1913 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ü , 2 . 2 ,,. 9 ö ö . wa. . e. e, e, , , d , , dee * ö x a .

*

373] Oeffentliche Zusiellung.

Die Firma Vierlng & Reinkengmeyer zu Löhne i. Westf. klagt gegen den Friseur Carl Schwalm, früher zu Haspe, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be—= hauptung, daß ihr der Beklagte für ge⸗ lieferte . und Zigaretten 683,76 4 verschulde, mit dem Antrage, den Be— klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenvpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 150 ½ nebst 5 o Zinsen selt dem 1. Januar 1913 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht zu Haspe zu dem auf den LEG. Dezember 1913. Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termin geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Auszug der Klage bekannt gemacht.

Haspe, den 15. Oktober 1913. Müller, Amtsgerlchtssekretär, Gerichts-

schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

673374] Oeffentliche Zuftellung. Der Seifenfabrikant Rudolf Schwalbe in Militsch Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bandlow in Militsch klagt gegen den Kaufmann Stanislaus Torzecki, früher in Dobrzyea, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte verpflichtet sei, an ihn für die am 25. Februar und 30. Mai 1913 gelieferten Waren den Be⸗ trag von 125,70 4M nebst 50 Zinsen von 76,50 ƽ seit dem 26. Mai 1913 und von 4920 S0 seit dem 1. September 1913 zu zahlen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung und auf vorläufige Voll« streckbarkeitzerklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Könlaliche Amtsgericht in Koschmin auf den 30. De⸗ zember 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen. Koschmin, den 18. Oktober 1913. Nowak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[67375] Oeffentliche Zustellung.

Der Hubert Bodenheim in Mülheim am Rhein, Berlinerstraße 27129, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heidberg zu Mülheim (Rhein), klagt gegen den früheren Metzger Franz Müller, zuletzt in Mülheim (Rhein), jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte dem Kläger nach dem Schuldschein vom 30. März 1907 den Betrag von 399 M nebst 5 v. H. Zinsen seit dem 30. März 1912 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 300 S. nebst h v. 6 Zinsen seit dem 30. März 1902 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig voll streckhsar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Mülheim am Rhein auf den EG. De⸗ zember 1913, Vormittags 9 Uhr, nach der Regentenstraße Nr. 45, Zimmer Nr. 7, geladen.

Mülheim am Rhein, den 13. Sep- tember 1913.

Schmeling, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(674231 Oeffentliche Zustellung. Fahböck, Lina, Portierswitwe hier, Ringseisstraße 7 3, vertreten durch Rechts- anwalt Schmittberger, klagt gegen Leitner, Hans und Frieda, pensionierte Eisenbahn. sekretärseheleute, zuletzt in München, Bauerstr. 2451, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund Darlehens, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die beiden Be⸗ klagten sind samtverbindlich schuldig, an die Klägerin 14 798 66 samt 60 Zinsen aus 5009 S seit 23. Juli 1912, aus 2500 4M seit 23. August 1912, aus 6892 A seit 1. Januar 1913 und aus 406 4 seit 1. April 1913, dem Tage der Fälligkeit und Mahnung, zu bezahlen und haben die Kosten des Rechtsstreits samtverbindlich zu tragen bezw. zu erstatten. II. Der mit⸗ beklagte Ehemann wird verurteilt, die Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu ge⸗— statten. III. Das Urteil wird ohne eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtszstreits vor die VII. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts München Lauf Dienstag, den L6. Dezember E913, Vormittags g Uhr, Sitzungssaal Nr. 85, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. München, den 18. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts J.

[67386] Oeffentliche Zustellung.

Der Eisengießerelbesitzer Heinrich Schil⸗ ling in Kracks bei Bielefeld, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechts anwälte Dr. Hoel tzen⸗ bein u. Dr. Swart in Münster, klagt gegen den Rudolf Draßner, Backofen⸗ baugeschäft, früher in Münster 4. W., Warendorferstraße 75, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte im Jahre 1912 1913 von ihm Waren geliefert erhalten habe, mit dem Antrage auf Zahlung von 1625,74 M nebst 40, Zinsen seit dem 1. Juli 1913. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zwelte Zivllkammer des Königlichen Landgerichts in Münster auf den 2X. De⸗ zember 1931, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Münster i. W., den 17. Oktober 1913. Greger, Aktuar, Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichts.

(67338) Oeffentliche Zustellung.

Die Schmiedmeisterseheleute Martin und Kreszenz Wirth in Riedenburg, ver treten durch die Rechtsanwälte Zeitler und Clos in Stadtamhof, klagen gegen den Privatier Anton Wimmer in Rieden⸗ burg, nun unbekannten Aufenthalts, nicht vertreten, auf Schadenersatz, mit dem An⸗ trage, zu erkennen: J. Beklagter ist schul⸗ dig, an die Kläger 1000 6 Hauptsache nebst 4 Zinsen hieraus seit Klage zustellung zu bezahlen; II. derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten; 1II. das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des K. Landgerichts Regensburg auf Donnerstag, den 18. Dezember 19123. Vormittags 9 Uhr, Sittzungssaal Nr. 7 I, Justtzpalast, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Regensburg, den 20. Oktober 1913. Der Gerlchtsschreiber des K. Landgerichts.

67377] Oeffentliche Zustellung.

Der Zahnarzt Siegfried Scheffler zu Rostock, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Alm zu Rostock, klagt gegen den Tischler Albert Kofeldt, früher zu Rostock wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines Restanspruchs für zahnärzt⸗ liche Behandlung im Juli 1912, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 17,45 S nebst 40 Zinsen seit dem L. August 1912 zu verurtetlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Großherzogliche Amtsgericht in Rostock, Zimmer 34, auf den 10. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Rostock, den 15. Oktober 1913.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

65943] Oeffentliche Zustellung.

Der Karl Matz, Wirt in Straßburg, Schiltigheimergasse 13, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: R.⸗A. Dr. Mühleisen in Straß⸗ burg, klagt gegen den Georg Nicola, früher in Luneville, Rue St. Marie 8, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent— haltgort, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte als Erbe der verstorbenen Margarethe Mehl, geb. Golzene, in Straßburg, Schiltigheimergasse 13, als Miete für die Zeit vom 21. September bis 23. November 1911, ferner für Lieferung von Holz, Kohlen, Petroleum und für Kostgeld einen Betrag von insgesamt 257,79 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 257,79 6 nebst 400 3insen seit dem Klagezustellungstage zu bezahlen, demselben die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zut mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Straß— burg, Saal 45, auf den 6. Dezember EL 9E, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Straßburg, den 14. Oktober 1913.

Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgerslcht. 66692] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Johann Biage in War⸗ stein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bürmann zu Warstein, klagt gegen ) den Waldarbeiter August Spanke, früher in Schalkmühle, Kreis Altena, bei Heinrich Manz, gegen 2, 3 ꝛc., auf Grund der Be⸗ hauptung, daß die Beklagten die vor seinem Hause befindliche Treppe vorsätzlich und rechtswidrig beschädigt hätten, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger 33,17 „6 nebst 4 090 Zinsen seit dem 1. Juni 1910 zu zahlen. Der Beklagte August Spanke wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gericht in Warstein auf den 5. Dezember R9R3, Vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Warstein, den 14. Oktober 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Diekmann, Amtsgerichtssekretär. 67378] Oeffentliche Zustellung.

Der Bergmann Wenzel Kebrle in Radbod, Münsterstraße 20, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Potthoff in Werne, klagt gegen den Bergmann Franz Sahc, früher in Radbod, Münsterstr. 20, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für Kost und Logis für die Zeit vom 2. August bis I7. September 1913 und für gelieferte Bier 72 S verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreck— bares Erkenntnis kostenpflichtig zu ver— urteilen, an Kläger zu Händen des Rechts—⸗ anwalts Potthoff in Werne 72 s nebst 40so Zinsen seit dem 25. September 1913 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Werne auf den 19. Dezember 11913, Vor⸗ mittags 8! Uhr, geladen.

Werne, Bez. Münster, den 16. Ok— tober 19133.

Sauer, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

674021

In dem Verfahren, betreffend die Ver⸗ teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen den Regierungsrat a. D. von Schierstedt zu Blasewitz hinterlegten Betrags von 273 S ist zur Erklärung über den vom Gericht angefertigten Teilungsplan sowie zur Ausführung der Verteilung Termin auf den EH. Dezember 1913, Vormittags EI Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, Zimmer Nr. 161 62, III. Stockwerk, bestimmt worden. Der Teilungsplan liegt auf der Gerichts⸗ schreiberel, Zimmer 158, III. Stockwerk, zur Einsicht der Beteiligten aus. Zu diesem Termine wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts die Witwe Ottilie Schröder, geb. Radke, zuletzt in Berlin, Körnerstraße 2, wohnhaft, geladen.

Berlin, den 17. Oktober 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 80.

3) Verkäufe, Verpachtungen, X 7 Verdingungen ꝛc. 67727 Bekanntmachuna.

Am Donnerstag, den 39. Oktober 191, werde ich in meinem Amtszimmer, Jägerstraße 22, J. Stockwerk, Nachmittags 4 üÜhr, die im Grundbuche des König lichen Amtsgerichts Finsterwalde von Sall⸗ gast, Kreis Luckau, Band VII Blatt Nr. 227 in Abteilung III Nr. 1 eingetragene Hypothek von E60 O0090 „S nebst der ihr zugrunde liegenden Forderung zum Zwecke der Vornahme des Pfandverkaufs öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigern.

Der auf Montag, den 27. Oktober er., angesetzte Termin ist aufgehoben.

Berlin, den 21. Oktober 1913.

Dr. Meidinger, Notar. 675901 ;

11016 kg kons. Lachs in Dosen sollen berdungen werden.

Liefertermin Aprll 1914.

Angebote auf Teillieferungen können be⸗ rücksichtigt werden.

Zuschlagsfrist längstens 3 Wochen.

Verschlossene Angebote mit der Auf— schrift Angebote auf die Lieferung von kons. Lachs“ sind nebst 3 gleichen Proben bis zum II. November 1913, Mittags KE2 Uhr, einzureichen.

Die Bedingungen liegen auf Zimmer 94 Adolfstraße 14‚220 aus und können auch gegen Einsendung von O, 50 6 (Briefmarken zu G10 S6) von der Inten⸗ dantur bezogen werden.

Kiel, den 15. Oktober 1913. . Faiserliche Marineintendantur Kiel.

H Verlosung Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

67595 Bekanntmachung.

Zur Auslosung der am 1. April 1914 elnzulösenden Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre E 90s, nämlich:

50 000 M. in 10 Stück Buchstabe A,

62 000 S6 31 , Buchstabe H,

92 000 S6 „92 Buchstabe C,

18 500 S „37 , Buchstabe P,

10 200 S „51 . Buchstabe H, wird hiermit Termin auf Montag, den

z. November 1913, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Rathause, Zimmer Nr. 60, jweites Obergeschoß, anberaumt.

Eine Auslosung der Anleihe vom Jahre 1889 findet in diesem Jahre nicht statt, da der zu Tilgungszmwecken erforderliche Bedarf durch freihän⸗ digen Ankauf gedeckt ist.

Elberfeld, den 18. Oktober 1913.

Der Oberbürgermeister:

J. V.: Der Beigeordnete: Lohmann. Die städtische Schuldentilgungs⸗ kommissisn.

Baum. Keetman. Meckel.

67594 Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der heute von der städtischen Schulden⸗ tilgungskommission vorgenommenen Aus—⸗ losung derjenigen Kreuznacher Anleihe⸗ scheine, welche nach Vorschrift des Aller— höchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1L. April 1914 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über LG00 Nr. 3 6 l ö H n 6 , 26 365 351 360 399 414 und 457.

Buchstabe R über 500 S Nr. 538 5hH8 641 669 683 703 704 734 740 83 Sb3— 8824 898 940 991 1004 10771085 1123 1156 1163 11853 1220 1227 1239 1274 1317 1335 1450 und 1481.

Dle Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am E. AUpril L914 bei der hiesigen Stadtkasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. Die Auszahlung des Nenn⸗ wertes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Aus⸗ lieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Ilnsscheinen und der Anweisung zur Einpfangnahme der 4. Reihe Zinsschelne.

Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe scheine hört mit dem 1. April 1914 auf. Kreuzuach, den 17. Oktober 1913. Der Bürgermeister: Dr. Schleicher.

67593] Anleihescheiue der Stadt Kreuznach.

Für die Anleihe vom Jahre 11898 sind gemäß Allerhöchsten Erlasses vom 19. August 1897 zur Tilgung am 1. April 1914 nachstehende Stücke durch Aus losung von der städtischen Schuldentilgungs⸗ kommission bestimmt worden:

Buchstabe C Nr. 202 240 und 347,

Buchstabe O Nr. 694 702 703 und 830,

Buchftabe B Nr. 1048 1150 1205 1260 1299 1301 1317 1323 und 1414.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am H. April E914 bet der Stadtkaffe in Kreuznach oder bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause L. Æ G. Wertheimber zu Frankfurt a. M. oder bei dem Bank⸗ hause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt an die Vorzeiger gegen Auslieferung der Anlelhescheine nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zins⸗ scheinen und der Anweisung zur Empfang⸗ nahme der 3. Reihe der Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelosten Anlelhe⸗ scheine hört mit dem 1. April 1914 auf.

Dle außer den ausgelosten noch zur Tilgung ersorderlichen Stücke sind durch Ankauf erworben worden.

Kreuznach, den 17. Oktober 1913. Der Bürgermeister: Dr. Schleicher. 67592

Z 0 taiserlich Chinesische Tientsin⸗ Pukowm Staatseisenbahnergänzungs⸗

anuleihe von 1910.

Die Einlösung der am L. November d. J. fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab bei folgenden Banken und Bankhäusern:

in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank,

Bank für Handel . Industrie,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Dresdner Bank,

Mendelssohn E Co.,

Nationalbank für Deutschland,

2. Schaaffhausen'scher Bank⸗

verein, Deutsch⸗Alsiatische

in Hamburg: Bank, L. Behrens C Söhne, Norddeutsche Bank in Hamburg, Bank für Handel . Industrie Filiale Hamburg, Deutsche Bank Filiale Hamburg, Dresduer Bank in Hamburg, in Frankfurt a. Main: Jacob S. H. Stern, Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank in a. Main, Filiale der Bank für Handel Industrie, in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto⸗TFesell⸗ schaft, in Cöln: Sal. C Cie., A. Schaaffhausen'scher verein, in München: Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Bank für Handel K Industrie Filiale München, Deutsche Bank Filiale München, Dresdner Bank Filiale München zum Tageskurse für achttägige Sterling— Wechsel auf London nach Berliner Notz. Berlin, im Oktober 1913.

Deutsch⸗Asiatische Bank. 67591] 4 Canadische Pacisit⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Zinsvergütung von T oo p. r. t. auf die ersten vier Einzahlungen der jungen Aftien 5 3,6715 für jede Aktie à 4,20 für den Dollar gegen quittierte Rechnung und Vorlage der Ein zahlungsquittungen bei der betreffenden Stelle zur Auszahlung gelangt.

Berlin, den 20. Oktober 1913.

CG. Schlesinger⸗Trier C Co.

Commanditgesellschaft auf Actien.

Nationalbank für Deutschland.

Frankfurt

Oppenheim jr.

Bank⸗

5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Alktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

67073 Sauerstoff⸗ Industrie Aktien . gesellschaft zu Berlin in Liqu. Nachdem in der Generalversammlung vom 20. September 1913 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Glüubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: ; Or. M Altschul.

674580 Erste A Hypothekarauleihe der Attiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus in dSamburg LE6. Verlosung. ö Bei der heute durch den Notar Herrn Paul Gustav Ludwig Bartels, Dr, vor! genommenen Verlosung sind nachstehende Stücke obiger Anleihe ausgelost worden: Nr. 47 61 176 265 265 357 291 333 395 5l4 523 5rs 756 So S0h 59 83, 928 967 981. . Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 9E ab in dem Couponbureau der Norddeutschen Bank in Hamburg. Hamburg, den 1. Oktober 1913.

——

67681

Jüterbhoger Straßenbahn

9 9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den EZ. November d. Is., Abendz 8 Uhr, im Hotel Herold in Jüterbog stattfindenden LG. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pro 1912/13 und des Ge— winn⸗ und Verlustkontos.

2) Bericht der Rechnungsprüfungskom— mission und des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4 Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche laut 5 13 des Statutz ihre Aktien oder die Depotscheine darüber bis spätestens den E22. November d. Is., Abends G6 Uhr, bei dem Bank— hause Ayponius E Sohn hier vor—⸗ gelegt haben.

Der Geschästsbericht sowie die Bilanz

liegen vom 21. d. Mts. ab bei der Firma Apponius & Sohn zur Einsicht für die Aktionäre offen. Jüterbog, den 22. Oktober 1913. Der Aufsichtsrat. Begrich.

lor o KÜlosterbrauerei Oldenburg A. G.

Oldenburg i. Gr.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlnung findet am Donnerstag, den 20. November . C., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Deutschen Nationalbank, hierselbst, statt.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschaäftsjahr 191213.

2) Genehmigung der Bilanz sowie des

Gewinn⸗ und Verlustkontos und Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und Vor⸗ stands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spä— testens 2 Tage vor dem Versamm⸗ lungetag bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Nationalbank, Rommandlt⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen bezw. bei deren Zweigniederlassungen und Depositenkassen zu hinterlegen.

Oldenburg i. Gr., den 21. Oktober l9lz.

Der Aufsichtsrat. Carl Dinklage, Vorsitzender.

67612 Rositzer BOraunkohlenwerhe,

Artiengesellschaft, Rosttz S. A.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet Sonn⸗ abend, den 5. November 1913, Mittags 12 Uhr, in Altenburg, im Hotel „Wettiner Hof“ statt. Die geehrten Aktionäre werden unter Hinwels auf die Bestlmmungen des 5 19 des abgeänderten Gesellschaftsvertrages zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Deponierung der Aktien bis Donnerstag, den LZ. November E913, Abends 6 Uhr, bei den Bankhäusern

S. Frenkel, Berlin NW. 7, Unter

den Linden 5768,

Berliner Bankinstitut Joseph Gold

schmidt Co., Berlin W. 8, Französische Straße 57 / 58,

A. Syiegelberg, Hannover, Land—

schaftstraße 1, ; Allgemeine Deutsche Creditanstalt Lingke R Co., Aitenburg, S. A., oder bei der Gesellschaftskasse in Rositz

gegen eine Beschelnigung zu erfolgen hat.

Geschäftsbericht nebst Bilanz können an den genannten Hinterlequngsstellen om November ab von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage, des Geschäfte berichts für

1912313 nebst Bilanz und Gewinn— und Verluftausweis und Bericht des Aufsichtsrats. . d 2) Vorlage detß Revistonsherichts un Beschlußfassung über Dechargeerteilung an Aufsichtzrat und Vorstand 3) Beschlußfassung über die Berwendung des Reingewinns. 3 Rositz, S. A., den 16. Oktober 19 ö Im Uuftrage des Auffichtsrats: Der Vnrstand. Stutzer. A. Müller.

———

14 iu6

tenn 16

conform er A article 45 des Statuts.

A siege Centrale de Namur et à la So-

Eruxelles.

67419

riedrich Töpel, Aktiengesellschaft, Oberpöllnitz b. Triptis.

MNaschinen

Dritte Seitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 22. Oktaher

1913.

senschaften. walten.

Sffentlicher Anzeiger.

„Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 30 4.

. . 67481 ) Kommanditgesell⸗

Veithwerke A. G., Sandbach Altira. b / Höchst (Odenwald). JI. Immobilien: 6 * 6

Gemäß 244 des H⸗G.⸗B. bringen a. Grundbesitz .. S6 l 657,29

saften auf Aktien und

Gn .

Aktiengesellschaften. wir hiermit zur Kennmis, daß unser Auf— b. Wasserkraft 95 818.06 sichte rats mitglied. Herr Direktor Joh. c. Gebäude. 2710 883, 84

sölü35] , Friedrich Bremermann, Bremen, ver— Bewegliches Japen az? Societs anonyme de erbes- . J a. Maschinen .. . 2740 81092 36 . andbach, den 18. Oktober 1913. b. Utensili d . a.. an. ; ö Utensilien und . 99 lenne Der Borstand. Pioblliiz. In” ego 240 33 4 24 1888 pe ghG 27790 i . 3 . . Maison nissanut Frer es). 1677281 . Rohmgterial und Waren dorrate 1908. 1909 LAdministration a honneur d'in—

un, g en Groß · G eflügelfarm „Gallus“ (laut Inventur v. 30 Juni 1913): 1909/1910 former M. M. les Actionnaires de C6 . 3 . z a6 e 3287326 1* 9111191 . ö. Rommanditgesellschaft auf Aktien materialien . .

lAssempisée Generale aura b. Waren 3021 889 96 , s w 3 ; Waren... 321389 IJ. Hypothekenkonto: u au siège social à Merbes-le-Chä- De ? 8 s * ö, . ö damn Cui . i . u Wendisch Buchholz. ) , Wechsel⸗ und Effekten— sür eingetragene Ktautionshypotheken gelaain à onze neu res Einladung zur Generalversammlung bestände: a. für etwalgen Bankkredit M J ö zum S. November 1913, Nachmittags a. Kassenbestände .. 650 000 . 65 che 3 T Uhr, bei Herrn Notar Felix Krause zu b. Wechsel im Porte⸗ ab hbrre n, one, n äamint Charlottenburg, Kant staßs böa. feuille stration et du Collège des Com- Tagesordnung: C. Effekten einschl. ö. 3, ö l) Vorlegung und Genehmigung des vom Depots bei Be⸗ 20 ö u Bilan et du compte Aufsichtsrat geprüften Geschäftsberichts hörden .. . ö 2 ; 3 69 J ö Bilanz nebst Gewinn- und . Debitoren . EeCllargGe a nner aux Adminli- z s⸗ 1n sch3 fta 3 ö . . . Verlustrechnung des res e strateurs et Commissaires. 912 strechnung Geschäftsjahre ö ( n , ö. ö eteiligung.. . 6 ominations Statutaires;. 2) Ersatzwahl zum Aufsichtzrat. n, , w. ö bo Tirage au sort des obligations 35 Bef f e Muflzs Feuera seturanzkonto .. . . , 3) Beschlußfassung über die Auflösung Lizenzkonto ö rembours ables le lor Juillet 1914. und Äquidation der Gesellschaft fowie J beur Etre admis a cette assemblse, Genehmigung der vorzulegenden Liqui— N. I. les Actionnaires sont priés de se dationseröffnungsbilanz. . 3 4) Wahl der Liquidatoren. Le dépöt des actions peut s'effectuer Charlottenburg, den 20. Oktober 1913. social A la Hanqguc Die persönlich haftenden Gesellschafter: E. Hermann Rudolph. Paul R. Döhlert.

KRilanz am 30. Juni 191.

4 500 000 450 000 1050 000

J. Aktienkonto, J. Emission ... 2. Emission ... 3. Emission , 3 447 500 NReservefondskonto 279339 25 217626

6 000 000

. Dividendenkonto: rückständige Dividendenscheine aus:

. 6 69 b. für die Obligations⸗ anleihe. 41000 000. 1450 000, Obhligationszinsenkonto: rückständige Coupon. ..... 70 870 Obligationstilgungskonto: rückständige ausgeloste Obligationen Akfkzeptentonto , . Kreditoren, einschließlich benutzten Bankkredites 6 154 874 82 TI. Unterstützungskonto 400 000 Carl Maret⸗Stiftung . 80 000 Verrechnung kant7?7? 46327668 . Talonsteuerkonto 60 000 J. (Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 191112 Gewinn aus 191213

20 353,69

89 500 703 58630

81899811

T. D T

eis Generale de Kelgique 4

. K . ö Vorstand der . . Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier J. N. Reithoffer.

L. Hoff. Dr. F. Kuhle mann. Ludwig C. Henkel.

. . * Debhet. Gewinn⸗ und Verlustkont am 30. Juni 191. Kredit.

65 000 k * l 5 ; h3 352 58 Per Bilanzkonto:

Bor ha anz enn, 238 280 95 Warenkonto und Beteiligung 5 404 389 70 Interessenkonto 1148304 Realitatenmietekonto .. 6 61877

Aktiva. Bilanzkonto per I. Juli A913. Vasswva.

An b 3 6 4 er Fabrikgrundstück 11 335 50 Aktienkapital Grundstück 11. 10 833 601 Hypothek. . Fabrikgebäude. Refervefonds 376535 An Gebäudereparaturenkonto

Zugang... Rückftellung . 694 06 Realitätenreparaturenfonto ; . Kreditoren 670315 Wasserbaureparaturenkonto .... 58 ö Reingewinn. 42 44860 Maschinenreparaturenkonto .... 220 221 78 . Utensilienreparaturenkonto .... 149 722 76 Mobilienreparaturentonto . 527 450 849 96 ; Allgemeine Unkosten Ste vernkonto Versicherungekonto.. . Freiwillige und soziale Lasten ... Konto Sospeso 272 466 88 Bankzinsenkonto 41390236 Obligationszinsenkonto ... 141 440 54630 54 08427 Skonto⸗ und Inkassospesen . 344 251 34 7 ss 75 Amortisations onto. ö 60 466 33

64015 „Bilanzkonto: Vortrag aus 191 12 D J Reingewinn aus 19121.

Abgang.. 10790 65 186 24

1236 5 67508

124 18611 Abgang („6 2000 Extra⸗ abschreibung 1912/13) 20060 122 178351 244357

mn

219656289 9599939 118 795 28

247 039 92

200 Abschreibung ..

Extraabschreibung .. 1773494

Arbeiterwohnhäuser Zugang

l0so Abschreibung ..

238 280 95 580 717 16 SIS 998111 F ösõsd fr 7d] ö . ö. ö Der Vorstaud der Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier J. N. Reithoffer.

L. Hoff. Dr. F. Kuhlemann. Ludwig C. Henkel. 21 * C 3 ö * * 1 15 2 . Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1913 einer eingehenden ] ter: oM 3stätioer r bereinstimmut 1 2n vo 13 9Beonfass ovr nf ; . 3 ö. rüsung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft Berlin, 22. September 1913.

,,,

D fr; 7

10 ½ Abschrelbung 58 667 62 Werkzeuge

20 bo Ab

Extraabschreibung .. sontorutensilien.

200 xAbschreibung Deutsche Treuhand Gesellschaft. Fedde. ppa. Schutz. 67368 1 . 9 . . 3. 2. F 2. * . löhss! Bilanz der Actien⸗Stärke⸗abrik Croya

Aktiva. per 31. August 1913. Vassiva.

12 000 70 800 7080 5 01474 1979770

* Extraabschreibung .. 929 72 1— snabestand. 424913 Uchselbestand 992420 Jebitoren Bankguthaben. Vorrate

or gc k Vereinigte Gummimaaren.

. . ö. Cabrihken Harburg Mien vormals . . Menier J. U. Reithoffer.

438 61116 438 61116 ; t : ö. n ; Die von der Generalversar fi ebet. Gewinn- und Verlußtkonto ber 31. Jul! 1a13. Kredit. das Betriebsjahr . n ge , , ö ,, J An 6 1 . 16 Per . * pon M6 LS, Vortrag aus / und ö 33496 von e 9g9.— pro Aktie 1I. und Warenkonto. ; r J

1 * 3 ) J O 2 - An Grundstückkonto .. 14 204 86 Per Hypothekenkonto ..

pro Aktie J. Emission

Gebäudekonto .... 38 651 83 Aktienkapitalkonto. Brunnenkonto .... 5624 Reservefonds . Inventarkonto ... 12 51720 Hilsreservefonds ... Effektenkonto .. 1100 k Vorräte 3 826 50 Gewinnvortrag aus Debitoren 31 44532 dem Vorjahre... 71 ** e g ngeuntftenkontz III. Emission Kassenbestand... 1 6 Reingewinn. 8231 neten. 5 kann vom 26. Oktober er. ab bei der . 1 567733 15 67733 an r ente 268d . dannonerschen Bank zu Dann nver, oll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ir e ngen? ode d. Filiale der Hannonerschen e . . k e er . . e mn guide . Darhurg a. d. Ele. An Farteffesnkonto 62 266 81 Per Fabrikations⸗ wen b,, g. oder d. gutschen Bank zu Berlin, Lohnkonto 51926 , 101 19460 a,,, 6 oder d. Deutschen Bank, Filiale Rohlenkonto C921 . Schurgekonto. 168489 . Samburg Säckekonto⸗. 1864 56 Wiesenkonto. 101015 ontorutensilien erhoben werden. ö Geschaftsunkostenkonto 2400897 . Wagekonto 6530 A . FE. RE 3M. Den Coupons ist ein arithmetisch ge⸗ Reparaturenkonto 109646 Arbeiterwohnhäuser⸗ ordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Frachtenkonto 852 88 konto 10 , urn a. d. Elbe, den 18. Oktober , Strohkonto 17910 913. Zinsenkonto 140 55 Der Vorstand. Steuernkonto 09 77 L. Hoff. Versicherungs konto... 361 80 . Abschrbg. auf Gebäudekonto, 119542 Brunnenkonto 2490 390 80

6753986 Unter Hinweis auf die von der General s ! 2 versammlung vom 19. August 1913 be G .. Inventarkonto 1537 schlossne Herabsetzung bes Grund,. Reingewinn. 82131 . . 6 , , hierdurch ö. 103 954 94 103 954 94 289 83080 äubiger unserer Gesellschaft auf, ihre r . 8 913 ö ö. Ansprüche bei uns anzumelden. 8e ,, Actien⸗Stärke⸗Fabrik Croya.

Un sestgesetzt. Divitßende gelangt fofort mit ds 90, * prs Hividendbenschein , J R 66 3 h 913. Wienecke. Behne.

ir. A bei der Gesellschaftskasse in Obervöllnitz zur Auszahlung. Gu reh deen s cat eta er e , Mts. stattgehabten Generalversammlung wurden die Friedrich Töpel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Bieder mann.

17 61657 7 42 448 60 289 830 80

Die in der heutlgen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912 13 auf

Reingewinn

Revidiert und richtig befunden. Cronya, den 10. Oktober 1913. W. Preiser, beeid. Bücherrevisor. 6 9 X 2 9. 2

Elberfelder Papierfabrik In der am

Aktien esellsch aft statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Oerren Kossät O. Bammel 9 h J! in Tulan, Hofbesitzer H. Schulze in Bergfeld und Vollhöfner F. Randhahn in

Bo ck. Croya wiedergewaͤhlt.

11 de