1913 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Reichsanzeiger

und

Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer

23

den Nostanstalten und Zeitungs spediteuren für Selbstabholer

auch die Ezpedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 8.

. . 2. 13. Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 3. ö . ö

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita- zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einhritszeilt 50 9.

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Expedition des Reichs- und qtaatxanzeigera Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

6 250.

9 29

r

Berlin, Mittwoch, den

Oktober, Ahends.

1913.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Erteilung von Flaggenzeugnissen. ; Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

*

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

aus Anlaß des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät

der Kaiserin und Königin an die nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu verleihen:

Roter Adlerorden vierter Klasse:

Ahrens, Wilhelm, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Oberrechnungskammer in Potsdam,

Krawielitzki, Gustav, Kaufmann in Elbing,

J. Theodor, Lotteriekollekteur, früherer Kaufmann in Stettin,

Zitzlaff, Ernst, Pastor in Magdeburg-Buckau;

Königlicher Kronenorden dritter Klasse:

Dr. . Hans, Oberstabsarzt a. D. in Berlin, Posth, Paul, Hofrat, Geheimer Schatullsekretär im Kabinett Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin;

auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiser in und Königin und des Ordens kapitels

erste Klasse der zweiten Abteilung des Luisenordens mit der Jahreszahl 1865:

Fürstin Pauline zu Bentheim und Steinfurt, Prinzessin zu Waldeck, Durchlaucht, in Burgsteinfurt.

Ferner: Frauenverdienstkreuz in Silber:

Frau Rentiere Böhm, Elisabeth geborene Steppuhn, in Königsberg i. Pr.,

frau Witwe Geißler, Luise geborene Drews, in Stralsund,

Frau Justizrat Hellraeth, Klara geborene Laurenz, in Münster i. W.,

Fräulein Hildebrand, bisheriges Vorstandsmitglied des Marine⸗Frauenvereins in Kiel,

verwitwete Frau Geheime Justizrat Jungk, Klara geborene Weber, in Berlin,

verwitwete Frau Rechtsanwalt Dr. Mertens, Alice geborene , . in Berlin,

. rn n Fräulein Klara Quandt in Neustadt Westpr.,

Rentnerin Fräulein Henriette Rentrop in Altena,

Rentnerin Fräulein . von Tepper⸗Laski in Ratibor, räulein Hedwig von Treskow in Karlowitz, Kreis Posen, ght . enn elsttr Wallraf, Anna geborene Pauli,

n Cöln, Frau Oberbürgermeister Ziethen, Frieda geborene Lang, in Berlin⸗Lichtenberg;

Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: Cludius, Heimard, Geheimer Regierungsrat in Münster, kon Heim burg, Fritz, Kammerherr, Landrat in Wiesbaden, eng en b erz. Wirklicher Geheimer Rat, Oberpräsident in

assel, Dr. meb. Kayser, Gustav, Geheimer Sanitätsrat, praktischer Arzt in Cöln, Poel, Gustav, Geheimer Regierungsrat in Neuhof, Kreis Stormarn, . Ddr. Schiff, Alfred, Professor, Privatgelehrter in Berlin,

Graf von Bassewitz-Levetzow, Großherzoglicher Staattz⸗ minister in Schwerin i. M.

Dr. Rosen berger, Johannes Andreas, Generalarzt ä la suite . Sanitäts korps, Universitätsprofessor, Hofrat in Würz⸗ urg,

von ir al, Generalleutnant z. D., in Dresden;

2 Hor t Julie Bau staedt, geborene Barkhausen, in Uelzen,

erbürgermeister Margarete Bender, geborene Conrad, in Breslau, derwitwete Fraü Geheime Sanitätsrat Dr. Gertrud Johnen, Breuer, in Düren,

ö ren rschwester Marianne Lafontaine in Gülhans, Türkei,

Fräulein Julie Lippert in Charlottenburg,

verwitwete Frau Rentnerin Marita Loersch, geborene Beau— camp, in Aachen,

Frau Kammerherr Marie von der Osten, geborene von Eickstedt Peterswaldt, auf Schloß Penkun, Kreis Randow,

verwitwete Frau Gutsbesitzer Hedwig Schoch in Königsaue, Kreis Quedlinburg,

verwitwete Frau Regierungsrat Adele Westerm ann, geborene Goecke, in Duisburg,

Palastdame Ihrer Majestät der Königin Charlotte von Württem— berg Gräfin Olga von Uxkull-Gyllenb and, Erzellenz, in Stuttgart;

Rote Kreuzmedaille dritter Klasse:

Dr. Ansinn, Curt, praktischer Arzt in Greifswald,

Dr. Baur, Gustav, praktischer Arzt in Ems,

Beger, Otto, Direktor in Cöln⸗-Ehrenfeld,

Bennin, Hermann, Generalmajor z. D. in Wiesbaden,

Dr. jur. Bergemann, Regierungsrat, bisher in Stettin, jetzt in Breslau,

Bernheimer, Simon, Kaufmann in Berlin, Blumenthal, Georg, Hauptmann 3. D. in Aachen, Bonnen, Wilhelm, Landwirt und Händler in Willich, Land⸗ kreis Crefeld, Dr. Bothe, Friedrich, Regierungsrat in Potsdam, Dr. ö Hans Wilhelm, Generaloberarzt a. D. in Berlin, Dr. med. Brüch er, Paul, praktischer Arzt in Herford, Dr. Brugger, Rudolf, Generalarzt und Korpsarzt des XI. Armeekorps in Cassel, Caspar i, Emil, Landesbankrat, Oberleutnant der Landwehr a. D. in Düsseldorf, Ditt gen, Peter, Hüttenarbeiter in Saarbrücken, von Dombeis, Adolf, Wirklicher Geheimer Rat, Präsident der Seehandlung in Berlin, Enke, Paul, Regierungsrat in d, n, , gen ischer, Karl, Erster Landwehrvereinsbote in Posen, derster, Gustav, Kreiskommunalsekretär in Kalbe a. S. riedheim, Arthur Bodo, Fabrikbesitzer in Charlottenburg, erickẽ, Karl, Polizeisekretär in Berlin-Tempelhof, Gottschalk, Karl, Kol grierer in Berlin,

Dr. Grein ert, Max, Apothekenbesitzer in Ratibor,

Dr. von Guenther, Oberpräsident in Breslau,

Dr. phil. Heldmann, Karl Christian, Gymnasialdirektor in Rinteln,

Hock, Karl, Oberstleutnant a. D. in Cassel,

Dr. Hou sselle, Otto, Regierungsrat in Potsdam,

Täh de, Theodor, Rechnungsrat, Kreissekretär in Seelow,

Dr. med. Jaerisch, Manfred, Stabsarzt im 3. Westpreußischen Infanterieregiment Nr. 129 in Graudenz,

Koch, Heinrich, Kommerzienrat in Wiesbaden,

Dr. med. Kremer, Joseph, praktischer Arzt in Limburg,

Krug, Oskar, Fabrikant und Großherzoglich sächsischer Hof⸗ Westpr.,

Dr. med. Marsch, praktischer Arzt in Herleshaufen, Kreis

Dr. baden,

Meyer, Johann, Buchhalter in Neuruppin,

Nierling, Paul, Lazarettinspektor in Duala, Kamerun, lohe⸗Schillingsfürst, Karl, Oberpräsident in Münster, Rosenthal, und Regimentsarzt des

Schäfer, Richard, ö in Berlin⸗Schmargendorf,

Dr. med. Schmu de, Georg, Stabsarzt der Reserve, praktischer bach i. Schl.,

Dr

Kehl, Gustay, Geheimer Regierungsrat, Landesrat, Haupt⸗ mann der Landwehr a. D. in Düsseldorf,

Koch, Eugen, Ortsschulinspektor, Pastor in Wirrwitz, Land— kreis Breslau,

Krüger, Gustav, Gemeindekassenrendant a. D. in Berlin⸗ Steglitz, lieferant in Erfurt,

Kuschewski, Hermann, Schuhmachermeister in Rosenberg, Lehmann, Ernst, Sanitätsrat in Oeynhausen,

3 Manke, Oskar, Medizinalrat, Kreisarzt in Schlawe,

x.

Eschwege, von Meister, Wilhelm, Regierungspräsident in Wies⸗

Menn, Friedrich, Landwirt und Fabrikant in Helberhausen, Kreis Siegen,

Dr. med. Mislowitzer, Emil, Stabsarzt der Landwehr, praktischer Arzt in Schneidemühl,

Prußnat, Franz, Krankenwärter in Berlin,

Dr. Prinz von Ratibor und Corvey, Prinz zu Hohen—

Dr. 6 von Rheinbaben, Staatsminister, Oberpräsibent n Koblenz,

. Oberstabsarzt . Magdeburgischen Infanterieregiments Nr. 66 in Magde⸗ urg,

Scharmowski, Karl Ludwig, Steindrucker in Marienau, Kreis Marienwerder, Arzt in Bromberg,

Schöler, Albrecht, Lotteriekollekteur und Kaufmann in Reichen⸗ h. e Selig mann, Gustav, Kommerzienrat, Bankier in

Koblenz,

Dr. med. Stauß, Conrad, Medizinalrat, Oberamtsarzt in Hechingen,

von Steinmann, Georg, Landrat a. D. in Breslau,

Vogt, August, Rechnungs rat, Regierungssekretär in Liegnitz,

Dr. med. und chir. Volkwein, Viktor, Sanitätsrat, praktischer Arzt in Sigmaringen,

Dr. Weil and, Geheimer Sanitätsrat in Altona,

Dr. jur. Freiherr von der Wenge, Graf von Lambs⸗ dorff, Georg, Oberpräsidialrat in Königsberg,

, Richard, Oberstadtsekretär in Bocholt, Kreis

orken,

Dr. med. Bau mann, Gustav, praktischer Arzt in Roßdorf,

Dr. med. Beh lau, Franz, Arzt in Saaralben, Kreis Forbach,

ir Ludwig, Berufssanitätsmann und Desinfektor in Kaisertz= autern,

Böhm, Ferdinand, Fabrikant in Offenbach,

Dr. med. Böh mig, Heinrich, Nervenarzt in Dresden,

Dr. med. Brauer, Ludolf, Professor, Direktor des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg⸗Eppendorf in Hamburg,

Dr. jur, Bretz feldt, Friedrich, Rechtsanwalt und Notar in Coburg, .

von Chelius, Richard, Wirklicher Geheimer Rat, Kabinettsrat Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin Luise, in Karlsruhe,

Dr. Engel, Max, Justizrat in Leipzig,

Faullð, Otto, Justizrat in Schwerin,

von Glasengpp, Präsident und Landesdirektor in Arolsen,

von Hahn, Friedrich, Geheimer Regierungsrat, Kreisrat in Heppenheim,

Dr. med; Heitz, Friedrich, praktischer Arzt und Oberarzt d. Res. in Landau i. d. Pfalz,

Dr. med. et phil. Jäg er, karl, Marinestabsarzt d. Res., Spezial⸗ arzt für Chirurgie in Landshut a. Isar,

Dr. Kie fer, Hermann, Geheimer Regierungsrat in Bruchsal,

Kleemann, Walter, Geheimer Regierungsrat, Direktor bes. Oberversicherungsamts in Mülhausen 1. E.,

Knüpfer, Karl, Stadtwachtmeister in Königstein,

Dr. Kommerell, Eugen, Medizinalrat und Oberamtsarzt in Waiblingen,

Dr. Kr eich, Alfred, praktischer Arzt in München,

Kübler, Hermann, Apotheker in St. Ludwig, Kreis Mül— hausen i. E.,

Dr. Kück, Roberto, Rechtsanwalt in Hamburg,

Dr. med. Kühn, Willy, praktischer Arzt in Triptis,

Kunze, August, Bahnverwalter in Kirchberg,

Freiherr von Lupin, Karl, Oberstleutnant 4. D., Kämmerer in München,

Dr. Mayer, Georg, Oberstabsarzt, Professor und Dozent an der Militärärztlichen Akademie in München,

Min nich, Anton, Reallehrer in Oppenheim,

Möller, Ludwig, Stellmacher in Rostock,

del Moro, Friedrich, Oberstleutnant a. D. in München,

Freiherr von Müller, August, Oberst à ja stite der Armee und Pagenhofmeister a. D., Kämmerer in München,

Münch, Ernst, Bürgermeister in Zwickau i. S.

Veß ler, Hermann Moritz, Buchhalter in Reichenbach i. V.,

Och ernal, Arno, Oberstleutnant 3. D. in Dresden, .

Oertle, Eduard, Friseurmeister in Göppingen,

Ostertag, Karl, Bürgermeister in Gotha,

Reifenste in, Edmund, Kaufmann in Buttstädt,

Rhein, Emil, Bürgermeister in Schiltigheim, Landkreis Straßburg,

Schau, Karl, Maurerpolier in Roda,

Dr, med. Schmidt, Karl, in Warnemünde,

Schumacher, Hubert, Fabrikschreiner in Weißenburg,

Sichlinger, Peter, Schulhausmeister in Regensburg,

Dr. Sol dan, Karl, Kommerzienrat in Nürnberg,

Spa ,, Hofstabsinspektor und II. Administrator des königlich Bayerischen Hausritterordens vom Heiligen Georg in München,

Dr. Tren del, Eduard, Oberstabsarzt beim Infanterieregiment Kaiser Friedrich, König von rern . Württembergischen) Nr. 1256, in Stuttgart,

Dr. Vanselow, Karl, Medizinalrat in München,

von Wardenburg, Karl, Generalmajor z. D.

Weber, Johann, Kassendiener in Um a. D.,

Wendler, Heinrich, Bauführer in Reutlingen;

in Dresden,

Frau Spediteur Margarete Ancker, geborene Hofrichter, in Ruß, Kreis Heydekrug, . Agnes Arndt in Schippenbeil, Kreis Friedland, rau Generalleutnant Ella von Bahr feldt, geborene Sannver, bisher in Allenstein, jetzt in Hildesheim, Frau Landrat, Geheime , Dr. Elisabeth Beck⸗ mann, geborene Kristen, in Usingen, Frau Fabrikbesitzer Anna Beu tner in Jessen, Frau Geheime de,, Professor Dr. Olly Borchard, geborene Oberg, in Posen, rau Medizinalrat Dr. 1 in Segeberg, rau Kaufmann Auguste Bruns, geborene Kohlmann, in

Bremervörde,