1913 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

e er , e mem ee.

, .

5

Ilbbgos] Ptzoeuiz dittiengesellschaft für Bergbau und Süitenbetrieb.

Die Atrionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 11. Nonenmber E923. Won. mittags 1H Ur, im Hotel Disch zu Coln / Rhein stattfindenden ordentlichen Generalversamimlung eingeladen.

Tagesardnung:

IN) Vorlage der Bilanz auf den 30. Junt 1913 nebst Gewinn, und Verlastrech⸗ nung sowie Erstattung der Berichte des Aufsichtsrats, des Vorstands und

der Rechnungsptüfungskommission.

2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ mission.

Gemäß Artikel 27 der Statuten haben nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche, die Nummern der Altien enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinter⸗ legunge bescheinigungen spätestens am fünften Werktage vor dem Tag der Generalversammlung entweder bel der

Direktton in Hörde i. W. oder bei einem der nachbenannten Bank— häuser hinterlegt haben, und zwar: in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Dresduer Bank,

bei der Bank sür Handel und In⸗ dustrie,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,

bei dem A.

Ban kuerein: in Cöin / Rhein:

bei dem Bankhause Deichmann C Co.,

bei dem Bankhause A. Levy, !

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie.,

bei dem A. Bankverein;

in Essen Ruhr:

bei der Essener Credit⸗-Austalt,

bei der Rheinischen Rank;

in rankfurt/ Main: bei der Deutschen Bank Frankfurt,

bei dr Direction der Disconto— Gesellschaft.

bei der Dresdner Baut in Frankfurt a. M.,

bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie;

in Hamburg:

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei der Dresduer Bauk in Hamburg,

bei der Norddentschen Hank in Ham bung.

Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Hinter— legungsscheine die Eintrittskarten in Empfang genommen werten.

Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten spätestens eine Stunde ug Eröffnung der Generalversammluüung dem Vor⸗ stand im Versammlungsraum zur Prüfung vorzulegen.

Hörde i. W., den 15. Oktober 1913.

Der Aufsichisrat. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.

Schaaffhausen' schen

Schaaffhausen schen

Filiale

65855

65857 . Kulmbacher Rizzibräu Akilengesellschaft.

Einladung.

Unter Bezugnahme auf § 14 des Gesell⸗ schartsvertrags ergeht hierdurch an die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der am Samstag, den 22. No⸗ vember 1913 Vormittags 10 Uhr, im Saale der Börse zu Dresden, Waisenbausstraße 23, stattfindenden XXVII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung: z .

1) Vorlage des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für 31. Juli 1913.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ gerechnei) bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Generalreprüsentanten derselben für Oesterreich, Herrn EGenst Wolf in Pilfenetz, oder bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in Kulmbach oder bei den Bankhäusern Philipp Eli⸗ meyer in Dresden oder Gebr. Arn⸗ hold in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis zur Teil. nahme an der Generalversammlung.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vor⸗ stande der Gesellschaft mitzuteilen.

Kulmbach, den 16. Oktober 1913.

ostulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Popper.

1 * ——— Bergische Licht⸗ K Kraftwerke

112M f 64 Aktien⸗Gesellschaft Lennep.

Zu der auf Dienstag, den 11. No— vemher KE9L3, Nachmittags 37 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Rhein. West— fälischen Elektrizitätswerkes Essen-Ruhr, Märkischestraße 40, anberaumten ordent⸗ lichen Geueralversammlung der Ber- gischen Licht- C Kraftwerke Aftien-Gesell. schaft Lennep werden die Aktionäre der Gesellschaft gemäß §§ 19, 20 des Statuts mit folgender Tagesorduung ergebensi eingeladen:

1 Vorlage und Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913 (1. Ja— nuar bis 30. Jun).

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Hinterlegungestelle für die Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung ist außer unferer Gesellschaftskasse die Nheinische Bank in Effen.

Gemäß § 20 unseres Statuts müssen die Aktien spätestens z Tage vor der Versammlung hinterlegt sein.

Lennep, den 15. Oktober 1913.

Der Vorftand.

C. H. Peters.

des

5nd

Aktiva.

Brauerei Bodenstein Act.⸗Ges. Magdeburg⸗Neustadt.

Bilanz per 30. Juni 19483.

sS6, I Per 1090500 259 254 80 100

12 000 25 000 - 13 500

An Grund und Gebäude ö Versandfäfser. Lager sässer .. Pferde und Wagen. Elektrische Anlage Bahnwigen .. 2250 Automobile.. 15 000 Niederlageneinrich⸗ P 3 600 Effektenbestand 263 009 20 Kassebestand . 781635 Wechselbestand 900 Diverse Debitoren. 98 056 19 Vorräte an Bier, Maly u. Hopfen ꝛc. Vorauebezahlte Ver⸗ sicherungen .

263 625 25

2 gö9 691 79, Gewinn⸗ und V

Debet.

Akttenkap tal Neservefondg Dispositionzfonds ꝛĩ Unterstützungsfonds . d HJ iiꝗ Rücklage für Unfallversicherungs— e,. Diverse Kreditoren . Faution und Guthaben.... Rücklage für Talonsteuer ... Gewinnsaldo w Verteilung desselben: 6 Gratifikatton .. 4009 Dipidende wd 3 Superdlvidenden. Vortrag auf neue Rech nung

Vassiva.

Mb 4 1200 000 120 000 15 941 56 3691140 40 000 795 425

J 2 500 ͤ = 5h2 745 02 85 5814

8 000 102 410 67

.

6 333,90 48 000. 4311,06 36 000, 176571

102 410,67

2 959 69179

ss⸗ Abschreibung auf Anlagewerte. Unterhalt der Pferde und Wagen, Handlungsunkosten, Grund- und Gebäudeunkosten, Zinsen ꝛc.. 1

erlustkonts vyro 1912/12.

o 385 06

2651 279 07 102 41067

11g r gp

Rredit. * 6 3 Vortrag von voriger Rechnung.. Brauereikonto.

496513 144 108 6

Te 35

Magdeburg Neustadt, den 19 Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. E. Grunwald.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz

sowie des Gewinn- und

Verlustkontos mit den von mir geprüften Büchern bescheinige ich biermit. Otto Schley, von der Handelekammer zu Magdeburg amtlich bestellter

und beeidigter

Bücherrepisor.

Die auf Too festgesetzte Dividende ist nom heutigen Tage ab bel dem Bankhause Wilhelm Schieß in Magdeburg und bei der Gesellschaftskasse

zahlbar.

Magdeburg. den 10 Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat. EG. Grünwald.

Der Vorstand. O. Niemitz. O. Müller.

65854

Aktien Gesellschaft für Bürsten- Industrie vorm. C. J. Roegner, Striegau i. Schl. C NJ. J. nkas,

Freiburg i. B.

Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. November 1913, Mittags ER2 Uhr, im Bureau des Bankhauses G. v. Pachaly's Enkel zu Breslau anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos 191213.

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung des Re⸗ visionsprotokolls über das abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Auf— sichtĩʒcat und über Verwendung des Reingewinns.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Wabl von Revisoren für das Ge— schäftsjahr 191314.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto liegt von heute an im Geschäftslokale der Gesellschast in Striegau zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine bis spä⸗— testens zum Ablauf des vierten Ge⸗ schäftstages vor dem Tage der Ge⸗ neralnuersammlung zu hinterlegen:

in Breslau bei den Herren G. v. Pachaly's Enkel,

in Berlin bei Herrn Abraham Schlesinger,

in Striegau bei unserer Gesellschaft,

in Basel bei den Herren Dukas Æ Co.,

in Zürich bei den Herren Julius Bär

Co.

Striegau, den 14. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. Gotthardt von Wallenberg«

Pachaly.

6556

Wir beehren uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den E. November er., Vormittags EHI ihr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Braunschweig, Hamburger. straße Nr. 41, stattfindenden L 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge schäftsberichts pro 191213.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge und über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsicktsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtigt, welche laut 5 13 des Stat ts ihre Aktien Z Tage vor der Ver—⸗ sanmmlung im Geschäftslokale der Ge⸗ selschaft oder bei einem Notar hinter— legt haben.

Braunschweig, 15. Oktober 1913.

Brauerei Friedrich Jürgens, A. G.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Mackensen. 65853

Einladung zur siebenten ordentlichen

GHeneralversammlung der Metallmerke Untermeser Aktiengeselllchaft zu Friedrich Augnst-tzütte i. G. am Donnerstag, den 6G. November EH, Borm. AO Uhr, in den Ge— schäftsräumen der Deutschen Nationalbank K. 4. A. in Bremen, U. L. Frauen⸗

kirchhof 4‚7 (Portal 1D. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf. sichterats über das abgelaufene siebente Geschäftsjahr.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Jeder Aktionär, welcher an der Ver— sammlung teilnehmen will, hat laut § 19 des Statuts spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen, der Bergisch Märkischen Bank, Düssel⸗ dorf; der Mitteldeutschen Creditbank, Franksurt a. M., den Herren Bernhd. Loose C Co, Bremen, der Olden⸗ burgischen Spar⸗ K Leihbank, Olden⸗ burg, der Tellus Att. Ges. für Berg⸗ bau u. Hütteninduftrie, Frankfurt a. M., bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen oder die Hinterlegung bet einem deutschen Notar dadurch nach zuweisen, daß er dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft vor oder spätestens S Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen, die Nummern der Aktien enthaltenden Hiönterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung gibt. Hiergegen erhält er die Eintrittskarte, melche allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Friedrich August⸗Hütte i. O., den 14. Oktober 1913.

Der Aufsichtsrat.

65765 Aktiva.

Bilauz für das 15. Geichäftsjahr 1912 1913. * .

Vassiva.

Setz, Druck,, Schneide⸗ und Heft⸗ maschinen, Schriften, Metall⸗ utensilien für Buch⸗ und Stein⸗ druckerei, Setzerei, Lithographie, Photographie, Stereotypie, Zinko⸗ graphie, Buchbinderei, Roh⸗ materialien, Dampfmaschine mit Kessel, Gasmotor. Rohrpost, elektrische Anlage für Kraft und k K

Begonnene Arbeiten. .....

Bücherverlag, Formularvorräte, Eigentums. und Verlagsrechte, e 56

Unbedruckte Paplere ...... 30

Mobilien und Holzutensilien .. 25

k

Kautionen für behördliche Liefe— rungsverträge. ;

k

Immobilien einschließlich Aufzüge und Dampfheizung ......

368

754

Demet. mme, m.

ls 3

Gewinn- und Verlustkonto vom 30. Juni 1913.

693 b00 000

Kapitalkento ... 55 456 3s

Kreditoren Reservefonds ö Vortrag 1911, 1912. Reingewinn.

24 062 44 20 887 * S5 gh 44

6 246

972 64 659 15 410595

6

O60

367 76 754 367 76

Kredit.

6 93 Geschäftsunkosten 42704 62 Unterhaltungs⸗ und ratur often. . . Amortisation laut Statuten Löhne Reingewinn.

Feva? . 3 30214 2523183

23 960 57 164 95712

55 961 44

226 7 76 233 207 72

M6 43 222 69690

6 86439

Druckerei und Buchbinderei Bücher⸗ und Formularverlag Zinsen und Diskont für Barzahlungen . Miete aus eigenen Im⸗ mobilien J

233 20 7

01

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Geschäftsbericht beigefügte Bilanz wie vorstehend genehmigt und beschlossen, aus dem Ueberschuß Gz o/ Dividende an die Aktionäre zu verteilen. Die Dividende don 6e 65,.— pro Aktie ist sofort zahlbar an der Gesellschaftskafse und bei der Allg. Elsässischen Bankgesellschaft Filiale Frankfurt a. Mt. gegen Einlleferung

des Dipldendenscheins Nr. 5. Saarbrücken 3, den 14. Oktober

1913.

Saardruckerei.

Der V

orstand.

Gutsch.

66763

Aktiva. Bilanz per 31

März 1913.

Passsiva.

6 * 121812122 57 676 65 268090

32 70687 41219 673911 389391 451192

Immobilienkonto .. Maschinenkonto ... Lagerfaßkonto. ... F,, Transportfaßkonto. Fuhrparkkonto .. Brauereiutensilienkonto Flaschenkonto ... Wirtschaftsinventar⸗ D ö Konto für vorausbezahlte Versicherungsprämien a nn,, Effeftenkonto. . Debitoren⸗, Darlehen⸗ und Hypothekenkonto ö, Gewinn⸗- und Verlust⸗ J

32 37491 0 000 7676 6) 3 869 65 10 4150

251 885 49 7 95471 286 509 95 20174937

M6 3 S00 000 6 233 97

15 000

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Delkrederekonto

Gebührenäquivalent⸗

. 1300

508 07206

8 58506 30 000

4750

643 552 68

konto. . Hypothekenkonto Oypothekenzinsenkonto JJ

Rückstellungskonto „Kreditorenkonto

2017 49377

Debet. Gewinu⸗ und Verlustrechn

An Saldovortrag von 2 1 216291 Malz und Hopfen .. 37 517 Generalunkosten ... Zinsen, Steuern und ö Abschreibungen

lots 3681 74 36 474 06

681 466 30 Bamberg, den 7. August 1913.

Bären⸗ u. Eckenbüttner⸗

Der V

ung ver I. März 1913. Kredit

ö 8 w 380 91913 Abfall⸗ . , ö 14 037122 286 509 95

Per Bierkonto Treber und konto.

Verlust ö.

681 466 30

Bräu Aktien⸗Gesellschaft.

orstand.

Dr. Vogt.

65764 Bekanntmachung.

Das Aufsichtsratsmitglied Kommerzien⸗ rat Hans Vetter ist mit Akt vom 11. Oktober 1913 als Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.

Der Aufsichtsrat der Eesellschaft besteht demgemäß aus folgenden Herren:

Konsul Theodor Schilling, Bankdirektor Robert Gutman, Direktor Carl Ziegler.

Bamberg, den 11. Oktober 1913.

Büren. & Echenbüttnerbrün

Aktiengesellschaft Gamberg. Der Vorstand. Vr, nog. kJ

Rheinisch Nassauische Bergwerks & Hütten Aktien Gesellschaft.

Wir machen hiermit bekannt, daß die neuen Dividendenscheinbogen zu unsern alten Aktien vom 20. d. Mis. ab gegen die bishertaen Talons eingetauscht werden können außer bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Stolberg bei den nach⸗ stehenden Bankhäusern, bei deren Haupt und Nebenstellen:

Deutsche Bank,

A. Schaaffhausen' scher Bankverein,

Bergisch Märkische Bank,

Rheinisch Westfälische Dis conto⸗Ge⸗

sell schafk

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Nagelmackers, Fils C Co.,

Märkische Bank.

Ephraim Meyer X Sohn. Stolberg, Rhld, den 14. Oktober 1913.

Der Vor stand.

66768 J. E. Reinerher Ahtiengesell schaft

Chemnitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 6G. November 19123, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in unserem Sitzungk— zimmer, Bernhardstraße 66, in Chemnitz stattfindenden 2. ordentlichen Geueral— versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresabschlusses über das zweite Geschäftejahr mit dem Berichte des Vorstands und des Auf sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aknonäre berechtigt, welche späteftens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskasse in Chemnitz .

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden binterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.

Chemnitz. den 14. Oktober 1913.

J. G. Neinecker Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. Paul Reinecker.

r 2435.

AUntersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. Oktoher

5 Kommanditgesellschaften m

if Aktien und

Aktiengesellschaften.

Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft

zu Langendreer. Bilanz pro 30. Juni 1913.

bb 22

Aktiva. ) Grundstücke und Gebäude: Bestände am 1. Juli 1912 20/0 Abschreibung ...

eee

2) Auswärtige Besitzungen:

Jülich, Gelsen kirchen J, Gelsenkirchen II, B. Glad⸗ Bonn,

bach, Düsseldorf, Essen,

Bochum, Wetter, Wledenest: Bestände am 1. Juli 1912 ca. 20, Abschreibung

ö

Abgang Wiedenest Wirtschaftsmobilar:

B. Gladbach, Düsseldorf. Essen, Bonn, Crefeld, Langendreer, Wetter, Bochum, Bocholt:

Bestände am 1. Jull 1912. 9

ea. 250; Abschreibung ...

Abgänge J

Maschinen, Kessel und Kühlanlagen: Bestand am 1. Jult 1912. ca. 100½ Abschreibung

3

Elektrische Beleuchtungs- und Kraftanlagen:

Bestand am 1. Juli 1912. ca. 100 Abschreibung ..

Bignnlne,

Betriebsmobilar und Utensilien: Bestand am 1. Juli 1912. ca. 30 0/0 Abschreibung

2 Pferde, Wagen und Geschirre: Bestand am 1. Juli 1912. 30 0/0 Abschreibung Extraabschreibung

Crefeld,

s 12 0ö0.— 3 011 Co

r

46 1 218 go0 21 57810

1. [I

64 873 10

15 78095 958 919 05 8 88095 I67 800 4400

60 000 16 092 25

43 9607 75 2207

169 000 1692050 152 079 50 192056

19 000 193255 7 ddr 7

62 9

37 500 11 05556 26 444 44 13 555 56

40 0006

20 041 60

, Automobillastwagen:

Bestand am 1. Juli 1912

30 0½9 Abschreibung

Extraabschreibung

, 16 250

4000.

7373s 77 25 041 60 54 700 -

20 200

J Lagerfastage:

Bestand am 1. Juli 1912.

5 o/ J Abschreibung )Versandfastage:

Bestand am 1. Jult 1912.

30 0⸗ Abschreibung ...

Extraabschreibung ...

M I5 000,

4 060,

F Bc -= 15 500

. S88 000 4400

50 000

19 060

June; ö

Auswärtige Flaschenbterutensilien: Bestand am 1. Juli 1912 ca. 50 0, Abschreibung

.

?) Hiesiges Flaschenbierinventar: Bestand am 1. Juli 1912. ca. 30 0, Abschreibung .

,, 15) Flaschen und Kasten:

Bestand am 1. Juli 1912.

ea. 50 0υο Abschreibung

Zugang . JJ

l Auzwärtige Etskeller:

Bestand am 1. Juli 1912. 20 Abschreibung ...

16) Eisenbahnbiertransportwagen: Bestand am 1 Jult 1912 .. ea. 120,0 Abschreibung ...

16) Vorräte:

Bier,. Malz, Hopfen, Furage,

ö 111

15) Avalkonto:

a. Bürgschaften für gestundete

Brausteuer. .

b. Bürgschaften für Kunden ...

ebitoren:

J,

b. Bankierguthaben ...

15 d

C. Darlehen gegen Sypothel und sonftige Sicher

. e . Rech w . d. in laufender Rechnung.

) Kassa. d 35 Vostscheckguthaben! Wertpapiere Depoßten

29 Voraugbezahlte BVersicherungöprãmien ;

2 2

Kohlen,

Frachten

d did = 19060

lo 000 521016

K

TJ d 6210 1

13 000 406840 5355166 1068140

Töss ᷓᷓ

28 39497

10 000 2 000

28 300 3300 —–

272 000

; ö. 600

8 818 95 211 17756

3

63 400

4 00

154 000,

17 7007

50 000

S3 600

11 000

10 000

40 000

S 000 25 000 -

614991 38

2 966 766 93 24 848 19

37 301 87 32 102 36 11508160 9 336 6s 116 85

6 9587 230 74

2

= . ö. ae e li 97 21 9 Offentlicher Anzeiger. Anzeigeupreis für den Naum einer ö gespaltenen imeitzheic z *

1913.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten

8. Un

fall⸗ und

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Invaliditäts⸗ 2c.

Versicherung.

Vassiva. Aktienkapitalkonto .

2) Gesetzlicher Reservefonds.

3) Freier Reservefonds Delkrederekonto

Zugang.

) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds

Zugang inkl. Zinsen ) Erneuerungsfonds Avalkonto: . a. Bürgschaften für Brausteuer . . b. Bürgschaften für Kunden. Obligationsanleihe ausgelost 1911 aus gelost 1912

12 * 1 1

9 .

gestundete Frachten

Und

u 0 500

42 500.

l

——

70 000 30 000

31

6 825

272 000 53 000

800000

S3 000

Rückständige Obligationszinsen Rückständige Dividendenscheine .

2 J

Hypotheken auf den Besitzungen und Grundstücken:

l der Aktiva 2 ber wn, Kreditoren: a. Einlagen gege b. Depositen . C. Gestundete Brausteuer d. In laufender Rechnung. 3) Reingewinn. 5 Verteilung des Reingewinns: Zuweisung zum Delkrederekonto. Zuweisung zum Beamten und finn gef en ,,, Zuweisung zum Erneuerungsfonds . Rücklage für Wehrsteuer. 80o / g Dividende. Belohnungen. ; J Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Vortrag auf neue Rechnung ...

. n Verzinsung

1

Arbeiterunter⸗

Aufsichts rats

1 2 9

56

94900

724 000

61 2 06 214964 97 59 326 66 224 051 10 266 825 51

20 000

5000 20 000 10 000 192 000 11 500 10 788 25939 50

D755

)

6 987 290 74

,, 3 400 000 405 000 70 000

765 168 24

2h 227

50

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungamäßig geführten

Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 7. Oktober 1913.

„Revjsion“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Meltzer.

ppa. Karl Voegele.

Geminn⸗ und Verlustkonto pro 0. Juni 1913

Soll. 1) An Betriebskosten,

Brau⸗ Kommunalsteuern,

und

Provtsionen, Löhne,

Gehälter, Reparaturen,

Frachten, Kühlungskosten, Anleihe! und Hypo⸗

thekenzinsen 2c. 2c. Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude Auswärtige Besitzungen. Wirtschaftsmobilar . Maschinen,

Betrtebsmobilar und Utensilien Pferde, Wagen und Geschirre.

n. . n Automobillastwagen . 4 2 Lagerfastage.

Versandfastage .

Auswärtige Flaschenbierutensilien Hiesiges Flaschenbierinventar . Flaschen und Kasten. Auswärtige Elskeller ; Eisenbahnbiertransportwagen.

3)

Haben. 1) Per Saldovortrag 2) Einnahme: a. Bier, Träber, Mieten

b. Nachträglich eingegangene Forderungen 2c.

Kessel und Kühlanlagen ca Elektr. Beleuchtung⸗ u. Kraftanlagen ca

ca. ca. 25 0, 10 00 160 0s0 ca. 30 0 ö. 300 0 K 30 0s0 extra n, 5 0.9 30 0ͥo r tra h0 0so 30 00 50 0 20019

g, 17 Oo

24978 10 15 780 95 1609225 16920 50 1932 55 1105556 12 000 804160 16200 4000 4 400 15 000 4060 5 210 16 4 068 40 12 244 97

2000

1864014 23

177285 04

295227 50

9378 91

228 22 60 5

186401423

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 7. Oktober 1913.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien ⸗Gesellschaft.

Meltzer.

ppa. Karl Voegele.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912/13 auf

S oso festgesetzte Dividende gelangt sofort mit M 80, pro Dividendenschein Nr. 22 bei der Gesellschaftskasse in Langendreer

oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und

Essen Ruhr

oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und dessen

Zweiganstalten

oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co. in Dortmund (Dortmunder Bank-Verein) und Hagen Westf. oder bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und deren Zweig⸗

anstalten

oder bei der Märkischen Bank in Bochum und deren Zweiganstalten

zur Auszahlung. . Langendreer, den 13. Oktober 191

m 7

Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Der Vorstand. O. Roßberg.

R. Kersting.

65696 . ; Bremer Oelfabrik.

Bei der heute stattgefundenen plan⸗ mäßigen Auslosung von Anteilscheinen unserer A4 09 Anleihe von 1906 sind folgende 25 Nummern gezogen worden:

Nr. 39 43 47 64 65 130 149 176 231 241 502 506 H41 544 549 602 603 618 637 688 695 696 724 726 9566.

Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1914 mit S 1030,

bei

der Deutschen Bank,

Bremen, Bremen,

bei der

Gesellschaft, Bremen. bei der Firma E. C. Weyhausen,

Bremen.

Filiale

Direction der Disconto⸗

Bremen, den 14. Oktober 1913. Der Vorstand.

65554] Eisen und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.

Bei der am 1. Oktober 1913 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung der 40,0 Teilschuldverschreibungen des Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund sind folgende 90 Nummern à2 S 1000 zur Rück⸗ zahlung auf den H. April 1914 ge⸗ zogen worden: Nr 10 76 111 154 297 307 318 53 ö

) 520 525 608 645 682 73:

Rückstã 59 *

134 1. April 1911.

Berlin, den 15. Oktober 1913. Aktiengesellschaft für Montan⸗ indufstrie.

Bei der am 1. Ofktober 1913 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 0/0 Teilschuldverschreibungen sind ferner folgende 990 Nummern à Me HO00 zur Rückzahlung auf den E. April E 9IÆR gezogen worden:

Nr. 3048 3072 3148 3154 3156 3221 3250 3291 3556 3570 3582 3603 3645 3650 75 3676 3709 372 3849

29 3795 3802 4027

. 3863 3877 3932

4124 4202 4302 4441

4109 4362 4368 4391

4664 5031

3856 4029 4314 4446 4680 5064 5381 5464 5694 5908 5

4570 4571 4579 4834 4860 4897 5193 5204 5221 5400 5421 5440 5527 5655 3 5762 5822 5870 Rückständig sind 1092 4890 aus der Auslosung April 1912. den biehen gezogenen Teil⸗ schulderschreibungen der früheren Ge⸗ werkschaft „Ver. Westfalia“ sind rück. ständig: . Nr. 1344 aus der Auslosung per 1. Juli

5687

1— 11

6h aus der Auslosung per 1. Juli

. . . 1348 aus der Auslosung per 1. Juli

1370 aus der Auslosung per 1. Jul

142 r346 1347

1184 1340 1611 1820 1987 aus der Auslosung per 1. Juli 1913. Dortmund, den 15. Oktober 1913. Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch

Aktiengesellschaft in Dortmund.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 1914 gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinen ab 1. April 1914 bet nachbenannten Stellen:

Attiengesellschaft für Montanindu⸗

strie in Berlin, . A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln⸗ Rh., Berlin, Bonn, Düsseldorf und Crefeld, Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft A.. G. in Aachen und deren sämtlichen Filialen, Bankhaus Hardy C Comp., G. m. b. H., in Berlin, Dürener Bank in Düren⸗Rheinl. , Bankhaus von der Heydt⸗cKersten Söhne in Elberfeld, Rheinische Bank in Effen⸗Ruhr, Nationalbank für Denschland in Berlin,.

Gesellschaftskafse in Dortmund. obo)

Gaswerh Freienmalde (Oder)

A.-G.

Einladung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 5. No⸗ vember 1913, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagesordnung: t I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191213. 26. 2) Entlastung Aufsichtsrats Vorstands.

3 Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktten, welche spätestens am I. November E913 bei der Direction der Dis. conto · Gesellschaft. Bremen, oder bei Herrn R. Lupke, Freienwalde, hinter⸗

des und

J legt werden.

Der Vorstand.