. Generalpersammlung der Wil⸗ helinshavener Akttenbrauerei hat am 30. September 1913 die Herabsetzung des Grundkapitals um 200 906 6 beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Wilhelmshaven, den 3. Oktober 1913. Der Vorstand. B. H. Bührmann. 66669 Alkalimerhe Sigmundshall A. G.
Coheloh h / Wunstorf.
Die nachstehende per 1. Jul 1913 aus⸗ geloste Teilschuldverschreibung unserer o/ Hypothekanleihe ist noch nicht zur Rückzahlung eingereicht:
Nr. 1814 2 M 560,–.
In Gemäßheit der Anleihebedingungen ersuchen wir den Inhaber der obigen Teil⸗ schuldverschrelbung, dieselbe innerhalb 2 Monaten gegen Einlieferung des Stückes nebst Talon und Zinsscheinen bei dem Bankhause Adolph Meyer, Han⸗ nover, Schillerstr. 32, einzulösen.
Die Verzinsung obiger Teilschuld⸗ verschreibung hat seit dem 1. Julh d. J. aufgehört. .
Ferner ist von den früher gelosten 50 Obligationen noch rückständig:
per 1. Juli 1912
Nr. 848 . 4 10650, . =
Bokeloh bet Wunstorf, den 17. Oktober 1913.
Alkaliwerke Sigmundshall Actien⸗Gesellschaft. Der Vor staud. ö Silberberg. v. d. Heyde. Dr. Koch.
6öroro] AUnionhrauerei Ahtiengesellschaft Karlsruhe.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den L5. November 1913, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschafts⸗ lokale in Karlsruhe stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1912, 1913 und Vorlage der Bilanz. .
2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Genehmigung des Rechnungs abschlusses sowie auf Verwendung des Erträgnisses. .
3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung über die auf Grund der Bestimmungen des 8 265 H.⸗G.⸗B. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem Notar bis späte⸗ sens Mittwoch, den 12. November 1913, Apends 5 Uhr,
bet der Gesellschaftstasse in Karls⸗ ruhe oder
bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe,
bei der Süddentschen Disconto⸗ gesellschaft A. ⸗ G. Mannheim und deren Filiale in Karlsruhe,
bei Derrn E. Ladenburg in Frank⸗ furt a. M.
zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 17. Oktober 1913.
Der Vorstand. J. A. Kunze. loro s] Actiengesellschaft für pharmareutische Bedarfsartikel
vormals Georg Wenderoth. Einladung.
Auf Grund des 5§ 24 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 12. November 2. C., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bllanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 191213 sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
Bericht des Revisors.
3) Beschlußfassung der Generalversamm⸗
lung über die Genehmigung der
Bilanz, der Gewinnverteilung, die Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß 21 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Ver— zeichnisse spätestens am letzten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage
bei dem Vorstande oder
der Dresdner Bank Filiale Cassel,
der Dresdner Bank. Berlin,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover und
Herren Ephraim Meyer C Sohn, Hannover,
vorzuzeigen und dagegen die Legitimation zum Eintritt in die Versammlung in Empfang zu nehmen.
Der Geschäftsbericht nebst Jahresab⸗ rechnung und Bilanz für das Betriebs jahr 1912 13 liegt vom 28. Oktober a. e. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ lofale des Vorstands auf.
Cassel, den 18. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat.
slerois Gelsentirchener
Gußstahl⸗ und Eisenmerke vorm. Munscheid C Co., Gelsenkirchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Dezenber 19123, Nachmittags T Uhr, im Sitzungssaale der Essener Creditanstalt zu Essen⸗Ruhr stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverwendung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deut⸗ schen Notars bis spätestens zum 4. De⸗ zember 1913 inklusive zu hinterlegen, und zwar in Gelsenkirchen bei der Gesellschaft, in Berlin bei der Firma C. Schle⸗
singer Trier C Co., Komm.⸗Ges.
auf Aktien. ; in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß und Herz und
bei den Herren Gebrüder Sulzbach, in Essen⸗Ruhr bei der Essener
Creditanstalt, wogegen ihnen Legitimationskarten bei den vorgenannten Stellen ausgefolgt werden.
Nach beendigter Generalversammlung können die deponierten Aktien wieder er hoben werden.
Gelsenkirchen, den 18. Oktober 1913.
Der Aufsichtsrat.
Alfred Weinschenk, Vorsitzender. 67076 Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Dienstag, den IS. November 1913, Mittags E 2 Uhr, in Berlin, Unter den Linden 8 11, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
4) Wahl von sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts kasse oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei
der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin oder
der Deutschen Bank zu Berlin oder
dem Bankhaus S. Bleichröder zu Berlin oder
einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 17. Oktober 1913. - BGraunhohlen und Briket · Industrie Actiengesellschaft. Wolff-Zitelmann.
67078
Nalker vorm.
und des
Mitgliedern des Auf⸗
Branerei Act. Ges. Jas. Bardenheuer,
Coeln · Kal.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit der FS§ 16 und 17 unseres Statuts zu der am 2X9. November c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale zu Cöln⸗-Kalk statt⸗ findenden RX. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit freundlichst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Jahres rechnung und über den Vorschlag der Gewinnvberteilung.
2) Bericht des Vorsfands über den Be⸗ trieb im verflossenen Geschäftsjahre sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.
3) Vorlage des Berichts der für dle Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.
4) Genehmigung der Bilanz und Be—⸗ schluß über die Verteilung des Rein— gewinns sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
5) Neuwahl eines Aufsichts ratsmitglieds und Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt auf Grund des § 18 der Statuten
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Cöln⸗Kalk,
bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. M..
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Cöln.
Der Geschäftsbericht pro 1912 13 sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind ? Wochen vor der ordentlichen General⸗ versammlung in dem Geschäftslofale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
ECöln⸗Kalk, den 20. Oktober 1913.
Der Vorstand.
Heinrich Koch, Vorsitzender.
Jos. Bardenheuer, Kommerzienrat.
67016] Bekanntma ö Nachtrag zur Tagesordnung der Genueralversammlung am 5. No⸗ vember 1913 (peröffentlicht in Nr. 242 dieses Blattes): Punkt 6 des Tagesordnung: Bereitstellung von Mitteln zum Bau von Dienstwohngebäuden. — Antrag des Herrn Landrats Dr. Lucke in Gostyn. Kosten, den 17. Oktober 1913. A. G. Kostener Kreishahnen. Landrat Dr. Lorenz, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
67022 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Koenigsberger Fleisch⸗ und Vieh⸗ markts⸗Bank Act.⸗Ges. findet am Mitt⸗ woch, den LZ. November 1913. Vor⸗ mittags EH Uhr, Altstädt.‚⸗Bergstraße Nr. 51 zu Königsberg i. Pr. statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:
I) Genehmigung der im Laufe des Ge⸗ schäftsjahrs erfolgten Uebertragung von Aktien.
2) a. Genehmigung der Gewinn⸗ und
Verlustberechnung vom 1. Oktober 1912 bis 30. September 1913 und der Gewinnverteilung.
b. Erteilung der Decharge für des verflossene Geschäftsjahr an Vor— stand und Aufsichtsrat.
3) Bildung eines Spezialreservefonds durch freigewordene Kapitalien.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Geschäftliches.
Königsberg i. Pr., den 18. Oktober
1913. Koenigsberger Fleisch⸗ u. Mieh— markts Bank Attien ⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Willert. E. Keitel.
R. Barowski. 66721) ö!
Nampfschiffs - Keederei „Horn“
Aktiengesellschaft in Lühech.
Bei der am 8. Mat 1913 erfolgten notariellen achten Auslosung unserer 40 Vorrechtsanleihe wurden folgende Nummern gezogen:
9 411 169 176 177 193 230 245 2 h l n 7 , 83 365 452 469 494 506 511 * 55 555 572 590 593 620 673 676 695 785 788 790 S90 892 914 961 1072 1075 1079
8 1121 1147
13 6315
1487 1553
31 1653 1668 0 1772 1787 1796 1816
1383 1886 1902 1926
1961 1962 1967 1997 1998.
Rückzahlbar mit EO ½ am H. No⸗ vember 1913 gegen Einlieferung der Schuld verschreibung nebst zugehörigen Zins—⸗ scheinen bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg.
Lübeck, den 17. Oktober 1913.
Der Vorstand.
12 164 167 8 283 292 ) 386 396
1 1 66 1
198 T
, S800 810 843 857 8 989 1000 1082 1091 , 13 1375 1380
1581 1595
1721 1729
66718 . . Einladung zur vierunddreißftigsten ordentlichen Generalversammlung der
Mannheimer Versicherungsgesellschaft
auf Mittwoch, den Ex. November E9EZ, Vormittags LE Uhr, im Ge— sellschaftshause, Ecke Werderplatz / Elisabeth⸗ straße in Mannheim.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1913.
2) Bericht des Vorstands.
3) Bericht des Aufsichtsrats und der
Rechnungsreptsoren. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
6) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern
(S 35 der Statuten) 7) Wahl von Revisoren (5 15 Statuten).
Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist 5 28 der Statuten maß—⸗ gebend.
Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheini⸗ schen Creditvank in Mannheim, der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. erhältlich.
Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Reiß.
F 28 der Statuten:
„Wer an der Generalversammlung per— sönlich oder durch einen Vertreter teil nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bet der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren.
Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teilnahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinter⸗ legung ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Beschelnigung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien angeben.“
der
62855] Ländlicher Vorschuß⸗Verein
zu Krögis.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Oktober 1913, Nachm. 4 Uhr, in Meißen, Hotel Hamburger Hof, stattfindenden 51. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Der Einlaß beginnt Nachmittags 3 Uhr.
Nach 5 25f des Statuts ist zur Teil- nahme an der Generalversammlung jeder im Aktienbuch eingetragene Besitzer einer Aktie berechtigt.
Krögis, am 7. Oktober 1913.
Der Vorstand. Max Dietrich. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ lung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern für die ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren:
Privatus Adolf Backofen in Meißen,
Privatus Max Berthold in Blasewitz,
Gutsbesitzer Robert Bönisch in Görisch,
Gutsbesitzer Arthur Julius in Dennschütz,
Oekonomterat Richard Zieger in Meißen.
4) Beschlußfassung über andere rechtzeitig eingegangene Anträge von Aktionären.
lõs 695 Lentscher Hütten- Aktien Gesellschaft 41 Rue Ducale in Brässel.
Die Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 31 der Statuten zu der am Mitt⸗ woch, den 29. Oktober LR, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Räumen der Banque Internationale de Bruxelles, 27 Apenue des Arts in Brüssel, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Berichte des Verwaltungsrats und
der Kommissäre.
2) Genehmigung der Bilanz und des
Gewinn ⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1913.
3) Entlastung des Verwaltungsrats un
der Kommissäre.
4) Statutengemäße Ernennungen.
5) Belgische Obligationssteuer.
Der Verwaltungsrat.
Um an dieser Versammlung teilzu⸗ nehmen, haben sich die Aktionäre nach Art. 32 der Statuten zu richten. Die Aktienhinterlegung kann bis spätestens am 24. Oktober 191 bei einer der nachstehenden Banken geschehen:
in Cöln: bet dem A. Schaaffhausen⸗
schen Bankyerein, bei Herrn J. H. Stein,
in Luzemburg: bei der Internatio⸗
nalen Bank in Luxemburg.,
in Brüssel: bei der ERan que Hntenr-
matiomale de KEruxelles,
in Antwerpen: bei der Enn gu do
HKeporis, de Eonds publics et de Peépöts.
66719 Einladung zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der
Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft
auf Mittwoch, den E12. November E9REZ, Mittags A2 Uhr. im Gesell⸗ schaftshause der Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschast, Ecke Werderplatz / Eʒlisabeth⸗ straße, in Mannheim.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 30. Jun 1913.
2) Bericht des Vorstands.
) Bericht des Aufsichtsrats
Rechnungsrevisoren. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
5) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
6) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern
(S 35 der Statuten).
Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist 5 28 der Statuten maß— gebend.
Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, der Deut⸗ schen Bank, der Nationalbank sür Deutschland in Berlin und der Deut⸗ schen Vereinsbank in Fraulfurt a. M. erhältlich.
Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Dr. Reiß.
F§z 28 der Statuten:
Wer an der Generalversammlung per⸗ sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung‘ hrerzu bezeich⸗ neten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren.
Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teilnahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinter— legung ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Generglversammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien angeben.
und der
iss? 1]
Petersberger Gesellschaft.
Nachdem die Aktien Nr. 65 66 106 119 129 142 147 148 unserer Gesellschaft trotz erfolgter Aufforderung nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht worden sind, so werden diese Aktien hiermit für kraftlos erklart. .
Königswinter, den 16. Oktober 1913. Der Varstand.
Freudel.
67069
Brünings Saalbau und Kruses
Wilhelmsgarten Actien Gesellschaft, Braunschweig.
Die verehrlichen Aktionäre werden hier⸗ durch zur Teilnahme an der auf Freitag, den 7. November 1913, Vormittags EH Uhr, im Spiegelsaale des Wilhelms—⸗ gartens zu Braunschweig anberaumten ER. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Ersatzwahl und Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat.
Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am S5. und 6. November er. gegen Vorzeigung der Aktien im Saalbau im Bureau der Gesellschaft.
Braunschweig, den 18. Oktober 1913. Brünings Saalbau u. Kruses
Wilhelmsgarten A. G. Der Aufsichtsrat. Richard Brauwers, Vorsitzender.
67021 Hagener Gußstahlmerke, Artien Gesellschaft, Hagen i. W. Auf die Tagesordnung der am EO. Nonember 1913, Vormittags EHE Uhr, in den Geschäftsräumen der Bergisch Märkischen Bank Hagen in Hagen 4. W. stattfindenden Generalver⸗ 1 werden noch folgende Punkte gesetzt⸗
6) Beschlußfassung über die Aufforderung der Aktionäre, einen Teil ihrer Aktien der Gesellschaft der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, und zwar mit dem Rechte der Verwaltung, die zur Verfügung gestellten Aktien frei zu verwerten, insbesondere wieder auszu⸗ geben, und ferner Beschlußfassung über die Zusammenlegung der nicht zur Verfügung gestellten Aktien unter Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke von Abschreibungen oder Re⸗ servestellungen, oder Beschlußfassung über die Zusammenlegung der Aktien unter Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke von Abschreibungen oder Reservestellungen, in allen Fällen unter Gleichstellung der alten Vor—⸗— zugsaktien mit den Vorzugsaktien Lit. B, indem durch die Gleichstellung sämtlicher Aktien deren Vorzugs⸗ charakter entfällt. Ueber sämtliche vorstehenden Anträgen findet eine ge⸗ sonderte Abstimmung der beiden Akttenkategorien gemäß 275 H.⸗G. B. statt.
7) Aenderung des Statuts, soweit die durch die Beschlußfassung über die unter 6 aufgeführten Punkte erforder⸗ lich ist und Ermächtigung des Auf— sichtsrats, diese die Fassung des Sta— tuts betreffenden Aenderungen vorzu— nehmen.
Hagen i. W., den 18. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat ver Hagener Gust⸗ stahlwerke Aet. Ges.
Hugo Schmitz, Vorsitzender.
67068 Bndische Maschinenfabrik & Eisen- gießerei vorm. G. Sebold und
Sebold & Neff.
Die Aktionäre der Badischen Maschinen—⸗ fabrik C Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werden hiermit zur achtundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche Freitag, den 14. November 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Durlach statt⸗ finden wird.
Tagesordnung: I) Bericht der Direktion über das Ge— schäftsjahr 191213. . 2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. .
5) Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗
kapitals um 6 500 000, — und dem⸗ entsprechend Aenderung der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens Montag, den 19. No⸗ vember d. J., vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei dem
Bankhause Veit L. Homburger in
Karlsruhe oder bei der Deutschen Effecten ˖ Wechselbank in Frankfurt a. M. zu hinterlegen (5 19 der Satzungen). Durlach. den 18. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. Emil Gerber.
achung der Zahnradbahn⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M 2418.
AUntersuchungssachen.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
S K e o =.
— —
Aufgebyte, . und Fundsachen, 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 20. Oktober
ustellungen u. dergl.
Aktiengesellschaften.
Sffentlicher A
Anzeigenpreis für den Raum einer 5
nzeiger.
gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1
Bankauswei
Erwerbs⸗ und Wirtschafts ö Niederlassung ꝛe. von m e n, Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
se.
Staatsanzeiger.
1913.
enossenschaften.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Passiva.
Aktiva.
Bankguthaben. Effektenkonto
Gewinn 40 Debet.
Aktienkapitalkonto: S640 000, —, hiervon eingezahlt 25 0/9 M, m lone eee,
4 5 10 000 —
308 75 ö JJ , 38 30 17 98240 Verlustkonto.
Gewinn⸗ und
Kredit.
An Effektenkonto, Kursverlust Reingewinn ..
Der Vorstand.
Per Interessenkonto: Zinsen vom Bankguthaben 6 5530 fällige Cps. von Effekten
680.
oha Attiva.
Bilanz vom 30. Juni 1913.
Pa ssiva.
1) Anlagekonti 2) Vortäte .. j 4) Wechsel .. 5) Debitoren.
65 Bankguthaben? . 223 (558 15
3 022 34296
1) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenkonto ..... 3) Obligationskonto.
4) Reservefonds 1
5) Reservefonds 11
6) Rückstellung für Neuanlagen. 7) Dividendenergänz. Fonds.. 8) Rücklage für Wehrsteuer .. 9) Delkrederefonds
10) Obligationszinsenkonto (rück⸗
ständige Zinsen bis 30. 6. 13)
11) Dividendenkonto:
12) Kreditoren 13 Tantiemen .. 14) Vortrag
1800000 91 185 210 000 73 750 — 150 000 — 75 000 60 000 7000
20 000
2835
a. 1912/13 ; 198 000 — b. 1911/12 nicht abgehobene Dividende. 20 . 17619860 5h 66g 76 163 81596
3 022 34296
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912 1.
1) Spesen, Zinsen, 3Zinsen . . . 3) Abschreibungen. 4) Bllanzkonto
Obl.⸗ K
7 434 65 155 308 36 oͤl4 Z63 go
783 932 30
Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab schaftskafse in Arnsberg i. Wstf. oder bei dem
Sagen i. Wstf.
Arnsberg i. Wstf., den 16. Oltober 1913.
Ruhrwerke Aetieu⸗Gesellschaft.
Saarkam m.
1) Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre
2) Betriebsgewinn ..
3) Pachten .
4) Nicht abgebobene Di⸗ bidende 190708 .
783 932 30
20. Oktober bei der Gesell⸗ Bankhause Ernst Osthaus in
P. Bufe.
Gust. Schaeuffelensche Papierfabrik Heilbronn.
Bilanz per 30. Juni 1913.
Aktiva.
Passiva.
ö Immobilien und Mobilien 4A 5653 655, 3h
Abschrei⸗ bungen 77 412.41
1 451 280 9ᷣ Kasse, Wechsel und Fffeften
283303 h73 h6l Ih 540 726 55
Vorrntte k
Tess Ii s; Soll.
Gewinn- und Verluftkonto per 30. Juni 1913.
— — 6 63 1000) 000 — 100 000 — 13 366 54 40 000 — 1o80 000 — 362 04 22
Aktienkapital Reservefonds Delkredere Pensionsfonds .. Anlehen Kreditoren J Reingewinn . MS 146 968,57 Gewinnvortrag
46 052, 54
v. Vorjahr. 193 021
27884018 Haben.
M06
Abschreibungen...
Reingewinn S 146 968,57 Vortrag vom Vorjahr... 46 05254
Heilbronn, den 17. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. Eugen Fischel, Kommerzienrat, Vorsitzender.
5 77 41241
193 2111 y. 270 433
52
* 10 ꝛ Vortrag vom Vorjahre 46 052 54 nn,, 224 380 98
Der Vorstand.
Carl Schaeuffelen. G. Hub.
66871]
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre am 16. Oktober 1913 die seitherigen Aufsichtsratsmitglieder, nämlich:
Derr Kommerzienrat Eugen Fischel,
Hellbronn,
Herr Kommerztenrat Ludwig Link, Heil—
bronn,
Herr Dr. Alfred Schaeuffelen, München,
Herr Carl Gerlach, Bankdirektor a. D.,
München,
. Richard Becker, Heilbronn, auf weitere vier Jahre neu in den Auf⸗ sfichtsrat unserer Gesellschaft worden sind.
DSeilbronn a. N., den 17. Oltober 1913.
Gust. Schaeuffelensche Papierfabrik.
Der Vorstand. 66872 Carl Schaeuffelen. G. Hub.
gewählt
or os Gas · und Elehtricitäts Merke Bredam A. G.
Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 10. No⸗ vember E913, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstr. 139/140.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1912/13.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
4) Genehmigung der Konzessions⸗Nach⸗ trags vertrãge.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am G. November 1913 bei der Direction der Dis couto-⸗ Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. löösss! Danziger Theater⸗AUktiengesellschaft.
Bilanz pro 1912/11913.
66940
Aktiva.
Adler C Oppenheimer Lederfabrik A. G.
zu Straßburg i. Els.
Bilanz per 30. Juni 1913.
asstva. —
An Immobilien: Anschaffungspreis. ... Abschreibungen bis 30.6. 1912
Neuabschreibungen .... Betrlebsmaschinen: Anschaffungsprels .... Abschreibungen bis 30. 6. 1912
Neuabschreibungen Dampfkraftanlage: Anschaffungspreis. K Abschreibungen bis 30. 6. 1912
Neuabschreibungen .... Elektrische Kraft, und Be⸗ leuchtungsanlage: Anschaffungspreis . Abschreibungen bis 30. 6. 1912
Neuabschreibungen
Wasserleitungsanlage: Anschaffungspreis K Abschreibungen bis 30. 6. 1912
Neuabschreibungen ... Dampfheizanlage: Anschaffungs preis. Abschreibungen bis 30. 6. 1912
Neuabschreibungen .. Kücheneinrichtung:
Anscha ffungspreis. .... Abschreibungen bis 30. 6. 1912
Neuabschreibungen . Feuerwehraugrüstung: Anschaffungspreis .. . Abschreibungen bis 30. 6. 1912
Neuabschreibungen
1036
348 oꝛ0 6 314 479
263 5490 216758
46782
46781
130 075 93009
37066
37065
75 026 44993
i 30 0631 6 43 27
1765, 1091 5 3673
w Per Aktienkapita
909 993
1
61
71 15 56
56
früher fällig
* Kreditorenko 3 Banken 29 Lieferanten
)
77 Lieferanten, für bi
nicht eingetroffene Waren Diverse Kreditoren ereditorenkonto II: Guthaben der Familien Adler
66 58 96
Avalkonto
40 erste
Tantiemen an
62 Extraeinlage
80/9 Superdip
J
12 ö
Fuhrparkkonto Automobilkonto . Mobilien: in Straßburg, Lingolsheim, Berlin, Amsterdam und Graulhet .. . Fabrikationsverfahrenkonto: Rezepte ꝛc.. Debitorenkonto: Diverse Debitoren. Vorschüsse auf Löhne. ... Anzahlungen auf Neubauten Voraus hezahlte Versicherungs⸗ prämie ; Warenkonto: Rohmaterialien... In Arbeit befindliche Leder Fertige Leder
II 402 1959 70
10 252
2940779 — 6 584 269 68 4057 328 1011.
Konsortialkonto . Effekten konto. Wechsel konto Kassakonto Abalkonto
k
1000000
P 77II 412 412 47
202 370 -
64 500 —
101181393
26197 83 1348040 — 30 874 880. 40
. Serie B.. ni . Obligationseinlösungskonto: Ausgeloste, noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentierte Stücke zuzüglich 20,0 Agio hierauf Obligationszinsenkonto: ; 6. Noch nicht eingelöste Coupons, fällig am 1. Juli 1913
Rücklage für Talon Stiftungen.
S6 7 000 0090, — . Rücklage für Wohlfahrts Rücklage für Talonsteuer .. Vortrag auf neue Rechnung.
Ilkonto:
Laut Bilanz per 30. 6. 1912 Neu ausgegeben im Juni 1913 à 150 5, ab 1. Juli 1913 voll dividendenberechtigt Reservekonto: Laut Bilanz per 30. 6. 1912 50 0 O Agio auf Neuemission Obligationsanleihen:
nto 1:
s 50.6 1915
8 P & Oppenheimer... 5 U Atzen tenken
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinnverteilung: Dividende S 7 000 000, — ..... ö . den Aufsichtsrat und Gratifikationen an Beamte in einen neu zu 56 schaffenden Delkrederefonds
idende
steuer
zwecke
. ö 7 000000
3000099
1009000 2560 660
ö 2120000 3606 G6
93
53 040
76 848 75 140 18 288 3 10 000
275 955
1686 29292 2121 dae
542 4532 98
aid id ii] A 690 686
ö 1369 569
212 187 1348040 1377088
von 280 000
26 000 = 250 000
560 000 30 0090 15 000
217088
Töss ꝗᷓ
von
3d 71 3d v Saben.
Soll.
An Handlungsunkosten Steuern Zinsen:
Bezahlte Zinsen
abzügl.: vereinnahmte Zinsen
Dienst der Obliggtionganleihen: Coupons und Agio auf geloste
Abschreibungen:
Betriebsmaschinen. Dampfkraftanlage
anlage
Wasserleitungs anlage Dampfheizanlage ... Kücheneinrichtung Feuerwehrausrüstung ..
Mobilien...
Gffekten
Saldo: Reingewinn pro 1912/13 Gewinnvortrag aus 1911/12
ab gegen Einreichung der Dividendens
zur Auszahlung.
Der Vorstand.
8
auf nen,,
h u Stücke Kosten der Kapitalserhöähung ....
Elektrische Kraft. und Beleuchtungs⸗
Verlustkonto. . 1953 30625 119 062 4 . 633 805 35 68 884 54 20 81
, . 305 403 5g0 a? g 6536 19
bõ6
4678156 37 065 66 zo hl 6? 2926 27 36312 id d] s) 13 18737
6302 201
,.
635 ö
.
1168 9295! 28 160 14 1 377. eos8 35
4 943 610 94
cheine außer bei der Gesellschaftskasse
in Berlin bei der Deutschen Bank . in Frankfurt a, M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank, in Straßburg i. Els. bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg i. Gls.,
Straßburg i. Els., den 18. Oktober 1913.
Der Vorstand.
Per Gewinn auf Waren..
Gewinn
Mieteeinnahmen
Erträgnisse aus Konsortial⸗ beteiligungen...
Gewinnvortrag aus 1911/12.
In der heutigen Generalversammlung wurde der obige Abschluß genehmigt und die 1912/13 auf E20. — M E20, — für jede Aktie festgesetzt.
3 4634907848 30717103 12 576 25
58 980 04 208 159 14
auf Grundverkauf
Ti ps s? Dividende für das Geschäftsjahr
Die Dividende gelangt von Montag, den 20. Ottober 1918,