Micheli zu Berlin . Schdueberg, Hedwig⸗ straße 17, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichztermine vom 23. Juli 1913 ange⸗ nommene Zwangevergleich durch rechis⸗ kräftigen Beschluß vom 23. Juli 1913 bestätigt ist, aufgeboben.
e, n n mer,. den 14. Oktober
Königliches unten ger Henin . Schebern
sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 13. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
Fallersleben. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Richard Kausche in Fallersleben ist zur Abnahme
67000
Zwangsvergleichstermine vom 18. Sep⸗ tember 1913 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch den am selben Tage ergangenen u rechtskräftig bestätigt ist, aufge⸗ oben.
Marienburg, den 16. Oktober 1913.
Der Gerichte schrelber des Königlichen Amtsgerichts.
M. Glad bach. 67004 Beschluß. N. 21.13. 11.
anberaumte Termin für die erste Gläu⸗ bigerversammlung wird auf ontag, den AO. November 1913, Mittags 12 Uhr, verlegt.
Seesen, den 17. Oktober 1913. Der Gerlchtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ gerichts: Renneberg, Gerichts sekretär.
Strausberg. 66959 Konkursnerfahren. In dem Konkursverfahren über das
Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
ken ng Ost. Afr ika⸗ Verk eutscher Afrika · Verkehr üb Hamburg. Am 1. F. Mts. werden * Stationen. Vollme⸗Ehringhausen dez Bezirks Elberfeld, Salzwedel des Bezirkz Hannover, Tettau der bayerischen Staatz. bahnen und Rietberg⸗ Neuenkirchen der
M 249.
. ᷣ Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 21. Oftober
1913.
1 Voriger laeutlger Voriger Kurz
Kurt
g3, 50 G Sb 20 6 I6, 50 6 93.50 6 36,20 6 Ib, 10 ꝗ 92, 606
⸗ Heutlger Voriger Amtlich festgestellte Kurse. our . ö Mectl. * ' Idv. 10 — — — — Berlin 1904 S. 1139 Ggerliner Börse, I. Oktober 1913. 2 é ,. . . ; 6. 82,50 g ,, . ö
; . do. ge, ga, O1, ) ö — — Berliner Synode 1899
1Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta — o, 89 Cs6. 1 5sterr. Dlbendb. St. A G ut. 19 — — 96, 90b do. 19058 unkv. 1900 4 gab⸗Gld. — 2, 00 C6. 1 Gld. österr. W. — 1B 70 46. bo. 1913 unt. 1922 0 965, 06 — — do. 1912 unkv. 28 4 Krone österr-ung. W. — O, 88 46. 7 Gld. südd. W. bo. do. 1903 8 — — do. 1899, 1904, os 8y 12 00 6. 1 Gld. holl. W. — 1,ůJ70 C. 1 Mark Banco do. bo. 1896 — BSielef. 9s, 0 FG / os 4 — 1550 6. 1 stand. Krone — 1,128 46. 1 Rubel — S.-Gotha St. M. 1900 — Bochum 18 Y utv. 23 4 246 6. 1 (alter Goldruhel — 3,20 C6. 1Peso (Gold) Sächsische St.- Rente I6,J7obB do. abr gy S 400 6. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,78 6. 1 Dollar bo. ult. heutlg. Bonn ..... ..... 1900 35 — 420 66. 1 Livre Sterling — 20,40 c. Okt. Wworig. bo. 1801, os 35
Die einem Papier beigefllgte Bezeichnung ö besagt, Schwarzb.-Sond. 1900 4. 3 bo. 18986 3 daß nur destimmte Nummern ober Serien ber . KBllrttemberg unt. 18 k Borhz Rummel sb. 30 an Emisfion lieferbar sind. bo. unk. 21 4. ren,. a. S. 1901 4
da. 1861 =* 82 a0 g 16013 MWechsel. ] Hautlger Voriger Kurs
; 39* 3 ; In dem Konkursverfahren über das Ver⸗Vermögen des Kaufmanns Grich 6. 4
. lbsos 1 k . i mögen der Firma Gebr. Bimpage zu Schäfer in Strausberg ist zur Abnahme . 3 . In dem Kontur ber fahren über das Schlußverzeschnis der bet der . Me Gladbach wird zur Neuwahl eines der Schlußrechnung des Verwalters, zur erteilt n. e, . unf Vermögen des Kanfmanns. Cari n berücksschligenden Forderungen der Hläubigergusschußmitgliedes und zur wei. Frhebung ben Gihwendungen gegen das kent Geewéllün ö Jansen in Bochum, Vrickstraße Nr. 48, Schlußtermin auf den 11. November teren Prüfung der angemeldeten ,. , . der bel der . Altona, den H5. Oktober 1913. Inhabers der Firma C. Janfen daselbst, Lg iz, Mittags 12 Uhr, vor dem rungen vor dem unterzeichneten Gericht, zu berücksichtigenden Forderungen sowie Königliche Eisenbahudirettion,
z — Föntali Hohenzollernstraße, Zimmer Nr. 77, eine zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ ö . . 6 36 5 , Gläubigerversammlung berufen auf den stattung der Auslagen und die Gewährung namen der Verbandẽberwaltungen.
g . ; 6 3. 3. November 191 3, Vorm. EHE Uhr. einer Vergütung an die Mitglieder des 167318)
j . M.⸗Gladbach, den 17. Oktober 1913. äubigerausschusses der Schlußtermin ederlän Südwestdeutscher dannn ne Li ße. Faneregtelg zäh tcker 1913 ine, dn, eren ws. blen sen d, Wehen, lol berländisch- Säbäecstweuutst dor dem Königlichen Amksgericht n des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. auf den G. November 19M 3, Vor⸗ Güterverkehr. Vom 23. Oktober 1913 Bochum 6 aße Rr ö. Jimmer —— n hrü nder, einer- 700 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ab ist der Verkehr mit der Station Karls. 5 6. . Gr ottkan. . 66997] ; * kursverfahren Amtsgericht hierselbst bestimmt. ruhe⸗Mühlburg der badischen Staatseisen⸗ Bochum, den 18. Oltober 1913 Das Konkursberfabren über das Ver, Das K . de, uber das V Strausberg, den 10. Oktober 1913. bahnen auf Eilstückgut beschränkt. Im S z n n ich: sist 1. Ge ichts nöhen . dez, Bäckermęeisters, Paul m — 5 , . ö X. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts, Tarifheft 4 sowie in dem befonderen Aus.
e n. be . J . Zutunft, früher in Greittau wohnhaft, wößgen des Zigarrenfg brikanten Wi gerichité. Zimmer, Amtsgerichtssekretär. nahmetarif (20) für Torfstreu usw. werden schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bird nach erfolgter Abhaltung des Schluß heim Bartels in Münder wird nach . daher hie Kn stes bert ig und! Trag , . ; no ; . Rnorbeck. soöz7oo6) termins hierdurch aufgehoben. foltern Akhbältung des Schlußterming Tnemar Konkursverfahren, löbghs] fi Karlatußt Mehst ' hi auf die engen L sel, nt. ob Frs. 833. so sd e zag gang , n me,, . Konkursverfahren Grotttau, den 14. Oktober 1913. hierdurch aufgehoben. ö In dem Konkursverfahren über das Ver, für Gilgut und die allgemeine Stückgin. do. 00 Frg. 2 Dü.. —— za. ah d za 4h e ..... 1600 Ma In dem Konkurgversahren? über das Königliches Amtsgericht. . a. Deister, den 15. Oktober ö, 3 , . klasse gestrichen. , . , g, Fer, n men: 1 z ĩ ; . ; . o. in Themar ur Abnahme der Ei ; 913. 0 , fz 5 * isct, S. i, 8, — emen deß Miöbelhändlers Frans rrashpe. gtonkursverfahren. 66h66) Königliches Amtsgericht. Cann lee. beg! tze nt ek na bn ge Göin, den 17 Slteber 1313 . . ig ,, Fo. 15 a, Js = ö ,, , , In dem Konkursverfahren über das . 36967] hehung vo Cin dend en ge . das K do bo, iss Lire g Fi. . in Ci leelettend 8e. e d det, gg gn , 5 straße 1.1. ist zun Prüsung, der, nachträg, Vermögen des Kaufmanns Wilhelm nun, 5 1 e wen Ihn. J. 19 Bel lng zu 67319 geen agenn . 37. ii obe a,, , wanne mite, , e, deb rn , na e lich angemeldeten Forderungen Termin anf Appelhans in Haspe ist zur Prüfung Im H . das Ver- berücksfichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Französisch⸗ und belgisch ⸗ deutsch⸗ . 3 *. = ᷣ . . den 2. Nehember 1913, Vor, der nachträglich angemeldeten Forderungen, c. . nde nn schlußfaflung der Gläubiger über die nicht russifcher Grenzverkehr. Am J. Jip. Landon ...... ite x 6b mittags 1H Uhr, vor dem Königlichen ur Abnahme ber Schlußrechnung. de mögen des Neunkircher Eisenbahn 9 9
0 57, 0900 9 87, 30 0 Magdeburg 190554 — — — — do. 1993 unkv. 1714 —— — zo. 190 unkv. 29014 98, 0 60 92, 75h 1913 Munkv. 314 96 9006 g6, oo 1658089 82.7564 C. 1886, 1891, 1902 31 86, 60 G do. St. Pf. (R. IJ uk. 22 4 — mn; 1900 4 86, 50 9 do. 19058 unkv. 184 9,40 6 84,404 do. 88. 60 B do. 1907 Lit. R uł. 165 4 9449086 84,4094 Westfãlische S8, 25h do. 1911 Lt Suk. 21 1 1.6.12 94408 84,408 bo. Vainz 88, 91 kv. 9a os 39 versch. S5, og 35, 16 g do. Mannheim 1901,06 /08 4] versch. 94,2656 ga, 25 9 Westfãlische 2. Folge do. 1912 unk. 174 1.3.9 — — 94 26 6 do. bo.
3. Folge
bo.
*
35 8606 895 80 9 95,50 6 95.30 9 96, 50 9 86, 50 9 96,00 B 966.006 958,90 6 93, 90 9 '. . 88 306 6 88,50 9 do. do. D 95,159 86,159 Schlesw.⸗Hlst. S⸗KWr. 94,40 90 94, do ꝗ do. do.
Schles. landsch. do. do.
2
8 8 . 8
& 2
A= d — 2
*
— — C — — L 8
& 24 2
2823
r C C — — — L & r — — C W D oo 1 — — — —— — Q — — 8 = 86 8 .
22
* — 2 — XA 22 *
— C TCC — — —TCCCCLCCCCCLCC C C S D K L · D D D KL = = 2 . R , = = = = .
2 —
bo. 16388, 97, gs g versch, ss og 85 339 do. do. 1904, 19605 37 versch. g3, 40h gd 25 ] do.
Marburg... 1908 M3, 1.4.10 — — — do. bo.
Ninden 1909 utv. 1919 4 144 10 963,158 93,16 Westpr. rittersch. S. 1 do. bo. S. 1
bo. S. 1B
do. 1898, 1902 89 versch. —— . Mülhausen i. E. 1996 4 1.4.10 983,59 gag, So a w bo. 1907 unk. 164 1.4.10 93,509 83, S0 ; ba. S Mülheim Rh. 99, 94, 6 4 1.4. 101 93, 10h 93, 69h k be, S do. 1910 M uktv. 214 14.10 84, iog gd, io a ⸗ de. S bo. 1899, 1904 35 14.10 845, 300 84, 30 ꝗ . bo. S Mülh. Ruhr 09 Em. 11 neulanbsch. u. 185 unk. 31, 85 4 14.10 93,zog gz, 10b do .
888 & — C d — O 832 8 —— — 1 —
ö O.
. grenlau os M unk. 1 Preußische Rentenbriefe. , = sch. Ria 3 ö 18680 37
= . 0. 1891 33 iss go s K Hromberg 19024
8 —
üUmsterd.· Rott... 100 ñst. d 100m.
— 22
883
1 1 2 2 2
— d 2 — — * — 2 — — - *
22
92, 25b g2. 16h 6
= 2 22222 2222222 22222222222222
R = 8 . . 6 3 8 .
2 2
885532555
2 83
ad, 806 g86, 10d bo. 1911 M1 2Jukv. 22 4 g6, 1096 ; bo. 1912 unk. 42 4 1.2.8 97408 8974658 ga gu, gan ß da. lssz kon r n , gend do. ss, or. ss, 95, 4 zr veri. ss jo3 sro 3 a5, lob ga, 3b do. 1889 36 1.4.10 —–— J bo. 1897, 99, os, O4 s, verfch, ga, 206. 4, i g . S8. 116 ga, do G0 2864,40 do, 16956, 99, 1902, 0s 39 versch. 86,50 9 M. Glabbach 99, 1900 4 1.1.7 94,198 84, i0 g em. ;bl. H- — — 9], J0b Coblenzlo Mułv. 20 / 224 1.4.10 — — bo. 1911 M unk. 85 4 1.4.10 95,ü 09 gs, io g ; 8 1064212 18685 konv. 3 1880, 1885 35 —— g. 3 a, 15, 1 : 1807, 1900 33 versch. 1899, 08s M 8 90,5090 890504 8 16 *16 Cöln 1900, 1905, 18908 4 versch. Münster 1908 ukv. 18 4 —— — — 1— do. 1912 M unk. 22/238 4 1.3.9 bo. 1897 39 — — do. 94, 6, 9s, or, os gx versch. Naumburg oM], 196000. 33 ss go 88,9098 Sachs. Ldn. Hf. diz 29 Cöpen ic , . Nürnberg .. 1399 = 91 1 gh, 0 6 94,56 do. do. 26, 2 gb, 6H s S34156 do. Dar, his 26 3x
1 1 1 1 1 v Cottbus 1.4. 10 — do. 1902, 1904 unk. 14 4 1
ch. 9,500 g]. 50 9 do. 1909 M unkv. 15 4 1.4.10 . do. O] / o uk. 17184 1 94,7586 94,7568 do. Krebti. bis 22 1 ga 25 6 894.53 do. de. 26.68 4 7 1 1 1 1 1 1
sad. za, oh, do. 1563 unt. 1 /seo! do. 1506 a1 unk 15 6 versch ga 30h. ga zo e 1 Walsh
verwertbaren Vermögensstücke sowie zur vember treten in Kraft: a. die Gütertartfe, . Fo 20
bent l Berbeck, umme Nr 12, lte, zur Erheben n, Tennesse zin ten mne zi eee die hieker be Cr da, Töne, s dhl, K . . wendungen gegen das Schlußverzeichnis Gläubigerausschusses eine Äbschlaasver- stattung der Auslagen und die Gewährung Verkehr von Frankreich nach den Ueber kö & cos 6b S0 gh
der bei der Vertellung zu berücksichtigenden . , . einer Vergütung an die Mitglieder des gangsstationen Eydtkuhnen, Prostken Der Gerichtsschreiber e er de teilung erfolgen. Dazu sind 2888, 85 4 er Vergütung 9 . ren, . ö e . e gh . zur J . K . verfügtar. Zu berückfichtigen sind nicht Gläubigerausschusses der Schlußtermin und i , . Frs. gos 7013 ö. r ln. oer n, . ieee 363 k . ö . 1 —ᷣ. ö . die . von , . n 2j. — Dem L anbsp. n Leihel 4 1317 si65 po g io po g J ol? B 0 ͤ z8 85 5 S6. Das V is lie order ung Sonn⸗ ; . Reiers burg Ildenbg. Iaati. Ered. 1 verjch. 3) gi cl. ö. kö abend, den 15. November E913, tkuhnen, Prostken, Illowo, Thorn Hbf. und . . . . H, eg
—— — o
ga ao ga ob do. versc ga 30h gd. 30 a
aatlicher Instztute.
83 e . , 1 — 2 — — — — 1 2 — —
8 2 823 —— — — — — — — —
2
D — K — * 12 — = —
—
HErem on. .
Dag Konkursverfahren über das Ver- Jer Auslagen und dig Gewährung Einer ter? Gerichtsschreberé mögen des KFauf manns Herniann Vergütung an die Mitglieder des Gläu— ute , he rene ; Ehlers, Inhabers der Firma Hermann bigeraue usses der Schlußtermin auf den offen. lichen Amtsgericht Themar, Zimmer 1, Ghlers in Bremen, sst nach erfolgter A8. ö . , ,. Neunkirchen (Saar), den 18. Oktober bestimmt.
Abhaltung des Schlußtermins durch Be. C6 Uhr, gor dem Königlichen Amtsgerich ö. ; Themar, den 16. Oktober 1913.
z 1 9419. 2 Amtögerichts von heute auf— hierselbst, Zimmer 8 bestimmt. ö Ber Gerichssschrelber . Kö . Haspe, den 16 Oktober 1913. des Herzoglichen Amtsgerichts:
8. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. J Kalbe, Amtsgerschtssekretär. gh. Kattowitz. G. S. Beschluß 63312 VYVeusalzga- Sprem pen, 66981 kö hig nebst Nachträgen aufgehoben. Soweit ö; erdan Freünd, Sckrelär. Ba Rtont . über Faß Ver, Das Konkursverfahren über des Ver. Trier. Konkursverfahren. 167005] durch die neuen Tarife Erhöhungen ein— y , J n, . öhm Ra n. ausnlauns Arthur Wid⸗ mögen des Bäckers Bruno Richard Das Konkursverfahren über das Ver- treten, gelten diese erst vom 34. De⸗ 1. Bärschau . Schweiz . Stoctholm s Kien 6.
EBremen. ‚. 6702] 9 in Mn ron ten hitte, en rastras? Köhler in Spremberg wird nach Ab⸗ mögen des Kaufmanns Mathias zember er.
Das Konkursverfahren über das Ver— . an ee, 9. , ,. 9 haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Schneider zu Trier wird nach rechts, Hruckstücke der Tarife können von den mögen des Kaufmanns Johann Knapp, ,,. 9 . ö 55 . g gehoben. kräftiger Bestätigung des am 1. August beteiligten Güterabfertigungen käuflich be— Inhabers der Firma Johann Knapp, g 3 , K Dkloher 1913 Neusalza, den 17. Oktober 1913. 1913 ahgeschlofsenen Zwangsvergleichs und jogen werden. Die Preise betragen: für J ö t k. . ö. . atto 6 ht. . Königliches Amtsgericht. nach , . des Schlußtermins hierdurch . . , B 6 ö . Vergleichstermine vom 25. September w , , , J ,, 6699z aufgehoben. rankreich 5,00 S6, für Teil 11 für den 1915 angenommene Zwange vergleich durch Hasel. 66976 99 , . ⸗ allbbb 5 Trier, den 10. Oktober 1913. Verkehr von Frankreich 3,50 M, für . Beschluß, von demselken Das Konkurtverfghren über das Ver- . k Königliches Amtagericht. Abt. 12. Teil I. für, den Verkehr bon Belgien ? än 2 3 Tagg betätigt ist, durch heutigen Beschluß mögen der Amalie Reiß, geb. Schleppi, Richter, geb. Pulst. in Firma Erste Völklingen. 166g] hh ne. MMäbere Auskunft geben die be= gere Russ e vit. r df Diverse Eisenbahnanleihen. des Amtsgerlchts , ö. Witwe von Jakob Neist, Mühlen⸗ chlesrschẽ Ginkoch Jud usl ic in Cels, Ronkursvorfahren. teiligten Verwaltungen. ing ritanische Jantnoien. Ir gergisch.· Närk S. 3. 3 go 6b d
,, n, ,. ker Kebrmtagctichtz:; Kfttzersn zu Foctenmöhlg. Genieinde sol in der Gläußigätderfanmmlng ahn Das Kehke'ehecfertnrgr das Ver., Sin, den is. Hkieber 1913. . ö . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Patersbach, wurde nach Abhaltung des) z . Königliche Eisenbahndirektion, d aa z Nagbeb . Wittenberge 3. 14.
Freund, Sckretär. Schlußtermsnz durch! Beschluß vom 28. Dktober 1813. Vorm. A Uhr, mögen der Etzefrau Curt Lauschus. auch namens der beteiligten Verwaltungen . ,,, ,, . h über Einstellung des Verfahrens mangels Kauffrau in Völklingen, wird infolge . . ische Hantnsten 100 Jranes Pfälztsche Eisenbahn. 4 14410 po.
Hiünde, Westf. 1 . ö 1913 etner den Kosten des Verfahrens ent- der Schlußverteilung nach erfolgter Ab, 67320) k 20 is 3. J a. Bekanntmachung. h ; ꝛ . sprechenden Konkursmasse Beschluß gefaßt haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Bayerisch ⸗Sächsischer Güterverkehr,
2 a , .
liche ; ; S Paris⸗La⸗Chapelle; Schwelzer Plätze ibo Frz. d. d 66, c ö Vormittags g Uhr, vor dem Herzog⸗ Skalmierzyce nach Parig-La⸗C apelle; z . v. zy der ch. ss, ig S6. 6 a do. 1909 M unkve z5 3 1216 2 ö. kö gon , nm,. ; zur Einsicht ö h Herzog b. der Gütertarif, Teil 11, für den d de; log rs. Sach - Ult. Lb. Obl. ch. 8a, 650 0 84, S0 a do. . Sz, j6b 6 63, 3b 86 da. bin a3 8j
. O. f. Verkehr von Belgien nach den unter a ,, d. k genannten Uebergangsstationen. Zu dem⸗ 100 Kr. 8X. Sa, J5õb bo. S. 4 unt. 26 selben Zeitpunkte werden die Gütertarife 26— 100 Kr. — 1 5 96 Landeglrd für den französisch belgisch⸗deutsch⸗russischen 3 Grenzverkehr vom J. September 1905 Bankdiskont.
Berlin 6 (Zomb. JI. Amsterdam 5. Brüssel 3.
1859 3 do. gl, ggkv. 96-98, 08, 05 3 ve
23. S
gad g ga oo e Verschledene 98, 00 9 93,00 9 Bab. Rrãm. Anl. 1867 4 64, 30 6 64. 30 6 Braunschw. 20 Tlr. L. — 93,09 93, 30 9 Hamburg. 50 Tlr. L. 8 93,00 8 93,90 0 Dldenburg. 40 Tlr.⸗8. 8 — 95,00 6 93, 00 9 Sachsen⸗Mein. Il. 8. — 3d 650 — bo. ß0o 6 S3. So B Augsdurger r. p. St. 34 0066 — ö P Cöln⸗Minb. Pr⸗Ant. 8 1.4. 10 138,50 G 139, 759
Ausländische Fonds. 1894, 1908 35 83,10 86 83,00 6
Potsdam. ..... 156 8 14.0 Si 6g gi, S6 Staats fonds. Regensburg os uk. 18 4 1.65.12 94,206 g4, 20o a Argent. Eis. 1890 1.1.7 — bo. 09 uk. 19/20 4 h. 93, 30 a 93, 30 a do. 100 * 1.1.7 99. 806 bo. 97 M ol-oß, os g) g. 83, 006 33, 90 a s 20 8 g9 ob B do. 1885 3 1.2.3 82, 39. 832,58 ult. ,.,
Riemchen 1900 39 gc50 0 94,50 ꝗ Okt. Lvorig. DD.
Rheydt 13 M unk. 244
1903 31 86, 30 6 „inn. Gd. 1907 Nostoct. .. 1881, 1884 3 do
— — ö 200 * ; ga, 20 g 100 E, 20 z 1908 35 — — . og 80er, 10er do 1895 8 81, 00 6 ⸗ der, 1er Saarbrücken 10 ulv. 16 — Unleihe 1887 do. 1910 unk. 244 — — ö kleine do. 1696 8x . . s akg. Schöneberg Gem. 96 3 gl, 00 g . II. abg. do. Stdt. M4, 07ułvi ] / ĩ8 4 do. do. O9 unkv. 194
93, 50 6 ö in nene 98, 80 0 do. inn. kl. do. 1904-07 ukv. 21 4 1 d 1904 35
ds o a do. auß. ss 100 o. 39, 40 9 S00
Schwerin 4. M. 1897 35
Spandau 1891
18965 3
do. 1905 3 Crefeld 1900, 1901, 05 4
do. Offenbach a. M. 1960 4 anleihen.
96,306 g6, 30 9 96, 0 6 g86, 00 a do. J
oo iob Z. f ß vob ü 127 soh
1907 unkv. 174 1.4. . do. 1907 M unk. 15 4 96, 3068 896, 30 9 bo. 1809 uv. 1921 4
8
; do. 1902, Os z Der Konkurgberwalter: g n an, ,,.
Fenner, Rechtsanwalt.
1
4
J
4 1.4.10 96,309 g6, 396 do. 1882, 85 3) 1 4.10 96,306 286, 308 bo. 1901, 1908 8 1
1
1
1910 unk. 18 4 1912 unk. 174 1805, 1905 3
96, 3986 36,309 Danzig 1904 ukv. 174
36, 008 896008 bo. 1809 ukv. 19214
26,009 26,900 do. 1904 839 97.498 97.408 Darnistadt 1907 uk. 14 4
Ec,098 34, 00 bo. 1909 uk. 164
25, 0909 ; do. 1909 unk. 2534
85, 0 9 = do. 1897, 1902, os 3 — — ; D. ⸗Wilmersd. Gem. 99 4
K do. Stadt o9 ukv. 20 4
. . do. bo. 1912 ukv. 235 97,50 6 Dortm. O7
98, 00 0 do. 07 82, 50h do.
4 5 2 T 1 1 2 4 5 5 5 5
— — — — ö— D 22
—— ——
22
do. ut. bo. do. 1902, 908, o5 3x ,,
o. o. unk. 17 4 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bé. be. Li. 194 Minz · Dulaten. .... pro Stiick 93h B * . nher, g. Rand⸗Dulaten ö do. — — n Sachs.⸗Weim. Ldgkrd. ] Sovereign. .... ..... 20, 4656 6 ho do. unt. 15] 20 Franes-Stiide .... ... ..... . 5649
8 Gulden⸗Stücke ...... ...... dolb⸗ do lan ü...... gawarrs ut. 3 k . . 2 * .
; 836. o. 88 1.1. g,. alte . gro Stüc do. Sondh. Lözkred. 8 versch. — —
gs go 893 80 3 zo 8 ga og B
2
J.... 1900, 1905 4 19608 unkv. 184
ö
8
1 1 1.1 1908 3 1.1 1.1 1.1 1.1
— 2 — 2 —2—
—— *
1 ukv. 18 O7 ukv. 20/22 1918 M ukv. 28 1891, 98, 19083 Dresden
— — — d O O O O e , d = o = 82
— — — 2 22
2*
— — 2 — 8 22
; ; do. 1965 35 Ia go g Dre gd. Grhrpsb. S. .. * do. S. 8 unt. i
*
—— — — 222 — 2
S. 71 unk. 164
ö ; S. 8 unk. 20 4 . S. 9 unt. z2 4 . t S. 10 unk. 23 4 S. 8, 4, 6 3
11 — . d d R W . . 0
2 2 . —ᷣ
—— — 3 — — — — — 2
66960
. ö.
——
1
95 60 6 95 60 S0, 0b . 81.906 6 389 259 a6, 60b G 97908 83 50b 6 S835 ob 6 65. 90d 65,80 60 61. 00h 66 796 6], Oo. 66, 70h
3, 75 n ; 1060 8
S
4.10
22 4 —
774 14 .
*
— — — — 2
—
22
—
2623231
— —
2 n, ,
2
& SS S e & s W a 2 2 . er e ee, e. S K
C KC - 8G . D K LC C . -
— — — — — — — —
— .
ob, oh 6 65, 106 —— — , ——
ö
8
— ö — 2 — — — — — — — = 2 — = —
* **
gs 2s e
335
— kleine 5, 00 9 bo. 1906 Chines. os oo
d 100, 80 E
go 26d S0 26e jo gobh oi gob
gw arb, Gibbs s Srash Sroben B
0
KG — C — — „ — = — =
2
2 — 6
ea ea w w w = r en.
* J 1879 39 1.1 . 1883 37 1.1 4 do.
66999)
* ä
S — c c i c *
— — ca 2 —
—— — — x — Q — k — — — — 0 2 do — — 0
ö *. ** 9
— c = . . .
—
8832822 32
22
22 27
—— 1907 ubb. 15, 6 . 1896
22
5900,2500 „ 36 be S6, 4b da do. 500, gb, 006 96,00 9 do. oz Pir⸗Lar. 90 91,50 6 981.756 10000 0 z 3, 1650 9 983, 75 9a do. 2000 „ 83, 90 G S4. 00 9 do. 100
— 92, 60b 109004 68, 60 8 do. 2000 , Jö, 40 0 do. 400 92, 00b 9 Holländ. St. 1896 83, 00 9 Japan. Anl. S. 2 Id, õ0 do. 100 * — do. 20 6 92, 20 B do. ult. sheutig. Ed, os Ott. Ivorig. Jö, 00 6 bo. Ser. 1-28 2 Italien. Rente gr. 83, 10 6 do. kleine do. ult. Iheutig. Okt. 1vorig. bo. am. S. 8, 4 Marolt. 10 ukv. 26 Mex. S900, 10004 do. 200, bo. 100, do. 205 do. 1801, 4200 do. 2100 , Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. II. Dest. amort Eb. A Dtisch. Int. uk. 18 do. ult. sheutig. Dlt. orig.
— * 2
— — — w
61 — — 1 —— — —
5 * 142 —
unk. 18 unk. 18 unk. 20 unk. 30
Eisenbahn⸗Obl.
J Edskt⸗Rentensch. nsch - Tun. Sch. . hem Anl dos .
ʒ ⸗ ö . ul. 18
E 2 hel m 3 . ch k do. 1909 uk. 19 k 3 Eiheinlsch⸗ westfälisch - niederländischen n
ö ö Gütertarlfs. 1 bo. 1887.99
norddeutsch⸗ niederländischen Gütertarifs
— — — — D 0 2 — — — — —
vom Teile II des
— — 2 — . 10 — — — h
222 —— — —— * de do e
— * 2823 —
D O O
; 14.10 93. 75 8
14.10 93, 15 9 1.8.9 ; 93, 75 0 1.8.9 84, 60 B ⸗ 1905 1.4.10 — — zerforb 1910 rz. 19389 1.4.10 95,30 0 1907 1.4.10 965, 30 a do. 1913 unkv. 18 versch. 98, 60b kv. 1902, os versch. —. — — 1886, 1889 1.4.10 — — 1898 94. 25b 1904 unkv. 17 94,00 6 bo. 0 M ubkv. 18/19/21 do. 1889 do. 1898 do. 1991, 1902, 1904 Königsberg 1899, or do. 1901 unkv. 17 bo. 1910 M ukß. 20/22 bo. 1910 M 1891, 98, 96 do. 1901 Lichtenberg em. 1900 do. St. 098. 1,2 uv. 17 Liegnitz Ludwigshafen.. 1906 bo. 1890, 94, 1900, 2 Magdeburg .... 1891
2
do. do. E I gib reußtiche o.
1
— D 0 — * 2
— — — 88
do. do.
3222222722222 222
SS — 2 M0 — Nido — M C0 O 0 2 2 228222228282
3 Ibsch. Schuldv. Pommersche .. do.
S d d = = —— —
S — — — — * — 8
222 22
9 n. do. 1911 untv. 25/26 84,25 6 do. 1687, 1889 Kb — do.
gb / gos ; Aug burg . . do. 1907 unk. 18
. ) bo. 1889, 1897, 08 965, 50 9 Baben⸗-Baden 98,058 M
97, Joh B
. do. 1899, 1901 M bo. 1907 unkv. 18 bo. O] / og rückz. 41s 40 bo. 1912 M unkv. 22 do. 1876 do. 1882, 1857 do. 91, 96,91 Y, 04, 05 Verl. 1904 S. 2 uv. 189 bo. 1904 S. 2 ukv. 14 bo. 1912 M unkv. 22 bo. 1876, 1878 da. 1882/98
2 —
= = — — — — — — — — 8 d
* 6
D — — —
—10..
52282222
K 72272
93, 50 9
— — do. do.
983, 70 5 Posensche S. 6 do. S.
S 2 2232232222222
—
4
100, 99 8 9b. 60 8 92, 90h 8 92, 80d 2, 90h e 74 00eb
ö
= 33333
D. 31
28 S — — — —— —— 2 ——
2 5 * — — — — — — — 2
— * —— — —
8 = *
— * 5
22
do. Sächstsche alte do. p do. do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 8 1 * A andsch. do. A do. A
22 ꝑ* 2 ö
2
— 2 8
er e . . 82
Wis mar Carow. ... ; — In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ K. Amtsgerichte chreiberei. . werden. . gehoben. Seft B und 2. Am 1. Janugr 1914 . * SDsiafr rim ess or, ꝛ mögen des Schuhmachers Heinrich Landstunl. 67309) Oels, den 15. Oktober 1913. Völklingen, den 15. Oktober 1913. wird der Ausnahmetarif 8 für Gießerei⸗ 11206 3 Grundrbr S. 13 — ; do. 20 Kaase zu Stift⸗Quernheim ist zu Ab⸗ Das Kgl. Amtsgericht Landstuhl hat am Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. roheisen auf den Ortsverkehr einer ; — n, . Provinzialanleihen. n ,,, J ; bc oo e n n, n, . nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 13. Oktober 1913 das Konkursverfahren . s6boß2] Wandsbek —— õb9h3) ö Anzahl der sächsischen Empfangs? un fischẽ 1 6 8 . granddg. os. 11 ut. 21 c] 14310 9.5, 266 bo. 1910 unk. 6 6 14 bo. 10905 uv. 19157 ga o g j Bon. Landes ⸗ A. zur Erhebung von Einwendungen gegen über das Vermögen des Gustav Adolf nn“ . j N r . z g ger, stattonen beschränkt. Näheres ist aus do. do S0 R. Zis, 5h do. 1ciz ut. 232 11 sss do. 1911 unk. 25 9 13511 do. 19603 37 hb zd 6 do. 1596 5 ; ö In dem Konkursverfahren über das Ver, Das Konkursverfahren über das Ver— ; . do. 1890 8ꝭ 1.4.10 86, 00 g — bo. 1876 3 1.5.1 Stettin 12 M8. 8 ul. 33 43 ga ob g 196 ) bei der Ver⸗ Gutheil in Mittelbrunn eingestellt, da ö ; 1 3 inser Verkehrsan r zu ehen, auch bo. do. 5, 3 u. 1 R. 216, oh Zis, job ö * 1 90h . do. das Schlußberzeichnis der bei der utheil in ! ; mögen des Kaufmanns Paul Buhl in mögen der Witme Klara Tüxen geb. un lerem Be zeiger zu grsehen do d it. Ott. Cassel. Sandskr. S. 29 36 966 do. 88, go, 94, oo, os g. versch. bo. Sit. N, O, P, & 39 Is, ob Buen.· Alt. Pr. os teilung zu berücksichtigenden Forderungen, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 6 ; 2 h ; . ; Fuze, geh,. gibt unser Verkebröbureau hier, Wiener n, n n, ; do. S. 28 ut. 16 4 15.5 96,16 8 Vuishurg 1595, 1967 * 1.11 bo. Lit. Ks] gz öhb do. Fr. 10 ĩ 9 ; 9 zehanowitz ist zur Abnahme der Blume, in Wandsbek, Lübeckerstr. 23. 3 . z x wedische Banknoten 190 Ir itz igen S. 24 ut. 2146 13.5 86 568 J tv. 16 11 ö S 9 . zur Prüfung nachträglich angemeldeter Masse nicht vorhanden ist. 5 ! 5 J. TR ? r, Straße 4 II, Auskunft. Dresden, am öchweizer Banknoten 199 Fr. ö, 6h zs6 75h ⸗ . . 1900 utv. 1417 , go. bo d SEStrßb. L. . 190 ut. 1 do. 1000 u. S9 ; ;. ö , Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ in Firma J. Feldmann C Co. (In- 9 = z . . do. S. 35 ul. 22 14 13.5 86, 9565 do 1667 35 . o, nn , m, ö 1003 Forderungen sowie zur Beschlußfassung Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Landstuhl. zebüng von. Cinwendungen Legen das haberimn Ciara Türen) wird nachꝰ rr 19. Oktober 1915. Kgl. Gen.⸗Dir. d. de rihons 1060 held n ö . bo. da. Serie 16 3 133 ks och do 165, 1389 37 . Stuttgart. . 1895 M 28. 20 * der . üher 3 ß, . . Ludwigshafen, Rhein. [67308] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung solgter Abhaltung des Schlußterming' und , , , als ge⸗ . . , ,, , ** . . . . 2 6. fia des , , n e üer . In den Konkursverfahren über das Ver- zu berücksichtigenden Forderungen und zur erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ n n rende n, ng, Deutsche Fonds. do. Pr. S. 18, 16 4 do. 1808 ut. 1560] os is gba V. ... 3 gulg vba e a . ö. . er me, wember mögen 1) des Georg Wüßft,. Bau- Beschlußfassung der Gläubiger über die gehoben. N 4113. 67316] Bekanntmachung. Staattanleihen. 2 ba, band. u. 18639 3 31.59 zb rea is 15 ö n ö. . it . techuiters. und ) dessen Ehefrau nicht Hetwertbaren Vermögenestück sowie Wandsbek, den 15. Oktober 1913. ['Am II. Nebenher dinge, der in nic Reichs. Sch: / goerhes K. en r i 1 1 , 22 m gg , Emma Wüst, Inhaberin eines Vau zur Anhörung der Gläubiger über die Königliches Amtsgericht. IV. kö S 366 ⸗ fällig 1. 6. ä 1. 89258 889208 Dstpr. Prov. S. 6—- 604 do. 1903 3 2 do. ig95 3. 14. . Ir 1 20000 schen A te hierfelbft ; km 5,23 der Strecke Kochlowitz Morgen 8 . ö . . Königl. chen mtsgerichte hierselbst, Zimmer geschäfts. beide in Ludwig hafen a. Nh., Erstattung der Auslagen und die Ge— ö. . ö th . I Halt kt Friedenshütte 1. 4. 15 4 1.4.10 6, 60h e868, 598 do. do. S 1 10 3 be, sbb 6 Erfurt 1898, 1901 X Trier. .. 1910 unk. 21 4. ö Chilen. A. 1911 Nr. 7, bestimmt. ijt nachträglicher Prüfungetermi dB wah j Vergů vie Mil. Witten. onkursnerfahren. 66989) roth, gelegene. Haltepun riedens hu 1. 5. 15 4 1.1.7 96,5790 8688696 Pomm. Prov. A. 6 .- 94 . * do. os Y I urv 18 / zz . 1903 8 1.1.7 Bünde, den 17. Oktober 1913. ist nachträglicher prüsungetermin und Ver währung einer Vergütung an Lie Das Konkursverfahren über das Ver- für den unbeschränkten Personen⸗, Gepäck dt Reicht. Anl. ui. 13 4 versch, gz do 8. SI Boh g. do. zi. 15 14 ul 17163. — 2 ob do. 1665 M, 190 Ms Wiesb. 10h, oꝛ, os & i M Lai Königliches Amtegericht. vember 1013. Nachm. ; Uhr, zu FSchlußtermin auf den' A2. Pio vember nigen dee ctaufmanns Wilhelm Meth n, ehre ö . do. atzäßs gina n ziccng ba, ns 1 unt ag ig. s sg 8. do. 6 A., o it. II] da. 1808 riidz. 33 123 e e, der,. er 3 ichm. 3 Uhr, r 1 ö ler zu Witten wird nach erfolgter Ab. Abferrtgung von Leichen und die Annahme ͤ , , , enn nnn ne , , r, /,. ö o uxtehude. lb'00l! Ludwigshafen a. Nh, im Sitzungssaale il A913. Vormittags 10 Uhr, vor dem haltung des Schlußtermins aufgehoben von Privaidepeschen bleibt vorläufig aus— , , = po. In, sz a 1 r, , r ö ö Konkursverfahren. des K. Amtsgerichts, bestimmt, Die Ver- Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Witten / den 11 Oktober green. geschkossen. ult. err. I6 03 Job . 8. 1665 3 z 22 — do. 15355, 1861 3 ve : 9. ö e os cMινοά Das Konkursverfahren über das Ver. gllichevorschläge und die Erklärungen des Nr. 16, bestimmt. nige i hen ain ell. Kärlewitz, im Oktober 1913. , K ,,, Riener, gibi e; , , e i , n 2 . i . mögen des Pächters Hinrich Langen Gläubigeragutzschusses sind auf der unter,. Amtsgericht Oppeln, 14. 10. 1913. ; 8 Königliche Eisenbahndirektion. e,, KAuzg. 22 u. 23 3 144160 3 ö wenn, e, , ne Rn, T, nn. . 2 . ; —— ; 8 . ) . . ö sch ; 9 in r e , ö. r lt . 6 , , , ., zur Einsicht ort elĩsbuęg. 66994 . her ah letzen kN kr. Staat sch. I.. 1154 1410 e, do. . gen . i . unt. g oer. 144 1110 ,,, Ss Mod. do Regrg. is haltung des lußtermins hierdurch auf⸗ der eteilig en nledergelegt. ; . . onkursverfahren. 732 . ö. . 1.5.15 117 h ; 5, 6, 4. ‚ 1907 unk. 18 411.. do. konv. 1892, 1824 35 1 . unk. 24 Dt. Int. geboben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts In dem J. das Ver „In, dem Konkursverfahren über das Die Zuschlagsligferfrist von 3 Tagen ö e, n, . ,, dersch ga ob a . ö 2 w eie e, Buxtehude, den 16. Oktober 1913. Ludwigshafen a. Rh. . z e Vermögen des Kaufmanns Les Dargel für Frachtgut nach Rostock Hafen (vgl. do. do. unk. 254 14.16 87.900 6 61 0h 6. wo. Ausg. 18 35 1.1. 8340 g 1511 unt. 224 ö n h doc rg Jul 211. , er, ,, , mögen des Kaufmanns Emil Schulz ⸗ ; 2 3 , n,, , . ö Weitere Stadtanleihen werden am ö Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, hein. 67397! in RBzeusguth ist zur Abnahme“ de' in, Wormditt ist zur Prüfung der nach, unsere Bekanntmachung vom 13. 8. Mis) . . 10 Dienstag und Freitag notiert . * 6 . GJ . 564 . ö * träglich angemeldeten Forderungen Termin ist vom Großherzoglichen Ministerkum des * ö. ; r ,, ; . he Seite . j Dortmund. l66s8] Der Beschluß des K. Amtsgerichts Schlußrechnung des Verwaltertz und zur H versch. Ec agb s g4. 30h e bo. 1808 3 (siehe Seite H. do. ult. Iheutig. In dem Konkurtverfahren über das Ver. Ludwigshafen a. Rh. vom 26. Auguft 19513, Besch küßsasfung, der Gläubiger über auf. den E. November R913. Bor. Innern zu Schwerin durch Erlaß a. . ö versch Ia sdb a oed, , 6 m nn,, - 2. (r, mögen des Uhrmachers Franz Kulitz wonach das Konkursverfahren über das die k der Auslagen und die , ,. . . ö. Königlichen . d. Is. 5 . . ( Eir. Lorig! Js oh Wwesrsãl. Proi. Ausg. 3 7 1 eren wane ep , , . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe, g, in. Dortmund. Wehlen hell weg Nr. 7, ist Vermögen des Konrad Hosp. Wirt Gewährung einer Vergütung an die Mit, Ammieger cht chler, an berguznt, chwerin, den 1I. Oktober taben Tien gens eggs de g, niz 1s is ä der. on gerliner ubnsa . . 5 as Nh. angeblich alleder bes Gl5u bigera cu d Wormditt, den 15 Oktober 1913. Großherzogliche 10s, 00 unt 133 i Sössnsß zszg s. do. Llutg. s ain, 28 3 versch Gelsent iso uiv g/ in s. do. los, 85 8 do aso ns bο r infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ von Ludwigshafen a. Rh., ange Alle Bläubigerausschusses der Königliches Amtsgericht Generaleisenbahudirektion e ägtisis uni ard rä; 3sids g6zsB;, do. Ausg. 1 34 1.4.16 do. 1910 M unt 21 ᷣ J iol sos oi, zo s do 2606, zoo r. G . u,, e d d , r, r,, . e h ö ) . ö Iv. v. 75, 78, 79, ö , . 42 4. ö h z 3 . L. bergleiche, zur epentuellen Abngbme ber aber in Nürnberg, wohnend, etösfne . , , bm or) Norddeutsch⸗niederlündischer Güterverkehr. ö., p. ge, dä, rob s *r, . Gepr. Pr. A. 6. 6, , o bo. lers unt. zs on, sn, renn. Schlußrechnung sowie zur Prüfung der wurde, ist auf. Beschwerde durch rechts⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer z ; ö ö e,, o. ee. er , , mn, g nachträglich angemeldeten Forderungen kräftige Entscheidung des K. Landgerichts Nr. 18, bestimmt. Am 1, November d. Is. treten folgende Nachträge in Kraft: ö 1110 ; do. do. ; 34 beiin 3 2 . ü, Hare n Termin auf den 29. Ottober 1913, Frankenthal vom 26. September 1915 Ortelsburg, den 16. Oktober 1913. Nachtrag 9 zum Semesnsamen Heft Kreis, und Stad ',, e ass sygose Calenbg. red. 5. P. 3x = s do. 80x. 17 3 . Heft — Anklam r. 1991 ul 1 * 110 Gr. Lichter. Gem. 1698 3 14. ; ö do. D. H. rindb. 3x) — do. zi ss 1-8 Vormittags EH Uhr, vor dem König⸗ aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. gr so a E msch io is ut. apa T0 eher re ue rn, ,, Vb Psdb un t. n lichen Amtsgericht in Dortmund, Hollän⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts osterode, narz-— oz 13 ) 3 Flensburg Kr. 1901.4 1.1. bo 1512 M unfb. z2 1 S. = unt. 30 33 dischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 78, Ludwigshafen a. Rh. Ron rer. ah ö 7706 , gi , . — 12 ; daibersiadt o untv. 15 ] Kur. u. Neum. alte 3j L. Skergeschoß, anberaumt, Der Ver. Lübecks 67011] Das ,. . Nachlaß n ; . ö . 5 . k Das Konkurgherfahren über das Ver, des am 25, Oktober 1911 verstorbenen diane, ,,, , ann, R , n,, ö 4. kurtgerichtz, Zimmer 6, zur Cin. mögen 1) des Ftaufmanns Ferdinand Zimmermeisters Georg Neuse zu , e. ,, on r gern, Si Karl Friedrich Fischer, *) des Sattlers Ssterode a. H. wird nach erfolgter Ab- Aachen ghd. od &. S ho. 19003 sicht der Beteiligten niedergelegt. Gustan Fischer, beiße in Lübeck. Kött, Haltung des Schlußterming? hie dürch auf, 1962 8. 15 Hanau 1809 unk. 20 Dortmund, den M. Oktober 1913. witzstt 17 wird nachdem die Schluß 3 KJ & 3 ö 2 zy 5 ö 9 . 1 ; 43. . 0. 194 Königliches Amtsgericht. verteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Osterode (Sarz), 15. Oktober 1913. bo. 191 Munt. 1 do Dortmund. 66h57! Lüheck, den 14. Oktoher 1913. Königliches Amtsgericht. II. 2 rn , In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. Abteilung 2. ö 6h93) Durch die Nachträge wird eine Anzabl niederländischer und deutscher Stationen ö. r ee e. do. Ion & z un to. Vermögen des Schueidermeisters Bern gag deburs;s——— obo) gtonkurs verfahren * in die ordentlichen Tarffflassen und in Ausnghmetarlfe aufgenommen; für andere . hard Wolf in Dortmund, Märkische— . Das Konkurgherfahreh Uber' das Ver⸗ Stationen werden die Entfernungen und Frachisätze geändert. In den Nachträgen n, . aße. ls ist infolge eines, von em Dat Köonfürzperfahrel( Tiber das Ver, match den Zigarrenhändlers Hermann si ten, Gemeinsamen Heft, und den Hesten J und 5 erschelnt ein neuer Ausnahme, . , ,, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags mögen des Schlossermeisters Wihelnn Lal un i hn! spe, Phrberst? 19 tarif 12a für rohe Kalisalze usw. im Verkehr mit Coevorden, Gemeinschafts tation 2 . zu elnem Zwangebergleiche zur eytl. Abe gtreinse, frre n ebnen, nnn haben nr, gen, de, der Nlederländischen Staatsbahn und der Bentheimer Kreiebahn. Die Nachträge zu R Ce iti ini r nahme der Schlußrechnung und Festsetzung Barleben, wird nach Ersolgtet Schuß Hasse ei solgt ss. dem G meinsamen Heft und den Heften 3 und 4 enthalten zwei neue Ausnghme— . 8233 15 M Iñ. der Vergütung und Auslagen für die Mit. dertellung hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 15. Oktober 1913 tgrif. 29 für rohe, Baumwolle usm. und 9 für Petroleum. Auch wird durch . H , . 6. . seh d li n gu, nf ö. kö, RKeöniglihes Am segenscht n 6 n n, 3. . . ,,, fen 16369 rüfung der nachträglich angemeldeten ö ; . — ohstofftarif) un enerz) geändert. urch den Nachtrag 6 jzum He ; 1906 Forderungen Termin auf den 12. No⸗ Königliches Amtegericht A. Abt. 8. Sc os em. ltö6gs2] treten für einige Stationen neben Frachtermäßlgungen auch in einzelnen Fällen 1 ade oss unt! vember 1913, Vormittags 10 uhr, Marien burg, Westpr. 166992) In Sachen, den Konkurs über das Ver- Frachterhöhungen ein. Die erhöhten rachtsätze gelten erst vom 1. Januar 19014 an. ö vor dem Königlichen Amtsgericht in Vort⸗ Konkursverfahren. mögen der Firma C. Brachvogel in Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, den 64 1556. 1906 — J über , . , . e,, . a e h * , 1913. Königliche Eifenbahndirerktion auch namens der beteiligten . 1a e i ,, anberaumt. Der Vergleichspvorschlag und mögen des Kaufmanns Benno ems Amtsgericht Seesen folgenden Beschluß er. Verwaltungen. 3 die Erklärung des Gläubigerausschusses in Marienburg wird, nachdem der im] lassen: Der auf den 14. November 1913 m. 1856
. 8
— 2 — — d
—— *
L ᷣ — 2 *
. I — —— d , . ,
282
—— — 8 83 2 8 32 232256
——— —— — — — 2 2222222222
D 222
2822 — — * * —
—
—
—
2