1913 / 248 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Niete für Gleit⸗ Veithwerte

141814. schutzvorrichtungen . 2.6. Veithwerk b. Höchst i. Odenw

196. A442 124. Schneeschaufelmaschine usw. E. Heinrich. Berlin⸗Wilmersdorf, 19. 10. 10. H. 48 289,

r Firchner C Co., Leipzig⸗Sellerhausen. 3. 10. 10. K. 45 407.

Werkzeughalter. Akt. MGes.. Lei

tetten b. Zürich; Att. Ges..

Schwammberger, Alt othenburg, Pat.

Vertr.: Dr. R. von Anw., Darmstadt. 18. 9. 13. Sch. 49 814. S7d. 5 72 507. Einschraubvorrichtung W. Goldbecker C Cy. , G. 34 236.

Vorrichtung zur Be⸗ festigung von Schaufeln, Spaten, Gabeln Peter Nix, Esch⸗ weiler, Kr. Aachen. 14. 1. 13. N. 12792. SSa. 572 GS. Schaltungsvorrichtung Wasserturbinen. Maschinenfabriken Escher Wyß E Cie., Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler F. Seemann, wälte, Berlin SW. 61. 15.9. 13. A. 21 401. asserturbine als Ar⸗ beitsmotor für unmittelbaren Anschluß an Wasserleitungszapfhähne. Geiger, Lüdenscheid. 8. 9. 13. G. 34 346. Federapparat Schonung der Windmühlenflügel. Christof Rönnebaum, Ahneby b. Sterup. 9.9. 13.

sandschachteln. Bielefeld, Breitestr. 21. 8.5. Se. 5 72 8I4. Margarine Falt die ohne Zugabe irgend welcher Bestandteile in Spielsache eine Indianerhütte, Rob. Leunis man, G. m. b. S., Hannover. 12. L. 32 891.

Se. 5 72 SIS. Margarine⸗Faltschacht die ohne Zugabe irgend welcher weit Bestandteile in Spielsachen für Kin B. eine Indianerhütte, umgewandel Rob. Leunis & Chap man, G. m. b. H., Hannover.

572135. Wettrennspiel, bei welchem die Lennenden Figuren durch Auf⸗ wickeln von Fäden auf Trommeln in Be⸗

Hertha Hart⸗

ch a. M.⸗Bürgel, Langstr. 32. 23.9. 13. M. 48 032. 572 384.

hülsen und hydraulischem Entfernen fest⸗ sitzender Zündhütchen aus Patronenhülsen. Gwald Bolle, Rosenheim. B. 65 60. e . 725. 5 22 01S. Zielbock mit Höhenein⸗ stellborrichtung. Martin Richter, Gevels⸗ R. 36 856.

725. 572 1650. Vorrichtung zur Abhal⸗ tung militärischer Zielübungen. . Hoffmann, Straßburg i. E., St. Mauri⸗ tiusstr. 19. . 3 72h. 572 705. Zählapparat für auto⸗ und Gewehre. Gradenwitz C Co., Berlin. G. 34 494.

74a. 572 195. Alarm⸗Schuß⸗Apparat, Schloßspannung. Kettner, GCöln. 572 486.

at. Anw., Berlin SW. 61. 26.38.13. K. 59595.

20. 5272 067. Schreibzeug. Pieschel ö . n 1

79. 5372 496. Schreibzeug mit einer das Verwechseln der Federhalter verhüten⸗ den Vorrichtung. Eduard Grosse, Dres⸗ den⸗Wachwitz, Grundstr. 8. G. 32938.

708. 571 979. Vorrichtung zum Oeff⸗ nen von Kuverten

Berlinerstr. 125.

Eb. A2 25. für Schneefeger.

Flugzeug für direkten

bach a. M.⸗Bürgel, Langstr. 32. 23. 9. 13. M. 48033. 572 385.

41H54. Kirchner C Co.. Seller hausen. 3 1010. K. 45 408. 309.13. 150 304. R. Stock Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Ma⸗ schinenfabrik. Att. Gef., Berlin ⸗Marlen⸗ St. 14277. 2b. 486 213. Lehre zur Bestimmung des Durchmessers usw. R. Stock Æ Co. Spiralbohrer, Werkzeug⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Akt⸗Ges, Berlin⸗Marien⸗ felde. 27. 12. 10. St. 14 292. 4. 10. 13. Als Schalltrichter

LT⸗Rohrstatzen usw.

Pat. Anw.,

Schaufelanordnung 84h. A 41 7368. G. Heinrich. Berlin⸗ Wilmersdorf, Berlinerstr. 125. 19. 10.16. H. 438286. 13 E98. 12 A79. Schwimmbrücke. Ha⸗ walbtsmerke, Kiel. 22. 10. 10. K. 45 635.

für Holzstiele. Spenge i. W. 57283.

n für Kinder, Steuerung für Flug⸗ werden kann. zeuge für direkten Aufstieg. Josef Mach— M. Buͤrgel, M. 48634. 27h. 572 529. Radfederung. Paas, M. Gladbach, Rheydterstr. 28. P. 23 898. 572588. Flugmaschinen. urt 4. M., Forsthausstr. 105. E. 19 652.

572 618.

23 8. 15. Den. . Chan- . 572 271. Gesellschaf Spiralbohrer. Berlin 8W. 61. Mezocorona, Pat.⸗Anw., Karls⸗ W. 41196. Mechanische Pferde⸗ Oskar Josef Loschitz Loris, Kalckreuthstr. 17.

tospiel; Ed⸗ u. dgl. am

3h. 121 737. L-Rohrstutzen usw.

Vertr.: C. Kleyer,

H. 62 965. Pat⸗ Anw.,

Akt. Ges. B. 49 979.

2Od. 139 4990. Schutzvorrichtung an Straßenbahnwagen. Alfred Meister, Ber⸗

lin, Krefelderstr. 10. 7. 10. 10. M. 35 884.

20d. 447176. Stoßauffangvorrichtung usw. Schweinfurter Präcisigus⸗ugel⸗ Lager Werke Schweinfurt.

. 572 957. Heinrich Neubart, Insterburgerstr. Berlin 8W. 61. K. 59 956. (

572 996. Briefumschlagschließ⸗

B. 63 216. Gewellf e, mit Lösch⸗ Federhalter⸗Auflage. Berta Malaika, geb. Slawik Ohlau⸗Ufer 41. ;

Benzinregelung für werden kann.

August Euler, Frank⸗ 440296.

. Zapfenkupplung usw. Bruno Krause, Leipzig⸗Gohlis, Aeußre

Hallischestr. 56.

ö . Dipl.-Ing. Karussell⸗Tierfigur. Fa. Friedrich Heyn, Neustadt, Orla. S. 65 779.

572 361. nete Karussell⸗Tierfigur. Heyn, Neustadt, Orla. 13.9. 13. H. 62786. Konzentrische Dreh⸗ scheibe mit Durchgangstoren zur Volks⸗ H. Joseph Fey, Leipzig, . 66

Zusammenlegbare

501234. K. 45 497. ausgebildetes Grammophon ⸗Akt. Ges. D. 18906.

42h. 4A RAO E23. Pro Carl Sachadä,

L⁊7. Staubfreier Ascheimer 572 32. I0. 16. 10. Leo Manke, Berlin-Weißensee, (

ö M. 47787.

SEe. S571 924. Schwingbare Vorrich— tung zur Verladung von Kohlen o. dgl. Wilhelm Rath, Mülheim, Ruhr, Hin bergstr. 49. SEKRe. 5 723

Liebfrauenstr. 6. 572 525.

Fichtel E Sch. 37 956.

2ZOi. 441 27. Signalnachahmer usw. Siemens & Halske Att. Ges., Berlin. 6. 10. 10. S. 23 103. 4H 519.

Flugdrache nach Art eines Regenschirmes auf⸗ und zusammen— Walter Kühne, K. 600011. 7227. 572 785. Verbindungslasche sür die Holme der Flugzeuge. Aviatik A.⸗G., Mülhausen i. E. A. 21 463.

77h. 572 SS7. Flugzeug. E. Rump⸗ ler Luftfahrzeughan G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 5. 12. 12. Flugapparat. Mülhausen i. H. 60 413.

86. Sicherheitszündschnur— Anzünder. Rheinische Dynamitfabrik, R. 37 143.

Vorrichtung zum An⸗ fertigen von Zigaretten. Max Neuwald, ? 1. N 12901.

Form zur Herstellung Zementrohre o. dgl. Küster, Polsnitz b. Freiburg i. K. 49 944.

K. 59 789. Lampenkammer für Lichttableaus, die über die Lampenfassung übergreift und gleichzeitig als Reflektor ausgebildet ist, der zur Aufnahme eines Transparent

46 012. Militär⸗ und Sport⸗ Heinrich Jägenhorst,

26. 9. 10.

Aufhängbar angeord⸗

Fa. Friedrich

572 439. jektions · Apparat. Chemnitz Hilbersdorf, Düppelstr. 2. 28.9 10. S. 235035. 26 9. 13 ! Flicklehrmittel usw. Marie Elisabeth Kein, Leipzig, Wald⸗ straße 64. 31. 10. 10. K. 45 758. 2. 10.13. Weibliches Becken MWaarvenhaus

572 3790 Post. Garbolzum. 40496. Heidemegner. 14. 10. 10. H. 48 221. Ska. AEA G99. Dichtungsscheibe usw. Ed. Silbereisen. Gießen.

Als Briefbeschwerer und zu Reklamezwecken verwendbare Kopier⸗ presse in Miniatur. Aug. Schulze, Höh⸗ scheid b. Solingen, Fritz Reuterstr. 28, u.

R. 30 626 Plombenvers 5 R. 30 62. Plombenverschluß Explosionssichere Benzin⸗ : Hündchen,

Deckglases Automobil⸗ Weiche usw. 12785. Tourtellier, Mülbausen i. E., Lutter—

bacherstr. 14. 412283.

belustigung. Roßpl. 1713. 572 386.

8 5 22 301. Saturations⸗Gefäß. Fa. Fr. Raßmus, Magdeburg. 2335.15.

R. 3* 187. Aenderungen in der Person

des Inhabers.

. Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach—= benannten Personen. 512 688. Berlin⸗Friedenau, Alhestr. 21.

E92 79A. Johanna Bormann, Berlin⸗Treptow, Defregger—

Mainzerlandstr. 136. 23 9. 15

5 22 287. Luisenstr. I5. 510. Hochförderschnecke zum Heben von flüssigen und körnigen Massen, bei welcher ein Förderrohr mit Schnecke in gleicher Richtung Geschwindigkeit drehend bewegt wird, daß die Fliehkraft mitwirkt. Weiß, Hohensalza. 28. 8. 13. W. 41 SHe. 572 FᷓIS. Feuerlöschborrichtung für Benzintanks u. dgl. schnell entflammenden Massen. Steinmetz, heim, Mark Aurelstr. 29. St. 18 344. 572606.

Lampenkammer für Lichttableaus, die über die Lampenfassung übergreift und gleichzeitig als Reflektor Victor Lorentz, Frank⸗ furt a. M., Mainzerlandstr. 136. 18.11.12.

182351. Medicinisches es. Berlin. 26. 10. 10. M. 36 084 196.

25. 9. 13. Sch. 49 895. 572 021. Handgriff für Lineale. Lothar Mielke, Charlottenburg⸗Westend, Königin Elisabethstr. 3. 28.8. 13. M. 47684. 70e. 572 966. Bleistiftanspitzer. Karl Alexanderstr.

Säuredichter Ver⸗

R. 34 525. Fritz Färber, Dortmund,

88 . 13. Sch. 49 851.

44616. bei Füllmaschinen usw. Streng K Co., G. m. b. H. Rheinische Maschinenfabrik. Mannheim. 24. 10.10. W. 31 993. ; 6GJ5a. 520 61. Schlepphaken. Lorenz Bremerhaven, s M. 36055. 5HSa. A I9 620. Türdrückerbefestigung Friedrich Haizmann. S Rotestr. 20 22. 12. 10. H. 49140 3.10.13 451 788. Friedtich Haizmann, Stuttgart, Rote— straße 20. 24. 190. 10. H. 48 58. Riegel⸗ und Stangen Fa. Friedr. Carl vom Bruck. Velbert, Rhld. 1. 10. 10. B. 49 783. 29.9. 13.

Flüssigkeitseinlauf

schluß usw. Winterwerb,

ausgebildet ist. e Fischer, Altong a. Elbe, Bahrenfelder⸗ Peurhaußstr. 3.

straße 185. Brosche usw.

Hübschm ann, Leipzig, Ranftschegasse 5. , 40 Sz. Brosche usw. Hübschmann, Leipzig, Ranftschegasse 5. 6 19 3

Aa. AKA7 225. Veischließbare Locken⸗ Vereinigte Holz⸗ u. Draht Industrie Auton Beuth G. m. h. H.. Oberreifenberg i.

Eingetragene 3. 2RAb. 43 583. Klemmen⸗Anordnung

usw. Hartmann K Braun Akft.⸗Ges. . Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. P. 48 266. Eh. 443 586. usw. Stachlampen⸗GGesellschaft m. b. chum. 15 169 16

Organebewegung für

572 1488. Lampenkammer für 2 Friedrich

Lichttableaus, die über die Lampenfassung Karussell⸗Tierfiguren.

M. 48018. a ( Heyn, Neustadt a.

22 2 Zeichen⸗ Mappen Johannes Müller, Ludwig Todtenhöfer, Allen⸗ T. 16319.

furt 4. M., Mainzerlandstr. 136. 18.11.12. ö Behälter mi 572 750. Entgasungspfropfen S 48 212.

Neuartiges Karussell. Andreas Wietrzyk, Zawodzie, O. S. W. 41 218.

Scherzfigur zum An⸗ stecken mit frei baumelnden Gliedern und frei baumelnder Tierfigur. bricht, Leipzig⸗-Neustadt, Ludwigstr. 126.

stein, Ostpr. TOe. 572 513. Bleistiftspitzer. Albert Meier, Mannheim, N. 2. 8. 2

M. 47745.

572 497. Glühlampentableau. M. Heddern⸗ Victor Lorentz, Frankfurt a. M., Mainzer⸗ landstr. 136/140. 5 63439. Deutsche Babeock

E Wileoz Dampfkessel⸗Werke Att. Ges., Oberhausen, Röld.

100907590. Fa. Carl Raschig,

. 560 423. Dobhelersweg 5, u. Rohde R Schwarz,

2HEc. 447 140. Zweiteiliger Schalter Willy Schmidt, Frankfurt a. M. Dausen, Praunheimerstr. 20. Sch. 37 977. 2HKe. 450 O05. Sicherungspatrone usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. B. S., S. 23 084. 2ZHRe. 451 O8. Spreizfederbefestigung Hartmann C Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. H 48116. ; 2E. 451 716. Träger aus gebrannter Masse usw. Hartmann C Braun Akt.“ M.⸗Bockenheim.

Rohrpostbüchsenzähl⸗ werk mit je zwei Nummernscheiben für Carl Henrich, Elberfeld,

9 8) G50 V. 62 928.

Signal⸗Deckel für Thislund, T. 15 579.

Auf einen elektrischen Fernmelder wirkender Einsatz für Brief⸗ kästen oder andere Sammelbehälter. Jacob Junk, GCrefeld, Hochstr. 113.

Vorrichtung zum

Papierstreifen v i Karl Rönisch, Klettendorf R. 37 060.

Kochgefcße. Erwin Ol⸗

Hadersleben. Eäb. A653 279. Taschenfeuerzeug usw.

Fritz Hofmann, München, Bayerstr. 57 59 H. 48 406. l 442290. Schröder Schalksmühle i. W. 12. 10.160. Sch. 37 782. 3

440219. Grinemald C Cie., Gevelsberg. 5. 10.10 G. 25 826. 1

140 217.

jede Station. Schlieperstr. 23. SHe. F572 Sc. Aufgebetrichter. Me— tallbank und Metallurgische Gese Akt. ⸗Ges., ö M. 46453.

S2Za. 5 71 892. Wärmeregler. Steinle C Hartung, Quedlinburg. St. 18 354.

Rückstempel keramischem Georg Carl Müller, Kis⸗ Dipl.Ing. 3. M. 47945. Fahrbarer Brenn⸗ und Cöln⸗Linden⸗

Papierrolle. b. Breslau. 70e. 572 528. Zeichenstift zum Ziehen von Doppellinien. August Löffler, Wien; Vertr.: Emil Wichmann, Berlin, Karl⸗

Unterrichts., Notiz⸗

Puppenschuh. h, 1

Ederle, Konstanz. PG 8. Trockenofen. thal, Lindenburgerallee 41. R. 37 168.

572 6807. Verstellbare Bündel⸗

Kb. d 62 144. Fritz Pfeifer, Kreuzau, Wagner, Höchst a. M. 3. 10. 10. W. 31 811.

u. Peter Bach. Wieden b. Düren.

7a. 5 8E O7ZR. Printex Company Meffert u. Dr. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. Walter Siemens,

77 f. 572 E. Spielrad mit einseitig verlängerter Nabe zum Aufziehen durch Schnur. G. J. Langhagel u. Rich.

741b. 572 527. Signalwerk für Fahr⸗ Strohgabel. Ludwig Bartmann, Schöneberg, Vorbergstr. B. 65 524.

748. 572 526. Rodelpfeife. Reiche, Akt.⸗Ges., Dresden. R. 37 105.

75a. 572 435. Aus einzelnen Lettern bestehender Brennstempel. Eugen Haiges, Neu Ulm, Schwaben. 1. 9. 13. H. 62599. Bild mit Ständer. Mühlhausen i K. 59 674.

30. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Festtlebens von Marken usw. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn - Ver⸗ kehrswesen Akt. ⸗Ges. bah). Berlin. 5

415 287.

d Anzeige- Tafel. Er Kristiania, Norwegen; Vertr.: Bernhard

Zippel, Königsberg i. Pr. . Roß⸗ Sich selbsttätig fesi⸗

stellende Futtertrogklappe. Friedrich dale. dendorf. 6. 10. 10. ö

Auftragsvorrichtung Robert Günther, Schmidtstr.

51 754. Dapag⸗ Efu⸗

für Walzen⸗-Trockner. Magdeburg ⸗Neustadt,

) G. 34 384. Sza. 571 920. Feststellbarer Spiral⸗ Amerikanische Schramberg, H. 62 766.

LEH. Scherzartikel mit Blase⸗ Paul von Scheven, Charlotten⸗ burg, Bismarckstr. 72. 19.9. 13. Sch. 49802. 7 Vorrichtung zum In⸗ Albert Knoll, Badenschestr.

Hainstr. 4. H. 48 163.

572 616.

572 872. Federkasten. 165 10. 160.

218. 410 312.

419586500. H. 48 238. 449 234. Lange, geb. Hinrichs, stedterstc. 65,

505 721. Sonneberg, S.⸗M. S7a. 478 235. Fa. Carl Schürh off, Korten b. Gevelsberg.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ½ ist für die nacht ehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezablt worden. 150 6635.

wäschen. H. Kückenhöner, Dülmen i. W. . 10 19. R , 4 442 233.

Dosiervorrichtung an Abfüllmaschinen für pulverförmige Massen. O. Gurth, Berlin-Wilmersdorf, Hilde⸗ gardstr. 23. . 572 64672.

Motorantrieb für Markenaufklebemaschinen. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn Verkehrswesen Akt.⸗ Ges Dapag· Efubag) Berlin. 12 11.10. ,

2LEa. A464 610. Halbschuh usw. Josef Cornelius sen, Koblenz, Kaiserin Augusta⸗

55 152. Schweinfurter

Kugelführungsring. Präcisions⸗Kugel⸗ Lager Werke Fichte l G Sachs, Schwein⸗ furt. 28. 11. 16. Sch. 3 E 7c. 5 5 8 d ZZ. Kupplung usw. Friedrich Freiburg i. B.,

Trans formatorkasten Gohbiet Æ Co., G. 25 872. 440 768.

572 H 36. gangsetzen von Berlin⸗Wilmersdorf,

3. R 59 950. 572 142.

X. 1 Caroline Elisabeth 71a. 572 3 Hamburg Absatz für Gebirgsstiefel. renfabrit, München, Steinheilstr. 13. K. 59 779.

71a. 572 362. Auswechselbarer Schuh⸗ Waldemar Krohn, Victoriastr. J. 572 573.

Abnehmbare Sohle und

Karl Kayser, G. 34 477.

Entlüftungsvorrich⸗ tung für die zu füllenden Tüten an Abfüll⸗ maschinen für pulverförmige Massen. Gurth, Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegard— G. 34 478.

SIb. 57H 937. Verstellbarer Ständer zum Aufkleben der inneren Deckelbilder für die Zigarrenkistchen. Kenzingen.

Gliederkessel usw. Strebelwerk G. m. b. S., Mannheim. St. 13925. 7 40769.

572 184. Robert Maaser, Stabgonglagerung. Hamburg ⸗Amerikanische fabrik, Schramberg, Württ. H. 63 003.

S5a. 572 692. Mischbehälter zur Her⸗ stellung von künstlichen Mineralwässern. Johannes Warschauer u. Georg Maec⸗ del, Westend b. Berlin, Fürstenbrunner W. 41276. 57272451. Desinfektionsbehälter. Schubert, Chemnitz, Heinstr. 12. Sch. 49766.

21190. Zuflußeinrichtung mit Hebelbetrieb für Waschtische u. dgl. Julius Zintgraff, Cöln, Bottmühle 7. 16.9. 13.

Tilesiusstr. 45. Flaunserstr. d 72 424. ĩ Metallbild⸗Auflage. Atlas, Gravier-Anstalt u. Chemi⸗ graphie, Berlin. 7 6b. 572 116. Vorrichtung zur selbst⸗ Entfernung des vertikalen Baumwollöffnern. Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart— mann Akt.⸗Ges., Chemnitz. S. 31 412.

5272 083. festigung von Spinnspindeln. Präecisions⸗Kugel⸗Lager⸗ Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. ; Sch. 45 945.

72084. Spinnspindel mit Oel⸗ Schweinfurter Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 76e. 572 G8. Zusammengesetzte Spinn⸗ Schweinfurter Präeisions⸗ Lugel⸗Lager⸗Werke Fichtel cc Sachs, Schweinfurt. . 76e. 572 533. Scherbobbine (Settel⸗ spule) für Spinnereien und Webereien. Carl Intelmann, Zwischenahn, Oldenb.

Gliederfessel usw. Strebelwerk G. m. b. S., Mannheim. St. 13926.

444245.

Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68 572 245. farbige Dekorierung. Vertr.: H. E. Schmidt, Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.

Künstliches Auge für Tierfiguren u. dgl. Elsberg G. Cöln a. Rh., u. Otto Gans hausen i. Th. 572 265.

4ZT;e. AA0O0 B29. Lagerverpackung. Karl Hennicke, Düsseldorf, Graf Reckestr. 52. N. H. 47048. 443 3958. Fettschmierlager usw. Karl Heunicke, Düsseldorf, Graf Recke— 27. 10. 10. H. 48394. 29. 9. 13. Absperrventil usw. Ph. Schuster E Cie. m. b. H., Kalk 1. 11. 10. Sch. 37 953. 4. 10. 13 Lager für Werkzeug⸗ E. Flüshiüh, Berlin, F. 23 369.

S. 62 gil. Kinderspiel für mehr⸗ T. Conti, Paris;

K. 565 86. Federnder Stiefelab⸗ 68 RBO.

Aloys Latussek, Woiska, Kr. Glei⸗

O. Räderlafette Fried. Krupp Art. Ges., Essen a. Ruhr. K. 495771. Ta. A4 39. Springstab. Oswald Faber, Paunsdorf

Vergaser usw. O. Reissig, Bismarckstr. 63, ü. Loeb E Co. G. m. b. S., Charlottenburg. 25. 10. 10 R. 28 289. 2. 3

24Af. 440 770. Abdeckplattenanordnung für Stufenroste. J. A. Topf K Söhne,

A. 21 310. Franz Reiner, Abganges aus 57

71a. 572 590. Lederschuh mit Gummi⸗ 3 , Sächsische

sohle, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen eigentlichen Schuhsohle Gummisohle eine Zwischenlage aus Chrom— ͤ Gustav Heven⸗ dehl, Düsseldorf, Bergerallee 6. 6. 9. 13.

484. Etikettiermaschine mit an der Abstreifstelle der Etiketten porge⸗ sehenem, nachgiebigem Widerlager. Widmaier, R. 36 007. 485. Gtikettiermaschine mit an der Abstreifstelle der Etiketten vorge— nachgiebigem mit von letzterem betätigter Zählvorrich⸗ Rhefus . Widmaier, Leipzig⸗ R. 36008.

SEc. 5 7E 945. Leicht zu öffnende Ver⸗ schlußvorrichtung schlitzförmige Neinhold,

für Sand 442929. ; pringstab usw. Os⸗ Paunsdorf b. Leipzig. F. 23 210. 77f. 445 080. Spielfigur usw. Mar⸗ garete Steiff, G. in. b. H., Giengen 14. 11. 10. S

27a. II ZI60.

Leipzig⸗Anger. . 44 605.

halterwellen usw. ; Sebastiansir. 15. 27. 10 10.

Flugasche⸗ A Tohpf Æ Söhne,

: Elektromagnetischer Trommelicheider usn. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Braunschweig.

dingeord ist. eingeordnet ist 1410771.

Vorrichtung zur Be⸗ Schwein⸗ vorrichtung. K. 57 404.

Durch Druckluft be⸗ triebener Propeller als Spielzeug. oz, Göppingen.

Att. Ges., M. 35 888.

1412 2X.

25a. A0 764. Vorrichtung zur sicheren Fadenführerschienen Claes 4 Fleutje G. m. b. S., Mühl. 10 10. C. 8135. 24 9. 13. 26b. 444 318. Beschickungsvorrich⸗

St. 13 985. z36ob. 475 182.

La. 572 795. Bodenversteifungs⸗ und Füllstück für Schuhwerk, bestehend aus damit verbundenen dünnen Holzauflage. Hetzer C Walther, Wahren b. Leipzig. 27 76. Schnürstie ldemar Fischer, F. 30 082. Ib. 522 365. Schuh⸗Schoner. Fa. Cronenberg, . P. 24419.

71b. 572 366. Schutzeisen für Stiefel und Schuhe. Fa. Carl Picard, Cronen⸗ berg, Rhld. P. 2 71b. 572 735. Abnehmbares Zacken— eisen für Stiefelabsätze. lein, Ingolstadt. 572 7560. schieber⸗Verschluß.

Widerlager .

5 0c. 39 664. Zerkleinerungsmaschine Alexauderwerk Nahmer. Akt.⸗Ges Remscheid. 58. 10.10. A 15 531

S pd. 572 669. Brunnenraum schlossenem Filterkorb. E. Rutsatz Co. m. b. S., Cöln. 22. 8. 13. R. 36 877. Vorrichtung zur Ver— hütung von Wasserschlägen auf den Zähler Wasserleitungen. Kronenburg i. G. 18. 9. 13. B. 65 586. Ausgußbecken.

Rohrbrunnen mit vom Æ4ADIHISGE.

Spiel ʒeugrad Margarete Steiff G. m. b. H., Giengen a. Brenz. 3. 12 10. St. 14111. 469 3278. Abtrennen der Mun versesle“ Cigaretten⸗Maschinen⸗In⸗ System Otto Bergsträßer. Alfred Klinge, Dresden⸗Löbtau. 20. 160.10.

; Elektromagnetischer Trommelscheider us. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. M. 35 889. 42 235. elektromagnetische Maschinenfabrik und Mühlenbau. anstalt G. Luther, Akt ⸗Ges. Braun⸗ schweig. 7. 10. 10. M. 35 890. 1. 10. 13. 439 608. Adler, Niedergrund a. d. b. Nordbahn; Vertr.! Johann Scheibner, Pat.⸗Anw., 1 1 16. 1 1 133. a. A4 3749. Strumpfschützer. Eduard Nachfolger,

St. 18 272. Fahrzeug aus zwei flachen Papp⸗ o. dgl. Lagen mit angefalz— ten zusammensteckbaren Bodenteilen. Her⸗ mann Westphal, Leipzig⸗Kleinzschocher, Eytraerstr. 16. f 572 611.

Präcisions⸗ hausen i. Th— Vorrichtung ckblättchen. „UÜni⸗

Blechblasinstrument

522593. ; Cchblas r usw. R. Sander. Wolfstein. 7. 10. 10.

Sch. 46109.

Oeffnungen. ; h. 13. Werkzeughalter usw.

Heinrich Ziesemer. Altona, Kl. Gärtner— 8 16. 5. 3. 65g0. 2. 10. 13. Schirmgestellstange Samuel Fox C Co. Limited, Stocksbridge Works, Engl.; Vertr.: Paul Pat⸗⸗Anw., . 0 19.

47732. Schirmgestellstange Samuel Foz Æ Co. Limited. Stocksbridge Works, Engl.; Vertr.: Paul Pat. Anw., F. 23 695.

Bewickelter

W. 41 155. Trommelscheider.

ff fn n. 7 LEG. Stickmaschinen⸗Rahmen

traub R Co,, Emmishofen, z: Vertr.: Karl Elsäßer, Villingen St. 13 957. Nummern⸗Marke usw 9 München, Kaufinger⸗ straße 19. 3. 10 10. St. 13 899. 2. 10.13. Beu fel usw. Alfred Wolff. Paris; Vertr.: G. De⸗ dreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, W. 31 824. 5 48. AIZ 52. Reinig an Flüssigkeits⸗Auftra emaschinen Sermann Schoening, Sch. 37 756. 4. 10. 549. 150 344. Attrappe usw. Gilswn, ö Martin Lutherstr. 17. S 25 8569 7 ;

R. 37 043. 57H 9589. 8 Rollmann

6 11 1. Sch R h33. Nadelkuvert. 109 Winkelmann, 417731. 3. ! 22280.

Glasieren usw.

H. 630 935. Gefäß mit doppelter Emma Jacke,

Loschwitzerstr. 17. 10. 10.

W. 41298. 5 4b. A441 642. 2105. Spülkastenzugvorrich⸗

Exzenterbetätigung. berger, Leroi C Co., Frankfurt a. M. B. 65 427. 5724161.

Sächsische Turbinen⸗ bau- und Maschinenfabrik Akt⸗Ges. worm. A. Kuhnert Æ Co,

SIc. 571 365. Metallplombe. Carl Kneter usw.

Staller C Co., Bu 86 65

Se. 572 012. Karton mit leicht her⸗ auszunehmenden Herrenkragen Berlin⸗Weißensee, P. 24 170. SHc. 572 O24. Packung mit durch Well⸗ pappestreifen gebildeten Schlaufen. Lion W Co., Fürth i. B. 29. 8. 13. L. 32764. Sackverschluß.

Wandung und Gebläse. Hamburg, Gr. Bleichen 68. J. 14 435.

572 28. 117 GB.

76c. 572 662. Fadenträger (Zylinder)

Adolf Zürr⸗ aträg Aufwickeln

, Schuh mit Metall⸗ Georg Siebenhaar, Freiburg i. Schl. 13. 9. 13. S. 31392. 367. Verstell für Schuhwerk beim Ankleben von Sohlen. Schwelmer Metallwaren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik A.

Schwelm i. W.

2 t Gefäß mit doppelter Wandung und beweglichem Boden. Emma h 6, 1

572 29.

RZ 28gE. Fördern von Fliesen usw. Turbiuenbau⸗ und Maschinenfabrikt Akt. ⸗Ges. vorm. A. Kuhnert C Ch., Meißen. 5. 10. 10. S. 23 6095. 4. 10. 13.

Verteilungs⸗ Hofmann q Zink⸗ eisen, Zwickau t. S. 11. 10. 10. H. 48 201.

Einzelpackungen Vorrichtung Richard Popp, Sãch sische

Albertinenstr.

säurehaltiger,

Creutznach 8d. 69 852.

Drehbares Zettel⸗ walzengestell Bäum⸗ oder Schlicht— Gebrider Sucker, Grün⸗

Zierenberg, Hermsdorf , . 2Re. 42 O33. Fenster⸗Rouleau usw. Adam Schlier, Frankfurt a. M., Unter— mainkai 1. 27. 10. 10. Sch. 37 904. 30. 9.13. Diwan usw.

B. B. Cassel, Frankfurt a. M. 158. 10. 16.

2gi. 43 289. Lehrmittelgestell. Karl Scheffel, Bruchsal, Baden. Sch 37505. 448 HED. schinenfabrik

Here n * Aufhängung für Zahn— Gefch mit doppel er stangen usw. Seiler' s Machine nfaÿrit,

Federndes Lager für Schnurzug

Garnhaspeln an Cops⸗Spulmaschinen mit Kreuzwicklung. Johannes Hefti, Bramsche k H. 62737. Mit selbsttätiger Ab⸗ nreservebildung versehene e Spülen des Louis Feß mann, Johannes Haagstr. 19, Gebhard Haemmerle, Proviantbach⸗ ße 40. Augsburg. 18. 9. 13. F. 30 102. 9675. Mechanisches Ti à(Kuntermann,

ares Auflager . . zerg i. Schl. *

572 619.

rung für Webstuhlladen.

Rahlenbeck, Barmen-R.

R. 37193.

SGc. 572 622.

412 286.

Parasfelog rammfüh⸗ Vorbrech⸗Apparat.

Stoffgebilde.

Hamburg, Gr. Bleichen 68. 126 266.

Staubsaugapparat. Gottfr. Weidmann, Zollikon; Vertr.: Pat. Anw., W. 31 846. Saugschlitz⸗Abdeckvor. Fa. Fr. Gebauer, Berlin.

12. 442 689. Bodenausbildung fůr Tristallisationagefãße Uerdingen. 14. 10. 10. L. 25 253.

,., . J 115 311. o. 10. 10 572 130. tall⸗Industrie A.-G.,. Wien; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 1.3. 13. M. 45 714. G4. Vorrichtung zum Ver⸗ senden von besponnenen Saiten in ge⸗ Fa. Ernst Stoll, Mark—⸗ St. 18191. Zigarrenkiste mit ver⸗ ziertem Glasdeckel nach Gebrauchsmuster 561719. Gebrüder Weigang, Bautzen i W. 41186.

572 523. Verpackung für Par⸗ rg Dralle, Altona, Elbe.

73722 571. Flaschenkasten mit seit⸗ Türöffnung und Schienenführung. G. Kunder, Schiers, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. F 57 6

576. Runde, oben und unten flache Blechflasche für Oel u. dgl. mit dazu gehörigem, auf dem Deckel abnehmbar an— geordnetem Wärmgefäß, Pinsel und Ge⸗ Reichenbach, ruhe i. B., Klauprechtstr. 5. R. 36 619.

SHc. 572 577. Oypale, oben und unten flache Blechflasche für Oel u. dgl. mit dazu gehörigem, auf dem Deckel abnehmbar angeordnetem Wärmgefäß, Pinsel und Ge⸗ Karl Reichenbach, Karls⸗ ruhe i. B., Klauprechtstr. 5. R. 37030.

v7 2 GIS.

Gefäß mit doppelter 4641 562. Vorricht

562. Vorrichtung Zusammenpressen des Papiers usw. A. J. Hartwig G. m. b. H.. Grafenberg 6.10. 10. H. 48 115. 1. 10.13. Milchtransportkanne usw. Basse Fischer, G. m. b. H. Lüdenscheid i. W. 29. 10. 10. B. 50141.

Auffangvorrichtung für den Schläger am Webstuhl. Alex Eleve, r Preußenring ͤ C. 10800.

S6Gg. 572 S6O. Webschaftreiter mit am geschlossenem, gedrehtem Bügel und am Oberteil mit nebeneinanderliegenden, Oscar Dathe C Co., Hartha⸗ 572 936.

113 4741. 10. 10. 10.

richtung usw. Einbanddecke Deutsche Gasglühlicht⸗ Akt Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 5 . 3. 56h. A9 70. Tragsattel usw. Karl Franz Schaller, Wien; Vertr.: E. Wolf,

Gr. Bleichen 68. 77h. 371 915. Fahrgestells an Flugzeugen. Sommer ⸗Flugzeug⸗Werke G. b. H., Darmstadt. 22. 9. 13. 571 516. Fahrgestell von Flugzeugen. Sommer ⸗-Flugzeug⸗Werke G. b. H., Darmstadt. h. 571 917. Spannschloß zum An— schluß der Zugverbindungen flächen von Doppeldeckern u. dgl. Deutsche Sommer ⸗Flugzeug⸗Werke G. b. H., Darmstadt. 22. 9. 13. D. 25 77h. 572 002. Mit sehener Flugapparat. Johannes Hillmer, Pfennigbusch 5.

77h. 572 G29. Gummikopf für Tri⸗ Etrich ⸗Flieger⸗ Werke G. in. b. H., Dittersbach grüß. b. Liebau i. Schl. 572 6:37.

h 16

Lagerung der Achse des Düsseldorf⸗

allwaren⸗ 4 Bücher usw.

fabrit A.

mer Met Kran usw. 412137. Augsburg Nüruberg

2A. G., Nürnberg. T. 12. 10. M. 36 4565.

spannter Lage.

neukirchen. Lüps

3 5 Schutzvorrichtung am 572 518. 8e. IG IA7 49. Korksteinvlattenstapel A. Haacke C Co., Celle, Hann , . 3 89103. Kubische T

Vorrichtung zum Auf⸗ Reckstangen in e Gebrauchsstellung mittels z, Ketten⸗ und Zahnrädern ralförmig gewundener Eisen⸗ Zeorg Schöll, Leonrodstr. 30, Zach, Schönstr. 735, München. Sch. 49701.

Presse für Tennis⸗ iger. Gordon⸗Gesellschaft m. b. H., Stütze für Schlitt⸗ David Siever Söhne, Rem⸗ S. 31 460.

4E SZO. Kaminaufsatz usw. Friedrich Hauser, n w h , F .

Filterelement usw. D. Bromig Inhaber Gottlieb Gahn, Nürnberg⸗Mögeldorf. 25. 10.10. B. 50 094.

4110594.

tsbewegen von

Maschinen⸗ und

443 985. r. A. Bertsch, Gunders⸗ 1, Unterelsaß. 21. 10. 10. B. 50 018.

Kirchenstr. 20. 6 69

368. 443 862.

fabrik Moenus A.-G., . 24 . Faßkloben zum Fest⸗ halten von kleinen Gegenständen bei der ; Koch . Go., Elberfeld. 9 , .

S7Ta. 5 72 502. Sich selbst einstellende Zange. Josef Wolf, Kraiburg. 15.8. 13. W. 41001. J s 7a. 572 699. Werkzeug zur Erleich⸗ terung des Entfernens und Einsetzens von federbelasteten

Luft-⸗Erwärmungs⸗ C Co., 7 R 6 819. 26d. 485 588. Zement⸗Ventilations⸗

Moritz Bergner, Zwickau 28. 9. 10. B. 45 773. 77.9. 13. Deckenstein Neuftn dt er

572 210. schine zum An esen, hn üusw. Schwelmer Metallwaren⸗ und Maschinenfabrit

Niederdruckdampf⸗ Friedrich Bald, Hagen i. W. B. 49816.

Mogrbo

Bearbeitung. 28 10. 10. 4175 126. Rösten von Feigen Feigen ⸗Kaffee⸗Fabriken Andre Hofer, j. Ludwig Zeller,

S3za. 44 SEX2. Weckerabfteller usw. Badische Uhrenfabrik Akt. Ges, Furt⸗

S Ic. ASG 742. Pfablfuß usw. Dycker⸗ hoff d Widmann A.., Nürnberg. 18 18 190 d s5e. A143 40A. Sinkkasten usw. Carl onn, Beringstr. 2(. 28.10.10.

S89b. AAA 5ETZ. Zapfenkugellager usw. Fa. Fritz Scheibler, Aachen. 1. 11. 10. Sch. 37 942.

Vorrichtung Vereinigte

Augustastr. 7. 45 287. ; Lichtpauspapier. 572 E82. chemischen Lösen

A. Berisch, Gunders⸗

. Sinrichtung nn kosen, ate relsaß. 31. 57 oM 3 n . des Kesselsteines usw. Carl Baumann von Forst, Düssel⸗

orringerstr. S5. 27. 12.10. B. Hl 038. .

445 509. Ferdinand Strnad, dorf, Sulzaerstr. 8.

1413371.

schieber usw. Eckersbach.

4H 291. Arthur Eyßler & Comp., Dampfziegeleimer ke. 25. 10. 10. GE. 14 886. ÆE62OS. für Hohldachztegel.

Gütersloh.

Sch. 49853. 4 4 7I1c. 5 72 317. Arbeitsständer zur Freilassing.

stellung und Ausbesserung von Schuhwerk.

445 988.

372 125. ̃ ;

Lichtvausvapier. A. Bertsch, Giunders⸗ scheib - Hwasten. angelfahrgestelle. . ö M 77c. 572 122. Zischbillard. Johanna

Schul mann,

Ventilsteuerung usw. Berlin⸗Schmargen⸗ 3. 10. 10. St. 13 901.

Köhlstr. 13. ; . - ö Zange mit auswechsel⸗ barem Perforierstempel und verstellbarem Führungsstift. obok,, masens, Pfalj. 25. 8. 13. C. 107 571 948. he Hückinghaus, Remscheid. S. 62 763. 572 030.

Wannenstr. 176.

571 928. 141575.

2e. 4241 Belichtungsmesser ufw. Fa. Friedo Wiesenhavern, Ham⸗

W. 31 9873.

Befestigungsdraht Wilhelm Volland. 29. 11. 10. V. 8633. 3. 10.13. 278. 439 662. Doppelfenster. Arn. Kiekert Söhne, Heiligenhaus, Rhld., u. Wilhelm Pritschau, 7. 10. 10. K. 45 490. 278. 441 8271. Arthur Uellenberg., B. 49 854. 8b. 443 886.

Schuhleisten mit ab⸗

Richard Dehns, Salomon, Rosenheimerstr. I6. 572 725.

nehmbarem Formstück.

Roonstr. 18, u. Th. Spelmann, Sedan—

straße 75, Hannover. O.

72 610. Nachgiebige Unterlage

ressen für zu klebendes Schuhwerk.

oldberg, Lichtentanne b. Zwickau G. 34 464.

Sicherheits ⸗Pfeil⸗

Pforzheim,

Sch. 49 5857.

109. 10. 10. 86 262.

W. 31819. 445 O44.

Steuerung für Luft⸗

Heidenheim⸗ Chrobok,

Typendruckmaschine eutsche Bürgbedarfs⸗Gesell⸗ ruer Æ Co., Goslar. 2, 158 693.

Tischkugelspiel. helm Matthies, Dungelbeck b. Peine. M. 44 496.

572 784.

Henneking, B H. 48 492.

An Doppeldeckern die Langestr. 24. Besestigung der die oberen und unteren Tragflächen auseinanderhaltenden Streben mittels an einem der Enden jeder Strebe Union Flug⸗

13 572 336. Stoßauffangvor⸗ b Schmeinfurter eisionsSugel⸗ Lager · Werte Fichtel Schwein furt. 1. 11.10. Sch. 37 955.

1415031.

Kugel⸗Spiel. ; 39 Aleiter, München, Heßstr. 55. 26. 9. 13. e n A. 21 457

278. 572 096. Gesellschaftsspiel. Paul

Anders, Hildesheim, Sprengerstt.

Füllung für Türen Vohwinkel.

Abrichtetische usw. NMaschinenbaugesesllschaft m. b. H., Ilversgehofen. E. 14909. 5 38e. 441 553. Zweischneidiges Messer

; Bogenabhebevor⸗ richtung usw. Koenigs Bogenauleger.

135. 73 8Szz. Maschine zum Ab⸗ stempeln von Briefen usw. Hoff- und Elsenbahn BerkehrswGesen Att. Ges. (Dapag⸗Gfubag), Berlin. 28. 10. 10. D. 19 542. 25. 9. 13.

ͤ Doppelgriffzange. angebrachten Juhl * Soehne, Berlin-Lichtenberg. zuügwerte G. Löschungen.

Infolge Verzichts.

Verstellbare Offizter⸗

S 7c. SZ cih. Messer zum Gebrauch für Grubengrbeiter im Tagehau. Oettingen, Lothr. d hon,

571 968.

Ec versteifung Pappkartons. Josef Esselbach, G. in. .S., Dresden. 9. Se. F772 Gp: 3. Feststellvorrichtung für zusammenlegbare Pappschachteln bzw. Ver⸗

Büchse mit Naben⸗ eiben. Sächsische Patent⸗Ach brit Kadner C Co., Roßwein i. S.

7e g 58213

Neitgamasche.

372 121 tungsspiel mit Musiknoten. Kuno Wolf, Aachen, Templergraben 80.

h. [2 13, Flugzeug für direkten 31. 10. 19 Aufstieg mit selbsttätiger Einstellung gegen .

Machtolf,

Pforzheim, Lehr- und Unterhal⸗

E. 19 745.

220, 2 12s, gon

ben Gintreikßen & zan ntteiben der

Ze. 553 398. Werkzeug zum Formen

von Blütenblättern.

78. 322 8E. Gesenk zum Umbiegen

der Drahtenden usw.

78. E89 238. Gesenkartiges Werk⸗

zeug usw.

L2Ad. A841 167. 194 707. Schreib⸗

heft usw.

ID. 557 404. Anordnung zum

Kühlen für elektrische Maschinen.

20a. 559 772. Maximal⸗ resp.

Minutenthermometer usw.

. 522 455. Scheiden ⸗Pulver⸗

aer.

26c. 162 172. Lenkeinsatz für die

Heizgase usw. ;

4324. 559 059. Registrier⸗Kasse 1

6c. 5140 2190. Heizvorrichtung usw.

175. 539 596. Gedichteter Metall⸗

schlauch.

549. A586 533. Briefumschlag usw.

5148. 521 962. Leucht⸗Reklame⸗

Apparat usw

5 Ag. 587 568. Glasstangen⸗Zwinge.

Sc. A5 79. Verpackung sdose usw.

SzZa. 509 728. Austrocknungsofen usw.

S5c. 5 46 636. Frischwasserklärbecken

usw.

Berlin, den 20. Oktober 1913. Kaiserliches Batentamt.

Robolski. 66875

2 9** Handelsregister. Aachen. 66726 Im DYandelsregister wurde heute bet der offenen Hantelsgesellschaft: „Karl Larisch G Co.“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Karl Larisch in Aachen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 16. Oftober 1913. Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 66725

Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Franz Dah⸗ men“ in Rachen eingetragen: Die Witwe Franz Dahmen, Catharina geb. Thyssen, in Aachen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Aachen, den 16. Oktober 1913.

Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 67080 Im Handelsregister wurde heute ber der offenen Handelsgesellschaft „Carl Schümmer & Hubert Capellmann“ in Würselen eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Aachen, den 17. Oktober 1913. Königl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 67081 Im Handelsregister wurde heute als Inhaber der Firma „Charles Lantin“ in Aachen der Kaufmann und Schneider August Pott daselbst eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bis zum 1. Oktober 1913 begrün⸗ deten Forderungen und Verhbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den August Pott ausgeschlossen. Geschäftg⸗ zweig: Herren⸗Maßgeschäft. Aachen. den 18. Oktober 1913. Königl. Amtsgericht. 5.

AHSHacech. Betf᷑anntmachung. 66727]

In das Handelstegister wurde einge⸗ tragen:

I) bei der Firma „N. Salm steins Nachfolger“ in Ansbach: Nunmehrige Inhaberin: Clementine Munz, Kauf⸗ mannswitwe in Ansbach. Die Prokura der Dora Hecht ist erloschen;

2) bei der Firma „Gebrüber Haas“ in Rotheuburg 0. T. und Zweignieder⸗ lassung in Uffentzeim; Kommanditgesell⸗ schaft: Nun: Offene Handelsgesellschaft mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1913. Die Kommanditisten sind ausgeschieden. Gesellschafter sind die bish⸗rigen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter: 1) Theodor Haas, Kaufmann in Anebach; ?) Wilhelm Haas, Kaufmann in Rothenburg o. T; 3) Dr. Hermann Haas, Rechtsanwalt und Bankprokurist in München;

3) bei der Firma „Wagnerbräu Ansbach Jnh. Rudolf Walch“ in Ansbach: Nunmehrige Firma: Brauerei Rudolf Walch vorn. Wagner.

Ansbach, den 16. Oktober 1913.

K. Amtsgericht. Abenragde. Eintragungen 66876 in das Handelsregister A vom 7. Oktober 1913:

a. unter Nr. 192. Firma: Christian P. Jessen, Klautoft, Inhaber: Kauf mann Christian Peter Jessen in Klautoft. Die Firma ist in Christian P. Jessen Nachflg. geändert. (Nr. 193 des Handels registers A);

b. unter Nr. 193. Firma: Christian P. Jessen Nachflg., Klautoft. In⸗ haber: Eöesrau Sophie Jessen, geb. Holländer, in Klautost. Dle Firma war bisher Christian P. Jessen. (Nr. 192 des Handelsregisters A.)

Königliches Amtsgericht in Apenrade.

Had Oeynhausen. zo 8]

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 215 eingetragenen Firma August Froder mann, vormals Dduchzermeyer & Co. Zigarrenfabrik in Niederbexen, heute folgendes eln⸗ getragen:

„Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Huchsermeyer zu Oeynhausen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist in Fritz HuGzermeher zu Bad Oenunhausen⸗Snäd geändert“ .

Die neue Firma ist sodann unter Nr 213 des Registers eingetragen.

Bad Oeynkßausen, 15. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht. .