1913 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

cchlag in fenwerten ) .

er

in 4590 Breite

Barometer ftand

auf O,, Meeres⸗

niveau n. Schwere in Celsius vom Abend

Temperatur

Nied Stu

.

Aus fuhr Gin fuhr ö Au gfuhr .

. E . fu h 5 J

. Gem. Atellg m. S. 18, 3. 19.09. Stimmung: Geschäfiösos. Roh, Karlsruhe. B. 5735 ö 5 7s j schuitt 6. 191 J 1913 1912

Am licher Matktbericht vorm 6 ) Spiegelei len Ja 19 - 90) len ab Slegen S2, o, 2) weiß⸗ Wetterbericht vom 18 Oktober 1313, Vorm. gz uz, en 2 17. Oktober 1913. Marken 63 00, b. Siegerländer 6h 00. 3) Stahleisen; ab Sieger⸗ Auftrieb: 2190 Stück Rindvieh, 352 Stück Kälber. land 72 - 75, ab Rheinland, Westfalen 74 —– 75, 4) deutsches Bessemer⸗ Name des Wind⸗ e 2 eisen, Luxemburger Quasstät, ab Luxemburg ——, 77 Tuxem⸗ Wind⸗ i J . 8 eh affen gi 4 ö k 8 33 station see n . D t N ö ö än [lich 57 2 ö 1 chereielsen Rr. J 77 35, 9. do. Jer. Ii Ta, , „o) S3. än ene 33 5 d 58 I St t Verlauf des Mearkteg: Sehr schleppendes Geschäft; Preise ge⸗ S160, 11) englisches Gießereiroheifen Rr. III ab Ruhrort —, zum en schen eich anzeiger Un onig l ren en an Snnzeiger. ĩ 6 Stabelsen, aus Flußeisen gh 0o -= hs 00, do. aus Schweißeisen 138 bis * * . j 18 f = 2 . Mi w . 141. Flußstabeisenprelse, Frachtbasiz Sberhausen, ö. 1E o/o. 6 ' Hunt ö st ben itt M. 24 7 Berlin, Sonnabend, den 18. Oltoher 1912 IJ. ü H ö. 3 282 . w ; reer een 3 ö w Hie lech i L. Grehbseche aug Fine fen idö, go = 0, 3 Kessel. Swinen inde SW Nebel m gt n,. GD rah tz. Fiußelsenwalldräht 11, br, M arttßerccht ne, e , , , n , , =mit Kemal. . J Ihle un dates,, nichr den lcd tit 3 Wem . me n e mn Tragende Färsen: Dienstag, den 21. Oktober 1913. Hannober JIöß 6 S NJ heiter meist bewostt J . liemli . Ausgesuchte Färsen über Notij. Dresden SO I wolken! 2 . . Zugochsen, Magzeburg, 18. Qktober. (B. T. B) Zu cer bericht. Korn!· Br = , , ee, . Zentner Lebendgewlcht zucker S Grad . Sac g. 15 = 9 33. e r ** . og. 1 67 8W T wolken. 3 8 77. Tarhf⸗ . r, nh 8 n, Kristallzucker] mit Sack Gem. Raffinade nm. G. 1525 18, . Frankfurt, Vr. Septbr. Sepibr. ——— schnü eptbr. Septbt Sil eutsßeß Shed, eg Gd. sed Br. Robember re Sd, g, B, Oer Simmenthaler, Bayreuther . 52 - 66 . 3 *. 9, 73 Gd., 9662 Br. Januar. Marz 9 Gh , , gr ben e, Zuaspitze 35 6 R 5 5 B56 1 Eren utsse der Uand⸗

Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, strahliges Qualitäts- Pupdelroheifen: a. rheinisch / westfälische 2 213 ing eisen l, o, 5) Thomazeisen ab Luxemburg —, 6) Puddel Beobachtu nge richtung, Wetter . 3 w E ĩ t E B E ĩ l 3 9 E drückt; verbleibt erheblicher Neberstand. K nglische. Hämatit 6; Stabeisen: Gewöhn iches Borkum S ee Ilemlich heiter E. Bandeisen: Bandeisen aug Flußeisen 122, 50 —= 127,56. nburg . I663 SSO Nebel Si allet . J ; pleche gus Flußeisen 113 06 4116 5, I Feinbieche 126, 66. 135, 30 !* Neufahrwa fer 65,1 SW I bedeckt ö S Ish meist bemöitt- Spezia lhandel. Ausgesuchte Kühg über Notiz. haltend ruhig. Nächste Bzrse für Produkté und Wertpapiere am lachen h, SSS l beiter 3 gs vorwiegend heiter A. 16 Warengrupnen. Qualltat:... . . . 380-460 ) Gültig bis 51. Dezember 1913. Bersin S8 J heiter d Ted Hemsich heiter ö SS J Nebel I d 7m flemlich 1 J. Qualttät 1I. Qualitãt För „Stimmung; Ruhig. Brotraffin. F ohne Fa 19,0 19,75. . in O Nebel 3 88 ab⸗ Warengruppe . Januar / September Januar / September Warengruppe Januar / September Januar / September b. Pinzgauer ; ; zucker JI. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober Hancke; R 3 5 Fg k w. Jungvieh zur Mast: 10, 13 Gr., 10123 Br., August 10 30 Gd, 16 323 Br' Stetig. 27 und Forstwirtschaft und ,,, ,

daraus, zugerichtete Schmunckfedern, Faͤcher

8 1 zrs 322 J . * 5 2 35 / Bullen, Stiere und Färfen .. 41 6. S 38 - 40 . . Cöln, 17. Oktober. (W. T. B.) böt loko 70,00, für Stornoway 7ö6, 6 Regen 232 meist bewölk andere tierische und Ausgesuchte Posten über Notiz. Mai / 8 J nmel bewdl ö ö z ; (Kiel pflanzliche Naturerzeng⸗ Bremen, 17. Oktober. (W. T. B) Schm alz. Stetig. Malin Head 757,9, SW A4bedect 7zlemlich heilt nisse; Nahrungs⸗ und / / J Ref, The und, sirkin zs. Deppebr iner. J Kaffet. Nalin Head e SW gbededt. 12 0 767 zemtich heta . aa gg gas 16 0lgos/ 192336684 s Css 191 as ass zig 30 oo 226 ant cher, e bther cht. gam, ht ggg tetghef. in Fest: gescäanmw lle; Siri, Kier an mils g , , alen; 687 8 2 . ö id z; * Ig zz 7 Ff sig z66 43s. 5554 6. Leder und. Lederwaren Frledzichsfelde. Woch en bert lvon Höeffg eh mg r n Ham burg, 18. Oktober. Vormittags 10 Uhr. (W. T. B) . 3 758 meist bewöllt / N Kirschnerwaren, Waren für die Zelt vom 10. Skiober bis 16, Sktober 1913. Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis (Königsbg., Br) Erzeugnisse des Acker / J K ö aus Dirmen ö 144 749 136 083 422 220 3175 726 . ĩ s8Sosg Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Seilly 1,7 S 3 wolkig 3 meist bewölkt SGarten. und Wiesenbanes 11 213 831 89 209 699 91 366 547 2469 319 19 801 260 12 887 143 . . . 68 66 536 753 175 835 186 669 Frische Zu fu . ; Dltober ,h? für Nobember für Dejember g,, für Jänul??!! =. HJ (Gasse Erzeugnisse der Forstwirt⸗ / d 336, I g ö, , gh Freltag Sonn · Sonn Mon⸗Diens⸗ Mitt Donners März 9, 8. 3, für Mai 109,074, für August 16273. Aberdeen 57.9 wolken [569 ziemllch heiter J, 9113 962 59 385 360 60 251 712 640 170 5902 ol8 4715087 ö ö JJ 1536 ö 33. ö 33 3. 9. abend tag tag tag woch tag Dam hurg, 18. Oktober. Vormittags 15 Uhr 16 Minuten. n d 8. J Barf ⸗= Ti ierische Erzengni zo 699 13 881 S713 159 3565 159 544 1 62022, 159529 B. Wine,, 4 JJ k Stück: (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für . ö (Magdeburg) . Tiere n. tierische Erzengnisse 1591 599 3 551 Hr 3 153 365 9 4] 1 620 224. 595 249 L. . aus Därmen. . . 19 10 8 y . Hänse. ... S000 9900 6600 Bodo b5h0o 7700 16500 Dezember seh Gh, für Mär 58; Gd, fir Mah zs che, f, Shlelde O I63. meist bewöllt n, ken, 13 553 119 900 110610 66 w , . ie,. ; 2 . ö J ö 2. . 2 . . , . . . 8* 1 f ̃ [ Grũ Erzeugnisse landwirtschaft⸗ 1 . 1 Kautschulwaren. 3 / w 6. . . . . . ö (W. T. B. Rübenroh zucker 88 oo dolvbead 31. bedeckt 13 ; licher Nebengewerbe.. ; 2446 , 181 646 2 343 159 2308 06 18 545 818 10 356 441 4 w da 3396 33 34 387 41 185 126 307 Kesamtauftrieb: 73 200 Gänse, 2400 Enten. Akteber 9 sh. 8 d. gehandell, ftesig. FJabazucker v6 , promp? . / J ö 3 Verlauf des Marktes: Geschaäft flott. l0 sh. 9 d. nom., ruhig. V . Ile d Air [64.9 walten 1 0 E66 . . , / ,,,, ; ö 5 Es ö ö. das Stück: 9 6. 36 1. 9. . . T. B.) (Schluß) Standard JJ J . ee Unterabschnitten A / / . ö. , , ,. A. eine änse . wd 3,70 - 3,90 6 U er etig, 7 9, Mona 2 St. Mat ie 768 4 . J J ; ö z5 8 259 655 9180 z 59 16 99 446 306 aus slunz ichen Sto sen bessere Gänse. ... 14,00 - 4,60 , Liverpool, 17. Oktober, Rachmittagt 4 Uhr 10 Minuten. w J blen t = ededt. bis D nicht inbegriffen. ö h Sh 259 e 2l5 gol 82 61e * 446306 mit Ausnahme der Ge⸗ Prima⸗Gänse 6 5 TB.) Baumwolle. Ümfatz gͤho Ballen, davon für 765,0 S 38 st 8 0 nt een 2 34 898 d 2, 40 Zhelulation, und Export. Ballen. Tendenz: Fest. Amer kan isßhe— . 6 . n n . ö. 8 . . Mineralische und fosstle / / A. Geflechte (mit Antnahme D //·— midzling Lieferungen: Stetig. BDktober, November 726, * 9fz= , , n, , Rohstoffe; Mineralöle d. sss gaz 730 31448639 29449614 65s 740 38926320 3560651 ber Sparteri). 2. Huhn (iunges) J —— bember⸗ Dezember „16. Dezember⸗Januar 714, Januar. Februar Id, PVlissingen I65,.8 SG XNeber / / P B. Ilechtwaren (it Ausnahme (altes) . H Februar. MNäär; „11, März⸗üäpriUl 14, Aprit. Mai 7 1 Mal- unk Selder I64 8 SSO 7 Dunst Al4. Juni⸗Jult 7io, ü Muguft D. Offizielle Bodo 7 5 SS D ihester

ö . k. . . J hk 3880 . 333 7051 . Abfälle von Gespinstwaren

und dergleichen. 2 53 99 580 130 ö ͤ g9go?7 978 ö

I

16199

3 242 899 26 2 99 ͤ A. Erden und Steine. 2 3 597 147 31 182 840 30 482 3891 3 505 45633 047 70631 S52 8093 der Hüte und der B. Erze, Schlacken, Aschen. 14 692 617 1337694041! 16264223 1 27 473 21 719 122 18 529 864 Sparterie waren 199 18 626 K 9 a2 3293 29 584 C. Fossile Brennstoffe. . 16 368 659 138352961 13448400538 776 918 330972236 296821187 . 2 26 358 931 322. 29 584 Chrisfanfund is 5 W ö. S wolfta . ,, / Mineralõle und sonstige ͤ ö 9 K 1 55 208 2 ; ) 0 W 8 82 94 51 '. . ö. 6 2 . varen. ? ö . 96 * 8 . 266 ö 336 . 2 J 145 401 10 685 083 12 551 069 106737 ö ; . . . ͤ

No tieru ngen. Ameriean. good ordin. 676, do. low Kurs berichte von auswärtigen Fondsmärkten. ö ö . . ö good, middling 7,76, Send, lun 8B =(*8 ö do. fully good middling 784, do. middlin ir 8, 06, Perne Skudenes 15693 4 Dunst

ö Dam burg. 17. Ilteber. (B. T. B) Gold in Barren das fair „8, do. good . 8. Ceara fair 6 '. gh abe g n ö , T . . . ö ö . 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Egyptian brown fair g.bß, do. do. good fair 16, o), do. bromn fully 6 6 ö. . . : . good fair 1025, do. brown good 10ů 7h, 1 1 Wien, 18. Oktober, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) fair S0, do. rough good gä26, e. rough fine . 5, 3 Hanltbalm ID G6 W beds t 11 6 Einh. 4 ( Rente Pe. R. pr. ult. S0 30, Einh. A ( Rente rough fatr 7,10, ds. moder. rough good fair 8,19, do. moder. rough Kopenhagen 1647 W Nebel d o

fosstle Rohstoffe S568 36 7119 g. Sesen, Hürsten, Pinsei und Siebwaren.. 12 1257 10 508 10 835 3 405 21 222

10. Waren aus tierischen oder

Steinkohlenteer, Stein⸗ , kohlenteeröle und Stein⸗ (600 WSW Dunst ' ö )

Formerstoffen. .. 42 37095 359 S820 377 30) g96 648 827 sés5 796751

Waren aus tierischen Schnitz⸗ ͤ

kohlenteerstofsfe . 39 906 240 156 2 659 873 2 490 498 Ppflanzlichen Schnitz⸗ oder /

0 Januar / Juli pr. ult. S0 20 Oesterr. 40,‚9 Rente in Kr. W pr. ult god 8.50, do. smooth fair 8, 21, do fmoot 9 ö 24 a,, / , 3 Q Zubereitetes Wachs Gn ) 978 9119 1338 9889 9147 e g z . ö ö e g, ! 21, od ir 6, t ! R 5 3u ereitete ach s, feste st ff l ö 8 9112 38 889 4 ĩ so ö, Ungar. 4 Y. Goldrente gs, ß, Ungar. 4 o Rente in Kr. W. M. G. Hroach goob 65, do. fine Gin, 3e ö good . e, ., . ö ö Fettsiuren, Paraffin und Holzworeen... 32 396 316783 333 48599 69 957 583 694 583 86 80,15, Türkische Lose per medio 26,50, DOrientbahnaktien pr, ult. do. fussy gobd S6 do. fine 3s, M. G. Gomrg Rr. 1 goöd Ssse, , w ; ahnliche Kerzenstoffe, . Kortwaren 4d 108 2 896 14277 3837 41268 45 607 81890, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 635,00, Südbahn. do. Nr. fully good Hong. do. Nr. j fine ift, M. G. Seinde fully Haparanda 7413 ALichte, Wachswaren, U Waren aus anderen pflanz⸗ / lichen Schnitzstoffen als

Holz und Kork oder ans anderweitig nicht ge⸗

gesellschaft 6 Akt. pr. ult. 169, 50, Wiener Bankvereinaktlen good ot, do. fine 5z, M. G. zb Se, do. do. sine . Kidd / Seifen und andere unter D, Oesterr. Kreditanstalt Att. pr. uff. Sig, Ungar. ., Madras e eh fh good 3. J Karlstad I 7 W ö ,, J Verwendung von Fetten, Kreditbankaktien 815. h6, Desterr, Länderbankaktien I5 09, Üünionbank- Manchester, 17. Oktober. (W. T. B) 20r Water , ; . Delen oder Wachs her⸗ / aktien , Dentsche Reichsbanknoten pr. ult— 1IIIz36, Brüxer courante Qualstät (Hindley) 10, 30 r Jöcker twist, courante Qualität Arkangel⸗· . J gestellte Waren... J 31 b4ß 342 85665 34473) 40 029 341 638. 2sz 613 nannten Formerstoffen,. d2 20 458 22 386 193014 168135 Kohlenhergb. Gesellsch. Akt. ,, DOesterr. Alpine Montangesell⸗ (Hindley) 11, 30 r Water twist, beffere Qualität 12, z0r Mule, Petersburg ͤ L. Papier, Pappe und Waren haft zaktien dzb. bo, Prager Eisenindustrieges.⸗ Akt. 335. Spekulatlhe. czurant Qualität (Hindley) 115, 40r Mule, courant Qualität Riga Chemisch d ph / daraus; . . . 8a 9s 891 Jog S839 83 459 8615 4199 03 3 588 414 nnn m ff iger r in lie Auffaffung der serbischen Angelegenheit ern 12. 421 Pincobs (Meyner) 11, 33 Warpcops (Ces 1, Wilnaw— . n, . / ; her, Bilder, Gemälde o 2l6 56 138 55 204 13 gꝛ5 is 554 id 2684 , Ern. Warpeops (Wellington) 133, 60 r Jopg für? Nahziirn 3 Rs f ö 5 2 312 5 Waren aus Steinen oder / Logzan l Ottchz. (R. . S3. (8glut) 2 ch ra- ele ef, sone gh Mäh wir haben, gr no ö r i ile nnn mn nen, ee, n bh mrs is go zo it Ca zi gz cas zn gan zit a1 zs cus mnberen, min ralischen Lische Konsols 723, Siber prompt 238. 3 Monate 283. Für Nähzwirn (Hollands 31, 130 r. Cops für Rähzwwirn (B n. 35) 36, Warschaun J A. Chemisch: Grundstoffe, / Stoffen limit Ausnahme / Privatdiskont 43. Bankeingang 63 Gho Pfund Sterling. Mr Doubling twist (Mitre 1, 60 r Doubling twist (Roch 161, 766 3 W 2 bedeckt I G 77G . Säuren, Sale n sonstige / der Tonwaren) sowie aus Pszig, 1. Otteber. W. x. B) (Schiß) 3 u Franz. Printe le, Lb Mate s, ö, nber ü,. . e end holten S ih em weer We gen ge m fer- , n, Rente 87,45. J j ö Glasgow, 17. Oktober. (W. T. B.) Schluß; Roheisen F.. K . 4 i . iemlich heiter Grundstoffe, anderweit . 1E. Tonmwaren . 128 331 12723 385 1403 998 138 381 6 936 131 5 iss 666 Marbrld. 1 . ö̃ Middlesbrough warrantz stetig, 5 83. P [0,6 Windst. Nebel 4 0 772 meist bewölkt 1, 8749 10 958 773 9461 184 3192403 24 599 41820 897 200 5. Glas und Glaswaren. 14280 121 159 151 492 219 34 1 807 091 i515 385 a drid, Oktober. (W. T. B) Wechsel auf Parts 105,95. Gla sg ow, 17. Oltober. (B. Z. B) Die Vorräte von tom 7649 N 3 wolken. 764 B. Farben und Farbwaren. J 58 145 570291 594293 226 983 2007 024 17409589 Edle Metalle und Waren Lissabon, 17. Oktober. (W. T. B) Goldagio 18. Middlesbrough. RKeheifen in den States belatfcnt fich m. Foren; öh N J wostenl., I3 G o/ ö &. Firnisse, Lace, sitt. 284 , me, ne in, wo ge drang... äs 1109 11593 12866 640 5 444 J Aether; Alkohole, anderweit .

Gold (Gold, Platin und nicht genannt oder in-

D 3 4— —ö— 2 22 .

D

New Jork, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Zu Be⸗ 167 140 6. gegen 169 2g t in der Vorwoche. Cagllari ginn der heutigen Effektenbörse war die Stimmung wiederum matt, Doris, n. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Thorshayn 55s Windff. wostia J und in den Aktien der Union Pacifie und der Canadian Pacific trat Rahig. 8 , neue Kondition 83. 257. Wel er Zucker stetig, nn = n, Wnndst. woltig w auch heute wieder größeres Angebot hervor, das angeblich Nr. 3 für 190 kg für Oktober 321, für November 326, fur Januar. Seydisfiord Tin Sw J wolkig 4 = b66 mit Verkaufsaufträgen aug Guropa. im Jusammenhang stand? April 339 für März⸗Juni 333. Rügen walder⸗

Angesichts der in Bankkreisen herrschenden Ünzufriedenheik wegen Amster dam. 17. Oktober. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good münde 8 0 768 meist bewölkt . der Währungs- und Bankreform entwickelten diese nur geringe ordingry 44. Baneazinn 1123. 3 WSW wolken - 3 öᷣö,,, —— fümerien und koßmetische ö . . . Interventionstätigkeit, zumal. die Nachrichten aus Mexiko an— Antwerpen, 17. Oktober? (B. T. B) Petroleum 2 1 Mittel K 9890 359 052 310 456 17743 116 834 88 203 unanedle Metalle und Waren dauenrnd ö wirken. Zu den ermäßigten Kursen nahm die Raffiniertes Type weiß loko 243 bez. Br., do. für Oktober 244 Br. ö. er 2 0 772 vorwiegend heller 3. Küänstliche Düngemittel. 6oh 831 4 839 994 4241 302 1331 d0l S 155 231 7986195 arne, 2 S68 471 S I28 621 5 390 306 50 617 162 46 141 52! Baissespekulation späterhin Deckungen vor, dle die gesamte Liste X., für November 25 Br., do. für Dezember 257 Br. Fest. 5 0 772 . Sprengstoffe, Schießbedarf i ; X. Eisen und Eisenlegierungen 2 1 günstig beeinflußten. Auch im Nachmittagsverkehr war die Stimmung Schmalz für Oktober 135. li, en mund Zündwaren. 430 5069 18 070 157136 150 944 B. Aluminium und Aluminium vorwiegend fester, wobet sich besonders reges Interesse für Steels New York, 17. Oktober. (W. T. B.) Schluß Baumwolle ö CEhemische n. pharmazeutische legierungen . zzigte, da mant annimmt, datz die ermäßigten Zösse das Stahlgeschäft loko middling 13830, do. für Stor 1360, do. für Fanuar 13321, . 6s vorwiegend heiter Erzengnisse, anderweit . ö * Bleileg nicht beeinträchtigen werden. Auch Neadings. Üniong und Kupfer— do. in New. Hrleans lots middl. Iö„su, Petroleum Refined Ib CLesina) nicht genannt.. ol 129 Sol tz 446 086 41413 z344 981, 332 469 D. Sint und Sintegiernngen werte besserten sich im Kurse. In der zweiten Nachmittagsstunde lin Cases) 1166, do. Standard white in New York S, 76, J vorwiegend heiter / . . / HR. Zinn und JZinnlegierungen wurde der Verkehr ruhiger und die Spekulatton verhielt sich do., Credit Balances at Oll City 2560, Schmalz Western steam SSW 1 Dunst ] Bearbeitete tierische und P U leinschließl. des Britannia⸗ reserviert, da. die aus Europa vorliegenden Nachrichten be. 1075, do. Rohe u. Brothers 11,25, Zucker fair ref. Mußcovadoß 62 Windst. wolken . pflanzliche Spinnstoffe U / ,,, sonders hinsichtlich der europäischen Geldmarktlage an 298, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Rr. 7 J 35 Windsf. wolfeñ ö und Waren daraus; / F. Nidel und Nicbellegierungen geblich pessimistisch lauten sollen. In den Vorzugzattfen der Kto 11, do. für Sktober 10 41, do. für Dezember 10,6], Kupfer ,, n . m Menschenhaare:; zuge⸗ 3. Kupfer n. Kupferlegierungen Union Pagifie⸗Bahn und anderen sonst weniger gehandelten Werten Standard 1650, Zinn 40, 25 —= 40775. lig l. Windst. wollen. 13 07 ö richtete Schmuckfedern; / . Waren, nicht unter die Kb. war das Angebot dringender. . den Schluß wurde die Tendenz New YDork, 17. Oktober. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Peryignan bl SW J bedeckt P ) Fächer und Hüte .. J 223 505 3 2367 461 2175 1916 372 409 3 185 579 2957 4586 schnitte Abis G fallend, wieder schwächer infolge von speku ativen Abgaben, wodurch besonders Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 483 000, Ausfuhr Belgrad Serh. SO 2 wolkenl. 5 . Seide ; 8946 82 936 90 008 12011 103 378 102775 aus unedlen Metallen Weck Föland -Werte um 3 Dollar sebräücgt wurden und ihren liefsten Rach Großbritanniens 1üh6), le fn nach dein Kontinent 262 606. BYrindiss =* To id Hshalbber Js = . Wolle und anders Tierhnart ö . J 3 . sgrennngrn ö . . Stand des Jahres erreichten. Auch Pennsylbania Shares waren Votraf in' allen Unionshäfen 650 606. we , w a , / unedler Metall. d2 233 843 11998 16 964 156 616 niedriger, da verlautete, Laß die Auflage von 1 Milliarde Dollar t 66 SSW , bedeckt j id ö . . Nich inen, elettrotechnisch Bond geplant sei. Bei Schluß der Börfe war die Tendenz schwach. Terwich JI633 MSWö wollig IJ 755 i ert en g eh 44 616 A456 301 5697 561 831 529 204 Erzeugnisse, Fahrzeuge 2 43 84 680 439 5 gö4 sos 5 226 oꝛ9 Die Kurse führender Werte stellten fich schließlich bis J Dollar gegen w Helsingforz z WM Md J hester 7 5 7 J. Gaummwolle ö S3 6237 757 1464 5251 382 574 533 ic 44 2 . 88! 827 estern höher. Umgesetzt wurden 93 5660 Shares. Tendenz für k c 757 R * JJ Ann he eln! . ö K ö ¶Naschinen· 73835 25 218 6430346 3310 4183 537 3 857 38 eld; Leicht. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zingsrate 31, do. Zins⸗ . 3 * . . ndere pflanzliche Spinn⸗ gleitrotechnische Eryengnisse k 582 25335 31 093 129 265 N38 58 393 8260 [ ' ede 5 . . 6060 55 e.

K— Platinmetalle, Bruch und J begriffen; flüchtige (äthe P Abfälle von diesen Me⸗

rische) Ole, künstliche / tallen, Gold⸗ und Platin⸗ Riechstoffe, Riech⸗ und waren).. h 12 187 2 845 3494 5 28 655

. . . Schönheitsmittel (Par- 3. Silber (Silber, Silbergekrätz, / Bruchsilber, Silberwaren) 2 922 8747 9372 581 668 4789

. . ö

174907 23 814 4992 871 5 097 156 18 078 733 13 929 173

13 847 109016 126 886 71641 65 388

. Blei und Bleilegierungen 12 1 261 41 872 669 264 41 233 453 04 em. 11 1 2 11 . ö 919909

ö J 29 794 335 g26 25 777 191 095 174022 . : . . .

rate für letztes Darlehn des Tages sz, Wechsel auf London 4,8115, Mitteilungen des Königlichen Azro 2 88 8 2 bededt 0 768 . ag. ; 2979 Jah rzeuge. 1293 1 430 25 852 484 Gable Transfers 4,550, Wechfel auf Berkiut Gicht 377 . . e, , G bchet , , 3 , d . 3 5 35 Rio de Janeiro, 17. Oktober. (W. T. B. e ö ( 7687 NR JI wolteni S 5 HS a. Fer Uhren, Ton⸗ k . r. (B. T. B) Wechsel auf veröffentlicht vom Berliner Wetterhureau— K G . . Kinderspiel⸗ * ggg Ballonaufstieg vom 17. Oktober 1913, 7–— 9 Uhr Vormittags: Budapest⸗ j i Windst. Schnee 3 06 7, ziemlich heller . . . . ö. J . SFnetwaffen⸗ . 13 5* . 13434

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. g, . , Portland Vll Gm SW 3 bededt I = 3 Watte, Fils. and! nich . . . ̃ k ö 3. ö. J 1466 141 883 61968 Düsseldorfer Börse vom 17. Oktober. (Amtlicher Kurg— * doom looo m Mom bodo m ggg m Doria 60 halb bed. 15) . . genähte Dilzwaren 315. 230 1199 40 307 35336 ner leren . 489 3833 391 33 38 2.

bericht. A. Kohlen, Koks: (Preisnotierungen des Rheinisch⸗Westf. Temperatur (00) 62 53 33 ,, 186 Coruna 763 SSS ] J BPferdehaare (aus der Mähne Unvollstindi dete . 4 ; ö. 26 2. 3. 9, 2, ; = ; g angemeldete . X ö ? ng. SSW WS w. W NV NNV 8 25 bis 6, 4 4 —=— 65 bis 1254; 5 1235 bis D, 4; 6 205 big 81,4 Karen daraus. ö 93 ; l 0 744 547 ,. i. . 9 . ö 4. Geschw. mps. 2 1 2 3 3 ? S 31,5 bis d,; 8 = 445 bis ss. d; 83 = 1h: gemeldei⸗ ö . . . . Gesamtmeunge: 2, 23 13.25; ö ; 2 2 . e . , ö . RF , e HOtemmel bedeckt, Wolkengrense bei zoo m Höhe. Bis zu zlo m etterlage ist wenig Herändert; ein Hochdruckgeblet reich ab nf e in r . 119. Waren aller Art... da ss 837 762 638488502 5al4ass 16 ss 484 288 Saad 16 48021686 ) magere Kohlen: Fzrderkohle J Iz 127, besimellerte Koh Höhe Temweraturzunaßme big 76, dann big 449m m beta! *, an , Südosteurgpg, bis Pütelcuro lein oder Filzen, anberweit außerdem: . Änthtazitnußkohle 77 23 6 = 26 6 4 Xr zwischen . und 1330 m Temperaturzunahme von 2,7 bis g. ,, . , : nicht genanni. H 4849. 34 90131 1. Pferde ö w 13 5539 119 g00 110 610 385 4374 5 974 Gleßerelkoks 1965. 1, 6h Hochofen ko 16, 50 =18, 50, Brech⸗ zwischen 2770 und 3130 m 1,9 Grad. ,,, mm be . aůnstiche 18. Wasserfahrzenge Stück 61 83 7732 55 537 627 kek. J und is elsb6ß. 0; H. Brikertß 11 56 15 5. = . schläge im Nord b spinstwaren, Regen., und September id . . D J 8 TM dor B. Erze: I) Rohspat 131,B 06, 3) Gerösteter Spateisenstein 190,900 * ! ö! d 8 ; ; wre , . 3 isenstein Nassau, 50 o Ei k mastlichen Winden; etwas kälter un Sonnenschirme, Schuhe . außerdem: 5 ) Rotetsenstein Nassau, bo o Gisen lis, 6h. 6. IFkohe fen! ruhig. , n nf er ertarte. aus Gespin tnaren ade Zierde... Stic 1238. 3

7

5

w

K 378 14686 142151 Wasserfahr zeige ?. . Sind 76

=/ ,