1913 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

I ihm 537 Allien 8 M 1000, ] eingetragen worden: Durch Beschluß der) stehende Handelzgeschaft des Kaufmanns einem Geschäfteführer oder einem Pro-] i. Th. j welche als voll eingezahlt gelten, von Versammlung. der Gesellschafter vom . Noske ist der Kaufmann Paul kuristen oder einem Handlungébevollmäch— ö. ar gl g e d gf . der Gesellschaft gewährt e 21. Juni 1913 ist die Gesellschaft vom Poddey in Königsberg i. Pr. als persön⸗ tigten der Gefellschaft diese zu vertreten hausen i. Th. eingetragen worden ihl⸗ . 23 5 4 B . 837999, J. Oktober 1913 ab aufgelöst. Der bis- lich haftender Gesellschafker eingetreten. und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Mühihausen 1. T 2X 1 1 t 8 ; .

3 er . 6. . J ö. . r n er cr fn, . n . 33 i H 8 3 15. Oktober 1913. 1 **. 8 w ö

er den Rest von. Czmiklitzer in Kattow zum Liquidator Preuß Nachfl. Æ Co. begründete offene r. Amtsgericht. 3. 1. . 'm, , y 2 f dnn i s ; , z 6 mn . ha, n, ,, K L Neu eingetragene Firmen. z 6 5 2619 9 * 869 at 8 1 =. mit den jenigen Forderungen Amtẽgericht Kattowitz. 1916 . . ; k ter . . Orhan ven Ver⸗ um en el anzeiger Un nig J , 81 en 2 3. 1 anzeiger. kan g e er. Kempen, Rhein. lesosoh , . , . Ge, winde ein geträgen, ? . J A Eit , 2 46 . cf. iedr nzsch, Richar Betannutmachung. häfts begründeten Verbindlichkeiten auf em. deunt et fsensg, Firma Gottfried Neff in Straßburg -F am n e. ‚. 9 e dee, we n. . Böcking, Frau Helene Bei Nr. Io5 des Handelregisters A ist die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Sehen Neff in Straßburg⸗Ruprechtsau. Gint— e J 1913. 2 die dien als heute eingetragen worden: ; Höslin. ö 66063 . a , n n, de gn, k 6. 39. . ö , e . 4 Das früher von dem Kaufmann Wil. In das Handelsregister Abteilung A daselbst, ; inch Ehen . SEit ,, . dei 2e gen, aus ( ss helm Koppens hier unter der Firma Nr. 78 ist bel der Firina Ernst Hornke b. bei Nr. 50: Die ö Gebr. Handelsgesellschaft. Beginn: 1 6 ,,, k

E i n , 1, e, With Kopbeng mit. dem Size in in Ks heute ela Vie g a 5 4 22 . e. ö ̃ 2 getragen: Die Firma Röttgen zu Haan ist erloschen. 1904. Kleiderfabrik, Le 57 3 ; 6 4 a8 8 sel . 68 Friedrich Genzsch, zu München, bringt Kempen (Rhein) betriebene Handels⸗ ist erloschen. Mettmann, den 11. Oktober 1913. alice ire t, Ge . 3 ĩ— * E ur De 8 2 ent m z teich. (Nr 246 B J ͤ * ĩ *.

er r,

den He 4. „JZeichen⸗ und Musterregistern, der Ürheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

igen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach

seine aus dem mit Hermann Genzsch ö ; 3 . ö U und er hfo fenen Gel lch after trag om Ei nt ö 56 ö bezw. Witwe Köslin, den 26. September 1913. Königliches Amtsgericht. Eugen Gundelfinger, Kaufleute 2 J ; J 3 ü 13 b 1909 sich bende Forde Tode don ihren Kindern: Königliches Amtsgericht. Muͤnchen. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ir h göaa Qentrat e K 2 Fe rüar ö n erge ende d a Martha P Elisabeth C6. Maria und M 5 8 ls Y 3 0 ? 8 . ö , * J. ö 83 Da n . Y: 3 1 ö ö dure l . ostanstal ten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint 8 . * 1 * rung gegen die Firma Genzsch & Heyse . Glan Kop 6. . Ker en wohn Köslin. 66064) * ö andelsregister Metz. 65849 53) Caf Odeon Jacques Zuber⸗ fir Selbstabl oler auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staalsanzeigers, 8 W. 48, Bezugspreis beträgt A 85 ö fur ,, , tet erscheint in der Regel täglich. Der auf Auszahlung feines Kapltalguthabens 4. , . , . In das Handelsregister Abteilung B ist Es wurde heute eingetragen: bühler. Sitz München. Inhaber; Pilhelmstraße 32, bezogen werden. Rn etgenpee , nn, en, , , (Einzelne Nummern kosten 20 3. zahzung 3 haft, als offene Handelsgesellschaft seit dem g g . ö ,, e ö hf, t: 3etgen reis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 30 3 wie diese Forderung per 31. De⸗ 73 April dlz in underänder ter F heute unter Nr. 18 die Firma Eonrad 9g ) . Firmenregister Band III Cafetier Jacques Zuberbühler in Mün- r; i mee. e erben, e, ü e. 23 tember 1312 zu Bich stand nämlich mit tgl. n unveränderter Firma Pack Cie., Gesellschast mit be—= . k nn, cen 6. Geengz em eistt, 56. M 'r oe , , ,,, , . ö! 2 6 . J n z. Das Geschäft wird ö ö ; 1 K , n f,, , ,,, , ; 3 . w 8 gelle ind am 13. ptember 1913 be⸗ ; eingetragen: Ser K. . auf das Grund Zur Vertretung der Gesellschaft sind ö Saftung zu Köslin, elnge— bon den Kaufleuten Moritz Einhorn in Ren, w ö Haͤndelsregister. , , tt i des DVandeleregisters, züglich der 85 18 Nr. J und 29 bsatz n ,, Der Wert dieser Einlage ist auf , J k Gegenstand des Unternehmens ist der Metz und en, n. Aronsfrau in Mann⸗ Ingenieur Mar Raab in München. Ge— G gag Be rafeld, Röhren und Pie n itmmrr, ö de,, , , m, inte ö , saenstanz des Stettin, zen Ji. Oktober 134. . . n, fe hen r f, . den 11. Oktober 1913 . mit k. und verwandten , n ,, . 6 füt ui n, . Geschäste n e , n n . ö. Gesellschaft mit, beschränkter Haft betreffend, ift Jeute 3. , gen 6 rn . k 5 riedt enz 320 voll ein⸗ . 9 ] Artikeln in Köslin. er Gesellschafta. Iolger DYVeeß als Vandelsgesell- propaganda, Jutastr. 3. D OBtlo Ziegler“ in Söchftbl litt tung in Rothemühle Kreis Slpe ein Prokura des Kaufmanns Wilhelm Albert Häänßmnß4r , ali und Satt; . gezahlte Aktien à M 1000, als Gegen⸗ Königl. Amtsgericht. bertrag ist am 18. Int 1913 errichtet. haft unter Uebernahme der Aktiven und IJ. Veränderungen bei eingetragenen ö . in Höchstädt a. D. . worden . Ei en ne , . , ,, ,. , ben Stettimn. (1661121 wert für seine Einlage, indem er gleich. Kiel. 1606 l] Das Stammkapital beträgt 20 099 . Auschluß . sassipen fortgeführt, . Firmen. i , . a ch 8 gin eine Zweigniederlassung. . ie r e ,, uc enn diss Gigenzeime, mögsichst In, das, Handelsregister A ist ente bel zeitig her seine Forderung in genannter Eintragung in das Sandelsregister Geschãftsführer ist der Direktor Rudolf 2) 3m Gesellschafts register Band ö 1) Münchner Electromobil⸗ Be⸗ Neuburg a; . den ö. Oktober 1913 Gegenstand des Unternehn ens 1st. ö Ron ies , , , . . ö 1 ö . n Van e, ; Der Sweckt er- Hg Firma „Adolph von Riesen“ Höhe Quittung erteilt. am 10. Oktober 1913. Mayer zu Burg bei Magdeburg. Bekannt⸗ . 27: . Ittmann Nachfolger in triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter gl. Amtsgericht. Farr ern . der Venn z ö 33 . i. . Amtsgericht. / de i ehn schlief i darau in Danzig mit Zweignie derlassung in Fran Bürgermeister Helene Jürgens, Bei, der Firma A 147. G. C. M. machn gen der! Gescllfchaft erfolgen durch Metz. Offene Handel sgesellschaft. ex Haftung in Liquidation. Sitz Mün— . speziell Sfenröhren, sowie ähn , Sehmalkaldem. 65796) tet, unbem en Familien oder Stettin) ingetragen; Dem Bruno Mekei⸗ geb. Genisch, zu Stade, bringt von Schmidt, Kiel. Die Firma ist erloschen. den Deutschen Reichzanzeiger. sönlich haftende Gesellschafter sind Moritz chen. Liguidator Haupt Graf zu Pappen, Nenbur s, m Zman. 66l ö] berwandter Artikel, überhaupt die Fort. In das Handelsregister Abt. A ist ein. en genre und, zweckmäßig einge⸗ burg in Stettin tsst Prokura erteilt. Einhorn, Kaufmann in Metz, und Simon heim gelöscht. Neubestell ter Liquidator Firma „Walter Aust“ in Höchstädt führung . . getragen: Tichtete Wohnungen in den eigens er⸗ Stettin, den 13. Oktober 1913. e ng des unter der Firma Rud. B ö r ften Häusern zu billi⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

. . gegen die Königl. Amtsgericht Kiel. Köslin, den 26. September 1913. Aronsfrcu, Kaufmann in Pnnhein , , j Ta r nter dieser z e,, . Ber, 74 bei d irma Genzsch & Heyse, die ver ö,, . . zntali cht. Aronsfrau, Kaufme Mannheim,. Die Karl Andresen, Buchhandlungschef in Lehe. a. D. 1 eler Firma hetrei er feld, zu Elberfeld betriebenen Fabrik. u tr, l. bei, der en Preisen u 1917 * FG 179 9 ber Kgblenꝝ. 66obs] ö K nigliches Amtsgericht Gesellschaft hat am 1. Oktober 1913 be- 9) l er m, mn nm Apotheke Walter Aust in Höchstädt a. D. ha! . ö. H nn Juckel in Schmalkalden: em Kauf. melre trug, den erlberrch Don 6 Fh ho. e, Ja dat hiesige Handelsfirmenregister Sh6 Ktzsehenrproda,. ¶I6bobß] gonnen. schaft. Sitz München. Weiterez dottselb, seit 1. Oktober 1913 eine Apotheke. Vertrleb pon *sonstigen e , in Schmalkalden in J , t bei der Firma Adolf Dominicus in Auf Blatt 307 des Handelsregisters, die 37 Im Gesellschafts register Band VII Vorstandsmẽtglied? Albert Pfahler Ner ourg a. D., den 7. Oktober 1913. jcder Ar é sonstigen Metallwaren ist Vrol ata erte! J irg. if quf * J. . Firma Paul Berthel in Radebeul be, bei Nr. 24 Vereinigte Lebens- Diplomingenieur in München. Kgl. Amtsgericht. D tammka , n ,,, er , ma,, A oog t fer ft eike, rg?! ö . dem . 2. . er . 3 erfolgten treffend, ist heute . folgendes eingetrogen mittel- Großthandlung, G. m. b. S. 3) Johann Lederer. Sitz München. j ö. 6 rich Pfannstiel (M. Danz Nach⸗ . w . ö. 6. n z . . ist worden; Der bisherige Inhaber Paul Her⸗ in Die denhofen ,, Kaufleuten Geänderte Firma: Heinrich Bauderer. Vumar k, Ww estpr. 66087] feld, Lina geborene Schneck bringt in n. folgern) n ,,, 1 12 id der Gesellschaft besteht Der erg t Friedrt . ag ö. . gang und ertrag mann Berthel ist. aus geschieden Ella Karl Jacquemoth, Otto Höstermann und 4) Klauß E Pfab. Sitz München. In unser Handelsregister B ist unter rechnung auf ihre SGtammeinkage in: Hann Heinrich, lannstiel in Schmalkalden aus ne! 66 el enm e, w ; k. Gegenwert für ihre Sacheinlage 75 voll . Klara Vmin ige, Inhaberin eines gatola Johanna verehel. Bertbel, geb. Wilhelm Runkel, alle in Diedenhofen, ist Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun— NM. Nleinbahn⸗Attiengesellschaft ) di in Barnsen, Riß oisstraße 1s e, lens der Ge fl Haft ans e e ben, . her 191 eingchahlte Akten a , nds, . Man ufalturwarengeschast in Koblenz über⸗ Brauer, in Radebeul j ist Inhgherin Sie Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß mehriger Inhaber: Kaufmann Richard Zajons ka mo. Neumark eingetragen; legenen, im Grund a,, . Ehefrau Kaufmanns Charles Pfann⸗ (en M lichtsrgat bet ,, Königliches Amt 3 1 ; hee n Ee ene en, bringt Köangen, nen e darfs unter ei leben haftet. nicht für die in dem Betriebe des je zwei von ihnen zusammen zur Zeich⸗ Klauß in München. iomd Grudeßzki ist aus dem Borstande Band lz36 Blatt Str als Flur z ire, dl n e, ,, ,,,, nn, d, en m,, ,n, a,,, von seiner Darlehnsforderung von enn . . ö ih nun, Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten nung der Gesellschaft berechtigt find. 3) S. Joseph. Sitz München. Tod ausgeschieden und an feine und Band 53 Blatt 2570“ als Flur rg des Kaufmanns Ernst Pfannstiel, Lina zimt und die Zeichnung der Firma ei gtollberg, Fregeh 66114 S 269 Ho,. = Jegen die Firma Genzsch me . m Handelsregister A unter Nr. 674 des bis herigen Inhabers, es gehen auch 4 Im Gesellschafts register Band VII Sally Joseph als Inhaber gelöscht. Nun— Stelle Wlesenbaumeister Emil Kölsch in Nr 14 ,, Genn dt e 1 ö. geb. Bamberger, in S ng nen,, ö . er,, Auf Blatt 544 dez hiesigen Har eie! & Heyse einen Teilbetrag von. M0 200000, = eingetragen. 5, M 3 nicht, die in dem Betriebe des Geschäfts bei Nr. 35 Eisenmwerk Freuden⸗ mehriger Inhaber? Kaufmann Theodor Neumark getreten. Wert auf insgefamt 63 66h . feftge zt Prokura erteilt. i, . wen nn einer her;, die renn Wan m ö. 3. He n e nf . ö n gegründeten Forderungen auf sie über berger G. m. b. H. in Dieden⸗ Grüneis in München. Forderungen Und Neumarkt, Wyr. , den 10. Oktober 1913. wird, Y das bisher ö er der Fi 5 id Schmallglden, den 1. Oktober 1913. 23 w n de Vorstand cr be 2. Sellers. en 3. . Der Wert dieser Einlage ist auf önigliches Amtsgericht. . ( n e r n Ftrma wird unverändert . ,,. , n vom . d. . Verbindglichkeiten sind nicht übernommen. Königliches Amtsgericht. Bergfeld in Elberfel Handels Königliches Amtsg Abt. J. ssonen iiestecht inn dens, nhreten Inhaber der Buchhändler Gustar Alban 65848 . z solgender Zusatz gemacht worden: Sind 6) Münchener kunstgewerbliche ö J geschäf Sg eben Stalder singettagen nzrhen.

S 290 000, festgesetzt; Richard Böcking LEönigshberg, Hr. mit . ,, Hersoner esteht, veder durch 3 ; ; . It 8 , , , , i ,, h. . id Passiben, d. h. Schwelm. Bekanntmachung. Horstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Prokura ist erteilt dem Ingenteur Paul mehrere Geschäfteführer bestellt so wird Metallätzerei Weinbrenner C Go. Ven wi edcd. löboss] mit allen Maschinen, Werkzeugen, Uten— Ins Handelsregsster 1 3 n e, fim e, , , ,, Angegebener Geschäftszweig: Buch, k ,, Schreib- und Lederwarenhandlung.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

( . 1bPel]

Firma Hch.

schaffen.

Stettin. ö . 661131 In das Handelsregister A ist heute bet

beträgt 100 000 A Nr. 2074 (offene idelsgesellschaft

und ist in 100 Inhaberaktien zu je 1000 S6

mann Gustan dier ir

Mich

e Wig er Firma.

1 n 1

1 3 '

2p] bel

L 1 . ö Dell kel ——

erhält demgemäß als Gegenwert von Handelsregister des Königlichen f , . . k : seiner Einlage, indem er über die Forde. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Dermann Berthel in Radebeul, die Gesellschaft durch jeden derselben allein in Liquidation. Sitz München. Die In das hiesige Handelsregister Abtei- silien, 1 der Firma Ernst Löwen i ö J rung von 209 000, quittiert, 200 Eingetragen ist: Kötz schenbroda. .. 15. Oltober 1913. vertzeten. . . Einzelvertretungsbefugnis der Liquidatoren lung A ist bei der Firma J. Scheuer in abzüglie aufer , , . iner ee, me ern B, , n,, voll eingezahlte Aktien. Am 6. Oktober 1913 in Abteilung A: Königliches Amtsgericht. Metz, den 13. Okteber 1913. ist aufgehoben. Neuwied unter Nr. 145 des Registers Ausgenommen sind jedoch einige an den Kör cht. Von den mit der Anmeldung der Unter Nr. 2138 die offene Handels- Linz, Rhein. 66067 Kaiserliches Amtsgericht. 7) Mirama⸗Compann Gaßmann im 9. Oktober 1913 folgendes eingetragen Gesellschafter Wilhelm Bergfeld HGesellschaft eingereichten Schriftstücken, gesellschaft in Firma Georg Pilaski . In unser Handelsregister A Nr. 2 ist . ; w T Hahn. Sitz München. Offene worden: . ltretene ausstehende Forderungen der insbesondere von dem Prüfungsberichte Co. mit Sitz in Königsberg i. Pr. heute bei ö B. Neuerburg und Mgus el vita. . bor g] Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehri⸗ Nach dem Ableben des bisherigen In⸗ Rud. Bergfeld in Höhe von 30060 9 1 ichnen anzeiger , .. . : des Vorstands, des Aufsichtsrats und und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Söhne zu Linz am Rhein folgendes Im Handelzregister Abt. B Nr. 6 ist ger Inhaber: Chemiker Heinrich Hahn in bers ist das Handelsgeschäft auf die Der auf Grund der Bilanz per J. De- den 10. Oktober 913 ö z . . , . hmeute di Firma August Siede zu Stolp der Nevisoren kann bei dem Gericht schafter der Kaufmann Georg Pilaski und eingetragen worden: beute das Erlöschen der Firma Braun München. Ghefrau des August Köttgen, Helene ge⸗ zember 1912 festgestellte Wert dieser E Königliches Amtsgericht. ige Bekennklackhunn lbort durch ein? und als deren Inhaber der Wurstfabrikant Kinsicht genommen werden. Von dem das Fräulein Paula. Maäß,. beide in Sie Prokurg des Gustav Adolf Schütz ehlen , Aktien. Gesellfchaft Grube SJ Earl Willemer. Sitz Pasin kotene Scheuer, übergegangen. In das, lage beträgt l 400 „0. Der Gefellschafter /// // Die Gre, g, sar s August Siede hier eingetragen. Stop, Prüfungsbericht der Repisoren kann auch Königsberg i. Pr. in Linz am Rhein ist erloschen. Exnst zu Altpoderschau in Liquidation Sit verlegt nach München. be sind der bisberige Prokursst Karl Wilhelm Vergfeld bringt in Anrechnung Schelm, Betanutmachung. lbs 100) Pder rh irektor! Srtol tMlpch jn den 8. Oktober 1913. Königl. Amts= kei der Handelskammer ju Hamburg Die Gesellschaͤft hat am 5. August 1913 Linz, Rh., den 10. Sktöber 1913. eingetragen worden. . ) Hierlmaier . Co. Sitz Mün— Nüller und der Retsende Ludwig Hoff. auf seine Stammeinlage ein: die an ihn („Ins Handelsregister A Nr. 23 ist bei! Rirmere nfrettor Atto »tkierth in gericht. Einsicht genommen werden. . begonnen. Zur Vertretung der Gesell— Königliches Amtsgericht. Meuselmitz. 6 14. Oktober 1913. chen. Gustav Gärtner als Inhaber ge— mann, heide zu Neuwied, als Gesellschafter von der Firmg Rud. Bergfeld abge⸗ der Firma Ruch * Sporbeck in Langer⸗ 2 Fer n e n Ulbert Müller in Strelno. 66 17 Genzsch * Heyse. Das Geschäft is⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur gemein- I —⸗ , Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. löscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann ingetreten. tretenen ausstehenden Forderungen im feld eingetragen. . K :1:1äÜIiÜä. ist N gs 1 it J. . 61 6 schaftlich ermächtigt. , 4 6 n,, 6608) . Zöhrer in. München. Die aus Offeng Handelsgesellschaft seit 1. Fuli Werte von 30 000 SL. Oeffentliche Die e j ,, dem Kaufmann . Zalewski in erke e d , . Girl n hlt irma auf die Genz eyse Schrift⸗ Am 8. Oktober 1913 in Abteilung B: 2 ñ J , *,, t e dem eingereichten Verzeichnis ersichtlichen 13. Jeder der drei Gesellschafter ist zur kanntmachungen der Gesellschafter erfolgen Theodor Schlieper erteilte Prokura ist er⸗ Neurkslnn . . heute bel der Firma Heinrich Schiel, Im Hanzelsregister Abt. B Nr. ? isi Fordexungen sind nicht übernommen. Veitretung und Zeichnung befugt. durch den Deutschen Reichsanzeiger. logen, ͤ . 4 der Fahtikant Wilhelm Fleischer in en n i n. ,

ö eingetragen: einer oder mehreren Perfonen 6 8 cr vn 8 C 1 1 J ö ö . z . ö. n Den Kaufleuten Max und Julius Löwen du 14 5 » 2 . 2 J J ge und dem Ingenieur Ernst Löwen jun. in Bekanntmachungen de sellschaft 8 Mils pe ist Prokura . ilt TF 5 s . 9r J 3 1 zi 9 J ö 9 5 e Stoln, Pemm, —w CIIbDPFC Ubi 1 erlell. 5e be 1 Il 961 Durch De ; Ulschen 71 T 5 Sandes s⸗ 7 * 861 h den t In das Handelsregister A Nr. 413 ist

Königliches Amtsgericht.

, 1

gießerei Aktiengesellschaft übergegangen. Bei Nr. I665 für die Firma Waren ; s . ö ; Nr. ; ie. = ute das Erlös 8 8 E Si ) z ; eschäftsfi i 3 Oktobe Die an A. G. A. F. Günther, H. C. Einkaufs-Verein Königsberg, Ge— n,, . , d, ,. e ihn 1h , nnn 199) Karl Strobl . Co. Sitz Die Prokura des Karl Müller zu Neu Geschäftsführer sind der Ingenieur Schtuelm, den 10 Oktober 1913. Groß Lichterfelde Königliches Amtsgericht Strel E. Dlerkg und R H. R. Quast erteilten sellschaft mit beschränkter Haftung dager Linz am Rhein folgendes ein⸗ n nt reg , ,. . . 5u München. Offene Handelsgesellschaft Wed ist erloschen. 9 il In gfe d in * 1 in Königliches Amtsgericht. 5 de . 4 . Ronigliches Amts gericht Strelno. Prokuren sind erloschen. hier: Das Stammkapital ist durch Be⸗ . . . gr en, . worden . z eingetragen aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kauf Neuwied, den 9. Oktober 1913. der Kaufmann August Wölck in Rothe Sek wer in, Werkih. 66 los!. Berlin . 69 * ö Amtsgericht in Jamburg, hluß, der Gesellschafterretsammlung, vom . kor liches wel ie hr . WMeuselwitz, den 14. Oktober 1913 mann Karl Strobl in München., Königliches Amtsgericht. mühle. . In das Handelsregi'ser ist keute ju Die Gründer haben sämtliche Aktien K Amtsgericht Stuttgart Stadt. J , g Amtsgericht . 9lz. 1) Franz Stein. Sitz Rünchen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Firma Hotel de Paris Inhaber , ,

Kampe in 8 ; ,,, Rampe 1 SIuttgart.

656261

84

. Herz j 2 5 2 ** . . . 1k. ande niert gen, em- söoss] selräht s zöo ag,, dae, ö ,,,, e ,, , / Ginzeh In unser Handelsregister A ist heute Am 9. Oktober 1913 in Abteilung A: In das, Handelsregister Abteilung A! mein n, ö 66080] , . . Sandels registereinträge. Vertretung der Firma wie zur Zeichnung Die Firma ist durch Erbgang übergegangen Sie werden zum Nennbetrage ausgegeben, D* Abteilung für Ginzelfirmen: unter Nr. J die Firma Molkerei Görs. Bei Nr. 84 für die Firma Königs- ist heute eingetragen: Im Dandelsregister B ist heute ein. Mün 1 14. Oktober 1913. (S. Wechsler C Co. in Nürn⸗ derselben berechtigt. auf die Frau verwitwete Liette Griebke, Vorstand der Gesellschaft ift Der wie Firma S. Kalmus E Co. hier. bach. Josef Winter in Görsbach und berger, Thee Compagnie. Elimar 1 Bei der Firma „Otto Diesterweg“ getragen worden; K. Amtsgericht. berg. Der Kaufmann Salomon Wechsler Ter Gesellschaftẽbeytrag ist am 19. De⸗ geb. Vogt, in Schwerin i. M. Paul Schlegel in Wilmersdorf er ne n , der Molkereibesitzer Josef Winfer daselbss Klein hier: Die Firma ist erloschen. hier unter Nr. 42: Die Prokura des 1) 4auf dem die Firma 21. Fuhrmann münster, westt. 6082 QRürnberg hat in das von ihm unter zember 112 festgestellt. . J Schtyerin i M. den 11. Oktohe GJ Unter r. 2lz dies rm Sancti Inhan Meng sst elgschet s r Co; in Altmittmeida betreffenden In unser Handelerẽgister A ist lnb“ he Firma betziebene Geschift den Zu. Siwick Firma hatte früher ihren Sitz in Großberzogliches Amtsgericht. ae wenige renner Fabi - , if a Co. he Heringen a. S., den 8 Oktober 1513. Weingrow mit Niederlassung in 2) Die Firma „Max Eckstein“ in os Aas Ausscheiden des bisherigen unter Nr. 35 eingetragenen Fir ma' Frau Heeg Karl. Balther in Münzen ald Citfelß sie, stznd „dert, im Handels. Sen werin, weckt. 6s 103 m n ,, D be ,, e m Genen gif. Königliches Antsge icht. Königsberg i, Pr. und als, deren In Magdeburg und als deren Inhaber der Inhabers, Ingenieurs, August Wilhelm JIha Henke, früher M. Prein hol, Jzeselschafter aufgenommen und führt es register B unter Nr. 281 eingetragen und? In kahn beach ster ist biete di! Mer Kenn zöschark Sers n, Berlin, Z beßz, ter ih, kaufmann hier. aber der Kauffminn Schmariʒg Samar Kaufwann Rear Eck teln dasclts. nter Pfaffein Mästtnweida und weiter felgen des; Röünste eeute m here, T ether tiähl eit öncehtemßer iöss in strderhtzs t Wr gung vom 13. Jui ginrnn Witheldelgeitzennte dt der Scheitftetr Or haut 8, , mg, Hers eld. ( Weingrow von hier. Nr. 2687. Nicht eingetragener Geschäftz. Inhaber ist der Kaufmann Otts Karl Taufniann Hugs . 9 Ehe 9 der vffener Handelsgesellschaft unter der Firma 1913 gelöscht worden. ö Firma Wilhelm Schopp enhauer und mer,, nn,, , ie Firma Emil Marx hier. In⸗ Zu Ernst Otto, Hersfeld, Nr. 7 In Abteilung B: zweig; Kaufhaus und Pfandgeschäͤft. Mar Fritzsche in Mittweida. Der neue Inh nher n . , 7 Karl Walther X Ey. weiter Zur Ver- Olpe, den 9g. Skiober 1913. als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm i(knnff ar gäänmenburg.! „, haber: nil Marx, Kaufmann Hier. unseres Handelsregisterß A, wurde heute Unter Nr. 2b die Firma Fritz Fürle 3) Die Firma „Max Krümmel“ in Inhaber haltet nicht für die im Beiriebe HM nr ner . 9 Sher. erg ö tretung der Gesellschaft und Jeichnung der Königliches Amtsgericht. . ,,,, S ifi ce, ne besonbere ter nn, Sereserelshas men eingetragen: . Gesellschaft mit beschränkter Haf- Magdeburg und als deren Inhaber der des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten nialichen . zirma ist nur der Gefellschafter Wechsler Preussisch monnnä gsagas! Schtwerin, den . Nktober 193. bericht des Vorstands und des Aufsichts. „u, der Firma Georg Hertrich hier: Offene Handelagesellschaft, die Gesell tung mit Sitz in Berlin und Zweig⸗ Möbelhändler Max Krümmel dafelbst, des bisherigen Inhabers, es gehen auch erechtigt. 33 —ĩ ig, . lb60g3 Großherzogliches Amtsgeri ats, können während der Pienstfllnben Das Geschäft ist mit der Firma auf Eugen KHaft bat am 26. Ill, degenmen, hie ärles fung n m Fiöhnl berni, ür dend ss argent dil wicht dle im Sena nieht kes lndets 660) die —ächerige Firma Wechsler Co. In unse? ärntmachkhnhs , b schwerin, Meckir. nuf. der Gerichtsf eingesehen , eg ren er Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gegenstand des Unternehmens ist Haldei eingetragen, daß der Kaufmann Max Forderungen auf ihn über; Die in unserem Handelsregisler A unter t erloschen. a nf, ,, , , ,. ' In das Handelsregifter ist heute zan werden. 1 Be fell schasterinnen, Fraͤulen Dora und und Bearbeitung von Därmen, Handel Gustav Krümmel in Magdeburg jetzt In! 2). auf dem die Firma Härtemittel⸗ Nr. 61 eingetragene Firma Paul Urban Gerhard Schneider in Nürnberg. Holland Gere ssch , , . 3 Firma Gustay Weden elnae nl Spandau, tist eingetreten, es ist daher die Firma in Srl n Elisaberth Slo, ö Herd. J ö . haber der Firma ist. Der Uebergang der werk Frankenau Gesellschaft mit be in Naumburg a. S. ist erloschen. Unter dieser Firma betreibt der K zufmann * rn D, . ,,. beschrünkter worden: Der Ehefrau des SH fl wien, , Könialick 35 a das Geselschaftssirmt übertragen feld, ermächtigt. Fleischwaren⸗ und Wurstfabrikation, Fort- in dem Betriebe des Geschäfts begründeten schränkter Haftung in Fraukenau be— Naumburg a. S., den 10. Oktober 1913. Gerhard Schneider in Rurberg n n, . 3 Doll and ö Nr. des ̃ 2 hefrau des Hof anten . worden. Siehe Gesellschaftsfrrmem Hersfels, 14 Oktober 1913. führung des bisher von Carl Friedrich Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei treffenden Blatte 100: Prokura ist erteilt Königliches Amtsgericht. männisches Import- u. Eyportgeschäft. , Shandan. 1 Zu der Firma P. J. Hauser hier:

Königliches Amtsgericht. Fürle unter der Firma Fritz Fürle in 0 Mn unserem Yandelsregister Abt. A Dem Wilhelm Hundt, Kaufmann hier, ist

oke, 31 u. Tabakfabrik. Siehe

95. 1sts firmen 2 1111111

übergegangen; iin Kommandi

Wilk; , * 1 F Wilhelm Schmidt, Ida geb. Weden,

J ; rt Schwerin ist Prokura erteilt mit der dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Fim Kaufmann Friedrich Theodor Max Waumpurg, Sanie- 6608. schä(tslokal: Schweppermannstraße de) schäftsführer ausgeschieden? und an seine Belastung Nr. 423 ist heute

. ! fugnis zur Veräußerung und

z ö. . r . ; n Gusts n n ö ö ö . Vogel in Mittweida. 8. ; . . ; . 3) Jo ha Diecke Tn Myn⸗ 4 9 ; ö. . n Grundstiscks- ist Ute

Hor. Haudelscegister betr. 66058) Berlin mit Zweigniederlassungen in .. . 9 Kol. Auw ere wt Mittmweida . unser Handelsregister A ist unter . , Inh. . e. Stelle Rentier Bernhard Nickel zum Ge⸗ k I Apotheke Das Erlöschen der Firmen: Gustav 9iz. ; . Ni. 417 heute die Firma: Edwin Tamm cler in twerg. Vas Geschäft schäftsführer gewählt. k r er 7186. Garoll zu Spandau eingetragen worden: Dreifuß hier, Julius Levi jr. Nflgr

r * 3 6. J 96. . ö 2 2.

; Einzelfirmen.

Modehaus Tron Faerber“ in Stettin und Königsberg i. Pr. betriebenen Maß . ; so Seid: . . Aron Faerber Geschäffs, Erwerb gleichartiger oder ähn. Königliches Amtegericht 3. Abteilung z. am 14. Oktober 1913. in Naumburg a. S. und als deren In— nl gelbleben des Inhghers auf, die Pr. Holland, den 30. September 1913. Großheriogliches Amtsgericht Die Fi Banur * Ce, hier in Selb. Geschäftszweig: PVutz, Kutz, licher Untemehmungen Beteiligung n Mainz. 66073) Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. haber der Kaufmann Edwin Tamm in 3. ie Schüler in Nürnberg über Königl. Amtegericht. Sinzig. Bekannfmachling. 66lo4] Apotheke Rudolf Arnblg. Inhaber? F. AFre nns fin ehr s srmen. Wetß⸗ und Wollwarengeschäft. solchen, 33 Stammkapital beträgt In unserm Handelsregister wurde heute Bekanntmachung. 66189) Naumburg a. S. eingetragen. Erwerbk⸗ ngen, die es unter der geänderten Rawitsch. BSerfannt. fag 18 In das Handelsregifter B Nr. 15 it ist der Apotheker Rudolf Arnolt zu Sie Firm Geor ö. Der rich ler . ci 5 6s. 16 gte ihrer sind: Kaufmann Wil die Firma „Peter Emrath“ in Mainz In unser Handelsregister Abteilung . a, n,, . i , KJ ö 3 en ,,, ö zur Altiengese ischaft un ter der Firma w eee. 8. gl. Amtsgericht. chats uh , ist am 4. April 1913 unter Rr. 56 ' di aumburg a. S., den 11. Oktober 1913. e n , isngr in rng, m, g nun, nnn, ,, des Geschäftg begründeten Forbe. 1913. Peron lick Kattenket Gen, gl. Amtegeric hel at . gin ͤ a . 5 4 ö 56 6 4 vel Backerme . zacharias (Engesbrech e 6 Firma C. S ultz folgendes * einig De osaithp attenwerkeFried . ĩ der Gesellschafter . . . 66059) e . Kn mn lin, K ufmann Hans Mainz, an . Ilteber 1913. Offene Handelsgesellschaft. Vereins⸗ . Königliches Amtsgericht. . i ö ö 365 eingetragen worden: ch ö solgende land. Sinzig zu Sinzig eingetragen; . , . und . ist bei dem Gugen K bdler, Kaufmann hier Ein lz 4. Vorzellanfa brit Ah Rofenthai Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep⸗ Hr. Amtsgericht. meierei Mühlhausen Kr. Vr. Holland Veuhbrandenhur g, Mech öh. 660535) klschafter in die Gesellschaft eingetreten Die Firma ist durch Uebergang auf die Der. Direktor Gustab Caesar zu Fried Erwerbe Tes Geschäfts durch den Apotheker Kon Si X Ce Aktiengesellschaft“ in Selb: tember 1513 geschloffen. Sind mehrere Mainz. s6b0or4] und (als deren persönlich haftende Gesell. In. das Handelsregister des unterzeich— e FJosef Pitrmann, Nürnberger Seilermelster Oswald Krahl und Emil land zist aus dem Verstand gusgeschieden. Ridolf Arnold ausgeschlofsen. nen, ,,,, Dem Betriebsleiter Wilhelm Schmidt in Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver— In unser Handels register wurde heute schafter neten Amtsgerichts ist heute eingetragen toffspielwaren⸗Induftrie in Nürn⸗ Fahlbusch in Rawitsch als persönlich Sinzig, den . QDktober 1913. Spandau, den (. tober 19 3. hier: offene Handelsgesellschaft hat Selb it Gesamtprokura mit elnem Vor tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ bei der Firma! „Franz Heß! in Mainz 1 der Kaufmann Carl Schönborn von worden, daß das unter der Firma Robert urg. Unter dieser Firma betreibt der haftende Gesellschafter in eine offene Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sich dur bere ! t der Gesellschafter standzmitglieke oder einem stellvertretenden meinschaftlich oder durch einen Geschäfls., eingetragen, daß bas Geschäft auf Konred? 3 hier Tiedt hierselbst bestehende Handelt ufmann Josef Pitrmann in Rürnberg Handelegesellschaft umgewandelt, die am ls 0s] Stargard, Romm sse, ne, e re fs Genn gn Vorstandsmltgliede ertellt. führer in Gemeinschaft mit einem Proku. Martin Heß, Kaufmann in Mainz, über, 2) Per Kaufmann Ferdinand Brozat von geschäft auf ben Kaufmann Franz Robert Fabrikation und den Vertrieb von 1 Akteber 1h13. begonnen hat und das sommertfeld, ir. Frankf G. 3 Handelgregister ß ,,,, 2) „Joh. Benker, Hesellschaft mit risten. ͤ gegangen ist, der es unter unveränderter 3 . 8 ; Vieisch in Neubrandenburg Ühergegangen bfsspielwaren (Geschäftslokal: Hum— Geschäft, unter der Firma C. Schultz In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be ,, nel n er, heschränkter Kaftung“ jn Dörflas, Bie Geschäftsführer Wilhelm Schmidt Fümqä fortführt. 3) der, esitzer Rudolf Ropelius in ist und bon Tiesem unter der Firma bodtstraße 15. z Nachfalger Krahl c Fahlbusch sortsetzt, ist heute unter Nr. 14) bei der Firma goldenen?! Ablertime en nm eh n, l As. Wunstedel: Durch Gesellschafter und Hans Fürle sind jeder selbständig ver Mainz, am 11. Oktober 1913. Streg suß. Robert Tiedt Juh,. Fr. Robert Dietsch Loewenthal C Co. in Nürn- Rawitsch, den 7. Oktober 1913. Katzlau Klauke folgendes eingetragen Jentralapotheke St h * 0 7 ö K bersammlungsbeschluß vom 24 1X. 1913 tretungsberechtigt. Gr. Amtsgericht. 4) der Ackerbürger Wilhelm Schmidt fortgefüihrt wird. Ferner ist eingetragen, erg. Die Inhaberin Dina Loewenthal Königliches Amtsgericht. worden , Sohne e, . ; a . . ,, wurde unter enisprechender Abänderung Der Gesellschafter Kaufmann Carl ö von hier, . . daß der Uebergang der in dem Handels⸗ hat den Kaufmann Frichrich Lor wenthal Fe tha. 66095 Die Firma ist geändert in Ernst laute 36 ö 1 n ,. e , n, . Die offene Hand c hat sich des Gesellschaftzperkragz vom 14.1 V 1903 Frichrich Für? rn Werlillße'lahuh jn Tt. Mannheim. 166oeö] 5) der Ackerbürger Heinrich Schmidt, betriebe für den? bisherigen Inhaber der J in. wald aral denne t nnen Klauke Hiwernnst aug den, esessschaft auegeschieden. durch Ueberein kunft der Sesellschafter gu Mhh fir in Perling bringt in di Zum Handessregister B Bd. III S. .. Abbgu hi Ss. ei Gesellschafter in das von ihr unter Auf dem die Gewerkschaft Marga. vormals gatzlau C Klauke. De, Avotheter, Mar Ulbrit zu Stargard gesp Geschäft ist. nn Fi 9 . e, n au hier, Firma bis zum 10. Oktober d. Is. ein⸗ „iger Firma betriebene Geschäft aufge⸗ retha in Espenhain betreffenden Blatfe? Sommerfeld, den 7. Oktoßer 1913. . Pomm. ift in die Gesessschaft als ver. ,, i ihn 2 ö den Gesenschafter Star Weiß hier

das Stammkapital von 940 000 S5 um Gesellschaft das von ihm unter der Fir 9400 aft das von ih r der Firma R; j f ; st 9 . z n, r rng Firma Deutsch Ame = Besitze ü Waren. nme und it ihm i lesigen isters i ; zönigli 1mtsgert J 479000 M auf 1410000 M erhöht. Fritz Fürle betriebene Handelsgeschäft , m e,, . e . 6) der De stzer Ernst Heß von Gronsnest, schließlich begründeten Forderungen, Waren men und führt es mit ihm in offener des hiesigen Handelsregisters ist heute ein. Königliches Amtsgericht. snlich haftender Gesehschafter eingetreten allein übergegangen es ist da ie Fi hof den ö e , ü. za, Mann ebe eg ehe den ehh l , . . e , , ,, . . Friedrich Hartung in . . n . e selschaft seit 1. Oktober 1913 unter getragen worden, daß der Direktor Albert . Zur Vertretung der Gefell schnft ,. allein ubergegangen, es ist daher die Firma . mare . , n, ,, hier e, n ng : f 1 n rön au en irwerber der rma ausge⸗ mberänderter Firma weiter Magnus Jieg 2 i z 66106 ,,, Helellslchalt lind 1 in das Einzel ; gister übertragen bertrages ein. Der W dinlag h k ; Fennderter Firme er. Tat Zieger in Dresden aus deen. ; w beide Gesellschafter, Robert Radtke und worder ehe ö Hatto witz, O. S. 66071] ist auf. g'0 M0 M festgesetzt und auf die 5 ö. 6 Die eingetragen. . schlossen ist. . st F!‘ Prokura des Friedrich Loewenthal Grubenvorstand ausgeschleden ist. Samen ren, ,, renn, , e uilbrich in Hen e fn schaft! milch n , , ief Gd J , 1 to Christoph . Gesellschaft hat am 20. August J,, itt dadunch erloschen. Rötha, den 14. Okfober 1913 d 26 , ,. B ist bei der * Gitargen ,, 1 Vl. . . . r, , ,,. un . Ot. 3 achth rechnet., Her Gere cee . egonnen. roßherzogliches Amtsgericht. 2. GEhristi erh ntkt in NMäen— Fönisliches Man ertuht“ ert unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft iz. Könsgliches Am thnericht,. * Bert tiebsgesellschaft Marz * Remp= tober 19 unter Nr. II56 die Firma rich Fürle verrechnet. Der Gesellschafter Mannheim, den 14 Oktober 1913 . 9 4 istian Gebhardt in Nürn— Königliches Amtsgericht. 3 wf ,, tober 1913. Königliches Amtsgericht zi ĩ Di f ; sgesellschaf 1. Kaufmann Wilhelm Schmidt in Berli ĩ den Oktober 3. Zur Vertretung der Gesellschaft sind —— erg. Die Firma wurde gelösch ' Sommerfelder Ziegelwerke Freytag,“ ene ee e, . is hier: Die offene Handelsgesellschaft 96 J , . a, . . ihm ö Gr. Amtsgericht. 3.1. der Kaufmann Brozat und der Kaufmann 88 Bel nr ihr n nee . Ræosto ele. MeckIh, ; 66096 Kon C Kreutz, Gesellschaft mn. 6. * Stettin. 66110 hat sich durch nebereinkunst der Gesell ,, ,, 9 ,, . . . . . Verantwortlicher Redakteur: 2. Inh Henn Mme, ur e: ge das , , ü. ist heute die ein et ragen worden: . . In das Handelsregister B ist heute bei after aufgelöst, de Geschäft ist mit worden. Den Kaufmarn Nernbolb Schwer Geseslschaft ibernommene Fordetung von Zum Handelsregister B Band Xii ja Mühlhausen, Ostpr., den 15. Oktober Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, sansmann Mar Meyer als Gesellschafter di,, , Viemantt mit dem Der Ofensabrikant Karl Kreutz zu Nr S8 (Firma „Wieier dardtmann erden und erbindlichteiten auf in Farton itz. ist rotura erkeiit Ls öl,, is in, Höhe don bh Hödl, ce, Osg, 23. Fieme Weingart Khütauft 1913. . ö . ice bzn ihn unter obiger Firzng be, Siksdt altre un els zeig, nher der Sæmmerfflhs cc fin, Um als sicklher, itt enge fenschafr“ in Dan gig mit. Göcfelschaften mii Marr ier hen Amte gericht Kattowitz. Dadurch ist seine Stammeinlage bon mann Gefellschaft mit beschränkter Königl. Amtegericht. Verlag der Eppedition Gheidrich ie e Heschäft gufgenommmnen unde führt , n we, , Irtdrich Niemann tretender Geschäftsfihbrer Rieetgelgtz; Fweigniazefia fung in Stettin einge een, ,,, w 66 909 6 gelesstet. Haftung, Mannheim, wurde heute Mühlhausen, Thür. 66081 in Berlin. Enit ihn in offener Handelzgesellschaft zu moe eingetragen warden.. Sommer fei, den. Okteher Iyls. tragen: Die Prokura des DSekar Lickfett Emil Marr fũrtführt. Diese Firma ist HKatto witz, O. S. (66070) Bekanntmachunge folgen durch den eingetragen: 3 J r . , Rostock, den 14. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. ist erloschen. n nee,, ng , Ra machungen erfolgen durch den eingetragen: Im Handeleregister ist am il. Ok. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un heinrich Fb lis nter der Firma Großherzogliches Amtegerich * fem, meg en, Ge,, del. l J ö . , n,, wannhein, an tn mn, n ien. . l 4 t . rich Meyer C Sohn weiten zroßherzogliches Amtsgericht. Spandamn. oßzios) Stettin, den 19. Oktober 1913. worden, 6 inzellirmen; . bei der Verkaufs⸗Vereinigung Katto⸗ Am 13. Oltober 1913 in Abteilung A: August. Frey, Ludwigshafen a. Rh., sind tragenen Firma „Ludwig Tenner, Mühl⸗ Verlaagsanstalt, Berlin, Wllhel mstraße 3? eh Vertretung der Gesellschaft und Salzungen,. Sandelsregister. 6607?) In unser Handelsregister ist heute unten Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ud we ,. lau . witzer Ziegelwer ke, C. in. b. S. in Bei NR 95: In das hier unten der zu Prokuristen bestell' und berechtigt, ger haufen J. Th.“, der bisherige Inhaber (Mit W ichenbeilage Nr. 82 A än ung der, Fizma ist nur der Geseil⸗ 72. Die Firma Ludwig Tenner in Ne) S3! die i ktieineselsschast Mie s ĩ ssi wee ,,,, . . 2 13m j ) h.“ Inhaber, h arenzeichen 0 after Heinrich dy ; ĩ ö 9 528 ie iengesellschaft für stettin. 66111] ändert in:; Württemb. Gardinen attowitz, am. 7. Oktober 1913 folgendes! Firma Otto Preuß Nachflgr. be⸗ meinsam oder je in Gemeinschaft mit! Kaufmann Ludwig Tenner in Mühlhausen und 82 B). Rinr Heinrich Meyer berechtigt. Salzungen ist gelöscht worden. Kleinhausbau mit dem Sitze in Span⸗ In dat Handelsregister B ist heute bei 1 cberei ühbingen ? V - R irnäerg, il. Sktober iht Salgmngen, zen jä. Aktober 1513. dan eingetragen! worten. Her Hes. Nr! (attien senseteß, . it bebte bei weherei Uhingen s. Joe p e Co. . ö Okto 913. eingetragen worden. De zesell⸗- Nr. 2 (Aktiengesellschaft in Firma „Union Zu der Firma Maurer X Spingler

8K. A 85 c 9 r . ö =. 1 22 J 1 . mtsgericht Reg. Gericht. Herzogliches Amtègericht. Abt. II. schaftsvertrag ist am 9. April 1913 fest⸗ Fabrik chemischer Produkte“ in hier: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗

7 —11*—