1913 / 243 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

181363.

AT0O&

Ator⸗Fabrilen Carl Waerndt, Stock⸗ Pat=-Anw., Dipl-Ing. Arthur Kuhn, 2719 1913.

W. 17222.

Bd 1913. öhDolm; Vertr.: Berlin SW. 61. SGSZeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Einatmungsapparaten. Waren: Einatmungsapparate.

Speihier

1913.

X K

22a.

1716 Johannes Petersen, Berlin, Lüne

1913.

181365. R. 16798.

Fritz Heuter

2615 1913. Fritz Reuter, Rostock i /Mecklb., Fried⸗ 18. 2779 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Gürteln zur Verhütung der Seekrankheit.

Vertrieb von Waren:

Gürtel zur Verhütung der Seekrankheit.

181369.

5/5 1913. Soldorf & Rich⸗ ter, Kiel,. 2755 1913.

2 181366.

iin ait iim

24/7 1913. 27.9 1913.

Geschäftsbetrieb: Wagenfabrik. blätter aller Art.

6. 15083.

Fa. Gerhardt⸗Kienholz, Hannover.

Waren: Ziffer⸗

181367.

D

25. W. 17752.

Silber- Klang

18 16) Württembergische Ch. Weiß, Trossingen, Württbg.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation mente. Waren: Mundharmonikas,

Harmonikafabrik 279 1913 für Musikinstru Ziehharmonikas,

Geschäftsbetrieb: Fischräu cherei, Fischkonservenfabrik, Prei ßelbeeren⸗-Siederei. Waren: Sar dinen. Beschr.

181368. L.

Och ssja

1913. Fa. Joh's Lühders, Hamburg. 27,9

15610.

23

1913. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Handlung. Waren: Feigen.

und Früchte⸗

266. 181370. S. 28137.

Wein

15,7 1913. Mar Haggenmüller, Kempten Ass⸗ gäu). 27/9 1913. Geschäftsbetrieb: Käsefabrik.

181371.

Irohin

30,6 1913. Carl Trojahn, Leipzig, Pfaffendor⸗ 27.79 1918.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung von Speisefetten. Waren: Speisefette.

266. 181372. 5. 28203.

lil fe ict

25/7 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. m. b. 5., Hamburg. 27.9 1913.

Geschäftshetrieb: Pflanzenbutterwerke. Milch, Pfianzenbutter, Margarine, Speisefette.

264.

Waren: Käse.

T. 8177.

Waren:

Speiseöle und

181373. P. 10865.

lll ePliiß Selliniffiilil

17112 Pohl 1913. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗, Kommissions— Puddingpulver.

Versandgeschäft. Waren: 29. 181375. Sch. 17984.

1912. A C Co., Berlin.

27.9

und

1456 1913. Schott C Gen., Jena. 27.9 1913. Geschäftsbetrieb: Glaswerk und Fabrik von elek⸗ trotechnischen Apparaten, Instrumenten und Gerä⸗ ten. Waren: Glasröhren, Glasstäbe, Glasplatten,

S. 13966.

181374.

HEFEHEHIXZ Y PHapi mr

Sieler K Vogel, Hamburg. 27,9 213. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier- und

Papp⸗Waren.

181376.

Arm id,

27/9

30.

11/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Korsettschließen, Druckknöpfen, Taillenstäben, Taillen⸗ verschlüssen, Kragenstäbchen. Waren: Kragenstäbe, Druckknöpfe, Korsettschließen, Taillenverschlüsse.

1913. Mar Hirsch C Co., Berlin.

181377.

IVnx *

R mn

30. P. 109904.

211913. William Prym b. H., Stol berg / Kheinland. 27 9 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex portgeschäft. Waren: Haken und Augen, Knöpfe und Nadeln.

181378. 6.

penseus

2457 1913. Greifenhagener Seifenfabrit Heinrich Möller, Greifenhagen. 27,9 1913.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ mittel. Beschr.

34. 15088.

181379. G. 14966.

Diaderma

1956 1913. M. E. G. Gottlieb, Handschuhsheim. 27.9 1913.

Geschäftsbetrieb: Physiologisch⸗biologisches Labora⸗ torium. Waren: Hygienische Kosmetika.

Heidelberg⸗

34. 181380. 8.

HREurER

2977 1913. Barclay K Barclay, New York, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte L. Glaser u. E. Peitz, Berlin 8W. 68. 27,9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seife. Waren: Seifen für Toilette⸗ und medizinische

181381. S. 28127.

II IIiffp Id

1777 1913. Hermann Hurwitz C Co., Berlin. 2719 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibutensilien, Bureau und Kontor⸗Geräten. Wa⸗ ren: Vervielfältigungsapparate nebst Bestand⸗ und Zubehör⸗Teilen, Vervielfältigungsmasse, Vervielfälti⸗ gungsbänder, Vervielfältigungsrollen, Kassetten für Ver⸗ vielfältigungsapparate, Tinten, einschließlich Umdruck⸗ tinten, Autographen⸗ und Hektographentinten, Walzen, Walzenbelag, Rollenbelag, Bänderbelag, Papier, ein schließlich Wachs- und Olpapier, Lichtpauspapier, Brief⸗ papier, Briefumschläge, Zeichenpapier, Zeichenleinwand, Abziehpa pier, Löschpapier, Pauspapier, Carbonpapier, Prospekte, Notizbücher, Notizblöcke, Kalender, Durch⸗ schreibbücher, Geschäftsbücher, Farben, Farbmassen, Farbenaufträger, Farbkissen, Farbstifte, Künstlerstifte, Farbstempel, Siegellack, Stempelträger, Schreib- und Zeichen⸗Federn, Federschalen, Tintenfässer, Schwäm— me, Löscher, Tuben, Lineale, Reißzeuge, Reißschie⸗ nen, Winkel, Maßstäbe, Reißnägel, Schablonen, Ra⸗ diergummi, Radierstifte, Radiermesser, Radierkarten, Bürsten und Pinsel, Füllfederhalter, Schreibzeuge, Lehr⸗ mittel, Briefkörbe, Anfeuchter, Klebstoffe, Klebstoff⸗ behälter, Klebstreifen, Kreide, Formula„asten, Karten⸗ systeme, Heftgarne und Heftdraht, Stylographen, Brief— öffner, Papiermesser, Briefwagen, technische Hle, Schmiermittel, Benzin, Spiritus, Schreibmaschinen nebst Bestandteilen und Zubehörteilen, Druckpressen und Zu behörteile, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Kopiermaschi⸗ nen nebst Zubehör, Bureaumöbel, Schulgeräte, Heft⸗ maschinen, Stempelmaschinen, Briefschließmaschinen, Frankiermaschinen, Rechenmaschinen, Stempelkissen, Stempelfarben, Schreibwaren.

32. 181382. H. 28128.

171913. 279 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Schreibutensilien, Bureau⸗ und Kontor-Geräten. Wa⸗ ren: Vervielfältigungsapparate nebst Bestand⸗ und Zubehör⸗Teilen, Vervielfältigungsmasse, Vervielfälti⸗ gungsbänder, Vervielfältigungsrollen, Kassetten für Ver vielfältigungsapparate, Tinten, einschließlich Umdruck tinten, Autographen⸗ und Hektographentinten, Walzen, Walzenbelag, Rollenbelag, Bänderbelag, Papier, ein schließlich Wachs- und Olpapier, Lichtpauspapier, Brie— papier, Briefumschläge, Zeichenpapier, Zeichenleinwand, Abziehpapier, Löschpapier, Pauspapier, Carbonpapier, Prospekte, Notizbücher, Notizblöcke, Kalender, Durch schreibbücher, Geschäftsbücher, Farben, Farbmassen, Farbenaufträger, Farbkissen, Farbstifte, Künstlerstifte, Farbstempel, Siegellack, Stempelträger, Schreib- und Zeichen⸗Federn, Federschalen, Tintenfässer, Schwäm⸗ me, Löscher, Tuben, Lineale, Reißzeuge, Reißschie⸗ nen, Winkel, Maßstäbe, Reißnägel, Schablonen, Ra⸗ diergummi, Radierstifte, Radiermesser, Radierkarten, Bürsten und Pinsel, Füllfederhalter, Schreibzeuge, Lehr— mittel, Briefkörbe, Anfeuchter, Klebstoffe, Klebstoff— behälter, Klebstreifen, Kreide, Formularkasten, Karten⸗ systeme, Heftgarne und Heftdraht, Stylographen, Brief— öffner, Papiermesser, Briefwagen, technische Ble, Schmiermittel, Benzin, Spiritus, Schreibmaschinen nebst Bestandteilen und Zubehörteilen, Druckpressen und Zu behörteile, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Kopiermaschi⸗ nen nebst Zubehör, Bureaumöbel, Schulgeräte, Heft⸗ maschinen, Stempelmaschinen, Briesschließmaschinen, Frankiermaschinen, Rechenmaschinen, Stempelkissen, Stempelfarben, Schreibwaren.

Hermann Hurwitz C Co., Berlin.

von

sI 1913. ler C Cs, 19153.

Geschäftsbetrieb: Spezial⸗ geschäft für Beleuchtungs- und Installations⸗Artikel. Waren: Gasglühlichtstrümpfe.

Georg Dröß⸗ Berlin. 2779

4. 18138õ7.

en,

181383.

Pbrolon

1935 1913. Chemische Fabrik von Heyden Aktien⸗ gesellschaft, Radebeul b. Dresden. 27.9 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs und Koch⸗Apparate und ⸗Ge— räte. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft— liche und photographische Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

6. C. 143096.

6. 181384.

Illuit

17.5 1913. Johannes Pohlers, Postschließfach. 279 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer tikel. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mine—⸗ ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materi alien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Aspbestfabri kate, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Boh⸗ nermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Treibriemen, Schläuche, Rostschutzmittel, Putzwolle, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

P. 11407.

Dresden⸗A.

1

Ar

9h. 181385. L. 15815.

Karolus

30/4 1913. H. Löchel, Frankfurt a/ M., Schnur gallele ö.

Geschäftsbetrieb: Solinger Stahlwarenfabrik. Wa— ren: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗, Ge müse⸗, Tranchier⸗ und Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Rasierhobelklingen, Taschen⸗ und Federmesser, Sche ren, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen.

27924.

9e. 181386. 5.

J * s⸗ * 6 1336 1913 D. W. Sesse, Altena i / W 2719 1913.

Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Metallwarenfabrika tion und deren Vertrieb. Waren: Messerschmiedewa ren, Werkzeuge, Nähnadeln, Heftnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fischangeln, Stricknadeln, Häkelnadeln, Lockenkräusler, Haarweller, Lockenwickler, Gold- und Silber⸗Waren, echte und unechte Schmucksachen, leo nische Waren, Alfenidewaren, Neusilberwaren, Bri tannia⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Hausgeräte, Blechwaren, Drahtwaren.

Fa.

D. 12079.

c,

2

i lf

3/7 1913. tig, Bielefeld.

Fa. Feli Bat⸗ 29/9 1913.

haar fun onnfarksn.

e, er,, m.

Glanzstärke⸗Fabrik. Waren: Glanzstärke, Reisstärke, Weizen⸗ stärke, Maisstärke, Glanzereme, Plättwasser, Glanzbalsam, Plätt⸗ wachs, flüssige Cremefarbe, Bo⸗ rax, Bleichextrakt (Sauerstoff⸗ Bleichmittel), Waschblau, Sei⸗ fenmehl, Kernseife, Dlivenöl⸗ seise, Silberseife, waschechte Tinte.

l

Gefäße aus Glas, Lampen aus Glas, Lampengläser.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz“ Buchbruckerei . m. v. H.,

Zwecke.

Geschäftsbetrieb: Brillant⸗ ö

28577.

nn Slanse

Schluß in der folgenden Beilage.)

Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

JIGeschäftsbetrieb: Chemische

56 s18.

Warenzeichenbeisage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers

Berlin, Dienstag, den 14. Oktober.

1813.

Warenzeichen. (Schluß.) 181388.

Carbofaeꝝꝶ

Dr. med. Wilhelm Oesterlein, a' Kotchühlstr. 36. 29/9 1igiz.

geschäf zbetrieb: Herstellung und Waren: Heilmittel.

L / 1913.

Vertrieb

J ilmitteln

9 9.

5/7 1913. Baermann & Leib, schöneberg 29,9 1913.

Hheschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Wa⸗

Berlin

n: Lederkonservierungsmittel.

25/7 1913.

Ferlin-Schöneberg.

Baermann K Leib, 299 1913. Fa⸗ ik. Waren Lederkonservierungs⸗

Rttel.

Stutt

von

81391.

181389. V.

1 1915 H. Herrmann Wittenburg iM. Geschäftsbetrieb: Apotheke.

mittel.

1913.

29/9

B. 28716.

5. 2808.

147 1913. Fa. Arnold Holste Fut, Bielefeld. 29/9 1913. Geschäfts betrieb: Herstellung und sttrieb von technischen und chemi— en Präparaten, sowie Stärke, Sei⸗ und Drogen. Waren: Stärke d Stärkepräparate. Beschr.

mr.

ö wn ui. In i

Se ñεues Manschtntn M D X

vorzüglich! ,. 3 93 97 2

Allseltig als beste Stärke anerkannt!

* 2

(zum Sils, *

DEN =

pit ii uit.

u! us de nz m 2zinun kid -.

ers em ia e aid e, , eee e

Hoiate s Cramafares aal. 2 das-

Dedrauehs- Anweisung M Ct

r , ö 2 . ⸗— 12 .

mol Helge wwe Fieleselg iznelgdin

269

öh. is 1397. R. 17040.

„bhnidfoihskis.

17/7 1913 X A. win. 39 g 19. Rückorth Nachfolger A.⸗G., ( 9 3 ö 7. ; häaftsbetrieb; Herstellung von Likören und En en anderen Spirituosen, Punschen und Punsch⸗ itun n, Alkoholen, Extrakten und Essenzen zur Be⸗ ait alkoholhaltigen Getränken aller Art, an n und Limonaden. Waren: Liköre, Bitters, sohol! erg ehirituosen, Punsche und Punschextrakte, lhren ,,. und Essenzen zur Bereitung von 3. In, ir 6 9 . 13566 d limon in pirituosen und Punschen, Fruchtsäfte

18 181398. M. 193241.

Pete's Unsol „Dalia“

8.7 1912. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G., Frankfurt a/ M. 29/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zu⸗ behörteilen zu Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen und von allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Maschinen und sonstigen Gegenständen. Waren: Gum miwaren, nämlich: Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke (ausgenommen Schweißblätter) aus Gummi oder Gummiersatzstoffen. Reisegeräte aus Gummi oder Teile zu solchen. Bandagen, Treibriemen, Spiele und Spielwaren, Turn- und Sportgeräte aus Gummi oder Teile zu solchen, Teppiche, Matten, Zelte,

5497.

Veterinärlaboratorium Ludwiga, Inh.

Waren: Tierarznei⸗

B. 28719.

16n. 181394. B. 284197.

6 M3 29.9 1913. Geschäftsbetrieb: Brauerei.

Bremer Brauerei A. G., Bremen.

Waren: Bier.

16a. 181395.

Paul Stürz

Unverkauflich.

45 1912. Paul Stürz, Culm, Graudenzerstr. 9. 29.79 1913.

Geschäftsbetrieb: Bierverlag fabrik. Waren: Bier, Mineral Wässer.

Mineralwasser und kohlensaure

und

169. 181396. B. 28848.

15.8 1913. cas Bols, Berlin, Fried richstr. 169. 299 1913. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Spirituosen, Likören, ins besondere Eierkognak und Export. Waren: Spiri tuosen.

Erven Lu⸗

181399.

601

196 1913. Frankreich, 55 1913. Compagnie Générale des Etablissements Pathé Fräres, Phono⸗ graphe et Cinématographe, Paris; Vertr.: Pat.-An wälte Dipl-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin 8wW. 61. 299 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik kinematographischer Gegenstände. graphische Erzeugnisse, Entwürfe und Apparate und deren Einzelteile, Films, Platten, Klischees, kinema tographische Szenenbilder und Plakate, sowie alle Druck sachen, welche sich auf diese Industrie beziehen. Beschr.

14461.

photographischer und Waren: Kinomato

181400. F. 132535.

Kussco

2161913. Richard Fürst CK Co., G. m. b. Berlin 2919 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung che mischer und pharmazeutischer Präparate und Gerät

229.

S.

Segel aus Gummi oder Gummiersatzstoffen.

ren: Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, photographische Präparate, Chemikalien für Pho tographie, Papiere, Trockenplatten und Films, ins⸗ besondere photographische Entwickler.

181401. 28494.

J . Hh

. 9

10.9 1913. 29/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akfkor dions, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Violi⸗ nen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blech blasinstrumente und je deren Teile, Saiten.

Matth. Hohner, A.⸗G., Trossingen.

26a.

181492. T

„Izchendwa

23.8 1913. Fa. Paul Tschentscher, Leutzsch-Leip zig. 299 1913. .

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Ana⸗ nasmarmelade aus Hawaii⸗Ananasfrüchten, Ananas Schnitzel aus Hawaii⸗Ananasfrüchten, Ananas⸗Scheiben und ganze Früchte in Dosen aus Hawaii-Ananasfrüch ten, Ananasliköre.

S280.

26h. 181403. C. 14569.

Vogurteꝝx

14,7 1913. Chemisches Institut Dr. S. berger, Hamburg. 29,9 1913. Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Molkereiprodukte insbesondere alle mazeutische Präparate, Lösungsmittel für technische, kosmetische und pharmazeutische Präparate, Fruchtsäfte und Spirituosen, Konservierungsmittel für Lebens mittel.

Lands⸗

Waren: Milchsorten, phar

26h. 181404. M.

liloplasm

815 1915 29,9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Milch, Milchpräparaten, Kaffee, Kaffeepräparaten, Ka kao, Kakaopräparaten und dergl. Waren: Milch, Milchpräparate, insbesondere Milch in fester Form, Sahne, Sahnenpräparate, Kaffee, Kaffeepräparate, Kakao, Kakaopräparate, Zucker, Zuckerpräparate, Marzi pan, Marzipanpräparate. Mehl, Brot, Kuchen.

21199.

Maltoplasma G. m. b. H., Berlin.

260.

181406. C.

9

13273.

5. 10 1912. 299 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln jeglicher Art, sowie Vertrieb von Billards und Zubehörteilen, insbesondere von Rauchwaren. Waren: Bier, Mineralwässer, Fleisch und Fisch⸗-Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Käse, Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Saucen, Essig, Kakao, Schokolade, Zucker waren, Back und Konditor⸗Waren, Backpulver, Bil lards, Billardbälle und Billardqueues, Queueleder,

Café Equitable Zielka C Co., Berlin.

schaften, sowie von photographischen Artikeln. Wa

Billardtuch, Billard und Schreibkreide.