1913 / 248 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ß Beleuchtung vorrichtung. Richard bel. Großtabarz. 1. 9. 13. G. 34289. 1b. 722 279. Nadfeuerjeug. Wil. belm Solste, Berlin, Pallasstr. 7. 17. 9. 13 O. 62861.

41b. 572 288. Vorrichtung in Form eines Taschen feuerzeuas zum Mitführen von Benzin für Taschenfeuerzeuge. Heinrich Siehein. Heilbronn a. N. 20. 9. 13 S. 31 470.

Ab. 572 2899. Feuerzeug mit zwei bei Bewegung des Degtels die Raddrehung herbeiführenden, am Deckel und Rad an⸗ gelenkten Gelenkhebeln. Arnold M. Bre. Berlin Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 16 22. 9. 13. B. 65 644.

446. 572 290. Feuerzeug mit einem auf der Radachse drehbaren, mit schlitz⸗ artigem Arm ausgestatteten und mit dem Deckel beweglich verbundenen Mitnehmer. Arnold M. Bre, Berlin⸗Schöneberg, Berchtesgadenerstr 16. 22.9. 13. B. 65643. 446. 572 325. Ilgarren⸗ und Zi⸗ qarettenspitze. Robert Vollak, München, Schwantbalen str. 78. 27. 1. 13. P. 22 943. 446. 572 335. Hülsenfeuerzeug mit doppelarmigem Reibradsegment. Mex Ming all, Berlin · Treytow, Kiesholzstr. 250 25. 65 15. W. 40 501.

446. 572 371. Etui für Zigarren, Zigaretten u. dal. Lutz E Weiß G. m. H. S., Pforzheim. 17.9. 13. T 32932. 41416. 572 372. Zur Befestigung an der Zigarre eingerichteter Auffangbehälter für die Asche. Paul Richter, Altona— Otten sen, Hohenzollernring 103. 17.9. 13. R. 37 122.

446. 572 550. Aschbecher mit Bier⸗ untersatz. Friedrich RWonneß. Berlin, Dennewitzstr. 29 25. 9. 13. B. 65 695. 445. 522 632. Zigarren, bezw. Zigaretten Etui, kombiniert mit Zigarren—⸗ abschneider und Feuerzeug. Dipl-Ing. Vaul Zemke, Charlottenburg, Rosinen« straße 5. 25. 9. 13. 38. 9278.

446. 572 732. Nyrophores Streich⸗ feuerzeug. „Progreß“ Maschinen⸗ Industrie Kommanditgesellschaft, München. 16. 6. 13. P. 23 848.

446. 572 742. Feuerzeug mit auf. klaypbarem Deckel. „Progreß“ Ma— schinen⸗Industrie Kom manditaesell⸗ schaft, München. 21. 8. 13. P. 24 252. 416. 572 747. Spitze für Zigarren und Zigaretten mit Schutzhülse. Albert Pflüger, Berlin. Alexandrinenstr. 10

8 13 P 2M 388. Metall ⸗Tabakpfelfe

4565. 572 748. mit am Pfeifenrohr beweglichen, zwangs—⸗ weise federnden Pfeifenkopf Deckel. Oskar Kirchhof. Riesa 10. 9. 13 K. 59 806 45a. 5 71 935. Pfluggestellverbindungẽ⸗ stück für eiserne Pfluggestelle. Johann Rauch. Sinzheim b. Dos, Baden. 1. 9. 13. R. 36 974.

45a. 572 1827. Wiesenwalze. Rein⸗ bold Bachmann, Luckenwalde. 4. 9. 13. B. 65 296.

454. 572 269. Hacke mit rechteckiger in Schneiden ausgebildeter Hackplatte und mit auf dieser dreh und festklemmbarer Handhabe. Ernest Robert Godward. Dunedin, Neu Seeland; Vertr.: Wall— mann, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 3. 9. 13. G. 34 308.

459. 572 281. An Wendepflugkörpern die Anordnung einer doppelarmigen Dreh— achsenstũütze. Carl Falke, Wernburg i. Th. j 3016.

45a 57258 . Pflugkörper mit Schiene zur Aufnahme von Vorschäler und Unter⸗ grundlockerer. Aug. Kluckhohn, Lage . Lippe. 75. 8. 13. K. 53 55.

45a. 572 596. Einrichtung zum Furchenziehen, insbesondere für Gemüse— u. dgl. Beete. Johannes Sembdner, München, Kaiserstr. 43. 10.9. 13. S. 31 373. 45a. 572 627. Schar zum Pflügen zwischen Rehstöcken u. dgl. Julius Renck, Bebelnheim, Kr. Rappoltsweiler i. E. 25. 9. 13. R. 372903.

45a. 572 739. Egge. August Ventzki, Graudenz. 23. 5. 13. V. 11327. 45a. 572 8862. Petersen, Lunde b. Ballum. P. 24 495.

456. 572 194. Mit auswechselbarer Scharspitze und verstellbarer Druckrolle ausgestatteter Drillscharhebel. Otto Deck⸗ witz, Rasberg b. Zeitz. 11.9. 13. D. 25718. 45e. 571 929. Rechen mit vier⸗ kantigem Eisenrohrhauyt. Ernst Hans Stumpf. Forchhejm. 26. 3 13. St. 18253. 45c. 571 930. Rübenheberschar. Otto Nagel, Halle a. S., Niemeierstr. 11. 13 N. 13 520.

45e. 571 933. Rübenhebemaschine mit Doppelmesser und die Räder um⸗ fassenden Schutzblechen. Kasimir von Czochron, Posen, Ritterstr. 33. 30. 8. 13. C. 10721.

45c. 571 938. Vorrichtung zum Aufrichten und Abschnelden des Kartoffel⸗ krauteß. Ad. Kutsche, Gubrau, Bez. Breslau. J. 9. 13. N. 59 687.

45. 571 941. Kartoffelerntepflug Leopold Pellny. Königsberg i. Pr., Kaplan⸗ strahe 1I. 5. 5. 13 P. 34 5h.

5c. 5 72 176. Rübenkopf⸗Abschneider mit auswechselbarem Stahlmesser. Rein⸗ hold Lipke, Gutenswegen, Kr. Wolmir⸗ stedt, u. Wilhelm Perlitz jun., Emden, Kr. Neuhaldens leben. 19. 8. 13. X. 32 632. 5c. 572 226. Laub⸗ und Gras⸗ rechen mit Fangblech. Alphonse Simon, Arenenberg b. Ermatingen, Schweiz; Vertr.: Hans Braun, Konstanz, Schützen⸗ straße 82. 22. 9g. 13. S. 31505.

Ec. S 72 27S. Rübenkrautabschneider mit Blätterauflage. Richard Heymer u. Paul Opitz, Blankenhain, Bez. Zwickau. 16 9. 13. H. 62 825.

45. 872730. Mãähmaschlnenvor⸗ karren. Jos. Hummert,

Kornreiniger. Peter

4135c. Federgelenk im Hammerstlel. Dr. Anton Mößmer, Kaufingerstr. 15, u. Walther Zimmermann, Giselastr. 17, München. 12. 450. stellen jeder Reihenweite für zweireibige Rübenheber. Ad. Kutsche, Gubrau, Bez. Breslau. 45c. 572 825. Vorrichtung an Kar⸗ toffelerntemaschinen zum Ablösen der Erde von den ausgehobenen Kartoffeln. rauße. 15. 9. 13. K. 59 871. 150. Tätapparaten. Lane Gedney. Orchards, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 26. 9. 13. 150. Heurechen mit Abstreicher. ford, Uttoxeter, Engl.; Vertr.: H. Neu⸗ bart Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 27. 9. 13. B. 65 728.

45e. 5 72 000. Kirschenentsteinmaschine, bei der die Kirschen zwangsläufig zugeführt und zwangeläufig die Steine aus Trommel sowie die entsteinten Früchte aus den Matrizen entfernt werden. Brenne, Hamm i. W. 24.9. 13. B. 65665. 45e 572 280. rich Dexheimer, D. 25 764.

5e. rotierenden Strohzubringern. Emil Jurack, Neschwitz i. S. 25. 9. 13.

15e. . von Eisenstücken aus Häcksel n. dgl. Magnetfabrik, pingen. Ze. Zuführen von Kurzstroh von der Dresch⸗ maschine Mund. 6 3 153. 45e. des Antriebes von Dreschmaschinen. Litzler, Grenzingen, Oberelsaß. 27. 9. 13. TX. 32999.

155. Baumbefestigen. Grünstadt, Pfalz. 5. an der Topffassung angebrachten Einsteck⸗ stiften. pfalz. 4 5f. 5 72 426. Rodemaschine. Nicolaus Nesting. K. 59 536. 57. Plantagenhauer RKottenhoff, Gevelsberg i. W. K. 60 007.

25. Sägen. dorf. Brenderweg 173, u. Conrad Barth, Koblenz, Bardelebenstr. 34. K. 59 994.

159. Schleudermaschinentrommeln. Christopher Vertr: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. ö. 3572 059. Hilfsapparat für Milch- ühler. . Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 45g. ö Ansbach. 13 8. 13. W. 40 992. 15h. . ß,, Klein Tinz, Kr. Nimptsch. 35h. Geflügel, behälter, aus dem selbsttätig so viel Wasser in einen Trinknapf zufließt, wie verbraucht wird. Friedrich Kühl, Vitz dorf b. Burg auf Fehmarn. 22 9. 13. 45h.

Offenbach a. M. 5h. gefäß für Pferde. Leiplig⸗Eutritzsch, Seitengasse 6. 18. 9. 13. 26. 9. 13. W. 41 300.

45h. 572 040. Aquarien⸗ und Ter⸗ rarien⸗Scheibenreiniger Rasierklinge. Andreasstr. 33.

20 9. 13.

22. 9. 13.

14. 8. 13. H. 62 355.

Emedetten. .

372 802. Dengelmaschine mit

3. 8217. 572 8413. Körper zum Ein⸗

109. 9. 13. K. 59 819.

Edwin Post Schkeuditz.

Verbesserungen an

Freiroda, 572 861. G. 34 508.

Seitlich ablegender Joseph Bam⸗

572865.

der Emil

Viehfuttermühle. Hein⸗ Wörrstadt. 18. 9. 13. 572 626. Strohpresse mit 5

572 721. Vorrichtung zum Futtermitteln. Göppinger Carl Scholl, Göp⸗ G. 29 325.

Vorrichtung

8 44 572 728. zum Wilhelm

zur Strohpresse. d. Helme.

Oberröblingen a. M. 45 546.

572 875. Neuartige Anordnung Josef

572 050. Vorrichtung zum Wilhelm Mangold, 19.9. 13. M. 47 988. 772 237. Pflanzenhalter mit Franz Technik. Weiden, Ober⸗ , 6

93

9

Lauban t. Schl. 8. 19.

572 848g. Grüffanordnung für u. dgl. Fa. Friedr. . 9 15

5372 849. Vorrichtung zum Johann Kläser, Koblenz⸗Neuen⸗

3 . Anordnung an

So phus Kopenhagen;

572 004.

Hauberg,

. 6 165.

Josef Also. X

Sch marz, oez; Sch. 19 833. 572 664. Molkereigerät. Fritz

5719059. Kupplungs haken.

G. 34 451.

571919. Selbsttränker für bestehend aus einem Wasser⸗

K. 59 968. 571 926. Automatischer Ge⸗ flügelfütterapparat. Fa. Christoph Zoll, 16 7 1 1. 571 9270. Futter⸗ und Tränk. Oskar Wischner.

mit gebogener Carl Römer, Erfurt, 1 87 1. 5h. 5 72 O58. Fischbehälter für Angler. Walter Schulze, Dres den, Zittauerstr. 14. Sch. 49 832.

45h 572 183. Kuhkette mit einer Anzahl Schaken als Ersatz des Bügels. Julius Kieckhaefer, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. IH a4. 1. 9. 13. K. 59 6635. 45h. 572 224. Apparat zur Her⸗ stellung von Bienenrähmchen und zum gleichzeitigen Einkleben der Kunstwaben in die fertigen Bienenrähmchen. Bernhard Rixecker, Leopoldstal, Kr. Ottweiler. h, ; .

45h. 572412. Krippenschüssel aus Metall. Karl Marx, Berlin, Georgen⸗ straße 44. 26. 4. 13. M. 46 212. 455. 572 41. Krippeneinsatz. Karl

Marx, Berlin, Georgenstr. 44. 26. 4. 13.

M. 46 213.

45h. 572 448. Tränkgefäß mit sich selbst regulierendem Zufluß des Wassert in den Tränknapf. Peter Vein jr., Stein⸗ kirchen. II. J. 13. P. 74392.

15h. 572 727. Futterkasten. Eduard Stahn. Meschenbach b. Coburg. 19. 12. 12. St. 17149.

A656. S722 746. Aufhängbares Futter⸗ baus. Edmund Fleysteuber, Coburg, Pilgramsroth 300. 8. 9. 13. K. 59753. 45h. 572 761. Viehfütterungsvor⸗ richtung. Friedrich Hilbert, Langwedel. 13. S. 62 826.

45h. 572 771. Viehentkupplungs⸗ vorrichtung. Friedrich Riener. 9 Adoifftr. 61. 36. 9. I3. HM. 7 ja. 45h. 572 774. Halsbügel für Rind⸗

426. für Drucklager. cifions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. Sch. 43 574.

7B. Schweinfurter Lager⸗ Schweinfurt. 7b. führungsring. cisions · Kugel ⸗Lager⸗Werke Fichtel * Sachs, Schweinfurt. Sch. 44 328.

7b. 572 884. Drucklager⸗Kugel. fäfigring Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 27. Paul Jerusalem. Saarbrücken, Hohen⸗

47c. reibungskupplung mit durch achsial ver⸗ schiebbare Keile bande. Musfeldstr. 8. 7c. 572477. Elastische Kupplung. Dürkoyypwerke Akt. Ges. , . 4728. riemen o. dgl. Villas, u. Vertr.: Alexander Specht u. Dipl. Ing Rud. Specht, 15 9 15 47e. 571 906. Kondensationsschmier⸗ apparat. Fa. Hermann Wintzer, Halle a. S. 19. 9g. 13. Te. dinand Köst, 20. 9. 13. K. 59 952.

konsistente Fette o. dgl. Mainz, Uferstr. 29. 4 ⁊f.

Masse, Sandstrahlgebläses aufgerauht sind. August 2 Klütz, Meckl. 4. 9. 13. D. 25 6581. 47. Konr. Schmidt. Nürnberg, Treibberg J. 18. 9. 13. Sch. 49 806.

475. 572 212. Vereinfachte Flanschen⸗ kappe zwecke. Lussen Ufer 17.

Akt.⸗Ges., Gotha.

preßten Verstärkungsrippen. Wippel. Düsseldorf, Jahnstr. 13. 24.9. 13. W. 41 360.

7. Buderus sche Eisenwerke. Abteilung „Carlshütte“, Staffel a. Lahn. 26. 9.13.

vieh. Heinrich Brünipug, Moßleshöhe b. Oldenbura i. Gr. 23 15*. 2 und sicheren Abstechen von Disteln u. dgl. Brüggen⸗Erft. 455. 572 419. Fliegenfänger. Johann Weiand. Wirges, Westerw. W. 40757.

156. 5 72 852. Spiegeltierfalle. Heinrich Gelhaus, 23. 9. 13. 456. 5 72 855. Vorrichtung zum Rollen von aus Streifen bestehenden Fliegen⸗ fängern. nm. , B, iz 24 9. 13. 466. 5 71 925. Steuerung mit zwei aleichachsigen Schiebern für Verbrennungs⸗ motoren. Ges., Berlin. 466. 572 890. Explosionsmotor mit veränderlichem Hubvolumen. Otto Becker. Düsseldorf⸗Grafenberg. 6. 1. 13. B. 61 578 6c. magnetelektrische Zündapparate. Wilhelm Sehyer, Eßlingen. 19. 8. 13. H. 62413. 46c. plosions motoren. Co., CG. m. b. H., Stuttgart. 24 9.13. E. 19748.

6c. Steuerorgane maschinen aller Art. motor⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 3 6 1 2 472.

6c. den Brennstoff zur Speisung von Mo— toren. Rerlin, u. Paul Schwidemski. Berlin, Falckensteinstr. 9. 7a. Robert Erlach, Burgkundstadt. 20. 9. 13. E. 19736.

7a. J. Ernst Löschau, Pirna a. G. 26.9. 13. L. 33 000.

47a. sicherung. Hermann Hadtstein, Gelsen⸗ kirchen. 176. für Kolbenmaschinen ohne Druckwechsel. Frankfurter Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., vorm. Vokornn X Witter ind, Frank⸗

9. 13. B. 65 650. 572 04. Vorrichtung zum be⸗

Hermann Lott u. Peter Voosen, 8. 9. 13. V. 11 661. .

J 253.

Bielefeld, 159.

G. 34 469.

Kaiserstr.

Chemische Fabrik „Union“ C. 10795.

Siemens C Halske Akt.“ 14. 2 13. S. 29 5238.

571 927. Magnetgehäuse für

572 306. Anlaßantrieb für Ex⸗ Ernst Eisemanmn *

Gehäuse für die Verbrennungskraft⸗ Stas⸗Notations⸗

572 646. von

572 718. Druckbehälter für

Richard Lehming, Adlershof h.

. . 3699

p71 907. Schraubensicheruna.

572 561. Schraubensicherung.

572 S911. Schraubenmutter⸗

20. 1. 13. 572 272.

S. 59 1935. Schubstangenköpfe

ant g,. , 9 13. F. 3093

572 881. Kugelführungsring Schweinfurter Prä⸗ 25 1 572 882. RKugelführungsring. Bräcisions⸗ Kugel Werke Fichtel C Sachs, 35 3 86h 1M 337 572 883. Einteiliger Kugel⸗ Schweinfurter Brä⸗ 12.

25. 5.

Schweinfurter Präcisions⸗

25 3. 12. Sch. 44 329. 57 087. Wellenverbindung.

J. 141638.

zollernstr. 60. 13. 6. 13. Schraubenband⸗

572 2183.

anspannbarem Brems⸗ Heinrich Krahnen, Duisburg, 21 1 13 R 56 44.

Bielefeld. D. 25818.

572 039. Schloß für Treib⸗ Robert Leach, Mount Gilbert Wood, Fern Bank;

Pat. Anwälte, Hamburg.

L. 32919. England, 5. 5. 1913.

W. 41299. 5271 911. Schmierbüchse. Fer⸗ Reichenbach a. d. Fils.

Schmierbüchse für Ludwig Voll, 1 18 6 6 . 571 939. Rohr aus keramischer dessen Dichtungsflächen mittels

572 888.

e.

572 09047. Schlauch ⸗Verbindung.

mit Steckberschluß für Isolier— Friedrich Denninger, Berlin, 19 9 15 D 2

475. 572 214. Biegsamer Schlauch⸗

anschluß, welcher das Knicken von Gummi—⸗ und anderen Schläuchen hinter den An— schlüssen verhindert. nober, Gellertsir. 64. 19. 9. 13. K. 59 9g36. 427. abgesetztem Wendt, Berlin. 47f. Schlauch. Vereinigte Haufschlauch⸗ u.

Paul Kölhel, Han—

572 285. Schlauchmuffe mit Durchlauf. Fa. Dermann 19. 9. 13. W. 41 311. 572 379. Innen gummierter

Gummiwarenfabriken zu Gotha, 22. 9. 13. V. 11 698. Rohrschelle mit ge⸗ A. v.

475. 572 621.

572 64. Rohrleitungsstück.

B. 65 724.

475. 572 679. Biegsamer Schlauch⸗ endenschützer aus Metall. Wilh. Römer, Saaralben. f. Draht gebogener Haltering

1 . 6 938.

Aus einem Stück mit. Ver⸗ schraubung und Anhängehaken für die

772 689.

d. Friedrichstr. 28.

Deckelhalterschrauben für Spülrobrver⸗ bindungen. Hugo Turk, Iserlohn. 15 9. 13. T. 16287. 8 475. 572 712. Schelle für Anbohr⸗ stellen an Leitungen. G. Loewe, Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik, Salz⸗ wedel. 26 9 13. L 32993.

479. 572 124. Automatisches Ventil für Flüssigkeitserbitzer. Godesberger Badegpyarate⸗Fahrik G. m. b. S., Godesberg. 18. 9 13. G 34 432. 479. 572 221. Zwischenventil für Wasserpumven. Emil Reuter jr, Polenz⸗ hof b. Seckenburg, Ostpr. 22. 9. 13. R. 37 160.

479. 572 246. Rückschlagventil für Oelleitungen. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ gart. 6. 6. 12. B. 64 155.

479 572 259. Konushahn, bei dem das Küken durch Vermittlung eines Kugel. lagers in das Hahngehäuse eingedrückt wird. Gebrüder Schäffler, Berlin. 3. 7. 13. Sch. 48 862.

4798. 5 72294. Schwimmerventil mit angegossenem Wasserauslaufstutzen. Carl Auguüst Rothstein, Düsseldorf, Karl Antonstr. 16. 22. 9. 13. R. 37 162. 478. 5272 344. Wasserhahn mlt Ein⸗ lage, welche beim Einlegen neuer Dich—⸗ tungen das Wasser abschließt, ohne die Leitung abzustellen. Otto Uhde. Laubegast b. Dresden. 1. 9. 13. U. 4587.

A789. 522 650. Doppelsitzventil in Telleranordnung. Karl Schmid Ma⸗ schinenfabrik E Eisengießerei. Lands⸗ berg a. W. 21. 4. 13. Sch. 48033. 4289. 572 658. Selbsttätigen Ent⸗ leerungsventil. Westdeutsche Metall- u. Vhosnuhorbronce Werke, Eduard Müller. Olpe i. W. 31. 7. 13. W. 40 854. 479. 572 670. Spülventil. Bam berger, Leroi Co., Frankfurt a. M. 5

E29. 5 2 671. Wasserleitungs⸗Ventil R. Walzer, Ravensburg. 25. 8. 13. W. 41 060.

14789. 572 689. Wasserleitungshabn mit losem Kugelverschluß. Willy Neinecke, Leipzta⸗Reudnitz, Rathausstr. 37. 19 9 1 H. r Gh

7g. 572 709. Hahn mit in Form einer Granate ausgebildetem, den Hahn⸗ oberteil überdeckendem Betätigungsmittel. F. Butz ke C Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗ Industrie. Berlin. 26. 9. 13. B. 65 738. 4798. 572 899. Als Ventilklappe o. dal. dienende Gummiklappe. S. Schwieder Sächs. Gummi⸗ und Guttapercha—⸗ waren⸗Fahrif, Dresden. 16. 7. 13. Sch. 49 073.

47h. 572 662. Umschaltyorrichtung zwischen maschinellem und Handbetrieb an Ahsperrschiebern. Gebrüder Reuling G. m. Bb. H., Mannheim. 16. 8. 13. R. 36 821.

49ga. 5 72 407. Radial⸗Bohrmaschine, bei der die Bohrspindel mittels Stirn räder durch einen am Support selbst ein gebauten Verttkalmotor angetrieben wird. Fa. Hermann Schoening, Berlin. 17. 3. 13. Sch. 17 584

494. 572 614. Zwischen zwei Lagern innerhalb eines geschlossenen Kastenfußes angeordneter, schaltbarer Antrieb für Rad⸗ maschinen. Otto Brücke, Hochspeyer, Pfalj. 23. 9. 13. B. 65 670.

494. 572 6839. Antrieb der Arbeits⸗ spindel von Ventilsitzfräsapparaten. Max Spuhr, Werden a. Ruhr. 25. 9. 13. S. 31 530.

49a. 5722 637. Werkzeug für Ventil⸗ sitzfrätapparate. Max Syuhr. Werden a Rih 1 534

4a. 5 72638. Stahlhalter für Ventil⸗ sitzfrätapparate. Max Spuhr. Werden 3 Ruhr. 26 9 13. 1 562.

1a. 572 6239. Werkzeughalter für Ventilsitzfräsapparate. Max Sypuhr, Werden a. Ruhr. 26. 9. 13. S. 31 533. 49a. 522 794. Mitnehmer für Dreh⸗ bänke, Schleifmaschinen u. dal. de Fries ME Gie.. Akt⸗Ges., Düsseldorf. 27. 9. 13. F. 30173.

496. 571 904. Drehbar gelagerter Werkstückzuführttsch für insbesondere Ex— zenterpressen. Fritz Haferung. Berlin, Urbanstr. 37. 18. 9. 13. H. 62 855. 496. 572 E52. Messer für Form⸗ eisenscheren. Schenk und Liebe⸗Harkort G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. 23. 9. 13. Sch. 49 861.

9b. 5 72 15 X. Hebelsäge zum Schnelden aller Metalle. Carl Ernst Puls, Weiden b. Cöln. 23. 9. 13. P. 24 477.

495. 572 243. Vorrichtung zum Fördern und selbsttätigen Gleichrichten von Werkstücken. Deuische Waffen⸗ und Munitionsfabriken. Karlsruhe i. B. 2. 27. 11. D. 35 693.

496. 572 401. Vorrichtung zum Fördern und selbsttätigen Gleichrichten von Werkstücken. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken. Karlsruhe i. B. 2D. 2. 11. D. 256 609.

9b. 572 464. Handblechschere, deren eine Schneidebacke beweglich gelagert ist. Joh. Kiefer, München, Hedwigstr. 18. 24. 9. 13. K. 60 000.

496. 572 764 Nachstellbare Ver⸗ bindung des Stösselschlittens mit dem An⸗ triebsbebel an Pressen u. dgl. Hermann Haulick, Pforzheim, Deffliche Karl 13. 9. 13. H. 62 890 196. 572 7865. Nachstellbare Ver⸗ blndung des Stösselschlittens mit der Spindel, z. B. an Spindelpressen. Her⸗ mann Haulick. Pforzheim, Oestliche Karl⸗ Friedrichstr. 8. 18. 9 13. H. 62891. 495. 572 099. Schmiedeherd mit mehreren Feuerstellen zum Erwärmen von Massenartikeln mit einem entsprechend der Feuerstellenzahl in Kammern mit ver— schließbaren Abzügen geteilten Rauchfang für unterirdische Rauchabführung. Jean

August, Euskirchen. 20. 8. 13. A. 21 219.

495. 5 T2 O91. Schmiedeherd mi zwei oder mehr Feuerstellen . . wärmen von Massenartikeln mit einem entsprechend der Feuerstellenzahl in Kammern mit verschließbaren Abzügen ge⸗ 2 Rauchfeng 36 oberirdische Rauch. ahführung. Jean ugust, Eugkirche hren. n agclugust. Gusknchei. 49. 572 414. Vorrichtung zum Biegen von dünnwandigen Profillelsten um einen bestimmten Radius, ohne daß dabei das Profil beschädigt wird. Mar KGorich, Cöln Bickendorf, Vitalisstr. 396. 28 4. 13. G. 33191.

hammer mit am oberen Ende rund aut— laufendem Futterschlitz und Abdämpffutser. Ernst August Neumann, Marienberg i. Sa., u. Oskar Dietze, Penig i. Sa 23. 9. 13. N. 13 622.

50p. S572 005. Vorrichtung zum Füllen von Tüten oder Beuteln an Füll— behältern, Auffangbehältern, Mühlen für Kaffee, Drogen u. dgl. Enimericher Maschinenfabrik K Eisengiesrerei G. m. b. S., Emmerich a. Eh. I7. 3. 13. E. 18791.

50b. 572 859. Künstlicher Mahl— stein mit eingegossenem Verstärkungs⸗ und Befestigungs ring. Bh. Manfarth E Co., Frankfurt a. M. 22. 9. 13. M. 47992. 50b. 572 851. Motormüble für Kaffee, Gewürz, Getreide, Malz usw. Gebr. Fabke, Hamburg. 23. 9. 13. F. 30135.

506. 572 820. Staubsicheres Mühl⸗ steinfutter. Emil Glöer, Süderdeich b. Wesselburen l. H. 27. 9. 13. G. 34 524. 5 Eb. 5 72 201. Musikapparat als Nebeninstrument des Klaviers. Richard Werab, Potschappel. 12.9. 13. W. 41240. 5 Ec. 572 192. Taste für Ziehharmo⸗ nikas mit Zelluloidverkleidung. Richard Ullsperger, Schwaderbach b. Graclitz; Vertr. Friedrich Merseburger, Leipzig— Reudnitz, Crusiusstr. 1. 10.9. 13. U. 4611. 51Ic. 572 268. Apparat zum Tre⸗ molieren. Joseph Höhl, Frankfurt a. M, Egenolfstr. 40. 2. 9. 13. H. 62625.

ᷓ5 1c. 572 836. Spannanordnung für Zithersaiten. Karl Moritz Schloßer, Klingenthal i. S. 17. 9. 13. Sch. 49804. 5 Je. 572 2720. Notenblattwender. Wilhelm Westphal, Berlin, Lindower—⸗ straße 17 5. 9. 13. W. 41189

52a. 571 922. Vorrichtung zur selbst⸗ tätigen Unterbrechung des Handantriebes von Nähmaschinenwellen während des Ganges. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke. Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8sW. 68. 17. 4 12. S. 27 236. 5Ta. 572 323. Freilaufender Greifer für Dopvpelsteppstichnähmaschinen. The Singer Manufacturing Co. Limited, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗Anwalte, Rerlin 8W. 11. 26 1. 12. S. 26 599. 5 Za. 572 48. Verriegelungsvorrich⸗ tung für die Antriebsteile von Knopfloch⸗ schneid⸗ und Nähmaschinen. The Singer Manufacturing Compann, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. II. 1. 724

52a. 572 552. Fadenführender Greifer zur Erzielung einer 3⸗Faden, Knopflochnaht. Metropolitan Special ⸗Maschinen⸗ Fabrik Romley Kieser G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Rödelheim. 25. 9. 13. M. 48 069.

52Za. 572 651. Apparat zum Steppen von Stoffkanten. Heinrich Vogt, Zürich; Vertr.: Jakob Speth, Mainz, Bahnhof⸗ stigße 3. 23 4 13 R 19752

52h. 571 923. Kurbelstickmaschine. The Singer Manufacturing Com⸗ vnany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 30 12. 18 8 29 111.

526. 572 553. Halter für die Treiber⸗ lineale von Schiffchenstickmaschinen. Ma⸗ schinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 25. 9. 13. M. 48 6081.

5b. 572 676. Vollständiger Einzel⸗ einkochgläserschließapparat mit in einem verschsebbaren und feststellbaren Bügel feststehender Druckfeder. Emil Ramisch, Selz 15. R 6 .

5 ce. 572 09001. Vorrichtung zum Trocknen von Wurst. Carl Johann Michelsen, Kiel⸗ Gaarden, Preetzer Ghaussee 25. 16. 10. 19). Vä. 35 id. 53c. 572 044. Bewegliche Auf⸗ bewahrungsvorrichtung für Eier. Paul Ferchland, Berlin⸗Wilmersdorf,. Tübinger⸗ straße 3. I8. 5. 15. F. 30 105. 538. 572 566. Maschine zum beider⸗ seitigen Anschneiden bzw. Oeffnen von zur Herstellung eines Kaffeeersatzmittels dienenden Maiekörnern oder anderer hierzu geeigneter Produkte. Edwin L. Hurtig, Berlin, Schlesischestr. 2. 19. 4. 12.

Sd. 55 zz. . 53g. 572 831. Dampferhitzer für Molkerei. Rückstände. Heinrich Hensel, Dresden, Miktenerstr. 4. 26. 4. 13. H. 60791.

53h. 522 287. Einzelgestell mit Klapp⸗ deckel für Margarinewannen u. dgl. Fa. Fritz Homann. Dissen, Teutoburger Wald. 29. 9. 5. H. 62 931.

5Ab. 571 9142. Paplerbogen mit am Rande eingelegtem Stoffstreien. Ma— schineufabrik Augsburg Nürnberg A. G., Nürnberg. S. 9. 13. M. 47 825. 546. 571 943. Papierbogen mit am Rande eingelegtem Faden. Maschinen⸗ fabrik Augähurg- Nürnberg 2A. G, Nürnberg. 8. 9. 13. M. 47 824.

(Schluß in der folgenden Beilage.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 20. Oktoher 1913.

der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 266)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staattanzeigers, 8W. 48, Vilhelmstraße 32, belogen werden.

JGehrauchsmuster.

Das Zentral-Handelsregister für d

as Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 6 So -S für das c g ; n

S für Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 J. aum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Bezugspreis beträgt 4 Anzeigenpreis für den R

Schmutzler, Zwickau- Marienthal i. 23. 9. 13. Sch. 49 863. 572 864.

des Corps creux, Louvain, Belgien;

Berlin W. 8. 572 629.

572 678. Gutscheinbuch mit Kollektlv⸗Inseraten und Rabatt. Coupons. , Heinr. Alwin Hartelt, Berlin, Rosen— heimerstr. 9). 4. 9. 13. 564. 572 3133. Haljterzaum. Adolf Brübach,. Koblenz, Schloßstr. 33. 25. 9. 13. B. 65 698. 56a. 5272 1460. Sicherheitsschloß für s Richard Wilhelm Franzke u. Carl Niewiesch, Gleiwitz. 25. 9. F. 30 145. 57a. 571 988. Kastenförmiger Negativ⸗ halter mit parallelen durchbrochenen Seiten⸗ wänden und einem das Negativ lichtdicht anpressenden Haltering. mann, Gaggenau. 26. 9. 13. B. 65 616. 57a. 572 208. Kassetteneinlage zum Halten der Platten verschiedener Größe —RNup. Hinterauer, München, Schmid Kochelstr. 23. 17. 9. 13. H. 62 853. 57 c. 571 9587. Kasten zur Aufbewahrung photographischer Erwin Müller⸗Bralitz, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Helmstedterstr. 29. 20.9. 13. M. 47999. 57c. 572 39. Lichtpausmaschine mit abwechselnd in der Maschine hin⸗ und her⸗ Fa. R. Reisz, Leben⸗ R. 37 196. Ballenpresse

870. , Halter für zwei⸗ schneidige Rasierapparat⸗ Klingen. Wasther ert. Leipzig, Gottschedstr. 3. 29. 8. 13. T. 16226.

S6 e. 571 925. Wetzstein. Heinrich Paul Kaiser. G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 15. 9. 13. W.

67e. 572 511. Maschine zum Abziehen bon Rasierapparateklingen mit Haltern für die Klingen. Hans Schmid, Kiel, Berg= 29. 8. 13. Sch. 49 558.

S7. 572 858. Abztehvorrichtung für zweischneidige Rasierklingen. Fritz Emde, Solingen, Kanalstr. 51. 35. 9. 13. ; CLSa. S72 32A. Zur Verbindung von Schloß und Türgriffen dienende Vorrich⸗ tung. Franz Hartmann, Cöln⸗-Ehrenfeld, Venloerstr. 199. 572 346.

Pat. ⸗Anw., S. 31 525. Hinterbrücke

Socicté Anonyme de Travauz Dyle Bacalan, des Corps creux, Loupain, Bel

Berlin W. 8. 6e. 572 636. Steuerrad für Motor- A. Horch X Cie. Motor⸗ wagenmwerke Akt.⸗Ges., Zwickau i. S.

Lenkbare Schein⸗

Weinflaschenhebel⸗ h Korksiopfenabdichtung. Wormser Korkwaren Industrie Hein⸗ rich Decker C Co., Worms. 26. 9. 13. W. 41368.

571 952. Heber mit seitlicher Entlüftung. Wil helm Martin, Duisburg, Sternbuschweg 136. 13.9. 13. M. 47 891. 64b. 571 971. Automatische Oeffnung von Flaschenhaltern durch Riegel und An— schlag an rotierenden Flaschenreinigungs⸗ maschinen mit stehender Anordnung der . Holstein Kappert Ma⸗ schinenfabrik „Phönix“ G. m. b. H., Dortmund. ? 64b. 571 973. Regulierung der Kork⸗ bejw. Verschlußzuführung an kombinierten Flaschenfüll⸗ und Verschließmaschinen durch die unter dem Füllhahn angepreßte Flasche. Holstein Kappert Maschinenfabrik „Phönix“ G. m. b. H., Dortmund. S. 62906.

64b. 571 974. Betätigung der Kork⸗ presse an rotierenden Korkmaschinen durch Kurven und Ritzel. Holstein R Kappert Maschinenfabrik, Phönix“ G. m. b. S., N Dortmund.

H. 62 592. 572 E74. Ablegekarte für ein Motorwagen. Kartenregistratursystem für Versicherungen. G. Hirsekorn, Magdeburg, Peter Paul⸗

ö H. 62 314. ; Briefumschlag mit den deutschen Farben in der linken oberen Ecke der Adressenseite. Breslau, Kreuzstr. 34. 19. 8. 13. H. 61 785. Beutel mit Streu⸗ S. Grünbaum, Cassel. 34 394.

Warmund

L. Gottscho, Pat. Anw.,

572 RT75. Zugstränge. Joseph Hahn,

572 202.

vorrichtung. Fa.

H. 63018. 572 647. werfer für Automobile u. dgl. Müller, Koblenz, Kastorstr. 55. 22. 1. 13. M. 44918.

63e. 572 672. Hinterlampenkontroll⸗ vorrichtung für Motorfahrzeuge. Berlin⸗Reinickendorf⸗West,

. Theodor Berg⸗ 5722 204. Zusammenhängende Schreibmaschinen-Postkarten mit gerillten Wilh. Langguth, Eß—

5b. 5 722 2IS. Postkarte. Fa. Jean Fässig, Berlin. 572 231. Briefumschlag mit Vordruck für die Adresse des Absenders. Arthur Kummer, Halle a. S, Augusta⸗ s 2 K. 59 g87. Durchschreib⸗Post⸗

maschinen⸗Schrift, im Streifen zusammen⸗ hängend. Jean Rung E Co., Göppingen, R. Ih 660. Kuvert⸗Sparbrief⸗ Obherhänsli, Glockengietzerwall 17. 572 515.

ö H. 62908. , ingen a. N. 14. 12. 12. H. 58 763. ö Schloß. Joseph Paluh, Garfield, New Jersey, V. St. A.; 22 Friedmann, Pat.“ 2 Berlin 8W. 68. 5. 9. 13. P. 24350.

a. 5 72 3535. Sicherheitsschloß für Wertschränke u. dgl. se k Weinberg 25.

Joachim, Eichbornstr. 46. . 572 731. Automobilbremse. August Hasemaun, Kaiserslautern, Tripp⸗ stadterstr. I7. : 5272 068.

Dipl. Ing.

522 Abnehmbare geteilte Felge mit Kauschenring. Philipp Schäffer, Charlottenburg, Fritschestr. 28. 22. 9. 13.

Rad für Motor⸗

572 3237. Josef Nowacek.

vaketadressen für bewegter Lampe. Sch. 49 834. 572 491. Wanderer Werke Winklhofer Schönau⸗Chemnitz. 24. 2. 13. 638. 572 506. Federndes Rad, dessen Federung durch in den Hohlspeichen be⸗ 2 findliche Druckfedern bewirkt wird. Max Gollmann,

SH. 62907. Flaschenanpreßvor⸗ rotierendem Flaschenfüller. Fabriken für

6Sa. 572 406. Rechts und links ver⸗ wendbares Schloß mit auswechselbarem Riegel für Kästen und Türen an Möbeln. . Gustav Gnausch, Zittau J. S. 26.2. 13. G. 32703. .

68a. 572 4831. In die Winkeleisen⸗ anschlagleiste hineingebautes Gittertürschloß. Fritz Ahlburg, Nord

S6Sa. 5 22 453. Schloßsicherung. Jofef Breker, Essen a. 19. 9 15. 666. 6Sa. 572 458. Türfalle. Karl Engel⸗ , a. D. 23.9. 13. E. 19747. ; 59. Klappschlüssel mit Hülse aus Aluminium. Paul Bor eien, e, is. 2 .

a. 572 512. Als Schraubenstütze ausgebildete Sicherung , n fallen oder Herausstohen der im Schloffe steckenden Schlüssel. Otto Stecher, Stuit⸗ gart, Gablenbergerstr. 44. 1.9.13. St. 18271. SsSa. 872 533. Türschlufsess

Donaueschingen, 32 945.

68a. 572 5327. Reibun oSlose Kontre⸗ feder für dir teckfir hier . i. W.

8 5722542. Drücker mit Klinke für Schlösser. Ludw. Rocholl C Co., 235 1

SSa. 5725183. Klinke für Schlösser. Ludw. Rocholl Co., Radevormwald.

. . ö z

72549. orhangschloß mit nietenloser Verbindung von * j und Ewald Witte, G. m. b. S.. W. 41362.

572 534. Schraubspindel als Druckorgan. Deutsche Papier⸗Industrie⸗ ipzig⸗Lindenau.

richtung an Unionwerke A.-G. Brauerei ⸗Ginrichtungen, Mannheim.

' Schaltschnecke für Maschinen der Getränke⸗Industrie. brüder Schäffler, Berlin. Sch. 48 147.

6 4b. 572767. Reguliervorrichtung für die Bewegung der Anpreßkolben an Flaschen⸗ Gebrüder Schäffler,

Sab. 572 768. Füllrohr für Flaschen⸗ füllmaschinen mit aus dem Vollen ge— Bundansatz. Schäffler, Berlin. 19. 9. 13. Sch. 49 816. Scherenartig formtes Gerät mit auswechselbaren Wischern, zur Reinigung von Flaschen u. dgl. Karl Thiel, Neusalz, Oder. 23.9. 13. T. 16313. 572 045. Kontrollapparat für Eugen Guddat,

572514.

Maschinen⸗

Werke. G. W. 39 299.

m. b. H., . l D. 25 825. Kuvert⸗Sparbrief⸗ 572 198. Obherhänsli. Glockengießerwall 17. 572519.

Druckerhöhungsan⸗ ordnung für Zentral⸗Wasserversorgungen mit Wasserturm. L. Callenberg. Berlin, Kurfürstendamm 1415. 12.9. 13. C. 10756. amschaltevorrichtung für elektrisch⸗automatisch arbeitende Pum⸗ vengnlagen. L. Callenberg, Berlin, Kur⸗ fürstendamm 1415.

572 832.

ö . Neustadtstr. 5. 63e. 571 934. Befestigung für Leder⸗

Automobilrädern. München, Morassi⸗ Sch. 45 Cz. 2391. Vorrichtung zum Ab⸗ streichen bzw. Ausziehen der in den Lauf⸗ mantel von Luftgummireifen eingedrungenen Paul Richard Gaitzsch, G. 34 468.

Oranienstr. 188. 5272 199. G. 34 356.

5 4. Verpackungsumschlag eine Verglasung dar⸗ k Richard Maurer, Braunschweig, Husarenstr. 9). 25. 9. 13. M. 48082.

gleitschutz decken . Küntzelstr. 18.

nit durchsichtiger, füll⸗Maschinen. Pumpworrichtung. rich Laßen, Hamburg, Wrangelstr. 8. 572 833. Dampfstra

Wilhelm Neuwinger, ee m, ö N. 13 666. 572 660.

Klebemarke. Naumburg a. S.

Fremdkörper. Flöha i. S. 24. 9. 13. 6e. 572 62 E. Schutzdecke für Fahr⸗ radmäntel. August Große, Brandenburg a. d. S., Trauerberg 15. 25. 9. 13. G. 34504. 6e. 572 633. Radlaufdecke. Hermann tteritz, Melscherstr. 8.

5 4b. 572 560. Vorrichtung zum Um⸗ , legen der Böden von Kreuzbodenbeuteln an Krieuzhodenbeutelmaschmen. m h. B.. F. 30 166. 572 682. (Eingangs⸗Tagebuch und Ausgangs⸗Tage⸗ buch) zur deutschen doppelten Buchführung. Karl Vöttschacher, Eisenach.

572683.

Pulver⸗Streu⸗Appa⸗ rat. Hermann Reinhold, G. m. b. H., R. 36783. 6Ea. 572 661. Pulver⸗Streu⸗Appa⸗ rat. Hermann Reinhold. G. m. b. S., R. 37 172. Verstellvorrichtung aus Metall für Rücklehnen von Klapp— n, Sportwagen, Fahrstühlen. Fa. Hubert Feiner, Zeitz. F. 30 Jos. 571 910. Sackländer,

Beck. Leipzig⸗Stö B. 65708. 572 E68. zweiteiliger

Bierleitungen o. dgl. Düsseldorf, Elisabethstr. 73. G. 34 437.

. 572 377. Bierwärmer. Josef Feldmener,

ubert Lame Am Fahrrad zu be⸗ 9 E. ĩ Fahrradständer. Hubert Kischka, Neisse. 12.5 13 K hs 552. S63f. 572 188. Fahrradstütze. Friedrich Trebnitzerstr.

Formulare 571 908.

Kinderwagen

K. öh 736 572 375. 156. Fahrrad⸗Polster⸗Sattel

Ignacy Pieyrzyk,

ke. Getränke⸗ u. dgl. Flüssigkeiten warmhaltender Heiz⸗ und Aus⸗ Eduard Rau Æ Co., NR. 37163.

64e. 5 72 652. Abfüllhahn für Flaschen Bartholomäus Locherhof, O.⸗A. Rottweil. 9 13856

572 708.

Tagebuch⸗Formular ur d Buchführung. Karl Pöttschacher, Eisenach. 11. 9. 13.

54b. 572 685. Blatt eines Registrier⸗ buches. Michel Roukawichnikoff, Nishnij⸗ nowgorod, Rußl.; Alfred Bursch, Pat.⸗Anw., Berlln W. 8. R. 37 056.

Karrenstütze. Remscheid, H. 62 881.

63b. 572 003. Schubkarre. Pressed Steel Truck Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat⸗ 18 1 .

mit Gummifüllung. schank⸗ Apparat. Radevormwald. Granowo b. Grätz i. P. 25. 9. 13. P. 24 475. 623g. 572 E57. Kettenschutzbefestigung Fahrrädern. Martha Kühn, geb Werner, Radeberg i. Sa. ,

Company, Pittsburg;

Dipl.⸗Ing.

Doppelzapfventil. Bamberger, Leroi C Co.. Frankfurt B. 65 702. Rettunge vorrichtung Gustav Neugebauer, Neu Altmannsdorf b. Münsterberg i. Schl. N. 13 532.

572 98. kupplungsvorrichtung. Altona, Düppelstr. 6. 23. 6. 13. R. 36 328. Zweiteiliges Boots⸗ ruder zum Rudern in der Gesichtsrichtung. u. Hermann Schaudt, F. 29 890.

658. 572 886. Auf Zeit einstellbare Versenkvorrichtung für Seeminen. Bohn E Kähler, Kiel. 5. 572 299.

An Fahrrädern zu befestigende Haltevorrichtung für Fleisch⸗ Arno Müller, Frankfurt a. M., Wiesenstr. 12. 9.9. 13. M 47 839. 63g. 5 72 681. Satteldecke für Fahr⸗ räder. Mar Sommer, Wilthen. 10.9. 16

. 591. 639g. 57206.

,, Rhld. 6 GSa. 5 72 698. Vorhangschloß. Carl Witte, Velbert, 3 . W. 41302.

572 545.

54g. Dekorationsständer ür Wurstwaren u. dgl. Julius Herzfeld, Ostenhellweg 50.

572 043. Bremse für schweres Fuhrwerk, vom Bocke Max Huhn, Coschütz S. 62 872.

mulden o. dgl aus zu bedienen. b. Dresden. 636. 572 144. Hebewagen für Waren aller Art, namentlich für lose, unverpackte F. Frisch, Dillweißenstein

Dortmund, bei Schiffbruch. Auslösbare Kupp⸗ lungsvorrichtung für Deoppelfenster ohne ; Jarl Lang feld, Passaü. 24. 9. 13.

572 425. Fensterknopf. Brauckmann C Rahmede, Lüdenscheid. . . . ö

3e. 572 538. Scharnier. Fa. Max Offenbacher, Fürth i. B. ö 1

572016.

348. 5 Anhängemarke für Henkkelgläser.

R Kronenbrauerei höller Æ Co., Eitorf a. d. Sieg. 22. 8. 13.

572019. Tischapparate

. Fahrradgeväckträger, Kuppel⸗ und Ent⸗ auf Vorderradachse und Gabelkopf auf⸗ Herm. Nienhaus, Düsseldorf, N. 13 629. Gabelverbindungs⸗ stück mit Kettenspannvorrichtung für Fahr⸗ räder. J. Wildhaber, Sargans, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. W. Hupfauf, Pat. Anw., W 41 323. Bügel für Bügel⸗ Herm. Klincke C Co. m. 3

Gegenstände. b. Pforzheim. ö 63b. 572 145. Hebewagen für Waren aller Art, namentlich für lose, unverpackte F. Frisch, Dillweißenstein 3. F. 360 143.

In kreisförmigem Rahmen drehbares Vorderwagen-Laufrad. G. Mueller, M. 48047.

571 912. Scharnier für um⸗ legbare Türsäulen an Automobilfahrzeugen, mit auf beiden Seiten angebrachten Be⸗ Wilh. Reutter, Augustenstr. 82. 6e. 572 070. Vorrichtung zur ein⸗ und verstellbaren Befestigung von Anlaß⸗ motoren, Beleuchtungsdynamomaschinen 2c. an Motorfahrzeugen. G. m. b. S., Berlin. 23. 9. 13. A. 21 442. 63e. 572 273. Abfederung für Auto⸗

b. Colmar i. E.

Reklameaufsatz für ĩ von Fernsprechstellen. Otto Plötz, Berlin, Alte Jakobstr. 106. P. 21276. 349. 572 620. Wohnungẽevermietungs⸗ J Hedwig Süszkind, geb. Goldstein, Charlotienburg, Mommsenstr. 52. 27. 8. 13.

Bachstr. 166. 572 137.

irt 522665. Gegenstände. b. Pforzheim.

Düsseldorf. 572697.

5718949. zremsband für ge

h d Pendeltüren. Wiemann, Gevelsberg i. W.

Neuartiger Fensterfest⸗ geb. Güttler,

B. 65 567. a. Fahrbares Haken⸗ gerüst mit gleichzeitig verstellbaren Haupt⸗ und Nebenhaken. Kaiser C Co., Cassel.

527271.

verschlüsse. b. H., Altena i. Westf. 12.9.1 64a. 522 282. Trinkgefäß. Wilhelm Mehlhose, Bischofswerda. M. 47973.

51g, 522 O25. Glastransparent mit h ; gewählter Aufschrift. Anna Griest, Berlin, Rankestr. 7. 30. 8. 13

5272026.

W. 41297.

68d. 5272539. Emma Hoppe, Breslau, Adolfstr. 7. 2 sd. 572 516. Jef Doppelfenster. Auguststr. 69. 24. 9. 13. 5 72 558. schließer und Heber. dorf, Velbert, Rhld. 26.59.13. M. 48090. . Schreibstift, dessen Minenvorratsraum im Innern der Schreib⸗ stifthülse angeordnet ist. hardt, Charlottenburg, Helmholzstr. 1 B. 65 623.

70a. 572 233. Mit einem Bleistift-⸗ spitzer versehene Schutzhülse für Schreib⸗ Josef Salomon, Berlin, F 6 S. II 36 70a. 572 411. Bleistifthalter, spe für Bauhandwerker. mann, Schötzingen, ö Spaichingen.

6b. 521 583. Mit angeschraubtem versehener Taschenfeder⸗

, (. Aus einem Stück Metall gebogene Einsatzhülse für Feder⸗ halter u. dgl. J

V. St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. S. F.

inhaltlich beliebig 6 19 ĩ 572 541. Hygienischer Mund⸗ schützer für Trinkgefäße aller Art. Richard Würker, Bautzen. 22. 9. 13. W. 41 334.

4a. 572 744. Weichmetallscharnter mit lösbarem Hartmetallbolzen für Deckel⸗

Blasiusgasse 13.

Stuttgart, R 57 1g. ; 2 2. Rostfreie Blutkanne. Reinold Pütz, Cöln⸗Klettenberg, Luxem⸗ burgerstr. 333. 571 994.

5* 9 Umhüllung für Reklameschriften. Max Pressel, König⸗ llvorrichtung für egner, Berlin, R. 37194. Verstellbarer Tür⸗ Fa. Chr. Mun⸗

P. 24 500.

Auseinanderklapp⸗ barer Griff an einer Bogen, oder Rücken⸗ säge, mittels dessen die Säge sowohl als Hand⸗ wie auch als Brustsäge verwendet Fa. Friedr. Dick. Eß⸗

572 961.

572 6028. C Mumbrauer, . Sch. 459 635.

54g. 572 173. Telephon⸗Abonnenten⸗ erz Reklametafel. Muschit, Reichenberg. Böhmen; Vertr.: Irnst Schwarzbach, Berlin. Borhagener= ö M. 47375.

572 178. Verstellbare Terrasse Höndorff. L. G., Düffeld . Schöndorff, A.-G., Düsseldorf. 19. 8. 13. Sch. 49 468.

572 E79. Reklamesportscheibe. D J Wöerner, mühlenweg 10. 21. 8. 13. 572 436. Therese Krenge,

5272 58.

Reklameklapper. Auto ⸗Mafam

Würzburg, R. 36 981. ĩ 572 758. Deckel für Trink gläser zum Schutze der Getränke. Natalie Schejok, geb. Schirmeisen, ö Giesel⸗

572 830. Deckelversch Deutsche Faßfabrik m. b. H., Gittelde a. Harz. 17. 9. 13. D. 25746.

Sa. 57 S3. Verschlußvorrichtung 22. für Gefäßdeckel mit umgelegtem Bande. Deutsche Faßfabrik m. b. S.. Gittelde D. 25 747. 572839. Kontrollzählvorrich⸗ tung für in Schanklokalen erhaltene Ge— insbesondere Keller, Basel, Schweiz; Vertr.: Karl Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. K. 59 967.

572 853. Bierzähler, der am Glas leicht lösbar zu befestigen ist. Oskar

werden kann. 571992.

Bütterlin lingen a. N.

B. 63 547. 572 312. Hohles Gelenk. Fa. Traugott Golde, Gera⸗Reuß. 24.9. 13. G. 34 491.

572 329. Vierräderantrieb für Automobile. Daimler ⸗Motoren⸗Gesell⸗ 5 kJ d. 6 16.

Schutz vorrichtung für Automobile gegen die Fahrbahn über⸗ querende Hindernisse. Bennigsen. 572 628. leuchtungsvorrichtung Kontaktfedern, zwischen welche die Glüh⸗ lampe eingeklemmt wird. mann, Dresden, Wettinerpl. 1. 25. 9. 13.

Hinterbrücke Socicté Anonyme de Travauz Dyle Bacalan, Usines

Deckelberschlußbor⸗ richtung für Wurstfüllmaschinen u. dgl. Richard Heike, Berlin⸗Hohenschönhausen.

ö . Abdrehvorrichtung für selbsttätige Würstchenabdrehmaschinen. Richard Heike, Berlin⸗Hohenschönhausen.

Deckeldichtung für

Oskar Burk⸗

Schau fenster H. 62 924.

metallene Gefäße. 5722062.

572 572. S. 62 9265. 5272063. Wurstfüllmaschinen.

Berlin ⸗Hohenschönhausen.

S7a. S72 217. Einspannvorrichtung für Maullaschen an Steinschleifmaschinen. . Nürnberg, Königsstr. 79.

W. 41 032. Merktafel für die Königslutter, K 59 682. 2 Portemonnaie⸗ oder Ischenkalender mit Reklamemarken. Max chaelis, Berlin, Belle M. 48108. Haarnetzmappe in Margareta h en, Hans Sachsstr. 18.

Hermann Prelle, P. 23 485.

ö . Tintenbehälter

) ; ; für Bier. 39

Alliancestr. 6. Ernst Frack⸗ . . 66 9. 8. ö. ; 53.

72 481.

Täubchenweg 47. * ih! 572508. ; 572 628. Motorwagen.

: . Vorrichtung zum Schleifen von Kugeln. Deutsche Waffen Munitionsfabriken, D. 19089.

Ischadenfroh, Münch 4. 15. .

R. 35 795.