, , , , .
ee,
beute eingetragen worden: Die Firma ist
erloschen. . zöllstein, den 13. Oltober 1913. Großherzogliches Amtsgericht.
Wörrstadt. I6b5 26]
Bekanntmachung.
„Ph. L. Binzel, Uvenhzim Das Handelsge schäft ist auf Philipp Lorenz Binzel 11. in Udenheim übergegangen, welches derselbe unter der seitherigen Firma welterführt. Eintrag im Handelsregister
ist heute erfolgt. Wörrstadt, den 14. Oktober 1913. Großh. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 66467) Bei der Firma: „Aktien gesenschaft !
zur Erbauung billiger Wohnungen,
namentlich zum Besten von Arbeitern“
in Worms wurde heute in unserm Dandels register eingetrage Generaldirektor Herma aus dem Vorstand Gener raldirek III ford ) ist als Vorstandsmitgli ,,, XWBorms, den
Großherzog
Worms. Im Dand
ñrichts wu rde 26 1. bei Der Sinn n an Baerle A Eomp. 6 es . mit beschrünkter Haftung“ in Worm
eingetragen: Das . zpital wurde um 100 000 6 erhöht und betiägt jetzt 900 000 „. . den 15. Oktober 1913 Großh hes A TZerhst. Unter Nr. 8 registers Abhteilu
nn,. Amerifanische P zetroleum⸗-
gesellschaft, Attiengesellschaft in Ham. burg, Zweigniederlassung in Roßlau, heute eingetragen, daß dte an Gustay Chrif stoph Schmidt erteilte Ge⸗ samtprokura erloschen ist Zerbst, den Qktober 1913. Herzoglt Amtsgericht.
Beschluß. VI. r r Güterrechts ⸗sa⸗ che des Ful hr n icht ter ̃ Johann Castor, verstorben 36 m letzten Wohnorte, am wird das von hiesiger ö. Mai 1907 6geste lte
. VI. 299 07 var h ber, ö die
zwischen dem vorgenannt Verstorbenen und feiner Ghefrau, Anna geby rene Prim, zu Trier bestanden habende allgemeine Güterge ö ft des Bi chen Ge
setzbuchs von dieser Witwe Johann Castor
und deren acht Kinde n aus ihrer Ehe mit
dem Verstorbenen f tz werde, als unrichtig für ö Trier, den 11. Ok
Königliches Amtsgerich
/
; Zum 6 zen e, mei schas Wemmershof. e. G. im. b. zu Wemmershof, wurde unterm 14. O tober 1913 eingetragen, daß d der Generalversammlung 1908 über die Auflösung der schaft als nichtig . und vo wegen gelöscht wird, daß die Vorstan . er aus geschi eden und an deren Stelle die Landn . Johann Ilz⸗ höfer, Hein ich Gerner Johann Sohn und Andreas Klingmann in Wemmershof in den Vorstand gewählt sind, ferner daß die on der Genoss senschaft ausgehenden Be⸗ fauntmachungen in das B schaftliche Genossenschafts blatt in Karlsruhe aufzunehmen sind.
Gr. Bad. Amtsgeri richt Adels h heim.
59 Bad. landwirt
Aschaffenburg. 664 2771 Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Mainaschaff, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht in Main⸗ aschaff. Das Vorstandsmitglied Leonhard Jerrmann II. ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Georg Morhard 1I. in Maßnaschaff in den Vorstand d eingetreten. Aschaffenhurg, der 11459 ktobe er 1913. Kgl. A mts ger rich ht.
Heer fellem. Bekanntmachung. unser Ge schafts register ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Hetzbach folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt im Dessenland'; Beerfelden den 11. Oktober 1913. 3 roßh issis ssches Amtsgericht.
HN manns eis. 66480 Bei der hiesigen Genossenschafts⸗ register Seite 193 eingetragenen Genossenschaft „Ein⸗ getragene Genossenschaft mit , . ö ist heute vermerkt, daß an Stelle der aus dem Vor⸗ stande . en Brauer Maar ius Schmitt und Maurer Theodor Gerlach, beide hierselbst, durch Beschluß der Ge⸗ en nn vom 27. September 1913 der Maurer = Joseph Spieß ö. der Airheiter h go Mah, heide hlerselbst, neu in den Vorstand gewählt sind. Braunschweig, den 4. Oktober 1913. ö ee ne 24.
Pũüsseldors. 66482 Bei der unter lfd. Nr. 55 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: Genosseuschafts brauerei, Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Düsseld orf ist heute follen des nachgetragen worden Die Vertretung befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Tusse dorf, den 13. Oftober 1913. Kö nigl. Amtsgericht.
Gotha. 66484
In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsumverein Schwarzwald⸗ Stutzhaus, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Schwarzwald⸗Stutz⸗ haus, einge tagen worden:
Das Statut der Genossenschaft hat Aenderun gin erfahren und ist durch ein neu 8 srsetzt worden. een stand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von 3 ns⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen . zablun 3 an die Mit— glieder. 3ur 6 rderung des Unternehmens kann au 666 die Bearhe . und Herstellung von Lebens- und Wirtschaftsbedi ürfnissen in ei Het ße . Ann ahme von Spar
und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen wer? en.
Die Bekanntmachunge n der Genossen⸗ schaft erfolgen unter ihrer Firma Hit Unter zeichnung mindestens zweier Vorstands⸗ im litgli ede
Die te n chungen sind durch Aut
und Aushang in der Verkauf die Bilanzen durch den , boten! und das „Gothaer Volks zu veröffent! Ii liche 6 Als Erscblent his auf welteres der „Deutsche Reichs⸗ nzeiger bestimmt.
Das Geschäftsjahr beginnt am l. Ok⸗ tober und endigt am 30. September
Willenserklärungen für die Hen Issen⸗ schaft müssen durch mindestens wei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen ; ö
in der Weise, daß die i n ende Firma der Genof sse enschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen. Gotha, den 7. Oktober 1913 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Ot lk. 664851
In das Geno 'ssensch aftsregister ist bei dem „Bau⸗ und S Eher ee en Walter ?e⸗ hausen“ eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht mit dem S itz in Waltershausen eingetragen worden:
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile
rägt jetzt 130. Das Statut ist dem
te tech zend ahgeändert worden. Aus dem md ist Paul Koch in Waltershausen us escht⸗ den in den Vorstand ist 1bst ge 5 Hotha, den 1 l 1 Herzogl. Sächf. . Meissem. 66149
Im Genossenschaftsregister des unter zeichneten Amtsgerichts sind heute auf Blatt 23 folgende Eintragungen bewirkt worden:
Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein
Brockwitz und Umgegend einge tragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht, in Brockwitz. Das Statut vom 4 Oktober 1913 be— sinde et sich in der Urschrift Blatt 5 f. der Registerakten. Gegenstand des Unter— n hi mens ist, mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schü ftsbhetriebs die Wirtschaft der Mitglieder urch zu fördern, daß jhnen zu ibrem Geschäfts⸗ oder Wirtschafts⸗ bel ch die nötigen Geldmittel in verzins—
lichen Darlehen gewährt werden und durch
Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder er⸗— leichtert wird;
2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirtschaft, welche die Genossen—⸗ schaft im großen bezieht, unter Garantie f. den vollen KGehalt an deren wert⸗
estimmenden Teilen im kleinen abgelassen
werden. Alle von der Genosse nschaft aus gehend en öffentlichen Bekar , erfolgen in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirfschaftlichen Ge— nossenschaften im Königreich Sachsen“ in der Form, daß . mit der Genossenschafts⸗ firma und dem Namen zweier Vorstands— mitglieder oder, sofern die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrate aufgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats unterze eig hnet werden. Beim Eingehen die jsez Blattes tritt bis zur näch ien Gens ral ber amm lung das Dresdner Journal an seine Stelle.
Zu k des Vorstands sind bestellt:
a. der Privatuß Hermann Schanze,
b. der Kantor Franz Felber,
6. der Gutshesitzer Otto Scheiblich,
d. der Gutsbesitzer Paul ö sämtlich in Brockwitz.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Mitglieder erfolgen.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet ist.
Meißen, am 13. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Müllheim, Raden. 66150
Zum Genossenschaftsregister Bd. Iwurde unter O.⸗3. 45 eingetragen: „Gäuerliche Bezugs und Apfatzgenoffenschaft Liel eingetragene Genossenschaft mit e ne n Haftpflicht“ in Liel.
Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Ankauf a nn,, Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins in Freiburg. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens zweit Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Haftsumme 300 S; höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstand: Josef Lösch, Vorsitzender, Joh. Bapt. Meyer, Vorsiftzenderssellvertreter, Markus Zimmer⸗ mann, alle Landwirte in Liel. Die Ein sicht der Liste ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Müllheim, den 14. Oktober 1913. Großh. Amtsgericht. Vastätten. Bekanntmachung. 66119
In das Genossenschaftsregister ist heute folgender Eintrag gemacht worden:
,, , Spar⸗ und Dar⸗
ehnskassenverein e. G. m. u. H. 8 iefenbach, G.⸗R Nr. 4. In der Generalversammlung vom 21. September I913 ist an Stelle des verstorbenen Land— wirtß Wilhelm Marin Maus zu Betten— dorf der Landwirt Phil ipp Holl zu Bett endorf zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
6 . den
öntglie iches e n.
nexesheim. 65029 K. Ar intsgericht Neresheim.
In das Genossenschaͤftsregister wurde heüte die Molt ereigenossenschaft Deh⸗ lingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dehlingen eingetragen
Das Statut ist vom 28. September 1913. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemein schaftliche Rechnung und Gefahr. Außer⸗ dem kann dieselbe für ihre Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft licher Bedarsogegenstände vermitteln. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stell vertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amts blatt des Oberamtsbezirks. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem Stell⸗ vertreter des Vorstehers und einem weiteren Mitglied, welches mit Zu— stimmung der Generalversammlung zugleich Rechner sein kann. Mitglieder des Vor— stands, die in der Generalversammlung vom 28. September 1913 gewählt wurden, sind:
1) Ghristian Reißner, Gemeindepfleger,
Vorsteher,
2) Kaspar Wörle, Bauer, Stellvertreter
des Vorflehers,
3) Josef VBemgert, Schmiedmeister, sämtlich in Dehlingen.
Die Einsicht der Liste der Gen sssen is während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.
Den 9. Oktober 1913.
Amtsrichter Schwend.
Veustadt n. Rübenberge. (66490
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 20 einge tragene Genossenschaft Haushaltsverein Luthe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen.
Neuftadt a. Rbge., den 13. Oktober 1913
1 I
)
Königliches Amt gericht.
Oebisfelde. 66491 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Etingen, ein ⸗ getragene Genofssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen: An Stelle von Friedrich Kusian ist Heinrich Kampe in Etingen in den Vor— stand gewählt. Oebisfelde, den 15. Oktober 1913. Königliches Amfgericht.
Olpe. Bekanntmachung. 66492)
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Drolshagener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Drolshagen folgendes eingetragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗— kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ sinns.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das neue Statut ist am 31. August 1913 festgestellt.
Olpe, den 1. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
FPassam. 66520
Gewählt wurden als Vorstandsmit— glieder J. der Darlehenskassenvereine a. Neukirchen b. Bft., e. G. m. u. H. in Neukirchen b. Pfk., für Josef Bruck— meier: Michael Btandstetter, Bauer in
Godlsham; Vorsteher ist: Fraunhofer, Joses dessen Stellvertreter: Moosbauer, Josef. b. Wegscheid, e. G. m. u. O8. in Wegscheid, für Johann Jell: Josef Zillner, Dekonom und JZimmẽrmeistẽr in Kasberg. II. der geen gen r. Vilshofen, e. G. m. b. H. in Vils⸗ hofen, für Max Stirner: Johann Brebeck, Kaufmann in Osterhefen. Passau, 16. Oltober 1913. K. Amtsgericht, Registergericht.
KRKatrzeburg, Launen b. 664931 Betanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar. und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Ratze⸗ burg heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Voß ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschteden. In der Generg versamm lung pom 19 Sep⸗ tember 1913 ist beschlossen, daß der Vor⸗ stand nur aus zwei Mitgliedern be— stehen soll.
Ratzeburg i L., 13. Oktober 1913.
K onigliches Amtsgericht.
Reinheim. essen. 66494 Bekanntmachung.
Betr. Spar⸗ C Darlehenskasse e. G. m. u. H. in Erusthofen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. und 30. Sey tember 1913 aufgelöst. Liquidatoren sind: Rechner Karl Neff zu Darmstadt, Bank beamter Georg Jayme daselbst.
Reinheim, den 11. Oktober 1913.
Großh. Hess. Amtsgericht.
HR oOtenburg, Fulda 66495
In das Geno sssenschaftsregister ist zu Nr. ?, „Schwarzen aseler Viehver⸗ sicherunge verein auf Gegenseitigkeit, e. G. m. u. H. zu Schwarzenhasel“, eingetragen worden:
Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren öeslose chen
Roten bung a. F., den 8. Oktober 1913
Königlich es Amts gericht. . t,
Rotenburg, Kulda. 66496 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 „Schwarzenhaseler Ziegenver⸗ sicherungs⸗« und Zucht⸗Verein auf Gegenseitigkeit., e. G. m. u. H. zu Schwarzenhasel“ eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidatien ist die Vollmacht der KLiquidatoren erloschen. Rotenburg a F., den 8. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht Abt. II.
Rottenburg, Veck ar. 66497 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar.
In das Genossenschaftsregister Bd. Bl. 72 wurde heute bei der Firma: Darlehen skassenverein Remming? heim, eingetr. Genoss. m. u. H. in
Remmingsheim eingetragen:
In der außer ordentlichen Generalver sam mlung vom 28. September 1913 sind an Stelle der zurückgetretenen Vorstande⸗ . August Deible, Martin Kienzlen, Albert Biesinger, Wilhelm Krauß als Vorstandsmitglieder gewählt worden:
Wilhelm Frank, Maurer und Bauer,
Eugen Braun, Zimmermann und Bauer,
Rudolf Stumpp, Maurer und Bauer,
Philipp Stumpp, Zimmermann und
Bauer, sämtlich in Remmingsheim.
Das bisherige Vorstandsmitglied Jo⸗ hannes Breuning, Maurer in Remmings⸗ beim, wurde zum Vereinsvorsteher und das neu gewahlte Vorstande mitglied Wilhelm Front Maurer und Bauer da⸗ selbst, zum Stellvertreter desselben gewählt
Den 14. ö 1913.
ntsrichter Benz.
Sebnitz, Sachsen. 66500
Im Genossenschaftsregister ist heute auf dem Blatte 5, betr. den Einkaufs⸗ Verein der Kolonialwarenhändler zu Sebnitz, eingetragene Genofssenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Sebnitz eingetragen worden:
Das Statut vom 13. Januar 1904 ist durch ein neues Statut vom 10. Juli 1913 ersetzt worden Das neue Statut befindet sich in Urschrift Bl. 105 flgd. der Akten. egen ion des Unternehmens ist
1) der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Abaabe derselben zum Handelsbetriebe an die Mitglieder;
2) die Einrichtung von dem Kolonial⸗ warenhandel dienenden Anlagen und Be⸗ trieben zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder;
3) die Förderung der Interessen des Kleinhandels.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im „ Gꝛenzblatt“ zu Sebnltz durch den Vorfland, die Ein— ladungen zu den Generalversammlungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter.
Sollte die Zeitung unzugänglich werden so geschehen bis zur Bestimmung eines neuen Blattes alle Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf 10 bestimmt.
Sebnitz, am 14 Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Sieg om. 66501
In das Genossenschaftsregister in heute unter Nr 14 bei dem Irmgarteichener Spar⸗ und Darlehnekassenverein, ein getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Irmgart⸗ eichen folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur
Förderung des Sparsinns. Das Statut
ist nach Maßgabe dez, k
lungsbeschlusses vom 22. Juni 1913 ge⸗ ndert. Siegen, den 8. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Straubing. [66502] Bekanntmachung. Genossenschafisregitster.
„Darlehenstassenverein Oberschnei⸗
ding, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz:
Oberschneiding. Scheibengruber, Hein⸗ rich, aus dem Vorstand ausgeschieden. k den 16. Oktober 1913. K. Amtsgericht — Registergericht.
Waldbröl. Bekanntmachung. 66503]
In das hiesige Genossenschaftẽ register ist unter Nr. 12 bei der Genossenschaft „Evangelisches Krankenhaus, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter gh astpflich! in Eckenhagen“ heute folgendes Eingetragen worden:
Adolf Heymann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Haupt⸗ lehrer E. Bürstingbaus in Eckenhagen zum Rechnungsführer bestellt.
Waldbröl, den 14. Oktober 1913 Königliches Amtegericht. 3. 661631 Wittenberge, HBrz. Potsdam.
In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei Nr. 16 — Beamten · Wir i schaftẽ⸗ verein Wittenberge — eingetragen worden: Der ,, Hans Dietrich hat sein Amt niedergelegt.
Wittenberge, den 9. Oktober 1913.
Könlgliches Amtsgericht.
Wöllstein, Hessen. 66521] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde bei der Spar⸗ und Darlehenskasse, eing⸗ , nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht zu Gau-⸗Bickelheim heute fol⸗ gendes eingetragen: Die von der Genossen⸗ schaft aus gehenden Bekanntmachungen sind aufzunehmen in das Verbandsorgan Das Hessenland“.˖
Wölstein, den 15. lteb er 1913.
Großherzogliches Amtsgericht.
T7Tiegenhals. 66504
In das Genossenschaftsregister iLu heute bei Nr. 9: Ver sicherungs- und Credit⸗ verein der Haus und Grund besitzer zu Zlegenhals, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die 3 cht der Liquidatoren erloschen und die Ge⸗
ossenschaft gelöscht worden.
Ziegenhals, den 10 Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse
AItena, West. (66361
Ueber das Vermögen des Bauunter nehmers Hermann Wilke zu 6 e ist am 15. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rendant Friedrich Voß senior in Neuenrade ist zum Konkurs zwerwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum ä. No⸗ vember 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am S. November 1913, Vor⸗ mittags II Uhr, Zimmer Nr. 24. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1913, Vormittags ILE Uhr, Gerichtsstraße 11, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No⸗ vember 1913.
Altena i. W., den 15. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht.
Hahn. (662071 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Mannheimer in Bahn ist am IJ5. Oktober 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Kaufmann Wopold Cohn in Bahn. 9 n. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dezember 1913. Erste Gläubigerver— k am 13. November 1913. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 19ER, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Bahn, den 15. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
exrlin. 662631
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Mietusch Lan⸗ kisch in Berlin, Boxhagenerstraße 312, lst heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 254. 13 a. Verwalte: Kaufmann Guilletmot in Berlin, dessingstraße 2. Frist zur An⸗ meldung der Konkurgsforderungen bis 25. Nopember 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am E2. November 1913, Vormittags 10 Uhr. prüfung termin am L 89. Dezember 191, Vormittags EO Uhr, im Gerichts geßaude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108. Offener Artest mi Anzeigepflicht bis 25. November 1913.
Berlin, den 15. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amttzgerschts Berlin. Mitte. Abtellung 84.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich in Berlin.
Druck der anden chen Buchdruckerei und Verlag anstalt 3 Wilhelmstraße z
6 247.
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Ha andels . Gůterrechts., . Vereins- Da,, ,. owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma ichungen der Eisenbahnen . . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
, . gister für das Deutsche Reich. on. 21h)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis be . 1 6 86 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Bo 5. “ . ür den Raum einer ge gelt nen Einheitszeile 30 53.
patente, Gebrachsmuster, Konkurse
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re . kann durch al lle Postanstalten, in Berlin
für Selb . oh ö. . die Königliche Expedition des Reichs⸗
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 18.
1913.
e. — 3e ichen. und Musterregistern, der Yrheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Wilhelt nstraß e FKontu ure. e. Cloppenburg.
r,,
e ne,, ,
Vorm ttags
2 8. November 1913 Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 3. November 1913, Vorm.
allgemeiner 26 November 1813. EO Uhr, Kön geblatz . Zimmer Důffeldorf, ' 3 Königliches? Huisburg. Konkursverfahren. Vermögen des Anstreicher⸗ Theodor Kreutz zu Duisburg, : . ente Ok
w gericht.
Jof 6. Böckmann 31 ? alen wird hen 33 . r 1913, . 9 Uhr, . M
Hillmer 36 K konkursve rwalter hid, rungen sind bis un.
dier penb u. ( 5 ö 36.
done ae, erh re Kaufmann in T zum Kon n rer e, ernannt. forderungen s z 1913 bei dem Herkhte ö Gläubigervers 1941, Nachmittags 4 un? zur Prüfung Forderungen den 16 . 19 ,, , zeichneten Gerichte, Königs zlatz ; 3 mmmer⸗ M* Offener Arrest niit Anz igepfl icht Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht in J KEaen k oben. Amtsgericht heute nachmittag 55 Uh der Eheleute Erler Wack Weir ug utsbefitzer in Diedesfeld, Octavia geh. 7 fahren eröffnet
. zus burg wu über die Beibehaltung des ie Wahl ö. anderen Verwalters sowie estellung eines Gläubie eintretendenfalls über die im / bezeichneten ö
ernannten oder
schusses und angemeldeten
‚ Worin le, 1 21 , .
z 12 Termin 9 be aun ö. ö, .
t An tzeigepflich bis ö 1 113. Clonnenburg, den 16 Großheriogliches ? Vexsöffentlicht: Kö
nete n Ge h
* Iden toben. ha
Gerichtsaktuar.
Konkursverwalter anwalt Wingert ter in Edenkoben. st ist erlass e ff und n n. 1: Donnerstag, 18. No-
[ das Vermögen des Schuhfahri⸗
Oftober 1913 fh fz. Mi ittags Oktober 1913.
r, das . erfahren eri töff net. kauf
ibi . mmi m ig am 8 Der zember Vormittags rifun gs termin am 17. Jar nn ar * 4. . mittags 19 Uhr. mit. Anzeigepflic
Delitzsch, den 16. Königliches Kar Tdh
B ele n ung.
4 ö Err Gerichtsschreiberei des Eranke furt, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der
K. Amtsgerichts.
ht bis zum 15. Dezember V 353 er einigung
schränkter
m, ad z röffnet w bogen. reh rn ein h zum Fo nkur . 6 w . ,
Ro . T . . * Dl
9 ier, , er . 2 . Uhr k Sperwalter: e.
gef, t 35 ist zur K
schrijtli icher lter Ausfe rtigung . m 3 5 säubigerpersammlung tober 183, ö e en
J J. . und Hef n ng einc; Tc Me ‚ ö. zur Be schli 1ß⸗ hier, Seiler. er ö . auf Freitag, den 14. No⸗ ags 2* Uhr.
ge'autf urt a. N 36 den 15. Oktober Der Gericht äong r Ræchmi itte z SSFt k
Er ö
Amtsgericht Friesonthe Abt Ron e dec, ,. w des J 8 Franz Stun? Y, in Ramsloh, Inh. der Firma e , er,. 5 ̃ Ramsloh,
Gest 53 1 af tuen, I in 8
„O ztto 9 br and beschränkter
6 Fler m mingstr 1 ße ene! alt für ö , und wird heute, am 16. rmittags 9 Uhr, das Kon. gene rr, e, .
App arate⸗
ö n et, rah en e
) 86 er ernannt. . . amn nit Kn fert bern . ernannt.
forderungen bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung ü ĩ ehaltung des t eines anderen Verwalters Bestellung eines Glãubigergus schu stz und eintretendenfalls ü Kor , be⸗ ich en Gegensta ande angemeldeten 2. November
1 imc e bis zum 4. Wahl⸗ und Prüfun, . rmin ie mher 18ER :R. wer, dne Offener . mit. A
. ig 8 Am . D
die im § 132
. den Nachlaß der gm 36. e . lz zu Schwemsal versto kilh em ie? Liebmann, 1 heute i n, ,. 12 Uhr 35 Minuten, öoniglichen Amtsgericht i bei 6. werfahren eröffnet.
Kaufmann Osk Oe. Arrest und, Anmelde rist
ö auf E913, Vormittags 10 dem untern hneen Gericht Termin an⸗ Allen Personen, I zur lr eemaff gebörige Sache in B Konkurßmasse, wird aufgegeben, den Gemeinschuldner zu ,, . zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sach Befriedigung i nehmen, dem Konkursverwalter vis zum 1. November 1913 Anzetge zu machen. 1913, Oktober 14. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Haskam. p, Gerichts aktuargeh.
Gora, Reuss. Vetanntmachung.
Ueber das Vermögen der Butz macherin Marie verehel. Göthe,
haberin den nicht haͤndelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma M. Schlesiger⸗Göthe in Gera, Humboldstraße 8 ist am 14. Ok⸗ tober 1913, Vormittags 114 kursverfahren eröffnet worden.
enen Witme
ar Schultze haben 9 schuldig sind,
ö zerver rfam ' e. am R;. Raven her
1 Vormittags 10 Uhr. 1 ö. Prfffungs termin am 4. e,. 1213. Vormittags EO Uhr. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen .
hüsseldor r.
Konturgverfahren, das Vermögen des 3
abgesonderte Düben. den 14
Dq le nm nusatterr Franz Nauen“ zu Düßsseldorf, Kirch— wird heute, am 15. 9 Vormittags 11 fonkurhber fahr eröffnet. . Stock zu Düsseldorf wird zum ö onkursderwafter ernannt. Offener Arrest, . und Anmeldefrist bis zum 16. No⸗ . Grste Gläubigerversammlung
nn er. Eri, 149, e, geb. Schleseiger,
Der Recht
Uhr, das Kon⸗
sist Red ht . Hosdsch nidt 9 Ger ra.
, n, für Konkursforderungen bis
117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. November 1912, Vorm. Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. No⸗ vember 1913. Gera, den 14. Oktober 1913. Der Saichtesch treiber des Fürstlichen Amt zgerichts.
G Och. Kontursverfahren. 166362]
Ueber das Vermögen des Wirtes Julius Willemsen in Goch, Müblen⸗— straße Nr. 3, ist heute, am 16 Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ perfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Rechtsanwalt Dr. Loos in Goch. Erste . bis zum 12 November 1913.
Erste Gläubigerversammlung und Pin fungstermin am 15. November L9H 3. Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1913 1 G och, den 16. Oktober 1913. öl ig ih Amtzgerict ht.
Hamburg 66247]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren „ Fouragehändlers, jetzigen Hand⸗ lungsgehilfen Hans Hinrich Wil⸗ helm Martens, Geschäfts lokal: früher r Hamburg, Hammersteindamm 1820,
is Wohnung! Hamburg Steindamm 146,
Hs. 1611, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs c ffnet. Verwalter: heeid. Bücherrevisor Arthur Hamel, Adolphs platz 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. November d. Is. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember d. Is. einschließlich. Erste Glaubigerher⸗ sammlung d. E2. November d. J.,
Mitta 35 12Uhr. Allgemeiner Pri ifungs⸗
termin d. 17. Dezember d. J., Vorm. 11 ihr. Hamburg, den 16. Oktober 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Heillenheim, Wittefi ranken. Das K. Amtsgericht Heidenheim Bayern, hat über den Nachlaß der am 28. Juni 1913 in Berolzheim verstor⸗ benen ledigen Rentenempfängerin Mina derz von dort am 15. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtz⸗ vollzieher Konther in Heidenheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Rovember 1913 einschließlich. 1) Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S§ 132, 134, 137 der Konkursordnung
bezeichneten Fragen am Donnerstag,
7 den 6. Nonember 1913. Vormittags
8 uU. 2) Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 27. November E9IZ, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale. 66244 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts. EHHüningen. 66245 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Josef Stadelmann in Häfingen wird heute, am 11. Oktober 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ges , Rapp in Hegenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 4. No—⸗ vember 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines lan gig era u f chu ses und eintretendenfalls über die im S 132 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Dienstag, den 11. No⸗ vember 1B, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung zan nn von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der . ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. November 1913 Anzeige zu machen.
Kalserliches Amtsgericht in Hüningen.
Itzehoe. Konkursverfahren. 66208
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Ehe⸗ leute Kaufmann Johannes Siemen und Margaretha Katharina geb. Berens in Itzehge wird heute, am 14 Oktober 1913, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsanwalt Berens in Itzehoe. Anmeldefrist bis zum 29. No- vember 1913. Erste Gläubigerversamm— lung am 1. November I91IB, Vor⸗J.
mum eim. HRunr. Konkursverfahren. Gemeinschuldner: garrenhändler Hubert Selten Mülheim ⸗Ruhr⸗Saarn, zurzeit in, Tag der Eröffnung: . tober 1913, Mittags 12 Uhr 40 k Konkursverwalter: f Juli Leverkus in Mülheim-Broich. Anmeldefrist 15. November 1913. bigerversammlung . Vormittags II Uhr. Prüfungstermin vember 191 Z, Vormittags LH Uhr, ffener Arrest und An⸗
mittags 10 uhr. nn, me n. Prüf ungs⸗ . November 1912 Vor⸗ Offener Arrest mit . 1913.
termin am 2 mittag s . Uhr. Anzeigefrist bis zum 3 Itzehoe, den 14. . Königliches . ? Amtsgericht Kaiserslautern Vermögen des Heinri Gin ler męeistez, ĩ lautern am 16 10 Min. ; den 3. irs er offre. Jean Rubel in ee g Arres⸗ ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde—
Friseur und
in Duisburg.
Erste Gläu⸗
„Vorm. 10 Uhr November
29. No⸗ n , , 9 Zimmer Nr. 21. zeigepflicht bis zum Spaeing, Gerichtssekretär des König⸗ lichen Amtsgerichts Mülheim a. d. Ruhr, 3. Oktober 1913.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläuhiger⸗ I4. November E91, allgemeiner Prüfungstermin am 28 No⸗ vember 1913, : mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale II des K. Amtsgerichts bier.
. . iberei d des
ausschusses am
,, . ngen des ae, . Timmer mann . a. S i tachmittags s, 30 Uhr, das Ronturs⸗ he, eröffnet. Konturaverwalter Kauf in Naumburg a. S. zum 15. November 1913. Erste Ern gere nnn nn am HE5. No⸗ vember E9R33, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin Z, Vormittags LI Uhr. Arrest und Anzeigeyst icht bis zum 15. No⸗
K. Amte gerichte.
das Vermögen des am 6. Juni 1913 ö Ti bauingenieurs Heinrich Christian Martin Theodor Niemann i 'i
mann Bruno ö Anmeldefrist
das Konkursverfahren .
Konkursverwalter ist der Rentner Julius Claußen in Kiel, Sophienblatt 2b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. No Anmeldefrist bis 15. , zur Wahl eines anderen
Glã ubigerausschusses . Angelegenheiten nach Ron . Sordnung . Vormittags 9) Prüfungstermin den 28. . ö J 10 5
3 z A, Kiel.
vember 1913 , a. S., den 15. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. 234 Das Kal. Amtsgericht Pirmasens hat Ok 3, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Johann Gärtner, Schuhfabrikant in Pirmasens, der die Aktt und Passiven f Handelsgesellschaft Frey & Gärtner, Pirmasens übernommen
N ovember
* n i. ö
Lantenmbur- K ontursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des , .
Leo , . in. , ,,,
Schuhfabrik in hat, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt Heußler in Pirmasens ernannt. Arrest ist erlassen
, WM est jm k.
Frist zur Knmelbung ö Kon kurs forderungen bis 30. November Termin zur Wahl eines anderen . ers und estellung eines Gläubiger⸗ Tilo, den EH. No⸗ allgemeiner Prüfungs⸗
Dr. Sch Hunt in
Gläubigerversammlung nember L963, Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am S. Ja⸗ Vormittags LA Uhr. d Anzeigepflicht bis zum
Oktober 1913.
, 1913. termin am Dienstag, den 9. D — i Nachmittags 3 ihr, im Zimmer Nr. 13 des Kgl. Amts⸗ 66 dahier.
ichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts.
nuar R914,
Dezember lz. Lautenburg, . öni ice Amtsgericht.
gart- Cannstatt. e , ler, Stuttgart Cann fat! Vermögen des Friedrich Bäckers und Wirts ir Unter: ürkheim is 8 * Vormittags 111 eröffnet worden.
36. en des Fleischer⸗ Theodor Philinp Kniesche, . eines Fleischer eigeschäfts in
6 ö Stötteritz * Somn 1er felder
Uhr, das Lor ur persah en Konkursver walter: richt notar König in Untertürkheim. Termin Konkursf rderungen bis zum 10. k 1913. Wahl⸗ und 20. , , e Nachmittags 3 Uhr. f Arrest unn 6 gepflicht bis zum 10. No⸗
Oktober 1913.
r , 111 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Ti in Leipzig, Anmeldefrist bis zum 5. Wahl⸗ und Prüfungstermin November tags 11 Uhr,
* ( A Rhodestr. 3. zur Anmeldung vember 1913.
b ; Prüfungstermin offener Arrest mit An⸗ ze ar,, big . 15. November 1913.
8 Amts . Leipzig, enn sta zi, den 16
Herichtsschreiber, Sekretär Bayler. n. 6 w
,, ,, Wal shut.
Konkurseröffnung. das Vermögen des Steinbruch⸗ sito laus Miener von Tiengen . 3. am 15. Oktober 1913, Nach⸗ mittags 6! Uhr, das Kontur verfahren er⸗ offnet, da derf selbe seine Zahlungs erfolgte Zahlung dem ellung , z in K Erste Gläu⸗ ö . Mittwoch, den 26 November 1913. Vormittags 11 Uhr. „ Anzeigefrist bis zum 14. November 1913. Waldehut, den 15. Oktoher 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
in ,n, bersteitsãee
r e ne L llber Heid des — wird heute, , 43 Uhr, das Konkurs—
14. Oktober
t bis zum i. Deiem ber 19! 8. ,,,, Prüf ĩ 11. e e, , g. . 6
an 9 356
frist * . erversamm lung Großl e ice u, ät Offener Arrest goutur verfahren. 66227] Ueber das Vermögen der Firma Emma
Elifabeth Mürzhbhurg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heribert Faltenbacher in Wůrz hurg⸗ Augustinerstraße 4, wurde unterm Heuti Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs e , Konkursverwalter: Klemmert in Würzburg. t Anzeigefrist 239. Oktober 1913.
,, . ist heute, am 15. Oltober DJ das Konkurzber , eröff fnet. Der Kaufmann und Stadtrat Guftap Schuh in Memel ist zum Konkursverwalter er- Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1913 bei dem Gericht anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung den E4. November 1913. Termin zur n, Der an⸗ Forderungen zember 1913, Vormittags * uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1913 ist angeordnet. Memel, den 15. Templin, Amtsgerichtssekretaäͤr, als Gerichtsschrelber
des Königlichen Amtsgerichts.
Rechtsanwalt Offener Arrest
Vormittags 8 Anmeldefrist bis zum
gemeldeten e,, am onnerstag, den 36. Oftober 1913, Nachmittags Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 13. November 1913, Nachmittage A Uhr, Sitzungs⸗ zimmer Nr. 1181II. Würzburg. den 16. Oktober 1913.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Oktober 1913.