1913 / 245 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

r

n, , ,

er-

sache des

Tost, Zementwarengeschäst, früher in Sablon, Bürger meistereistraze I, unter der Bebaudtung, daß der Beklagte ihm far Gebühren und Auslagen in der Prozeß Beklagten gegen Costa einen Resibetrag von 70,30 4 schuldi ist, mit dem Anträge, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Kläger de n Belrag von 70, 30 AM (siebenzig Mark 30 Pfennig nebst 40 Zinsen vom Klagetage an 4 bezahlen, und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Da . Metz sei als ver einbart. Der Beklagte wird zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Katlserliche Amtsgericht in Metz auf den 28. November E9E3, Wor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 52, geladen. Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage . Metz, den 13. Oktober 1 Geri genre d ' l des Kaiserlichen Amtsgerichts

(65487 Oeffentliche Zustellu ing.

Die Spar⸗ und Dar lehns ka se einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hdasm cht in Borssel, vertreten durch den Voꝛstand 1) Hofbesitz⸗ t Wilhelm Bremer, 2) Niubauer Peter Stein in Borstel, 3) Hofbesitzer Hermann . in ö stedt, Prozeßbevoll macht igter: 9 Dr. Bähring in Winsen a. gegen den Abbauer Karl . früher in Borstel, Kreis Winsen a. X., jetzt bekannten Aufenthalis, unter der Behaup— tung, daß der Beklagte mit der am 30. Juni 1913 fällig gewesenen Zahlung von 45 Zinsen jährlich auf die im Grundbaͤche von Borstel Bd. 1II Bl. 96 Abteilung 111 Nr. 3 eingetragene thek von 4000 e für die vom 6 Januar 1913 bis 30. Juni 1913 nebst a Strafzinsen für dieselbe Zeit im Rückstande sei, mit dem Antrag, den Beklagten koslenpfl: cht tig zu verurteilen, an die Klägerin 106 e 32 3 zu zahlen und wegen dieses Anspruch die Zwangsvpoll stre gung in das Grundstück Borstel, Kreis Winsen a. L. Band 1II Blatt 96 zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das König liche Amtsgericht in Winsen a. L. auf Donner e tag, den 4. Dezember 1913 Vormittags 9 Uhr, geladen.

an fen . den 10. Oktober 1913.

Der. n

1 zuständig

111

Vyvpo

th.

w nr m, ,

6 ss. lh .

n n ch fin . 659 5

hamburg ⸗Ameriknnische Packetfahrt Artien - Gesellschaft

(Hamburg-⸗Amerikn Linir).

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am ie, e, l, den S. November 19 13, 1 E TUhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal 14 (Abonnenten⸗Institut).

T Tagesordn iung:

Vorstands und des Auf

auf Echöhung des Grund— er , erg elf tum 3M Milltt l

Mark und entsprechende des F 5 der Statuten.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum G. November 1913, L Uyr Mittags,

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei der Bant für Handel und In⸗

dustrie Filiale Hamburg,

bei den Herren L. Behrens t= Söhne,

bei der Commerz Æ T Disconto⸗Bank,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg,

het der Vereinsbank in Hamburg,

bei den Herren M. M. Warburg Co.,

bei den Notaren Dres. Sydow, Rems und Baͤckerstraße 13,

in Berlin:

bei der Bank für Handel und dustrie,

bei der Berliner Handels ⸗Ge⸗

sellschaft.,

bei der Commerz⸗

Bank, bei den Herren Delbrück C Co.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft,

bet der Dresdner Bank,

bei der Nationalbant für Deutschland,

bei dem A. Schaaffhausen' schen

Bankverein, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Frankfurt a. M.,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft,

bei der Dresduer Bank in Frank⸗

furt a. M., bel der Fiilale der Bank für Handel und Industrie, in Cöln a. Rh.: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co. . entgegenzunehmen.

Ebendaselbst kann auch vom 31. Ok⸗ tober ab der genaue Wortlaut des An— trags entgegengenommen werden.

Hamburg, den 16. Oktober 1913.

Antrag sichts rats

Abgnderina abanbel1lng

Bartels, NRatjen, ö

. zroße

In⸗

und Disconto⸗

Schickler

Filiale

67 5697 ; Bei der 6 Verlosung sind folgende umme rrn unserer 480 igen Ane he Notar gezogen worden: 14 42 ? 566 201 233 275 425 458 323 668 72 3639. Diese Schuldverschreibungen sind gegen Einsendung am April E9ERE4ÆA mit je 16 103460, rus kzahlbar bei der Deutschen Bank, Bank für Vandel und Jadustrie, Dis counto.Gesellschaft, Dresdner Bank, S. Bleichröder, unserer Gesellschaftskasse, Aschers leben. Aschersleben, den Ascherslebener Ahtienge

3 ö 6 62 ** * (vurmnls 1

(. ö Berlin,

D. Schmid

Oktober nommenen 6 iellen . s i, uldnerfchreibunge/ Uten

zrisch sichergestellter

141

664 667 675 756 Die Aus zah lung schuldverschreibungen am 31. Dezember 1913 gegen Rück gabe der betreffenden Scl zeine nebst Zinsleisten und h nicht verfallenen Zinsscheinen a an unseren Gesell⸗

schaftskassen auch bei der Deutschen Bank,

eJIs olgt

5 ch ulds

en no

1319 & n Filiale TDresder

N, zebrüder Arnhold in * 5 546. 0 , 7 der ö. Schuld⸗ mit dem ge . Termin früheren Verlosungen rück⸗ ständig: Nr. 556.

m 6 89 21 ** R 571* * ) Uresdner Luhrwe] ser

Dres den, Danger raße

k . ö. l heitung in enn Gene sammlung wird anberaumt au tas g, den 17 Ntoyemher,

. nachmittags * Uhr, i im Ge J

der Gese llsch he ift. Tagesordnung: ing des Geschäflsberichts, der und Verlustrechnung und llanz für das abgelaufene Geschäftz— jahr und Beschluß über die Gewinn— verteilung.

2) Erteilung der Entl

und Aufsi

3) Aufsichtsratsr

4 Etwaige .

Statuts.

Zur Ausübung jeder Aktionär ber 5. November G Uhr, seine Aktien im Geselschaft oder im Kontor der Firma Siebert C Alexander in Memel de— poniert hat, oder ebendaselbst bi genannten Zeit eine Bescheir der Nummern b

elben bei der Norddeut n in Königsberg Notar hinterlegt hat.

Memel, d Oktober 1913.

ffichtsrat. TLeop. Alexander, Vorsitzender.

8 Bor⸗

astung an stand Aus ich lsral.

. gemäz 5

Stimmrechts i chtigt, welcher bis zum E914, Abends Bureau der

J des

Angabe ri tschen Ce ndiůᷣ oder bei einem

Hiermit ö. äre der Gesell⸗ schaft zur Abh alt ung ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. ,,, , Vo ormittags EO Uhr, na ach dem Aichitettenhause zu Berlin, Ku mstr. 92 93, * ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn u ind Vt rlustrechnung für das Geschäfts J. Juli 1912 bis 360. Juni ö sowie des Berichts des Vor—⸗ stands und Aufsi chtsrats, Beratung ö Beschlußfassung zu diesen Vor⸗ lagen, insonderheit über ö, , des Reingewinns setzung der

Dividende.

2) Erteilung der Entlastung an

stand 6 Aufsichtsrat.

3) Aufsich ts rate gwahl.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über diefelben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generaluersammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, bet der ße! kasse der Gesellschaft in Berlin W., Köthenerstraße 28 29, oder bei einer der folgenden Bankstellen:

Bank für Handel und Industrie

. Bant), Berlin, Schinkelplatz 12, Dee h Bank, Berlin W., B straße 9/13,

Schlesischer Baukverein, Breslau, deponiert werden; auch ist die dinterleguug bei einem deutschen Notar zulässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinter⸗ legung bis zu dem zunor bestimmten Zeitpunkt nachgewiel en werden.

Berlin, den 15. Oktober 1913.

Berlin Neuroder Kunstanstalten

Attiengesellschaft.

Vor⸗

hren⸗

Der Vorstand.

Budwig.

65904

Zucherraffinerie Braunschweig.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden

zur dreiunddreißigsten ordenilichen

Generalversammlung, welche am

Sonnabend, den 2 November d. J.,

Mit ttags LX Uhr, im Potel , Deutsches

Haus“ hier stattfindet, eingeladen.

Ta gesordnung:

I) Rechenschastsbericht und V . der Bilanz für das e drr ch 12113. Hesch darüber . über

Verwendur ung. des Reingewinn über die Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands. ) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Wahl zweier Revisoren für das Ge⸗ schäã fte jahr 1912113. Die 3 Aktten sind behufs Aus sühung des Slimimrechts wenigstens drei Ta ge vor der Generalversammlung bei der Braunschweigijchen Wank und

Kreditanstalt A.-G., hier, zu hinter—

legen, woselbst auch die Ausgabe der

Eintrittskarten für die Generalversamm⸗

lun 7 erfolgt

mmzettel werden beim Eintritt mmlung aus gegeben. die Gewinn. und Verlust— und der Rechenschaftsbericht gen pom 27. dieses Monatg ab auf dem tor der Gesellschaft, Bahnhofstraße 4, zur Einsicht bereit. Braunschweig, 16. Oktober 1913. Zuckerraffinerie Braunschweig. G. Ritter. M. Gundermann.

assun

den Aktionären

6498 21

So andermann K Stier igesellsih aft in Chemnitz.

den unsere Aktionäre hiermit zu der am Sonnabend, den 8. November 1915. Vormittags EE Uhr, im

Jitzungs özsaale unserer Gesellschaft, Chemnitz, uc Nr. 26, stattfindenden AH. ordent⸗ lichen Generalper sammsung höf⸗ lichst ein.

Aktien Wir lad

Tagesordnung: l) Vortrag der Bilanz und schã fiaherichts für 1912/13 's Aufsichtsrats, c ö. hn nigung der Bilanz

ung des Reingewinns.

2) Beschlußf as ung über Entlast tung.

3 Beschlußfaff sung über Ermächtigung Direktion zur Vornahme der ö ilgung der im näch ssten Jahre fälligen om. S6 6000, Teilschul dbers schrei⸗ ingen von 1895 im Wege des Rück—

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Teilnahme an der Generalversamr lung ist jeder . berechtigt, H seinen Aktie nbesin dem; ototon zrenden Notar nachweist . Vo rrzeigung der Aktien oder Depotscheine von nachstehenden Firmen: Deutsche Bauk Filiale Dresden in Dresden, Deutsche Bank Leinzig, Vetter . Co. in Leipzig, Chemnitzer Bank⸗Werein in Chem⸗ nitz. Deutsche Bank De Chemnitz. Chemnitz, de

des Ge⸗ sowie des Beschluß⸗

Zur

Filiale Leipzig in

positenkasse in

Aktie ngesellschaft für Labrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz.

Die ordentliche Generalversamm⸗ ung findet Freitag, den 4. No⸗ vember 9E, Nachmittags 3 Uhr, im Direktionszimmer der Gesellschaft zu Görlitz statt.

, nn, ,, ‚.

I) Vorlegung des Nechaungs zabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das verflossene Geschäftsjahr sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Herd ee über Rechnungs⸗ abschluß, Gewian⸗ und Verlust— rechnung, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.

3 Wahlen zum ufftchiern

Zur Teilnahme an dieser General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werttage vor der anberaumten Generalversa mmlung, d. i. der L. No⸗ vember 193, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Görlitz oder bei einer der nachbenannten Stellen:

Commandite des Schlesischen Bank⸗ vereins, Görlitz,

Commerz und Dis kontobank, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin.

Georg Fromberg E Co., Berlin,

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden,

Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden,

deponiert oder die geschehene Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Be⸗ hörde bis zum genannten Zeitpunkte nachgewiesen haben.

An den genannten Stellen ist auch der

Geschäftsbericht in Empfang zu nehmen.

Göelitz, den 2. Oktober 1913.

Der Aufsichts rat. E. Sondermann,

stellvertretender Vorsitzender.

(65698

Thode' sche Papierfabrik

K zu Hainsberg.

(. Nachtrag!

Gemäß S 5, 4 itt der Tagesordnung s der fur den x0! Oktober einberufenen erer ir e g nie noch

h) Aussichtsratswahl

anzusi .

Thode'sche Papierfabrik Actiengesellschaft zu Hainsberg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hochmuth. W. Schu ster.

ppa. Jörg.

(65354 In der außerordentlichen General- versammlung vom 20. September 1913 sind an Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsrats mitglieder: 1) Baumeister Friedrich Kuhnt, Halle a. S., Varsthender 2) Bankdirektor Stto Pfahl, Halle a. S., 3) Referendar 4. D. u. Fabrtkbesißer Hermann Kuhnt, Halle a. S., 4) Dr. med. Theodor Lange, Halle a S., folgende Mitglieder neu in den Auf⸗ sichtsrat gewahlt worden: ) Hr. Walter Rathenau, Berlin, Vorsitzender, 2) Baumeister Friedrich Kuhnt, a. S., 9 Dircklor Alwin Lincke, Berlin, ; Paul Mamroth,

Berlin, . 5) Syndikus Gustav en, 6) Direktor Karl Wilkens, Berlin. Halle a. Saale, den 9. Oktober 1913 Braunkohlenwerh Golpa · Jeßnitz Ahtiengesellschaft.

. Der Vor stand.

Dr. Paul Schäfer. v.

als

Halle

6

Vr. Sintenis,

Rieben.

165692

Ramesohl & Schmidt Akt. Ges. Oelde i / Westf.

Am 29. September 1913 ist durch Be— schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft Herr Bankdtrektor Dr. Seidel zu Aachen als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Der Vorstand.

Ramesohl. Riefenber

J.

Osthoff.

Portland Cement fabrit

Hardegsen.

Bei der Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen sind die folgenden ö zur Rückzahlung per 1. Ottober

Fhz gezogen: 3 Lit.

A Nr. 10 über M 2000 —.

Lit. H Nr. 100 114 128 149 229 264

357 über je un E000, Lit. C Nr. 403 414 498 je Mb 500, .

502

511 über

Die aus gelosten Stücke werden gegen , derselben nebst

per .

Aprltl 1914 und ff.

Zinsscheinen zu 102 09

bei der Einbecker Bank Filiale der

Alfelder Einbeck,

Attien Bank A. ⸗G. ,

bei der Aifelder Attien⸗Bank A.⸗G. ,

Alfeld.

bei dem Bankhause Adolph Davidson

in Hildesheim und bei unserer Hardegsen ,, Obligation Lit. C ist noch gezeigt. Hardegsen, den 13.

Oktober

Gesenschaftskasse in

1912 gekündigte Nr. 465 über M6 500, nicht zur Einiösung vor⸗

16636 4

Oktober 1913.

Poriland Cementfabrik Hardegsen Attiengesellsch aft.

Dr. Huppertsberg.

O

hlmer.

65754

Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz u. Co.

Bilanz Kür das . 1912 1913.

Passina.

Aktiva.

Mb Druck, Gieß⸗ u. Schneldemaschinen, Totat ons maschinen u. Zubehör, Schriften, Utensilien für Vruckeret t, Setzerei, Gleßeret, Lithographie, Ser ge doe, Ateliers für Linlieren, Gravieren, Stereoty⸗ pieren u. Rohmaterial der div. Ateliers, alle neuen Anschaffungen I Begonnene Arbeiten.... Büchervorräte, Verlags u. Eiger tumsrechte, Zeitungs zunternch⸗ mungen Forn ularveriag u. Formularvorräte für die Verwaltungen ; . Dampfmaschine, Dampföfen, Elek. tromotoren, Ventilatoren, Gas⸗ und elektrische Beleuchtung, Schlosserei und Schreinerei. Unbedruckte Papiere.... Mobilien . ö J Aktien der Sa rardruckẽrei . 36 Filialen und Beteiligungen. 610 . J 35. Kautionen in . ö 2 Guthaben bei verschiedenen Banken ! Debitoren ö J Immobilie J

—— 1 *

641

336

Debet. Gewinn⸗ und

637 164 38 23 696 19

7 384 03

000 2 753 38 500 83 250 000

2 686 893 66 Verlustkontos am 20. Juni 1913.

̃ . Gesellschaftskapital Obliaationen .. ierten Reser vefo , Speialreservefonds Reserve für unsichere

Ausstnde Reingewinn .... Vortrag aus

,,

80 96

386 42170

l

26868 Kredit.

M 3 400 000 500 000 377 524 48 140 000 100 ol7 46

157839 150 * dol 79

12 221 53

893 65

3 Geschäftsunkosten, Gehälter, ö und Reisespesen Maschinen u. Schriftenkonto, Utensilien, Mobilien, div. Ateliers u. Konti, Amorti⸗ ,,, Dampfmaschinen, Heizung u. Beleuchtung, Amorti⸗ sationen inbegriffen.. 19609 , 150 5517

260 86708

i n für das Betriebsjahr 19121 gesetzt

Fraukfurt a. M. erhoben werden. Straßburg, den 13. Oktober 1913

Druckerei, Buchbinderei, K Reglier⸗ anstalt, Satinieranstalt, Schriflgießerei, Filialen, Zeltungskonti 2c. nach Ab⸗ schreibung der Amorti⸗ k J Bücher und Formular⸗ . Mietszins konto. 1

b

190 654 42 49 865 82 5450 19 11 616 66 260 o ds

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden die Herren Alfred Herrenschmidt und Alfred Koßmann in den Au fsichts rat wiedergewählt sowie die

13 auf To 75 M per Aktie fest⸗

Dieselbe kann von . an geren Ridghabe des Dividendenscheins Nr. 25 bei der Geselschaftskasse zu Straßburg, bei Herren Gebrüder Bethmann zu Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu

; Der Vorstand. G. Stuckmann.

164405

Soll.

Juni E913.

b 4 1101977

216040 21 33 17

Kautionskonto Kassakonto. . Debitorenkonto .. Avalkonto ...

Ds J

Soll. Gewinn u. Ver lustrechnu

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Hilfsreseroefondskonto Dividendenfondskonto Kreditorenkonto .. Talonsteuerkonto .. Avalkonto ..

Karlsruher Kohlenverein Act. ⸗Ges. Karlsruhe (Baden).

Bilanz vro 0.

Laben—

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

ng

pro TO. Juni 1913.

75 24 doo * 2 100 3 500 137 989 90 18

IJ, 2600 3290 44

45 3 J Haben.

3 6 * 3 An Unkostenkonto.. 4072 35 „Reingewinn: Vortrag a. 1912 S 7959 aus 1912/13. 3219085 3 22044

736279

Karlsruhe, 7 Oktober 1913. Otto Marx, Vorstand.

Per Vortrag aus 1912. , In sen ont

Genehmigt in der heutigen

versammlung.

1 79 59

6 58747 bb lz 7362 79 General⸗

Karl Himmelheber, Aufsichtsrat,

obs]

i ergcselshat. Hefe shaft für Krankenpflege in Aachen“.

Aktiva. KRilanz vom

Vassiva.

Anril 1912

—— —w—

Immobllien Dehitoren

Kassenbestand

496 2415 86 172 427 36

98272

Attienkayltal Reservefonds. K

669 658 94

Soll. Gem inn und Verlustrechnung.

600 0 00 59 000 10 653 94

669 hs gg

Haben.

Ibichleibangen Unkosten ; Re J. ature Hteuern .

2 zuscht isse

Saldo zewinn

1 543 32 190 85 195035 6783 539770 109658 94 23719 45 September 1913 Der Vorstand. Elisabeth Aretz.

Vortrag aug 1911 Miet⸗ und bag ie . J

Aachen, den 1

369 45 17270

6 080

4 Bilanz der Hochofenerk Lübeg 12

ver 30. Juni 192

llschaft

Attiva. . . 3 * 95 3

A. Grundbesitzkonto: ittenplatz: ie sestand am 1. Juli 191 Ms 38 7000 ; . ab Abschreibung . 34 48 MS 386 452. 52 zugang pro 191213 ,. 38 547,48 Heamten⸗ und Arbeiterkolonie: Bestand am 1. Juli 1912 . M 120 000, 192 68 MS 119807, 32 16192, 68

425 000 -

Zugang pro 1912/13

1 B. Wohngebäudekonto:

561 000

ö Utt npl latz: 3 Mmastan? 1 Bestand am 1.

11

ab Abschreibun

1912/13. 18 231 34 170 00

1 1 Arbeiterkolonie: Bestand am 1. Jult 1912

ö MS 919000, ab Abschre ibung

111

) Zugang pro

29 027

972 7

1 ö 7

757 1

* 27 5 227000 2

899 337 564

Zugang pro 1912 G. Hi , m . ;

Bestand am 1. Juli 1912

ab Abschreibungen

5 780 000 66 36 8 MN de Zugang pro 191213... 4565 910 83 D. Inventarkonto: Bestand am J. Juli 1912

ab ieh hreibung

1 2

90 000 22 086 38 dr v d id; u gang pro 1912/13. 62 086

aukont . 366 Hochda ibi Erlös

ab 3 aus Verkäufen .. ho98 93936 ab Abs 3 j . J. 133 960

tekonto

Rohstoffe O. Waren Gassak 7 , , Wertvapierekonto Borer

lian .

hn auf Arbeiter häuser

19e lend arl

1 nd e Na ö. th He 6 kg aben 345 53545

5 n in laufender Nechnung 1046106 96 J

Passiva. le a pitalkonto ? ö ilschuldverschreibungen ab getilgt N servef d ö . Wpothekenkonts ..

areinlagekon to ö

Lösch⸗ und Laderechtkonto Anbar urechtkonto.

3 000 000 87 000

ond

72 000 7 2 48 000

Lohnk onto .

Anleibezinsenkonto: P Nil din Iinsscheine ; 472 50 Anl eihez infen vom 1. Jan. 3 bi /

,,

. enußscheinzinsenkonto. ....

Schu Iden: Rückständige Neubauschulden .... Schulden in laufender Rechnung .. / 1074737 58

Rohgewlnn .. . II S 5

ab Abschreibungen . 19056397043

Rein gewinn = ö ö FS Ss5 77

Verteilung des Reingewinns: / Reserve efonds . esttil gung des Genn sche n it 3 o Dividende von 4 85 90 060, Vortrag auf neue Rechnung .

65 542 50

980 28539

0 000 320 000 425 000

83 865 17 878 865 1

11 578 000

232 393 58

30004 0

24 000

1391 642 41 30 509 60

1419217

10 63

S 500 000

2913000 50 000 225 000 36 841 40

120 000 61996609

66 ol 15 000

2 055 022 97

878 86517

Gewinn und Verlustkonto der Hochofenwerk Lübeck Attiengesellschaft

Tebet. wer 29. Juni 1913.

14921 77d 3

Kredit.

. Mb * An Bankpryvl lsion, 6 Unkosten O Oblitan. szinsen Genußscheinzinsen . ,. . Reingewinn.

Per Gewinnvortrag 1096 512 74 , Betriebsgewinn 131 085 Mieteneingang 15 000 105397043 878 865 1 !

und

Zinsen

ö 8 05591 2122699 50 54 677 93

2185 433 7 Herrenmyk, den 16. ö 1913. Hochofenwerk Lübeck Altiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Neu m al. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und

den von mir ebenfalls geprüsten, ordnungsgemäß geführten Büchern der Wühect. den 8. September 1913. C. Wer ichen, beeldigter Sachverständiger für kaufmännische Buchf

ich Verlustkonto per 30. Juni 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und destãtige deren Uebereinstimmung mit

2 185 433 34

habe Gesellschaft.

65491 Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Die Auszahlung der für das Geschäfts— ahr 1912 13 festgesetzten Dividende von o/ g erfolgt ab 1* Oktover er. gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1912113 bei der

Gesellschaftskafse in Herrenwyk i. Lübeck schen,

Commerz B aut in Lübeck,

Dentschen Bank, Berlin und deren deutschen Filialen,

Mitt. lrheinischen Gank, Duisburg.

Die turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheiden nden Herren

Senator J. H. , und Bankd irekkor I. Janu

wurden wiedergewählt.

Herrenwnyk, den 14 Oktober 1913. Hochofenwerk Lübeck Artiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Neumark.

65318 ,,, Actien . Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinen. haun in Altmasser in Schlesten. Die Herren Aktie . unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Freitag. den 14. 6 1913 Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftshause von 8§. v. Pachaly's Enkel in Breslau an— beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammiung eingeladen Tagesordnung: a. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftej br Vorlegung der Bilanz sowie 6 zewinn⸗ und Verlustkontos.

Bericht des Aussich . über die Feststellung der Dividende.

Beschlußfassung 6 ie Erteilung de r Entlastung an den Vorstand und den Au ssichtsrat

6. Wahl von zwei Revisoren.

. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Der Geschäftsbe richt des Vorstands mit Gewinn und Verlustrechnung und Bilan) liegen vom 20. Oktober er. ab in Altwasser im Ges äastglękale der Gesell⸗ schaft zur ,,, er Aktionäre aus. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinter legungsscheine 3 * 0 des Gesellschafts⸗ vertrages) kann

bei der , n,. in Altwasser,

bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in

Breslau.

bei der Berliner Handele⸗Fesellschaft

in Berlin bis einschließlich den 11. November ER, Abends 6 Uhr, erfolgen.

Breslau, den 11. Oktober 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gotthard von Wallenberg⸗

Pachaly.

r ch

* * l

. Bahreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

che werden hiermit zu der am Donners⸗

tag, den 30. Oktober 1913, Nach mittags Z Uhr, im Anwesen der

Brauerei, Kulmbacherstraße 60 62, statt⸗

findenden A2. ordentlichen General

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Auslosung von Schuldverschreibungen. Zwecke der Legitimalion für den der Generalversammlung wird 24 25 der Statuten verwiesen.

2g druckten Geschäftsberichte sind ab

; 8 bei unserer Gesellschaftskasse

erhältlich.

Bayreuth, den 14. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat der Bayreuther

Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

A. v. Groß, Vorsitzender.

des

65858

Die Aktionäre unserer Gesellschaft be

ehren wir uns zu der am Montag, den

2 November E913, Nachmittags

5ß5! Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch

Märkischen Bank in Düsseldorf, Königs⸗

allee 45, stattfindenden vierten ordent

lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechn ung pro 1912 13

Verteilung des Reingewinnk.

c. Entlaf stung des Vorstands und Auf⸗ .

Wahl zum Aussichtsrat.

Zu Teilnahme an der Generalversamm

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien bis spätestens zum

231. Oktober d. J. einschließlich bei

unserer Gesellschaftskasse in Düssel⸗

dorf oder bei der Bergisch Märkischen

Bank in Düsseldorf während der üblichen

Geschäftsstunden hinterlegt haben

Düsseldorf, den 17. Oktober 1913.

Maschinenfabrik Hasenclever Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

ührung.

65691]

Zoologischer Garten A. G., Käln.

Gemaͤß § 244 des H. G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ge⸗ heimer Kommerzienrat Fried ich Schmal⸗ bein durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Cöln, den 14. Oktober 1913.

Der Vorstand.

Gompagnie des Chemins de ser de Paris à Lyon et à la Nèditerranée. Eiuberufungsanzeige.

Die Aktionäre der Compagnie des Che mins de fer de Paris A Lyon et la Méditerranée werden (laut Artikel 46 der Statuten) für Freitag, den 24. Ot. tober 1913 um 3 Uhr, am Sitz der Gesellschaft, 83 Rue St. Lazare, zur aufer ordentlichen Geueralversamm lung (weite Einberufung) einberufen in

zum Zwecke:

Den ,, die Bürgschaft

Die Besitzer von Aktien, welche in Frankreich wohnen, oder deren Bevoll⸗ mächtigte, müssen, um das Recht zu er⸗ langen, der Versammlung beiwohnen zu können ihre Aktien und Vollmachten in den vom Verwallungsrat angegebenen Kassen, und zwar 16 Tage vor der sür die Versammlung festgesetzten Zeit, niederlegen.

Andererseits bestimmt der Artikel 27 der Statuten:

»Die Genußaltien behalten bezüglich der Verwaltung und Abstimmung in den n, ., dieselben Rechte wie die nichtamortisierten Aktien.“

Die Hinterlegungen werden von 10 bis 3 Uhr entgegengenommen:

in Varis im Sefretariat der Ge⸗

sellschaft, S Rue St. Lazare,

in Lyon im RBureau des LTitres (Bureau für Wertpapiere), 10 Cours du Midi,

Marseille im Rureau des Titres, 17 Rue Grignan.

Die Inhaberaktien werden bis in⸗ er vorgenannten Com klusive 13. Oktober akzeptiert.

pagnie sohtdarisch mit den verbündeten Die Empfanasbescheinigung über die Gesellschaften für die Ausgabe von Hinterlegung von Aktien vor dem 20 000 Obligationen von dem Syndikat EA Oktober entweder bet der Fran⸗ der großen Reingeisenbahnen für die Kosten zösischen Bank oder bei irgend einer der ersten Einrichtung und Inschaffung Kreditanstalt von Paris bezw. Lyon von Materialien zu übe ernehmen. oder Marfeille, ebenso bei deren

Laut den Arnkeln 44 und 48 der Sta— Filialen sowie in den vom Verwaltungs⸗

zu ermächtigen,

tuten ist: rat autorisierten Bankhäusern werden bis 95 'der Inhaber oder Ueberbringer von inklufive 18. Ottober angenommen. Aktien berechtigtes Mitglied der Ge— Eine persönliche Namenskarte wird allen ne ö ammlung. Niemand kann bevoll. Aktionären überreicht, welche das Recht mächtigter Vertreter eines Aktionärs sein, ö der Generalversammlung beizu⸗ wenn er nicht selber Aktionär ist.“ wohnen, oder deren Vertretern. [658511

Elsenthal, holzstoff⸗ und sapierahrm Aktien⸗Gesellschaft ö in . (Bayern).

Bilanz vom 3 0. Juni 1913.

Attiva. Papierfabrik. i HSrundstückekonto ... 27 618,40 ab 1 00½ Amortisation 27620 nn,, Wasserkraft onto . ab 5H o/ J Amortisation. ; Gebäudekonto... . .. 167 870,30 ab 5 o/ Amortisation 8 393.50 Maschinen onto 18516 6 ab 10 69 Amor ttisation 13 216 8, ꝛĩ Fabrikutensilienkonto. Zugang J Kontorutensilien konto Pferde⸗ und Geschirrekonto ö Elektrische Anlagekonto. ab 20 0, Amortisation. ... 316240 Automobilekonto ... . ͤ Zugang 16 799,60 1680060 ab 25 0 Amortisation. 4200 Dolzischleifereien. . Grundstückekonto 0 40916 / ab 1 0 Amortisation 304.10 30 los 06 R 143 44 334 28 Wasserkraftkont . d 7 mp ab 5 o/ g Amortisation 10166 Gebãäudekonto... 264 ab 50/0 Amortisatior , Maschinenkonto . ab 10 0, Amortisation 667,60 4 740674 6 415, Jahrtlutensltenk ont; . 1

27 34220 415 27 7572 )

81 70103 4085609 159 47680 4192450 163 94440 859 20

77616

165 Soz bo

126813 1—

126006090 452611 23

193 153 90 29 224 . MUli20 114 21280

4761 95

118974

69 008 70

60 Vorrätekonti. Fabrikations konto J Roh⸗ und Betriebsmaterialien , Wechselkonto. ... Debitoren

39 78435 291 15780 330 94215

6 42947

. 44

Pa ssiva. * ? Aktienkapitalkonto .. Reservefonds konto. 70 000 - Arbeiterunterstütz ungsfondskonto . 22 842 03 Steuernreservekonto .... - 10 08046 Dividendenkontoo 210 Kreditoren. J 376 947 54 Gewinnvortrag von 1911112 . 24 03336. Gewinn pro 191213. w . 53 862 77 895 74

Vorschlag zur Gewinnve teilung; dem Reservefonds Ho /g von 53 862,11 6 269310 40/09 Dividende von 800 000, S0 32 000 Er hang des Reservefonds S0 000, M06 Tantiemen und Gratifik lationen Lo/0 weitere Dividende... ö auf neue Rechnung.

Soo ooo -

auf

306 90 4 7695 83 909 . 3 5 5779

5 1357 975777 WEredit. . . 3 An Rohmateriallen .. 705 743 95 Per Gewinnvortrag 24 033 63 Betriebs materialien u. SFabrikations konto 1241897104 Unkosten 429 25469 Abschreibungen. 60 11029 Gewinn und Verlust⸗ JJ D826 14 . 1273 006 1273 00467 Gegen Einreichung des Dwvidendenscheins Nr. 6 erfolgt an unserer Kasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen, bei der Kommandite des Schlesischen Bankvererins in Hirschberg in Schlesien, bei Abraham Schlesinger in Berlin w. 7, Mittelstraße 2 4, und bei dem Schweiz erischen Bankverein in Basel die Bezahlung der für das Geschäftejahr 1912 13 zur Verteilung kommenden Dividende von 5 0, pro Aktie. Grafenau in Bayern, den 9. Oktober 1913. Der Vorstand.

Juni 1013.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 203

von Oven.

Ernst Rumpelt jun. F. von Andrian.