1913 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

In der am 2. Oktober 1913 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde Herr Diedrich Schnurbusch, Bremen, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. v. Rambach in den Aufsichtsrat gewählt.

66752 Bekanntmachung.

In der am 13. Oktober 1913 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalyer⸗ sammlung wurde die Auflösung der Ge— sellschaft beschlossen. Gemäß 8 297 des D- G B. werden die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.

Der seitherige Aufsichtsrat ist aus⸗ geschieden. Neu gewählt urden die Herren:

Rechtsanwalt Wörrle in Ravensburg.

2) Rechtsanwalt Graf Josef von Pesta⸗

lozza in Nürnberg.

3) . Wilhelm Kolb in Nürn—

erg.

b67o8] In die Liste der bei dem biesigen Amts- gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 13. Ottober 1913 und in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Ge— richtsassessor Herbert Friemelt zu Breslau eingetragen worden.

Breslau, den 15. Oktober 1913.

Der Landgerlchtspraͤsident.

66706

In die Liste der bei dem hiesigen Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 3. Oktober 1913 und in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der bisherige

setzung des Grundkapitals fordern wir nach § 289 H.-G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Würzburg, den 109. Sftober 1913. Aktiengesellschaft

graumthlen . npustrie Alen Ceselschaft

Frankfurt a / Main. Bilanzkonto per 81. März 1913.

66668] ; 666781

Schlestsche Aktiengesellschaft für

Bierbrauerei und Malzfabrikation in Landeshut.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Oktober 1913 ist der Direktor der Deutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft Herr Albert v. Mühldörfer in Berlin⸗ Charlottenburg in den Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktiengesellschaft gewählt worden.

Landes hut, 17. Oktober 1913.

Schlesische Aktiengesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation.

ihre Aktien freiwillig zur Ausführung des Beschlusses unter? der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. In den Fallen, in welchen keine Zuzahlung oder freiwillige Einlieferung erfolgt müssen die Aktien bis 31 Januar 1914 zum Zwecke der Zusammenlegung bel der Gesell⸗ schaft eingereicht werden. Aktien, die trotz erfolgter Aufforderung nicht eingereicht wurden, werden für kraftlos erklärt und damit gemäß 8 290 H.-G. B. verfahren. Der Vorstand erklärt sich ferner bereit, für je 5 in Geltung gebliebene Stamm⸗ aktien à 200 ½ auf Wunsch eine Inhaber⸗ aktie à 1000 M einzutauschen.

. e nneselschuft fur lamnirt. schastliche Maschinen, irzburg.

Unter Hinweis auf die in unserer außer ˖⸗ . 1913. März 31. ordentlichen. Generalversammlung vom für landwirtschaftliche Maschinen. Wasserwerk Schweinheim

Per Kapitalkonto.. . 8 5. September Iid. Is. beschlossene Herab Burkhardt. 667221 Alkttengesellschaft.

86Us ., Gewinn. und Verlusitonto 2 ; ; n nn Tenn, Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft.

66679 57 l ; Soll. Gewminn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1912. Attiva. ea e ; Bilanzkonto wer 20. uni 101 *. Vaist va, 6 6 3 1913. März 31. M 9 1913. März 31. . to und Bankguthaben... zer Kapitalkonto .. 600 000 An Bilanzkonto ...... 15 11 Per Zinsenkonto. ..... 5. An * * guth . 1 , . 798395 24 062 49 ö

Frankfurt a. Main, den 17. Oktober. Immobilienkonto . Kreditoren . 317972 S4dJg3 584, 15 HSypothekenkontos⸗., . . Mp6 19 902,73

elmshavener Ahtienbrauerei. Die Generalpersammlung der Wilhelms— ener Aftienbrauerei hat am 30. Sep— tember 1913 beschlossen:

I) Den Aktionären wird Gelegenbeit gegeben, durch freiwillige Zu⸗ n von 500 4 auf jede Attie

1000 M und 100 S auf jede Aktie à 200 4 ihre Aktien in Vor⸗ zugsaktten umzuwandeln.

7) Dee nicht zuzahlenden Altionäre werden ersucht, freiwillig ihre Aktien bei der Gesellschaft einzuliefern und von je 2 Aktien eine der Aktiengesellschaft

Soll.

1915. Mar; 31. 4 An Deutsche Effekten und Wechselband ....

Daben.

1.

unentgeltlich zur Verfügung zu über lassen, worauf die andere, mit dem Gültigkeitsstempel versehen, zurück geliefert wird.

Sowohl für die Zuzahlung wie für die frelwillige Einlteferung wird eine Frist bis zum 31. Dezember 1913

ewährt.

3) Alle übrigen Aktien, auf die keine Zuzahlung geleistet und die der Ge— sellschaft auch nicht freiwillig ein⸗ geli efert werden, sollen im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden derart, daß von den Aktionären die Einlieferung ihrer Aktien gefordert und von je zwer Aktien eine vernichtet, die andere mit dem Aufdruck Gültig laut Generalversammlungasbeschluß vom 30. September 1913 wiederum zurückgegeben wird. Mit den bis SzI. Januar 1914 nicht ein⸗ gereichten Aktien und milt den nicht zusammenlegbaren Spitzen wird in Gemäßheit des 5 290 H.-G. B. ver⸗ fahren.

4) Von den der Gesellschaft unentgeltlich zugewendeten Aktien sollen bis zu 300 Stück à 1900 M in Vorzugsaktien umgewandelt und zum Parikurs ver⸗ kauft werden.

5) Die Vorzugsaktien genießen eine Vor zugsdividende von 60/9 vom 1. Ja⸗ nuar 1914 ab. Hiernach erhalten die Stammaktien eine Dividende von 3 0, worauf der Rest des Gewinnes auf beide Aktiengattungen gleichmäßig zur Ausschüttung gelangt. Sollte in einem Jahre der Ueberschuß nicht zur vollständigen Zahlung der Vorrechts— dividende ausreichen, so ist der Ge— winn der späteren Jahre in erster Linie zur Zahlung der rückständigen Vorzugsdividende zu verwenden. Hier⸗ bei kommt der letzte rückständige Goupon zuerst zum Zuge. Im Auf— lösungsfalle werden die Vorzugsaktien vor den Stammaktien aus dem Liqui— dationserlöse befriedigt und ein et— waiger Ueberschuß unter beide Aktien— gattungen gleichmäßig verteilt.

6) Um den Betrag der übrigen durch Einlieferung oder Zusammenlegung gegenstandslos gewordenen Aktien im Nennbetrage von 200 000 M soll das Grundkapital herahgesetzt und der dadurch erzielte Buchgewinn zur Ver— lustdeckung und zu Abschreibungen verwendet werden. Die nicht wieder verwendeten Aktien werden unter Bei⸗ sein des Aufsichtsrats vernichtet.

7) Der Aufsichtsrat soll ermächtigt werden, nach Durchführung obiger Trantzaktionen die erforderlichen Fassungsänderungen des Gesellschafts⸗ vertrages vorjunehmen.

83) Der Vorstand soll das Recht haben, für je fünf in Geltung gebliebene Stammaktien à 200 S auf Wunsch des Besitzers eine der Gesellschaft zur Verfügung gestellte Inhaberaktie à 1000 ½ einzutauschen.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, die freigestellte Zuzahlung auf die Aktien zwecks Erlangung der Rechte von Vorzugs⸗ aktionären recht zahlreich zu leisten, eventuell

Außerdem ergeht an die Herren Aktionäre die Einladung, die 300 Vorzugsaktien zu übernehmen.

Die Zuzahlungen sind an die Gesell⸗ schaftskasse zu leisten und die Aktien ebenfalls bei der Gesellschaftskasse mit einem Nummernverzeichnis einzureichen.

Wilhelmshaven, den 18. Oktober 1913.

Der Vorstand. Wolff. Niepel.

Der Vorstand. R. Schilk.

66665

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, D

Bilanz am 30. Juni 1913.

ornap.

Vassiva.

.

Der Vorstand. B. H. Bührmann.

6sor7! Flachs, Hanf & Ahwerg Spinnerei Schornreute-

Raynenzburg.

Zu der am Dienstag, den 11. No⸗ nember ds. Irs. . Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal statt⸗ findenden Generalversammlung werden die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. Septbr. 1913. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4 Uebertragung von Namensaktien. Ravensburg, 18. Oktober 1913. Der Vorstand. A. Uhl.

667201 Vereinigte Chemische Fabriken zu Cenpoldshall Aktien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 11. November d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im „Klub von Berlin“ in Berlin W., Jägerstraße 2 / 3, statt⸗ findenden 41. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage von Geschäftsbericht und

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ g.

rechnung für 1912/1913.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und die Gewinnverteilung.

3) Entlastung der Verwaltungsorgane.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre, zur Aus— übung des Stimmrechts jedoch nur die— jenigen berechtigt, welche spätestens am S. Nonember d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesell« schaftskasse oder den Herren Delbrück Schickler . Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65, hinterlegt haben oder eine Bescheinigung über Hinterlegung von der Reichsbank oder einem Notar vor⸗ weisen. Je hundert Taler 300 Stammaktten oder Stammprioritätsaktien geben eine Stimme.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in unseren Geschäftsräumen und bei den Herren Delbrück Schickler C Co., Berlin W. 66, zur Einsicht aus.

Leopoldshall, den 20. Oktober 1913.

Der Vorstand. Dr. Feit. Schenk.

6b6 70]

400 AUnleihe der früheren, jetzt mit uns fusionierten Actien⸗Gesellschaft

4 ö. ö Schalker Gruben⸗ und Hütten-Verein von E899. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgebabten Verlosung der am 2. Januar 1914 gemäß den Anleibebedirgungen zur Rückzahlung gelangenden 40 Schuldnerschreibungen obiger Anleihe sind folgende Nummern im Gesamt—

betrage von 222 000 S gezogen worden:

37 39 90 97 103 144 169 202 212 241 243 345 358 472 515 524 537 548 556 559 604 641 706 728 738 741 761 957 1003 1355

1699

963 972 987 1330 1352 1624 1636 1924 1936 2163 2516

872 915 925 930 944 957 1124 1169 1214 1219 1226 1550 1573 1587

1800 1808 1875 188

2085 2100 2106 21.

2102 2415 2421 24.

2828 2829 2856 286 2946 3I57 3194 3205 3257 3258 3269 3499 3515 3521 3525 3649 3801 3808 3813 3831 3 3861 4058 4096 4103 4111 4122 4132 4278 4313 4320 4336 4372 4377 4383 4530 4560 4566 4619 4639 4659 4770 4949 4956, im Ganzen 222 Stück über je

3395

Oc, 3652 3885

4136

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen er⸗

folgt vom 2. Januar 1914 ab

bei der Kasse unserer Abteilung Schalker Gruben⸗ und Hütten— Verein zu Gelsenkirchen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, „dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinscpupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt.

31. Dezember d. J. auf.

Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind die nachstehend an— gegebenen Nummern bisher nicht zur Etnlösung eingereicht worden:

1558 2220 2496.

Gelsen kirchen den 10. Oktober 1913. - . Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Kirdors.

20 2 568 357 35475

3666 3893 4142 4415 41789

290 306 308 311 313 329 786 d 1 1470 1769

1011

5— 2 376

1031 1391 1714

1039 1426 1719

1obi 1466 1738

Aktiva.

k. Fuhrpark und Förderwagen: Bestand an 1. Full 18915 316 2966

47 141

8 8521 107905

s. Debitoren:

Debet.

a. Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1912. Zugang pro 1912713 4 227 774, 85 Abgang pro 1912 13, 330 80,46

103 205 6,

4 1 113 800 000 -—

(durch Verkausß 15 5 m 3

Gebäude:

Bestand am 1. Juli 1912. 350 318113 47006 36

Abschreibung 20

5 96

Zugang pro 1912/131173 968.10 Abgang pro 191213.

6 79439

230331177 207478 171893

5 7 7

20 2

(durch Abbruch „Industrielle Anlagen; Bestand am 1. Juli 1912 ... Abschreibung 1050 ....

Zugang pro 1912/13 116 28 Abgang pro 1912/13,

1971 08483 137 108 16

177397635

277964

(durch Abbruch)

. Bahnanschlüsse und Gleise: Bestand am 1. Juli 1912 ... 51 Abschreibung 15 05(

Zugang pro 1912/13 .o 39 509,40 Abgang pro 1912113. 75 000,

84712 480 036

35 4906

4 748

(durch Verkaus) . Wasserleitung: Bestand am 1. Jull 1912... Abschreibung 20 0o

Zugang pro 191213 .Ausbeutungsrechte Werkzeuge und Geräte: Besthud am 1. Jul 191... Abschreibung 150

Iuggng Fro 191913 Lokomotiven:

Bestand am 1. Juli 191. 19036366 28 554 55 161 8091. ; 42 467 2.

AMhsthreibkng 15 dJ ö , i. Maschinen: Bestand am 1. Juli 1912 ... 6 Abschreibung 15 0so 5 Zugang pro 191213410 67976, 92 Abgang pro 1912313. 2142,73

35 280

J JG h 360474

1060 16319 911451

' 202“ 54893.

6.

5292 0

9 546 42

5 834

(durch Abbruch)

Abschreibung 15 9, .... 21 Zugang pro 1912113 ...

l. Mobillen und Utensilien: Bestand an J il 1917 Abschreibung 15 0

inn ,, m. Neuanlagenkonto: In Ausführung begriffene Neu— anlagen. n. Warenkonto: Vorräte an Kalk, Kalkstein und Dolomit Materialienkonto: Vorräte an Kohlen, Eisen, Stahl, Sprengmaterialien ꝛc. . ... p. Wechselkonto Kassakonto. EGffektenkonto.

im Kontokorrent

Bankierguthaben 10

1786511

1177229 89

2679 15 185 37 5022 94

0 204 38

3 300000

2 475205

444 5457

230197 95

277 801 01

. . 226743427

M6 9

27 697 .

202083 70 594 85

9 536 60 I9 57 95 54 03

Gemwinn⸗ und

2 548 271 76 Verlustrechnung vro 1912 191.

kJ Obligationengnleihen ... pro 1912/13 ausgelost .

ö w Reservefonds konto... . Reservefondskonto II... Arbeiterunterstützungskass ahne, . DObhligationszinsen .... Rückständige Dividenden Rückständige ausgeloste Obligationen. .... m. Kreditoren n. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus . Reingewinn pro 191213 Gewinnverteilung: 12 0j0 Dividende auf S 12 000 000, Ueberweisung an Arbeiterunter⸗ stützungskasse ...... Ueberweisung an Beamten⸗ pensionskasse Vortrag auf neue Rechnung

; 263 000

1893548

b 4085000

386 548

1440000 50 000

50 000 650 097 16 2190097

16 12 000 000

3 822 000 1673211

2190097

30 000 1200000 600 000 50 000 169 888 63 63 562 6115

18 672 724 674

.

redit.

2027 2264 2677 3002 3407 3694 3925 4222 4458 4838

2041 2278 2719 3004 3476 3708 3936 4229 4484 4870

2044 * 163 24 2756 3062 312 3490 34 3709 * 4003 4234 4497 4890

2 2023 3 2253 2649 32994 32 3406 3676 3691 3902 3907 4182 4189 4423 4442 4801 4817 EH O0 h.

Ihre Verzinsung hört mit dem

Funcke.

Gewinnvortrag aus 19111912 . Reingewinn pro 1912/1913 ..

Gehälter, Handlangsunkosten, Tantieme, Steuern Agio auf pro 1912 1913 ausgeloste Obligationen Obligations⸗ und Hypothekenzinsen. ..... Feuerversicherung Abschreibungen . Abgänge duich Abbruch...

663.58

386 54893 1803 548.17

16 3 640 94538 9 430 254 832 42 14 55131

211600 o

712 23

403 In der ordentlichen Generalversammlung vom

3033.87

Kalk, Kalk⸗

o 16. Oktober 1913 wurde für das Geschäftsjahr 191213 die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von E20 ! beschlossen.

. z8b as g ͤ

3 5h51 426 52

Il dg z] 70 25418

. 7

57

Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 6 der Aktien Nr. 1—3700

Kasse der Gesellschaft oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Aktiengesellschaft für Montanindustrie,

in Bremen in Hamburg

in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Deut

bei der Filiale der Deutschen Bank, schen Bank oder Baß K Herz,

in Bonn bei der Filiale der Bergisch Märtischen Bank, in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus,

in Elberfeld bei J. Wichelhaus P. So in Gssen bei der Essener Credit⸗ÄAnstalt

in Doruap, den 17. Oktober 1913.

Der Vorstaud.

und Nr. 10 001 12 000, bezw. Nr. 7 der Aktien Nr. 3701 –- 10 000 mit 6 120, für die Aktie bei der

hn oder von der Heydt⸗-Kersten Söhne, sowie deren Filialen.

Häuserkonto *. zuzügl. aufgelauf. Mieten..

*

390

93 974 15 zuzügl. aufgelauf. Zinsen .. 108,25 1911098

ypothekenkonto vy nel aufgelauf. Zinsen .,

„S688 1092,

Dividendenkonto (unerhobene Div.) ... S0

S8 280 98

Mobiliarkonto

Pläne und Zeichnungen

Straßenbaukonto Abschreibung .. 3649

„S1 775,04 1000.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1911 12 .. Æ 1421,63 47 632,90

1 Genn TI2 JJ.

. 1

19 554 53

775 04

Wasserleitungskonto

Soll.

1200 679 409 18 Gewinn und

679 40918 Haben.

Verlusftkonto.

Handlungsunkosten, Gehalte und Steuern ..

Abschreibung auf Straßenbaukonto Provisionen Gewinn per 1912/13

Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1913.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912,13 auf Too festgesetzt, die von morgen ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 mit 4M 50, bei dem Bankhause J. Dreyfus E Co.,

Frantfurt a. M., zahlbar ist.

Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1913. ; ( Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗Gesellschast.

16 g 142163 5736 44 99

. 652 98433

252909 22 63 239 33

„6 3 1 259 1000 192580 ö 49 054 53 .

63 239 33

r,, Mieten und Pachten .. Zinsen F Gewinn aus Immobilien ....

Per 2

*

Der Vorstand. W. Rühl. G. Bonnesen.

Der Vorstand.

ois)

Aktiva.

Passiva.

Bilanz pro 30. Juni 1913.

Immobilienkonto: R Stand am 30. Juni 1912 3 291 363,30 Zugang 16 678,47

i dffff Abschreibung 16 160.83

Hauskonto Cöln: . Stand am 30. Junk 1912 165747, 12 Abschreibung 1657,47

Maschinen⸗, Appargte⸗ u. Utensilien konto: Stand am 30. Juni 1912 9g23 498,95 Zugang 38 823,58

967 321,63

Abschreibung Handlungsmobilienkonto pferde und Wagenkonto .. Warenkonto Wertpapierekonto Vechsel konto Kassakonto Beteiligung an anderen Unternehmungen Debitorenkonto

ö . HJ 600 οο .- 1'000 0900 gg 500 700 oo 511 39432 ga S839 7 106 060 do 66d

Aktienkapitalkonto .. Prioritätengnleihekonto 40,9. bis 30. Juni a. c. zurückbezahlt .. . ö / Reservefondskonto Spezialreservefonds konto... ... Reserpefondskonto für Selbstversicherung , / ö. 164 089 65] Unerhobene Dividendenscheine 2490 33 Kreditorenkonto . 28 20680 Gewinn⸗ und Verlustkonto 120017289 / . Abschreibungen: auf Immohilten „Daus Cöln „Maschinen, Apparate und Ütenf⸗ 16560 46 986 622 a3

2 4

3191 88094

Slo odo 1—

1

816 36693 340 552 50 3 19141

94 59

9 468 784 34 Haben.

Soll.

Abschreibungen k

Gewinnsaldo S 985 622,43

Hiervon: Vortrag aus dem Vorjahre diesjähriger Reingewinn...

AM 60 725,

,

705

Vortrag aus dem Vorjahre! ..... 60 725 Bruttogewinn. 1139 447 8.

n 214 550 46

924 89743 985 622 43

Vereinigte Ultramarinfabriken Akt.Ges. vormals Leverkus, Zeltner & Consorten.

Der Aufsichtsrat. Johannes Zeltner⸗Dietz, Vorsitzender. . Die Einlösung des Coupons Nr. 24 findet von heute ab mit „n 120, an den nachstehenden Zahlstellen statt: 1) bei der Gesellschaftskasse in Cöln. Hohenzollernring 8h, 2) bei der Königlichen Hauptbank, Nürnberg, 3) bei der Deutschen Bank, Filiale München, München, 4) bei den Herren Baß E Herz, Frankfurt a. Main,

5) bei den Her

1200 17235 2600 172869)

Der Vorstand. C. Leverkus sen.

ren Deichmann C Co., Cöln.

66667

zu Darmstadt zum Aufsichtsrat.

Ker kerbachb ahn Aktien ⸗Gesellsch af t. Die ordentliche Generalversammlung zu Limburg a. d. Lahn vom 27. September 1913 ö Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,

; Genehmigung der Neuwahl des Herrn Majors z. D. Schoerke

Bilanz per 31. März 1913. Vassiva.

Aktiva. 6 ah senee 2 Spez ialvorschußkonto. .. 53 a, 23 005147 Effekten 31 61750 Vorräte 2782 Kontokorrentschuldner. .. 28620 Verlust 28

Io Is is Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. März 1913.

M6 * 350 O00 1068000 929 000 15 060 1441521 40 000 101333 144 813 17 2037 57 457 69388

301143316 Haben.

Aktienkapital A

. . 400 Anleihe . Rückständige und per 1. April 1912 fällige Obligationszinsen ... Erneuerungsfonds . H Spe ialreserpefonds Arbeiterunterstützungsfonds Tilgung fonds Bllanzreservefonds .... Kontokorrentgläubiger

16

Vortrag aus dem Vorjahre Ausgaben lt. Betriebs—⸗ rechnung: a. Betriebsausgaben... b. Ausgaben für Rechnung des Erneuerungsfonds

ZZuweisung zum Erneuerungsfonds:

a. Regulativmäßig ... b. für verkaufte Materialien Zuweisung zum Spezial⸗ reservefondz .. NJ. Verzinsung von Anleihen VI. Tilgung von Anleihen ..

161 881

4 Die Gewinnanteilscheine pro Nachzahlung. Kerkerbach, den 17. Oktober J

14082

1237733

264 34

3 6 49 (b

141 62210 J. Einnahmen lt. Betriebsrechnung:

a. Betriebseinnahmen

b. Einnahmen für Rechnung des Erneuerungsfonds

Erneuerungsfonds, Erstattung der bezügl. Ausgaben.... Verlust 1906/67 . 190708 190809 190910 1910111 1911112

206 ol ah 264 3. 206 788

175 963 98 14 082

1 62678 21 24579 5 33 12 Sbh 5] 21 31184

(6 8 3 i , Wb 18

12641

497566 129000

.

17212328

391 984 35

behalten Gültigkeit für

19606 07 bis 1912,13 der Vorzugsaktien A eine spätere

913.

Der Vorstand.

Mergentheim, den 14. Oktober 1913. Süddentsche Volkabunk A. G. i. E. Der Liquidator: Salenbauch.

m. Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗riede, Kneuttingen.

Gemäß Art. 29 des Statuts werden die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Oktober 19123, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Banque International«e de Bruxelles, 27 Avenue des Arts, in Brüssel stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Verwaltungsrats sowie der Kom— missäre;

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns;

3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissäre;

4) Einkommensteuer auf Obligationen;

5) Wahlen nach Art. 14 des Statuts;

6) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß Art. 30 des Statuts nur diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. Oktober E91 bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Brüssel,

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

bei der Deutschen Effekten und

Wechselbank in Frankfurt a. M.,

bei der Dresduer Gank in Frank⸗ furt a. M.,

bet der Pfälzischen Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz,

bei der Firma Deichmann & Co. in Cõln,

bei der Firma A. Levn in Cöln,

bei der Firma J. H. Stein in Cöln,

bei der Firma Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen,

bei der Firma G. F. Groh c- Henrich C Co. in Saarbrücken,

bei der Firma Reverchon C Co. in Trier,

bei der Internationalen Bank in Luxemburg,

bei der Bamqgue Internationale de Bruxelles in Brüssel,

bel dem Crédit General de Kel- gidue in Brüssel.

bei der Firma F. M. Philippson c Co. in Brüssel,

bei dem Cr dit General Eiegeois in Brüssel und Lüttich,

bei der Ran gue Gensrale KBelge in Antwernpen und Namur,

bei der Ran que de Reports, de Fonds Eublies et de Dépöts in Brüssel und Antmerpen,

bei der Rangue de Flandre in Gent,

bei der Firma Fabri, de Lhoneux C Co. in Huy.

Bei den Berliner Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktien selbst auch die Depotscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins über die daselbst deponierten Aktien hinterlegt werden.

Vollmachten sind bis spätestens am 26. Oktober 1913 bei dem Sitze der Gesellschaft in Brüssel, Rue Ducale 41,

einzureichen.

,

22

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

66874 Vekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts sind heute unter Nr. 9 der bisherige Gerichtsassessor Wal⸗ demar Renter und als dessen Wohnsitz Altena eingetragen.

Altena i. W., den 15. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht. 66704

In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Dr. Alfred Stern in Berlin, Bülowstraße 93, eingetragen worden.

Berlin, den 15. Oktober 1913.

Der Präsident des Landgerichts J.

66705 Der Rechtsanwalt Dr. Müser, zu Berlin wohnhaft, ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht 1I zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden. Berlin, den 16. Oktober 1913. Königliches Landgericht 11.

Gerichtsassessor Dr. Georg Freund zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 15. Oktober 1913. Der Landgerichts präsident.

lößzo7]

In die Liste der bei dem hiesigen Amts—⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 11. Ottober 1913 und in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Ge—⸗ richtsassessor Dr. Otto Pohl zu Breslau eingetragen worden.

Breslau, den 15. Oktober 1913.

Der Landgerichtspräsident. 66709] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Müller ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1913.

Der Landgerichtspräsident.

66699

Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Knost aus Berlin ist am heutigen Tage in die Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden.

Köniags⸗Wusterhausen, den 14. Ok⸗ tober 1913.

Königliches Amtsgericht.

66711. Bekanntmachung.

Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München J und 11 zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Ernst Angerer, Ludwig Arnold, Dr. Kurt Erhardt, Dr. Michael Reitmair, Max Steinberger und Dr. Wilhelm Lederer in München wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.

München, den 15. Oktober 1913.

Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts

München 1: München U: Braun. .J. V.: Herbert, K. Landgerichte direktor.

66700 Der Rechtsanwalt Ernst Tils hier ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts—= gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen. M.⸗Gladbach, den 16. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.

66701] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hans Wächter aus Rudolstadt ist in die Liste der beim Fürstl. Amtsgericht in Oberweißbach zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Oberweißbach, den 16. Oktober 1913. Fürstl. Amtsgericht. Meszelt.

66714 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Landgericht Ravensburg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Ludwig Rugel, Rechtsanwalt in Ravensburg.

Ravensburg, den 16. Oktober 1913.

Der Landgerichts präsident.

66715

Der gepr. Rechtspraktikant Dr. Bern⸗ hard Niedermayr von Thannberg wurde beute in die Liste der beim Amtsgerichte Rottenburg, Niederbavern, zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Rottenburg, den 16. Oktober 1913.

Der K. Oberamtsrichter: Keller.

669301

Der Rechtsanwalt Fritzle in Stuttgart ist beute in die Llste der diesselts zu— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 16. Oktober 1913. K. Oberlandesgericht. Cronmüller.

66702 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Bruno Mallinck⸗ rodt mit dem Wohnsitze hierselbst einge⸗ tragen. Wesel, den 16. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.

66703 Der Rechtsanwalt Dr. Walter Peyser ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge—⸗ löscht worden. Berlin. den 15. Oktober 1913. Königliches Landgericht.

66716] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Miller ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1913.

Der Oberlandesgerichtepräsident.