1913 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

norte Poriger neue Cociser wanne, Zane. Berliuer Warenberichte.

1 9 . iss, ob s o Eschweiler Bergid io ss zs Ss o ß . r r 143 em e,, den m. , n, . Dent 1 * Rei 5 an ei 6k . . we, , ,, , e. = markt. e amtlich ermittelten Preise 90 09 ! 1.7 366 s 3. 8 e r g ö. sss 859g waren sper 10900 Eg) in Mark: w

106, 560 8 ß Manst ukv. 16 108 , nern , gs Sb ao 168 , Her er . Eo. ig 28 3 , ö 3. 2 6 eo do ibyllagt. Gew.. 1024 1. abfallender 162,090 180, a abn wd ,, GHormalgewicht 8 Isg S. shes es bos es dos do, nerl nis, is an . sache Abnahme im Dezemher, do. 197.25 bis = und

do. o. 13, 285 B lensb. Schiffbau 100 216, 265p5 rdrh Kali 10uk. 16 102 ö rister u. Roßm. 108 181 100 eοiS20080 Jürstgeop. I1Iulk zi 190, 2 emens Glash. . 105 4. 99, 50 6 9 64 . 6 098 989906 Siem. u. tKhalgte 12 100 4 14. og 2ʒob d ö 0 . lol 00 Abnahme im Mal si sos 6913566 do. 1895 1083 14. . za s e . ter. ö. ö. go,. 00 go Son do. kon v. 1084 12. ĩ 2 göp Roggen, inländischer 157, 00 15750

116,000 6 is, so a asanst. Betr. 12 108 356d w , Siemen, Schuck 108 g05gk ab Bahn, Andienungsschein vom 10. Ok⸗

Is. 2659 16, 80d. Gelsent. Bergw. S5 166 , wrde tober 15550, Normalgewicht 712 g 15890 2 2 J s 2 y . 23 de , in * 3 Abnahme im laufenden Monat, do. 161,00 1 25 ; Steffens u. Nölle 1083 1. . 1 25—16 De⸗ 100.16 3 ob 5b relle reh Bell. 106 1 1a. 6 26 g ö . , n, . a 26 . 1 * 4 * 1

Wickrath Leder.. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wilhelmshütte. ... Wilte, Vorz.⸗Alt. r, , 3 Wißner, Met..

ittener Glashittie do. Gußstahlw. ... do. Stahlröhren.. Wrede Mälzerei Wunderlich u. Co. ö Kriebitz sch. ..

2 * 0 = 0 & 22

6

5 E Q O do & 8 .

s d n ö

.

Fe m, , m,

2

——

s = 5 3 1 F 8

er eg , , rn Werkz. Schimischom Cem. . Schimmel, Masch. . Schles. Bergb. Zink d St. Pr.

0. ö bo. Cellulose.... do. Elektr. u. Gas K do. do. neue bo. Kohlenwerk . do. Lein. Kram sto do Portl.⸗3mtfbr. do. Textilwerke. . . Schloß. Schulte .. Hugo Schneider. Schoeller Eitorf. W. A. Scholten... Schomburg u. Se.. Schönebeck Metall. Schön ⸗Fried. Terr. Schöning, Eisen. .. Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . k

101, 09b 69 I π”ùt do. 1911 unk. 16 190 2II65 000 6 289, 0eb 85 Georgs⸗Marienh. 103 714 106 6 765. 2580 6 do. bo. 102 210, 000 8 e ziz0ebBe do. do. 103 Germ.⸗ Br. Drtm. 102 erte. Germania Portl. 108 1856, 006 8 oiß z ooBße Germ. Schiffbau. 102 156i, ob d -, Ges. f. elektr. Unt. 1035 0

&= 2

162, 90eb G65

eitzer Maschin. . 113,00 8 8

ell stoff⸗ Verein... . ellstoff Waldhof. . 18

Jo oob os Kolonia

2

* * 8 2

2 & . 2 6 2 3

2

267 bg zog, god 6 do. do. 1906 106 k , 1e ee, fg, de, 156, 6h = 66, 0 = 66, 2s Ii . , Stett. Vulkan ... 1084 ö 914, 156,25 166 50 z Ab⸗ Gres, ,, FSFStöhr u. Co. 193 66e nahme im Mat 1914. Etwas matter. , d, r, , d f 7 6 3 do. do. 0x ss S5 s mitte 171,06 ab Bahn und Kahn, ger 6 eis beträgt vierteljährlich 8 M 40 ; . 2 Anzeigenpreia für den Raum einer 5 gespaltenen Einheit 33 o5 6 . bo. m t mia zo w dr guct . f . 21605 er Bezngsprris beträgt vierteljährlich 8. * . 41 , . ils bobo . e , . gen Kah ö 1 . en, n, e, . 6. o a . . , . 1 . Alle Rostanstalten nehmen BGestellung an; für Gerlin außer . 8 zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 8. geg 80 Otabi Minen u. Eis 814 los, Jobe los, ob Ge C. B. Goers, Opt. ;. Teutonia Mish. 1081 ü. ale ( myng k den Postanstalten und Zeitungaspeditenren für Selbstabholer ; Anzeigen nimmt an: g6, 0b 163 75 Abnahme im Mai 1914. Matter. 32 3 5 80 die Köniali E dition d Rei d Staat 362586 Ma is, runder 142, 00– 145, 00 ab Kahn. auch die Expedition 8W. 48, Wilhelmstraßte Nr. . . 7 nigliche Expedition des Reichs- und Staat auzei gers

2465, 50 G 18St. 100 60 ö * 108 Thale Eisenhütte. 102 262, 50b Genußsch. J½p. St. 83 jobe 84, 00ob 80 Th. Goldichmibt . 19545 Thiederhall 100 ö ü Sich. Einzelne um mern kosten 23 3. Ver. Berlin 8Ww. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1 222 ** 4

r O. dit. .

16150b 8 Kamer. C. G.⸗A. 8. B38 8 . ö do. do. 103 28, 25b 6 do. do. 100 3 87, 26650 86, 15be do. 1911 unk. 17 108 106,785 6 (v. Reich m. 8g Zins. Ges. I. Teerverw. 105 146,00 8 * u. 1203 Rückz. gar.) bo, 1912 unt. 11 1084. 1240082 Ostafr. Eisb.-G. Unt. Glückauf Berka. 1031

*

C r V

d 2

—— =

0 2 2 —– 2

823

2

do. od, 185 80 South West Africa . I si iz Bbeb a sis, ide. Görl. Masch. W. G 1934 v. Tiele⸗ Winckler 102 I d0 6 do. ult. sheutig. iZ ailsal2 b do,. do. 1911 108 4 Unt. d. Lind. Vauv. 100 119008 89 Okt. ivorig. = i183 b Gottfr. Wilh. Gew. 108 4 do. O06 unk. 21 190 80. 25 82 Hagen. Text.⸗Ind. 165 do. 12 unk. 21 102 1210082 Obligationen industrieller Hangu Hosbr. 108 —— 8 Ver. Cham. Kulmiz 103 en,, Gesellschaften ; a n 5 99,5 86 Dampfziegel 105 46 060 348, ; . zandelsst Belleall. 108 4 7.50 8 St. Zyp. u. Wiss. 102 145. 106. S0, ioh e . e, ,. 410 100ο, ß. οο.λσ darm e nan u, i os 3266 ; gi n m e m , os . . J . o. o. 1902 100 92, 20 6 2.20 Vogtl. Maschin.. . 102 4 917 ß d J BF r, nnn, g feu 8 Nied. ; , zartm. Masch. . 108 . estf. Draht .. .. 103 s85 506 g6, 5e . . i ĩ erdi t ĩ ü ũ . n wee s , ,,, . 33 he de 6 ge K 6 kreise, dem Wildmeister Ferdinand Grywatsch, zu Reichau Seine Majsestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö Inhalt des amtlichen Teiles: im Kreise Mohrungen und dem Gutsjäger Julius Kreisel den Oberzollinspektor Dr. Maurer in Altkirch zum Re⸗

ii r er, der,, ,, . ö, 91,15 z . . Helios elektr. 44 102 . O8 gf, 0 86 865,008 ; 2 j ] ; j ] ĩ .

1. ] e ,, m, s bos Bd gs Ordens verleihungen ꝛc. zu Tschauchelwitz im Landkreise Breslau das Allgemeine gierungsrat in der Verwaltung von Elsaß⸗-Lothringen zu

ga. d 68415 g Ehrenzeichen, ernennen.

126 b 8 124, jõp do. Weferlingen 100 X abg. 107 533 VWictuiler Kipper Ios . sg sg Dentsches Reich. dem Kutscher Heinrich Behrens zu Quedlinburg, dem

2

O d

s 5 g Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn ge6ohd und Speicher Nr. 00 22,75 27,26.

ga 258 8 ; ö 245. Berlin, Donnerstag, den 16. Oltoher, Ahends.

gryszebz sijdös und Speicher Nr. und gemischt 9, 6

2

8 w d L · = = T L 8 · =

Dr = . 22222 A XA 222222

22

* M N =

* D T C & R 2 - & - - s 2 - & s -,

r 0

Schubert u. Salzer Schuckert u. Co... do. ult. . Okt. vorig. Heinr. A. Schulte.. . Schulz jun. . 2 chulz⸗Knaudt. ... . Zem. Schwelmer Eisen. Seck Mühlb. Dresb. 1 do. neue Segall, Strumpfw. 0 Fr. Seiffert u. Co. 8 Siegen⸗Solingen . 0 Siemens Elek. Btr. 6 Siemens Glasind. 14 Siemens u. Halske iz do. ult. Iheutlg. Okt. vorig. Silesta Portl.- C... Simonius Cellul. . J. C. Spinn u. S.. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbonit Spritbank A.⸗G. .. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke ... Stahnsdorf. Terr. Starke u. weh ab. Staßf. Chem. Fabr. do. neue Steaua Romana. Stett. Bred. Cemt. bo, Chamotte 14 12 bo. Elektrizit⸗W. 7 do. Vulkan 11 6 H. Stobiek u. Co.. 12 18 Stöhr u. Co, King. 10 12 Stoewer, Nähm. .. 18 18 Stolberger Zink.. 0 10 Gebr. Stollw. V.⸗A. Strals. Sp. St.⸗P. Stuhlf. Gossentin. Sturm Att.⸗Ges. .. Südd. Immob. 804 Tafelglas Tecklenbg. Schiff .. Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. ,,, . Feld. Terra, Att.⸗Ges. .. Terr. Großschiff. .. bo. Müllerstraße bo. N. Bot. Garten do. Nied. ⸗-Schönh. bo. Nordost do. Rud. - Johthal do. Sildwest J. S. do. Witzleben i. L. Teuton. Misburg Thale Eish. St.⸗P. hö. do. Vorz.⸗Att. Thlieberhall Friedr. Thom se. Thörl's Ver. Oelf. 18 Thür. Nad. u. St. 10 Thüring. Salinen. Leonhard Tietz... Tillmann Eisenb. . Tit. Kunsttöpf. i. C. Tittel u. Krüger .. Trachenb. Zucker.. Triptis Alt-⸗Ges.. . Tuchfabrik Aachen.

50 a49 b 83

2

253

* x 2 *

ö,,

= d 3 3 83882222

2 D

o O e d o 90

. 2

* 8

142756 8 i465, 59 86 A.-G. für Unisinf. 105, 106 bo. Wilhelm shall .... 108 106, 9096 ioo. 00

141. 5g ias, vob s do. io a 117 6g. 100 67, 00b 68 6], 50 G69 do. Oog unk. 17 1024 1.1. 100,75 K !. Hioz - Wilhelm shütte .. 105 * z z 138 ob G o ig38 vod 80 2.8. f. Mt.- nd. 16022 1210 66 gb. bo g 162 Zech · Kriebitzsch.. 106 gb 66 86 I6, 09 e Ernennungen ꝛe. Gutsvorknecht Rudolf Schlump zu auschnick im Kreise Dem Regierungsrat Dr. Maurer ist eine Regierungsrats⸗ 1, 25 69 17, 300 68 A.-G. f. Verkehrsw. 108 149 1.1. 95,90 8 nclel⸗Beuthen. 102 do. do. ukb. 17 103 5, 90 g6, 06 . chti 1 3 j j z j j ö 9 w 9 R , . 9 9 36 ö dendeel. Sen erer Ter i , eds. Tn ã Berlin, 14. Oktober, Martt⸗= , ftir eine Ermächtigung zur Vornahme von , ,,, und . abrikarbeiter Heinrich Missapowitz zu stelle bei der Direktion der Jölle und indirekten Steuern in Horns g, preise nach Ermsttlungen deg König Zivi ö. an. gen, in der A d in der Kalserlich Elberfeld das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Elsaß Lothringen übertragen worden. lichen Poltzeipräfidiums. (Höchste und Personalveränderungen in der Armee und in der Kasserlichen der bisherigen Schulvorsteherin Agnes He rbst zu 3.

Tiererrrrrtrre·/··/·/..//./ .

2

2

S L = G C 8 C · = .

8 111808

*

e,. x

2 222222282328 2 2 —– *

Q

103, 90 80 ios, 90982 Alsen Portl. Cem. 1024 Hirsch, Kupfer. .. 108 17, 500. 19, 90be Amslie Gew. . .. 1034 93.5040 g3, 09 8 Hirschbergerseder 105 115,50 69 115,082 Anhalt. Kohlenw. 108 1 gb, 00 0 Hochofen Lübeck. 1038 136,15 62 156,15 609 do. bo. 1896 100 94, 75 9 Höchster Farbw. . 108 448, 50h d 446, 26b 6 do. do. 1906 1900 91, 50 6 Hohenfels Gewsch. 108 108, 900b 6 i038, 00eb d Aplerbecker Hütte 108 4. =. Hohenlhew. utv. 20 100 74a, 269 175,598 Archim edezunk. 15 103 45 Hörder Bergwerke 105 389, 0 G 38, 50 G6 Aschaffb. M. ⸗Pap. 102 = Hösch Eisen u. St. 100 36, 90h 39, 00 0 do. do. 08 10243 Howaldts⸗Werke 102 145,50 8 143,50 0 Augsb.⸗Nürnb Mf 10247 101,000 3 100,50 G Humboldt Masch. 1090 157556 isz756 Augustus J. Gew. 1024 K Hüstener Gewerk 102 146, 25b 8 145, 25bo Bad. Anil. u. Soda 100 4 66, 86o 89 Ii, 90080 Basalt, A.⸗G. O2 1084 141,250 143 00b B do. 1911 uk. 17 103 4 126,586 126, 9b d Benrather Masch. 108 47 122, 160b G 9 S286, 1000 Bergm . Elekt. uk. 15 108 4 1250,õ0 6 2506, 090 9 Berl. Eleltriz⸗W. 100 169, 5ob B S158, 9069 do. do. konv. 08 100 164, 00b a 2157, 990b 68 do. do. konv. 065 100

D

2

2

120, 398 120,30 3 Adler, Prtl-Bem. 108 1 1.1. 3 96,0 6 do. 1918 108

220, 00be 221i, 009062 Alkaliw. Ronnenb. 1038 . 91,50 e Herne Vereinig. 1093 ; 10h do. unk. 14 1064

212256 ald, 00b k 1. ,. ö 63 ; 66 * 92.8086 892, 16 6 en stoff Waldh. . 102

9 3. 6 100 4 1.1. ö, 75e dibernta konv. .. 100 ö 2 z. 1907 108 41 9865, 50 6 5 . . ; h h ö do, 161 S. 100d 1410 g3 abe io, öoß. Po. iss 160 giBo s gi oba ke. 1805 102 dds g niedrigste Preise. Der Doppelzentner für: Marine. furt a. M. das Frauenverdienstkreuz in Silber zu verleihen.

163, obe. iss 9oh 80 de. S. 1 = 160 Sad. Sea ß6d Do, 19038 ufv. 14 100 , 3 Mais (mixed), gute Sorte 16,89 , . Königreich Preußen. Dem Kaiserlichen Konsul Scholz in Nanking ist auf Grund , , na ö J ö. 3. . 1640 se, ö . En ter e ing. ö Frnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö des . 1 des Gesetzes vom 4 Mal 1879 in Verbindung ö 8, 9o 23 905 Elett. Unternehm. 4 S6, S6. Mais under . 5 ; 3 3 3 ö 3 ? 3. 75 i s b d, d, ö Duc os 1aad ., . gule Sorte 4 S0 s, Ja, H „6. S Hüicht⸗ sonstige Personalveränderungen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: af tee ,, ,, ö. helft a,,

? P [

82 2

re r rr. r r

S 3 3 T T r T d r r e s o - s 2 s -, d d r, r

růnges herd . Ibs g Tin 19/3 oh . Db. 6 5 Erlaß, betreffend eine Vereinbarung zwischen Preußen und dem Königlich sächsischen Generalleutnant von Carlo— w ,, k . Oldenburg über die Anerkennung von Versetzungs- und witz, , des Königs, und dem i ,,,

36 50b a. g6 oh 6. Raphta Krob. Nöb. 190 a L410 100 heb B 760 S, 600 M. Markthallen⸗ ; 6 * 221 z ga, 0 6 ʒs4, gbr do.. do. ids 106. 15 g d preise. Erbsen, gelbe, zum Kochen Schlußzeugnissen. UÜnipersttätsprofessor Dr. T. Aoha ma zu Tokio den Roten ließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer

or sos ioo ö 16 50,00 M, 30,00 S6. Speisebohnen, Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von

gans a. Saia bo. Zellst. Walbh ioo Tai. weiße, 60 90 6, 36,00 M. Linsen 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes— dem Broßherzoglich badischen MWinisterialrat Oskar solchen zu beurkunden.

, doo ren, ss O0 6, , Nartoffgln Klein. herrlichen Erlasse, Urkunden usw. Schäfer ß im ir nem, des Innern, den

gg obs Is es ß; bo bo. S. J 10s 6 verjch, Ss, po a . 6 5 5 5 J Roten Adierorden dritter Klasse

. Victoria Falls Pow on der Keule 1 kg 2,40 S, 1,70 w. e g, . K ö

gräaog ao g Ser & uf. I, ui 11. es 20b = Bauchfleisch 1 Eg 1585 M/ 1.36 K. dem Polizeimajor Moritz Grünweller zu Lübeck den er sonalveränder ungen. h ö . Roten Adlerorden vierter Klasse mit der Königlichen Krone, 9 f g

87, 25h Schweinefleis k 20 50 . 2 282 wi = n e gg 2h 0 ol 3. Seine Majestät der König haben Alergnäbigst geruht; dem Sberbürgermeister Fritz Herm ann zu Offenburg den Königlich Preustische Armee. ob / dob e Hammelfleisch 1 Kg 2, 49 ds, 1,60 νι. dem Hauptmann von Boemcken in der Schutztruppe für Roten Adlerorden vierter Klasse, Beamte der Militärverwaltung.

. Versicherungsaktien. Butter 1 kg 3,00 M, 2,40 Mn. Eier, Südwestafrika, dem Baurat a. D. Paul Kopplin zu dem chilenischen Generalarzt Dr. Silva alma zu . ;

d, D, H Götnische Rrücverfsch Ges. Zz oo. Stück S560 M6, 4,530 46. Karpfen Potsdam, den Oberlehrern, Profefsoren Ignaz Gebhard Santiago 6 . C rf gr, Kasserlick * . Dur Vertagung n err, n,,

92 256 ö 1ẽkRg 240 Ss, 1,20 AM Aale 1 Eg n n , ] mil ann gg ; ö n ,, Den 19. September. Janshen, Schul z, Kanzleidiätare, als oh d k 3 ( lberselder Baterländ enter Versich.⸗Ges. 60906 0 ö. 8 0 , 1,250 ‚.— ale . Eg zu Hildesheim, Vr. Max Mylius und Emil Meyer Hygienischen Laboratoriums in Tokio Yoshizumi Tahara den z . ; d 1 .

5 Freußische National Stettin J7z6d. 300 , 1,40 αις. Zander 1 kg 3, 210 s d Lyzeallehrer a. D. Hugo Grosse Köniali , . 8 Kanzleisekretäre im Gr. Gen. Stabe angest.

536 üinzon Sag Versich Hel. Weimar igao s 1446 6. Hechte 13 230 6, l, . zu Gnesen, dem Ly; . Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern, ö,. J . Bard , o, , ,. zu Halle a. S., dem Technischen Lehrer am Gym— dem chilenischen Militärintendanten Jerardo Rodriguez du Mar inelufauterie.

. Schleie 1 Kg 325 M, 160 M6. Bleie nasium in Bromberg Emil Hellmann, dem Straf⸗ Rio im Kriegsministerium, dem Bankier Georg Schumacher zu Den 13. Oktober. Finger, Lt. d. Res. im Landw. Bezirk I ö,. Eg 180 , G0 M, = Krebse 60 Stüc anstaltsdirektor Albert Kretschm ar zu Werden im Land. Rom und dem Ehef der Sanitätspolizei des Polizeipräsidiumis. Berlin, zum Oblt. . Rel b, Mar Inf. Westerman, Bäe eld. o 0 k ; er e, 36 05 t, 1.00 kreise Essen, dem Amtgvorsteher ilhelm Robbert zu in Tokio Dr. Kei k i den Königli Kronenord d. Res. im Landw. Bez. Weimar, zum Tt. d. Res. d. Mar. Inf, . i, nn, Porg fern; Glertt⸗ * 1,00 4A. : w. ö n Tokio Dr. Keizo Ikeguchi den Königlichen Kronenorden h

siios di, Hochbahn 3 d Gl, Zehen: ) Ascheffel im Kreise Eckernförde, dem Amtsgerichtssekretär 4. D, zweiter Klasse, befördert.

zs id 8 66 n K Rechnungsrat Konrad Dienstbach zu Weilburg, dem Ober— dem Sberbürgermeister Dr. jur. Gustav Altfelix zu Lahr

2004 stadisekretär beim Magistrat in Berlin J. Schollmeher in Baden den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

828

& r Tr r 4 r w

w TC C = & C · .

2 S2 22

100.296 Hüttenbetr. Duisb 100 96 256 96 265 3 Ilse Bergbau ... 102 986,2 6 896256 do. 1912 unk. 17 1004 92, 00 0 92,008 Jessenitzaliwerke 1024 95, 30 6 96, 360 6 Kaliw. Aschersl. . 100 Kattow. Bergbau 100 92. 40h 92, J5b k 10 1021 92, 10h 92, 50h 0. zo. 1024

,. ,, * 8. . 10049 . 5 en. . 1004

. . o. o. 908 100 98, 00 6 009 o. o. 102

138 806 138, 154 do. do. 1911 10049 1410 99, ig 8989, 104 Königin Marienh. 1004

118,508 114,90 6 Berl. H. Kaiserh. 90 100 4 —w bo. bo. 10249

b6, 2b 8 57, 50D 6 bo. do. i go7 102 4.40 96,508 g6, 25 6 Königsborn ..... 102,

, , , , , d, ,,

ö. J . o. 1 . j 96, o. 9 unk. 14 108 4

134, oh 8 s ig sop 60] Verl. Sucenw. Wil. 103 49 1.14.7 S5, 0 93 008 Körting's Elektr. 1081

189 09eb ß i9l,2ßebd Bing, Nürnb. Met. 1023. oß,.50o 6 896,50 Kref. Etahlw. ul a1 1081 3, F 0ebe 33,109 8 Bismarcthütte . 103 49 96,0090 g95,00ob 8 Fried. Krupp 1695 109 a6, 0e 8 26,09 6 do. kv. 102 30508 20,8068 do. do. 1908 100 S7, 90h 6 8 a6, ob 62 Bochum. Bergw. 100 93,59 6 3 50 6 Kullmann u. Ko. 108 80 00 69 80,00 89 ö ; . 102 49 . 101, 00 6 Lahmeyer u. . ö ,. raunk. u. Brikett 1094 96.19 86,10 6 d 1968 1084 582,50 6 825506 do. 1908 unk. 18 100147 18,9089 13,9069 do. 1911 unk. 17 1004

20zebs 2 20d, 90080 Braunschwg. Kohl. 103

so, 15 62 80,1569 Bresl. Wagenbau 105

sis, 00b 6 920, 00b G do. do. konv. 100

625,006 6265,00 60 Brieger St.⸗Br. .. 103

122,50 82 lLzz,25 820 Brown Boveri Mh. 1004

206, 00b 6 020600082 Buderus Eisenw. 1084

206,00 BS 208eb B- bo. do. 105

5b, I5 60 56, 0060 Burbach Gewrksch. 108 61, 150 B 63,0082 Busch Waggonfbr. 1004

2298. 6060 229 ba?“ Calmon Asbest . os . Carl⸗Alex. Gew. los 4)

48, 1082 46,9 829 Eharlotte Czernitz 108 4

115,00 6 9115, 00 8 Charlottenhütte. . 1085 47

g. 75b 6 10, 90bꝰ Chem. Buckau ... 102 47

1iz008 112, 0908 do. 1911 unk. 17 102 4

142,15 89 142, 1586? do. Grünau 108 45

118,109 6 126,80 0 do. Hönningen 1025

i163 2560 163,25b 2 do. Milch uk. 14 1024 61008 60,109 8 do. Weiler 1024

Tüllfabrik Flöha .. 12 14 240, 00b 6 o d9, gobè bo. do. 1084 Türk. Tabak⸗Regie lo 1. Chr. Friedr. Gw. 10 108 49 do. ult. sheutig. Cöln. Gas u. Elkt. 103 44

Olt. . —— bo. do. 1084

Ungar. Zuckerfabr. 1 189 1. Concordia Bergb. 1004

Union, Gauges. ... 5 0 Constant. der Gr. 1 1604 bo. Chem. Fabr. 20 do. 1906 1004 Vn. d. Lind. Bauv. Bio si0 Cont . Ewlekt. Nürnb 102 Unterhausen Spinn. 4 do. Wasserw. S. 1,2 108 49 Varziner Papierf. . 12 Dannenbaum ... 1034

Bentzti, Maschin. .

195, 26b * Dessauer Gas ... 1 Ber. chem. Fab. Zeitz Ber. Brl. Fr. Gum.

11120, 0090 120, 9000 do. 113,750 G86 91Stf2ZQub ge do. 1898 4 Ker. Berl. Mörtelw. 10250 69.9062 Do. 1064 do. Chem. Charl. . 21 335000 86 336 00h 6 Dtsch.⸗Lux. Bg. kv. 1004 . !. ho. Cöln⸗Rottweilsis 320, 0obe 8321, 10h? bo. bo. 1902 1024 g8, O0eb 6 97, 80b do. do. J. bo. Dtsch. Nickelw. 18 26h 106 68 265,B 90h90 do. unk. 18 108 1. 99,50 B 99, 75 8 . EFisen⸗Ind. 100 bo. Flanschenfabr. J sog obe iz js 80 Dtsch. Uebers. El. 2 10358 102,75 do. Kortswerke. 101 do. Fränk. Schuhf. ] 120,50 2 120, 690b* do. S. 8 5 1088 sch. oz. 40B ioz,2090 86. Drenst. u. Koppel 108 ho. Glanzst. Elberf. 36 622, 25b 6 2525, 0905 bo. S. 6 unk. 15 10558 1.2.8 192,206 sioz, 306 Passage unk. 17 102 ho. Hanfschl. Gotha i 11J00bGeitJe6bGee m do. S. J unt. 18 1088 1. 102, 20eb 6 102,20 6 Patzenh. Br. uk. 17 108 ho. Harzer Prtl.⸗ 3 0 47,50 6 47,50 6 bo. Asph⸗ Ges. .. 108 4 14.10 162,80 8 do. Ser. 1 u. 2 108 bo. Kammerich abg. 6 62 00869 62ebG* do. Bierbrauerei 108 4 1.4.10 95,99 965,006 Pfefferberg Br. . . 105 bo. Kunst Troitzsch 11 g. 0ob go 9 Goh go] do. Kabelw. 1915 1025 11.7 101,508 sioi,so G Phönix Bergbau. 1083. bo. Laufttzer Glas as 362, 000 6 0363, 90b G6 do. do. 1084 bo. Braunkohle. 105 4 do. Metall Haller. 11 166 00h B 1567, 066 do. Linoleum. 108 4 100 9006 ioo 00d Julius Pintsch .. 108 bo. ,,. 210,00 B 270096 bo. Sol y. W. uk. 16 102 40 Pomm. Zuckerfbr. 100 do. Schmirg. u. M. 127, 900 90 127, 80b* bo. Wagg. Leih 102 Reisholz Papierf. 103 ho. Smyrna⸗Tepp. 66,0062 68, i982 Dtsch. Wass. 1898 192 —— hein. Anthr. F. 102 bo. Thüring. Met. 200, 90h 6 20], 756 do. do. 102 4 do. Braunk. O8 102 1 bo. St. Zyp. u. Wiss. 1686, 900b B o i58, 750 do. Eisenh. uk. 14 108 97,6506 97,60 6 do. do. O9 10249 Bittorlawerke ..... 4,156 94,156 do. Kalser Gew.. 100 bo. El. u. Klnb. 12 108 45 Bogel, Telegr.⸗Dr. 1 168, 0b 185,B5 0b 6 do. do. 1904 100 85,50 6 8383506 Rhein. Metallw. . 105 Vogt u. Wolf eig, 15B 218, 50 B Donners marckh. 100 31 95,00b 6 95,9006 Rh.⸗Westf. El. O6 102 Bogtländ. Maschin. dit, ob A428, 50b do. do. 10064 91,56 892005 do. 1911 unk. 17 102 bo. neue 398, 00b G6 411, 008 Dorstfelb Gew. .. 83, ob 8 893, dub B do. 1905/06 102 Do. Vorz.⸗Akt. 411, 0b 426, 50d do. do. 102 ) 39, 006 bo. Westf. Kalkw. 105 ho. Tüllfabrit 142,900 149, 9990. Dortm. Bergb. jetzt bo. 1897 108 Boigt u. Winde i. C. 197,90 9 Gewrk. General 105 . bo. 102 Vorwärts, Biel. Sp. 43, 90 80 100 97, Jeb h Rhenania, ver Em 100 KBorwohler Portl.. 206, 00h 82 do. do. ukv. 14 108 Rieb Monti 2zuł. 18 102 Wanderer Werke. . 397, 00b do. do. 100 Röchling Eis. u. St. 103 Warsteiner Gruben 189, 90h60 Düsseld. E. u. Dr. 105 Rombach. Hütten 108 Wasserw. Gelsenk. . 163,990 62 do. Röhrenind. 108 do. 1000 1102 Aug,. Wegelin Ruß 213,900 B90 Dyckerh. u. Widm. 103 bo. 405 6 1902 Wegelin u. Hübner Wenderoth . ......

311153111 —— —— *

2

2 2282

C CCC C C = w w 9

2

D & Q, O

. 88 3 8882828283 8*ůůůy2 '

53131 114

22

5

CCC C CC CC C S C = 8 4 2 6 8 8 = 1

2 Ad 22 2 2 2 2 22 22222 22— 2

* &= e r = = d 8 E RTT D ᷣ-— —· · -

2202 A 2 2 1 2222 6 2222222 28 22200

82

D 3 2

o. 95,10 6 865, 10 Laurahütte ...... 1 d

Q .— 192

g], d0oh 0. 1093 Ledf. Eycku. Str. l. K 108 Leonhard, Brnt. 1084 gi, sog 891,804 do. 112 unt. 1 1035 Leopoldgrube. .. . 1024 95, 9ob G gö, 9o 0 Lindenb. Stahl 10 1024 96, 50 9 98, 59 Ludw. Lime u. K. 108 49

7 g0ob 97256 e ͤ. do. 1904 100.00 6 100, 00 Löwen br Hohensch 101 96,5o 6 Lothr. Portl. Cem 1024

g4, 0 8 94,50 6 Magdb. Allg. Gas 108 6, o 89,9008 do. Bau⸗ u. Krb. 106 4 97, 6B 97, 008 bo. Abt. 11, 1 108 4 102,006 102,900 8 do. Abt. 158, 14 108 4 . do. Abt. 15-18 108 4 97.50 6 97, 50 B Mannesmannr. . . 105 1 100, 9006 100 603 do. 1913 unk. 18 100 100,25 6 190,259 Märk. Elektrwke. 13 100 98,306 8958, 00b 6 Märk⸗Westf. Bg. O9 105 4 Masch. Breuer. .. 106 Mass. Berghau .. 1044 97, S089 97, 265 8 Mend. u. Echwerte 108 4 84, 80h 84 75 6 Mix u. Genest. .. 102 4 80, 265 6 60, 25 8 Mont Cenis .... 103 92.098 892, 09 6 Mülheim Bergw. 102 92, 00 6 92 006 Müs. Br Langendr 100 91, 5o 91,50 6 Neue Bodenges. . 10274 92,50 6 92,50 8 do. do. 101359 96, 0906 895, 990eb G do. Photogr. Ges. 102 4 90, oh 91, 90 8 do. Senftenb Kohle 108 4 98,5060 99.508 Ndl. Kohlen 10247 93, 6 86 gg, 50 do. 1912 uk. 65 1024 84, 75 d Nordd. Eiswerke. 108 Nordstern Kohle lbs Oberschl. Eisenbbd. 108

r 1 8 23 3 2

977756 37.5 . zu Berlin-Schöneberg, dem Magistratsobersekretär Ernst dem Königlich fächsischen Oberleutnant von Schweinitz, 3 ; . (. Lindner zu Magdeburg, dem Feuerwehrsekretär Reinhard kommandiert zur hie nn bei Seiner Königlichen Hoheit Königreich Preußen. Karraß zu Berlin und dem bisherigen städtischin Geschäfts, dem Prinzen Friedrich Christian Herzog zu Sachsen, dem bis— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . führer Richard vom Bauer zu Elberfeld den Roten Adler⸗ herigen Attachs bei der Königlich niederländischen Gesandt⸗ den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Albert Fonds und Attienbörse. orden vierter Klasse, . schast in Berlin W. Verbrugge van s⸗-Gravendeel, dem Brackmann in Marburg zum ordentlichen Profeffor in der Berlin, den 15. Oktober. dem Reichsmilitärgerichtsrat a. D. Joseph Pünder ju Verweser des Vizekonsulats in Managug Karl Uebersezig philosophischen Fakultät der Universität 364 Königsberg zu er⸗ , Berlin-Lichterfelde den Stern zum Königlichen Kronenorden und dem Kaiserlich japanischen Polizeileutnant Tsuna Na⸗ nennen. ; fen, n, , nor n en, , . i tntpektor a. D, Oberzalltat Detar Ki oc z gayoshi zu Tokio den Königlichen Kronenorden vierter . K . ö . ö 1 ae , , fu Klaff, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

richte von den fremden Börsen lauteten ; . ö r n , are V Zoppot den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, den Polizeikommissaren Heinrich Bratmann und Louis ; ; Grundtendenz Platz greifen konnte. Recht dem Oberleutnant Karl Virmond in «der Schutztruppe Leim zu Lübeck das Verdienstkreuz in Silber, dem Kommerzienrat Otto Vogt in Cassel den Charakter fest lagen russische Bankwerte, anderer für Südwestafrika, dem Rektor Heinrich Neuse zu Walsum dem Kaiserlich japanischen Polizeioffizierassistenten Noriyuki als Geheimer Kommerzienrat zu verleihen. 3 , nn . K im 86 . din ö ö Hakui, dem Kaiserlich japanischen Geheimpolizisten Iwazi w in Gnesen Hermann Hirte, dem Lehrer a. D. Wilhelm Ishii und dem Kaiserlich japanischen Polizeisergeanten Gikai w ; . , Horn zu Halberstadt, dem Eisenhahngütervorsteher Voß ö sämtlich zu i , ö . Ehren⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. Umsãtze . , w zu Fulda, dem Telegraphensekretär Stockmann zu Berlin zeichens sowie Die Gewerbereferendare Reese aus Kiel und Strehlke konnten. Der Privatdiskont notierte unver⸗ und, dem Hegemeister a. D. Richard Krüger zu Sachsen⸗ den Polizeiwachtmeistern Herbert Schmidt und Rudolf aus Stettin sind zu Gewerheassessoren ernannt und als 8 andert A7 Jo. hausen im Kreise Niederbarnim den Königlichen Kronenorden Lönneker zu Lübeck, den Großherzoglich hessischen Gendarmerie⸗ arbeiter den Gewerbeinspektionen Solingen und Cöln-Nord vierter Klasse, ; . wachtmeistern Konrad Sch mitt zu Osthofen im Kreise Worms, überwiesen worden. dem Gymnasialdirektor, n. Reinhold Heinrich zu Christian Dietz zu Nieder Olm im Kreise Mainz, Gustav Gnesen den Adler der Ritter des Königlichen Hausordens von Beinhoff zu Bodenheim im Kreise Oppenheim und Peter Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Hohenzollern, Buhr zu Gießen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. angelegenheiten. dem Kantor und Hauptlehrer a. D. Hermann Gleue zu . ; J . im Kreise n ge, . ö J . , . . 13. 1 ö ö hilipp Fechter zu Hart, Oberamt Haigerloch, und dem ö z ad ; wischen der Königlich preußischen und der Groß⸗ Lehrer a. B. Joseph Winter zu Stetten bei Hechingen den 4 3 herzoglich oldenburgischen Regierung ist eine Verein⸗ Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, em Geheimen regierung. ann, vor- Ha rung mit nachstehendem Inhalte abgeschlossen worden: . ; 8 tragendem Rat im Staatsministerium, die Erlaubnis zur An⸗ q . ; 26 ; dem Kapitän Albert Hagen zu Emden, dem Stadthaupt⸗ . Deinen Ma sestht' bem Kaifer von Rußland ihm Die Versetzungs, und Schlußzeugnisse der Cäcilienschule in kassen und Sparkassenrendansen August Eulner zu Freyburg 866 2 Can Cen era ,. . uch hela mill Lem Stern Oldenburg und der Fräulein⸗Marienschule in Rüstringen gelten im Kreise Querfurt, dem Gemein deschöffen, Bauerngutsbesitzer ver , n nn, r zweiter Rial 35 als gleichwertig mit den entsprechenden Versetzungs⸗ und Schluß e Tn Schultze zu Berlin-Hohenschönhausen, den Eisen⸗ zu erteilen. w zeugnissen solcher Lyzeen in Preußen, in welchen die Klassen ahnbetriebssekretären Hainke zu Breslau, Do erck und ; . . . der Qberstufe in getrennten Jahreskursen unterrichtet werden. Lorleberg zu Hannover und dem Lagerchef Julius Klein zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Demgegenüber werden die Versetzungs⸗ und Schlußzeug⸗ Crefeld das Verdienstkreuz in Gold, dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kassen⸗ nisse der Lyzeen in Preußen als gleichwertig im Großherzogtum den Gemeindeförstern Karl Giloy zu Pleizenhausen im kontrolleur bei der Generalordenskommission, Rechnungsrat Oldenburg angesehen. 86 n J zu Ernst im Kreise Knaust 3 ge, zur Anlegung 6. 6 . Berlin, den 1. Oktober 1913. ochem das Verdienstkreuz in Silber, lichen Hoheit dem Prinzregenten von Bayern ihm verliehenen D sli ] dem Nadlermeister Heinrich Nauschütz zu Potsdam und n . mit der Krone des Verdienstordens vom heiligen Der Minister der ae ch. , dem pensionierten Gerichtsdiener Peter Birnbach zu Unkel Michael zu erteilen. im Kreise Neuwied das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Kirchenältesten und Kirchenkassenrendanten, Auszügler Wilhelm Golm zu Krassig im Kreise Schweinitz, dem Schul⸗ Bekanntmachung. . ö. an zu ir , 1. i ,,, Dentsches Reich. Nach Borschrift des Gesetzs vom l0. Aprll 1872 (Hesetzsammi. er und Spritzenmeister Julius Kirchberg zu Roitzsch im . ö ; ; S. 357) sind bekannt gemacht Kreise Bitterfeld, dem Schlässermeister Friedrich 3. a Szine Malestät der Kaiser, haben Allergnadigst geruht; 9 ö alen n ae. vom 5. Juli 1913, betreffend die Ge- St. Arnual bei Saarbrücken, dem Stellmachermeister ., Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll. nehmen chned Nächtragz ä dem Statut der kommnngistänhischen erner zu. Vartenstein S.Pr, den Fabrikmeistern mächtigten Minister in Tanger Freiherrn von Seckendorff Bank für' die Preußtsche Dberlausttz, durch das Amteblatt der König=

Gustav Anderer, Karl Bovensiepen, Ferdinand Hei⸗ den Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat sichen Regierung in Llegniz Nr. 38 S. 307, ausgegeben am 20 Ser-

sing, dem ortier einrich Küpper, sämtlich zu Exzellenz zu verleihen. Pn tember 1971 ö . Elberfeld, dem 1 abrikmeister Peter Müller, dem Fabrik— 8 9 der . . ,,,, die arbester Heinrich Fließgarken, beide zu PVohwinkel Seine Majestät der Kalser haben Allergnädigst geriht:; inc., enn, mar bie kala de .

im Kresse Mettmann, dem Selfgktorspinner, Wilhelm Brögger den Reichsmilitäranwalt Daudt zum Reichsmilitärgerichts⸗ vetes in den Kreisen Schweldnitz Land, Striegau, Neumarkt,

ö Me Gladbach, dem Hofmeister . Wolff zu Ver⸗ rat und ö . ö 5 he und Jauer, 3 * e ne. 6

werl Marbe bei Löderburg im . Kalbe, dem Unterzahl— den Königlich preußischen Oberkriegsgerichtsrat Stein⸗ der Könlglichen Regierung in Breglau Nr. 38 S. 360,

, meister Georg Fill auer in der Schutztruppe für Sidwest, berger zum Reichsmilitcranwalt zu ernennen. gegeben am 29 September 1913, und

10200 Io afrika, dem Kir enkassenrendanten, Landwirt und Heckenvogt ; ; der Königlichen Regierung in gt Nr. 38 S. 307, . Daniel Strickroth zu Stangerode im Mansfelder Gebirgs- gegeben am 20. September 1913

PCC TCCC C m

6 .

*

2

28

2

D

22

r PCC NCL 21 5*

Ci

de E = 2 2

r ——— —2

2

2

22

2

22 8 8 T- PCC CC C CCC C

/

w 8 * ⸗— 2228 3 22 ——

2

2 S S 0 08 =

2 S & 0 L L C C N G - - C C ˖ · 2

2 S —=— =

—— ——

—— 282 2

8

22

8

d 2 3

83 2 2 22

—— 2

d d = = 2 A R 2 A 2 2 22

111 2 C ö C CCC Q d 3 30

2 2

11638 82

,

&

2 =*

165, 0000. Edert Maschin. .. 103 Rütgerswerke ... 190 93.508 raunk. 100 Rybniker Steink. 100 133, 0085 . 108 do. 1912 unk. 17 100 140,090 82 Eisenh. 10044 Saar u. Mosel gw 102 Elberfelb. Farben 102 101, 10eb G6 Sächs. Elektr. Lief. 105 do. Papier 108 —— Sãchs. Thür. Pril. 108 Elektr. M. 13 uk. 17108 95.50 9 Sarotti Schok. 12 102 bo. Liefergsg. 108, 98,10 0 G. Sauerbrey, M. 108 do. bo. unk. 141065 97, 860 a Schalker Gruben. 100 do. 1910 unk. 16105 97,60 6 do. 1898 102 do. 1912 unk. 181065 97, 25 0 do. 1899 100 Elektr. Süldwest os 102 97.256b Gs bo. 1908 100 do. do. 1912102 g6, 10h Scheidemdl. utv. 15 102 do. do. 1906102 90, 89 0 Schl. Elektr. u. Gas 108 do. Licht u. Kr. 104 99, 0b 6 ermann Schött. 108 Elektrochem. W. . 102 97, 10 60 schuckert El. Ss, 99 102 Elektro⸗Treuh. 1. 99, 90h 6 bo. do. 1901 102 Emsch⸗ Lippe Gw. 102 100,00 9 bo. 1908 unk. 14 108 Engl. Wollenw. . 108 do. 1915 unk. 198 102 do. do 106 Schultheiß⸗By. 865 105 Erdmennzb. Sp. 106 bo. 1692 106

2

S —— C C CCC CCC C 12 2

2

Wersch.⸗Weißenf. Braunk. Lit. A-D bo. neue Lit. Weser Akt.⸗Ges. ... Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Alkali bo. Vorz.⸗Alt. Westfalta Cement. Wests Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer.

2 22

—— —— 2 ——— Q —— Q ——

2 S6

22

2

2 d 2 *

2

t. 50g, 09 6 B00, n B 3 ee. N oo *

*

8 ** * * 2— 8822 2

—— —— 2 —— *

. 1 1 2

22