1913 / 247 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin 1004 S. 1189 do. Hdlskam in. Sb. 8 Berliner Synode 1899 4 * do. 1903 unkv,. 1900 4 do. 1912 unkv. 23 4 81, go a bo. 1699, 1904, os 3 —— Bielef. 9s, oo FGoz / os 4 r. 18 Y ulv. 26 o.

o Trad.

S7, 0b 86 Nagdeßurg 1.7 95508 895,75 9 8 0. 1907 unkv. 174 14.10 95,408 96]58 9 . do. 1903 unkv. 20 4 14.10 86,508 868366 ; l 9 do. 1913 unkv. z. 4 1.1.7 86, Oo ß aß. 80 9a . . D do. 1680 34 1.4.7 93906 83, 90 9 bo. D do. oe , är gs sgh a s, B66 s . do. Dp do, et- Pf. R.) ul 2 4 1.1.7 86,7858 Sn,35 6 Schlesw.Flst. S. Kr. WMelinz ... 4 1.1.7 94409 84404 do. bo. 88 do. e 4 12.5 S446 s 34468 H. 0 86, 8o B . do. 30 Lit. E ut 164 13.3 94,4) g4 408 Westfalijche. . do. 1911 M St S uf. 211 1.5. 17 94498 94, 40 8 do 5 3 1 Yeainz ss. 91 kp, 94. os gx versch, ss, og 38. 19 a bn . Vannheim 1901.96 os d versch, ga, 50 ß ga, ß g. Weft aälische 2. Jolge sr) P bo 1012 unk. 174 1.3.9 894,308 94 199 9. bo. 8 ) do. 16858, g], 93 8M versch. 865, 256 6 85.25 6 ) do. 1904, 1908 39 versch a4, 25 6 84, 40 B Marburg. .. 1908 M3 14.10 * —— ) do Minden ĩ gos utv. 1919 4 14.10 83756 3 15g Westpr. rtttersch. S do. 1895, 1902 39 v w —— do. d S. 0 Mülhausen i. E. 1965 4 1.4.19 95,500 93,50 9

23,408 93, 50h So, es 8 35, 50b 6 16,5099 16, sg a 33,406 g3, 59h 65, oz 6 65, 10h 15,506 165, 999 22006 91.908 S3, 900 83808

2 *

*

os 8 . , . . 3

k

1 3 4 4

* . ,. gie , ge 92 80h 24 00h86 84,698 76.25 9 16.25 0 S4. 000 6 845080 Jö, 258 I6 2654 92, 80 S4. 00h g4. 590 76 25 6 gz. 25h 36.00 9 15904 gz, 26h 75. 006 92, 25h gz, Iõb o

22228222222

*

Ernst Gustax Haupt in Zittau, Fried. Dag Konkursberfahren über das Ver hierdurch aufgehoben. mögen des Mathias Spannmacher, hinterlegt. . F 2 47 21 2 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver⸗ Lederwaren und Gürteln in Frunk⸗ Abteilung für Tontkurssachen. Passau vom 15. Aktober 1913 wegen Wronk e. Konfurserfahren. les . ; . . ö termin am ES. LL. AgIz, Vormit- termine vom 15. Juli 1913 angenommene mögen des Maßlermeisters Peter des Amtsgerichts Pa 6ndhme der Schlußrechnung bes , Zittau, den 16. Oktober 1913. hie durch aufgehoben. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Konkursversahten ber die Ver- der Bertellung zu Ferückfichtigenden Fer! eo (6. 1 Git, hol. W. 170 *, 1 Mart wan do. De, .

Adelnau. Konkursverfahren. 562lh] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Hersfeld. den 16. Oktober 1913. Martha Rogomski, beide aus Schild⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 420 16. 1 Livre Sterling 26,16 . Dit. lvorig. ioor, 6 3 1

1 berg in dein au ist zur Abnahme Fer mögen der Syezereihündlerin Franziska Konkursverfahren. Bormittags A0 Uhr, anberaumt. All- Ver Gerichtsschrelber ggechsel. 2 1861 = 83 39 ver.

Börsen⸗Beilage JJ . ö. um Deutschen Reichsanzei d Königli ischen S . ꝑittau. 66252] Frank furt, Main. 66243] berelel⸗ . , . 2 . . , , . 2 3 zeiger Un iniglich Preußisch en Staatsanzeiger. i , , e,, , ., dd / / De e, gie , nä. Amtlich festgestellte Kurseccr. . , n. ern, . wr gener tags A Uhr. Offener Arrest mit An- Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Be Brandau in Hersfeld wird, nachdem Sehildberg, Bx. Posen. 66224) walters, zur Erhebung von Einwen— ,,, ier 3 . r Te n,. 4 1 Königliches Amtsgericht. Frantfäta. i ben , eltober 1913. rechtzträst gen Beschiuß vom. 11. Sul mögen 1) des Hausbesitzers Hermann rungen der Schlußtermin quf den 290. No. . ze n, Tie . e i. 167369 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Füssen. Bekanntmachung. öb259] Königliches Amtsgericht Abt. J. I. X. 113. berg, ist Termin zu den ersten Gläubiger selbst bestimmt. , n n n nn, e, , z sch. ; ge m me, . 1 ; 1

J , , e, =, , r, 1

1 1. 1

1

Ueber das Vermögen des Lohnkutschers Konkursnerfahren. Berlin, Sonnabend, den 18. Oftoher 1913. dember 1913. Wahltermin und Prüfungs, wird, nachdem der in dem Vergleichs! Das Konkursperfahren über das Ver— w Michael Romiusti in Wronke sst zur Berliner Börse, 8. Ottober 1913. ba. Lon. Unleihe 8 . zeigepflicht bis zum 3. November 1913. schluß vom 18. Juli 1913 bestätigt ist, der in dem Vergleichstermine vom 5. Juli Berauntmu achung. dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Ir*rbnr Hterrnns is, = do e, n, fi g, de merz, ids a , , , r 191 betätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nogomskri. 2 der Hausbefitzerfzau vember E83, Vormittags 9 Uhr, ö , ö

mögen der Sandelsfrau Berta Löwen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ EKildesheim. 66256 versammlungen am 2E. Oktober 191, Wronke, den 15. Oktober 1913. Em isston lieferbar sind. unk 214 141 15 drandenb a G 1961 2*

O9 N unkv. 244

3 F , 1 1 . k

Schluß verzeichnis der bei der Verteilung angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig in Hildesheim, alleinigen Inhaberin der zu 1 Vormittags A6, zu 2 Vor— In dem Ronkurgberfah ren Cher die d. am fer dom i iss Sp == Sg versch Cao s 84 360g do. 13313

2

1

3e re h J k . 447 x . f maffau ..... 4 1.410 —— z 6. u berücksichtigenden Forderungen sowie zur s. n Di B nd die Firma König X Co. in Hildesheim ; t ö r fe, n, 8m dag do, dio i, 2 F... . Wr gen r veef. 3 ; en , . en dr. hig Gläubiger über die Er⸗ he lãtigt ist. Di? n nn . 5 d nach 9, Abhaitu ö. Schlu;⸗ mittags 101 Uhr, statz. ' ö mögen des Kaufmanns Max Sübner Grüssel, nner, ,. 80408 . . or , de, . . do. OG ub. 19121 . 9 1 J Schluß t Auslagen des Konkurz verwalters wurden wir na ersolg er A al ung C 8 Schild herg, den 15. Oktober 1913. in Gerbsft, Inhabers der Firma Franz do. do. 100 5rz. ; . sr m. leän n! versch. 96,00 8 36 90 9 do. 695 9 8 stattung der Auslagen der. Schlußtermin auf len auz dem Schlußterminsprotokoll termins hierdurch aufgehoben. Kön gliches Amlsgericht. Trehitz Rachf. in Zerbst, ist zur Re Hubapest: 1 , , 3 be, rer Kos Kb urg... rcd ,.

os sda do, tes; rnit re,, a ö g 83 50 g 9 4 auf den E09. November ESE. Bor- ersichtlichen Beträge festgesetzt. Hildesheim, den 10. Oktober 1913. 100 8m. e, wg 1 117 ** Cassel..... ..... 1601. i 1 *

2 Mülheimqih. gs. i, 66. TE ano og. id a 9700 4 bo. 1910 M utb. 21 4 1.4.10 84, io ga io ) bo 1899, 1904 37 14.10 ga, a3 34, 3 do

77.

11

S = 6 d . 8

2

—— 2 853

= 2

OC 2

1

köntagli 1 36 6 en tale 8 J 6 schlußfassung über den freihändigen Ver— i iii Kemmersche- -= io ge, asg, dd wisss, s i, EM ago . Müh. Ruhr hh ulandsjch e,. 364 . dem ö Füssen, den 14. Oktober 1313 Königliches Amtsgericht. J. Sckhxoda. ö. 66216 kauf J Warenlagerg eine Gläubiger; ö i . d do ö . a, ,. ö hierselbst, Zimmer Nr. 7, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ena. 66255 . ö ö. ; . . sammlung auf den Es. tt ober Xen, 2. . do! L Ho gire . estimmt. ———— . 3 ö ö z Ver? Konkurs ü Vermögen des Uf⸗ ; . openhagen ... 100 Kr. 8 T. 112,0 ,. 8 2 . relnau, den 14. Oktober 1913. Genren, Tr. 66231] . . ö . ö,. n Cen mort . n. . 1 . . n err lh e pon , ,. 3 (. e k 1chäbanthr, fs de eng ss e, co bi, sse, reif, apög Lash de d * Ve cht j = h ö w ö 8 6 3 misgerich er se immer Nr. 5 do. do. 1 Milr. 8 M. —— stjät ** vera ga ; Wenig ne / ag versch. gs, 10 36,90 s 1908 11 unk. 19 4 versch. ga, 59 8 ga, 76h G . Der Gexichteschreiber Betanntmachung in Jena wird eingestell, weil eine den Schroda, wird zur Beschlußfaffung über ge, . ; dSondon . , Gicre gan, ö ässb s Rhein. und Wettfäl i der, gag Wiss, e, isnrniuh, deen, we, , mk *r ss . , .

des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konturtversahren über das ihn 3 35 ; p. ein den Erben des verftorbenen früheren b ö J gd, Sob do. 16s konv zr 1.17 82104 9216 a . S77YoGs 3s ; Kosten des Verfahrens entsprechende Masse ; Zerbst, den 15. Oktober 1913. . . 6. do. 1580 3. 14. 19 ,

e 3 er F. W. Krause in 63 . . 22 . ö. Vermögen der Firma F. W. Krause 7 ; 9 3 . ö . : . ( Harmen. Konkursverfahren. 66230] . . nicht vorhanden ist. Konkurgberwalters, Amtsgerichtssekretärs Heinicke, Rechnungsrat, Nadrid, Sarc. 100 Fes 14 T. Id a0 6 ka,. sor, Ho. 1596, og, 1g02. 6h . versch es. o zs, se 39,088 3a. 88 . 2 ͤ

ö

.. S8 versch. Sa, gb G z4. 3p 168 a 1. 31, 35 4 ** h. . t 15867 3 1. —— u. 18 unk. 31, 35 4 14.10 93,509 93 399 0 A versch. 984,500 84,8066 do. 1901 3 1.410 . do 16659, 97 39 1.4.10 6g, j5 3 389 15 a dba

zg versch. 84. 40b a 84,50 9 Charlottenb. S9, 965, 9s 4 versch g6 30 e g6! P München 1892 4

——

886 ö

1

1

1

1

S. 2H, 1. 1

1

2 8

. ö j bias Langewiesen, Inhaber: der Kaufmann nicht =. 4 D. Kamienski, zu gewährendet Honorar 23 Cobl vutv. 25/22 * Earn. bl. 6-9. Das Konkursverfahren über den Nachlaß nn 7 a ist nachträgli Jena, den 11. Oltober 1913. a. V. Kamteng i, zu gewährendes Hor Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtz. 1100 Pef. 3 M. 0. K ! n, n ,,,, 6 bo 95s. Io 6 83, 109 3 1912 der Witwe des Wirts Ernst Köisch, k . 6. , Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. I. und . a ens, der von ö . J Schlenwig · Hoisiein . ö ö

Ida gebarenen König, wird nach er—= ü gi z, Barmittags 8 Uhr, anberaumt Kempen, iz. Bosen. 66210] e n , . , a. saris;!⸗ grg. Tier mn do 9 de

2 bo 1860, 1838 39 1.1.

7 ö 2 ö 6 versch. ga 6b 86 ga 256 ** 1807, 1906 3 versch. sg oo 855509 , . da. 0 ga, 13, 14 t versch. ga 35 Ec, hoh Cbln 1990. 1805, 1905 4 versch, ga 26h o ga zd a Meinster 1e re , . * 8 . . 1 . 1

8 22232

1 1. .

* d Konkursverfahren. kursverwalters sowie zur Beschlußfassung Tarif⸗ 2c. zekunntmachungen do ioo gr z R. Detm Subhspe n Ceihel sc I I ig hs oe Ce, d, ss, Cr on h versch dar eänäd, ggümburg n, 1 6 o 39 , . 3 . y d 1 * 19 Do. aufgehoben. Irsiithe . Ab Ja k Tauf. g ö de, doe, ob di. 3 R. . 21 dern / . 114. . den 9. Oktober 1913. Fürstliches Amtsgericht. Abt. JI. mögen des Orgelbauers und Kauf konkursverwaltert, Rechtsanwalts Dr. der Eisenbahnen Schwelzer! vᷣläze iber ges M go jb e . ö unk. 22 4 versch. 97 50h 97,50 g do. ö . 9 do. ois us. Inst ,, gin rtpü, biß zn ir bi- do 21 4 s

folgter Abhaltung des Schlußtermins und C0 Fre. 8 T. S0, i568 Anleihen staatlicher Institute. de, bz unt een ü, wn sss do 183 39 1, . ö 6 . . 8 . . ö e. . 56 n m ,. ( ö 227414 Gehren, den 6. Oktober 1913. Das Konkursverfahren über das Ver— über die Beibehaltung des neuernannten St. Petersburg. 100 R. 8T. —— Hibenbg. saatl Krebs verich, gigs s. 97dos geren. 12 661 56 . i, 21 30 6 2 ; w . . * 8 33 2E 6 ö . ‚. 8 . . 359 v ( 4 Königliches Amtsgericht. 1b Giessen. Konkursverfahren. 66354] manns Josef Stanislawski in Wil Hempowicz, oder über die Wahl eines do. 100 Frs. 2 R. Sachs. Alt. vob. Sb. berg ** * . 4.10 do. os. 1 uk. 1814 1238 3406 e e en, r

S 1

. ; . J ImsSsbrijck wird nach erfolgter Ab⸗ 3 dere Konkurs verwalt Term f 66536 Stoctholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 112, 106 bo. Coburg. Landrᷣ5 * 3 14.10 . bo. gl, 9ztv. 95-98, 95, 5 3 ve sch. B63 goh big 28 89 65 . Das Konkursverfahren über das Ver— he ö ; anderen onkursverwalters Term n auf l6 35636] . . ) 8. , 1d Loburg. Landrhk. 63 06 m r,. 6 ö oss 238. . ekzig. ᷣᷣ 6 nl mögen der Jakob Rirnold I.. Wilwe, haltung des Schlußtermins hierdurch auf- den , November 1913. Vormittags Nieder läudisch Süd westdennischer K 2. *. ga. IS . . 33 ds telt o eg, rer, fen, dende a, ,, , ee, r D n,

Das Konkureberfahren üßer das Per- 211 geb. Schmidt in Gießen wird gehoben. ö 1913 K. Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Güterverkehr. Mit Gültigkest vom 53 100 sir. 33. Geiha Landeßtid s L110 83 os gad de. ide nkͤö, n) 3 e nn ,,,, a ,,,, mögen von F. Schulze, Ziegelei Ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußter= Kempen i. P., den . Oktober 1913. Nr. Il, anberaumt. l. November 1513 werden die Frachtfatz 666 a gods g, de h , , gif . ö c n gs n 4.10 5 Braun schw. 3 I-. v. Ei. Zön, ish ,. se'schast, itt beschtünkter . mins hierdurch aufgehoben. Köntgliches Amtsgericht. Schroda, den 15. Oktober 1913. des Ausnghmetalifs 19 für Holj von den Bankdiskont. 2. do. i kr, 36 43 180n sss n ii gang Las, r helfen waren. r 83 , Fi nnn, g,, . . in Bertin. Augshurgerstraße S*, jetzt Gießen, den 16. Oktober 1913. Königsberg. Br. 66211 Königliches Amisgericht. niederländischen Hafenstationen nach Basel, Derlin 6 Komb. h. Amsterbam 8. Brüffel 6. do. bo. , r , e, anetfegtom i,, w, is 3 n en , , , e d, d, ,, me

ö r 3 . ; . : do. Too ut. 15/se1 1 ; ; 9 5 TRellbronnersttaßt 2, g mit. Sitz. n Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver— ö m ,. .

. soweit sie niedriger sind als die Sätze des Fhristianta 89 Italien. Pl. Sr. Kopenh. 5. Lifsa: do. do. 244 1.1.7 96, 90 g bo z ; 5; ö s 5G eln hl 6620 5 * . . X. . 3 , , 367M ; 4. 25 ö . do 38g 1.4.10 . Plauen .. ...... 1903 4 ; ö 92 t Gömnigk ist durch Beschluß von heute 9 5 * . Seck m. Beschlu ß. 66202 Ausnahmen arifs 11 (Holztar if) im Tarlf⸗ bon 5çę. London 5. Madrid 4 Paris 4. St. Petersb. do. uk. 265 1. 97.40 8 Darmstabt . 141. Cöln⸗ Mind Pr. Ant. 8x 1.4. 10130, 50h 1490, 25h a ' , . ö hn 362571 mögen des Buchdruckereibesitzers Her⸗ . ĩ g nsnahmelgriss 11 C(Voiztais im Car , , . 5 . . Darmstadt 1997 uk. 14 4 1.2. ö bo. l . wegen. Mangels an Massce eingestellt Glanennau—. e, k . in Firma G. BWerneick Das Konkurgperfahren über daz Ver. Fbest 4 für ben nieder länbisch übnesten . Warschan 6. Schwein ar. Stchmim or. Kien . Cen e e rh s . * n w , —GVofen . 1000 1663 3. . . . - 1 ö . mögen des Kaufmanns Otto Steszner schen Verkehr, auf die badische Station Geldsort Bank , . o. 18999 unk. 25 7 154. . do. i663 unk. 187 11 3 Aus ländische Fonds. Belzig. den 15. Oktober 1913. mogen des Schneider meisters und stätigtem Zwan gsvergleich und nach Ab⸗ in Seelsm wird, nachdem der im Ver⸗ Weil⸗Leopoldshöhe (früher Leopoldshöhe) Drten, anknoten u. Counons. bo. bo. unt 194 1.1.7 —— D. Wil mersd. Gem. 99g 4 . . 24. oo Staatsfonds. Königliches Amtsgericht. Stoffhündlers Friedrich Jira in gn, n, erg glcichstermine vom 15. Juli 1913 durch überragen. Nähere Auskunft geben be i mn, pro Stuck 1 . h ,, ̃ de Ftadt e ul. ag 5 ö. Argent. Eis. 1608 11. 868 900 —— gehoben lechte kräftigen Beschluß vom selben Tage beteiligten Verwaltungen und Abferti⸗ w / . H er mg is h., gs * 1, doe, Wh Das Konkursperfahren äber das Ver. gachkem der in. Vergleichstermine vom Kön bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gungen. Cöln, den 14. Oktober 1913. zo Franz Stiicke ...... da. de. unt. 15 4 131 sa s a . g, nur. i. 1 g. . ö. . 20 3 L, gs Hob, e h 9 5 e z ! . 3 ö 3 k x ; Schr 9 tr. , , . . 24,50 g Okt. I9orig. mögen, der lechuerurgttterseheleute bergleich durch rechlsttäftignm eschluß vom 1913. . z hes Amtsgeric Gold Dollars. Schwarzh. Rud. Lbtr. 4 11. liz P ui. zs ] 2 Ott horig. = k Königl. Amtsgericht. Abt. ?. J lsszz7]. w ke en ö ö 53 in R jeßt i ö . . . ö 8 . 35622 . . w . H ro 00 g ) z ] ĩ 6. Greiner, früher in Bergzabern, jeßt in Abnahme der Schlußtrechnung erfolgt ist. Landsberg,. GsthR. ace n,, nnn, lt l Niederländisch Südwestheutscher Deueg Mu sisches Gld zu 100 R. 2i6 zoh Diverse Eisenbahnanleihen. ba. 100 untv, 15 4 1. . w ö ; : ; 2. , ö ; h ; 8083 r 61,00 6 ; der, 1er Abhaltung des Schlußtermins hiermit Rönlalicheß Ani gaericht 3N In dem Konkursverfahren über das Ver, J. November 1913 wird“ d Stasio do. mittel n. un / . . Königliches Amtsgericht. Das Konkure verfahren über das Ver— 8 26 n , . November 1913 r le alion . BVraunschweigische .. 4 ö nnleihe 185 aufgehoben. 2 . 3 95 Siegftied mögen des Kaufmann Otto Schmag- Polpptz'n der isenb'h'nmn 'n Elsaß⸗ 38 Hag; ebe: Kitten erge ? e mi ö ; 2 2 . . 3 ; . . * a g. ö. i 82 2 5 9 . 5 5 3 a. Ni? Landecker aus Landsherg, Ostpr. wird, Bfãlzijchẽ ien bahn. ! Kgl. Amtsgericht. Konkurgnerfahren. N32 nachdem der in dem Vergle ch srermine vom ) ; 5 . 3 n X an do. Etdt. oc οutvi] / 18 gd. 2b innere e. h & 22. September 19i3 angenommene Zwangs. Borschlags zu einem Zwangs vergleiche bis 3 in, das Tartfheft ] aufgenommen. : / ; ö 2 ; da. do, os unlv. 18 34. g inn. z In dem Konkursberfahren über das mogen des früheren Wirts und Kauf— ; ? m Vergleichstermin auf den 23. Oftober Gleichzeitig werden die Frechtjatz der 2 . . n r j 1964 3 39464 do * 2 2 2. ö 5 71 ö 2 g. AM 159 8 * ö ö . = stafr. Sch h. 8. 1.1. . ö ö ñ ; 546 6. * . Vermögen des Schlofsermeisters Gustar er nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 26. September 1913 bestätigt ist, hierdurch Ausnahmeigrife 24 Abt. Za und 25 Abt.? ͤ v. feels ae m , , Schwerin 1. M. 17 83566 ö ö . ga 80h ; Provinzialanlei / 53 ar F*** n Rr. 75 anbe . ehe. 1, . . Provinzialanleihen. ; do. 1895 3 1410 ga, 0 . 8 j z r ö ; ö Tands vr 6. Oktober Nr. ** anberaumt. . ö Hafenstationen transit bis zu 0, 09 ( für Db. do. 1000 Kr. S4, 80h g 1. s ; 1, 1900, 07, os, 09 4 Stend 1 jeßt Mariannenplatz 1, soll in der am Grevenbroich. 394 11 . 1913. . Ostpr., den 16. Oktober Soldau, Opt., den 13. Oktober 1913 100 seg ermäßigt. Naͤhere Auskunft geben unf ch Banknoten p. 100 R. 2is. 16 Drandhg. os, 11 ul. 214 1.4.10 95, 15 bbb G- po. 1916 untv., 2092 111 5 . 1 3 . * ub ĩ , Königliches Amtsgericht. ö. r a3 ö Pe ich er, Gerichtsschreiber de Verwaltu d Abferti. ö. ö . Gläubigerversammlung (Allg. Prüfungs⸗ . n Der Gerlchtsschrelber des Königl. Amts . 9 ö 1 die beteiligten Verwaltungen und. Abfert do. bo. 6, 3 u. 1. Zis ähh. Sis, ip 6a et ganbur 6 . 56 Eöoo98 do. 1s 6 9 . Stettin 12 MS. 8 n.3. s 1 . . 5 d d 696350 eg, 9 8 . des bniglichen Amtsgerichis. gungen. Cöln, den 14. Oktober 1913. do. d mlt, Rr. f dandskr. S. 22 4 1.3. 8986, 5 bo. 88, go, ga, 05, 93 3. ö ; 9 . . termin) an Stelle des verstorbenen Kauf., Grass Genxzan. 6350 gericht: Spohd, Amtsgerichts sekretär. . 9 z g. 80 g do. Sit. N, O, p, & 39 w . an; J . ie win e, ieee. Schweizer Banknoten 100 Fr. S6, 5h. s6 hh 6 26 309 bo. 1909 utb. 15/171 da so 9. Erb. E. . 130). autschußmitglied gewählt werden. In, dem Kenkursrerfahren über dat K. Amtsgericht Leonberg. Das gl. Amtsgericht Speyer bat das 66535] Bekanntmachung. , , ,, , . ö . ö . da, n [ls unt. 23

0. 1903 35 as Konkursberfahren über das Ver— ; ö worden. Das Konkurcber fahnen ät 3 Nachf., hier, wird nach rechtskräftig be— ö do. iso, 1303, os 3, ö. bo. * 2 j ltung des Schlußtermins hierdurch auf— ̃ . pir! erdur ufgehoben haltung des Schli ö ) ; 8 . a, ,. , ; ) x ö Her gzabern. Beschlusßz. (66258) kälguchar wird Hhierkurch. aufgehoben, ; * Sovereign Fach- Wetm. Sdstrt, . 1511 gz 0g Dortm. o . . ho 199 * . . ; h ö 22 ) * . 3. O) Y ! . ; . ß 26 27. August 1913 angenommene Zwangè⸗ önigsberg i. Pr., den 13. Oktober Seclom, den 10. Oktoßer 1913. krd nin iche Gier ahnte. Gulpen ine: . do. Po, 15. 11 61,8 55 ulb hi /- ult. Ihoutig. 8996 k do. Sondh. dz kred. ] ve h Dresden 1900 4 200 E in p f j ch ö 11 * . ß ö 8 5 z 7 22. 3 züstig e 59yn F 1 09 10 Kliugenmiinster wohnhaft, wird nach Glauchau, den 15. Oktober 1913. Konkursverfahren. Konkursverfahren. Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom un peritan sche Sang olen gra h 1d ( Derglsch. Närt. S. 8. 35) . 1 Db . ö ö j 9 5 85* 2 Gx ev pr 1 66229 mögen . . 83 5 . . . d Coup. zh. New Hort . Neal bg. Jriedr 3e g. 3 . lleine Bergzabern, den 15. Oktober 1913. revenkrotßeh. 622 lomski in Soldau, Spr., lst infolge Lothringen mit Frachtsätzen der ordent— Jelgische Han fnotenn i 60 Fruncs i n , , . Echsnederg Gem * bn 5 ; . n. * ö Das Konturzberfahreh ber, das Ver eines von dem Gemeinschuldner gemachten sichen Tarifklasfen und Auznahmeklasfen J Dänische Janinoten 100 , ö . . Keklin. Bekanntmachung. 66585) d . a2 am ö . 1904007 utv. 211 gd, 20b do. zuß. as 10606 . *. 1 36 ick d 1 1 5 1 De 1 V ! ; n , . 5 manns Leo m hard Reinartz in Jackerath gergleich durch rechtskräftigen Beschluß von E913, Voruittan6ß Nh; ihr, vor den o . Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ISsch (Alzette) na sederländischen b Spanbau 8 ö . 1 ; Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zin von Esch (Alzette) nach den niederländischen Quote in Berlin, Walbgmarstraße 138, lerueims icke, 'ne n. aufgehoben. on Esch ü ZI. Oktober d. Is. stat findenden 6. do. 500 R. Zis 0h 5 bo. 1912 ul. 28 4 1.4.10. bo. 1911 unt. 251 1 594. 30 i do 1903 39 ] 4 D. 1 9 n , ,, ö . 8 ] ß Schwebische Banknoten 150 Rr. 112sosb a 12s y. 36 18 9 ; Duisburg 1sgz, 1807 41 ö manns Nonne ein anderes Gläubiger— Bekanntmachung. Lenker. 6b253] Speyer. Bekanntmachung. [66317 stönigliche Eisenbahndirettion. r r. 11, 95b s 112056 9 g 6. ͤ 84 8938 po Lit. R 3.) 65 31 * N z . 2 C n [a z 2. g 8 * ö 9 3 4 2 2 2 ; . ĩ 2 d ,, 22 5 3 * ö 1885, 1889 31 k S 19 ö Berlin, den 16, Okteber 1913. Vermögen der. Ih Jatot. Schleicher Das Konkatebh enn fön ren Nachlaß Konkursberfahren Über das Vermögen des Süddeutfch-ngarischer Verkehr, . 4 do. do. Serie a ; oo dd G ; frautteen, ,.

* . ö ,,, Yer z. 2 . af S e ö . 14 ö 22 2 g 8 z 9 ande kr. ul. 18 4 17 * Königliches Amtsgericht HYerlin · Mitte. 3. . . ,,, e des Wilhelm Kurz, Bauers und Jean Woerner, Bücker und Krämer Teil ä, Heft T vom H. Juni E 913. Deutsche Fonds Hann. Inde gte ut nn, urn, . kiberfelb. . i663 0 . Abteilung 154. , . *g. ach . , . 6 Schäserg in Mertingen, wunde nach in Schiffer stadt, heute, den J5. Sktober Sie direkten Frachtsätze des Ausnahme— 84 ch ke ö r t 1319 ö. do. 1609 ut. 185293 . . 4 v 2 ö sᷣ 93 * 1 . C. v M 9 1869 2 ö 4 32 2 ( Kremer rde. SBefchluß. 662321 5 Groß C . k . , .. frfoigter Abhaltung des Schlußtermins 1913, infolge Durchffihrung der Schluß— tarifs 13 Obst) Abteilung A für Do berlin ö Staatsanleihen. bo. do, Serie n.33 1410 3 ö. irn n, nen, , . 9 . en. dag 6. bigerver lamm ung auf Ritto s, en heute aufgehoben. vertellung gemãß 5 163 8 8. aufgehoben. sind durch Anstoß von 49 9 für 100 kg Dtsch. Der hs Schatz 2 ? ) , 1 versch. . bo. 1809 M unkv. 19 4 / ö e . * 2 29. Oktober E9I 3, Vormittags ** , mn, Oktober 1913 Kgl. Amtsgerichtsschreiberel. an die für Zaprezlé bestehenden Sätze zu fähig . 3. 16 3 1, ga gh ‚. m do; 190 6 . do, 1806 mögen des Fabrikanten Johann Feind: 9 Uh wecks: IJ Prüfung der nach. Den 14. Oltober 1913. . Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. an die für Zapresle belle henden Sätze z 1. 1. 13 2 I1ο ss des da, Si ibssg in La sons gä, ach. Ganrt 1893, 1090) . ö ö in B örde wird nach Abhaltung Tzthr, zweck 1) Prüfung der mach, Gerichtsschreiber Seifert. . ö ze20o tl bilden. Seite 171 des Tarifs ist hiernach 61. 6. is 1177 ga Bob e 8 Hom m. Brov. A. . 6 0c . do os R. 0 Zuid is /z3sa versch 8 6835 ,, in remervorde wir na * h ng träglich angemeldeten Forderungen 2 Wahl ar, . . ö 1g. 66201 hti 8 Dt. Reich z⸗Anl Uk. 18 4 ve ᷣsch 97, gob 9 z do. A. 160/14 uk. 17194 versch. 92, 16 6 . 389. . 36 1 her 6 53 9 a0 6x des Schlußtermins aufgehoben. ö. ; nr pes Gfsgufi- ami Gr, r, s rm, m. 213 Sm fonkursverfahr über das Rer! zu berichtigen. . . n , , , , ,n / . Damm sos M, 160 3E 110 id g ga 8 Wies. 1900 oꝛ, os &f i 2 . n ,. 4 Sftober 1913 tineß neuen Mitglieds des Gläubiger⸗ Marien zwerder, Westpr. (662131 Im Konkursverfahren über das Ver—⸗ München, den 11. Oktober 1913 . * . 28 4 L410. . ö 3 1594, 97, ö nd ,, 62. n, 1901 * 1 6 ga, , do. 1508 &. 3 ums. 13 remervörde, den 14. Oktober 1913. 15 nt Konkursverfahren. mögen der Firma Springer Kaltwerke, , S . 28 unt. 85 3 a3 30. 9] 9 bor, neg. 14 unt. 19 3 1.7 86 30 8 do. os M, og uk. 17,1 117 83593 833 do. 1908 ruck. 3.7 au eschn etz anberaumt. , ö , , , . ,, , ,, Tarifamt d. K. Bayer. St. C.-B. e ho vrch än, ed gcfen. Br ennnne , . Ilg do. Ibis rinnt. , . zt t , ee, mit. .

Köni liches Amtsgericht. ; , 9h 9. Eonküursgper fahr 7 5 MrI Ie 56 ff ch in Sy xi vir f ö. ] o. bo. i f. 4 ng. 9 g Groß Gerau, den 11. Oktober 1913 In dem Konkursverfahren über da— Uktiengesellschaft in Springe wird auf r. d. Rh., namens d. betell. Verw. do. do. 3. versch Is. Sh a 3 ros an ao, g . n. 1 Bz, 50 d 18g, 1356 3 11 J liog unk. 6 89 56 2 3, 1901 31 versch. 1879 31

G xeslau. 66234 Großherzogliches Amtsgericht. Vermögen . , . 3 Grand . ö d K 3 . . e,. n are k y. 1 J ish

Das Konkursverfahren über den Nachlaß . J, 23 mann in Garnsee zur Prüfung der 4. Dezember 1899 die Versamm ung der (66531 . . . de. Schu neh le i h —̃ M Be s ut ir. were, . 6. Flensburg 1901 1909 4 1.4.10 ; ( 1888 3. 1.1. . bo. do, 23 * des im Frühjahr 191i zu Breslau bei Kross 6 läözsl] Jachttaglich, augemelbets!n Porder ngen Sbri ail rel anf bn s! Novemher Staats und Privatbahngütertarif, ,, . . , , n, n d, ä, , tar f ni,, ,, , ,, n . do. it. ie . stor enen Hautbefitzerc Carl Berger In de n,, . das Ver. Termin auf den 27. Ottober E9üz, 1913, Vormittags IR Ußr, an Ge. Heft A und Gemein sames Heft für khr. Etaatasch 4.1. 0 än hg. de. . Ser, a drantf. . MN. os ui . Do 0, . ann, n, ,,,, . berin, aus Breslau wird nach erfolgter Abhaltung. Zn dem rongurspeifahren über das Ver. Vormittags AR Uhr, vor dem König- richtsstelle anberaumt. Zweck der Ver⸗ den Wechselverkehr deutscher Gisen⸗ ins t 1, eig a , , ,. da 180] unt. 18 4 14.10 85363 do. kond. 1803, i834 3 i,, ,,,. In . nt S. 13 88 269 68 2500

5 s ; ; t : - j nl. . ; d , ge n, do. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 17 4 1410 87 ; ni 35 . 5 des Schlußterming fierdurch aufgehoben, senlakes mm Aludregs Dagelauer zu sschen? Anttzgerscht kin Markmann! ammlung: Beschlußfassung über die Be. baßzznen untereinander. Mit sofortiger ,,,, w z 4 J d. deen, sit zönn fi

; Rüffelsheim ist infolge eines von dem 3 ner Rr. J, anberaumt. e eines geineinsamen Vertreters der Gültigkeit wird die Abfertigung von Stein— do. bo. unk 23 4 *in 9 119 ung. 3013 ö ö / / bo Riß Tlentf. 4. 20 200 . ö ö . Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ö 566 ö u. Oktober 1913. bl dien fe. , der ö k da. bo, unt 36 a 36 . Wettere Stadtanleihen werden am e, . . . Amtsgericht. einem Zwanggbergleichs Vergleichsterm] aten, n, den , tober] . , ye. ? 95 do. SEtaffelanleihe Tard gd ob , . Dienztag und Freit tier do. az zoo,. 106 4 13 s dep g J . nem, Zwangs , . Der Gerxichtsschreiber Springer Kalkwerke, Aktlengesellschaft. Die im Versand und Empfang von der Eil ba son verjch, sz 1b e , ; =. * 1 ' inn e ing notter do. S6. Bt * , ir. ks ᷣoen e res lau. ö sees! (uf Mittwach, den 23. Sltob er des Königlichen Amtsgerichts. Abligationen sind bebt dem unterzeichneten gutabferligung Stettin Pbf. nach der er, ee . eibrg. 16. 1900 . 9 siehe Seite c). 3 Das Konkursberfahren über das Ver. A913, Vormittags EG Uhr, vor 3 erder, estkpr. 66214] Gericht oder einem deutschen Notar zu Güterabfertigung Stettin Hagbf. und ult. ,. . do. do,, 1903 an . k mögen der Firmg Hoffmann c Gich, m Großherzoglichen Amtegericht in Groß Karten n erden, n , hinterlegen. Freibez. verlegt. Nähere Auskunft geben den ht ; horn in Breslau wird nach erfolgter Gerau (Sitzungssaal) anberaumt. Der Ronkurs verfahren. . . aden 1901 1

do. 89 1.4. . ; * 3 vorig. = WVestfäl. Prov. Ausg. 8 4 1410 94,599 ) Fürstenwarde Sp. ho Y 3 Ia. Stãdtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänische St. a Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Dag Konkursverfahren über das Ver—

. ö

ö

88

9 hei 1900 89 1

23

7 879

33 ) 7

.

86

96 S0h 66 60h 96 30d

or 3o8 978500

* *

2

Rostock. 1881, 1834 3 do. 1903 855

do 18953

Saarbllcken 10 ulv. 15

2

. do. 16, Co a Vresd G do.

kleine

grs8o 760

66 80 e ; ga ko o

s oo 6 96 Any

,, 3 Ee, 2636068 86 ob 236 708 zi. 2h

g8 Ie z bop sa i108 es iob e so. io gd S6 po d

A 2 2

r

= 2 en ern en en en ern em.

/

C C E RR N N = -

*

* 1

& än & R = d R , = . . . , wr PCC C

8 2

ö! Bern. Kt. A. 37 kv. 94, 50 0 Bosn Landes⸗A.

0 85,256 do. 1898 / do. 1902 Buen. - HNir. Pr. 0s do. Pr. 10 bo. 1000 u. Soo do. 1004 2 do. 208 *

ü . 2 6 r r d e D; O . 2 0 2 2 23 2 2

D & e- . .

8

—— 3 2 8

8

S8 s e . 88

1.

*

—— r 4 T D . 4 * 2 2 5

ö

do. ult. hsutig. Tkt. Worig. —. Bulg. Gd. ⸗Hyp. O2 26rd 15661216560 6 1. = 2 or 121561186860 6 15 101, 0b 93, 25 6 2r 61866185650 joi. ob ö

S5. 40 8 865, 20b

14 60 106 90, 0086 100 255 K

100.606 6 . 97.008 8968259 97.00 8 es, 830d

8 222

7

985. 10 a 4

95, 10 6 ; 8

91. 50b Thor; 1900 4

93,30 6 do. 1906 ukv. 1915 4 J * 3 4

9,40 0 bo. 1909 urp. 19194

ö

1. . 9 1r 1 = 20000 f 83, 10 6 Chilen. A. 1911 . do. Gold 89 gr. 895,25 0 k do. mittel 4 bo. eine do. 1906 2.8 Chines. 98 500 8 do. 100, 80 8

1 1 1 1. do. konv. u. 1989 8 1 1 1 1 1

*

1

23 2 2 2

2

22

do. 96 500, 1004

2

I 2 2 28

ö .

——

53 8 22222

; ; do. 5 I 88 1-84

8 g. a1i⸗ ) J 33 411.1 Eb, 26 B do. A. 4, 5 ukv. 15/164 versch. 94, 79 a 7 e , J ( 2 Egyytische 0 gar. Springe, den 15. Oktober 1913. die Güterabfertigungen. do. 1908, oh unk is 4 11 6 3 do. Klusg. 8 1ikb. 25] 1. ders ier e i n,, gerliner . 1.1. . . . pri. ö n,, . ; ͤ Wr n, n, Königliches Amtsgericht. Stettin, den 15. Oktober 1913. da iris unt ar r si ge, do. ,,,, do 1810 3 unk. 21 . gs gi äs. , aufgehoben. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. mögen des Monkereibesitzers Arnold . . k Fönigliche Eisenbahudirektion. . nn, „unf. ag d, n 970 do. Nutz =. . 110 gs, eb Gießen... 1901, 1907 4 versch. ga j 3 791 ; eim 6 ain. Breslau, den 6. Oktober 1913. schreiherei des Kon kursgerichtz zur Cinsicht Toggweiler aus Kag!, Ramiontten Strieg nanu. 66225] J g gob a 2 e n, n,. 536 . ö ,,, Amtsgericht. der Beteiligten niedergelegt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkurßherfahren über den Nachlaß 66540] P GJ a. ae , ,, , n, nm, n e dis uni g. i. ö e ... dalig. Sandes · . 7 I. n, , 66219 Groß Gerau, den 13. Oktober 1913. termtns hierdurch aufgehoben. des Krämers Albert Paul zu Beckern Am 1. November 1913 wird der swischen . ! ea Kreis, und Stadtanleihen 9e zoo , n. . gt. Pftsefanmr i33 Gere er mn 1.1. Charlottenhun 3. . õb2l9 (L. S8) Neu nobel, Gerichtsschreiber Marienwerher, den 13. Oktober 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß den Bahnhöfen Buddenhagen und Wolgast 8. 1907 ukb. 15 87 ö 3 unham gr. Icon ut. 136 in,, 4.10 Calenbg. Cred. G5. F. r verf 1 , . Ronturenerfahren. ; des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. termins aufgehoben. rechts der Bahnstrecke Züssow=—Wolgast , sro g E msch 6 / iz ulb. 20a. IE gg z00 ' 83 ct ,,, Ve forium, nb. si verj Das Konkursverfahren, übꝛr den Nachlaß . ao 12 ö ö 39230 Striegan, den 29. September 1913. Hafen gelegene Haltepunkt Hohendor,, do. it c. JIlensburg Kr. 1901. ö 2 ,, Dis Psdb. Anst, Zosen bob 300, i, der am 10. Nabember 1910 in Cuxhaven Ham bun. fah l6b248 J overfah . Königliches Amtsgericht. welcher bisher dem Personen⸗ und Gepäck . int. 15 ö Libertad oem n t r dene, sd gur, e mn , , r. . . mit dem Wohnsttz zu Eharlotte burg. gonkursyverfahren. , n , , , . ,, 2] verkehr diente, als Bahnhof 4. Klaffe auch 4 , , . e. , 68 da. do. neue sn m. , ne n; Uzlandstt. 33, verstorbenen Witte Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- Stunm. Konkursverfahren. 669 fun . ALbfert gun T von Wagen dbun g= 2 : ö ö . bo, . . . aon Oln ! ö Clara Christigne Zog Bertram, geb, mögen des früheren Faufmgnns, jetzigen mögen 1) des Julius Kohler, Holz- Das Konkursverfahren lber das Ver⸗ und Stückg tern, Leschen un bm leben en gisendahn. St s *I. Leit r. Je 6 er ur i. bo aden s Cs o =. . 3 . ig ba oo g . Kuntze, ist nach erfolgter Abhaltung des Geschäftsführers Peter Nobert Kuhl haner, 23) Jofef Kohler, Holzhauer, mögen des Maurer⸗ und Zimmer- eren eröffnet werden. Die Abfen tigung . , eie, , n. . ,, . 9 —— —— , gan nn ,,, do. n . . Schlußtermins aufgehoben. mann, in Firma Nobert Kuhlmann, in. Boutique, Gemeinde Oberhurhach, meisters Walther Specht in · Stuhm pon Tier sendungen in inehrbbdigen Wagen mnsch= . 1 faden fe ,, ,, Ian, , r,, do. do. de. n, , e, r Charlottenburg, den 15. Oltober 1913. Damenkonfeltlon, wird mang ls einer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß wird nach rechtskräftig bestäligtem Zwang. fowie? die Abfertigung von Fahrzeugen, rem. Anl. zg x6 13. T. . be., nde ne, mt rr, n, game. y *. eu iob d . 2 . gen d , die Ver Gerichtsschreiber den Kosten entsprechenden Masse hierdurch termin hierdurch aufgehoben. vergleich und erfolgter Legung der Schluß— EGprengstoffen und (Gegen landen, in deren e Fo ih e,, . da. 109 uni 13-2112 1 gs. . n ,,, , , , J ö 33. , , des Königlichen Amtsgericht. Abt. 40. eingestellt. Masmünster, den, 15. Oktober 1913. rechnung H ö Ver- und Entladung eine Kopframpe er⸗ . 1er e, h uz ö J .. arsoed 1910 rz a . * lösch. Schuid . 64 1 . 2 *. 2 0 a1 se . 1 be . 3. . 5 -. 3 . . ö. 91 X . . 4.10 1989 4 . 0. ( huldv. ö. . 1. 8. Charlottenk art. 66218) Hamburg. den 15. Oktober 1913. Kaiserliches Amtsgericht. Stuhm, den 14. Okteber 1913 forderlich ist, ist bis auf weiteres aus . 1903 ul. 13 4. Altona e, ind! 5, Sog Karlzruhe 1907 4 12. ge , chul der . ö. 1. g. pod Das Aintggericht. Münsterberg, Sechles. 66220] . .

Könlgliches Amtsgericht. sast M j wird der do. 1896 1902 8 1.4.10 I5. bo. 1901 S. z untv. 19 5. o s do. 1913 unkv. 15 k 1. 9 Konkursverfahren. Abteilung für Konkurtsachen . . ,,, (mn Heschlassen. Mit Lemselben Tage wird h. ile gothringer Rente. 13. do. 1611 uiid, zo oö. ß. do. ku, oa, o az 2 . , V Das Konkursverfahren über den Nachlaß . ; RKonturs verfahren. Vorsfelde. lb626ßo] Bahnhof. 4. Klasse Hohendorf in m khutaen (ern, s ss ka, od do. 1687, 1636 ; . . x . ö . do.

, ; , 3. i ö . idasbahngüter⸗ und be amt. St. A. . . ,, i do neul. . Algrundb. 2. talen Aien e gr des am 15. Juni 1912 in seiner letzten Hambunxz. 66249] Das Konkursverfahren über das Ver Das Konkursberfahren über das Ver., Staatsbahn und Privathahngüter ö. 3 11. ; ; 3 o a do. bo. . do. tfein Wohnung Charlottenburg, Kaiser gonkursverfahren. mögen, des Kaufmanns Josef Richter mögen der Firma Dein rich Bien in Tiertarif aufgenommen. Ueber die 9. . . gb o e ,, 1 . y ö , k . , , . x 4 ne rr Friedrichltr. 2h. tet aufgefundenen Rauf. Dag Konkursverfahren über das Ver- zu Münsterherg *. Schief. wird nach Ahnebeck und deren alleinigen Inhabers, der Tarissäͤtze geben die Dlenssistellen Aus k ur e n,. 1 35 809 ba a, m,, ee e vers, d, ,, ö. ö 66 . , . ö manns André Emil Fasguel ist nach mögen des Möbeihändlers Adolph erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz Holzhäundlers Heinrich Piep dort, wird kunft. . ö o. e n , ,. . e, nr, , g,. 75 9580 . . e. . 11a. arent ad in e. Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. (Adolf) Gelberg wird mangels einer hierdurch aufgehoben. aufgehoben, well der im Termine vom Stettin, den 15. Oktober 1913. o mnrort e , , n Ws, n. ö veich ,, a r n nn, 63 5 1.. Ne. vos M0. 10

Charlottenburg, den 15. Oktober 1913. den Kosten entsprechenden Masse hierdurch Münsterberg, den 14. Oftober 1913. 19 Sertemher I 3. angenammniene Zwangß⸗ sünigliche Eisenbahndirektion. 9 1886. 15023 ö Lo unt, ih, en, sg zee ,, * . . ĩ . d Ver Gerichtsschrerder einge stellt. Königliches Amtsgericht. verglelth rechtskräftig belltigt ist. 66538] Beranatmachnng. ö n , . A Finn , r, se, Fg, e, nis iz, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Hamburg, den 15. Oktober 1913. Kendhmn,..- 66222) Vorsfelde, den 14. Oktober 1913. EGlsaß⸗ Ioihringisch⸗ luxemburg isch⸗ e igog gs unt 131 2. ; k Ülilsoꝛ, vn, o

Das Amtggericht. ;. ; Herzogliches Amtegericht. ; 6 Am 20. Ok⸗ . igi2 unt. z1 4 131. 1882, 1857 35 14.310 - *— do. 1961 37 PHpres dem. 66240 6. amn gg ö . Konkursverfahren. . ar badischer Güterverkehr. Am 29. * dy. 36 , . . , Das Konkursberfahren über das Ver— Abteilung für Könkarssachen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß ö tober 1913 wird die badische Statten 156 806 8 . . Hog .

3, , , nn bo. ; 3621 * rose. 662 h j ĩ kehr gilbe 1906 uty in

. und Silberwaren dlambunrg. 662650) der verstorbenen verehelichten Schuh Wreschen. 66s 4d4] Zusenhofen in den direkten Güterverke 3 utvräis . 1.5. Da. iz; Sz id, in 11 380d z6 8986 Cärgmh ; a n. n , . verw. Ronkursuerfahren. . machermeister Auna Jahn, geb. In der Teofil Ciesielsklschen Kon mit elsaß lothringischen und luremhurgischen ö . X im . . 1. Ihr ö ini hafen s. Snnetzty, geb. Höpner, in Dresden, Daß Konkursverfahren über daz Ver. Benzer, in Neudamm wird nach kuszsache zu Wreschen soll die Schluß Stationen aufgenommen. Näheres bo. 159 3 2 en , 1 Astraallee , wird nach Abhaltung des mögen des Maurermeisters Gustav erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Tarif. und Verkehrganzeiger. iz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heinrich Wilhelm Löper wird, nach⸗ hierdurch aufgehoben. Masse von 3274,50 sind 12 6 Forde Straßburg, den 165. Oktober 1913.

Dresden, den 16. Oktober 1913. dem der in dem Vergleichstermine vom Neudamm, den 15. Oktober 1913. rungen mit Vorrecht und 11 793,57 M Kaiserliche , e, , . ö.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. 10. September 1913 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Das der Eisenbahnen in Glfasz⸗LoihriUug

s w 3. VR,, . ö 38 1.1. Japan. Anl. S. 2 31 834090 ;; V

* 2 z 2

983.50 9 98, 20 6

8

4 do. ' 1 r 20, 5 1.1.4.7. Sächsische alte.. 1 1.1. y ö bo. 1804, 00 M. 6. do. J . do. 2100, 4 1.6 do. 1. ; Norw. Anl. 1894 879 is.4 do. ö do. 1888 gr. 5 do. mitt. u. M. 8 Dest. amort Eh. -A Dtsch. Int. ul. 18 4 1.1. 11

ö 4. 35, 50h ga do. ult. . 8268 do. ; 6520 lt. lvorig.. Geh z ah

ö - ** 22

3