Raufmann Hugo Methfessel hier. Offener vom 18. August 1913 angenommene Crimmitschau. ‚ 6582 III Kaukehmen. löbsos] B. Kaufmann Josef Stern in Schlldberg . i n, n bis Zwang bergfeich durch rechtskräftigen Be-! Das Konkursverfahren über das Ver Beschluß. Konkursverfahren. J a. 42 M6 bare Auslagen, b. 120 6s n. zum 1. Dezember 1913. Erste Gläubiger ichluß vom 30. August 1913 bestätigt ist, mögen des Wollabfallhändlers Theo- Dag Konkursverfahren über das Ver- gütung, 162 6 zusammen, festgesetzt. versammlung: 4. November EPE3, hierdurch aufgehoben. dor Hermann Kühn in Crimmitschau mögen des Schuhm achermeisters August Schildberg, den 13. Geplen ber 11. Ok⸗ Bormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü Annaberg, den 14. Oktober 1913. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Strupkus in Kaukehmen wird nach tober 1913. fungstermin: E09. Dezember 1903, Königliches Amtsgericht. im Vergleichstermine vom 25. Juni 1913 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtegericht. *
Vormittags 9 Uhr. ; , 65829] angenommene Zwangsvergleich durch rechts- hierdurch aufgehoben. Springe. 3620 wn n a den 14. Oktober nnaherg; Ern em- Bos) kräftigen Beschluß vom selben Tage be, Kaukehmen, den 11. Oktober 1913. n Tenheureverfahren ber 9. ö 2 fi ß! taatsan; zeiger 89 *, 9 28
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ! hen ri ,. Am? 1913. 1. 5 des 83 ick if 6 i ten Anton stät igt worden ist. 4 Königliches Amtegericht. mögen der Firma e Springer? ltwerke. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. , , , ,. Crimmitschau, den 14. Oktober 1913. .. ,, c ; Derzogliches Amteger bteilung . Gerl in Bärenstein wird nach Abhal— nan e ice Amt a gericht teusel. Bekanntmachung. 66825 Rttiengesellschast in . wird au H 6 8e tli 8 cn KkKenmditꝶ. 65812] tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗· ; In dem Konkursherfahren über das Grund des 518 des Reichsgesetzes vom 2 * er in. Freitag X tob 1 . * l / 9 k / ö — 79 V ö 2 2 Ueber das Vermögen des Fleischer hoben. panzi- gonturgverfahren 65792 Vermögen des Ludwig Dick I., früher . Dez mber dlsha Kie Versamml lung der e ····CQK—Kpio᷑8ϊH m . , , enn m,, . 6 e e mn, meisters Wissy Stock in Modelwitzz Aunaberg. den 14. Oktober 1913. Has . a, da 6 Fuhrmann, jetzt Steinbrucharbeiter, Dh n liohsre auf den E09. Novemher J w ist am 14 Oftober 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht. mögen der Frau Louife Goldberger in. Nammelsbgch ist zur Prüfung nach. nnn Vormittags 11 Uhr, . l tlich f st est ellte K —̃ K J n. k , . 3 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet ( naSburz. —“ 6502) Inhaber n ein cs Butze geschüfte in Dan zig, träglich angemeldeten Forderungen Termin richts telle 3 Zwec der Ver—⸗ Amtli estgestellte urse. de, di snd 1 , — 5 — — . worden, Verwalter: Proöeßagent Pietzsch 3 K. Amtagericht Augsburg hat m Tanggaste 33, wird nach erfolgter Abhalt lung bestimmt auf Freitag, den 31. Ok⸗ ö. . ö. i. zerliner Börse, 17. Oktober 1913. Do. men, n nr, = ,, d mn n , — sc ö . eudin 9 herr Fis 1. No- 8 R. Amte ger , * . e . tober 1912, Vormittags EO Uhr, stellung eine gemein amen zertreters der bo. do. Sa, 4, O , oOß 8. FJ Verliner Synode 189 ; bo ßob 6 Se, ss a in . r, 4 . mae. Beschluß von heute im Konkurse über des Echluhlerm int Rierdurch aufgehoben. vor dem K. Amtsgerich te Ee, Sitz , Obligationäre im Konkursverfahren der Frank, 1 Lira, 1 85u, 1 Peseta — o, go d. 1 5sterr. Slbenb. St. M. s ui 194 1.3.9 — — zo. 1968 unkv. 190 6 r, . . J,, . ö . Sr ö das Vermögen des Möbelhändlers Lud⸗ Danzig. den ö Oktober 1913. ec. 21Bßung Springer Kalkwerle Akt lengefellschaft. Die 6 mi , 2äo et, i Gd 3 6 J. J 191 unt. 183 14.1 z „. 1912 unkv. 23 . i. ung und allgemeiner ü fur rmin a 1a Lel er j 203 Snigliches icht. 6. ö . ; 2 rone österr.- ung. W. — O, 88 do. 7 6 18d. W o. bo. 1863 3 117 18599, 1994, 0s 36 6 , d g. 1913, Bormittags ,, Königliches Amtsgericht ö Kusel, den 14. Oktober 1913. Obligati onen sind bei dem unterzeichneten Hrn e r wn fü. T. *in, än, big Häns de, e, . , es. 1e gs is Ce, ö aunr. Ofner Arrest und nreigeftlst das Verfahren nach Abhal ung des Schluß . . as 793 K. Amtsgerichtsschreiberei. Gericht oder einem deutschen Notar zu S 1330 6, 1 stand, Krone⸗ 8 . 1 Rubel — Segotha St Mn. 19604 — 2 BVochum is utv. a 3h . ene . / Felge termins und vollzogener Schlußverteilung PDanzig. Konkursvvmerfahren. 160 3 . hinterlegen. 16 6. (alter Gol ldrubel⸗ S6. 1Peso (Gold) Sächstsche St Ren te z versch. 16,60 B 16,50 ⸗ 1902 S853, 60 e bis 4. Nopember 1913. = als beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Langenberg, KRheiml. 66840]! * Syringe, den 15. Oktober 19 210 , , Fs, arg: Tap) = 6 ch. ö Hale, ne ult. snsutig. — jon... 9006 Schk dit den 14. Okt 1913 * (! 8 5 e, 56 3 32 — ö ; ö 1 Springe, den 15. Oktober 1913. e 20 66. 1 Livre Sterling — 2040 . ti. worig. 1901, 08 5 Schkeuditz, 3 j . tober ö. . Augsburg, den 15. Oktober 1913. h achl aß, des am * 9. März 1913 in Die beiden Konkursverfahren über das Röͤnigliches Amt tsgericht. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung öesagt, Sqwarnp⸗ , . 4 Ln 0 ö 18 3986 36 2 J 1 7 8 3 * 1 8 58 [ . . Kön iigliches in ie er Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Danzig⸗-Neufa fahrwasser verstorbenen F aus⸗ Vermögen der Kaufleute August und . . ö haß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. BVůrttemberg un 16 versch 7, 0o gi. (Rummelsb, 99 3 14.10 86000 g6 ,o Niannheim 190i, v5 os * versch ga iz 3. ga 30 6 Fol Schwelm. 5916 w 21 manns Hermann hene in Danzig⸗ Emil Funccius in Dönberg b. Elber⸗ Stxasshunz. Els. ö 66823 (misfion lieferbar find. * unk. 9 64 40 ö Drandenb. a. S. 18301 4 1410 — —m ‚ 1912 nin 114 139 94a 108 8a 306 gem 16 gConkursverfahren. Eerlin. Konkursverfahren. l 65843] Neufahrwasser ist zur Abnahme der feld K 3/12 und Kk 4112 werden wegen Das nen ll hee alte über das Ver— Wechsel. 5 ö 6 , unn, ö do. 1686. 9, os a4 versch. ss 25 36,508 Ueber das Vermögen der Firma In. dem Konkurr verfahren üßer, den Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Mangel einer den Kosien des Verfahrens mögen des Seifenfabrikanten Emil nHeutigor ] Borlger Preußische hren leni ese t 12117 833 ga Marburg e üg ,, Friedrich Schone Wwe. Nachf. in Nachlaß des am 41. Februar I9I3 in hebung von Einwendungen gegen das entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Biersohn in Kronenburg wird nach . . 36 n,, e, ö e, . do. 188 . sölng gönn s Winden 160 hir. Schwelm (Inhaberin die Ehefrau Wil⸗ Berlin, Gartenstraße 43. vVerstorbenen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Langenherg. Rhld., den 30. Sep⸗— Abbaltung des Schlußttermins aufgehoben. r f is 6 e , deen ̃ ; 0e hel Weuslenfeld geb. Schone, in Fabrikanten Edmund Matthes, Firma zu berücksichtigenden Forderungen sowte tember 1913 Straß burg, den 13. Oktober 1913. do, do. 2 do. . versch. == 9 uty. 19.224 11 H. Matthes 4. Co. in Berlin, Berg- zur ö Ii Amts gert liches A . . Schwelm), ist heute, Vormittags 1 Uhr H. e . 3 . zerlin, Berg. zur err, der Gläubiger über die Er⸗ K rönigliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. o. loo Fr. 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. straße 33, ist zu einer Gläubigerversamm⸗ stattung der Auslagen und die Gewä äahrung ö w 658341] Strasskhu rs 1 lohn hudapes 109 Kr. 1 5 Min., das F 6d eri 58341 * 8 2. 8. 5822 ; 65
— *
5. — z do ö 3* 161 6 93.9 . . . 5 do. 1886, 1891, 1902 3 1.4.10 8 3 8328 i. E66 , 60 G do. St (R. I uk. 22 4 1.1.7 965,765 96,990 6 Schlesw. Hlsi. 3.9 85840909 Mainz 90 94.498 ga, 40 a bo. 10 . ** 20. 190 7 15 4 2.3 94,40 a 94, do do 83 808 39. do. 180] 1 3.5 94408 94,406 e ache. g2 80h 6869, 003 do. 191i T Tt S uf z . 112 ad, 40 35 94,40 8 bo. E84, 60 e a, ; Mainz Sg. g Hö, e i st ber 65, ig a 68. 19 a 3 117 6 25 S4.Et0 e 76,2590 ö 892 80h g2. 99h ad, 508 84265 8 76258 176 256 92 269. 8982, 266 S6, Job 897,000 Ib, 066 15,00 9 gz 26h gebb
— — — — — 2 83 6
——
— — — — — — — — — — * C — — — — — — — — /
x — C — — — C — C
8. Folge 39
3 AAA
— *
e , ,
5 * T es , . o 8 .
333
Boo soo ses, Ge. 223 gg job s gg n e
go M25 g ,, Nm. Gr versch. 965 00 6 95 83 6 zo. 1895, 1899 3. 46 86,40 8 VMülhein m inh. Loi pzig. do. V.... 100 Kr.
. do. 63 1 3 rsch. 6d, 60 e Ud, 60 6 urn, 19600 M4 1.1.7 oo 97, bo. 1910 Der. 21 , Heinrich lung Termin auf den 14 November einer Vergütun died 9 — ; . . ͤ Konkursberwalter: Kaufmann Heinrich ; ) iner Vergütung an die it ir. dee Das Konkursverfahren über das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver- Lheslianisn⸗ . 106 Kr. 1j
Se S X &
63
— Lauenburger ...... . 1690 100 8
—— C — W — C — — — — — — — C —
—— — — — *
22
8
J
. 1 444 . J
1913. 111 w Pommersche ... ..... 4 14.10 ga 75 e * l bo. 190 ; . 9 —— ö Mülh Ruhr 9 Em , . neu k . n, ö,, 9 zormittags E Uhr, vor dem Gläubigerausschusses der Schlußte u J . . ö Em. 1 bo. land Gickhoff in Schwelm, Anmeldefrist, bis ⸗ geh, on en, Löläubigergusschuffes der Schhüßtermin auf mögen des Fleischermeisters Volkmar mögen des Spezereihändlers Eugen glalien. Plätze. . , . ö * richstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer E 2 r, vo em Königlichen nie ermann j 235 versammlung: 7. November 11913, ; . 3 Uhr, ber dem Königl ke . 20, Lilienstr. 37, wird nach Abhaltung des des Schlußtermins aufgehohen, ssabon, . Se in , ra, , es sog es sog 346, . , do. 3g versch ä ssp. 34. 0 g do. i886 kon 117 bo s6, 37. 3 ö . o. G. 10, 4 1. . vember E913, Vormittaas 9 Uhr. masse gehörigen Terrains Beschluß gefaßt. Danzig, den, 9. Rn. el, , ge , erf fi is . S. 27. Li es ging zes s 2 3 ) Jö, 109 S Cnh 210 Yu Berlin, den 7. Oktober 1913. des ö . Amtsgerichts. Li hbhikg, LaHn 65 ö chleñtsche 31 . Coblenz 0 Mutv. a0 22 4 1410 — — do. 1511 unt. 854 1410 S953 i988 8 j ,, . 9 ! 2 14 ) 64 mögen des Partiewarer ihändl ers Arthur geh Jo P 135 ists do. — — k ho. S. 10— 123 96, 30 9 26, 89 9
z sch ot versch. 4. 30. 38 z. 1887 85 1.3.59 — — u. 13 unk. 36 1.4.10 66 3 93,50 d do. ö . k Königlichen Amtsgericht hier, Neue Fried de N ** M 8 Hosensche. versch 94,306 i. 1901 35 14.10 — . — , 1 10 89 7 99 37658
R, Frste Gläubiger. Königlichen Amtsgericht hier, Neue Fried den ⁊. lovem ber ERB, itta ge —ĩ ; 6 9 do do. soh e vers 59 6 34 56 3 * ; f n, , 33 . do
zum 15. November 1913. Erste Gläubig ; e an Kuntze 3e Torterotat, hier, wird nach Abhaltung . do. berg beds eds, arlottend, 0, as, os 4 ver 9640 8 tünche 399 4 14.316 = 2
6 . e ; J Hermann Kuntze in Leipzig⸗ Reudnitz. * h z ch bh tung open hagen seiruniche. .. 4 verjch. 4,75 0 894, 750 6 bo 1907 unkv. 17. 419 5 32 9 2 J . J,, 51 Is. 57 ver ga- ö. mn, Hen. xs. * hp. -.
ö 9 1 * zur Prüf O6 / 1098, anberaumt In dem Termin gerichte jerfelbst Neugarten, Zimmer ? . 334 versch 64, 10D 64, 40h do. 1908 unkv. 18/290 4 versch 208 86 a sn nnn , dn, ! K J ? ; Vormittags 981 ihr . Termin zur 6. . soll über die Verwertun ig der zur Konkurs⸗ J ml ö be gn it. 6a Zi . Schlußtermins h ie dun h aufgeb zohen. Straßburg, den 13. Oktober 1913. n do. . n, n,, , ,. een. v . 64, 75 G 94, 75 8 do. 1911 / 121Iut᷑v. 22 2 cich. 35 ö 365 6 z 6 3 ö. . 306 e . bs. S. 18—- 224 1.1.7 16 86, 86 8 96, 0 der angemeldet ten Ford eérungen den 2G. No⸗ . . n,. 2 Vr 1 pen, estimn DYttober 1912 Leipzig. den 1 13 * 8 Oktober 1913 Kaiserliches ö Mimi z zericht. . . 2 2 ; , giische . . 1. 5 . — . . unt. 42 . E G. 109 28 26 J 20 897909 97.00 0
d er 3. oßnor f ßes 9 ersc 9 2 1 . — . . ⸗ 39 e , g! Sãͤchstsche. 4 rere D868 50 8 do. 1889 38 1.4. — — do. 18 97, , , 139 v . 4190 ga 24 2 Offener Arrest 9 J Anzeigepflie ht bis zum werden. Der Gerich tsschreiber Königliches Amts zgericht. Abt. 1 AI. V Am debe. ‚. . 6 7 91 ] y ö 20.136 6 do. . versch. e 60b 64, 6 do. 1895, 99, 1902, 05 3 versch as So g 86,5 M. Gladbach 99, . 1 ö 117 ga. e 341 5 8 , , 4 1 49 9 5. ö bdenber 191: ö 7 59171 Das Konkursverfahren über das Ver ; ee g. . 1 . 198 bo. gan- Bbl. J- LI, , ge B30 83 865 60a 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen — Mags Fenn, 53 öl e. ui c b sh (. , , ,, 1 do. 1665 konv. sh 14. * — do. 1880, 1668 39 1.1.7 . , . elm, den ö J. Oktober 1913. er Gericht schreiber des Käoniglichen ö . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Schle zw ig ⸗ Soister⸗ n.. 4 versch. 9 B 94,256 B do 1897 ) 1 versch 88,006 ö; D 1899, 903 Y 3* 79050 990 5 ba. G. 24 18, 144 1.17 20 83M g 21200 9 Schwe . ts 2 3 erlin⸗ h Mitte. Abteilung 84. PDamngiüg. Konkursverfahren. 1669 94 mögen des Kal en , ,. Johaun Schr eiter in Wand sher wir nach er⸗ ö. . ha J. . Y. 90 3 9756 g0 gyßh da. Do. 8 . a. . — Es r i amt ..... vista 7, 7 15k
n 3e G ; er 3 Ci 900.1 rich ga 968 7 . 6 . Der Gerichtsschre iber mts? gerie chls Be . ; z versch. Cöln 1900, 1906, 1908 ersch. 94,265 6e 6d, Münster 1909 uby. 184 410 — — — z r 5 ö . r Konkursverfal ib as 52 ) 2 olgter Abhaltung des hlußtermint 18 U 2 U Anlziben staotlicher Tufftt 1912 Munk. 22 28 4 1.3.5 — — ö ö 21 1 . = 6 L. , des Königlichen Amtsgerichts. ,, Hann. 65795 . j an . ff , das Ludwig Stahiheber in Dehrn ist nach ; f Flutberteil Schl f term tg, am . siös ers 33. ö Anleihen staatlicher . Do. 4, 9s, s, G1, 53 z versch, Ca j ga. p k 50 8 Sach. idr. v. dis 8s. N Se, os s Vermögen des Möbelhändlers E ugen erfelater Abhaltui ig des Sch luß zern ins und erfolgter Schlußverte Uung hierdurch auf⸗ Mn . 100 yrs. 2M. 80, 20 8 Detm. nb n ihek. 4 1.1.7 00, 3e 100, 50 9 wd t, 50 aumburg 97 kv. 834 1.1.7 ĩ gs No ga ‚ Dm. Bf. ö 117 20h , . Soltau, dann. [6508] . über das Bobusch in Danzig, 11. Dumm Nr. 18, pollze 6 Schluß benen . ausgthoben gehoben. N Ssis b. 7. eier irc 1 160 . 33. ĩ— gldenba. dre verjch. s 9g s 00s Eo o nr, =. ö. n. n f g, ss , . a , g e , e, . Iuzten zes ehen mier gde fü wur (lbnahimne ber Sahinhfrechnumg zes e. weren wulgehoben Wannsogt den id; Oltober 11. Härs nne , da, , e, , n, . , . , d e, , ,,, , , nm,, . Ueber das Vermögen des Mählen⸗ , 9 , g. . ger Verwalters, zur Erhebung von Ein. Limbur g. den 12. Qktober 1913. Königliches Amtsgericht. IV. K bo; io gr 3 ̃ d bersch sts e äs e Hr n,, ,. , , . „, ä, , , , de, ,n, , ü. . i vächters Karl Ahlers aus TWenher nad Schulze in Aumrind Fähr ist zur wendungen gegen das Schlufderzeichnis ö er , 2 f . giotholm, Gthög. 190 Kr. 1d 12 ost Endur Vondrbt. — , MR, ie , ,, 3. Soltau ist h V s1III Uhr, Abnahme der Schlußrechnung des Ver- de . Verteilung zu berückfichtigen Der Gerichts schreiher Weiler, A18äu. 165085 ꝛrschau. ...... 100 . 8 T. = 1 = unt 20 14.10 86,398 86 3899 Cem 1800 1860776 a- ö 14 n, bei Soltau ist heute, Vormittags Uhr, walterg, zur Erhebung von Cinwendung-n der bei der erteilung zu berüe si ligenden 3 Königl. Amtsgerichts. Bekauutmachnng ĩ 8ER. 8a. 13h. ga, 7I6h 3 unt 251 1110 S6 do 8 63 6 e grelelb 20 nnn 96 . 667 384506 i , a. M. 19004 1.1.7 84 0 6 9 dog das Ronkurgherfahren eröffnet worden. Ver, walters, zur Cehe dung ven Einwendungen Fordernngen sowie zur Anhörung richt ĩ . — Gzcha ganbeßtrk. 119 adds ö, e, ts ahnt , , wn gi mg, ess M unl. 15 4 125 51998 3,953 Had. 1. I got e . ö * 12909 uv. 19/21 4 1.3.9 94,360 86 g4, do ; . 3 1.4.10 84. 80 6 P30 6 8 u 3 . p. St. 200, id Zoo, jioh 1 ; / 1 I 1
1 der — —— Y 71 Amtdaaeriqht M w M ... . 36191 Das Kgl. Amtsgericht Weiler i. A 6 ⸗ z . walter: Auktionator Koenemann in Soltan. ,, äs Fttgand ar ö 6619] „it Mer dh 2 ; 1a bo. ut 4.10 96, 8 36303 33 33 Pforzhei ; 3335 d 9 ö horsse 5ftgende Tur Bo- ö 2 2 F '? n ' ) 23 O 2 19 H 1 . h. ! 82 . orsheim 1901, 1907 5. 3.09 . ] . ) 2 6. 1776 6 Verteilung zu berücksichtigenden Forde lagen ünd die Gewährung einer Ver. In dem Konkursverfahren über das wit Beschluß. vom z ktgber lol8 da . ; 1. ö. . , n, r
1
1
. Sachs. lt. Lob.-(Ohl versch. 84, 50 8G 6834, 50 e do. 1889 83 14.10
—— —
k .
* H * 8
4.20 6
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ K . it. f 9 h 3 b 13. ; 7 ga 50 ; . 7 ö . . Anmeldefrist bis zum 3 November 19 f Konkursverfahren über das Vermögen der Bankdiskont. äs geg, ,. uns 1 4 18211 83g e , e . . =.
8 ö ( . rungen der Schlußtern min auf Freitag, nn d se 5 Vermögen des Kauft s Joh Erste Gläubigerversammlung und allge 9 ; 2 . gütung an Mitglieder des Gläubiger⸗ Vermögen des Kaufmanns Johann Kfer seheleute Jofef diut⸗ ou und Mar⸗ herlin 6 (Zomb. h. Amsterdam . Brüfsel 3.
die n 1866 ulb. , . laio saab; 40 B bo. 11 1.5.11 l 93, 090 Sachsen⸗ Mein. 3 S. vp. . a6, g meiner Prüfungstermin am IZ. No⸗ Ihristiania 85. Italien. Pl. S. Kopenh. 6. Lissa⸗
en * e ELF, Vormi — 5 ĩ — ; 2Enck i Abnahme 196089 6 c 6 ; 5 ? . 6 6. e,, . , ,,. ausschusses der Schluß ztermin auf den Bem ha in Lyck ist. zur Abnahme der ger etha versteh tn Lindenberg als z z bo. uk. ,,, . z ine, . , , 9 n , w . 5 nao 8 vember E91, Vormittags 10 Ur. ö he , , . ic 7. November E 9R3, i n,. LE2ZUuhr, Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— durch Zw 9. zperale leich h ; der * . n e ondon . eadrth . 84. St. Petergb. J 3s Darmstabt 130 ut. 4414 125 — ch zoß g 11 , ; role s fi ine Offener Arrest mlt Anzeigefrift bis 5. No⸗ hierselbst timmt. D die Schl lußre⸗ hi ing vor den Königlichen Amte ger chte hier heb zung von Einwendungen gegen das 1 Swar . — 3 1 beende aufgehoben. l. Warschau 6. Schweiz 443. Stockholm 6. Bien, 5. . 9 . * 33 14.1 00d 34, 93 . — 1909 uk. 15 2 141 y. Pojen .... 1800, 1900 1, 833909 . ; vember 1913. r bee. richte . ri lll hier. selbst, Reugarten Nr. J0, Jiminer 36, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung deg , ,. . ö zo. do. unt r 7 Lan ö , ö . 1908 unk 134, 1147 93508 3330 Auslündische 12 8 3 R 3 11 3 * —— os 59 14 Io ) 1 2 X 2 189 305 39 86 z 3 Soltau. den 13. Oktober 1913. selbst zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Treppen, bestimmt zu herücksichtigenden Forderungen sowie des K. Amtsgerichts Weiler. heldsorten. en noten u. Coupons. V/ Staatsfonds FRnigliches Amtsgericht. gelegt. s ö ĩ Danzig. den 9. Oktober 1913. zur Anhörung gr Gläubiger über die Er⸗ Wron ke. Konkursverfahren. 65803! nünz . g.M73 B 9,13 n . , 8 Ut. 29 4 1440. gh Regensburg os ut s. 12 S420 86 94208 Agent. Eis. 13909 8 1.14.7 —— ö Blumenthal (Hann.), den 9. Ok— Der Gerschtsschrei statt de 161agen und die Ge ' n ö 3R e n en,, rr ett , — * i . 35638 778 e, mn n, mn nn, ,, nnn, . d 0 ut. 16/20 331508 360g . 19090 * 1441. 2387150 Stuttgarxt. 65837 tober 1913. ö ; . Der Gexichteschreiber . ö. ö w In dem Konkursverfahlen über das Ver= eig: 2o, aso. 20, a6 ai We in. . ö 1117 ? zo. os, os zg versch 33 do g . ; 20 8 , gs, b K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ober 1 1 des Röniglichen Amtsgerichts. währung einer Vergütung an die Mit- mögen des Kaufmanns Michaelis Hirsch 2 Stücke ö 6, 20 . Bo. . ö. . . do. ty. 18 4 1.2. 35, 10 6 o. 66 86 L285 52563 bo. ult. heutlg. ö nung ae ar . en = Der Gericht s chreiber ᷣ K . glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ in Wronke sst infolge eines von dem 86 e ttitct ö . ö . Obr. . 3. . . ö. 1 ) do. 961 ku ö 231 35 ä a9 835 6 dtemschei 16h , — 38 Sa rer,, des ruft. Hugendubel. Schlaffer, des Königlichen Amtsgerichts. metmaldt, Konkurgnerfahren. sbs 2] inmin auf den 8. Roveinber Ti, Gemcinschuidner genhachten Verschlags a ene, i dil = ö . 5 e i. . än dsh an)? z . 2 1. meisters, Inhabers einer Bauschlosserei ERrombenręg. 65800 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ M Rittags 12 Uhr, vor dem König⸗ einem Zwanggve ergleiche Vergleichs termin y. 3 — de . . , r, . . Dresden r - be. 1er, 1 5 2 3 sch 100 6 * . 8 swerkstätte 5. Konkursverfahren mögen der Attiengesellschaft Aktien⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, au den 3E. Oktober E 913. Vormittage 1 6. Russtsches Gld. zu 100 16, oh Viverse Eise J. do. [80 „ 184 1410 — . do. 87 1.1.7 —* — „O9 50er, 10er u. Gisenkonftruktionswerkstätte in ö 3 . Bie ; ; , , 5 ö 4 merilanische Banknoten, g 2 25 ; do 15933 d / Stuttgart, Hauptstätterstr. 124 am 14 St. In dem Konkursperfahren über das Ver⸗ . zu Detmold wird nach bestimmt. 8 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ö . 1 . K . el, d3oh. Wb. 00 do. 19 ö 3. 1 10 — y an. . U Tan 2 . nulelf ind / d erfolgten Abhaltung des Schlußtermins Lyck, den 13. Oktober 1913. in Wronke, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der i. do. kleine , A216 . , f . . 9. K 1803s 3 1d k AUnleihe 196
ober 1913, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗ mögen des Tischlermeisters Oskar ih e, , . kohe , 7 ö . hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Vergleichsborschlag und die Erklarung des ö Meelbg. b. s , . Jö. e, , 12 . 186 sz f Banknoten 100 Fr 3 — “ g0 a6 34 1 Sch
* ö . 5 * 55 R inos 5 or nuten. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Adam in Bromberg ist infolge eines von ng Okto erg chlag un 3. ; ö . . den 9 Oktober 1913 des Rtoöniglichen Amtsgerichts. Glãubigerausschusf ses sind auf der Gerichts⸗ ** , 117 13h
Merz in Stuttgart, Rotebühlstraße 14. dem Gemeinf Hhuldner gemachten Vorschlags , — 2 3 2 ö * ! Fürst! 8 ) . ö ö 2 5 1 er * . 89 z z ; . 16 ; 165 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Ne- zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. . ö. . Neheim. Konkursverfahren. 66806) n ie des, Tonkursgeritbtg jun Einffscht i 3.
der Bete iligten niede ge legt. 3 ür den a. l ahn nnn I . 6l, 00h l, 009 Kis mar⸗ Carow ..... 5j
96 80h 96. ob
gr ob
.
2 8949
87565608 g4 650 G
4
86, Abu
bo. 69 untv. 19 1904-07 ukv. 21 4 1904 34
1897 83 1.1.7
— — — 8 c 0 0 en en en en an 2
9 6 gong?
83
2 — 1
C r en = = r o = . 2
2 — — — ö — 8 d
1 0
7
88258 gz 00 . 93,25 9 93, 00 or 12156121 n.
) dõ s s 98, 00 a 2r 616612856550 — 1r 1 — 20000 gs io 3 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr.
gs 2s e ittel
ior sos ö lol, Sb S6 2b d 86, So
7 ,
= . .
go bob s sz806 8
96 00 86 nh Mob 10 6 od g 8
Chines. gb zo * do. 100, 80 do. 6 500, 100 955 0h ö, ; ᷣ ö. 50, 25 * 364 vers 96, 50 96. 50 6 v9. 1912 M ukv. 2354 1.4. ö ) 03 38 1 ) 23 . 0. ul heuin 11. 87 ob 88 s, 15e Kuss z. u. 36 an ni gz das, e. ,,, . edi. ich, Tel , ne g, . 4.10 28, 60b 8 8,608 ⸗ e 39 1.1.7 gg h 99.00 8 Frankf. a. M. Ot uk. 1 4.10 86,90 0 0 bo. iso unt. 14 88, i0d 6 968 2000 73 14. 10 s], 00o G 87006 do. 1907 unk. 1 4.10 8965, 80 0 do. lonv. 1892, 19894 39 1 7, 30 B 97, 30 B . kt . 3, 4, 10, ö 1908 unkv. 15.11 985, 896 . 1908, os 8] erich g, Sob g g. 80b 8 , 19, 2 — 29 zg versch Gch 5h b a A4, 50h 8 zo. 1910 unkv. 20 4 13.7 89 36 265 6 K . — 10 87, 909080 6 97, go 6 ö Ausg. 18 385 1.1.7 83,400 83,40 9 zo. 1911 unk 24 3. 9 8 6 85.80 6 Mra 3 68 nlemhe n oy shv 6 97 900 Ausg. 9, 1, 14 3 11. 82325 a4 zz 26 a . 82 tanleihen werden am
mam.
x — — — — — Q — — — Q C — — Q —
—— — — — — — — 2 — — r — — K — — — — 4 1
vember 1913. Ablauf der Anmeldefrist termin auf den 6. Nor en,. r 1913, P xesden. los 30! In dem Konkursverfahren über das , ⸗ , . am 20. November 1913. Erste Gläubiger⸗-Parmittags 44 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Ve . zermögen des Kolonialwarenhändlers lll der Mnnahme deß zwangshergleich nknoten 160 8 ä, sonsd ,,, n rr, = do — 9 ** ? 9 s lr der sa ih T*⸗ ?. 9 t d ser Termi I ich . 9 ! 2 ö v. . ich 3 raf . 6 ö versammlung am Samstag den L5. No ⸗ lichen Amtsgericht in Bramberg Simmer mögen der Grund stücksbesitzerin Antonie David Kadden in Neheim ist zur . , ng eg . i . , . i igen s ij . K ö grand ) ar 935)Y9 * 25 3. ( — . 7 ö z ö Der — 6 malte J e t eichische Bankn )0 Kr. . 4.60 b Provinz nleihe Lerdo 18 90* Do. 1895 37 4.1 64, 006 9 1 vember 19132 ,, . 9 Uhr. Nr 2, anbe raumt. Der Vergleichs ⸗ Aluguste verehe . strause; verw. gew. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . del len ug 9. ere te, sowie pn . Kr. ö ga ber ; . vinzialanl . 9. I, Kü, 16bo O0 A versch. 94, 5o 8 24,50 Etendal on 4 1. . 4 Ji 1. Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am horch bea ist auf der Gerichtaschreiberei Bähr, geb. Just, in Dresden, jetzt walters, zur Erbebung von Einwendungen org Anhörung der lẽlbiget iber Die Rusische Banknoten p. 190 R. 16, zis, sok 8 Vranddg. og, 11 ut. 32 4 14.10 g6,16b 6. 6, It bo. 1919 untr. 239 4 14419 86398 25335089 do. 18908 utv. 1918 4 14410 ga sos ga. so 9 Bozn. Land Samstag, den 6. Dezember 1913, des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Herichtz ki e ie 7) , wird Nach Abhaltung gegen das Schlußverzeichnis der bei der n,, der . Aus olagen und . PJ. G. do. 6500 t 216, 10h 6 2 . . ö ö. . 1511 1 234. gd, 30 63 94,60 6 ; 1 83 39 1.4.10 85,25 3 85, 25 bo. ; 3 —2. 8 53 teiligten nteberaese— ' 5 f , wäh e i n die it⸗ t 0. 8 u. 216, 9h Gaser gan 8 , 6. 876 3 11 ̃. 1.22 4 14. 10 93 3475 do 2 Vormittags Uhr, Saal 53. teiligten nied gelegt. Oktober 191 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vertetlung zu berücksichtigenden Forderun⸗ . ̃ . 3 un usl ⸗ V. d do. ult. Dl ö n l n ,,,, bo, 886, go, 94, ob, 03 sR versch. 8a. 308 84 bo. Lit. Kr, 6. , e e, ner . ziör FSCäen - nrr. T ö Den 14. Oktober 1913 Bromberg, den 6. Oktoher 1913. D e en 1. ober 1513 gen und Beschlußfas der Gläu glieder des iubigergusschusses bestimmt. sche Bantnoten 1530 Kr ig gs. mz zor . 2 nn 6 135 gende gs. Hutẽburg 1605, 1907 4 T1 ga598 dä bo? d Lit. R 3. 1.17 53408 33 * z 2 Der Gericht Dresden, den 14 Oktober ils. ; cur. Belchlußfasfung, der (häu- Fronke, den 14. Oktober 191 ö . ö zan, i, 9 B. 23 ut. 21 1 135 36 3b , ö! ; , ö. . d urner; m, ü te reh 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II. blger üher die nicht verwertbaren Ver⸗ 4 . zie ts , ö jallton . ohn Maude ö 2 S. 3 ut. 2 ü eg go e, zg, a N ö dir. . . ⸗ d e . 6 5804 des Königlichen Amtsgerichts. R m ensstück e der Schl 16termi 9 den - Der G chts] chreibe er mn is 100 old⸗ ubel 323 706 323, 706 z zo. 93 1339 56 oba r. * . ; 32 85 . ö — Do. 10 3 unk. 23 83,40 6 3 do. 1004 Sn nl. 65804 . ,, , . . . ö ög 1 er 2chlußtermin auf en des Kör niglicher Amts ericht 3 bo. do. kleine — — — . i , ; ö * ö . . 3 141 3 Stuttgart. . 1896 M 5 do. 294* Ueber das Vermögen des Dekorsttons! Bx-οννher. ohr 99] Esens. . sööh l s! ä. Rewemter TI. Vormittags be, , , . Hann. an 3 , . * ö , , . d ö e . . ; 8 . . . ; ? . ; ut. 19 4. 114.7 —* 2 erfelb. . . . 1899 A 1.7 895. 106 96.1 ink. 16 4 . malers Louis Zuber in Suhl ist heute, Konkursverfahren. Das Konkurs werfahren über das Ver⸗ 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts- wronke. Konkursverfahren. 65802 Deutsche Fonds m 1564 12. 14 do. Thos R uk 16 6. 10 n,. 6. . . ö lee , am 14 Olteber 1913 Vormittags In dem Konkursverfahren über das n . , . zericht hierselbst 1 . Das Konkursverfahren üher den N ach. Staatsanle he n. k . ; bos konv. u. 16830 1.7 9150 Thorn . 9 114 Uhr, das Konkursverf jahren eröffnet. Vermögen des Fabrikbesitzers Her⸗ ö. . * . he 3 keitt, nach Neheim, den 11. 7 ltober 1 ß. der Malermeisterwitwe Agnes v de schs · Schatz 4 DOherheff. 84 ö 13 ü hierin, . . ,, 3 . ö ö . k Der Kaufmann Deer mil lam Doerr in mann Boettcher, in Firma „Serm. ,, ö Ab ch 65 g des S chlußt sermins Rön gl iches in n n Gerstner, geb. Schulz, in Wronke sallg 1 4 eg 26 go 30h e Sstyr⸗ Kro ? . 93 3 1909 , . ö. . nu ö 0 1909 ukv. 1 . Zubl ist zum erwalter ernannt. RB ,, , , ö zierdurch aufgehoben. Kw . . x 66, 60 d , O s8½ 1.1. S2, 80d d. Erfurt 18, M Y 4 1Iio g6 5609 965 5 Suhl, st zum Konkurspern alte ernshnt. Boettcher“ in Bromberg, Bleichfelder h Eee c 9 ö Hftober 1913 Ooranienburz. 6hr98)] Pird, nach erfolgter Abhaltung des Schluß d 3 ö, 9 äesnrt ass, geör artis sees Lang rier.́. 1020 1 Anmeldefrist bis zum 14. November 1913. straße Nr. 18, ist zur Prüfung der nach— se obe 3 Konkursverfahren termins herd aufgehoben. Reichs. Ant * 6 h. 7 80 897 gh e' Vo. A. 15/11 ut. 17/13 6 versch, 82758 83 e , , n zb. 1900 6. ; . -. 3 . ⸗ 9 ñ t. 97, 8 D. 21. . er lch. 6 8G, do. 1898 M, 1901 M 31 ) — — Wies l ( 4 Erste Gläubi gerverse immlung und Prü⸗ träglich angemeldeten F Forderungen Termin önigliches er gi ö Das Kor Ikursverfahren über das Ver⸗— Wronke , den 14. Oktober 1913. b. Do. unk. 25 4 1.4.10 9, 999 86 O97, gob a 0. A. 1894, 97, 1900 3 10 . gen-, 1901 4 14.10 96,0983 gö6, 709 bo. . 3m 16. fungstermin am Freitag, den ZI. No⸗ auf den 25. Ottaber A913, Mittags Forst, Lausitz. Beschluft. 658071 mögens des Kaufmanns Franz Leh⸗ Königliches Amtsgericht . unt. 88 4, laß s ohe 3j gh s e e, d, n, ,, n 1 6. / do. oß N, O9 ut. 17/1 1.7 23.69B 93, 860 ß do. 1908 rückz. 87 vember 1 81, Vormittags 10 uhr. 127 uh 1 Königlichen Ams. DI 1. Ul . e sch 4 66 8909 De 1 . * versch. Ee 0h 6 E84, 40 Posen „Ur utv. a6 4, 11.7 931650 g 91, 75 b G do. 1913 M unk. 1 16312 8350 935696 zo. 1908 unkv. 19 5 , ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . in Hohen Neuendorf wird nach 9h. 6, erich i650 6 16. 56d. do. i666, ga, os, ds, G3 33 134. so s geb d6 bo- 1839, 1335 35] —— —— dos unk. 2 Offener Arrest ii Anzeig epf flicht bis zum gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12 as K ah u 18 . 9 29 2m if⸗ c. Ve kunnt ich 11 heutlg. I5. 69â, 83 do. 8953 ö ö 2 ; . ; ; ; . 1908 unkv. ) 9 . 6 ] . DIS 190romvderg, Simme (T. 2, mögen der Witwe Ida Härtel in For st erfolgter Abhaltung g des Schluß ztermins 8 1 L. — Ml ungen ] h. . e, e. / 7 . 9h ; (er ö. 5 535 4 53 . . ö 190 6 verse — . o. 1879 35 1 tovem . . tggericht Suhl anberaumt. . wird nach erfol ster NUbhaltung des Schluß. 26 Verteilung der Masse hierdurch auf⸗ F 5 j , ,, n . 3 h 5,5 51 Flensburg 1901, 180 1 1.4.10 — z o 1888 3 Königliches Amtsgericht Suht. Bromberg, den 1. kt ö ber 1913. termins hierdurch aufgehoben. gehoben. 4. N. 2a. ö del Eisenhbah nen. . 012 Der 6 = ch sch sreiber K ü t . 2 Dr Do 8 er 1913 ttmund. 65918 Der Ger orst (L.), den 14. Oktober 1913. Oranienburg, den Oktober 1913. , . Be ekanntmachung. des Königlichen Amteg zeri chts 3. 14 ö. . ö . Könlg . n e Betrifft: Staats⸗ und Privatbahn⸗ do. fan ö. , acer,. . . ,, . K g agütertarif. Ausnahmetarife 5 h hreuß. an, 6 . meister s Johann Diedrich Dir kõ in C 2Strop. Fonturs verfahren; (658 11 I Fra nk enberæ., Sachsen. 65826] Du edlinkhu E. . . 658091 und 5 W M Nit Gültigkeit vom 20 J. Ok ⸗ o. D. unt. ers J * m Dirks In dem Konkursverfahren über das Das Konkursberfahren über das Ver— Das Konkursverfabren über das Ver- tober 1913 wird die Station Raeren . . Do. 809 38 12.35 k Mien ö o. 966 3. Das Kontursbersahrer b. Staffelan leihe . ̃ do. 190 9 3.9 36,156 86, 759 2 ö ) n ö 8 ö notiert V. ö ) 34 3.39 Gs. Geb 6 B66, 30 a
ẽ 2
zs. gen 8 86 89
w — .
Reenaholt ist am 15. Oktober 1913, Vermögen z an! des Nat ß , , ,, 5e Staf L io ss 25h 6 3626p a. Schl. or /sogutvig /sao 4 8 z ö ö 2 ö5ge aIlwaren h dler⸗ . . z es U Ve d ie Aus ! 144.10 86-56 6 38, 20b G hl ⸗ S oM / oulvꝛg / j * as Kon urgberfahl en gröhnct. * erm se; der , 13 n ,., mögen des Hater ia siwarenhändiers mi ö. des Nat 6 sten S ugo Ringler Versandstation in. die Aus , 56 5 n denn, dne, eg , nn, , ge n nn,. . * 51 ö a ger, g Konkursverwalter: Rechnungssteller Wede⸗ , . a in astrop i. 8. Brung Ottwin Löffler in Ober⸗ in hale a. Harz wird eingestellt, da für Steingrus und 5 für Pfl ast ersteine b. . 3 erich. Id, 50b G6 76, 60b bo. Sandesklt. Rentb. 1 14.10 — — Freibrg. i. B. 1900,07 . . * 958 gg gd g — — 3 . — mung, I ner Wrrest init t. zur Aknabme ber Schlußtechn ng des lichtenau wird näch Abhaltung des fine den Kosten des Verfahrens ent⸗ aufgenommen. 1661821 It sheutg. .; ö, . ö. 55 3 . . n Lede eas SFStädtische und landschaftliche Pfandbriefe. 3 Et. a n ge. . ö, if re, . Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 sprechende Masse nicht vorhanden ist— Cöln, den 15. Oktober 1913. . ö vorig. lan, 36 . 6 6 . 10, y ü ö Fü rstenwalbe Sp. 00 4.10 ö Dll nld e U 141 chaf tli fandbr gar Anzeigepflicht und Anmeldefri 3 zun ege Schlußverzeichnis de ztermins hierdurch t . — ; Iftober 191. , &sf 5 Dl .. . 296,2! ik . 234 1lbda... .. zo, , e ma, — Berliner . 1 11186, 5,30 r r gn wh 1913 Erste Gläubigerver⸗ . * ö. . oltre n . Frankenberg. den 14. Oktober 1913. ,, . . . 1913. Königliche Eisenbahndirektion. he, as ink. 5 6,6 8 an g Bo. Ausg. 6 aiv. 28] . 26598 dene it isa 2 xräai0 sa306 g3 308 . 3 e er n s J 3 m,, , nem, bei der Verteilung zu berüdsichtigenden n ches Amts aer önigliches Amtsgericht. gg er,, , ,, e. ß ist ung unt. 2 86 23 ü 2 do. Auzg. el g Do. sib X Ini n sverich, ss Zäh 8 336 Inn, ini 3p
ge. . ö h 8. 9 . ö . x 9 ö . 9 21 hersch D 989, 90 20. . = 1.7 161, 80 101, 60 6 2500, 500 . sammlung und allgemeiner Prüfungs— Königliches Amtegericht 6618] Bekanntmachung. 1613 unt. z ö o a , de nusg. = ion, go ] ä. gaz s aeßgs bo ..... .. 8 1m, go ob, gi o d . nie e .
Forderungen und zur Beschlußfaff ; ö gan 16 lemin; a. November 1813. 10 Uhr hd ngen ld kit Wscklußfassun der Rad din. Gontursverfahren. 6551! Deutscher Serhafen verkehr mit Spnd— . Ke ge, ge, 89. ten,,
Gläubiger über die nicht verwertbaren Giessée . ẽ 65913 * „. 93, . = r, e. nich n Giessen. Konkursverfahren. 5692 In dem Konkurgherfahren über da deutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Ro⸗ y ibo ö 1 ö de me,, e , 0 . . 905 3
Vormittags. . , . ö ö . z . ; . Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über den gachlaß ö — Wittmund. Oktober 1913. 2 5 *. 1 3 h 1 n h I 41 Nermögen des Landmanns Johannes vember 1913 werden die Stationen Bergen . gb o 2. Der Hine e Königl. Amtsgerichts. . ö. i h g nne 2 8 . , in . Friedrich Schröder in Harreby ist zur (Obb.), Bodenwöhr Bhf., Sonthofen und . ü ce. S . 66 . . Königlich Amts⸗ nach erfolgter altung de uße Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Weiberhammer der r chen Staats . * , . ,, ö —— 56 den, * .
; 906 Flensburg Kr. 10901. 1.1. ( n , ,,
ickanm, Sachsen. 65838] gerichte hierselbst, Zimmer Nr 14, bestimmt. termi ierdurch aufgeho i. zDwickan, Sa 658538 9 g hiers in f 1. termins m. aufgehohen. walters, zur Erhebung von Einwendungen eisenbahnen rechts des Rheins in die Eifen— o. unt. 16 ö. 221
E.
1.5
9
n. 2
h 381 559 61,50 9 bo. 190 9 . 14 4 1.7 894,25 6 94, 25 6 do. ne w , 5 / gz 60h gFreibg. 15 Fr.⸗L. fe. .
8
110 34 2586 94,25 6 do. . 898 1.1.7 83.3048 83,806 Galiz. Landes. A. 4.10 — — — — do. 0. ? 1 7608 776060 do. Prop. ⸗-Anl. — Drdog Pfdbrfamt 13 4 1.1. 4 9865, ig a . 696, 10b e Griech. 4 Mon. dada Calenbg. Cred. D 3 —— — b. 00 Fr.
do. D. E. db. — ——
2
1 4 1. 4. 4. erse . 33, 1 33, 50 3a Gießen. . 4. 14.1 4. t
.
g3 30 a Dt. Pfdb.⸗Anst. Po 83,50 a S. 1— unk. 303 86, 40 0 86, 40b a . 896,008 896,00 60 831756 gi, 8o 8 s3, 156 za, oo e
Neber das Vermögen des Kaufmanns GCastran ii. 3 „den 14. Oktober 1913. Gießen, den 10. Sktober 1913. ⸗ ö . ö —— z , 2. Moritz Albin Sieber in Zwickau, Vorschig, Attuar, Gerichte schreiber Gra het oo ichẽ⸗ Amtsgericht. Heer inn ,, . . ö. e ehh ., . v. 6 . i H. , , Wim. n. Tei. Le ,, , . n,. . . gar i. n er,, . 1 66 ,, w nn, MJ w , rungen der Schlußtermin auf den 7. No- beteiligten Güt e er. l ; * 6k ̃ , ö , 12 bo. 1807, 1902 3 verich — — 6 Dr ng. 1 fabrik 21. Sieber g Zwickau, und der Cl'n, Rhein. 6b9io] Hall, Schwähiseh, bo dz] veniber n Gig mitt alas M 6 Uhr. e,, 6. 13 Ir er 3 J gisenbahn. 1 * en, s ker d ö,, re ss e, ass gaz. ij xd bee , de, da. Firma Zwickauer Ziegelwerke Albin Konkursverfahren. K. Amtsgericht Hall (Schwäb.). vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Königliche Gifen b ahup unn ö 1 ; 3g rs. Sieber bend, wird heute, am 15. Ok. Daß Koh kurberfahrens äber! das Ver. Vas Föonkursper fahren über das Ver bestimmnt. m . , , din 1. tober 1913. Vormittags 11 Uhr, das mögen des Kaufmanns Gustav Paulsen mögen des Friedrich Gräber, Guts, Rödding. den 11. Oktober 1913. löl Bekanntmachng. gem i cos umi; . 1.
1.4
Konkursverfahren eröffnet. Konkürsber- m' Pfe ö ; ö , in Lorenzenzimmern, ist 5 Süddeutsch⸗ Ungarischer Verkehr. . 1699 ut. 19) hier. Pfeilstraße 1, alleinigen Inhabers Der Gerichtszschreiber Test II Heft 3 Bom II. Jun 1915. de isi n. m;
walter; Herr Rechtsanwalt Dr. Britze der Firn Gust Ard heute nach erfolgter Abhůltung des Schluß⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 14. Januar , n, n n. nd termins aufge hohen worden. . , Süddeutsch⸗Oesterreichisch ng ari⸗ , ö. 1914. Wahltermin am 10. November vurch aufgehoben. Den 14. Oktober 1913. Schildühensz, Rz. Hosen. I659l4] scher Gisenbahnverband. Teil II g. ao os; eä boe n . A0nF. Vormittags 11 Uhr, Pri- Ein, den 7. Oktober 1913. A. G. Sekretär Haas. Konkursverfahren. Heft? vom 1. Juli 1908, Teil IX Heft? mmhh linger dente. sungetermin am 6. Ser ar 1914, ,,, In dem Konkursverfahren über das donm J. Januar 1308. 2iß E. Ottober ) e . ö 1. .
8 d —— — — — —— — — —— —— * 8 — * 1 ne de re
—
2 — **
. . C C —
— ——— — — * — — — — — 2 2 27
222222222
id bh — Telt. Kr. 1900,07 uf 18 4 14.10 g3, Jeb dn bo. os jj, 10 X utv. 21 4 versch. —— 3 do K bo. bo. 1890, 18901 385 1410 —— . do. s836, 1892 3x versch. . . Aachen 1893, o 8. 8, bo. 1900 383 1.1.7 — — do.
1902 S. 104 145.10 963,758 g93, 75 Hanau 1909 a,. 20 111.4510 94, 894,2 do. . bo. 1908 ut. 18 4 14.10 983, 15 4 93, 15h Hannover 3 d ,, — Ostpreußische do. 1909 unk. 19-21 4 1.3.9 93,58 g350 9 heidelberg , do. bo. 19183 N ö. 25 ö * ö. 894, Jo B 894,70 B do. 1908 9 1. — — do. 3 do. 1 1 Herford 1910 r3. 1659 4 1410 3 ga 254 do. Idsch. Schuldv. 4 82, 9908 Altona ... 1.4.10 965,69 86 g, o Karls ruhe.. .... 19074 1.2. —— — — Pommersche I3. 250 do. 1901 6. 3 unf. 10 1 1410 66,80 a gh, 50 bo. 1913 unlv. 184 1.2.33 — —ĩ do.
y do. 1911 unkv. . 26 4 versch. 93, o 0 93, 30 o. kv. 1902, 08 3 versch. — 856,606 9 do. 38 —— bo. 1857, 1889 38* . — — ) do. 1886, 1339 8 1.8.11 — — do. neul. f. Alg rundb. do. ö. 31 1 . 1 3, 5 do. . ‚ ö ö — . ö ö h J . . 95 ob e Aug bur 1901 616 16 93 go a 93,90 0 0. isi univ. 17 16, ö do. mit Anzeigepflicht bis zum 7. November Cöln, Rhein. 65909 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Wa siel ws ki in Grabow i. P. werden burg nur mehr für den Eilstückgutver⸗ da 1gog * ul. 16 1 do. leon; unt. 18 2 11. 56, i 6 za, a do. o7 Mutv. 18/1921 4 versch. 93, . Posensche 6 345. 1913. Konkursverfahren. mögen des Kaufmguns Paul Schie⸗ I) die Auslagen des Konkursverwalters, kehr eingerichtet. Von diesem Tage ab dn ,, . ö 8, 1 6e . . de , ber, . . da. 1636 36 1, =. ꝛ U . Königliches Amtsgericht Zwickau. Das Konkursverfahren über das Ver- rarndt in Jefsen ist der Kaufmann Paul Kaufmanns Hermann Jendryke, hier, auf treten deshalb sämtliche Frachtsätze und . Stel. 16 Y nt. t Ta. . mid, , ö. 3. . M750 e o 1901,
mögen des Kaufmanns Otto Feicke in Raschig in Jessen an Stelle des durch 110 ½, seine Vergütung auf 875 (S6 fest⸗ Bestimmungen ür Karlsruhe ⸗Mühlburg, 3 amort. 135 - 90 dr versch. g6. se 20b 8 bo. isgg9, 1901 Ia versch. gs, 63,0 3 Annaberg,. Erzgeb. s6hs2s] Cöln, Blumenthalstraße tr. 26, wird Krankheit behinderten Kaufmanns Richard gesetzt, nach Anhzrung der Gläubiger, mit Ausnahme der für Eilstückgut gül⸗ hesen ö k. Rede d, en, unn nn, n,, 363 a. . 134 Dag Konkurtverfahren über das Ver nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Franziskus sen. in Jessen zum Konkurs⸗ versammlung für die Gläubigerausschuß tigen, e, d. Kraft. d , 96 3h ,,,, iss e mis d iz dnn;
9 19)g 54 1.1.7 . 96, 30 do. 1918 M unkv. . 4 1.2.8 L898, 70 B b 1910 M4 mögen des Kuyferschmiedemeisters Emil durch aufgehoben. ; verwalter ernannt. mitglieder A. Kaufmann Otto Krause— München, den 13. Oktober 1913. y groen 154 11. — do. 15 353 1.1.7 — —— ĩ 18691, 8, os 8x 14.10 —“ ö Mex Mißner in Bärenstein wird, Cöln, den 10. Oktober 1913. Jessen. den 14. Oktober 1913. Breslau a2. 45 C96 bare Auslagen, Tarifamt der K. Bayer. St. E. -B. 6 , . eng Ve. , — 2 ; a . ͤ .
nachdem der in dem Vergleichs termine Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Königliches Amtsgericht. b. 120 ½ Vergütung, 165 „M jusammen,! r. d. Rh., namens d. beteil. Verw. . ines! ge n 6 ba aide l n,, * ; gichtenbergGem. 1900 4 1.4. ⸗ do. neue ( dy. os 6.
92 60h J 30 14.10 — — ks. 8ob do „1.80 4.19 —, — 45 00b 6 165, 30 6 ) 60 , 1,30 ; z 92, 190b 8 92,2 Holländ. St. 1896 8 1.3.5 — S3, 00 6 63, 090 Japan. Anl. S. 2 4x 10.1. 83, 30b 74,50 5 do 100 * 10.1. 86,50 9 — = do 20 F 4 10.1. 83, 50 6 92,20 8 do. ult, she utig. gd. go ö Ott. vori ; Jö, 25b Iö, 40 6 do. Ser. 1 -- 26 6 31, 75 g 92 103 — Italien. 25 — 88, 10 6 8 oe do. kleine
— — do. ult. sheutig. 100, 25 9 ioo So s Okt. Uvorig.
86, 26 6 G6, 0b d bo. am. S. 8, 4 4
92,00 892,108 Marolt. 10 utv. 26 io ioo so J5. 90 3 Jö, 90 B Mex. Spo. 10004 .. 8 83. 90906 92, 0080 8 92,108 do. 200, 8. 0 82 236
1. 2.
= 3 — — — — 2 — 8
Do 0 =
33353
222225
*
1
3nt 9 1h 9 36 . J 3 ; RI Vormittags 10 uhr. Offener Arrest Königliches Amte gericht. Abt. 66. Jessen, kz. Halle. [65441] Vermögen des Kaufmanns Stanislaus 1913 ist die Station Karlsruhe Mühl . gn, ur. nd
r D 2 dD— =
665, oo 6 64, 70h do. O g2. 20h Jö. 908 75,3068 do. 0 92. 60h do. 1904, 4200 6. .
1 1 — . 12 s7iog 687,108 do. 2100, 1.6. 1 797568 — ö 10 g2 d0b 8 o2a40b G do. 1855 gr. 8 — — bo. mitt. u. II. ? 3 74 000 0 , ss. og Sest. amort Ed. M
as, 5ob 893,60 a Disch. Int. uk. 18 48 111 62, S2 80h G6. 5ob 0 S6, Boh a do. ult. Iheutig. 921 8 a1 h
Ih, 59 G 75506 Dlt, worig ] 82 6 mb
3 versch. 13.496 Berl. S0 S. 2 ul. 186 47 1.1 do. St. oo. 1, a up a7 4 14. Schles. allland schastl. 1 tv. 14/184 1.5.11 65,90 6 bo. 190 S. 3 ulv. 14 4 1.1.7 86, 60 9 66, 50 8 ,,,, 1913 4 3. s do . 3 12 utv. 22 4 1.65.1 ö bo. 191 M untv. 22 . 114. 581990 6j 0 a Ludwigtßhafen .. 19064 1.1. . — do. 1399 35 1.1.70 4 do. 1875, is 78 3 1.1.7 696.8606 965806 do. 1850. a, i500, 9 — do. 189831 1.4.12 — ba. 1582/98 39 versch. 8], 26h db bob G6 1 Magdeburg .... 1691 4 do.
/ / ///