1913 / 246 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

schränkter Haftung: Die Firma ist von ihnen bisher in Anlehnung an Wilhelm Focke in Hamburg ist für die! 3) auf Blatt 6930: Die Firma Alfred Dęessan. 66012 ; a,, d 9 grun; . Bei Nr. 8885 Universum die w ossenschaft für hiesige Zweigniederlassung Prokura Weigel in Chemnitz und der Spiral⸗ Bei Nr. 99 Abt. A des biesigen 9 . We, ner r Darn , 9 ö 6 1 1 e , n n . . 6 Gesellschaft 296 be⸗ Hiller, Madaus C Co. Der per⸗ ternationale Ver lags ge ell schaft die Rheinprovinz gemeinschaftlich be. erteilt. . . federfabrikant Emil Alfred Weigel da⸗ delsregisters, wo die offene Sandelsgesell Yhliyp 56 jenieur Franz Meisinger in selt in . ist Prokur in der We sse 13 . 9 Firma Car . k Haftung mit dem Sitzf in sönlich haftende Gesellschafter Madaus r . a nns Gd dae ö ö 1 i n ,n, ,, . . Ing e ö ö. er . * . ö . ö dergestalt Prokura ertzilt, erteilt, 61 beide zufammen zur 34 in . als 5 5 r ge en cher erg e, . 29 . er, ,, ist gelöscht. Bei Nr. 5915 Lachs⸗ getragene Geschäft, bestehend in em schaft mit bes räntter X aft ung, äftszweig: abrikation von Spiral⸗m em Sitze in essan geführt wird in Gemeinschast mit einem Vor⸗ nung und Vertretung her GHesellschaf a, bee, 3 ! g tosenschul . . 36. ge d 2 . . e ? j wird vor räucherei Deckelmann Gesessschaft Vertriebe bicnenwirtschaftlicher Erzeugniffe Bremen: Johann Heinrich Friedrich federn.) ist heute eingetragen: Der Kaufmann daß er k ,,, nschulenbe Uitz r gretzten Geschäfts dauer am 31. Dezember den verbleibenden Gesellschaftern unter n, re, Haftung: e r, . Hilfsmittel, mit den dazu gehörigen Diedrich Schnurhusch ist als Geschäfts⸗ er let 5931: Die Kommandit⸗ GSustad Schrön in Dessau ist mit dem . , d, when. 36 ie, Tan e, ö 89 i 6. rn. und der en, n, . Fritz unyerãnderte⸗ Firma fortgesetzt. mann Erich Friedrich , Moritz in Einrlchtungsgegenständen, Warenvorräten, führer ausgeschieden. sellschaft in Firma Heinrich Wald. 1. Januar 1913 aus der Gesellschaft aus— st err n den 9. Oktober 1913. 6. er Gese . 9 am 30. Sey g5hos. Amtsgerickt Geldern fle st i Grünberg zum Liquidator be— 8 nn, . Ernst Joachim Berlin⸗Niederschönhausen ist Prokura er— ausstehenden Forderungen und den Passiven Der in Koblenz wohnhafte Architekt Tran f eg ( Go. in Chemnitz und geschleden. . Königliches Amtsgericht. . un * . 1st . siell * . 4 Amttzgericht G 19 109 12 bristign Mr Rohl len. ; ö teilt. Bei Vr. 10202 Vermietungs- Im einzelnen werden von den beiden Julius Peters ist zum Geschäftsführer der Kaufmann Heinrich Waldemar Stahl⸗ Dessau, den 10. Oktober 1913. z i . . Gera, Reuss. 66041 mts geri t Grünberg. 1010. 13. Sugo LTosehand. ö Inhaber: Hugo gesellschaft Oranienstraße E38 mit Gesellschaftern mit diesem Geschäfte u je bestellt. K . berg in Chemnitz als persönlich haftender HVerzogl. Anhalt. Amtsgericht. portm und. 66024 stimmt, ob ein oder 6 Geschäfts⸗ Sandelsregister. Hagen, Westf. 6boh l ,,, , Losehand, Kaufmann, beschränkter Haftung: In Char- ) eingebracht: . . Am 3 ,. . , . ö. eine . et el... 66014 Bet der im hiesigen Handelsregtster führer bestellt werden sollen. Sind In unser DVandelsregister Abteilung A] In unser Handelsregister ist heute bei . In das Geschäft ist ö . ist gllellung B unter Nr. 31 eingetragenen mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Nr. bod, die Firma A. Walter Berger der Firma Ed. Dupré zu Hagen ein⸗ Georg Carl Spreke eisen, Kaufmann, zu

lottenburg ist eine Zweignlederlassung 1) an Mobilar im Werte von 35 Deutsche h. f ; ; In unser Handelsregister Abt. A is l yr 2 2 Me; N ö )* 8 6 * * 2 2 R er sells f 8 ste E 1 8 j 1 gon 1e 2 igl ber Besche 83 eig: Yi 2. X M . 8 e k ö ( 7 z Gao s 8 3 j 6 . 1s 1 9 7 errichtet. Bei Nr. 11226 Neue Ver⸗ Jan . welche in der sell schaft Sn ne im „Ermus“ mit be⸗ begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: unter Nr. T6 die Firma Ludwig Danjes sirna „Harpener Bergbau- Attien⸗ die Gesellschaft durch mindeftens zwei Ge- in Untermhaus betr., ist heute einge— gere nen. Damburg, als Gefellschaf ter eingetreten

lagsanstalt Gesellschaft mit be— selbe Beschaffenheit zur schränkter Haftung, Bremen: In Herstellung und Vertrieb von Strick- und! . , raf tragen w 8 Geschäft is i 5 nge n 5 . 8 n. . ] n Merl i . en. bverdu Un be stimmt D er 069 57 3 llschafte rber sa nmlune vo m Wollw ren.) 1n Detmold und als deren Inhaher der ssellsch aft zu Dortmund ist heute häfts ffüh Ter oder durch enen Gesck asts⸗ . ) omen ö A4 s 5 z ( fosl Gechast 1 t i. ter der birma; 6 d. Die offen Dandelsgesc ellschaft hat 1 ran er * asftung 2 3 Berlin⸗ 2 zeiterb ö 1ße ig 6 1 . Di ö. E sel 6 ( 9 Fe 411 . . . . . . 5 9 ö D endes eingetragen worden: fühn rer und e inen Prokuristen vertrete n Offene Handelsgef ellschaft. Die Gesell Dae Inh. Carl Dup rs auf den ö . . ö

. , ,, ,, , ,,, 17 930 5 . Oktober 1913 ist der 8 1 Absatz 2 des ; if Blatt 6932: Die offene Ha Kaufmann Ludwig anjes das. heute so ö ; . . k . ) 2 313 . am 1. Ottober 1913 begonnen und Friedenau ist eine Jweigniederlassung sind, im Werte von . 950,900 3. Ok ober 1915 ist der S atz 2 des 2) auf Blat 69862: We osse ne Van agen . 9 e Prokura des Carl Meese ist er⸗ D Duisburg, den 11 ktober 1913 schaft hat am 20. September 1913 be⸗ Kaufmann Karl T Dupré zu H agen über⸗ 7 2 Ger F ; . ; errichtet. Bei Nr. 12406 Voigt⸗ 3) an ausstehenden Forde⸗ Gesellschaftsvertrages gemäß 151 ab⸗ delsgesellschaft in Firma Weinberg eing. ef wei ö : gon lasech . gin ee en a en, ,,, , . z age ( et de Geschc unter unveränderter 5 , m. atm Tabri—⸗ a ne og 1860 = 3 un . E, , , . eschäflszweig: Drogenhandlung. bhhen. . ; Nonigliches ; , , . e,, n. ö ; Firma fort.

, , . ö Fabri k V ge ert g Gesellfchaft if . , , ,. uh . ö Deren 9 fz. Dh cher . Fen Bureauvorstehern Friedrich Banck 1 triebe des Geschäfts bet gründeten Forde, Dte Prokuren der Chefrau Kaufmann Enn Voigt. Prokura ist erteilt an

j Cesells 5 * 95 ränkter 4esnen MWarbetrag p 1 Der Si 2 sellsch ach 5e fe ster die Kaufle ö D0 Mein⸗ De 715. ö 3 N a , . . * , 8 X 3. kurs is erte a9 mf, mit ,, 4) einen Barbetrag von t 830, . . 3 6 . ö, r . , 2 . Jürstlichez Amtẽ echt. mann und, Emil Gröger, beide zu Dort.« Egein. u lsgzn rungen und? ,,,, auf die Ge⸗ Eduard Dupré, Sophie geb. Voß, und Paul Lotz . Göre en vom S er zerlegt und die hiesige n⸗ berg und Bernhard Nußbar beide in ĩ . - -; 1593 ; 3 6 anns 5 Totz⸗ .

Saftung urch den 1 ͤ Sa. 2 67h. 5h Erlegt um ' esig ; ö —— nm nd, ist Gesamtprokura erteilt. Ein In unser Handelsregister A Nr. 159 isi sellschaft ist ausgeschlossen. des Kaufmanns Karl Dupre zu Hagen 8. Dombrowski C Co. Persönlich

2, September 3 ist der Sitz der Ge Dagegen überni j e zu lösch h itz Die Gesellschaft he ; R , ,. . aIs5 40 . ne . ag. . der Ge Dagegen übernimmt die Ge⸗ re,, ,. 36 Gesellschaft . ö w . Detmold. . (66013 .der von ihnen ist in Semein schaft mit heme bei der Firma . tag in Persönlich haftende Gef esellschafter d: sind erloschen. . ,,,, H J . , en. er 1 e wn waere mee m, smnznikeer In un fer Handelgregister Abt., A. sst nem VBorstandzmitgliede oder einem Pro. Egeln einge lragen worden: Die Firma Hermann Geißler, Ciettroingenieur Hagen i. W, den 10. Oktober 1913. Franz Dombrowskf, Kaufman 2 , mn, ö 1 hen, , mit beschränkter Haftung in Lich. gehzner Särschäfts neig: Lgctgroßhandlung) under Rr. 237 die offene Handelsgesell. sariten zur Vertretung der Gesellschaft lautet jetz Alfred Koch Nachf. In, Gera, Königliches Amtsgericht. Hamburg. k Berlin, den 9. Oktober 1913. ; 1) eine Bankschuld dation, Bremen: Die Liquidation 6) auf Blatt 6933: Vie ostene Han⸗ schaft unter der Firma Heinrich Gees umi ichtigt. haber ist der Kaufmann Mar Frause in Richard Kästner, Ingenieur in Gera. an ug, ö. 9 Königliches Ams gericht Berlin-Mitte. von wird weitergeführt. ö ,, tg mn Sin ,. t Inh. Paul Heinrich Gees mit dem Dortmund, den 19. Oktober 1913 Egeln. Der ue. ang der in dem Be— Gera, den 14. Oktober 1913. Hagen, West /. 66052 ,, itgese ö, hat 1 * tellun 9. zum Liquid der hiesi echts⸗ Förster in khardtsdorf und als Gees m 5. ge erf ang e , , renn ,, 4 omman und hat am 10. Ok- Abteilung g 6 2) Forderung von Zum . * 3 Rechts chm u . Niederlassungsorte Detmold heute ein Königliches lmtsgericht. triebe des Gef schäfts? begründeten Forde Fürstliches Amtsgericht. d Sn, . in ner, ist heute bei rober 363 egonnen. K. . ,, . n, ö ö 8 254 4 6 ; t 3 Hu ö Al lbin 8 9 Laiter getragen, Bie Gesellschan hat am 1. Ol . rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Gern Reuss. . 66042 . . . Prokura ist erteilt an Karl Heinri ich 56 ö . 9 . ö n, de 2 ktobe 913. tan 19g0 All Lißner und J . 912 ; . 360931 ö . 8. *. ö 5 ö zern. s8. 36042 einge iragen: . K . i ,,. schreil ; beide i tober 1913 begonnen. Gesellschafter sind Dortmund. 66025) durch den jetzigen Inhaber Krause aus— e . gen: . 2 ze In er , , n, ö 2 ö Der Gerichtss . des Amtsgerichts: Viktor Förster, beide in Burkhardtsdorf. 3 K K Paul Gees ö. . de ö R 36 9. der im hiesigen geschlossen. 7 Ddandelsregister. Der Kaufmann Paul Funcke zu Hagen zudwig Lampke. ö . n. ist heute eingetragen worden Bei mithin verbleiben 25 000, fsürhölte Sekretär Die Gesellschaft hat am 1. J 1912 der Na ; . dees und der Kaus⸗ ö h 3 g. ; ! ; . 6 a12 In unser Handels ter Abteil Aist in das Geschäf zerfönlich . Joh. W. Kück. Prokura ist erteilt an Rr 8559: Kar tomat⸗-Aktiengesell⸗ zn, , , mn de dir Für! , Vll esells 9 hat am! anu4t z mann Hch. Gees jr., in Detmold; jeder . Abteilung B unter Nr. 475 eingetragenen Egeln, den 8. Oktober 1913. Ne . . Vandelsreguster tetlung A ist in das häft als per niich zaftender Wöolfs amt gi ei haft fh Apr atebkan mit dem Sitze 3 hn! . . ö . // 65846 n, . Geschäftszweig: e rselben ist zur selbständigen Vertretung rma „Uufbruchbohrgesellschaft mit Königliches Amtsgericht. * ö. d , ee. 6 866 e . . eingetreten. Die durch seinen J. 2. gm u. wn Firm st er har of ie rn. Lor n, . . . e ,,, 5 J . . hee en, ee. Such. nd Kn stbructtee , e, e fr rf rern, . he el gfln . s zu. Charlottenburg: Zu Vorstands⸗ Die f fe. Bekanntmachungen der In unser Handelsregister ist heute ein 7) auf Blatt 2058, betr. die Firma ö ö ö. grlmeee , Eisleben. 66030) betr, ist heute eingetragen morden: schaft hat am 1. Oktober 1913 beg e. loschen. mitgliedern sind ernannt Fer Rausmann Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen getzagen worden; . 3 C. M. Auerbach in Chemnitz: Pro . 1d. den 10. Oktober 1913 ist heut Iltz der Ges 4 20 . Eourl . In unser Handelzregister A ist heute Der Buch druckereibesitzer Friedrich Wil⸗ Die dem Ingenieur Paul Funcke zu Hagen J. Wigger G Co. Bezüglich des In. . Fin erh merlin er tecntetzer n Westin, Abheilung à Nr. Bös bei der. Firma urg ist erteilt dem Ingenieur Rudolf erm ile: Amt ah 5 K r sft fenen mr, ,,, eingetragenen helm Zeiß in Gera ist, aus dec Gesell⸗ erteilte Prokura ist trio chen. habers Mitte ist urch elnen Vermerk ö , z Ok 3 e 1 1 S zier: Die . (* ö . 55 ö 5 eL . . wvorled. 2. ö * 2 3 ü . X . = . ? ( 7 f ober 2 5 9 Jann gi sias, . 5 ö Bonn, den 1138 Oktober 1913. - 2. Neumann . Sohn hier: Die Gaube in Chemnitz. Fürstliches Amtsgerte . den 10. Oktober 1913 Firma: „BVittor Kiuschinsköünkässp. schaft Ausgeschieken. Gleichzeitig ist der Hagen J. W., den 16. Oktober 1913. 39. eine am 7. Oktober 1913 erfolgte du t Vün Allien mein haft Mut e n. umie . Firma ist infolge Uebergang dez Heschäfts S) auf, Blatt ad6, betr. die Firma mortmund. 66016 Königliches Amtsgericht Unternehmen für Handel und In Buchdruckeretbesitzet Mer August Richard FRönigliches Am gert e,, in 2 Güterrechtsregister ö e, e, Aktiengesellse . . grakKel, Kr. Mäxten. [6b9o7] uf die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Friedrich Hermann Schnabel in Bei der im hiesigen Handelsregtuer Ab k z dustrie mit Detektiwabteilung K. Fischer in Unt ermhaus in . Gesellschaft , ingewiesen word . 6 4 kö. a. 63. . Bekanntmachung. ', tun gleichen Namens erl cen. Chemnitz: Die Firma ist erloschen. teilung A unter J't. fil, eingetragenen Dortmund [66026] Becher“ eingetragen: als persönlich haftender Gesellschafter ein, Hasen, Westèf. 66059 . zsch * Herne Je, ,. Augustin Starnberger in eutolln ist er Ahbteilu z nter N 03 die (Gasell 6 8 1 269 36 3 2 061 . err ehthen 39 . gen 2 n tro I * 1 * dossregis * we. gu 83 9g . Abteilung B unter Nr. 603 die Gesell 9 auf, Blatt, 6925, bett die Gese Firma „W. Bergmann“ in Rahm ist Bei der im hiesigen Handel sregister Die Firma lautet jetzt: „Viktor Kleve, getreten. ö a. ö d ö. . heute bei ch i , Sitz der Ge⸗ ing in Firma heute folgendes eingetragen worden: Abteilung B unter Nr. 422 eingetragenen Inka ssounter nehmen für Handel und Gera, ger nl 21. ö . . . . n . . V Fürstliches Am sgericht. ! m

6 161 3 17 119 am Ranm = Fn * 8 9 N 42 . 2 2 . kh ern ze ej ir O: r eue 3, ist die U ö i . schaft L. Neumann „C Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha f Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu üt die bereits eingetragene 2 5 schaft mit beschränkter Haf 9 mit hn mn 65 f g 2 ,, j ; , . i⸗ 1 1 ern , , n, ele Dam pfzien ele nen Friedrich e, ,, . eschrän ter . a Schnittband Gese llschaft mit be⸗ Das Geschãäft ist auf den Yrai uerei⸗ Fuma „Lauter C Co. Gesellschaft Industrie mit Detektiv⸗ Abteilung . 3 . in: R 6 9b (Une 9. dem Sitze in Breslau. Gegenstand des schränkter Haftung in Chemnitz: beñß 8 B 9 ĩ. tter ft „in Vort⸗ und Mitteld eutsche Ausk ftei.“ J Daftung zu Dagen eingetragen: Dem 27. September 1913 estge stellt worden. berg in Berlin⸗Mariendorf ift erloschen Wiegand in Brakel“ heute als offene fil, ,. F 33 5 2341 . esitzer Otto Bergmann und den Brauerei⸗ mit eschrün . Haf ung in vr Mitteldeutsche Auskunftei.“ In⸗ 6 ladnee Bet t ch J v Willy Wiv . G tand des Unterneh 8 3st * 3 3 aten 3 h ö . Hdant elegesellschaft mit Beginn vom Unternehmens ist Handel mi t Eiser 1, 4 Proku a ist erteilt dem Kaufmann Max besi her Wilhein * Berg nann junior, beide mund ist heute folgendes eingetragen haber ist der Faufmann Viktor Kleve, 1127 y. Bekanntmachung. 6 6043 Ingenieur Willy Wip permann zu H agen, ö. egens Es Unterne mens ist der ö. ö. . . J . M 28. Aug 1913 und als ehe lschafter: Cisenwaren und sonstigen zu diesem Ge- Braeuer in Chemnitz u Rahm h,, welche dagselbe norden: Eisleben In unser Handelsregister Abteilung ö dem Kaufmann Walter Wippermann zu Erwerb und die Fortführung der von önigliches Amtsgericht Berlin Mitte. * i . ö ; zzweige h Ge en ai,. 3 . J 1 i . n . 26 . ö ie, . 205 . i ar N 5 die C S. Hage ; n ) s Hermann Genzs 18 allein Tn⸗ al d e ig 8h . a. Kaufmann Josef Wiegand, b. Kauf schäfts zn , J J n, 10) auf Blatt 639, betr. die Gesell⸗ als offene Handelsgefellschaft, die am uch Beschluß der G esellschafterver⸗ Gisleben, den 13. Oktober 1913. . ne nm. ö. 2. ö e n und dem ö . ugust ö 3 als ö V In⸗ OX. J ! ) * 81 ü 1c vrwerh or 1 zo schränkteor Mac ftiur r ) I 7 . . . A5 z . 2 * 6 jaus zu age 9 741 D J D * mann Peter Wiegand, beide in Bratel, nsbesondere auch rwerbh. und Fort. schaft mit beschränkter Haftung in Firma 29. September 1913 begonnen hat, fort— ng vom ki. September 1913 ist Königliches Amtsgericht. e een , ,, n, dre r, , J ö itt Gesamtyrokurg in 6 Münch w 2. , . Herlinm. 66188) eingetragen K führung des in Breslau unter der Firma Thänhardt . Co. Gesellschaft mit führen z Stammkapital auf 40 000 s erhöht schränkter Haftung“ in Gladbeck ein- der Art erteilt, daß jeder der beiden Erst⸗ lassung in München unter der Firma ö 8 ; l gell 36 2 . Hei okewns § ; 6 2 8 . J . daß Sli 1 5 ö - h hg an eyf ö In unser K Abteilun ng B Brakel, den 13. Oktober 1913. 8. Neumann K Sohn betriehenen Eisen beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Prokura des Wilhelm Bergma nn jun. porden. Elbing. ö ö getragen worden. genannten gemei . mit dem Pro, Genzsch & Heyse betri ebenen Schrꝛift⸗ ist heute eingetra worden: Jei Rönigliches Amts ze richt handelsgeschäfts. Stammkapital: 116 000 Die Firma ist nach K des Kon⸗ und des Otto Bergmann sst . schen. Dortmund, den 11. Oktober 1913 In unser Handelsregister Abteilung A Gegenstand des Unternehmens: Betrieb kuristen Kolshaus zur V zertretung be⸗ gießerei, . dere die Herstellung ö NM k D Hes 9 s / s g o 1 ; * s⸗ J m 36 . T f r 3 ö j der 8 7 2 ftasgß Bei Nr. 550: Deutsche Ueberseeische . 3636 6 Mark. Der Gesellschafter Paul ö. lursperfahrens erlosche Dortmund den 3. Oktober 1913 Königl. Amtsgericht. ist heute zu Nr. 132 bei der Firma ö. ö 26 . rechtigt . . ö und der Vertrieb 26 . Bank mit dem n u Berlin und Rraunskhber. Osihr- 65h99] mann zu Breslau hat das Lon ihm unter Königliches Amtsgericht pee, Abt. B Konigl —— H. Schroeter Molterei Elbing in Wasser, elektrische Licht- und Kraftan., Hagen i. W., den 10. Oktober 1913. etteugnissen sowie Bedarftartikeln für 1 2 6 ö 8 ) 8 3. 5 . . Königl. Amts gert ht 229389 3 1 3 GS aF 7 z 1 mehreren Zweigniederlassungen: Proku— dandelsregtnñer. ö der Firma L. Neumann Sohn in Bres den 13. Oktober 1913 6 ui erich. . Dresden. ; 1bb0ꝛ7] Elbing imngetragen, daß dem Landwirt lagen sowie gesundbeitstechnische Anlagen. Königliches . Buch druck reien, endlich auch alle in risten: I) e . ö in Berlin, . unser Handelsregister B ist bei der lau betriebene Handelsgewerbe unter Zu . m eortmund. / 6601 7 In das Handelsregister ist heute einge- Dr. phil. Otto Schroeter in Elbing Pro— Stamm lapital: 20 000 6. 1 ; ,, irgend einem Zuf sammenhange mit diesen 9 Al lbert Gr abenhorst in Berlin Cin Firma Grosze Amts mühle zu Brauns⸗ grundelegung der 5) Bila inzʒ vom 31. e Colditz. 66006 Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ fragt n wonden: kura erteilt ist. Geschäfts zsührer: Installateure Gott tfried Ha 10, Saalo. 56 . 660 54 Zwecken ste henden Geschäfte. jeder derselben ist ermächtigt, die Gesell— berg. H. Braunfisch, Kommandit⸗ zember 1912, umfassend 480 96 g 1. In daz hiesige Handelsregister ist heut« tellung A unter Nr. I6Jzl eingetragenen [auf Blatt 13574: Die Kommandit⸗ Elbing, den 11. Oktober 1913. Tasch und August Tasch in Gladbeck, von In das hiesige Handelercgister it heute Das Grundkapital der Gesel lschaft schaft in Gemeinschaft mit einem anderen gesellschaft auf Aktien folgendes ein Aktiva, denen 464 204,22 6 ö assiva 1uf Blatt 184 die Firma Johann August Firma „Louis Opländer“ in Dort⸗ gesellschaft Richard öhm! C Co. Königliches Amtsgericht. denen jeder für sich allein berechtigt ist, eingetragen: ; Zu ö 1382, betreffend betrãgt „1200 909, eingeteilt in Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 4350: getragen:; gegenüberstehen, . dem Rechte, der Kreisel in Colditz und als deren In. mund ist heute folgendes eingetragen Kommanditgesellschaft mit dem Sitze ; —— „„die Gesellschaft zu vertreten. , , . sche , , Gebr. 1200 auf den Inhaber lautende Aktien ; n , , * . 3 . * zo 3 8 * . ) , 97 . h 7 6 ; 54 5 2E ö 366033 sellsc per 2 9. 3 ] 8 ist . ) Steffens . Nölle, , e, Ucher das Vermögen der ö ist am Firmenfortführi in die Gesellschaft ein- haber der Maurer und Zimmermeister worden: in Dresden. Gesellschafter sind der Erfurt, J 166033 Gesellschastsbertrag vom 29, 7. 13. olff . Salle &.: Die Gesellschaft ist zu ie 6 1009 mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura] 6 . 181). Nachm. 3 Uhr RM in., gebracht dergit. . das Geschäft vom Johann August Kreisel da selbst eingetragen! Dem Kaufmann Otto Hepke und dem Kaufmann Richard Clemens Böhme in . In unser Dandelsregister B ist heute Der Gesellschafter Gottfried Tasch aufgelöst. Der Buchdruckereibesitzer Rein⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder des Otto Matthaei in Berlin-Tempe ir das Konkursverfahren eröffnet J. Januar 1913 ab als auf Rechnung der worden Ingenieur Ernst Sülzner, beide zu Dort⸗ Drer den als persönlich haftender Gefell. bei der unter Nr. 0 verzeichneten Firma hringt sein in Gladbeck, Marktstraße 23, held Wolff ist alleiniger Inhaber der vorhanden, so vertreten je zwei Mt— es Ve he ( 8 ö ; . 3 2 un h Een. e. z 53 Vie . . , ; 21 12. 26 1 85 27 1 , .. 7 ö. 9 2 ist erloschen. Bei Nr. 2809: Ernst Braunsberg, den 3. Oktober 1915. Gesellschaft K gilt. Andere als die Agegebener Geschäftszweig ist der Be⸗ . ist derart Gesamptprokura erteilt. stafter und ein Kommanditist. Die Gefell, Geist und Heimlich, Gesellschaft mit betriebenes Installationsgeschäft mit Waren⸗ Firma; Die irma lautet jetzt; Heyne. glieder deg. Vorstands oder ein Vor— Wasmuth Architektur Verlag, Archi— Königl. Amtsgericht. Abt. J. aus der Bilanz chtlichen Verbindlich- trieb eines Baugeschafts und elner Schneide, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die schaft hat am 15. Juni 1913 ,. beschrůnkter daftung, Erfurt, ein- lager, Laden⸗ und Werkstelleneinrichtung . ische Buchdruckerei Reinhold stanremitg ied und ein Proturist die tektur⸗Buchhandlung und Kunst— 9 ; aaoon keiten werden nicht übernommen. Der mühle in Colditz d einer Fabrik in Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Geschästszweig: Handel mit Nahrungs getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ ohne die Forde rungen und Schulden in Wolff. Gesellschast gemeinschaftlich. handlung und Kunst⸗ KRraunsberg, Ostpæ. 66000 J olditz und einer Fabrit in g, ĩ 985 schafterve 30. September Anreck Zu B 184, betreffend R V Jo anstalten Aktiengesellschaft mit dem Hande lsregif AUebernahmewert beträgt 16 094,84 6, Iroßbothen zur Herstellung und Ver— pret uristen zu vertreten. mnieln, ingbesondere Jucken undSchokoiade) schölterbersammlung pom z0. Sytember Anrechnung auf seine Stammeinlage zu Zu (l; 184. betreffend Rottger Da mpf= gestand ist- Hermann Johannes Sitze zu Berlin: Kaufmann Otto Dorn? In u s *. d or re ist bei der wovon ein Teilbetrag von 16000 A6 auf . pon Scham ore und Dachstein,. Dortmund, den 9. Oktober 1913. 3 auf Blatt 13 575: Die Firma 3 1gl3 ist das Stammkapital 36. 23 900 M einem Heldwerte von 18000 ein. ziegele und. Tonwert Grube Ger Gen; sch, Fabrikant, zu Klein Hlottzer, in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmit— Si u. Hu 129. 6. 1 D . : die gleich hohe Stammeinlage des Ein- varen. . Königl. Amtsgericht. Uhle in Dresden. Der Kaufmann Louis erhöht und beträgt daher jetzt 50 000 44. Gladbeck i. W., den 30. September trud Gesellschaft mit heschräntter welcher stets allein zer Vertretung der glied der Gefellschaft. Bel Nr. 160 868: . n,. ,. gere, * k e bringenden zur lufrech ung gelangt ist. Colditz am 9 Oktober 1913. nortmund. 66 16. Hermann Uhle in Dresden ist Inhaber. Erfurt, den 98 8 Oktober 19193 . 1913. . Dalle S.: Die Firma ist er— e n del. berechtigt ist. ö . * * 7 4 J ĩ . 4 4 ö 9. F 3 * 28 6 3 ) 5dr 8 88G M 9 1 Bürohaus Börsfe Akt tienge ell schaft soige 6. . 36 . , 3 Deutscher Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. Bei der im hiesigen Handels . zister Dresden, am 13. Oktober 1913. , nn,, . Königliches Amtegericht. . S., den 8. Oktober 1913 se, ,. . , . . . * ,, g , . ( ) handel Akti 51 Berl jn h ͤ . 73 1 dregiste Fönialiches Amtsger; J 1 J . . en 8. Oktober 1913. 2h Friedrich Günther. mit dem Sitze zu Berlin: Ver Haus Die Prokura des Paul Rauschning handel ⸗htieng , . in he ö aan Abteilung A unter Nr 1499 eingetragenen königliches Amtsgericht. Abt. II. Flatow, W estpr 66034 Glatz. 6bort Königliches Amis icht. Abi. 1 samtprokura is eilt Heimtt inspektor Erwin Petersilge in Berl st 2. die E zesellschaf . diejenige Forderun g ; C or hach. 66007 ĩ 25 F ä . * PLC. 1 28 ö . . . gliches mtsgericht. Abt. 19. esamtprofura ist erteilt an Heinrich 2 Fetersilgt Serlin i erloscher. Dem Friedrich Kortüm ir 900 9 . k ö 5 ! Firma Adolf Baltes“ in Dortmund Düssel dorf. 660281 F ser Handelsregister Abteilu 6 In unserm Sandelgre ster A tst unter . w . Far Fon She, d kee m nn n Dorstandsmifaliede Ernan , . . ; 100 0600 S einge bracht die ihr als stille n. unser Handelsregister Abt. A zu 6 . 0 36028] In unser Handelsregister Abteilung gi Halle, Saale 66055] 8 arl Eduard Dierks und Karl Heinrich 3 D 1 domi gliede ernan . Posen ist für die auptniederlassung in 9 6. J ; 1c Un 6 ö 3 ist heute folgendes eingetragen worden: R, ö S de I ist J ; ist he t bei d te Nr 1 j 1 e Nr. 9 die Firma enn Nürnb er er 6 . ö . Rich d QO s. Berlin, den II. 3 tober 913 Posen Prokura ert ilt. Ge sell schaf te rin der ob igen Firma EL. Neu⸗ Nr. 19 Firma Sali Mosheim zu Die Firma sst erlos chen 65 der im Van e greg er 3 unter 1 kute bei der unter ek. einge tragenen, * he ; ' * J NR erger, Eingetragen wurde heute in das hiesige e Richard Vuast. tur- ( . olchen. I00 eingetragenen Firma „Schlösser in Grungu, Bezirk Bromberg, domi⸗ In aber Kaufmann Jean kürnberger in Handelsregister Abt. B zu 263 , Ferner wird bekannt gemacht: ö DP 6 9 DIL. . 2 DS,

Königliches mt ric ,,, ͤ ; 3. Sktobe mann K Sohn gegen deren Inhaber, Corbach (Inhaber Kar ufn ann Sally nn n 6 Sr 91 . . , , ö. ; gliche . Braunusberg, 8. ober 1913. j r 6 Sa Dortmund, den 9. Oktober 1913. . Feibusch., Gesellschaft mit be⸗ zilierten Gesellschaft in Firma: „West⸗ Glatz, am 10. 10 1913 gelöscht worden. dalle scher Kohlenhof Gesellschaft Der Vorstand besteht aus einer Person

zteil 8h. ins sihesd M. . Kaufmann Paul Neumann, zusteht. Deren Mosheim zu Corbac ist heute ein— 31 , r ; 3. 6 . ö . Kön af che u nüte erich. Abt. 1. Wert ist auf 100 Son an, , . zu Corba h ist heute ein Königliches Amtsgericht. srn err Haftung“ hier, wurde am preustische Dfen und Tonwaren—⸗ Amts se cht Blat mit befchrän ter Dassung. Dale oder aus mehreren Mitgliedern, welche Elom ber, Lin 3. J 4 6590 ) Erd stedt. (66001 auf die gleich hohe St ieinlage der Ein⸗ ; Der Kaufmann Edmund Moshe im ist Hort mund. ; ö 66019 ktober 1913 nachgetrag en, daß durch fabrit, Geseuschaft mit beschränkter GIlei ũwitz. 1. 451 Saale: An Stelle von Max Schreck sind vom Aufsichtsrat 31 notariellem Proto⸗ Ihn dem Handels segister Abteilung A Bekanntmachung. bringenden zur Aufrechnung gelangt. Ge- in dat Geschäst als personfich haftender Bei der im hiesigen Handelsregist. bee cha terbeschluz hom i Yitober ihr Haftung ein getragen, worden, daß durch Die im Handelsregister A unter Nr. 5d Hermann Hummel, eendant, und Emil toll n,, ist bei Ter, nter Mr, Gr eingktragtnen In das Handelsregister iz ist bei der schäftsführer sind die Kauffeute, Sudwig Gesellschafter eingetreten. Pie offene Abteilung A unter Nr i ah ein getrg, enen der . Ernst Güldner in den ame lz. Juli 1612 gerfolgten Tod der eingetragens Firma a onigs seid e T, Fee mne, denen, gn Dis Genenalbersammslung wird durch ↄffenen Hand legese lichaft Peusciin, Stö Zrektumer Spar und Leihtafse G. m Neumann und Ernst Janta, besge in Handelsgeselschaft hat am 17 Juli'lglz offenen Handelsgesellschast „Wolff K Däiseldorf zun weiteren Geschäfte führer Geselischafters Ee. 6 . Ernst Korth chauer? in Gleiwitz ist heute gelöscht zu Göschaftzfürern bestellt. Batch Ve— den Verstahnt ehe dutch en Aufsichte. T Eo. in Blomberg vermerkl, daß der b. H. eingetragen worden: Breslau. Der Gesellschaftsbertrag ist am begonnen. J Westebbe“ in Dortmund ist heute fol— betellt und seine Piokura erloschen ist:; in Glumen die e n cha aufgelöst und worden. . = scchluß der Geselsschafterverfammlung a rat unter Mitteilung der Tagesordnung Kaufmann Jarl Wagner in Blomberg An Stelle des verstorbenen Geschästs 27. September 1913 errichtet. 3 je Ge⸗ ; 36 Vertretung der Gesellschaft ist jeder gendes eingetragen worden: . der unter Nr. 922 eingetragenen der bis herige Geschã sts zführer Kauf mann Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Oktober 1913. 8. SGrnt nber 1913 ist der 8 9 Abf 5 mittels einmaliger Bekanntmachung be⸗ d Gefellschafter he ö z sellschaft is Fim „Ehamotte und Dinasmerke Paul Hillebrand in Flaten w Liquidator ist. w Saß 3 des gese l cha erf rade a, 26 gwischen dem Tage der Be⸗

——

2 fer gingetro 3st ea 3 z , r ; ; s ; ö 6 als Gesellschafte J n ist. Jeder führers Lorenz Hansen zu Feher ö. ist sellschaft wird für die Zeit bis zum der Gesellschafter befugt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das . 3 ; fen T O 1916 ü F 1. . L Ritter, Attiengesellschaft“ Flatow, Wyr., den 3. Oktober 1915. Gmünd, Schwäbisch. [66046] Beide Geschäftsführer können nur gemein— kann machung und dem Tage der Ge⸗ ( ö. ö. j 1 l . h 1b Uuüsldühl L 611 1. 6. 12 und Zeichnung der Fi . berechtigt. in Feheholm zum Geschẽ te führer bestellt. zerlängert sich stets um weitere fünf Fürstliches Amlögericht. Abt. 1. ĩ eschränkter Haftung in Firma Wolff und . *

n elm Delnecke in Crtrath satzungsgemäße In das Handeltregister für Einzelfirmen ein Geschäftsführer in' Gemeinschaft mit wei Wochen liegen, wobei der Tag der a K ö ? . 2 dag 8 1 . . z s . 11 N hles. Har 3IIS8rogfste 1st 7 ö 5530 eines G sells h af. erfolgt. Die Gesell Auf Blatt 758 des Handelsregisters, Vgl. Nr 5l7 des Handelsregisters Abt. B. der im Handels zegister . unter nn his, Hande kßreg ter itt, bet Seeger in Gmünd eingetragen worden, Halle S., den 9. Oktober 1913. Zäneralbersammlung nicht mitgerechnet G . 83nd gelt. tweder dich nbi gesellschaft in Firma „Gebrüder TDüffner, Forst (Lausitz), eingetragen; kopf in Gmünd erteilte Prokura infolge . „Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ * Vig derwko te,, . . Duen. ing⸗Bichervux Werke. Cognae⸗Destillerie Lloyd August Al

Marie Hüffner, geb. Hüffner, der Kauf⸗ w Heinrich Münte. Die Niederlassung ist imtliche Aktien übe wn. 2 sc zäft zführ er oder mehrere in * Ge as Hand le Firma for . ĩ 1 R . ; -. ö . z ; Boizenburrs fgelöst wor hafte ; ) einzelne dag Handels geschäft und die Firma fort., rung techuischer Bedarfsartikel“ in n das Handelsregister ist eingetragen, haber eingetragen. In das Handelsregister A ist bei der verlegt worden. kant, zu Kl. . August Erlöschen der issungs firme leute Wi Otto August Kluge und Seffentliche Bekanntmachungen der Ge . 2 . . . ß 6 t ingen der , mann, in Dortmund eingetragen worden. heft Emil Nieten zu Duisburg br ——— G Sohn in Gnesen, eingetragen worden: In das Geschäft ist ein Komman— Slade, Hichand 3 Böckting,

sel 1 s⸗ s 2 1 N (dJ 1st S = ; D z Il 35 der Gesellschaft r ist alle ur. zertretung der Landmann Ehristian Sibbeis Paulsen 51. Dezember 1933 errichtet. hy. Dauer Corbach. den 4. Oktober 1913. Handelsgeschäft ist auf die Gesellschaft mit 3 n h 9 Srt hope s u, Erkrath, daß dem Buchhalter Wil. Königl. Aim e ert K. Amtsgericht Gmünd. schaftlich die Gefellschaft vertreten oder neralbersammlung. müssen mindestens Blom , e Yttober 1 96 Bredstedt, den 13. Oktober 1913. zahrez wenn mi zt spätestens ein Jahr vor ö Westebbe Gesellschaft mit beschränkter Fort. Lausitz 66036) 2. 19 39 e. 5 5 2 1 ö. . a 8 . J 8969 1s he 9. nntr . Ta Fürstli rn ritt. ö Kön liches Ar mtogeri cht. auf des trages Kündigung seitens Crimmitschan. 66008 Daftung in Dortmund übergegangen. Gesamtprokura erteilt ist 1 0s ist heute bei der Firma „Friedrich einem Prokuri sten. . e, und der Tag der Koizgzenburg, Hihbe- 65530) B 66002 1 e 33 ö ; . ̃ . 4 6259 remen. 66002 . Ye Au es ö 86 . Nr 3851 n Nr. 33, betreffend die na Robe . : je Zum ie, , zregister ist heute In das Handelsregister ist eingetragen schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer die offene Handelsgesellschaft Reinhard Dorin, . Oktober 1913. Ar. 3881 eingetragenen offenen Handels⸗ 2. rene die. Firm Robert daß die dem Kaufmann Franz Sc aer Königliches Amtsgericht. Abt. 19. werden. . . l Ge, Schröder Nachf. in Crimmiischau be⸗ Königl. Amtegericht. e. fessfcbaft Die Fir jetzt: ĩ ; 5 f eingetragen: Die Firma heißt jetzt: *” Am 10 Oktober 1913 chäftsführer . tlich oder durch treffend, ist heute eingetragen worden: Hortmund.——— 6300! driver hier, daß die Gesellschaft Die . ö . 1 seines Ablebens erloschen ist. Ham hung. . 65657 5] schaft erfolgen durch den Deutschen TIIbbel 15. . 5 ü flsfü ihr rer und einen Proku Die Ge sellscl aft ist aufg löst Curt . ö ö 3 6 delste 9 94 . aufgelöst und die Firma erloschen ist. n ,. 9. 9 . ausitz h . st Den 14. Oktober 1913. Eintragungen 1n das Handelsregister. Reichs anzeiger. , , bal . , Ir ser He register Abteilung Am fsgeriht Süffesldur an Stelle der bisherigen Inhaberin Frau Söisfsrihter Stier 3 3 Boiʒentzur 0 la. Oktober 191 Kluge X Eo, Bre nen, Dig Kim . Die Bestellung kann Richard Neupert ist ausgeschleden. Der w r e . ] Amtsgericht Düsseldorf. gen J Fre Hilfsrichter Stikel. 91 ktober E. ; Die Gründer der zroß zer ic An , 9 SFr, erfolgen, daß ein einzelner Ge⸗IKaufma M Arth! Tirchhof führt i 3 e , . J,, ö ö. . ẽ. . Großhe zogl te tegericht. mant tgesell ö ist am 9 ktober ; ? e mann Mee 31 lrthur Kirchhof führt „Adolf Baltes, Fabrik und Hand⸗ Du hn n g. 65548) mann Robert Hüffner zu Forst als In⸗ Gnesen. 66047 von Altona Bahrenfeld nach Hamburg ind: Hermann Johann 23 ; . , 339 d haftsführer für sich in zur Vertretun 8 115. Oktober 1913. Dar ; k 6 26 ; * 3 * * ; ö. R! ug In das Handel siste 1 heute as Liquidator, n ünd di iesigen Kauf⸗ hej . sind 111 alle zl etung grinn i se, e ober 1913 e n , . . als eren Ink haber die ind zwar: . . . ; Kgl. Amtsgericht F Forst C(Lausitz), unter Nr. 265 n,, Firma Inhaber: Beinr Münte, Genzsch, ber iann, zu 6 8 Krah Au ; e nnn. . Witwe Adolf Baltes, Anna Jeb. Tusch— A Nr. 19145 die offene Handelsgesell 13. Oktober 1913. Gnesener Kunstmühle, Moritz Cohn zu Altona. Frau Helene Jürgens, geb. Genzsch, zu er mann Krahn eng zetragen. ⸗21ul BVintzens. 9, 59) ö , . . ; ellschaft erf olg mm' durch den Deutschen ar nmikanm. 09 e. 9. S 2 ö w ; J . I ö . Je ( ( Eéutse Czakrnikanm 661 609 Dortmund, de n 9. Oftober 1913. . treffend: D e offene He ndelsgesell lse chaft E reiberg. . 66036 Der Kaufmann Moritz Cohn ist ver⸗ ditist ein getreten. nann, zu Antwerpen dolf Holz⸗

MUst

ö Boizenburg (Elbe), den 14 Ber dn interngtio nale Telegraphen⸗ z ' . = J ; Bi f w 5 leichsanzeiger. unser Handelstegister B is ; ; . e , . ,, ; 2 . : 2. ö 1913. i. . . . den 11. Oktober 1913 a . ö i. Königl. w . Nieten ist in eine Kommanditgefell. Auf Blatt 42 des , ,, ist storben. Kaufmann Isidor Cohn ist Die Kommanditgesellschaft hat am usen, k. u. k. Hof⸗ und j niversitãts- Kd . . he Kör iki 8 an. richt. ö ö re ene 3 Ge⸗ PDertmund. . 66021 J umgewandelt mit unveränderter heute die ,. Bernhard Zobler alleiniger Inhaber geworden. 9. Okte . 4 begonnen und setzt da r, ? ; e, , , . Unt gleich 61 FSIItrma In m den be 9 8 E I 89e HL. 106 417 ö . * N 5 15 vo * 3 3 Dr tor T ö * 6 9. *

. 65532) , . den w „* sellschaft mit beschränkter Haftung zu In unser Handel zregi ster Abteilung ö. . J . dachf. in Freiberg gelöscht varden. Gnesen, den 3 SItteber 1 13. Gef schäf ft er unve erãnderter Firma ert Der eht aus: In das Handelsregister Abteilung B ss . , , ,, n, ösd?] SZarb en eingetragen wo / den unter Nr. D294 ist' heute die Jümn bersznlich haftende Gesellschafter sind:; Freiberg, am 153 n llober 1913. Königliches Amtsgericht. Trapp * her, Gesellschafter: Louis Frie K as Yande? 6 1ell ] . Ve 16gesellschaft, begonne 1m ĩ g 33 ö . f * 0 n. 4 1 Mi 5 . . NMietg 6 286 saerick * 63. An of 3 Wi * 2 8 7 . heute unter Nr. 276 die Gese lischaf t mi it 5 9 ; ; ö. . 1. 63 . ,. gist ter Ab teilun 9g A An die Ste lle des Ansiedle r9 Wilhelm „Wilhelm Schneider in Dortmund . ö. 2. Y . . Nie ten, Königliches Amtsgericht. a, . gen. 66048 2 36 1 J. . 2 V 1 Deir n⸗ 31 . 3. ö 2 u ge 16 n ther Geo rg

1 e. 1 61 5. ss Bos My das (5 8 *. . . 281 . ; ilie geb. 8 2 Duisbur 9 D. ar 96fff aufle z e 5 5 4 5 besch änkter Qiftung: Westdeuische Zen⸗ Hesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ Uebel ahl, rnb,! flöschen der Firma Bulmahn sst der Ansiedler Gustar Suckow und als deren Inhaber der Kaufmann ) Kehr n n ,,,. Geestemümde 66037 Amtegericht Göppingen. 1 dans Steiff. Kaufleute, in 5 . ter, 2 Stade.

8 83 ; 2 * u n hen. hleligen Man Hermann Einbock hier heute einge⸗ ĩ He Wilhelm Schneider in Dort ; é) Kaufmann Emil Lautenschlaeger zu G 66037 59 9 8. Sambura. ö trale für Btenenzucht, J. Welter, eute Wilhelm zollmer und Finn gée in Neusarben als Geschäftsführer getreten. d ortmund einge⸗ zl B In das Handelsregister, Abteilung für e, ,. . eute Wilheln er und Finn amn worden. z , , , burg, Bekanntmachung. Die . Handelsgesellschaft hat am Gesellschaft mit beschräunkter Hafnung Ire dt Rasmussen. n 6 . Königliches Amtsgericht Czarnikau. raren nen, 3 Emil Niet b In das Dandelsregister S ist zu der Emzelfirmen, wurde heute bei der Firma 1 im ö n n Ado Ven mit dem Sitz ö in Bonn ein getragen worden. I f Hildin = . 4 Breslau, 13 * ktober 1913. Dortmund, den 9g. Oktober 1913. daufmann mi teten zu X Duis Urg. —— ) 6 8 ] e egt er 2 zu De P X A Stũbler in Ebersbach 2 F . 6 In 13 ego nnen. * of un nere , , zu Der ,, , ag. t . 30. Sey ,, ist Hilding . lig. Amtsgericht. Dan zi 66010 Königl. Amtsgericht ind, fünf Kommanditisten vorhanden. Untere Nr. ss Fingetragenen Firma . R. eng tragen daß die Firma mit dem Ge Jul, r . Diese offene Handels. Wien. ' m ien. * ger i g. 1 5 . = . z . * zelre ‚. De⸗ fan i. . Mig . ; 8

, Die Komma . aft hat am dHolldorf in Geestemünde eingetragen: schaft auf Ernkt Klumpp, Kaufmann in gesellschaft ift aufgelöst worden; das Die Aktie n werden zum Nennbetrage

tember 1913 festgestellt. Der Gehen stand Handelsgesellschaft Deutscher Land⸗ ; , 600: 3 ser Handelsregister Abtei e F is Her ch 5st x 2 i e,. 8 zaft Deutscher Land⸗ urg, Ln. Mag deh. sbbos]! In unset Hwandelgregister Abtellung A . 60221 li, September 1913 bego Die Firma ist erloschen. Heschäft ist von de sellschaf des lnternehmenk ist der Vertrieb land- bund mit beschränkter Haftung n laredis st be .. ist am 13. Oktober 1913 eingetragen: ö . lbb 6 . , , ö. ö. ö . Oktober 191! Ebersbach, übergegangen ist und daß Herr ß . r, . i. r . R. * wirtschaftlicher Produkte, bienenwirischaft 3 derl⸗ a, R ei Nr. 435, betreffend die Firma Pei. der im hiesigen Handels egiste l der, Frei persnlich haftenden 6e. Geestemijnde, zen s Oltoben 1913. nn das Geschaft unter der Fsrma Siephenson mit Aktiven und Pafsien Sermann Genzsch bringt in die Ge⸗ 6 ke, mill ö 7 er laut 2 9 R 164 z J 2 die 1a sosssch ' 1 * ; 5 6 Fir ? e. . * X irnnn nz n le en Erzeugnisse und Hilfsmittel, ins. B , n, e, , ue, . 2 3 i,, . , i Pio ri Stumpf & Sehne! in Dal n! Abteilung B unter, Nr. 77 eingetragenen . J. zur alleinigen Vertretung Königliches Amtsgericht. VI. A. Stüber Nachfolger d In. übernommen worden und wird don Ibm ssschaft fein unter der Firma Genzsche ] , . ) 8 . * , als Slpeigniederlak ung er eingetragen, daß ie Gesellscha * 8 i 5 esellschaft befugt. 5 ö . 2 ö mter unveränd Firma fortgese Heyse in H burn me ö er . 6 ö ö. unter der Firma 1 aufgeßst und der bisherige Gefellschafter Dem irh en, ,,,. . Firn, g, de, e,. . ů⸗ 6 3. Firma. Richard Geestemiümde. 66038 . e . , Die D! Fun! W e 3 . iff ung n h 2. . 6 es von den beiden Gesellschaftern bisher Deutscher Landbund mit beschränk⸗ Ghris 5 .. ; cen mann in Danzig ist Gef samtprotura erteilt. . M er 6. im Betriebe des Geschäfts begründeten Dr. Jug. Wa. 20. issung inchen riebe 9 Xa hristoph Pinkernelle alleiniger Inhaber mann in Vanzig z amt Une mund ist heute fol fragen oller, Essen mit Zweigniederlassung Bekanntmachung. 6 s ö ellschafter Stephenson ist aus t At ven und Passiver ; geführten gleichartigen Geschäfts. Die ter Haftung in Hamburg bestehen- der Firma ift 8. Bei Nr. 1810, betreffend die offene olgendes eingetrager in Duisb j * ; zreatster 2 Nr. 458 ist Forderungen und Verbindlichkeiten des . P . z it Aktien und PDasstwen sowie mit ĩ ; 18 j es a ist. 81h, ben . e 1 TD 1 i c 5 2 er Nr. 458 6 offe S zie . r Forttührung de Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember ven Ha ptnederlasfnna: Burch Be⸗ B b. M., d 13. Oktober 1913 Handelsgesellschaft in Firma „Friedrich worden: un z sburg und deren 4 Inhaber, Ehe⸗ 3n das Handelsregister A Nr 45 ist bisherigen Inbabers sind auf den neuen offenen Handelsgesellschaft aus 285 im Recht der Fortfü rung der Firma 1921. Die Gesellschalt verlängert fich fchluß *ohtn, u n 13 mit 8 8 urg 69 khlich denn z cn ö R Gonda“ in Danzig: Die Hesellschast . Prokura des Franz Otte ist el. er 24 gewerblos, Maria geborene . w. . . ,. Inhaber nicht übergegangen , f ate zird von den verb ehe en. ein. Das eing ebrachte Ze ch ft gilt vom ; ö w , , schluß vom 30. Ju 913 die Ge önigliches Amtsgeri ; 22 w , , , , loschen. er, zu Essen. ulsdarf, und als deren Inhaber der 2 ; Gesellschaftern unter unveränderter Firma Jann 1913 für Rechn e y i, , 3 ;. . ; ; ; . ! 9 5 In De Skt 9 nu nveränderter Firma Januar 1 13 4 ür Rechnung der . fit s g be he J ,, irg Chemnitz. 65536 k,, Der bisherige Prokürist Fran Otte ist . gewerhlösen Aler Kalt zu Essen . Hermann Siezel dajelbst ein. Den Ender . 3 ode rer sortgesetzt. Gese el bart smn Die Akten sind ̃ aster e 3 * Liquidato der in Hamburg wohn⸗ 2 2. 593 l ellvertretend Se hrer b it Prokura . getragen. 8e : 3 Amandus Lewerendt. Prok if in der Anlage] de Besellschafts vertrage Ablauf der eweilt⸗ en Vertrag Sdauer durch ö Bück ar, Gn Pa M a. . as Handelsregister is ; f alle ni er In er r rmo zum ste ertretenden 6 esch ftsfü rer ( Y. J 3 . 1 8 s. ö . nn, , 3 ö *e w ö okura it n der Anlage ö 3 38 2 ellschafts vertrages ingeschri . 35 * g fer, hafte Bücherrevisgr Emil Paul Meyer. in, , n were ter it ben en. penn 6 . en . za. stellt. Er vertriüt die Firma gemeinsam Brösel ICC. . die Firma. August Geestemiünde, zen 8. Oktober 1913. Gross Wartenberz. long] erteilt an Heinrich Ludwig Geck. zusammenges stellt und bewertet 4 eingeschriebenen Brief dem C ats suhrer Die hiesige zweig niederlaffun ig ist getragen worden: Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Brökelsti z 3b 8 . Gnigl 8 Amtsge VI 2 ; l. Reitz B N 8 2 erklärt, die Fortsetzung der Gesellschaft zu aufgehoben und die hi 6 min Hanf Bat 5öbßg. Die Firma Grtt= . mit je einem der bestellten Prokuristen aber, en, Dutt hurg und deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Oeffentliche r, n, ,. Fritz Bonnet. Die Vornamen des Pro,. auf... .. 1 688 0687.29 ö. 6 , h ö die hiesige Eintragung ö. aul lgatt ses: Pie Firma Gott⸗ un, zaat t Ulrich und Schnettelker. er, August Brökel lschen, Kaufmann zu KJ In unser Handeleregister ist heute kuristen Reuther sind Ernst Wilbelm. Die im er Gesell⸗ verweigern. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ gelöscht fried Schröter in Chemnitz und der Darmstadt. 166011 ) 6 . Duisbu Gees temümd . andelsregiste heute . ie von, de mann Johann Welter in Bonn. Sind A. W. ; Naht Zr veignieder la ssung Kaufmann vohann Gottfried Schröter In unser Handessreglster Abteilung B Dortu mud, den . Oktober 1915. R 3 ö Gesellschaft i . . lößo 39] unler Nr. 6 bei der Firma Cu Fritsch . r , Dil schaft zu übernehmenden 3 fra sn s . . a, , ,., 2 ,, ,. 2 . r : l ericht z e c i e ö e z zrokure e Wilbe zassiven sin * mehrere 6m scästs führer bestellt. so wird Bremen, Bremen, als Zweignies er- baselbst als Inhaber.. (Angegebener Ge- Parde heute eingetragen hinsichtlich der Föntalich s Amtsgericht. dandel 3 ein nl. ber eln In das hier r n ü; A Nr. 459 . . , 2 8 dad eln vorden: e Firma ist erloschen.

8 6 3 Borrr . . le ichfalls in Deinrich Ferdinand Rubow mit der der Anlage ] L zusammen⸗

8358

ie Gefellsch aft durch jeden Ge se chäftt führer la issung. der unter der Firma A. W. sch iftszn eig: Kauf m innisches Agentur Firma Gebrüder Trier, Gesellschaft Dortmund 166092 3 er Haf t is 9 Bef 18 F Sesells f 349

. . *. gr delg - 0 0 ) 9 . a i . ung zu Duisburg. Gegen⸗ ist heute die Firma Aug ast W a je, 5 Sgerich 8 5 W h Befugnis, Firma der Gesellschaf ge ind b 459 06 )

1 6866 2 14 5 . * ( ; ; ) or J 1 Gro artenberg eng nid ie Gl [ Gesellschaft gelle 1 agen K 59 063,40 allein vertreten. Vn tamm kapital be⸗ Naht in Samburg bestehenden Haup t⸗ geschaft.) mit beschräukter Haftung, Darm⸗ Bei der im hiesigen Handelle * sta ind des Unt ternehmens sind Handels⸗ Wuls dorf und als deren M haber der 5 ** 9. 6 36 *. mit einem andcren e D n m, . k n. sich

trägt 25 000 Æ. Zur Deck ng ihrer niederlassung: Inhaber ist der in 2) auf Blatt 6929: Die Firma Otto stadt: Dem Karl Jöhler, Kaufmann in Abteilung B unter Nr. 267 eingetragenen geschäf te ĩ . c r 27) auf 592 ne Dem ler, ] e und Industrieunternehmungen Kohlenhändler Ghristian Gostfried Vein . zu zeichnen. . f rn n. agen bring ö di? Gesell schafter Ile ankenes 6 wohnhafte Kaufmann Adolph Unger in Grüna und der Handschuh⸗ Darmstadt, ist Prokura ür die Nleder⸗ Firma „Westfälisches Verbande g lek⸗ alle Art. J f h g 6 Konrad 186 Waje daher Lug. Grünberg en e. 6605 30 J. 3. c . Oftober 13. Nie n,, de,, Kaufmann hann Welter in Bonn Wilhel m 36. aht (junr.. . fabrikant ,. Otto Unger daselbst als laslung in Darmstadt ertellt. . trizitäts werk,. Attieng esellschaft in Das lanntapit al beträgt 100 000 A6. tragen. ; Bei der in unserm Dandels register Ab⸗ Robert Marchand. Inbabe ol een auf . 1229023, 80 96 , . 3. 5. . ö . „An. 5 epdor Johannes —̃ n ihaber. (Angegebener Geschäftszweig: ren , t. 9 13. . 26 Dortmund ist heute folgendes eingetragen R zeschäftsführer der Gesellschaft ist der Geestemünde, den 9. Oltober 1913. teilung B unter Nr. 18 eingetragenen Ge. Marchand, Kaufmann 23 mile Dieser Derreg wird dem Einleger 9desberg die Ge (. Ludwig Molte h Broßherzo *. J . . yrder ö t - en ,, 2 1 ̃ i n ; s. rn, n die el scha n * Ludwig Molter in Bremen und Max! Handschuhfabrikation.) roßherzoglichs Amttzgericht Darmstadt 1. worden: leeder Karl Schrott zu Duisburg. Königliches Amtegericht. VI. sellschast in Firma Grünberger Ma⸗ zu Hamturg. NTurch vergütet, daß

n