1913 / 243 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3

talle.

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich Waffe liche Blumen. 23. läuche. „Nadeln, Fischangeln. ö. Schuhwaren. ; Spiegel, Polsterwaren, Tapezterdekorationsmate⸗ * Hufeisen, Hufnagel. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. rialien, Betten, Särge. H0MNEUhR . BVerzinnte Haren Heizungs Koch⸗=, Kühl-, Trocken Apparate und 260. Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, donig, Mehl und I. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge, Anta . . . Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, 4. ochsalz. 68 1913. inri in. 27/9

Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, ; 19,34 1913. Manoli Cigaretten abril J. Mandel⸗ 113 19g13. Waldes A Ko. Dresden. TF 1913. chrittschuze, . tichi 95 . 6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn— J. Hefe, Backpulver. 1913 Heinrich Buchholz C Co., Berlin. 27/9 lol. Mar Hurt ohh J . 2 ,, . . gon Se h ästshetrieß: wRirtallisarenfabrit Import- und ,,, , e nen k ö J Rüatetische Rährmittel, Malg, Futtermittel, Eis. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Waren: Herren— fed 1 91 . r, ,

) ä etrieb: Her un n e 1 5. ö 9 ö = 3 ] ] ; . ö 1 . en: teile, gewalzte und gegossene Ban 8. üngemittel. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. . 4375 . . . k H Heschsftsberrieß. Mtalinatenfebit, Zupert unk Sabaisabrktgtsn un Hitszartite. diest. Betrizzee Err Ceschäst. Baren: len K Sieb, und. Stich affen, . J , i n , n ,,

Export⸗Geschäst. Waren: Putz, künstliche Blumen, Waren: Roh, Rauch⸗ Kau⸗ Schnupftabake, Ziga⸗ Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und 1 ' ECisenbahn-Oberbaumaterial, Anter, Stahltugeln, staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. K / K . ,, ee. n. Schweißblätter, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, retten, Zigaretten papiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, It Rüstungen, Geldschränke und Kassetten. 51 Sattler⸗ Riemerwaren. . 34. 181346. *. 17733. an,. sifarben. . a ., un

Hufeisen, Blechwaren, Anker, Stahlkugeln, Reit- und . Zigarettentabat, Zigarettenmaschinen. Schweißblätter nig und ähnlichen Metallegierungen, echte k Fahrräder. 32. Schreib⸗, Zeichen- und Modellier⸗Waren, Bil⸗ w . Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Haten und Hsen, . M 21173 Kühl cken-Apparate und „Geräte unechte Schmucksachen, leonische Ware J Pelzwaren. lard⸗ und Signier-Kreide. 12. 1813 3 181 324. M. 2147 3. Kühl-, Trocken⸗Apparate, und . , , ö (hn 3. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Appretur- und Gerb 33. Schußwaffen. 2.

leonische Waren, Christbaumschmuck. Figuren für Kon— 5. Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. baumschmuck. [ ; h ] ö. ; fektions- und Friseur⸗Zwecke, Treibriemen, die , Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me— Gummi, Gummiersatzstoffe. Mittel. ö. . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Automaten, Treibriemenverbinder, Posamentierwaren, ö 9. Schirme, Stöcke. Seilerwaren, Drahtseile. Stärke und Stärkepräparate, Putz und Polier— union- ACK * z.

Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Säcke. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, sch 5. Gespinstfasern, Polstermaterial. . Mittel (ausgenommen für Leder). . J hatt, Jischbein, Elfenbein, Perimütt,. ze. Nineralwässer Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 35. Spielwaren. 15/7 1913. Berliner fin nn,, 30. 181321. W. 16601. Hufeisen, Hufnägel. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen un . ö Stöcke, Reisegeräte. 2 K ö ö e, 6/8 1913. Fa. H. Wille Pinneberg b. H 2 K K ö. ö te. ik. W Kunst⸗ 366. 3. verkskörper, Geschofse, Munltion. 915 Fa 8. ; g b. Ham⸗ Hesch ä etrieb: Gürtelfabrik. aren: Kunst⸗

. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge, Anker, sen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, ö. . . wer e r . . , . Reit- und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, derrahmen, Figuren für Konfektions 1 Kerzen, Nachtlichte, Dachte 37 Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, bung,. 279. 1913 leder.

1813209. W. 15962. 2 NM. 2092 ; Rohe d teilweise bearbeitete ui 6. . . . 181331. W. 16900. ö . unele At 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗1 229. , n Instrumente und Geräte. - 181345 1813 ; Gch = . ; 50.

Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ Rohrgewebe. Geschäftsbetrieb: Olzeug⸗ und Gummiwaren⸗Fa⸗ . . J

9 Schlittschuhe, Hake d O8sen, Geldschränke d seur⸗Zwecke. ö! ] ; . ,. 284 Mandel⸗ Hhlittichuhe Halen und Hsen, Geldschränle un ; bein, Elfenbein, Bernstein, Meerschaum, Cellu⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. brit Waren:; Olzeuge, nämlich: Anzüge, Mäntel, 13. 181352.

, , Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 22. Chemische und photographische Apparat Be 37.9 * Kassetten, janisch bearbeite assonmete ; arate, z 335. ; ikate, ; i, . 236 . 5 . ö. 9 . 3 vo teile, gewalzte und gegossene Bautetle, Ma strumente und Geräte. 4 . loid und ähnlichen Stoffen, Figuren für Kon 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Pelerinen, Schürzen, Kopfbedeckungen und Pferde⸗ eschäftsbetriebß: Herstellung un n. 56 schinen⸗ . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, u sektions- und Friseur Zwecke. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. decken aus Oltuch.

T r h. 3 ilfzartite ieses Betriebes. schinenguß. J , , ,,. . . w ö Tabatfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes Edelmetalle, Gold, Silber- Nickel- und Alu maten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall- 2a. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Uhren und Uhrteile. 9 181 6 34. ö j . 2 J . . K . . D 2

minium-Waren, Waren aus Neusilber, Britan— ten- und landwirtschastliche Geräte, Treihn, 265 181337 X 7025

** 2 3 . 52 j 5 5 che 9 1 29ier 9 860 8 P erhi e r 1913. rettenhülfen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Jiga nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und menverbinder. . . ; ö

. e , . 5 echte S sache onische Waren, Christ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . 2712 19123. Nestls and ; . M. ö ik. 2 d rettenmaschinen. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ zel, gel, 12 ĩ ern,, Mai er . ö K ö hr K Kd Import- und e enmaschine . ann. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und zm Anglo⸗Swiß Condensed Mill Com⸗ en,, mh . onen e, wen . 1513 Schultze, G. m. b. H., Neu⸗ rport-Geschäft. Waren: 38. 181325. M. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Waren. ; pany, Cham (Schweiz); Vertr. a n. . Mill. chm Roch r mr, e were, we e er. K . ö 2 . mu is 28. Kunstgegenstände. Pat-Anwälte L. Glafer u. E. . ee n. . * . he fleece z. Lackfabrik. Waren Rostschutz

Waren: Roh-, Rauch, Kau⸗, Schnupftabake, Ziga 28 1 1913 Waldes K Ko., Dresden. 27,9 retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗

für technische Zwecke. J 279 mittel, technische Ole, Farben, Beizen, Firnisse und

8 B ! . . ö * 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Am Peitz, Berlin 8W. 68 ö . . 21. Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, El— daraus. (. 1913. ,,. . jeh in d 2 Lacke. a ,,, 34 fenbei zer er, Bernstein, Meersch d! Losamentierwaren Bänder, Besatzartitel, g Geschäftsbetrieb: Fabritation ?: —— later nanu, , fshan . —— —— 5 ö . , d 2 w fenbein, Perlmutter, ernstein, eerschaum und = Kn ö * r ̃.— ; . 64 . ) . r . ö . k . . e e, rn, . 362 0 0 8 ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Wa Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Krag ni und Vertrieb von kondensierter: 2 ̃ ; en,, ga 8d ö . Saarbrücken, Kar⸗ isis w. 17316. 5; V ĩ⸗ S Ne r, . 3 R —— 26 . ? 26 . 9 . 2. 3 ö . . r ö . 2 913. . 6 an ierungen, echte und M R ren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗] 32. Schreib, Zeichen,, Mal- und Modellier n Milch und Milchprodukten. Wa⸗-* = 166 36 ̃ 9 ch äfts b . b: Herstellun 9 6 ie nia und ahnlichen Vetalleg gen va. und Friseur⸗Zwecke. ren, Bureau und Kontor⸗Artikel, speziell Sri ren: Kondensierte Milch, gezuckert * *** An6l o. Suiss covbeusEẽb Mul. C0. w . ; . höäf ö . ö 6 Vertrieb von 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau und Muster-Klammern. , und ungezuckert. re. . ; , . a ,,, ö. k ö aren: Profileisen und B . 305 1913. Wedelind Co.“, 6. m. b. 5,

unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ 2477 1913. Manoli⸗Cigarettensabrit J. Man 6 4 7/0 . ö na, , ö ; baumschmuck. baum, G. m. b. H., Berlin. 279 1913. tische, elektrotechnische, Wäge⸗ und photographin 34. Seifen-, Putz- und Polier⸗-Mittel, Rostschutz“n⸗ 12 181335 , J 9 25238. . e *. 335. 20240. ĩ . F k . ilettenil ö JJ ; 181318. 13283. Hannover⸗Langenhagen. 27.9 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

* . * 1os

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; * ) ö , 5

. 3 ö . , 51 3 t che Apparate, Instrumente und Geräte, Me tel, Waschmittel, Parfümerien und Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. , Inse ! 1 . j Parf

. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Waren: Roh⸗, Rauch, Kau—, Schnupftabake, Ziga A te : d Sport⸗Geräte 5. *, r, , ,, . ö Automaten, Küchengeräte, Stall-, Garten- und Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Gexräte. J . Unöpfe, Druckknöpfe, Kragenstützen. retten, Zigarren, Zigarillos, dig reiten kapiert Ziga⸗ landwirtschastliche Geräte, Treibriemenverbinder. 39. Säcte. . F 6. C 4 H P FE 0 MN Klebstoffe J ö Säcke. rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga⸗ Sy äp⸗ , j . . . Uhren und Uhrenteile. tettenmaschine ö n, ni n,, ren 8 3 4. W. 30/6 191. j 13. 181 331. B. 17347. ; ö e wn . 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 18133 z lan ö 3 n . . . & . ,, . n 2 ; Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp w—— ien⸗Gesellschaft, Mülheim a/⸗Rhein. 27. 913. 181322. M. 21403. 181322 . M. ö Waren. J. Geschäftsbetrieb: Drahtzieherei und Drahtwaren⸗ E= 8 eir 28. Photographische und Druckereierzeugnisse. . nr, fabrik. Waren: Draht, Drahtlitzen, Drahtseile, Sta— 30. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Be— , . cheldraht, Drahtgeflecht und Drahtzäune. 35 1913. PVedelind & Co., 3, J satzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sticke „,- 8 é. 181319. 5. 27130. Hannover⸗ Langenhagen. 237,9 1913. R Lien. . 1 2 , 5. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 32. Schreib-, Zeichens, Mal und Modellier⸗Wa 1612 1912. Waldes & Ko., Dresden. J . 3, RR Klebstoffe. ren, Bureau⸗ und Kontor⸗-Artikel, Brief⸗ und 11913 . ö ö. . e 1696. 181355. K. 24281.

. Musterklammern. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und LLIaQabUlD SUNSHINE

127 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel, 247 1913. Manoli⸗Cigarettensabrik J. Mane ö. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Export- Geschäft. Waren:

1 56 Berlin 1913. baum, G. m. b. H., Berlin. 27,9 1913. Säcke. ql. e . . . . ; . Gefchäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Uhren und Uhrenteile. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 2 ,,, X 3016 1913. Sans Kwiet , Berliner ni⸗ 8 1891 Julius Hüpeden, Hamburg. 279 10,2 1913. Charles Kinloch & Co., Limited, Tabatfabritaten und Hilfsartiteln dieses Betriebes. . n dr tte dieses k 181332. W. 16183 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen . ö ,, 6 . . . 19 13 . . . London; Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Bärwinkel und Waren: Roh Rauch-, Kau⸗ Schnupftabate, ziga⸗ Waren: Roh, Rauch-, Kau- Schnupftabake, Zigaäa⸗ ; träger, Handschuhe, Schweißblätter. e, e, ,. k J 3 . . . at, delle , , n., J i und Spiri d 65 8 1 räder, Fahrradzubehörtei ausgenommen Fahr⸗ äfts ieb: Hande ĩ Spiri⸗

retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ retten, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten papiere, Ziga⸗ Beleuchtungs,, Heizungs, Koch-, Trocken-Aphn, 66 . . rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga- rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga rate und Geräte. 7 2 9 tische Präparate. 6 ö sättel. tuosen. Waren: Weine, Bier, Üpfelwein, Birnwein. rettenmaschinen. rettenmaschinen 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämm— 7 N HJ . . w . . . K ö ö 181327. 29 Schwämme, Toilettegeräte. . ) 6 2. 181341. S. 14107. 169. 181356 m. 21404 38. . 96. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, sn W 8 ; ö

S e ö R D ö .

cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ( 5 ;

1913. Waldes K Ko., Dresden. 27,9 1913 Vadeln, Fischangeln. X 8 ; 12,7 1913. Martini C Rossi, Turin;

,, Metallibarenf abrik, Import- und . , ö. . . . ö Vertr.: Pat. ⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond,

sxvort-Geschäft. Waren: Emaillierte und verzinnte Waren, : ö e 2 ö Max Wagner, G. Lemke, Berlin Sw. 11. 91 ö I. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Beschlé⸗ K Arnold Otto Meyer, Ham 27.9 19135.

6 ö . ; . . S eln, Ren 9. 26 3. . ; ; . Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rei ,,,, . . . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 9 ; und Fahr⸗-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glo schäftsbetrieb: Export- und Import-Geschäft. von Weinen und Spirituosen. Waren: Wer⸗

d. Korsetts, Handschuhe, Schweißblätter. und Fe . len, J . Heizungs-, Koch‘, Kühl-, Trocken-Apparate und 2 . . und Osen, Geldschränke m ö ren: an,. Geräte Kassetten, Maschinenguß. ( 7 . . . 3. ö. ; . ö ö, he melelle, eh, nere, mickel⸗ ung. ä,. Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. 35 9 1913. Geo. W. Sillcor, Brüssel Vertr.: VERMOLbur PROdoOrro OA MMARTINIαEο,SSI TOfiRoO ren . minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Gritem— Schuhwaren. K 9 ö . . Dipl.Ing. A. Bohr, ö . . J . ö; 0 z . ? * 8 . . 21) 2 2 . k ö z . ea ie e chte und Strumpfwaren, Trikotagen. Berlin 8. 61. 27/ 715. Sensen, Sicheln. nia und ähnlichen Metallegierungen, echte nm . tren tagen. ö 1! J ö s. . 4 6 . eln. unechte Schmucksachen, leonische Waren, (nt. J. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗ Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 181358. St. 7485 217 1913. Georg Victor, Kaufbeuren. 27, ; . . - Fa i ö r nn baumschmuck ( Wäsche. pharmazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeu 3 . . . ; ae, , , . zaren en 5. i tische Produkte.

6 zi W . 8 é. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren wm . Pinsel, 6 . . sche Produkte Ge ift K Waren: 2 8 Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser ür techn ische 3m che ʒ 4 ch . d 2 342 z

--)“ ./.-ꝰ) . Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit— 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 3 . . *. 181342. P. 11640.

; und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild . . eln, Fischangeln.

Schlittschuhe, Haken und Ssen (mit Ausnahme patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, ken. ö 2 dufn agel .

von Schuhösen), Geldschränke und Kassetten stein, Meerschaum, Eelluloid und ähnlichen Sor Emaillierte und verzinnte Waren.

mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte fen, Drechsler, Schnitz. und Flecht⸗Waren gi. k Schlostfer⸗ und Schmiede⸗Ar⸗

und gegossene Bauteile, Maschinenguß. derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fin . Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech— . ö 6. s ; aren

Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu— eur-⸗ Zwecke. , ö .

minium⸗-Waren, Waren aus Neusilber, Britan. ] 226. Physikalische, chemische, geodätische, nautish 9. . Farben, Blattmetalle.

. 2 . . 1.

In⸗ 2. d ähnlichen Metallegierungen, echte und elektrotechnische, Wäge⸗, Kontroll⸗Apparate, mn : 1 , . ö : strumente und Heräte, Meßinstrumn⸗ ente. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,

echte S s en, leonische Waren, Ehrist ö . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemeh Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmit⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte Schläuche, Automaten, Haus- und ine . J ö. . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 . ke,. V . yr tli ö ahtseile Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, räte, Stall,, Garten- und landwirtscha ; Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Geräte, rei bremen verbinder. . k ö ——— = Meerschaum, Cellulbid und ähnlichen Stoffen Möbel, Polsterwaren. 1 Barg aus Neusilber, Britan⸗ 181 328. 517.1: 181339. W. 15839. . Schnitz⸗ Und Flecht⸗Waren, Bilper⸗ Musikinstrumente, deren Teile uni Saite . nia und ähnlichen Mtetallegigrungen, echte und A rahmen, Figuren für Konfektions- und Fri— . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pan k leonische Waren. ö n, , Waren. . , seur⸗Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

2256. Chemische, geodätische, tische, elektrotechnis Kunstgegenstände. nan. 2 1 . . J . 39. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ann bet, gie, eile e Ferit, ,, nog. Parmgzentisch Ferit eresen sem J ge, Si . J ; . ein, Meerschaum, ĩ 27 85 * 353 ; . . daraus. g alntoid und ähnlichen. Sense, Crefeld. 9 191 g 160. 181357. C. 14497. Geschäftsbetrieb: Herstellung und geren ther

iir iti riititistititfs

lll biliilin

856

28 1913. Fa. Fr. Stephan, Elberfeld. 279 1913.

Geschäftsbetrieb: Bier⸗ und Mineralwasser⸗ Verlag. Waren: Bier, Mineralwässer, alko⸗ holfreie Getränke und Spirituosen.

sss dess sss s ssd ss ss Alke

in,,

mente und Geräte. .

. i , . 6 ' s Be g nöhst fen. ; sbe :; FP e . Wa⸗ ö .

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall-, Gar⸗ FPosamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Spielkarten. . 698 . mo⸗magnetischer, elektrischer und medizinischer Appa Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. h a ren, rate und Präparate. Waren: Thermomagnetische, ele

ten und landwirtschaftliche Geräte, Treibrie⸗ er 36 P D . ; 8 , , Leder⸗H 30. osamentierwaren, Bänder, Besa J / ; V ö K . 199 1919. Bass ö . . menverbinder. ; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lede . ö „Besatzartikel, Knöpfe, trische Aud mehigtnisch ppacan u, 29 1912. Wassermann C Jaeger, Kalk. 2 Möbel, Spiegel, Polsterware ren. . ö 2 5. 2827 3 Jaeger, . Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 34 Schreib, Zeichen,, Mal- und Mol zell 1 . 51. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Wa⸗ = 181343. S. 28279. J K —— r

1913. Kunstgegenstände. ö ; B d Kontor Artikel, fpeziell grit ren. 8234 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 30. Besatzartikel, Knöpfe (mit Ausnahme vo ren, Huregu un . . ; 34. e Sme ö e. 18 en. 8 esch etrie e je Fe are satz pfe ahme von und Päuster⸗Klammern. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 3016 1913. Chocoladenfabrik Maurion m. b. S.,

146 1913. Prometheus, Fabrit elektr. Koch- und Desinfettionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens— Schuhtnöpfen), Druckknöpfe, Spitzen, Sticke⸗ if . Ro stschu ni Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel. f S 7 Seizapparate Gesellschaft 2. beschränkter . mittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . V . . 6 . oe n, . 36. Jündhölzer. . ö Saalfeld a/ 6. 27,9 1913 tt Frankfurt a. M. Bodenheim. 275 1913. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, 32. Schreib-, Zeichen-Waren, Bureau⸗ und Kon— 9. Waschmittel, Parfümerien und Tw 35. Zigaretten papier. Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik und Brunnen⸗ nheim. 279 1913. ue ,, ,, 3 , , . erte ion e. e . . el. ; ö e,, . Geschäftsbetrieb: Fabrit elektrischer Koch- und schemische Produkte für wisienschaftliche und photogra tor⸗Artitel, speziell Brief- und Muster⸗-Klam— 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . BVersand. Waren: Thüringer ed, mi d. . Vorhänge Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 181359. S. 138935.

Heizapparate. Waren: Elettrische Koch- Heiz- und ö Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte= und Löt⸗Mit⸗ . mern. Säcke 160. S Trockenapparate und Geräte, elektrisch beheizte Warm- tel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ 39. Säcke. , ; ; Web⸗ und Wirt- Stoffe, Filz. 5 ; . ö w „8 1913. Curt Gefter,

Uhren und Uhrenteile. Düsseldorf, Communica

. re en z itt . , R ö ö P; 3 ö. . . wasser⸗ und Bade⸗Apparate, Haus- und Küchen-Ge- mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Uhren und Uhrenteile.

räte, elektrisch beheizte Apparate, Instrumente, Ge— Packung. I aterialien VWärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mit— ,,, J 6. ö. 1812336. 5.2 U . is 1338. K. 24414. tionsstr 8. 27 9 1913. . ͤ

räte für ärztliche, gesundheitliche, physitalische und kel. AÄsbestfabritate, ,n, , en . * . J . . 5 i. 6 , ,,,,

chemische Zwecke, elektrisch beheizte Reifegpparate, elek⸗ Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und 88 * Mo⸗Ka⸗Fe misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei eburgerstr. 122 279 1913 . mittel, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, diätetische , Fabrik ätherischer Ole und G

trisch beheizte Werkzeuge, Maschinen und Maschinen— . Appretur⸗ und. k . Nährmitte ; 5 teile, elettrisch beheizte Möbel, Teppiche, Matten und 1. e, Gummi, e, nn. ö . 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriten, gn, . 8 71913. Gegrg Simmel, Berlin-Pankow, Ber- senzen. Barren: Limonaden. Limonaden Essenzen, En Tecen, . daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien, . H., Berlin. 27.9 1913. J linerstr. 52 54. 27 9 1913. trakte und 2 Lildre und Likör⸗Essenzen. ; R 3, 8 stoffe im,. * S . f P 36 ö 4 ö . . . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier— 9 Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: 34. 181344. B. 28801. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von alte nssreien ge /// . . ö

36. 181329. P. 11363. mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Malz, Nais. tränken, insbesondere Molkenlimonade. Waren: Ar- 20 181361. W. 17811.

Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetifche Mittel, 2 1913. Waldes & Ko., Dresden. 27.9 1913. w 296

ö ih. . k ö ; ; . =. ö i WJ eie Getr . d D ade. ** ãtherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, . Netallwarenfabrit, Import- und 16511 1912. Haas, Byk C Co., Hamburg. . 181339. K. 25300. A(stfuh toholfreie 6 etrantt . 2 -. 1 1n Stärke und Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Export-Geschäft. Waren: 1913. äft. Wa⸗ 22. 181362. 12213. W MW. 2 6 , f

Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel Kl. Geschäftsbetrieb: In- und Export-Geschäf ul. ehynls Maztnn- llnl dohanlabh. Ihzem

ö ausgenommen. für Leder), Schleifmittel, Kunst⸗ Za. Putz, künstliche Blumen. . 3 91 E Co. Berli 2779 . , G5. m. b. H., Stol⸗ steine, Gips, Rasiersteine, o, . zur Pflege der Haut, Heizungs⸗, Koch-, Kühl, Trocken⸗-Apparate und Kl. . . und . 71913. Joh. Kehrel, Beuren (Eichsfeld). 27.9 56 ,, D 1 O Ak 89 1913. ö , , , 3 der Haare und der Zähne, Metallputmittel, Maschi⸗ Geräte. 1. Alerbau, Forstwirtschafts, Gärtners Jischsanl 13. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Waren: Herren“ tien⸗Gesellschaft, 2

3: Meta! nf i nd Ex⸗ s . ; fi 1 . 53 ö x ? . . . Kupferverbin dungen für pharma— ; Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von zu fats etr ig. Herstellung und Vertrieb medi tragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Ser— 2115 1913. Depolar“ e ,, netische Ge⸗ Geschast s beirieb⸗ ö 4 Weilerverarbeitu , , zeutische Zwecke Schwämme, Toilettegeräte. und Jagd. zinischer Tees. Waren; Medizinischer Tee. viteurs. sellschaft m. b. S., Berlin. 27 9 ** bergbaulicher Produkte. Waren: Braunkohlenbriket