1913 / 246 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

C. 14678. ; 26a. Fleischextrakte, Konser ven, Fruchtsäfte, . . 181623. ( 181632. B. 286609. Geschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren: But⸗ Arzneimitter, chemische Produkte für medizinische Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, donig, ; : **, Käse, Eier, Kunstbutter und Marmeladen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

; s K * ( 23. * ö 9 ö und Präparate, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ penwürze und Suppenpräparate in jeder . ; ö J wd 264. 181610. S. 183800. rungsmittel für Lebensmittel. Kakao, cho lolahe, . Back⸗ und gon. . d n ö . Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ . diterei. Waren defe. Ballpulver ö K . Komitse

, 3 Diätetische Nährmittel, Malz Malzprãäparate

, . . d Gerb⸗Mittel ler Art, Diastase in jeder Form und 2. f . K ⸗. 4 - . 17 ö. ; ö ö ö 216. . ö 354 Ww . . . 3. Kle stoffe, ppretur⸗ Un Gerb⸗Mittel. mittel, Futtermittel. S⸗ ; ö ; ö ö f 7 7 191 3. Fa. P. M. Bockteger Straelen a / Nie⸗ 10 6 1913. Sarotti“ Chokoladen⸗ & . 11 . 63 . ja. Bier, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch— ze 1018. Tode nlattenfa= 3 . ö 8 derrhein. 2,10 1913. 63 dustrie A. G., Bersin⸗ Tempelhof. 3,10 15f5 2

181602. B. 16487.

3 Me ten fabrik, J tt⸗ ur 2 . . 83 . ch und 8. z 6 . z J ö 6 ö ; ö 6

Geschäfts betrieb: Metallwaren fabrik, n r, nn . ; ; 3 ö Alkoholfreie Getränke, Brunnensalze. Bleich⸗ Mit tel, Stärke und Stärkepräparate hiil Kranseder & Cie. . m. b. H., 2. . 236 K . Geschäftsbetrieb: Destillerie, Likörfabrik, Wein⸗ Geschäft betrieb: K- kao Schokoladen und

Export⸗ BGeschäft. W a ren: Kopfbedeckungen, Putz, künst 8 3 ö ö. K . . * . , . J r,, Nünchen. 2/10 191 . 68 —— ö z f z ö ; 2 2 2 . ö. großhandlung, g ornbrennerei. W aren: Spirituosen, Zucker N Waren⸗ Fabr ik und Ex portg eschäft B garen:

liche Blumen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, . 35 , . 181612. K. 24987 Hesch⸗ afts betrieb; Trockenylat⸗ J ; ; ; . Spirituosenessenzen. Kakao, Schokolade Zucerwaren, Bad. i,

Borsten, Sen 2 . cnfabrit, Waren: Photographische . e,. . K ö. n. Schotolade, Zucherwaren, Back. ünd Konditor ö F ü ö r 9 8 * 5 e, mm,, VC =

Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter, V sen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Gummi 8 ] Trocken , Films und Pho⸗ . 92 . n = 166. 181633. 5. 28150. . ; Druckereierzeugnisse ö 1 5 1 ; 2

Schläuche, Automaten, Treibriemenverbinder, Möbel . 9. bra. Spiegel, Polsterwaren, Musikinstrumente, deren Teile ö 2 . q . , 1E 1 und Saiten, Pappe, Karton und Pappwaren, Posamen tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe . ö 11 ö . . 3 1 To. Bernh. ge. ö . J = 9 . ) ö . r . . ler Malzfabrit, Kulmbach. 2/10 j . k ö! . 2 6 22/5 1913. Kathreiners Malz⸗ 3 . 4 3 2 fr, . ö J 8 affee⸗Fabriten, G. m. b. S., Ber 9 K . . . ö . 3 ö . . . . . es , . M alöfa ö. 7 k in! IMI 1913. 3 ; . . ö ; ; ; . , i, . 2515 1912. Waldes & Ko., W /// / Geschäftsbetrieb: Malzkaffee— s. ] ö =. ; . Futtere Malz und Malz drerben , io 193 . 6 k , 8 181621. . 10s. 11. i625. m. zio3? n g fein Geschäftsbetrieb: Metallwa 7 k . ersatz, und Zusatzmittel, Getreide, ; renfabrik, Import- und Export z K Malz, Malzpräparate, Mais, Geschäft. Waren: Annähdruck . K 66 Maispräparate, Tee, Kakao, Scho⸗ —— . 2 . . ö . . knöpfe. . ö K kolade, Back⸗ und Konditor⸗Wa⸗ J 2 . . K K 1 . , , ; ! 8 1 . 75m 6 2bze. is 1612

ren. Beschr. 6.8 1913. Chemische Fabrik „Union“ m. b. H., „Kaninol“

Sei oon. ; ö . =. 14 , . . . ; ö S ö w ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 4 . . 63 ; . n 19/7 1913. Fa. 5. Hülsmann, Eickel Il b. Wanne h ö.. . R . . . Fabrik G. m. Wunderkerzen und pyrotechnische Artikel. J ö . . ü . , . Gefch äfts 6 n. 3 utterfabrik. W . n cli ĩ ; rfabrik. Waren:

k

2

*

*

181604.

JJ ö 6 . ö. ö . J d Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Kornbranntwein⸗Bren⸗

i, ; . k „r, ter, Kraftviehfutter, Kaninchenfutter. 181607. ö 171 126. ö. ö 3 181615. 6. 119 nerei, Destil 6 und Likörfabrik. Waren: Liköre . . und andere Spirituosen. 6 181643. ; 28792.

W . . 21 . J ; ö 20h. 18163 8. * 5112. Dee M pfugsthar jon IMPocKRKVIT ö. 2arnevorin . 1 ö R. 9 x n . ; ; ; ö . . k Charlottenburg, 13,5 1912. Ruberoid Gesellschaft m. b. S., Ham 14,6 1913. Hans Gorke, Gleiwitz Petersdorf, Et . ö W X 3 24 fts 3 rieb: . Zigarren⸗ und Zigaret⸗ burg. 210 1913. nee, Phanstr. . 2. 10 1916. ö . e te f . ö . n ö ö Zigaretten 3 nril⸗ Geschäftsbetrieb: Export- und Import⸗Geschäft. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Präparat . 83 . ; . ; ensfabriken. Waren: Higarren, Higaretten, Hige Waren: . . Zwecke. / ; ; . ; . . ö 5 1913. Seinrich Beder, Ruhrort, isenstr. 28.

los, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, 91 * medizinische K 2 10 .

2 9 8 5 s[se 2 9 8 1er 2 6 syj ke 2 . 2 2 x . ee. * * 2. 9 . 2 . w 2 26 . en,, J 1. Ausbeute von Fischfang und Jagd. . 181616. B. 2813) 35 4913. Metall⸗ & Bronzefarbenwerke Taub⸗ 18,7 1913. Dr. Kalk & A. Richter, Dresden. „Geschäftsbetrieb: . und Farben. Gesch t . , , htigaret. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst 116 1913. Export⸗Gasglühlicht-Gesellschaft mit Mann K Co,, Nürnberg. 2/10 1913. 210 1913 Waren: Tapeten, Farben, Lacke, Linoleum, Linkrusta. . Geschäftsbetrieb: Metall- und Bronzefarbenwerke. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech ö . ö .

liche Blumen. deschränkter Haftung, Berlin. 2/10 1913. . . . e 3 181608. R. 17127. Schuhwaren. 9 ,, her gelung und . . Waren: Kompositionsmetalle, Rauschgold. nischer Ole und Fette. Waren“ Technische Ole und ; 18161. D. 12405. . Strumpfwaren, Trikotagen. öl ö. rpern. Waren: Glühlichtkörper. . Fette, Schmiermittel, Dichtungs⸗, Packungsmaterialien Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett 13. 27 —ĩ und Farben. Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand 181624. 5. 28011. 181627. P. 11793. 206. . 25 r schuhe. 10,6 1913. Oskar Bretschneider, Döbeln is'sa, . is i636. 8. 25a. 3 OAanRik elo. . Beleuchtungs-, Koch⸗Apparate und Geräte. Stadthausstr. 3. 2/10 1913. 5) 9 * àAntisSprkisches 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Drogen—= bh Nil 6 100 7 3 1 1 3 1 9 (l * fi , . .

. 2 1 . z ö Schwämme Toilettegeräte Putzmaterial, Stahl⸗ Handlur W aren: Tierheilmittel und Tiernähr⸗ ö hold G. rs, Charlottenburg, . ö l . Dahn,, 4 48 1913. Reinhold G,. Reiners, Che g spane. J, . 256.6 191353. Haueisen C Sohn, Neuenbürg. 2/10

Droysenstr. 17. 2/10 1913. ä ische R lte . w 4 5 1468912 z ,,, . enstr. 2. . ö ! ( todukte. 913 26,8 1913. Paul Peist, Thale /Harz, Wilhelm Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren- und Zigaret⸗ lineralische Rohprodu ; 2 317 H —ͤ . . ; z⸗ k 3, ö . ö da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. = 181617. . Heschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Si- straße 1. 2/10 1913. riken. 31 ö ‚— Me esserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si eln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen und einschlä— Geschäftsbetrieb: Fabrik ö Leder⸗Schmiermittel. 187 1913 Dr. Kall C A. Richter, Dresd . . resden

los, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, 1. . . Uwe urn . t 913. 2

gi gare fen Ifen, Zigaretten papier 3 . . : Stich⸗Waffen. zigen Artikeln. Waren: Sensen und Sicheln. Waren: Schuhereme, Wichse, Lederschmiermit tel. 2416 1913 z ö J H 3 L 1 6 FR . , 8 , ,, , ,. Nadeln, Fischangeln. 5 ; . .

Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren= und Zigaret— . ,, ,, , 181626. B. 28 66 5 Geschäftsbetrieb: erstellung und. Vertrieb tech⸗ 9 HAA 3 83821

107 1913. Fa. F. A. Wider, Stuttgart. 2 10 tenetuis. , . . nischer Sle und Fett Wa chnische Öle d ; Emaillierte und verzinnte Waren. nischer Ole Fette. aren: Technische e un 1913. , nnr, 4 * Fette, Schmiermittel, Dichtungs⸗, Packungsmaterialien SI Ds 6GEs 16 est n sehon

Gefchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38 J L. 16105. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, me

Sep safse Sch m pe Schlöfser. Re 26,3 1913. Johannes Jankowski, chemische Fa⸗ ö . und Farben. ;

2 3 ; ; S =. S ede⸗Arbeiten, S e 26 Joh 7 d .

chemisch technischen Artikeln. Waren: Tinten, Tusche, Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, . brik Labor, Posen. 210 . 3 t 5 . 2 . JJ . ö I 8 e 3 . 260. 1815 38. D. 12486. 6 iA MBGUęS.

os nf s . ss . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, J ; (. . . Klebstoffe, Wachslösungen, Hektographenmasse und Hek . 16. ö 2 Heschäftsbetrieb: e che Fabr Waren: Un⸗ . . ) en eg ö l win att . ten, Stahlkugeln, Neit- und Fahr-Geschirrbeschlä⸗ , ö ö . . ͤ mit Hilfe von Typen, Masse, her Farbbändern resp. ge, n,, Glocken, Schlittschuhe, Halen geziefermittel. . H ö 46 3 b J. y Tüchern dienen. Beschr. 14,7 1913. August Leithner, Nürnberg, Königs⸗ und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 2. 181618. M. 216657 . 96. ö * , . 9 . . 0 EI enso J K . straße 91. 710 1913 ö! ; bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ . b. H., Quedlinburg. 2/10 ; . Eon M- le hennbezgge beet wan beer ebenen Edltte. C6

. gossene Bauteile, Maschinen uß. 915 36 machs Farbe in isH Ulster kochendem Wasser vossfstangdig auf 4 . Silbe je bit str 7 3

9 j ͤ s ö Gesck äft sbetrieb: Fabrikation 85 J und gibt 1 Elter kaltes Wasser zu. Dann beingt man dis ge- ; Phe SbeRh ü , Eilbeck, Kiebitzstr. 17. 10 1913

34. 181605. F. 183374. Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Zi ö . e zäfts . ; ,, garren, Ziga retten, Roh⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 6 Land⸗ Luft und Wasserfa hrzeuge, Automobil e, ; J J 9 rtr en von Fa rben Wa⸗ ; . . ö waschensn und nassen Helmbeznge möglichst ausgebrestet in dle . ö . ö Ges ch aft s betrieb: Fabrike ö . 3m etischer Präpa tabake, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigaretten Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-Zubehör, ten: Farbe 3 ö J w . w , rate. Waren: Ein Kräuter-Daarwasser ö. . 29 K k ö Fa hrz eugteile ten 1rben. . ö nirnmt, wenn chlie Helmmbezüge genugend gefärbt sind, heraus, . 1 12 ; J w 9 ? etuis und Zigarrenetuis. Tah ö. J . . ; . ö spolt in kaltsm Wasser und trocknet. Der Inhalt der Bochse h = ; ö - n n , . . Felle, Häute, Därme, Leder Pelzwaren. ö . . eicht lor 125 Fennbezb. ö. 3 . za. isioiaz. 5. 28301. ; 181611. K. 25601. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . * k . H ö ö Rije ö. ö ; ? * 8 f ö J 8 . 30.8 1913. Hans Maaß, Hannover, Bahnhosstt.? . . , l . ; Weine, Spirituosen. 210 1913 4 * 3. . ö 17. Edelme Söll Silber Nickel und Min. ; k K . ö 4 = 57 . ö ö ö ige . Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmgzen ö . ü de r* te 8 Ne er ö 436 h n 5 ; 38 ; * . 6 nin garen, Wa 91 I ö ? tischer Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches Fri ls i162 6 1 3. 3235. a. 181631. I. 2059. 9. 3 ĩ R I Vr ? ö. ö e

1977 1913. Albert 5 H ö a /d. Elbe

.

nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und parat 26,8 1913. Kitzinger Farbenfabrik C. Pflug, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ .

Kitzingen a/ Main. 710 1913. baumschmuck. 3b. 181619. A. 10393. 66 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Kl. 20. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2. Chemische Produkte für izinische und hy⸗ 21. Holz, K ; 8 Schild⸗ . 75

[, ͤ ür , ö Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern 2635 igt Bräbarn e e, , ,, . smi 6 ; . . 3. dorf, ˖ ; ö ̃ mn Präparate, Tier und Pflanzen⸗-Vertilgungsmit⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof gabrz ö 8 , , Kunzendorf, Kr. ? . 3 15/8 197 ö. e, Densow D Ma tel, Desinfettionsmittel. fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil—⸗ ger P 5s ,, . . . e. tienstr. 16. 2/165 1913 ; Borsten, Bürstenware insel P terial ; 5 98 veschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; e z . rienstr J 915.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ ; ö ; ö. 6 k ; —ᷣ ; d nt r,, . 5 rennt Stahlspäne ö 9 201 1913 Actien esellsc aft Metzeler ; Schuh) hmitteln. Waren: Schuhputzmittel. eschäftsbetrieb: Nudel un Makkaronifabrik. 7 . 55 8. . 5 seur⸗wecke. 57 j . 3. ñ ö g h / ö , 1 . K 8 8ꝛ Waren: Teigwaren insbesondere Nudeln und Mak⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ö ö. . ; . München. 2/10 1913. . 3 . ö ,, . ; 4

3. . . ] Maschinen Maschinenteile Treibriemen , , ; J ; . zaren: lz. 181629. Sch. 18322 . d karoni

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ ; Schläuche ö . Haus . Kuchen. Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. 18322. . ] .

tel, Härte d Löt⸗Mitte ineralische Roh⸗ , , . . , ö is 6, Gr nmiabsätze, Gummi⸗Absatzteilfleckk. * , 7 . ö 260 81639 el, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Roh räte, Statt, Garten- und lÜanbwirtschaftliche Ge— Gummischuhe Gum nmiabsãtze Gumm ir Abse tz 2 Perdutti 19 . 9. J 1 . 6c. 181839.

. 3. produkte. ö ; * 3 J rte. 34. 181620. t. 2126 ; . ö 3 238 1913 ö * , , m m,, . . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— a t 58 1913. Fa. Friedrich Wolfgang Schultz, 1 . ; 697 a . r n genen ö s ss e . . 913.

3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse ö 6. ö. t . ; ( . a . *. . In ,, . ; tionsmaterialien, Betten, Särge. b ; lil. 2/10 1913. S* . ; 2 ̃ n . J , lp Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . 3 ĩ , 2. Gef häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che 86 86 8rz w T * 1 E . a,,, d d . äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von brozer Vor ess sür den fas halt 1, mn, . iersatzs . r g . daraus] 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ 4 . ö kcch-technischer Produkte. Waren: Lack- und Farben i „M, ,. RD oh Metallputz. Waren: Metallputzflüssigkeit Beschr. fach wd nals ch erp rab t.- Gummi, Gummiersatzstoffe un aren daraus ferven, Gemüfe, Obst, Fruchtsäste, Gelees ssssß Tn D l ö uifernungsmitten 91: . . K ,,. n 363 n,, . 3 für technische Zwecke. . E . * . . wn ö tz l ; r, reren n . . Rn 34 181646 65. 15108 20h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Fe K . . t . 3 5. 330. S. 13949. tin. 2 913. ; . . ö ; 2 EFGris . E , ; , . . ,, ch hische Me nt werte Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 22 D . 23 181630 S. 13949 . 4 . . mn 7 . 89. Schmiermittel, Benzin. ia, Mehl d Vorkost, Teigw Hern ne, , ) ; Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Fabrikation Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren nig, eh . ,,, . lkoholfreier Getränke Waren: Bier d ; 3 . , ' 5 ö alkoholfreier etränke. Waren: Bier und alkohol are ng Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. , ,, . ä , 6 ö Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ . 9a . 2 k . 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, , ,, . y 19,7 1913. Gustary Föhse, Burg b. Magdeburg, HGilfard ö ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Oberstr. 75. 2/160 1913 . . ,,, Malz, Futtermittel, Eis. während des Gebrauchs wd . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . ö. . der Knie- und Strumpischoner ; Geschäft? betrieb: s bt gen und Vertrieb von Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und! 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ K z. 181634 K. 23892 dien und Polier⸗Mitteln. Waren: Putz- und Polier⸗ Stärkepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, Flecken⸗ Waren, Roh⸗= und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ 17.6 1913. Helene Mohr geb. Erbe, Stuttgatt ittel entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, Po⸗ kation, Tapeten. . 3 feifferstr. 120 d Fritz Erbe, Göppingen. K V l wm : ,,,, ; . , . . Eduard Pfeifferstr. 120 und Fritz Erbe, 388 ; ; . lier⸗ und Schleif⸗-Mittel. ; Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ „10 1915. **. 181619. L. 16139. 39. Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Säcke. ö Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Bertrieb 9. Beschr. gegenstände. 5 6. ** 85 ö Waren: Knie—⸗ Un 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Knie und Strumpf -Schonern. Ware 2 18161: 3. D. 1 12371. , . nl lee. ‚. M ; ; . k, 2554 1913. Gustaf Schönfeld K Co., Hamburg.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 181622. M. zin 2113 1913!

, Spitzen, Stickereien. 6. ö 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Me- HlMSBSEER ARM. O k , ö H 33. Schußwaffen. em, . 26 6. 181637 R. 17 15 9. nE - Hag nasst , , n, und nnter gte fFhlẽh lch . G ; J ö aka n kantnEẽn nb att 36. ͤ Stuftẽ Rr. rr sor. tan ahnen

19,7 1913. W. Lande, Eigaretten⸗ & Tabakfabrik Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ a/s

* 7,77 ; RX RGaMhiEIIEM „Kasaky“, Dresden⸗A. 2/10 1913. 7 1913. Diamalt⸗Attien⸗Gesellschaft, München. werkskörper, Geschosse, Munition. 26.6 1913. Fa. Adolf Marquardt, heilbronn gan ; . . 21 a6. ö . J Geschäftsbetrieb: Zigaretten- und Tabakfabrik. 210 1913. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2 10 1913. erttie i 1913. Gebr. G. K F. Seelig, Berlin. 2/10 . en . p Waren: Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhül⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikations-, Handels- und 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Engros— K m 1412 1912. Friedrich Körner, Stuttgart, Sil⸗ 29,7 1913. Heinrich Elöchner, Burkersdorf, Amtsh.

sen, Zigarren, sowie Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Export-Geschäft für Nähr- und Genuß⸗Mittel, phar⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. von Kämmen und Kurzwaren aller Art. hm zee chäftsb etrieb: Vertrieb von Maschinenölen, berburgstr. 158. 2,10 1913. . 36. Dippoldiswalde. 2 160 1913. ; tabake, Zigarillos, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, mazeutische, chemische, technische und Rohprodukte. Wa⸗ Uhren und Uhrteile. Frisier⸗ und Staub⸗Kämme, Taschen— und Haarsch , , und Lacken en gros. Waren: Farben Geschäftsbetrieb: Mineralwassergeschäüft. Waren: 12,8 1913. Paul Rost, Berlin⸗Friedenau, Elsa⸗ Geschäftsbetrieb: Friseurgeschät. Waren: Haar⸗

1 . . 3 . Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel und Etuis). Iren: 1. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Kämme. nd Lacke. Brauselimonade. straße 2. 2/10 1913. wasser.

, ,,