i. S. Schaufenster u. dgl. Arthur Graefe, 12. 571 603. Statiy mit teleskoy⸗ zu tragen. Friedrich Sisele, Pforzheim 45h. 571 558. Detinfizierte Schutz⸗ Glühlampen. Fa. Georg Marcuse, Zilles, Worms. 2. 9 13. Sch. 49 597. für Markttaschen o. dgl. Tonis Stern- Plauen i. V. Hegelstr 5. 11.9. 13. R 37 015 Til. 571 212 Doppeltopf. Josef 19 5.7 W r 612 Gießen. 16. 9. 13. G. 34 4907. gartig veischiebbaren Schenkelteilen. Fa. Dillstein. II. 9. 13. E. 19687, ö dekcke für Dühner. Anna Nad olskt. geb. Berlin. 5. 9. 135. M. 4750. 0a. 571 302. Abaehmare Kanül-⸗ feid. Gssen Rahr, Limbeckerstr. 76. 3 4f. 871 10. Hoögienischer Cßwaren. Stransty, Wien; FRertr:: H. Jahnz är 52F ia i. Steinzeugrehr mit 378. 571 036. Glasfassung für W. Kenngott, Paris; Vertr: Dr. W. 4b, 571 788. Halt vorrichtung für Piell, Kley; . 153. ). 13566. 2HEf. 571 726. Elettrische Laterne verstätkung für Hohlnadeln. Osk. Edel⸗ 13. 9. 13. St 18319. ständer. Fridolin Widmann, Augsburg., Nechtz ann! Breslau. 56. 58. 13. St. i262. . Lufthaube zur Lüftung von Ställen. Herm. Schaufenster u. dal. Arthur Graefe, Friedrich, Pat. Anw;,; Berlin SW. 48. Tabakepfeifen. Heinrich Möller, Dumme 15h. 571 583. Bienen fütterungs⸗ für Fahrräder u. dgl. Will Schütte, mann, Karlsruhe i B., Bannwaldallee 45. 3b. 571 796. Taschengerät für Obstmarkt I). 71. II. 9. 13. W. 41231. EI. 521 Z32. Brötchenbehälter. . Müller, Hanstedt. J. 8 13. M. 47 374. Gießen. 16. 9. 13. G. 34408. 20.2. 12. Kl 9537. ö feldb. Eckernförde, 1.3. 13. Me. 45 068. seichtrr für antulhnende Flaschen., Georg Uefingen. 8. 9g. 13. Sch. 49 692. 25. 8. 13. E. 19 595. Bleistift und Zahnstocher Ernst Urban, P 4f. 371 497. Gierbecher mit Innen. Amalie Niedling. geb. Witter, Gassel . 28d. s 71 E827. Schornsteinguffatz, Zz. 571 110. Anker zur Befesti⸗ E2f. 571 G72. Analysen Wage Gebr. 4b. 371 237. Pex er- Ziqaretten. Engel mann, Schiltach, Baden. 15. 9. 13. 2If. 571 873. Grubenlampe mit 30. 571 804. Winkelstück für zahn Dresden, Gerichtsstr. 20. 11. 9. 13. warzen zum Halten des Eies dermaßen, Hedwigstr. 3. 8. 9. 13. N. 13 578. Josef Schmid. Augsburg, Emilienstr. 18. gung von Metalltärzargen in der Mauer⸗ Bosch, Jungingen. 18.9. 13. B. 65 592. Etui. Rudolf Vilz, Chemnitz, Hedwig S. 9 705. ] . ; Einrichtung zur Verhütung des Ausschalt⸗ ärztliche Zwecke. Fa. C. W. Zipperer, U. 4609. ; daß überfließender Eiinhalt in den Becher 341. 5271 259. Kaffee⸗ und Tee⸗Auf⸗ 6 13 Sch. 49 760 öffnung. Max Rupke, Ohligs. 16.9 13. 425 5371 6 74. Wagebhalken, Gebr. straße 18 3 5 13. *. 24 300. 45h. 571 822. Seidehonig⸗ufrũhr· funkens. Deutsche Edison⸗Aktumu⸗ München. 15. 9. 13. Z. 9255. Zb. F571 810. Schaukelnde Figur laufen muß. K. Siebold. Bethel b. guß Apparat. Fritz Weyerstraß, CEöln 68. 571 190. Drehbarer Schorn⸗ R. 37 095. . Bosch, Jungingen. 189.13. B. 63 50. üb. 571 7292. Aschbecher, Max abrannt. Franz Nibler, Erlangen. 19.9. 13. latoren⸗Company G. m. b. S., Berlin. 206. 571 806. Zahnärztliches In⸗ als Füllartikel. Anton Reiche. Akt.‘ Bielefeld. 12 9. 13. S. I1 394. a. Rh., Flandrischestr. 6. 15. 9. 13. steincufsatz aus wetter, und feuerfestem 3782. 571 172. Befestigung von 429. 571 557. Tonarm mit Mem. Wolff, Schlebusch⸗Manfort. 6 9. 13. N. 13 lz. . ; . 15. 9. 13. D. 25739. strument. Weber * Dampel, Berlin. Ges. Dresden. 16. 5 13. NR. 35 115. 3 f. 321 1109. Wandhaken mit W 41 260 ; Ton. Fteinbard Freudenreich, Ghingen Srtaketen für. Steintrepven u, dal. „A. branhalter für Grammopbone und Pathe. R. 41 12 ö Sr, h n S22. Abfyerrgitter für eh⸗ 21f. 571 880. Handlampenschutzkorb IH. J. 13. W. 41 269. 3b. 571 81A. Dose in Hobelform schräger Nagelführung. A. R M. 341. 571 264. Kaffeetrichter. Frledrich . a. D, 17 8 13 F 30g Bartholomä, Mannheim, B. 2. 10a. phone. Simon Schamedanz. Wilna; Ada. 571 319. Federnder Schleif⸗ ställe. Franz Hasselkus, Lennep, Rhld.

8 sche ri zar 718 Tronenvreßküve ,,,, federn ne,, Fosef Schi k. ñ D ö 6 . z ; ĩ 9. 13. B. 65 523 zertr,. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., schuh mit Ritzer. Georg Kohls. Wroble 198. 9. 13. H. 62 889. aus unmagnetischem Material. Varuum 306. 571 81H. Kronenpreßküvette. mit geheimen Plattfederverschluß. Josef Schlieper, Remscheid⸗Vie usen. Arno Maneck, Dres 11. 6d. 571 412. Vakuunm⸗Dachreiter 15. 9. 13. B. 65 523. Vertr r. . Go , ,, . . , , * ö . . ; 3 , , ö k nach Gebraucht mssser eg 451 mit drei. 378. 571 269. Stangengitter mit Berlin W. 8. 16. 9. 13. Sch. 49 790. b. Kruschwitz. 4. 9. 13. K. 58 6865. 450, 571 869. Biehentkupplungs⸗

Preßgut⸗Gesellschaft m. b. SH. Berlin⸗ Kasinir von Kuczkowski, Graͤtz i. P. Sültenfuss, Kalkum b. Kaiserswerth. 12 9. 13. Sch. 49732. 6. 9. 13. M. 47935. J . 9 53 ö ; 3 j

Her . 15 9. 15. V. 11680. 1. 9 13. Ri 59 3 ; . 18. 9. 9 31 444. 2 2. r e n, Spargelzange. Fa. Ha Er nn. chnntersaß Adolf reihgen Läftungselementen. J. A. John, schwarzen Pfeilern von Granit auf hellen 42h; 571 09. Ohrgreifer für Kneifer. A5. 371 623. Egge mit aus wechsel. vorrichtung. Avxelf. Ripke, Pegorzela, 2If. 571 8833. Teleskopartig aus- 30d. 57H 333. Doppelte Bruch⸗ 33e. 571 288. Mit Heizvorrichtung J. Emrich, Pforzheim i. B. 13. 9. 13. Wurm. Barmen, Ahornstr. 23. 8. 2. 13. Att. Ges., Erfurt-Nord. 13. 9. 13 polierten Unterstufen. Louis Engel. Ernest Victor White, Welland, Canada; baren Zähnen. Gharles telson n ichargzs. Kr. Koschmin. 11. 9. 13. R. 37069. - einanderziehbarer Glühlampen-Kelch. Fa. bandage mit im Rücken schräggestellten versehener Haartrock'nkamm. Ella Weil, G. 19691. W. 39 122. J. 14 bo. Konitz, Westpr. 18. 9. 13. C. 19727. Vertr.: . Loll, Pat. Anw., Berlin M. 45. aper, Stagt wboming, 3. St. A3 435i. 73. LU06. Ginschiebbargr, mit Paul Harrig, Berlin. 69 13 H. 62868. Pelottenfedern. Fa. Heinrich Caroli, geb. Kertelhein, Barmen, Mühlenweg 58. 34. 527141 685. Hutständer. Gebr. 41. 571 438. Schutzgriff aus Kork . 68. 571 413. Vakuum⸗Dachreiter 378. 571 270. Abflußrinne für 2. 8. 17 W. 41 244. V. St. Amerika, Vert, C. Wessel ö Pat · nm Berlin Fil; zu füllenden hohler Griff und Stollen 2HAf. 571 886. Elektrische Tischlampe Lahr i. B. 12. 9. 13. C. 10754 24. 6. 13. W. 40 476. Michel Frankfurt a. M. 2. 12. 12. für heiße Griffe, Stiele ufw. Elise nach Gebrauchtzyuster 29 451 mit nach Balkonbrüstungen. Paul Jungnickel, 23 11. 1212. ö J z J. 61. 26. 11. 12. *. 34 4153. für. Hufeisen. Alfred Thieie, Chemnstz mit höljernem Untergestell. Wilhelm 30d. 571 45. Bruchband mit viel⸗ Tc. 571 341. Aufsatz zum Erhitzen B 61121. . Vietsch. geb. Skamper, Kiel, Holtenauer⸗ außen aufgekan teten Lüftungselementen. Berlin, Malmöerstr. 14. 19. 9. 13. 12h. 571 250, Künstlich Beleuchtung 159. 5717584. Pflugstreichbrett für . 94 Ischopauerstr. 102. 13. 9. 13. Rackwitz, Leipzig-Reudnitz, Heinrich, seitig einstellbarer Pelolte. Hermann von Brennscheren u. dgl. an Gasherd, 34g. 571 277. In einen Stuhl zu straße 32. 19 8. 13. P. 24333. . J. A. John, Akt -Ges., Erfurt⸗RNord. J. 14 524. J . für Mikroskope. Dr,. Hans Friedenthal, Krastpflüige. Kurt 2 Könige herg 6 2805, y 4 straße 49. 16. J. 13. R. 37 096. Gahre, Gadenstedt. I5 9. 13. G. 314604. Doppelbrennern. Grimme, Natalis verwandelnde Bank. Carl Buürgold, 341. 571 413. Hofenpreffe aus zwei 13. 9. 135. J. 14508. Dad. 5am 879. Pfahleinrammer. Kail Näikelatste b. Berlin, Leopoldstr. 4 i. r, Gertgstz ebd. L, le e, Süd. , u ,, 2Hf. 571 899. Metallfadenglühlampe 08. 371 775. Schutzpolster gegen C. Co., Kommanditgesellschaft auf Leipzig⸗Neustadt, Meißnerstr. 16. 27. 12. 12. mittels Hebel und Gurte aneinander⸗ 6d. 521 745. Kühlapparat zur Ab, Bauer u. Taver Schultz. Sankt Kreuz 17.9. 15.5 F. T 00. . ö. 156. 662 ss. Tenkgabel int pris⸗ nehmbarem Griff. Hermann Masch, mit innerem Reflektor. Berthold Schulz, Druck und Reibung bei Menschen und Uktien, Braunschweig. 15.9. 13. G. 34 410. B. 61 540. gepreßten Brettern. Albert Preuß, Berlin- ( kühlung von durch Ventilator durchzu⸗ i. Leberthel. 29 9. 13. B. 65 690. 2h, 571 675. Pris menzielfern rohr matischen gern für die Lenkstaneg Hamburg Fuhlsbüttel ,,, . Elsfleth. 16. 9. 13. Sch. 49775. Tieren. Aurel Schlesinger. Berlin, 3c. 571 346. Streudose für Zahn⸗ 4g. 571 340. Zusammenlegbarer Wilmersdorf, Tantenerstr. 3. 4. 9. 13. . rrelbender Luft. Anton Bigge, Cöln⸗ 378. 571 680. Holzkonttruktion an mit Diopter. WVoig länder c. 66 Glas Lohr, Dingolfing. 11. 9. 13. gandstr. 3s. 12.7. 13. M * 83. 2Ig. 571 E07. Kathodenstrahlen⸗Neue Winterfeldstr. 16. 22. 8. 13. pulver. Frieda Moraht, geb. Jensen, Rohrsessel. Louis Baumert, Corten⸗ P 24344. . Ehrenfeld, Hansemannstr. 19. 18. 9. 13. Doppelfenstern mit gleichzeitig zu öffnenden Att. Ges., Braunschweig. 18. 9. 13. S. , ö 98 451. ,, ,, Halter für Stollen, röhre zum Selbsrebakuieren. G. Leybold's Sch. 49 463. Potsdam, Victorlastr. 6h. 16. 9. 13. dorf b. Koburg. 195. g. 13. B. 65 527. 341. 571 444. Gegen Diebstahl ge⸗ B. 65 587. Innen und. Außenflügeln. Gustap V. 11 699 . ö 456. 5717297. Stalldün ger. Ein Rriffe w für Hufeilgn. Ddarry Nachfolger, Cöln. 15. 9. 13. 2 32905. 208. 571 782. Vorrichtung zum M. 47928. 34g. 571 557. Korbmöbel mit Federsitz. sicherter Brief. und Brötchenkasten. Rudolf 26d. 571 746. PVentilatione durchlaß. Schubert, Hirschberg i. Schl. 23. 9. 15. 12. 572 5373. Stala für Thermo- tührer, . , n,, Hiießnitz b. k a, en. Horh, 2Ig. 571 R088. Entladungsröhre zur Schutz der Kleidungsstücke während der Te. 571 803. Haarschleifen⸗ und Friedrich Herrmann, Leivzig-Stötteritz, Diedrichs, Hannover, Oeltzenstr. 11. . (GHerhard Pleuß,, Bassum. 18. 9. 13. Sch. 49423. meter mit Umhüllungsrohr. Eurt Dörnig Drer den 114 2. 13. CI! . 1 * 296 A ö,, 5. 7 , ,, e. Demonstration der negativen Ladung der Menstruation bei Unterleibz⸗ und Blasen⸗ Rosetten⸗Halter. August Krüger, Stettin, Ferd. Joststr. 58. 2. 9. 13. H 62 622. 10. 9. 13. D. 25 720. . P. 24452. 278. 571 848. Fußboden, Eugen u, Flig Hörnig, Stadtiun u. Otto dc; 3 7 369; Kartoffelenntemaschtne , , . n, ,,, Nathodenstrahlen. E. Leybold's Nach- leiden usw. Carl Meinhard. Dresden, Hohenzollernstr. 52. 12. 9. 13. K. 53 Saß. 3 4i. 571 013. Karten - Trogpult. 41. 5321 45 1. Beinkleidhalter mit - 6e. 571 082. Heißwasserbereitungs Bertossi. Neunkirchen, Saar. 21. 7. 13. Rosenstgck C assel Wilhelmshöhe. nm nebę!⸗ nn, b. . ö e, folger, Cöln. 15. 9. 13. L. 32906. Seidnitzerstr. 18. 29. 8. 13. M. 477165. 3c. 571 805. Anordnung von Stoff- Dr.-Ing. Richard R. Dinz, Berlin⸗ Ringverschluß. Joh. M. Serzig, Neu—⸗ - kessel für durchziehende Rauchgase, mit B. 64712. . 12.9. 13. D. 6a 785. . Pritzwalk, 28. a. 13. K. 59 620. . a. 2 en, 5 ,, 2g. 5371 352. Abgedichtete End⸗ 30e. 571 204. Sarg. S. Mach, bespannung und aufgeschraubken Facette. Mariendorf, Lankwitzeistr. 16. 11. 9. 13. Rochwitz 6. Dresden. 17.9.3. H. 62 847. Gatfeuerung und Mantelheizkammer. Karl 378. 571 866. Einfassung für das A2. 57A 718. Figur mit Wetter⸗ 236, 5 71 842. Kartoffelerntemaschine , be, n , zum ö. ocken des klemme. Westiughouse Electric Com⸗ La⸗Chaux-de⸗Fonds, Schweiz; Vertr. P. spiegeln an den Wänden für Friseursalons. H. 62756. IAI. 571 527. Maschine zur Kaffee— Brägas, Kiel, Hamburger Chauffee 63. Dichtangsmittel von Dichtungsleisten für anzeigevorrichtung.! Gustav Zimmer · 6 Elevator. ,, in. . Neumünster. nany Limited, London; Vertr.. H. Rückert, Pat. Anw., Gera⸗Reuß. 31. 3. 13. Meinhard de Haas, Geestemünde. 15.9. 13. 341. 571 047. Schrank mit Türen, bereitung in Großbetrleben. Mahlinger . 2. 9. 13. B. 65 451. Türen, Fenster u. dal. Vermann Arburg, mann, Stützerbach i. Th. 2. 9. 13. i rg Gchonebeckerste * ö .. . fänger mit Springmann, Th. Stort u. G. Herse, M. 45 839. H. 62055. deren äußere Seiten mit Spiegel bedeckt & Adolph. Berlin. 25. 1. 13. M. 44948. 36e. 521 083. Wassererhitzer, beheizt Berlin, Hasenheide bt. 9 13. A. 21 369. 3. 221, ; . f *0ld0. . 542 e, , el 61 istien 8 n ,,,. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 12. 11. Z 0e. 571 283. Eisenbahn⸗-Kranken⸗ 3c. 571 813. Kammreiniger. Comte sind, von denen die beiden äußeren nach Eæ41. 571 559. In der Höhe ver⸗ . Durch die Rauchgase einer vorgeschalteten 378. 571 874. Hebeleiter. Verm. . 7 n 2. Fernleitung für , ö K ,, Venn. 6 . . , ,, 1 W. 35510. Tran pori⸗Vorrichtung. Franz Jacobs, William le maitre de la Prairie, London, der Mitte zu aufgehen und dadurch eine stellbarer Sliefelschnürstander. Carl Feuerung. Kart Brägas, Kiel, Ham Gerdesmann, Hochdahl. 15. 9. 13. elektrisch Tempenaturmeßgeläte. Steinle mit Glepator. Vilhem ,, . 162 , * ft tene 8. 5 2Ig. 571 365. Einrichtung zur Duisburg. Ruhrort, Kaiserstr. 77. J2. 6. 13. Engl.; Vertr.: H. Wiegand, Rechts anw., Seiten! und Rückenansicht ermöglichen. Schmechel u. Adolf Klopfer, Berlin, Burger Chaussee 63. 9. 9. 13. B. 66 452. G. 34 403. ; * Hartung, Quedlinburg. 15. 9. 13. . nen erke R 9 . uicht 4 MI fen. ,, Führung von Eisenkernen in Solenoiden. J. 14194. Berlin W. 8. 18. 9. 13. W. 41 2900. Anna v. Paledzka, Essen a. Ruhr, Nettelbeckstr. 20. 3. 9. 13. Sch. 49 618. 6e. 571 086. Wassererhitzer für 278. 571 881. Vorrichtung zum St. 18324. ? ö 3291915, ,, . nenn rt 8 ers lęhener 28. Siemens⸗Schuckeriwerke G m. b. H., 39e. 571 2835. Luftkissen mit Sand⸗ 3238. 571 30. Als Schultornister, Zweigertstr. 57. 16. 4. 13. P. 23498 341. 571 590. Flasche zur gleich—⸗ Zentralheizung. A. Schneider Co., Versenken des einen Türzapfens an Schrank—⸗ 426. 57H 711. doch pakuum . Meß⸗ . 571 24 Kar offelerntemaschine ien. . 6 Hes. a ; 3 Berlin. 20. 6. 13. S. 30 667. gebläse. Paul Klein, Berlin-Steglitz, Aktentasche o. dgl. verwendbarer Transport- 3 41. 571 102. Aus profiliertem Eisen zeitigen Aufbewahrung von heißen und B. m. b. H., Dutsburg. 10. 9. I5. türen. Ernst Breischneider jun., Löbejün. ghparat, aus lag. Franz Cwald, 6 , . . g ,,. 7 . , und z n ler. ng. 5th sz. Ventiülrzhre mit Bchützenstü. 13. 7. 8. zr inc. Ss de, behält Fr; Fein felber r Ca. altond;. Kergestellkö und mit! Lasdken' herschtne Haltet! Fin sßtgtetten ig hodort be gaäh' Sch. 45 7I. 16. 9. 1. Ba ß sal; pers, , e sene beser,

f ,. Here indune mn * , , ez 1 g. 38e. 58. Heißw itungs. 37Ze. 571 91. Schalungsgerüst. Otto 421. 371 510. Ichnittgeschwindig⸗ 3. 9192, . . 6c. 571 239. Vorrichtung zum Be⸗ II n , nn, ,, n, , n , . I, 57 s e ng be n g 3 n , , n n,. h b. keitstabelle für Metall bearbeitungs⸗ 45. 571 653. Wiesen, und Garten- leuchten und Andrehen des En r feng.

stehenden Gefäßen. Polyphos Elet⸗ lässigem Stoff mit Schwammgummi⸗ 3d. 571 307. Tragriemenhalter für Neuwied. 13. 9. 13. R. 37 069. B 65 555. kessel mit Gasfeuerung. ̃ ö jt geschweifte . ßen ve ö in trizitäts⸗Gesellschaft m. b. S., München. platteneinlage. Heinrich August e mn, Militärtornister u. dgl. ian en, Dünkel⸗ 3 ni. 571 29035. Stapelkasten mit Ein, 3A. 571 591. Flasche zur gleich⸗ Kiel, Hamburger Chaussee 63. 6. 9. 13. 26. 3. 12. A. 13245. ö. maschinen, Bohrmaschinen Dreh ban le rechen init n , , . , 3 ö ,, 6 18. 9. 13. P. 24449. Cassel, Wilhelmshöher Allee 4. 1. 9. 13. berg, Düsseldorf, Bankstr. 67. 27. 8. 13. richtung zum Verhindern einer seitlichen zeitigen Aufbewahrung von heißen und . B. 66 393. 37e. 571 207. Lattenhalter. James usw. mit drehbaren Scheiben. F. 8. jüngtem Volhzhaupt . 8 chmied⸗ 6 e n g, j u 3. ö . zig. 571 520. Ventilröhre mit K. I) 665. D. 5 638! Verschlebung. Paul Hens, Leipzig, kalten Flüssigkeiten. Theodor? Bach, J Te. 571 159. Heißwasserbereitungs F. Bowerman, Grand Haven, V. St, A.; Kretschmer 2 Co. Frankfurt a. M. haren ö ,, g, ö 40. (. 6 3. mehrfachen miteinander in Verbindung 340f. 571 286. Einrichtung zur Be, 33d. 571 328. Hängematten⸗Ständer, Wasserturmstr. 46 6. 4. 8. 13. H. 62 191. Magdeburg, Mittelstr. 9a. 17. 9. 13. kessel mit eingebauter Heijzschlange für Vertr.: Dr. Ing. J. Friedmann, Pat, . 9.13. K. 5908. . n ,, K 3 ; ö. 6 ö ür . stehenden Gefäßen. Polyptos Elektri⸗ handlung des Auges mittels elektrischer zusammenklappbar und transportabel. Ignaz Ei. 571 257. Pult für Retuschier, B. 665 566. durchfirkalierendeg Heizwaffer oder Dampf. Anw., Berlin 8W. 68. 18. 8. 13 3421. 571 321. 3 zur 8c. Siehenhn . , 3 ing. Braunschweig. I6. . 13 zitäts-Gesellschaft m. b. H., München. Ströme. Siemens Halske Att. Leb, Wolfratshausen. 11. 9. 13. 8. 33 5371. Mal- oder Zeichenzwecke. Troger II. 571 594. Doppel. Zentrifugal⸗ Karl Bräg as, Kiel. Hamburger Chausseez3. B 65117. ö Feststellung, des per ß hn Gewichzs von . , . . 6 m3, Tönen, 86g. Verbr kraft 19. 9. 13. P. 24 454. Ges., Berlin. 17. B. 13. S. 30 641. 38d. 571 6142. Tragvorrichtung für Dedig, München. 15. 9 13. T. 16 236. Passiermaschine. Franz Konther, Braun— 8. 6. 13.. B. 65394. z. 571 864. In. Länge und Gasen. Nobert Cabazd, Paris; 1 2 t , . . mit Stn ft ch ,, . -. 21g. 571 822. Traversenführung 30f. 571 290. Lappen mit Schwamm⸗Matkttaschen. Johann Glinka. Jakob z4i. 571 584. Metallschubladen⸗ schweig, Bültenweg 64. 17. 9. 13. 6e. 571 163. Wassererhitzer. A. Höhe verstell barer Untersatzbock. Karl Vertr. H. Friedrich pat: Anw. Duüssel⸗ k, . 6. Rüben ,,, X 3 ö. ö . . . * 3 für Solenoidkerne. Paul Firchow, Ber⸗ gummieinlage. Heinrich A. Kansan. Baschista u. Franz Urbanek, Bismark führung. Eisenmöbelfabrik Kempen⸗ K. 59 894. Schneider Co,. G. m. b. H., Schlaudraff, Betzdorf, Sieg. 8. 9. 13. dor 2. 12 11. GE. i, 2h ben ö . aun f . Slam 5 ; 9. 3 B. 6! 246 Bismarck str· 1. lin Schöneberg, Cisenacherstt. SJ. 19. 9. J. Kasfel. Wilhelmshöher Allec 4. I. 13. Fitie S. S. 6. 9. 13. G. 1 B53. Rhein! Le K C. Arnolt, Kempen, al. 571 593. Porzellanhahn, ins— Dnpburg. 19 9. iz. Sch ag 715. Sch. 40 66s. ol, g, , mne, m , nnn, ,,,, i F. 30111. K. 58961. 338. 571 761. In ein Feldbett, eine Rhein. 15 9. 13. GE. 19712. besondere für FRaffeckochapparate. Fritz 36f. 371 759. Selbsttätiger Tem⸗ 375. 571 042. Trankportable, dreh rohr. Weręinigte Laufitzer Glas , ,,,, e Reh 86 e, . 6 3 e. n 21g. 571 838. Metronom mit 30. 571 311. Zusammenlegbares, Tragbahre oder einen Feldstuhl umwandel⸗ zi. 571 592. Kartensortierbehälter. Schürmann, Elberfeld, Bahnhofstr. 23. Peraturregler. Fritz Wilfferodi., Düssel⸗ und hebbare Strandm ohntüche mit Klapz- merke AG., Berlin. 18. 9. 15. 43. ö. . . . ,, een en . een, 8 .. Konfaktrelais. Veifa⸗Werke Vereinigte tragbares, elektrisches Lichtbad. Emil barer Tornister. Karl Ernst August Spröte. Heinrich Breidenbach, Bochum, Rott. 17. 9. 13. Sch. 49787. dorf, Schirmerstr. 17. 19. 8 13. W431. möbeln und Veranda. Else Qldendorff, V. 11687. ö . . . S., München. 28. 8. 13. . . 9 49 nt 934 Elektrotechnische Institute Frankfurt- Stübert, Nöschenrode b. Wernigerode. Leipzig, Mendelssohnstr. 23. 23. 4. 12. straße 34. 17. 9. 13. B. 66 567. AI. 571 69. Kochkessel. Josef 27a. 571 0386. Decke. Georg geb. Gottschalk, Neukölln, Wildenbruch= 96. 5271699. Harn dia n stische R. 36 3 Achrenheber für Mäb 2 ber 2 za . ent, Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. 30. 8. 13. St. 18 284. S. 27291. 241i. 5 71 653. Schreibmaschinenpult. Honnette, Berlin Wilmersdorf, Sig⸗ Wingenfeld, Düsseldorf⸗OQberkassel, platz 3. 2. 12. 12. Q I452. Besteck zur Untersuchung des Urins auf 5c. 5 3 * 8. i m i. * ö . * 3 ü 3g . 13. B. 11697. 30f. 571 A509. Elektrode zur Kranken B 4b. 571 133. Ausschneide⸗Apparat M. Ritzmann. Düsseldorf, Cornelius, maringerstr. 10. 3. 9. 13. H. 62 641. Düsseldorferstr. 148. 19.8. 12. W. 37 on7?. 375. 571 049. Drehbare Dophel. Gimweiß, Zucker n. dgl. Internationgie mespbinen, 5 e 13 , 2 15 ö u gg? . .

21g. 571839. Elektrolytischer Unter⸗ behandlung. Reiniger, Gebbert für Langkäse. Georg Link, Ansbach. 5 straße 66 15. 9 15 R. or 211. 571 6273. Zweiarmiger Christ⸗ Ta. 571 039. Auflagereisen für luftschiff halle mit schwimmendem runden , ö Rider h 2 e. niht ire nn 266 69 ö. Rollen- brecher mit. veränderbarer Lochweite. Schall, Att. Ges., Berlin und Erlangen. 6. 33 Höh. 341. 5271 789. Möbel mit Jalousie⸗ baumlichthalter. Josef Garth, Lespzig, Platten, fur Herste lung von,. Zwischen. Rapfen und Pfaßlverankerung. Johannes fabrit Meyer, Petri * . 6 ö, n ,,, Xe he n, und Mu—⸗ Polyphos Glettrizitäts Gefelischaft I5. J. 5. R. Jr ilsßs. ab. 571 533. IHrotbehälter. Hugo verschluß. Gerda Ilse Pictorig Reise, Jahnstr. 6. 18. . 5. G. 34 433. ind chutzhecken. Gegrg Winggufelz. Lifselt, Reütsingen, Ühlandstr. 21. Ilmenau Then, se ndnd ks . ,, ö ei. ben drr, e , ,,,, m. b. S., München. V2. 7. 153. . 21165. of. 571 79. Vibrationzapparat, Krieger, Düsfelborf, Adlerftr. 4. J. . IH. witz, Hres den Grung. 2.5. 15. R. 36 83. 341. 8 1 831. Kurbelgetriebe für Düsseldorf⸗HWberkasse. Düsseldorferstr. 118. 2 6. 13 G. 17192 ,, ,, , J 21h. 5271 771. GElektrischer Bier⸗ ine besondere für Gesichtsmassage. Deutsche K. 58 971. 241. 571 821. Beitstellenverschluß. Passiermaschinen. F. * R. Fischer, 15.9. 12. W. 37 345. . 375. 571 E37. Grabtafelhalter zur. k . 771 00. Rübenschneider, dessen 176 5371 5274. Radlal / Kugellager mit wärmer. Emma Graeger, geb. Erck, Akustik⸗Ges. m. b. HS, Berlin ⸗Wilmers⸗ 324c. 571 537. Fahrbare Vorrichtung Deutsches Schiffabettenwerk K Eisen. Göppingen. 20. 9. 13. F. 30 126. Ja. 5371 135. Freuzrippendecke. festen Verbindung von Grabtafel mit Zählwerkschlitten und an,. eber · * * 3 e,. ,. *r, par ischen anch len eng. Mur ische Mühlhausen ö Th. I6. 8. 13. G. 34 157. dorf. 3. J. I3. D. T5 G66. um Bearbeiten? ESpanen, Wachsen, möbel fabrik Fischer Æ Eckmann G. 11. 371 832. Zweileiliger Kochtopf. Fridrich Schäfer, Mannheim, L. i. 36. Denkmgö. Will Polenz Merlin, Felice. frag :ng, gdolf Bordt. . cn ee e n Bt. , Heeschturuban, Ain stalt! Teutonia! 2XIh. 571 794. Elektrischer Wasser⸗ Bohnern u. dgl.) von Parkettfußböden. m. b. H., Wandebek. 19. 9. 13. D. 25 778. Else Autenrieth, geb. Rompel, Offen⸗ 4. 8. 13. Sch. 49 224. dor ⸗Sst, Dauptstt. J. 23 8. 13. 9. 26 264. Q. 1. 12. 18.9. 135. B. 6 6d n dnnn n, ö

en, , n ,

.

d

.

ö

J .