1913 / 250 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

PDortmund. 67357] Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willn Stein- bach in Dortmund, Louisenstraße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. August 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Dortmund, den 14. Oktober 1913.

solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Gisleben, den 18. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.

EIze, Hannm. Koukursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Granhische Verlags⸗ und Kunstanstalt, Hannoversche Buch⸗ und Steindruckwerke Heinrich Otter⸗ stedt zu Gronau (Hann) wird, nachdem

67326

Vi kolai. 67329 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Franz Dworsti in Nikolai besonderer Prüfungs⸗ termin am 30. Oktober 1913, Vor⸗ mittags L090 Uhr, Zimmer 22 A.

Nikolai, den 20. Oktober 1913.

Königliches Amtsgericht.

Vu rnberg. 67338 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 18. Oktober 1913 das

Vermögen des Syenglermeisters Martin Bayer in Würzburg als durch rechts⸗ kräftig k. Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Würzburg, den 18. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Wunsiedel. 67358 Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß von heute das Konkursverfahren über das Vermögen, der Händlerin Elisabetha Burner in Mühlbühl auf⸗

n 250.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 22. Oktober 1918.

Heutlger Voriger Kurs

s Börsen. Veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi Berlin, Mittwoch, den 22. Oltoher 6 l 1213.

Heutiger Voriger Kurs

chen Staatsanzeiger. 91.

Heutlger Voriger Kurs

Meckl. Eis. - Schldv. 70 do. kons. Anleihe 86 do. bo. Se, 94, ol, os

83 25 s

Berlin

n 19064 S. 1 do. Hdlskamm. Obl. 8; Berliner Synode 1899

2

87.20 0 37, 00a

Na gden nn

1902 unkv. 29

19064 o. 1902 unkv. 17 4

22

95,890 9 9865 80 9 96,50 9

Heutlgor Voriger

ö Kurß

Schles. landsch. do. do.

1Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta 0, Co C6. 1 56sterr. Dlbenb. St.-. og ui 19 Gold⸗Gld. 2,09 16. 1 Gld. österr. W. 1,70 S6. bo. 1912 un. 1922 1 Krone österr.⸗ ung. W. 0,85 6. 7 Gld. südd. W. do. bo. 1908 12,00 466. 1 Gld. holl. W. 1,570 66. 1 Mark Banco bo. bo. 1896

96, 70 do. 1908 unkv. 1900 95 0606 965 10 6 do. 1912 unkv. 28 S250 do. 1899, 1904, os Bielef. 98, 00 EG o2 / os

93,0900 a 93, 00 9 1918 8 g6, 0 6 96, 006 ö ; . 333 82, 715 4a 82, 715 9 do. 18865, 1891, 1902 96, 108 86, 70 4 do. St. Pf. (R. 1j uk. 22 Mainz 89, 50 90 68, 50 3 do.

96 008 ö D 93, 90 g ö ö D 88, 715 9 2 D 95, 75 a 94, 40 9 94,40 a 9d, d0 12 94,40 a S6, io a bo. ĩ k Westfälische 2. Folge . 2. bo. bo. 8 S6, io ( 3. Folge S3, dob 3, * ö o.

oz 3 a . g3 500 gs. sh g/ za 15 g

ac, 10 ga 8d, 30 a

93, 80 g do. 89, 75 6 do.

10 dess. Adr. Syp.- Pf ; 66 . S. 1 - 174 8 74586 97 be. S. 18— 226 870 a bo. G. 102, 28 - 26 ; ga ah do. S. 274 66 , ö . w 8 2 . S. 10 124 38 a. G. 8a, 18, 144 w , . . bo. S. 1-489 9. ss oo 8 oos8 Sach. le. . bin 15 J 36, O0 g bo. ho. 26, 274 . 96h, 00 G . Do. bis 28 39 gc 50 8 94,154 LKLrebtt. bit 224 8 8942586 ga, 265 6 ba. 26-85 4 S3, 15h ds 83, 75 a bit 25 8

* e, n,

ga. oo d ga ο Verschiedene

93, 00 98, 00 9 Bab. Rrãm. Anl. 186]

6d, 00 B 64. 30 0 Braunschw. 20 Tlr. 8.

935,09 93,80 9 Hamburg. s0 Tr..

seo s 83,008 1denburg. 10 Tir. H 856,00 9 Sachsen⸗ Mein. 7Fl.8. 36. 40b

32 39 a abb 6 Ss, So gingz burger i- Tos. =, St s Son. ; n köln · icindb. Er. unt. g 1.4. a id, Sh

Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 1.1. do. 100 1.1.7 ö 20 .

. ult. shsutig. Okt. worig. bo. inn. Gd. 1907 200

100 8, 20 8 „og 5oer, 10er

. ber, Ler Unleihe 1887

3 ad g zs zo a gl gob

z go a

*

S2

do. do. Schlezw.Hlst. CL.⸗r. do. do.

r d R 3 2 *

CPC

1995 unkv. 18

8

22 e, , de = =

22

2 2228

222 22 ĩ

2

D

=

2 r . d w

2

/ / E C D K K C C D L K E - D L & Ks L · = - = 2

- 2 18

2

2 e ,,,

1 , 8 8228222822

2

*

ga a6 Hoa ahh 37 ea sds gan gd n

ö

k ö

28 2 —— 22

E e . O R D d ö w 2 d ö r p R 2 2

m, , 2238 *7*

2 88 E

anleihen.

d s r o o . G eO LLL

*

eon oo Ii gon

ö

fi bop zg o z vad ß lag bop a

r C r n r p

3 8

67346) 3 5 o 9s 6 g

223

gs so g3 ß a

c D r O t m .

1900, 1905 19808 unkv. 18 1894, 19083

C L r C t 83 8 K d d . 2 —— 22222547 .

. 2 99 90h go, ob

=

67333

w 8 2 23232822 · 2221

——

2 320033

88 22

2

96. 26b 96 90b 9740 6 o,. dob B

ar hop gs gor

gb. 26̃b 6

3822 e

xxx CrFrEHELELEECILEILCLEE S8 T R E R Rd , , d- e Rss

ö A 2222202

.

? 7 T Q —·

22 85

S d e e o e O . . O Oo e w 828 * - 22

14.10 14.10 14.10 do. inn. kl. 1.4. 10 do. ãuß. ss 19004 14.10 bo. 500 1 do. 100 6 1.4.10 do. ä 20

o. 1895 39 1.4.10 do. Nr. 8878 94, 70 9 Stenbal . ...... 1901 4 1.1.7 ge l , 1910 unkv. 20 4 1.4.10 95.50 6 do. 1908 ukv. 1919 4 1.4.10 Bosn. Landes⸗A. 1911 unk. 28 4 1.5.11 94, 80b 6 1908 89 1.4.10 do. 1898

ö .

e d o , = m 5

1

O 8 O

67440

—— —— —— 2 0 2

r = DS n 8

ö 88

* w r

d .

—— ö

2823

w D ' . * AAA 22222

2. d

2. r . 2

, 22 2 22

e e s 8 . k = 2 22

heutlg.

, , , , .

dd 2 97

S 0 de ie

8 7SCCBCC— 6 * 1

gz op

c r = · ·

Karl Joachim, Inhaber eines Mode. salons, in München eröffnete Konkurs- verfahren als durch Zwangsvergleich be⸗

rr ,

C

X= ///

*

do. do. 8 Landschaftl. Zentral. do. do.

——

ö

do. j Jö, 25b 6 do. 400 Dstpreußische . ...... do. 3

92, 006 Holländ. St. 1896 83, 0 9 Japan. Anl. S. 2 Iq, 50 ö. 100 * 7 ö D. 20 10.1.7 92, 10 0 do. ult. U. Dkt. vorig. do. Ser. 1-28 Italien. Rente gr. bo. leine bo. ult. ,. Okt. vorig. bo. am. S. 8, 4 Maroll. 10 Uulv. 26 Mex. p00, 100093

C D

22822 222 ** de =

annover ..... 1896 eidelberg. . ... 1907 d 1908

0. 66 1910 3. 1989 arlsruhe 1907 do. 1918 unkv. 18 kv. 1902, os 1886, 1889

F- rr 2 28

do. 8

do. lbsch. Schuld v.

e g k 0. J

2

Mnlle, Sanle. 67351] ANAeher das Nachlaßvermögen des am 20. Mat 1913 zu Teutschenthal ver⸗ storbenen Mühlenbesitzers Paul Wrede ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Tarator Conrad Drebinger zu Halle S., Burg—= straße 59. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 81 bis zum 17. ö 1913 ö rist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ be . . önigliches Amtsgericht. rungen bis 12. November 1913. Erste Königliches Amtsgeri . ( ö 6 e , . Gläubigerversammlung und allgemeiner . . sorzs6] der in dem Vergleichstermine vom ö ö . . gehoben,; nachdem der Zwangs vergleich Prüfumgstermin den? 20. November Portmunmd. . ( 3961 19. August 1913 angenommene Zwangs. am II. Oltober 19 in . 36 h rechtskräftig bestätigt K . . . n. . 2 . ö d Ver⸗ vergleich durch pechtetraft gen Heschluß ö 3 . J,, i ö 3 , , . . 6. d e. icht 150 6. 1 stand. Krone 1,125 66. 1 Rubel S.-Gotha St. A. 1900 * . Bochum 18 M ukv. 235 straße Nr 13, Zimmer Ir. 45 Das Konkuß ehen eübetz dae er, born 23 Angnst Ioz' bestligt ift, Hier. agenten Sigminnd Wüttner hier als Gericht schreiberei des K. Amtsgerichts. Dis s, alten Goldrubel = 345 „6. 1 Beo (holt Sächnsch: St.- ente Iszsch a] 7680 Po. 1h Halle S., den 18. Oktober 1913. mögen, des Mößelhändlers Afnguft durch aufgehoben durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. = Ls . 1 Peso (arg, Bap 16 , l Dollar bo. unt, rr ur gonn ...... 1306 S030 26,565 65 do. 100 Sit. Rui 16 r Gerichtzschreiber des Glöde zu Lütgendortmund, Syom—⸗ me, n, we, 3. Oktober 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. S Lib 6. 1 Fivre Sterling 20 10. Ott. lvorig. bo. Tool, os ss 6 ß en , oe, m, ds nn,, 5 36 k . 7. hornerstr Nr 1, wird nach erfolgter Ah⸗ Elze ann yer) den 16. ,, 5 n d 67339 15 B f tima un en Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Schwarzb. Sond. 1800 do. 1896 . . Naing os ar ki Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. orhersir tr. mn re, . , Königliches Amtsgericht. Nürnberg. . 339 Tarif⸗ xc. Berkunn 9 / . re, ,,. . 6363 „„ haltung des Schlußtermins hierd urch auf⸗ . Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit . ämission lieferbar sind. do. unk. 21 Brandend. a. S. 1901 —— * ., rin um 17 . 167 347 gehoben. . . zalkKenburg, Bomm. I67331] Beschluß vom 18. Oktober 1913 das Kon—⸗ der Eisenbahnen. Wechsel. da. 186163 e e , . , . , ,,,, Darm . ö. oh ö. Bekanntmachung. kursverfahren über das Vermögen des 57608 Heutlgor Voriger bo. O0 untkv. 2 gs s 6 g ob e . * , , w Königliches Amtsgericht. Unter Zustimmung der Konkursgläubiger Schuhgeschäftsinhabers Georg Gluth Cröoz! ändisch⸗russischer Kurs * . r oss, id4 Minden pod utd. I9ĩ d , 48, . 1 6 . . 67438 ist gemäß § 202 K.-O. beantragt worden, hier, Fohannisstr. 137, als durch Schluß⸗ Deutsch⸗ nr, n , ie, , , , . 3 ; 3 . . . e , 3. ier 3. Vormittags 109 Uhr, da dei, , z ier! das Konkursverfahren über den Nach- verteilung beendet aufgehoben. r . o, bo. ioo f. 23. . be, .. r verjch. do. OS uit. 19 a g3 80g 8380 . Kankurgderfahren eröffnet. Gerichisboll, Das Kenkarsberfahren, ßer dass ber, ah des Schuhmachermeisters Otto Ge g r ere 96 K. Amtsgerichts. 2. Teil IB, Besondezes Heft? . nn,, re,. 865099 e reh. u 3 mein eim a en ., . zieher a. D. Grünewald in Hannover mögen desß Kaufmanns Georg Emil Münchow in Virchow einzuftellen. Dies 1 „en] Auszug aus dem Tarif Auenahmetarif 3 , . . ba i s ö Ptrd zum Konkurs derwalter ernangst. en. öl Zschalig in Dresden M! e, nn hiermit unter Hinweiz auf S 203 K. O. Bun ken hrü-ck. . lö445] für Stein kohlen). Am 23. Oktaber 1913 6 166 Tr. 23. ga Zob bo iss, S. i., 8. r . . kurs forderungen sind bis zum 13 November Cen b der unter der Firn, e bekannt gemacht. Der Antrag und die zu— Konkursverfahren. neuen Stils treten ermäßigte Frachtsätze hiistianig 112198 aa 0 a 1 ,, s bel dem Gerichte anzumelden. Erste Müller dzachf in Drer den. Ce Walther. Lime Erklärungen liegen auf unferer In dem Konkurzherfahren über das für Steinkohlenkoks mit Ausnahme von . b id ö . e . . Köläubigerhersammlung, und Termin zut un Vacshleichstraßen Kine c Düngemittes, Gerichts schrelberei auß. Vermögen, des Mühlen, und Säge. Sackols) von folgenden Stationen des Cisen⸗ giczenhagen . 132. 12000 ö * . 190 sᷣ Bräfung der angemelbeten Forderungen uhnd Horuhgnßlumng betr ißt rd ange Königl. Amtsgericht wertsbesitzers, Fr. Hoffmann., in hahndirektionsbezirk Bresldu;, .Fricbeng= Iisc on. Pporid in X. gad, geg bo. 1596 untdirzszo ,, ö 111 n n, , . . Falkenburg. Pomm. Du gen bꝛ ück ist 3. Prüfung der nach⸗ hoffnungsgrube unterer Anschluß, Glück⸗ . . 20 18h 554 4 6 , ,, do. . 112 unt. a2 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ sprechenden Masse ein gestellt. 3 , . räglich angemeldeten Forderungen Termin hilfgrube unterer Anschluß, Jultusschacht, w ö . . . sends ends e se s, se, gs, . Käte, lgersteeg l imme s, wenne, Deseden, den , e heran s Falkenhurz, Lomm. [67332 auf, den A. November E93, Bor. Bahnschacht, Koksanstalt Bahnschacht. 13 0 25 s dad. ba 1ses, gs, vos as 3 verich ss s a. 365 . o dige e' e' Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Abt. II. Konkursverfahren. ö. 6. 6. . Königlichen Steingrund, we , , m, ö. 8 100 Fes. I bu d ö 2. ö . . ö er ig bor sg Anzeigepfli . 5. Novemb azao71! In dem Konkursverf über den Amtsger er anberaumt. h uftap. und Abendröthe⸗ do. M. ; , 3 ,, mit Anzeigepflicht bis zum 15. November min nen,, , m. le 3271 . In dem Konkursherfahren über de nig . ö ber nnn ef her 1913 Mayrauschacht, ö. s wöfn Kean ken n New gork. ..... *solb e r 1807, 1900 3 versch. 88, 900 do. 1899, o8 1913. Verannt nmiachun Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Quakenbrück, den 15. Okto 913. grube⸗ nach Thorn Hbf. ; . . Dr e e . i n ,,, ö mn Cannatzer. In dem ** . über daz Meyer (Mag) Kronheim in Falken. Königliches Amtsgericht Landesgrenze, Szezypiorno ö . ; 8. 39 Anleihen staatlicher Institute. k h de ee gh eum 3 ö n 18 n uber . z er Schlußres ö . J ; ; 35 J ansit un ö rs. 82. 4 Y. Rt. o, sor , 6s, erich e, e, . FHochlitz, Sa⸗chsen. [167396] Vermögen des Privatiers Otto Steuer- 3 . JJ HR ochlitz, Sachsem. ö (67 . 3 kN in nn; . k - ; . 6 u g. . . , , . ,,,, ; Nachlaß des Baugeschäfts⸗ wald in Hart 8 , erhebung, on,, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ditz Landen grenzen er ; 3833 . Faatl. Kred. n . oltbus 1410 do. 186. i os unk. 1 . K 2. 2 , . n, . . wendungen gegen das Schlußverzeichnis z . k neisters Wil, über die neuen Frachtsätze erteilen die be⸗ ,, . do. bo. unk. 20 9599 273508 bo. 1909 univ. 15 4 14.10 bo. oJ /os ut. i7sis n rns, wren, e it. Tetmin kur Beschlußfassung der der bei der Verteilung zu berücksichti—⸗ ö. e. ,, , och in teiligten Güterabfertigungen. ö , , . geg ut bb. Ot . 3. do. 9er n ut. 1 stern in Geringswalde wird heute, am Gläubiger über der Ver , . elm Hermann Janke in 3 l en & ,, nn, . do. ö . ; Alt. Dbl. 864, bo. 1889 8y 1.4.10 do. l, ꝗgkv. 9s- 9s, 05, 0s 20. Oktober 1513, Vormittags 12 Uhr, mj . faolgender Pfändungen und genden Forderungen der Schlußtermin auf wird nach Abhaltung des Schlußterming b, Tell. . . . Se eh . . es zog es zog ER ne e nnd da 1666 das Konkursberfahren eröffnet. Konkurg. neberwel fungen der Kaͤufgeldforderung den 9. November E913. ,, . hierdurch aufgehoben. Teil 6 Hesonde 9 ef t ö . Mo Rien. os Cr. 33. a nn Sh 0 sa sb de G. . unt, ss hs da bog , eg 6 66. . bermatter Derr Stadtra; Gustah Schi. an rie Fireng Venzlaff C. Winkler in . Uhtz patent Königlichen Amtsgericht Rochlitz, zen is. Aktober 49I. hof. Wester büsen. Salbe . do. ...... .... 1b fir. 2 I. - . o. Ktha Zanbe ite. zöds s, e, mae nimm, , ., H i . bert in Geringswalde. Anmeldefriff bis Hal chen 1 Höhe von 260 050. f. hierselbst ö J Königliches Amtsgericht. . . . Q off Hage! bo. do. 11 y 3 . a ein, ö. ö . ( gane, , ie, R J 91 i n ar . Falkenburg, de Drttober 19135. K ung Ma S Magde⸗ ö . x . . ; ; . , zum 26 Nobember 1913. Wahltermin am Zinsen. I) des Ingenieurbureau Siegfried Fal en n ichen in reer ihr a n n, n,, , e , , ö. , Bankdiskont. . . . , , ,. zZ. November 1913. . Barth in Düsseldorf wegen 450 4 ö bnigliches icht. In dem Konkursherfahren über das Ver— auch in die Ausnahmetarife 20 und b), , n, n, ,,. . 6. ö. ö . . . . . ooh utv. . 1. . . 3ER Uhr. Prüfungstermin am AG. De rung, Zinsen und 77,20 6 Kosten; Hamburg ö ö ; 66 = hristia z. Pl. Sn. Kopenh. 6. do. bo. . . ö g . , 3 z te , ; 66 , . ; ö. 8 . mögen des Bauunternehmers Franz 27 B und 30 a aufgenommen. bon oz. London 5. Madrid 4. Paris 4. St. Petertb. do. ul. 28 40 6 Darmstabt 1907 uk. 14 4 zember 1913, Vormittags EO Uhr. Pfändungs- und Ueberweisungsbeschluß ist Konkursverfahren. , J ee, ee. 3. ö. . g. n een dart. , , k ö st Anzeigepflicht bis zum!“ ö. uni 1913. 2) des ö üb d V . ger . s gelten in n ; zen Gachs. Bie ln Cnd rr ,,, Offener Arrest mit lnzeigepflicht his zum zugestellt am 10. Juni 1913, 2) des Das Konkursverfahren ü er das Ver. Allee 55, ist infolge eines von dem klassen und in den Ausnahmetarifen die bo. bo. unt. 17 bo. Isg, i 5 8. November 1913. . . Agenten Hermann Gerlach in giipzig⸗ mögen der offenen Handelsgesenschaft Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Entfernungen und Frachtsätze der übrigen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bo. unt. 10 V' giti e bi een 3? Rochlitz. den 20. Oktober. 1913. Reudnitz wegen 70, 69 g samt Zinsen; in Firma Biberfeld . Co., , einem Jirangsbergleichs Vergleichs, und Hragdeburger Bahnhöfe Münz · Dulaten pro Stich Ons s . a un e ,,,, ,, 6 z Sgeric Jes ( T 46 3 J 5 9* ö 39 s E * 8 . . ; ö —— * ö ; ĩ j /) , , , Orr ben 'n, nachträglicher Prüfungstermin auf, den Bromberg. den J7. Oltoher 1913. ö der, Dead, ssh a Lach- Wein. gbstrd een ,, ,,, . , mn , Ro, . Schneidem i hi 'N der Firma N. Paul Sänger inshößseck Vergleicht termine vom, l. Ytteber 166. Xn, giovember 183 3, Kormittags Königliche Eisenbahndirektion, . ; e ne, mme 1s 8 do. 91 do. is65 , , , , . . K k . . EE uhr, vor dem Königlichen Amts— als geschäftsführende Verwaltung CGulben. Eꝑtide ...... ..... ; Cawar ß? Rub. bir . ö demscheir / umd bes ide osten; 2 isse sind am kräftigen Beschluß von demselben Tage . 9 str. 18 t . helm e e, am Mud. Ldkr. . i J ö Neber das Vermögen des Schneider— und Kosten die Heschli n, trastigen gericht in Spandau, Potsdamerstr. 18, 6. . ö bo. do. ; . bo. 1891, 98, 1903 Rheydt 18 2 meisters Albert Reetz zu Schneide⸗ 2 * Junt als 4gestellt, Hh der Firma bestãätigt ist, hierdurch . Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver [67509 Bekanntmachung. ; 2 ö. *. . da. Son. Sbatred. j J 2 n en n . mühl ist durch das Königliche Amtsgericht Fließ, &. Ransch in Magz ehurg w nnn, Ottober ö gleichzporschlag und die Erklärung, des. Am J. November 1813 wird die normal= Neues Ru ssisches Sid. zu 100 6 = 218 20e Diverse Eisenbahnanleihen. 1, m, bo. 1965 hier heute, am 18. Sltober i513, Vor. 13.154. 6 Forderung, s3 Anhang; he Das Amtsgericht; Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- spurige Bahnstrecke Bock-Wallendorf Umeritanische Vantnoten, große 2075 gergisch· Närl. S. 8. 3 1.1. go, sb a go, 6b e w K k ) mittags 11 Uhr daz Konkursverfahren er- schluß ist am 26. Mat 1913 zugestellt. Abteilung für Konkurssachen. schreiberei des Konkursgericht zur Cinsicht Neuhaus a. R.-Igelshieb mit Abzweigung . ö e. K ir i ne fils. 34 6 ho. 1965 1. , . . 36 ann. 1 9 . . g T* gr * n CX . ö n . * , n. 5 * : . ; 6 ; 4. . . Fffnet worden. Der Kaufmann Gustav 5) der Firma Fr. Tr. Boehme n ena Labischin. Bekanntmachung. 67616] der Beteiligten niedergelegt. Ernstthal am Rennsteig Lauscha S. do. Coup. zb. New Jorl == —ᷣ—— . ,, 33 . Dreier hier iff zum Kaonkurzberwalter er, wegen 1300 , Beschluß zugestellt m In dem Konkursverfahren über das Spandau, den 13. Oktoher 1913. Mein.) als Nebenbahn eröffnet werden. , , 8 iz rern a, . nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrif 21. Mai 1913. 6 4 , . Vermögen der Frau Olga Kietzmann in Der Gerichts schreiber Die an der Strecke liegenden drei neuen Dann . ö . 3 3. konv. u. v. 96 4 4. ö w,, , bis 58. Nobember I9I3. Anmeldefrist bis Dr. Tegetmeyer und Mr. Voigt in weimar Bartschin ist der auf den 25. d. Mis. des Königlichen Amtsgerichts. Bahnhöfe Lichte (Thür.), Ernstthal am Franzöfische Vantnoten T60 Ir. si, good. 319083 äs mar-Carow 37 11. z 6 un. z do. 1904 07 ulv. 21 F. November 1913. Erste Gläubigerver! wegen 279, 90 M. Forderung; zugestellt am ö zur Abnahme der ... —— vag] Rennsteig und Neuhaus a. R. Igelthieb Holländifche wansnoren 190 s. igz aha. ß, zg P. e,, . 10 unk. 25, Do. 1964 a n . d Pe, mug! , gi i des He en, rr l , mm,, , n Sihl! find! ird den Perfonen. . Gepäck Güter. G / ö ammlung un Prüfungstermin n , n 8 6 , Schlußrechnung des Verwalter estimmt. 87 R 8 über das Ver⸗ J z n , r. . f j NRorwegische Banknoten 100 Kr. 112,900 112, 00 0 ö 9. S3 1 andau ...... ö n ,, . 6. . . rn ö Königliches Au tegericht abischin, ,, Kalkwerk, . , Ieh eichsse Barr e, , d, e, Provinzialanleihen. . o uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Straße l, wegen (GI , order ng den 18. Oktober 1913. j. ʒ . bfertigung von Leichen = 2. dor . 64, ! tranbbg. os, r ul. a1 eM 110 86g s a36 C, el, e, Wie ö . ö ,, ea e er e, , , , m, , n. ö ei i 3 zer 1913. zugestellt. 8 Hroßherzoglichen Staats. Miltenberg. . . atsznzr, Auslieferung von Sprengstoffen bleiht a ; ; R Tis, - o. 4. ; z v. 166 39 1.5. 1 Stettin 12 88 uk. 22 4 d 2 Schneidemühl, den 18. Oktober 1913. zugestell. Sy der Großherzoglichen Si * s rh hürn Ves ö Auslteferung ve 9 . do. s, s u. 1 K is, Oßd. Lis, ib i ) . 180 . Der kleb d el reüdl j kasse wegen 152 566 6 s. A. zugestellt am Betanntmach ng. züglich der lau ung . , , diesen Bahnhöfen ausgeschlossen. Ferner do. do. ult. Dt. —— 2 1 dan * Lela ern e eg Tir, 1 36 k 366 85 Duen · Air. r. os Fönialt e r . 29. Mai 1913 Das K. Amtsgericht Miltenberg hat wird aufgehoben und anderweitiger Termin , f den Bahnhöfen Lichte (Thür.) Schwedische Banknoten 100 Rr IUZ 06b 2. . 1 86. v. . R sg ri. do. r. 10 des Königlichen Amtsgerichts. 29. Via 1713. , . 164 6 2. N 913, V können aufden Vahnhöfen Lichte, Chur. Schweizer Vantnbten! 100 Ir go sh. 65, v 8 un bo. 1509 utv. 16,1 gb do a Etrßb. c. 1900 ut. is * 1. do. 1000 u. oc ö iglichen Amte . II. Abtretungen von Forderungen gegen durch Beschluß vom 18. Oktober 1913 auf den 2. November E913, Vor⸗ und Ernstthal am Rennsteig keine Gegen- y ,,, . . 6 i. . . in . , . . Schrimm. 167328] Venzlaff & Winkler: 1) 40. 66 an das Konkursverfahren über das Vermögen mittags EA Uhr, anberaumt. . stände angenommen und ausgeliefert . do. Ileine s823 10h . . 2 . . ö h Stuttgart.... 1895 N 8. ; 260 * Ueber das Vermögen des Maurer, und Robert. Nosenlöcher in, Bürgel an der Bierbrauereibesitzerswitwe A:nna Springe, den ö. Oktober 1913. werden, zu deren Ver und Entladung ann. Lander lt ul. i lber leb. bg gs 10g ö . Zimmermeisters Taddeus . 24. Mat 1913. 2) 3137,75 ½ an die Kirchhof, früher in Kleinheubach, Königliches Amtsgericht. soes6) eine Kopframpe erforderlich ist. Die Deutsche Fonds. 3 . 5 R , nr, 6, i g wulg vb xn c Ichrimm ist heute, am 18. Oktober 1913, Firma H. Lamprecht in Inmenhausen am nunmehr in Frankfurt a. M., ferner Stendal s' 855] Haltepunkte Igelshieb Ort und Ober⸗ St lei w a. , konv. u. 16560 81.365 org id 1.16860 mm ist heute, am J 1 firma H. 8 . : ra Stendal. ö. Haltepunkte Igelshieb * ; aatzanleihen. do. do, Serie). ö Nachmittags s Ut 10 Minuten, das Kon. a4 Mal 1913. 3) Läbe 6. an, den über den Nachlaß des Bierbrauerei. VDaß Konkursverfahren über den Nachlaß fauscha dienen nur dem Personenvertehr. xisch. Reichs Schatz: Sherhesf. G A unt. ij . ibo rer, az kd er;, n, . . sursberfabren erösfnet worden, Verwalter? Manrermelster Otto Sack in Bürgel am besitzers Josef Kirchhof von Klein. des am 3. August 151 in Stendal ver⸗ Pie Züge werden nach den bereits ver⸗ fällig 1. 56. 1 gg. 208 gg, 5 8 . 3 1 1. do. 1808 do 195 s 116 -= g ir L = 0000. Kaufmann Max Hopp in Schrimm. In⸗ 27. Mai 1913. 3) 14920 46 an den heubach nach durchgeführter Schlußver⸗ storbenen Ackerbürgers und Kohlen. öffenklichten Fahrplänen verkehren. Für . . ö 9 ö 56 Com m. Veor ö , Wen. ien ö o 1 kae *. Len meldefrist sowie offener A und An⸗ Schlossermeister Otto Runze in Bürgel teilung aufgehoben. 3 händlers Wilhelm Nahr stedt wird die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die dt Reichs. nt. i sch. r sbb ö bo. A. 15/14 ut. 17MM ' 82 ooh a 3 . ; l a m, m,, . ö. . R 0 y. zeigepflicht bis zum 8. November 1913. am 27. Mai 1913. 5) 1360, A0 3. den Miltenberg. den 20. Oktober 1913. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom I 8obs8 97 900g 3. . , ö Essen 196 4. do. 1503 &. 8 ut. is: HII * i. . ' . r ö. Ie . ei,, ,, cor g . SMmiürne . * ö . n,, 5 a 1e . . ie s i. . e 3 ; . e . 4 . ö,, g, ei, nnn, e, n , , ee, Oe ih else nec b, d, ,,. mern di n nn, ede, n, , nn, g ,, n, ne. , Vm K meiner Prüfungstermin am 15. Ro- am 20. Mai 1913. 6) 90. 6 an. den Mitt v eida . 67348 Stendal, den 14. Oktober 1913. verkehrsordnung vom 23. Dezember 1908. do. do. Is. Job d 6. 0 a do. 1668, 92, 9865, 986, o! 1.7 8250 do. 1879, 1835 117 1308 untv. 22 4 12. bo. 100, S5 ZR bember 1313. Vormittags Ag Uhr, Holöhändler Albin Härdrich in Thalhürgel Mean, Konkursverfahren über daß Ver. Königliches Amtsgericht. Die Strecke wird von Bock-Wallendorf , ehr U. ao, ai. ee bel geen e go. e , . . . ter te , , eo, unn , , rng m r, ,,, 973 is N t ieb dem Be⸗ Stt. Lhorig. 9 A. 20. 21. 81. gs, ensburg 1901. 1609 * 1416 2 iss 3. 11 2 ö * J . Sch: ö geanlr mögen des Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Strassburtzz. Els. reh bis dieuhus 6. . . Schuhgehlei nn. do. Ans s ut. 1146 3656 g ba. 1175 . uiw. a3 1 1410 —— ds, as, on, 6s M 33 14. e ill. ie rc . Ortober 1913 Fran gun ne, ge g * J Max Lungwitz in Lauenhain wird nach Das Konkursverfahren über den Nach triebsamt Saalfeld, dem Maschinen; uu urls se an, gr, gob a or sohn bo. Kut. 27 u. 3 82 28 3 gen , r,, . ; rug. g, . 8— 6 Schrimm, den 18. Oktober 1913. (Schwiegermutter des Gemeinschuldners) Ahh *ltfun des Schlußtermins hierdurch laß des Generalagenten Otto Peitz Weikstättenamt Jena und dem Verkehrs. Vr. Staatssch. f. 1. 4.1 4 14.10 68, 869 8 66, 60 s bo. d. Ser, 39 bo, go 9 Frankf. a. M. os ut. 144 14.10 do. i 6o unt. 144 14. ba. Rear Königliches Amtsgericht in Birgel am 3. Mai 1313 3) 20 6g 6s Abhaltung des Schlußtermins hier e Schluß ĩ j n von Ernstthal 1. 5154 1.1. 868, S‚op a. 96, 2065 Ausg. 5, 6, J 7 o0 a bo. 19907 unt 18 be land is rg e önigliches Amtsgericht. in Bärgel ö Ge. aufgehoben. von hier wird nach Abhaltung des Schluß. amt Gera zugeteilt, dagegen Kan Ernf . ö ,,, , ies, n, i; 1 . ie iter, 63 re ,, . e, . ö K 6 * Mittweida, den 16. Oktober 1913. termins aufgehoben. . am Rennsteig autschließlich eb h Heiß lont Un ata ver g n enn, an m, im,, 32 , do. Eis Tient . P. . J Königliches Amtsgericht. Straftburg, den 20. Oltober 1913. Fauscha (G8. Mein.) dem . , , , ü eie d, m, aug ß,. 14 iöii un g. Weitere Stadtanlgihen werden am öärl n. Das K. Amtegericht Augsburg bat mit 1913. Aufbrinauna eines Kostenvorschusses w ö Kaiserliches Amtsgericht. Coburg, dem Maschinen⸗, Wer a n. degtaffel lei)? . Re ss er odr s, o ., r ö Pie n gtag und Freita gton tie g in, G ,, 16a] Strassburg, Tis- kor s, wie, Herkehregen hiteinn en anf f, ,, , e, gab Gs n,, =. a i h ae, Gebe Sete h. be gr en r das Permögen des Rartiemargnhändlers n . ö, Konkursverfahren. N Das Konkursverfahren über das Ver- Kleinster Salbmesser? 250 . a . J Hl ö n,, 3.1 z Dan gh rig, ilipp Stutzmüller in Augsburg, Prozesse. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nm 51 Frau Frieda Ernwein, hier, Neigung: J: 30, zulässiger größter J . Westfäl. Pe db. Ausg. ga she Erft Hh, Städtische und landschaftliche Pfandbrlefe. ; ilipp Stutzm 9 9 5 d 10. November ö. . mögen der Frau Frieda E z ö. ö 3 Labem: Dt. stfäl. P Fürstenwalde Sp 9 ,, a das Re ten nach Abhaltung des auf Montag, den 10. 2 ä, mögen des Bauunternehmers Wilhelm 5 NMbpßastur 8 Schlußtermins stand: 5.4 m, Raddruck: 9,5 t, Va demaß ; 1. Baben 1961 g6, 260 96, 25 do. A. 4, S ukv. 18516 94.70 a Fulda 15607 M wann, 1is ob fis, gh d6 K * C 146, das Verfahren na haltung n 9 h wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö ö. Schlußterm nz und vollsogener Schluß E913, Vormittags A0 Uhr, or dem Beckmann in Mülheim Ruhr wird , J . In betreff der Warenstatistik gehören die do. 1963, op unt. I , 2 Ausg. ð . 6 ellen z nie ; *** 4 sg rng H tgon sse ĩ autaeboben. * Herzoglichen Amtsgericht, hier, anberaumt qe erfolgter Äbbaltund des Schlußtermins ä, , g. ; . z z Vertehrsbezirk 19. 161112 unt. 21 2 . . ; . 1510 unt. 21 1 L's s idol 6s Do. 2306, Soo e verteilung als beendet aufgehoben. Her oh ichen Amtsgericht, hier, anberaumt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Straßburg, den 20. Oktober 1913. Bahnhöfe zu dem , ö 8 uu . W ,, d. . . 3 ö. Augsburg, den 20. Oktober 1913. worden. S.⸗A0.. den 16. Oktober hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. Erfurt, den 13. Oktober 1913. Vb. v. I5, 18, 79, 8o 8ꝝ ö ,,, ' . 2 1 bo. 1909 unl. 1 gz gob 8 gz 80 3 rervg. e Fre. Gerichtsschreiberelt des K. Amtsgerichts. Sn, den 16. Dttober Mülheim. Ruhr, den 13. Oltober 1913. - l oraa2) Königliche Eisenbahndirektion. v. 93, ga, 19600 2349 4 Ein, . ö ö. os bo , ö 1912 un 9 86. 3 2 1 . k . znigliches Amtsgericht. Strassburg, Els. J ; ! ; 3 1 mir e. Kerim. 67353 Der Gerichtsschreiber Kan igliches Amtege cht . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6756101 y, , r. hr mit ; . ui in S6, 80 0 686,80 a Kreis⸗ un tanleihen. ,, 2 In e ideen n izt . 9b, 10 ꝗa ö ö Das Konkurs verfehren über da. Per, des Herzoglichen Amtsgerichts. Min chen. 67459] mögen des Kaufmanns Hermann Gin. Deutscher , nir r nit dom , ,. gr dichter Gem i dos d inis . do. P. ü. kindb. 280 688 6385. mögen des Kaufmanns Julius Heskel ö . 66562) AG. Amtsgericht München. horn, hier, wird nach Abhaltung des k . ö min, Km f n deen Loe uni ie, vie n bb an, ren . dba. jun. in Berlin. Gr. Frankfurterstr. 137, Eisl'ebem. i , . Konkursgericht. Schlußtermins aufgehoben. w . n. Haiberstabt oꝛ unk 16 1.1. Kur. u. Nenm. alte sado! Le dd g! Ras giro ist infolge Schlußberteilung nach Abhaltung Daß Tonkursberfahren ker den Nachlaß Am 18. Oktober 15I3 wurde das unterm S Strasburg, den 30. Sktober 1913. befugnisse der Station ö analv,. Wilm u Jelt. bo. 1613 uni. 164 13. do. neue , , Kermit arggehoben morden. des Schmiede ma ts 2 * oll. 7. Hezember 1512 über das Vermögen des Raiserliches Amtsgericht. berg ,,, ö. ö . 3 e. do. 2 bbo , Berlin, den 16. Oktober 1913. mann aus Neehausen wird nach er— . ; arcin Und die Frachtsätz, für diese Statian in ö . , ,, , . ,, ss s do. 6 Der Gerichttzschrelber des Königlichen solgter Abhaltung des Schlußtermins saihingen, Hm. 67606) den Aus nahmelarifen 8 18h für. Altzarin 9. ,, n , . hi i enn, en. 3 a0 . Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83 hierdurch aufgehoben. ö K. Amtsgericht Vaihingz en., usw. und 8 20 für Felle aufgehoben; trusch iin Een h nagen iii sr e,, 9 . 3 , w, . waral! Gisleben, den 11. Oktober 1913. endet aufgehoben. Vergütung und Aus Beschluß vom 15. Oktober 1913. Hannover, den 16. Oktober 1913. . uAnba goa nE. 1862 8. 16 Hanau 1909 unk. 20 . ö. 67350 Königliches Amtsgericht. ee ber L on furzverwehter⸗ wurden auf Das n ,, ., über ö. . Königliche Cisenbahndirektion. . ler ie g iz . one es. n stenkursverfahnen. 5. w , , n, fe a mögen des Jakob Neubauer in Hohen- , ,,, Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Eisleben. 167324) die aus dem Schlußterminsprotokolle er— ba lnch wdr ech Abteftuen drs Schiez. löl 1J. Vetanntmachung. . , ir en,, z . 96 ir Bag Kontzurverfahren lber des Ver, sichhsithen etre tz. l ö e e uber Personen und Gepäcktarif Teil 1 do. do. 1968 ul. 1 en des Kaufmgnnes silbert Walter Bas Kontetsderfshren iiber das Ker. icht in ,. 3 termins und volljogener Schlußvertellung ö Reich. d do. 1863 ut 10 ; ö. . ö. . a, . München, den 20. Oktober 1913. ir gg. . z ür d Binnenverkehr der Reichs⸗ . do. 15965, 150 do. 190 & z unt. I9 hier in Firma Joachim . Walter. mögen des Klempnermeisters Gustavr nchen, den, Fe aufgehoben für den Bin ; i. ae Futte ö Sisleben wir h erf Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. 4ulg Imtsrt i enb ahnen in Elsaß⸗Lothringen und Lothringer heente Sandel mit Getreide⸗⸗ Futter⸗ und Held zu Gisleben wird nach erfolgter Ger 16 Amis richter Winner. eisen 4 nen t amber , ,. 1 ; ] , e . n, ,, n, ,. ö /// ö . e. J burg ⸗⸗Eisen⸗ ; Düngemitteln hier, ist nach erfolgter Abhastüng des Schlußtermins hierdurch my stowitw. 67607 der Wilhelm ⸗Luxem

do. 1911 unkv. 26/26 bo. 1887, 1889

56 TT z33*2T**

ö .

SC

1 8 22

888 22

. po. amt. St. A. 196 . - . 1 . ber do. 1907 utv. 185 h 8 Schlußtermins aufgehoben. gehoben. Cankurs ren. . ̃ ; bahnen Heft A vom L. Rovemb n K. . 16. tf. 1913. 2 den 16. Oktober 1913. In dem 6 das Ver⸗ In dem Ronkursverfahren über den 1912. Mit dem 1. Januar 1914 tritt n an,,

Der ö Königliches Amtsgericht. mögen des Hotelbesitzers Arnold . , ,,, Ciel e . ö. . 36 3. J eri hh

erzoglichen Amtsgerichts; . sn Grunwald in Myslowitz ist infolge Hern , . isenbahnvertehrsordi . 6. an ort. g, i.

. Gerichtsobersekretär. Eisleben. . ö. (67323 e, . dem Gen e nher H Prüfung der nachträglich angemeldeten sondere Ausführungsbestimmung in Kraft mort 1 Hreslau Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Forderungen Termin auf den 18. No⸗ Ju 5 39

*

do.

Augsburg bo. 1907 unk. 185 bo. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baben 98, 0s M

bo. 1899, 1901 M do. 1607 unkv. 18 do. OJ / 9 rilckz. 41140 do. 1912 M unkv. 22 do. 1876 do. 1882, 1887 do. 91, 6, 01 M, 94, 05 Berl. 1904 S. 2 uv. 18 bo. 1903 S. 2 ulv. 14 bo. 1912 M unkv. 22 8 . bo. 1876, 1878 Ie lob bo. 1682/96

do. 0 M ukv. 16.19/21 do. 1889 do. 1698 do. 1901, 1902, 1904

Königsberg 1899, ol do. 1961 unkv. 17 do. 1910 M ut. 20/22 do. 1910 M do. 1891, 983, 96 do. 190131 Lichtenberg Gem. 1900

bo. St. og S. 1,2 ułv. 17 Liegnitz 1918 Ludwigshafen.. 1906 do. 1890, 94, 1900, 2 Magdeburg .... 1801

C . c c 2 0 2

6

do. do. Posensche S. 6 - 10.. do. S.

2 2 2326

en,. D O2 8 ö,,

2

e r r r O 2

O.

V. O. Aufbewahrung des gien . 636 laß des 4am 24. März 1912 zu Gisleben Ver leichstermin auf den 18. Nonember vember E913, Vormittags 10 Uhr, Gepãcks. ö. i m j (6) Duc k. . ö 1

34 . w n ,,,, , , . Vormittags ; Uhr, bor dor dem Königlichen Amtsgericht in Aushang alf den Slg lor en ie n b rern, idr 1

Kur * . ä ; 36 * . , ,, . ere ; ? ür die z . ! 1

, k nach. 6. . ; ,, Schluß. dem röniglichen en,, . . . Oktober 193 ö ö ie ne , . .

; = * ., 29 . ; er 18 erdu 8 D en. ( 51 . 5 aumt. * V 1 . 3. * t ( 7158. 5 ö g 1f ĩ 1 . 6 . . J . Eisleben, den 15. Skiober 1913. , klare ng * Der Gerichts schreiber Lagergeld für Reisegepäck gn 36 ö dect 1906 ul, 11sis , ,, , , ,, Hire b elne husfe sind auf ber C sichtg— des Königlichen Amtegerichts, Best. 2 zu § 34 G.-V.-B. als Au

d. 1912 ukv. 22 ; do. 189 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . ; . 2. 67441 . ngsgebühr erhoben wird. ö bo. re d mn fe, 1913 bestätigt ist, hier⸗ Eisleben. 67225] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Würzhurg 67441 n , 19. Oktober 1913.

1666 j 8 Konkursberfahren über Ver der Beteiligten niedergelegt. Vekanntmachung. durch aufgehoben. Das Konkursberfahren über, das Ver der Beteilig ; . Mit dies eri htl Beschläß von heute Kalser liche Generaldirettion 913 ö Sch ĩ J. Amtsgericht Mynslowitz, Mit diesgerichtlichem Beschluß von heu e f Breslau. 1 ö r er n , . . . 18. Gir ber 1913. 3 wurde das Könkutzperfahren üer dag der Gifenhahunen in Glsaß Lothringen

= 2 *

do.

Schfische

do.

do.

do. neue ..... 4 Schles. altlandschaftl. do. do.

do. landsch. A do. do. A do. do. A

—— ö 2282

2

c S

FC SSLC ——

2 *

22

do. mitt. u. Dest. amort Eb. A Dtsch. Int. uk. 18 do. ult. n Okt. orig.

212 . =

u

2—

61

d 2 222222222222222222222222

—— * S 8 22 e , ,

ö S323

ex d= r . . ,, . T 2 * 2 8

52 *

6], 0b

2 *