*
3 3
artikel. Fa. Wilh. Weiffenbach, Stutt⸗ S La. 571 143. Tubenfüllmaschlne. W. Richter, Nüraberg. 17 e . . x U . 3. 73. ö ; 2. chter, erg. J. 9. 13. 420. 556 041. Victor Jacob, Straß⸗Jstandzprüfer usw. Siemens * z ür Az 5 . G . bus i. Sr lie Korn mate. i r, g nin drm en J , n n , ,, , k . orso 5. 1. 9. 13. 850). 571 580. Bleiheberglocke mit 4244. 473 80902. 77. 9. 13. 9 *. en, 16 88 h 2 . z 9 Fin 6 la Nordhausen. Bekanntmachung. demjenigen Borflandsmitgliede feibftän ig, Pafsiven: 119 75850 Æ. mithin Neber- hop burch (inen Federst bir raht 381 321 080 r eingepreßtem Führungsteil. Wamberger, sc. 449 099. 509 360. Me 21e. 443 419. Glektrisches Meß 26 i. e . 10142. 24. 9. 13. Der Sltz der Firma „Eduard Conrad das hierzu ermächtigt ist, oder b, gemein. schuß; 737 127 58 46. Die aufgefuhrten 2 i ! erstahldraht in e 5 Vorrichtung zum Leroi K Co., Frankfurt a. M. 15. 3. 13. talwarenfabrik vormals Bail & Fu, gerät usw. Siemens & Halske 2 3 c. 98 632. Elnrichtung zum An. 80a. A AE 3914. Stempel usw,. Franz Henge“ in Dettingen a. M. sst nach schafilich von zwei Vorstandsmitglledern Beteiligungen sind solche als stille Gesell⸗ — nn, 29 e n. i , 23 ö,, . re ö. . . kerur G. n , G dorf e Greene, H, merle menen fg* n g . 1 , . R . . Die der Steinbruch. oder van seiner Vorstan dzmitgl ebe und schafter bei der Geschäfte des Kaufmanns . 79. 8. 13. . B.. . 4 el, ; mldt, ö . entila ung an ö . ( 2 . kö 5 184. ö? . . att. 1. 10. 180. 10. 10. S522 26. 9. 13. esitzetswitwe Laura Henge in D . Prokuristen. . Vorstands⸗ Feli berg zu Bar = Irn. Tanner spickhteisen nt Herfli. Wiierererf, fr ier, 'til le, n, R He d g. , g. , . , , men mn, me, ,,,, , a f, 2 n e, le ur Enn ger Fans Fig i win. Wirverstt. j. . Cllerhstt. he. iE. , nen g gel, Wlitzelm Ruppert, Gir. end! 2 6 ö. är, , . 2. a 1 w 8. 2 ,, ,, tt a. M.. n, 5. 7. 15. G. 33 763. ; 47 857 Neuß, ö. 66 en. 10. 10. asfsen von mehrzylindrigen Ver⸗ 15. 10. 10. V S523. 26. 9. 13. affenburg. den 8. Oltober 1913. abrikant Erich Quincke in Berlln. 1. Mal 1913 eir übe Recht n . 1 g, fe. Sag, zr os 4 Verpackang fir ge 8c 6g Cox. Jut'leinen. Mecha— 2 ö e, r. . ö 2 36 6 9. 43. ; brennungsinotoren. Fa. Robert Bosch, Z 0a. 12 *96. Kurvenstück, usw. * K. Kut! r ght . k en, 2 3 n n ,
725. 571 067. Verschluß für einen preßte Torfstreuballen. Bernhard Joseph uische Jute ⸗ESniunerei & Weberei V ⸗ w Lumpenan ordnung usw. ; Stuttgart. 31. 10. 10. B. 5o 155. 23 9.13. Fran; Vogler, Duisburg⸗Meiderich, — . ftandlal die chi fellf K e, e, kartestanlschen Taucher. Hermann Quittner, Lambert Verhoeuen. De Bilt b. Urecht; Bonn. 10. 9. 13. M. 47 315 ; ah en on, , , Reu g ngen nch e Gn, womm, Gef, Tabs in, Schienfe fir Bopp. Siobest? I. 15. 16. 15. . Sori. AsSchatteen, -, lor ag! k e ,,, , . 9 . K ᷣ 16 ö är, w woenewen, ,,,, n . . Calf, nsr, w, His 322. Mischnaschhe,. Otto eie ö ö . ö ; 237i 630 , eiti eitkupplung für Bebstühle. Stemens- Berlin, Luisenufer 33. If. 487 61. Lamp s ĩ ribeim 1. B. 15. 16. 15. Z0g. Is 272. Mischmaschlne, Otto eld, Senne, n be, nden, Prahlow in Berlin, 4) Luise Schefflei in Pazell. 14, Wiese, Carngzen trat,
Jacher. Berglabern· Pfalf. 28. 8517 Sic, Si 089. Mehrseitige Fenster Schuckertwerke CG. U. b. S.. Berlin. Gza*“ 2396 830. d, , , n T, V. 5bl9. 26. . 13 sKaaifer? St. Jnghert. Hihrinpfalßz. Heiden ri Pens, . Bohlenhendler Bil helm Hern, s Grundmann ; ; 3. 5512 3 315 ; ö * . m. 9. P., ö . ö ö. — . g.. . ö. . 3g ern, mn, r e ⸗ 13 * erlin, rundmann in Berlin. groß 64 a, Parzelle 45 12 * 13152. shachtel Karao. Compagnie Therb de fer, me go ig! a 3 Luise Donner⸗ G. Schanzenhach Co. Komm - Gef, 28. 194 132. Ausrücker usw. Gustav 18. 10. 10. K. 45 636. 34. 9. 13. Reis, Peer Reis, Stio Reis in Welbach erlge?; . unn mn, mer, kee nter, Hofraum C straße 128, Der n 328. Puphenperück. Fritz Kefähar dtr. m n ge mee, gc, z ö, Flaches, elastische . n . 36. ehreaberg. ; Frankfurt a. M. Bockenhelm. 3. 10. I9 Wagner, Reutlingen, Württ. 15. J0. 16. SL. 440 922. Verpackung für und Phllipp Reis in Hain i. Sp. seit 2. ,, J de n, . , ,,. 1 ö, Jal aer Ber gsabernt fel *, 8 ig Hanne 1k rz. G g 7h ö ,, . . , g . , Bayr. Bierteller⸗ Sch. 39 1422. 27. 9. 13. 9 W. I 898. 26. 9. 13. . Metzinger Leckerle. C. Friedrich Rant. 1. Januar 1908 in offener Handelsgesell⸗ chen . miteinander, Prah 3 groß ö 2 Parze . . 5. 15 1233. Fare nge r üg. Velpartung für Il. kattnedte e, , n,, Wenn, gan. Je , . Dresden. Ag,. A538 5 15. Einrichtung zur Kühlm af 212 TT6. Bichtungscheibe usw. epltden, Wärtt. 36. ' 10. R. 43 4606. schasst mit Jem, Sitze in. Cdelbach ein , . . 6. Schi enst ö. 225. 371 330. Seitlich auseinander garren. Eduard Diederichs A Cd., G. Fehlert, G. Lonbier, F. Harmsen, a. 63192. JZosef Dohmauu, von Glettroden uw. Cugen Hartman Louis Krauß, Schwarzenberg J. S. 26.5. 13. Hol, und. Koh lenhandell geschäft, ,, n ,,,, ö, ,, , . , ö rer, nn zt. 6 e äs gos. hett lt; gr. Kscasten , e iols: i is dcn gönn, be, r,, als Puppenstube. Guido Kren. Radebeul 8e. 571 E856. JZusammenlegbarer Berlin 8 N. 6l. 8. 8. 12. K. 53 531. inz, Cöl . . K, 186. 26. 2 135. 78. A40 368. Steuerkörper für Kummer, Betllach, Schweiz; Vertr.: K. Amte gericht. 1669 Stück se auf den Inhaber über mit Ziasverbindlichkeiten und AÄmortisa⸗ b. Bresden. 28. 8. 13. K. 59 626 Karton. Martin Si . . Prinz, Cöln a. Rh, Hansaring 29. 24a. 143 RRZ. Nauchkanal usw Ventil ꝛ k F *Fis . . je auf de thaber und über mit Zinsverblndlichkeiten un rfisa ,, . . n. Sieradzki, Breslau, 86e. 571 762. Festongband mit vom G6sb. 568 583. Wender Dürholt, Herm. Boettch ö n entlle. Johann Schulte, Benrath F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Aue, Er ag eh. 644bo] 1000 , lautende Akten, die zum Kurse tionsbeträgen werden nach Maßgabe des 275. 571 556. Schießspiel mit Antonienstr. 1112. 5. 8 133. S. 31 323. Grundschuß umschlungenem Einzugfaden Lennep. eder. . ,, nan erg , h, Düsseldorf. 1J. 10. 10. Sch. 37 679. Berlin SW. 68. 265. 16. 10. K. 45 684.3 Auf Blatt 235 des Handelsregisters, die von 110 vom Hundert ausgegeben werden. Gesellschaflevertrageg übernommen Das Hummißzzg, und Bolzen. Paul Wan, Sac. 571 486. Packschachtel für und belderseits flotiendem Figurschuß. 208. 318 560, s16 687. Albert 33. 3 3 ti. 22. 19. 19. B. 5003. 26. 9. 13. 26. 9. 13. Firma Morltz Dürr Rachf,. Karl Diese Aktsen dirfen in ver Zen bis 1. Juli von Hans Cberhardt mit eingebrachte Ge— hurg, eig, Oarrenberastz. . 13, Iigtrren. Jigarerten, abet n, do Hermann Grnghkng, ren rn, göbder, , , . . ö 664 27h. 4727 891. Stellvorrichtung uspß. S 7b. 439 264. Schutzschirn usw. Franke in Aue ketr, ist heute einge, 1917 nicht ohne Zustimmüng aller Be bäude ift gemäß dem mit dem Preußischen W. 41 142. ö . . . . Gebr. Weckmann, Etgersleben. 4.9. 13. straße 16. 17. 8. 12. EG. 17757. 768. 515171, 558 339 Julius DJerm Boettcher * , , un Bomden Bremsen Compann Lid, Dampus Erie Mörner, Derebro, tragen worden: Der Kaufmann Karl teiligten veräußert werden zur Vermeidung Eisenbahnfiskus abgeschlofsenen Miet ver⸗ 77f. 571 582. Tieifigur mit Stimme W. 41130. S6c. 571 779. Festonband. Hermann Steinmann Kalsers laulern ECisenbahn 3 , . rg eichse der Berlln. 27. 9. 10. T. 12 344. 27. 9. 13. Schweden; Vertr.: Dr. K. Michaslis, Friedrich Wilbelm Franke in Aue ist aus- einer Vertragsstrafe zugunsten der Ge trage auf fiskalischem Boten zu vorüher⸗ und eigentüm icher Augenbewegung in Ver S1c. 571 496. Kohlen o. dgl. Korb, Evinghaus, Barmen, Turnstr. 16. straße 36 3 z . . i, 112 521 J, . 13. 7h. A81 813. Kraftübertragungs⸗ Pat. Anw. Berlin 8W. 68. 3. 10. 10. geschleden. Inhaker ist der Kaufmann sellschaft von 5000 . für jede der Ver gehendein Zwecke errichtet. Sollte dies Ge⸗ bindung mit Maulbewegung. Fa. Julius dessen Geflecht aus mit den Kernseiten 8. 8. 13. E. 19533. 718. 5327 939 Deutsche Vereinigte G . Gas · Waschfla che u w. Vorrichtung uswp. Bomden Bremsen M. 5 862. 27. 9. 15. Wilhelm Karl Siedel in Aue, an den einbarung zuwider veräußerte Aktie. Der bäude als Eigentum des Gigentnmers von Engelhardt, Rodach. 16. 2.13. C. 19688. nach innen zusammengefalteten Rohrschänen s Ge. 571 793. Bogenschläger für Sarg er chin, Gr ar, 8 69 , . Comyꝝyann Lid,, Berlia. 21. 9. 10. S9b. A3 528. Ablaufring am Sieb der bisherige Inhaber daz Geschäft samt Vorftand befteht aus einer oder aus Grund und Boden erklärt menden, gilt der ⁊77f. ig 638. Kreisel mit Feder⸗ Dcsteht; Berthold Lamrenz., Kröpelin Bandwebstühle mit verspringenden, im b. S., Frankfurt a. Ni. 35a. 441 755 gi athi⸗ J 93 3.15. mantel usw. A. W. Mackenjen Ma⸗ der Firma veräußert hat. Der neue In. imehreren Personen; angestellt werden Fe Anspruch auf Wegnahme des Gebäudes als antrieb. Paul Hopf, Siegmar b. Chemnitz. (Mecklbg). 12. 9. 13. X. 37387. Lauf sich Überkreuzenden Schützenbahnen. 716. 5538 726. Carl Bader, Schmal⸗ du hn ich 1 5 2 0 K 49a. A4 643. Tellapparat usw. schinen fabrik Gisengießerei G. m. haber haftet nicht für die in dem Be⸗ durch einen don dem Aufsichtsrate ab⸗ mit eingebracht, Als Entgelt für die J. 8. 13. H. G5 gd. Sic. sI sG0dù. Verpackungskarton Givald Blasberg. Harmeh, Feuerstt. 4. falten t . Sch 8 h . . ht, er in, vu senstr. . Jennh Weimar de Ehe. Finfterwalde, b. H., Schöningen. 326. 19. 160. M. 36 070. trleße des Geschästz begründeten Verbind⸗ zuschlleßenden Vertrag, der jederzeit wider, Sach, inlage erhält Friedrich Humbum 2275. 371 635. Spielzeug in Gestalt mit in geschlossenem Zustande durch einen 9. 9. 12. B. 59 9524. 2725396 5 129 36t 0. . . 333. 25.9. 13. ; . . n , . , . 6. lichkeiten des bteherigen Inhabers, es ruflich sst. Bestellung und Widerruf durch 750 Stuck Hans Gberhardt 7477 Sti ner, Flugmaschine,. Franz Bertholz, Schlitz des Beckeis bindurchgreifendem, 6c. 32 812. Schlagfangeinrichtung 97. 293 85. ** 3a Tniettignsspritze u. Ic. A58 6907. Doppelwaldhorn. Löschungen gehen auch nicht die in dem Betriebe be. den Aufsichtsrat erfordern nöotarielles Pro. für vollgezahlt erachtete Aktien, indem Gn fs, gönn, , ed, fiehfmæ, Träghen el. len alda, fr mmechf che We tüte ere mch, . *. . GJ Fa. F. Schedimy, Ludwigs hurg. as . gründeten Forderungen auf ihn über. Die tokoll. Hierzu ist die Zustimmung von Humburg noch erhält 16962 54 66 bar, Vf. 571 691. Zwischen., den Leipzig⸗Plagwitz,. 15. 9. 13. P. 24 456. Webstuhlfabrik, Chemnitz. 17. 9. 13. 506 15, Zi 511, 5319 378, ** 2138 * d 10. 10. , , ö, D 165. Infolge Verzichts. . Firma lautet künftig: Moritz Dürr mindestens 3 Mitgliedern des Aussichts— Fberhardt hinzuzuzahlen hat 83 972,426. Schlenenssrang einznbanende Vorrichtung ie. s S6 6. Waren, Mnfschisg mit S 1 435. . ge, 9 n, . ö, ; , . Käschen . Auf 52a, 4E 507. Schiffchen für 21d. S A5 810. Einrichtung zur Küh⸗ Nachf. W. Siedel, rats erforderlich. Der Auffichtstat kann Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter zum Anhalten und Umsteuern von Spiel⸗ Druckknopfverschluß. Fa. A. Schlefinger, S6Ge. 571 815. Schützenspindel mit fabrik Eonstantin Akt Gef . e. . 36 tasierkeug n, , Fried; Durchnähmaschinen usn. Keats Ma⸗ lung elektrischer Maschinen. Königl. Amtsgericht Auc, den 8. Ok- für Fälle des Bedürfnlsses Stellvertreter den Gründern benannten Hans Eberhardt, zeugeisenbahnfahrzengtn. Georges Ca- Oberschlema, Erzg. 16.9. 13. Sch. 497109 Hülsenklemmportichtung zum Festhalten 9 * ; 28 . ern ö 26. 9. 19. schinen Gesellschaft. Akt. Ges., Frank Za. S5 O7 679. Spänezuführungsrohr tober 1913. der Vorstandsmltglieder ernennen und, Dr. Richard Froweln und Ernst Niep⸗ reite *, Co., Nürnberg. 25. 3. 13. 81e. 371 632. Aus Bandelsen hohl des Kötzerz. Arthur Fischer. Augoburg, Verlängerung der Schutzfrist. . . w Einner. furt g. M. 19. 10. 10. K. 45 662. usg;. a- . Auer bach, Vogt 164451] Benn der Vorstand aut mehreren, Per. Kann, ECberhgrtzt als; Vorsitzndet, wr=. rio 2s) ] e gte Zapfen für Riegel,Kisten ber. Kapußinergasse Bz ir. 18 8. 5. F. s ii. Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist ausrückun der Ing in den 4 k J . 1s 2. Handgriff uf Auf Blatk 363 Tes Handeltregisters, sontn besteht einzelnen von ihnen die Be. Frowein alt stellvertte tende Vor szender , n, mn, ,,, , ö . Cöln⸗Nippes. 64. med,, , kJ für die nachttehend aufgeführten Gebrauchs⸗ . Grimberg G . . *. ö . . 488. Auslegerrolle für Lauf ⸗ het, dis Firma Theodor 26 . . erte hf die ,, , zu . 5 1 ö . . ; ; Art z ö 28. 8. 13. K. H9 hes. Skar Kensche, Breslau, ? Ad = Schluß ,, 35 3 3 . R ritzner . ö. . 1 , 5 . M vertreten. Alle von der Gesellschaft aus⸗ enen Kosten, einschlie er Stempe ober, Göünstr. 6. 36.3. 13. G. 3422. Sac; 831 G40. Zigaretten derpackung straße rn 9. i . r dolbert k . ö 9 . ö 2 Akt, Gef.. Durlach. 25. 10. 10. M. 36069. 378, 354 8290. Kombiniertes Klapp— , k 3. Die gehenden H 63 in . fu . . . Tf sn M6. Gelenkhuppe mit be. mit Anzündeperrichtung, kebtere Kestehend sch dn LI, Zangengrtiger Schrau. Zb. ä 186. Wattetafel usw ,, . . ö und, Schichte fen ter e l b, Lndenhahn in 8, V. Tel osch ahn r zen. Beutschen Rteicteanzeiger bei sent. haft us den Git igrissen de erten Gf, weglichem Arm, der einen Gummisguger gus Streichhölzern und Streichfläcche aus henschlüssel. Joseph A. Schleijr u. Souisa Papierfabrlt Saerau G. m. b. H., 4 i. n f K . 538. 441 102. Apparat zum Kon. 45g; 551 372. Ein atz füt Milch= mn ertach i. Ge, den 15 On een . sicht, je (Äinmal, sofern nicht Gesetz, schäftcsahres zu bestreit . Von den mit zum Mund führt. Constantin Bätz, Phosphor. Cigarettenfabrit Romania Consoer, geb. Schroeder, Chicago; Vertr.: Breslau. 11. 11. 10. P 18 3513 . 3, gert, J J serbleren usm. Otto Frank, Berlin. zenttifugen, Schleudertrommeln usw. é Königiiche Amt; Ecchpber 1916. Satzung oder ein Gengralversammlungs. der Anmeldung dez Zwelgnlederlassung Sonneberg, SM. 2.9. 13. B. 63 325. Schmiloviei G. im. Bb. S., Karlsruhe Dr. A. Lehn u, Dr. F. Heinemann, Pat⸗ c. 439 121. Gurtschloß. Wilhelm J 241 , d uf Passauerstr. 98. 28. 9. I0. F. 23 150. 478. 346 318.5 Treibrtemen usw. , beschluß eine Wiederholung angrdnet; elngerelchten Schriststücken kann bei dem af, Sn Ss. Matrgse im Baso. 6. B. XJ. 13. C. 6335. wöirältz. Herün Sys. inn ne, Ten Herli. Fuckénrsllßö bert Gaia Win nun, ug unge, J o ne eä. Pen fich rnan der berste ann,, löccts e des inf bin,, nn,, nettterste lung, in Tropenuniform. Ignaz Se. 571 647. Behaͤlter für dickflüssige Sch. 42 689. J. 23 095. 27. 9 H 85 . 11 . . Vc en/ 549g. 410879. Beweglicher Halter usw, . Auf Blart 67 des hlesigen Handels. Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ werden. — Bei Nr. 709: Berliner Büůschleb, Dannover , Herrenhausen, Subftanzen mit einem offenen Ende zur S7. 571 A6. Universal-Achsmutter⸗ La, gs **. ö 6 33 . 15. 10. 19. W. 191. usw. Berthold Wöhlert, Berlin, 066. 560 914. Füllfederbalter. registers, die Firma Ernst HKaguer in nung -Der Alussicht srat' und die Unter⸗Biehkommissions, und WechselBauk Derrenhã n erst 27. 25.8. 13. B. 63 224. Aufnahme eines Kolbens, welcher die dick⸗ schlüssel. Max Hilberts, Remscheld⸗ Gesellschast für Beleuchtung. . 34. 2122 166. Eßwarenfach usw Potsdamerstr. 50. 29. 9. 10. W. 31 790.ͤ Berlin, den 153. Oktober 1913. Reiche rsdorf? betr., ist am 7. Sktober schrift des Vorstzenden des Aufsichtsrats it dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem 77f. 571 853. Matrose mit Fahne, flüssigen Substanzen durch eine Oeffnung Vieringhausen. 12. 9. 13. H. 62 783. Heiz⸗Wesen, Mars“ m. b. S., Beili 5 ste Wilmking. Gi ö gh 292.9. 13. Kaiser liches Patentamt. 19s eingetragen worden, daß die Firma oder selnes Stellvertreters hinzugefügt. insoweit schon durchgeführten Beschluß den in Tropenuniform. Ignaz Büschleb, an dem oberen Ende ausstößt. Peach's s87a2. 571 881. Schraubenschlüssel⸗ 34. i0. 16 & * , 3. n, F. . g , . Gütersloh. 17. 0. 558. 459 974. Apparat zum Trocknen Robolski. l6ötßol] künftig Ernst Wagner, Juh. Dito Die Generglversammlung der Aktionäre Generalversammlung vom 11. März 1913 Hannober, Herrenhausen. Herrenhäuser⸗ Limited, London; Vertr. W. Anders, brett. C. Volmer Nachf.. Remischeid a. 4683 Ss? ) Damn pflainpe ö,, . von Papieren usw. Fa. J. W, Er kens. Geld lautet. daß der bigherkze Inhaber wird durch öffentliche Bekanntmachung in ist, das Grundkapital, um J ooegh0 n straße 27. 26. 5. 13. B. 65 2265. Pat Anw., Berlin 8SsW. 61. 10. 9. 13. 29. 8. 13. V. 11 623. . ; Sen schn ft k . 6 150 7838. Nachttopf. ur. Niederau b. Düren. 3. 10. 10. G. 25 8390. Frledrich Grnst Wagner ausge schieden und dem Deutschen Reichsanzeiger einberufen, erhöht und beträgt jetzt 5 000 909 . 275. 5271 854. Hffizier in Tropen⸗ P. 24 391. England: 1. 1. 1913. 3Za. 5371 477. Ketzenrohrzange. Heiz Wefen, Mars m. b 16 B 1 Lugner Stanz. K. Gmaillir- Wer, 24. 9. 153. . Sgudolsreg red sustann *Grnst Bkröen Gceiß in die außerordentliche von dem Vorstand Ferner noch die durch zen Aufsicht nat uniform. Ignaz Büschleb, Hannober⸗- lc, 571 663. Verpackung. und Christian Prato jr., Remscheid, Papen. 24. IG. 10. 6 5 g54. 75. . . 5 , 24. 6. IG. Ta. A509 986. Innenschlitten für Handelsregister. ͤ oder dem Aufsichtsrat. So lange ein am 2. Oltober 1913 beschlossene Abände⸗ Jerrenhgusen, Herrenhãuserstr. 9. 25. 8.13. Tragkartyn. Fa, Hugo Aurig, Leipzig. berg 4. 25. 7. 13. P. 24 (655. a. 463 8581. . usw. al 223 373. Tapfdeckelhalter 66 photographische Apparate usw;. Jea, Aachen. 64442] Veräußerungsverbot der Aktten besteht, rung der Fassung der Satzung. Als nicht ö JJ , n, A, h, ig, Ka, d, dri sss Frerzchssche Schr iben. Frjenfschaf. ä weten dle, r Län, Sin Wellis he,. Nit ef. Dretden. g 1010. J. 10 1865.. Im Pandelsreg ler webe beute berker gad Hansi den (htte Gene lbersamnn , fn, ,,, If. . 35. Matrose in Tropen- SLe. 5271 0835. Gehänge für Krels- schlüssel. Herzbruch . Karthäufer, Heiz⸗Wesen „Mars“ m. b. S.. Berlin. Wiertall n : d, Bremer tr. I) ü, 8 Firma „Armpbr echt & Co.“ in Aachen Rand Lans ek 64453) und die Tagesordnung angekündigt werden rundkäyitalgerhöhung werden ausgegeben uniform, mit geschultertem Gewehr. Janaz transporteure. Fa. Wilheim Freden« Barmen. 16. 3 153. S. 62811. 34. fo. 19 G. 6 8556. 2, 3. 1 J , n, . Ta. 451 717, Klappkamera usw. lingetrclden. Julie Armbrecht, Geschäfts Auf Blatt 131 des biesigen Handels- auch durch eingeschrlebene Briefe. Die 1000 Stück je auf den Namen und über Büsch leb, Hannover, Herren hausen, Herren. . Offenbach a. P. 104. J. 13. SZ. 521 G29. Vorrichtung zur Be⸗ Sa. 561521 m , J . ,, ,. jff usw Jeg, Att. Gef.. Drecden. 3. 10. 10. inhaberkn zu Tlberfcid ite ln das Hescha t geiler. die Firnis Krauntstie *. Hirinder der Geselsast, ie anche iooo fe lauiende aftien, zie sis g e. häuserstr. 27. 25. 8. 13. B. 665 227. * F. 30 053. ⸗ sestigung von Drahtgeflecht, Zaundrahr ze , Ma 6 . zu nz pn g ö 446 G, , F. lo 779. 27. * 13. . . als perfönlich haftender Gesellschaftei eun= Brikett⸗Gesellschaft mit beschränkter Aktien übernommen haben, sind 1) Fabri- nuar 1913 zur Hälfte, seit 1. Januar 20. ge jw. Max et old, ittau. Paul Geib, Berlin⸗Schöneberg, Stuben / 5719. A451 71. Innenschlitten für . . Haftung in Stockheim betr, ist am kant Friedrich Humburg in Barmen, In⸗ 19713 voll gewinnanteilsberechtigt sind, zum
z77f. 571 867. Scherzfigur zum An⸗ SIe. 57A IZA. Entladevorrichtung für an eisernen Profilpfosten mittelst Draht⸗ 27. 25 913 . 98 , ᷣ ; J n. Die dad grün die bis⸗ chtung f J Profilpfos elst Draht⸗ 27. 9. 19. P. 18 145. 26. 9. 13. rauchsir. Ha. 28. 9. 10. G. 25 77535. hr tographische Apparate usw. Ica, JI J. Oktober 1913 eingetragen worden, daß haber der Firmg Carl Schaeffer in Kurse ven 129 39, zuzüglich 40 für
stecken, mit für sich frei baumelnden Gliedern offene Eisenbahnwagen. Carl Dohme, klammern. Paulus Remus Lader ö 2 613 . ö hme, Paulu s u. Franz 8b. 564 865k. Lagerung far die Rauh⸗ 27. 9. 13. Att. Ges., Dresden. 3. 10. 10. J. 10772. eb lischäft bat am . Sttober oi be- der bisherige Geschäft führer Carl Rechen! Barmen, 2) Fabrikant Hans Gherhardt zu j de Aktie, für Auslagen. Das gesamte
und Oberkörper. Erwin Qlbricht, Leipzig. Valle a. S., Krausenstr. 12. 22. 8. 12. Müller., Sorquitten. 27. 8. 15. R IZ6 880. walzen usw. Fa. FIrguz Müller. Me- 341. 172 4355. Grfffbefestigung für 29. 9. 13. berg ausgeschieden und der Bergingenleur Fhariotfenburg, verkretungsberechtigter Grundkapltal zerfällt nunmehr in 5009 auf den Namen und über
Neustadt, Ludwigstr. 12 b. 10. 9. 153. D. 23 105 ; 878. 571 658. Stiel für Ham 8 39 2 3. If urn f 6
6. : J ; . = Vü Gladbach. 29.16. 10. M. 36 119. 29.9. 13. Aluminium⸗Kochgeschirre. Guido Gnücktel 5 517 8 z. M ; in Sq; ** esfch e ft S3
Se gh Sig sin 124. Becherwerk mit Tropf, Aerse oder ander Werhzcugen Joh Pin G ö. 9. 7.1 um -(Kochgesch o Gnüchtel, 57a. A451 718. Fokusskalenträger. * w. . n. Max Blau in Berlin⸗Schöneberg Ge⸗ Teilhaber der offenen Handelsgesellschaft Stück je
2 . . 24. = zeuge. Joh. er, 8d. 254. Aus , 2 ⸗ 23533. . ö lebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ het ffßenr g . en. , 1 ö
Gd r , , ,,,, e ; ,,,, , .
stecken welche beim Drücken auf die unter⸗ Baum Att. Ges.. Herne i. W. 878. 571 154. Stielgriff für Spaten. straße 4. 5. 10. 16. T 12577 39 9. 15. 36a. A39 122. Luftbeheizungskörer I. lo 775. 20. 9 3. ö. schloffen. Kgl. Amtsgericht Bad Lausick. kant Erich Quincke zu Berlin, vertretungs⸗ Handelsgesennschaft ländlicher Ge⸗
aer len een ern, ws? gn Md dh, hipostb ö Br. Pe tante, r Fa Peu asnh Brett, Wetken zäme e Gre, eib, wachgn dn s Oteber ots, aa ldenhurs- , e ,,,
9. ö = adt, Ludwig⸗ e. 57 Rohrpostbüchse mit Gevelsbeig i. W. 4. J. 13. D. 25 650. Noubairx; Verf.: Hans Hei 61 . , ᷣ . ; mts gericht. Im F is Nr. 43 1e Wandel gesellchast, Haben, dem Siße ju Bern: . 9 — h ( elsbeig i. W 9. 13. D. 265 680. NRoubaix; Vertr.. Hans Heimann, Pat. 3. 10. 10. P. 18159. 26. 9. 15. Kal. Amtsgericht. Abt. 5. Im Kndelsregister Nr. Kr ist die Rlepmann zu Elberfeld, 5) Rechtsanwalt Deys zu Groß Ziethen, .- M., ist nicht
straße 12 b. 10. 9. 13. O. S10b. Feder zum Festklemmen des Inhalts. Ae ĩ . ; ; . ei mM Josen Mork; Bertr.: J. Upiz, Pat. Anm . Firma J zenẽ ere e n, dels heel, We, menüs s Aenderkngen iu sder Person. 6. g, , n, , de ee, gie, . JJ e
gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗
— . . ,
30 g. 13. Bekanntmachung. Valdenburg eingetragen. feld. Von den Gründern bringen sellschaft; zum Vorstandsmitgliede bestellt
Seng, Cassel, Mönchebergstt. 19. 15. 9. 13. Seilpostanla m. in⸗ des J t ; 353466 j ann . ö ö. S. 9 391. . Salt Mar ,,. J ö . folgend 11e. **0 3860. gSchreibblec usw. Fa. V. S548. 2. 8 13. k . S5 Ta. 500 382. Photographischer In das hiesige Handelsreglster Abt. A Baldend ben 3 September 1913 auf das Grundkapital in die neue ist der bisherige Generalrepisor der Land 775. 571 877. Kartesianischer Taucher. 829. 571 430 Trockenschrank it Gebrauchs must R genden F. Soennecken, Bonn. 5. 10. 10. 3276. 472 71141. Isolierplatte Apparat uswn. James Hamilton. New Nr. 16 ist bei der Firma „Johannes nen,, ,, k mber 1913. Gesellschaft ein, wie diefe übernimmt, wirtschaftlichen Zentraldarlehnskasse Carl Hermann Qusttner, Berlin. Oranien. Luftzirkulation. Br , gr win ö ö 26 . er ind nunmehr die nach⸗ S. 25 953. 15.9. 13. Hoch u. Tiefbau Isolierungs in Nork; Vertr.. J. Apitz, Pat. Amp, Holtz, Lachsräucherei in Liltrahl— Kböniglicbes Amlegericht. nach näherer Maßgabe des Gefellschastz, von N itz in Berlin Steglitz. — Zei ae 9 18. *. 1065. HMühlhausen . Th 19. 7. 13 Sc 9. y,, , ,, EHAe. 4 AI 577. Futteral usw. Busch Bauaustrocknung s⸗Gesellschaft m.. Berlin 8. 61. 4. 10. 10. H. H4 858. stedi“ am . Oktober 1913 folgendes Bautzen. (64454) vertrags: 1) Friedrich Humburg das ganze Nr. 14753: Aktiengesellschast für Ver⸗ 27. 569 115. Vgrrichtung zur Er Sza, 371 331. Iifferbiatt mit Zeichen *! 157291 9 ö . Th. 11. 10. 10. X, Berlin Steglitz. 27. 16. 10. D. 1966. 9 9. 165 eingetragen; . In dag Handelsregister ist heute ein! Vermögen des Geschäfts unter der Firma tehrswesen mit dem Sltze zu Berlin; haltung der Gleichgewichtslage an Flug⸗ aus Azetylzellulosemischungen Far Mac an, s nn. Alfred Rei 3. 9 885. W., 3 15. 27. 9. 13. . 5 7c. A0 2278. Fensterausrüstung für Der verehelichten Kaufmann Drenkhahn, getragen worden; Garl Schaeffer zu Barmen mit dem Die von der Generalversammlung der maschinen. Carl Buchwald, Düssel⸗ Berlin, Ritterstr. 86. 12.7 13 H. 77 117. D ö Wai 9. stel ß eimann, E38. 167 5398. Konden? wasser⸗ 2384. A418 680. Zwillingsgatter un. ; Dunkelkammern usw. Ludwig Zettler. Bertha geb. Schulz, in Altrahlstedt ist 2. auf Blatt 328, die Firma Johannes Firmenrecht und mit allen Aktiven und Aktionäre am 7. April 1913 beschlossene dorf⸗Gerresheim, Benderstr. 161. 25.53. 13. Sa. 321 5236 . . für k akleiter Emil Brandts, Me. Gladbach. C. F. Storckert C Comp, Landen Hamburg, Mercurstr. 34. 30. 9. 10. Prokura erteilt. Wenk in Bautzen betr.! Der Kaufmann Passiven nach Maßgabe der Aufzeichnung Abänderung der Satzung. ; B. 57 145. . . Taschenuhren. mit die . . 1e. 365 668. . ! 4 ö 1 old. . 8. 43. W. 20. 19. 40. St. 14 009. 22. 8 5, 13. Ahrensburg, den 6. Oktober 1913. Johannes Traugott Wenk in Bautzen ist in Anlage J des Gesellschaftspertrags von Berlin, den 6. Stteber 1913. 77h. 571 379. Flugfahrzeug. Johann Krone und Bügel staubdicht einschließende 55e. 527 8367 e. 574 530. Düsenkasten usw. 10a. 5473141. Etagenerzröstose. 6356. 443911. Beinstütze usn. Wünsch Königliches Amtsgericht. V. ausgeschieden. Der Kaufmann Max Emil 1. Mai 1913, 2) Hans Eberhardt das Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schm g dj Klues b. Flensburg. 25. 8. 13. durch Scharnier verbundenen, scharf . 365. 5302213 Bürs⸗Einrlchtungs 6 Ehe r, e, ,. . . k Y! — , . Zeitz. 26.10. 10. W. 32 0637. Aden ho ven 644441 ö . , ,. . 3 ,,, J . rr nel enn. . Sch. 4) 498. inand zend gn, ; ar , , J eig, cloꝛie * : Paul Mul 265. 9. 13. j r , . zuhaͤber haftet nicht für die im Betriebe schaft C. H. Pischon Nachf. zu Berlin w 3 . 71 652. Rohr, insbesondere 6 ö Gebr. Fabriken ö G. m. b. D., Mannheim -Käferthal. 17. 3.159. A. 20237. Dat. Ain n, Berlin ü. 11 4. 11.6. 63b. A447 997. Klappverdeck. Neue Im Handel ßregister . Nr, , murpe 8 f e e gf er nn r n . ö aun 21 den Met hen Rorlim. 64630 39. 2. insbesondere Thiel, G. m. h. SH., Ruhla i. Th. Freiburg i. B. 86 315. F. 14926. 72. 9. 13. . 2 j heute die offene Handelsgesellschaft in d , e , I n, . J ,,, . k , . * is 7 für Luftfahrzeuge. Jacob Lohner æ 28. 7. 13. T. 16108 29a. As8 118 J . 2. . Automobil ⸗Gesellschaft, Akt.⸗Ges.. * Wel cc B * 8 1 des bisherigen Inhabers, es gehen auch und Passiven nach Maßgabe der Auf⸗ In unser Handelsregister ist am 7. Ok⸗ ; 6108. 29a. . 5e. A85 707. Ausstreichrad usm. 426. 450 509. Stativkopf usw. Jen Berlin. I5. 12. 10. N. I5 884. 23. 9. 13. inn i, . k * enn, nicht die in dem Betriebe begründeten zeichnung in Anlage il, des Gesellschafts. tober 1913 eiagetrag: werden: N 416. w 9 , 3 vertrags vom 1. Mai 1913. Eingebracht Alez Rtutturr, Neukölln. Inhaber:
Co., Wien, Vertr. H. Springmann, 83a. 371 870. Gehwerksablauf⸗ 2Z0t. 188 117 R. Ernst d che . e, ,, ; ,, em B 2h. Sort u. B. Herie, Pil. nb te, Anzeigeporrlächtung. Wil keln Wortsch, b. 3 13 22. i Tn ,, ,,, . . ,, 4. 10. 10. J. 1078. 63h. A422 908. Klappperdeck. Neue eingetragen. Die Gesellschaft er sind die Forderungen auf ibn Über. . 1 1913. t Alex Kutt ö . Berlin 8W. 61. 12. 9. 13. L. 32 896. Habelschwerdt. 13. 9. 13. B. 65 566 8 2 ; H 23 546; 25. 7. 135. . 9. 15. ö . Automobil ⸗Gesellschaft, Akt. Ges.;. . 2 nd die b. auf Blart 530 das Eilöschen der wird zu den Werten in Anlage J und Ji; Alexander Kurtner, Agent, Neukölln. — SOesterreich: 3. 5. 1913. 8 3a ,, He ,. 835 . Seilbahn G. m. 30a. 460 128. Vorrichtung, zur 2e. 441 613. Steuerungs spertz !, Berlin. 15. 12. 10. A. 15 886. 23. 9.13. ö 3 ö. . . Firma Paul Senke in Bautzen. die Eingebrachten Geschäfte gelten als vom Nr. 41 639. Frauke Co, Berlin. 77. 371 694. Schuh für Flug⸗ K Kienzle. Schwenningen 4. R. 16.9. r nh. SS 1 nm. J. Orthal Sohn k . , . . n,, , ,, 85 448 596. Trägerhefestigung usw. 3. 133 J ö . é. auf. Blatt 6s6ß die Firma Eugel- 1. Mal 1913 für Rechnung der Attien. Sesellchafter nd Willi Ire ke, Rauf⸗ maschinenstreben. August Euler, Frank⸗ Sch. 49772. Nürnberg. ⸗ Sur er. Akt 9 Osnabrück 5 an, J. aun e ie, 9 Philipp von Klitzing. Kiel, Dustern⸗ Gesellschast find beide Vescisschafter . hardt Kühn in Bautzen und als deren gesellschaft geführt. Die Einbringenden mann, Berlin Tempel bol, und Max Franke, ö. a. M., Forsthausstr. 10h a. 15. 9. 13. 83a, o 71 SSS. Speriklinke, Schlenker 2e, 365 9109. Manfred Flückiger, 29 9 1 hn Ih. Jö * 3a dan. . Oe . kö 35. 18. 10 10 K. 45 Sli. zunahm berechtigt. . èè—. J . nr e fe . . . 3. . enn, en. E. 19710. E Kienzle, Schwenni M. 5 9g. 13 a . , , 8 k . Dee. Brie mi . 6 163 1 ö 8 w in Bautzen. insoweit sein Geschäft in Frage kommt, schaft, welche am . Oltober 16 5 788. 571 1023. Sprüh⸗Blitz licht⸗ Sch. un c chwenningen a. N. 16.9. 13. J JJ 9. . y,, / 6 8b. 139 738. Ruder für die Treib⸗ , Bautzen, den h. IYlteber 1913. steben dafür ein, daß weltere Verbind. gonnen hat. — Nr. 41 g. Fahazoff cpharat, Wilhelm Schlüter, Hanssorer, saäa, 571 3809. Jederscheibe für . 65. z . lir K . ö. ö. 6 3. ö. nnn riegel ufw. Fa. Heinr. Strenger, — ] Königliches Amtsgericht. lichkeiten als bie dn, n nicht be⸗ rer es, Berlin. Gesellschafter sind: Dahnenstr. 16. 13. 9. 13. Sch. 49 733. Antriebsräder. Schlanker . Kienzle, 3 3b. 5 43754. Hütten. Berein Akt. Gef Osnabrück Böhmer Ma ,, nge . . J Kö iste N , Reer feldem. 164465 3 ,, . , ö ,,, ob, 57 0687. Zigzrettenbülst mit Schwenningen g. M. I5 3. 13. Sch aß rn 3s. 3236. Ydobert Sänler, 5. 19. G6 35 755. 76. 9. 135. straße 35. 23 Göhner , , St. a9 290. Ruder für die Treib In das Kendelsregister . Nr. 333 ist Bekanntmachung. r ö J,, , ,, n , ß,, Mundstück aus Lackmischung. Georg Sa, 571 893. Unilegbare Aufzieh, Magdeburg, Ingleberweg. Dol Las * E. Gichstzeltehebel usw. Tn J 96 . 38b. . Ruder für die Treib⸗ die Firma Franz Sanio init Sitz in In unser Handelsregister Abt. A wurde Se fte or rungen. 3m einze nen werden Berlin. Schöne erg, und Maha gz. og i , , 6 gg, Ih ard aer, Gir teher gon, s' Het tt . Töhns? Wife, . e ider Cirfgse, nenn gen, ö , ö, gi , ine, d De e , ,,,, B, 6 432, Flui-⸗Uhren. kiliyß Roth, Frankfurt 330 158. 332 22. Tontz Stts 7. 10. 107 KR. 45 495. 34. 9. is * 27 10 5 5 g. 9. 1j n., H ; . z ö E Megner in Falken⸗Gesäß folgendes ,,,, , ⸗ 75b. 371 E36. Endleser Unterlag⸗ a. M., Niddastt. 76. I7. D. 15. R. 37 111. ; , 54 ; ö 89: 15. Ihe. 27. 10. 10. G. 25 596. * , 29. 9. 13. ö . getragen. . ; Wechsel 10 561 464, Postschecks 821410, am 1 Oktober 1913 begonnen hat. streifen mit aufgelegten Pflanzenhlättern. SAc. 57H 353. Jiahil er dit h ö. . . . abr . . . e,, . , . a, , Waschmaschi ne usw. Alleustein, den 4 Dlteber 19I3. ,,, ist mit Wirkung vom Vost par affe 16 6g s, Waren 360 1801 Zur Vertretung der Gesellichast ind G6; Henne, München, Schillerstr. 28. Kopsschutzting für Rammpfähle. Gifen. Dresden, Elisenstr. To. II jo. 10. T. 13 355. 35. 8, 13 . *r 16 Feat . . 6 . Bereinigte e,. * Pirnnaer Königliches Amtsgericht. l. Oktober 1513 aus der offenen Handels⸗ är, dre 3 3406 3 , Gesellchasn gemein 35. 8 15. H. 61 755. wee, er,, Gren nn ehierc' len, ür deng g g g,, gulius Reinecke ,, ch d zl fban . 3 6 , n g,, 3 = Werle . Att., Ges, Iten urs. S- X. tg i6ß] gescllschest ausgebs ten. hlllen 139 260 s, . 84 5. c schaftllch ermächtigt. — Nr. 41 641. 796. 371 489. Ziggrre mit Saugrohr 17. 9. 13. E. 19716. Hainichen i, S. 9. ; 1isw. Siemens. Schuckertwerke h * . sch Er erg e laren, München. 30.2. 19; V. 8õ s. 26. 6. 13. In das Handelsregister Abteilung A ist Der Mechaniker Heinrich Ludwig Christ Beteiligung db 4. n, Gas,, Wasch dammerstein 66. Serlin. an jedem Ende. Anton Remwolt, München, 84d. 571 475. Eimerkettenb 344. 365 13 1 ö IIe. , ; r, m, mahnen inn, mr chner, & (c. 21e. 4423232. Bohrvorrichtung. henie bei Nr. 190 — Firma Stimmi ist in die Gefelsschaf 1. Oktorer 1913 einrichtung und Klosettanlage 17542 ½6, Gesellschaster sind: Susanna Hammer stein, Ruinfordstr. 64. 25. 8. 13. R. 36 881. der auf einem längsfahrbaren in e Grfer deipzig G 3. ö ö r kJ Friehrich Evert, Heombu)g vor der Höhe. 5 ö. gur n . lig bre n csellschaft am 1. Oktober 1318 gran misftenzg ir is ö , llt, , n, m,, ; 22 * . . * J ite . = ,, 27 7. . 5 9⸗ 53 12 . 6 . ger r F 8 X 7606 ; 8 , 21 855 * i. . 571 483. i totin auger für quer beweglich ist, zur Herstellung von at. 368 Eg Wilhelm Hagedorn, 251 139 200. Drehgestell usw. . . 386. Lenkvorrichtung fit . , . , , . ragen wörden, Laß die Gesellfthaft aufe. Beerfeiden, am 8. Oktober 1915. . 3, ,, k 13 e, ,,, ö, Storg art, Gräben ver ciedener Breite. H. Aug. Mainz, Bahnhofstr. 13. Maschiuenfabrik Augsburg⸗Nürn. Mähmaschinen u. dal. Fritz Han auer, tung vsw Alfred Müller bar olten⸗ löst ist und der bisherige Gesellschafter Großh. Hess. Amtsgericht. 2373 35 g Passiben! ; Shpotheten dannen k Re. 4 642. Will J n, , e , . JJ, Pfalj. X. 0. 16. H. 181d. burg, Verlincrstr. I5. 6. j. I9. H. Z5 fh. ,,, Triebs ner in. ss4si9] ses 6 ß. 6, Banken itzl Kn Hz ce, Aron, Berlin. Inhaber: Will nn, . . 1 ö . u. engießerei Ge⸗ M. Jö 916. 1. 10. 13. 265. 9. 15. ; ᷓ . einiger Inhabe rma ist. . 55 editoren 263 758 e, Per. Yan mann n, 41643 8b; 571 733. Strangabschneide 5c. 571 572. Biologische Klär- brüder do eder, Dean n! 6 130 581. Befestigungeẽjcch für . iz oss Zweltaktgatmaschin en 56 . 843. Signal Altenburg, den 10. Yktoher 1913. 6 . en,, . ö 2 . nn k 16 ke . . Vorrichtung für Strangziggrettenmaschintn anlage in fonzentrischer flufen örmmiger An. 368. 813 373. 55s 527. Imme Fernspredh wand lat onen. Sienieng A Yiinder. uf Wi rn mn Siem . . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. enk eingetragen. worden: Unter schitden; Kreditoren, 6 , w, n, , fart, mit ständig bewegtem Tabakstrang. Händel ordnung. Alfred Haußmann, Ravens Æ Löbner, Berlin ö dae 2 r ne ern eme 33, 3 zvlindern, usw. lhelm Daar m] , Siemens Halske Att. Ges., Berlin. . , Nr, 12 680. Schaeffer Pisch on Aetien⸗ nach Aktiven 1532 95917 **, Passiben Beritu. Inhaber Hildegard Banz A Neibifch. Dresden. 20. J. 3. 8. 3 395. burg. J2. J. I5. D. S3 77. * 60 78665 Josephine Cisele, geb 8 6 77 9 666 erlln, 3. 10. 19. . h, 1h, J. b. Gn 15 10. 10. S. 23175. 1 Aschaffen bin. 6d447] gesellschaft mit dem Sitze zu Barmen 699 ö 6. AS, mithin. Guthaben; Kauffrau, Berlin. 2 der nie 9b. 571 72274. Strangabschneide⸗ Sse. 571 162. Apparat zur Be⸗Schweiger, Rastait, Dreherstr. 8 geb. , , ,, Hefest ge , . J. un, . 15a. 443733. Stempelpresf⸗ usw. Betanntmachung. und Zweigniederlassung zu Berlin. Gegen⸗ y, , erner werden eins ecbracht inge tragenen Firma ö , . 6 ,, , e, . 69 ,, . Willy 328. zis o 10. Metall ⸗Gesellschaft Jernsvrech wand ta sionch. ire en., * gibt ung 9 6, diu. In . 9 a n, 3 . . h bet f ö 3 9 ie e, dent er re, . ö ö . . a erf ch, , Pestalozzistr. I,. . . 25 . . , 8. 10 10. , ö 12. 10. 10. . 9. . nf, i Hung , , ,, af 9 , , gh ö ,, . . ,, 795. 571 798. s 8 571 * ; 34 ‚ 4 ö . ᷣ ö 49 902. 23. 9. 1. rbeits⸗ oder Ma e usw. Otto Hein e esellschafterversammlung vom Nachf. in Berlin betriebenen Fabriken zur ark, Fabrikationskonto 173 62427 M, vanische An * ki . ö 9 e , . deer, ö . 2 . 26 2a. A54 02. Fernsprechappargt usw. 46c. 458 720. Einrichtung 4 rich, Leipzig FHlagwitz, Weißenfelserstr. 4d. 29. September 1913 hat die Erhöhung n . don Druckknöpfen aller Art Warenkonto 2183,30 6, Metallkonto Berlin, Gesellschaler sind: Konig b. Mannheim. 11. 9. 13. S. 62 754 ; ; z . 1 ö. Siemens * Halske Art, Ges., Berlin. Führung der Kabelleitungen usw, r 14 10. 10. H. 48 058. 23 9.13. des Stammkapitalt um 300 000 6 auf sowie Betrieb sonstiger industrteller Unter= S5 402.50 06, Chemikalten 1358,11 06, Peters, Galvaniseur, Berlin, und Heinri nhem ᷣ H. 62 7541. Bamberger, Leroi Æà Co., Frankfurt 474. 528 028. 20. 16. 10. S. 35 182. 27. 9. is Robert Stuttgart. 13. 10. 1. 2 s 13 sne Million fü Fete Silber 535. 30 6, Beleill Istein, Kaufmann, Berlin. SF sa. 371 096. Proportional Füll⸗ g. Mi. 15. 5. I5. B. 62 13. 17* 2282817268293. 403 1827. Tir? Aix ö 1 8 , , 46 . ö gart. 12. 26. 6 , usw. 1600 909.6 — eine Million fünfhundert nehmungen und n,, an e. Gold 65 ,,,, . ei es e f, elch. un i, apparat für Röhren und Gefäße von un. Sce. 371 894. Anschlußbogen für A889 351 ö. . a nr. ĩ Doch. B. 52 161. 23. 9. 135. tung Sefie Neff, geb. Gützlaff, Nordhausen. tausend Mark — unde die entsprechende Grundkapital; 1590 0099. (6. tien, O6 414.99 t, Gebäude 30 0 *, Gas ] . . m,, Imãäßi sed R . 2 . . ö spannungggleichrichter ufw. Siemens * 69. A88 2. Vorrichtung *, 8 lo. 10. N. 10 140. 21. 9. 18. Abänderung des Gefellschaftsvertrags be, gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Wascheinrichtunß und Klosettanlage tember egonnen hat, Zur Ver ö e . nn . . 21 . Se mentr ohr 196. 490 176. A92993. 550307. DYalske 2ltt. Ges., Berlin. 19. 10. 10. selbsttätigen Verstellung des Zig, 775. A5 AAT. Fangspielzeug usw. schlossen. am 21. Junh fold festgestellt, am 11. Jull 4410 6, Transmisstonen 8741 , Ma- tretung der Gesellschaft ist nur 5. 65 75) . . ö ö Ludw. Loeme Co. Akt Ges., Berlin. S. 23 130. 27. 2. 13. hunktes usw. Fa. Robert Bosch. lh Soße Neff, geb. Guͤtzlaff, Nordhausen. usch a ffen urg, den 7. Oktober 1813. 1515 geändert. Nach ihm wrd die Ge. schinen und. Werkienge, 34 0, lb, Gesellschafter Heinrich, Perlsteln ⸗ g Verstarkungtzrippen. Za. Tie. 442133. Leitungs, und Wider zart. 19. 0. 10. B. 49 8. w. 25. 6. 10. 10. N. 10 141. 24. 9. 13. K. Amtsgericht. sellschaft vertreten, wenn, der Vorstand! Clertrische Anlagen Jos. M, Mobilien mächtigt. — Nr. 41 645. Max d