1913 / 248 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

913. Borniittags 11 Uhr, Nr. 18, e, Erdgeschoß. Au⸗ n 33 ö. ) 6 . und rrest mit Anzeigepfli is zum 2. Dem ber 1913. *. ; den 15. Oktober 1913. Kon gliches Amtsgericht. Abt. 7.

Alzey. Konkursverfahren. 669765 Das Konkursdersahren über das Ver— mögen des Handelsmannes Emil rauf in Alzey wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1913 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1913 bestätigt ist, hierdurch J Alzey, den 16. Oktober 1913. Großherzogllches Amtsgericht.

Anmgsbung. 66587 Dag K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 16. Oktober i913 im Ronkurse über daz Vermögen des Hau— sierers Josef Li st in Augsburg, Ebnerstr. at, das Verfahren mangels Masse eingestellt. Wlan en, den 17. Oktober 191! Gerichtsschreiberei des 5. .

Had Niederhbronn. 66593 Nonkursvverfahren.

Das Konkursverfahren uber das Ver— mögen des Bildhauers Georg Marx in Gundershufen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1913

2) das Vermögen des Fischwaren⸗ n Ernst Max Pröger in Chemnitz

werden nach Abhaltung der Schluß⸗ termine hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 17. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Deutsch Krone. 66563

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schulz in Strahlenberg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ aten. zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläuhiger über die Vermögensstücke der Sh te rmin auf den EZ. November 1913, Vormittags 1 Uhr, vor dem Röniglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Deutsch Krone, den 14. Oktober 1913.

nicht verwertharen

Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.

ElIbimg. Konkursverfahren. 63 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Schgen⸗ see in Elbing (Berliner Moden⸗Zen⸗ trale) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 15. Oktober 1913.

Lau ken, O--HKayerm. 66588 Bekanntmachung.

Das K. Am lsgericht Laufen hat mit Beschluß vom 14. Oktober 1913 das Kon⸗ kursperfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Alois Still in Freilassiug aufgehoben.

Laufen, 14. Oktober 1913. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts.

Leipzig. 66573 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Emma Marie verehel. Wilhelm, Inhaberin eines Weiß- u. Wollwarengeschäfts in Leipzig⸗Eu⸗ tritzsch, Schiebestr. 20, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermint hierdurch auf⸗ gehoben.

Leipzig, den 15. Oktober 1913.

Königliches. Amtegericht. Abt. II AI.

Leonberg 66974 R. Amts sgericht Leonberg.

Das Kontursperfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Jagemann, früheren Jagdaufsehers in Eltingen, wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Den 17. Oktober 1913.

Gerichtsschreiber Seifert.

Loitæx. 66555 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Heinrich Ewert

zu Loitz wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Loitz, den 6. Oktober 1913.

Oppeln. 66961 Dag Konkurgver fahren über das Ver⸗ , des Kaufmanns Josef Mundil Friedrichsgrätz wird nach rechts- n Bestaͤtigung des Zwangsvergleichs und , des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Oppeln, den 14. Oktober 1913.

Ratibor. 66956 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Franz Kosinsky zu Ratibor wird nach erfolgter , d. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ratibor, den 14. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht.

N atibor. 66955 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Siwon zu Ratibor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. November E92, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 43, bestimmt. Ratibor, den 15. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Regensburg. 66589]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtskonsulenten Anton Meyer in Regensburg wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kegensburg vom 13. Ok⸗ tober 1913 aufgehoben, weil es durch

Weinzierl, in Zwickau⸗Marienthal wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 17. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ꝛc. Vekanntmachungen der Eisenhahnen. 6693

Deutscher Levanteverkehr über

a. Damburg seewärts nach Hafen—⸗ p. Bremen plätzen der Levante. Am 1. k. Mts. werden die Stationen Ernstthal am Renn⸗ steig, Lichte (Thür.) und Neustadt a. R.⸗ Igelshieb des Bezirks Erfurt und Tettau der bayerischen Staatsbahnen in die Tarife aufgenommen. Nähere Aug⸗ kunft erteilt das Verkehrsbureau der unter⸗ zeichneten Verwaltung. Altona, den 17. Oktober 1913. önigliche Gifenbahndirettinon, namens der Verbandsverwaltung.

66932]

Am 1. November d. J. wird die an der Strecke Hamburg - Ohlsdorf Cwisch en den Stationen Barmbeck und genen neu eingerichtete Stalion Rübenkamp er⸗ öffnet werden. Sie dient, wie die übrigen Stationen dieser Strecke, nur dem Per sonenverkehr. Die Entfernungen betragen zwischen Rübenkam und Barmbeck

Mr 248.

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Börse, 20. Oktober 1913.

13rank, 1 Lira, 1 Zöu, 1 Peseta O, 80 c. 1L6sterr. gob⸗Gld, 2,00 Mp6. n. österr⸗ ung. W. 0, 88 S6. 7 hl6 sildd. W. 1200 16. 1 Gld. holl. W. . 6. 1 stkand. Krone 16 166. 1 an Goldrubel 38, 20 S6. 1 Peso (Gold) S 400 C6. 1 Peso (arg. Pap.) 1,785 66. 1 Dollar

1ẽ G18. österr.

1,70 166. 1 Mark Banco 21,125 .

1, 70 6.

1 Rubel

Lb 66. 1 Livre Sterling 20,10 .

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung Besagt, haß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Eunisflon lieferbar find.

Wechsel.

lleutlger Voriger Kurz

im sserb. - Nott. . 100 mf. do. do. 109ml. i len Antw. .. 100 Frs.

do. 100 Fr.

. . 199 Rr,

V... 100 Kr.

Cen siania 100 Kr. 1

Italien. Pläze. 100 Sire

js6s ssJ - zo 0 8

112, 1096 go, 10 9

9. , Voriger Kurs

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Kihn g ih Preusischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 20. Oltoher

nn, Voriger

kKoutlger Voriger Kurs

1913.

Heutiger Voriger Kurß

Meckl. *. Ibv. J0 Anleihe 665/ ho. Do. Se, 4, Gi, 05 39 Oldenb. St. A. So ui 19 1 bo. 1912 unt. 182] do. bo. 1903 83 2. bo. 1896 3 S Gotha St. A. 1900 4 Sächfische St⸗-Rente do. ult. .

vorig

Schwarzb. Sonb. 1990 4 Württemberg unk. 15 4 bo. unk. 21 4 do. 1881 - 35 3

Preußische

bo. lon

Okt.

erer ö Ren n an.

3 * und Nm. 6 .

Lauenburger ... 3 . .

8 versch. 76, Job ß

Rentenbriefe.

* ze got

*

82 10 8

IJ6 15 a

ga 0 a

g5 oo a

g, 40 i

94,75 9

84. 30h 6

g4, 50 n

do. 09 uv. 1025

Berlin 1904 ö 1185 do. Hdlskamm. Obl. 39 Berliner Synode 13n5 4 do. 1965 unkv. 19004

2322 2

do. 1912 unktv. 23 4 do. 1889, 1994, os 8 Bielef. 98, oo cr hz o8 4 Bochum 18 M uv. 35 4 bo. 1002 6 nie,, 1800 39 bo. 1901, 08 3 bo. 1896 3 Boxh.⸗-· Rummelsb. 99 35 Brandenb. a. H. 1901 4 do. 1901 37 . os unkv. 21 4 O9 untv. 24 4

D

2

2

3 = 2 22

2

Gromberg 1g (. ĩ

do. 1895, 1699 37 hung .. 1900 M4 Caffe. 1901 4 do. iss, 8. i, 3, 5 bo. 1687 39 1 do. 1901 35

r = L 8 e · 8 6 . 2 . . n 2 2 A 2 27

gs „50 6

1 os oo a

gg 20 B 95,10 36 ab d os go g M7 oo g

ga ob e

do.

do.

do. . 9 do.

do.

Magdeburg 1906 do. do. do. do. 1 do. 1886, 1891, 1902 37 1.4.10 do. St.⸗ Pf. (R. I) ul. 22 Mainz do. do. 1907 Lit. Ruß. 16 do. 1911 M Lt Sußf. 21 Mainz 853, 91 k., 94,083 z Mannheim 1901,06 08 4 v ersch.

do.

Marburg. ... 1906 Mm Minden 1305 uld. 1919

Mülheim Rh. 99, 04, os 4

Mülh. Ruhr og Em. . u. 18 unk. 31,

1902 unkv. 17 1902 unkv. 20 1913 M unkv. 31

1880

1908 unkv. 15

1912 unk. 17 1 .

1888, 97, 98 1963 ioos 1683, 1802

1907 unk. 164

1910 M ukv. 21 4 1899, 1904 39

95 866 96,50 6

10 36 50 g

a6 ho 6 gg go g gh 6 g 6. ß e ga. ab g g4. 46 g ga. 45 g ad 4h a g6. 16 a ga 25 a ga z6 n

g 2s a

ba eh a

. g3 50 da dh e er e ga ot

10 84, 30 9

93, 10h

35 80 6 95, 30 9 96,50 s 36,00 ; 985,90 6

36. 50b 6

9b, 75 a 94,40 94,40 9 ch 40 0

93, 156g

gz o g gs, po g 3. 10 s ga, id g ga, 3h d

os, S0 a zg. j6 a

83

88992

. es g . . . . e 8 . 88 3

28

. 6st.

bo. 2. .

4 2. ie. 9.

do. do. ken. a , S. 1 * 8 s. B .

. 2

*

r rr, r' kirk, ü

93,50 9 db. 20 9 16,50 6 93,50 6 S5, 20 6 15, 10 9 92, 900 8 83. 80b e 982 50h S400 9 16.109 84.900 9 I6, 10 9 22. 60h

EI4 0098

87 76b 6

*

e ) mtsgeri . angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. . 53 . ischen Rübenk d Dhls ; ö ga,

Kgl. Amtsgericht. Schlußvertellung beendet ist. A nn zwischen Rübenkamp und Ohls— KJ ud dn K versch. ao s 240d, Charlottenb. sg, g5, 93 * verich 36, og KWuünchen. . ö .

dorf 1,60 knn. grhenhagen 3. 16 Er. 3 X. . ö gans gaz bo. lehr und, r, , ne, d. oe , e nden i, sass, gacgg gag g. def. g, .,

kräftigen Veschluß vom 23 Juli 1913 be⸗ E rank furt, Main õbb79) 9. 3 wander tober 1913 . ; ö ö egensburg, den 17. Oktober 1913. , . . e. Ee 9 Königl. Eisenbabndirektion Altona. K i . J 3 „ä, sud za, pg . bo. 1963 unko. 15sec . . i n,, mh ir =

96, 60 d d6 60h 6 87004 987204 sc. 10 80 96/60 3a 9b, 80 87090 g 720 64. 19 9

9870020 87009 sch. 8, 10 9 97,90 g 97,0978 587, 10 0

anleihen.

r 83 22 R 1 2 1

2 * ö 2

—.

2 1 3

288

179, 90h

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 ; . ; ö onkurs verfahren. Waller sdor 66924 9 Bad Niederbronn, den 15. Oktober Con , : . Hor Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. j unt 1913. . Das Tontursterfahren über das Ver- Das K. Amtsgericht QNallersparf hat ö 6693? P ; ; ; 20 2b en. und . P 3. e. 6 ., gs hd 1g unt. 1 e, ,, mk. a. . Kaiserliches Amtsgericht mögen des Johann Albert Vr e urin. mit B zeschiuß vom 16. Ottgher 1913 das Remscheid. 66550) 1 Rorbdeutsch · Velgischer Güůtertarif . ; gie chstiche-· za, 3gd. ga, nb zo. J . . . i, fa K ö Inbahens eines Bürsten· und Möõbel⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. ; Hefte 14 und G*ä vom n. Sar; z . jo ahb . 3 . . ga, ab a do, 1896, 9g, 1902, os r 36. so 56a. Mäc iabbach go, n) 6 ö. i ge 83 Hahn. Beschlusß. 66552] geschä ts in Frautfurt a. M., Fried⸗ Steinmetz Josef Steinherr von Er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1902, Hefte und E vom 1. Ser . ; 2M. r. ,,, n e . lle io g iin . . —— ö. 1911 unt. 86 4 1110 g3, ig 66, io g . In dem Konknrsberfahren über das Ver, bergerlandzstraßz, 3, wird, ngchdem 6. in goldsbach ale durch Zwangsbergleich mögen des Fabrikanten Adost Spies n * em unn nnn r, dan —— 17 1 6p air vi sseis¶ . ' gazzot. Lass . . ö ss o J ö. 1 8. 0, 16, 1 mögen des Kaufmanns Ifidar Maun dem Vergleichs termine vom 29. Jult 1 Ml3 beendet aufgehoben. J in Remscheid, als alleinigen Inhabers 6 , an ö , 8 84.306 84,30 Cöln 1900, 1906, 19308 44 versch. Münßster 1868 ulp' i ö n, S. 18 = 16 heimer in Bahn wird an Stelle des Kauf— angenommene Zwangs vergleich durch rechts. Gerichtsschreiberei der Firma Remscheider GEisenhütte, Glberseld.· Mike Nordstern und Weiden ö ..... 00 Frs. 8X. bo q js a Anleihen jtaatliche Institute. . . 263 66 96. e bo. 169 * 1 34 S 145 manns Leopold Cohn in Bahn der Kon— 1 , 7 e, mlt 1913 des K. Amtsgerichts Mallersdorf. wird, nachdem 3 in dem Vergleichs⸗ b. Aachen fol , ,, . 6 ö P . irrer re e , . ,,, ige geg Chhenick 55. * 14 / ier e , * 1. 2 e., 35 X. 36 1 S de ( 1sgeh 1. 9 M6 ) 2 ö ö 2 ö . ; ; . = ö aatl. Kred. 4 ver od ,, . 5 er ö ö Ulrich Stoetzer in Stettin, bestätigt ist, der , 1 e e. 1913. Marien werder. Vector. 6s? ttrmine vom 19. März 1313 angenommene baustrelke Jünkerath- Weywertz in den Im, o, im. n. do. do. unk. 2 U e , , ö do. 1802, 1906 unt 146 2 1416 84.153 34. e, is z on Friedrich⸗Karlstr. 11, zum Konkursver— Frankfurt a, M., den J. Oktober 1913. Marien werder. stibr. 1660 Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Be⸗ nge, 5 7 4a Schwezer Plätze 100 Frz. 8 T. bo. Jõb 6 bo bo. ir vers, sg, dd s 9. 18098 unpv. 16 4 1410 do. OJ / os ul. 17/18 4 1.33.3 94756 zredit. biz 22 1 ; ,, Yer Gerschtsschreibe gtont Hnerfahre ; 1 3 allgemeinen Klassentarif, die Station 6 alle . e . 1 do. 1909 M unkv. 254 1.4.16 bo. G69 117 ut ig? J ö e , walter ernannt. Termin zur Abnahme der Gerichtsschreiber, ontursverfahren. schluß vom 20. März 1913 bestaͤtigt ist, en, Haff . do. 100 rs. 2M. . Sach Mt. Kdb. Ohl. z dersch za. ß a. 683508 ke o, é ut is 21 4 L283 8418 ęa, - 85 3 . X . M Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. In dem Konkursverfahren über den pierd ch fgehob Saarbrücken⸗Malstatt in den Ausnahme⸗ Stockholm, Gthög. 100 Kr. ; 112, 10h bo. Coburg. Tandrbt. . —ĩ . 38 14.10 bo. 91, ꝗ8kv. g- 96, 085,065 * versch. 83, 15b bis 28 87 der Schl sßrechnun 9 des 6 . Ver⸗ ! * . ; No Y5s 91975 * hierdur aufgehoben. . tarif 18 (gebrannter Dolomit) und die Warschau. ...... 100 R. w 2 S. 1 = unk. 30M 1.4.10 86. 300 a6 30 6 D. 95 3 1.4.10 ö do. 1503 3 / . walters wird auf den Ez. November Görlit . 6569 Nachlaß der am 10. März 1912 in der Remfcheid, den 14. Oktober 1413. 8 ti Waidböck then in den Aus : 100 Kr. 8. ga IIS 6s S. . unt zs ro g S6 6 aer n, 10! . 26 Offenbach a. M. 1300 7 ITI ga Verschtedene ö fi 6rIItrp. ;. 166569] Propinzial- Heil und Pflegeanstalt zu önigsiches Amteger ation octe n n Aus⸗ , i Gotha Landestrd. 4 1410 36. ; ; or ,,; bo. 1907 M unt. 85 4 1233 33, oog Sab. rm. Anl. 1867 n E913, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. an k 6 b ö Königliches Amtsgericht. ö 516 (6 Stahl usw.) ; h 14.10 86,6 386.36 4 da. 1000 ul r ,; P nl. 1867 ; Bahn, II. Oktober 1913 Das ö * n, Schwetz verstorbenen Karojine Günther . . . ü 8966 ? J . vo. . is 1110 da 3g gs 360 d ö ß e , , ,d, g s sc lor . a. mögen des Ziegeleipächters und Bau- aus Marienau ist zur Abnahme der Saalfeld, Saale 166695] bezogen. Nähere Auskunft gehen die be—⸗ 2 131 110 86383 86398 Ho. 19 3 . 0 4 1341 8, Hamburg. S0 Tir.= 1186 808 Königliches Amtsgericht. j . . i Gÿrsli . zr ya. r e n. . siaten B ; j s Bankdiskont. J 204 1.4.10 S6, 30 ,, . do. 1919 unt 18 4 15.11 83 90s Sldenburg. 0 Tir-8. 3 12. i2z S6. 27. 76h liches Amtegerich unternehmers Erwin Thiem in Görtitz, Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Dag Konkurs verfahren über das Ver- teiligten Verwaltungen. Cöln, den hann , e. nn, . 36. Sang Lg6 gg K . ö

; k J,, ,,, . ,, . 15 5. en ,,, 1 2 1912 mt s i. Sal 95. 0 a Kerim. Konkursverfahren. [6656] Vöbauerstraß; 11, wird ngeste weil hebung von Einwendungen gegen das mögen des Kaufmanns Max Schaaf 6 , . gliche * , Fhristianig sr. Itallen. Pl. ol. Kopenh. 6. Lifsa⸗ da. bo. K 6.00 a do⸗ 1506 3 1 . . pliue 9 1898, 2 5 hd. bb k Anga vurger I- ose p Ss! Das Konkursverfahren über das Ver, eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Schlußzverzeichnis der bei der Verteilung in Saalfeld wird nach rechtskräftig be— bahndirerr on, auch namens der betei— dog. enn. wen r , g , er Petersb. do. h e n, , t,, Coöln · Minb. . 13g. vo mögen der Gefellschaft mit beschränkter sprechende Konkure masse nicht vorhanden ist. zu berücksichtigenden Forderungen der stätigtem wan gs verafeich aufgehoben, ligten Verwaltungen. ,, s, r nenden n, is er deo m äshs * ä gaggg gz; Daftung Kleinertz 4 ,,. in Görlitz, den 15. Yktober 1913. Schlußtermin auf den 3. November Saalfeld (Saale), den 17. Oktober stgz3) ; do. do. unt. 15 J . 2 isss unks 189 114 8406 Ausländische Fonds. ; ö z nialiches Amtsgericht 15 9 . ö 4* ih 'i ga d n. ö 69353 ö. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ; po . 191 P . 9 1897, 1902, 065 * 3 . ö 1894, 1908 . 1. 83, 00 6 1.

Berlin, . ist ln fol ge Sch hluß⸗ Mbnlig 6 vr . 1 ch? r n ht -. uf i. em a1. lich 2A t icht Abt il 1 Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ . 19. . D- Wilmergd. Gem. 99 4 K ö Pots dam . 1502 39 61 309 Staatsfonds.

ach Abhaltung de . W gas] Königlichen Amtsgerichte hierse Zimmer Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. Mit Gultickkei 65 r ie . io,, . tegen zburg os ul. 13 4 15.12 ga, ah 1.5 verteilung nach g des Schluß Kr litz. 66965 9 9 selbst, d Derzog Amte gericht. Abt 9 kehr. Mit Gültigkeit vom 1. November . do. do, 1oiz utv. 34 13. J z 3 19, 6 bersch 931 ö . . . g8 35h

do. unt. 22 4 . bo. Stadt og ukv. 26 4 fgehoben worden. ; s ö Pian Nr. 4, bestimmt. J eng im Aus 6 6 . termins aufgehoben worden Das Konkursverfahren über den Nachlaß . Oktober 1913 d. J. werden im Ausnabmetarif S20 p o Fran g Sttlcie Ũö. ö än, . ,, n, n, 6 . n ant . ; * do.

ber de, msn, os, 1863 ax 88,50 a ehbendt 18 Y unt. * : ( . * 1 * 41.4. . * mögen des Kann nnn Heiurich enge hon deutschen Nordseehafenflationen nach 9 pro z g 3

Berglsch⸗Märk. S. 3. 1

5

NMünz-⸗Dukaten . . ... pro Stück ( kand⸗Dukaten ...... do. ; Sachs. . 3 *. 4 2 ö 3 288k 1 ns ö ; Martenwerder, den 14. Schneid emũühl. 66563 lludnahmefrachtsätze für Dattel ei 3 ot oo 0 ga. 009 do. 9 utu. is 125 86. 103 do. ' des am 14. Oktober 1912 an seinem 3 , wir,, ahmesre tze atteln, Feige / Gulden⸗ bo. 9 2 81,75 6 . . , 15889 3 82, 15 6 do. ult. shoutlg. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts. Wohnßitze in Görlitz verstorbenen Maler⸗ Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. Orangen (Apfelsinen, Mandarinen, Zi⸗ ende wer lc. gwarn Rut . ,, r . , . a ö * ; ö do. Sonbh. Lbzkred. 3 ve Dresden 1800 ; Rostock. .. 1881, 1984 35 S4 20 9 ; nerin. Kontursherfahren. [6658s Fritz Ehrist wird nach erfolgter Ab. Meerane, Sachsen. lööbso! zu Schueidemühl ist nach erfolgter Abe Coburg eingeführt * Jäabäere Auskunft . . n e dor unk. 1, ,, rn ; ö , , . in,, In dem Konturgderfahren über das Ver! haltung des Schluterming und Ver feilung Das Tonkursberfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. gie keller We ö ö ⸗. ö . Braunschweigische .. 1. Magdeb. Wittenberge 8 1. . 1 1 41

. D Gre

. ö

*

J 8 8 L

d e

. K & X L = r L e e O .

3

. 4 ö. . 14. , , , 10ubv. 16 4 1410 Anleihe 1887 4.10 —, o. 19 24 4.10 ĩ was wb, gd Grbrysd. &. * . mne ö J * do. , in, 14 * Schöneberg Gem. ss s 1410 glos ; ( ll. abs * 7 unk. 16 4 do. Stdt. 04, 07utvi / ĩ8 4 4.10 94,20 h innere 9. 8 . 29. 4 do. do. O9 unkv. 194 1.4.10 94,200 ( inn. kl. 6 3 . . ö ö. 190407 ukv. 21 4 1.4.10 942090 auß. 9s 1000 . ö m , 1904 . 14.10 89,409 . 800 *

Erfurt, den 15. Oftober 1913. 9 do. lleine

1111

Richard Strzeczet in Berlin, Alt Görlitz, den 15. Oktober 1913. getragenen offenen Haudelsgesellschaft Der Herichtsschresber

i, . V do. do. unk. 181 E63 Cöntast 3 f ? Ver⸗ = bo. 1918 M utv. 28 4 1.3.5 , 63 3 gerichts Berlin Mitte. Abteilung 84. meikters Wilhelm Vain r, ge des Königlichen Amtegerichte. Das Konkursverfahren über das Ver tronen), Hafelnüffe und Haselnußkerne ; er Gi . 15063 3 11, 66, 30 g inn. Gh. 19657 Diverse Eise . ,, . ; h 9 9 95 38 1.1. . . bo 1865 3 1.17 81,006 . ; r ͤ z en Abfe 1 . do. . f der, 1er mögen des Verlagsbuchhäudlers der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. mögen der im Handelsregister nicht ein. Schueidemühl, den 13. Oktober 1913. teilen die beteiligten Abfertigungen ; .

Königliche Eisenbahndirettion. ,,, ie el kg Feed sb,

d d d ü . Q o o = =

8 2 883

7 143

—— J

ö

*

.

*

2

—— 2 0 - **

8e O e e o

33833383382 O0 0 0 2

r 2 S = 3222 22222

rᷣ Danische Sant rechnung des Verwalters und zur Erhebung pgettstect 660954 Gebr, Heberlein in Meerane wird gpernhe im sobbos] 6h . ,, do. lkonv. u. v. gs . ; ö . ö ö. Staats⸗ und Privarbahngüter⸗ . in ien sche Banknoten 100 2. 80, 30b J Dt. Ostafr. Schldvsch. 37, gob ; 1 See m, . gr andan 1601 1.4.10 —— ' J 2 n. ; 3 iches 2 ? ⸗— = . ; ; 4 20 termin auf den S. Nouember 1913, Schuünke, in Hettstept wird nach erfosgter Königliches Amtegericht Jung H. zu Waldböckelheim wird in— , i. ; Ausnahmetarif 6 für Stein kohlen usw. un ssche Sankt m me,, , . R mi ni e, , m, g, ne iar unt s. l dä. a. do tööß sz Tas 6,69 g. d 16 n 4. 6 0. 898 Berlin, den 13. Oktober 1913. , h, n, n nn . 5 Königliches Amtsgericht. mögen des Ziegeleibesitzers Otto Sobernheim, den 15. Oktober 1913. nach Stalipnen der Preusischen ,,, . 6 ; uisburg 1565, 190 47 1.1.7 es v g do. Lit R 3. 32 30 9 do. Pr. 10 n , . Konkursverfahren. angemeldeten Forderungen Termin auf Dag Konkursverfahren über das Ver, Sächsischer und Mitteldeutsch-Sün⸗ enn. Mnder rt In 33. ser 6b, 102 h. do. 1 do. ult. eri onkursverfahren.

ö 3. idr . Ech . 3, Englische Banknoten 1 8 20,470 von Einwendungen gegen das Schluß— D e,. . nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö än sbsische Vantnoten 100 Jr. So, gsd . 9. , n in das Konkursverfahren über das Ver— * Konkursverfahren. 2 verzeichnis der bei der Verteilung zu be— 3 . P*utoffei⸗. durch aufgehoben. Das a . das Ver⸗ verkehr, Oberschlesischer und Nieder⸗ 3 ; ̃ 58 schlefischer Staats⸗ und Privatbahn⸗ lorwegische Banknoten . k (v. Reich sichergestellij Oesterreichische Bankn. 100 Kr. g4, ob dd, 30h . uff eldorf 1899, 1905 1895 .

. j ; . 39 1.4.10 94,00 a . Ges. Nr. 336 Vormittags 11 Uhr, vor dem König Jiß⸗ n , ; . nnd, Cn es, gs s versch, e, klendet. ,,, , w,, dd lichen ur e eig hierselbs, . ö des Schlußtermins hierdurch Mitten walcihe, Marke. 66b00l ö , n w . von den Versandstationen des Ruhr-, o do don e ib , dd ; e ,,

s aufgehoben. Konkursvverfahren. olgter Abhaltung de ußtermins aus⸗ Inde i h ĩ bo ; . do. as go g ; 9. Oktober 1913. . e nn, . , . . ö , . ö. Eee Sandstr. Sc. * 4 135 86h d 86 25 6 6 39 1. . 83 2 Stettin 12 I 2.8 ut. 2g 4 1.4.10 83 5068 bo. 1902 . 1.

Der ö . des Königlichen h 1. bo. 1969 utv. 18,17 83m e, n, n. . ö gd v6 ü 1 .. . Amtgerichts Berlin Mitte. Abt. 154. IFοhenleunem oss) Swänemgun in Fenne bei Mittenwalde Königliches Am Amiggerich. SESEDtaatseisenbahnen, Mitteldeutsch⸗ zosschuhons 160 Gold. ubei za3 3x 833) k ö do. . . ü ,,, e an ,

——— g ; äh! (Mark) ist zur Prufung der nachträglich Thorn. Konkursverfahren. 665b4] Bahyerischer, z 16 161 b ü ö . J * 9 cx, 5 85 gp . 3 ö . ; n ] Elberfeld. ... 1899 M 5 turs ü . . das Ver⸗ den EL2. November 1913, Vormittags mögen des Kaufmanns Wladislaus westdeutscher Güterverkehr sowie Deutsche Fonds. ö i, . . bo. 1963 M uv. I8/a) 6, a 24 ö ... 8, 2. ; gulg ] 6. Das Konkurzerfahren über des Ver. e, e, , . Fran k ühzr, vor den Könisichen ämkeꝝ Jaskulsti in Thorn, Inhahers der Staats. und Pringtbahuttervertehr. Staatsanleihen. bo. do. Serte n. 37. Lire ese Firma „Erfurter Schuhwarenhaus in Am !. Nobemher 1913, dem Tage der Er

Elbing 1905 unktv. 17 93. 30 9 do. 1905 ukv. 1915 4 or 12186 1-186860

ö. 1oi pod 66. io d 96 406

go 26 8 90198 1 100 256 1ol god. iss Sob e oJ 0deb 8 0 6 oded 8 gz oo s

==

* 2 2

8

.

r / /

6 . 32222

C C C Q k 2 2 2 *

D

h 1885

1

L E . 0 m .

1 J

d= , e o oo

tanleihen.

8 . .

22

2

4 2 2 2

—— 2 2222 2222222—— 222

ile. . . ü a, mn , . 3 Dd,25 6 94, 25a do. Ibsch. Schuldv. Pommersche ... ..... do. do. . neul. f. giti

2

83

3 . .

2 ö

54282

bo. ojensche er . do. S. 11 - i

8 *

*

8

c 2 ö 2 2 *

2

1 S* K

2 22 . 22

unis. . .

3 ö lanbsè A ö

do. A do. A

do. 1804, . do. 2100 Norw. Anl. 139

2

222

. e los, 1809 unt.

. erer FTT Fre red T' res-, —— —— —— —— 82 D e R = = = =

k

2 77 7*SLEL 3.

. e = . .

Moabit 125, ist zur Abnahme der Schluß— Königliches Amtsgericht. in Firma Mitteldeutsche Kunstanstalt, des Königlichen Amtsgerichts. . e l(s he Han tnsten 100 Zranes RBsẽlaisze Eisen bahn. . . (66934 Bekanntmachung. 6 Holländische Banknoten 100 f. 16 oh e . ,, . ucksichtigende derungen der Schluß⸗ ö . M den 14. Oktober 1913. . ö. , ä wren l. Di. i , r, fa ach rücksichtigenden Forderungen der Schluß machers üugüst Hunolb, Klara geb. Meerane, den 14 Oltober ; mögen des Stein brechbesitzers Peter h lilerrre e alem eres Gckbrct)i. e e unbrbt e n, do. do. 1000 Kr. S4, gob 84. 80h ; ; Brandbg. os, 1 uk. 21 4 1.4.10 —, 865, 15 6 1910 untp. 26 ; 4 1.4.10 965 8 1908 ulv. 1919 4 1.4.10 84 508 BVosn. Landes⸗A. straße 13 14, um 143 111, bestimmt. Hern ö . ; ö * ett stedt den 16. In em onkursver ahren über das Ver⸗ gehoben. 5 3 m do. do. ul kt. 8 do. 88, 90, 94, 0ö0, 08 * 274 . In dem Konkursberfah . linksrheinischen Brauukohlengebiets Ee eiche antnoten do r i eggs lit oh s 3 33 t n n, , n,, . Ost⸗Mitteldeutsch⸗ a. bo. kleine 2s, aoh . K do. 1565, 1883 31 —— Stuttgart. ... 1395 M d 20 2 RlIlankenburg. Harz. 66578 Do. Serie 21 8 ö . bo. konv. u. 1639 3 91, 50 a ö 1900 4 1 9i,‘ᷓa Thorn... .... 265 r 41561246560 b Disch. Neichs⸗Schatz: Oberhess. P⸗A. unk. 17 4 ve ga 180 ö ] ö . 1 e ' 9 M unkv. 19 919 2 P 2 Stto Hempel in B , . . 8. 1 . J,, Mittenwalde (Mark), den 15. Sk— Thorn“ wird nach erfolgter Abhaltung öffnung des Betriebes auf der Neubau⸗ 3 z ,, . y, nr de, e, ö. e ee . e 59 ,,, 4. 7 . ist nach erfolgter r Abt zal tung des Schluß. K. k u tober . J ö deß Schluß ztermins hierdurch aufgehoben. strecke Bock⸗ Wallendorf Neuhaus a. R.⸗ . . 4. 6 am. Trop il 65 e, e, ö. * , ne, ,, 96,50 6 Trier. . 1910 unk. 21 Chilen. A. 1911 8 termins aufgehoben. / . ags zr, Der Gerschtsschrelber Thorn, den 15. Oktober 1913 . mit der Abzweigung von Ernst— * ng unt (. 15 4 berjch rod g g] gob . do. Ä. 13 13 ut, 1719 4 versch. 82, ob ; bo. 166 Y 6 22 9852 i an. 1900, o, . e Galb g 1 4 1. * . mi e 912 anberaumt. K 2 er , = unk. 38 4 agz30o 3 987. 90h86 97 do. Ausg. 14 unt 1937 1. gs o g . 9 der . Gerichtaschreiber Hohenleuben, den 17. Oktober 1913. Neuk ölln. bb r] iegenho. 66950 14 n,, . Je ö o. ö ö. 1 61. röre n ud s s, z sz öh a saved e . n ö 6 Chines. os ö. * Ver Gerichts ) ö r ; ö am Rennsteig, Lichte (Thür.) un eu⸗ 6, versch I5. 50 6] 6, 80h a . 1668,92, 966, 95 ol z a. . ö d . ; ; h . Ines. 3 809 n, , gn , en n,, Stadler, Gerichteschreiber Konkursverfahren. Ronłursnerfahren ö . 6 . . 1619, 1333 8 ; Ui, nn, m, ꝛ; 9e des Herzoglichen Amts zgerichts: re . . . aus 2 R fie elchnete 6. ult. heutl9. Ih. So a a, Sso a 1. de 53, 155 37 ve mich . 2.8 bo. 160, s Ch. And erst ein, Gerichts ober sekretär. des Fürstlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren üher das Das Konkursverfahren über das Ver— ö 2 R aelshieb in . ö ö. ö ö. tt. . I. job hebe n ao, ai. s! Fern ch, gs dot s Se bop gen 36 . ö —ᷣ h 1 ids. k Vermögen des Kaufmanns Kurt Pfauder Verkehre aufgenommen. Auf den Bahn bo. Schutzgebiet Ani. bb. A. 35/88 ut. 17-19 4 ve . g6, 5 6 896, 59h 37 1.1.7 do. 28 8 : n . ö 3923] in ien rg in Bergstraße 34, ist zur Ab⸗ 1 n nn Sohann rösen Ernstthal am Rennsteig und Lichte ten, ran Losors grad e, en ,n , ! 1am des de, w 3 er nen,, n,. e an Bier e Kottrop. K 66582 Immenstadt. . 66923 e. . 89 . 9 t Bueckert aus Barenhof wird, nach Thür.) ist die Annahme und Auslieferung r. Staatssch f. 1.4.15 4 1.4.10 g6, 198 g6,860h0 do. do. Ser. 80 3. 11, gg dGõ d. gg o g ent. a. M. os ur . , . Vorm. 1901, 1906. versch 23,409 Okt. ie. In dem Konkursverfahren über das Das K. Amtsgericht Im mensta dt hat nahme der Schlußrechnung des Verwalters dem der in dem Vergleichstermine vom 5 RB 1.6.15 4 117 38206 356, ish a Ausg. 5, 6, 1 37 120 s bo gr bos or nn. e. . do 000 uin. 1, 0 ga Mm 53 a5 6 do. Reorg. 13 ; ö ; 7 8869 953 und zur Erhebung von Einwendungen? 19 oe G n n ausgeschlossen, deten Be⸗ . ö. 1.5. u. 1.5 174 1410 87306 973068 do. ÜUusg. 8, 4, 10, P gösns dea kanv. 1833 1331 3 11, . unt 2 Dt. Int. Vermögen j Schuhwarenhändlers am 17. Oktober 1913 das Konkursver⸗ 3 The bung 8 gen 7. Juni 1913 angenommene Zwangsver⸗ ö ö i. J. *. . ö 198 unkv. 18 4 151 35 n g ho 15668, 0s 3. ve * 9 e , sterf ö. ö Mäc gegen das Schlußverzeichnis der bei der ; 63 ö oder Entladung elne J erfordert. eus kons. Anl. uk. 15 1 verjch, Si öh g. z] Dob s 1 = 17, 19, 2 s, 8 6e, oh G0 86, 55 g 1910 untv. / i, . - 34 rich 4 ß 0 do. E. Hukuang Michael Mendlicki zu Osterfeld ist zur fahren über das Vermögen der Backerẽ Hrn , rr hen, de, gleich durch rechtskräftigen Beschluß dem Burch die neue Bahnverbindung werden 3 , un, e,, den För För e ätusg. 3 3 117 33303 gz äog 131 unk. 2 n 8 6 Weltere i , . S 4. 9 2 . m ö 2 . 3 1 * 5 1 . 1 1 3 . z ; o. ; 2 2 h 5. 9 z ; Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ehefrau Dildegayd⸗ Schupp von her. n ,,. 9 ö 6 Juni 1913 bestätigt ist, und nach Ah. jm Verkehre mt den Stationen der an— un e nn,, er , nn ,, 6. , gere d gas d ish ag 1. e * k ere Stadtanlelhen werden am e, ,. walters, zur Erhebung von Einwendungen maifelstein nach Abhalfung des Schluß⸗ . ' fer dis ihr stan ö. . A haltung des Schlußtermins hierdurch auf— schlie ßenden Strecken Böck. Wallen dor ,, , . ö J . 1501 ö iz. zo 65 g 3 und Freitag notiert , ö ; 5 3 Gläubiger über die Erstatiun us⸗ ; 2 é. 2. ,, . 1903 85 1.65. 66.15 s 2 1 ; J . , volljogener Schlußver⸗ 6. . .. ,. W. gehe e ruh of hen ,, Probstzella And Lauscha (S. Mein. = ö versch. IS S6 6 Ib goh a e dane i Rentb. ih . greibeg. x. 1x00 y ehe Seite . do. aut. Her. n, Hin, . ; teh hne n . A ͤ zütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ g 9, . . Köppelsdorf⸗Oberlind zum Teil Ermaͤßi⸗ 6 en ssl. Ted, Ausg. 3 I aon g gase 9 V , '! . und landschaftliche Pfandbrief dan Et. . sowie zur Anhörung der G . . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerschts dug n u sse⸗ . Shin hter min . . Königliches Amtsgerich gungen in den bestehenden Tarsfentfernungen ö 21 e id as in nn,, . gi renn ane ee , e . e YPsandbriese t iche gar. ; n. . 3 8 d E r ; ·——— n. ) 1r h . 1. ; 2 . ; da,, ö . k D w J . . Immenstadt. . 636 Hor *ilttand Wererlingen, Fror Sachsen. ind. Fracht ätzen herbeigeführt. Nahere 9 e , ü i; . . ä do. Aung. . ö. 9 . yr. ö Gelsenk 190 uv. 1 3 m0 98 306 g3 308 . . 1.1. . n ,, . r eren, . chi aher er Eatto wit: 9 Beschluß. 6627] LI ilhr, por dem Königlichen Amtsgerichte Konkursverfahren. 166549] Auskunst erteilen die beteillgten Abferti⸗ in,, 0 , 836 x nus =. , , sog ö , n : . . ; 16 . . ie do. 2506, oo gr. 5 22 . J . J 1 3 f ‚. kv. v. 75, 78, 79 9 . w . 294.27 : . 8* 9 ; in ; auf den E4. November 1813, Vor⸗ Das k über das Ver⸗ . 65 = 69, Zimmer 19, R . . k ö. , ; e e , fetns, 2. a, . . . ö 1er r , . 33 2 *. 6 ? . * . ö. 3. . .. s z v Königli möge ; i 2 rre, be ö. ; f h HJ . 4.10 6 ; ö ö . . 611. Job. S8598 Galiz. Zandes- A. , hne nor dem Gönsglichen mögen der Frau CGigtermeister Mrng bahnrr nm nn. Ortober 1913 Weferlingen verstorbenen Kaufmanns Königliche Gisenbahndireftion, 2 d 2 . k mess r mi, n doe bo. 1a rsg is g., do. * int; j Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, Trapp, geborenen Eichwald, in Katto⸗ eutolln, den Lil. *Yttober ; z ö 3 = Kreis⸗ und . 19004 k Vrdbg. Pfdb ; . YF 9 5 * . / 49 2 6. * . Der Gerich tsschreiber Sermann Hoch (Inhaber der Firma namens der beteiligten Verwaltungen. J. 1 ĩ 2. z . 196 r rdhg. Pf rfamt 1-3 1 1.1. 85, 10 9 95, 10b Griech. 14 Mi on. 3 76. Wilhelmstraße Nr. 24 26, bestimmt. witz, in Firma Anna Traph zu Za⸗ rich 9 , 0. ̃ ĩ ? Uunklam Kr. 1901 uk. 16 4 , drs sr sos, sig Calenbg. Cred. D. I. 8 versch 6 do zee. ins Bottrop, den 16. Oktober 1913. wobzie wird nach Abhaltung des Schluß. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. ö . n u , 663935] hem. 2 gd. Emsqch 16 is Rt. 30 a e, a , w bie, lind z k , . . . , in v r . * ö ; . nst. P 5600, 2500 Föönigliches Amtegericht. termins hierdurch aufgehoben. 6. X 26a / 109. Kikolai 66945 k 24 ͤ 1 Gal Am 1. Nobember 1913 wird der swischen U 6 i . 1. 1 des ele ( unt, 2 * 110 ga, iod ess, od . un. , gane sachs do,, e, , ö Kattowitz, den 2. Oktober 1913. ; 3. ö. ,. ; ] 1 den Bahnhöfen Fürstenberg (Meckl.) und : 167 . ; 8790 ganalv. Wilm. ie; J Halberstadt ge unkvaß 2 112 Kur- u. Neum. alte 8x g6, 908 86,09 8 do S Kin ar. Kromer. lbb? Königliches Amtsgericht. In dem Konkurkberfahren über das Ver- verzeichnis der hei der Vertetlung zu he— Strelitz Alt rechts der Bahnstrecke Oranien⸗ ͤ 46 ö. , ö 1 do. 1601 unk. z0 4 15.5 —— do. do. neue 3] sinß g 2131566 i ohog g 16.612 ,, , , ö ö ch mögen des Faufmanns und Hotel- rücksichtigenden e n n n . zur Be⸗ burg Etralsund * gelegen * Halteyunkt . ver ; deer, GFSonberhurg. Kr. nere. . ih, J,. 0 . . ö. om m. blig .. gs. jd 6 63 5 8 do. 2060 , m0 15.8 n de onkurs verfahren über das esitzers Johann Eckert in Nikolai ußfassung der Gläubiger über die nicht Eisenbahn⸗ 2. ; Telt. Er. 1900, 07 ul 18 . 14. 10 96, Sob d a3. 40eb a g. ; s mn, . do. 90 . 18.65.12 . 9 D n re i nene gl, O. s. 1 166925] b sitz rs J h rt 1 ik schl ͤf ss. 9 G 9 ch Duͤsterförde, welcher bisher dem Personen⸗ *r . . 1 r re , . 3 . . * os ii, e ern . J. 894, 10 4 94 10 6 do. 2 . do M Gold! ö. 9 ; ; ö . Ve 5 . . ö c, . . ; . ! . 5 5 35 10000 16 1689 1.4.19 6 as Konkursverfahren über das Ver⸗ . ö NM h sr⸗ ; 6, Janez erers Franz Roözkowsli in öfen des Kaurfmätne Toer Metzner perwalters der Kaufmann Heinrich Wachs ner Anhörung der , ,. über die . 4. Klafse auch für die Abfertigung von 9 nde , 6. 2. k 18öz e 16s TM 83738 esas8 genau 1900 unt s. Io sara Gos 33. 60h. 33 506 6 do. ing 10. Bromberg ist zur Prüfung der nach⸗ n Bam odzie wird nach Abhaltung? bes in Kattowiß als Konkursverwalter ernannt. stattung der Auslagen und die Ge— Bagre labu nn, lud Gtncklter Heichen iii. Isos uh it 8.5 do. 1908 ul. 18 4 1.4410 5, 15 3 85 5 6 . is os zy ; geg d gziohrg Ceiständ. träglich an gemeldeten Forderungen Termin Sci tern n hierzu e en,. Amtsgericht Nikolai, 18. 10. 1913. währung einer a an die Mit⸗ unh lebe ben kiel fn, ee, . Dir . 1908 uk. 19 8. ↄb, o 6 bo. r,, , 5.9 895, 15 6 83.75 3 eidelberg 190 ö 0e, e o . In. ö 96 i ö . aer wen nich pril . ; f . . I 9 I, ö . 1887-99 ; 982, 10 6 bo. 18985 39 1. ö k Cel sord 1910 r3. 1939 74,5090 I4d, 50 6 do. 100 * 160.1. e = ; ,, o. 199 4. ! . - 8733 G n , . Königliches Amfẽgericht. s. T. 7a 13. In, Tem Konkurzverfahren ill de i . . ,,, bödigen Wagen sowie die Abfertigung von ö K In w gänge, cken 1072 gegn, geg s, do ult. Iheutig. icht in Bromber immer Nr. 12 z ö ; Mittags 12 Uhr, vor dem König il * *. ; zo. 1091 S a unib 133 1410 S6, 33 3 35366 do. 19138 unkv. 18 *. 1. ö Bänden des aufm und Fahr. tee sfets z eicht. bier! sbst' im mierltz, Fahzeugen, Sprenghtoffen und, Gegen, 6. . r , ne . anberaum Läühn. Beschluß. 66926) radhändlers Fritz , de, . in , 9 h elbst, ständen, zu deren Ver⸗ und 3 . ö . Gd, ob * 1887, ö sch. . 6 1866, 1689 3 5,00 8 175, 209 6 do. Ser. 1 - 28 3 31. 560h . ö * 5 2 j 8 1j 1 2 is all v0. 1 2 6. 3 31 141 , r. 1. el... 1895 2 Der 5. schreiber In dem Konkursverfahren über das Leisewitz, Kreis Ohlau, ist zur Prüfung Wöeser lingen, den g Oktober 1913. eine Kopframpe erforderlich ist, ist ö 160 ut. 1h , ga gs. 83 go e . ss ibo 6 3 5 se l d 2 5 jnigl 2 A . * h ö. ; ; . , , , ,,, , ö k, 2 3. 3 5 ö 6 ö -. - 2 . 2 ö 1555 3. Chemanitæ. lösßol] dem der in dem Vergleichttermin om Vormittags 9 uhr, vor dein König— ee förde in den Staatsbahn⸗ und Pripa . Et ä. 1 d Int. ss dnnn, , , dsh grog 67 e m a,,, i en , I) den Nachlaß des Agenten Karl vergleich rechtskräftig bestätigt ist, daß Nr. 12, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver- Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die In 1666 . 53 , , 33, ig do. 1001 unkb. 11] ldd g ohn 8 do. 200. Sermann Gustav Caspar von Dresty, Die nen lion, Ohlau, . . 6. O enn, ö mögen . . ö 1 n R 6 . . . , 6 e ii ã ci g n üs n, e glleinigen Inhabers der Firma „L. von zühn Oktober er Gerichts schreiber warenge nhaberin Johanna ettin, im ober . . ; z . 1912 unk. . gn. 00 g do 1882, 1887 1901 1663. 9h da gd ũ do. gi, os, Mot, 6s ö gem 19004 mea 19 13.59 Berl. 1904 S. 2 ukv. 19 do. St. 09 1,2 ulv. 17 s utv. 14/18 e mn ukv. 29 4 do. 1912 M untv. 22 1899

mögen des Materialwarenhäundlers Feustel in Triebes ist zur Prüfung der gericht hier anberaumt. Osipr. Prov. S. 8 - 10 4 1908 6. 33 2. 1 1r 1— 20000 Blankenburg a. S., den 89k. vor dem Fursllichen Amtsgericht hierfelbs des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. thal nach Lauscha (S. M.), werden die unk. 25 4 14.10 97, 995 6 97, gob a do. A. 1894, 97, 190035 K . Essen 1901 4 36, 10 9 do. 1905 S. 3 ulb. . leine . 7 wird an Stell. des bisherigen, Kontur. verwertbaren Vermöqgensstücke sowie zur und Gepäckverkehr' diente, als Bahnhof i Lün. Sch. G. i g 11. —— lachen Igo. dx S. 8 do 1800 s 11, . . 15,406 175,498 do. 6 14.10 do. 1911 ut. 21 4. 96. 06 e bo. 1913 M unk. 28 ga, 50 25. Ok . ö j o. unk. 606 984, 7J0 B 1568 3 ö / . gui an ee hi i: 4. Id. 3b ; do. 1911 untv. 25,35 Ss, 556. g93. 36 6 bo. tv. 1902. os zy Bromberg, den 8. Oktober 1913. ode ,, i 4 Vermögen des Kaufmanns Curt Sauer der nachträglich angemelbeten Forderungen weiteres ausgeschloffen. Mit demse ben b 1go9! * zit6. 1 zans en ion z,, , bös ads on rn , 86. 50h Eb, 25 6 do. am. S. s, * Die Kontursverfahren über: 3. August d. Is, angenommene Zwangs- lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Zwickau, Sachsen. 1666s] bahngüter⸗ und Tiertari aufgenommen. . anvri. , . ge ob; da, tgge, nor g. 1 Honighherg n, g. ö. do s 235 608 da. ig . 4 . te ö. do. 1876 5 1891, 98, gh q Dreetky Æ Co.“ in Chemnitz, Kgl. Am tegericht. des Königlichen Amtszgerichts. Franziska verehelichten Heyne, geb. Königliche Eisenbahndireltion. k 18 18961995 96, 80h bo. 1904 S. 2 ukv. 14 1895

2 = * Q

———

Ludwigshafen.. 19065 bo. 1890, 84, 1900, 2 Magdeburg .... 1891

vlsch. Int. ur 18 g L101 ge, Ooh do. ult. sheutig. 8 Olt. worig. 92 6B a b

S- —— ——— * 3 —— 2

bo. 1876, 1816 6 bo. 1662 / 9s

2 82

5

*

.

2222 c 2 2