1913 / 248 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. . „Berlin 8sw. 11 örteile. Deck, Straßburg i. El, Rateliffe, Manchester, Großbrit; Vertr:: menten aus den entgasten Rückständen von] Gürtelfabrik Gerhard Hohn, Goslar . . 9 . 2 Haß rn, 278. K. Osius, Pat. Anw. Berlin 8sW. 11. Abfallstoffen wie Mäll oder Kanalschlamm a. H. 18. 3. 13. H. 52 974. . . da. 287 175. Wechselgetriehe für 8b. 267115. Vorrichtung zum 4. 5. 15. J. 37 170. e un? Zuschlägen Julsuz Elsner, Verlin. Za. 512 302. Anknöpfbarer, weicher S E ö E B E 1 1 C E Leitspindeldrehbänke mit einem ausschwenk⸗ Fördern von Flaschen und anderen Be⸗⁊ 66. 267 187. Krempelwolf mit Friedenau, Kaiserallee 7 du. George Bloesy, ,, , , mit im Lãngsschnitt geteiltem . 9 baren Zwischengetriebe. Waldheimer ältern mittels einer endlofen , ,, mehreren 9 . e . 53 ö ,, . . . E. 18 ö. 69. 3 n , 3 ‚. . w ö ö. Werkzeug maschinenfabrik Diezmann Laurids Georg Kjaerbolling. Kopenhagen; gruppen. ilhelm Rothe, Reichenba a. ö AUchine zum Gin. Berlin. . 15. B. 65 599. 2 ; ;

. ̃ i. Sa. 15.8.1. Vertr: E W. Zimme n, i. Schles. 15. 5. 12. R. 35 5665. wickeln von Bonbons. Sapal Societe Za. 572 304. Vorhemd mit Achsel— ö 5 366 K ö SW. J 6 9 . . ,,, 1 . 27 . Um en en et an el er Un bn l ren ĩ en n an el ei. 495. 267 193. Rollenrichtmaschine. K. 51 161. ei welcher das Fortschalten des Faden Lausanne, weiß; Vertr.: Dipl. Ing. burgerstr. 21. 9. 13. B. 65 662. ö . x Deut Maschi brik A. G., 669. 267 188. Vorrichtung zum Abe führerg zu Beginn der Wicklung durch ein C. Fehlert, . Loubier, F. Harmsen, A. Za. 5372 667. Vorhemd. Julius 8 2 . ,. 153. 9 . von Schweinen und ea. Kochen Getriebe, nach ,, . ae, ö ö. . 3, ß . . Marienstr. J. 21.8. 13. ; * 248. . Berlin, ; Montag, den 0. Olteber 19813.

65 F * ö 8 ö . ; ; ö 3 s. ) 4389. *. / / w i r , , . : 2 n 50Ob. 267 A766. Auflösemaschine. Georg von Futter. Elmer Jason Burris, ansatzes aber allein durch den Kötzer dur 6 2 2 gahrbarcẽ göcker Ba. 572 702. In sich federndes Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, Über Warenzeichen,

j j 25. Li ĩ ; Vertr.: X. ß in Berührung tretende e ; d 26 h one ö n he , 9 r imitentertt. 5 . r n nn. hall e nt , . Re band. Wilhelm Jäger, Halle a. Saale, Korsettstäbchen. Hedwig Rückert, geb. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

5 0c. 267 107. endellager für Berlin SW. 11. 11. 5. 13. B. 71 849. montet FrEres, Lagresle, Loire, Frankr.; Artilleriestr. 6. 18.9. 12. J. 15 9283. Rabus, Frankfurt a. M., Lengustr. 62, u. —ö , 860 4. * . ö

Pendelmühlen. rad 2 sb, 267 056. Fleischhackmaschine Vert. A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Slg. 267 129. Hängebahnanlage mit Moriz Rosenfeid, Crailsheim, Württ., entral⸗ andel Sys 1 ter 46 das Dent MJ 2 Nei (Mr 2 186.

Company. Beston, V. St. A.; Vertr.: mit leicht abnehmbarer Messerwelle. Wil⸗ Pat Anwälte, Berlin 8W. 48. 6. 12. 11. Aufbrücke. Carl Rein, Dannover · xList, Schulstr. 9. 22. 9. 13. R. 57 165. * * ;. ö

O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. helm Scheid, Flacht, Nassau. 1H. 1. 13. S. 35 172. Edenstr. 33. 20. 10. 12. R. 36 539. 2b. 571 913. Arheiterkleidungestück. . ; . 6. . .

3. 11. 12. B. 69 369. Sch. 42 877. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ SZa. 267 1830. Förderkette zur Be⸗ Fa. Caesar Reichert, Breslau. 260. 9. 13. Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

30d. 267 1208. Zentrifugalsichtmaschine. 666. 267 116. Künstliche Wursthaut reich vom 17. 4. II anerkannt. förderung von bedruckten, flachen oder stab⸗- R. 37159. i Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, ,,,, . . S6 3 . iert ah, . elne Nummern koslen Zo 98. Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3.

Socicté Géensrale Meuliere, La als Ersatz für die bei der Herstellung von 722. 267189. Zählvorrichtung für förmigen Waren in Trockenöfen. Divl⸗- Zb. 572 086. Kopfbedeckung. Eltsa⸗ Fertsé⸗sous-Jouarre, Seine et Marne; Wurst k Nugelspiele, deren Zahlenscheiben durch Ing. Otto Schmidt, Stuttgart, See⸗ beth von Holt, geb. Kaulfers. George . eee e re . / ⏑ů Vertr.: Dipl-Ing. Dr. D. Landenberger, Därme. Carl Lange, Friedland, Bez. einen mit Mitnehmer versehenen Dreh straße 122. 5. 12. 12. Sch. 42 540. matienhůtte b. Osnabrück. 18. 1. 13. 6 hra chs st ö sd. 572 171. Waschbrett mit elner 11e. 372 473. Briefordner mit nach at-. Anw., Berlin 8W. 61. 24. 12. 12. Breslau. 31. 1. 13. X. 35 910. bolzen betätigt werden. Anton Morandi, szZa. 267 183. Tellertrockner mit H. 59 215. e U m et. Unterlage aus mehreren drehbeweglichen, innen gebogenen Umlegebügesn mit selbst⸗ *. 37 890. §S6b. 267 12. Aufschnittschneide München, Bavariastr. 16. 11. 6. 12. umlaufenden Verteilungs walten. Gaston 3b. 572 129. Vosenschoner. Nobert (Fortsetzung.) in einem Rahmen angeordneten Waljen. tätigem Rückleger und Mitnehmer für den 530d. 267 177. Transportables, auf maschine. Fritz Haberkorn. Breslau, M. 48105. . . Philiphe Guignard, Melun, Frankr., u. Gäng u., Josef Walter. Singen a. 572 453. Lampe aus Blech mit Jacob Frey, Zürich; Vertr.. Emil Rückleger. Moog Langenscheidt, 159. 5372 722. Federstahlboljen ruhendes Sieb mit Sand Friedrich Wilhelmstr. . 12. 12. 12. 7 Ze. 267 O28. Karussell mit einer Henri Zouig Adolphe Marie Watrigant. a. Hohentwiel, 19.9. 6 G. . 33 894. Einrichtung zum Einhängen in einen Pentermann, Osnabrück, Georgstr. 14. Rönsahk i W. 25. 9 15 . ,. für“ den ablaufrinne. Kgl. Württembergischer S. 59 877. ; oder mehreren konzentrischen Fahrbahnen. dille/ rankt. Vertr. Dr, P. Ferchland, 36. 572140. Halsbekleidungestück Drahtring. Fa. Hans Bauer, Stoll⸗ II. 7. 15. F. 79 643 ELHe. 5722 625. Schneslhefter mit maschinen.

Fiskus, Stuttgart. 13. 6 12. W. 9h. 6b. 267 182. Federnder Hackllotz. Oskar Hock. Morgenstr. 1, u. Albert Pat, Anw., Berlin W. 30. 31. 7. 12. aug Maschenware. Philipp H. Groß. berg i. Erzg. 22 9. 13. B. 65 630. 8d, 572 197. Bügeleisenschuh zum federnder Klemmvorrichtung. Paul Graue, Staat ; Vertr.: db. 267 018. Unterschloß für Flügel. Conrad Schaper. Hamburg, Hornerland⸗ Dock, Gervinusstr. 5, Karlsruhe. 9. 1. 13. G. 37 201. ; ; Chemnitz, Josefinenstr. 4. 22. 9. 13. a. S572 775. Kerzenfassung für Schutze der Wäsche. Heinrich Acker⸗ Vieselbach. JI. J. 13. G. I4 3580. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Carl Elliaghaus, Hagen i. Westf., Allee⸗ straße 142. 9. 11. 12. Sch. 42 334. H. 61 034. . S4a. 267 R231. Verfahren zur Her⸗ G. 34 6 . Kirchen-, Kronen- und Handleuchter, durch maun, Darmffadt, Arhellgerstr. 82. EHe. 572 659. Buch zum Einkleben] 20. 3. 12. 6 2b. 572 340. Automatischer Ladungs⸗ straße 36. 24. 5. 13. E. 19 228. 68a. 267 057. Hut⸗ und Kleider⸗Z7h. 267 061. Lagenanzeiger für stellung von Seemauern, Fundamenten 2b. 572 141. Vorn zu schließende Abwärtsbewegung beliebig verstellbar. 12. 9. 13. A. 21 376. von Zeitungsaueschnitten, Inseraten u. dgl. L56g. 572 74A. Radierschablone für regulator für Akkumulatoren. Alfred Ed. 267 049. Spielwalje für anschlußbügel. Emil Zipyrich, Hamburg, Flugzeuge mit vor einem Slalenblatt und anderen Bauwerten aus Eisenbeton. Bluse mit Umlegek agen. 8. Jeibel⸗ Dermann Schmidt, Charlottenburg, Sd. 572 254. Apparat zum Wäsche⸗ als Ratgeber für Daus, Hof und Garten. Schteibmaschinen. Willi Horn, Berlin, Schack, Braunsberg, Ostpr. 21. 8. 13. Musikwerke. Original- Mußsikwerke Feldstr. 37. 4. 9. 13. Z. 8662. liegenden Zeigern für Angabe der Längs— The Vihrocel Compann, td. onde n; mann * Cie., Berlin. 22. 9. 13. Mindenerstr. 12. 24.3. 13. Sch. 49 875. waschen. Juan PBujol. Barcelona; Paul Trautmann“ Wittenberg, Bez. Halle. Friedrichstr. 174. 21. 8. 13. H. 62 417. Sch. 49 491.

Väul Lochmann G5. m. b. D., Leipzig. 8b. 267 118. Vorrichtung zum Fest-⸗ und Querngigung. Wilhelm Wolfromm, Vertr. E. W. Hopkins. Pat. Auw. Berlin F. 30130. . ga. 572 776. Vorrichtung für mit Vertr.: Dipl-Ing. R. Fischer, Pat ⸗Anw., 4. 8. 13. T. 16136. L5h. 571 902. Rapidhanddꝛucker mit 2E6. 572 86. Batterie für Taschen⸗ 13. O 3418. stellen eines gleitenden, geradlinig geführten Dam burg, Langerei be 9. 22.2. 11. N. 12173. 8h , 6. 1. V. 10139. . Bb. 572 155. Kopf⸗ und Schulter⸗ flüssigem Brennstoff gespeiste Gruben- Berlin 8SW. 47. 36. 5. 13. P. 23 7650. REe. 57 723. Schnellhefter für auswechselbaren Teilen. Hermann Hornig, lampen u. dgl. Paul Rosenberg, Berlin, 32a. 267 1099. Nähmaschine zum Wagenfensters. Deuische Neverfail⸗· 27h. 267 062. Sicherheitsgurt für S5sd. 267 032. Merktafel mit Zeiger schutzbaube aus einem Stück. Helene sicherhelts lampen. Accumulatoreu⸗Fa ; Sd. 72 258. Waschetrockner. Ludwig Aktenstücke, Briefe usw. Grünewal's Leipzig. Ranstädter Steinweg 44. 19.9. 15. Reichenbergerstr. 79/80. 26 9 15. 53. 357 221. Stepfen von Säcken Zus. . Dat. B22 642. Vatentkurbelfenster G. m. b. H., Flieger mit einem um den Körper des zur Auffindung von Unterflurhydranten, Merten. geb. Neiffert, Grefeld, Ost brik Akt. Ges., Berlin. 25. 9. 13. Schönleber, Mannheim, Fröhlichftr. . Registrator Co, Hannover. 1I. 9. 12 H. 62 917. 21Ac. S572 033. Ringverschluß an Union Special⸗Maschinenfahrit G. Berlin. L. 12. 12. D. 28 0844. Flieger geschlungenen Gurt, an dem über Absperrschiebern und Einbauten ähnlicher wall 120. 23. 2 153. M. 4 bd. A. 21 457. 25. 6. 13. Sch. 48 861. G. 31 406. 15h. 572 1635. Stempelkissen. Gott geteilten Verbindungestücken aller Art für m. b. H.. Stuttgart. 29.8. 12. U. 4931. 686. 267 119. Vorrichtung zur Fest⸗ die Schultern gehende Bänder befestigt Art in Rohrleitungen. Otto Herberger, 26. 572 345. Faltenhalter. Jobann a. 572 8EE. Zugbügel für Be⸗ sd. 572 9H. Haspel zum Aufwinden des RRHe. 5722 280. Merkzeichen für helf Lutz Berger, Neuenburg, Schweiz; zwer verschiedene Querschnitte von Isolier⸗ 52b. 267 020. Fadensvannvorrich⸗ stellung on Wagenfenstern; Zus. 3. Pat. sind. Willard Irving Twombly, New München, Trappentreustr. 38. 10. 12. 12. Froehlich. Euskirchen. 4. 9. 13. F. 30 019. leuchtungs körper, mit im Innern des Waschseiles. Hermann Egger, Augs. Kartenreglster. Adolf Gorsolke. Berlin, Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, rohrleitungen elefrrischer Anlagen. Karl tung für Schiffchenstickmaschinen. Fa. 267118. Deutfche Neverfail-Patent« York; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw, Berlin H 59 852. . ö. ‚. 2b. 5 22 350. Huthefestigung. Pauline Schalenhalteis angebrachter Gabel, zum burg, Jakoberstr. G. 51. 8. 9. 5. Planufer 40. 25. 9. 13. G. 34 500. Ren , 3 . Estelberg er, Remscheid, Bismarckstr. 36. Adolph. Saurer, Arbon. Schweiz; kurbelfeuster G. m. b. H., Berlin. 8M 61. 24 11. 12. T. 17 982. S6Ga. 267 067. Fadenwächter für Boysen Apenrade. 9. 9. 15. B. 65 391. Zwecke ein schnelles und bequemes, sepa⸗ E. 19 669. Eke. 572 894. Lochporrichtung für 35h. 572 196. Stempelkissen in Form 9. 9. 1357 E. 19 573.

Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.“ Anw., Berlin 15. 4. 13. D. 28 721. 22h. 267 063. Fallschirm, insbesondere Bandkettenschermaschinen. August Yber⸗ 2b. 572 390. Hosenträger. Fa. - rates Einsetzen bzw. Herausnehmen des sd. 372 602. Wringmaschine. Georg Pappe, Papier u. dal. Otto Sievert. eines Schiebekästchens. Rupolf Wilhelmi. 2c. 572 283. Schalter für feuchte 20 59. 18. K. de 54g. 68b. 287 120. Vorrichtung zum Be⸗ für Luftfahrzeuge, der am Rande mit hoff. Barmen. T 4. 12. O. 8049. C. Cosman, Elberfeld. 24. 9. 13. Hügels zu ermöglichen. Wilhelm Schlott. Bornschier. Hannover, Podbielskistr. 25. Hamburg. Bartelsstr' 57. 17. 4. 13. Derlin, Alexandrinenstr. III. II. 9. I3. und explosionsgefährliche Räume. Wilhekm 52b. 267 054. Verfahren zur Her wegen und Verriegeln von Oberlichtflügeln einem zusammenleghbaren elastischen Kranz Se. 267 132. Vorrichtung zur Be⸗ GC. 10791. . . Berlin, Alt Moabit 83 . 18. 5. 13. I5 J. I3. B. S5 555. S. 30 165. W. 41 234. Schleicher, Villingen i. B. 15. 9. 13. stellung von Schablonen für Stickmaschinen. mit je einem zu beiden Seiten des Ober versehen ist. Gaston Hervieu, Parts; feuchtung der Webkeste im Wehstuhle 2b. 572 395. Lagerung für Taschen—⸗ ( Sch. 49 865. sd. 372 827. Gardinenspanner. Wil. E 2a. 572 309. Verdampfapparat 5h. 522 728. Korkenseitendruck. Sch. 49 805.

Gotthold Gypser, St. Gallen, Schweiz; flügels angebrachten, durch eine Schub. Vertr. Dipl. Ing. B. Wassermann. Pat. Albert Zumbruch, Erkrath b. Düssel · tücher. Leopold Atlaß, München, Herzog . 1b. 572 4E. Lampenreflektor für helm Töniges, Bielefeld, Alter Markt 3. mit im Verdampfraum schräg eingebautem maschine. Martin Engnmiann, Mainz, Ee. 5722 3324. Klemme für elektrische Vertr.: Gustap A. F. Müller, Par Anw., stange bewegten Hebelmechanismus, Gebr. Anw., Berlin SW. 68. 27. 8. 11. H. 5223. dorf. 25. 1. 153. 3. 8267. Wilhelmstr. 21. 26.8. 13. A. 21 434. indirekte Beleuchtung. Augustus D. 15. 9. 13. T. 16283. Nattenförmigen Flüssigkeitsverteiler., Ed. Johannisstr. s. 25 9. 13. E. 19753. Lestungsdrähte. Stotz Cie., Elek⸗ Berlin SW. 61. 8. 12 10. G. 3353 030. Schmal E Cie., Frankfurt a. M. 25.2. 13. 779. 267 969. Segelrad für Flug⸗ Se. 267 98. Verfahren zum Ver- 3b. 572 3986. Lagerung für Taschen— Curtis, Chicago; Vertr.: A. du Bois⸗ sd. 572 829. Elektrisches Bügeleisen Seyffert, Düsseldorf, Stephanienstr. 11. 5h. 572 7279. Korkenkopfdruck- tricitäts Gesellschaft m. b. H., Mann⸗ 526. 2567 1HEO0. Hilfsvorrichtung zum Sch. 43 187. . zeuge mit im Winkel; zueinander um- arbeiten von Papierstreifen für Gewebe, tücher. Leopold Atlaß, München, Herzog Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, mit emailliertem Gußeisen⸗Sberteil. Elek. 23. 9. 13. S. L 4956. maschine. Martin Engmann, Mainz heim. I2. 6. 13. St. 17915. Einspannen der zu bestickenden Wirkwaren 686. 267 121. Unter dem Einfluß laufenden Scheiben und an diesen be⸗ bei deren Herstellung der Papierschuß beim Wilhelmstr. 21. 25. 9. 15. A. 21 455 Pat-Anwälte, Berlin Sw. 11. 17.9. 13. trische Heizkörper, Koch⸗ und Haus- E2Za. 572 715. Destillationsaufsatz mit Johannissir. 5. 25. 9. 153. E. 19754 2 Ec. 572 338. Verbindungs klemme

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in die Einsetzrähmchen für Stickmaschinen. von Federn stehendes Scherengestänge zur festigten Stoff bahnen. Kurt, Schultze, Anschlagen verdichtet wird. Charles Mo. 3b. 572 166. Hutnadel⸗Schutzvorrich⸗ C. 10 haltopparatemCß. m. b. H., Berlin, Zuflußt richter. Carl Wiegand, Dresden, L5i. 572 232. Von der Abschneide⸗ mit mittlerem Befestigungsloch im Isolier⸗ Rudolf Bente. Plauen i. , Beethoven⸗ Entlastung der Stellvorrichtung für Fahr— Berlin- Tankow, Berlinerstr. 28. 18.7. 12. riondi, Paris-Nanterre; Vertr.. C. G tung; Alfred Siebert, Hamborn⸗Marxloh. Ab. 572 142. Lampenreflektor. Augustus Tempelbof. 16. 9. 13. E. 19 717. Hauptstr. 32. 26. 9. 13. W. 41 378. borrichtung zwangläufig mitgenommene Lekäuse für elettrische Leitungen. Rudolf straße 9. 27. 7. 12. B. 68 293. zeugfenster. Allvor⸗ Apparate Gesell · Sch. 41 505. . Gsell. Pat. Anw., Berlin 8W. 6I. 6. 10.11. 24. 9. 13. S. 31 487. ö D. Curtis, Chicago; Vertr.: A. du Bois⸗ 9. 572 205. Handwaschbürste mit X28. 571 914. Oelreiniger. Felix Vorrichtung zum Ablegen der var einer Tesch. Neukölln, Prinz Handjerystr. 86. 538d. 263 1986, Versghren zur Her⸗ schaft m. b. S., Wurzen, Sa. 17. 1. 13. 770. 267 970. Abgefedertes Landungs· K. 495 178. . ; 3b. 572 169. Hosenhalter. Carl Hajok, Reymend, M. Wagner u. G. Lemke, Fingerputzstein. Arns Siegel, Dresden, Henmer, Crimmüitschan. S. 9g.) 15. Kopierpapierhahn abgeschnittenen Kopien 1. 8. 13. T. 16131. stellung leicht löslicher Kaffee⸗Extrakte. M. 50 154. gestell für Luftfahrzeuge. Fernando Arens, 86g. 267 902. Schützentreiber für Antonienhütte. T5. 8. 13. H. 63 9061. Pat -Anwälte, Berlin 8W. 11. 17.9. 135. Cossebauderstr. 28. 15. 5. 13. S. 31 414. S. 62 766. für Kopiermaschinen. Josef Reindl, Wien; 2ZEc. 5 72 A960. Schaltvorrichtung für O. Weitz, Bochumerstr. 16, u. W. Paul, 68. 267 ESA. Verschluß für Fenster, Hamburg, Schwanenwik 28. 6. 6. 12. Unterschlagwebstüble. Wilhelm, Ste es, 2b. 572 4276. Krawattenhalter. Otto & 10775. 9. 572 208. Verstellbarer Besenring. L288. 572 E90. Metallverbindung mit Vertr. F. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. Nebenschlußmotore der Schwachstrom⸗ Nachodstr. 44 Berlin. J. 311. Wel 339. Türen u. dgl. mit mehreren durch Ver⸗ A. 222565. . 3. NM. Gladbach, Oststr. 150. 27. 4. 12. Zier, Lodz, Rußl.; Vertre: C. Kleyer, Eb. 572 A8. Lampenreflektor. Augustus Anton Benzinger, Stesßlingen b. Kone innerer Abdichtung für Filtertücher. laut J. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. technik. Heinrich Petirsch⸗Jeller, Berlin, 34b. 267128. Masching zur Her- schieben eines Gestänges unter Vermittlung 27. 267 071. Schwimmer, für St. 17375. Pat Anw., Karisruhe i. B. 26. 9. 13. D. Curtis, Chicago; Vertr.: A. du Bois stanz. IJ65. 5. 13. B. 65 29! C Sohn, Nöordhaufen. J J. 13. P. 24 383. 35. 5. 13. 5M. 37 7. Kurfürstendamm I25 4. 2. 13. P. 23 G34. stellung von flachgedrückten Papiersäcken schräger Schlitzführungen gemeinsam zu Wasserflugzeuge mit Wassertragflichen, 89e. 267 133. Apparat zum Aus- 3. 9280. . Reymond, M. Wagner u. G. Lemke,ů 9. 572 2650. Füllpinfel für Leim. 2p. 572 1893. Oelreinigungsapparat. 531i. 572 381. Kopierpresse, deren ZRc. 572 492. Neuerung für elektrische mit Diamantboden. William Gardner bewegenden Verschlußriegeln. Karl Fink, Anthony H. G. Fokker, Johannisthal laugen von zuckerhaltigen Pflanzenschnitten. b. 522717. Arbeiter Regenmantel. k Berlin 8SW. II. 17.9. 15. Klemens Chojuowski, Elberfeld, Eichen— Attiebolaget Malcus Holmquist, Bügel aus zwei aneinander gelegten, hoch⸗ Lichtanlagen. Otto Bonn, Leubetha Sinclair. Edinburg, Großbrit; Vertr.: Tettnang. 30. 8. 12. F 35067. h. Berlin, Parkstr. I5. 20; 2.13. F. 36018. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Att. Georg Koch, ; Ballenstedt a. Harz. 8. 10774. stäße ll w , 6 937. Halmstad, Schweden; Vertr.: Pat.⸗An⸗ kantig gestellten Flacheisenschienen besteht. b. AMWdorf i. B. 7 2 133... Dr. K. Michaelis, Pat. Anw., Berlin gc. 267 036. Fischband mit einem 77h. 267 022. Flugzeug. August Ges. vorm. Aug. Paschen, Cöthen 27. 9. 13. K. 60 olg. Ab. 372 E,. Lampenreflektor. Augustus 8. 572 297. Haarbürste mit Vor- wälte Dr. R. Wirth, E. Weihe Vr. H. Gh. Wünning, Hamburg, Rosenstr. 21. 2REC. 572 52. Sockel für elektrische 15. 11413. S. 37 613. azuf dem Befestigungslappen winklich be⸗ Euler, Frankfurt a. M. Niederrad. 29.2. 12. in Anhalt. 19. g. 12. M. 49 000. 2b. 572 2189. Krawattenhalter. R. D. Curtis, Chicago; Vertr. J. du richtung zum Reinigen der Kämme us dgl. Well, Frankfurt a. M.,, u. W. Dame, 22. 9. 13. W. 41 329. Drehschalter mit Trennrippen. Gebrüder SzIb. 267 179. Vorrichtung zum festigten zweiten Befestigungslappen. Wil⸗ E. 173833. 829i. 267 199. Apparat zum Aus⸗ Ritter. Otterhach b. Kaiserslautern. Boie-⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Fran; Woeginger, Oberkammlach. Berlin 8W. 68. 11. 9 13. A. 21371. K5I. 572 733. Platte für Sicherheits. Adt Akt. CGes., Ensheim, Forbach, Wörsch⸗ Einlegen ven Pappscheiben aut die Böden helm Möllenbrück, Erkratherstr. 296. u. 72h. 267 972. Flugzeug mit schwin⸗ waschen von zerkleinertem stärkehaltigen 27. 9. 13. R. 37 219. . Vat. Anwälte, Berlln 8W. 11. 17.9. 13. 22. 9. 13 W. 4* 365. ETe, 5 72 305. Reiniger und Trockger drucke auf Wertvapier-n. Jacob Kall, weifer. 12. 9. 13. J. 37 383. von Papierbeuteln mittels eines Kolbens Hubert Klein. Erkratherstr. 302, Düssel⸗ genden Töagflächen. C. D. Otto Voll⸗ Rohmaterial. W. H. Uhland G. m. Ab; 572 737. Krawattenhalter für C. 10775. 2. 572 314. Klemmring-Befestigung für Gase aller Art. Deutsche Licht. mann, Jahnstr. 13, u. Moritz Gottschalk, 21 c. 572 524. Einrichtung zur Be—= William Gardner Sinclair. Edinburg, dorf. 28. 1. 13. M. 560 120. mann, Soest i W. 1. 3.41. V. 9979. b. H., Leipzig ˖Gohliz. 29. 6. 11. U. 4466. Selbstbinder bei Umlege⸗ und Stehumlege⸗ Ab. 372 582. Elektrischer Beleuch- für Reisigbesen. Heinrich Esausen Stun- Industrie (3. m. b. H., München. Venloerstr 21, Cöln. 13.9 3. K. 59 833. festigung des Schaltergriffes auf der Schalt- Pioßbrit; Vertr.: Dr; K. Michaeli, 69. 267 028. Zweischneidiger Nasier⸗7 Da. 267 064. Verfahren zum Ge⸗ JJ kragen. Peter Rabot, Dret den, Man⸗ tungskörper für halbindirekte Beleuchtung. Lutzhorn b. Barmftedt, Holst. 25. J. 13. 34. 9g. 13. P. 25 805. E7a. 572 O27. Destillierkesselanord⸗ achse elektrischer Brehschalter mütels Pat.⸗ Anw., Berlin W. 35. 15. 11. 12. hobel mit besonderer, aufsteckbarer Ahzieh⸗ winnen von Einlagetabak aus Zigarren. Gebrauchsmuster teuffelstr. 4. 22. 7. 13. R. 36 583. Gesellschaft für Industriebedarf m. S. 31 518. LTze. 572 585. Zweitaschen⸗Spann⸗ nung an Ammoniak- Abforptions⸗ Etg⸗ Sprengring. Gebrüder Adt Akt ⸗Ges., S. 38779. . boörrichtung für die Schneidklinge, Eugen wickelabschnitten, Zigarrenabfällen. o dgl. * 3e, 571 931. Korsett! und Kleider—⸗ b. H., Plauen. 27. 8 13. G. 34 247. 9. 5872 7229. Bohnerbürste. Doris vorrichtung für Luftfilter. R. Stenger, maschinen. Ludwig Weyner. Halle a. S, Enehesm, Forbach, Wörschweiler. 12.9. 13. 548. 263180. Antriebe vorrichtung Schlechten dahl n, Carl Schlechten dahl., Louis Faist, Denzlingen, Baden. 31. 10.12. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) verschluß. Wilhelm Bohle, Suderwich ab. 572 586. Spięggellampe für Barth, geb. Günther, Kl. Neundorf b. Paris; Vertr. Dipl.-Ing. Fels, Pat? Lessingstr. 40. 9. 9. 13. W. 41 212. A. 21 384 für Reklamebänder, deren Gang durch eine Ohligs, Rhld. 27 11. 12. Sch. 42 453. F. 35 409. . Eintra b Recklinghausen. II. 12 17. B. l 262. hängendes Gaeglühlicht. Marx Lenz u. Löwenberg i. Schl. 16.4 13. B. 63 106. Anw., Berlin Sw. Fi 30 833. St. 18257. 7. 2 L068. Einrichtung an kleinen ZE. 572 570. Schaltung für durch eingeschaltete Flüssigkeitsbremse geregelt 70a. 287 122. Schreibstifthalter 2b. 267 029. . Zuführungs⸗ und Tin ragungen. Ze. 571 999. Druckknopf. Maximilian Jacob Albert, Kaiserslautern, Pirma- S9. 572 745. Gläser⸗⸗Spülbürste. E21. 572 759. Waschvorrichtung von Ammoniak“ lbsorptions ⸗Eismaschinen. Spannungsregler geregelte Gleichstrom⸗ wird. William Robert Crisp. New mit verschiebbarer Mine. Hermann Reiche, Schneidvorrichtung für das Kartonband 571 901 bis 522900 ausschließl. Badur. Schönlanke a. Ostbahn. 23. 9. 13. , n Wilhelm Pinkvosß, Hannover, Gr. salzhaltigen Schlämmen, Rückständen 2c. Ludwig Wepner, Halle a. S. Lessing, anlagen in Verbindung mit Sammler- Groß, Deptford, London. Vertr. H. Millstone, B. St. A. Vertr.. F. Schwen⸗ von Itgarettenhülsenmundstückmaschinen 572244. B. 65 645. J ö d. 572 822. Pyrophore Zünddor. Aegidienstr. 33 3 5. 13. P. 24 331. für ununterbrochenen Betrieb. Benns straße 10. * 7 , iz* W. 11 Jiz. batterlen. Maschiuenfabrik Oerlikon, Neuendorf, Pat⸗ Anw., Berlin W. 57. terley u. Dipl-Ing. A. Droth, Pat. An- mit hin⸗ und herbewegter Schere. Wolf Lb. 572 139. Elektro- Magnet. Trommel Re. 572540. Nadelschiebeschloß für richtung, insbesondere für Grubensicher⸗9. 572 262. Gebißmäßige Bürsten⸗ Schilde Ptaschinenfabrik und Appa⸗ 175. 572 8209. Gefrterzelle. Ciw. Derlikon; Vertr. Th. Zimmermann, 1 GC 218325. wälte, Berlin 8. 68. 23.3. 12. R. 36206. VBenjaminowitsch u. Aron Wolf Rewid, mit Lagerschild aus magnetischem Material. Bänder und Gürtel. Carl König. Anna⸗ heilslampen. Carl Wolf. Zwickau, fläche. Dr. Otto Kopp', Aachen, ratebau G. m. b. S., Hersfeld. 13. 13. vom Sofe Nachf., Solingen. 13. 9. 13. Stuttaart. Rotebühlstr. 577 10. 3. 13. 35s. 3627 068. Vorrichtung zum 704, 267 197, Fillbleistift mit ver St. Petersburg? Vertr.. O. G. Zoepke, Magnet Werk G. mi. b. S., Gisenach Ferg, Erg. 27. . 135 K* G3. Reichenbacherstr. 58. IJ. 12 10. W. 32 447. Marienpl. 14. II. 9. 15. K. H9 S755. Sch. 49 746. H. 62 806. M. 45 582. Transportieren und Trocknen nasser Papter⸗ schiebbarer Mine. Paul Druseidt, Rem⸗ Pat. Anw, Berlin W. 9. 29. 8. 12. Syeztal⸗Fabrik für Glerktromagnet⸗ Re. 572 772. Neuartiger Druckknopf. Eg. 572 56 3. Gasbrenner mit einer 9. 522 838. Reinigungsbürste. Wil. er. 572 394. Verschluß⸗ und Ent⸗ 7c. 572 7273. Ladentisch zum Milch. ZTIHc. 52235275. Niederspa nnungs⸗ oder Stoffbahnen durch mittels Düsen scheid, Elberfelderstr. 27. 26.3 12. D. 26710. B. 68 610. . . Apparate. Cisenach, 22. 9. 13. M. 48012 Heinrich Geisler, Striegau. 22. J. 13. Reihe von Einzelflammen. Ernst Kobbert, helm Hückinghaus, Remscheld, Lange leerungs-⸗Vorrichtung für Pechpfannen. verkauf. Max Teschke, Berlin. Waß- automat mit Stangenbetrieb. Voigt Raen Walzen geblasene Druckhuft, Fa. god; 267 058. Vorrichtung zum 80a. 267 030. Strangpresse für Za. 573 37. Anordnung von Appa. SG. 34 4581. . . Königsberg i. Pr., Hardenbergstr. 46 straße 38. 18 3. 135. H. 67903. Fa. Carl Still, Recklinghausen. 24. 9. 13. mannstr. 27. 22. 9. 13 T 16 317. Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Grahl Hoehl, Dresden. 26. 4. 12. Aufkleben und Ueberdrucken von Zetteln, Ton u. dgl. mit im Innern des Pressen⸗ raten zur Erzeugung von Dampf. Haagen Te. 572 821. Korsettschnürapparat. ͤ 4. 12. 11. K. 50 goo. 104. 572 109. FKoksofentür. Dr. St. 18363. 17e. 572 856. Refrigerator mit 3. 5. 13. V. 11 245. G. 36 578. . linshesonderg von Briefmarken, hei welcher mantels zur Verhütung des Miidrehens . Rinau, Bremen. 6 . 13. H. 62 660. Ida deber, Stettin. Mönchenstr. 1213. *g. 572 898. Gas- Brennerkopf mit Peter van der Forst, Lintfort, Kr. zb. 5272 ss. Kesselsteinverhütungs« Doppelröhren⸗ Gegenstrom-Verdampfer. 2A c. 572600. Unterbrecher für gal- 537. 267 181. Trockengufziehpresse hinter der Aufklehewalze eine Druckwalze und Rückstauens des Preßgutes befindlichen 2a. 572 640. Aus Schleife und Hebel 27. 9. 13. H. 63 025. schräg nach oben ausmündendenden Gas. Mörtz. 9. 9. 15. F. 3002335. apparat. Heinrich Hagedorn, Bocholt. B. Heinrich Kaufmann, Berlin- Tegel, vanische Batterien zu Lehr. unb Leil— in besondere, für phot'graphtsche Rilder. sich auf der zu heklehenden Fläche abrollt. Rippen. Waldemar Piest, Delmenhorst. mit Oese bestehendes Schloß für Spring. 3d. 572111. Rockabrunder. . austrüitskanälen. Max Ftreisle, Nürn- Ga. 572 688. Untere Druckkopf. JI. II. 12. H. 5356 313. Egellsstr. 14/16. 24. 9. 13. K. 59 99. zw cken. Johann Peter Moser, Frank⸗ Mar Heinigke, Halle a. S, Gustav Stanislaus von Bylickt u, Jan Parenski, 24. 11. 11. P. 27893. ; formen. . Aug., Ischiedrich, Beierfeld Wilhelm Fröhlich, Stuttgart. 10. 9. 1. herg, Karolinenstr. 28. 17. 4. 13. K. 57 779. rolle für Koksofen. Ausdrückmaschlnen mit Ae. 572 82. Einrichtung zum che⸗ETf. 572 088. Kühlgefäß mit!? der furt a. M7 Schöne Aussicht 9. 12.9. 13. Dersbergstt 1. 1 12142. D. 69 381. Krakau, Oesterreich; Vertr.. N. Deißler, Ssob. 267 031. Verfahren zum An i. S. 26. 5. 13. 3. 9331. IXS. 30 948. J,, a. 5732 O63. Erdbohrer, in einer eingesetzten Rollenlagern und mit Füllung mischen Lösen des' Kesseisteins in Ober— ganzen Länge unveränderten Wellen vanden. M. 47 886. 58b. 267111. Presse zur Her⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke machen von Mörteln und Kunststeinmassen 2b. 5 720909. Drehhebellagerung für 2d. 572 454. Preßhorrichtung zum Schutzhülse drehbar und mit einer mit aus unverbrennbarem Schmiermaterial. flächenkondensatoren, Vorwärmern u. dgl. Monosdorf C Hochhäusler Sanitäts- 21. 522 603. Elektrischer Dreh⸗ stellung fester Körper aus staubtörmigen u. Dipl-Ing. W. Hildebrandt, Pat. An⸗ sowie Zementen, insbesondere. Sorel⸗ Knęetmaschinen. Aug. Schneider, St. Zusammensetzen von Druckknopfteilen, an Klappen versehenen Bohrspitze. Richard Estner R Schmidt, G. m. H. H., Carl Baumann von Forst, Düsseldorf, werke, Berlin. 14. 7. 13. M. 47152. schalter. Kugella vormals Max Roth. oder körnigen Stoffen. Tietz Æ Conip., wälte, Berlin SW. 61. 21. 7. 12. B. 68212. zementen mittels einer alkalilösliche Basen Johannerstr. 56, u., Aug. Pfeifer, Berg⸗ denen der Stoff mittels elnes besonderen Marschall, Berlin, Nachodstr. 24. 22.9. 13. Herne i. W. I5. 9. I3. E. 15713. Worringerstr. 65. 27. 12. 19. B. 51 038. A7. 572 432. Rur de, mit furchen⸗ G. m. b. S., Mittelschmalkalden, Post Berlin. 12 11. T. 16857. 70d. 297 185. Zuführungsvorrich, enthaltenden Wasserglaslösung, Dr. Rudolf straße 26, Saarbrücken. 21.7. 13. T. 16069. Druckstückes befestigt wird. Sidonie Stahl. M. 47989. L0Ob. 57 A5 3. Feueranzünder. Rudolf Ed. 372 127. Steuerung für artigen Längsnuten versehene Rohre für Wernshausen 16. 9. 13. K. 59 899. SGzc. 267 021. Antrieb beliebiger tung für Briefumschlagschließmaschinen, Eberhard, München, Adelheidstr. 36. 2b. 372 0R0. Antriebslagerung in geb. Valʒachi, Stuttgart, Poststr. 6. 5b, 572 941. Keilhaue mit aus- Dvorzsak, Dombobar, Ungarn; Vertr. schwungradlose Dampfmaschinen. Friedrich Berieselungskühlapparate. Karl Wisß 218d. 572 03. Einrichtung zum Kon⸗ Maschinen mittels des Motors von Motor- hei welcher die Umschläge über einer Aus. 11. 2. 12. E. 17 71. einem Gehäuse. ‚Aug. Schneider, St. 20. 9. 13. St. 18 365. ; wechselbgrer, Einsatzspitze, Gustay Beck. Täte Büsdorff, Düffeldorf, Düssefthaler., Karl Gerloff. HMagbeburg, Schillerstr. 185. Schmidt, * Bretten *. B. 28. 8. 13. stanthalten der Gleichstromspannung eines fahrzeugen,. Fa. H. Büssing. Braun⸗ stoßöffnung gufgestapelt sind. Long Mai. Sob, 287 065. Verfahren, die Licht- Zohannerstr. b, u. Aug. Pfeifer, Berg- d. 572 7959. Bügespresse mit Auf— maun, Ohligs. 17. 9. 13. B. 65573. straßt 12. 15. 9. 13. D. 25729. 19. 9. 13. G. 34435. Sch. 49 543. Finankerumformers. Bergmann · Elek- schweig. 15. 3. 13. B. 71 068. ling Machine Company, Minneapolis, durchlässigkeit dünner Platten von Mar— straß. 26, Saarbrücken. 21. 7. 15. legetisch. Albert Popelik, Dregden⸗ Eb. 3H G84. Füll- und Ablaßrentil ES. 5372 281. Buch mit Finrich, 1g. 372 2656. Sicherheitsventil für E7f. 372290. Gegenstrom Wärme. trieitäts⸗Werke, Akt. Ges., Berlin. STe. 267 112. Anordnung des Aus⸗ Minnesota, V. St. A. ; Vertr.: W Anders, mor, Alahaster und ähnlichem Gestein zu T. 16070. . Strehlen, Friedrich ˖ Augustpl. 11 2 für Gärbottiche und Lagerfässer. Stolz tung zum leichten Umwenden der Blätter. Fördermaschinen, Gutehoffnungshütte, austausch, Apparat. Fa. Ir. August 26. J. 153. B. 65 655. vufftopfes bei Motorfahrzeugen. Mannes Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. 12. 6. 12. erhöhen; Zus. z. Pat. 263 927. Hermann 2b. 5 72 284. Hilfsmittel zur schnelleren P. 24 507. . . Reindl, München. 20. 9. 15. Otto Jäntsch, Kober heim, Kr. Torgau. Aktienverein für Bergbau und Hütten. Neidig, Mannheim. 26 9. 13. N. 13 535. 21e. 572 6052. Anordnung des An⸗ mann Auto Compagnie m. b. S.,. 31 55. . . W. Engel, Hamburg, Schröderstr. 31. und leichtern. Herstellung einer Torten, 65d. 572 890. Bügelpresse mit heiz—⸗ St. 18 356. 23. 8. 13. J. 14423. betrieh, Oberhausen, Rhld. 6. 6. 15. 17f. 572 8278. Nahtloser Kühlmantel schlusses bei Clektrizttätezählern. S. Aron Aachen. 18. 2. 12. M. 47 044. NT4a. 267 059. Sicherheits vorrichtung, 1, . 18, C 18914. 2 verzierung. J. M. Erich Weber. Dresden, harer Preßplatte. Albert Poyelik. 6b. 572 0890. Lüftungs-Einrichtung Ed. 522 159. Hülse mit ruck. G. 33 50s. mit ebener Verteilungswellung für runde Elektricitätszühlerfabrik G. m. b. S., Sad, 267 114. Sporenrad für Dampf⸗ bei welcher durch Anspannen oder Lockern Ss9b. 267 125. Verfahren zum Mathildenstr. 5. J9. 5. 3. W. 41 310. Dresden Strehlen, Friedrich⸗Augustpl. 11. für Gär-Bottiche. Unrich Hinrichs feder zum Festhalten der hineingesteckten 5a. 572 008. Einrichtung an Berieselungs⸗Kühlavparate. Fa. W. Charlottenburg. 20. 9. 13. A. 21 435. pfluglokomotiven, Motorpflüge und ähn- einer in dem zu sichernden Raume ange⸗ Leitendmachen von Asbest⸗Zement · Platten 2b. 572 677. Wertzeuggarnitur zur 29. 9. 13. P. 74 5oös. Akt.⸗Ges., Ratingen. Ost. 24. 9. 13. Gegenstände. Theodor Sendler ir, Matrizensetz- und Zeilengießmaschinen zur Schmidt. Bretten. 29.9 13. Sch. 49 917. Le. 572461. Phasenmesser mit liche Fahrzeuge; Zus. ä. Pat 269 261. ordneten Schnur eine Alarmporrichtung und Kunststeinen, zwecks Ausbringung Lines Lerstellung von. Spekulatinß,. Neiner de. 872 5399. Gestell für natürlichen U. 4628. Stettin, Königstr. 7. 159 13. S. 30 356. Umschaltung und Parallelführung der 18a. 572 072. Hochofenhegichtungs⸗ nicht um 90 Grad räumlich persetzten Fa J. stemna, Bieslau. 16. 2. 13. ausgelöst wird. Karl Neuhÿüuser. Arng⸗ galvanischen Usherzuges. Albert Göpfert, Fischer. Cöln, Gereonswall 52. 3. 9. 13. Haarersatz, Karl Schüler, Hamburg, Sf. 571 951. Faßspülapparat für kaltes Le. 372 G81. Abreißblock für Zeichen, übereinander angesrdneten Magazine kübesl' init Beden Hus Schmiedeeisen. Spulen. Hartmann C Braun Att. K. H3 996. ; dorf⸗Haida, Böhmen; Vertr.; Dr, B. Blumenbach, Mähren; Vertr. N. Dꝛiß. F. 30004. ö Stadthausbrücke 11. 27. 8. 13. Sch 49 523. und warmes Wasser mit durch Drehung und Schreibzwecke o. dal. „Hermes“ Mergenthaler Setzmaschinen / Fabrik. Deutsche Maschinenfabrst A. G., Gef. Frankfurt a. M. 30. 12. 11. Si. 267 O22. Hinterradnabe für Alerander⸗-Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 48. ler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Mar Ag, 571 966. Hemdärmelhalter, Josef Ze. 522 531. Murmelffer fell aj der Jaßauflage hetätigten Bentilen. Joseph Papier- Judutstrie Gesellschaft m. b. S., ö. m. b. H., Berlin. 5.7 7. 15. Duisburg. 3. 13. 1, 783. S. 54 163. . mit Freilauf und Rücktritt 8. 11. 12. R. 13773. . . mecke u. Dipl Jug. W. Hildebrandt, Münch, Bautzen, Gewandhaus. 17. 9. 13. Leopardenfell gemustert. Soldin K Mehrer. Balingen, Württ. 12. J. 13. Halle a. S. 12. 12. 11. S. 53 826. M. 47064. 18e. 572 017. Vorrichtung für Härte 2LEe. 572 399. Oberlager für Elek⸗ remse. Union Gesellschaft für Metall- 74a. 267188. Elektrischer Ruf⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 5. 13. M. 47 83. ö Sommerfeld. Berlin. 18. 9. 13. S3 1 441. M. 47960. Ee. 5872 RZ. Kalenderrückwand mit Fa. 572 3263. Lochporrichtutg für maschinen, jum Einspannen bon Gegen, srizitätszähler, Landis Gyr G. m. industrie m. b. H., Fröndenberg, Ruhr. appgrat für Hotels u. dgl. Hugo Lieske G. 38 99g. ö Ta. 571 972. Korsett. S. Lindauer Ze. 572 797. Ansteckflügel für Theater Ef. 572 810. Entpichofen. Fa. W. Tasche zum Aufbewahren von Reklame. Monotype. Papierstreifen, die der Mono, staͤnden beim Härten. Hugo Hehl, So⸗ b. H., Berlin⸗Friedenau. 25. 9. 13. , u. Martin Lieske. Grödel b; Langenberg, 89b. 2627 126. Verfahren zur Her⸗ Cie., Cannstatt. 18.9. 13. &. 32 939, zwecke u. dgl. Thüringer Mas kenfabrik Ritter, Altong, u, Rudolf Quitt, Ham karten. Ferdinand Kayser, TVübeck Breite. iypemaschin? angesetzt ist. Fa. Oscar lingen, Sandstr. 2. 23. 8. 13. H. 62 490. 8 323 972 ZLga. 267 022. Verschluß für Kannen, Kgr. Sachsen. 16. 1. 13. L. 35 821. stellung asphaltartiger Massen. Dr. Lud Ta. 57A 9783. Hemdenbündchen mit Heintz * Kühn, Manebach, Thür. Purg, Tornquiststr. 63. 30. 3.15. R. 36965 1. straße 81, u. Garl Böodenstein, Osterode Brandstetter, Leipzig. I5. J. 15. 20c. 72 B36. Türbuffer für Eisen 2E e. 572X405. Einrichtung zur direkten Dosen u. dgl. Gefäße; Zus z Pat. 251 429. 748. 267 060. Vorrichtung zum Her— wig Landsberg, ürnberg, Lindenaststr. 2. n . Carl Kalb, Mülhausen, Els, 27. 9. 13. T. 16350. ; . 7a. 5872 382. Schopfschere für Draht⸗ . H. 17. 7. 15. K. 39 155. B. 65 538. bahnwagen. Hans Lien e, Berlin Lichten⸗ Anzeige kleiner Widerstande änderungen Ernst Fuchs, Nürnberg, Landgrabenstr. 137. tellen von Blinklicht. AttieKolaget Lur, 1 6. 12. N, d ao. Vifferstr. 6. 19. 9. 13. K. M0 94. za. 571 902. Zwelteiliger Zugbügel waljwerke u. dgl. Maximilian Bohlan, L Fe. 37 33. Buch, dessen Einlage L5a. 372 7368. Matrizensetz und berg, Wüblischstr. 49. 18. 9. 13. L. 32 837. oder Widerstands differenzen. Hartmann 5. 9. 12. F. 35 069. . Stegholm; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 89b. 267 1227. Verfahren und Vor⸗ Za. 571 982. Lasche an Oberhemden für Hängelampen. Gustav Busse, Altona= Nombach i. L. 23. 7. 13. B. 65 677. am Deckel verschieb. und auswechselbar Zeilengießmaschine mit auf dem Maschinen⸗· 26c. 572 551. Gardinenstangen Fest⸗ d Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 614. 267 024. Durch Zerreißen Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. richtung zur Derstellung von Betonköiyern, und Herrenhemden zum Anknöpfen der Dttensen, Nölckersstr. 33. 19. 9. 13. 7e. 5 72 098. Anordnung der horizontal befestigt ist. John Walker jun., London, gestell angeordnetem Antrtebsmittel. Mer— haltevorrichtung für die Gardinenstangen 22. 2. 13. S. 59 788. eines Papierblättchens zu entsichernder Dipl-Ing W; Hildebrandt, Pat. Anwilte, vie, Pfählen. Röhren, unter. vorerstiger Manschetten, Mort Anschel Berlin, B. 6h 695. ö berstellbgren Unterwalzen für Drelwalzen⸗ Engl. Vertr. Max Töfer u. Bipl. Ing, genthalcr Setzmaschinen Fabrik,. G. Ter Eisenbahnwagen. Hermann Beefe, Tae. 572 408. Jonisationsme gerät. Verschluß für Flaschen u. dal. Maagts' Berlin 8 . Cl. 5. . 13. A. 22731. Füllung der Form mit den gröberen Fäll. JRtepalerstt. j. 360. 9 13. A. 21 434. Aa. 571 918. Lampenglockenbefesti⸗ biegemaschlnen. Bonner Maßfchinen. Stto H. Knoop. Pat. Anwälte, Hresden. in. b. H.,. Berlin. 2. 7. 15 M. 47 066. Itoste cl 3 m r , , n,. Siemens * Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Happij tot Czpleigatie, van Che. zäd. 267 12. Schallverstärker bs. säoffen und nachfolgender Ginführung des g. 871 983. Schritfberschluß für gung an einem abstehenden Rand der fabrik Mönkemöller, G. m. b. S., Bonn 3. 5. 13 W. 39 Mrz. EBka. 522 338. Einrichtung zum 2G. 5 2X 33. Umstellbares Lüftungs- 26. 3. 13 S 29 863. mische en Technische Uitvindingen stehend aus einem nach außen sich erwel⸗ mit dem feineren Füllstoff gemischten, Direktoir⸗Beinkleider, aus wechselseitig sich Glocke. Friedrich HSeitmüller. Papenburg a. Nh. 4. 9. 13. B. 65 372. LIe. 522 348. Papierhalter mit Tragen des Stützrahmeng für die Mas fenster. Josef Rusemeher, Cöln, Linden. 2h. 72 4241. Auf der Wechsel⸗ voorheen J. Th. Westermann, Bussum, ternden Hohlraum mit Oeffnung für die plastischen oder flüssigen Bindemittels. üherdeckenden Spichkeln bestehend. Baul 4. d. Ems. 22. 9. 15. H. 63 9383. cg 522 392. Vorrichtung zum Cin Klemmporrichtung und geschützter Nadel, gane bei Matzizensetz, und Zeilengieß⸗ thal, Dürenerstr 272. 25. 9. 13 R. 37 207. wirkung zwischen einem Brehfeld und Niederlande; Vert.: Dipl Ing. V. Werner, Sprachwerkzeuge. Dr, Martin Sendel, Per Gustaf Hörnell, Stogholm; Vertrz: stübler Co, G. m. b. H.: Stutt⸗ Aa. 572 182. Schale für Beleuch⸗ büchsen von Bügelgriffen in die zugehörige Joseph Böhm, Landau, Pfalz. 8. 9. 13. maschinen. Mergenthaler Setzma⸗ 205. 522 E69. Selbsttätige Spur. einem einphasigen Wechselfeld beruhendes at. Anw, Berlin 8W. 148. 3. 5. 12. Kutzsch, b Leipzig, Rathausstr. J. 2. 5. 12. G. Hoffmann, Pat; Anw., Berlin 8W. 65. gart · Ostheim. 20. 9. 13. K. 59 964. tungezwecke mit oberer Seiden, Abdeckung. Besestigungsschelbe. Fa. Max Offen. B. 65 443. schinen-Fabrik, G. m. b. S., Berlin. kranjölung für Elsenbahn, und Straßen- Synchronbostop, bei welchem die Strom—= . 49 817. . S. 36 450. ; 4. 8. 12 H. 58 604; Ba. 571 990. Strumpf mit durch Richard Weckmann, Zerlin, Ritterstr. 37. bacher, Fürth i. B. 24. 9. 13. O. S128. EKe. 572 402. Vorrichtung zum Ein⸗ 29. 7. 13. M. 47335. hahnwagenräder Nikolaus Rauen, Cöln, zuführung in das bewegliche System durch gab. 267 025. Vorrichtung zum 5b. 267 124. Verfahren zur Her⸗- Sob. 287 190. Verfahren zum Engo. Fadenschluß auswechselbarem Unterteii. 56. 8. 13. K. 41 i5ᷓ. . se; 572 682. Voirichtung zur Her- beften von Briefen, Kopien „u' dz. in Aa. 372 S9. Stützrahmen für die EChrenst?. 3. 125. 6 1373 Rems. einen Transformator erfolgt. Hartmann Abnehmen von Kapseln mit gefaltetem stellung, von Formen zum Prägen von bieren ven Tonwaren. Milan Kopp u. Heinrsch Arnold, Chemnitz, Sa,, Hart. (ortsetzung in der folgenden Beilage) stellung von Lötstußzen an Bleirohren Fegistraturmappen. Wesrlrchwmwer, Berlin. Magazine an Matrtzensetz ö und Zeilen · 20h. 522 489. Förderwagen Rei, C Braun Att. Gef., Frankfurt a. M. Rand oder ähnlichen Randverschlüssen von Mtallblechen. wädrrig Nedamansky. Heinrich Tienberger,. Modlan, Böhmen; mannst́. 13. 22. 9. 13. J. 21 440. 3 . , dgl. W. Kreft, Herlinghausen, Llppe. Pankow, Breitestr. Ia. 9. 17. 12. Jießmaschinen. Mergenthaler Setzma⸗ nigungs- Apparat. Heinrich Prein, Dort. 28. 5. 135. H. 61 666. Jlaschen u. Ig. The Crown Cort Vie; Vert, . Glaser u E. Peitz, bot. Vertr.; Oskar Brausc Dresden, Bischofs⸗ Za. 872 20983. Strumpf mit ange⸗ 13. 5. 13. K. 59 345. R. 55 9l3. schinen ˖⸗ Fabrik, G. m. b. H., Berlin. mund, Knappenbergerstr. 1060. 25. 11. 12. 2Leé. 522 471. Anordnung von ompanfy Limited, London; Vertr;:: Anmälte, Berlin SW. 68. 2. 160. 12. weg 16. 5. 11. 12. 5, 53 017. setzter Fußspitze. Mar,. Oermstevt, Verantwortlicher Redakteur: 3a, ST 200. Garnträger für Strang EKRe. 572 A462. Schreibmappe mit 23. 7. 13. Pe. 47336. P. 23 551. Zählern und Schaltuhren auf Tafeln und 86. W. Hepking Pat. Anw., Berlin 8W. II. R. 13 639 9b. 267 191. Verfahren fur Her. Waldenburg j. S. 15.8. 13. Y. Ss 799. Direktor Dr. T in Charlottenburg. färbemaschinen. Alfons Sistig, Frefeld, auf zwei Seitenklappen angebrachtem 58 372 791. Kupferdruckpresse mit 2906. 372 228. Tragseilklemme mit Trägern. Wilhelm Leyhausen, Nürn- 3 6 335 33. 5c. 267 O27. Mischwvorricht tell ken, weilen und farbigen Pa. 572 209. Pfadfind d Feltor Dr. Tyrol in Charlottenburg S Yen. z z j ; s zt ñ 5 12. 12. R. 36 935. 5c. 96 orrichtung zum stellung von gpaken, weißen un arbigen Ra. Pfadfinder Jemd. Fa. Verlag der Crpedition (Heidrich Deutscher Ring 35. 12. 9. 13. S. 31 396. Notizkalender mit Kalendarium, resp. Re federbelasteter Oberwalze. Fa. Chn. Mans Federbefestigung für Kettenfahrleitungen. berg, Goethestr 19. 25. 9. 13. L. 32 990. Priorität aus der Anmeldung in Eng— BVerreiben, Verrühren oder Mischen von Slgsuren fürn Tonwaren, Ottomgr Völkel, C. A. Israel, Selfhennersdorf i. S. erlag der 5 un Heidri Sa. 5722 263I. Färbvorrichtung für klameschreibblock. Georg Schauer Groß. feld, Leipzig. 26. 9. 13. M. 18077. Vergmann Glektrieitũts Merke, Mit. 2Re. 572 874. ., land vom 16. 12. 11 anerkannt. Farhen Pasten o dl, welche gnch tlemm. Velten b; Berlin. 6b. I. 13. V. ii Zi. IF. 5. 13. X. ia 6ss. wi , ,,,. ; Farne. Felix Richter, Breslau, Galle, buchbinderei Präg eunstalt, Berlin,. Lad. 372 73. Kupferdruchpresse für Gef., Berlin. 23. 9. 13. B. 65 655. Landis Æ Gyr G. m. b. H., Berlin- gäb. 287 0358. Vorrichtung jum vorrichtungen an dem Farhbehälter an,. Sb. 267 192. Verfahren der Ser⸗ Za. 572210. Strumpfhalter mit Druck der Norddeutschen Buchdrucerei unß straße 15. 12. 3. 13. H. 30 043. Schbneberg, 23. . 13. Sch. 49 8646. TLrastbetrieb mit Fuße nr ckung. Fa. Ehn. df. S7 233. Mittels Drucknckes Friedenau. 77. 9. 13. 2. 323534. Reinigen von Bierleitungen und ihrer! gebracht werden kann. John Herbert! stellung von hydraulischen Kalken und Ze⸗! Gummibtese. Harzer Hosenträger K Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 3b. 5 72 804. Dekatiermaschine. Georg Re. 572 A638. Lochzange. Adolf Mansfeld, Leipzig. 2B. 3. 13. M. 48 973. befestigte Tragseilbügelflemme. Berg If. 372 O13. Kohsensparer. Fried⸗ —( Pfeiffer. Stuttgart, Werastr. 131. 2.6. 15. Gorsolke, Berlin, Planufer 40. 26. 9. 13. RSße. d7R G8. Vorrichtung an Falz⸗ mann Glertrfeitüts- Werke, Akt. Ges., rich Schmidt, Wilhelmshaven, Bismarck- P. 25 591. G. 34 499. maschinen zur Vorbeiführung der Bogen! Berlin. 23. 9. 13. B. 65 656. straße 30. 21. 8. 13. Sch. 49 450.

3 K

82

w ö